1880 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 11g:0 8 8 0) Bekaunntmachung. erkã b

Durch ichte ,8fctgen hecbeligd. Aöniglichen VB 6.8 . [19508]] Bekanntmachung. 1““ 888 2112 2118 2121 2122 2145 2160 2161 2178 Lande gichts su Sgarbebccen, sweiten Ciwilkammer, 17095] Dolllaj Verv ble de bevt bewirtzen Berlsesanß der am 3198 3452 3194 2809 2375 3800 2244 8265 82846 892 58 13 E 8 Faee. Domainen⸗ erpuchtung 76 1880 zu tilgenden Stadt⸗Obligationen 2340 2425 2463 2519 2520 2238 2352 2273 2579 Fersch, ter Böcer und Wirth iu Schwalbach, dann Die im Kreise Ost. Sternberg im Warihebruche und vö“ folgende Stück⸗ Peroges warden: 2289, 2606 2607 2608 2609 2810 2611 2612 2645 8 . zu St. Johann, dermalen ohne Gewerbe, Beide zu in der Nähe von Sonnenburg belegene Domaine E1ö1ö1“ 2980 nn 82. gen 2874 2893 2915 2919 Reich Wadgassen wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Baudachswerder D. 35, 36,112 und 119 à 120 3428 3429 39 99 2299 3204 3351 3352 3353 ) Leibl, und deren genannten Ehemann bestandene b welche an Fläche 118,692 ö111111““ 4 30 3431 3432 3433 3434 3435 3505 L1“ eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, die Hectare, oarunter 113,392 Hectare als Acker oder Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ 88. III. Litt. C. à 75 Berlin Sonnabend 8 8

„— ——2,

Eec derselben in zwei Theile ꝛc. verordnet 27e e 8* enthält, und rung gekündigt, den Kapitalbetrag mit den Zinsen Nr. 61 120 152 171 216 252 267 268 291 294 1 1 89 . zum Nebenvorwer es größer zöben⸗ 3 ung „o . 2 81gs Besegäe eeens b 8 iüäcci ers⸗ 8 üittcüaltldt

eines größeren Höhen⸗, vom 2. Jaunuar 1881 ab gegen Rückgabe der 301 331 374 384 399 438 458 498 717 727 795 Der Inhalt vefs Beilage, in welcher auch die im §. 6 des gee. über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

1 gellen vom 11. Januar 876, und d im Patentgesetz vom 25. Ma 18

Der Gerichtsschreiber: is dahin 1893 im Wege des öffentlichen Meist⸗ baren C 8 8 1 1 Lundgerschiseekreta⸗ wer 2. 8 d 8 1e82Se 79 503 8es s⸗ i2 8% 49 934 945 1 C * 8 3 chts· n Termin auf Sonnabend, den Lom 1. Januar 1881 ab hört die TW 8 6 218 11 ent cd 2 an 2 8 5 2 1 er ur 119506] 1I1“ Ssesesaht Uhr, im Regierungsgebäude, gekündigten Dokumente auf. ““ 18311216177691249,1203, 11929 vCc 2214 2335 L 2 g8 Junkerstraße Nr. 11 hierselbst, vor dem Regierungs⸗ Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten 2248 2337 2507 2712 2762 3158 3167 S Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 8 rlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 % 50 für das Vierte ghhr. Einzelne Nummern kosten 20 £2 —. Insertionspreis den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8

2

In Zwangsvollstreckungssachen des Friedrich Rath Schaube anberaumt. und noch rückständigen Dokument Helmcke in Hamburg, Gläubigers, wider den Eigen⸗ Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist ar Litt. A. 6 ül 268 9 b 8 ——ᷓ s Fleeth, Schuldner, ] festgeseht und zur Uebernabme . panf „B1“ 8 düben 67 à 100 Thlr. 200 Me 5n9 Ser.29.. v1G1X“ 1 —— 8 Fejclsc Lrag ze Fegahe. hen. 8 ö Söbgeg ftn. formesich iüvonidifß Rernsgen von, 88999 8 89 . P. . 8 8 142 à 40 Thlr. 120 Görlitz, den 30. Juli 1880. Das Patentblatt“ theilt in seiner Nr. 30 Fol⸗ Ballenstedt. Bekanntmachung. Bochum. Handelsregister Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 2. Mai 1880. 88 öL1111ö1144“ 1 e es Königl. Preuß. Markgrafthums Oberlausitz im ersten Halbjahr mit: nmeldung ol. Hermann Georgi in Gernrode, e unter Nr. 405 rmenregi einge⸗ . nothig b . 1 Has tenten 3698, 2) Ein⸗ Inhaber: Kaufmann Hermann Georgi aus tragene Firma: Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in Graf Fürstenstein. von Patenten Zusatzpatenten 82. f 5 8 I „M. Krüsmann Ww.“ verzinslichen Darlehn zu beschaffen, sowie Gelegen⸗

