““
und Königlich Preußischen lien
vh1“ v1u1“ ““
welche sie aus denselben abgesonderte Befriedigung
. dem Konkursverwalter An⸗ zum. chen
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Berliner Börse vom 21. August 1880. Finnländische Loose.. pr. Stück [50,10 bz Sudd. Bod--Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,70 B B.-Mk. Aach.-Duss. I. Em. 4 1/1. u. 1/7./99,50 B In dem vemezun. — sind die in sinen amtlichen Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 120 75 bz G dCoo. . 4 ½ versch. [102,00 G do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 B and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotiruugen nach den do. do. II. Abtheilung 7. 119,50 bz G do. do. 1872 4 [1/1. u. 1/7. [99,40 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. I01,25 G do
8 bereits rechtskräftig sein oder nicht, mit dem dafür
gericht bis zum 23. Oktbr. 1880 einschließlich. Krämer in Kiel. ist am 18. August 1880, Vormittags 12 Uhr, verlangten Vorrechte spätestens — 833,9. een. da un eae⸗ Hamb. 50 †h. Loose p. St. 188 90 bz 12* 1879,4 1/1. n. 1/7,99.40G do. Dnss. Fibfeld. Prior. 4 1/1. u. 1⁄¼.
befindl. esellschaftan fl¹ sich am Schlusse das Coorszattals Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 8 184,75 B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch do. de. II. Em. 4 ½ 1/1. U. 1/7.
Erste Glänbigerversammlung Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Sep⸗ der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter bis zum 25. September 1880 einschlüssig We ohsel. Meininger Loose. 26,80 bz Kreis-Obligationen 5 versch. do. Dortmund-Soest IL. Ser 4 1/1. u. 1/7
Sonnabend, den 4. Septbr. 1880, tember 1880. Herr Amtsnotar Brecht in Bopfingen ernannt schriftlich bei dem kgl. Amtsgerichte Waldsassen⸗ Amsterdam.. 8 T. [3 169.00 bz do. Präm.-Pfdbr. 123,25 B k89 do. do. II. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. 101,25 G
ormittags 11 ½ Uhr, Aunmeldefrist bis 27. September 1880. worden. 1 .“ soder in der Gerichtsschreiberei desselben zu Protokoll
und EE1ö1I“ Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Sep⸗ anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ 168,40 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 153,00 bz do. da. versch. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7. gk. — 3 80,85 B Tmer. rckz. 1881 I N 101,250 do. 4 1/1. u. 1/7. 102,70 E kl. t.
Montag, den 8. November 1880, ters: 9. September 1880, Nachmittags tember 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis lichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten do. 80,55 bz do. Bonds (fund.) † 2 102,10 bz de. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4¼ 1/1. u. 1/7.
Formittags 10 Uhr 12 ½ Uhr. 28. September 1880 einschließlich, erste Gläun⸗ Forderungen am im Amtsgericht Weiscühe Nr. — Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Oktober bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Peunertag, den 7. Oktober 1880, do. 21 20,49 2 1o. nna ee ),i DS22 vom Staat erworbene Elsenbahnen. 40. ae. II. ger. 4 1/1. u. 99006 718 Jer Eene tacALh I 1658b Berl.-Ptsd. Mgd. St.-Act. 4 1/1. n. 1/7.sabg 100,10G Sb,IITEEöö 2
chs⸗Anzeiger
Berlin „Sonnabend, den 21. August
Konkursverfahren. 8 [20976] K. Württ. Amtsgerichts Neresheim.
Ueber das Vermöͤgen des Hhlers und Gast⸗ Oeffentliche Bekanntmachung.
Flensburz, wirths Joh. Carl Ludw. Daebler in Kiel ist Ueber das Vermögen des Offener Arrest mit Anzelgefrist an den Ver⸗ hbeute, am 19. Angust 1880, Nachmittags A. Friederich Engelhard,
8. 31880 einschließlich. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. B. Andreas Engelhard, 1“ E““ Konkursverwalter ist der Universitätscopiist Beide Söldner von Oberdorf,
am 18. August 1880, Vormittags 11 Uhr, das [20970] eese elres eröffnet. 1“ Verwalter: Herr Bucyhalter Chr. L. Voigt in
41914.
8
v11e4“;
8 1880.
4 4
S 5
102,00 G
—,—
—— —
1 1 1
171. 1/2. 1/3. 1 5.
SESN 92 -
I. 1/7 5.8.11. 6.9.12. v 1771b
1/11
vmcʒMxO·
IESAEBESBAESEͤSZE
H0d0 00 b0 00 d0 00 09 00 d0 00 d0
E
=N
eleeee
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 195.
