leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. August 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.
2 b [198611 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handlung in Firma Jenny Casparius, Inzaber L. Zickel hier⸗ selbst, ist am 2. August 1880, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Stadtrath. Hermann Krause hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 13. September 1880 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 13. September 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 31. August 1880, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 14. September 1880, Vormittags 11 Uhr. Eberswalde, den 2. August 1880. Der Gerichtsschreiber 5 Königlichen Amtsgericht
[12853] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. September 1879 dahier verstorbenen ehem. russ. Rittmeisters Alexander Kratsche aus
Moskau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Fraukfurt a. M., den 29. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. IV. Dr. J. J. Roemer. Schwarz.
1 Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
N 182. Berlin, Donnerstag, den 5. August
Berliner Börse vom 5. August 1880. Finmnländische Loose — äck [50,00 0⸗ Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. In demn uachfolgenden Courezattel sind die in ainon amtlichen Goth. Gr. Präm.-Pfandbr.]¹ 7. 118,75 B do. do. versch. and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnctirungen nach den do. do. II. Abtheilung 117.25 bz G do, do. 1/1. u. 1/7. nanmneneaiesen Aare9 1, 4 han secen—. Bee 1n rgass. Hamb. 50 Th. Toosop. 8t. 18775 bz ö.“ eeh 3,ellachafts fndau pich am Schlusse des Courezettals Lüͤbecker 50 Thl.-L. p. St. 185,75 bz (XXI.Landr. Priefe versch.
Kreis-Obligationen .. versch.
5 . MHeininger Loose — pr. Stück [26,40 bz 100 Fl. 3 168,65 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 2. s153,25 bz do. ceeahes .100 Fr. 80,90 bz B Amer., rckz. 1881 X 6 [1/1. u. 1/7. 100,60 G 8 do. 100 Fr. 80,65 bz do. 8eneeace. 2 5 1/2. 5.8.11./101,75 G 20 10 —e NAl0.vorkAn Stad 28 113. 6912.129 6C00
1 2 ew-Yorker Stadt-Anl. . u. 1/7. 120 60 G 8 1 80,90 B do. J“ 1,8.n1 (1.120, 20 bz Ben. “ eeeen Schwedische Staats-Anl. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 102,70 bz MHa berst . 6 . HIyp. -Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 99,75 bz G XX“ 173,40 bz 1 1/4. u. 1/10. 99,75 B 8 172,75 bz 30/6. u. 30/12. 92,00 bz G 1 0 8 5 213,00 bz
21175 bz 18 Münster-Hamm. St.-Act. 4
Warschau. ..100 S. R. 6 213,00 bz 1/5. u. 1/11. 62 40 bz . 4 Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. 1/1. u. 1/7. 63,30 bz G I Geld-Sorton und Banknoten. 1/4. u. 1110. 63,30 b2 B „ B. ukaten pr. Stückk SI. Feate
1/4. Sovsreigns pr. Sthekb . Or. Stüe 333008 . Eisenbahn-Stamm unch Stamm⸗Prlorltsts -Alkclon. Francs-Stückk . —85 (Die eingeklammertan Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
„Es sei das Konkursverfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse einzustellen. Freiburx, den 2. August 1880. Dirrler, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
Verwalter: Amtsnotar Rath in Enzweihingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis zum 14. September 1880. Erste Gläubigerversammlung den 30. August 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. September 1880, Vormittags 10 Uhr. Vaihingen, den 2. August 1880. Kgl. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber. Steinle.
(19881]) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bortenmachers Wil⸗ helm Creß hier ist am 3. August 1880, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet worden.
Verwalter: Amtsnotar Plath hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 4. Oktober 1880.
Erste Glänbigerversammlung den 2. September 1880, Vormittags 9 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Oktober 11“] 1880, Vormittags 9 ½ Uhr. udapest..
Vaihingen, den 3. August 1880.
Königlich Württ. Amtsgericht Sink, Stv. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber: Steinle.
[19761211 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaumanns Heinrich Friedrich Paul Rusch, früher in Dresden, jetzt in Kobier, wird heute, am 2. Augnst 1880, Vormittags 9 Uhr⸗, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗Rath Muthwill hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Sep⸗ tember 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ sgenstände auf den 24. Angust 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1880 Anzeige zu machen. 1 Königliches Amtsgericht zu Ple Schroeder, Gerichtsschreiber, ““
1880.
99,80 bz G 99,80 bz G
199,80 bz G
(19847] Konkursverfahren.
