ͤCe1““ 1u“ 11.“ vX“ 11“ “ 1““ ““ “ v“ desrath hat von den 56 507 8 eine 9028 8e388e Iereelisn men te des elistte Petschafter nu St. Peter. 8 8 000. Hiernach besteht die Armee v. zu drei Vier⸗ haben den ihrigen sich an einzelnen regenfreien Nachmittagen ge⸗ 8 Verkehrs⸗Anstalten. “ . v. M.: an den teln aus Infanterie. Ende des Jahres 1878 etrug die Zahl wissermaßen vom Felde gestohlen, doch dürfte die Beschaffenheit Plymouth, 16. August. (W. T. B.) Der Hamburger Neuhäuser (Ostpreußen, Reg.⸗Bez. Königsberg, Kr. Fischhausen)
Banknotenartikels der Bundesverfassung einge⸗ är Gi fassung eing Staatssekretär Giers die Frage gerichtet, ob der Ausbruch der der noch auf dem Kriegsfuße stehenden Truppen 35 000 Mann lben gerade nicht immer die beste sein; aber auch größere Land- Postdampfer „Suevia“ ist hier eingetroffen. bis zum 1. August (Kurgäste) . . ... . . .. — Neukuhren (Seebad in Ostpreußen, Fea Königsberg,
. —
gangenen Unterschriften 52 588 für gültig, 3695 für un⸗ Feindseligkeiten i N. zlli gültig und 224 für zweifelhaft erklärt und die Bundesver⸗ Nnlenten EEEEEEe e een. Naͤch völliger Durchführung der Wehrordnung vom Jahre he haben in den guten Tagen dieses Monats den meisten New⸗York, 16. August. (W. T. B.) Der Dampfer des sammkung auf den 13. September zur Vornahme einer er glaube nicht, daß eine solche Konsequenz ei 111“ allgemeine Dienstoflicht fuür die Bulgaren: vier Hehe Rogger dn⸗ vef hier und da schon vorgenommene Ausdrusch Norddeutschen Lloyd ⸗„Bonau“ ist hier eingetroffen. Kr. Fischbausen) bis zum 1. August (Kurgäste)) 256 Volksabstimmung über die Revision der Verfassung ein⸗ die russische Regierung habe Alles get quenz eintreten werde; in der aktiven Armee, thatsächlich indessen nur zwei Jahre sol sehe Urthel daruber jebt noch süts 5. “ eee“ berufen. stehe, um der berlgat.. e müen in ihrer 1,—25 sährsicher ö daher etwa 8000, sechs Jahre in berfach besser, als 85 885 KPeagerrbfgen . “ ne. Pencbern) Sin Eine ,71880,00 „ 8 1 elitten 3 te50 881“ Belgien. Brü⸗ b auf welche sie in Gstrumelien ei b — en, der Reserve, zehn Jahre in der Landwehr) werde die Gesammt⸗ ane und da ersterer später reif wurde, er mithin auch ni⸗ 2 1“ Insel i see a. d. ü g üssel, 16. August. (W. T. B.) Heute f welche s strumelien einen Einfluß haben könnte, ein⸗ kriegsstärke der Linie und Reserve 80 000 Mann, etwas batteegen ausgesetzt war, so wird sein Ertrag vnc enchsclang. Berfts. 17. Fftgist 18o. Norhenneh. Rabfg;) dis 88* 8 Nondste 88 8 vügs 4 965
and, v 1 Ünsti dringli 5 m 8 ; 8 1 fan on dem herrlichsten Wetter begünstigt, das patrio⸗ glich vorzustellen, wie höchst unklug es ihrerseits sein weniger die der Landwehr (Opoltschenje) betragen. Schon digen. — Der Weizen stand, wie wir bisher immer berichten konnten, Das 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment feierte gestern Oeynhausen (Soolbad i. Westfalen, Reg.⸗Bez. Minden, Kr. Minden) bis zum 13. August (nebst 942 Durchreis.) (Nrn.) 3 155
tische Fest in der National⸗Ausstellung statt. Eine würde, wenn sie einer der wicht gsten Bestimmungen des Ber⸗ jetzt seien s i
1 5 . Sae F ¹ 8 genug Mannschaften vorhanden, um das ut und versprach eine ausgezeichnete Ernte; jetzt ab t di 1
Repräsentantenkammer und des Senats, fämmtliche Minister, Durchführung der anderen Bestimmungen desselben zu sichern. mit vaselsdern Bldh. en hebe g lerie ist daß am dabei, daß er auch größtentheils reif ist, so daß der Scharen verlor, dafür aber die Genugthuung hatte, zur siegreichen Seecd Iasct Fazeaz bis zum 1. An tk . ch ster, . zu sichern. Kruppschen Hinterladern bewaffnet, welche im Türken⸗ “ nicht groß sein wird. Zu empfehlen list — Entscheidung der Schlacht wesentlich beigetragen zu haben. EE bis zum 1. e 1 198
Deputationen von der Armee, von Privatgesellschaften und der Frankrei kri t 1
- 2 af . aris, 14. 1 riege erworben wurden. e zäö 8 1 . 8. E1618 Presse, ferner die Bürgermester und eputatlonen, simmt⸗ Präfident ver, Novihlit. hate Big seir eher 5000 Nann, as die Hälfte der diebiüntere ee len ea Schanden riersehins odena 88t i. 19e e wme, das Feßr n Koegüchtetre elenwort zu dehrrn. Mlat Rereen eehe bies er bede e Sllth bu n 18. 13.
