Prüfungstermin den 28. September 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Essen, den 24. August 18820. “ Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Krümpelmann, Gerichtssekretär.
Rudolf Teuscher hier wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt a./Orla, den 24. August 1880.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. gez. Schenk.
sitze der Sache und von den Forderungen, für welche se aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. September 1880 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. Der Kaiserl. Amtsgerichtsschreiber:
phal und seiner gleichfalls verstorbenen Ehe⸗ frau Anna Christine Dorothea, verwittwet ge⸗ wesenen Hinrichsen, geborenen Roggenkamp, in Roseburg ist, da die bisher hier bekannten Erben den Nach⸗ laß ausgeschlagen haben,
b Börsen⸗Beilage 1 —111—— 1.. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
das Konkursverfahren eröffnet. Hilfsgerichtsschreiber. NooR erlit Frei 27. e BE veen hierselbst ist 1“ 8 fegerichtsschrein eee] Berlin, 8 Freitag, den? 7. August zum Konkursverwalter ernannt. onkursverfahren 1“ Berliner Börse vom 22. August 1880. Finnländische Loose Stück [50,00 bz G Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr Offener Arrest ist mit der Auflage verfügt, von 8 8 ] egas e- 8 1.101 * dem scaftse zur vMen- . In dem Konkursverfahren über das Vermögen a2. nehgandchen hnes gocgecrahn d2ntncoghrennen ncn den FIam Uaddbr. s⸗ 19.121,109⸗ 4. z. abgesonderte Befriedigung in Anspruch genommen ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ EEEb“ ne Lern 8 Fübe k 50 nler. S. wird, dem Konkursverwalter bis zum 22. Oktober machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ w h eeerteau M. s 8 829 „P. St. 1880 Anzeige zu machen. gleichstermin auf 100 vü. 98 F. 5 Präm. Pfäbr. Anmeldefrist ist bis zum 22. Dezember den 18. September 1880, 100 Fl. 13 Oldenb. 40 Thir.-. p St. 1880 einschlietlich bestimmt. „Vormittags 10 Uhr, 100 Fr. 81118 Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ do. 100 Fr. 3 es⸗ 8 hi anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines mer Nr. 7, anberaumt. 8 . o. Bonds (fund.) † 8
[213677 Konkursverfahren. Nr. 19037. Ueber das Vermögen des Hut⸗ machers Georg Rudhardt von Gengenbach ist durch Beschluß Gr. Amtsgerichts heute, Nachm. 3 Uhr, Konkurs eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen und Hr. Waisenrichter Maier in Gengenbach als einstw. Konkursverwalter ernannt worden. An⸗ meldungsfrist bis zum 20. September I. Is. Prüfungstermin, definitive Wahl eines Konkursver⸗ walters u. eines Gläubigerausschusses den 27. Sep⸗
tember I. JIs., Vorm. 9 Uhr. Ofsenburg, 21. August 1880. Gr. Amtsgericht.
[21354] 5 8 “ In der Putzhändlerin Minna Kuhn’'schen Konkurssache ist nach bestätigtem Zwangsvergleiche beschlossen, das gerichtliche Verfahren aufzuheben. Gumbinnen, den 19. August 1880. 8 Königliches Amtsgerich.
[21347]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jür⸗ gen Lorenzen in Hadersleben ist heute, am
1/5. u. 1/11. 104,70 B versch. [102,00 G 1/1. u. 1/7. 11/1. n. 1/7 versch. versch. versch. Vversch.
4
II. Em. 4
do. . II. Em. 4 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 do. do. II. Em. 4 4
5
4
2
4¼½ 8½ 4
u .U.
1/1. u. 1/7. 119,20 bz u.
1/3. [188 00 B u. 1/4. pr. St [185,50 bz pr. Stück [26,90 bz
1/2. [123,00 G
1/2. 153,00 bz 1/1. u. 1/7. 101,75
1/2. 5.8.11. 101,90 1865 3J
1 (N. A.) Anh. Landr.-Briefe Kreis-Obligationen...
/1. u. 7 95,80 G „ 7.
7
u do. Dortmund-Soest I. Ser u. 1 u. 1/7. u u u
do. do. II. Ser. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. gk. — do. do. 4 ½ . 1/7. 102,70 B . -C.-K. Gl. I. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. —,— Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 88 S Sr⸗ r. 3e.,48 11. u. 1/7. —,—
½ . 1⸗ 2
1/7.
1 1 1 1 1 1 1 1 1
4 . .
1 1 71 71 8 71 /1 /1 71 /1
„1 L. Strl. 11.“
,—
25. August 1880, Vormittags 10 Uhr, Kon⸗
kurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann J. R. Fehr hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Ok⸗ tober d. J. inel, Anmeldefrist bis 9. Oktober d. J. incl., Erste Gläubigerversammlung 18. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, allgemeiner L“ 23. Oktober d. J., Vorm. r.
