1880 / 176 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

zu arbeiten. Der Bretterhandel, welcher Aach bei d 8 handel, cher Aachen. Unter Nr. 718 des Gesellschaftsregisters, Cohl 8 n u 8 beren Naüeronaae 2 ö1“ wurde eingetragen, daß die Handelsfrau Clara Regifter is 8—s Füler, S.- n ensch cite.) Sneee. Hanbeloregiter. 5 Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1880 ein⸗] Jüterbog. Bekanntmachung sdeeren Inhaber der Kaufmann Hermann Knoche da⸗] mann Theodor Bonatz, Beide zu Stendal, als Ge⸗ der 8 Verwendung des Ariikels B114A“ 85 Farlehnsenssen Verein, eingetragene Selfee⸗ nna ge vhesfhaung von gestern ist fingetragen; 8 getragen am . In unser Eiripenragister Rt Eiter Nr. 310 die selge, . ee ee. Sann 1880 ö“ va serth Vor 8 8 mannigfachsten technischen Zwecken wenigstens inso⸗ nter der Firma schaft“, mit dem Sitze zu Oberzissen, eingetra SF r. ei der riedeberg N./M., den 24. Juli 1880. irma peln, den 23. Juli u“ „A. Bonatz“ 5— ichn Resultat erzielt, ü. er 18 Sease ass ehtenen ife: v“ geut⸗ Eintragung erfolgt: n der 8 Ficie I. fcgofun. 2 G 1““ b K ven I feeemn. Sen 8 versa E S“ der in demfelben angelegten Aachen, den 24. Juli 1880. 85 ung 6 EWö“ vom einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Beber⸗ 1 v1 88 ,Slen enn 8 geftrig g E11““ 8 8 Fe en Königliches Amtsgericht. 2. mitglieder Johann 1 Joseph Fabhtesten W“ Heilbrun in Eisleben setzt das Handels. Genthia. Bekaunntmachung. Adolf Zeden zu Luckenwalde Jeen. worden go Osterode O0./Pr. Bekanntmachung. Stendal, den 23. Juli 1880. 1u lährigen Geschäftsperiode eine Ermästgden⸗ Altenburg Bekanntmachung Beide zu Oberzissen wahnhaft, wieder 8 8 Plchäft gn nner egeründerter Fir e. fort. Die unter Nr. 189 unseres Firmenregisters ein⸗ Jüterbog, den 27. Juli 1880. 8ic Sereeeee . 8 5 F . 5 3 1 1 Nr. menre . 1 ; . ] 1“ seae bate E“ 58 vröpticher Um⸗ Im Handelsregister des vormaligen Herzoglichen Harkand gewahlt; ö 5 . b. im Firmenregister unter Nr. 169: gisters; . Fofmüͤhle des Rittergutes Tucheim Königliches Amtsgericht Niederlassung Liebemühl und als ihr Inhaber der Wongrowitz. Bekanntmachung. 1.8. Se. güf en. eu an⸗- Stadtgerichts, jetzigen Amtsgerichts hier ist laut wohnhaft, der an setzterem 8 1 e Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 Die Braudt von Linoau, *[nmesten. Bekanntmachun Kaufmann Herrmann Siefert zu Liebemühl zufolge In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung E“ bedeutende Abschlüsse gemacht und bei in Altenburg desss gert h A. Schlemmer M der Genossenschaft besteht demnach 3 Eiglebei. 1 die dem Brennmeister Zahn ze Firma Jacob Hamburger und Sohn Folgendes . Fankiices dnisolügt⸗ 8 Bezei des 8 chab 1616“ Fe bad Heibsten eingetetenen Wiederbelebung der Altenburg, am 26. Juli 1880. 8 dhee lschgeher dfphn 1) Peter Frisch als Bezeichnung der Firma: lür Ft Sg h s heemet sind zusokge eingetrggen. Bemerkungen: Sensh gcs F Flereeege g tenden Ordres * Seene Pen mit bedeu⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. III. des Voörst hers I1.“ J. Heilbrun & Co. u 20. Juli 1880 heute gelöscht 4 81 b 1“ Hamburger aus Potsdam. Bekauntmachung. Ort der Niederlassung: Hierdurch sei eine 18. 8. Ae Ebö 16“ Hauschild. 4) Georg Bley, 5) Heinsich 2 8 ersh Eisleben, den 22. Juli 1880. 