Eigenwohnerstelle Nr. 62 in Fleeth bilden, in dem auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, Ostrowo, den 16. Juli ; 1 degi 1 ö-9 s 6 8 werden 540, 4 trã CGernrode ’1 g 3 Der Magistrat. f6145] ich ece, s.hrang herd8) Niachr natmsthen 1i Ge die Wittwe Moritz Krüsmann zu heit zu geben, müßig liegende Gelder verz inslich

Montag, den 20. Se dem jetzigen Pächter, 5 1 8 8 schtigkeitserklaͤrung 70, 5) Nachtraͤge, Zwischen⸗ ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ 8

Nachmittags ’eo. E Löpfes in Hegeh 1 8 Bekanntmachung. ichsgondenzen ꝛc. und durch den Geschäftsgang be⸗ sige Handelsregister eingetragen ochum) ist gelöscht am 27. Juli 1880. anzulegen.

in der Landesherberge zu Bützfleth anberaumten Ter⸗ Die Besichtigung der Domaine nach vorheriger [194322 1 3 Bei der am 4. Februar d. J. Zwecks planmäßi⸗ dingte Neuvorlagen 18 183, 6) Anfragen, Dienst. Ballenstedt, den 23. Juli 1880. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

mine öffentlich unter den alsdann bekannt zu machen⸗ Meldung bei demselben ist gestattet 9 A di 2. „qhe e. ger Tilgung vorgenommenen Ausloosung von esuche, innere Wcelegerzetten ꝛc. 1663, Summa Der Handelsrichter. 8 Bochum. Handelsregister 1) Gerhard Teller, Pfarrer zu Rott, zugleich

den Bedingungen an den Meistbietenden verkauft Frankfurt a./O., den 19. Juni 1880 uf un igung Schlesischer Pfandbriefe. Westhavelländischen Kreis⸗Obligationen II. der Journalnummern 24 620. Veröffentlichungen Heinemann. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Vorsteher, 8

werden Köni gliche Re f 2 Den Inhabern schlesischer Pfandbriefe machen wir Emission sind folgende Nummern gezogen worden: in derselben Zeit im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ 8 Die unter Nr. 290 des Firmenregisters eingetraͤ⸗ 2) Theodor Allerötter, Rentner zu Dambroich,

Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an dem Abtheilung für G“ eee D i bekannt, daß die Verzeichnise derjenigen Pfandbriefe, Litt. C. zu 500 Mark. 8 n im „Patentblatt“: 1) Anmeldungen wurden Berlin. Handelsregister gene Firma: zugleich Stellvertreter des Vorstehers,

vorbezeichneten Kaufobjekte Eigenthums⸗ Näher⸗ und Forsten „Domainen welche in dem nächsten Zinstermine Weihnachten Nr. 30 45. vG vor der Veröffentlichung zurückgewiesen 1305, des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. „Joseph Berlin“ 3) Johann Westerhausen, Ackerer zu Westerhausen,

lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere Schaube 8 1880 von der Landschaft eingelöst werden sollen Litt. D. zu 300 Mark. 772) Anmeldungen wurden zur Veröffentlichung zu⸗ ufolge Verfügung vom 30. Juli 1880 sind am (Firmeninhaber: der Kaufmann Joseph Berlin zu 4) Joseph Kratz, Ackerer zu Soeven,

dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und und also schon jetzt eingeliefert werden müssen Nr. 32 108 119 143. elassen 2194, 3) Anmeldungen wurden zurückgezogen selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gelseakirchen) ist gelöscht am 27. Juli 1880. 5) Theodor Neuhaefen, Wirth zu Westerhausen.

Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert 3 1 bei den schlesischen Landschaftskassen und bei den Litt. E. zu 200 Mark. 84. 4) Versagungen von Patenten nach der Ver. In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der - 8 . Börsen zu Breslau und Berlin ausgehängt, auch Nr. 17 53 75 128 161 193 196 245 250 297. öffentlicung der Anmeldungen 161, 5) Patente Nr. 6739 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Bochum. Handelsregister Firmg ü ö EEE

e 8 b 8

diese Ansprüche, bei Meidung des Verlustes der⸗ Die Inhaber w d chen ch 9 322 Gesellsch 6 G dliche Kra wenn sie vom Vorsteher oder d ss n mit den drei sch esischen Regierungs Amtsblättern b er werden aufgefordert, die ausgeloosten wurden ertheilt 1859, 6) d sglei e gelös t 1286, 115 e G Gesellschaft ü2. r efcfe 2 8 dm ie 5 liche Kraft, we ie rsteher ode esse 8

selben im Verhältniß zum neuen Erwerber des Berliner St G 12 jekts, 2 2 liner Stadteisenbahn. ausgereicht word . Wir f Obligationen nebst den noch nicht fälli 7 t ür nichtig erklärt, d 11 verm 1—