Der Gerichtsschreiber: 1 Galm.
[21366] Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1880 ver⸗ storbenen Müllers Heinrich Friedrich Justus, Krüger zu Heßlingen, ist am 25. August 1880, Iö 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Gläubiagerausschusses ist auf
den 23. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr,
und allgememeiner Prüfungstermin auf
den 31. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle angesetzt. Uebrigens werden Alle und Jede, welche als
etwaige Erben der wailand Westphalschen Ehe⸗
leute Ansprüche an den Nachlaß derselben zu haben
glauben, hierdurch geladen, ihre desfallsigen Ansprüche
Tilsitt, den 18. August 1880. 1 Ulrich, SEKlerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[213460) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Sara Weinberg in Tilsit
.100 Fr. “ 100 Fr. Budapest 100 Fl. ECCC11““ Wien, öst. W. 100 Fl. VD Petersburg 100 S. R. do. 100 S. R.
2
Fü8EEöEE
2*
Co Oe bdO 00 bo 0 bo 00 0- 00 b0 0 be
222
179,70 bz 172,00 bz 212,00 bz
New-NYorker Stadt-Anl.
Norwegische Anl. dei874 Schwedische Staats-Anl.
do. do.
do. Hyp.-Pfandbr. do. do. neue do. do. v. 1878
do. Städte-Hyp.-Pfdbr.
½ 15/5. 15/11
20—020—
205—
1/1. u. 1/7. 1/5.8. 1/11.
1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 30/6. u. 30/12.
1/1. u. 1/7.
120 80 bz G
*
102.60 99,75 B 99,75 B 92.60 G 94,00 bz G
Berl.-Ptsd.- Mgd. St.-Act. 4 8 48 171öI7.
„ Stettiner Cöln-Mindener
6 1 3 ½ 3½ 5
Magdeb.-Halberst. 8 8 B. St.-Pr.
8 Sääö Münster-Hamm. St.-Act.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
. u. 1/7. .u. 1/7.
1
abg 100,10 G abg 116,25 eb B abg 148,80 b G abg 148,90 b abg 90,25 bz G unab 90,25 b G abg 123,50 b G 99,75 G
do.
do. do. Berlin-Anh.
do. do.
do. II. Ser. 4 ½ 1/1. n. 1/7
Berlin-Anhalt. I. u. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1
Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Lit. 0. 4 † 1/1. u. 1/7. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Berlin-Görlitser 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/¹. Lit. C. 4 ½ 1/4 u.1/10.
103 20 bz B
103,20 bz B 102,60 B 103,60 bz 102,25 G 101,50 bz 101,30 bz
3EESB
210,75 bz
2 4 in dem gleichfalls auf ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 100 S. R. 8 Oesterr. gold-Rente 4 1/4. n. 1/10. 76.10 bz Niedrsch.-Märk. „ 4 Berlin-Hamburg IL.Im. 4 1/1. u. 1/7 100,00 G
liches Amtsgericht, Abthl. I. Veröffentlicht “ 8 Edens, als Gerichtsschreibe
[21359=3 Bekanntmachung.
den 25. August 1880.
““ Verwalter: Kfm. Weitenauer hier.
Anmeldefrist: 1. Oktober 1880. Wahl des Verwalters und event. Bestellung des Gläubigerausschusses:; am 14. September 1880, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 14. Oktober 1880, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
den 31. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte angesetzten Termine bei Vermeidung des Ausschlusses und ewigen Stillschweigens ordnungsmäßig anzumelden und gehörig zu bescheinigen. Schwarzenbek, Kreis Herzogthum Lauenburg, den
Termin auf den 18. September 1880, „Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme Nr. 7, anberaumt. Tilsit, den 18. August 1880. Ulrich, b
Warschau..
212,45 bz
Diskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 5 %2. Seld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück
Sovereigns pr. Stück..
20-Francs-Stück. Dollars pr. Stück
9,625 bz B . . 29 418 16,24 B
do. Papier-Rente. G do. Silber-Rente do. 1. 250 Fl. 1854 Oest. Kredit-Loose 1858 Oesterr. Lott.-Anl. 1860
———
Sree
1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 168 pr. Stück 1/5. u. 1/11.
62,80 bz 62,80 bz B 63,40 bz 63,40 bz B
335,00ct. bz B 123,20 et. bz G
Rheinische
6 „ neue 40 % ¹ 1/7
B. (Car.)
Peenbahn-Stamm- und Stamm-Prliorféts-Akden
(Dis eingeklammerten Dividenden bodeuten Bauzinsen.)
