Plenarversammlung dto. 7. Februar 1880 an Stelle; Verwalter: Kauf 8 6161 8 2 1 1 E 2 ma 2„ 5 des seitherigen Stellvertreters des Vorstands straße 109. un Sieg, Königgrätzer⸗ (189251 Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst
Goldarbeiter Max Fischer der Kaufmann Anmeldefrist bis zum 11. September 1880. Ueber das Vermögen des Josef Bendel und bestimmt.
A. Hugger in Gmünd gewählt. Aus Ver⸗-⸗ Erste Gläubigerversammlun Namslau, den 14. Juli bee““ ““ “ ö“ v““ 1.“
. zni mnß 3 Erste iub a und Wahl des dessen Ehefrau Anna Maria, 1 au, den 14. Juli 1880. 8 2 8 2,2
1“; vehe um Deutschen Reichs⸗Anzei zischen Staats⸗Anzeiger
nossenschaft. Durch Beschluß der “ mitag “ ea⸗ grmittags 11 Uhr, das Kontursverfahren Gerichtsschreiber des F nalich Amtsgericht 1 98 9 8 8
lung dro. 1. Februar 1880 wurde in den Vorstand Prüfungstermin am 23. Sept Der R H“ ; nl; 2 bü*
rewahlt: b . ember 1880 Der Rechtsanwalt Abel 8 .
1““ eLankurzrerwalter'ernangk. 1 Hadamar vied zum (1ss73) Konkurseröffuung .122. Lerlin, Semggu.21. Jal 2889.
Schriftführer. (14./7.) — Wohnungs⸗ und Con⸗ IEEEEEö“ Z“ 1880. 1820 be forderaag s. sind eas hen 28. August Ueber das Vermögen der Annan Maria Oels⸗ Berliner Börse vom 24. Juli 1880. Finnländische Loose — pr. Stück [50,70 B Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 1104,60 G B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em. 4 1/1. u. 1/⁷.1,——
sumverein in Gmünd, eingetragene Genossenschaft. Töniglich 8 Amtogericht 1up“ ööu“ “ en. schläger, geschiedenen Ehefrau des † Gottlieb In dem nachfolgenden Courgettel zind die in einen amtlichen Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. /119.40 bz do. do. 2 versch. [102,40 bz G do. do. IL. Em. 4 [/1. u. 1/7. —,—
Durch Beschluß des Ausschusses dto. 3. Juli 1880 8 Der Gerichts schreibe Faartm 1. 8-H 6e die Wahl eines Kusterer, Bauers von Unterkollbach, Gmd d nichtamtlichen Thoil goetreunten Coursnotirungen nach den do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7 117,50 B do. do. 1872/4 1/1. u. 1/7. 99.00 G do. do. III. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7.
wurden in den Vorstand gewählt: 1) Gemeinderath ers, sowie über die Bestellung 8 nusammengehgrigen Effeksengattungen goordnet und die nickt Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 15 1/3. [188,00 B d⸗ d*o 1879,4 [1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Duss.-Elbfeld. Prier. 4 1/1. u. 1/7. .Pr. St. 185,75 b2z (N.A.) Ana. Landr.-Briefte 4 versch. [99.75 bz do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
b8 8— “ . Igelsloch, ist von dem Königl. Württ. Amtsgeri Leeenen 8 1 4 sie nbe. Franz in Gmünd als Vorsitzender, 2) Zeugschmid D eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fals Neuenbürg am 19. Juli 1880, nbendm seaücht E F, e-ernet,, ,9 8rneacs Lübecker 50 Thl. T.. p. 8t.
2 pr. Stück 26,70 B Kreis-Obligationen. 5 versch. 101.75 bz B sdo.Dortmund-Soest L. Ser4 1/1. u. 17⁷.
1 123,30 bz 1“] 89 versch. 102,25 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
20 2 4
über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten der Konkurs eröffnet worden. Weohsel. Meininger Loose ... 1/2. I152,75 bz be-dex. Ei Brcehe Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7.
B. Dinser in Gmünd als Sekretär, 3) Kaufmann [18916] 9 Gegenstände auf G. Mayer in Gmünd als Kassier. (14./7.) — Bekanntmachun 1 L1ö1“ Konkursverwalter: Amts 1 - do. Präm.-Pfübr. 1 sier. (14.70) g Moutag, den 18. September 1880, vildbad⸗ ugtar Fehleisen ie L1““ Oldenb. 40 Tlr. L. P. 8t. U . I- n. 177100,905 40. Rnkr.-O. K. Gi.I. Ser. 44 1/1. u. 1. 28,½ (10*908 do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 3. 6 a.
Sörgel u. Stollmeyer in Gmünd. Auf Ableben Zu dem Konkurse über das Vermögen der offenen V 8 V ormittags 8 Uhr 8 80,85 bz Amer., rckz. 1881◻ † 7 / 2 109 40 bz G Vom Staat erworbene Eisenbahnen. rs da. UII. Sar. 44 1/1. u. 1/7 Z 120,50 G Berl-Ptod MgaSt-Act. 4 1/1.u. , 7b 10920 cb3 0. Lit. E. 41 1/1. u. 1/7.