Nr. 20 362. Das Konkursverfahren über das Vermögen der † Johann Janz Eheleute dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Freiburg i./B., den 2. August 1880.
Großherzogliches Amtsgericht.
erichtsschreiberei I. ADHirrler. [198544
In der Getreidehändler Wilhelm Fischerschen Konkurssache von Freienwalde a./O., II. Nr. 2. von 1880, ist in dem am 22. Juli 1880 statt⸗ gehabten Prüfungstermin der Rentier Ernst Wendt hierselbst zum definitiven Verwalter erwählt und bestellt worden.
Freienwalde a./O., den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.
B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em. do. do. II. Em. 4 do. do. III. Em. 4 ½ do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 do. do. II. Em 4 ½ do. Dortmund-Soest I. Ser 4 do. do. II. Ser. 4 ½ Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 5 de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ do. do. II. Ser. 4 do. da. III. Ser. 4 ½ Berlin-Anhalt. I. u. I. Em. 4 x½ do. Lit. B. 4 ½1 do. Lit. CG. 4 ½ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/ Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1 Berlin-Görlitzer 4 ½ do. Lit. B. 4 do. Lit. C. 4 ½ Berlin-Hamburg I. Em. 4 do. II. Em. 4 do. III. conv. 4 ½ Berl.-P.-Hagd. Lit. A. uB. 4
CETEIEEI11 do. Lit. D. 4 ½/
do. Lit. E. 4 ½ 1 do. Lit. F. 4 ½ 1/
104,50 B 102,30 G 99.00 G 99,00 G 99,75 G
102,10 bz
1u““
Jgk. 102,90 G
—.—
2
103,00 bz 103,30 G
.104 60 B 102,90 B
102 00 B
10. 101,80 B kl. f. 100,50 B 100,50 B 103,20 bz
103 30 bz G
7. 100,30 bz G 103,75 bz 102,50 G kl. f. 102,50 G kl. f.
IISIS.
.1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 100 Fl. 100 Fl.
Jabg 100,10 bz Jabg 116,50 b G jabg 149,00 B sabg 148.90 b G sabg 91,70 bz G unab 92,20 b G Jabg 123,90 bz
.100,25 B .160,10 G 153,80 bz 1100,30 G
——qqOOqS
&06 ˙501 % r.
Wien, öst. W. dcheAöDII Petersburg 100 S. R.
do. 100 8 B
EüIESBEBESZE;SZERAE
Papier-Rente. do. Silber-Rente do. 15 8 250 Fl. 1854 ¼ Oesterr. Kredit 100 1858 Oesterr. Lott.-Anl. 1860
00 o 0o0 d0 00 b0 00 d0 0 00 80 b0 00 b0
(198500 Konkursverfahren.
8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Wagner zu Görlitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
[19762] Der über das Vermögen des verstorbenen Kalk⸗ brennereibesitzers Wilhelm Hilke hierselbst eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse
..20410
16,24 bz B 1/5. u. 1/11.
[19755]
Ueber das Vermögen hann Behrmann in
verwalter ernannt. Der offene Arrest ist er
Ablauf der Anmeldungsfrist 7. September 1880. Wahltermin 23. Angust 1880, Vormittags
11 u mittags 11 Uhr.
Bekanntmachung.
Freiburg i./H. ist heute, am 381. Juli 1880, Nachmittags 5 ¼ Uhr, sei tens des Königlichen Amtsgerichts Freiburg II. i./H. das Konkursverfahren eröffnet.
Der Aktuar z. D. Klages hier ist zum Konkurs⸗
r. Prüfungstermin 15. September 1880, Vor⸗
des Hokenhändlers Jo⸗
sei⸗
lassen.
den 17. August 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. 8 8 “ Görlitz, den 25. Juli 1880.
u“
[19869] Das
Kgl. Amtsgericht Griesbach hat am 30. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Krämers Friedrich Lindinger von Karpfham den Konkurs eröffnet, als vorläufigen Konkurs⸗ verwalter den Bürgermeister Kaspar Absmaier von Karpfham excnannt, offener Arrest erlassen, die Anmeldefrist bis 24. August 1880 bestimmt und zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubiger⸗
1“
Kanfmanns August Hermann Zocher in Lange⸗ brück wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
(19760 Konkursverfah Das Konkursverfahren über das Vermögen des
vom 26. Juni 1880 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Radeberg, den 31. Juli 1880. Königliches Amtsgerich — V .
Bermaun, A. R. Beglaubigt: Schwenke, Gerichtsschreiber.
vbeendet.
Wriezen, den 28. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 181.