1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1
1 1 1/1. 1, 1 71. u. 1 11. u. 1
h. u. .u. 1/ ”
7 7 7 7 7 v7
4
1/4. u.. 1/10.
J100 00 G
160,20 bz 154,10 . bz G 100,50 bz G
do. do.
do. do. do. do.
Berl.-P.-Magd. L
II. Em. 4 1/1. u. 1/7. III. conv. 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7.
Iit. C..
it. A.uB. 4 1/1. 4 1/
Iüs. P.. Lit. E. 4 ½ 1
/7 /77 /7 7 7
7
u. 1 1. . 1 4 ½ 1/1. n. 1. 1.u 1 1 7'.1
100,00 G 103,00 bz kl. f.
99,75 0
103,50 G 101,70 B 101,70 B
u Lit. F. 4 ¼ 1/1. u Berlin-Stettiner II. u. III. 4 1/4. u. 1/10 do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,80 G Braunschweigische 4 ½¼ 1/1. u. 1/7 102,00 G Brezl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1102,50 G . Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G it. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G Lit. . 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102 50 G Lit. IJ. .4 ½ 1/4. u. 1/10102,50 G „ Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 105,60 G kI. f. Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. 1853/ 4 [1/1. u. 1/7. 100,00 G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. [100,00 G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,50 G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G6 do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 B do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101,75 B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 20 G do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 B MHärkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101, 60 et. bz B do. von 186564 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,60et. bz B do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,60et. bz B 1“ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B 0
1 0. deb.-Leipz. Pr. Lit. A. 103,20 bz G ZZ 10000 Münst.-Ensch., v. St. gar. “ Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. d III. Ser.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hbörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Oldendorf.
[21292] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Niedermeyer zu Osnabrück ist am 24. August, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wellenkamp zu Osnabrück. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1880. Anmeldefrist bis zum 21. Sep⸗ tember 1880. Erste Gläubigerversammlung: 13. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 27. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr. 8 Osnabrück, 24. August 1880. 8
Königliches Amtsgericht. IV.
Beglaubigt: Werner, Gerichtsschreibe
121287]1 Konkursverfahren.
Nr. 13,374. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Moritz Mayer senr. in Rastatt wurde am 23. Augnst 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Geschäftsagent J. Müller hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 16. September 1880. Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin den 25. September 1880,
23. August 1880. Zins-T
1/1.
do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe..
do. do. kleine Ungarische Goldrente.. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 dDo. G Italienische BRente .]
Der durch Beschluß des vormaligen Kreisgerichts 16716
hierselbst vom 16. April 1879 über das Ver⸗
mögen des Restanrateurs F. W. Nuthmann
hier eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben.
Halberstadt, den 25. August 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
von Froreich.
8 58 18 8 121358) Bekanntmachung. Der durch Beschluß des früheren Kreisgerichts hierselbst vom 6. September 1879 über das Vermögen des Handelsmanns Carl Brandt hier eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben. Halberstadt, den 25. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. von Froreich.
Die Bekanntmachung vom 11. August d. Js. Nr. 20430 wird dahin berichtigt, daß nicht über das Vermögen der Firma Carl Kunst & Co., offenen Handelsgesellschaft zu Linden, sondern über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Knust & Co. offenen Han⸗ delsgesellschaft zu Linden das Konkursverfahren eröffnet ist.
Hannover, den 23. August 1880.