des Georg Friedrich Sörgel, Kaufmanns in Gmünd, Handelsgesellschaft Mattes Cohn hierselbst, so⸗ z Erste Gläubigerversammlung, zugleich a b 1 b ist an seine Stelle dessen Wittwe Marie Sörgel in wie zu den Konkursen über 888n bbbhl; 88 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Prüfungstermin, Dienstag, veg 8 l üe n⸗ 18 1 88 88 3 80,55 G do. Bonds (fund.) A à Gmünd getreten, jedoch ohne das Recht, die Gesell⸗ der Gesellschafter Mattes Cohn, Siegfried Cohn denselben Tag, Vormittags 9 Uhr 1889. .“ 9 ½ Uhr. 5 — .“ „. 1 2½ 20,50 bz do do. “ schaft zu vertreten und zu zeichnen. Die Prokura und Isidor Cohn, sämmtlich in Breslau, haben: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ ““ ; IEEbEbö 120,395 bz New-Norker Stadt-Anl. 8 ertheilt: Ottmar Sörgel, Kaufmann in 1) der Kaufmann Julius Sachs, bier, als Spezial⸗ beraumt. des Köntal „Gerichtsschreiber .“ Pari .. 100 Fr. 2% 80,90 bz do. J. Gmünd. (17/7.) verwalter der Johann Gottlieb Jäschke'schen Kon⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmass es Kentst. Woetteent ec sgerttste Neuenbürg. 8 100 Fr. 80,60 b2 SNechs gnl. As 1ef 8 d. San. Prtensclgagee 8. T eine Waarenforderurg von 206 ℳ hörige Sache in Besitz haben oder zur Feee aff⸗ 8 “ 199 29 8 — 16 3⸗ erg“, 1 S innere u 8 „ etwa vulIdi — . “ 11“ Weberei. Hauptniederlassung in Westheim. Offene 2) die Handelsgesellschaft Werner & Pacully in den üchulishssuder välgesebens 85 LLEEEE 2 100 Fl. Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Flachs⸗, Hanf⸗, Breslau eine Hypotheken⸗Ausfallsforderung von leisten, auch die Verpflichtung t d ün Oeffentliche Bekanntmach un E’“ Werg⸗Srinnerei und Weberei in Westheim, be⸗ noch 20 009 ℳ 70 ₰ ohne Vorrecht Besitze der Sache und von den Forderungen fir (Auszug.) FPetersburg 100 8. R.
stehend aus: 1) Friedrich Lautenschlager in West⸗ nachträglich angemeldet. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Das K. Amtsgericht Nürnberg hat durch Bes luß 128 8 8
heim, 2) Adolf Supper, Kaufmann aus Göppingen, Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf in Anspruch neh 8 b 3 213,75 bz 8 do. ö badn., esellschafter ist zur Vertretung “ ras gerichtssfeth den. ög gen Ge⸗ Königliches Amtsgericht III. zu Hadamar. ner, Alleininhabers der Firma 6 1- 1 812 Geld-Sorten und Banknoten. 2z 359 88 1854 K. A. G. Heidenheim. Gewerbebank Heiden, dändes am Schweidnitzer Stadtgraben hierselbst. Erehehlseber 111““ den erht ta nt. Kee es⸗ ““ 1ö“ Oesterr. Kredit 100 1858 heim, eingetragene Genossenschaft. Durch Beschluß anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ 1 jer Anmeldefriste Kaufmann da⸗ J16,23 B Oesterr. Lott.-Anl. 1860
vom 2. April 1880 ist als Stellvertreter des Kas⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 81 zläubi September 1880 D 5G p 68 8 85 . nratb ge Erste Gläubigerversammlung: 5. August 1880, “ er . Anlei
rden: Fabrikant C. A. Wind⸗ werden. [18869] 1 1 6 (9./7.) Breslau, den 15. Juli 1880. Bekanntmachung. früh 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: do. pr. 500 Gramm fein —,— do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.190,50 G Aach.-Mastrich. 8½ ¼
1 6
5
SEAE
8.1 9.1
10,—
1 1 1 1 Berlin-Anhalt. I.u. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1
1 (5.2.1/11. 119.80 br stettiner 4 ab 116,60 e-b6 V 103,1 15/5. 15/11 102,20 G 11ä,pp“p““ st 1 60e. do Lit. C.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz
1
1
1/2. u. 1/8. 102 80 G — V
1/2. u. 1/8.99 60 G Magdeb. 6 1 1 1 1 1
abg 149,00 bz (Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7 —,— abg 149.20 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 90 bz abg 91,20 G Berlin-Görlitzer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B unab 91,70 b G 4o. Lit. u. 1/7. 102 10 bz
Schwedische Staats-Anl. 3 abg 123,80 b G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 G NI. f.
4 171,95 b2z do. Hyp. -Pfandbr. 4 173,00 bz do. do. neue 172,15 bz do. v. 1878 6 213,45 bz Gold-Rente .. 6
.
