1880 / 188 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1“]

Börsen⸗Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stan

Berlin, Donnerstag, den 12. August

Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.1105,00 B 1/1. u. 1/7. do. versch. [102,30 B 1/1. u. 1/7.112 . 1/1. u. 1/7. 99.00 G 14 t.8 . . da 1/1. u. 1/7. [99,00 G * 4 sg. pr. St. 8 N. A.) Anh. Landr.-Briete 4 versch. [99,80 G 0. 0. „Em. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 1/2. 3. H8. 4 ¼ versch. [102, do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 1/2. 1 o. do. ..4] versch. UBerg.-M. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. 1/1. u. 1/7.10 1,20 b2 do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 1/1. 1/2. 5.8. 11./101,80 G do. do. II. Ser. 4 1/1. 1/3. 6.9,12. —.— do. do. III. Ser. 4 ¼ 1/1. 1/1. u. 1/7. 120,75et. bz G 1. 7.

11“ 11.“ 1“

[20330] K. württ. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren gegen Julius Hart⸗ mann Lammwirth in Riedlingen ist durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts vom 9. August 1880 auf Grund des §. 188 der Konk. Ordn. 1“ eingestellt 8

20843] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Robert Speck in Leipzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leivaig, den 7. August 1880. önigliches Kcla, Abtheilung II.

Scheldhauer. [203572 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Frd. Poesse und Maria Gardina Ilsebein, geb. Johannsmeyer zu Ems⸗ büren, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch anfgehoben. 8

Lingen, den 10. August 1880. 1

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II vbEI11““ Günther.

ts⸗

11“

zeiger. 18890.

B.-Mk. Aach.-Düas. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.

worden.

11““

Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. Meininger Loose ... do. Präm.-Pfdbr.

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

Amer., rckz. 1881 8

Berliner Börse vom 12. August 1880.

m dem nachfolgenden Courzzottel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil gotrennton Coursnotirungen nach den znsammengehbörigen Effektengattungen geordnet end die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. befindl. Gesellschaftan ünden sich am Schlusseo 4es Courszatte

Weohsel. u“ .100 Fl. 8 T. 3 169,05 bz 100 Fl. 168,45 bz 100 Fr. 3 80,90 bz do. 100 Fr. 80,65 bz

pr. Stück 2 4 ½ 1282 1879 ʃ4

do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7.

P11n

k.— *

/77. /7. g u. 1/7. 102,25 bz G do. Bonds (fund.) A 8 u. 1/7. —.— 2 ½ 20,50 bz sdo- do. 8 u. 1/7 [102 25 bz G 20,385bz New-Yorker Stadt-Anl. 8 80,90 bz 1G do. u“ 7. 80,65 bz Norwegische Anl. de 1874 . 8 Schwedische Staats-Anl. 2 . Hyp.-Pfandbr. do. do. neue 3 1 do. do. v. 1878 1 213,20 br 2„ Oesterr. Gold-Rente .. 1 do. 100 S. R. 212,00 brb zb»b . Papier-Rente. 1 Warschau 100 S. R. 3 213, 10 bz 8 1 do 7. 1.

Diskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 %. Silber-Rente

Geld-Sorten und Banknoten. 1 8 do. Dukaten pr. Sthob 99,67 bz do. 250 Fl. 1854 Sovereigns pr. Stück.. 20,445 bz Oesterr. Kredit 100 1858 20-Francs-Stück.. 16,24 bz B Oesterr. Lott.-Anl. 1860 Dollars pr. Stück 4,215 bz G do. do. 1864 Imperials pr. Stück.. 16,70 bz G Pester Stadt-Anleihe.. do. pr. 500 Gramm fein.. 140. do. kleine Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Ungarische Goldrente.. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs Ungar. Gold-Pfandbriefe Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... Ungar. St.-Eisenb.-Anl. Silbergulden pr. 100 Fl... do. Looscg . r. 100 Rubel Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig.. Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse.. do. mittel.. 1/1. u. 1/7. 109,75 bz do. kleine.. 1/1. u. 1/7.109,75 bz Rumän. Staats Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 92,60 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt.

r. 350 Einzahl. pr. St. 4 1/4. u. 1/11. —,— Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 79,50 bz B

do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 89 40 bz do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 89,90 bz do. do. kleine 1/5. u. 1/11. Hdo. Engl. Anl. 1/5. u. 1/11. do. consol. Anl. 1870 1/2. u. 1/8. sdo. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.

