3 8 Salomon Jacobson, zuletzt Lohmühlen⸗ 1) ihres in Charleston verstorbenen Sohnes, Kauf⸗] [19369] EqöE 1— 8 8 8 2 . uu.“ E Sn Ies. l II Uhr⸗ b manns Hertz Wolf Oppenheim, 58 — Belegsenecfeng. Es wird N.⸗ 1.eeeng. Kenntniß ge“. 32 örsen⸗Beila 8 Konkurs eröffnet. vens Pseyh Hert. Garah Gertrude; Saaanel! an Beschiuß des 1. Amsgerichts Osterhvfen bracht, daß Iesevt Ebmnes Reren früherer 1
Verwalter: Buchhalter H. F. L. Dettmann, Hertz, Henry Hertz, Julius Hertz, Emily Fri⸗ 1“ 8 8 2 itã f gen wurde über das Vermögen des Bierbrauer, jetziger Eigenthümer, in Vic domi⸗ „ 2 2 „ Woamfralktätzstraße 2111. 7, eefrist bis zum B1.). Fier Oehrnheinh d, n Hermann Detmold Bächers Jog⸗ Rep⸗ Spitlbachmeler von Ostethofen]alirt, sich zur Zest in Vortagal aasbaltend, van — nzei er und Köni li reußl „.Sffeneg29 a mit zun. ri 12) die von dessen verstorbener Tochter Mathilde der Konkurs eröffnet, der Stadtschreiber Josef hiesigen Amtsgericht Antrag auf Einstellung des Anmeldefrist — unter genauer Bezeichnung, ob Rebekka, verehelichten Bruc, hinterlassenen Perafein. in “ 1 “ fehen ihn anhängigen Konkursverfahrens ge⸗ Nh. 122 1 b 8 “ . die Konkorkforderungen an die Firma Jacobson &. 1. Kinder. vszermagten 88 8 ge Verw Itels, 9sowie W Antrag n. bst den zustimmenden Erklä 2 8 B erlin, Freitag, den 30. Juli 3 1880 1 ö112* .. 8 fen eere eneencs oar Ee gas en über die Berünng eines Gläabigerausschufes Ter- rungen der angemeldeten Fonkursgläubiger sind anf Berliner Börse vom 30. Juli 1880. Finnländische Loose.. Stuck 50,608. 1 ddd. Bod 15 175⸗ . 1 1 —.— 8 oder an den Nachlaß des Salomon Jacobson er⸗ York, deren g der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der 1 dem nachfolgendan Courzzettel sind die in einen amtlichen Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 U1. u. 17. 119,40 ⸗ 2 8 1“ . 102.8990 T1“ 17 109 99 8 —* „ . 3 8 6 8 Em. 24 8 0 0
00 0= d0 00 d0 00 b5 00 0 00 80 00 d0 00
“
d 06 801 % r
1 1 1 1/7. 103 30 B 1
. 4 8 * .
28 orRE NSS 1 88
SZSESEBZEISZEBSZEI3E
00 2
gn
1. 28 1. 8
U. U U. 10 1 12
8 1
8
EEES
1 1 1 1
— vSSScehn
,—b
coeEE
o
einschließlich. Nr. 12), Chemann der vorhin unter Nr. 1 mit⸗ Vormittags 8 Uhr Vic a de Cein. dens 2n Jali 1880. — — Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den senannten Sarah⸗Gertrude Oppenheim ist; b t Anmeldung aller gegen den Das Kaiserliche Amtsgericht. zmtlichen Rabrikon dnrch (. 4. boaeiosmet. - Dis in Liguid. Hamb. 50 Th. Loosep. St. 3 1/3. [187,60 bz 2beeb—öu—bhe 1879,⸗4 1/1. n. 1/7. 99.00 B 40. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 4 dahier anberaumt, zur Anmeldung geg 8 aiser gericht. pefndl. Gesallachafban fndems sich am Schlusse des Courscattals. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 185,50 bz (REXITandr. -Priecie erschn 95.75 0 8* LEA II. Em. 4 11 1. 288 13 30. September 1880, Vormittags 11 Uhr. witz daselbst, Charlotte, geb. Oppenheimer CEEEEEEE Ber Gerschtsschreiber: 3 4 3 igung: Hol ichtsschreiber. mens Philipp (in Hamburg, Adolfsplatz 8), 1— . - 5 1/1. a. 1/7. 100, 0. -C.-K. Gl. I. Ser. u. 1/7. —,— Zur Beglaubigung: Hol ste, Ger chtsschreibe Feod i en New⸗York), Dina (Ehefrau Bonfort meldeten Ansprüͤche Termin auf 119361] b .1 1. S. do * 13.6,9,12 8 Vom sStaat erworbene Eisenbahnen. 7 Freitag, den 10. September 1880, Aufhebung eines Konkursverfahrens. E1I1““ 2 ½ New vore Eö“ 1“ do. 1¼. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 17-— 119372] Konkursverfahren. Elisenstraße 24). Sophie (Ehefrau Meyer in FVew. Forker öX Berlin-Anhalt.L.n. I. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 102 90G ersto n Leipzig, Königsplatz 19) und Mathilde (in Cöln, festgesetzt, und allen Personen, welche eine zur Zwangsvergleich bestätigende Beschluß des Königl. 5 . . 100 Fr. Norwegische Anl. de 1874,4 15/5. 15/11 10: 2 l2 Stettiner „ 4 ⅔ / 77. abg 116,20 G do I. 8.. 428 9 2 8 . 5 4 . 2. 8 51 1; d 9 980. T“ b 2 8 g. Sekarich üsehhneergehe Pochets diresetnbe. 12 verstorbenen Ehefrau des Hof⸗ etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Ablauf der Beschwerdefrist rechtskräftig geworden 19,. ... 1 Sö 1“ 1½2. n. 1⁄8. adeb kfale 8 772b 148,900.,bG Perlin-Anh. (Oberlaus.) 4½ 1/1. n mann un aria . . schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sondern ist, wird das Konkursverfahren über das Vermögen Wien, öst. W. 100 Fl. do do. neue 4 † 1/4.n. 1/10 „ B. St.-Pr 3 ½ 1/ abg 91,00 bz G Berlin-Görlitzer 411 2 82 H. 1 b 2 . 8 d D 8 8 . 6 Sng 29 8 5 1 8 8 1 8 „ . U. . 2, 1 116..