— 0—bNo
1/4. u. 1/10. 99,70 G „ 88 30/6. u. 30/12. 91,75 G 8 8 8 3
14.u. 1/10. 75,90 bz (C(6.z 1,2. v. 18. 62 60a62,70 bsg te HNamm. gt. Act. 4
1. ee Sehe 4 1. u. 15 —,—
. . Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1.n,nnn 63 ⸗ Rheinische „ 6 ½ 160,25 bz . I. an.n. 17103 30w2 1/14 u. 1/10., 63,70 ⸗ „ neno 40 % . 5 . 154,20 B Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. —,—
174. [115 00 bz 6 (ear.) „ 4 1/4. u. 1/10.100,10 G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G pr. Stück 331.00 G 40o. ILit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60G 1/5. u. 1/11. 125,50 bz B Feenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Akllen. do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 bz G pr. Stück 313,75 B (Die eingekiammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) do. Lit. F. J4 †¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G 111/ ,50 B 1878 1879]/ Zins-T Hei 11 4 1119. 85. 8 . 33 00 bz B o. VI. Em. 3 x⅜ % gar. .U. 3 00 6 FU Braunschweigische.. 4 1/11 b1/ 1/1. [117,00 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1 u. J. 124,50 bz G Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/4. 20,20 bz CE“ .9 1/1. u. 1/ 1/1. 23 50 bz . Lit. 6G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G 1/1. 228 00 bz G . Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,10 bz B 1/1. 110,90 bz . Hit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10 103,10 bz B 1/1. [24 90 bz B . Iit. K. 44 1/1. u. 1/7.,103,10 bz B 29 90 bz ö. de 1876. 5 1/4. u. 1/10.106,10 bz .26,90 bz Cöin-Kindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102,50 bz 191,75 bz do. II. Em. 1853 ,4 1/1. u. 1/7. 100 00 G 158.00 bz do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G 57,25 bz 3 10. do. Idt. B 4 ½1/4.n.1/10, 102 50 G 147,00 bz ldo. 3 ½ ˖gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100 00 G /4. 21,75 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. ,10 5,00 G u7. 103,75 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz 168,00 b 6 140. VVII. Em.,4 †1/1. u. 1/7. 102,50 B 99,80 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 B 106 50 B WW1“ Iathe Gaes 9 vr. u. 11. 104,50 B 23,10 bz 1 ch-Posener conv. “ 1 TLn7 385 56 Magdeb.-Halberstädter 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz B 1/1.u7. 104,00 bz do. von 1865,4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B 1 71 142,40 bz do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B üß 5 0. 0. 27,50 bz Magdeb.-Leipz.Pr. Lit.A. 4 ½ 13,20G 9 do. do. Lit. B. 4 52,75 b2z . Münst.-Eusch., v. St. gar. 4 ½ 54,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 82,40 bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 98.25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 102 90 bz G do. III. Ser. 4 8 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 49,50 bz G “ Lit. A. 4 40,60 bz G 98,75 bz B 73,10 bz G 146.00 bz G 81,75G — 35,75 bz G gar. 4 % Lit.. b —,— 8 Em. v. 1873 82,00 bz G 1 do. v. 1874 4 ½ abg. —,— . . V. 1/1.
212,40 bz . Papier-Rente.
900 0 00 d0 00 b0 00 b0 00 0= GCo0 d” 00 0
AESEAESEZNE
—2öͤ2öSn2 —i=SS=
1. 1
1. 2— 1. 1. 1. 2.
11“ 11“
3 ¹ 2 /
ESggaSEEEsEASESE
-0oEN — —
AEEfEEErrerreESeEn= [8ns
8öG6 inenfabrik u. dönigli ich Dat Konkursver üb 22. September 1880, früh 9 Uhr, i 1 des h,ns gaswigg oön E11“ BE asahr n. ö E“ 11“ Nr 1i des biesigen Zostigebacdete fn, 8 Arreft I““ 8E111““ “ Ungar nss gan ürzcte 13. 8 1% 189796 hernna h. Krrk. 1. Kichheim u. T. Die Firma ist nach beendigter Gerichtsschreiber i. V. der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1880 nneigefrist bis 11 September 1880. Sesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,30 b⸗ Ungar. St. Visenb.Aunl. 5 1/1. -. 1/7. 909,50 b2 E..
Liquidation erloschen. Gelöscht. (10./7.) —.— angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Nüruberg, den 22. Juli 1880. Silberguld r. 100 Fl. 172,75 b do. pr. Stück 220,50 bz Berlin-Dresden. K. A. G. Reutliugen. Gebrüder Rall u. [1893550 Konkursverfahren Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch geschäftsleitende Beeceeichtsschasthes 1 Merelden G 100 Rubei 214,43 bz Se 8s X U. I deehg e e⸗ 1 8 . . 8 0. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. 103, erlin-Hamburg.
Comp. in Eningen. Ausgetreten ist Heinrich aufgehoben. B Säͤttele, dagegen eingetreten August Rall, Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters KLacker. 14“ 1en 2n19700 70 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1/1. u. 1/7. 80,00 bz B Bresl. Schw.-Frb. mann so daß außer diesem noch Julius Rall und Handschuhmachers und Kaufmanns Carl ist ein Termin auf [18874] “ Consolid Preuss. Anleihe 4 ½1/4.u. 1/10. 105,70 bz B Rumänier grosse. .s22 1/1. u. 1/7. —,— Halle-Sor.-Guben Ottmar Rall Theilhaber sind. (13./7.) Angust Vollmer zu Bromberg, in Firma: C. den 13. August 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs⸗Eröffnung. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bz do. mittel .. 1/1. u. 1/7.1108,90 bz Märkisch-Posen.