licher Kommunal⸗Räthe Belgiens kamen im Zuge Mittags in bourger Reise an den Marine⸗Mini Cher⸗ Etats entfiel auf das Kriegsbud hrig ushalts⸗ korn hat durchweg einen sehr guten Stand. Die Gerste stand das Fest mit Allerhöchstihrer Gegenwart zu beehren. Mittags Reinerz (Schlesien, Reg.⸗Bez. Breslau, Kr. Glatz) bis zum 15. der Ausstellung an. Se. Masestät der Kön‚g und die Mit⸗ berrr ein Schreis enes eseer Admiral aurégui⸗ 1“ vees udget, nämlich 11 250 000 Fr. gut, sie ist theilweise schon gemäht und eingebracht; der Hafer steht 1 Uhr hielten Se. Majestät auf dem Hofe der Kaserne des August (nebst 1417 Durchr.) (1712 Nrn. . . . . . . 2 974 glieder der Königlichen Familie trafen um 1 ¼ Uhr daselbst kann 1“ en gerich tet, in welchem es eißt: „Ich hier beri chtet ail a6 ie man der A. „Allg. Z.“ von sehr gut, nur hat er theilweise durch Hagel gelitten, wodurch manches Regiments einen Appell ab, zu welchem auch das 2. Garde⸗ Rewahl (Seebad in Pommern, Reg.⸗Bez. Stettin) bis zum ein, überall von enthusiastischen Zurufen begrüßt. Die Stadt beiden zu dem vortrefflichen Zustande, in dem ich die M „ glaube man hier „ entgegen anderweiti⸗ Korn ausgeschlagen und auch Lagerkorn gekommen ist, was um so Dragoner⸗Regiment befohlen war. Beide Regimenter waren ““] grüßt. a eiden im Hafen von Cherbourg vereinigten Geschwader vor⸗ gen eldungen, daß sich die rumänis ch⸗bulgarischen schlimmer ist, als dadurch das Streh nicht so gut zum Häckerling. zu Fuß in einem auf einer Seite offenen Viereck um Salzbrunn (Schlesien, Reg.⸗Bez. Breslau, Kr. Waldenburg) ggt. . gefunden habe, nicht genug Glück wünschen. Ich habe das Beziehungen wieder gebessert haben, und erblicke d schneiden taugt. Die Erbsen werden eine sehr gute Ernte geben, das auf d Exercirplatz errichtete Denkmal der Gefalle⸗ ö——;; — 16. August, Nachmittags. Bei dem heutigen Na⸗ herrliche Aussehen der Schiffe und die schöne Haltung d Beweis hierfür in der Ankündigung daß der 88 wenn es nur gelingt, sie trocken einzubringen. Die frühen Erbsen em Fußs⸗Exercirplatz en Senkmal der Gesalle⸗ Salzhausen (Hessen⸗Darmstadi, Oberhessen) bis Ende Juli. 72 8b 8 h nea he 8 mafta e gee h 8 annschaften bewundert. Ich bitte Sie, den Ausdruck meiner Agent Hr. Stourdza demnächst wieder hier auf seinem Posch sud ekais “ leattn Aaasler hoee . dne fg 8 88 Eeradrosgesdlr Hftterz nuf Cün Flg 1 “ u“ 8 ““ 1 140
ichteten Ansprachen fo . 5; 8 8 at, unter . ; aber auch bei den späteren F 1 3 1 S1114X4AX“
„Ich bin tief gerührt von den Worken, g gch “ öö ttzel im Ftengen und den Hffizieren und “ ch 8 8 8. A Erbsen werden schon die unteren Blätter von allem Regen faulig; Se. Majestät der Kaiser, Allerhöchstwelcher in Begleitung Salzschlirf (U.onnanft.. gassan, Reg.⸗Bez. Cassel) bis zum
men Pabe; ich danke den so vpatriotisch gesonnenen Veriretern der 8 ermitteln. ö16““ 8. ugust. Fürst Alexander wird der Schotenansatz ist sonst ein sehr guter, und das Ungeziefer Sr. Kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen, sowie Ihrer König⸗ v““ Journ. 8. Der Präsident Grévy hat am 13. d. 1 Tagen hier erwartet, von wo er sich hat nicht geschadet. Lupinen, Wicken und Bohnen wachsen noch und lichen Hoheiten der Prinzen Carl, Friedrich Carl und Albrecht Schandau (Sachsen) bis zum 6. August (683 Part.) . . . 1898 b 11Z
Nation, ebenso wie allen Mitgliedern der Staatsregierung, der städti⸗ 5 ; ; . 1 chen Verwaltung und der Provinzial⸗ und K er aaͤwete⸗ Fr. den an Stelle des Fürsten Ypsilanti zum Gesandten Grie⸗ nach Varna zum Gebrauch der Seebäder auf einen Monat stehen ganz ausgezeichnet; schwerlich wird aber der Landmann letztere erschienen, hielten eine Ansprache an die Offiziere und Mann⸗ Scharench Eehet Fanl. SeöS. 8 88 In — Schwalbach, Langen⸗ essen⸗Nassau, Reg.⸗Bez. Wiesbaden
für die schönen und herzlichen Worte, welche sie soeb tungen schenlands ernannten Hrn. Brarlas⸗Armeni in Antritts⸗ begeben wird. Anfangs September kommt er nach R trocken in die Scheune bringen können. — Die Kartoffeln leiden in zchstdi 8
HRscge dann Bisvglsteärten gechcesenr dear baßr vewen ewvfamwen 111“ särmsten wüͤ 1i se 8 Les b ; rnte ist X 1 34,941 dü artoffelfelder se en gar nicht mehr, dafü . 8 Ir Sn 2 IIö“ w 8 „Bez. igs is zum 1. ,e;Z,,aCͤI114144“*“ gommeit sind. Dies Fest, was wir beut: feiern, ist im d. e. iöre bister aus Kont. .. then haben. bis jetzt sieben aber die Getreibe⸗Ausfuhr gegntt w 1e g enaf ec. 8t Nechcchchö öäöö Y“ Sinne des Worses das Ihrige. All its 4 ; e xa. stehe 1 1 ; . ni dürfte diese Frucht abermals keinen großen Ertrag geben. . 1 6 Schweiz) bis 13. August (149 1“ Tribut der Verehrung 8s Generation non 9enea hlen 89 eee eEeer 2 Mitgliedern besetzt. Die bei Eeroffnung der bestimmt. 3 Memel, 14. August. Das „M. D.“ berichtet: Oee Memeler Um 6 Uhr vereinigten sich die Offiziere mit ihren Gästen Schneaee eia e,eeaeahn- L0¹49 ara.) gergh bis zum
geworden, was wir heute sind. Von aufrichtiger Dankbarkeit fuür d 8 gehaltenen Reden betonten meist die Be riedigung Rußland und Polen. St. Petersburg, 16. Au ust Fisch⸗Brutanstalt wurde im verflossenen Winter eingerichtet und zu einem Festdiner, an dem Sich Se. Kaiserliche Hoheit der 25. Juli (nebst 12 770 Durchreisenden) (Badegäste) 118
die auserlesenen Männer erfüllt, denen das Land seine bewunderns⸗ darüber, daß sich in den jüngst stattgehabten Wahlen die An⸗ (W. T. B.) Die von dem Bereg“ gerüchtweise g 58 chte 5 alceeinischen Fer8,. E11“ htgatn. Kronprinz und Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht be⸗ Sodeg C 15 Reg.⸗Bez. Wiesbaden) bis zum 11. August
E111“ 8187 orelleneier. Bis theiligten. Die Mannschaften waren am Nachmittage vom adegäste).
