1880 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1 6 Peat, 3. August. (W I. B.) Zuckor ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. August 70,25, pr. Sep- Liv- 1, 3. Auge 8 3 Produktenmarkt. Weizen loco unverändert, Termine fester, tember 66,25, pr. 61,75. 2 2 n* 8 Uhnats 10 000 B., dav- 12 ve er8 v 8 x8 ag 1988 10 8oer., 3. August. (W. T. B.) fur Spekulation und Exrport 2000 B. Stetig. Middl 2merika⸗ afer pr. Herbst 5.6 5. k. ais pr. Mai-Juni 5. 1 roduktenmarkt. Weizen ruhi pr. 4 st 27 25. isc st Li 11 b —November-Lie 1 8 5,75 Br. Kohlrabs per August-September 12 ½⅛,.— Welter: Trübe.] September 26,75. s 27 Denn ng; er 26,255 2 ¹ . n. nische August Lieferung 6¹1⁄16, Oktober-November Lieferung 67⁄22 d. Amsterdam, 3. August. (W. T. B.) Februar 25,80. Mehl matt, pr. August 59 75, pr. Septamber W1“ n. 3. Angust. (W. „I. B.) 1 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. November 57,25, pr. September-Dezember 56,00, pr. November-Februar 55,00. Micholla 30r Faese 78, 12 Water Taylor 8, 20r Water 273, pr. März 272. Reggen pr. Oktober 191, pr. März 192, Rüböl ruhig, pr. August 72,25, pr. September 73,25, pr. Septea ber- Mule Ma roll 10 ldlow 10 ⅛, 30r Water Clayton 10 ¼, 40r Amsterdamnn, 3. August. (W. T. B.) Dezember 74,75, pr. Januar-April 76,25. Spiritus fest, pr. Ie 8 40r. Medio Wilkinson 11 36r Warpcops Qualitat Bancazinn 55 ½. August 63.75, pr. September 61,75, pr. September-Dezember 16 8, Or Double Weston 118, 60r D ble Weston 13 Antwerpen, 3. August. (W. T. B.) 60,25, pr. Jauuar-April 58,00. 8 Printers ¹/18 2 ³0 Spfd. 108. Ruhbig. 8 Gotreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig. Roggen London, 3. August. (W. T. B.) New-Nork, 3, August. (W. T. B.) 1 Hafer still. Gerste unverändert. v 8 8 2 Baumwolle in New-York 119⁄16. do. in Antwerpen, 3. August. (W. T. 8) 8 1 8 r Nr. 1 uhig. ew-Orleans . Petroleum in New-York 8 ¾ Gd., do. in Philadelphea 8 b Sow, 3. August. (W. T. B.) 8 ¾ Gd., rohes Petroleaum 7, do. Pipe lins Gerti ] 8 ne; weiss, Roheisen. Mired numbers warrants 55 sh. bis 55 sh. 9 d. 89 4 D. 30 C. Rother vv Peeücsts 12. 28% bes bens n. Er. pr. September 23 Br., pr. gepthr.-Dezember Mull, 3. August. (W. T. B.) mired) 48 C. Zucker (Pair refining Unscovados) 7 ¼. Kaftoe (RHo-) Farig ; 1ge T. B.) nachs. üert. Wattot: Schon. 15. Schmalz (Marke Wilcox) 8 ½, de. Fairbanks 8 ½, do. Roh G 1 8 3 2 —,— „3. 15 Averpool, 3. August. I““ u. Brothers 8 ½. Speck (shert ol- . 3 1. 1“ 1 ; Rohzuocker behauptet. Nr. 10/13 pr. 100 Kilogr. pr. August Getreidemarkt. he- Mais und Mehl unverändert. ödb“ n Das Abonnement beträgt 4 50 e eee V 63,00, Nr. 7/9 pr. 100 Kilogr. pr. August 69,00. Weisger Wetter: Schön. für das Nierteljahr 8 * für Berlin anßer den Post⸗Anstalten anch die Expe- * —n 2 b-“]; —— —— —3 2 8 1 8 V 8 88 8 . 8 : —11 el 83 * Insertionspreis für den Kaum einer Druckzeile 30 8 8 u 14“

1 Theater. [19797] Grundbuch der Brandenburger Vorstadt Pots⸗ [19787 j ½ 8 8 Wallner-Theater. Donnerstag: Zum 6. M.: Nr. 18931 A Aufgebet. dams, Band I. Blatt 46, ö“ 1 Gütertreunung. 8 P611“ SI ter. D g: M.: Nr. 1. Auf Antrag des Georg Feldmann Geh. Kanzleidiener Philipp Kühnreich in Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen 8 8 88 18863 Signer Piffarello, Posse mit Gesang in 3 Akten in Helmeheim werden alle Diejenigen, welche an Potsdam gehörigen Grundstücke in Abthei⸗ Landgerichts Vonn, 2. Civilkammer, vom 1. Juli 8 8 8 und 6 Bildern von H. Wilken und S. Haber. das untenbezeichnete Grundstück in dem Grund⸗ und lung III. des Grundbuchs sub Nr. 24 für den 1880 ist die zwischen den Eheleuten Christian EEee eEhns b Musik von G. Michaelis. e“ es eingetragene, auch sonst nicht be⸗ Mühlenmeister Friedrich Puhlmann zu Pots⸗ Busch, Kleinhändler, und Elisabeth geb. Weiser br ee. saa] ween E1“ 18* ver verzinslich iu Scso seit dem 1. Januar 3 bestebende eheliche