K. A. G. Sulz. Spar⸗, Vorschuß⸗ und De⸗ Bollmer, wird nach erfolgter Vollziehung der vor dem Amtsgerichts⸗ Rath von Froreich, Ueber das Vermögen des Ger Lrno EE 100,40 bz 40, kleine.. 1/1. u. 1/7. 108,90 bz Nordh.-Erf. gar. ositenbank Sulz a. N. Eingetragene Genossen⸗ Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Zimmer Nr. 11, Bauers vom Banhof Gemeinde Gnüne zmold. do. 1852. 4 100,40 bz Rumün. Staats Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 91.75 bz Obzehb. 4. C. D. E. chaft. Bei der Generalversammlung vom 21. April Bromberg, den 20. Juli 1880. anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch ist hente, den 19 Juli 1880 ngshamsen. 1 1853 u. 68 4 100 40 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. do. (Lit. B. gar.) 880 wurde an Stelle des Herrn Brucker Herr Königliches Amtsgericht. Abth. VI. vorgeladen werden. 9 Uhr, dat Konkursverfahren eröff ttags 3½ 1/1. u. 1/7./97,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4. u. 1/11. —.— Ostpr. Südbahr . Weikart, Kaufmann hier, als Kontroleur in den — “ Die Schlußrechnung nebst den Belägen ist auf Arrest erlassen, die Frist zu dem nach 8. 108 85 Kurmärkische Schuldv. 3 ¾ ¾ u. .99.00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 80.30 bz R.-Oder. U.-Bahn Gesammtvorstand der Bank gewählt. (12./7.) [18931] Konkursverfahren — der CI niedergelegt. zu machenden Anzeigen Ananreig O. Fee wche d.. 8. E11““ 99,00 bz do. Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 89,75 bz Rhein-Nahe ... ee een egh⸗ “ 8 11““ Halberstadt, den 20. Juli 1880. 14. August 1880, und der Wahl⸗ und Prüf 8 Oder Deichb.-Oblig. 4⁷1/1. u. 1/7. —,— . do. de 1862 1/5. u. 1/11.—— „ Starg.-Posen gar.
Züllichau. Bekanntmachung. jeber das Vermögen des Posamentier⸗ und Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts IV. termin anf 23. Au ust 1880 neeft gs⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¾ u. ½ ½ 1.;104 25 bz . do. kleine 5 1/5. u. 1/11.,90,00 bz Thüringer Litt. A.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Kurzwaarenhändlers Wilhelm Stosch zu Frank⸗ Bowitz, Sekretär 8 ½ Uhr, festaesetzt 8 „Vormittags W“ do. * 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94.10 G I“ 1.n. /11.—,— Thür. (Lät. B. gar.) irma: Vorschußverein zu Züllichau, eingetra⸗ furt a./O., Junkerstraße 25, wied heute, am “ Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnot 8 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 99,70 bz . consol. Anl. 1870 1/2. u. 8., 8do. (Lit. C. gar.) ene Genofsenschaft“, Colonne 4 folgender Ver⸗ 22. Juli 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, das “ in Saulgan ernannt. notar Glükher Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 50 G . consol. de 1871. 73. u. 1/9. 90,40 bz“ Tilsit-Insterburg
1/1. u. . 1 . 4. u.
— 8 SSSs
804 —2— N-N
68—
S Rchkce
cCcK S2SSNDUOSS
20 ℳ
20—
v — E1111414A4“X“
8
—
1 Lst.
—
1 merk: Konkursverfahren eröffuet. 18924) 6 BEA“ “ 8 1 adt-Obli . do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 90,40 bz FEudwh.-Bexb. gar Ahn Stelle des Kaufmanns Gustav Adolph Der Kaufmann Heinsius hierselbst, Linden⸗ Konkursverfahren. Süssase ee Fee Nan icht Mhsresdig brtU las. 11 do.é 1872.*1 5 1/4.u. 1/10. 90,40bz“ 1 mwiesh. Theodor Ulbrich ist der Tuchfabrikant Adolph straße 30, wird zum Konkursverwalter ernannt. In dem Konkursverfabren über das Vermögen ö“ gericht. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. n. do. Hleine... 1/4. u. 1/10. 90,40 bz Mckl. Frdr. Franz. Knuckuck in Züllichau als Revisor neugewählt, Konkursforderungen sind bis zum 30. Septem⸗ des Carl Heinrich Nicolaus Voß, in Firma I. Gerichtsschreib Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4½1 do. 1873. 17e,n.1,48 S ** Weim. Gera (gar.) zufolge Verfügung vom 15. Juli 1880 heute ein⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. G. W. Wisch, ist zur Prüfung früher bestrittener Pü 1 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1 1 do. kleine 1/6. u. 1/12. /90,50 bz* „ 2 1 conv. getragen. „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl bezw. nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1 Anleihe 1875 .. ½ 1/4. u. 1/10. —,— AAI111““ Züllichau, den 16. Jul 1880. 8 “ aies andeeen aebheltarsschläher e 8 85 8 Foge ö von dem Gemeinschuldner gemachten Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1 1 6d0. Wein .... 3 2Werra-Bahn . . . bönigliches Amtsgericht. lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche üfungs⸗ ßße. 12 EE1 1 .. . u. 1/7. 92,50 bz . Abtheilung 1 4 5 die i8 8 18 der Konkursordnung be⸗ bezw. E 66 1“ b if- etc. Veränder uUngen ö e 5 Berl. Dresd. St. Pr. zeichneten Gegenstände au 1 Freitag, den 13. August 1880, er de EEF 1u“1““ 99 90 B Boden-Kredit.. Konkurse. den 20. August 1880, Vormittags 10 Uhr, Vormirtags 11 ⅝ Uhr, ö“ isembahmen Lasi;cbanti Central. 100,00 bz B .Pr.-Anl. de 1864 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10 “ sur- u. Neumärk.. .95,00 bz do. do. de 1866 [18940] Konkursverfahren den 15. Oktober 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, anberaumt 1 — 8 8 do. neue. 92,25 G . 5. Anleihe Stiegl. 8 I 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Hamburg, den 22. Juli 1880. —ꝑ Te 1 N. ““ do. . 101,50 B .6. do. do. ö“ ee väe ; G 53/54, aicenc hes Gerichtssch Holste . Eöm. zum Zofsle nhnendi Fac “X“ . Orient-Anleihe. 8 8 gten Fre ermann Uen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I if für die N F it do. II. Leitholdt in Rodewisch ist in Folge eines von hörige Sache in Besitz haben oder zur Nosse ge. — ““ “ und 8 “ G do. III. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 8 8 Bahn⸗ soatpreussische ... einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder [18868] Bekaunntmachung — 86 . 88”” Rachtrag, so⸗ d Mittwoch, den 4. August 1880, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von In Sachen, betreffend d 3. .e Gsecrtarff sür „Vpormittags 10 Uhr, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für übe das Verms f S WSe as Konkurzverfahren 11 Nachtrag in Kraft 113133 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung hierselbst ist ein b F88 aufmanns Fevor Pollax Die selben enthalie Abä raumt. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 6 Di nst 88 Prüfungstermin auf tarischen und tarifarisch Se nae der reglemen⸗ Auerbach, den 22. Juli 1880. zum 31. August 1880 Anzeige zu machen. G mitt Aee. 1880, Exemplare dieser N bt E 8 Richter, Königliches Amtsgericht IV. zu Frankfurt a./O., an de Gerichte ue 4 Uhr, 0,25 ℳ pro Stück b nch 1te . znr Preise von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge den 22. Juli 1880. * Gerichtsstelle Osterstraße 33, Zimmer Nr. 20, käuflich zu haben diesseitigen Expeditionen
- 7¼ - 1
7
8 A g — —- — S2ö
—
u. u. /1
—1 dd 2S wt-
—
—
1128,2.