“; rbrbeirer Slprfn cgien), Nämlic, G. Det. einschlüssig dem Konkursverwalter Anzeige zu machen. hierdurch aufgehoben. Petersburg 100 S. R. F. k 11A“ d.2 392098G 8 Ft. Z,41,Ln 1 —: .B. J. Jelges, Rath⸗ 1 d — b Verwalter: Buchhalter H. B. J. Jelges, Detmold zu Tunbridge Wells Arlington House Gerichtsschreiberei: Das Kgk. Kmzsgierict. Warschau. 100 8. R. 8 T. 6 212,50 ⸗ do. ” 21/5.u.1/11.61,90 bz Niedrsch.-Märk. .99 90 G 5 U.In.4 171 1.enfr aratthath Detmeid in Hannober (ildesheregerflraße 152) gez. . Diskonto: Berlin Wechs. 4 %. Lomb. 5 % do. Beihe eeöts 4 ½ 1/1. u. 1/7. 63,00 b2z Rheinische .160,00 bz do. III. cenv. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103 20G ein ¹ e * 8 ˖-———/— QQ——B 8 8 0. 86 78 Anmeldefrist bis zum 24. August 1880 ein⸗ und die Erben ihres verstorbenen Sohnes, des 1 Kar Prrbigt Dukaten pr. StüBcgd — do. 250 Fi. 1854,4 7 . 8 -I1 Sovereigns pr. Stückk . 20,42 bz Oesterr. Kredit 100 1858 85 1.Staen 98 n “ 1 8 411 f 3 10 . .u. 1/11. 125, enbahn-Stamm- gun mMrmn⸗ Käts- 3 411 Prüfungstermin Freitag, den 3. September frau des Kommerzraths Ginsberg in Zittau; Ueber das Vermögen des abwesenden Essigfabri⸗ Dollars pr. Stück 4 21 bz do. do. 1864 — h8. 311,00 bz (Die eingeklammerton Dividenden Iv 8. T. 2 8 . 77. 102,60 bz G Hamburg, den 8 74 u.1/10./100 00 bz G Das Amtsgericht. in England, dessen Generalbevollmächtigter Er⸗] lichen Amtsgerichte, Abth. I., das Konkursverfah⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. ⸗ Tngarische Goldrente. .6 [1/1. u. 1/7./02,50 bz Altona-Kieler. 6 ½ 8 1/1. 157,60 bz Braunschweigische. .4 ½,1/1. “ 5 4t 171., 117,7352 Bresl.-Schw. Freib. 1b, 1/1. u. 1 8 8 1. u. 1 119373] Konkursverfahren gepen * Wolf Jacob Oppenheimer (Oppenheim) hinter] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Septem⸗ Am 1. k. Mts. treten Aenderungen in den all⸗ ische Banknoten pr. 100 Rub 5bz Malienischo t. a 1/1. Fen 3 Ueber das Rachlaf. Bermögen desn verstorbenen einander verheiraihet gewesen is⸗ 1“ gemeinen Tarifvorschriften und in der, Güterklaffis. . 1ssüsche fonch⸗ enc tas.emhen21275 bz Tealizulsche Ranto. 11. 1. 1 1“ 1/1. 227,75 bz G .I. E. 48 1e9 . 25 et. b 2 .* . .. . .U. . 8 Verwalter: Buchhalter J. G. H. Weberling, heimer daselbst. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. September höhungen mit sich bringen, bleiben indessen die biss gtaats-Anleihe K4 gc. . 1/1. n. 1/7108 80 bz Norah. ur- 8 0 1/1. [29.00 et. bz G de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 106,10 B C e1““] herigen Bestimmungen noch bis zum Ende Sep⸗ do. 1852, 4 1/4.7/16 Rumn. Staats. Obligat. 6 1/1. u. 1/7 90,00bz Oobschi. 4.0. 8,E. 1/1. [56,10 bz B do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [102,50 G G v⸗ 1/1. 148,50 bz G 80.18 8,— 0O 1/4. u. 1/10. 100 00 B 4 ½ V
19. August 1880, Mittags 12 Utzr. 1. düe 6 Kinder def in Coln K. verstefsehae Gemeinschuldner zustehenden Forderungen, welche Lanzber zn/ 3 Allgemeiner Prüfunastermin Donnerstag, den Wittwe des Kaufmanns Hartwig Lazarus Hell⸗ auf der Gerichtsschreiberei dahier zu erfolgen hat, ur E“ Weeohoel. Meininger Loose — pr. Stück 26,30 bz Kreis-Obligationen 5 versch. —,— do. Dortmund-Soest L. Ser4 1/1. u. 1/7. 1 Fe Stichasc 8 Iöö 40* 1bvrsmne Pflbr.4 1/2. (123,30 8. do. o. 4 versch. 1102,256 4o. do. II- Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Das Amtsgericht. Wolf Jakob Oppenheimer (Oppenheim), Na⸗ besti estimmt, zur Prüfung und Feststellung der ange⸗ Bctsetab 6tfs stimmt, zur Prüfung Feststellung do. 100 Fr. do. Bonds (fund.)1 3 5 1/2. 5.3.11. do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/ in Düsseldorf), Pauline (Ehefrau Hertz in Cöln, b 8 b6 8 8 8 8 Vormittags 8 Uhr, Nachdem in dem Rufschen Konkurse der den is 100 Fr. do. do. .7 1/5.n.]/11.,120,30 G Berl. Ptsd. Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/⁷. labg 100,10 b 6 lIn. Lit. B. 4½1/1. u. 1/7. 102,900 Ueber das Nachlaß Vermögen der verstorbenen Konkursmasse gehörige Sache besitzen oder hierzu Amtsgerichts Zweibrücken vom 22. Juni abhin durch Budapest 100 Fl. 1 1 8 7 1z do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼1/2. u. 1/8. 99,75 B Magdeb.-Halberst. „ 6 1/1. u. 1/⁷ abg 148.60 G Berlin-Dresd. v. St, gur., 4, 1/4 „ geb. resd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. zu Hamburg, zuletzt Hammerbrookstraße 91III., medikus Detmold in Hannover Friederike, ge vom Besitze der Sache ꝛc. bis zum 30. Auguft 1880 des Schuhmachers Feiedech Raf in Zweibrden “ 4 1 1 — 7 12 906 ö 4 24 2 212,40 bz 8 0 t . G d- R 6 6 8 8 8 5 C. „ b . ab 123,50 b G 4 82 8 3. öffnet. mold (in Paris Avenue de Friedland), J. A. Osterhofen, den 23. Juli 1880. Zweibrücken, den 27. Juli 1880. do. 100 S. R. 210,90 bb3 Soerk Sols.h altst. 