Gütergemeinschaft 3 g 8 . X“ 8 8 1 j . S 8 3 Krolls Theater. Donnerstag: Lucia von zu haben glauben, aufgefordert, solche spätestens Vertrags E13“ ür aufgelöoͤst Gerichtsschreiber: Se. Majestät der König haben geruht: der Bank zu hinterlegen und kann deren Eigenthum nicht an andere Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗ Lammermoor. Oper in 3 Akten von Donizetti. in dem auf zember 1872 eingetragen sind, für kraftlos zu Donner 8 Soopl Iin. übertragen, ehe dem Verwaltungsrath für das Jahr, in welchem der Minister Bitter nach der Seeecgi ini ür Vor und nach der Vorstellung: Großes Dovppel⸗ Mittwoch, 22. September 1880, 9 Uhr, erklären sei 8 1 1 G 8e Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Sop hie von Eigenthümer ausgeschieden, Decharge ertheilt ist. Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für Concert im Sommergarten bei brillanker Beleuch⸗ festgesetzten Aufgebotstermin anzumelden, andernfamlls Potsdam, den 21 Juli 1880 [19788] 8 Preußen den Luisen⸗Orden mit der Jahreszahl 1813/14 zu Artike 225. 1 Landwirthschaft, Domänen und Forsten Dr. Lucius nach tung desselben. Anfang 5 ½, der Vorst. 6 ½ Uhr. dieselben für erloschen erklaͤrt werden: Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 Gütertrennung. verleihen. Der Verwaltungsrath setzt die Geschäftsordnung fest, ertheilt Westfalen und der Rheinprovinz.

Freitag: Vereinigtes Gastspiel des Königl. bayer. 10 Ruthen Wiese und Krautgarten im Gies⸗ 8 Durch rechtskräftiges Urtheil der zweiten Civil⸗ der Direktion Instruktion, stellt die Direktoren und, insoweit er die irkls Geheime Kammersängers Hrn. Fr. Nachbaur und des Königl. graben, Gemarkung Helmsheim. [19789] Ankü di kammer des Koͤniglichen Landgerichts zu Bonn vom Direktoren nicht dazu hevollmächtigt, auf deren Vorschlag die Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Gehei bayer. Hofopernsängers Hrn. Th. Reichmann. Auf Bruchsal, den 28. Juli 1880. ntündigung. 24. Juni 1880 ist die zwischen den Eheleuten Her⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: anderen Beamten, sowie die Agenten der Anstalt an, beurlaubt, Rath und Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums von E11“ 5 Shdegensale; Kr. Der Bescs h.. . Amtsgerichts: 3 18 16 Fhaterhisen merscgsetng .“ den mann Joseph Tromperz, Schlosser, und Helene d Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Sesen p der General Dechend aus der Schweiz.

en von Verdi. ichard: Hr. Nachbaur, acob Amand Mayers sammtv. Cheleute zu Steinen⸗ 1 iche 1b scher igni Ser arhr“ v hg 4 e1““— n y h 3 nen⸗ geborne Sommer, zu Siegburg kestehende eheliche der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien, zu versammlung. Er Rean nach eigenem Ermessen Zeitpunkt und Gräße der zu leistenden Einzahlungen unter gleichmäßiger Verthei⸗

8 stadt die nachbezeichneten Liegenschaften am ü ins ü 5 à Dtzd. 9 ℳ, zu allen Vorstellungen [19799] Bekanntmachung. Donnerstag, den 18. ncagcg 1880 -“ bb ertheilen, und zwar: tend igen unt⸗ Kürsg, sanntäglich vorher an der Kasse und den Der Talon der Schleswigschen Eisenbahn⸗Priori⸗ Vormittags 8 Uhr, Donner. 1 des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ lung auf alle Aktionäre und erläßt die Aufforderung dazu in den Nichtamtliches zu haben. täts⸗Aktie Litt. O. Nr. 6203 200 Thl im Rathhause in Steinenstadt öffentlich versteigert, 8 e 1 d ndischen Krone: Artikel 4 bestimmten Zeitungen. 1 2 Zlich lliches. 8 stellt b 1 28 . 18 65 groß hlr., aus⸗ wobei der endgültige Zuschlag erfolgt, un der [19781] 8 burgischen Haus⸗Ordens der We 8 Der Verwaltungsrath errichtet und vollzieht die durch die Be⸗ sches Reich. gestert den 1. Juli. 1865, ist auf Antrag des Schätzungspreis erreicht wird. Lage. Die dem Husaren Wilhelm Siek oder dem Oberst⸗Lieut nant von Malotki, Commandeur des schlüsse der Generalversammlung erforderlich werdenden Nachträge zu Dentsches Reich.

