118842² Konkursverfahren. V
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Friedrich Noack wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
einschl.
Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 9. August 1880 einschl. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines Verwalters und über Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, sowie allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 19. August 1880, Vormittags 10 2
Darmstadt, den 17. Juli 1880.
[18865] Königl. Amtsgericht Ludwigsburg.
Deffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Wilhelm Bertsch, Küfers von
Anmeldefrist bis 10. August 1880 hier, entwichen, beantragt ist, wird zur Sicherung
der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandtheilen
über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 16. August 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf
den 11. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, - unterzeichneten Gerichte Hernin an⸗ eraumt.
zum Deut
R
eich
8
Anzeig
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preuß
No. 171.
Berliner Börse vom 23. Juli 1880. Finnländische Loose ..
Imn dem nachfolgonden Courzzettel sind die in cinen amtlichen Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. und nichtamtlichen Theil getreuntan Coursnotirungen nach den] do. do. II. Abtheilung — Effekten ttungen geordaet und die nicht Hamb. 50 Th.-Loose p. St amtlichen ERubriken äurch (N. A.) bezeichnet. — Dis in Liquid. 8 P. St. beündl. Gesellschaften ümndan sich am Schluase 4as Courszattals. Lübecker 50 Thl.-L. p. St.
Meininger Loose ...
Weehsel. 1 dam 100 Fl. do. Präm.-Pfdbr. Königliches Amtsgericht zu Soest 1 “ 3 sSGHOldenà. 40 Thlr.-J. p. S8t. ““ ““ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3 Tmer. rckz. 1881 . Konkursverfahren. do. 100 Fr. EEIn 2 ½ 0 0. — ₰
“ 8 . . . 1 L. Strl. Das über das Vermögen des Maschinenbauers New- H. P. Hansen in Eckensund am 8. November Ich el 88
Berlin, den 17. Juli 1880. Königliches Amtsgericht I. Der Gerichtsschreiber.
der Masse hiermit untersagt. B erlin, Freitag, den 23. Juli
pr. Stück [50,70 B Sudd. x 1104.60 bz G
1/1. u. 1/7.119.50 bz B ““ do.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Ludwigsburg, Gena2,scens 1880. hörige Sache in Besitz haben oder zur Fenseese ge. Gr. Creüc⸗ 16 Gaß keiber: etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an r. Gerich sschrei er 1 mann. “ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [18834 3 [18814] 13gs “ Verpflichtung auferlegt, von dem
1116“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß nach ge⸗ . ““ Ee. ee en gie Erceng 1 Bekanntmachun 18 Johann Kraemer, Wirth und Unternehmer zu schehener prioritätsmäßiger Vertheilung der Masse in Anfpruch nehmen, dem Konkursverma lter gng 1 g. Niieder⸗Jeutz, wird auf Grund des §. 190 K. O. der Konkurs über das Vermögen des Schlosser⸗ zum 22. August 1880 Anzeige zu mach
Zu dem Konkurse über das Vermögen des eingestellt. 8 meisters C. H. Ch. F. Prange aufgehoben ist. L.“
Lederhändlers Victor Misch, Braubausstr. 9/10, Diedenhofen, den 14. Juli 1880. Lübeck, den 16. Juli 1880. 1 hat die Handlung Salomon Cohn & Co. nach⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abtheilung I. träglich eine Forderung von 6148 ℳ 96 ₰ ange⸗ “ Der Oberamtsrichter
meldet. [18876] b1 Elder, r. — 11 100 Fr. 1879, Vormittags 11 Uhr, eröffnete Konkurs⸗ 2 ½ Norwegische Anl. de 1874
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Das Konkursverfahren zum Vermögen Gott⸗ 8 den 3. August 1880, Mittags 12 Uhr, helf Franz Oskar Schmidt'’s in Serba wird, [18871] Konkursverfahren 1 Das Konkucrsverfahren über das Vermögen des IAZAeeöe uu ““ 4 “ n geearKnl.
im Gerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe, Zim⸗ weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende mer Nr. 15, anberaumt, wovon die Gläubiger, Konkursmasse nicht vorhanden, wieder eingestellt. Kafferwirths Carl Frende hierselbst wier do 100 Fl affee wir arl Freude hierse wird, nach⸗ 3 do. . 2
dem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 11“ Wien, öst. W. 100 Fl. ga. 8 88
0. v.
welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Beschlossen, Herzogl. Amtsgericht Eisenber 2 8 8 “ 7 8 2 2 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ““”“ ““ Oesterr. Gold-Rent . 8 60..