8 Verjcuthin den 21. Juli 1880. Schmiegel hat eine Zweigniederlassung in In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 299 Wongrowitz welche gegen Ende d eebeeeb Joseph Dümbelfeld, die vier 1 . Königliches Amtsgericht „Königliches Amtsgericht. Bresl ichtet; einget folge Ver⸗ die Firma: Bezeichnung der Firma:! ves. beet Abschluß noch Altona. Bekanntmachung die unter Nr. J⸗ 3 8” 1e u als Beisitzer, (gez.) Herrmann . 8 Fügns . k88 Juli 188Gam 10 Vuli 1S80 E. Zimmermann . R. Uecker e, da 2 chung. I u Ing 4 . ügung vom 9. 1 . . 8 . 11 duzirten Lager die 1alich anfanneschen earf re Genossenschaftsregister ist heute Folgendes zissen, die unter 2 her 2 HI rieher Emberf. E“ . Görlitz. Die unter Nr. 595 des hiesigen Firmen⸗ g Svalte 6. Bemerkungen: vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 21. Juli Wongrowitz, den 20. Juli 1880. 114““ rage e vettagen worden: und der unter Nr. 6 Genannte zu Nisd 88 en eld. Bekanntmachung. 8 registers eingetragene Firma „F. Zimmer & Die Firma ist auf Grund des Kaufvertrages 1880 am folgenden Tage eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. In Harthölzern war der bkbnp. Col- 8 Vrr en dt wohnhaft. f ““ zach Denncer aar. des Firmenregisters ist eingetragen: Lunger“ ist in „F. Zimmer“ verändert und als vom 10. Februar 1880 auf den Kaufmann In das Handelsgeschäft des Wagenfabrikanten pend. Indessen stellte sich gegen den Spätsommer Eiur 82 edter Genoffenschafts⸗Meierei Coblenz, den 23. Juli 1880. stehenden Gef 825 mit dem Sitze zu Elberfeld be⸗ solche in unser Firmenregister unter Nr. 683 heute Boas Neumann übergegangen. Vergleiche Nr. Carl Eduard Zimmermann (Firma E. Zimmer⸗ Wongrowietz. Bekanntmachung. eine etwas regere Nachfrage ein, in Folge Col. 3. B ge eee Genossenschaft. Königliches Amtsgericht. der Kauf 1 chäftes sub Firma „Hermann Jaeger“ von Neuem eingetragen worden. 213 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge mann) ist Die in unserm Firmenregister unter Nr. 20 ein⸗ dessen die Preise größere Festigkeit zeigten. Col. 4 Der G 1 I-; 8 b 1““ und hab Jacob Jaeger daselbst ist gestorben Görlitz, den 22. Juli 1880. 8 Verfügung vom 21. Juli 1880 am 24. J li 1) der Stellmacher Carl Eduard Hugo Zimmer⸗ getragene Firma Mühlenbesitzer Rudolf Ikier Im Papiergeschäft herrschte während der erst . 4. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 4. Ja- Cöthen. Handelsrichterliche 8 aben die Erben und Rechtsnachfolger desselben b Königliches Amtsgericht. 80. mann, in Wongrowitz ist gelöscht, zufolge Verfügung Hälfte des Jahres 1879 noch i AöG“ nuar, 25. April und 20. Juni 1880. Bekannt as Geschäft mit Aktiven und Passiven und mit d 8 Gf. Goltz den 24. Juli 1880 2) der Schlosser Christian Fritz Rudolf Zim⸗ von heute am heutigen Tage Algemein drückende Geschäftsstille, die B“ Senssenscaft ist, einerseits den] Auf Fol. 120 C ist bezüglich —11 Fortführung der bisherigen Firme X“ enCörigliches Amisgericht. mermann, Wongrowitz, den 20. Juli 1880. ue 1114*“”; I“ Eite ecrischeZo nster. wg⸗ten. Bekanntmacung.. öe 8 ie Fabriken hatte . . nter rubr. 8 . 6 8 on 1 teler, 8 m. ach . 