1880 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Boörsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußij

““ Berlin, Mittwoch, den 25. August

Berliner Börse vom 25. August 1880. Finnländische Loose .. Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5

F1. denes 1999983 9 d 4 folgenden C ttol eind dio in ci tlichen Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. /1. u. 1/7. 121,25 bz ““ 0. h edamälehen Aheit bovenaten dczecsoif dünen men Aon u9 0. 1. Ahthelune, 5 1/1,u.17,119,30 b G Ao. do. 18724 msammengehörigen Effektengattungen georduast und die nicht H h 50 Th. 7* e p. St 1/3 188.75 B don 8 7 2 1879 4 zwilichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. Hamb. -Loos 8 8 3. 185 00 bz B dofndl. Gesollschafron flndan sich am Schlusse Ass Courszettals Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 185,00 bz XEXIXLandr. Briefe 2 Wesocheel. Meininger Loose... pr. Stück 26,75 bz G Kreis-Obligationen 5 Amsterdam. 100 Fl. do. Präm.-Pfdbr. 1/2. 123,00 bz do. do. 43 do 100 Fl. 3 oldenb. 40 Thir.-J. p. St. 1/2. s153,75 2 1G“ . [Amer., rckz. 1881 T8

Der offene Arrest ist verfügt. Gläubi er, wel⸗ abgesonderte Befriedigung ta Anspruch 8 haben bis zum 15. Oktober 1880 dem Konkurs verwalter Anzeige zu machen.

Königliches öG zu Uetersen.

Haenis ch.

Freitag, den 17. September 1880, . Nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtslokale hierselbst. Ratingen, den 23. August 1880. Königliches Amtsgericht.

21179 [21179)] Bekanntmachung. Veröffentlicht:

Konkurs über das Vermögen der Woll⸗ und Schödensack, Kurzwaarenhändlerin Josepha Maria Fink 8 Cerschnensacher Eö“ . Maßzaahe d 8 Lachdem die Konkursmasse na aßgabe des [21207 don! genehmigten Schlußverzeichnisses vertheilt ist, wurde 1 Konkursverfahren u“ Nr. 7661. Ueber das Vermögen des Lindenwirths

unterm 21. dieses Monats die Aufhebung des. gegenständigen Konkursverfahrens beschlossen. Karl Faißt von Ober⸗Wolfach ist heute, Nachmit⸗ Regensburg, den 23. August 1880. tag 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber Konkursverwalter: Waisenrichter Neef in Wolfach. am Königlichen Amtsgerichte Regensburg I.: Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 7. September 1880, Vormittags

Henckm. 8 ½ Uhr. Offener Arrest. Anmeldefrist bis Dienstag

121203] Konkursbekanntmachung. e21f nngust,1880.

Wolfach, den 21. August 1880. Ueber das Vermögen des Käthners und Großherzogliches Amtsgericht. Färbers Jeus Grummesgaard Nörregaard in Der Gerichtsschreiber. Thumby, zu welchem eine dort belegene Kathen⸗ Hässig. stelle gehört, ist heute, den 21. August 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Rechtsanwalt Rolfs in

Konkursverwalter:

Schleswig.

Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen 1Ee

den 7. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr. &B

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Fg

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses ꝛc. den 9. September 1880,

Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep⸗

tember 1880 ist erlassen.

Schleswig, den 21. August 1880.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.

in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten, in unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegen⸗ 5-. P’ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ermin au den 11. September 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 11, anberaumt, zu welchem alle Betheilig⸗ ten hierdurch vorgeladen werden. 8

Halberstadt, den 19. August 1880.

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Liegnitz.

121202]2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das IV. des Felix Basenach, Gastwirth 8 wohnend, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 6. August 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18 August 1880 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben. . Merzig, den 21. August 1880. Königliches Amtsgericht. gez. Ritter. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: gagenstein, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des zu Leonvillers, Ge⸗ meinde Wieblingen, wohnenden Pächters Friedrich Wilhelm Schmidt, ist unterm Heutigen Datum, -J,;.. 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Verwalter ist ernannt der Gerichtsvollzieher François Sabattier in Kurzel. Konkursforde⸗ rungen sind bis 30. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Zur Beschlußfassung über die definitive Wahl eines Massenverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 8 üͤber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf

Freitag, den 17. September 1880,

Nachmittags 3 Uhr,

Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

1“

1/5. u. 1/11. [104,70 B B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 B 102,00 G do. do. II Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 B 1/1. n. 1/7. 99.400 do. do. III.Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G 171 n. 1/799.40 G do. Dusa. Tibteld- Früor. 8 7. u. 13 99,50 bz B 800 do. . .Em. „n. 1/77. veren. 7920099 sAo Dottmund-goect.Ser 4 1/1. u. 17. versch. 102 30 G do. 1. 8 11. u. . Berg.- Fordb. Fr.-W. 5 .u. 1/7. g . 9, 48 11.v. 1 8 de. Ruhr.-G.-K. GI. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 2. 4 101, 80b2z Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/7. 120 800 Ptsd. Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. abg100,20ebB E8 E11“ 18.1/11. . Berl.-Ptsd. Mgd. St.-Act. .u. 1/.jabg 100,20e b B Berlin-Anhalt. J.n. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103, 1 ““ 129Obs Stettiner 5 1/1. u. 1/7. jabg 116,30 bz do. Lit. B.. .4 11/1. u. 1/7. 103,00 B 1790.1 8.,109,606 Cvla⸗Nindener 7 2bg 149,00 bz] do. UAit. C.-. 4 11/1. u. 1,102,60 1/2.u. 1/⁄8. 99,380brbb Magdeb.-Halberst. 7.abg 148,60 b G Berlin-Anh. (Oberlans.) 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7—,— 173. 1/16. 99,80 bz B. St.-Pr. 7. abg 90,80 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103,50 bz 301,112. 92,600 unab 91,00 9 G Berün-Görlitzer. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. u. 1/7. 94,25 b⸗ 7.abg 123,40G do. Iit. B. 4 1/1. u. 1/7,,101 80 - er 868 76,00 bz amm. St.⸗-Act. 7. 99,75 G do. Lit. C. 4¼1/4.u. 1/10. 101.25 bz 9 8* 106. 62.80 bz Niedrsch.-Märk. 7. 100.20 B Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G 2,n711. 62 79bz. URheinische 7. 160,25 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/799,75 6 07. 63,00R70 bz B neue 40 % 1/7. [154,00 G do. III. conv. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,006 H f. 11.n. 1/10. 63,60et. 2 B B. (gar.) 1/4. u. 1/10. 100,50 G Berl-P.-AlagiLäteA n. 4 1 u. 8 JC“ it. 0. .4 1/1. u. 1/7. 100, Lei . do. 250 Fi. 11 0. üt. C. 9990 Am 1. September cr. fritt J202880 Oest. Kredit-L.ose 1858 pr. Stück 334,500 0. 8 P. 14. 19. 8 17 101,7593 1 zum Gütertarife für den Oesterr. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. /11. 123,20 b2z e eiag 1 .E. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 6

Vermögen zu Mettlach

II11“

Das Königlich Bayerische Amtsgericht Hoechstadt a./A. hat heute, den drei und zwanzigsten August ein tausend achthundert achtzig, Vormittags 11¼, eilf ein Viertel, Uhr beschlossen: 1) Es sei über das Vermögen des Kaufmanns und Conditors Arnold Lorenz von Schlüssel⸗ feld der Konkurs zu eröffnen. 2) Der Bürgermeister Georg Heidenreich von Schlüsselfeld wird zum Konkursverwalter ernannt, und wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Fragen der §§. 120 bis 125 der R. K. O. Termin auf Donnerstag, den 30. September 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

3) Allen Personen, welche zur Konkursmassa ge⸗ hörige Sachen im Besitz haben oder zur selben etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Mittwoch, den 29. September 1880 einschließlich, bei Meidung der in §. 109 der R. K. O. be⸗ stimmten Haftung Anzeige zu erstatten.

4) Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird

ne Frist bis zum Fesfre tag, den 8. Oktober 1880 einschließlich, estgesetzt. 5) Termin zur Prüfung und Feststellung der Konkursforderungen wird auf Mittwoch, den 13. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Hoechstadt a./A., den 23. August 1880. Der K. Gerichtsschreiber: Dauth.

do. 100 Fr. 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. Budapest... DTTöö 5 2 Wien, öst. W. 100 Fl. Tarif- etc. Veränderungen ee11*“ petersburg 100 S. R.

Zrüss. n. Antw. 100 Fr. III 177.10175b⸗ do. Bonds (fund.) †☚ 3

do. do. ee New-NYorker Stadt-Anl. do. d.. Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl.

8 do. Hyp.-Pfandbr. 172,90 bz Jdo. do. neue W“ do. do. 8 1 85* 5 12,40 b2 do. Städte-Hyp.-Pfdbr.

der deutschen Eisenbahnen do. ““ 100 S. R. . 210,90 bz 8 Oesterr. Gold-Rente warschau. 100 S. R. 8 T. 212,50 bz Papier-Rente.

Diskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 5 %. do.

Geld=⸗Sorten und Bunknoten, Silber-Rente Dakaten pr. Stöio 9 ,60 0 do. do. vS;

₰**

I. 1 v 1 v. 1

gbboSo

1 1 1 1 1

0 --d

1/1

BISEXEIZEBSEZEGSZE

C0 on 0 O0O b0 00 do 00 0- 00 bo 00 d0 00

1 1. u.!/ 1. u. 1/ 1. u. 1 1. u. 1/ 1. u. 17 1. u. 1

05—

—g”BNBeSSS

üeeeeeeeelnn EoamgEEnSGeSSSU

Berlin⸗ Hannover Olden⸗ burgischer Verband.