werthe Verfassung verdankt, hat d hänglichkeit des Landes an die Republi 8 di 8 ; 1 6 v11X1XX“ erfassung verdankt, hat dasselbe die Namen jener Helden publik kundgegeben habe. Nachricht, daß die dritte Abtheilung der Kanzlei des Mitte April war die Sterblichkeit recht gering, plötzlich trat am Dienst befreit und wurden Abends schwadronenweise mit Bier “ d. Insel Usedom. Reg. Bez. Stettin) “ 3 is zum 1. August.. “
mit unverlöschli ü — 17. August. 28. 8 8 1
ZZ16“ hüchen 3 E“ nife Hlaht seibec vngeaen wahlen der Cecust., Arhe. hat⸗ 82 . uregurx⸗ Kaisers dem Ministerium des Innern einverleibt 17. April mit einem heftigen Gewitter eine so erhebliche Tempe⸗ 11“
Empfinden stets unsere und unserer Kinder Herzen höher schlagen in 14 Generalräthen den Sieg d ntaen bisher werden solle, dessen Leitung Graf Loris⸗Melikoff über⸗ raturerhöhung ein, daß das Brutwasser in einigen Stunden von bewirthet. Tharant (Sachsen) bis zum 10. August (240 Part.). . . . 500
lassen, möge unser gesegnetes und reiches Vaterland ; 8 g davon getragen. Bei Eröff⸗ nehmen würde, während der bisherige Minister des J. + 2 auf + 120 R. und mehr stieg und trotz sehr energischer Anwen⸗ Fravemünde (2 ded) kis ·we.„ „.“ es Vaterland, wenn es nach nung der Sitzungen hielten die Minister, von denen sieb Mak ini is ni 0 öni 3 .
. jeben akoff, zum Minister für Post und Telegraphen ernannt dung von Eis nicht unter 8—9 ° gebracht werden konnte, bis nach Cöln, 17. August, 1 Uhr 35 Minuten früh. (Tele⸗ Hea 6 v 9 Frkas 8. 8
4 G 4 erg, Kr. Hamm) bis z. 27. Juli (nebst urchreisend. 5
50 Jahren die 100 jährige Jubelfeier begeht, von uns dasselbe Füoli . 1 . 1 1 — zugleich Mitglieder und Vorsitzende in den G lrät d i ini ü sagen, das wir heute von jenen sagen: sie waren der Mission, Reden, i . eneralräthen sind, werden solle, wird von gut unterrichteter Seite mit dem Be⸗ einigen Tagen kühlere Witterung eintrat. Die gerade im Ausschlüpfen gramm.) Die Englische Post vom 16. August frü⸗ , in denen sie die Entwickelung des Wohlstandes Frank⸗ merken bestätigt, daß diese Personalveränderungen demnächst s ncfthsch Lbvbbeee “ in Verget⸗ e Uhr 21 Minuten hah ⸗ 8 “ 1N..og. Wiesbaden, Prov. Hessen⸗Nassau) 1
die der Himmel ihnen übertragen, würdig. Die Mitglieder 1 1 1 1 reichs konstatirten und hervorhoben, da ö 9 9 v 11“1““ Matzicken abgegeben wurden und von dem Rest 4000 auskamen. Die ausgeblieben. Grund: Verspätete Ankunft des Ostender Zuges Weißer Hirsch mit Oberloschwitz (klimatischer Kurort in
der provisorischen Regierung und des Kongresses haben in die ; ; ; sheseheüsdeans fire hsches bhetes 1n ae. hen frtieig aihen Pener afsate hanhen IPA.e e maclen hatten 30 de6 Lachse wurden an einer passenden Stelle in die Dange gesetzt, in Verviers. Sachsen) bis zum 14. August (495 Part.) . 1 062 1 ““ Westerland (Seebad a. d. Insel Sylt) bis zum Ende Juli 1 107
*₰ 4 242 setzt, indem sie die belgische Nation mit den freisinnigsten jener Politik, welche entschlossen sei, von Allen gleichmäßig di Institutionen der Welt ausstatteten. Dieses Vertrauen freisinnig e⸗ Unterwersung unter die Gsen. zu verlangen, F8 nehe die Forellen an verschiedenen Orten in geeignete Bäche vertheilt. täuscht worden. Dank der Entwickelung des öffentlichen Geistes hat ertheilt. 2 Statistische N icht — 8 — Ueber den internationalen Saatenmarkt in Wien Dessau, 12. August. Die Enthüllun des Denkmals ½ 8 Wildungen (Waldeck) bis zum 7. August. . . . 1 245 reicher Erfolg ihre Bemühungen gekrönt. Das Schauspiel, dem b achrichten. zußert sich die „Presse“ folgendermaßen: „Die Institution des Fürsten Wolfgang v. gAürh It in B ist 1 de Wyk (Seebad a. d. Insel Föhr, Schl⸗swig) bis Ende Juli. 740 Sie in diesem Augenblick beiwohnen, ist Ihr gerechter Lohn. Ich ; Griechenland. Athen, 5. August. Der W. „Pr.“ Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge 8 Wiener Saatenmarktes hat sich unter den ungünstigsten Produktions⸗ 12 Gepteniber vericeben rg ist vom 2. auf den Zinnowitz (Seebad a. d. nordwestlichen Halbinsel der Insel kann mir die hohe Genugthuung vorstellen, die Sie bei dem Anblick wird über die Streitkräfte Griechenlands geschrieben: heits⸗Amtes sind in der 32. Jahreswoche von je 1000 Be⸗ verhältnissen als werthvoll erwiesen, wie dies das vergangene äußerst e ““ Use om, Reg.⸗Bez. Stettin in Pommern) bis zum 1. Aug. 848 des ein halbes Jahrhundert des Wohlstandes feiernden Vaterlandes, „Die allgemeine Wehrpflicht war für Griechenland schon durch wohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben ge⸗ schlechte Erntejahr deutlich genug gezeigt hat. Viel wurde dadurch „Bad Elster. Das Bad hat in diesem Jahre bedentende Ver⸗ sowie bei dem Blick auf diese herrlichen Ausstellungen der Kunst das Gesetz vom 15. Januar 1867 vorgeschrieben. Aber aus dem meldet: in Berlin 34 2, in Breslau 38,4, in Königsberg 27,3, in stets für die allgemeine Orientirung, für die Preisentwickelung, für Die Rennbahn zu Lankwitz⸗Lichterfelde hat nun auch die schönerungen und Verbesserungen erfahren. Auf dem höchstgelegenen und der Industrie empfinden, welche eine so hohe Vorstellung von Wortlaute des leßten, vom 27. November 1878 datirten Wehrgesetzes Cöln 32,3, in Frankfurt a. M. 20,4, in Hannover 33,0, in Cassel Uie