— —
7
—₰ — —,——
11““
102,75 G
*
—
100 00 G 100,00 B 102,40 B
—.—
¹
7
b 71. /1. 11. /1. 71.
1ednnn 83 20 bz ¹Berl. Görl:8t. Pr. 11. u. 1 10: 029a. re.In xnb..
1/3. u. 1/9. 149,20 bz “ 1/4. u. 1/10. arienb. Mlawka 1/4. 1/6. 1/1. 1/5. 1
2
000—
1 1 1 1
11“ — —O — —O——O——O —O —
— — “
e 320 ℳ
822 8S8SS
7
100,00 G
92,10 bz
104 00 G
103,80 G
1104,25 G
100,00 G
10400 B
u. 1/7. 104,90 G kl. f.
9 104.90 G kl.
. u. 1/7. 103,00 B U
—
76.u. 1/12. 60,70 b2 Oberlausitzer „
4 1. u. 1/7. 60,60à60,70 bz Oels-Gnesen „ 6 v. 80,25 bz Ostpr. Südb. „ 74. u. 1/10.82,50 bz Posen-Creuzburg 1/4. u. 1/10. 82,50 bz R.Oderufer-B. „ 1/1. u. 1/7. 66,20 B Tilsit-Insterb.„, 1/6. u. 1/12.]57,40 bz Weimar-Gera Türkische Anleihe 1865 — 10,10 bz Dux-Bodenb. A. do. 400 Fr.-Loose vollg. — 25.50 bz 16“ B.
Rumän Certif.
(N.A.) Oesr. Bodenkredit 8 Shee 70125 9 — St. Pr sew-Ye 7 1/5. u. 1/11. —,— 8 — New-Yersey 7 1/ / (r R.
Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. Hypotheken-Certifflkate. sÜsaalbahn St.-Pr.
ALalt Deas, Pfandbr. 5 1/1. n. 1710900boob9 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 1/1. u. 1/7./101,20 bz G Albrechtsbam.: . do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96,20 bz G Amst.-Rotterdam
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 (1/1. u. 1/7.108,75 G Aussig-Teplitz do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1108,75 G Baltische (gar.). 88 do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,103,90 bz Böh. West. (ögar.) 99,800 do. do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 96,20G Dur-Bodenbach. 1/⁷.93,50 G Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 100,50 bz Elis. Westh. (gar.) . 1/7. (100, 30 bz G 8 11 versch. 103,60 G Franz Jos. .17⁷170,706⸗ do. do. So. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 101.70 bz F. Gal.(CarllIB. gar. . 103,90 bz G & Hamb. Hypoth- Pfandbr.5 1/1. u. ⁷. 105008 *- 5 Cottharsah. 85 %. 66 Krupp. ObL rs. 110 abg. 5 1/4.u.1/10. 107,90 3 EKasch.⸗Oderb. . .u. 1/7. 103,75 B 42 Lüttich-Limburg.
Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 8
!n. 1/10. s100,25 bz I. H. u. III 5 1/1. u. 1/7. 100,50 B Oest. Fr. 8t. 8 1u. 1/10.(100 25b: io. do. L. rz. 125 /4½ 1/1. u. 17⁷.—., soest. Ndwp. 8, G
. u. 1/7. (100,25 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. gek. Reichenb.-Pard. 8 1“
Nu.1/10, 100.25 .Grund.-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1610.,99, 110 10325b, and0 Leepäund9r. ..5 t u. 1/⁷. do. Certifikate..
.1/10. 100 40 bz — d9ꝙ & 5 Russ. Staatsb. gar 74.n.1/10. 100,80G “ Vereinsb.-Pfdbr. 2 Na. na 258 Mügs.Iücdwb. gar.