1 - EA16““ 8 1 hinreichende Beschäftigung und Fäad di⸗ emgecklott⸗ 89— Ehch ben⸗ 11 geschehen: ur Ergerfalg⸗ ö s boscen und der Sitz der Gesolsckaft nach Berlin In unser Firmenregister ist folgende Gii 6668 ü1 ““ berderc Konkurse. die Höe fälschte Waare täglich kaufen zu können. Hin⸗ 616X“ 6 ce 8 r aus Koͤnigliches Amtsgericht. Äbtheilung II 1 verisgt g en heutigen Tage unter Folium 1011 unter Nr. 213: Glstanden, Haftans [19284] betrifft, so wird eine steigende Theilnah Den Vorstand bilden zur Zeit: mit dem 30. Juni 1880 ' 8 E in das Handelsregister eingetragen worden. Bezeichnung des Firmeninhabers: Demnächst ist zufolge Verfügung vom 21. Juli K. württemb. Amtsgericht Backnang. Publikums an den hervorragenden neu me des 1.) Eingesesses er Hermann Greve zu Barmstedt, ½e Beisitzer im Vorstand sar vie geit als Elbing. Bekanntmachung. ngo ha, den 27: Juli 1880. er Kaufmann Boas Neumann 1850 am folgender Tage in unser Gesellschafts. Dat been ghe, ee asisahers duktionen aus dem Bereiche d apbt 668 2) Pächter Georg Thomsen zu Hemdnig, 1. Juli 1880 bis 30. ze für die Zeit ven Zufolge Verfügung vom 27. Len 1880 ist s 1 zogl. S. Amtsgericht. VI. Ort der Niederlassung: 8 register unter Nr. 157 eingetragen worden: Gottlieb Holzwarth, gewesenen Schuhmachers 6 e der Photographie und 3) Eingesessener Heinrich Mohr zu Großen⸗ wählt.“ 8 30. Juni 1882 wiederge⸗ demselben Tage in das Firmenregist b st a Herzogl. F. Lo 9 rt der Niederlassung: i 1 3 jua Eschenstrueth wurde heute, nach Abhaltung des hin als G e““ Uäschen⸗ dorf, 1 Cöthen den 27. Juli 1880 bei der Firma „Abr. Rahn“ eingetragen: . Hbg Firma: 8 1 E. Zimmermann. Schlußtermins, aufgehoben. werden müfse. Für die Colner dSn 4) Eingesessener Hans Heinrich Will zu Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Die Firma ist erloschen.⸗ Halberstadt. Bekanntmachung. Jacob Hamburger und Sohn Nachfolger. Sittz der Gesellschaft: [Den 27, Juli 1880. druckerei wird das verflossene Jahr, 5) Fieice eefesfetce Ilef Fi Francke. G Elbing, I Fuli 1880. 8 Zufolge Verfügung von heute ist im Gesellschafts⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli Potsdam. 1 3. B.: Gerichtsschreiber Jetter. lich in seiner letzten Hälfte, als ziem⸗ ZSi 88 der Ge se Geacde Sahen 1 königliches Amtsgericht. register unter Nr. 211 die Handelsgesellschaft „Loe⸗ 1880 am 24. Juli 1880. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: lich günstig bezeichnet, besonders was die vammrac enat 8 enschaft ausgehenden Be⸗- Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde E 1 . ber & Comp. zu Wegeleben“, welche am 15. Juli Spalte Bemerkungen: Die Gesellschafter sind: [19279] Konkursverfahren. Beschäftigung mit Accidenzarbeiten aller Art, welche 8 ece hes8h 8 heute bei Nr. 2248 und resp. sub Nr. 2822 des 1 In unser Handels⸗Gesellschaftsregister 1880 begonnen hat, eingetragen und sind als Ge- ꝑD Der frühere Inhaber Louis Hamburger hat eine a. der Wagenfabrikant Carl Eduard Zimmer⸗ Ueber das Vermögen der Handlung Alfred Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen, 11.“ 284 8 sellschafter der Landwirth ü in 1eeeerigg a h cher Carl Eduard Hugo Zim⸗ Benjamin & Burchardt hier, Spandauerstr. 73, r. Gatersleben und der Kaufmann Loui oeber aus zufolge Verfügung vom 9. Juli . 1. 8 ellmacher Ca ist am 28. Inli 1880, Vormittags 11 Uhr, 8eg. das Konkursverfahren eröffnet.