Anbahnung neuer und die Befestigung alter Handelsverbindungen Propositionen für ihr September⸗Meeting festgestellt. Das. Wirthschaftsgarten im Bade sind Springbrunnen entstanden, die den Hülfsmitten und von der Lebenskraft des Landes ergiebt sich mit Bestimmtheit, daß wenigstens bisber von einer all. 22,3, in Magdeburg 40,6, in Stettin 38,0, in Altona 25,9, in gewonnen. Und dieser Gesichtspunkt ist für die Beurtheilung eigent⸗ felte wird am 5., 9, 12. und 14. September, jedesmal Nachmittags durch eine große Windturbine mit Wasser, das aus einer Tiefe von geben. Welch mächtige Anregung liegt nicht für die gemeinen Wehrpflicht nicht geredet werden konnte. Selbst dieses Straßburg 37,7, in Metz 20,2, in München 34,2, in Nürnberg 20,7 lich entscheidend, nicht die schwankende Höhe der Umsätze, welche auf 3 Uhr beginnend, abgehalten werden. Am Sonntag, 5. September, 64 Ellen heraufgetrieben wird, gespeist werden. Der ganze Berg, aufwachsende Generation in dem Studium dieser ersten jüngste Wehrgesetz spricht zwar in seinen ersten Sätzen die persön⸗ in Augsburg 26,0, in Dresden 29,5, in Leipzig 18,6, in Stuttgart dem einzelnen Saatenmarkte erzielt werden; obwohl ein günstiges Resul⸗ werden zwei Hürden⸗ und drei Jagdrennen um Preise von 1200 bis auf welchem die Restauration zum Schillergarten sich befindet, hat Periode unserer Nationalgeschichte und der in ihr gemachten Fort⸗ liche und unübertragbare Ausübung der Dienstpflicht besonders aus 22,9, in Braunschweig 23,8, in Karlsruhe 25,7, in Hamburg 18,0 tat in letzterer Beziehung einen nicht zu unterschätzenden wirthschaft⸗ 3000 ℳ, insgesammt von 9000 ℳ abgehalten werden. Am Don, eine vollständige Umwandlung erfahren, und jetzt steht sogar neben schritte! Wie viel ist in diesem Zeitraum geleistet worden und welchen läͤßt aber doch noch Mittel, wie sich der Eine oder der Andere die in Wien 21,5, in Budapest 41,9, in Prag 27,7, in Krakau 42,5, in lichen Vortheil bildet. Der geschäftliche Umsatz dürfte auf dem über⸗ nerstag, 9 September, sollen gleichfalls zwei Hürdenrennen und drei der daselbst erbauten großen Musikhalle ein prächtiges Schiller⸗ Aufschwung haben die verschiedenen Zweige menschlicher Thätigkeit Dienstpflicht nicht unerheblich erleichtern kann. Das neue Wehr⸗ Basel 24,5, in Brüssel 25,2, in Paris 27,7, in Amsterdam 23 9, in morgen beginnenden Saatenmarkte leider trotz des reichen Ernte⸗ Steeple⸗Chasen geritten werden um den Gesammtpreis von 9000 ℳ, denkmal, das die berühmte Danneckersche Kolossalbüste aufweist. unter uns gewonnen! Der Wohlstand des Landes ist im stetigen gesetz sollte mit Beginn dieses Jahres ins Leben treten, und es wird Kopenhagen 19,7, in Stockholm 33,2, in Christiania 28,1, in St segens, welchen die Monarchie theils bereitz eingebracht hat, thels während am Dienstag, 14. September, für die gleiche Zahl von Anpflanzungen, Rabatten u. s. w. umgeben das Ganze und verleihen R. noch einzubringen im Begriffe steht, nicht die Dimensionen erreichen, Rennen ein Gesammtpreis von 10 000 ℳ ausgesetzt ist. Den Glanzpunkt der ganzen Einrichtung ein einladendes Aussehen. — Bis jetzt (11. die Erzeugnisse unseres Gewerbefleißes ermehrte Absatz⸗ Wehrgesetzes vollends zutage getreten sein werden. Die gegenwärtige in Turin 24,7, in Warschau —, in Madrid —, in London 24,2, i b deeh desh 1“ wege geschaffen sein werden. Hier liegt das Feld der Thä⸗- Stärke der griechischen Armee ist folgende: Glasgow 21,3, in Liverpool 26 2, in Dublin 35,3, in Edinburgh 16,5 der Witterung, welche die Druscharbeiten hindert, können wir den den proponirten 5 Rennen das große Manöver⸗Jagdrennen um unter denen sich viele hohe Familien befanden. 1“ tiakeit, auf welches unsere strebsame und arbeitslustige Jugend Infanterie: 18 Infanterie⸗, 8 Jäger⸗Bataillone à 4 Com⸗ in Alexandrien (Egypten) 48,3. — Ferner aus früheren Wochen: in Wiener Saatenmarkt nicht reichlich genug mit Waare beschicken um den Preis von 4000 ℳ für Pferde aller Länder im Besitz von Sed Karbs Nbe, eha .en 1 d ihre Anstrengungen zu richten haben wird. — In dem pagnien. Die Compagnie zählt 4 Offiziere im Frieden wie im New⸗York 43,1, in Philadelphia 28,4, in St. Louis 178 in Chicago sofort einen lebhaften Verkehr darelbst zu inauguriren. Allerdings aktiven Offizieren der deutschen Armee und von solchen in Uniform waldreicher Gegend, von Oppeln 4, von Beieg 4 ½ und von ve⸗ Augenblicke, wo wir einen so hervorragenden geschichtlichen Gedenk. Kriege, dann an Mannschaft im Frieden 14 Unteroffiziere, 2 Hor-. — ,in Cincinnati 22,3, in San Francisko 11,9, in Calcutta 16,7 kann der Nachtheil theilweise ausgeglichen werden, den wir dadurch zu reiten, zum Austrag gebracht werden wird. Eine Betheiligung 3 Meilen entfernt. Wegen seiner geschützten Lage, — denn es ist rings tag feiern, dürfen wir auch nicht unterlassen, den Tribut der Dank⸗ nisten, 100 Mann; im Kriege 26 Unteroffiziere, 4 Hornisten, 216 in Bombay 28,0, in Madras 31,3. 