Germania-Theater. (Am Weinbergsweg.) Bankiers C. E. Weyhausen in Bremen durch Ur⸗ I. Gemarkung Steinenstadt. Siekmann aus Ohrsen, jetzt zu Neuhaus, gehörige, 7. Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 69; dem Statut. Preußen. Berlin, 5. August. Nachdem die in Per⸗

Donnerstag und die folgend. Tage: Zum 11. Male: theil des unterzeichneten Amtsgerichts von heute für a. Ein einstöckiges Wohnhaus mit Scheuer, Stal⸗ 1rSE; 81 91 Der Verwaltungsrath wählt aus seiner Mitte oder aus anderen 8 rj f mit Scheuer, Stal⸗ 5ten Orts auf die Bürgerstätte Nr. 164 zu Lage ; 1 1 - 1 er Di⸗ gauum mit so vielem Erfolge unternommenen Ausgra⸗ Grethe's Faust. Neue Faustparodie. (Drittes Tage⸗ kraftlos erklärt. lung, Schopf, Waschhaus, Kraut⸗ und Gratgarten ingrossirte Darlehns⸗Obligation des Bürgers Hassel⸗ ddes Fürstlich 1in Ehrenkreuzes Herregen aa e Bertranense dtneh gesage⸗ Fonst Hemin tingr üt ngen im v. 8 vorläufigen Abschluß ge⸗

werk.) Große Ausstattungsposse mit Gesang und Flensburg, den 30. Juli 1880. 8 im sog. Loch gelegen, tax. 17 1 7 5 2 Tanz von Dr. E. J. Musik 8* Müt She Königliches Amtsgericht. 2. Abtheilung. 9 ℳ8 Bfer Ne Rtuthen Acker in 20 b E“ L“““ im 4. Rheinischen Infanterie⸗ Der Verwaltungsrath beschließt die Errichtung von Zweig⸗ funden hatten, hatte die Aussicht auf Gewinnung von Er⸗ 3 Brinkmann. Vi 3 st nachgewiesenermaßen verloren gegangen. An⸗ dem Major von Sack im 4. Rheinischen Inf Subdi t respektive bestätigt deren Vor⸗ gänzungen zu den bisher gefundenen Alterthümern den Wunsch 8 we Geländ 1 kiogemähig vird der unbekannte Inhaber derselben Regiment Nr. 30; giestaten üne edeeehen.. .. sc. Subdirek⸗ gg. von der Pforte die Bewilligung des zu weiteren 5 8 88 „7 7 889 9 6 5 8 . b 8 8 82 . 2 8 8 8 1 Miance - Theater. Donnerstag: 1Zöööööp. Oclama. II. Gemarkung Schliengen. 88 6. Brn bar 1880, des Rittexrkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich tion mit denselben Befugnissen welche der 5 Ausgrabungen erforderlichen Firmans zu erhalten. al Raschid, Lustspiel in- Am 26. Oktober 1879, Morgens, fand der Gast⸗ 2 Viertel 34 Ruthen Acker in 3 Item Morgens 10 Uhr, sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: stehen. Für die Legitimation . 88 sstebe⸗ Die betreffenden Schritte in Konstantinopel sin ün den Musikcddeen des 1. Garde⸗Felt⸗Urtllerie Rezie veeendenenee b, en vee luchsstute, ohne Ab⸗ es a- Müe gernarkeng Nevenburg. Oöligation vorzulegen und seine Rechte daran zu Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. tger Müglieder unde snsoenl st den Gescaehencet betreftn, en eingeleitet worden, und, den neuesten Nachrichten zufolge, st ments und des Königlichen g Uten Corzre Uefer zeichen, ungesähr 5 Jabre alt und 5, 2‧ groß und 88 Geländ in 4 Item, fax. 1090 begründen, widrigenfalls die Obligation dem Schuld⸗ 8 ini 3 aje 1. . chlt übertragen der gewünschte Firman am 31. Juli von der türkischen Re⸗ Feitang der Königliczen Mfikirektren, rr. enretha voe a6 tens 300 4e Deset bseid t 1 gherte 2cace Ränes degsn., vettund deset Rechfenacglgern gezenüber für ur beeebaa c. ei gierung auf ein Zahr ertheitt worden⸗ 4 3 etend verkauft worden und der Erlös, der si 6 1 g und wirkungslos erklärt und dem Gläubiger 5 Artikel 23) n. . äfts⸗ Beahss tn, ue neccd., 68 65 nach Abzug der Futter⸗ und anderer Unkosten noch tax. zu 1670 auf Grund des Hypothekenbuchsbelags eine ne. . G 8 eauf Grund der 65B *Esh. gsee Lititstrahanotsriel Es ist bemerkt worden, daß der 8. 