8 “ 8 12. Juli 1880. erlin, den 18. Ju 80. ur Beglaubigung: 3 A. Zür .e kräftigen Beschluß vom 8. Juli 1880 bestätigtt. e“ Petersburg. 100 8. B. 213,26 82 ist, hierdurch aufgehoben. [18840]
Königliches Amtsgericht I. . Zeutzschel, 1 100 S. R 211 90 b S 8 — 1 Gerichtsschreir. 0. . 100 8‚BSB 90 bz 8 apier-Rente. 8 8 “ Osnabrüc, den 23. Joli 1880. Konkursverfahren. arschan. 100 8. R.8 T. 6 21340b z]⁰ f4o. do 1 6.w./11.,69,70 b„. — Miaasohe Alerk. 4o. — IIE.,4 1/1.n. 1 100596 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
4 888 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % silber-Rente .4½, 1/1. u. 1/7. 63,70 bz B. (Rbeinische „ 6 ½ J160,20 bz G do. III. conv. 4 ½1/1. u. 1/7. 103 25bz G 8 0- ⸗ / Das Konkursverfahren über das Vermögen des (C( Konkursverfahren. Beglaubigt: des Tuchmachermeisters Wilhelm Heinrich 5
8 Geld-gorton und Banknoton. . 12. 185 411/4.va1/16,6370363,605b: . B. (a0) „ 2 1 111110,158,10b2z 6 Berr-P. Magd-it-HnB. 4 1,1.n. . 109 25 5b Kaufmanns Feodor Zywinna zu Bischofsburg In dem Konkur’verfahren über das Vermögen Meyer, Sekretär, Kern zu Spremberg ist zur Prüfung der nach⸗ Dukaten pr. Stückk —, do. 250 Fl. 1854 1/4. 1114.90 B „ B. (Car.) „ 4 [1/4. u. 1/10.]100,10 bz do. Lit. C. .4 1/1. u. 1/7. 1100.10 bz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom des Winkeliers Andreas Kappe auf der Schanze Gerichtsschreiber Koöͤniglichen Amtsgericht träglich angemeldeten Forderung des Buchhalters Sovereigns pr. Sthek . 20,415 b Oesterr. Kredit, 100 1858 — pr. Stück 332.50 bz B 3 do. T P.. 4 1 . . 108,60 bz G 2. Juli 1880 angenommene Zwangsvergleich durch bei Herdecke ist in Folge eines von dem Gemein⸗ ““ H. Homuth in Berlin von 300 ℳ nebst 6 % Zinsen 20-Francs-Stück. 16,24 B Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. n. 1/11.125,50 bz G fEisenbakm. Stomme. und Stammm.⸗Prlorstätse -Akllon. 88. IE“ rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1880 be⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [18775] seit dem 6. Oktober 1874 Termin auf 16 898
Dollars pr. Stück do. do. 1864 — pr. Stück 313,75 B * Gie eingeklammertoen Dividanden bedeuten Bauzinson.) do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 B Bischofsburg, den 19. Juli 1880. den 16. August 1880, Vormittags 9 Uhr, .. 1394,00 bz 97 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,48 G
3, den 80. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im do. pr. 500 Gramm fein do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,50 bz B Aach.-Mastrich. 1/1. [32,50 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 100.00 G Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Wilhelm Gustav Becker in Plauen. Inhabers Zimmer Nr. 9 anberaumt. 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fraoes. .81,10 bz B
Ungarische Goldrente. . 6 [1/1. u. 1/7. 93,50 bz G Altona-Kieler .. 6 ½ 1/1. [158 00 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. /102,00 G (gez.) Eichholz. mer Nr. 14, anberaumt. der Firma Gustav Becker daselbst, wird heute, Spremberg, den 14. Juli 1880. 1 ö Hagen, den 17. Juli 1880. am 21. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, das Hauptvogel, Aktuarius, Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,50 bz
Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,75 G Bergisch-Märk. 1/1. [116,80 bz Bresl.-Schw. Freib. I 1/1. u. ½—,— 8 Nase, Konkursverfahren eröffnet. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. Silbergulden pr. 100 Fl. 172,70 bz do. Loose.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ 8
“ — 11/1. u. 1/7. versch. [1 02, o. o. m. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 117,50 bz B do. do. 1872/4 1/1. u. 1/7. 99.00 G do. do. III. Em. 4 1. u. 19 1/3. 187,70 bz 42 da 1879][4 [1/1., v 1/7.199.00 G do. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 1/4. pr. St. 185,50 bz (N.X.) Anh. Landr. Prierec ⸗ verschn. —.— do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. pr. Stück 26,60 bz Kreis-Obligationen 5 versch. 101,75 G do. Dortmund-Soest I. Ser4 1/1. u. 1/7 1/½. 123,30 bz 1 .. 4r] versch. 102.,25G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/2. 153,50 bz d0.. . . 4“] versch. —,, Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 5. 1/1. u. 1/7. 88 5. 7 105J508 84 do. Rnhr.-.X. 628 Fer. 4 ½ 1. u. 17. 2. 5. 8. 11. 40 G 2 “ 0. 0. Ler. 4 I/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 120.25 bz G 8 8z. Berlin-Anhalt.1n.II. Em. 4 1/1. n. 1⁄⁷, 103,25 bz 1/5. u. 1/11. 120,25 bz G Jebg 100,10 bz do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 103,25 bz 98 15/11 103108 88 ö 1 ilt. d. 3 F8 2 n. 8 103 40 bz 1/2. u. 1/8. 102,75 bz 8 . 8. erlin-Anh. erlaus.) 4 ½8 1/1. u. 1/7. —,— 1/2. u. 1⁄½. 99,70 G Ee1“ 6 Jabg 149,00 b G Berlin-Dresd. v. St. Sar. 41/4.w1/10. 104.70 bz 1/4. u. 1/10. 99,70 G „ . St.-Pr. 3 ½ Jabg 91,10 bz 6 Berlin-Görlitrzerk. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 1078. u. 30/12. 91,75 G 9 8 I unab 91,60 b G do. Lit. B. 4† 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/4ꝙ.v.1/10, 75,90 bz AMuuste-Ha 0 St.. 5 abg 123,75 G 4o. Lit. C. 4 ¼ 1/4. u. 1/⁄10. 101.90 B M. 1.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. äi44e4*“* ümmel, 8
Wegener, Aktuar.