8 erleiden, daß wir den regelmäßigen Vorsprung unserer Ernte auf von 20 bis 25 Pferden wird bei diesem Rennen mit Bestimmtheit umher von Wald eingeschlossen. — und wegen der großartigen Park⸗ barkeit den 5 Großmächten darzubringen, die uns in die europäische Mann. Die Krie sstärke eines Bataillons ist 19 Ossiziere, 1 Arzt Beim Beginn der Berichtswoche herrschten an den deutschen dem europäischen Markte zum Theil, eingebüßt haben. Dieser nur erwartet. Die zu diesem Tage ausgesetzten Preise belaufen sich auf anlagen, deren Besuch Jedem gestattet ist, eignet es sich ganz be⸗ Staatenfamilie eingeführt, und die, indem sie als Garanten für die 2 Beamte und 1000 Mann, die gesammte Infanterie⸗ und Jäͤger: Beobachtungsstationen westliche und südwestliche Windrichtungen nach Wochen zählende Vorsprung wird um so wichtiger und muß um 11 500 ℳ — Inzwischen wird an der Fertigstellung der Rennbahn sonders zum klimatischen Kur⸗ und Erholungsort. Bis jetzt wurde Neutralität eintraten, uns einen 50 jährigen Frieden erhalten haben. truppe beträgt somit im Kriege rund 26000 Mann. Die Infan⸗ die aber nur in Süddeutschland überwiegend blieben, in Mittel⸗, so rascher und imtensiver, ausgenutzt werden, je stärker uns die mit großem Eifer gearbeitet, und sind die Arbeiten auf derselben des durch chnkttlich Fhelich von. ungefcoe 300 Per9en bif ehhs n Den Pflichten, welche uns durch die Großmächte auferlegt wurden, terie ist mit dem Grasgewehr, also sehr gut bewaffnet. Gewehre West⸗ und Ostdeutschland gingen sie bald in nordwestliche über und amerikanische Konkurrenz in der Versorgung des europäischen Kon⸗ schon jetzt so weit vorgeschritten, da für das September⸗Meeting denen fast die Hälfte gegen Rheumatismus oder Gicht die Kur ge⸗ treu nachkommend, ist es uns ein Bedürfniß denselben in Erwiede⸗ dürften auch ausreichend vorhanden sein. Das Reglement ist dem sprangen erst gegen Ende der Woche wieder nach Südwest um. Die sums an den Leib rückt, und dies geschieht von Jahr zu Jahr in jeder Wunsch Befriedigung finden und jeder Mangel beseitigt brauchte. Seit zwei Jahren ist es auch Wasserheilanstalt. rung einer so großen Wohlthat heute die Versicherung zu geben, daß früheren französischen nachgebildet. Temperatur der Luft war eine kühle und erreichte das Monatsmittei stets bedrohlicherem Umfang.“ sein wird. 8 Suderode (Soolbad und klimatischer Kurort) ist ein preußisches wir an den übernommenen Verpflichtungen unverändert festhalten. Kavallerie: 1 Regiment mit 5 Escadronen. Die Escadron nicht. Regengüsse waren häufig, Gewitter selten. Der schon beim Wien, 16. August. (W. T. B.) Der achte internatio⸗ ˖— Dorf mit uͤber 1000 Einwohnern und liegt 550 Fuß hoch über dem Wenn Belgien sich zu den freundlichen Beziehungen, welche es zu den hat im Frieden 4 Offiziere, 24 Unteroffiziere, 4 Trompeter, 89 Mann Wochenbeginn niedrige Luftdruck stieg am 3. August, sank aber am nale Getreide⸗ und Saatenmarkt ist heute eröffnet worden. 8 Meeresspiegel in den Vorbergen des Harzes, nahe den beliebtesten Garantiemächten unterhält, besonders Glück wünscht, so ist es nicht 113 Pferde, im Kriege 4 Offiziere, 30 Unteroffiziere, 4 Trompeter, 42 in Berlin und Breslau am 5., wieder rasch und zeigte auch am um Präsidenten wurde Naschauer (Wien), zum Vize⸗Präsidenten Bäder⸗Statistik. Punkten desselben. Die vor rauhen Winden sehr geschützte Lage des minder erfreut darüber, auch mit den anderen Staaten auf freund⸗ 131 Mann, 161 Pferde. Die Kriegsstärke des Regiments, d. i. der Schlusse der Woche keine steigende Tendenz. ting (Stuttgart) gewählt. Nach Begrüßung der Versammlung n 2 versogta Hrftes, necfas Fags beenig, vorard ner hera eesige alsäshis lichem Fuß zu stehen und von denselben unausgesetzt Beweise der gesammten griechischen Kavallerie, ist 25 Offiziere, 3 Aerzte (und Die Sterblichkeitsverhältnisse gestalteten sich während der Be⸗ durch den Vertreter der Regierung und durch den Buͤrgermeister Aachen bis zum 8 August einscl. (Fremde und Kurgäst-). 18 264 Sust, die schonen Promenadenwege, Plche, i eüche,aanabbeh Freundschaft zu erhalten. Lassen Sie uns daher, meine Herren, Thierärzte), 2 Beamte, 843 Mann, 835 Pferde. Die Kavallerie richtswoche in den meisten größeren europäischen Städten besser wurde der vom General⸗Sekretäͤr der Frucht⸗ und Saatenbörse, Lein, Ahblbeck (an der Ostser, a. Insel Usedom, Reg.⸗Bez. Stettin) Vgch sesseid ied e 1“ 1ö“ Achßtug. gehen. 5298 Fe neue, nunmehr febet 8 “ des Systems Gras. Die Pferde sind klein sbolgich si⸗ vamentlich in vielen deutschen Städten noch immer kauf, verfaßte Bericht über die Ernte in EEEEEö1 Tb1ö14““ hsath. . 6“ 88 Pee öge, enh. e“ eriode in würdiger Weise auf diejenige usdauernd. „keine günstigen zu nenn Di ichkeitsverhält⸗ . t richt wird, wenn man die Zahl 100 für — 1“ 5 8 3 g f diejenige folge, die Funstigen⸗ en sind. Die allgemeine Stetblichkeitsverhält vorgetragen. In diesem Bericht w em m Zah 16 Boltenhagen (Ostseebad in Mecklenburg⸗Schwerin) bis zum 88 Charakter als Bad erhält Suderode durch seine altberühmte Sool⸗
ihr vorangegangen. Gott schütze Belgien! möge unser geliebtes und Artillerie: 1 Regiment mit 12 Batterien à 6 Geschü nißzahl für die deutschen Städte sank ine Mittelernt immt, das Ergebniß bei Weizen auf 98, bei R 1 tze. e ädte sank auf 29,8 von 33,2 der Vor⸗ eine Mittelernte annimmt, das Ergebniß bei Weizen auf 98, bei Roggen . e.Se. e 109, 107⁰ 11. August (Badegäste). quelle, den Beringer Brunnen, deren Wasser zu Trink⸗ und Badekuren dat 97, bes, Wetfte, an L“ 76.be it ausgezeichnetem Erfolge verwendet wird. Die hauptsächlichsten Krank⸗