105 der Geschäfts⸗ Gescchaften. . ã 65 8 ngvögel⸗Terzett⸗, auf 99 15 beläuft, bleibt zuzuschlagen. Ta „„Hiervon erhalten die Johann Martin Wettlin ausgefertigt werden soll. 1 . 8 HKönigreich Preußen oder gerichtlich ausgefertigtes Attest ge 5 ür die Vorsteher besti te anweisung für die Oberförster vom 4. Juni 1870, nach echwister Kommer, „Kärnthner Lieder⸗Terzett⸗, der Verlierer des Pferdes trotz mehrfacher Bekannt Müllers Erben von Steinenstadt und Martin und Lage, den 30. Juli 18890. 1 8— W“ B“ 38; der betreffenden Namen erfolgt auf die für die Vorsteher bestimmte welchem die Oberförster über alle außerordenklichen Ereignisse Geschwister Geisler, und der Tproler Sängergeselle machungen niet⸗ zu ermitteln ist, wird derselbe Otto Leopold Wettlin von dort, deren Aufenthalts⸗ Fürstlich Lippisches Amtsgericht T 8 ffikati irekt an die Centralbehörde zu berichten haben, nicht durch⸗ schaft „Engelhardt“. Abends: Brillante Illumina⸗ biermit öffentlich vorgeladen, spätestens im Termin ort hier unbekannt ist, mit der Aufforderung Nach⸗ W. Bröffel. . dem Kaufmann Moritz Becker, Mitinhaber der Firma Der Verwaltungsrath bestimmt Gehälter und Gratifikationen dire var. nht S 8 b 8 rer Zeit ist im Besonderen die Leris drdce den0,ehcameg. Fafagg des Gen. den 22. Sktober 1880, Vormittags 11 Uhr rtct, EEö de detr Hecftaüge⸗ Stantien & Becker zu 1“ i./Pr., den Charakter aller be. s Verwaltangoräthe 8822 Lokal⸗ eg, Eeo caöht SSe n. aee dtennde Milbrand, erts 6 Uhr, der V ihr. Entrée 8 9 rungstermine hierber anzumelden und zu begründen, 1ö66““ ien⸗? t verleihen. verwaltungsräthe und anderer für die? R(eren. C8. 1. 29 ijnäre Bebekkun 4 Mreltag. Fünstes großes Monstre⸗Concert. (Drei sitze Rn Rerann ersichneten Ferscht Peernedenh und damit sie bei Verweisung des Erlöses rberücgsichtigt betreffend die Theilung und Verkop 8 als gemmer n h 8 * Der Verwaltungsrath revidirt mindestens Linmal zm Jahre die obwoßt ein solcher noch eine Z 82 Sinter. und Peold.) CEEöö lich der Aufgebotskosten geltend zu machen, widri⸗ Perben können. 1n werden dieselben auf die pelung der im Amte Nienburg, Provinz Hannover, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Kasse und das Portefeuille. Artikel 23 lassen worden. Der Minister für; vn e .“ ch 177. Male: Der R . im Theater: Zum genfalls er sein Recht auf denselben verliert und Bestimmungen in §. 79 des Bad. C. G. zu den belegenen Feldmark Rohrsen, werden alle unbekann⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. ee lmäßig alle Monate und Forsten hat daher die Königlichen Regierung 9 „Male: Der Rattenfänger von Hameln. der Zuschlag dem Finder allein ertheilt wir K. J. Ges. aufmerksam gemacht, wonach die auf ten Theilnehmer, welche aus irgend e z Der Verwaltungsrath versammelt sich rege mäßi alle Nonate Cirkularverfügung vom 22. v. M. veranlaßt, die ihnen unter⸗ Liebstadt, den 30. Juli 1880. Grund der Verweisung geschehene Zahlung des Ansprüche an die Theilungsgegenstän achen Dem Lehrer der höheren Töchterschule und am Lehre⸗ einmal, und außerordentlicherweise, so 318 der Vorsitzende, drei seiner stellten Revierverwalter auf die pünktliche Befolgung der Ein⸗ ““ Frehevarsdscinags die Biffe üag,dn 4eensizen zabetz, aamanaic, aich hn, 8 1 ninnen⸗Sdenner, erfertistendhekegt erbere“ zu Sassel it Mütgheregznreg,ng vic tie Stalrertchet desselben verden aus den Vongs bezeichneten Vorschnft aufmerksam zu machen. glaßt; Fig I Krebs * 8 b b 4 aig egber bis un einen am 8 81 desen gesne. vee. g. das Prädikat s 8ls worden Miitaht dese des Verwaltungsraths von diesen alllährlich selbst Wird im Geltungsbereich des Perenssschen hülcechstneß 7 bulra adny (Oppeln Posen). Frli. [19784,) Proclama. 