82

22b22,à5à20252⸗

. —.— 192 z 1 it. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz Faobenbezeichneten Verband der Imperials pr. Stück 16,71 G Jdo. do. 1864 pr. Stück 312.00et, b2 1878 /1879 Zins-T. do.é Llit. F. 11 1 l2. Nachtrag in Kraft. do. pr. 500 Gramm fein Tester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 89, g ‚elbe enthält neue bezw. abgeänderte Tarif⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,495 bz 1“ „do. kleine6 1“ 38 sätze, Bestimmungen wegen Außerkrafttretens von Franz. Bankn. pr. 100 Fres 881,05 bz Ungarische Goldrente. . 6 18 1-sb Tarifsätzen, wegen Wiedereinführung aufgehobener Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,40 bz (Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. ¼ 888 855 Tarifsätze, wegen Ausnahmefrachtsätze für Schlacken do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 86 11 988 vrs und Frachtermäßigung für einzelne Artikel bei eil⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel213,40 bz (do. Loose pr. 35,38 9 8 gutmäßiger Beförderung, sowie Druckfehlerberichti⸗ Fonde- und Staats-Paplere. Ittalienische Rente. 8 5 1/1. u. 1/7. 85,25et. bz [21178] Konkursverfahren. gungen. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4.u. 1/10.100,90 bz G S 40o. Tabaks-Oblig. S. Hever den Nachlaß d 8 Exemplare des Nachtrags sind bei den Verbands⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,40 bz Russ. Nicolai-Oblig.¹ 80, eber den Na Nlaß es Johann Chrysostomus Expeditionen zum Preise von 0,10 käuflich zu do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100,80 bz Rumänier grosse. „s. Wenzel von Hainstadt wird heute, am 20. August haben. Cto. 343/8.) staats-Anleihe 4 ½ u. ¼ ½1. 100,40 bz ““ S 109, 75 bz B 1 eecftarean⸗ 10 Uhr, das Konkurzver⸗ Magdeburg, den 14. Augusl 1880. do. 1850, 52, 53 4 1/4.u. 1/10. 100,80 bzs EEEE1116 JbNqbrab 8.g 1 Namens der Verbandsverwaltungen: -Schuldscheine 3 ½ 1/1. ,u. 1/7. 98,10 bz Rumän. Staats-Obligat. 91,30 bz 1 WECE“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Schuldv. 1 2 1 G 99.00 haleg, 2 ben SrPr 79,50 e 6 ärki ¹, 7, n. . 99. 2 ARAugs. Centr. Bodenkr.-Pt. 7.149, Konkurzforderungen sind bis zum 20. September 21155. denneae09,1g . 2171,8. 1,099989 sgae Kag1-br1. 4e 1323 1/⁄9. 89,006 1880 (einschl.) anzumelden. 2 Rheinisch⸗Belgischer Güter⸗Verkehr Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ . ¼1½⁷ 103,50 b do. do. de 1862 11/11. 89,90 b2, „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl via Venlo⸗Roermonde. i do. 8 1. /7. 94.60 G kleine u. 1/11. 89,90 b2z eeenenöeeebeiie sw wse üher bie Bestegons Am 1. Ofleber . Ar. e Nla chtrage 1. Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. nu. 1/*6. 99 40 b2z 1.1,/11. 67,75 ines Gläubigeranzschusses sund, eintretenden Falls zum Hefte III. des Rheinisch⸗Belgischen Verbands⸗ Oblner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/,4.n.1/10. do. consol. Anl. 1870 über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ tarifs vom 1. Januar cr. befindlichen Frachtsätze Eberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— sdo. consol. de 1871. öö und zur Prüfung der angemel⸗ für den Verkehr zwischen den diesseitigen Stationen Essen. Stadt-Obl.IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 bz B do. do. Heine. . 1-b18 - eten Forderungen 88 30. S M.⸗Gladbach, Rheydt und Viersen einerseits und Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 do. do. 1872. v.1/10. Donnerstag, 1 ene, en⸗ ö6 1880, Fiaflohen der Großen Helgiscen Centralbahn via Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. * do. de 1873. 17. 19,8 8 . 1 Venlo⸗Roermonde andererseits, ferner die Ausnahme⸗ inprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104. do. o. 73. 6.a. 112. —,— vor dem unterzeichnesen Gerichte Termin anheraumt. frachtsäbe für die Befleberw wor 11 u. 1 do. dCv. Pleins] 5 1/8. 1.1/13,91,905B Allen F welche eine zur Konkurzmasse gehö⸗ Stahl ꝛc. von den diesseitigen Stationen Barmen, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Anieihe 1875 4 ½ 1/4 u.1/10./82 40 bz rige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse Düsseldorf, Elberfeld, Gerresheim, Gevelsberg Berliner .. . . . . . 1/1. u. 1/7. do. do. kloeinle 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den M.⸗Gladbach, Neuß, Rheydt und Viersen nach L1111“ 1/1. u. 1/7. do. do. 1877.. 1 93.40 bz B Gemeinschuldner zu verabfolgen und zu leisten, auch Antwerpen transit via Venlo⸗Roermonde außer 111“ 100.00 G po. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 72,75 G die Verpflichtung auferlegt, von dem des der Kraft. Landschaftl. Oentral. 99,70 bz do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 83,30 bz Sache und von den Forderungen, für welche sie] Cöln, den 20. August 1880. Kur- u. Neumärk.. 94,00 bz de. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 150,25 B 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— 8 Königliche Direktion ““ 188 neue 92,25 Gg do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 148,25 bz spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum der Rheinischen Eisenbahn 18 do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 61,60 bz 898 öö 11“ 8 8 8GG“ do. 6. do. do. 178..1,19. 5098 6 eligenstadt, den 20. Augu 3 2 9 aait „Orient-Anleihe . 1/6. u. 1/12. 60,25 Großherzogliches Amtsgericht Seligenstadt. N. Brandenb. Credit G I. 1/7. 60,50 G 1/5. u. 1/11. 160,00 àA 10 bz