8 4 12 11n9 6130261 30 9. Münster-Hamm. St.-Act. 105,00 B “ 8 4 . ants erehs 27 1 4 . 83 ., . G“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. August in England, C. G. Detmold daselbst, Emilie Wimmer. 8. H s 8 16 b.Reer. Geld-Sorten und Banknoten. do. 4 1/⁄4. u. 1/10. 63,00 bb „ 85, 8 G Berl.-P.- Maga. Lit. A. nB. 4 1/1. u. 1/7 lich. Legationsrathes Detmold in Hannover (Emmer⸗ [19326] 8 8 2 schiee C1A4“ und allgemeiner berg 5) und ihrer verstorbenen Tochter, der Ehe⸗ Konkursverfahren. 1 eicht. 20-Francs-Stück 16,25 bz B Oesterr. Lott.-Anl. 1860 3 . 1 — 1¼ 2 2 2 1 1880, Nachmittags 2 Ühr. der Rechtsanwalt Dr. Daniel Hertz in Hamburg kanten Martin Lutter zur Eulenburg bei Peine Tarif- etc. Veränderungen Imperials pr. Stück 1 . . 16,70 G Pester Stadt-Anleihe.. 6 1/1. u. 1/7./89,90 B [1878 91879] Zins-T. Berlin-Stettiner II. u. III. 4 1/4.u 39. Zuli 1889, und dessen Bruder James (früher eg des ist aecg Mittags 12 Uhr, vom hiesigen König der deutschen Eisenbahnen do. pr. 500 Gramm fein.. do. do. kleine6 1/1. u. 1/7. 69,90 B Aach.-Mastrich.] 1¼H 1/1. 32.70 bz G do. VI. Em. 3 ½% gar. 4 1/4.n 8 100 00 bz G ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. sterer sein will, Söhne des Markus Samson ren eröffnet. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.. . .. 3 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,00 G Bergisch-Märk. 3 Hertz in Hamburg, welcher mit den Töchtern]/ Konkursverwalter: Justizrath Dr. Fleischer in No. 176. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 172. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1¼ A 1/7⁷. 89,50 bz G Seeeö — 1/19. 7. 1238,75 bz B dS... 85 8 5 1/4. 19,90 bz Lit. T. 4 . G . 6 /4 u. Tischlers Magnus Constantin Weber zu Ham⸗ und Anmeldefrist bis 15. September 1880. kation unsers Lokaltarifs und unserer Verbandstarife tsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 00 70 bz Russ. Nicolai-Obji “ 8 1/109. burg, Hohestraße 9, wird heute, Vormittags 7) die Erben des in Seig unverheirathet ver⸗- Termin zur Wahl eines andern Verwalters ꝛc. ein, über welche die diesseitigen Güterexpeditionen Deutsgic. Pe ans. Amle1ne 4 111.110. 109,209. öööö d. 19 8 E 8 do. 5 9 1/1. 26,50 bz G 1. wae 4t ,0 u. 17 102,50 G A b igefri ; ; — . 5 1/1. u 7. 192,60 bz G 0. m. 1853 .u. 1/7. —,— Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist 8 Peine, den 28. Juli 1880. stember d. J. in Gültigkeit. do. 1853 u. 68,74 1/4. u. 1/10. 100,30 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. 8 do. (ri 1 5331 — bis zum 20. August 1880 einschließlich. 1193171 Konkursverfahren. Straßburg, den 27. Juli 1880. 8 gtaats-Schuldscheine. . 3 ⅛ 1. u. 109. 97,J5 bz JIr. 350 Einzahl. ör. St. 4 1/4.v./11. — — beeCes.gh 1/4. 20,90 bz B de. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G 88 1/1. u. 7. 103.75 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1102,50 bz G 4 4 ½
RhcCcSGCchIe
S2SU9OESS o-
2—
Prüfungstermin Freitag, den 27. August 1880, der Firma Oschatz & Wentzel in Meeraue be⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Neumärkische do. (3 † ¼ u. ½ ½1. 99,00 bz do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 88,70 B V Rhein-Nahe ... Niacha tteg8 2 Uhr. R 10 stehenden offenen Handelsgesellschaft wird das Ver⸗- 3 8 W——— Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/ —,— do. de 1862 g.. fahren auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach Zu. (19381) 8 Die Gültigkeitsdauer der in dem Ni de;des Berliner Stadt-Oblig. .4 ½ * ,z. 1.104 00G . do. Hleine Das Am 8 Gerichtsschreiber stimmung sämmtlicher Gläubiger hierdurch einge⸗ Bekanntmachung. tarif A. der Königlich Niederschlesisch⸗Mär do. do. 3 5¼ 1/1. u. 1/7./[94,50 bz “ Zur Beglaubigung: Holste,” sstellt. Das K. Amtsgericht Rotthalmünster hat am Breslau⸗Schweidnitz⸗ “ .” 8 Casseler Stadt-Anleihe 4 11/2. u. 1/‧8. . consol. Anl. 1870 % 19374 G 8 Meerane, den 27. Juli 1880. Hentigen, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: bgn Höberschlchilchen 8. atn sür 8 b Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10. . consol. de 1871. 1 Konkursverfahren 1 Kbönigliches Amtsgericht. „Es sei über das Vermögen des Peter Ramel, We Id be 84 8 6 bñ 1 Juni Iees een⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, (do. do. kleine.