Berl.-Ptsd. Mgd. St.-Act. 4 1 „ Stettiner „ 4 ¼ 1 Cöln-Mindener 6 1
S8AE,E2E; ½En 90
fdL00 901 % F.
00 C0 0- bO0 O0 bdo 00 bo 000- 60 bo 00 bo 00
SEAES
(1888s] Konkursverfahren.
à
—
Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 90,50 bz Berlin-Anhalt .. 1/1 u. 7. 121,75 bz G do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Konkursv .. pr. Stück 220,00 G Berlin-Dresden. 1/4. 20,25 bz do. Lit. F.. 14* 1/1. u. 1.‚P—,— Konkur⸗ erfahren. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Werner in 8b Russische Banknoten pr. 100 Rubel 214,05 bz Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. [85,10 bz Berlin-Görlitz. 1/1. 23,60 bz G do. Lit. GC. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 8
Ueber das Vermögen des Ackermanns Anton — — Plauen. [18847] ““ Fonds- und Staats-Paplere. do. Tabaks-Oblig.. 1/10u. 1/7. Berlin-Hamburg. 1/1. 224 50 bz do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,00 B kl. f. Mössing und Johanna Margaretha, geb. Bruns [18832] Bek Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkursverfahren 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4. nu. /10.7100,70 b2z Russ. Nicolai-Oblig. 1 in Marbeck, Kirchspiel Borken, wird, da der Anton k anntmachung 18. August 1880, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. n. 1/10.105,70 bz Rumänier grosse.. 88 Mössing aus Marbeck seine Zahlungsunfähigkeit in Sachen, 1 einschließlich.
w Jauß zu Friedrichshain ist am 21. Juli 1880 4 erklärt und die Eröffnung des Konkursverfahrens betr. den Konkurs über das Vermögen des Bier Anmeldefrist bis zum Rachmittags 5 — das 1e.ee er⸗ Staats-Anleiho 4 5à u. 71. 100,40 bz do. Hleine.. 1/1. u. 17⁷. 108,60 G Nordh.-Erf. gar. beantragt hat, heute, am 13. Juli 1880, Vor⸗ braners J. Henrich hier. 8. September 1880,
öffnet. do. 1852. 4 (1/4.n. 1/10, 100,40 b2z Rumän. Staats Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 92.,30 bz Obschl. A. C. D. E. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Nachdem der abgeschlossene Vergleich rechtskräftig einschließlich. Konkursverwalter: Kaufmann Julius Gutte zu do. 1853 u. 68 4 (1/4. n. 1/110.100,40 b2z Italien. Tab. Reg.-Akt. do. (Lit. B. gar.) öffnet. geworden ist, wird das Konkursverfahren aufgehoben. Erste Gläubigerversammlung am
1 Spremberg. Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7.,/97,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4. u. 1/11.—⸗ Ostpr. Südbahn Der Auktionskommissar Herr Eduard Rave zu Hanau, den 13. Juli 1880. 21. August 1880, Vormittags 10 Uhr. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¾ ¾ u. ½ ½11. 99.,00 bz Buss. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. R.-Oder- U.-Bahn Borken wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. I. Allgemeiner Prüfungstermin am walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. Neumärkische do. 151 1 n. ½ ½1.99,00 bz sdo. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. Rhein-Nahe.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Septem gez. Rübsam. 8 13. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr. am 5. August 1880, Vormittags 11 Uhr, Oder-Deichb.-Oblig.. ¹ 1/1. u. 1/7. —2,— do.é do. de 1862 1/. u. 1/11. —.— Starg.-Posen gar. ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Wird veröffentlicht: Königliches Amtsgericht zu Plauen, und Prüfungstermin Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ % u. ½ ⁄1. 104 20 bz do. do. khleine 1/5. u. 1/11. 89,80 bz * Thüringer Litt. A. Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl Gesing, den 21. Juli 1880. am 24. September 1880, Vormittags 11 Uhr, do. do. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,40 bz do. Ungl. Anl.. 1/5.h. 1/11. Thür. Clt B ger. eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Gerichtsschreiber. Zur Beglaubigung: vor dem Königlichen Amtsgericht zu Spremberg im Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 99,50 bz do. consol. Anl. 1870 1/2. u. 1/8. —,— do. (Lit. C. gar. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden “ Flach,. Zimmer Nr. 14. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/110. —,— do. consol. de 1871. 1/9. n. 9. 90,00 ba⸗ Tilsit1nee hge Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ [18835]
n Gerichtsschreiber. Offener Arrest und Anmeldungsfrist bis zum Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. kleine ... 1/3. u. 1/9. 90,20 bz B Undwh. BH zeichneten Gegenstände auf Ueber das Vermögen des Julius Gérard, 8
— 4. August 1880. Essen. Stadt-Obl. V. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 9775 bz 3 CC 1116“ 1/4. u. 1/10. 90,00 G* Mainz-Ludwigsh. den 5. August 1880, Vormittags 10 Uhr, Fuhrmann zu Hayingen ist heute, Vormittags Beschl Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1%10. . do. Kleine. .. 1/4.n.1/10., 90,20 bz B S Mckl-Frdr. Frang. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ e uß.
