om 29. Juli 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegen⸗ waärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. August cr.
en Staat
B.-Mk. Aach.-Dügs. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. do. III. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. Düssz.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. do. do. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7. gk. — do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,50 G de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. da. III. Ssr. 4 ½ 1/1. u. 1/7 102 25 G Berlin-Anhalt. J.u. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G kl.. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G kl. f. do. Lit. C. 4 ⁷ 1/1. u. 1/7./102,60 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7/ —,— Berlin-Dresd. v. St. gar. 44 1/4. u. 1/10. 103,70 bz B Berlin-Görlitzer 4¾ 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 60bz2 101,50 bz G 100,8
Fehgieese ser Fieltten. 10, 3, n Befamntmachung, 1N“ “ Seeesee . s-Anzeiger und Königlich Preußis
Die Gesellschafter sind: Das Konkursverfahren über das Vermögen der eru 1) der Kaufmann Louis Schulze, Firma Klunk et Deibele zu Haßfurt wird, nach⸗ ve cuezfgr⸗ ö“ “ eu 2) der Kaufmann Gustav Schneider. dem der im Vergleichstermine vom 4. 1. Mts. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Die Gesellschaft hat am 18. August 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1 vom . egonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Ver⸗ Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über am 16. August 1880 unter Nr. 794 in das Register tretung derselben befugt. durch aufgehoben. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten G ur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Rathenow, den 18. August 1880. Haßfurt, den 19. August 1880. genstände auf . “ ütergemeinschaft eingetragen. 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. den 10. September 1880, Vormittags 10 Uhr Königsberg, den 17. August 9 1 ˖—V 8 8 “ Renuer, O. A. R. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. 1 Saarbrüecken. Handelsregister Zur Beglaubigung: den 3. November 1880, Vormittags 10 Uhr 1 b des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. Haßfurt, den 8 Sgee 1880. vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsrichterzimmer Fnigsherg. Handelsregister. mw Gemäß Erklärung vom gestrigen Tage hat die zu P·. AL. S.) Schlegel, Nr. III., Termin anberaumt. Das 829 CCI “ zu St. Johann bestehende offene Handelsgesellschaft, Kgl. Gerichtsschreiber. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse acg⸗ erg, in Firma „L. Baͤerwal 1. unter der Firma „Georg Heckel“ dem daselbst woh —— 8 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Hande kgeschäft ist 8 “ 55 m nenden Kaufmanne Georg Heckel janior für den [20987] Konkursverfahr n masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Baerwald zu Kön gsberg übergegangen, wem cher ganzen Umfang ihres Geschäftsbetriebs Prokura er⸗ en. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten 1 bLbECE1u1uu*“ Firma für alleinige 8 neh 89 888 Ferflgnng. vom bertis P Ueher das nermögen der Ueles Ptic tana auferlegt, von dem Besi e g ührt. 1 age sub Nr. 215 im Prokurenregister eingetragen ündlerin hierselbst, ist am 12. August der Sache und von d derun d . sub Nr. 2225 gelöscht 8 getragen 1880, Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet⸗ ue
und sub Nr. 2477 unseres Firmenregisters durch Saarbrücken, den 21. August 1880. Verwalter: Rechtsanwalt Hampe. Offener Arrest spruch nehme 8 8 K. LE1“ in An⸗ mit Arzeigefrist bis 4. September 1880. An⸗ hmen, dem Konkursverwalter bis zum
Verfügung vom 17. August 1880 am 18. ej. m. Der Gerichtsschreiber: 20. Oktober 1880 Anzeige zu eingetragen. Kriene. meldungen bis 4. September 1880. Gläubiger⸗ Königliches Amtsaericht Vr Ehs pgarn. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin
Königsberg, den 19. August 1880. ““ Beglaubigt: D Beri Königliches Amtsgericht. XII. Waldenhurg. Bekanntmachung. 11. 1. Vormittags 10 Uhr. g.g. Ee ichtsschreiber. In unser Firmenregister ist sab laufende Nr. 519 bbböö6““ 1] “ 100 8. B. 211 20 bz
irma: Herzogliches Amtsgericht. B die Firma B. Korn . Oeffentliche Bekanntmachung. 111““
gez. H. Cleve.
1 Zur Beglaubigung: Der Kounkurs über das Vermögen der Handels⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 5 % zu Waldenburg und als deren Inhaber di u 1w 8 1 288, “ u Kaufmann Bian ka he frau Katharine Boigt zu Weimar ist durch fest⸗ Geld-Sorion und Banknolen.
Knackstedt, Kanzlist, stellte Schl Waldenburg am 18. August 1880 eingetragen als Gerichtsschreiber. uͤßvertheilung beendigt und daher Dukaten pr. Stäck vorden.
Waldenburg, den 18. Auzust 1880. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg. Bekanntmachung. Als Prokurist der am Orte Waldenburg bestehen⸗ den und im Firmenregister unter Nr. 519 eingetra⸗ genen, der Frau Kaufmann Bianka Korn, geb. Pflaum, gehörigen Handelseinrichtung ist der Kaufmann Isidor Korn zu Waldenburg in unser Prokurenregister unter Nr. 90 am 18. August 1880 eingetragen worden.