1/4. u. 1/4. u. 1/10. 101,00 bz “ 51 1/1. do. do. grosse 1/4. u. 1/10. 100, 25 bz “ Sn.n 8 1288 l/t.n Schweiz. Centralb 1/1. u 1/1. u
1/ „1/7 ntral IINö do. III. V. u. VI. xz. 100 5 / Sn. do. Unionsb.
versch. —,— d. I1. . 110 do. Westb. 1/1. u. 1/7. 100 25 B B.-Credit-B. unkdb. Südust. (Lomb.). - 8. Ir. 1/1. u. 1/7./ 108,50 G Turnau-Prager. versch. [102,75 G Vorarlberg. (gar.)
versch. 103,75 bz G Wars.⸗-W. p. S.i. M.
1,2. u. 1/8. 99,75bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 15/5.15/11[100 10 G qdo. „ V. VI. rz. 100 1886 1Ferch, 198,369:8G . u. 5,00 bz 8 .u. 1/7. X) Preslau-Warsch. H/4.n.)/10.7103,7900 w54 8 Eisenbahn-Prloritäto-Aktlen und Obllgatlonen-, AL. re 1095 1.*.510. 106 79 bz B
1/3. u. 1/9. “ rz. 115 1/4. u. 1/10. - 1 7 Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,00 bz G
—,— - — —,———n— —2nSnSö”SIöSSNISI.IIöISNIIB ℛ SSnCnS-SUSdoS
ꝙ 80‿α —
BESAESAHSHASASASHSAHSA'E
— —
“ — — g
do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Fol HCI do. Liquidationsbr..
04
— — —
S2SSS8ö”x
100 Ro. 8 EFa6EGURRURSRnRFEIRFEERnmnnEERR 20
ETT“ FSENENSSEH
5SESHHEEHEHSHAEREESASE' Es ;x 22
. . . . 2*
85EE —,———-,— bneeFaseeer Eh..
FssUSGœe SSSSSsSsSSUsSUSSeegRhüSEEE
do. do. Posensche, neue Sächsische — Schlesische altland. [18939] V F “ [18943] 5 b. do. d10o... 4 I“ L. Fte ün. “ Konkursverfahren. 8 1 Gemeinschuldner zu demselben hierdurch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 89 lanqaab. EtsA. Das über den Nachlaß des hier verstorbenen eber das Vermögen des Fuhrmanns Ulrich — 1 50 “ 24 3 Münzdirektors Dr. Hermann Frick eröffnete Rothfuß von Reichenbach ist heute Nachmitiag Hannover, den 19. Juli 1880. 11 Kessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 1 do. P rs 1 8 erbschaftliche Liquidatsonsverfahren ist durch 3 Uhr der Konkurs eröffnet und als Konkurs⸗ Werth, d m 15. Juli ist der Nachtrag IX. zum Südwest⸗ 1u18 dg. II. 4½ Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen verwalter Herr Gerichtsnotar Schmidt in Freu⸗ 1u“ Gerichtsschreiber eutschen Tarifheft Nr. 3 in Kraft getreten— 3 84 01 1 Tage beendet. denstadt ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. Serehe enthält Entfernungen für die neu eröff⸗ 8 8 54 Verlin, den 13. Juli 1880, zeigefrist bis 10. August 1880, Anmeldefrist, der üsss sats nehe etationen Käͤfertbal (Wohlgelegen) und ELI11“ Königliches Landgericht I. Civilkammer XIII. ö bis 78 August 1880, erste Gläubiger⸗ [18937] Cb60s. der Vorrath reicht, ist derselb Festphalisehe v11““ versam nd Prüfu G i ralh reicht, i elb s 8 118942 Konkursverfahren 28.d1na01880. frnostermin Dienstag, ben eggr ae Kermöͤgen de, Hanndelamanns, gein. Lag ürcan arolis zu eltshen. Wosthr., rittersch.- ö11141“ Freudenstadt, den 21. Juli 1880. 1880, Nachmittags 5 Uhr. dassagl bCCö161X“ “ . b —” 8 mögen Geric— Preibe N 8 8 8 . 7 — 1 . . 8 der Kurzwaarenhandlung G. Claaß & c*. “ Amtsgericht. E11“ Dr. Röntsch hier. Offener Die Epeziat⸗Ziretiongeraths: do. I. Serie 82 E 8* Abnabme 8 — 8 ein saßt. Anzeigelrist bis znaen F 18 Hissrr) “ 40. Nenlas Megh er ußrechnung des Verw 8 Termi 1 8 88 9 2 .Angn 887 . 0. o. 8 alters Termin auf [118929] Beschluß. 1880 eiaschl. Erste Gläubigerversammlung den Am 1. August d. J. tritt ein Sennorsche. ...
den 28. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, d „Tari vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierfelbft Za. Der Konkurs über das Vermögen des Buch⸗ 14. August 1880, Vormittags 11 Uhr. All⸗ für den Transport von Getreide 1 E11“
Vee 1 hä 8 28 gemeiner Prüfungstermin den 13. S üchten : 6 Kur- u. Neumärk.. Persia den 3 dah Sa31,11, befimm. kaaakeis ene gaken gwepeerglan weedee“ 1880, Nachmrittng, 14 un⸗ “ . dbomaabuger ... Regelin, FSleiwitz, den 22. Juli 1880. 8ig, den 22. Juli 1880. 1 zwischen Stationen der Ungarischen Eisenbah Pommersche...
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Königliches Amtsgericht. II Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. einerseitz und Stationen der Beigisch⸗Märkischem Posensche Abtheilung 55. gerichts. I. glich mtsgericht. J. V.: Scheidhauer, Ass. Cöln⸗Mindener, Rheknischen⸗ -sche Märkischen. . “
1 ein. u. Westph..