Jali 1880. . 8 12 Die Ausführung des Bahn⸗ auf; 11a 1141“ Zinscoupons (Serie II. Nab nichh sänig Für Peknen desaseicsg. 1ö1“ Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ im August 1879 unter der Firma „Geschwister Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern er⸗ Königliches Amtsgericht . n 1 an der Königsbrücke im coupons, welche auf einen späteren als den vorbe⸗ am 1. Sktober d. J. in coursfähigem Zustande 18 Ee versammlung vom 10. Juli 1880, deren Pro⸗ Kaufmann“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu folgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück⸗

mfange von cg. 10 400 cbm zeichneten Fälligkeitstermin lauten, unverzü lich an bei der Kreiskommunal⸗Kasse hierselbst abzuliefern Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. tokoll sich in beglaubigter Form im Beilage⸗ Wattenscheid, am 27. Juli 1880 1] und G en E6311“ bbr 15. 5,

““ SSE1“ Ziegelmauerwerk und circa uns oder an eine der Fürstenthumslan in, und den Nennwerth der Obligationen in Empfe ; 6 bande Nr. 536 zum Gesellschaftsregister Blatt sind als Gesellschafter vermerkt: 3 die 1 1760 chm Werksteinmauer⸗ zuliefern und u hät futbum 1ö. zu nehmen. mpfang. (Aus den 11“ E1 54 und folgende befindet, ist der §. 33 des 1) Fräulein Bertha Kaufmann, Vereinskasse verbundene Sparkasse genügt die hee,

11. werk inkl. Materialienlieferusng soll in Submission Einziehungsrekognitionen in Empfang zu nehmen Statuts der Gesellschaft geändert worden. 2) Fräulein Rosa Kaufmann, zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder, um sie

Auf den Antrag des Landwirths Carl Wilhelm verge Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsun SG“ 7 indli geben werden. Die Zeichnungen liegen in gegen deren Rückgabe im Fälligkei 81 der ausgeloosten Obligationen ü 8 nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen zu beurtheilen. 3) Fräulein Netta Kaufmann, für den Verein rechtsverbindlich zu machen. geg ückgabe im Fälligkeitstermine die Va⸗ gationen auf. Für fehlende Nach dem Code civil Art. 1121 ist, wenn der, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter sämmtlich zu Wattenscheid. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch

Wildförster zu Bruchhausen hat das unterzeichnete unserem Centralb B . ; Amtsgericht am 23. v. M. rem Centralbureau, Becthovenstraße Nr. 1, beim luta verausfolgt 1 3 Zinscoupons wird deren Wert Kapital 1 1 16 Recht er gnste auf ö Schwieger aus. Die Bedingungen nebst Inhaber nefedlgt werdin wieh. 11“ in Abzug gebracht. Hrilte im Vertrage genannt ist, als ein Vertrag zu 8 2568 die Handelsgesellschaft in Firma: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der 1111““ Haßlie 1 ffertenformular sind vom 1. August ab ebendaselbst 7. Dezember 1848, 11. Shai 1849 99 ö“ Von den früher ausgeloosten Obligationen der Gunsten bestimmter Dritter aufzufassen. Der Wittgenstein & Horn einem jeden Gesellschafter zu. . 8 Deutschen Reichszeitung in Bonn bekannt zu machen. hausen auf der Besibung des Antrügstellers von Büreauvorsteher Weltermann gegen Erlegung 1858, 22. November 1867 und 22. Januar 1872] II. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ Versicherungsnehmer erwirbt nicht für sich, die Ver⸗ mit dem Sitze zu Ruhrort und Zweigniederlassung 3 Beim Eingehen der letzteren bezeichnet der Ver⸗ Bl. 74 Abth. III. Nr. 5 eine Abfindung von von 6 zu haben, werden jedoch nur an solche (Ges. Sammlg. 1849 S. 77, 182, 1858 S. 584, kommen: 8 sicherungssumme gehört gar nicht zu seinem Ver⸗ zu Berlin vermerkt stebt, ist eingetragen: Bochum. Handelsregister . waltungsrath an deren Stelle bis zu den, duech die 68 Thlr. 3 Sgr. 1 Pf für die Lö1ö— Unternehmer abgegeben, deren Qualifikation uns 1867 S. 1876 u. 1872 S. 98 verfahren er; 7 Litt. E. Nr. 95 und 138. mögen, also auch nicht zu seinem Nachlasse, und Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. nächste Generalversammlung darüber herbeizufüh⸗ Carl Wilhelm und August Wildförster einge⸗ bekannt ist, oder durch Atteste genügend nachge. Breslau, den 15. Juli 1880 1 Rathenow, den 3. März 1880. 8 soll auch künftig ausgeschieden bleiben. Sie bildet hoben Unter Nr. 321 des Gesellschaftsregisters ist die, renden Beschlusse ein anderes Blatt. tragen ist gee wiesen wird. Offerten sind versiegelt und porto. Schlesische General⸗Landschafts⸗Direkti Namens des Kreis⸗Ausschnsses. einen dem Dritten anfallenden Gewinn. U. O. v am 12. Juni 1880 unter der sirma „M. Roth⸗ Bonn, den 30. Juli 1880. S c it erilaren und die Kosten des Ver. bis, Sonnahend, den 14. August. Königlicher Landrath L. G. Karlsruhe 15. Nov. 79. Puchelts Ztsch. Gelöscht sind: mann & Comp.“ errichtete offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgerich fahrens dem Antragsteller aufzuerlegen ere mittags 12 Uhr, an uns einzureichen, um 8 1 von der Hagen. FlI. 26. O. L. G. Zweibrücken, 27. Jan. 80. Firmenregister Nr. 10,564 die Firma: schaft zu Gelsenkirchen am 27. Juli 1880 ein⸗ Abtheilung III. 8 welche Zeit sie in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ [194971 8 ebenda S. 60. 1 Erste gemeinnützige Butterhandlun getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 2) Wurde beim Kaufe die Rückgabe des Pferdes Fr. Steinhausen. 159 1) der Kaufmann Moritz Rothmann aus Gelsen⸗ Breslau. z Bekanntma üng. Nr. 5083 das e r.