einen hervorragenden Theil ihrer Thätizkeit bilden El anlangt. Die Zeitungs druck usorner Nachriche. (daß der Kaufmann Carl Schnitzler je, i ketzten Bierfeliadre ifs 1 8 mhes 1 8 von mindestens drei, wohnhaft, die Firma des wec glese eiben sbheeld folgende Eintragung: 1 Wegeleben vermerkt. 1880 ein⸗ und hierher übertragen am 24. Juli 1880. v dee nt Renzets geschaͤfte zu Tage trete Die Zeichnung durch erse net aröffensche. 7 CEEEEA113““ Schnitzler Ir.“ abgeändert F Gühelschäft C Halberstadt, 8 18 Fart 1820 Kosten, üct c. der Schlosser Christian Fritz Rudolf Zim⸗ e Der Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 173, wird Lbbebbe durch Beifü b at in „Carl Schnitzler.“ 92 omp. Königliches Amtsgericht. eilung önigliches Amtsgericht. mermann, Konkursverwalter ernannt andelsverhältni in Wi V— gung ihrer Namensschrift zur Firma lei Sitz der Gesellschaft: —;— 1 d. de Ernst Max Zimmer⸗ zum Konkursverwarter . 58 8 ltsgehe. T1“ fin eensrauf⸗ T und ist für dieselbe rechtlich 11114““ 8 8 Halle a./5. Handelsregister. Liebenwerda. Bekanntmachung. attler Ernst Franz x 8 7. Oktober e geschäft bemerkt die Handels⸗ drei Vor⸗ h. Prokurenregisters gelöscht und sub Nr. Seeö der Gesellschaft: 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung In unser Firmenregister ist unter Nr. 285 heute 8 f 1 SJanl 1880 be⸗ 4 wiet (us Bef volußsaffung über die Wahl eines 4 daß, w in i n5 1 F*. . ur neue Fi in afte 88 /Sa, . Ju . b : Am S 8 2 9 ; 8 kanmnez das vil ne öon inabren erscie üve Das Serzeicuiß, der Gengsenscafte kaan, Crefeld, ven Ficui ntzggr eingetragen. dnae her Fausmann hustav Gänther, In 1n Salege, Ehecheciesssn bes det orter n, Adolph Kramer ö npern Verwaliete, fonie iber die Bestelnns eines Geschäftsbranchen eine Wendung zum Bessern be⸗ er Dienststunden beim unterzeichneten Königliches Amtsgericht b. der Kaufmann Gustav Streil, Nr. 127 eingetragenen Kommandit⸗Gesellschaft auf zu Elsterwerda und als deren Inhaber der Kauf⸗ Potsdam, den 22. Juli 1880. ͤ 1 2 8 sse esfe günstigere Gestaltung der 1“ 8 1 Begi 30 Erfurt. 1 gS. 1 8 mann Anolph Kramer dssal vogetragen worden Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. .. bs der Konkursordnung bezeichneten erhältnisse ab b 1 3 Ae1e. 5 . 8 8 nn der esell 75 8 von Kuli 3 1 d 21. i 1880. 8 E“ t saic b Fehre⸗ lishe- wüte ““ Erflerne Hie Hangth nr Feägn Gompertz in lclch Verfügung ö“ Tal⸗ „dane sche venedgen bierselbst 9 Liebenumgtznigliches lüctägerict. —¹“ selbst unter N. Prhan, nen, vgenelteige Jerdbrin hritte gemacht und auf das inis b en dase wohnenden Kaufm . E“ v“ 8seen. dlerüasthiegester, bvselbst unter Nr. geschäft, welches mit Handel Bekanntmachung. b Samson Oppenheimer unterm 1. Juli cr. 8 dg Erfurt, den 20. Juli 1880. Col. 4 pfelnsführung dr Beschlusses der General⸗ Liegmiez. Zufolge Verfügung vom 21. d. M. 137 die Firma: gen an 11A1A1“ öKCN Dq 1113 Königliches Amtsgericht. Abth. Vv. vetsamamlung vom 17. April, 1873 ist das Ge⸗ ist heute: Alexander Richter en der unterzeichneten Gerichte, Jüdenstr. 58, belebend eingewirkt. Zwar habe der flüssige Geld⸗ 1 G er 1 Nr. 1578 eingetragen: Gompertz geführte Handelsgeschäft als Mit⸗„ ö““ ö fellschaftskapital um weitere 900 000 erhöht 1) in das hiesige Firmenregister bei Nr. 61 die vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 22. Juli 10r Zree FE“ Sb . 98, stand fortgedauert und oft für längere Zeit die nutz⸗ Altona ann Heinrich Nicolaus Schultze zu gesellschafter aufgenommen und ist für die also mit Erfurt. In unser Handels⸗Gesellschaft und darüber 1500 Stück Aktien à 600 aus⸗ Löschung der Firma: S. A. Fraustadt Wwe⸗; 1880 am folgenden Tage eingetragen worden: Al- v welche eine zur Konkursmasse ge⸗ bringende Anlage größerer disponiblen Kapitalien Ort der Niederl ““ dem Sitze in Crefeld errichtete offene Handels⸗ Band II. Seite 1 ist bei der unt N be Zaegeben. 2) in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 141 Die fünf Geschwister Martha, Clara, Hedwig, häzri 11S che in Besitz haben oder zur Konkurzmasse gehindert. Eine wesentliche Besserung habe sich in⸗ Fürm Tr assung: Altona gesellschaft die Firma Oppenheimer & Gompertz tragenen Gesellschaft: eer Nr. 187 einge⸗ seben. hroto oll der gedachten Generalver⸗ in das hibfigaeselschaft: S. A. Fraustadt Die fünt eschantseFichter sind aus ver Gesell⸗ bzeige gathe Pecis haben aherzhr dnbmesaah dessen auf dem Effektenmarkte vollzogen, indem die ö hultze. 8 angenommen worden. Vorstehendes wurde auf An⸗ Oscar Knopff & C versammlung befindet sich in beglaubigter Form Wwe., welche am 12. Juli 1880 begonnen hat schaft ausgeschieden. 1 vegrthne 8 „den 24. Juli 1880. meldung heute bei Nr. 2596 des Handels⸗Firmen⸗ folgende Eintragung: o. Blatt 293 der Akten H. 46 gen. und deren Gesellschafter die Kaufleute Hugo Potsdam, den 23. Juli 1880. lestten 9 Werpflich 8E1“ eingetragen zufolge Verfügung vom 23. am 24. Juli Cohn und Ludwig Sachs, Beide zu Liegnitz, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Besi 6 der Sache und von den Forderungen, für sind; 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