Sprember⸗, den 21. Zuli 1880 16 Seeeecee n. 4 /1. ℳ1. do. 1873.] 5 1/6.u.1/12 . 1— 8 auptvogel, Aktuarius, stpreuss. Prov.- . r. 1/f. . do. (3. U. 1/12. —.,— Weim. Gera (gar. den 5. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, walter: Geschäftsagent Lauter in Diedenhofen. Nachdem im Termin vom 29. Mai 1880 von den 8 atg Goichsschtuzre⸗ 8 Rheinprovinz-Oblig. 1/1. u. 1/7. . do. kleine] 1/6. u. 1/12. 90,80 bz* 1 Car. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August Gläubigern die Schlußrechnung des Verwalters ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Anleihe 18375 4 ½ 1/4. u. 1/10. 82,20 bz .
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ einschl. Anmeldefrist bis zum 4. September nehmigt und die Schlußvertheilung vollzogen worden]. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1880. Erste Gläubigerversammlung am 12. August ist, wird gemäß §. 151 der Konkursordnung vom [18845]
1/1. [110,10 bz G do. Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [103.00 B kl. 1/1. 24 90 bz B do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B kl. 1/1. 29,90 bz G do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10./106,00 bz B 1/1. 26,20 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B 1/1.u 7. 192,25 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 100 00 G 1/1. u 7. 158.00 bz do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G 1/1. 57,75 8 do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz B 1/1. 146.50 bz do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./ 99 90 G kl. f. 1/4. 21,90 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99.90 G kl. f.
1/1. u 7. 103,00 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102.50 B 1/1. 166.20 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,50 bz B 1/1. 99,70 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 bz B 1/1. 106,40 bz do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 bz B 1/1. 23,10 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
— . Magdeb.-Halberstädter 4 † 1/4. u. 1/10. 102,50 bz B 1/1. u 7. 204,25 bz d . 2˙50 bz B
8 3 do. von 1873 4 ½ 7. 102.50 bz B
1/1. 141,75 bz hagdsbrg. Witzenlerge 4 ¼1/1. n. 1/7.101.75G 2 2 .
1/1. [52.25 bz 3 3 27 . . 1/1. 77,50 b2 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. E do. 4o. Lit B.4 — Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/4. [54, 20 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. [81,90 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. 98.00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E
1/1. 89,00 bz G 1/1. 95.25 bz B Oberschlesische Lit. A.
1/1. 42,40 bz G do. it. B. 1/1. 40,75 bz G 4 1/1. 98,50et. bz G l do. Lit. 1/1. 145.25 bz G do.é gar. 3 ½ Lit. 1/1. 81,75 G do. Lit. G. 1/1. 35,60 GG do. gar. 4 % Lit. H 1/1. s83,30 bz do. Em. v. 1873 1/1. 81,50 et. bz G do. do. v. 1874 4 1/1. abg. 126,75et. do. do. v. 1879/4 1/1l1. 66 8 1 do. v. 1880/4 7 0. Brieg-Neisse) 4 ½ 11. 85909] do. Niederschil. Be ee1, 1/1. 22,40 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4 1/1. [52,00 et. bz G do. IM. u. III. Em. 4 1 — [10,00 bz G Ostpreuss. Südbahn. 4 ½1 — Rechte Oderufer.. he- 8 4o. II. Em. v. 8i. gar. u. 1/ 1 8 :757,006G do. III. Em. v. 58 u. 60 u. 4 Ln7 100,40 et. baB do. do. v. 62 n. 1/4. u.]/ 9 71. 1000 2“. do. do. v. 1865 .4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/1,1 7183,00 bz B do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/1'n.7 73 00 bz G de. do. v. 1874 u. 77 5 1/4. u. 1/10. gek. 100,20 G 1/1,u.7 119,95 bz Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 702,50 B 1 1.u.7 54,75 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /104,30 bz kl. f. 5 8IEA6“ do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104 30 bz kl. L Tt.n. NS. Schleswig-Holsteiner. 4 1/1. EA 1/7171560 %, Thüriager J. Series.. .4 1/1. u. 1¼. 10075 B 71.nu.71484, do. II. Serie . . 4 ½ 1/1. u. 8gn 296 00 bz de. III. Serie 4 1/ u.