[19864] Bekanntmachung.
Der Nachtrag V. zu Theil I. der Deutschen Eisenbahnverbände und der Nachtrag VI. zu Theil I. unseres Lokal⸗Gütertarifs tritt am 1. August cr. in
4,21 bz G
ollars pr. Stück Imperials pr. Stück. “ pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... Franz. Bankn. pr. 100 Fres
esterr. Banknoten pr. 100 Fl.... do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 213,50 bz Fende- und Staats-Paplere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1100,90 bz Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½!/ . 105,70 bz . . 4 101,00 bz 100,60 bz 100,60 bz
173,60 bz
1⁄1 ⁄ u. ¼ ½1˙.
1/4. u. 1/10
do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe 6 do. do. kleine Ungarische Goldrente.. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 do. Loose.. Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse.. do. mittel.. do. kleine..
feee es
—
Italien. Tab.-Reg.-Akt.
00 00 00 ◻☛ &l c.
Rumän. Staats Obligat. 6
pr. Stück 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7.
1/3. u. 1/9. 121 pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/ 8 1 4 1/1 1 1 1
8 7. 7. 68 7.
7
1 1 1/ 1¼ 1 1/
U. U. U. u. u. u.
5
314,50 bz 90,25 bz B 1- 1 1. u. 1 93, 0³
- 6 101,00 bz 90,75 bz B 220,25 bz G 84,10 bz 104,00 bz 79,90 bz B
108,75 bz 108,75 bz 92,25 bz G
do.
Aach. Altona-Kieler.. Bergisch-Märk. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz.
Berlin-Hamburg. Bresl. Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.
Mastrich..
Schw.-Frb.
(Lit. B. gar.)
1878 1879
1 8 ¾ 8 4 4 ¼ 5 0 0 12 ½ 4 ¾ 0 0 4 9 ⁄⁄ 9 %
—
0C S0=8SSS ,Fn
Zins-T 1/1. [32,40 bz G 1/1. [157,50 bz G
. [118,10 bz 123,00 bz B
20,75 bz G
23,25 bz
228,90 bz
111,75 bz
24 60 bz
29,25 bz
. 26,75 B 193,00 bz
. 157,00 bz
Berlin-Stettiner II. u. III. do. VI. Em. 3 ½ % gar. Braunschweigische.. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 88Z“ Iit Lit. G.. Li Lit. .. Iit 1 de 1876..
Cöln-Mindener I. En. do. II. Em. 1853
4 4
.4 ů½ 4 4
4 4
1 4
4 ½ 4³ 5 4 ½
100 10 bz 100,10 bz 101,75 bz B
—.—
*
——.,—
0. 102,90 G
10. 102,90 G 103,40 bz G
105,90 B
100,25 B 100,25 B
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
11 ¼1 u. ¶¼ 1.· ⁄1 ⁄1 u. ¼ ⁄10. 1/1. u. 1/9%. 1 11 u. ¼ %19. 71. u. 1/7. 1/2. u. 1/8.
1/4. u. 1/10. “ 99.
100,60 bz 98,00 bz 99 00 bz 99,00 bz 103.25 G 104,00 bz 94,50 bz 103,50 G
102,50 G
100 00 G 100,00 bz 102,75 bz B 102,50 G l. f. 104,75 G 104,75 G 102,50 G
/7. 102,60 G
19750 Kraft. Dieselben enthalten Abänderungen des Regle⸗ d ments, 88 11“ und der Waacentiag ikation. Nachtrag V. für 25 ₰, Lokal⸗Nacht gratis bei unseren Dienststellen. “ “ Straßburg, den 31. Juli 1880.
Kaiserliche General⸗Direktion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen
10. 7o. Lit. B. 4 ½ 8 do. 3gar.V. Em. 4 0 V. Em. 4
0 7 ⁄10 0
52,10 bz G 148,25 bz
7. 10obr 179. I1
do. VII. Em. 4 ½ 6 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 106,75 B do. Litt. C. gar. 4 ½ 22,75 B Mäürkisch-Posener conv. 4 ½ 505,805 Magdeb.-Halberstädter. 4 ½ W do. von 1865 ,4 ½ 1/
Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Babn Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. 3 ee
do. (Lit. C. gar. Tilsit-Insterburg Ludwh.-Berxb. gar
Freiburg i./ H., den 31. Juli 1880. 79,75 bz
ührs, Gerichtss chreiber Königlichen Amtsgerichts Freiburg.
119848]= Konkursverfahren.