sdo. do. kleine... do. 1D0. 181 1/4. u. 1/10. 91, 10 bz do. do. kleine.. 1/4. u. 1/10. 91, 10 bz * do. 1873. 1/6. u. 1/12. 91,10 bz do. kleine! 1/6. u. 1/12. 9 1, 10 bz do. Anleihe 1877 4N4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine (u. 1/10. 82,90 bz* 5 1/1. u. 1/7. 93,40 bz B

107,50 bz do. do. 8 1880 4 1/5. u. 1/11. 73,20 bz

103,80 G do. do. 100,00 bz G do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 83,70 bz 8 1/1. u. 1/7. 150,10 bz

99,80 bz sdo. Pr.-Anl. de 1864 1/3. u. 1/9. 149,00 bz 1

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Berl.-Ptsd.-Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. sabg 100,20 eb B Stettiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 116,60 eb B Cöln-Mindener 1/1. Jabg 149,10 G

..11

. 11. Strl. . 100 Fr. II11I1““ Budapest 100 Fl. o 911 Wien, öst. W. 100 Fl. I.. 100

Petersburg. 100 S. R.

u u U

l e.⸗00 200—

103 25 bz B 103,25 bz B 102,80 bz

Berlin-Anhalt. I. u. I. Em. 4 ½ 1 1/5. u. 1/11. 120,30 G

15/5. 15/11,— 1. u. 17 8 it. C. 4 ½ u 5 1 . B in⸗- 131,8 89197 8 UAscieb-Mabeget —, 9., 1,1 u se ehc e de barsm hreea e 8ereao t n 9 8 . . jabg 91, zn.-Asel 3 b 1/4. u. 1/10. 99,60 bz 3 8 Vi. suns bg62,00bG Berlin ö“ va 9 B 1/4. u /1 1/1. u. /1 1 /1

E18E,EE

- / 77 77 10.104. 25 G 77. 102,50 G 7 0 7 7

0·9,—9,*0,—

173,25 2 172,60 bz

EREE

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1

1

00 0 00 d0 00 do 00 bo 00 = 0 b0 00 b0

82

1

1

80/6. u. 20/12. 92,50 G . / C. 5 1/1. u. 1/7. abg 124,00 G it. C. 4, 1

12 nn9. 86 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Berlin-Semburg . t 1⁄. 1/11. 63,10à8 20 bz Niedrsch.-Mürk. 1/1. u. 1/7. 100 10 bz do. II.Em. 4 1/1.

u. 63, 10 a2 Rheinische 1 1I. 160,30 bz do. III. cenv. .4 ½ 1/1. u. 1/4. u.. 1/110. 1.

4 1/1. u. 1/7. 63,80 à90 b V 11.ni sg. 68 80820 5 11” 888 6 154,20 bz G Berl.-P. Mag.Lit. A.uB. 4 1/1. u.

1/4. 114,50 G pr. Stück 334,00 bz G 1/5. u. 1/11. 123,75 bz pr. Stück [313,75et. bz G 1/1. u. 1/7. 90,30 G 1/1. u. 1/7.90,30 G 1/1. u. 1/7. 95,00 bz 1/3. u. 1/9. 101,20 G 1/1. u. 1/7. 90,75 bz G pr. Stück 218,10 bz G 1/1. u. 1/7. —, 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 109,50 bz

*☛/—z - ,Nbunn

1 17 100,90 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. E... 8 1/1. u. 1/7. do. Lit. F. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Berlin-Stettiner II. u. III. 4 1/4. u. 1/10. do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. II. V.. . I. G. Lqa Lit. B. 4 ½ 1/4 u. 1/10. Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 11EEEIE1 do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. Cöln-Mindener I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 1853 4 [1/1. u. 1/7. do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1102,20 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,20 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 G kl. f do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Märkisch-Posener conv. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. von 1865 (4 ½ 1/1. u. 1/7. do. von 1873 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 3 1/1. 85,10 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. u 100,00 G kl. f. Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1 Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ Oberschlesische Lit. A. 4 do. Lit. B. 3 ½ Lit. C. 4 Lit. D. 4 1 gar. Lit. E. 3 ½,1 gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1 Lit. 8 411 1 1 1 1 1

Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritätes-Aktllen (Die eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsen.)

Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler.. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt.. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Bresl. Schw.-Frb. Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.

do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ——

do. (Lit. C. gar. Tilsit-Insterburg

TLudwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 5 2 conv.

9 9 ²16782 Werra-Bahn ... Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. Märk.-Posener Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzburg B.Oderufer-B. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera Dux-Bodenb. A.