Iͤ“ 11. 157,40 bz Freransz nhn 8ee 14v/19 99906 3 4 ½14 1/1. 11790 bz G Braunschweigische.. . 4 ½ 1/1. u. 1⁷ 102,00 b2 G .. 4 1/1 u. J. 122,75 bz B öö“ 3 1 u. 17 1/4. 21,00 b 0. it. EF. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Berlha esnen- 11. 22 80bz 6 4o. kit. X. 41,1. v. †,— lin. 71. 238 50 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz Berlin-Hamburg. 1/1. [238 1 75 b Bresl. Schw.-Frb. . 110,70 bz Tüt. H. 4 11/4 u. 1/10,108 78 6z Halle-Sor. Guben 23 25 z Lit. T. 44 1/4. u.1/10,1102,75 5bz Mürkisch-Posen 29,25. bz G Lit. K. 4 4 1/1. u. 1/7. 102, 75 b2z b par 26,00b c9c⁰ . de 1876. .5 1/4.u. 1/10. 105,90 bz I. f. Obschi. A. . D. E. 191,75bz Col⸗-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do (Lit B. ar.) 156.50 b do. II. Em. 1853 ,4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Ostpt. Südbahn 53,80 bz do. III. Em. A. 4 1/4.u. 1/10,100,00G beee do. do. Lit. B. 1/4.u. 1/10.101,75 B Rhein-Nahe ... 21,00 bz B 11“ err. Feben e 40. VI. Lm. 4 1/4,2./3190 101,9et.pe Thüringer Litt. A. 171 40 bz 0175et. bz B „Thür. (Lit. B. gar. 99,60 B do. VII. Em./4† 1/1. u. 1/7. 101,75et. . 8 r. Tit H Sar.) 106,40 bz3 v 1 1t.ug g 8 IIR öprr. 2,g0 bz lo. itt. C. gar. . u. 1/7. 103, 7 Lilsit e 2nsag. 5 Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 B LUudwh.-Bexb. gar s Magdeb.-Halberstädter, 1/4 n. 1/10. 101,50 b2z G 103,75 ag Mainz. Lndwigsh. do. von 1865,4 11/1. u. 1/7. ,101,50 bz G. Mekl. Frdr. Frans. ö do. von 1873 ,4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G W“ Ear.) Hagdebrg. Wittenberge 4 1/1.7.1/7,10150 B 1u1** do. 1A“ .. Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 % J103,25 B Werre-Bahn. . 88cg. e. la n. 4 J100,00 G Berl. Dresd. St. Pr. Münst.-Mnsch., v. St. gar. 4 9 Berl.-Görl. St. Pr. Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Hal.-Sor.-Gub. do. II. Jer. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7 99,60 G Mürk.-Posener N.-M., Oblig. I. u. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 bz Marienb. Mlawka do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99 75 G Nordh.-Erfurt. Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Oberlausitzer Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. Hehgh. ca d Ostpr. Südb.

1 Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7 Posen-Creuzburg

32.50 bz G

und zur gen auf Freitag, den 29. Oktober 1880, Nachmittags 3 Uhr, in dem zur ebenen Erde gelegenen Sitzungssaale des Kaiserl. Amtsgerichts zu Metz Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Fetgesergec oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. September 1880, Anzeige zu machen. Metz, den 21. August 1880. Das Kaiserl. Amtsgericht. gez. Dr. Frommelt. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Thomas.

[212060 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Johanna Glückselig zu Namslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Namslau, den 16. August 1880. Königliches Amtsgericht. I

[211511 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmale zu Ober⸗ hausen ist in Folge eines von dem Gemein⸗

₰0

8. 2.