Waldenburg, den 18. Angust 1880. Königliches Amtsgericht.
Masumgen. Auf Grund einer Anzeige vom 13. d. M. ist unterm Heutigen Bl. 51 des hiesigen Handelsregisters die Firma: E. A. Brodführer in Wasungen, als deren Inhaberin die Wittwe Auguste Brod⸗ führer hier und als Prokurist der Firma Ernst “ “ “ “ daselbst ein⸗ getragen worden, was hierdur ur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Wasungen, den 14. August 1880. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. A. Kirchheim.
Wetzlar. Bekanntmachung. Der Jacab Ferdinand Küster zu Wetzlar hat sein unter Nr. 132 des Firmenregisters eingetragenes Handelsgeschäft seit 1. August 1880 aufgegeben, und die Löschung der Firma im Handelsregister beas sfgt for iesem Antrag zufolge ist die Loͤschung der Fi heute verfügt worden. “ Wetzlar, den 12. August 1880. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. In das Firmenregister sub Nr. 611 ist heute eingetragen worden, daß die Firma J. Strauß zu Wiesbaden erloschen ist. Wiesbaden, den 18. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
ennnn.
50,10 bz G 120,75 bz 119,40 bz 188,00 bz 184,00 bz 26,90 bz 123,10 bz 152,60 bz G 111. u. 1/7. 101,50 0 1/2. 5.8. 11. 101,80 bz G 1/3. 6.9.12. —.— 1/1. u. 1/7. 120 80 G 1/5. u. 1/11. 120,50 G 1575. 15/11 „ 1/2
Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. Ta“ 4 ½ versch.
do. 1872 4 [1/1. u. 1/7.
do 1879]4 1/1. n. 1/7. (N.A.)Ans. Landr. Briete 4 versch. Kreis-Obligationen 5 versch. do. do. w4 ⅛ versch.
do. do. . 4] versch. —,—
Finnländische Loose..
Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. Meininger Loose.. do. Präm.-Pfübr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
Amer., rckz. 1881 IX
Berliner Börse vom 23. August 1880. In dem nachfelgenden Courszottel sind die in einen amtlichen and nichtamilichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zmusammengehbörigen Effoktengattungen geordaet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) eichnat. — Dis in Liquid. befindl. Gesellzchaften üinden sich am Schlusse das Courszsattals Weehsel, — 100 Fl. 8 T. 100 Fl. 100 Fr. 100 Fr. . 1 L. Strl. 1 L. Strl. 1II1I1““ .100 Fr. .100 Fl. „100 Fl. 100 Fl.
104,70 B 102,00 G 99.40 G 99,40 G
28.—
102 00 G Amsterdam 8— 1 101,75 B 0. Brüss. u. Antw. do. do.
London..
02
Z8ESE —0
do. Bonds (fund.) ꝙ do. do. 8gg New-Yorker Stadt-Anl. do. 1 Norwegische Anl. del 874 ’ SsSchwedische Staats-Anl. I 1eu“ do. Hyp.-Pfandbr.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Berl.-Ptsd.-Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. sabg 100,10 G Seis 1 8 zt 11. u. 19. abg 11 9 5 Cöln-Mindener .1/7. sabg 149,20 bz 1 72. 1.1³. F Magdeb.-Halberst. „ 6 1 8 1 Jabg 149,20 G
+ S. 81 2 e;SUIA 0,—
0 do
as J 111
Budapest.. ““
Wien, öst. W. Wv1I1II
Petersburg 100 S. B.
—
173,10 bz 172,25 bz 212,40 bz
8 ᷑˙A8
1/4.8.1/10. 99.,75 G FB. St. Tr. 3% Jabg 90,10 bz
7
do. 4o. 8 16
1 9.7 1878 4 30 6,v. 1012, 92.50 G . . 83* .aue 89,30 6 7 7 7
do. do. v. 1878 Oesterr. Gold-Rente.. do. Papier-Rente. do. do. . do. Silber-Rente do. do. “ do. 250 FI. 1854 Oest. Kredit-Loose 1858 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe.. do. do. kleine Ungarische Goldrente.. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 (Oo L080 .. Italienische Bente. do. Tabaks-Oblig.. Russ. Nicolai-Oblig. Bumänier grosse do. mwittel . Rumän. Staats-Oblig Italien. Tab.-Reg.-O Rugs. Centr. Bodenkr.- do. Engl. Anl. de 1822] do. do. de 1862 do. do. kleine do. Ingl. Anl do. consol. Anl. 1870 do. consol. de 1871. do. do. kleine.. do. do. 1872. do. do. kleine.. do. do. 1873. do. do. kleine do. Anleihe 1875. do. do. kleino.. d0o. 80. 187 10o, 680 88 do. Boden-Kredit.. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. 6. 20. do. . Orient-Anleihe. do. II do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II.. do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg. (N. A.) Oest. Bodenkredit5 do. do. New-Nersey..