32,00 bz 156,90 b 117 5b 7. 123,40 bz do. 20,90 bz G . 22,90 bz 232,00 bz G 111,10 bz G 24 30 bz 29,50 bz . (26,20 bz 192,50 G .156.90 bz 53,40 bz G 147,75 bz 21,00 bz B .103,30 bz 170,50 bz G 99,90 G 106 60 bz 23,25 bz

203,50 bz 104,00 bz 143,50 bz 52.40 bz 27,90 B 13,20 bz 54,50 bz B 57,10 bz G 82,00 bz G 98,00 bz G 103,75 G 88,90 B 95,10 G 43,50 bz G 40,00 bz G 96,00 bz B

[2033221 8 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Reinhold Friedrich zu Fran⸗ kenstein ist der Kaufmann Carl Reichel zu Fran⸗ kenstein zum Konkursverwalter ernannt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. ankenstein, den 5. August 1880 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei II.

80

Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1

do. do. 4

Staats-Anleihe 4

do. 1852. .4 1/4. u. 1/10. 100,25 bz

do. 1853 u. 68/4 1/4. u. 1/10. 100,25 bz

Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,10 bz

Kurmärkische Schuldv. 3 ½ u. ¼ ½1z. 99,00 bz

Neumärkische do. 3 ½ ¼2 ¼ u. ½½11à. 99,00 brbbz3 Oder-Deichb.-Oblig.. 4 1/1. u. 1/7. 103.25 G Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ ¼ u. ¼1% 103,90 bz

do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. [94,50 bz

Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 99 30 bz

Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. .

Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7.

Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u.

Rheinprovinz-Oblig. 4 ½1

Westpreuss. Prov.-Anl. ,4 ½ 1

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1

(Berliner. .5

do. 1

BA1Bö1’1“

Landschaftl. Central. 4 1

Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1

do. neue 3 ½ 1

do. .4 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

100,90 bz 100,25 bz

100 Fr.⸗

1⁄1, ⁄l u. ⁄¼2 ¼10.

8 0— 0b-0

Bekanntmachung

zum Kunkursverfahren gegen Georg Brandt, Kauf⸗ mann und Fabrikant zu Neustadt, Reg.⸗Bez. Cöln, Summe

wohnhaft. Die der Forderungen Hetrtat 72 2722 Die zur Vertheilung verfügbare Masse Gummersbach, den 11. August 1880. Der Konkursverwalter

FGR̃᷑RnR;CISnn

208

20 EOESSNSOOUOCUOvSS

2 mmnöeeö

80— 510—

2 .=

—₰½ 0— n8SEXRx=82

103,40 bz 102,00 B

r. 6101. Ueber das Vermögen des Wirths und Johann Andreas Müller dS. ist am 9. Angust 1880, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gr. Notar Sauer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1880 einschl. Anmeldefrist bis zum 1. September 1880 einschl. Erste Gläubigerversammlung 23. do. ... August 1880, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Ostpreussische... Prüfungstermin 13. September 1880, Vormit⸗ do. tags 9 Uhr. do. w...

Wertheim, den 9. August 1880. Pommersche... GSrobßh. Amtsgericht. do. Der Gerichtsschreiber. do. öv. .

J. P. Posensche, neue 4 1/

Müller. Sächsische

Schlesische altland. do. do.

do. landsch. Lit. A.

do. do. do.

do. do. do.

8 do. do. Lit. C. I. No. 1872.

1

1

1

1

1

1

1/1.

8 8. do. 1 II. 4 ½ 1/1.

.Juli cr. ab werden die tarifmäßigen 8 1/1. Gebühren für Benutzung der Dampfteafmaß Se do. do. II. 1 Hafen zu Oberlahnstein um 30 pro 10 000 kg do. 1 1

1

1

1

1

1

1

1

2 , 2 2

1. 71. 71. 71. 71.

93,75 G sdo. do. de 1866 u. *

92,30 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/10.—, .

101,20 bz do. 6. do. do. :1/10. 88,60 G /1.

—,— sco. Orient-Anleihe. 1/12 50 bs

u. 1/7. 60,70 bz

u.

1

1

u. 1 u. 1 9 U 1 do. II u. 1/11. 60,50 à40 bz u. 1 u. 1 u. 1

2 1

2 -

do. neue. N. Brandenb. Credit

.

do. sdo. Poln. Schatzoblig. 89. kleine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr..] Türkische Anleihe 1865

do. 400 Fr.-Loose vollg.

C.A.) Oest. Bodenkredit Ne

92,50 B 99,90 bz 101,20 bz 92,40 B 99,90 bz 102,60 bz G

ge

—,— scdo. 1 . do. III. /10. —,— u. /10. 82,40 bz3 1/7. 65,90 à66 bz /12.

- - 4

u.

100 Ro. = 320

SSFFEIAGAEREGAoRSAAS

8

1/4 178 76 1 1/42 1/4 1 1

u.