N
1/1. u. 1/7. 79,50 bz 1/¼. u. 1/70— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bz do. mittel.. 1/1. u. 1/7. 108,60 G
Bresl. Schw.-Frb. Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen.
— EOSOEbdSSSUE 0
100 Fr. =80 ℳ Cοο ,σ ¶¶ άσ S.]
WEISIEIETTT“ Oco SS „n
80
0 88- — 90
20-29.—
1 Lst. = 20 ℳ
KAURoRmMmnIIWRR
809,—
one, eewmeeeegengöbgeee”gn
v
ES ,e
8 1.““ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ⁷ 1/1. u. 1/7. 102, . do. kleine 4 ½ /4. u. 1/10. 82,25 B Werra-Bahn. . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1880. All 10. Februar 1877 27. J Ueber d een. ... 111“ 1 ½. lg. 13009⸗ “
as schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 9. gemeiner Prüfungstermin am 18. Sep⸗ Februar der unterm 27. Juni 1879 über eber das Vermögen des Anton Brugger, o.. /7. 102 8 0. 0. * 1/5. u. 1 1.-Görl. St. Pr. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder tember 1880. 8 8 1 das Vermögen des Kanfmanns C. A. Herzog gewes. Schneiders und Keid ehernn in 8 5 do . /77 . Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7.83,00 bz G B2saeneen. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Kaiserliches Amtsgericht. zu Rawitsch eröffnete Konkurs für beendigt nang, wurde am 20. Juli 1880, Nachm. 3 ½ Landschaftl. Central. 7 ET. Aanl. 18 1864]=0 . 18 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für v“ 1 erklärt. Uhr, der Konkurs eröffnet. [Kur- u. Neumärk.. 8 4 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung [18755] Rawitsch, den 14. Juli 1880. Verwalter: Gerichtsnotar v. Olnhausen in Tett⸗ neue.
‿q— —
FGRESceaEEIESRSOUoeEEEGURRFRRRecehmREUF
902
—
W ₰2
9
320 ℳ
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Seligmann Holberg in Herborn [18839]
95,00 bz do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 149,00 bz b 2 — 8 92,25 B do. 5. AnleibeStiegl./2 5 1/4.n./10,62 80=bz Marienb. Alawka in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Königliches Amtsgericht. nang und im Falle der Verhinderung dessen Assi⸗ 3 G . zum 1. September 1880 Anzeige zu machen. “ stent v. Olnhausen. dver. Cres.. wird, nachdem der in dem Vergleichskermine vom
1 1 1 1 1 101,50 B do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. Oberlausitzer . Königliches Amtsgericht zu Borten 1. 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. N. Brandenb. Credit4 8 13. Mai 1880 angenommene Zwangsvergleich durch Das Königl. baverische Amtsgericht Rothenburg Erste Gläͤubigerversammlung am 10. Aug. 1880, O-—nezarnlche 1 1 1 1 1 1
CSSmCCU;SSoS
192,00 bz G 103,80 b N. g.
883 0 e⸗«
100 Ro. FFAEEAAUEASASAR
1 8 1/7. 99,80 bz do. do. kleine 101.40 B Poln. Pfdbr. II... 92,20 G do. Liquidationsbr..] 100,10 bz Türkische Anleihe 1865 77. 102,70 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 11I1I 1/7. 1100 00 bz ³.L)est. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11.101,25 bz Rumän h 1 New-Yersey 7 1/5.v. 1/11. —,— 2 Uk. 8 1 ((NA.) Ang.-Schw. 172 8 BresiWsch. St. Pr. 8 Münster-Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.
Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam
3
— — 88. OMete. e 8 1½ ,1117 6gob⸗ UOeIs — 0. 0. II. . u. 1/7. 60,50 bz 1 8 Bekanntmachung. Ang. 1880, Anmeldefrist bis 17. Aug. 1880. 40 8 —, 7bo. 4 IISxZeeeeee [18846] Konkursverfahren ö 92,00 G do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. [82,50 bz R-Oderufer-B 8 8 8 rechts kräftigen Beschluß vom 13. Mai 1880 be⸗ ob der Tauber hat am 20. Juli 1880, Nach⸗ Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1⁄4. u.1/10 82,50 bz Tilsit-Insterb. „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns August stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bemerkt wird, mittags 4 Uhr, beschlossen: 2. September 1880, Nachm. 2 ½ Uhr. n inger zu Colberg wird hente, am 19. Juli daß nach Inhalt des Vergleichs die ganze Aktiv⸗ zes sei über das Vermögen des Konditors K. W. Amtsgericht Tettuang, den 21. Juli 1880. 880, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ masse einschließlich aller Forderungen auf den Paul Deuerlein von Rothenburg ob der Gerichtsschreiber Höfer. fahren eröffnet. Schwager des Gemeinschuldners Moses Wallach in Tauber der Konkurs zu eröffnen.“ v11“ Der Justiz⸗Rath Plato zu Colberg wird zum Neukirchen, welcher die Vergleichssumme bezahlt hat, „Rothenburg ob der Tauber, den 20. Juli 1880. [18870] .“ Konkursverwalter ernannt. übergegangen ist, und daß die aus der Zeit vor der Gerichtsschreiberei des Königl. bayer. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursforderungen sind bis zum 15. September Konkurseröffnung herrührenden Forderungen des Rothenburg ob der Tauber. Heuermanns Arnold Heinr Meyer zu Bon⸗ 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Gemeinschuldners fortan nur an den genannten rechtern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Moses Wallach gültig ausbezahlt werden können. termins hierdurch anfgehoben. do. landsch. Lit. A. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Herborn, den 8. Juli 1880. . Vechta, 1880, Juli 20. do. do. do. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Königliches Amtsgericht. I. [18875] K. Württ. Amtsgericht Saulgan. Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht I. do. do. do. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1“ Das Konkursverfahren gegen Mathias Reiner, Zur Beglaubigung: Conze, Gerichtsschreiber. do. do. Lit. C. J. [18827) K. Amtsgericht Herrenberg.