Nr. 20 354. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗ burg in Baden wurde in dem Konkurse über das Vermögen des flüchtigen Mechanikers Leopold Rees von hier beschlossen:
Konkursverfahren.
Auszug. Ueber das Vermögen des Bierbrauers Cornils Peters zu Rantzau ist heute, am 29. Juli 1880, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wedekind in Altona. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1880. Wahltermin den 24. Angust 1880, Vormittags
ausschusses und über die in den §§. 120 — 125 der R. K. O. bezeichneten Fragen, sowie zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf “ den 31. August 1880,
ormittags 9 Uhr, angesetzt.
Griesbach, den 31. Juli 1880. Der K. Gerichtsschreiber Münsterer.
Staats-Schuldscheine .. 1 ärki chuldv. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1 ““ do. Engl. Anl. de 1822] 5 . 1/9. 89,70 bz do. do. de 1862 5 89,50 bz B do. do. kleine & 5 89.60 bz do. Engl. Anl... 83 .68,50 G do. consol. Anl. 1870 2◻☛ 5 .90 20 bz
/9. [90,40 bz
do. consol. de 1871. 9040à 0 bz-
—
80—
1. 12 8 1- 1. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 4 1 1 5. 5.
erliner Stadt-Oblig... do. do. 54 Casseler Stadt-Anleihe ölner Stadt-Anleihe.. FElberfelder Stadt-Oblig.
AmnöeSSAE=
2S eE’S 20—
87—
1 do. do. kleine 2
Mit dem 1. August d. J. tritt zum Tarif für
Ausschusses eine Abs
19857]
In dem
chlagsvertheilung erfolgen.
Bekanntmachung.
H. W. Ibing⸗Nehringschen Konkurse soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ Dazu sind 16 000 ℳ verfügbar. richtsschreiberei hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 66 635 ℳ 66 ₰ nicht bevorrechtigte For⸗
derungen zu berücksichtigen.
Hattingen, den
2. August 1880.
Nach dem auf der Ge⸗
Schmeltzer,
8 Konkurs⸗Verwalter.
11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. November 1880, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Septem⸗ ber 1880.
Königliches Amtsgericht zu Rautzau, Provinz Schleswig⸗Holstein.
Veröffentlicht:
Der Gerichtsschreiber:
den Deutsch⸗Oesterreichischen Personenverkehr via Tetschen vom 1. August 1879 2 Rnchärbet II. in Kraft, durch welchen unter Andern die Preise der seither bestandenen direkten Billets zwischen Berlin einere, Prag und Wien andererseits via Zossen⸗ Tetschen zum Theil ermäßigt werden. Berlin, den 30. Juli 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Mit dem 15. September cr. tritt an Stelle d im diesseitigen Lokaltarise für die Beföbrderung b
97,75 bz
102,50 G 103,00 bz 104,00 B 103,50 B 102,00 B 108,00 B 104,00 bz 100,00 B
171. u. 1/7 1/4. u. 1/10. 1/1. I / 27 78 . 71. 8. 1/7. 71 n. 1/7.
Lu. 1/7. 1. u. 1/7
Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig... Westpreuss. Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. s1Berliner.
do. do. 1872. do. do. kleine.. do. do. 1873 do. do. kleine!] do. Anleihe 1875 do. do. kleine
do 6. 18771 do: 66 19 0 do. Boden-Kredit .. de. Pr.-Anl. de 1864
0— bN-
. 90,40 bz 190,40 a50 b* .90,60 et. bz 90,60et. bz .82,10 G 82,20 bz* 92,70 bz 73,10 bz B 83,00 G 149,90 bz G
Mainz-Ludwigsh. Mckl. Weim. Gera (gar.)
Frdr. Franz.
2 ¼ conv.
12e =—
4 ⁄ 8 ½ 4 4 ½ 0 9 4 1 2¼ 0 2
A 2280
”
.103, 10 bz G
144,50 bz 52,50 bz G 27,60 bz 13,20 bz G 52,30 bz
Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „
0—80,—
57,00 bz G 81,70 bz G 98,00 bz G
do.
do. 1 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A.
von 1873,4 1 ZZ - 0
4 ½
do. do. Lit. B. Niederschl.-Mäürk. I. Ser.