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hee. Wirths und Oekonomen in Rothenaige, der Facteaan nr ge eblofsen⸗ WEe11“ 14 89 16 “ 1 1872. Fünfmane Hesrze nish, “ Aübrechk. *—atcha mainfen den 27. Juli 1880. 4“ Pen enan re idn 4 1/t.n 99. v1“ d 1 4 1 8 - na en ionen S 8 vald, inz-Oblig. 4 “ gleichstermine vom 14. d. M. angenommene Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei Wolgast, Anelam, Jatznick, Swinemünde e Tee , 8 8 1 svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom — 1 des Königlichen Amtsgerichts Rotthalmünster. 1 1 p 102 ) snlans ders bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hers 1“ Lindner, Gerichtsschreiber. 1 11“ Bahn üs Schnldv. d. Berl. Kaufto. 4 ½1/1. u. 1/7. 102,00 do. do. eine 2 U 8 8 8 8 8 e 3 ere — 1 Af 5 . Hamburg, den 29. n 82 .“ Konkursverfahren. “ “ sviderruflich bennae-h 5.. 2 “ 828* 29 Zur 11“ Holste, Gerichtsschreiber. Das Fonkareherfagen Fgeh e. e magen 88 Berlin den 85 82* 188 Direkti e 70. . . 1I11 do. Boden-Kredit .. [19407] Konkursverfahren. wird, da die Konkursmasse zur Bestreitung der Ge⸗- Gegen den Wagner Georg Batter von Der Zug Nr. 450 Stolpmünde⸗Stolp, welcher 1141“4““ do. 5. ArleiheStiegl. Ueber das Vermögen der Joseph Spriugauf richts⸗ und Verwaltungskosten nicht ausreicht, hie⸗ Gönningen ist am 28. Juli 1880, Vormit⸗ gegenwärtig nach folgendem Fahrplan geht: 86. 101,40 bz 1181“u“ 68 Steinhauers Witrwe, Margaretha, von Berg⸗ durch aufgehoben. tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Stolpmünde ab 9.29 Abends, do. neue .4 ½ 1/1. 105,00 G do. Orient-Anleihe 8 L zaseis, ist am 27. Zuli 1880, Nachmittags Metz, den 25. Juni 1880. sder offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 EEJ“ .“ N. Brandenb. Credit 1u. “ do. do. II. Bathünt br he berrss Bröstact⸗ Das Kaiserliche Amtsgerich. sd. K. O. auf 30. August 1880, die Anmeldefrist wird vom 15. August bez. 1. September d. J. ab do. “ /7.—,— do. do. III Konkursverwalter: Steinbruchbesitzer Kaspar 1 Dr. Frommelt. fsfauf 15. September 1880, der Wahltermin auf nach folgendem Fahrplan gehen: Oztpreussische 3 ½ 1/1. 192,30 G do. Poln. Schatzoblig. Kuhn zu Bergrothenfels. — — 6 805 1 ee- S 8 18. Tahtt ab 1. Sftt eh do. .u. 1/7. 99,75b2 do. do. kleine v rüfungstermin auf 2. Oktober „Vormit⸗ .August ab 1. Sept. 8 ...4 1/1. u. 1/710 1,00b Poln. Pfdbr. III. . 9 11“ [194111 K. Amtsgericht Neckarsulm. hag8,9 1 ö Konkursverwalter Ftshehende ö 88 Abends, 1“ 1ö.“ “ 88 Frgene EE116“* w d allgemeiner ist Aktuar Laib von Gönningen. rnshagen 9. . 8 . do. ö . .u. 1/7. 99,90 B Türkische Anleihe 1865 fr. .*“*“ h“ Ss ner, ittgen, en. 5. Za 1880,12 1A4“ do. . .41 1/1. u. 1/. 102,60 bz 40. 400 Pr Loose vollg. Er. . 2115 b am 80. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr. echmied in Obergriesheim, ist nach Abhaltunc ö 1.““ reömicliche Eisenbahn Direktion. bosensche, nene .4 1/1. u. 1.99,90 bz NX.Dest. Bodenkredit 5 /5..7II.100,80 8 Büumän. Hertüf. Kgl. Amtsgericht Lohr, den 27. Juli 1880. 1 . 1 1 önigliche Eisenbah Süchsische 4 1)1. u. b New-T 1EITI 8 St.-Pr.. gl. sse Beglaubigungt des Schlußtermins und . Vollziehung der Schluß⸗ . u Schlesisches altjehz. 3. .1/⁷ 93 60b New-XYersey 7 1/5. u. 1/11.—, .. Zcb⸗ Raabe, ven,hgägc Pente gpsgehe 4o. 40o 4, 1/1. u. ⁷— Bresl Wach. St. Pr. e11I1“ Gerichtsschreiber Koch. “ Oels⸗Gnesener Eisenbahn. 5. Uandsch. Idt. 4. 34,1/1. u. ˖ —,— Rtnster-Ensch. ; 2 8 2 8 Am 1 August cr. tritt ein Nachtrag V. zu unserem Lokal⸗Güter⸗Tarif in Kraft 2 P. 8 ru. 1/7[104,00 B nypotheken-OertflKkato. Saalbahn St.-Pr. . Oeffentliche Aufforderung. 2 Tioae. Derselbe enthält außer einer bereits früher publicirten Tarifermäͤßigung Ergänzungen des 1u““ Lit, G.I.4 8 „ 101,20 G * . (Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7.]104,10 bz Sisr- nrdn nne In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubi⸗ K. Württemb. Amtsgericht Neckarsulm. ¹ Tarifs für Nebengebühren und einen Nachtrag zu den Allgemeinen Tarif⸗Vorschriften nebst Güter⸗ do. do. do. II. 49 1 “ 12., 9. 100130960 “
ger des verstorbenen Hauptmanns Lonis von „] Klassification. v K .. 1/⁷110720G 1 V 9 1— Berkefeldt in Groß⸗Schnehen werden auf Antrag n LEEEET 5 8n Druckexemplare des Nachtrages sind auf unseren Stationen käuflich zu haben. 11 3 123 8 - J101206 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. ra. 110 5 1/1. u. 1⁷. 108,70 bz G e . des Konkurs⸗Kurators, Notars H. Merkel hier, und Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. 1 Breslau, den 27. Juli 1880. Direction. b“ do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1⁄. 108,70 bz G S 1 e (Far.)