Auf der Station Osterode werden vom 1. Sep⸗ tember c. ab außer den bestehenden, nur via Nort⸗
28—
Fleusburg, den 18. August 1880. 1880, Vormittags 11 Uhr. 8. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, in dem Vormittags 9 Uhr, Brüss. G.Antw. 8g Köaiake Amtsgericht, Abth. 4 Kiel, den 19. August 1880. 3 Rathhaussaale zu Bopfingen. im amtsgerichtlichen Sitzungssaale dahier pünktlich do. do. Zur Beglaubigung: Eeei Fent fr at. III Den 19. bb “ 8 zur “ Stunde üncabsh in Eee⸗ 8 g. .. 1 gez.) Goldbeck Löwe. eri reiber: urch einen gehörig bevollmächtigten Stellvertrete 0. 1 b êö v“ Verdffentlicht: Stikel. 1““ 8 paris 80,80 bz G v1I1“ Berlin-Auhalt.-,n.II. Em. 4 ¼ 1/1. n. 1/7.,102,80G — Sukstorf 8 Waldsassen, den 17. August 1880. do.. 80,45 G Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 —,— Cöin 1. 2 1 10l. 1. 19. 898 116S9 ½ do. Lit. B.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 198,80 9 12c9c2-⸗, Bekanntmachung. Gerichtsschreiber. K. Württb. Amtsgericht Oberndorf a. N. v“ 8882 denA 1a6s ee802,a. 11,8,1. 181E98ℳ Magdeb-Halberst . 6, 1/1. u.1 7 ebr 149108, Berlie 4nb. (TFerena) th 1,L.. 72280 v 8bSe g E Sna f [298281 Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: F g. öst. W. 1z8 ztn d. do. neue 4 1/4.u. 1/10. 99,60 G B. St.-Pr. 36 1/ “ 6cs Coeshsch Perlig.Seehg v. St. “ 2 Klaucke zu uben — Firma ugust aucke . Ueber das Vermögen des Witt 8 und Engel⸗ Der kgl. Gerichtsschreiber: 0. . . ,25 bz 0. do. v. 1878 30/6. u. 30/12. 92,70 G n . 2 erlin-Görlitzer. öö 4 ½ „U. 1/7. 8 — ist am 19. August 1880, Nachmittags 5 Uhr, Oeffentliche Bekanntmachung EPNa“ “ Blöchle in Finaen vn d Fnüßf⸗ 8 Baumer. v“ Petersburg.. 16 212,50 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 76,10 bz G Münster-H. Gst 29 * 1 8. g 19. 66b1b0 4o. lit. B. 4½1 1. u. 17.101 606 der Konkurs eröffnet. Auf Antrag der Gemeinschuldnerin wird mit am 17. August 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, do... .L. 211.25 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 62,70 a60 bz G Nir dr [ et. 4 LI.n. 77 1090000 4dso. Lit. C. 4 ½ 101,60 B Verwalter ist der Rentier Wilhelm Kempe zu Zustimmung sämmtlicher Gläubiger das Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Warschau.. . T.] 6 [212,90 bz do. do. 1/5. u. 1/11. 62,60 bz ü8 8 Ark „ 61 1 1 190,90G Berlin-Hamburg I. Em. 4 ggs Guben. 3 “ verfahren über das Vermögen der Peter Verwalter: der K. Gerichtsnotar Epple dabier. Diskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 5 %. do. Ssilber-Rente 1/1. u. 1/7. 63,60 bz G Sene⸗ iss 90, . 5 2 177 7-15420 et. bz B do. II. Em. 4 u. e Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Sep⸗ Lulay III. Wittwe von Heppenheim eingestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Geld-Sorten und Banknoten. do. do. ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 63,50 et. à60 bz 8 ( 8 *ECI17. 1/10 100 50 ct.bz G E 5 1 tember 1880. Lorsch, den 17. August 1880. bis zum 7. September 1880 einschließlich. Du“ do. 250 Fl. 1854 1 ¼. —,— ö.“ “ Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. „v Anmeldefrist bis zum 20. September 1880. Der Gerichtsschreiber Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Sovereigns pr. Stück .... 8 20,41 bz G Oest. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 332,00 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 100940 G Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Großherzoglich Hessischen Amtsgerichts Lersch. Prüfungstermin den 20. September 1880, Vor⸗ 2-Francs-Stück 16,21 bz G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.n. /11. 123,10 bz Elsenbahn-Stamm⸗ und Stamm-Prlorltäts-Aktien do. E 11““ termin den 25. September 1880, Vormittags Braun. mittags 8 Uhr, in dem hiesigen Rathhau Dollars pr. Stück. 4,22 bz G do. do. 1864 — pr. Stück Gie eisgaklammertan Dividonden bodontan Banzinsan.) do. Eöö“ . 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. ——; saale. jmperials pr. Stüchk —,— Ppester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,75 B 1878 1879] Zins-T “ u 2 Guben, den 19. August 1880. K f 3. B heim gültigen Retourbillets nach Hannover, Elze, do. pr. 500 Gramm fein. 8 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7./89,75 B Aach.-HMastrich.. 1¼l 32,00 bz G Berlin-Stettiner II. u. II. 4 1/4. u. 1/10. 99,98 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. on ursverfa Sren. Den 17. August 1880. Alfeld, Kreiensen, Salzderhelden, Nörten, Göttingen, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Ungarische Goldrente. 6 [1//1. u. 1/7. 94,70bz Altona-Kieler. 6 ¾ 8 . [157,25 G do. VI. Em. 3 ½ ⁄% gar. 4 1/4. u. 1/%10. 29 8 00 B k’. f Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: Schlegel. Mäünden und Cassel auch solche mit fakultativer Franz. Bankn. pr. 100 Frezs... .. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. Bergisch-Märk.. 4 4 ¼ 1/1. [117,50 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 806 EI. I. [20968] Landmannes Thomas Behrends in Lehe wird lecseeitzt ech88b6 ,777 ,ie (Gültigkeit via Herzberg⸗Northeim und via Seesen⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,50 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. Berlin-Anhalt.. 5 H122,60 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1⁄⁷. 2 80G In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗⸗ Kreiensen zur Verausgabung gelangen. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— o. Loose — pr. Stück Berlin-Dresden 20,60 bz G do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. 85 des Schieferdeckermeisters Treuckler zu Hagenow durch aufgehoben. Konkursverfahren. Das Nähere ist auf der Station Osterode zu Russische Banknoten pr. 100 Rubel 213,50 bz Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Görlitz. 22,10 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102. 8 ist zur Prüfung der vom Konkursverwalter abgeleg Lunden, den 19. Angust 1880. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfahren. . Fonde- und Staats-Paplere. do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7 —,— Berlin-Hamburg. 238,50 G do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 191 1 ten Massenrechnung ein Termin auf Königliches Amtsgericht. Bierbrauers Leopold Börsig von Oberkirch Hannover, den 18. August 1880. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1/10.1100,75 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1 80,80et. bz G Bresl. Schw.-Frb. 110,25 bz G do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10.,[102 109,50 G Halle-Sor.-Guber 23 50 bz G do. Lit. I. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 102,80 G
— 2 - α—
29,20 bz do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G 1 Fheg do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 B
. 191,90 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 G 156.75 bz do. II. Em. 1853 ,4 1/1. u. 1/7. 99,80 G 53,10 et. bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10.
den 17. September 1880, Lang. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Vormittags 10 ½ Uhr, Veröffentlicht: hierdurch aufgehoben. Märkisch-Posen.
Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.
do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 105,40 bz Rumänier grosse. .2 8 1/1.
Domeier. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bz do. mittel.. 8 b 109,50 G S 1 1.
angesetzt, zu welchem den Gläubigern das Erscheinen Zimmermann, Oberkirch, den 19. August 1880. 18 8 v“ Staats-Anleihe 4 „¼ u. ⁄ 100,25 bz do. kleine.. 1/ freigelassen wird. Gerichtsschreiber. Großherzogliches Amtsgerichts [20982] . “ do. 1852, 53 4 1/4. u. 1/10.100,75 G * Hagenow, den 13. August 1880. Gerichtsschreiber: Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,10 bz
*68r 100,25 bz
1 7 /7 7 8
1
Rumän. Staats-Obligat. 1/1. u. 1/7
u. u. u. u. u. Italien. Tab.-Reg.-Ob u.
92,20 bz
Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: E. Drevin 3 als Gerichtsschreiber.
[2090727 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin Margaretha Scholling, geb. Schäfer, Inhabe⸗ rin der Firma „Andreas Schäfer“ dahier, ist heute Mittag 12 Uhr Konkurs eröffuet. hi Verwalter: Bureaugehülfe Jakob Störkel da⸗
er.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses steht am 10. September 1880, Morgens 10 Uhr.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf den 17. September 1880, Morgens 10 Uhr, anberaumt. Kponkursforderungen sind bis zum 10. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden. DOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. September 1880.
Hanau, den 16. August 1880.
”
[20991]
Ueber das Vermögen des Bauunternehmer Carl August Müller in Erlbach wird heute, am 20. Angust 1880, Vormittags 29 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Schubarth hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 29. Septem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 20. September 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu herac gigen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Helihe der Sache und von den Forderungen, für welche sie
Konkursverfahretn. [20965]
Wittwe Minna Czapski zu Posen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
[209782
Kaufmanns und Schuhwaarenhändlers H. Hertz zu Stettin wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 9. Juni 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schneider.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
.