ESBENEIE
——— —
— —
8n C. 5 abg 123,50 b G 1/4. u. 1/10. 76,00 bz G Eö „ — 1/8. 62 80e. à90 b B Münster-Hamm. St.-Act. 4
Rheinische 63,80 à 90 et. bB 3 „ neue 40 % CSä 333,50 G
123,60 bz G FEeenbahn-Stamm⸗ und Stamm⸗Prloritzts -Aken 313,00 et. bz G (Die eingeklammarten Dividenden bodeuten Bauzinsen.) 90,30 bz 1878 /1879 [VZins-T 90,30 bz 1/1. 94,70 bz 1/1. 101,25 bz 1/1. 90,25 bz 1/1 1 216,50 bz 1/4. 85,20 bz 1/1.
“ 11 80.25 B n. d. Z. 171. 109,50 G 1/1. 109,50 G 1/1. 1/1. u. 1/7. 109,50 G 85 1/1. u. 1/7. 91,50 bz 1/1. u 7. 1/71.ZIäö 1/1. u. 7. 1/1. u. 1/7. —, 1/1. 1/3. u. 1/9. 89,50 B 12 1/5. u. 1/11. —,— 1/4. 1/5. u. 1/11. 89,90 à 90 bz 1/1. u 7. 1/5. u. 1/11.—,— 1/1 90,75 bz
- 17I 1/3, n. 1/9 1/1. 1/3. u. 1/9. 90,90 et. bz B* 90,75 bz
1/1. 1/4 n. 1/10. 90,80à90 bv 8
C=00000 b5 00 00 00 d0 00 d5
12
L99,75 G 100 00 G
. 160,30 bz 154,10 bz B 100,50 bz G
Königsberg. Handelsregister. Die dem Prokuristen Moritz Rosenthal für das Hhene an gc „Leopold Frohmann“ ertheilte rokura ist erloschen und dieses im Prokurenregister sob Nr. 651 zufolge Verfügung vom 17. am 18. August 1880 eingetragen. Königsberg, den 19. August 1880. Königliches Amtsgericht. XII.
Liangen. Pag. 231 des Handelsregisters, betref⸗ fend die Firma Fr. Poesse zu Emsbüren, ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Lingen, den 19. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Cramer.
do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
100,25 G 7. 103,20 bz G 100,00 G 103,30 bz 101,90 bz 101,90 bz /10. 100 10 B 0.1100,10 B 101,75 bz kl. f. 102,80 bz G 102,80 bz G 102 80 bz G ) 102 80 bz G 2. 1/10. 102,80 bz G 102,80 bz G 1/4. u. 1/10,105,90 bz kl. f. 1. u. 1/7. 101,75 G 1. u. 1/7.1100,00 bz /4. u. 1/10./100,00 bz do. do. I B. /4. u. 1/10.101,75 B do. 3 gar. IV. Em. /4. u. 1/10. 100,00 bz 1“ V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 B do. VII. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,75 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 103 75 G do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 G MHärkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4 n. 1/10. do. von 1865/4 † 1/1. u. 1/7. do. von 1873/4 ¼ 1/1. u. 1/7.,1101,80 B Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 3 1/1. —,— Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103.00 G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Nioderschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 99.60 G 8 100,50 G 100 00 B 102,00 B
1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4
—4. pr. Stück 1/5.n. 1/11 pr. Stück 1/1. u. 1/7. 111ö I 1/3. u. 1/9. 1Iv11 pr. Stück 1/1. u. 1/7 “ ILIEö18 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7.
9
1 1 1 1 1 1 1
8SBRSH — —- — —
177. 1/4.u. 1/10.
1
PEEEEEEEENIIS
—- H.-be,e
do. III. conv.. Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. do. Tüit. C.. do. Lit. D... do. Lit. I.. do. Lit Berlin-Stettiner II. u. III. 4 do. VI. Em. 3 ½ % ““
4
Sovereigns pr. Stück.. . 20,41 bz G 20-Francs-Stück . . 16Obz Dollars pr. Stück . 14, 225 et w. bz Imperials pr. Sthno0oa0aoolt. 16,71 G
do. pr. 500 Gramm fein —,— Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. —,— Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,95 bz Oesterr. Banknoten pr. 100 TFl. 173,45 bz
do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Russische Banknoten pr. 100 RubeliI 213,50 bz
Fonde- und Staats-Paplere,
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1100,75 bz Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,30 bz
do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 bz Staats-Anleibazh 4 à ¼ u. ½ ½0⁴. —,—
do. 1850, 52, 53 4 1/4. u. 1/10./100,75 bz * Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,10 bz Kurmärkische Schuldv. 3 99,00 bz do 3 15à ¼ u. ½ ⁄11. 99,00 bz 4 4 3
[210471 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Jarob Kann zu Konitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juli 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konitz, den 17. August 1880.
Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.
[21036]
Weimar, den 16. Aucust 1880. “ Großherzogl. S. Amtsgericht. Krahmer.
Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler.. Bergisch-Märk. Berlin-Anhalt.. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz . . Berlin-Hamburg. Bresl. Schw.-Erb. Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rhein-Nahe... Starg.-Posen gar. Thringer Litt A. Thür. (Lit. B. gar.) do. (Lit. C. gar.) Tilsit-Insterburg Ludwh.-Berxb. gar Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gax.) 8 2 ¼ conv.
31,80 bz 157,40 bz 117,25 bz 121,50 bz G 21,25 bz G 22.25 bz G 239 50 bz G 110,50 bz G 24,00 bz G 29,10 bz 25,50 G 191,50 bz B 156,75 bz 53,00 bz B 146,75 bz 21,00 bz B 103,25 G 171.25 bz B 99,60 G 106,30 bz 22,50 bz 203,60 bz 103,50 bz 143,70 bz 52.10 bz
2 4 50 bz 13,20 B 55,30 bz G 56,30 bz G 82,90 bz 97,00 bz G 102.75 bz B 88,30 B 95,60 bz G 44,75 bz G 40,70 bz 95,70 bz 72,25 bz 145.50 bz G 81,50 B 36,10 bz 88,60 bz
SSS 89,—
9
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 196.
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg.
Die auf den diesseitigen Stationen Bromberg, Danziglege Thor, Dirschau, Elbing, Graudenz, Insterburg, Königsberg, Konitz, Korschen, Kreuz Neustettin, Osterode, Schneidemühl, Thorn, War⸗ lubien, sowie auf den Hinterpommerschen Stationen Belgard, Cöslin, Colberg, Schlawe, Stolp und Wangerin im Anschluß an die von Berlin aus⸗ gehenden Rundreisebillets zur Verausgabung kom⸗ menden sechswöchentlichen Retourbillets II. und III. Klasse mit Bons haben auch für die am 28, 29. und 30. August d. J. in Berlin für die Bahn Berlin⸗Wetzlar zu verausgabenden Rundreisebillets nach dem Rhein, den Reichslanden und den Mosel⸗ gegenden Giltigkeit. Das Nähere bezüglich dieser Rundreisebillets ergeben die auf obigen Stationen ausgehängten Plakate. Bromberg, den 18. August 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Vom 1. Oktober cr. ab treten die seither Tariss vom 1. Noyember 1877 für den Mlüceb, n. schen Eisenbahnverband gültigen direkten Tarifsätze für den Verkehr: 1) der Berlin⸗Stettiner Station Stralsund mit Bockenheim, Franksurt a. M., Fried⸗ berg, Gießen, Guntershausen, Marburg und Wil⸗ 8 dh. e ,2 1 Wanle Bi hen Station Holz⸗
21062 8 d it Bad⸗Nauheim, Bonames — [21062] Konkursverfahren. a. M., Friedberg, Gießen, Kirchhain., Rercfatt Nr. 22 134. Das Konkursverfahren über das Trepsa, Wabern und Wilhelmshöhe; 3) der thürin⸗ Vermögen des Handelsgärtners Jacob Kreder gischen Station Silberhausen⸗Dingelstedt mit Bad⸗ von Pforzheim wird nach erfolgter Abhaltung Nauheim, Bockenheim, Bonames, Butzbach, Fried⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.“Ä berg, Gießen, Groß⸗Karben, Guntershausen, Kirch⸗ Pforzheim, den 10. August 1880. hain, Marburg, Treysa, Vilbel, Wabern und Wil⸗ Großberzogliches Amtsgericht. helmshöhe; 4) der Saalbahn⸗Station Orlamünde Der Gerichtzschreiber: 8 mit Friedberg, Gießen, Marburg, Treysa und Wa⸗ Schönthaler. bern außer Kraft. Hannover, den 18. August 1880.
— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Domeier.
210377 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Iver Andersen Damm in Hjerting wird nach erfolgter Zustimmung aller Konkursgläubiger ein⸗
gestellt.
Rödding, den 16. August 1880. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Jürgensen.
21035 8
8 . J“ er Konkurs über das Vermögen des Cigarren⸗
fabrikanten Simon Fersch Seidel in Sen
burg ist durch Schlußvertheilung beendigt, weshalb
das Verfahren hiermit aufgehoben wird. 8
Braunschweigische.. Brezsl.-Schw. Freib. Lt. D.’
2.—
S—
IrüUMnNAnE
4 ʒSSSCGNE
242
— bS △ 00 r88 Sc*
029
Lingen. Pag. 239 des Handelsregisters ist ein⸗ getragen: Firma: Ch. Johansmeier. Ort der Niederlassung: Emsbüren. Firmeninhaber: Kolonatspächter Christian Jo⸗ hansmeier zu Berge bei Emsbüren. Prokurist: Fr. Poesse zu Emsbüren. Lingen, den 19. August 1880. Königliches Amtsgericht. I. Cramer.