Schwelm, den 24. Juli 1880. mittenten eröffnet werden. B d J d ö“

b d . Berlin, den 29. Jul Für das Jahr 1880 sind von den auf G d 8 8

85 Ierdennd de 168781 Bekanntmachung. fr den Fall bedungen, daß es sich zum Kavalleriee⸗ Firmenregister Nr. 11,404 die Firma: e Ie Arser Firmenkegi tet in R durch den Eintritt des Kaufmanns Hermann

dienst unbrauchbar erweise, so liegt ein Kauf auf 1 2) der Kaufmann Levi (genannt Louis) Meyer & J. Freund Pder Kaufumgun 11“ Petzoldt hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns

robe vor. Art. 339 H. G. B. U. O, L. G. Berlin, den 30. Juli 1880. aus Wesel. ufn Prithe 30. Jan. 80. Puchelt’s Ztsch. XII. üu Königliches 2.Daltint 1. Abtheilung 54. Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft: Emil Pfleckner hier erfolgte Erlöschen der (Einzel)⸗

T11“] gene E Direktion der Berliner Stadt⸗ 1ö14““ 98 12. Oktober 1868 und . 3 enbahn. Februar von den Ständen des preußischen äs 8 Ret at g e cc an Eelsgrs weet asf g gen AHAtdHRNRNRNRneNarkarafthume Oberlausß emlitirten öFacsee nioar 1 Sebaacheiteade aanerböchsten Epine⸗ 26 der S 8 25 r. oder 4 500 000 Obligationen iesener Kreis⸗O 1

] ““” VBeei ag. W C Uöliner aa. 950 1“ 3 3) Die im Auftrage des Ausstellers eines Wechsels steht beiden Gesellcchaftern nur gemeinschaftlich zu. Firma: Schlesische Dachpappenfabrik Emil fl cht⸗ 8 nani⸗ 8 ermögen des der Fahbnen⸗ Zur Vergebung der Lieferung von ca. 2000 000 durch Ankauf getilgt worden und zwar folgende Ausloosung die Obligationen: v geschehene Unterzeichnung des Namens desselben Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗ fleckner & Co. hier und in unser Gesellschafts⸗ 1n gten Füsiliers (Schneiders) Lud⸗ Stück gewöhnlichen Hintermauerungssteinen steht den Stücke: 2 Litt. C. Nr. 86 148 169 195 247 252 und 257 durch einen Dritten hat gleiche Wirkung wie die g machung. Bochum. Handelsregister register Nr. 1669 die von den Kaufleuten Emil