Ueberzeu b Werthe hem shim Ach vbele Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. und resp. sub Nr. 1350 des Gesellschaftsregisters Der Kaufmann Philipp Friedrich Rei dies in den letzten Jahren, während welcher man Apolda. Bekanntmachung 8 I igessagen. . Keh ist aus der Gesellsch Ee 15 . 8 . 5 2 . un a6 28 4 t worden. 8 8 . r. Finckest At ar ichend Seeis em Halle 8./S. Handelsregister. eie Rteguitz, den 22. Juli 1880. ͤ Feheettse seh. dasant untet un 1 Se.e e ee Königliches Amtsgerichht. Nrr. 383, früher Nr. 8, eingetragene hiesige Firma 98 Khönigliches Amtsgericht I. zu Berlin Wilhelm Dudek heute gelöscht worden. 8 Abtheilung 55.

8 Regelin,

sich häufig übertriebenen Befü F b böö— 1 C ö Zufolge Beschrüssen vom heutigen Tage ist Königliches Amtsgerichht. den Kaufmann Os ili G“ vurc verschiedene Umstände, die Firma; ““ Crefeld s F allein übergegangen 56„. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., mentlich aber durch die Verstaatlichung mehrerer [Crefeld. Der Kaufmann Bernhard T in sowie in unserm Handels⸗ 3 u Halle a./S. ö1““ Pgs Eisenbahnunternehmungen angeregt worden. Crtsfi . & Stark zu Wickerstedt Elberfeld wohnhaft, hat für das Werse’,nein Seite 35 unter Handelg Prokurenregister Band I. Dem 24. Juli 1880. Lippstadt. In das Gesellschaftzregister ist zur Ratibor, den 16. Juli 1880. Eif 9 in den Aktien und Prioritäten dieser Fol. 604, Bd. II. des Handelsregisters errichtete Handelsgeschäft die Firma B. Verse an⸗ Nr. 91 In unserm Firmenregister ist laufenden Nummer 42 eingetragen Spalte 4: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. 1 Gerrichts schreiber Eisenbahnen einerseits, sowie andererseits in den⸗ die Firma: 1 grstet genommen, als deren Inhaber derselbe auf Grund in Spalte 5 foldender Vermerk: X. bei der unter Nr. 1136 eingetragenen Firma: Die Gesellschaft Gebr. Dunker in Geseke, gez. Freund. 8 3 111114“ u. Deinhardt in Wickerstedt seiner Anmeldung heute snb Nr. 2823 des Handels⸗“ Nlett Nr. 717 des Einzelfirmenregisters und im „MKriele & Klewihe; Uber wesche durch. Besälut vom 31. dar na lkeeeee Bekanntmachung er nunmehr vom Aktienmarkte ver⸗ und als deren Inhaber Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Einzelfirmenregister Band I. Seite 225 unter B. und bei der unter Nr. 465 eingetragenen der Konkurs eröffnet worden, ist dadurch auf⸗ aarbrücken. Handelsregister 28 4 schwundenen vielen Millionen Mark Eisenbahn⸗ der Brauer Friedrich Theodor Ulrich Dei Crefeld, den 26. Juli 1880. Nr. 717 Firma: gelöst, daß der Mitgesellschaffer Josen Dunker des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gekauft wurden, hätten auch in Cöln einen hardt daselbst rich Dein⸗ Königliches Amtsgericht. folgende Eintragung: 8 „Carl Eppner“ im Laufe des Konkurses am 8. November 1876 Durch Erklärung vom gestrigen Tage ist die den Fräuleins Gertrud Rosamunde Holz wird nach ziemlich großen Umfang erreicht. Veranlaßt durch eingetragen worden. Oün. .““ v““ Inhaber der Firma: 8 8 Col. 6 folgender Vermerk: verstorben und daß der Kos ata nieht purs Kollektivprokuristen Karl Rebenack und Carl Müller, erfolgter Zustimmung aller bekannten Gläubiger üsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in Kaufmunn Hücar Philipp Herrmann 8 0 Firma Zwansece⸗ dleiche, schüdeen 818 . nos gh ung Beide Kaufleute, zu St. Johann wohnend, Seitens blerde 1880 Nied⸗ 1 Firmeninhabers: Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juli Se. Feselschast zotee zelt Brlnra, sür Der Gerichtsschreiber die Dauer der Krankheit des Kaufmannes Carl des .“ 5b

den billigen Geldstand nicht nur, sondern auch A durch die günstige Disposition des Effektenmarktes b. das bei dem unterzeichneten Gerichte gefü v“ G Festegen. . 8 ö 8 Gerhard Beerfure 1 1“ Eesel- hahn zu Halle a./S., 1880 8 her J it? 22 Bernbhurg. und Georg Gerhold seith 9 ezeichnung der Firma: rt der Niederlassung: König 8 Kcß 8 güll [Schiste mit 3880 6038 Ctrn. 1879 6022 Schiffe mäit . . s 1“ Bekannt⸗ dorf unter der Firma „van e- Ssear Knopff & Co. S. 16“ hes Rebenach dem Faumann Karl Püles nn St. Jo⸗ Zadom hold“ bestandene offene Handelsgesellschaft am 20. zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt mce Fahrehart Harntasrämieer. ist als Gesell⸗] was bei Nr. e““ 11,21. Konkursverfahren über das Ver⸗