Werth, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
[21368]
Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts ist über das Vermögen des Kaufmanns August Zir⸗ kenbach in Raguhn der Konkurs eröffnet, Kauf⸗ mann C. F. Witte in Jeßnitz j./ A. ist zum Kon⸗ kursverwalter bestellt und Arrest verfügt worden. Anzeige⸗ und Anmeldetermin bis zum 21. Sep⸗
pr. Stück [313,00 bz G 1/1. u. 1/7. [89,60 G 1/1. u. 1/7. 89,60 G 1/1. u. 1/7. 94,50 bz B 1/3. u. 1/9. 101,20 B 1/1. u. 1/7. 90,25 bz G pr. Stück 216,00 bz B
Imperials pr. Stück.. do. pr. 500 Gramm fein 1396 G Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl —,—
Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,10 B Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,00 bz do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Russische Banknoten pr. 100 Rubel]212,80 bz Fonds- und Staete-Paplerne. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4. u. 1/10.1100,80 G do. Tabaks-Oblig.. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,40 bz L. Russ. Nicolai-Oblig. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bz G6Rumänier grosse.. Staats-Anleihe 4 ½ u. ¼ 11. 100,20 bz ₰ do. mittel.. do. 1850, 52, 53 4 1/4. u. 1/10. 100,20 bzz S do. kleine .. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1./m. 1/7. 98,00 bz Rumän. Staats Obligat. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¼ %¾ v. ½ ½11. 99,00 b Italien. Tab.-Reg.-Obl. 6 Neumärkische do. 3 ½ ¼ % u. ¼ ½3. 99,00 bta2 Rluss. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.50 G do. Engl. Anl. de 1822"„ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ ¾ u. 1,1„9. 103,50 bz do. do. de 1862
do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 94.60 G do. do. kleine Casseler Stadt-Anleih 1/2. u. 1/8. 99 40 G d0. Ungl. Anl.. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. consol. Anl. 1870 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 do. consol. de 1871. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —, 1— do. do. kleine.. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [102,50 B do. do. 1872.]† Ostpreuss. vIö hen 1 2 8 do. 1 18.S. ziehung der Schlußverthei Rheinprovinz-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 104, o. 0. 88 1 P u“““ “ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. kleine. 3 do. Anleihe 19875
Den 25. August 1880. 8 Koenig. 8 8 Berl. Kaufm. 2i. u. 19. “
i K 88 g er er hbHo1“ . u. . 0. 0. elne ä9 . *
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 850. WW“
o. d. 180
1 4 ½11/1. u. 1/7. do. V do. Boden-Kredit..
1/1. u. 1/7. Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. de. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866
Tarif- etc. Veränderungen 2 I der deutschen Eisenbahnemn Pr. h. Neneae. . z9
1 RI1/7. do. 5. Anleihe Stiegl.
No. 200. „ 28 1⁷ 8 6. . 8 .
do. Orient-Anleihe.
do. neue 4 ½ 1/1. u 3 N. Brandenb. Credit 4 1/
do. do. II. do. do. III-
1878 1879
4 99 80 G 8 ½ 4
e Roeni 8 Gerichtsschreiber . Cges.) S.eesig mann, des Königlichen Amtsgerichts.
Rustin, Sekretär, 8 8 dea
[21294] als Gerichtsschreiber. Nr. 6613. Ueber das Vermögen des Uhrmachers
A. Lämmler von Schonach ist von dem Großh. Bad. Amtsgerichte Triberg heute, am 23. August 1880, Vormittags 4310 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. „Konkursverwalter: Uhrmacher Benediet Schwer in Triberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: bis zum 15. September 1880.
Mittwoch,
Aach.-Mastrich. Altona-Kieler.. Bergisch-Märk. Berlin-Anhalt.. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Bresl. Schw.-Frb. Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. (Lit. B. gar.) do. (Lit. C. gar. Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bexb. ger Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 2 ¼ conv.
33,00 bz 1/1. [156,80 bz 1/1. 118,50 bz G 1/1 u. 7. 123,50 bz G 20,75 bz B 22.60 bz 238,50 bz 110,90 bz 23 90 bz 29,10 bz .26,25 bz B .193,25 bz 157.,00 bz G 53,50 bz B 147,00 bz . 21,00 bz B 102,90 bz 171,75 bz G 99,60 bz B 106,25 bz 22,50 bz
203,60 bz 104,00 et. bz G 143,40 bz 52.60 bz 27,60 bz G 13,10 bz 56,80 bz G 55,70 bz G 82,50 bz 97.,30 bz G 102,60 bz G 87,75 bz B o. 95 75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 45,75 bz G Oberschlesische Lit. A. 41,90 bz G do. Lit. B. 95,70 bz G do. Lit. C.
1“ 8
“ [21356] Ueber das Vermögen des Glasermeisters B. Wendler Junr. zu Schwerin, ist am 25. August d. J., Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsan⸗ walt Otto Schwerdtfeger. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. September d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldungsfrist bis zum 18. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 25. September d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gleichfalls 25. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer 21, des Amtsgerichtsgebäudes. Schwerin i. M., den 25. August 1880. Großherzogliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber:
Aktuar F. Meyer.
DSD8S 29b94-
100 Fr. =80 ℳ. O eA
0—24—
Wahl⸗ und Prüfungstermin: 22. September, Vormittags ½9 Uhr. Triberg, 23. August 1880. Der Gerichtsschreiber: Wolpertz.
den
nSH
8
[21350] Tübingen. Aufhebung des Konkursverfahrens.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
der Karl Bernhardt’'s Wittwe von Weilheim,
in Derendingen wohnend, Karoline, geb. Hauser,
ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗
20
1 Lst PaScechohhRche 290—
. ==
— —
2I SeESSESnSeS
Iod 5,—
[21353]2 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzhändlers L. A. Salomon hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stavenhagen, den 25. August 1880. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: C. Müller, Gerichts⸗Actuar.