herrliches Vaterland unter dem Sohuße der Verfassung und umgeben vi⸗ Batterie hat 4 Offiziere, 18 Unteroffiziere, 3 Tromp woche (auf 1000 Bewohner und aufs Jahr berechnet). Insbeson 1 B Seebad in Schlesn Ho ein. Kreit Eckernförde) bis m „ G er gefolgt, † nteroffiziere, s i † 3, †, o daß von 9 di 4 Milli i . v chätz 8 Fü n E u d oooo1A4“ h n, w ch n Su 9- 3 3 gefolgt, unbeirrt weiter fortschreiten 9 edienungssoldaten im Kriege. Die Stärke ebenden (aufs Jahr berechnet) 150 Kinder unter Hafer auf 4 Millionen Zollcentner geschäßt. Für Roggen ist bei Büsum (Seebad unweit der Nordsee in Schleswig⸗Holstein, in Verbindung stehenden Haut⸗, Drüsen⸗ und Knochenkrankheiten. Außer⸗
und der Erfüllung der Mission, die es erhalten, nachstreben des Regiments ist im Kriege 55 Offiziere, 4 ijer.- einem Jahre starben gegen 176 de 8 normalen Konsumverhältnissen eine Exportfähigkeit nicht vorhanden. G 1 werde meine Bemühungen mit den Ihrigen zur Uösung der Ich ärzte), 2 Beamte, 2503 Mana C5 Sfüne der Feh söse ond hr. Berlin 163 gegen 23¹)9 8 8 vorhehegeucenen Woche (in Nach den Aohf hah vheltn senn eineen Srng 1 8 die 2 an⸗ Kreis Norder⸗Ditmarschen) bis Ende Juli (Badegäste,. 129 dem eignet sich Suderode ganz vorzüglich zum Aufenthalt für gemeinsam gestellten Aufgabe vereinigen. Der einzige Ehrgeiz, den und der Maulthiertreiber der Gebirgöbatterien). Die Artillerie Unter den Todesursachen ragen voch immer Darmkatarrhe und deren europäischen Ländern erstatteten Bericht hat Weizen meist eine Burtscheid (Rheinprovinz, heeh. .ee c. Fheeehennen ae e... “ ich besitze, ist der, meinem Vaterlande, das ich mit ganzem Herzen führt ein Kruppgeschütz mit 7,5 Centimeterkaliber. Feld⸗ und Ge⸗ Brechdurchfälle der Kinder durch ihre große Zahl hervor, wenn die⸗ mittelgute und gute Ernte, Roggen eine schwache Mittelernte oder bis zum 8. August einschl. (Fremde und Kurgäste): .. 609 Aufnahme finden können. Außer den Soolbädern werden noch schlechte Ernte, Gerste und Hafer aber gute, theilweise sehr Colberg (See⸗ und Soolbad i. Pommern, Reg.⸗Bez. Cöslin) Fichtennadelbäder, kalte Douchen und Wannenbäder und sämmtliche 3 885 medizinischen Bäder verabreicht. Obwohl Suderode seinen ländlichen
liebe, und an dem ich mit ganzer Seele hänge, zu dienen.“ birgskaliber ist derselbe. Die Geschosse haben Kupferfü selbe auch in den meisten Orten klei 1 . 9 ü rten kleiner geword i 1 2 ferkährung und 1A11“ gute Ernten ergeben. Nach einem Telegramme des österreichischen bis zum 7. August (Badegäste) . . . . . . . . . r 8 . Crampas (Seebad a. d. Insel Rügen, Reg.⸗Bez. Stralsund) Charakter bewahrt hat, dürfte doch kein Fremder genügenden Kom⸗
. “ Atllamation: sodann Hefilr⸗ Perdessions andng Ben t zef 8 vor9ei0,82 ngen M D6 gisäesmtzah der daran als gestorben 6 I⸗Konsuls in New⸗York 14. c. ist der Ausfall der Ernt
ermeister des Landes vor dem ige. — ataillon mit zusammen am Kriegsstande: 1 eten Kinder erreichte noch immer die Höhe von 1064 2 eneral⸗Konsuls in New⸗York vom 14. c. ist der Ausfall der Ernte 8 B e. —
Eine Festkantate, von 900 Sängern ausgeführt bejchkog ige Offiziere, 1 Arzt, 2 Beamte 723 Mann, 10 Pferde. C“ Vorwoche). In den meisten 181 558 Städten 87. Le in Nordamerika quantitativ ebenso groß wie im vorigen Jahre, bis zum 1. August. . . . . . . „. S ., . 200 fort bei billigen Preisen vermissen; auch sind gute Milch, Molken
Feier. 8 8 A“ 2 Krankenwärter⸗Compagnien mit zusam⸗ bnn nam die Zahl der Todesfälle an diesen Krank⸗ 1 nach einem Berichte der New⸗Poker Produktenbörse von Ende d Cerbad in Lsthrfußen, ““ 2 626 vnd, sämmelscht deorin aee,heast, ,, bcgierbhostannhd zi⸗ 5 8 322 9n eite b M 8 8 8 — 8 · z 8 LA 11X“ öhen “ 9 ¹
lüeren im Kriege 322 Mann. (CEs existiren an i 8 resden, Magdeburg, Hannover, Cöln ist sie -v. Mts. stellt sich dieselbe aber qualitativ geringer als im Vorjahre Deep (Seebad in Pommern, Reg.⸗Bez. Stettin, Kr. Greifen⸗ ist das eine Stunde entfernte Quedlinburg, und wird die Verbin⸗
— 17. August. (W. T. B) De ite 8 staͤler. 2 b g ( ) r „Moniteur Belge“ Sanitäts⸗Anstalten 6 Hospitäler, 24 Ambulanzen, dann das pharma- ein wenig höher als in der Vorwoche. Auch Todesfälle an berg) bis zum 1. August. 310] dung durch Omnibusse und Privatfuhrwerk hergestellt, welche bei
veröffentlicht das Gesetz, nach welchem den Deserteuren und 1
„ F. ; f zeutische Central⸗Institut). Ruhr wurden im Allgemeinen seltener, nur in Berlin 8 Gewerbe und Handel. .„ . ZZ 116“ . 1 1
anderen, die sich der Militärpflicht entzogen haben, Amnestie Der Train ist jedem Truppenkörper beigegeben, so jedem In⸗ häusiger beobachtet. Das Vorkommen der meisten anderen Der Aufsichtsrath der “ Dynamit⸗Aktien⸗ Biro ged öng hn. 1. G“ 8 8 1 484 Ikden, Jah t Seerügend 3 EE Frankfurt a. M. 5 7. August (Badegäste). . 1 055 an der Main⸗Weser⸗Bahn gelegen und wird in seinem Rücken un⸗
bewilligt wird. Außerdem werden noch verschied fanterie⸗Bataillon 50 Maulthiere, dem ie⸗ Infektionskrankheit 9 3 G j i ie voranstehenden Zi bezi 8 zondon, — Scharl b 8.2 (8½ 4 nungsa usses pro e Dividende na reibungen von men (Soolbad in Prov. Sachsen, Reg.⸗Bez. Magdeburg, mittelbar von den letzten en de aunus, dem Winterstein un