8- en 8 29 LI g belegt. Termin in dem Baubureau der technischen Hoch⸗ Nr. 2 3 4 5 6 7 10 25 32 34 43 55 59 60 68 Litt. D. Nr. 16 und 67 über je 40 Thlr. = 12. März 79. Puchelt's Ztsch. XII. 74. (W. O. Fol. 247. In unser Firmenregister ist unter Nr. 658 die etzoldt zu Breslau am 1. Juli 1880 hier unter

g in 1 1. 56 .““ schule in Charlottenburg an, woselbst die Be⸗ 88,89 122 123 125 130 161 183 188 231 313 120 und 5 Art. 21 u. 96 Nr. 5.) b „Maigatter, Green & Comp.“ zu Leopoldshall. Firma: der Firma: b.““ venencgen, gfgrn bäft asngegeee he. . 184 342 150 351 368 393 394 395 431 451 476] ALitt, F. Nr. 4 14 24 41 89 89 94 102 104 121 19 Hefss e. h.b Schufdner gegen. 1. Nach dem am 28. Märg 1874 erfolgten Ab⸗ „Moritz Krüsmann“ Z Schgensche een .“ n, sowie die erten einzureichen sind. 4 485 4 492 493 494 495 135 168 1 - B1““ über erklärt: „Wenn die Ziusen richtig beza leben des Kaufmanns Karl Randel in Leopolds⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Krüs⸗ m eckner . ö116““ würden, so stehe ihm das Geld lange genug gut“, halk sind haf b g mann zu 23. Juli 1880 W“ errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetr

Berlin, den 29. Juli 1880. 496 497 498 499 508 509 572 603 675 688 720 313 322 353 363 372 386 390 391 396 422 8 2 363 8 2 b . 9 391 3 dann hat das Gericht eine entsprechende Frist er 1) die Ehefrau des Steigers Christian Zim⸗ gen worden. n1 G

. f . te in das hi Breslau, den mermann, Henriette geb. Stottmeister, Bonn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige LSegricliches Amtsgericht

Burmeister. Der Königliche Baurath. 731 737 769 773 775 822 823 824 835 838 88 35 462 11e. v“ . F V.: 7 vbhböSs89 899 908 909 910 911 912 913 914 9892 959 1“ 477 488 unt 800 ber 20 Fhlr.. Zurückzahlung des Kapitals zu bestimmen. U. O. 1hosla tr en ““ 6 Landb n29. kt 8 2533029023092419686 7771929895 8691280 1093 gtesgen ws hen 8 HrPeftödt, 16. Jan. 80. Puchelt's; verwittwet gewesene Randel, in Leopolds⸗ Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 398 einge⸗

au ⸗Inspektor. 26 1150 1156 1190 Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern 8 c genr Bahnarbeitern, die nach Feierabend, um 2) LEE“ Karj zandet baselust, tragen worden 1ö161“ 1 1

1) der Ehefrau Arbeiter Vathke, geb. Iwe, aus 1211 1218 1221 1228 1229 1242 124 5 2 gekündi zt hke, geb. J u 3 1275 1282 gekündigt und Letztere aufgefordert, am 1. Oktober rascher nach Hause zu kommen, einen kürzeren, aber; vertreten durch seinen Vormund, Berg⸗ mit dem Sitze in Eitorf a. d. Sieg. Die Gesell⸗ In unser Firmegregösae ist Nr. 5505 die Firma:

Strigleben 1285 1286 1296 1297 1336 1339 1340 1355 1357 d. Js. den Ne w ch O si 3. Js. nnwerth derselben mit den bis dahin ird ei s h 8 gefahrvolleren Weg einschlagen, wird eine besondere 4 hee . g schreiber Otto Mohr in Leopoldshall, schafter sind hier und als deren Inhaber der Kaufmann Zadik

2) der Chefre 19424 ; 358 1359 1362 1382 39: 8560 1b is d Vekanntmachung. ö 1428 1552 1500 l81 1592 1528 1388 1897 1588 8 S Fügen b 11.“ Vorsicht verlangt. Hieran ändert der Umstand aals Socien in die offene Handelsgesellschaft 1) Dr. Fritz Gauhe 1877 zu Strigleben verstorbenen Wittwe Die zum Bau der Umwährungs⸗Mauer um das 1559 1560 1601 1626 1663 1667 1672 1714 1718 spä er zu denselben gehörigen Zinscoupons der Nichts, daß die Bahn das Einschlagen des kürzeren Maigatter, Green & C ingetreten; 2) Julius Gauhe junior, (Goldmann hier heute eingetragen worden. Unna Enthern g Hene, verftorbenen, Wittwe Kasernement des 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments 1728 1754 1756 1772 1774 1775 1778 1777 spateren Zinstermine bei der hiefigen Kreis⸗Kom- Weges durch die Arbeiter längere Zeit hindurch MAl8 6“ Breslau, den 27. Juli 1880. 3) 8 atrage erforde, che giiserung Stei 1790 1794 1795 1824 1830 1843 1855 1875 188 1nghah. 88 Fupfar h zanehmfn. geditdet hat. U. O. L. G. Darmstadt, 8. Jan. 80, EA““ alle EE1“ Citorf wohnend. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht er Eigenthümer und Maurergeselle Wilhelm e Hintermauerungs⸗Steinen 1889 1890 1904 1919 1920 1921 1924 1925 1927 v“ ar u g. O. S. 114. 8 Tage i 3 t besteht seit 1. März 1873 in Barmen und Stropp aus Tangendorf beigetreten ist, soll im Wege der Submission verdungen werden. 1932 2000 2039 2041 2054 2057 2063 2066 2104 8 6) Nach der in Frankreich in der Rechtslehre herr⸗ 1“ sbhalt. E 18 heute gach Eitorf verlegt worden. Breslau. Bekanntmachung. 1 1u““ schenden und von der Rechtsprechung zu Grunde ge. Vernburg, den 23. Juli 1880. SSeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma In üunser Firmenregister a 5502 die