auf Grund des §. 49 — nnd, g ee eser vhn Den 28. Juli 1880. 6 1 8 “ Westphälische.. /1. u. /7. 99,70 G — 18 8* 8 17 ö. SZ ö
87 LConkurs⸗ u i b jber- ; 8 V. rachke h. .96, 8 1X- ’.
6. März 1879 zur Deutschen Konkurs⸗Ordnung die Gerichtsschreiber: Westpr., rittersch. 68 .u. 1/7. [93,50 bz B Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100,40 G 8 Elis. Westb. (gar.)
n dem Prioritätsurtheile der vormaligen Justiz⸗ “ Haag [19389] 8 [19406] 3 d do 100,00 B f 3. 1802 unter d 4 Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Industrie⸗Eisenbahn. 1 1 8 .n. 17 *100˙'50 b do. do. IV. V. VI. 5 versch. 103,40 bz G 2[Franz Jos.. .. Kanzlei zu Hannover vom 3. Juli unter den L s hn⸗Gesellschaf efe p Indust s 4 ½ ,100,50 bz* 9.. 4o. —ae. 21/4.n.1/10. 101·80b: G 8 Ga1 (aell.)ar.
Noris. 6, 10 und 44 locirten, ihrem Aufenthalte 8 “ unfolge Beschluß des Bundesraths ist der §. 48 Mit dem 1. August cr. kritt der Nachtrag VI. * B G 1 nach nicht bekannten Erben des weiland Schutzjuden K onkursverfa ren des Betriebsreglements für die Eisenbahnen Deutsch⸗ zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarif Heft I. vom 1. Ja⸗ do. Neulandsch. II. r8 71. u. 17. —” Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105.20 6 * * Gotthardb. 85 %. Wolf Jacob Ovppenheimer in Hannover und dessen ce ’— lands einer Umarbeitung unterzogen, und im §. 50 nuar 1878 in Kraft. Derselbe enthält Abänderungen do. do. II. 4 ½ 1u. 1/7103,90bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10./108,00 bz Kasch.-Oderb... hinterlassener Wittwe, sowie die nicht bekannten, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 1, Absatz l, eine Aenderung eingetreten, welche der §§. 48 und 50 des Betriebs⸗Reglements für die Hannoversche 4 1/4.n. 1/10.1100˙25z 1“ Lüttich-Limburg. Rechtsnachfolger jener Erben hiermit aufgefordert, mögen des Kanfmanns Friedrich Todt von Ober⸗ neuen Bestimmungen auf den Eisenbahnen Deutsch⸗ Eisendahnen Deutschlands und der Tarifvorschriften ... :n. 1/10 100,25bz I. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 G Oest. Fr. St.] ½
n dem auf lahnstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung lands mit 1. August d. J. zur Einführung gelangen nebst Güterklassifikation. Kur. u. Neumärk. 1100,500 do. do. 1/1. u. 177. —,— Oest. Ndwh. ss
Freitag, den 1. Oktober 1880, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen und auf den diesseitigen Bahnen durch Nachtrag Die mit einem Stern bezeichneten Bestimmungen Lauenburger... 100,25 bz do. do. rz. 100/ 4 ½ versch. s100,25 bz G do. Lit. B.] F. b Morgens 10 Uhr, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung, XVII. zu unserem Lokalgüterkarif vom 1. Januar treten erst vom 1. Oktober cr. ab in Gültigkeit. Fommersche 100,50 bz Heininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7. gek. —,— Reichenb.-Pard.. hier anberaumten Termine zu erscheinen oder bis zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ 1878 publizirt werden. Exemplare sind durch unsere Güterexpeditionen zu Posensche.. 100 25 bz do. do. 411/1. n. 17.,101,00 bz G Kpr. Rudolfsb. gar u diesem Termine sich zu melden und ihre An⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Eremplare dieses Nachtrags sind zum Preise von beziehen. 8 Prensalschg . .. 100,30 z Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 99,90 bz Rumänier.. prüche glaubhaft nachzuweisen, widrigenfalls eine, werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 0,20 ℳ in Altona bei unserer Betriebskontrole und Crefeld, den 28. Juli 1880. Rhein. u. Westph.. 100.30 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 99,80 B do. Certifikate.. Berücksichtigung ihrer Forderungen in dem ferneren Bieh. den 17. Angust 1880, an den übrigen Stationen bei der Güterexpedition Die Verwaltung. 1b Sächsische. .. 100,50 B Nurnb. Vereinsb.-Pfbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 G Russ. Staatsb. gar Verfahren und bei der Beschlußfassung über dessen ormittags 9 Uhr, zu beziehen. 8 — . Schlesische ... .. 4 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G Russ. Südwb. gar.