8 gar. 4 % Lit. H4 Em. v. 1873 4

do. v. 1874 4 ½ do. v. 884

56,90 bz 10,20 bz G 26,00 bz G

1/5. u. 1/11./4 ½ % 100,60 G

1 s6

U. U. ’’” u U U U U U U. U. U. „U 8-9 u 86,50 G 82,50 bz G 8 abg. 121,00 G U U U. U. U U U. U U. u. U. U U. U. U

120,00 G

46 50 bz B 38 25 G

u u u. u. 1/7. u. 1/7. v. I u. 1/7. 1esg 81 u. 1/7. 3 0. 0. 2 u. 1/7. 1 u. 1/7. 1 8 1 öS 1 1/7. u. 1/7. . 1/7. ö111 0. 0. 7. 7 7. *

[SS2S

8 E11“ Rumän Certif. u

2 St.-Pr.. (NX)Xng.-Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr.

1

8 do. v. 18804

do. (Brieg-Neisse) 4 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ do. (Stargard-Posen) 4 do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. Ostpreuss. Südbahn 4 ½ /% Rechte Oderufer 4 ½ 1/ Rheinische 4 1/ do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/ do. do. v. 62 u. 64 4 ½1 ö. W. 541 do. do. 1869, 71 u. 73/4 C.

1

1

1

1

1 1 1

gez.) v. Wasmer. Veröffentlicht:

Sukstorf

Gerichtsschreiber.

[203500 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Colonisten Dirk Buß⸗ zu Klein⸗Hollen ist heute, am 10. August 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fischer in Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist den 3. September 1880, Vormit⸗ tags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 23. E 1880, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 1.

Leer, den 10. August 1880. Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt: 3 Ahlborn, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe.

1 1

5 5 85 95 655 1“

- / 7 - - - 71. n.1, /1. u. 1

8

- 2

2. ₰½

Sf⸗ —c⸗ Rẽco&o;sOoG᷑oRAüUUASSccxFʒ

1 1 1 1 1

/4. u.

1 1 1 1 1 1 4 4

Pfandbriefe.

Hypotheken-Certiflkate. 1 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 104,00( B Saal-Unstruthhn. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G Albrechtsbahn.. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz G Amst. Rotterdam 6 D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108,00 G Aussig-Teplitz . 1 do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7/108,00 G Baltische (gar.). do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,10 bz Böh. West-.(ögar.) do. do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 96,10 G Dur-Bodenbach. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100,40 G Elis. Westb. (gar.) do. do. IV. V. VI. 5 versch. 103,40 G Franz Jogs do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /101,80 bz G & Gal. CarlliB. gar. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104.80 G* * Gotthardb. 85 %. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10.107,90 bz Kasch.-Oderb... Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Lüttich-Lirahurg. I. II. u. II. .5 1/1. u. 1/7. 100,40 G Oest.-Fr. 8t. 2 do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 G Oest. Ndwp. 9a do. do. rz. 100/4 ½ versch. [100,25 bz G „do. Lit. B.] †. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Reichenb.-Pard. d 1/1. u. 1/7./101,25 bz G

o. do. 4 ½ Kpr. Rudolfsb. gar Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. n. 1/10. 100,20 bz Rumänier do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G sdo. Certifikate.. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7./102,00 bz 4 % Russ. Staatsb. gar do. do. 1/4. u. 1/10./101,75 G Russ. Sůdwb. gar. Pemm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.105,75 G do. do. grosse do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7./101,90 bz B

Tarif- etc. Veränderungen [20340"0 Konkursverfahren. 8

Nr. 4633. Ueber das Vermögen des Metzgers W deutschenEisenbahnen

Josef Werne von Löffingen wurde am 8. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗-⸗ „. fahren eröffnet und der Rathschreiber Karl Kuster als Konkursverwalter ernannt.

Anmeldetermin, Wahltermin, eintretenden Falls Termin über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, allgemeiner Prüfungs⸗ bermin, sowie offener Arrest mit Anmeldetermin 1 au

Mittwoch, den 15. September 1880, Vormittags 8 Uhr, festgesetzt worden. Neustadt, den 5. August 1880.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts. Schäfer.

8,20 bz

31,90G 123,25 bz 217,50 bz

100,25 bz G 78,00 bz G 82,50 bz G 73,25 bz G 119,75 bz G 53,60 bz 56,75 bz G 14,90 bz 295,00 G 322,00 bz G 56,90 bz G 70 50 bz G 55,25 bz abg. —,— 141,30 ³⁸G 64,25 bz 63,40 B 77,00 G

1 1 1 1/

103,70 bz EZes erses2 103,70 bz

—.—

7

103 60 G 100,10 G 93,25 G 100,20 B 100,60 G* 103,90 bz /7. 99,70 bz 103,90 bz 100,00 bz 100,00 bz 100,50 bz 100,00 bz 100,60 bz

9.