5297— 2 —έ½
wee-
& 902 ,0,—
Werra-Bahn .“
Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ Märk.-Posener „ Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer „ Oels-Gnesen „ Ostpr. Südb. „
e ageee —
103,80 bz 100,00 bz 99,60 bz 94,00 bz 92,25 G
80„—
Abth. 13.
99,60 G 100 75 B 99,75 G 101,50 G
20—805,
I1Z1X“
1
— EE 2
— 8
320 ℳ
r82 2
1/1. u. 17 85,30et. bz; 1/1. u. 1/7. 80,40 B
1/1. u. 1/7. 109,25 bz G
1/1. u. 1/7. 109,50 G
1/1. u. 1/791,40 bz
1/1 u. 1, ⁄9
1/3. u. 1/9. 89,00 G
1/5. u.1/11. 89,80 bz'
1/5. u. 1/11.
1/3. u. 1%9. 90,75 G6
1/3. u. 1/9. 90,80 bz G“
1/4.n. 1/10. 90,80 bz“* 1/6.u.1/12. —,—
1/4.u. 1/10.82,80 G 8 1/1.11,10
1/5. u. 1/11.72,60 bz
7 u. 1/7.183,60 et. bz
1/1
1/3. u. 1/9. 148,00 G
1/ u. /⁄10 —.—
1/6. u. 1/12
1/1. u. 1/7
1/1. u. 1/7. 102,90 B 1/1. u. 1/7. 109,50 G 11/1. u. 1/7. —,— 5 3 1/5.u. 1/11. 68,10 G 1/2. u. 1/8. 1/4.n. /10. 90,75 bz G 1/6.„. 1/12. —,— 1. u. 1/793,10 bz B 71. u. 1/7. 149,50 bz B 1/¼4.u. 1/10 —,— 60,00à10O bz „5. u. 1/11.
SSEgS“ 5EEHERHSHASHAEHER'EFéZ —,————ʒq--hN—*
1““
[21363] In den Ausnahmetarifen für den Niederschlesi⸗ schen Steinkohlenverkehr nach der Oesterreichischen
— —-——-ñO
[21349]1 Konkursverfahren.
— — ₰ —
☚—8 —
tember c. Erste Gläubigerversammlung, mit Prü⸗ fungstermin verbunden am 7. Oktober d. J., Vor⸗
Vormittags 9 Uhr. Rastatt, den 24. August 1880.
Gr. Bad. Amisgericht.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers August Fels dahier wird heute, am 24. August 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗
Nordwest⸗ und Oesterreichischen Staatseisenbahn ꝛc. via Liebau bezw. via Halbstadt⸗Chotzen gelangen pro
Ostpreussische..
do. .
. u do. “ /1. u. 1/7. do. ö6
u
M. 1/7. u. 1/7.
7
1/7.
do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine
100 Ro.
1/4. u. 1/10
1⁄4.u. 1/110 82,
Posen-Creuzburg R. Oderufer-B. „ Tilsit-Insterb. „
2SSCVS2SSSSS d80 D
0s
72,25 bz 145.75 bz B 80,75 bz
do. do. do.
Iit. D. gar. Lit. E. gar. 3 ½ Lit. F.
1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 1/⁄4.u. 1/10.
100 -0Ob2z B
üüürreseeennsn
1/1. u. 1/7. 65 8
1/6. u. 1/12 [57,00 B — 9,30 à 40 bz
— 24,50 bz
e f e.
mittags 9 Uhr. 25. Auguft 180. 8 Herzogl. Amtsgericht. 8
(gez.) Stein. “ [21342]2 Konkursverfahren.
Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei. Ueber das Vermögen des Balthas Lutz, der Malsburg. Feltere 8 ith am 24 8 1880, W 11 achmittags r, das Konkursverfahren er⸗ I 1.“ Amtsgericht Lörrach. öffnet. Verwalter Amtsnotar Weißhardt in Nr. . „In dem Konkurse über das Ver⸗ Mössingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mögen des Jakob Wohlschlegel von Holzen wird, 20. September 1880. Frist zur Anmeldung der nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, das Ver⸗ Forderungen bis 20. September 1880. Erste fahren WW“ 1 1880 8 (SG(SESlläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Lörrach, den 23. 188. 6“ termin 28. September 1880, Vormittags 9 Uhr. runk. Rottenburg a. N., 24. August 1880. 3 .Amtzgericht. Bienz, Gerichtsschreiber.
[21293]) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe des Johannes Strobel, Katharina, geb. Neuser, von Heckholzhausen, wird heute, am 17. Angust 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Herr August Klein hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Septem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. September 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte hierselbst (Wirth Pfeifer) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkureverwalter bls zum 4. September 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht III. zu Runkel Thomas, “
Monat September c. die Frachtsätze zum Cour
170 bis 175 zur Anwendung. “
Berlin, den 26. August 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Hannover. . Vom 1. September cr. an gelangt eine direkte Per⸗ Schlesische altland. 8 sonen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen den Stationen do. do.