Aufhebung nicht stattfinden wird, so lange d 8 3
1/5. u. 1/11. —,. Starg.-Posen gar. 1/5. u. 1/11. 89,00 B Thüringer Litt. A. 1/5. u. 1/11. 68,10 G* Thür. (Lit.B. gar.) 1/2. u. 1/8. 90 60 bz do. (Lit. C. gar.) 1/3. u. 1/9. —,— Tilsit-Insterburg 1/3. u. 1/9. 89,75 bz“ Ludwh.-Berb. gar 1/4. u. 1/10. —,— 2&Mainz-Ludwigsh
1/4. u. 1/10. 89,75 bzz S Mckl. Frdr. Franz. 1/6. u. 1/12. 89,60à 70 bz & Weim, Gera (gar.) 1/4. u. 1/10. 81,10 G 8 1/4. u. 1/10. 81,75 B Werra-Hahn..
1/1. u. 1/7. 91,90 bz B — UT.n 1/11. 72,40 bz . Berl. Dresd. St. Pr.
1/1. u. 1/7. 83,25 b Berl.-Görl. St.-Pr. 11. 8 17 149 58 8, Hal.-Sor.-Gub., 1/3. u. 1/9. 148,50 G Märk.-Posener „ 1/4. u. 1/10.—,— Marienb. Mlawka 1/4. u. 1/10. 87,00 bz G Nordh.-Erfurt. 1/6. u. 1/12. [60,40 bz Oberlausitzer „ 1/1. u. 1/7. [60,10 bz Oels-Gnesen „ 1/5. u. 1/11. 59,80 bz 6 Ostpr. Südb. „ 1/¼4. u. 1/10. 82,50 et. bz B [Posen-Creuzburg 1/4. u. 1/10. 182,70 bz E.Oderufer-B. „ 1/1. u. 1/7. 65,75 bz Tilsit-Insterb. „ 1/6. u. 1/12.57,00 bz Weimar-Gera „
— 9,90 bz Dux-Bodenb. A.
in auf . hoben werden — bis zum 11. September 1880 Morris Meyer in Hannover (Andreästraße m eitag, den 20. August 1880, erketaerablrer utede neleat eeeeaAgeenen F 1 1 V Freitag zust b ge‚eg Lesae draftangan geordade voc ds aüat r.,0. 49⸗ II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7,1117,40 b de. 187244 1/1. u. 1/7. 99.00 B do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,75 G pr. Itück 332,50 B do. Lit. D. 4 ½ 78 7 u. u. Sarah und Mathilde des vorhin genannten Peine. [19388) Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. do. Silbergulden pr. 100 Fl... do. Loose pr. Stück 220,00 bz Berlin-Dresden. 2 7 1/1. 23.80 bz b 1 u. 1/7 12 ½ 0 . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. storbenen Partikuliers Samuel Wolf Oppen⸗ 10. September 1880. Auskunft ertheilen. Soweit diese Aenderungen Er⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz B do. mitte]l .. 1/1. u. 1/7. HMürkisch-Posen. Schubert 9% 1/1.n 7. 157.25 s do. III. Em. A. 44 1/4,u. 1/10. 100,10G Erste Gläubigerversammlung und, Allgemeiner] In dem Konkurse über das Vermögen der unter] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Kaiserliche General⸗Direktion Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1 . „1. 99.00 bz Buss. Centr. Bodenkr.-Pf. 5. 1/1. u. 1/7. 79,70 B R.-Oder-U.-Bahn 1/1. s167,75 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1102 50 bz G
EEE 80—
80,—
1/1. 99,80 bs G “ S1 104 Sr 1/1. 106,30 bz do. Litt. C. gar. u. 1/7. 104,60 B 1/1. 23,10 bz Märkisch-Posener wonr. 4 1/1. u. 1/7. 103 30 bz kl. f. 772o,20bz: Magdeb. Halberstädter.4 11/4.n.1/10. 102,60G 105 20 bz 4o. von 1865 4 11/1. u. 1/7. 102,60 G 3 do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G 143,00 bz B 52.35G “ 1½ 1 —,— 27˙G 0. o. 11. —,— 1bö. Magdeh-Leipz-PrrLit.A. 4]% 1/1. u. 1/7. 103,30 G 82- Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 B 53,60 bz G Niederschl.-Härk. I. Ser. 4 1/7. 100,00 G 7 F 7 7
F.0
eeeeee
1 Lst. = 20 ℳ
=
0 EE eee
”oᷓE” 2ö
0,8, Sü122S
KSASF
cCmRiEREEERSSS 050,—
d.