8

Fr de=ccRhescc 2ööögöE

POSOEhSdSSSUS

B

1.

8 29

A8DOSSDSan

811 8 e

S

ee⸗ S&EEFErErfrrenn

wn,—

Se —,—,—,—.,—

—‿½

eS 00

SEEn

nn

8

—,— ——-—— PüüügSSEFEEAE;

J. 8 —. 1. .

20 20 2gES

2390

[21154] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Elisa⸗ beth Friedericke, verehel. Steger, Inhaberin des Putz⸗ und Strohhutgeschäfts unter der Firma: Elisabeth Steger hier, Nicolaistraße Nr. 40, ist am 21. August 1880, e;. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Edmund Schmidt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 18. September 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Oktober 1880, Nachmittags 3 ½ Uhr. Leipzig, den 21. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. Schr.

2 ‚S 22 Ogn 24

—,—

GcCcRRcWIRchoGrGn OC Od 00 00 00 ☛—

½ 885 b5N

1 Ls

8

e

24—

eeee

Ordodn⸗ 2S

8II2gSS

-c,

—6

**

56,30 bz G 83,00 bz G 97.75 bz G 102 50 et. bz G 87,90 bz

95 60 bz G

44 90 bz G 41.50 bz G 95,70 bz G 73,00 bz G

0—8,—

32

32

g8-

Am 25. dieses Monats wird die dem Königlichen do. Se. . n. (gez.) Kullmann. Eisenbahn⸗Betriebsamt Essen unterstellte Bahn⸗ Ostprenssische..

2 2 2 4

Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.

S Lit. D. 4

0SOSnCCSE’AIASnn —22

100,00 N. f. Vorstehender Beschluß wird hiermit bekannt

121142] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

vergleiche Vergleichstermin

auf den 21. September 1880, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zim⸗

gemacht. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Seligenstadt.

Wachtel. 2

strecke Bocholt⸗Winterswyk mit der Station Bocholt für den Personen⸗, Güter⸗, Privatdepeschen⸗Verkehr, gung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren

Gepäck⸗ und sowie für die Abferti⸗

röff net.

do. do. ö“ Pommersche 3 do. ö do. 8

92,20 B 99,90 bz

do.

do. Poln. Schatzoblig.

do.

Poln. Pfdbr. I. do. Liquidationsbr. )) Türkische Anleihe 1865.

100 Ro. 0 es FSrnrEmcheonemnnE;R

kleine

F

1/4.u. 1/10. 171. u. 1/77 1/6. u. 1/12.

82,75 bz G 82,75 bz B 66,00 B 56,80 G 9,60 bz

Dur-Bodenb. A.

B. Oderufer-B. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

2228

Ie S

145 30 bz 81,25 bz G 36,20 B

88,75 5bz G

gar. Lit. E.

gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½

Lit. G.

gar. 4 % Lit. H 4 ½

Em. v. 1873

3 ½

4 ½

0,92,10 B kl. f.

Weinhold zu Liegnitz wird heute, am 23. August 8 mer Nr. 8, anberaumt. 1880, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Oberhausen, den 21. August 1880.

verfahren eröffnet. Reinhold Schurzman zu Königliches Amtsgericht.

do. 400 Fr.-L.oose vollg. J25 00 bz B B 86,00 bz G

j 5 h Rumön. Certif. N.X) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 1101,20 bz 9 do. do. 1/5. u. 1/11. [99,75 bz 2 St.-Pr.

3 (NX)Ang.-Schw. v Breel Wsch. St. Pr.

Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.

Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.) Böh. West. (5gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Gal. (Carl LB.)gar. Gotthardb. 850 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg.

do. Landes-Crd.

Posensche, neue..

Sächsischoe..

Schlesische altland. do. do.

1IIIs2en

Für die neue Strecke treten auf preußischem Ge⸗ biete das Bahnpolizei⸗Reglement, das Betriebs⸗ Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands und auf holländischem Gebiete das allgemeine Regle⸗ ment für den Eisenbahndienst vom 27. Oktober 1 1875 (Staatsblatt Nr. 183), sowie die Bestim⸗ do. landsch. Lit. A. mungen der Lokaltarife der Bergisch⸗Märkischen do. do. do. Eisenbahn in Kraft. do. do. do. Die bereits eingeführten Tarifnachträge mit den do. do. Lit. C. I. Fahrpreisen und Frachtsätzen für Bocholt sind bei 1’11’1’ unsern Güterexpeditionen käuflich zu haben. do. neue I. Auf der Strecke Bocholt⸗Winterswyk ö werden folgende Personenzüge mit Güterbeförderung do. do. IHI. verkehren: Westphälische. Abfahrt von Bocholt 5,8 V., 9,37 V., Woatpr., rittersch.. 4,41 Nachm. do. do. 8 Ankunft in Winterswyk 6,18 V., 10,04 V., do. 5,1s Nachm. do. II. Serie Abfahrt von Winterswyk 6,45 V., 11,28 V., do. Neulandsch. II. 5,51 Nachm. do. do. II. Ankunft in Bocholt 7,10 V., 11,55 V. Hannoversche.. 6,10 Nachm. Hessen-Nassau.. Elberfeld, den 24. August 1880. [Lur- u. Neumärk.. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Lauenburger.. Pommersche .. 12, AAnöZ Preussische. Rhein. u. Westph.. Süchsischoe Schlesischoe..