8 üsen erichtssitze wohnenden Zustellungsgewalt⸗ Grundsteuer⸗Kataster⸗Blatt 1, Parzelle 52), ferner 1 ferwählt. u der Behind des Vorsitzenden übernimmt sein Landrechts bei der Versicherung eines Gebäudes gegen üe Hoffmann mit Hrn. Apotheker Jacob 8 5 er namhaft zu machen, widrigenfalls alle weiteren die Gutsherren, Zehntherren, Pfandgläubiger, Hüö’- 8 Im Fa 88 desse Abcwese heit das älteste der anwesenden Feuersgefahr ausdrücklich die Bedingung gestellt, daß die 11““ ö11 8 Zmn crundbuch E““ Perflgungen 11“ tunot⸗ Fischerei⸗ oder sonstigen Servitut⸗Berechtig⸗ Königliche Universitäts⸗Bibliothek. Felpertretge und n. ““ Versicherung erlöschen soll, wenn im Laufe derselben sich die . 1 4 r⸗ . ün. . . 1 7 1 e 2 G . 8 ; 872 8 11“ 88 . 3 8 8 1 2 . . 8 : 4 Kesseans Carl v. Horn (Ballieth bei Königsberg-— Göthiies Kuhn 1 Fenes 300 Darlehn nebst öööö b 1n Pn nhneernh Fentlich insofordert, 1 Rechte, 18 Die allg emeine Zurücklieferung aller der Kontglichen 8 cs Berun ee n ist beschlußfähig, wenn wenigstens drei Nretergefühechcbet vernn het. so ig⸗ hac Seö erlin). oZinsen eingetragen. Die Schuldurkunde datirt vom Miengen, den 7. Juli 1880. Dienstag, den 7. 8 Universitäts⸗Bibliothek entliehenen Bücher findet in der Woche Mitglieder anwesend sind. X“ 8 34* „d; 1 8 v Hr. Dr. med. Robert Diederichs 8 enthält ursprünglich nur die Eee Großh. bad. Notar: eus 88 Ühr⸗ 1 Fatk ennben 18 9, . ““ vom 9 bis 14. Uothart statt. Vom 16. bis 18. August bleibt Die ebr e ee chsgg es, cen e ePen heheg ö“ Vermehrung der Fi eregefahe niche T“ vehs 0 Poten. Eein e r u aldensaaa , Shz Zöablangeze a .iasen se zur eegsiss umn shes, geredhaht ae ee nes weene üthee ne heilseher 1aserete der Ferien ist kisfeitbe v beht hin d. Snn. weebhcee on : : Hrn. . 1 . ö11““ lÜluu machen, überhaupt ihr etwaiges Interesse bei dem ägli is 1 Uhr geöffnet. 1 3 EEa it nicht sof er⸗ 7 2 8 b . en Fnrnoeach dattg n e- 91 Dofen nnenne die gh so fen Fnc heten Fst Das 1188881 Erbeinweisung. Geschäfte, so weit sie es für näthig beütne zu be. 1 na 6 H August 1860 1 8 ö 88 EE““ Loeöö modernen Verhältnissen nicht mehr entsprechenden Bestim⸗ H. Bublih (Lenzen b. Se.har. 16 soll behuss dees viese posträft n ns ns nn⸗ Nr. 868 Die Wittwe des Mathä Schmid Anrhie unter der Bermarnung, Foage⸗ 5 b 8— Der Koönigliche Bibliothekar. enca he Kh eh zu ziehen welche die meisten Stimmen erhalten bgr de enigeidenh Freßien 3 eigem Famefsen „Li 4 v jeb K 8 Franziska, geb. hat .. 4 gungen nur nach Angabe 1 3 in dem ihm zur F Ritke Lifutenant b“ Sagol Hrn. EE“ Wücehottn Werden. . Fr Uinwefsunae S1e 8 eehengn 8b der übrigen Betheiligten berücksichtigt und sie in 8 8 ““ Pä66G Beschlüssen sowohl, als bei Wahlen wird im Falle der Frage, ob eine Vermehrung der Feuergefährlichkeit im Sinne 88 1 Lefes Huss 8 Seel Pes) 8 RenerSntabc bser Sufe aus Workallen hat bei Rachlaßee Ehöe⸗ rerstorh nen Ebemanne gebeten. eenes sernezuggen alc, fgmipentd, angzsehen .