Gegenstände auf Ziegler von Herbertingeu, ist nach erfolater Ab⸗ do. do. do. II. den 7. August 1880, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren gegen Georg Schlan⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollziehung do. neue I.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verer non Actingen ist wegen Mangels einer de eecle boer ge aa heute aufgehoben woren. Tarif- etc. Veränderungen 9 8 33 en Kosten entsprechenden M in orden. en 21. Juli 0. . do. 0. oden 2. H1toher 1880, Mornitags 10 hr. daosten Fuüse 18 ö“ Gegittrahe der deutschen Eisenbahnen Feeinbunbche ... or dem unterzeichneten Gerichte Termin anberautt. Serrichtsschreiber restenbach. — v Westpr., rittersch.. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaße ge⸗ eee 8 No. 1270 do. do. 8 [18848080 do. do. 8
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ —— Lanfun f 1“ 6 bes zur Kontur Konkursverfahren. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Nqao. II. Serie
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an [18833] 86 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Am 1. August cr. tritt zu unserem Lokal⸗Güter⸗ do. Neulandsch.II.
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ern auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ Weber hierselbst ist am 19. Juli 1880, Puß Spiegel, alleiniger Inhaber der Firma: Heine⸗ tarif ein Nachtrag XlI. in Kraft. Derselbe enthält 8.89 8 8 dannoversche...
sitze der Sache und von den Forderungen, für tags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Der Rechts⸗ mann Spiegel zu Soest wird beute, am 20. Juli Abänderungen und Ergänzungen des Betriebs⸗Regle⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung anwalt Bürgermeister Fick hierselbst ist zum 1-5 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ments, der allgemeinen und speziellen Tarisvorscheif⸗ Hessen-Nassau.. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis kursverwalter ernannt. eröffnet. ten, der Güter⸗Klassifikation, des Tarifs für Neben⸗ Kur- u. Neumärk.. zum 15. September 1880 Arzeige zu machen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zumm Der Auktions⸗Kommissar Voßwinkel zu Soest gebühren und der Tariftabellen. Launenburger.. Königliches Amtsgericht zu Colberg. 11. August 1880. swird zum Konkursverwalter ernannt. Druckeremplare sind vom 28. Juli cr. ab bei Pommersche.. “ 8 Anmeldefrist bis zum Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober unserem Formular⸗Magazin zum Preise von 0,10 ℳ bosensche övwv. . [18841] Bekanntmachun 11. August 1880. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. zu haben und ertheilt bis dahin unser Tarifbureau Preussische.. 2 g. Die erste Gläubigerversammlung findet am Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Auskunft. 1““ Rhein. u. Westph.. Der Konkurs über den Nachlaß des Kauf⸗ 14. August 1880, Vormittags 11 Uhr, andern Verwalters, sowie über die Bestellung Breslau, den 19. Juli 1880. Sächsische manns Feenrich Gustav Schüler zu Cottbus der Prüfungstermin am eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls; Direktorium. Schlesische ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung beendet. 18. August 1880, Vormittags 11 Uhr. ———— [Schleswig-Holstein. Cottbus, den 16. Juli 1880. statt. [18812]
8, den 8 x; 8 Badisc 8 966 Khöntgliches Amtsgericht. Krackow, den 19. Juli 1880. .“ Oels⸗Gnesener Eisenbahn. do. gez. Sperling. Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. B Am 1. August cr. treten in unserem Bahnbereich verschiedene von dem Herrn Reichskanzler in Bayerische Anl. de 1875 — Zur Beglaubigung: 1 Nr. 25 des Centralblattes für das Deutsche Reich publizirte Abänderungen der §§. 48 und 50 des Bremer Anleihe de 1874 [18836] Bekanntmachun h Cecsse ene. Betriebsreglements für die Eisenbahnen Deutschlands in Kraft. Breslau, den 17. Juli 1880. Direktion. do. do. de 1880 b . erichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1ea eale — Kaufmanns August Koppe zu Cottbus wird [18864] 8
d Grossherzogl. Hess. Obl. Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß die zur Einleitung derartiger Arrangements, insbeson⸗ Hamburger Staats-Anl.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
mit aufgehoben. 88
88 —2 —
1/1. u. 1/7. 66,25 bz
Pommersche...