hat das Königliche Amtsgericht zu Perleberg unterm „„Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, 7. Juli durch den Amtsrichter Zweigert fir Recht Michaelkirchplatz 17, einusehen und versiegelte legten Auffassung stebt dem Indossatar eines —— h rtr er Gesellschaft berechtigt. Theodor P. ch 8 1geh.e h wan ge vom Henosenen nicht acee⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. und Vertretung der Gesellschaf chtig bier und als derer Enhaber der Kaufmann Theodor e 7 8 v 6 1

erkannt: Ofterten bis zum 7. August cr., Vormittags 11 Uhr, 2 drn 98, Juli 1880 ö“ JEE““ 8 e 8 Handel 8 Industrie. Beun, den eäniglches Amtsgeeibt. JPapke bier beute Aheaes zebören. Zand II. Nr. Seite; es Grundbuchs n, den 28. Juli 1880. Ausgabe der neuen Couponsbogen zu un 2 1 gene Valuta (nach französischer Rechtssprache „Pro- Bernb delsrichterli kannt⸗ Abtheilung III. VBreslau, den 27. Juli 8 von Tangendorf Abtheilung III. Nr. 1 für die Königliche Garnison⸗Verwaltung. Die in Gemäßheit des Beschlusses der 1879 ausgefertigten nfon⸗ I 8 Franneich 8 8. g anwacung.” 8 8 1 2 8 8 Königliches Amtsgericht. 16G v achstehende Firma: ponn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige vF

Wittwe Iwe, Anna Catharina, geb. Drenkow, neuen Couponsbogen, deren erster Coupon als Abschlagsdividende pro 1880 .1 zu Strigleben eingetragene Post von Einhun⸗ Am Mittwoch, den 4. A deren zweiter Coupon als Restdividende pro 1880 1. Mai 1881 eel heh ausgestellt wurde und demnach das französische Fol. 557 1 6 Breslau. Bekanntmachung. . .August 1880, Vor⸗ 15. August er d am 1. Mai 1881 fällig werden, gelangen vom W 1 ol. 577. Caandels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 399 eingetra⸗ F.s; I’ . echselrecht maßgebend ist, vom Indossatar dem „in N S. ie Fi In unser Firmenregister ist bei Nr. 3899 da Brans Holles wn Neenbngs h gen worden die Fünmat Erlöschen der Firma A. Tschirner hier heute ein

1e biten übst Zinier E“ 88 näntaagcn- 89 Filon⸗ 8 E“ 65 gegen die Couponsboßen I 1 1131254““ Bezogenen gegerüber die dem Wechsel zu Grunde Inhaber österey & Gauhe nne S 8 hat die verehe⸗ Fußmehl und Heusamen ꝛc. lee 9 1. bei enlec Conponsbureaur in Darmstadt und in Berlin (Schinkelplatz 3) liegende Waarenforderung geltend . Klempnermeister Franz Hollmig in Nienburg a./S., mit dem Sitze in Eitorf a. d. Sieg. Die Gesell⸗ getragen worden. 1. Arbeiter Vathke aus Strigleben zu Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft wer⸗ der Fllinle der Bauk für Handel und Iudustrie in Frankfurt a. M., . Lanaggricht Färag dgg. Leh Henelc. st 8 Büefane 8 8 8 II1I11 Lng⸗ h Ssehn de Tolichn gnntsgeriat 1 II sige Handelsregister eingetragen worden. 1) Julius Gauhe janior, es 2 .

tragen. den, Verlin, den 24. Jult 569. 8 den Herren Cohn, Bürgers & Co. in Berlin, 8 Juli 1880. Könisliches sowie bei den sonst genannten Stellen. 18 vernburg, den 24. Juli 1880. 2) Fritz Gauhe, “·