[21174] Betreff Konkursverfahren über den Rücklaß des Güt⸗ lers Leonhard Stammbaum in Widdersberg. Das Königl. bayr. G Starnberg hat durch Beschluß vom Heutigen das am 138. De⸗ zember 1879 eröffnete Konkursverfahren über den Rücklaß des Gütlers Leonhard. Stamm⸗ baum von Widdersberg aufgehoben. Staruberg, den 21. August 1880. Gerichtsschreiberei des Königl. bayr. Amtsgerichts Starnberg.

Schleußinger.

bg. —, 1 do. v. 1874 1 do. v. 17555 do. v. 1 G Brieg-Neisse) 25 25 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 54,20 bz G do. (Stargard-Posen) 4 8,25 bz do. II. u. III. Em. 4 ¼ ,1 Aüee; Oels-Gnesden 4 ½ 31,70 Ostpreuss. Sudbahn 4 ¼ 123.75 bz Rechte Oderufer 4 ½ 216 50 bz G [Rbeinischea .4 do. II. Em. v. 88 Kar 32 /1. u. 7. do. III. Em. v. 58 u. 1. 1/7. 101 3 do,. do. v. 62 u. 64 8; u. 1/10. [101,70 bbL do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz 1 do. do. 1869, 71 u. 73 4 ¼ 1/4. u. 1/10. gekl01 70 bz S83980. .. 8v. . .1871 1,778 1nn. 100,20 b2z 52,50 52 8 g12 8 In-Crefeldler do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.̃ñ, 66,90 b Haa deahs g.grm. 4 1/1. n. / 10 60 b 6 bt. 1. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7 103,60bz Gk. f. 1/7

1/ sschleswig-Holsteiner. .4 ,1/1. n 1/1. u. 1. u

*—

5

ö1111

99,75 G 93,00 bz

105106 6 Der Kaufmann 8 3 Liegnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Sep⸗ tember 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 4. September 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 9. . 1880, Vormittags 11 Uhr, vo 1 Terminszi 1 Nr E““ öö- Gebrüder Grotensohn, Kaufleute 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 II11I“ hörige Sache in Besitz haben oder zur masle g⸗ ; 8) des C. Krenzel in Netphen. . ; 45,25, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu mittags 9 Uhr, anberaumt. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Oberhausen, den 21. August 1880. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Königliches A. imtsgericht. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Liegnitz.

8e OSSS’00 He⸗

D

eE

SS ] == nnne

121160 Bekanntmachung.

Zur Prüfung der zum Konkurse des Kaufmanns Wilhelm Schmale zu Oberhausen nachträglich angemeldeten Forderungen, nämlich: 1) des Robert Bruchhaus in Graefrath 23,10, 2) des Wilhelm Bock, Fabrikant in Ahlen 72,28, 3) des D. G. Trappe u. Comp. in Altena 4) der Gebrüder Berghaus in Brügge 5) des P. A. Rentrop in Altena.

6) des S. Schild in Dortmund.