23. am 24. Juli schafter ia das von dem Fabrikanten Otto Paasche üceas en gen en ““ mögen des Kaufmanns Gustav Silbermann, in

b 8 Der Gerichteschreib Firma G. Silbermann, hier ist zur Abnahme

Magdeburg betriebene Handelsgeschäft S. 1 Kriene. 1 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung

8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der

4 235 319 Ctrn., mithin 1879 weniger 370 Schiff n n zu ügung che zu Sudenbu 3 hiffe/ Nachst : 5 chstehender Vermerk: ds. Mts. aufgelöst worden, die gedachte Firma dem⸗ ii e Verfü vom ö“ rfurt, den 21. Juli 1880. eingetragen zufolge Verf 8 ter der Firma Otto Paasche z enburg 8 unter der Firm x waarenfabrik eingetreten, welches Beide seit eem 8 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen

und mehr 404 626 Ctr. Unter jenen 6952 Schiff befanden sich 4924 88 Fol. 374. 8 1 Beehoge nir gag 302 gtrn engette b“] und aeeüsgefrajchendin 23. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. V ößen angebracht zu Thal: 1878 Das V mta; 8% Königliches Amtsgericht . V. 143 267 Ctr. Das Vorstandsmitglied Fabrikbesitzer Lu gericht. 8 8 Ctr., 1879 135 371 Ctr. C““ Hecklingen ist erfe ege hn an G 1 N./II. Bekanntmachung. menene enes, Be ernfedge agech C114“ bEE1 Handels⸗Register der Gutsbeft 2 vagaschien und in dessen Stelle das bei dem unter eichnet une, wurde bente in Fiema Blerend Fire EE. demselben Tage in unserm Firmenregister folgende der Firma Otto Paasche & Co. fortführen. Letze Schweidmnitz. Bekanntmachung. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die andelsregistereinträge aus d Ks 8 die 1 19 Cö“ 8 8g Handels⸗ (Firmen⸗) Register Füern folgende sebert Eintragungen bewirkt worden: Sal & 88 1087 8s eee Gen 8 NFolena⸗ Vermögensstücke der Schluß⸗ gistereinträ⸗ as dem Känigreie Joü 9 a etragen, vvö. G Nℳ 2 v b : .2. Col. 6. Die Firma „H. Salomon eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter der und im irmenregister su r. unter der termin au 8 * 2 en dem Königreich Württemberg und neeerftaljed Fwe worden. birseemnrfdas der. Rüc sann Gerhold zu enee. h e ist, nachdem der bisherige W .op igened⸗ ist n8; Vertrag vom Nr⸗ 1732 des Firmenregisters gelöscht. Fiema C. A. Conrad eingetragenen, dem Mühlen⸗ geer. 8 August 1880, Vormittags 11 Uhr, herzogthum Hessen werden Dienstags Mitaliedern.; and besteht sonach aus folgenden Firma E“ nde g unter der In ee sjeinem Sahne Nathan Neustein 1. Juli d. Js. auf den Kaufmann Leopold Magdeburg, den 21. Juli 1880. esitzer Carl August Conrad zu Polsnitz gehörigen vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Jüden⸗ ezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik een b Düfselvorfödeevhold errichtet hat. 8 gesellschaft begonnen hat, hier ge⸗ Salomon zu Heiligenstadt übergegangen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Handelseinrichtung ist der Techniker Max Conrad straße 58, I. Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt. des Patgarep Leünttgaat und 8 armstadt ) a. D. Thilo v. Trotha auf Gaense⸗ eler beas Nreaselict Nr. 19 des Gesellschaftsregi⸗ Nr 8 122 Cch 2. Bezeichnung des Firma⸗ W zu Polsnitz in unser Proturentegi unter Nr. 66 ꝑVerlin, den 20. Juli 1880. monaissch. ncenlch, d 1 1 5 1s: . am 24. Juli 1880 eingetragen worden. Beyer, ch, die 2) Gutsbesitzer Otto Dannenberg in Hecklingen, b Sujolge Ffeügnu⸗ vom 8. Juli 1880 ein⸗ WW Leopold Salomon zu Heiligenstadt, Fir L Nr. 772 der S Ie, Ierhn 8ö- 81 1880. Iöö1“ hedeshgen Wö“ getragen am 24. Juli 1880. Col. 3. Ort der Niederlassung: Feimann Johann Richard Hanewald, Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung 62. tiederlassung: Memel, 16 Sorau. Bekanntmachung. 27665 Bekanntmachung.