Posen, den 20. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Der Gerichtsschreiber. . Brunk.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Stettin, den 17. August 1880. . Königliches Amtsgericht. gez. Boelcke,
Zum Tarif für den Deutsch⸗Schwedisch⸗Nor wegischen Güterverkehr via Frederickshavn vom 10. Oktober 1875 ist ein vom 1. September 1880 ab gültiger Nachtrag XIII. erschienen.
Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für die
Station Christiania, wodurch die bisher geltenden
Tarifsätze aufgehoben werden; sowie Tarifsätze für die Station Frederikshald. Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ Expeditionen. — Exemplare des Nachtrags können durch unsere Betriebs⸗Kontrole hier unentgeltlich bezogen werden.
Altona, den 19. Auaust 1880.
Die Direktion.
Mit dem 1. Oktober cr. wird für die Strecken 8
Frankfurt — Berlin — bezw. Halle und die Zweig. bahnen Elm⸗Gemünden, Treysa⸗Niederhone und neuer Tarif für
Waldkappel⸗Wilhelmshöhe ein Personen⸗, Gepäck⸗ und Hunde⸗Beförderung heraus⸗ gegeben, welcher direkte Sätze für die Stationen dieser Strecken untereinander enthält. Die gleich⸗
zeitig eintretenden, nur unerheblichen Erhöhungen
sind in unserm Verkehrs⸗Bureau — Sachsenhausen,
1/7. 1 11 1/7. 109,50 G 1/7. 1 4/ Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 8 5 1/3. u. 1/9. [89,25 bz 1/5. u. 1/11. —,— 1/5. u. 1/11. 89,90 à 90 bz 1/5. u. 1/11. —,— 1/2. u. 1/8. 90 80 bz 1/3. u. 1/9. 90,50 bz 1/3. u. 1/9. 190,70 B* 1/4. u. 1/10. 90,50 bz 1/4. u. 1/10. 90,70 B * 1/6.n. 1/12. —,— 11/6.u.1/⁄12. —,— ½ 1/4. u. 1/10.7 —,— J 1/4.n. 1/10 . * 1/1. u. 1/7. 93,25,B 1/5.u. 1/11.72,80 bz 1/1. u. 1/7. 83,80 bz 1/1. u. 1/7. 150,50 G 1/3. u. 1/9. 148,50 bz 1/4. u. 1/10.
Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¼ u. ¼ ⁄½1. 99.00 bz Neumärkische do. 3 ½ ¼ ¼ u. ½ ½1¹. 99,00 bz do. Engl. Anl. de 1822 Oder Deichb.-Oblig... 4 1/1. u. 1/7. 103,25 G do. do. de 1862
Berliner Stadt-Oblig. 4 1 1¼ u. ¼ ⁄1. 103,50 bz do. do. kleine do. do. 3] 1/1. u. 1/7. 94.50 G do. Engl. Anl. ... Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 99 70 B do. consol. Anl. 1870. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,80 G do. consol. de 1871. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine.. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 B do. do. 1872. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— do. do. kleine... Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u 1/7. 102,75 B do. 1o. 1875 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine! Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 B do. Anleihe 1875 .. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz do. do. kleine... Berliner. . 1/7. 107,50 bz do. dog 1877.. 1“ . 1/7. 103,50 bz 50. o. 160 dochch . 1/7. 100.00 G do. Boden-Kredit .. Landschaftl. Central. . 1/7. 99,70 bz doe. Pr.-Anl. de 1864 Kur- u. Neumärk.. 94,00 bz do. do. de 1866 do. neue. 92,40 B do. 5. Anleihe Stiegl.
do. 2 100,75 bz do. 6. do. do. do. neue. —,— sdo. Orient-Anleihe. Brandenb. Credit —,— so. do. II. do. “ —,— do. do. III. Datpreussische ... .92,20 bz do. Poln. Schatzoblig.
147,00 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10 21,10 bz do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 102,90 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 171,40 bz B do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,70 bz G do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106 50 et. bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 22,50 bz do. Litt. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 505 25 bz Märkisch-Posener conv. 88 Ln. 1,21 7.103/80 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 do. von 1865/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 4
R.-Oder-U.-Bahn Rhein-Nahe... Starg.-Posen gar. [Thüringer Litt. A. ZöThür. Uürenr
do. (Lit. C. gar. Tilsit-Insterburg
Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) „ 2t conv. /1. h . 1.lo1. Werra-Bahn... . [55,00 bz G Berl. Dresd. St. Pr. 56,75 bz G Berl.-Görl. St.-Pr. 83,00 bz B Ark.-Posener , 40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/6.u. /12. 60,25 G. Noördh.-Erfurt.. 95,50 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4¼ 171. V. 177s60,50560,60 bz Oberlausitzer „ 44,50 bz G (berschlesische Lit. A.4 1/5. u. 1/11./ 60,25bz (Oels-Gnesen „ 40,60 bz G H. 1/4. u. 1/10. Ostpr. Südb. „ 95,75 bz B 3 Lit. C. 4
00
SSSESSSSSGSSOeOoESSn;
08-
1 Lst. = 20 ℳ
82328* do. „von 1873/4 1/1. u. / 27,60 bz Magdebrg.-Wittenberge
0. o. 3 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ do. do. Lit. B. 4 Munst.-Ensch., v. St. gar. 48 4 4
— eswe
8588SSS
+n 9— —
—,—,— — —- — — — — 88 .
Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.
02 DO S IS—S ₰
Ann
ZZZET1“
EESo
ESESREH
72,50 b G Lit. D. 4 1/1. u. 1/7 150,00 B H. f.
Hedderichstraße 59 — zu erfahren. Frankfurt a. M.⸗
—e
ͤ Posen-Creuzburg. 1/4. u. 1/10./82,40 bz g 1/1. u. 1/7. 65,90 à66 b2z SüOferPfehse. . 1/6 u. 1⁄12.— sit-Insterb. „ — 9,70 bz B Weimar-Gera „ EI; Dux-Bodenb. Z.
175. u.I/I1.-101,00 5bz G B
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1n Boelcke,, “ Wird veröffentlichhtt: Der Gerichtsschreiber:
Gesing.
145,90 bz G 81,40 G 36,25 G 88,50 G
Sachsenhaufen, den 17. August 1880. Königliche do. .. c99,50 B do.é do. kleine Eisenbahn⸗Direktion. do. “ . 100,80 bz Poln. Pfdbr. III.. .
—— “ Pommersche. .92,20 B do. Liquidationsbr.ü.) [20984] do. .100,00 bz Türkische Anleihe 1865
Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. 8 do. 1“ 102,70 bz B do. 400 Fr.-Loose vollg. Am 1. Oktober dieses Jahres treten die am 1b do. Landes-Crd. 1“ (N. A.) Oest. Bodenkredit
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. September 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Marknenkirchen, am 20. August 1880. von Elterlein,
gar. Lit. E. 3 ¼1/4.v. 1/10.92,25 B gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
gar. 4 % Lit. H 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,00 bz G Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. abg. —, do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.
. „ „ —
FFESEFFESsCCEAEEn
120958] Konkursverfahren.
Das Kounkursverfahren über das Vermögen des Matthias Kipp, Wirths von Bergfelden,
80—90,— 2510 . —,———-O-OAOAO—O —O —O —O —O—O O— DOSS
Rumän. Hertik. 1
[20908 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Instrumentenmachers Friedrich Küthe dahier ist heute Vormittag 10 Uhr Konkurs eröffnet.
Verwalter: Taxator August Berg hier.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses steht am 15. September 1880, Morgens 10 Uhr.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen wird auf den 24. September 1880, Mor⸗ gens 10 Uhr, anberaumt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Septem⸗
ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Amts⸗R.
26 S [20980 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhfabrikanten Heinrich von der Lahr in Speldorf ist heute, am 19. August 1880, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Otto Büdgen hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sulz den 19. August 1880.
[20979]
des Kanfmanns Mathes Wallner wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
Königliches Amtsgericht. Wagemann.
Beeglaubigt: Gerichtsschreiber Schloz.
—
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen in Tilsit
[20983] Mit dem 1. k. M. gelangt der II. Nachtrag zum
1. Januar 1880 im vorbezeichneten Verkehre publi⸗
zirten Ausnahmetarife außer Kraft. Ob an diesem Tage neue direkte Frachten an Stelle der auf⸗
gehobenen treten und inwieweit dieselben Erhöhun⸗
gen enthalten werden, läßt sich zur Zeit noch nicht angeben.
Cöln, den 14. August 1880. Namens der Verbandsverwaltungen: Königliche Direktion der Rheinischen Eisenbahn.
Oberhessische Eisenbahnen.
1/5. u. 1/11. 99,75 bz G
1/5.n.1/11 104,00G E1 1 ((N.) Ang.-Schw.
Bresl Wsch. St. Pr. 1 Münster-Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn. Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam
Posensche, neue.. Süchsische.. Schlesische altland. do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. 8 do. do. do. 1/1 u. 1/7. do. do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. neue I. 4 11/1. u. 1/7. —,— do. do. II. 4 11/1. u. 1/7. 101,00 bz do. do. II. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— Westphälische 4 1/1. u. 1/7. —.—
do. do. New-Yersey..
2 —
—,— do. v. 1879 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 7700 6 do. v. 1880 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 38 00 B do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 24 00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 54,00 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 8,25 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 J-75 bz Ostpreuss. Südbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. conv. —, 123 25 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 G 217,25 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— Sa do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 100,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. 101, 60 bz G 1 do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,60 bz G 79,00 bz G 2g 82,90 bz 3
—
= —e⸗
—
—
Pü;Sresgneenes
1/1. u.