—— 2 =☛

40

7

. u. 1/7. 102 50 bz .1/10. [102,50 bz vu.1/10.102,50 bz u. 1/10. gek102 75 G u. 1/10.100,30 bz

u. u. 12 u u.

ẽᷓ Ooccodeoo8SSSSS=O 0 EE11““

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2 ¹ 2 2 7. 3 ¹ ¹

7

u. U.

TLop-opop.

do. II. für den Fall ermäßigt, daß der jeweilige Benu Westphälische.. V die Ueberwachung der Benutzung de hseh hen - Westpr., rittersch.. V die Gestellung der für beide Zwecke erforderlichen do. 466. Arbeitskräfte auf eigene Rechnung besorgt, auch sich do. do. . durch einen Revers bereit erklärt, die aus der Krah⸗ do. II. Serie nenbenutzung etwa entstehenden Unfälle, inkl. der do. Neulandsch. II. Beschädigungen der Krahnen selbst, in ihrem vollen do. do. II. Umfange vertreten zu wollen. 1 geheskfarrt a./M.⸗Sachsenhausen, den 6. August

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1/ de. do. v. 1874 u. 775 1/4 1 Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1 do. gar. II. Em. 4 ½ 1 Schleswig-Holsteiner 4 ½ Thüringer I. Serie..

do. II. Serie 4 ½

de. III. Serie 4

do. IV. Serie 4 ½

do. V. Serie K14 ½

do. VI. Serie..

70100,50 G

71. 71. /1. /1. /1 1. u.

/1. u. 1/7. /4. u. 1/10. /4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 100,00 bz 1/4. u. 1/10. 100,25 G 1/4. u. 1/10. [100,50 G 1/4. u. 1/10. 100,50 G 1/4. u. 1/10. 100,50 bz 1/4. u. 1/10. 1100,00 bz

u. 1/7. 1. u. 1/7. 104,10 B kl. f

u. 1/7. 104.10 B kl. f. u. u U

7. (.

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

. . .* . . . .

85

10

—90 SASE —2 Denr=Z

24

u. 1/7. . 1/7. 103,00 B .1/7. 100,25 G gr. f.

.1/7. —,— 100,25 G gr. f.

/1. 177. . u. 1/7. —,— u. 103,50 B 103,50 B

u

u Hannoversche.. u. . [(Hessen-Nassau.. (Kur- u. Neumärk. . Lauenburger.. Pommersche.. Posensche. Preussische Rhein. u. Westph.. Süchsische.

1. 82* 1. 1

1

1 4. 4 . 1

1. 1. 1

4.

/ - -

. . . . . „9

[20353] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers und Wirthes Heinrich Koch sentor von Pirmasens, ist in Gemäßheit des §. 190 K. O. eingestellt worden. Pirmasens, den 7. August 1880.

2908·66 %5 Au00,

ℛEheEN 8

1 I. u. 1/7.

02 82

HnnnSrSIn

SFIUEESFCEESEnGUEEnesEgSs

it 15. August d. J. treten die im Hannover⸗ Magdeburg⸗Oesterreichischen Verbandstarife Theil III. für den Verkehr mit der Station 88

bogen⸗Neusattel enthaltenen Frachtsätze außer Kraft. 8

Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876]‧.

8 —₰— 8

2.1272 4— -1/7.103 00 G 79. 106,00 bz B 106,00 bz B

Schlesische.. Schleswig-Holstein.

Rentenbriefe.

& 8

sowie Schweiz. Centralb

1878

Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 23. September 1880, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. 8 8—

1 wick, stellv. Gerichsschreiber am K.

Pirmasens.

Amtsgerichte

e 58 10. Fugüst 1880. önigliche General⸗Direktion der säch en Staatseisenbahnen, fachfisch

Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb.-Anl. Bayerische Anl. de 1875

1/1. u. 1/7. [100,25 G versch. 100,50 G 1/1. u. 1/7. 100 30 bz

do. III. V. u. VI. rz. 100 EEEEE111“ Pr. B.-Credit-B. unkdb.

29

1/1. u. 1/7. 1I u. I.

90 8 88

100,00 G 99,75 bz G

do. Unionsb.

do. Westb.. Südösst. (Lomb.). Turnau- er

29,25 G 24,50 bz G

88,75 G

pS. i. MU. —,—

do. do. do. do. 1878 H. Em. do. do. Saalbahn gar.