1/6. u. 1/12.57,25 bz Meimar-Gera „ — 10,10 bz G Dux-Bodenb. A. 26,00 bz B B
do. 11““ Posensche, neue.. Sächsische Schlesische altland.
do. do.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 4
105,00 G 1 104,90 G kl. f. 102,75 G
ℳ SAEnSS —
2 7 7 7 7 7 /7 7 7 7 7 7 7 7
. . . . . . . . * . .* . . . . .
—Q! SS
— — —
e⸗
20,—
EEÜSESAZ“
Ulsenheimer, Königl. Gerichtsschreiber.
202
Hypotheken-Certiflkate.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. 1104,10 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 20 bz G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96, 10 bz G . 1
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. xz. 110,5 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G Aussig-Teplitz do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109.00 bz G 5 Baltische (gar.). do. rückz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 bz G S Böh. West. (5gar.) 193;50G do. do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,30 G 2₰ Dur-Bodenbach. 7½ 9 , Heutseu. Hyp.B Pfdrunk.5 versch. 10025 G S. Blis. vestb.(gar.) J10070G do. do. IV. V. VI. 5 versch. [103,60 G Franz Jg . 103,75 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.70 bz Gal. (CarllB. gar. 1b Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,00G* Gotthardb. 85 %. 103,75 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 107,90 bz Kasch.-Oderb... 100,25 b Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Lüttich-Limburg. He 1L“ 5 (1/1. u. 1/7. 100,40 bz G6 Oest.-Fr. e
Pfandbriefe.
227—
200— 0 A& =S88808 8S
—
—
— êℳs
50 G
errEErenenn
02 250
„ SoU cdeo—SSS
USnee
—
24 ½% 100 8
— 00
[18866]
E 2 8
20.—
100,25 bz V 2 bnn Oest. Ndwb. 8x do. do. I. rz. 125/4 1/1. u. 1/7. —,— G — ei d9. .. 1.7. 199 401.c, 1ch2sv. cdo. Iir. B. ½ 100,25bz & Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. gek. —,— Reichenb.-Pard.. ssee do⸗ do. 44 1/1. u. 1/7.1101,00 bz G Kpr. Rudolfsb. gar 100,2 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 /4. u. 1/10. 100,00G Rumünier. 100 40 b⸗ do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 99,75 B do. Certifikate.. 101,25 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101.75 G Russ. Staatsb. gar vaN een 8 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G Russ. Südwb. gar. vea. Pomm. Hyp.-Br. rz. 1205 1/1. u. /⁷, 1105,00 do. do. grosse (4.u. 1/10. do. T. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7./102,25bz Schweiz. Centralb 1/1. u. 1/7. -(do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,40 9 do. Unionsb. versch. —, sdo. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98 50 B do. Westp.. 1/1. u. 1/7. 100 Pr. B.-Oredit-B. unkdb. sFSSudsst. (Lomb.). 1/3. u. 1/9. Hyp.-Br. rz. 110. .5 1/1. u. 1/7. 108.50 bz G6 Turnaa-Prager. 1/2. u. 1/8. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [102,75 bz G NVorarlberg. Ser) 15/5. 15/11 do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. [103,50 G Wars.-W. p. S.i. 1/3. u. 1/9. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,0 9 bz 51/2. u. 1/8. do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.25 B 1/6. u. 1/12.—. ssdo. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 112.75 B 1/1. u. 1/⁷. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107.80 bz do. II. Em. 102,25 bz 1/1. u. 1/7. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 1105,50 G do. III. Em. . u. 1/7./102,10 G versch. 78,25bb3 do. rLz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.25 bz Bergisch-Mürk. I. Ser. .u. 1/7. —,— do. 1/1. u. 1⁷. sdo. rrzr. 100 4 1/1. u. 1/7. 98,80 B de II. Ser. 4 1/1. —ê— do. 171. n. 17.1103,00 G A.-B. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,75 bz G 77. 92.10G T7. —si,00 bz G 8 . rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,75 bz 6 do. do. Lit. E. do.] 92,10G r. Stück 283 25 bz . rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106 00 G 4o. 1 90,25 bz G 15. u. 1/8. 133,90 bz do. do. 5 versch. [102,50 bz G Lo.. *“ —,.,— pr. Stück 176,50 G ssSchles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,40 G do. V. Ser. 103 00 bz G 1/6. [136.,00 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104 50 bz G do. VI. Ser. 103.60 bz G pr. Stück [97.90 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. [97,80 G do. VII. Ser. conv... 1/4. u. 1/10. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G sdo. VIII. Ser.. . 1/4. 14“ . rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz 6 ldo. IX. Serkr.
08—
FFAnEESSSAESEnA=EEEE
7 / 732⁄ 50 b 8 2 j 1/1. 767 ‧obe b8 F. Serl⸗ G
1/1.n. 7071, 20 bz B 1 1/1. 55,60 bz do. VI. Serie...
. abg. 55,60 eb G 1 ;. Lübeck-Buchen garant.