OSSS⸗N=0
Hypotheken-Oertiflkate.
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1103,50 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 10 bz G 3 1 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 G Aussig-Teplitz. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,90 bz B Baltische (gar.). do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,90 bz B f£ Böh. West. (ögar. do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G Dur-Bodenbach.
50.—
ECn
—
LI'op’op'op.
v. 1865. 4 † 1/4.u. 1/10./ 101,60 bz G
Elis. Westb. (gar.)
C„S0Oo9- ddoU,
do. do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 96,00 G Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 100,40 G do. do. IV. V. VI. versch. [103,50 B do. do. do.
do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 † 1/4. u. 1/10. gek101 60 b G 1/4. u. 1/10. 100,25 bz B 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
Gütertarife für den Oberhessisch⸗Pfälzischen VBerr.. JWostpr. rittersch. .3½ 1/1. u. 17,93,25G kehr, welcher anderweite etmapsote Tarifsätze für 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7,100,00 G
Ludwigshafen loco und t d . do. do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. /100,40 G* sünn gah f nd transit enthält, zur Ein 86. So. geric 11,1,1.. 7.
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 4. August 1880 angenommene Zwangsvergleich über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Angust Gegenstände auf 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
den 21. September 1880, Vormittags 11 Uhr, Tilsit, den 19. August 1880.
Franz Jogs Gal. (CarlB.)gar. Gotthardb. 850 %. Kasch.-Oderb...
73,80 bz G
, de. do. v. 1874 u. 77 115Sgbt Cöln-Crefelder do.
8 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.
—
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Sep⸗ tember 1880. “ Hanan, den 17. August 1880. Königliches Amtsgericht. I.
— — 2 2
56,50 bz G
Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber:
Prüfungstermin am 5. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr,
Königliches Amtsgericht V.
Verkaufspreis desselben 0,10 ℳ Gießen, den 18. August 1880.
do.
do. Nenlandech-I- 4 1/1. u. 1/7./99,50 bz 0.
1/1. u. 1/7.103,30 bz
Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Krupp. Obl. rz. 110 abg.
1/4. u. 1/10. 101,80 G
1 1/4. u. 1/10.
Lüttich-Limburg.
15,25 bz B
do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner..
0o0o,
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1 e n dannoversche 4 1/4. u. 1/10. —, 1/1. u. 1/7.
Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. aö“ do. do. L
7 do. do. rz. 100
1/4. u. 1/10. [100,75 G 8. B
11 -1,10 10910b⸗ Sdeesenür.
1/4. u. 1/10. 100,10 bz 9. rund-C.-Hyp.-A.
do. Hyp.-Pfandbr. ..
1/4. u. 1/10./100,75 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr 1/4. u. 1/10./100,80 bz B de. do.
1/4. u. 1/10. 100,75 bz B 11v.119. 100,00 bz 1“ Hyp.-Br. rz. 120
II. u. IV. rz. 110 1/1. u. 1/7. s100,25 G do. III. V. u. VI. rz. 100 versch.
100,40 bz b. I VWD
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Großherzogliche Direktin 303,90bz TMfringer F. Serie.
8 do. II. Serie. TTeeö“
56,90 bz G 5 . do. IV. Serie.. 1/1, u. 7770,70 bz B do. V. Serie . ..
1/1. [55,00 et. bz G 8 8 1/1. u. 7140,50 bz 1.n 63,20 bz Lübeck-Büchen garant. 1/1. u. 7 62 50 bz Mainz-Ludwigshaf. gar. 1/1. 77,90 G do. do.
1/1. [30,30 G do. do.
1/1. [24,10 bz do. do. 1/5uilsps. i. M. —,— do. do. 1878 II. Em. 1/1. 88,00 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 102,25 G 1/1. u. 7 72,00 bz Saalbahn gaxr. 4 † 1/1. n. 1/7.102,25 G †
1/1. [268,50 bz Weimar-Geraer... 1/7.
Werrabahn I. Em.. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
(N. A.) Breslau-W. 5 N/4. u. 1/10. 103,40 b,-b2 Gr. Berl. Pfandb. rs. 1095 1/4,n.1/10,/107,0D0 66
Oest. Ndwb. 8 *¾ do. Lit. B.)] ½. Reichenb.-Pard.ü. Kpr. Rudolfsb. gar
1/4. u. 1/10.1100,30 bz 6 Rumänier 1/1. u. 1/7. /100,20 bz G sdo. Certifikate.. 1/1. u. 1/7./102,00 G 4 % Russ. Staatsb. gar 1/4. u. 1/10. /101,75 G Russ. Sdwb. gar. 1/1. u. 1/7. 105,75 B do. do. grosse 1/1. u. 1/7. 102,50 B Schweiz. Centralb 1/1. u. 1/7. 100,00e.bG 8 Vssa 1/1. u. 1/7. 99 50 G g geanee Teag). 1/1. u. 1/7.108, 79 G6 Turnau- er 8*8 102,90b2b vVorarlberg. (gar.) versch. [103,50 G Wars.-W. p. S. i. M.