Hypetheken-Oertistkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. 8 Braunschw.-Han. Rvrir-42 1/1. u. 1/7. 101, 10 do. do. 4 1/4. u. /10. 96.00 bz G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. G 1 u. 177 1 III. b. rückz. 110,5 [1/1. u. 1/7. 1108,25 B rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G do. do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G Eö“ b. 1es do. do. IV. V. VI. 5 versch. 130 do. do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 101.80bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 25 G* Krupp. 1r 883 5 1/4. u. 1/10. [107,90 bz Mecklb. Hyp. u. W. r. 8 III do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. rZ. 1 1eneh, Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102 Ku 100,20 G Nordd. Grund C.Hyp. 4. 5 1/4,7./1010040 b G Rumänier.... 100,30 G Z S 1/7.1100 ,00 bz B do. Certifikate.. 100 30 G do.é Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/½. 100,00 7„(Nuss. Staatabe Pas 100,60 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 75G 4 % Pag.RJ 6 se P .Hyp.-Br. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 105.7 . d0. 1/4. „.1/10.1100,20 B JNJoe Ih. TV. 1z. 1105 1/1. u. 1⁄ 102. 20 5z Sehnveis Centralb 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.1100,00 B G1 Feren., 199 do. II. rz. 110 aüc-ë*1*. 1/7. [99 25 G F Non). 1/1. u. 1/7. 10 Pr. B.-Credit-B. unkdb. 8 . ). 1/3. u. 1/9. 102,50 B Hyp.-Br. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 108,60 G vh. 2* 1/2. u. /8. 100,00 bzZ do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102,50 G Rööö. 15,5.15,/11100,40 b2; do. V. VI. xz. 100 1886 . [103.50 G -W.p. S. j. M. 9, 1/3. u. 55 6 do. ’1 1/2. u. 1/8. [90,00 do. II. rz. V 96, 1/1. u. 17.,—,— Pfandbr. kdb. 4 9% 100.20 G 1.nj 12. L““ Iin /1. u. 112.10 G Aschen-Mastrichrer.. 411/1. 8u. 1/7. . 1/7..,— 1 5 1/1. u. 1/7. 1106,25 bz 1 . Em. B 1 8ee . 8 78,50 G 1 19749 100. u. 1/7. 10875⸗ Bergisch-Mrk. fj G u. 17. 199,00 G 8 1. c5 8 8 8 .U. 7.—,— 100/ 4 1/1. u. 1/7. 8 0 d0. 8 er. 4 7 .A. 4. 59 Sp 1“ . ni . 3. 0 bz G 171 8.1 102,50 G . 120 4 1/1. u. 1/7 104,75 B 4o.II. Jer.v. Staat tgsr. 3 ½1/1. n. 1/7,91,80 bz gr. f. 8. 8 88ege 117. s146,60 bz G 100 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G sdo. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,80 bz gr. f. de.. II. pr. Stück 283,00 bz B 110 5 11/1. u. 1/7. 106 25 R d. I.. 1 0... „2 “1. u. 18 80808, veS-er der. 1r110. 86208 1e Kace 12e 0⸗ 2..Pä de. 8verach. 102288 1¼. N. Ser. ..::4,1,1..c 92788 Naa.,arlekndnigsh. Far.5 11.1.1b 4 G 1.. 91ck 19850 e 2 18 1encvh, 1008 2 Fer. 8 29 1 1/7,1103.50 G do. gar. II. Pn.5 1/1. u. 1/0,89,250, bar G ö1 no. 0. . 110 e8 ,1. n. 68 II1““ do. gar. III. Em. 5 1/1. n. 1/7.,89 70 bz G . Ser. conv. 4† 1/1. u. 1/7. 1102,80 bz o. gar. II. Em. 1. W 4/7.82,50 bz h1.a6 13200 2 5 8 1,1.v. 17 169908G ger 41 11. u. 17† 103,008 do. gar. V. Em. 5 (1,4. u. 1/⁷88,90 G ½ 1/4. a. 1/10.132,10 bz Stett. Nat. Hyp.⸗-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 68— JH vg

8

8

5ESSSESSSSASEHSASASH;SAESAEAAEF

DP'Op.

sconv. 102,60 B 8 103,80 G 1

2 e 88 S

95˙0 80—SS 107, 43,—

—’

8 2* 9

—— - -—- O ——-—------ʒdOhdℳ9An'nönAngnhg

„n 11

93,25 G 99,70 G .100,20 bz*

1212051=1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Daniel Hansdörfer und dessen Ehe⸗ frau Johaune Barbara, geb. Lutherdt, hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. d. Mts. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Steinach S. M., den 24. August 1880. Das Herzogliche Amtsgericht. Beglaubigt: Aug. Michael, Gerichtsschreiber.

£ÆS9⸗”*

5EEHEES;E;'Hx F ES

8.

1141414144“““

90 8. 8

2

*4 ½ /⁄100,50 G

7

Oest. Ndwb. 8 * do. Lit. B.] ½,.“ Reichenb.-Pard..

Kpr. Rudolfsb. gar

ddEœS 9—

88 1 1. 302 4 bb Thuüringer I. Seri 4 1/1 nger I. Serie... . veers do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. Fn do. 1/1. u. 1/7⁷. /1. u. 1/7. 71.

100,75 bzZ 100,25 B .100,75 bz

raEEaroESeEFESsneosssoochrrShinnnsnRnss,nsUeeeen

92

[21143]

In dem Konkurse über das irma Vinke & Blatt in Abschlagsvertheilung vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ 98 18 8 i-. ₰. Deenesir 137 70 evorrechtigt. er zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 6000 1 8 Papenburg, den 20. August 1880.