106,00 bz B 106,00 bz B

—-

Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente. Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch.] Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4

1/3. u. 1/9. 102,60 G 1/2. u. 1/8. 100,20 bz G 15/5. 15/1 11100,20 bz 1/3. u. 1/9. —,— 1/2. u. 1/8. 89,40 bz G 1/1. u. 1/7. —,— 6 16,,1/1bääSäö 1/1. u. 1/7. 92,50 bzb 1/1. 1. 150, rz. 100 versch. [78,50 bz G 100 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 99,50 G 1.. 100,421,1. 2. %. do. do. 4½11/1. u. 1/7. —.,— Hyp.-A.-B. rz. 1204 ½ 1/1. n. 1/7 Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 1/4. 145,00 bz3 . rz. 100 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. r. Stück 283,00 G . rz. 110 5 1/1. u. 1/7. Badische Pr.-Anl. de 1867 1/3. „. /⁸. 134,00 G 1 do. 5 versch. n. do. 6 2 178”e ö“ 5-4e 6 1ernch, yerische Anl. 8 36. 0. 0. rz. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 99,75 bz B do. do. 4 1/1. u. 1/7. Cöln.-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1132.10 bz G Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1⁄¼4. [127,00 B do. o. 1z. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7⁷.

Leer, den 10. August 1880. 5 Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt:

e

g t Ahlborn, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe. [20341]

Bekanntmachung. In der Wittwe⸗ und Erben Louis Böing⸗ schen Konkurssache ist an Stelle des Kaufmanns Gottlieb Löber zu Lennep der daselbst wohnende Agent Peter Albert Goldhorn zum Verwalter bestellt worden. Lennep, den 10. August 1880. Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt:

108,90 bz G 102,50 G versch. [103,50 bz G 1/1. u. 1/7. 104,90 bz 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G 1/4. u. 1/10. 100. 25 G 1/1. u. 1/7.11 12,90 bz 1/1. u. 1/7. 107,60 G do. 1/1. u. 1/7. 106,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.102,25 G kl. f. 103,90 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./ —,— 99,25 bz do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G 105,00 B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. t 92,00 G

als geschäftsführende Verwaltung. 2.32 vz. 1 8 0. Ser. „Iz.

do. V. VI. rz. 100 1886 do. rz. 115

do. II. rz. 100

Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 110

rz. 110

1/1. u. 1/7.

versch Weimar-Geraer..

Werrabahn I. Em..

8SSSSN

8 —₰ 72,25 G

Vorarlberg. gar.) 273,75 b 273, 2

Wars.-W. p. S. i. M. J101,30G k. f.

EãSSSSS! üEEEEREn

899⸗0

[20347]2 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Mewes zu Prenzlau ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderung Termin auf

den 22. September 1880, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 6, anberaumt.

Prenzlau, den 6. August 1880. „Maranardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

b 5 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt

Der ncgerict. Afsistent P ATEYTID; 0. KESSEIER, Civn-ingenleur u. Patent-Anwalt, Fatent- eiber bes Aöniglichen A Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

2 A

0

Anzeigen.

echnes 8

N vö, . FBrihcerlin n eebe!, 11“

(N. A.) Breslau-Warsch, 5 H/4. u. 1/10.[103,25 G

Meeabahms Frjerats-Akcbho vnc Obf9a08,. 1. Lwig. 18. 1090,5 14.u.1/10 102,00 6

Aachen-Mastrichter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.1101,00 B kl. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 102,25 G kl.

29,

Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 77,40 G Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,10 G do. II.ů 5 1/4 u. 1/10. 81,60 bz G do. II. 5 1/1. u. 1/7. 98,60 bz G Dun m.66e6 15,75 G do. II. Emission fr. 43,75 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86.25 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,90 G Gal. Carl-Ludwigsb. 1/1. u. 1/7./ 91,20 bz G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,30 G do. gar. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 89,30 bz B do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 94,25 bz B

29

EmnaEEECmCC †amaennRn

Seit 1873 wurden 4000 Patente vermittelt.

[18624]

100,75 bz G sdo. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,00 G 106,50 B doho. 1171 IV. Ser. .4 ½¼ 1/1. 11111. IEEEE117

. VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. VIII. Ser 4 ½ 1/1.