2 E s 18933) Beglaubigt: Krebs, Ger. S. Mlänster⸗Enscheder Eisenbahn andererseits in Kraft hein. [18930] Bekanntmachung. Gegen den Metzger Bernhardt Waibel und Verkaufspreis 140 ℳ 8 Boshaltanls. “
(sddessen Ehefrau Marie, geb. Abele, i 18944 8 Cöln, den 20. Juli 1880. Eehe das Hermögen der Galbenarenhändlerin ist am 20. Jusi 110he—;g he ns Cmnünd, (s’td Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: Sarlseeis Aolckesn.- vin I geb. Lubasch. in Firma das Koniursverfahren eröffner, der offene Arrest. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Direktion Badische Anl. de 1866 daß Konkures⸗ b 8 oßstraße Nr. 31, ist heute erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O., der Handlung J. O. H. Brat in Mohrnugen der Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Hb. St. isenb. Aer i2 aeseeser hren eröffnet. ssowie die Anmeldefrist auf 11. August 1880, der ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Bayerische Anl. de 1875 3 Berwa he- aufmann Conradi hier, Weißen⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 20. August 1880 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche C111“ FBremer Anleihe de 1874 ungerftrase 3 65. Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. „Vergleichstermin auf 8 do. de 1889 18801B8⸗ äubigerversammlung am 17. August. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Sautermeister den 19. August 1880, Vormittags 10 Uhr, . Grossherzogl. Hess. Obl. 86, ormittags 10 Uhr. in Gmünd. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Z3mmer £ ☚u0 . . 4 Hamburger Staats-Anl. 10 Dffener. Arrest mit Anzzigepflicht bis 1. Ok. K. Amtsgericht Gmünd, den 21, Juli 1880., Nr 5, anberaumt. 1 I11— 1 . St.-Henb. ober 1880. 5 8 Mohrungen, den 19. Juli 1880. ETT1111““ Tothringer Prov.-Anl.. 1 Feist, zur Vfagf dung der Konkursforderungen bis 1 6“ Hanau, 1 7 g; 8 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. . 30. [1887227 Conkur erichtsschreiber des Königli 2 8 u 10 HMeckl. Eis. Schuldversch. Prüfungstermin am 27. Oktober 1880, Vor⸗ 9 Konkursverfahren. . 1 18 v — —m 802½ 1— Neehaigehe gt. Anl 1869 mittags 10 uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [1894 3 X. HAMBURG. Sächsische Staats-Rente Berlin, den 22. Juli 1880. — Handelsgesellschaft Harnisch & Müller [18941] Konkursverfahren 8. I Xuai Tanxae Sächs. Landw.-Pfandbr. 8 4 11, 4 ½ 3 er LI15165 Königliches Amtsgericht . u Gr. Salze ist zur Prufung der nachträglichh In dem Konkursverf üb d 1 689. do. 1/1. u. 1/7. 8 A. rz. 120 4½ 1/1. u. 1/71104,75 bz G sCdo. III. Ser. v. Staat 3tgar. 3† 1/1. u. 1/7. 92,30 bz G Dux- Prag Ii. Nmission fr. IE 8 eeehiüting: 1 . Ferdeüöggen Termin auf mögen der Hashehs e ae n über dü ednr “ Erfindungspatente FTr.-XnI. 1855. 100 Thlr. 3 1/4. s143 90 G . rz. 100 4¼1/1. u. .res FÜi. g8 F. 3 do. 3 8 8 1⁰. 8 Sh: G we. ee 1/⁄4..1/10, 86.60et.da B g „ uar, en .Ju 80, Vormittags 11 Uhr, von Namslau ist zur Abnahme der Schlußrechnung für alle Länder besorgt und verwerthet BHess. Pr.-⸗Sch. à, 40 Thlr. — 8 Stück [283 25 bz 8 rz. 110 5 1/1. u. 106 . 8 * G 111. u. 1/7. 1 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,70 bz G
i. V. des Gerichts ibers. vor dem Königli 8 - Abne 8 1 5 ch. 50 bz G do. IV. Ser. V ea exr- — . ““ beraumt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen Peter Barthel, Ingenieur in Fraukfurt a.⸗. ...he. h 9a182— de.Radb. 136 90 h. ssthie⸗ 8.e e 1045 81 40. P. Sar 11,1, v. 1710s 2o⸗ Sal. Carl.1nüwigsh. fan. 5 1/1.. 80,909
t ichniß der bei 1 8 5t. b gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Bayerische Prüm.-Anl.⸗2 16. (136,00 5 do. rz. 110 4 1 89,25et. bz G
Gr. Salze, den 21. Juli 1880. “ 1ℳ . 1/1. u. 1/7. 104 50 G do. VI. Ser. 4]¼ 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G de. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Ueber das Vermögen des Kanfmanns A. Kutt⸗ Herrmann, 8 1 schlsüftsich * en, Forderungsn, 85 1 5 [Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Braunschw. 20Tb. Le0se — pr. 97.90 B d0 1 u. 1/7,97,80 bz G sdo. VII. Ser. conv.. ¹4 1/1. u. 1/7. do. gar m. 5 1/1. u. 1/
ner, Berlin, Prinzenstraße 56, ist heute das Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht — . in. Sr 132,50 b Stett. Nat.-Hyp. Cr.-Ges 1. u. 1/7. 101,00 bz G 4o. VIII. ger. 42 1/1. u. 1/⁷.103, 8 de. gar. IV. Em.p 1/1. u. 1/7. 89,00 b2 kuröverfahren eröffnet. . glichen Amtsgerichts. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Verlag der Expediti s Cöln.-Min. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4.u. 1/10.,132.50 bz. „arenb X rr. 3 100; 11I“ II den 15. August 1880, Vormittags 9 Uhr, een. e. Grener eh Deasauer St-Pr.-Anb 64 Hop. 8 b. m 1üanl.