53,60 1/1. u. 83,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1. u. 1 97.50 bz 6G N.-M., Oblig. I. u. II. er. 4 1/1. n. 1/ 103,00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷ 88,90 bk G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/ 95,25 bz G6 (Oberachlesische Lit. A4. 4 1/1. n. 1/ 6 /1. u. 1 /1. u. 1 u. 1
20 ℳ
SSSSSgS
en
1 41,75 bz G ; 40,10 bz G 11“ 1b 98,50 bz G do. Lit. D. 4 1/1. 7 73,00 bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 710. 146.80 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 0. 81,00 G d b 41 921 0. Lit. G. 4 ½ . U. 35,75 bz G do. gar. 4 % Lit. H 4 ½ 1/1. u. 84,10 G do. Em. v. 1873, 4 1/1. 82,10 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. abg. 119,25 bz do. do. v. 1879 Hr B 119 60 G do. do. v. 1880/4 † 75 75 G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 37 50 bz G doe. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 22 00 bz G do. (Stargard-Posen) 52,00 bz G do. II. u. III. Em. 9,00 bz G Ostpreuss. Sudbahn .. 5. Rechte Oderufer.. as do. II. Em. v. St. gar. aaes E 1 d0o. v. 69 9 .u. . 79Gs 4o. do. v. 18865. 4 †1/4,u.1/10. 102,50G 881 70 bz G do. do. 1569, 71 u. 73 /10. gek 102 50 G 72,75 bz G de. do. v. 1874 u. 77 5 100,25 bz 119,25 bzL Cöln-Crefelder do. 4 ½ 102,25 B 53,00G Rhein-Nahe v. S. gr.I. Em. 4 ½ /1. 104,50 B 14 ˙80 bz * Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B vsg en 8. Serie 4— /7. 100,00 G ry de. III. Serie 4 .100,00 G 314 50 b 40. IV. Serie. . 4 — 103 30G 4 .103,30 G
2 2
7 7 7
0SnCCSSsdo
ENN
100 Ro. E G 8.—
— 22
— b c⸗* ¶nnCnE EnS
J107, 50 bz B 100,00G
„
S
85 D⁸S=Z —
—
S 8 228
A.
₰
.ü.
8 ——O—O'O— 2
S
e
—
S. ,—-0 -
8
Pfandbriefe.
—,—
8HEASHAEHAESASAHAH;SA 1-saxlsaea. h 0- 7.
EEe“ 8 — 2 o⸗—00S ESSO 00 0.à 5à5à 2 ööSS
—
da
— —2222 —=2
2
AnSSS’S CSA”s —
P 05*I0I TI'cp op'op.
95 —,— — 2E8Eg
— 0 SSES 2 —— “ —,—,— ü
S.g e
2 8
2909˙66 % Auoono. SEFEEE
5EEHAEEESHAEPSH'EESSH 222v 2
7[56,50 bz do. V. Serie.
82 do. VI. Serie..
abg. 53,60 bz — 141,25 G Lubeck-Büchen 8 .102,75 G 64,20 bz Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ¼ 1/1. z. 103,10 B 63,60 G do. do. 18755 .u. 1/9. 106,00 B 76,60 bz 8 do. 18765 1/3. u. 1/9. 106,00 B 28.25 G . 4d0. 1878 5 1/3. u. 1/9. 106,00 B 23,75 G de. do. 1878 H. Em. 5 1/3. u. 1/9. 106,00 B pS. i. M. 139 bz do. do. . —,—
89,50 bz B Saalbahn gar. 8 100,10 G 71.50 bz Weimar-Geraer 1 / 100,50 G 264,75 bz G Werrabahn I. Em.... .u. 1/7. 101,25 B
— hee ac
teo ÆSERSB
1 α q
Nan
— 8 8
SB
Rentenbriefe. 8
—,— — 11“
12 222282
EBEEFEePnEn
do. 0 1, ’ — 1 1/4. u. 1/10. 100,50 G 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Altona, den 27. Juli 1880. 8 8 [19325] Hessische Ludwigsbahn. Schleswig-Holstei ,25 b Pomm. Hyp.-Br. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz B do. do. grosse echtigte nicht nachträglich sich gemeldet hat. Nr. 1, bestimmt. “ Die Direktion. Mit dem 1. August cr. tritt, zu, unserem Lokol. Falfcne a..-ae eüegh e; 10022bz=b 4o. IL u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1⁷,,102,50 bz 6 gehweis Centrald Aus der Konkursmasse zu zahlen sind jetzt nur, Niederlahnstein, den 27. Juli 1880. “ 8 1 gütertarif vom 1. September 1877 ein 16. Nach⸗ oö. a ee 8. 8 , do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. ,100,10 bz G bZZ“
I 2 2 “ in 3 ersch. —,— 1 do. Westb noch die Zinsen zu jährlich 5 Prozent auf das schon Saniel ür Erztransporte in Wagenladungen von min⸗ krag in Kraft, durch welchen neben Abänderungen Baens B versc — do. II. rz. 110 4 ½,1/1. u. 1/7. 99 00 bz B 8. rüher ausgezahlte Kapftan von 200 Thlr. in Pistolen Gerichtsschreiber “ 16 000 68 von Siation Albshausen der der §§. 48 und 50 zum Betriebgreglement, die gegen⸗ Srstah 86 18 10. S 1%. 199 798 Pr. B.-Credit-B. unkdb.] G ür die Zeit vom 10. März 1797 bis 19. Februar — —ᷓ́;; Nassauischen nach Station Urbach der Rheinischen wärtig gültigen allgemeinen Tarifvorschriften nebst do. do., de 1880 ö“ Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,90 bz ,
818 und .300 Thlr. in Ld'or für die Zeit 3 j Si Güterklassifikation — 6. Nachtrag des Tarifs — 1/2. u. 1/8. 99,80 G do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. 102,50 bz G Vorarlberg. (gar.) -2 — Thß in 9 8 1855 t1serPe ffentlic 8 Bahn tritt fortan über die Route Wetzlar⸗Siegburg sün 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 (15/5. 15/11 100 20 bz do. „ V. VI.rz. 100 18865 versch. 103,50 bz G Wars.-W.p. S. .A.