S
IIE“
G G
60 0— 9,—N
K. Württ. Amtsgericht Neresheim.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen Anton Beß, Holzhauer von Geiselwang ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ theilung heute aufgehoben worden. 8 Den 20. August 1880. Gerichtsschreibe Stikel.
[20989] Konkursverfahren. Nr. 18,635. Ueber das Vermögen des Bäckers und Gastwirths Marzell Weber von Offenburg ist am 17. d. M., Vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet, der offene Arrest erlassen und Gr. Hr. Notar Serger dahier zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 10. September 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. September 1880, Vorm. 9 Uhr. Offenburg, den 17. August 188P0.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.
do. de 1876.. Cöln-Mindener I. Em. do. I. Em. 1853 do. III. Em. A.
*681 100,30 bz
8 100 Fr GSSOGoOGoE.SnU
EGEsRahaeshncheehnes nen
2 SS 2
A-
— uN-
.
2 8
q=
⁄1 1 u. ½ /1. Neumüärkische o. 8 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.25 bz Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ ¾ u. ½ ⁄⁄⁷. 103,50 bz G do. do. 3 ⁷ 1/1. u. 1/7. 94,50 G Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 99 50 bz B Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. .97,75 B Königsberger Stadt-Anl. 102,50 B Ostpreuss. Prov.-Oblig. heinprovinz-Oblig... 104,00 G estpreuss. Prov.-Anl. .103,10 B Schuldv. d. Berl. Kaufm. /7. 102,00 B /7. 107,50 B
(Berliner. 100,.10 bz 99,60 bz
do. .8. Landschaftl. Central. 93,75 G 92,40 bz
0 20— 1 ErEErfFescchhüPen*e*een*n
cʒwmoUHorküxENHw 00 127—
ÄüüᷣESSSNSEgSS
Luckam. In unser Firmenregister ist unter Nr. 216 die Firma: Poleyer Dampf⸗Mühlen⸗Werke & Thonwaaren⸗Fabrik G. Alberti zu Etablisse⸗ ment Poley unweit der Poststation Annahütte und als deren Inhaber der Kaufmann George Alberti aus Nauen heute eingetragen worden. Der Kaufmann George Alberti hat für die oben⸗ genannte Firma dem Betriebe⸗Direktor August Brondke zu Poley Prokura ertheilt, was in unser Prokurenregister unter Nr. 31 heute eingetragen worden ist. Luckau, den 18. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Luckan. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 217 die Firma Moritz Wolff zu Finsterwald und als deren Inhaber der Cigarrenfabrikant Moritz Wolff daselbst heute eingetragen worden. Luckau, den 18. August 1880. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mülhausen 1./E. Bekanntmachung. In das Firmenregister des hiesigen Kaiserlichen Landgerichts ist heute unter Nr. 90 Band II. als neue Firma: A. Fritz in Mülhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert in Mülhausen eingetragen worden. Mülhausen i’/E., den 12. August 1880. Der Landgerichts⸗Sekretär
8 Herzog.
“ f “ Mülhausen i./E. In das Firmenregister des hiesigen Kaiserlichen Landgerichts ist heute unter Nr. 91 Band II. als neue Firma: Konkurse. A. Girin in Mülhausen [21054] Konkursverfähren.
und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Girin .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
in, üülebausen S. ülhausen i./E., den 14. August 1880. Krügers Hans Bunde zu Lnyngtoftkrug i Der .“ Gjenner wird nach erfolgter Abhalkung 8 Schluß⸗ erzog. termins hierdurch aufgehoben. “ Apenrade, den 17. August 1880. Sonderburg, den 20. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Beglaubigt: C. A. Nissen. J. Christiansen II., 8 1 8
Gerichtsschreiber. [21034] 1 Beschlu
K. Württ. Amtsgericht B sigheim Der Konk 8
b 3 esigheim. er Konkurs uüber das Vermö ⸗
Cos genthezrnsenren ait n ai es Eabesecee Lede enlere ümaec öhringer, Küfer von e ußverthei v 2
ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach v.u.]
. hiermit aufgehoben wird. FeG der Schlußvertheilung heute aufgeho⸗ Sonderburg, den 20. August 1880. e en.
Königliches Amtsgerich Den 19. August 1880. 8 86 Anntz güffen. 1r 8—
Jobst, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[21046] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fee. Förher zu Bromberg vird nach erfolgter Vertheilung der Masse hier⸗ durch aufgehoben, 3 sie h 5 Bromberg, den 18. August 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[20968 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schieferdeckermeisters Trenckler zu Hagenow ist zur Prüfung der vom Konkursverwalter abgeleg⸗ ten M F 78 “ 2 en 17. September 1880, 1) bei Nr. 8, woselbst die Handelsgesellschafe Vormittags 10 ½ Uhr, F. Busse zu Friesack eingetragen steht, in Fgeftbt zu den Gläubigern das Erscheinen
.4: reigelassen wird.
Die Handelsgesellschaft Ewald Busse ist aim Hagenow, den 13. August 1880.
dute H
2
23,
1/1. u7.