Dr. Freericks,

8 Konkursverwalter.

Vermögen der Papenburg soll eine

ETI“ 2₰

IIIJ. Serie 4 IV. Serie 4 4 4

2905 66 % Auo00.,

. 54 80 bz 1/1. sabg. 54,50 bz 1/1. u. 71140,50 bz 1/1.n. 7163,30 b2 1/1.n. 763,00 b G 1 1/1. [77,90 bz do. 0. 1878s 1/1. 30,50et.ba G. sAe. 44. 187658 1/1. 24,00 et. bz B do. do. 5 1/⁄5ul1pS. i. MA. —,— do. do. 1878 IHI. Em. UI,r.7töheC Feiwar-Gergor. . ..ꝓ1/7. 100,480 G Werrabahn I. Em. . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 10 G

N.A.) Breslan-Warscyh 5 1/4.u. 1/10. 103,40 bz )75 G I. f g. Berl. Pferdeb. 82 112.1,19. 106,75 G 100,75 8

101,00 B Iqrechtsbahn gar. .5 1/5.n. 1/11.78. 75 bz G 101,00 B Dur-Bodenbachatk 5 1/1. u. 1/7 84,20 B

[21214] Am 15. September a. cr. gelangt Nachtrag XV. zum Tarif für den Magdeburg⸗Bayerischen Berbanr ven 1. vna 1878 ins Cefüft kang. erselbe enthä rachtsätze für die tationen · 1 Bodenwähr, und Seubersdorf der Schieswig-Holstein . Bayerischen Staatsbahn und ist bei den betheiligten Badische Anl. de 1866 Erpeditionen der Endbahnen zu erlangen. do. St.-Eisenb.-Anl. Dresden, den 20. August 1880. 8 Bayerische Anl. de 1875 Königliche Generaldirektion der sächsischen Bremer Anleihe de 1874 1 Staatseisenbahnen, 8 3 do. do. de 1880 als geschäftsführende Verwaltung. Grossherzogl. Hess. Obl. 1 Hamburger Staats-Anl. [21213] do. St.-Rente. Zum Tarife für den Böhmisch⸗Sächsischen Lothringer Prov.-Anl.. Kohlenverkehr vom 20. Mai 1877 ist der Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. IV. Nachtrag erfchienen und bei unseren betheilig⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. ten Güterexpeditionen zum Preise von 0,05 zu Sächsische St.-Anl. 1869 erlangen. Sächsische Staats-Rente Dresden, am 21. August 1880. Sächs. Landw.-Pfandbr. Königliche Generaldirektion der sächsischen 2 do. do. Staatseisenbahnen. 6“ Pr.-Xnl. 1855. 100 Thlr.

von Tschirschky. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867

. . Ri do. 35 Fl. Obligat. Redacteur: Riedel. EEEEe. Braunschw. 20TRl. Loose Cöln.-Min. Pr.-Antheil.

Dessauer St.-Pr.-Anl..

do. V. Serie.. do. VI. Serie ...

Lubeck-Bücben garant. 4 ½ Mainz-Ludwigshaf. 8

[aecrSSSn

[Sn

1/7.

†1/1. v.

11/1. u.

1

1

8

121142) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Kuhnert und Drescher, vormals J. Dotzaner, zu Liegnitz wird heute, am 23. Angust 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Moritz Ulmer zu Lieznitz wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Septem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 4. September 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, Pr. Stargardt, den 21. August 1880. 1u.“ ö11“ Wund zur Prüfung der

selbst. LEö angemeldeten Forde⸗ Keoänigliches Amtsgericht. III a. Uamewefrift bis 15. Oktober 1880 ein⸗

In Vertrefung; den 9. Oktober 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, Matthies, Aktuar, 1 183 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 24, als Gerichtsschreiber. 228 be helg at G 1”” 8-äe. Mittwoch, den 15. September 1880, ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Vormittags 10 Uhr. v boben wb Rur Prüfungstermin: 1 s schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Meei , o.. s ere. 890. 8

Rentenbriefe.

L’I. n.

u /1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 105,90 b /3. u. 1/9. 105,90 b 1/3. u. 1/9. 105,90 bz 8 ½ 1/4. u. 1/109. —.— 8 †1/1. u. 1/7. 100,25 bz 7

1/1.

[21180) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sesenceiseee⸗ Saas Fleffer 8 Tilsit ist urch bestätigten Zwangsvergleich beendigt. Tilsit, 19. August 1880. 6 8 Königliches Amtsgericht. III.

˖———

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lohgerbers Jürgen Vietheer in Haseldorf wird heute, am 21. August 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

8

1 1 ¹ 1 1

8— ᷑OSSSOS 1

Bekanntmachung.

121195]— Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Senft zu Pr. Stargardt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. August 1880 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 16116

EãSSSSSIlUI EüAEEEEESSEIEEEN

e

Eieenbahn-Priorstöts-Akllon und Obligstloncn,

20,

ööööö]

S⸗

[21142] In der Feesnashsace der Ratinger Kalk⸗ und

Kalkstein⸗Industrie ist zu einer weiteren Gläu⸗

bigerversammlung Termin bestimmt

S

Berlin:

E der Expedition (Kessel.) ruck: W. Elgner.

082-82 e

¹14. s126,75 z do. aöo. . 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. s100,75 G