Von Rechts wegen. Proviant⸗Amt 1 ut. Die Talons sind in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichniss 8 1 8 1 8 3 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. b 3) Adolf Gauhe, t ister i 55 zeichnisses, zu welchem Handels⸗Register 1 v. Brunn. alle 92 vel ganc in Eitorf wohnend. Die Ge. In unser .“

8

[17439] u“ 1 die Formulare bei den vorgenannten Stellen zu erhalten sind, einzureichen. Die im Bezirke b .s eowenenperhachtung, 1 dalons 3.Ben unerem Gauponshutert ie erinstadt wiez die Ausgabe der Colponebogen gegen dis 111“—“ w lsschaft bestand scyon vor dem 1. Marz 1362 in e ne lgemn Mei 5 Wtlen, ör eilen (6 k er Resi Sonders⸗ en; die ellen werden dem Einrei d die ü - 8 . e f hen. . 8 Iöasö, 19/20 Ie (5 km) von der Nordhausen⸗Erfurter Eiseapab) dSn gekoft 1“ Empfangsbescheinigung ertheilen und ungefähr 10 Tage nach Eneicaas den Pekher cece ee eh. dem Großherzogthum Hessen werden Hiezceoe, HSarhharns 8öäö 8 Her ea s een 5 88,8 8 hier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz mittelbar an der von Sondershausen nach Roßla (Station der Königlichen Staatsbahn Halle⸗Cassel) 111ö““ 8 5 aexöö ehh Nachstehende Firma: . (GFesellschafter ist ur Feichmang der Ü e eee vhier) hente fi g8hegen 8 Fol. 558. tretung der Gesellschaft berechtigt. 8 Königliches Amtsgerickt.

führenden Kunststraße. belegene, aus einem Komplexe bestehes 8 I- Darmstadt, den 6. Juli 1880. omplexe bestehende, der Stadt Sondershausen gehörige - veezFanstcht die Peilen cersttren wochenttich, die ö“ dung der Gegal cast denc b Jahaber; Königliches Amtsgericht.

II Schersen san auf einen Zeitraum von 18 Jahren, nämlich vom 24. Junius 1881 bis b EEö. . „öffentlich nach Meistgebot verpachtet werden: [19496] 8 Arnswalde. Bekanntmachung. Klempnermeister Carl Küberling in Nienburg a. S., Abtheilung III. . ün ee vnr 85503 die Fi In unser Firmenregister r. 5503 die Firma:

2 2 n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 5 8 Ergbrbelnnd Hofranum 3 Morg. 5 Q. R 0 ha Kenntniß 8 Gehncge 8 §. 1 Ffecine heeggg gats. ettt. 1 öffentlichen eengenhsachen C““ 8 Arnswalde V Uecher gabesanze nehatet wecde 8 Bonn. Auf Anmeldung ist heute in das biesige hier und als . .a h.eʒxmn Siegis⸗ enntniß, daß in dem Personal des Verwaltungsrathes unserer Gesellschaft folgende Veränderungen vor⸗ hat die für die Spar⸗ und Vorschußkasse zu Bernburg, den 24. Jnlt 1889 Fandels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 400 ein⸗ mund Kuhn hier, heute eingetragen worden.

b. artbare Länderei T11 138 ha b G c. Wiesen A616 1 gegangen sind: hrtne, fite, Commandite des Lanbsberger V h6 Herzoglich LEI“ Amtsgericht. getragen worden die Handelsgesellschaft sud Firmat!: Breslau, den 27. Juli 1880. 8 Geschwister Schulz, Königliches Amtsgericht.