letzteren monatlich. 1“ 3) Gutsbesitzer August Guenther in Neundorf, Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in In unserem Prokurenregister ist zu Nr. 13 gister ist zu Nr. 13 die 8 Heiligenstadt. Ort der Firma: R. Hanewald, 1 1I 1“ ossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft „Ge⸗

Aachen. Die zu Aachen sub Firma Nic. G domizilirte Kommanditgesellschaft ist nert b ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ 2 6 1 es wurde daher vorg F beee gaf ehsgen worden. dens⸗ 8 Register unter Nr. 545 1S Prokura,en 58 zu Friede⸗ col. 4. Bezeichnung der Firma: Floscht. unter Nr. 1274 des Gesellschaftsregisters Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Seitens ö1““ 38 Düsseldorf selbst heute gelöscht. Nensteln da⸗ F. Belhinen 189 eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juli 1880 ꝙIn unser Gen Fee 6 femn Aachen, den 21. Juli 1880. v. Brunn. Garnich“ daselbst zum Prokuristen Fstelt iP“go 1 In unserem Gesellschaftsregister ist beute einge⸗ Henigenstade Amtsgericht. Abtheilung Cd ea.Sencg Juli 1880 8 v 2 Se dehhsc tch Ten. schwister Goldstein“, Koͤpenickerstr. 109a. hierselbst, Königliches Amtsgericht c. UBreslau Bekanntmachung TET 1880 ragehe. 19 emel, degczniagliches Amtsgericht. rufolge Verfügung vom 21. d. Mts. Folgendes ein⸗ ist Zeute das gonknesverfahren aüffact zie⸗

g-hgen . nigliches Amtsgeri rme; 8 s tsregist : erwalte .

Aaechen. Unter Nr. 3865 des Firmenregistere In unser Firmenregister ist Nr. 5500 die Firma: 8n Ie den Faledschast; Abr. Neustein. Mürn 93. Zoft er Felegscha⸗ 1.Juli 5 icht I tetrmgese Bellzertretern der Vorstandsmitglieder Alexandrinenftraße 89. Salo Zickel Hih der Geselsscaft: Friedeberg N. N. 880 begonnene offene Handelsgesellschaft: Mindem. Königliches Amtsgericht A.unStelleörteelessersiensky und Stabttäm„Termin zur Wahl des Verwalters, und desbe

echtsverhaͤltnisfe: Papierfabrik Lomnitz zu Minden. t bei Nr. 372 merer Eduard Töpfer für die Dauer ihrer Be⸗ lung des Gläubigerausschusses am 25. ‚August

In unser Handels⸗Firmenregister hat bei Nr. 372, 1880, Vormittags 10 Uhr. 8

wurde heute eingetragen die Firma Niec. Gr ier E1— 8 af, hier und als deren Inhaber der Kaufmann S mäüsgelcorf. Auf Anmeldung wurde her dben die Firms, nise. Hraf, zer und an de n Fababck der a⸗ alo g wurde heute in Die Gesellschafter sind: 8 1 1 Wunsch & Schramm zu Lomnitz laub vom 20. Juli bis 19. August 1880 8a de8.chcem vaseiczeten Gerighe gefbete ban unsch 9 5 die Firma Hermann Bettmann in Minden be⸗ minschließti ch ind zufolge Beschlusses gdes Ver⸗- Fririst zur Hben der Konkursforderungen bis 8 ber 1880. 1. Oktober üfung der Forderungen am 27.

ihren Sitz hat, . das bei dem unterzeichneten Gericht ü 8 b hat, und deren Inhaber der zu Aachen—Breslau, den 26. Juli 1880. richte geführte Han 1) der Kaufmann Abraham Lesser Neustein von d als deren Inhaber: F attgefund 8 ann zu Hirschberg, texffen ,sag. ö“ gefunden: maltungsraths der Luchfabeikant Eduard Hoff. 1. Hruin zur Pra steren und der Tuchfabrizant Gustac Qktober, Vormittags 11 Ühr, Jüdenstr. 58, 1

wohnende Kaufmann Nicolaus Graf ist. ’. 1 d r 8 1 Königliches Amtsgericht. gen, daß der Kaufmann Karl Blumensaat zu Düssel⸗ 2) dessen Sohn, der Kaufmann Nathan Neu bfirbesib Hirschb f 8 enno Schramm zu Hirschberg, 5 1 8 mann für er Eingetragen auf Verfügung vom 23. Juli 1880 an Penia gfrür secterern, Beide zu 25,à 1.8 Sttater, Var