1/4. u. 1/10. 1/1.u7. 1/6. u. 1/12. 90,90 bz 1/1. 1/5. u. 1/12. [90,90 bz 1⁄1. 1/4. u. 1/10. 82,75 G 1/1. 1/4. u. 1/10. —,— * 1/1. 1/1. u. 1/7. 93,40 bz 1/1 1/5. u. 1/11. 72,80 bz Vr 1/1. u. 1/7. 83,60 bz G 1 1 1/1. u. 1/7. 150,70 et. bz 1/1. 1/3. u. 1/9.149,00 bz G 11. 1/4. u. 1/10. —,— 171. 1/4. u. 1/10. [88,20 G v1. 1/6. u. 1/12. 60,50 B 1 18 1/1. u. 1/7. 60,60 bz I9. 1/5.u.1/11. 60,20 bz 1 1/4. u. 1/10. 82,50 et. bz 11. 1/4. u. 1/10. 82,50 bz . 1/1. u. 1/7. 65,90 bz I10. 1/6.n. 1/12.56,80 t. bz G 8
— 9,80 bz 11 25S. 1/1. s85,00 bz G 101,00 G vE 99,75 bz G “. “ 1/1. 47,00 G 1/1. [38.00 bz G 1/1. [24,50 bz G 1/1. s54,50 bz G — 8,25 G 31,90 bz 123,75 bz G 217,00 bz
100,60 bz G 79,40 à 60 bz G 83,00 G 73,80 bz G 118,80 bz 52,75 G
56,75 bz G 15,00 bz 302,75 bz 3328,40 bz 57,60 bz 70,30 bz G 55,00 bz
abg. 54,75 bz 140,50 bz 63,25 bz 62.75 bz 77,90 G 30,60 bz G 24,10 bz G
pS. i. M. —,— 88,00 G 72,00 G 268,25 bz
0 EEE
11 2S ⁴--uv —
wr-toHNöNö 208-06 “ —88
Werra-Bahn... Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ Märk.-Posener „ Marienb. Mlawke. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr.- Südb. Posen-Crenzburg- B. Oderufer-B. „ Tilsit-Insterb. „ Weimar-Gers „ Dux-Bodenb. A.
8
ESEE
,— —
2. 2 42
90
0—03.,—
— &so σESCUAUGCnUUʒRʒRAgEx
» u. Nsumärk.. do. neéne do. 88 do. neue.
N. Brandenb. Credit
do. 8
Ostpreussische..
b““
9, do. “
Pommersche..
do. do. do. Landes-Crd.
Posensche, neus..
Sächsische
Schlesische altland. do. 0.
do. landsch. Lit. A.
do. do. do.
1/1. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. do. III. Ser. 4 1/1. Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 8
&Æ0 —-g
9*& 12
7. 7. /7. 88 77.
1e. 9.4 1 . 1. 1
Lit. D. 1 77
gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10.
gar. 3 ½ 3 1n.119. lt. G. 1/1. U. 8
gar. 4 % Lit. H 4 ½,1/1. u. 1/7. Em. v. 18734 [1/1. u. 1/7.
do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.
do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.
do. v. 1880 4 ½ 1/1. u. 1/7.
1 rieg-Neisse) 4¼ 1/1. u. 1/7. Niederschl. Feeea 2 1 1. ö 1/7. / s 1
Oberschlesische Lit. A. 4 “ Lit. B. 3 ⅓ „ —,— /
*
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
SEEEESgF En“
.92,30 bz 99,40 G /7. 100,70 bz 7. 92,20 B 100,00 B 7. 102,75 B
92,25 B 103,00 G 103,00 G 104,00 G 100,00 G 103,25 G 105,10 G 104,80 G 102,90 G
2SSS2SS nSbd EISS
100 Ro. = 320 ℳ
FüFEIEEUGcrehenenn
U. U. u. U. u. u.
—
1/5. u. 1/11. 1/5. n. 1/11. 1/5. u. 1/11.
S 0w —
Rumän. Certif.
8 St Pr (NAX.) Ang.-Schw. 1¹ Bresl Wsch. St. Pr. Münster-Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.) Böh. West. (5gar.) Duzx-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Josg Gal. (CarlIB.)gar. Gotthardb. 85 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. St. 3½ Oest. Ndwb. do. Lit. B.) 2. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Unionsb. do. Westb. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager Vorarlberg. Len 5 Wars.-W. p. S. i. M.] 9,185
Wiesbaden. In das Firmenregister sab Nr.
559 ist heute eingetragen worden, daß die Firma
Heinrich Hanstein zu Wiesbaden erloschen ist.
Wiesbaden, den 18. August 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
Fritz
[21076)
Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zum Tarif für den Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahn⸗Verband vom 1. Januar 1878 ist ein
13“ üeh ab gültiger Nachtrag IX. 4 48. 8
1 ienen, welcher direkte Frachtsätze zwi 8 8 o. o. do.
decs 1 SMh. knnrdlacht ee het ghtet do. do. Lit. C. I.