9 ha 1 d. Anger und Weideplätze 44 34 11 e 9 3 w222... An Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Commerzien⸗Rath Friedr. Knoblauch ist der Credit⸗Verei 1 2 3 . 8 . us, eingetragene Genossen⸗ e.- Wege und Gräben EEEE111 1 ha EEö“ 86 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Herr Rob. vhista der k schatt ** ertheilte Kolle tivprokura 89 3 mit dem Sitze in Eitorf a. d. Sieg und als deren zusammen 630 Morg. 146 O. R. = 161 ha 6 erwählt. ersammlung vom 26. Mai cr. zum Mitgliede des Verwaltungsraths G gelegt und ist dieselbe dem Uhrmacher Trau- Bochum. Handelsregister Inhaber: 8 Breslau. Bekanutmachung. ““ 2) Feld⸗ und Bauminventar. 1 Herr Major a. D. Schrad 9 1 1 gott Walter zu Arnswalde ertheilt worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 1) Thekla Schulz, Kaufhändlerin in Frsers In unser Firmenregister ist Nr. 5504 die Firma Das von den Pachtliebhabern nachzuweisende disponible Vermögen ist auf 30,000 . 6g. . chrader hat das Amt des controlirenden Mitgliedes des Ver⸗ (Eijngetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1880. Die Fräulein Bertha, Rosa und Netta Kauf⸗ 2) Mathilde Schulz, ’. daselbst, Karsiol hoch festgesetzt worden. 3 all , Mark Ha tangenae niedergelegt und ist an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Commerzien⸗ Hennig, Sekretär. mann zu Wattenscheid haben für ihre zu Watten⸗ 3) Emma Schulz, daselbst, hi d als b . haber der Kaufmann Israel hAls Liecitationstermin haben wir: 8 16 E des Vorsitzenden ernannt. Arnswalde, den 25. Juli 1880. scheid bestehende, unter der Nr. 322 des Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. uni 1880 begonnen N⸗ e 1 worden. Montag den 9 Au üst 1880 P 8 Gehei en Mitgliede des Verwaltungsraths ist Herr Stadtrath Kalkow erwählt. Königliches Amtsgericht. sschaftsregisters mit der Firma Geschwister Kauf⸗ und ist jeder Gesellschafter zur Zeichnung der Firma Breslanu, den 27. Juli 1880 1 . .Aug „Vormitt. 11 Uhr, Der Irecsdüelnn ene Feubher ten Noth Coste ist verstorben. G gez. Geras. mann eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Königliches Amtsgericht. n unserm Audienzzimmer anberaumt. Der Schluß des Termins erfolgt um 1 Uhr Nachmittags. Wer Dbere,Zt gsrath besteht hiernach gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Sngs mann Daniel Franken zu Wattenscheid als Proku. Bonn, den 30. Juli 1880. 11“ sich beim Bieten betheiligen will, hat uns die Nachweise über sein Vermögen und üb ine sonf er⸗Bürgermeister Hasselbach, Vorsitzender 8 Ballenstedt. Bekanntmachung risten bestellt, was am 27. Juli 1880 unter Nr. 183 Königliches Amtsgericht. Qualifikation am Terminstage in den Stunden von 9 bis 11 Uhe S ir über seine sonstige Kaufmann und Major a. D. Schrader, Stellvertretee des Vorsitzenden In das Ha delsre ister des Herzo 1. Amtsgerichts 3c 1 ae iůt 8 vermerkt ist. Abcheilung III 8 Breslau. Bekanntmachung. Phnmer zur, Hrüfung bereälehen. Die Licitations⸗Pachtbedingungen nebst Secen. ense7 it a . ——— eeküee.has.de Verwaltungsrathe, 1 Ballenstedt in Lufolge Verfütung vom heutigen 11“ 1 1 Eg Firmen r M. WFlhhes .Juli ab täglich, mit Ausn d 8 eister Bötticher, ““ 811 1 werren vom 509 Iint al auf üime. 882 Senne und e“ ehägesehen werden, auch Commerzien⸗Rath Bernhard Freise, 1 8 8 Taue ingetraene I. 22. Juli 1880 Dhochum. Handelsregister Bonmn. Auf Anmeldung ist heute in das beim hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gusta Fechtionng der Pachtobjekte steht den Herren Pachtlustigen jederzeit 1 88 vfürcienmmit 5 8 2 Geserehen.echen t h ath Kleffel, h“ Die Firma Otto Rothenburg in Harz. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. hiesigen Königlichen Amtsgerichte geführte Genossen⸗ Pinoff hier bante 1encn genden⸗ fülpragdsen e eeöe“ Herrn Pächter, oder einem Vertreter desselben ei Kaufmann Franz Sverfagh 1“ Sü.eae secghe dnes vitma 1u“*. Fassfregjctet E“ 1u bätäattn Körigliches Amtsgericht. Sondershausen, den 3. Fuli 1380 ö Mae . Iul 1880. ine Versich Firmenakten F. 69. vol. XVII. „Wm. Stegmann“ Rotter J 1“ er Magistrat der Fürstlichen Residenz 1b 46 emeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. allenstedt, den 22. Juli 1880. (Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Steg⸗ eingetragene Genossenschaft, * Sbsesb . r den Verwaltungsrath: 8 2 4 88Sö . 8 senkirchen) i 26. Jul 1889. welche ihren Sitz zu Rott, Bürgermeisterei Henne In unser Firmenregister ist Nr. 5506 die Firma: 9 8 Schrad er.- h Der General⸗Director: nr heeseden üter. mann zu Gelsenkirchen) ist geloͤscht am 26. Juli e Eiegkkeise, bat⸗ g v cecaa⸗ Friedr. Hentschel.

1“ 8 8 4 S 8

1 * 1

UEIIIIAh