.90,50 G /7. 103 20 bz B 77. 103,20 bz B 77. 103.70 G 77. 103,10 B 77. 103,10 B

Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Zimmer 15, an⸗ [20356] rave n, .Augu b ges e 1 8 Per,g, Drechslers H. W. Goldhammer zu Esens wird, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. haschcsbie a.,s esbn Juli 1880 angenommene Zwangsvergleich durch [20313] rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juli 1880 be⸗ . n6 8 i 2 S. B.: S9 olschau, in Firma omas Zin ehkom⸗· ens, den 9. Augu 3 gistenszeabiene hier, aasecrarn Nr. 9, Koönigliches steriche Gerichtsschreiber Wiedemann. eute das Konkursverfahren eröffnet. .V.: 20337 Verwalter: Kaufmann Sieg, Königgrätzer⸗ (gez) Schilling. Bekanntmachung. straße 109. Beglaubigt: Ueber das Vermögen des Schiffers Jacob Erste Gläubigerverhandlung am 6. September Wolter, Mayer von Rüͤdeshefm am Rhein ist heute, am 1880, Begarhtaas 10 Uhr. im Sersbtzgebände Gerichts chrelber. 1.17. .. g zies r hhe⸗ Kon. Züdenstr. 58, reppe, Zimmer Nr. 21. v1“ urs eröffnet. Rechtsanwa el in Rüdes Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Oktober [20331] 8 am Rbein ist Konkursvermalter. Offener Meins 1880 ebendaselbst. Frist zur Anmeldung der Kon⸗— Bekanntmachung. mit Anzeigefrist bis zum 2. September 1880 kursforderungen bis 5. November 1880, Vor⸗ Der über den Nachlaß des zu Franstadt am Anmeldefrist bis 2. September 1880. Erste Prüfungstermin am 5. No⸗ 11. September 1878 verstorbenen Gasthof⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ vember 1880, Vormittags 10 Uhr. besitzers Friedrich Wilhelm Herzog durch Be⸗ termin 10. September 1880, Vormittags 9 ½ Uhr Berlin, den 9. August 1880. schluß der früheren hiesigen Königlichen Kreis⸗ 1 an Gerichtsstelle, Zimmer 8. 8 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 60. gerichts⸗Deputation vom 16. desselben Monats er⸗ 8 Rüdesheim a./Rh., den 9. August 1880. 8 adow.. söffnete Konkurs ist mit der Vollziehung der Schluß⸗ 3 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gerichtsschreiber. vertheilung 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber: 8 Franstadt, den 8 5 . Firma Feodor Schmitt, techn.“typograph. Lindstaedt. Konkurs. Königliches Amtsgericht hier Jachdem Fer in dem Ver⸗ [20344] K 8 zb f Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fri gleichstermin vom 22. Juli 1. angenommene Konkursverfahren. Kampmann zu Bielefeld ist heute 82 10. Lnaa [20339] Konkursverfahren. 1“ durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren xfag 8 Vermögen des 1880, Nachmittags 2 Uhhr, der Konkurs er⸗ Nr. 20889. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗—nnnne 1880 bestätigt ist, hierdusch aufgehoben. Ctuisfabrtkanten Jofef Zohsel, in Stuttgart öͤffnei. et⸗ Magdeburg, den 6. August 1880. sit nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins uns u1“ 1u“ .“ Das Konkursverfahren über des Vermögen des Amtsgericht. Abtheilung n Fesheslng der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ onkursverwalter: Rendant z. D. Clauß. 8 8 eschluß vom 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Sep⸗ Se as . rn, ie. in Freihung, hirh 8 Bekanntmachung. .„.“ tember 1880. durch aufgehoben. jlUeber das Vermögen des Kanfmanus Emil BStuttaart, den 10. August 1880. .“ Anmeldesrist bis zum 9. September 1880. Freiburg s. Bgau,, den 9. August 1880. Wachtel iu Maakehurg, in Firma F. E. 8 Gerichtsschreiberei 1ö1 1ac0 Großherzogliches Amtsgericht. Wachtel, ist am 9. August 1880, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Eeee d. e eaen 80zcann Aase, Der E““ Konkurs eröffnet und der offene Arrest Renner. 1 PDETETETvbTUpT(grriächumalte: üterralser Cart aeem eacceg Konkursberfahrr.. Amtsgerichte. w 2e Das Konkursverfahren über das Vermögen Bücesen. den 10. Augaf 1890 E“ Anzeigefrist bis zum 15. Sep des andelemannz Elias Mannheimer bon do. önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Erste Gläubigerversammlung den 17. September WaldMichelbach wird, nachdem der in dem Ver⸗ 088J Patoc ka⸗ 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den gleichstermine vom 19. Juli 1880 angenommene Fonds- u Gerichtsschreiber. 6. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Magdeuurg⸗ August 1880. . LE Se ist, hierdurch aufgehoben Konkursverfahren. FKenigliches Amtsgericht. Abtheilung Va. albeee ee anh Henchrise. Est das Feeebeb an. t gez. Siebert.