1/1. u. 1/7. 104,75 G 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G Eeenbahn-Priorfüte-Akilon und Obllgatlomen. Aschen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,90 bz
Gesing. 20968] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren xekutors Peter August Friedrich Borchers aus Heide ist [20967] am 16. August 1889, Mittags 12 Uhr, Kon-1*
1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 100,75 G 1/1. u. 1/7.
Hessen-Nassau.. (Kur- u. Neumärk.. Lauenburger.. Pommersche.
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8. 20950 “ 6 Ansgerighe h. 11 J Konkurs⸗ Eröffnung. Oberhessischen Eisenbahnen. “ Ueber das Vermögen der Metzgerseheleute “ 1 SG5. Sgehg 8 E1“] voCCe Ieeeegs Oberhessische Eifenbahnen. 8— at das kgl. Amtsgeri aldsassen am 17. it dem 1. ber cr. t 8 Bekanntmachung. — 1 eptember cr. gelangt der Nach
2 August 1880, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs trag III. zum Gütertarif für den Main⸗Neckar⸗ urs eröffnet. Verwalter; Rechisanwalt A. Guth] Konkurs über das Vermögen des Konditors eröffnet. b Oberhessischen Verkehr zur Einführung. Derselbe n Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gottlieb Fauner von Nabburg betr. Von diesem Zeitpunkte an haben demnach die ge⸗ enthält anderweite ermäßigte Taxen für Mannheim, um 21. September 1880 einschl. Anmeldefrist Die beutige Gläubigerversammlung hat als nannten Schuldner das Recht verloren, über ihr Badische Bahn und neue Tarifsätze für Schwetzingen is zum 20. Oktober 1880 einschl. Erste Gläu⸗ Massenverwalter den Stadtschreiber Herrn Josef Vermögen zu verfügen und Rechtshandlungen vor⸗ und Sprendlingen. “ 21ꝓ1*2G erversammlung den 21. September 1880, Schmuck und den Aufschlagseinnehmer Herrn zunehmen. Verkaufspreis 0,10 ℳ .“ Badische Anl. de 1866 8 ormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ferdinand Oertl, Beide in Nabburg, gewählt. Zum Konkursverwalter ist der kgl. Gerichts⸗ Gießten, den 19. August 1880. 1 do.é St.-Eisenb.-Anl. den 26. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, Nabburg, den 19. August 1880. vollzieher Giehrl in Waldsassen ernannt worden. Namens der bethelligten Verwaltungen: Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 100 40 bz Pr. B.-Gredit-B. unkdb. Zimmer 1. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichs. BDie Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Großherzogliche Direktion. Bremer Anleihe de 1874,4 ½,1/3. u. 1/9. —, BÖ0. NIyp. -Br. w. 110 ... Heide, den 16. August 1880. . Der gefordert, in dem auf do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8.100,10 b2 qo. Ser. III. rz. 100 1882 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Königliche Gerichtsschreiber beurlaubt: Donnerstag, den 9. September 1880, . Grossherzogl. Hess. Obl. L 11 100,25 G do. „ V. VI.xz. 100 1886
Beglaudigt: — 1b Strobl, 8 Vormittags 9 Uhr, 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. rz. 115
Rudorf, 8 Tagschreiber. dahier anberaumten Termine pünktlich zur bestimm⸗ Feangig Ie — do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 90,00 bz G do. II. rz. 100
ö1“ [20975] K. Württ. Amtsgericht Neresheim. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. Albrechtsbahn gar.. 1/5. u. 1/11. 78,75 bz
eines definitiven Konkursverwalters und die Be⸗ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —, do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 112,50 B [20969] Konkursverfahren — Oeffentliche Bekanntmachun 88 stellung eines Gläubigerausschusses Beschluß zu MHeckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 107,40 bz do. —n 3 a. 1— 8 g. fassen. Sächsische St.-Anl. 1869/4 [1/1. u. 1/7. —,— “ 1/1. u. 1/7. 106,25 bz G do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 1100,75 B Dux-Bodenbacher.. 1/1. u. 1/7 84,50 bz G6G Nr. 22581. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Ueber das Vermögen des Johann Hornung, Alllen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Sächsische Staats-Rente versch. 78,40 bz (do. rz. 1/1. u. 1/7. 103,80 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 8 1/1. u. 1/7. 103,00 B do. I-. 1/4 u. 1/10./ 81,90 bz B meisters Adolf Bieseke in Karlsruhe ist am Adlerwirths in Ebnat, ist am 14. August 1880, an Geld, Werthpapieren oder anderen Sachen im Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —’, s40 rz. 1/1. u. 1/7. [99,20 bz G do II. Ser. /1. 103 00 B do. 1/1. u. 1/7./ 98,90 G