“ 1 Ministerium des Innern. Stimmtengleicbbeit die des Vorsitzenden S 1 Protokoll der Versicherungskontrahenten eingetreten, zu entscheiden. pagnie⸗Chef v. Gersdorff (Berlin). 1) 4 Stück Ostpreußische 4 ½0 fandbriefe zu waige Einsprachen hiergegen sind binnen zwei „. 8 8 1 8 88 * In den Sitzungen des Verwaltungsraths wird ein Protoko v11““ Wirkli e⸗ atz). 2 in A einen 1 ischen 4 ½ % P . . B 8 8 38 - er Norddeutschen Grund-Kreditbank, 1 en che⸗ ird in einer solchen Sitzung die Wa en Benden 1 Fer 2 2 (Picktnpsnen). 2./ 11— Mafüitsr brief 1e-og 1ng Konsand. Sroßh. Amtsgericht. Upgn 899” 8 Ae Pce ben 1eei eh. vengs Atten eseüscaf zu Berlin, nebst der Genehmigungs⸗ des desselben, die eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. 1 Während Schmidt, geb. v. Homeyer (Parchim). bezrage von G 3000 Der Gerichtsschreiber. Peperdne e The 1,.een b Urkunde der Staatsaufsichtsbehörde zur öffentlichen Kenntniß oder die eines Lokalverwaltungsraths⸗Mitgliedes dhet ncheanen, so seiner Abwesenheit fungirt 12 Otto 4 e;s ge 4 ½% Pfand⸗ Kreishauptmann. Oekonomie⸗Kommissär. (Pcebracht. i. de . orso e Ves etcer Gerichtepersog veet en Matae ge von Höͤnbosf als inseryetit ese B Subhastationen, Aufgebote, Vo 14A4*“ Ediktal⸗Ladune Berlin, den 19. Juni 1800.... 8 sEis gn Praeh bes Wrves . te ben Württemberg. Schloß Friedrichshafen, 2. August. ladungen u. dergl. 4) 2 Stück neue Pfandbriefe II. Serie Der Apot 8 71- 8 q; ung. Rückgabe einer Dienstkaution betr. Da die Königliches Polizei⸗Präsidium. dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und einem anderen Mit. Se. Kaiserl. Hoh. der Erzherzog Ludwig Victor von [19786] Nothwendi er Verkauf 8 der Neuen Westpreußischen Land⸗ 111“ deeest luab 8— Soöhe des 988 früheren Gerichtsvollzieher kraft Auftrags w Zweiter Nachtrag gliede des Verwaltungsraths unterzeichnet sein. 1 Oesterreich ist heute zum Besuche bei Ihren Majestäten hier Das dem Kaufmann g Münke gehö 89 Ritt t. 89 zu je 3000 zum Nominal⸗ Cassel, ist im Jahre 1854 E1 werden son, webefdt, elüranttewgären- Fegecten su dem Statut der Norddeutschen Grund⸗Kreditbank Peqfee S. Witzliedee di EEEEöö“ b] 5 Lefe aglas brgesteen. egebenes 8 1 . rige Ritter⸗ etrag von 6000 4 9 oll, werden all enigen, de aus desen 8* ngsg⸗ ten ge⸗ Berlin, durch ein, auf Grund der W⸗ verhandlungen vo Ge 1 udwigsburg, 2. Au . e ge 5 Brrorh sim Wege der Zwangedersteigerung also zusammen im Nominalwerthe von 24000 N. Dem 8 degebeapee as setndr ne tannng ahen aspehche an diese Kauüion erfahen e Kerneae 9h icher 123 19 celantf aheis ns egerl⸗ Ce Fe 1 111u.“ ärztliches Bulletin Der F vrese Fer; Ihrer 8 niedergelegt und darauf ein Darlehn von 15500 nachgesucht at, den Erbtheil d e inn J EE16 11I11 dieser Mitglieder, des Vorsitzenden Königlichen Hoheit der Prinzessin Wilhelm ist ein unver⸗ ver dem Heteeheig8n der amranhn 19.nhez. Kchsin evftetersdites Bfnzechäft Sfin Uür iüresae nrstgen tfeh, ihm aeeet Keelcaramerher⸗ den 2,ei eite ens der ds Fheswiuwct. AtteDer Perwaltungzenth nimmt die Sielle des Aussictesraths zin' den Ggefeüisceftbegtteen versgentlict. 1114X“X“ 3 sngai 1 bösban Elbing unterm 31. ober zur Nutznießung zu überlassen, so werd ierd da 2 Aktiengesellschaft im Sinne des Artikel 225 de gemeinen Deut⸗ . 9. 21 1n 1878 ausgestellte und die Nummer 120 führende Ernst ugust Bolte dn venls se. gepht Jal⸗ sceen Handels⸗ Gesetbuches ein und vertritt die Intereffen der Ak⸗ 1 5. Feusosttner, nntir iegend⸗ Ländereien und ist bleseschrng stgehloren, dengrgei nd, v hohh Iöö ö sich 1 öört 1880. Königl. Amtsgericht I. Biringer. 