(W eergeItanmien 11282 London, 16. August. nitiven Huüernistfätaern Fn hpeichen hih Fiscrne Fenle n. Opfer. Diphthecha achfscher C. Meilin „Percen 8e 88 insgesammt 90 000 ℳ auf 10 % festgesetzt. Kr. Calbe) bis zum 6. August (938 Nrn.) . . 2172 dem Johannisberge umfaßt, nach Osten und Süden aber von der 8b 5 “ 8. heutigen Unterhaussitz ung währenden Konflikten mit der Türkei in Folge von Spezialgesetzen Ausdehnung. Typhoͤse Fieber wurden in Berlin, Breslau München — Der ungarische Gesetzentwurf, betreffend eine ge⸗ Elster (Sachsen) bis zum 11. August (2871 Part.) .4 362 fruchtbaren Wetterau umgeben. Von den Soolbädern ist Nauheim rwiderte der Unter⸗Staatssekretär für Indien, Har⸗ besondere Einberufungen veranstaltet und damit eine außer⸗ Hamburg, Paris häufiger, in Wien und St. Petersbur seltener meinsame Vertretung der Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ Glüöcksburg (Oftseebad in Schleswig, Kr. Flensburg) bis zum kines der znts h Sügse hen egbne tington, auf eine Anfrage Cowens: Was auch immer ordentliche Frrfohgen. gegründet, für die freilich die Cadres Todesveranlassung. Todesfälle an Flecktyphus und an Ra falls⸗ gationen, der demnächst dem Abgeordnetenhaus vorgelegt werden 12. Auguseet . . 1075 man im Jahre 1838 die Quelle Nr. 5, den ersten Sprudel Nau⸗ für ein Einverständniß früher zwischen Abdurrhaman und schwer aufzubringen sein dürften. Mit Berücksichtigung diefer fieber wurden aus deutschen Städten gar nicht gemeldet. In St soll, enthält, wie der „Pester Lloyd“ meldet, folgende Hauptbestim⸗ Haßberg (Seebad in Holstein, Kr. Lütjenburg) bis zum Ende heims. Diese Quelle speiste die ersten Bäder in dem alten Bade⸗ Ayub Khan bestanden haben möge, er sei der Ansicht daß „außerordentlichen Reserve“ dürften dem griechischen Kriegs⸗Ministe⸗ Petersburg sank die Zahl an ersteren auf 13, in London kamen mungen: Die Rechtsverhältnisse zwischen den Prioritäts⸗Obligationen⸗ Jult (Badegäste) c 97 bhause. Im Jahre 1848 brach jedoch das Bohrloch zusammen; ver⸗ 1 sett ein solches nicht mehr bestehe, da die Interessen Uhamn 49. 886. 9 000 Mann zur Verfügung stehen, von “ ves Piar Beobachtung. — Auch die Pocken zeigen sich in 28 heeen Seftheme un den schestanefischea adrnn, Föges unter “ Heeihesef “] w. de Nnser eeh 1 Dhe gen Swine⸗ bʒ “ L“ v ; ens z . ten i 8 e erichtes abgeändert werden. nderungen werden vor⸗ münde, Reg.⸗Bez. Stettin) bi . 11““ nung von uß ein zwe ohrloch an ¹ g.
erselben einander widersprechende seien. — Bei der n als organisirt betracht t werden können. rten in sehr beschränkter Zahl. Aus Wien werden 12, aus Paris Eäcreen” durch 8 üa Versammlung der bligatlonsbesiter Horst, Kl.⸗, (Seebad in Pommern, Reg.⸗Bez. Stettin, Kr. kleine Sprudel, die Quelle 48 18 .
d och in demselben Jahre entstan
Spezialdebatte über das Ausgabebudget erklärte der Türkei. Skutari, 14. Au 38, aus Pest und Alexandric fe 6, aus St, Petersburg 4, aus Prag 8 fü 1 8 1 88 4. gust. Dem „Pest. L.“ meldet und Bukarest je 3, a 1 ag 8 4 und sind nach Genehmigung des Gerichtes auch für die Greifenberg) bis zum 1. August . . . . . . . . 101 res 1838 führte aber weiter. 8 vgetgat Farstür rilgen r eretortun gebäuden her: h vüch ane. F. das vrlegihch Konsulats⸗ Chrsismse e 6 Sngea, geashes eer cgn 8.8ae, hansten Aicht dee enen Besizer” vebühde z . FüSeeee. Ienenn 1 7. tum d. Angust (Eereae) 1 1 249 82 8 n. Nr. 5 7. “ 6, e. 1.2 . an un in Prizrend durch eine Pulvermine in di tädten tret einer solchen Versammlung erfolgt auf Ansuchen der schuldnerischen Jugenheim (an der Bergstraße in Hessen⸗DHarmstadt, Provinz welcher jetzt durch seine mächtigen Nachbarn verdrängt un 1 5 ein zn treten Pocken häufiger auf. Aus deutschen Städten kam Eifr salc oder 85 Thels doro irgattosgbesiter. Stimmberech⸗ Starkenburg) bis Ende Juli (Kurgäste) .. . . . . 1 100 versiegt ist. Im Jahre 1846 entsprang einem 554 tiefen Bohrloche 97 der herrliche „große Sprudel“, der noch jetzt die Hauptbadequelle
Oesterreich beständen der Donau⸗Kommission we wurd eist si ; gen e, erweist sich als falsch. Dagegen ist es zweifellos, daß kein Pockentodesfall zur Meldung. 1
tigt sind d lche legitimirenden Obligationsb . Das Kiel bis Ende Juli (Badegäste)) . . . . 1
t. Fiah, die sih en e c ghet wne Pttenebestger. dn 1“ (Schlesien, Reg.⸗Bez. Oppeln) bis zum bildet. Im Jahre 1852 erbohrte man, da das Bedürfniß neuer
keine Schwierigkeiten, wohl aber hätten sich solche Schwierig⸗ die Unabhängigkei Kunst, Wissensch iteratu G 1 V N G . 1 g⸗ nabhängigkeitserklärung der Albanesen nur zunst, Wissenschaft und Literatur 8 2 4 . 2 - V tw S 4 2 8 axrn 8 keiten zwischen Oesterreich und Bulgarien und Oesterreich noch eine Frage der Zeit ist. Sowohl von Prizrend als von on dem Prachtwerk „Spanien. (Berlin, Verlag von veriscn ö“ denen Jers gisces gchen schuld. 5. August (294 Nrn.) . . . . . . . . ꝙ..505 Trinkquellen vorhanden war, in der Nähe der radirwerke eine rov. Sachsen, Reg.⸗Bez. Merse⸗ Quelle von ganz heterogener Beschaffenheit, den sog alkalischen
und Rumänien wegen der Ernennung von Delegirten zur Skutari wurde nach Konstanti ie Gebrüder Paetel) liegen di antinopel telegraphirt, daß die aetel) liegen die Lieferungen 9— 12 vor. In denselben 8. Kösen a. G. (Soolbad i. d.