18 August 1880, Vormittags 11 Uhr, das Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet und Besitz oder Gewahrsam haben oder welche ihnen etwas 1 8 do. do. 1/1. u. 1/7. 2. 2. Hyp.-A. 1/1. u. 1/7.1104,75 B 40.III. Ser.v. Staat 3gar. 91,75 G Dux-Prag 48,00 bz G Konkursverfahren eröffnet. als Konkursverwalter Herr Gerichtsnotar Lipp in schuldig sind, wird hiermit aufgegeben, Nichts an 1b Fr. 1855 Ioj 171 b 125 00 bz E 32 11. 28 1⁄ 100,75 bz G * do. Lit. 8 b8 191,75 G A* II. Emission fr. — 48,00 bz 6 . 1 3 1/1. u. 1/7. 106,25 B 80o, ..,.8“ 90,10 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86.10 G
Verwalter: Herr Kaufmann Wilhelm Merke Ijr. Nerebheim ernannt worden. Offener Arrest mit dieselben zu verabfolgen oder zu leisten, vielmehr 5 HKa.. in Karlsruhe. Offener Arrest mit Anzeigefrist, Anzeigefrist bis 16. September 1880 einschließ⸗ von dem Besitze der Gegenstände spätestens Erfindungspatente ö 153 d . 184,19 b,z. - dg. in versch. [102,20 G do. I. Ser. ... —,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,40 G 3 d 1 1 102,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./91,40 bz G . 1/7. 103,75 bz B üm.
soest.-Fr. St.)
1/1. u. 1/7. 1/1.v. I.
versch.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 11/1. u. 1/7.
2909˙(66 %¶% Auoo. ¶EbrbdEUe=I
TT
2 ½
Posensche. Preussische... Rhein. u. Westph.. Sächsische.. Schlesische.. Schleswig-Holstein.
00x0,
⸗* .
—
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 105,90 bz G 1/3. u. 1/9. [105,90 bz G 1/3. u. 1/9. ,105,90 b⸗ 6 1/3. u. 1/9. 105,90 bz G 8 c5 ³8 ’
Rentenbriefe.
— 1n. —
— eoto
—
1 1 1 u. 1
u. u. u u. . . U. .
Erste Gläubig rversammlung am 17. September einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und dem Konkursverwalter Anzeige zu machen und Alüles, Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ M⸗ Bayerische Präüm.-Anl.- 1(6. 136.30 b2 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 B do. V. S
1 1 1 1 1 V 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ok⸗ allgemeiner Prüfungstermin 24. September 1880, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, zur Konkurs⸗ Braunschw. 20Thl Loose Stuck 99,00 B qdo. do. 1/1. u. 1/7. 97,90 G do. VII. Ser. conv. 1/ 0
1 1 1 sowie Anmeldefrist bis zum 23. September 1880. lich. Anmeldefrist bis 16. September 1880 bis zum 7. September 1880 einschlüssi für alle Länder besorgt und verwerthet do. 35 Fl. Obligat pr. Stück 177,10 bz sschlez. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 104,60 G . “ /1 8 1 3 8 1 do. gar. II. 1/1. u. 1/7. 89,10 G 1 102,75 G do. gar. III. Em. 1/1. u. 1/7. 89,10 G 1 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,10 G 1 Gömörar Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 94,00 B
103,00 B . 106,20 bz B
SüEErFEreeceenn
U.
/1. u
u. tober 1880, Vormittags 9 Uhr. Vormittags 10 Uhr. mmasse abzuliefern, sofern nicht eine gesetzliche Be⸗ Cöln.-Mi - an do. VIII. S
Min. Pr.-Antheil. 4. u. 1/10. 132,40 B sstett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.101, 20 bz G 0. 1/1. u
Daenn. rgAnde 87.,,10,1337884., s26 .rz. 1104 ,1/1. n. 1/71100,75 bz G sdo. M. Ser. .. . . 5 1/1. 8
Redacteur: Riedel.
Verlaggder Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
freiung hiervon besteht. Pfandinhaber und andere absonderungsberechtigte Berlin:
Gläubiger haben von den in ihrem Besitze befind⸗
lichen Gegenständen und von den Forderungen, für
Karlsruhe, den 18. August 1880. Den 19. August 1880. 11““ 88 Gr. Amtsgerichts. Der Daett rriber. : tikel.