Aachen, den 21. Juli 1880 - . dorf Seitens der Handlung unter der Fi g er Firma „B. stein von hier. Kaufmann Georg Hoffmann zu Lomnitz, demselben Tage 1 gewählt. 5 Berlin, den 27. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. V e“ Coblenz. J ö“ ij 4 . In unser Handelsregister ist heute G. Weismüller & Cie.“ daselbst zum Prokurist b eingetragen worden 1) unter Nr. Gesell. bestellt ist. 8g Die Gesellschaft hat 1 1 egigers, vesetgst de ur Cfcbwener Nes delschastt. saftefeoisirt, de⸗ ne vhües ee. ehe des Gefel. Püßseldorf, den 23. Zult 1880, gonnen. Ceee EE.“.“ nes; 23. Juli 1880 Firma Eschweiler Walzwerk domi ue unter der Secülkcaft unter der Firma „Gebrüde Königliches Amtsgericht Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juli fttgen Wwosden. t Naumburg a./S. Bekanntmachung. Sorau, TWVI“ 6 Königliches Amtsgericht I. esenschaff rnaelengen iss nertd dnmigältte nkthen, üsmana mit dem Site zu Coblen äm 21. Juli 1880 am 20. Zuli 1880. 1 keschbe c, den 3. Jaltszecict. 17 ee eee wes reeeN“ G Zur Beglaubigung: neldung vermerkt, daß an Stelle des Rentners dedr af lasde wospehe: 5 Fk Her selben be⸗ Eisfeld. Unter Nr. 38 unseres Handelsregisters 8 becbenee Iee 1 Hilgenfeld. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1 . Bekanntmachung. 8 Gerslüteschkelber. Tilmann daselbst als Aufsichtsrathsmitglied gewählt, bei iven, und ist die am 24. d. Mts. angemeldete Firma „Reck⸗ 1 zehoe Zufolge Verfügung vom 24. Juli 1880 J. G. Hoeltz & Söhne Sub Nr. 360 unseres Firmenregisters ist die Firma sowie daß an Stelle des Ingenieurs Paul 98 8 zubehalten, auf den Mitgesellschafter Hermann Inhabern G in das hie e Wenossen⸗ u Naumburg a./S. J. Biernath und als deren Inhaber der Kauf⸗ [19277] B tmachnn ngsten⸗ 9N5 Kaufmann, fruͤher zu Coblenz, jetzt zu 1) Kaufmann Ferdi 1 1 In unser Genossenschaftsregister bei Nr a schaftsregist Nr. 1 3 b 1. 8 Folgendes eingetragen worden; mann Johann Biernath in Stallupönen mit dem ekann ug. 1 erdinand Recknagel in Eisfeld, Woldenberger Kreditverein, eingetragene Ge⸗ degar ei,g 6.) eingeiragen worden: Die dem Kaufmann Hermann ve Phanneg Neheglcgagferge e hlnehra ne zufolge Verfügung 98 Svee über das L.ere. der 9. Fx 8 Naumburg ertheilte Prokura ist erloschen. vom 23. Juli 0 eingetragen. ichten Kaufmann Helene artenberger, gebo⸗ zder Generalversammlung vom zu Naumburg ertheilte P 23. Juli] Stallupönen, den 23. Juli 1880. rene Heymann, in Breslau, in Firma: H. War⸗ Amtsgericht 8 tenberger, ist durch Zwangsvergleich brendigt.

berg der Ingenieur Emil Andre zu Coblenz zum Ehrenbreitstein w ü ist; m 2) Friedrich T. ““ nossensch ohnhaft, übergegangen ist; dem⸗ 2) Friedrich Tanzberger daselbst, 1“ ssenschaft, ist nachstehender Vermerk eingetrag Durch Beschluß V m en: Dur e ü Eingetragen zufolge Verfügung vo getragen zufolg gung Königliches da 8 1 Breslau, den 23. Juli 1880.

Direktor der genannten Gesellschaft t z ist mit der Ermaͤchtigung in eef eswefr Eünw. gemäß 2 unter Nr. 3734 des Firmenregisters der einget 1 chtigung, em ge t getragen worden. ’— 1 . Chef „üBübelm gaue zu Eschweller Aut 2 Neen 8 Eisfeld, den 26. Juli 1880. Piell den S.Ibö. Kämmerer Damitz 1 .Juli 1880 ist bestimmt, daß der Vorstand 1880 Umlichen Tage derIh . vmc Jurfescgen. kassung in Coblenz. er Nieder⸗ Herzoögliches Sachles, Meinsggensches Amtsgericht. dant der nee ne 1ieee üe gfe8 ve 88 Mitaltedern dfcte 5 wedst ] ö’ö 8 t Königliches Amtsgericht. v Sahsas 92 23. Juli 1880. 2— Stelle des Letzteren als Beisiter der Gkaser⸗ 8 Acentez Borstandomitglied erwählt worden. oppeln. Bekanntmachung. stendal. Bekanntmachung. 3 Königliches Amtsgericht.

8 nigliches Amtsgericht. 8 meister F. Bernhardt zu Woldenberg in den den 26. Juli 1880. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 272 In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 23 3 1 eyn,

Vorstand getreten. 8 Königliches Amtsgericht. die Firma: „H. Knoche zu Proskan“, und als der Glasermeister August Bonatz und der Kauf⸗ Gerichtsschreiber i. V.