Altena und Lüdenscheid einer⸗ und Lippstadt und do. landsch. Lit. A. Paderborn andererseits, via Werl, sowie zwischen de. do. do. Lüdenscheid und Münster, via Hamm, zur Einfüh⸗ do. do.
u. 1/7. Poln. Pfdbr. II.. rung. Das Nähere ist auf den betreffenden Statio⸗ do. Lit. C. I. 1—
u. 1/7. do. Liquidationsbr.. . u. 1/7. Türkische Anleihe 1865
Pommersche.. do. 1“ do. ö — do. Landes-Crd.
verfahren eröffnet. Der Generalagent August Schulz hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf 8 Freitag, den 24. September 1880 Nachmittags 4 Uhr, 1
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22. Oktober 1880,
Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergplatz 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. September 1880 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. Der Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts: „WMrobel, Hilfsgerichtsschreiber.
er Gerichtsschreiber: Schmidt.
36,25 bz G 89,80 bz 87,50 bz G abg. —,
47,00 et. bz G 44 00 bz G 25,70 bz G 55,25 bz G 8.10 G
31,90 bz 123,75 bz 216,30 G 56,75 G 101,75 bz G 84,20 bz G 83,30 bz G 73,90 bz G 121,10 bz 52,25 bz
Weimar-Gera „ Duzx-Bodenb. 8
s275.u.711s102,25 5 Rumön- ösaaaer 1/5. u. 1/11. 99,75 bz G 2 W 1 .—— 1/5. u. 1/11.—,— (NX)Xng.-Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster-Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jog Gal. (CarlL.B.)gar. Gotthardb. 85 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. 8
do. do. do. do. do.
Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Em. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. v. 1879 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. Gdo. v. 1880 41 1. u. 1/7. do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 —, Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,20 bz G Ostpreuss. Südbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. conv. 102,70 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rheinische 4 1,1. u. 1/7. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1865, 4 ¼ 1/4. u. 1/10. do. doe. 1869, 71 u. 73 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. de. do. v. 1874 u. 77 5 1/4. u. 1/10. 56 90 bz G Cöln-Crefelder do. 1. u. 1/7. 15,40 8 Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 8 1ü829,e Hüsah. II. Em. 76½ 8 a hes chlesw. olsteiner.. 2 “ G. ThHringer T. gerie. 4 1/1. n. 1 58 60 bz do. II. Serie... 71,00 bz G do. III. Serie.. 5525 G do. IV. Serie.. a5;. 54,75 b: do. V. Serie.. do. VI. Serie..
140,00 bz
63,10 bz Lübeck-Büchen garant. 62.60 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 77,00 G do. do. 1875 31,50 bz G do. do. 1876 *¾ 23,25 bz B do. do. 1878 pS. i. M. —,— c. do. geag II. Em. 8,50 bz G 0. o.
88208, weasbenn ger. . 2 2 eimar-Geraer. 84“
(N. A.) Breslau-Warsch 6 1/4. u. 1/10. Gr. Berl. Pferdeb. rz. 10915 1/4. u. 1/10,1106,75 G
Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11.178,50 G Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,30 bz G do. II. 5 1/4 u. 1/10. 82,25 bz G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 B Pus Euggö8be — (48,50 b G de. II. Emissien fr. — 6,25 et. bz G Iisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86.00 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. [91,50 G sfdo. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,40 bz G do. gar. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7./89,00 bz do. gar. IV. Em. 88,90 bz senb.-Pf. 93,90 bz B
I ; 9 — FFECEECREERRnRgE oboUF,
a do. 400 Fw⸗Loose vollg. 17 99,80 bz B NXI) dest. Bodenkredit 1/ö do. u. 178 92,75 bz G New-Yersey. “ u u. 1 1
1 1 1 19 1 —, 1
1
1
1 1 1
u
eð! l! SE-OS
Posensche, neue..
Sächsischoe
— SSS
68 “ FAAGOoEmEEmCnnnEnESEEnEn —
2— 0—— —
SSSSE S
ZJEE“
/7. —,— /77. —,— Hypotheken-Oertlflkate., Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½/1/1. u. 1/7./101,00 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 G
D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7./107,90 bz B do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 107,90 bz B & do. rückz. 11004 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 G do. do. V. rückz. 100 4 [1/1. u. 1/7. 96,10 bz G Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk.5] versch. 100,30 G do. do. IV. V. VI. versch. 103,25 G do. do. do. 1/4. u. 1/10. 101,80 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,—* Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 108,00 bz Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.