1/1.u.7[64 40 bz Mainz-Ludwigshaf. gar. 8 63 90bvbs do. do. 1875 1/1. 77,50 bz do. do. 1876 1/1. [29,90 bz do. do. 1878 1/1. 24,00 bz do. do. 1878 M. Em. 1/5- ul1ps. i. M. do. do. 1/1. 89,75 bz Saalbahn gar 1/1. u. 772.10 bz Weimar-Geraer.... 1/1. [258,00 bz G Werrabahn I. Em.. .
08
S oK S S
G.C2˙66 % Auo0*.
r220 —
I102,25 ba .103, 10 bz 105,90 bz B .105,90 bz B .105.90 bz B .105,90 bz B
100200 101,00 G 101,50 bz G
2
. 82 8
Rentenbriefe.
SSSSSj
EE===E
—
—
9,165
— — 82
Eleenbahn-Prioritäte-Akllen und Obligatlonen. Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.00 B
uns unterstellten Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ dere Aufstellung des Fahrplans bei Extrazügen, Ge⸗ do. St.-Rente. NA.) Breslau-Warsch. 5 8/4. u. /10.1103,70 bz Ueber das Vermögen des Friedrich Wilhelm Aemter ermächtigt sind, in geeigneten Fällen größern stellung der Lrieiebemtzter Fafzroftunzdet enmür⸗ Lothringer Prov.-Anl.. Gr. Berl. Pfandb. rz. 103 8 Uari- 101106,75 ba Bb Bertsch, Küfers in Ludwigsburg, entwichen, ist Gesellschaften, Vereinen, Schulen ꝛc. Fahrpreis⸗] personals, Druck und Ausgabe der Billets ꝛc. ge⸗ Lüibeck. Trav.-Corr.-Anl. Sn sen 2 am 21. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, Kon⸗ ermäßigungen sowohl zu den gewöhnlichen als auch zu; wöhnlich einige Tage erforderlich sind, und daß auf Meckl.Eis. Schuldversch. önigliches Amtsgericht. kurs eröffnet. Verwalter; Gerichtsnotar Baß. besonders gestellten Extrazügen innerhalb gewisser Gewährung zulässiger Erleichterung nur dann Aus⸗ Sächsische St.-Anl. 1869 Veröffentlicht: 6 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August Grenzen zu gewähren. Zur Vermeidung von Zeit⸗ sicht ist, wenn die bezüglichen Anträge in der Regel Sächsische Staats-Rente Der Gerichtsschreiberr: 1880. Anmeldefrist bis zum 21. August 1880. verlusten empfiehlt es sich daher, derartige Anträge fünf Tage vor dem gewünschten Termine bei dem Sächs. Landw.-Pfandbr.
Görner. Fecfecetemim 13. September 1880, Morgens 1,8 nif nhes haͤng helchett. 69 86 1gs 8. Betriebs⸗Amte bezw. bei uns eingehen. 5”. do. Q— 9 . 1 ddern zun und möglichst zeitig bei demjenigen] Bromberg, den 5. Juli 1880. .-Anl. 1855. 100 Thlr. (1,nn das Vermö Ludwigsbanrg, den 22. Juli 1880. Betriebsamte, in dessen Bereich die Fahrt angetreten Köafgaliche Eisenbahn Direktion. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 88 „ 8 5 nnen. ge L 8 3 555 sale einabrängfs. Anträge, deren Gewährung Redach . S BadischePr.-Anl. de 1867 . „ ur Beglaubigung: die Zu t iebs⸗-S über⸗ . J. V.: . .
den 17. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, der Gexichisschrefber b“ ö“ Eböö.
4 schreiten würde, werden von diesen unverzüglich an Bayerische Prüm.-Anl.. Konkurs eröffnet, zum Konkursverwalter der Agent Gaßmann. Verlag der Expedition (Kessel.) ö111.“ 8
uns weiter gegeben. Im Interesse der Antragsteller Braunschw. 20 Thl. Loose Leopold Schünemann dahier bestellt. Offener machen wir noch besonders darauf aufmerksam, daß Druck: W. Elsner. Cöln.-Min. Pr.-Antheil.
16 “ 8 1 6 Dessauer St.-Pr.-Anl..
Albrechtsbahn gar. 5 1/5.u. 1/11.179.00 B Dux-Bedenbacher 5 1/1. u. 1/7 [84,10 bz I. 5 1/4 u. 1/10,[91,70 bz II. 5 1)/1. u. 1/7.798,90 bz fr. — 145,50 bz G
II. Emission 9 — 44,00 B
9—
Cottbus, den 16. Juli 1880. .
——RVgg=g= 22
do. III. Ser. v. Staat 3¼ᷣgar.
-
0⸗ 20.
Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. [86.50 bz Faafkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,00 G6 (xal. Garl-Ludwigsb. 8 /1. u. 1/7. [90,25 bz do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,25 et. bz G 8 do. gar. III. Em. 5 1,1. u. 1/7. 88,60 G do, gar. IV. Em. 5 71/1. u. 1/7. 88,40 G Gömörer Risenb.-Pfdbr./5 [1/2. u. 1/8. 93,90 bz
—
103,20 bz G 103,30 bz G 106,50 bz
02892 ,—5ö
“