8 v un, Augu 336 : Kacerhaomitfand shr. dan Kanturagen. (20350] 1208336v= Konkursverfahren. See cgt tc6.. SSe. vSen. 1“ Ver⸗ Frlcbe 1 Mefftögen 2- Fanfsmanns Carl SGlerichtsschreiber waltungs⸗Aktuar Ziegler in Calw. riedrich Dethleffsen zu Neumünster wird au bEE1“

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Septem⸗ dessen eigenen Antrag da er etctmrtstor sa 20329 8 ber 1880. Anmeldefrist bis 6. September seine Zahlungen eingestellt hat, hente, am Konkursverfahren. 1880. Erste Gläubigerversammlung und zugleich 9. August 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des allgemeiner Prüfungstermin am 17. September Konkursverfahren eröffnet. 1 Bäckermeisters Johann Diedrich Gohde zu 1880, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtszimmer, Der Rechtsanwalt O. Haack in Neumünster Walsrode wird nach erfolgter Abhaltung des oberer Rathhaussaal. wird zum Konkursverwalter ernannt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Calw. Konkursforderungen sind bis zum 1. Okto⸗ Walsrode, den 4. August 1880. Zur Beglaubigung dieses Auszuges ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht. II. .“ Gerichtsschreiber Waudel. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines v. Fraucke.

1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Zur Beglaubigung: [20355] Konkursverfahren. 6 1 T und eintretenden Falls Der Gerichtsschreib Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Gegenstände dan ““ n

Restaurateurs Traugott Leberecht Seifert in Ueber das Vermögen der Ehefran Martha Dienstag, den 7. September 1880 a Chemnitz wird, da eine den Kosten des Verfahrens Fechter, geb. Thulin, in Kiel, ist heute, am 10. Vormittags 10 Uhr, 1 111“ nicht vorhanden ist, e“ 12 Uhr, das Konkurs⸗ und iur. Veütfttng d Iö“ auf L den 2870: alcsonkursverwajter ist der Archivar Krämer in 8 ermittags 10 er. önig . el. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Beglaubigt: Schulze, stellv. Ger.⸗S mit Anzeigefrist bis 2. Sep⸗ u“ Eine zur Fünas . gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ b0sss] Konkursverfahren. Jb Ueber das Vermögen des Kanfmanns Pau 8 n 6 *8* Reissert hier, ist heute Morgen 10 Uhr der eee ee eüeca 5Ser Mi e e huch he er chtang Huferl⸗at von dem Besthe Konkurs eröffnet und der Kaufmann Richard 1880, Vormittags 11 Uhr 116. Wetteneher er eehe und von den Forderungen, für welche EEEE1313131“.“ Se Por ne g9 17 .” 8 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Die Konkursforderungen sind bis zum 10. No⸗ Königliches Amtsgerichk Abtheilung III 8 vember 1880 anzumelden und erfolgt deren Prüfung V.: üh Hltober 188 Anzeige iu machen. am 15. Dezember 1880, Morgens 10 Uhr. Wa Reumünster, den 9. August 1880. Dortmund, den 10. August 1880. LEEE Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreiber. 120342] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Wilhelm Arnold, Inhabers der Firma: Otto Arnold in Dresden, Wohnung: Steinstraße 16 II., Geschäftslokal: Schloßstraße 29 parterre, wird heute, am 9. August 1880, Vormittags z½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schubart in Dres den, Schreibergasse 21 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 3. September 1880. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 14. September 1880, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße Nr. 12 I., Zimmer 2. Dresden, den 9. August 1880. 1 he- ööe 1 8 ekannt gemacht durch: GerHahner, [2035121²1 Konkursverfahren. erichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Kolonisten Jan Fanssen zu Brunn ist heute, am 10. August 1 1 Konkurs b. ö 11 Uhr, das F es Bäckers Johann Wilhelm Lohmar zu 9 182 erbeiste. Fenrrureherwirtet eglt zu Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist, 8 Elberfeld, Klotzbahn Nr. 32. Anmeldefrist den 3. Feptember veüeg. Der Konkurs ist eröffnet am 10. August 1880, Nachmittags 12 ¾⅞ Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Schmitz hier. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 27. Angust 1880. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 9. Oktober 1880 bei der unterzeichneten Gerichtsstelle. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 28. August 1880, vesg-verse 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 227. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Gleichzeiti ist ein allgemeines Veräußerungsver⸗ bot an den Gemeinschuldner erlassen. b Elberfeld, den 10. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Vertretung Berichte über

18623] in Patont-Prozessen.