Exemplare dieses Nachtrags können do. cco. do. II. Betriebskontrole unentgelflich bezogen W1ö do. neue I. Aztona, den 21. Auaust 1880. do. do. II. Die Direktion. do. do. II.
— Westphälische..
Westpr., rittersch..
do. do. 1
do. do. 1
do. II. Serie
do. Neulandsch. II.
do. do. II. Hannoversche. [Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk.. Lauenburger.. Pommerscheae.. Posensche.. Preussische.. Rhein. u. Westph.. Sächsischoa. Schlesischoe.. ASchleswig-Holstein-.
Badische Anl. de 1866 do. St.-Kisenb.-Aul. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente. Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm.-Anl..
0,N—
do.
2—
8* 8 8
do. (Stargard-Posen) 4. u. 1/10. do. IM. u. I 8 Ostpreuss. Südbahn.. 77. sconv. 102,60 B Rechte Oderufer.. 104,00 G Rheinischahea do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. . do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ de. do. v. 1874 u. 77 Cöln-Crefelder do. Rhein-Nahe v. S. gr. L. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie. do. II. Serie de. III. Serie do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie
SSSSg —₰¼½ —
5—7
Hlypothekon-Certinkate-.
Anhalt-Dess. Pfamdbr. 5, 1/1-v. 1/⁷ 103.25G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,90 G
III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,90 G do. rückz. 1g 171 u. 17. 188e . do. do. V. rückz. 100 .u. 1/7. 96, Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 100,40 G do. do. IV. V. VI. versch. [103,40 G 8 1 5 v 89 11 ½⁷⁷ 101.80 bz G
amb. Hypoth.-Pfandbr. 1. u. 1/6, — Krupp. Obl. rz. 8* r. 1/4. u. 1/10. 107,80 bz B Mecklb. Hyp. u. W. 58 8 1/1. u. 1/7. 100,50 B
TIIN“ 1 do. I. rz. 125/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. versch. [100,50 G 101,10 G
200 1/1. u. 1/7⁷
Meininger Hyp.-Pfandbr. . u. 1/7. Frund . 1/4 n.1/10,100,00 G 99,90G
Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1/1. u. 1/7. 102,00 G 4 %
do. Hyp.-Pfandbr... Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 101,75 bz G & 105,50 G
do. do. Pomm. Hyp.-Br. rz. 1205 1/1. u. 1/7.
4 1/1. u. 1/7. 102,25 E
100,00 G
do. II. u. IV. rz. 110 1 do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 99 50 G 108,60 G
dd; M. ra 110 Pr. B.o-Credit-B. unkdb. 1/1. u. 1/7. versch. [102,75 G 103,50 G
Hyp.-Br. rz. 110. versch. 104,75 G
do. Ser. III. rz. 100 1882 do. „ V. VI. rz. 100 18865 do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100.20 G do. unkdb. rückz. 1105 1/1. n. 1/7.112.50 B do. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. /107,25 G 100 5 1/1. u. 1/7. 106,50 B 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,00 B . 1004 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G . 120 4 ½ 1/1. u. 1/7.
104,75 B
100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G 110 5 1/1. u. 1/7. do.
106,25 B A“ 5 versch. [102,25 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. do.
do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. 1/1. 8. 7 1/1. u. 7 1/1. 1/1. u. 7 1/1. u. 7 8 1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. 1/1. u. 7 u 1/1. 7 1/1. ½ 1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. 1/1.
AAANg‚g=
0%— ITTor op.op. 8— —
— 0ͦ0,—
„⁷s101,25 bzZ
.93,25 G 100,00 bz B 100,20 bz* 103,10 bz
4 103,10bzZ
—,—
7
101,70 bz G 1101,70 bz G 101,70bz G gsk 101,70 b G 100,25 B 102,00 B 103,75 G 103,75 G
100,00 G 100.00 G 103,50 B 103,50 B
— 80—
oenN 10—
18g Am 1. September d. Js. tritt zum Tarife fü den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen alerr verkehr vom 1. November 1878 Nachtrag IX. in Kraft, welcher u. A. Frachtsätze für neu aufgenom⸗ mene Stationen der Sächsischen Staatsbahnen und der westlichen Verbandsbahnen enthält.
„Der Nachtrag ist durch die diesseitigen Expedi⸗ ee G neee. Stationen der übrigen erwq e zu1 9 Stü 8 vse hc zum Preise von 1,50 ℳ pro Stück
Dresden, den 17. August 1880.
Königliche Generaldirektion der Staatseisenbahnen. von Tschirschky.
8
90 2 8 ¶᷑SP.
1. u. 1/7. [1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 4 [1/1. u. 1/7. 4½ 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
1 1/4.7.1/10.