phirt, ß schließt sich an die Beschreibung der Kunstschätze Madrids ein kurzer sich die Hälfte der Besitzer “ eb Fens. ese.. 8 “ 89 zum 7. August (549 Nrn.) .1 535 Säuerling (Quelle Nr. “ vee fnun 2 Kläbrighe *
eel, der größte Sprudel Deu ands, in
Donau⸗Kommission ergeben. Indeß sei zu hoffen, daß di Pforte sofort all 5 sei zu hoffen, daß diese Pforte sof e Maßregeln, die Albanesen mit Gewalt zur Ueberblick über die spanische Literatur. Sodaun wied der Leser nach he eagfnr, aesh 8 zuläsfig. Die sich Landeck (Schlesien, Reg.⸗Bez. Breslau, Kr. Habelschwerdt) bis der Friedrich⸗Wilhelm⸗Spru
Schwierigkeiten bald beseitigt sein würden Abtretung eines Gebi b
1 etes an Montenegro zu bewegen, wider⸗ 1 Gerichtsbeschlüsse eine Appellation
Nach einem Telegramm aus Quetta ist das rufen möge, da sich die Li hewegen, wider⸗ Aranjuez und weiter nach dem uralten Toledo geführt. Die Text⸗ Sö z pp 1 bst 1463 Durchreisenden) (1469 N 2 942 ei iefe von 626 Fuß zu Tage gebracht. Drei Quellen (Nr. 7.
8 engansch a eexö gegen iluftrattonen zu der anziebeaden Schilderung der 9. Lieferung sowie 8 “ 7ecendang. anch debe eefcathe. iie gindenls (rnsenfed rarsnrh. prop. Eenserneneh bis — 5. 9 werden K. Hebuen die Quellen 8, 9 und 10 wa Prink⸗ 178 kuren verwandt. — Unzählige von Leidenden, besonders solche,
Lager bei Kachamadan heute von einer starken Anzahl den Sultan für entbunden erachte
1 G i werde. An die christ⸗ ein derfelben beigefügtes Tondruckbild
Pathans angegriffen worden. 8 gefügtes Wondruckbild geben meist Velasguezsche D 3 (Erclete), gieg.⸗Bez. Breslau Kr. Häbelschwerdt)
8 logen dns 88 Feind2 -ten geäfh, nenche dech 2* behalslbenesen wugees gesßsem dis meuen Warttzitgeweheee c-den brassch. ant aeh⸗ vrraenarnatzeften zaraazesen Baintarn Len berga derhi⸗ doncssen ( ene, E“ er. Hebelsc we⸗at) „ Felce nü ez Kr ie Salem dn ceee8ne .. i . . . - . 1 4 1— 8 vagF. 3 ie Vor⸗ 8 4. Aug. )1111“ ervenleidende, haben hier Heilung gesucht und gefunden, auch Frauen⸗ schen Truppen hatten 80 Todte. Bulgarien. Sofia, 8. August. Ueber die Streit⸗ͤ und charakteristische Tppen aus seinem Straßenleben veranschaulich adung desein. nfnsbesther die scnedperülite lond er Bescrse Misdroy (teban a. d. Insel Wollin, Reg.⸗Bez. Stettin) bis krankheiten verschiedener Art wurden mit Erfolg durch die Nauheimer
zum 1. August .3 000 Bäder beseitigt. Die Lage der Stadt ist gesund, die Umgebung, be⸗
— 17. August. (W. T. B.) Nach dem dem Parla⸗ macht Bul ’1 Pr daß d Einem in dem „Hamb For 9 nen Ernteb ch mied cheinenden wird ein ex officio-2 aufg der an d Nauheim (Soolbad 8 an dessen w r as neu g 5 2 4 8 8 7 g a ri en 8 meldet die W. „ 4 3 G 4 8 2. t 4 1 b 1 m d ⸗ aus dem mittleren Mecklenburg entnehmen wir Folgendes: Tagsatzung theilnimmt, dessen Stimme aber nur gleich der eines Neuenahr (Rheinprovinz, Reg.⸗Bez. Coblenz, Kr. Ahrweiler) 28 essen westlicher Seite das neue prachtvolle Kurhaus liegt, sehr
die unionistische Bewegung in Bulgarie gung g n und Naufen dürfte, die des oesauunten stehenden Heeres auf etwa Der Winterrogen ist meistens schon eingefahren; kleinere Besitzer anderen Besitzers in Betracht gezogen wird 1u“”“
78
3 658
Fortschreiten begriffen und wird sich noch mehr entwickeln, sobald selbstverständlich noch lange dauern, bis die Ergebnisse des Petersburg 43,3, in Odessa 53,3, in Bukarest 28 3, j 26 8 — gebnisse des neuen 1 st 28 3, in Rom 26,6, welche man noch vor Kurzem erhoffen durfte. Durch die Ungunst des Meetings wird der Sonntag, 12. September, bilden, an welchem unter