4
Muünst.-Ensch., v. St. gar. 49 2
do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4
77. 102,50et. bz G 191,75 G 85,00 B 1103,50 bz B 100,00 B J100,25 bz 99.50 G 100,25 G
99,80 bz 104,75 bz G 88,00 G 95,50 B 41,90 bz G 40.25 b2 G 94,50 bz B 72,50 bz G 146,30 bz G 81,10 G 35,60 bz G
84,00 bz G 82,00 bz G abg. —,—
46 75 B
38 75 bz G 22 25 bz G 52,00 bz G 8,00 bz B .7[32,00 bz G 124,10 bz 213,25 B 99,25 bz G 76,00 bz G 82,20 bz G 72,75 G 119,75 bz 54,00 et. bz G 55. 40 bz G 15,00 et. bz G
8 295,50 bz G 313,00 B
. 100,00 B 102 75 B
Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue. do. 4 do. neue. u. N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7./ —,—
Henning.
/1. u. 1/7. /1. u. 1/7. 94, 25 bz 71. u. 1/7. 92,40 bz 1100,70 bz
0. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ Oberschlesische Lit. A. 4
Lit. B. 3 ½ Lit. C. 4 S Lit. D. 4 gar. Lit. E. 4% gar. 3 ½ Lit. F. 4 Lit. G. 4 ½
gar. 4 % Lit. .H 4 ½
Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren für den Verkehr zwischen Frankfurt a/O. einerseits und Leipzig und Taucha andererseits, sowie Finkenheerd einerseits und Leipzig andererseits, für Vieh (exkl. “ in Wagenladungen verzeichneten Sätze unter ugrundelegung einer Entfernung von 222 km der Einheitssatz von 0,02 ℳ pro Quadratmeter und 88 1“
Kilometer nebst einer Expeditionsgebühr von 0,40 ℳ sootpreussische. pro Quadratmeter Ladeflaͤche. Berlin, den 2. August “ — “
1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. „ 8 8 [pPommersche..
do.
do.
Posensche, noue..
Süchsiscrche.. Schlesische altland.
do. 4
do. do. landsch. Lit. A. 6 U Allgemeine Tarif⸗ . do. vorschriften nebst Güterklassifikation Pns tritt 9 8 8
varse für die nach dem deutschen Reformsystem be⸗ 1 ’
stehenden direkten und Verbandstarife, 1 k 5 88 die Märkisch⸗Posener Bahn betheiligt ist, wie auch neue I. für den diesseitigen Lokaltarif vom 1. August cr., do. II. und insoweit Tariferhöhungen damit verbunden sind, do. do. II.
vom 1. Oktober cr. ab in Kraft. Westphälische
Guben, den 1. August 1880. b Westpr., rittersch..
Die Direktion. S 1
Büttner. do. 8“
do. II. Serie
do. Neulandsch. II.
do. do. II. Hannoversche.. [Hessen-Nassau.. [Kur- u. Neumärk.. Lauenburger.. Pommersche.. Posensche.. Preussische.. Rhein. u. Westph.. Sächsischohha.. Schlesische ASchleswig-Holstein.
Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb.-Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente. Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente
⸗ Märk.-Posener „ 1 149,2 8 Marienb. Mlawka eees Nordh.-Erfurt. „ 5 eo Oberlausitzer „ ze. 95430;, Oels⸗Gnesen “ Posen-Creuzburg * Weimar-Gera „
56,90 bz G 9,80 b⸗ Durx-Bodenb. A.
Verzeichniß seiner Gläubiger und Schuldner, sowie 8 eine Uebersicht der Vermögensmasse eingereicht hat und das Gericht die Ueberzeugung von der Richtig⸗ keit der Angaben des Kaufmanns Theodor Appel gewonnen hat, dem Antrage desselben gemä am 2. August 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Multhauf in Osterode “ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8 24. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 31. August 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten gen auf Mittwoch, den 13. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu dee oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 31. Angust 1880 Anzeige zu machen. Osterode, den 2. August 1880. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez. Schwake. Beglaubigt: . A. Blut, Assistent,
1 Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts zu Osterode a. liossbsx Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Restaurateurs und
Produktenhändlers Hermann Fürchtegott Dör⸗ ner ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr,
do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.
do. Orient-Anleihe. do. do. I-. do. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. 40 kleine Poln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr..] Türkische Anleihe 1865fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 24,00 bz Häät 8 . (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 4 ½ % 73,10 bz .
. New-Yersey-. 7 1/5. u. 1/11.—, (N.) Ang.-Schw.
Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.
Albrechtsbahn.. 1 ¼ Amst.-Rotterdam 6 ¾ Aussig-Teplitz +⁴ 11 Baltische (gar.) + 3 Böh. West. (5gar. ] 5 ¼ Dux-Bodenbach. 90 Elis. Westb. (gar.) 5 Franz Jos 5 Gal. (CarlLB.)gar. 8,214 Gotthardb. 850 %.
Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. 8
19852]2 Bekanntmachung. Das Königl. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren egen die Schreinerseheleute Franz und Anna Braumüller in Kempten nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kempten, den 2. August 1880. Der geschäftsl. K. Gerichtsschreiber: 8 Simon Heide.
082 SSSEnNSSÖSS A
2
SOSCCSS
[1988560 Konkursverfahren
Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Alfred Wilhelm Foege aus Rosenberg W.⸗Pr. wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit zu Pro⸗ tokoll vom heutigen Tage angezeigt hat, heute, am 3. August 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechnungs⸗Rath Schilling von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. August 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Angust 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht III. zu E Die Richtigkeit der Abschrift beglaubi⸗ Loesdau, Gerichtsschreiber.
ETEI 5 SXSSAEHAHAAEA8 88é gZ
—,—*
100.20 G 92,10 bz G 104,00 G 103,30 G0 7. 104,10 bz G 100,25 bz 103,30 G 105,25 B kl. f 104,90 G 102,90 G
/7. 92,50 bz /7. 99,90 bz 101,20 G .92,40 G 7. 99,90 bz 102,60 bz
—7 .⸗— 1u 82 11““
100 Ro. = 320 ℳ 2 EFGREURRCRRESEEESSEnn
18.
e
8 — —½,——
282ökNSS
a. H. wird
Em. v. 18734 de. v. 1874/4 do. v. 1879 4 ½ do. v. ..“ (Brieg-Neisse) 4 do. Niederschl. Zwgh. 3 ½ do. (Stargard-Posen) 4 do. II. u. III. Em. 4 ½ Ostpreuszs. Südbahn 4 Rechte Oderufer 4 ½ Rheinische 4 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ de. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½
do. do. v. 62 u. 64,4 4 2
4
5
—,—O— — +- O- —
/ 1. U. 6 8595 1. U.
8FHESESF —JOSOqSq
Iö’öI.
[19773] Märkisch⸗Posener Eisenbahn. Zum Theil I. des Gütertarifs der Eisenbahnverbände ist
16 erselbe enthält außer den vom Bundesrath be⸗ schlossenen Abänderungen der §§. 48 5 Peecsegregl wenis, abesesnbett⸗
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters nd Garderobenhändlers Rudolph Kiesler von hier, Baderstraße Nr. 5, ist am 2. August 1880, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter der Kaufmann Luedeke hierselbst, Facheim Pulverstraße Nr. 1 d. 5. Erste Gläubigerversammlung den 26. August 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldungsfrist für die Konkursforderungen bis zum 2. Oktober 1880. Prüfungstermin den 22. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, m Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit 0. August 1880. Königsberg, den 2. August 1880. Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, — Gerichtsschreiber.
SeSSSes
’ deutschen ein Nachtrag V. herausgege⸗
—,OoœlSSS
— f
2 DOSS=Z S
2
E111ö11.““ EEAHAEéS —— 8
103,25 B
conv. 102,80 B 103,80 G 100,25 3 ½ 102 50 G 102,50 G 102,50 G sgek102 50 G 100,20 G
104,10 b kl f.
———
E: 1AEEAHSAEASAS
—————-— —, —O——— SSSSNg2
Hypotheken-Certifkate.
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. ⁷. 1/1. u. 1/7.
Braunschw.-Han. Hypbr. V 4 ½ do. do. 4 1/4. u. 1/10. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. V. rückz. 100 4 [1/1. u. 1/7. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. versch.
do. do. IV. V. VI. 5 4 11/4.u.1/10. 3
104,10 bz 0
101, 20 bz G 95,90 bz G
108,40 bz B 108,40 bz B G 104,00 B S 96,20 bz G Z 100,506 S. 103,40 bz G 2 101,806 ₰ 104 90 b* 7* 107,90 bz
100,50 B 104,50 G 100,25 bz G
101,25 bz G 99,75 G 99,80 B 101,70 bz 101,75 G 105,00 B 102,50 bz 100,10 bz G 99 25 G
109,00 bz 102,75 bz G 103,50 bz G 104,80 bz 96,50 bz G 100.20 G 112,75 bz
E. 11
Forderun⸗
dS=SSSSOS
6— —,—89— öe.*—
— SSSSAS8I8SB
TI’'op’*0p’Op.