1/1. u. 1/7. 100,40 B
IISäVZ“ do. do. I. rz. 125 /4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— versch. [100,50 B
do. do. rz. 100,
Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B
Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,30 bz 1/1. u. 1/7. 99,75 B
do. Hyp.-Pfandbr. 5 1 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 G 4 % ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 bz G &
do. do.
Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 105,25 G ½.
40⸗d. IE. TV. r-. 110 J102,00 G6 2 100,00 bz G
do. III. V. u. VI. rz. 100 1 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G
4. I. W Pr. B.o-Credit-B. unkdb.
1/1. u. 1/7. 108,90 B
versch. 102,50 G
—, — 2
nen zu erfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. II. 1 Domeier.
[21364] “ do. Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr. Westphälische.. In denjenigen Kohlentarifen von Stationen der Westpr., rittersch.. Oberschl. und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Bahn und von Neu⸗ do. do. 8 rode ꝛc. (Eisb.⸗Dir.⸗Bez. Berlin) nach der bezw. do. do. 8 Kais. Ferd. Nord⸗, Oestr. Staats⸗, Oestr. Nordwest⸗, do. II. Serie 4 ½ 1% Oestr. Süd⸗, Kaiserin⸗Elisabeth⸗, Mähr.⸗Schles. do. Neulandsch. II. 4/1/ / Central⸗, Galiz. Carl⸗Ludwig⸗ und Lembg.⸗Czerno⸗ do. do. II. 7 1/7. 103,00 bz G witz⸗Jassy⸗Bahn, welche in Oestr. Notenwährung Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— und zu verschiedenen Kursständen derselben erstellt Hdessen-Nassaun 4 1/4. u. 1/10. —,— sind, kommen pro Monat September 1880 die Fracht⸗ ([Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 bz sätze zum Kurse von 170/175 zur Anwendung. Lauenburger 4 11/1. u. 1/7. —,— Breslau, den 24. August 1880. Pommersche... 1/4. u. 1/10. 100,50 bz Königliche Direktion Posensche .. 1/4. u. 1/10. 100,25 G der Oberschlesischen Eisenbahn. Preussische ... 1/4. u. 1/10. 100,25 bz 100 50 B 100,50 G
— — Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. [21365] Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutscher Sächsischoe 4 1/4. u. 1/10. Getreide Verkehr. Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 100,50 G Vom 20. d. Mts. ab sind im Rumänisch⸗Galizisch⸗ [Schleswig-Holstein . 4 1/4. u. 1/10. 100,20 B Deutschen Getreidetarif die Frachtsätze der Station Sadiache Anl. de 1886 1†1/1. u. 1/7.100,25 G Jassy im Verkehr mit Breslau und den südlich von do. St.-Eisenb.-Anl. versch. 100,40 bz Breslau gelegenen Stationen der Oberschlesischen Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 100 25 G Bahn um 0,19 ℳ und im Verkehr mit sämmt⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,50 B Hyp.-Br. rz. 110. lichen übrigen deutschen Verbandstationen um 0,17 ℳ, do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 100,00 bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 sowie diejenigen der Station Podul Iloii durchweg Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 100,25 G do. „ V. VI.xz. 100 18865 versch. [103,50 G um 0,17 ℳ ermäßigt. Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u. 1/9. do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 104,75 G Die betreffenden Nachträge zu den Tarifheften do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 96,50 G 1— 4, welche außerdem noch Berichtigungen und Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 100.20 G Ergänzungen, sowie die Aufnahme der Stationen 1/6. u. 1/12. do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 112.25 bz 1/1. u. 171. 8 1/1. u. 1/7. 107,00 G 1/1. u. 1/7./106,00 bz 1/1. u. 1/7.1103,75 bz
Berlin der Berlin⸗Görlitzer Bahn und Duisburg⸗ E“ Käshof der Cöln⸗Mindener Bahn in den Getreide⸗ Sächsische St.-Anl. 1869/]4 [1/1. u. 1/7. tarif enthalten, sind auf den Verbandstationen Sächsische Staats-Rente versch. 1/1. u. 17. —,— 1/1. u. 1/7. 99,00 bz ½ 1/1. u. 1/7. 1102,50 G 1/1. u. 1/7. 104,75 B 1 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G 1/1. u. 1/7. 106,25 bz B
käuflich zu haben. Sächs. Landw.-Pfandbr. UE sI46 ,60 5b2z v do. do versch. 102,10 G
Breslau, den 25. August 1880. do. So. Königliche Direkton der Oberschlesischen FüEEEE UI Baa Pr.-Sch. à “ * Segat “ j .-Anl. de18. 8 134, . 8 asen elesätsc .-e Schlez. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [105,10 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 bz B
Eisenbahn, do. 35 FI. Obligat. — pr. Stück 177,40 bz B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,90 G
Namens der deutschen Verband⸗Verwaltungen. Baverische Prüm.-Anl.. d8 8 3 9 29 denneedv 0e,, TA.nd 3 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.101,40 bz G do z. 110,4 ½ 1/1 u. 1/7 1100 75 G
U. U u u. u U. u A u. u
—,—
.