A‿8 FF 1öENöEB
cα!IIISX2S 85 —2 — — ——gg
11
do. (Brieg-Neisse) 4 ½ ö . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 22 20 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —. 5. 52,10 bz G dSooo Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10 102,75 G 10 00 b G Ostpreuss. Stdbahn 4 ¼1/1. n. 1/7. —,— 200brzbz Rechte Oderufer 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 104.00 B 123 00 bz G Rhattgh . . ....111.— . do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 5700G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½1/1. u. 1/7. 102,70 B 50000 t.bz G, do. do. V. 62 u. 64 4 †11/4.v.1/10 102,70 E 100,0b:⸗G9 4e. do. . 1865, „4 1/4. n. 10. 102,70 B 85 900n b; G. do. do. 1869,71 v. 73,42 1/4..1/10,102 7022 74,00 bz de. do. v. 1874 u. 77,5 1/4.u. 1/10. Gek. 100,20 b G [19005 b B Coön-Crefelder 40. (411,/1. u. ¼ 102,25 Bü 11 7252,89 (Rbeia-Nahe v.8.grI.Em. 411/1. u. 1/1, 1104,50 8 u. 756,50 bz G do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,50 B 11. 756,3004 , B Schleswig-Holsteiner. 421/1. u. 1⁷103,256 ““ 8 3 Thuringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/7. —,— v.795 00 G de. II. Serie 4 ½1/1. u. l—,M— 8 275 50 z do. III. Serie.. 1/1 u. 1/7. —,— 8 1 d. II. u. 1/7. 103 50 bz u. 1
— —- — 2
—,— “ — 8
— eres
Feeaexepree 8 — 20 SSSS —, — 1““
‿,—
vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung IV. anberaumt, und werden die Fenrars snbt en wie Magdeburg, den 22 Juli 1880.
v1““ —
DOSS gZ0 H ' =ü = ꝓg⸗
Pfandbriefe. EESEEESAEéE
—1
— dd U- 5——ö
IFop op.ope
*4 ½ ⁄%0100,50 G
AP5SSSHᷣSES'SqS
—2 AeSZSSSSe⸗
FESES 2
8EAS'S'
5F ‚
F —,——O—O—e—O O
„
.I
7[56,25 bz , 6 1/7. 103 50 bz
„ 1 —e. VI Seris ... u. 1/7. 1103,50 bz
Pg. 55 25 b - 75 143.,73 b ¹ Lübeck-Büchen garant. 4 ½1/1. u. 1/7.1102,75 bz G
90 b Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 7 6420 bz do. 15. 0. 878 1/3. u. 1/9. 105,90 B 77,10 bz B do. do. 1876 5 1/3. n. 1/9. 105,90 B 28,75 bz do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105.90 B 24,10 bz G do. do. 1878 H. Em. 5 1/3. u. 1/9. 105,90 B3 pS. i. M. —,— 49. do. 1/4 u.1/16. 102,90 B 89 90 bz B” Saalbahn gar. 1/1. u. 1/7.100,30 b 72,25 bz Weimar-Geraer.. 1/7. [101,25 G 259,00 bz G Werrabahn I. Em.... 77. 101,30 bz G
2902˙66 % Auo0ο.
ane 98
2
2
BNre ◻
/1 /1 /1
—,— 1“
1“ SEEE=S
1 1
iefe.
SAFüAnEEIREEmSrrrchrnnmnmen
BIvbennSne
8
A☚ — 8 9890 95 2
—— 9.2 8&
Rentenbr
F
9
—
EEnE
gbae
SSüGE EEEE AU
LFãSSSSSll! e990
82 — 8A
800—
00——
1/2. u. 1⁄6 87,90 do. UI. r2. 100 1/1. u. 1
1 8 vi 12. 8 Pr. Ctrb. fHe ned.
.u. . „ 4 8 unk 5 . .
1/1. u. 17. 8o. unheth. rxcere. 1104,,1,1. a. 7102788 do. II. Nm. 5 1/1. u. 1/b-,— APrechisbahn gar. . 5 1/5118,70 bz:
1/1. u. 1/7. 8 8 rz. 1005 11/1. u. 1/7. 105,70 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 B kl. 1. Dux-Bedenbacher. 6 „ 5 1/1. u. 1/7 8888n 8 versch. 8 ebe 100 4 1/1. . 1/7103,50 G6 FBergisch-Mürk. F. Ser. 4 1/1. n. 17⁷.7103.00G do. 1r. ·5 14 w.110, 84,0rG
1/1. n. 171. 8 rz. 100 4 1/1. u. 1/7 98,90 b2 4*. I Ser. 119. ℳ. 1/7.1103 00 G de. III. . .5 1/1. u. 1/7. 98,906
Desselberger, Gerichtsschreiber.
FüüiäEEEEES ”
SqcaSSqSFoÖAENARN=”Ö2ANRWN’”‚RNEEAA”gAAANN”NgS
00
[18928]
1/2. u. 1/8. 93 90 bz
5 4 4 5 4 1/1. u. 1/7.100,75 bz 6 lde. M. Ser. 5 1/1. u. 1/7. Gömörer Musenb.-Pfdbr.