—,—— —,—,—J —
0,— ———OO- ———
do. do. v. 1865, do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4. u. 1, de. do. v. 1874 u. 77 5 1/4. u. Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Thüringer I. Serie 4 11/1. u. 1/7. deo. II. Serie 4 ½/1/1. u. 1/7. doe. 83 vvi I . 8 do. 1—““ — 7756,70 bz B 40. V. Serie ... 103,00 G kl. f.
u. 770.50 bz G 1 103,00 G Ikl. f. N54 50 bz G do. VI. Serie. 10 1
abg.54 50 bz G 141.100 64,25 b G 63 90 bz 76,75 G
71. 29.75 bz
1/1. [24,75 bz G 1/⁄5ui1ps. i. K. —,— 1/1. 88,70 z 1/1. u.772.10 G
1/1. [269, 90bz G
.100 10 bz ,93,25 bz 100,00 B 100,40 G * 103,90 bz
— 103,60 bz
.100,20 bz 100,80 bz 100,20 bz 100,40 bz .100,30 bz .[100,25 G 100 40 bz 100 50 bz 100,50 G .100,20 bz
1/1. u. 1/7. versch. INbF1 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 15/5. 15/11100, 25 bz 1/3. u. 1/9. —,— 1/2. u. 1/8. 88,25 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/6. u. 1/12. —,— 1/1. u. 1/7. [92,75 bz 1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7.
Anzeigefrist bis zum
.
—,N2
—
S2
— eHUo;OSESZCvgvSS’⸗
do. do. do. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
Krupp. Obl. rz. 110 abg. Mécklb. Hyp. u. W. Pfdbr. EN I 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch.
1 do. I. rz. 125/4 9
do. do. rz. 100/ 4 ½ Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. do. 0. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. do.é Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. do. II. rz. 110 4 ¼11/1. u. 1/7.
Pr. B.-Credit-B. unkdb.
Hyp.-Br. rz. 110 5 fl/1. u. 1/7. do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. do. „ V. VI.xz. 100 1886 versch.
1/1. u. 1/7.
do. rz. 115 do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 5 1/1. u. 1/7.
do. unkdb. rückz. 8 1/1. u. 1/7.
rz.
rz. 1/1. u. 1/7.
rz. 1/1. u. 1/7. 1/7.
Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischer, bezw. Harz⸗ [19863] Nordsee⸗Verband. 88 ge Im Verkehre zwischen Starionen der Hannover⸗ schen Staatsbahn einerseits und Stationen der Magdeburg⸗Halberstädter und Hannover⸗Altenbekener Bahn andererseits, sowie zwischen Stationen der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn einerseits und Sta⸗ tionen der Hannover⸗Altenbekener Bahn anderer⸗ seits werden Bienensendungen während der Nacht⸗ zeit in Ermangelung geeigneter Güterzüge mit den Personenzügen (ausschließlich der Expreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge) zu den einfachen Frachtgutsätzen befördert, soweit derarti e Transporte nur Strecken der vorstehend bezeichneten Bahnen passiren.
Magdeburg, den 29. Juli 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
20
Oest. Nüwb. 8 * do. Lit. B.] 2. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumüänier.. do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb
do. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) Wars.-W. p. S. i. M.] 9, 16
zum
Westpr. gt:
—
s198600 Konkursverfahren.
Das Konknrsverfahren über das Vermögen es Schäfers und Eigenkäthners Heinr. Happe zu Matzwitz, Guts Hohenfelde, eröffnet den 30. April 1880, ist heute nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins aufgehoben. Lütjenburg, den 3. August 1880. Königliches Amtsgericht. Wyneken.
202 —
11.1 111 u. 1
290 2˙66 % † Auoο.
8 —
’ boco USESUE
AEReRgnESnEnEgnE
77. 103,00 B 7.103,00 bz 106,00 bz 106,00 bz 106,00 bz 106,00 bz
Lübeck-Büchen garant. 4 ½ Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 de. do. 1878 do. do. 1878 M. Em. do. do. — Saalbahn gar. Weimar-Geraer Werrabahn I. Em....
— 8 2
e.
[19855] Ueber das Vermögen des Franz Decker, Müllers in Michelhölzle, Gemeinde Frittlingen, ist am 3. August 1880, Vormittags 9 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Bausch hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 4. September 1880. Wahl⸗- und Prüfungstermin 18. September 1880, Vormittags 9 Uhr. Spaichingen, den 3. August 1880. Königl. Württ. Amtsgericht. Find, Gerichtsschreiber.
q”S=e”===V= 2 8
Rentenbriefe.
.
H
100,50 G 100 20 bz G 102,80 B 100,00 bz
—= S0SSS!