—
S8 d=SSSSSUN
ngA
1
— 00—
22ũ420 —
neue I. do. II. /1. do. II.
TLI'opopop.
7
7
18. /7. 100,90 B 7. —,— 2 7 7 7
Nach Ausschüttung der Masse wird das über das Vermögen des im Februar 1880 zu Lübben ver⸗ storbenen Uhrmachers Albert Adler eingeleitete Konkursverfahren aufgehoben. Lübben, den 21. August 1880. 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Rrhe⸗ SereheikRtsBea .
[21362] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des hier verstorbenen Schlossermeisters Gustav Böhme ist am 24. August 1880 Mittags 1 Uhr, Konkurs eröff⸗ net und der offene Arrest erlassen.
„Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 6. Ok⸗ tober 1880. Erste Gläubigerversammlung den 18. September 1880, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ s den 26. Oktober 1880, Vormittags
r. Magdeburg, 24. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.
1213572 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermöge des Ludwig Heckenmeyer zu Mülhausen wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände durch Beschluß vom 4. August 1880 auf den 12. September 1880 festgesetzte Termin auf den L- va arahe 1880, Nachmittags 4 Uhr, erleg Mülhausen, den 20. August 1880.
Kaiserl. Amtsgericht.
121342] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eeilers und Materiaiwaarenhän
8
.1/7. 93,25 bz G u. 1/7199,60 G 1/7. 100,25 G·
. u. 1/7. —, 7. 99,40 bz 7
1
.* . . . . . . 83 . . . .
- - 2 1 „
80
—2 NüreoroSonSSZoSOUee
— —
24 ½ % 100,50
20—
— 90 æ OrZRECES
E* c4—Fn,*09,—
. U .U.
—,— ——- — —
Oest. Ndwb. 2 * do. Lit. B.]) 5. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. deo. grosse Schweiz. Centralb
do. Unionsb.
do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) Wars.-W. p. S. i. M.
200— 8—
290†˙66 % Auo 8
do An
2 — 2BXS8=VBéO'OO8SO O—
—22ö2ͤg2öSöSINIiV
———
* 2. 222,2⸗2 *
. Z 8
SIö rg ög8ö— —,—JO—-————O— ——
————
̊ 28
Rentenbriefe.
.102,90 B 105,80 G 105,80 G 105,80 G 105,80 G
9,
—
121348] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthes der Restau⸗ ration zur Wolfsschlucht Franz Friederich hier⸗ selbst wird heute, am 24. August 1880, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Feodor Richter dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden. „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung sFeines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 23. September 1880, „Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Don nerstag, den 21. Oktober 1880, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterxeichneten Gerichte, Termin anberaumt. 8 Sösflleng vörson a,s veflche vbihe zur vö ge⸗ 1 „Aunfpyf rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 8 üund Erben⸗Aufr uf. mmasse etwas schuldeg sind, wird aufgegeben, nichts an Berlin: b Ueber das Vermögen des verstorbenen pen⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, Verlag Gottlob sionirten Bahnmeisters Hans Heinrich West⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ “
e. .e
SSSSSSE 1EKHAEHSHEEHEHEASAAHASASAS
Esscossesses ðᷣA
—,—8n
— 2
E“ — aGESnnAEnRnEEEgEeSEgSEIAgg=S”
2909 69 4n00
—SSSSSN
8e
200— 0 8 —
Eieenbahn-Prloritäts-Aktlon und Obligatlonea,
Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1100,25 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G kl. f. do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 1100,50 G kl.
Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 50 G
do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 3 ½ /1/1. u. 1/7. [92,10 bz
do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 122,10 bz
do. do, Llt. O. s 1/1. u. 1/7. 90,950
do. IV. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
do. V. Ser. 1/1. u. 1/7. 102,50 G
do. VI. Ser. 1/1. u. 1/7. 103,70 bz
do. VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,60 bz G
do. VIII. Ser. /7.
24—
ESEseEeEsss
—
SSeg
Konkursverfahren
Redacteur: Riedel.
der Expedition (Kessel.) ruck: W. Elsner.
2 292 220242
Oöln.⸗Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 132,25 bz
ssauer St.-Pr.-Anl 1⁄4. [126,60 bz