mühnnm der Frachtsatz von ℳ 0,41 per 100 kg in Kraft. ersetzt werden. b 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— ezw. bis zur Höhe beider Kapitale und außerdem che Bekauntmachung. rankfurt a. M., den 26. Juli 1880. Königliche Die in diesem Nachtrag mit einem Stern bezeich⸗ g . — do. rz. 115 4 ½11/1. u. 1/7.0104,90 bz ein Kapitalrest von 10 Thlr. in Ld'or ohne alle Ueber das vermnbgen des Maurermeisters S.ennre nnc ven in “ ögrtee ,fen Bestimmungen kommen indeß erst vom 1. Ok⸗ FS 11Su; . 1⁄. 8 16. 87,90 bz do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,40 bz G Elsenbahn-Prlorstäto-Aktien und Obligafionen. GHee 1 ¼ ½1⁄19. 18858 Zinsen. Heinrich Bäumker hierselbst ist am heutigen 1“ tober cr. ab zur Anwendnng. 8 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 1/6.u.1/12. nn e.n fandbr. erna Shee 881999 Fen. Ie tri b „ 1,00 B kI 1 1.ecs. arhae 8 -n. Als muthmaßliche Erben und Erbes⸗Erben der Tage, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. (19324 114X*“ Die Bestimmungen dieses Nachtrags, welcher für Meckl Ris. Schnldversch o. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.112,50 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,00 8
1 1 1/1. u. 1/7.92,90 ⸗ JI 0770 b 1 8 8 7775]— vorhi annten Eheleute Oppenheimer werden Verwalter: Gerichtsvogt a. D. Brinkmann hier. G 1 „ 140 rro Exemplar von unserem Tarifbureau do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,70 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.,—, Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 177,75 bz orhin genannten Eh ppenhehme eae. h Am 1. Angust er. tritt Theil II. des Tarifs für tHefich Sge. 2. kann, ne leichzeitig fur Sächsische St.-Anl. 18654 1/1. u. 177.=. 8 . 100 5, 1/1. u. 1/7. 105,90 G. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 B Dux-Bodenbacher 5 11/1. u. 1/7 84,00 G
nsbesondere die als solche vom Konkurs⸗Kurator Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum F.a. 1 Sächsische Staats-R h 8 . ten, nachstehend aufgeführten Personen in der 20. August 1880, Anmeldefrist bis 23. August den Bergisch⸗ Märkisch⸗Grand Central Belge⸗Ver⸗ fämmtliche deutsche direkte und Verbands⸗Verkehre ats-Rentess versch. rz. 100 4 ½¼1/1. u. 1/7. 103,50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½1/1. . 1/7.103,10 G 40. II. .5 1/4 n. /10. 81,60 z B borhin Viah — 1880, arste “ 26. August bands⸗Güter⸗Verkehr vom 1. Januar cr, enthaltend sä Kraft. 18 üch E“ vv v. „ rz. 1004 1/1. u. 1/7. 99,00 bz B de II. Ser. 4 †1/1. a. 1/71103 106 do. . 5 1/1. u. 1/7.
Einbeck, den 23. Juli 1880. 1880, Prüfungstermin Mittwoch, den 22. Sep⸗ die Frachtsätze für den Seetranfit.⸗Verkehr zwischen. Mainz, den 26. Juli 1880. “ — Königliches Amtsgericht. II. tember 1880. diesseitigen Stationen und den Stationen Antwerpen In Vollmacht des Verwaltungsraths: Fe.
8 ; “ 1 (Entrepot und Bassins) und Louvain (Bassin) der . . Mehliß. Osnabrück, den 29. Juli 1880. Grand Central Be a Punn in Kraft. Derselbe ist Die Spezial⸗Direktion BadischePr.-Anl. del 867
V ühmnit “ 48 Krs . äftfg ich⸗ 8 auf den Verbandsstationen käuflich zu haben. Redacteur: J. V.: Siemenroth. 8 do. 35 Fl. Obligat. muthmaßlichen Erben und Erbes⸗Erben des weiland 8 Meyer, 8 Elberfeld, den 28. Juli 1880. Berlin: ö E Schutziuden Wolf Jacob Oppenheimer (Vppenbein) Gerichle shreiber. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verlag der Expedition (Kessel.) Coln menn OThl. Loose in Hannover und dessen hinterlassener Wittwe: “ Druck: W. Elsner. Densner ge pn nnt
“ 1“
0— — exee W
GEEEFEERüERRARARARnRnRns
SSSSS SSSSS
£ — 8 — — e
8-
TTTT“
2 1
111. u. 1 b :120 1.n. 1/7./105,00 B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,20 G Dur-Prag. fr. 111. — s145,500 .. o. rrz. 100 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G sdo. 4o. Lit. R. do. 31/ 77. 92,20 G do. II. Emission fr. — Pn. Stück 282,00 G rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,20 G S0. 4o. Iit. S. 3 ¼ 1 77. 90,25 bz 0 EFliaab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.n. 1/10. 72. u. 1⁄8. 134,00 bz 1 * 5 versch. [102,40 bz G sdo. IV. Ser. .. 7. 103,25 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. 86,10 G pr. Stück [176,75 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,50 bz G sdo. V. Ser. 103,25 bz B Gal. Carl-Ludwigsb. Fer. 5 166. 136.00 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,70 G 1168 J103,90 G kl. f. do. gar. H. Em. pr. Stuck [97.30 G do. do. 4 [1/1. u. 1/7. [97,80 B do. VII. Ser. conv... 103,20 bz G do. gar. III. Em.] 1/4. n. 1/10. 132,10 G Stett. Nat.Hyp.-Cr.-Ges. 5 (1/1. n. 11.,101,25 bz B da. VIII. Ser. . J103,20 bz G do. gar. IV. Em. 1⁄4. 126,60 G do. o. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G [do. IX. Ser. ... V
—,—
üPeenen 2SEHESAEHAEH'S
20—1507
J106,50 sGemörer Elsenb. Ffabr.
8—
5 3