5 8 en 8 gencker 85 Sacgin. in Absatz 3 folgenden Bestimmung Vorsthender des Verwaltungsraths. kb bei d dst inem Rei · Dezember 8 c besteht, vorbeha / Ar ge e ung, es ““ 3 Hi. ein m Nutzungswerthe ron 750 verlangt. 4 jejenigen, welche an die zu löschende Post jenes Vermögens zu melden, widrigenfalls obigem [1973882 Bekauntmachung. Generalversammlung zwei ausscheiden und von dieser Versammlung 8 des Aeußern, Freiherr von Haymerle, ist aus J 9 Der Auzzug aus der Steuerrolle, die weueste be⸗ “der das darüber gebildete Dokument als Eigen⸗ Gesuche stattgegeben werden wird. In der Liste der bei dem K. Ober⸗Landesgerichte durch Neuwahl (oder Wiederwahl) ersetzt werden, so daß also die Genehmigungs⸗Urkunde. Wien zurückgekehrt und begiebt sich, wie die W. „Pr.“ mel⸗ glaubigte Abschrift des Grundbuchblatts egs thümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Inhaber Cassel, den 26. Juli 1880. Bamberg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ 1 Amtsdauer jedes Mit liedes eine vierjährige ist. Dem anliegenden, in Folge der Beschlüsse der General⸗ det, morgen Abend zu längerem Aufenthalte in das Seebad sonders gestellten Kaufbedingungen Eicta⸗ Ab⸗ Ansprüche haben oder den erwähnten Pfandschein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. anwalt Hermann von Prieser in Bamberg wegen 8 Scheidet ein Mitglied vor Ablauf seiner Amtsdauer aus, so ist b dee Juli 1879 aufgestellten: Norderney. Kardinal Howard ist, wie man demselben schätzungen und andere das Grundstüch beikeffende visgire sich ”egenngetehe, welche öö Angebang der Zalaffung den; gelüscht b sir desehe deseaseens 6 Stonc 5 nusgeschissgsen velamne. Nachtrage zu dem Statute der Norddeutschen Blatte weiter meldet, vor einigen Tagen aus Rom hier ein⸗ Nachwei e aben, en hiermit aufge⸗ 8 1. 2, den 1. Au 880. für dessen noch übrige Amtsdauer einen Ersatzmann zu wählen; w 2S, 2 G b „en, 1 5 1 8 Nachmecfungen vebaens h. Ts. fordert, sich spätestens im Termine am [19792] Gütertrennun 1 1“ Königl. Ober⸗Landesgericht Bamberg. ist hierzu verpflichten wenn die Zahl der verbleibenden Mitglieder Grund⸗Kreditbank, Hopbebefen ö 8⸗ 5 getroffen. Wie verlaute, werde dieser Kirchenfürst den Nun nens 17 November 1880, Vormittags 11 Uhr, g. I Bei Beurlaubung des Präsidenten: nicht mindestens sechs beträgt. . ggesellschaft zu Berlin de confirm. 21. Dezember tius Jacobini hier ersetzen. dtungen entfenrdatte Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ vor Amn. unterzeichneten Gerichte zu melden und Die Ehefrau Jakob Schuhmacher, Sophia, geb. v. Gareis, Mit dem Inkrafttreten vorstehender Bestimmungen scheiden aus dem wird hierdurch die staatliche Genehmigung ertheilt. Die zu den Vertragsverhandlu ng 1 weite, zur Wirksamkeit gegen Britte der Eintragumg ihre Ansprüche geltend zu machen oder den Pfand⸗ Roggendorf zu Euskirchen, Klägerin, vertreten durch 8 Verwaltungsrathe so viele Mitglieder aus, daß die Zahl der verbleibenden Berlin, den 24. April 1880. serbischen Kom missäre haben in der Sitzung am in das Grundbuch bedürfende, aber nicht 8Seer. schein einzuliefern, widrigenfalls die oben erwähnten Rechtsanwalt Wassermeyer, klagt gegen den Schreiner. 