Das K. Amtsgericht München I., Abtheilung A. ür Civilsachen, hat mit Beschluß vom 2. August 1880 das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Friedrich Hofineder da⸗ . als durch Schlußvertheilung beendigt aufge⸗ oben. München, den 3. 1 1880.
er geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber:
— eg0
LIER
Konkursverfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Hartwig in Pirna
Konkursverwalter bestellt worden.
Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 1. September 1880.
Anmeldefrist bis zum 30. September 1880. Erste Gläubigerversammlung den 26. August
Anzeigen.
technisn 8
103,00G 107,25 bz 6
——.
9—
(N. A.) Breslau-Warsch. 4. u. 1/10. Gr. Berl. Pfandb. rz. ng LUta- /10.
. . .5 1/5. u. 1/11.]777,20 B 83,70 G 81,60 bz 98,80 bz
Eleenbahn-Prlorltöts-Aktien und Obligatlonen.
Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. n. 1/7. 101,00 B 107,70 G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,25 G 105,80 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— 104,00 bz Bergisch-Mürk. I. Ser. / —,— 99,00 bz de II. Ser.
(198460 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rothgerbers Ludwig
Albrechtsbahn gar. Dur-Bedenbacher 5 1/1. u. 1/7 do. II. 5 1/4 u. 1/10. do. III. 5 1/1. u. 1/7.
0c
Seit 1873 wurden Patente
rz.
[19769]
dem Gerichte angezeigt hat, da Befriedigung seiner Gläubiger unzulänglich sei und
Hagenauer.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Theo⸗ or Appel in Osterode a. H. wird, da derselbe sein Vermögen zur
r seine Zahlungen habe einstellen müssen, auch ein
1880, Vormittags 10 Uhr. mittags
Prüfun Fermin den 19. Oktober 1880, Vor⸗ r. Pirna, den 3. August 1880. Der Gerichtsschreiber des Köni “ daselbst.
Winkler.
Elbe in Vaihingen ist am 30. Juli 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
4000
vermittelt.
9 *¼
[18624]
Vertretung [18623] in Patent-Prozessen.
PATENIE
aller Länder u. event. deren Verwerthung besergt
0. KBSSELHR, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Berlin W., Mobrenstr. 63.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
Prospecte gratis.
Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Kessel).
Druck: W. Elsner.
Sächs. Landw.-Pfandbr.
Fr.-XI. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de1867
Bayerische Präm.-Anl.,
Caln.-Min. Pr.-Antheil. Dessaner St.-Pr.-Anl..
do. do. 1/1 n. 17.
1/4. ,3 Stück /2. u. 1/8. pr. Stück
1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10.
1/4.
=Bg=Egn
,—
143,50 bz 282.25 bz
do. 35 Fl. Obligat.
Braunschw. 20 Thl. Loose 132,25 bz
126,60 bz
—* —8—
Schien. Bodenkr.-Pfndbr.
rz. rz. do do.
do. do. rz. 110 4
do. 89 5 Stett. Nat.- .-Cr.-Ges. do. 871 . rz. 110
1/7 1/7.
4. /1. 1. 1. u. 1/7
1/1. 1. 1/1. u.
1/1. u.
1/1. u. 177. versch. ersch. u. 1/7 u.
105,00 B 100,75 bz G 106,20 bz G 102,40 B 104,60 G 104.60 G 97,80 B 101,40 bz G
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
100,75 bz G
do. do. do. do. do. do.
do.
do. VIII. Ser.
do. III. Jer. v. Staat 3 ¼gar.
do. Iit. do. Lit. IV. Ser. V. Ser. VI. Ser. VII. Ser.
IX. Ser.
conv...
1 1 1 B. do. 3 ½ 1/ C.. 2 22 1 1 1 1/
5 4 4 3 3 3 4 4 4 ½ 1, 4 ½1/
1 8 1
4 1.
1. 1 8 1. 1. 1. 1. 1.
1/1. u. 1/7.
77. 92,20 G 92,20 G ,90,50 bz B 77. 103,00G6 103,50 G 103,10 bz 103,00 G 106,50 bz
IESSHAPHE
28 1. v. 1. u. 1/7.
b . 0. Rlisab.-Westb. 1873 gar. Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Garl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em.
demörer Muenb.-Pfdbr.
fr
II. Emissien fr.
45,60 bz G 43,50 G 86.25 G 86,10 G 90,70 bz
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 111. v. 1/7 89,20 bz 1/1. u. 1/7. 88,50 B 1/1. u. 1/7. [88,50 B 1,2. u. 1/5 94,00 B