20—67—
8—
— SnnnnS — —
₰ —³ 2
1 1 1 1 1 1 1 1 1
Nienhurg. Bekanntmachung. “ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 182 eingetragen die Firma: Klußmaun & Scherrmann mit dem Niederlassungsorte Nienburg a. d. W., Inhaber der Kaufmann Georg Klußmann und Herrenkleidermacher Johann Philipp Scherr⸗ mann, Rechtsverdeltne ⸗TPßhege H echtsverhältnisse: ene Handelsgesell 3 Nienburg, den 18. August 1880. “ Koöönigliches Amtsgericht. Frank.
EEEFEoERESAEnE
AME
25
100,50 bz 100,50 bz 100,20 bz G 100,10 bz 100,70 bz 100,60 bz 100,60 G 100,00 G 100,25 G 100,50 B 100,30 G
100,10 z 100,40 bz
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 15/5. 15/11 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. ½ 1/1. u. 1/7. versch. 78,50 bz 1/1. u. 1/7.—,— FK..AFs 1/4. Pr. Stück /2. u. 1/8. pr. Stück 4 1/6
2908˙66 %¶ Au0ο³, 2SSS
,,
9
12 82 = 1—
lbSeSn
. 8
sächsischen Lübeck-Büchen garant. 4 ½11/1. u. 1/7. Mainz-L 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 5 1/3. u. 1/9. do. 1/3. u. 1/9. do. b 1/3. u. 1/9. do. do. 1878 I. 1/3. u. 1/9. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Saalbahn gar .4 ¼ 1/1. u. 1/7. Weimar-Geraer 4 ½ 1/7. Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
N. A.) Breslau-Warsch. /4. u. 1/10.1103,40 bz g. vr. Pfandb. rz. 1e Hta! 10. 1107,00 G
Albrechtsbahn gar 5 1/5. u. 1/11. 78,75 bz Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,30 G do. “ 1/4 u. 1/10. do. I. 5 1/1. u. 1/7. fr eees „ k 9 fr.
Dux-Prag.. II. Emission fr. — 1/4. u. 1/10.
do. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5
1/4. u. /10. 1/1. u. 1/7.
Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/1. u. 1/7.
Rentenbriefe.
103,00 B
105,90 bz G 105,90 bz G 105,90 bz G 105,90 bz G
100,25 G †
101,30 bz
“
8 . 120988] Konkursverfahren. Nr. 6509. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geuntschenwirths Cölestin Haas von Nußbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts da⸗ hier vom Heutigen aufgehoben. Triberg, den 19. August 1880. 3 Großherzoglich Badisches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber
Otterndorf. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 98 eingetragen: 5 “ Die Firma C. N. Bull ist nach dem Tode des Kaufmanns Christian Nikolaus Bull auf dessen Wittwe Anna Margaretha Louise, geb. Ellerhorst, hierselbst übergegangen und deren Sohn Otto Bull zum Prokuristen bestellt. Otterndorf, den 18. August 1880. Königliches Amtsgericht. I. Stegemann.
2.¶ S F . 2
do.
—
Em.
hFFEAWEAEgg””RRAEN’RAAgZ
Anzeigen.
DO SSSSU
& -Se
— 820
Seit 1873 wurden 4000 Patente
ve'mittelt.
und Obligationea.
100,75 G 100,50 G kl. f. 100,50 G kl. f. 103,00 G 103 00 G 91,90 bz 91,90 bz 90,25 G 102,80 G 102,80 G 103,50 G
Eloenbahn-Priersasis-Aktlen
Aachen-Mastrichter 4 ½1/1. u. 1/7.
do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.
do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. Lit. B. do. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. do. Lit. OQ. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. IV. Ser 4 ¼1/1. u. 1/7. o.,,. 11““
Rathenow. Belauntmachung. “ „In unserem Gesellschaftsregister sind zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen ewirkt:
[18626 [18624]
[2104808 Konkursvberfahren. 8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Raabe aus Dittersbach wird heute, am 20. August 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
145,75 bz 283,10 bz 133,90 bz 177,10 bz 136 30 bz
3 ½
4
8
86,40 bz G 91,40 bz G 89,10 G 89,00 bz
Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. III. Em.
104,60 G 105,00 B
Vertretung
18. August 1880 aufgelöst. 2) Fol. Nr. 49: ö
Großherzogliches Amtsgericht. Zur Bealaubigung: E. Drevin
Patent-PFrozessen.
18623] in
PAITENIT-
aller Länder u. event. deren Veorwerthung besorgt 0. EESSEIER, CivH-Ingenleur n. Patent-Anwalt, Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
n der Gesellschaft:
8
als Gerichtsschreiber.
Bexrlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
1
Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln-Min. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl..
38 1
pr. Stück 1/4. u. 1/10.
98,60 bz 132,25 bz
1/4.
126,75 bz
1I“
do.
Stett. N
do.
do.
Hyp.-Cr.-Ges. 5 w do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.
4 5
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
97,90 G 101,25 G
100,75 G
do. do. do.
VII. Ser. conv.
VIII. Ser. IX. Ser.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. v
102,80 bz G 103,10 bz 106,20 bz B
do. gar. do. gar.
IV. Em. 5
Gömörar Fisenb.-Pfdbr. 5
88,90 G
94,00 bz R
8