8 MNitglieder sich auf acht beläuft; hierbei werden die Autscheidenden durch (L. S.) 26. Juli erklärt, daß sie beauftragt seien, ein die Realrechte geltend zu machen haben werbden Ner- verloren gegangenen Urkunden für kraftlos erklärt Jakob Schuhmacher, Verklagten, zu Euskirchen 8 die Länge der Amtsdauer (von ihrer letzsen Wahl abgerechnet) und Der Minister für Landwirth⸗ Der Minister des Innern. Anträge der serbischen Regierung enthaltendes Elaborat zu hi aafhprderr üfs den s germeung der Pri. weiebsadt, den z0, gali 1880 bIeh haccen c aceinthgced. . se, Bauk des herliner Hassen. 8A.n Cfater aseltaneHgrunchden Aeilee ähhrdi; wecbleibenden actt.. schaft, Domänen und Forsten. Im Auftragen überreichen. Diese Antrage wurden EE“ 8 8 1“ I 8— 2 - 2 eheliche . 1 8 ach denselben Grundsätzen theilen sie 2 Ri 10 de 2 ie ichtet wird, sind die 88S bis zum Erlaß des Ausschlußurtheils anzu Königliches Amtsgericht. gas esgilleascah r dufgelös zu rkläken [19831] Vereins 8 meitglieder in evier Jahrer 9 ein, durch e 88 8e Lucius. 6 fenttn ener 1d. Gerrjt 58 herr bebsche Sipung dieses 5 2 1 erhandlung des 31. d ä genden vi neralversammlungen 1 Ir 11 1““ über die Ertheilung des Zuschlags [19704] Oeffentliche Bekauntmachun vor der zweiten Civilkammer des Ker echte reits am .. 1880. hehen für die nächstfolgenden vier Ge⸗ g 8 —2, S Justiz⸗Ministerium. Elaborat, dem nunmehr auch eine Uebersetzung beiliegt, zu 21. August 1880 Vormittags 11 Uhr In der Aufgebotssach 8 g. hersche zu Bonn ist Termin auf den 11. Novem⸗ 1) Metall- und Papiergeld, Gut- . Im Falle der Auflösung des Verwaltungsraths durch die Ge⸗ . a 600b65 überreichen. Dasselbe enthalte nebst einem Handelsvertrags⸗ in unserem Amtsgerichtsgeräube, Lermininnhr, 1, p. r gder2 llge Genossen . ber 1880, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. haben bei der Reichsbank etc. 26,267,309. neralversammlung (Art. 26) wird die Reihenfolge des Ausscheidens Der Rechtsanwalt Reche in Fenbesen a. W. ist zum entwurfe auch den Entwurf eines Zolltarifs. Die serbischen Ver⸗ vor dem Unterzeichneten verküͤndet werden. ¹theilung I., zu potsdam in de Emtegerichk, or. öö Auezug wird in Gemäßheit des 2) Wechsel-Beständo. 5,234,969. 8 ebenfalls durch das Loos bestimmt. Notar im Bezirk des Kammergerichts mit Anweisung seines treter hätten bezüglich der formellen Frage, die in der ersten Oels, den 35 Junt 18801 Jal 1880,c⸗ Recht vemann⸗, tung vom 14. §. es Ausführungsgesetzes zur Deutschen Civil⸗ 3 Lombard-Bestände . 5,772,900. „Die Generalversammlung kann die einzelnen Verwaltungsraths⸗ Wohnsitzes in Landsberg a./W. ernannt worden. Sitzung aufgeworfen wurde, erklärt, bei ihrer Regierung für Königliches Amtsgericht 1 Hypotherenbrief x Prozeß⸗Ordnung bekannt gemacht. 4) Grundstück und Kaution etc. 301,506. mitglieder auch vor Ablauf ihrer Amtsdauer dieser Stellung entheben, eine die österreichische und ungarische Regierung zufrieden⸗ b r ejenigen Donner, Passiva. wenn ein Antrag hierauf auf die Tagesordnung gebracht ist. 1— 11“ stellende Antwort einzustehen, daß sie aber blos zu den Ver⸗

Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Martha Christoph mit Hrn. Reg.⸗

a gez. Haberling. 5000 Thlr. Restkaufgeld, welche auf dem in Gerichts des Köniali ; 8 b 8 22. 1s ig Akti . 8 Potsdam, Eärtnerstraße Nr. 22, 1he im g 111“ Königlichen Landgerichts. Giro-Guthaben etat ↄ. 33,982,246. Jedes Mitglied des Verwaltungsraths hat zwanzig Akrtien bei

1“