1“ “ 1“
Unterdrückung desselben zugesagt. — Im Fortgang der Sitzing, Uferstaaten⸗Kommission an der von ihr bereits ertheilten Aunst, Wissenschaft und Llteratur. ö111“ wurde die Bill, vee, v die Jagd auf Hasen und Ka⸗ Zustimmung sowohl betreffs der Zulassung als auch betreffs der Bonn, 28. August. (W. T. B.) Der Botaniker, Geheime Re⸗ E rĩf st 22 B E j 7 cd g e 8 ninchen, in dritter Lesung mit 148 gegen 70 Stimmen an⸗ Uebertragung des Präsidiums dieser Kommission an Oesterreich⸗ gierungs⸗Rath Professor Dr. v. Hansstein, zeitiger Rektor der Uni⸗ 8 4
.behu⸗ genehmigte die Bill hierauf in erster nage be für 5 Saiches wa nch verrvent⸗ “ . 18*“ G zum. Deutschen Rei s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat Anzeiger.
Lesu ng. Lord Redesdale kündigte an, daß er für die zweite der Donau in einer aus den Delegirten Oesterreich⸗Ungarns, Aus d üdli Theil 1 8 Lesung der Bill den Antrag auf deren Ablehnung einbringen Deutschlands und Italiens gebilteten e aus⸗ 26. August, v 8 Mi ge.” E— 1 1 No 202 Berlin, Sonnabend den 28 August 1880 . o *½ 8 „ 7 . 82 88
8
werde. — Der Staats⸗Sekretär des Auswärtigen, Lord Gran⸗ gearbeitet wurde. Die gegenwärtigez Haltung Italiens und Witterung der letzten Tage haben ünsere Landleute fleißig geschafft und die Ernte darf jetzt als ziemlich beendet gelten. Einzelne —
ville, verlas ein Telegramm aus Quetta von heute des dessen Bestehen auf seiner zustimmenden Erklärung basirt nicht b 1 —— — 82 5. v hen ee. “ ö. nur auf g. duch 89 dhenen Fätnte sananpans 8 Fienes efden aen, nah Msücegse Fens f. 1b 8 8 „Front Kandahars entfernt und sich nach Sangiri, nommenen Verpflichtung, sondern vor em auch auf der b veae 3 8 ; De entl er n¼ t 12 Blelin eecsotgs kon Land ha, zeahgen hahe, ütwagzueag dah Seserrccengann angfthee neg en der weeke chenehe Zeheighan enen di Phge zehenn dt üar EEEET11““ nzetger. Zeerevewergeeeeeeer kommen v1116“ berse 1 S. e ve vFntaren Helzen swischen den oestt das Crgebn 3 der des He en, iteideeErnts in dgister nimmt 89 die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Unterzuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalldendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein verschiedenen Interessen und in Folge derselben zwischen den Italien folgendermaßen ab: In Sberitalien dürfte die gesammte ” en An 8 Ihergens. 2. Subhastationen, Aufgebote, Verladungen und Grozshandel. & Bogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, den Zeutschen Reichs-Anzrigers und Königlich 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
— Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus Simla von vesschiehenen Uferstaaten etwa ausbrechenden Differenzen einen Getreide⸗Ernte eine reichliche sein, und nach den ausgi 3 2 1 5 — de 6 . 1 ’¹ b „ giebigen Regen . .dergl. heute gemeldet, der indischen Regierung sei keine Nachricht wo lthätigen und versöhnenden Einfluß auszuüben im Stande in den letzten Tagen des Juli rechnet man wseßt auch, was den Mais Areubischen Ktaats-Anzeigers: 3. vEr Verpschtangan Zubmiszienen etc. 7. Literarische Anszeigen. Annoncen⸗Bureaus.
über die Abtrünnigkeit der Truppen Abdurahmans zu⸗ sein werde. — Die beiden italienischen Panzerfregatten anbelangt, auf eine gute Mittelernte; in Mittelitalien stellt sich die S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 832. 4. Verloos Amortisatien, Zinzzablang 8. Theater-Anzeigen. In der Börzen- C1““ g Weizenernte allgemein als eine befriedigende dar, und dasselbe gilt 8 bükeeeede has 8 8 u. s. 8n von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. I 8 .
gegangen. Die Meuterei unter den Truppen des Khans „Palestro“ und „Venezia“, welche zur Theilnahme an der ins 3 von Khelat beschränke sich auf 144 Mann: ei n 8 4 vom Roggen, wie man denn auch in Folge der jüngsten Rege eeeeeebs e . F ;. sei 88 A9l at “ See. daüge escne Rkation der Mächte bestimmt Gutes vom Maiz erhofft; in Süditalien endlich nimmt man 9* 8⸗S aufgehalten zu haben. Vergehen gegen §. 140 112 ℳ 08 ₰ auf das Sparkassenbuch Nr. 6227 klägerischen Forderung von 180 ℳ nebst 6 % Zin⸗ Ordnung wieder herzustellen 1 Ne apel, 28. August. (W T B.) Gestern Abend sollt daß die Weizenernte um 20 bis 30 % eine gewöhnliche Ernte über⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf bei der Filialkasse Hechingen der Spar⸗ und Leih⸗ sen seit 14. März 1280 und den Kosten der Acker — 28. August Musurus Bey erklärt in den Morgen⸗ hier eine W 91 gust. 8 st „ Gestern Abend so te steige. wogegen das Ergebniß der Gerste um etwa 20 % hinter einer Steckbrief. Gegen den Tischlergesellen Wil⸗ den 28. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, kasse für die Hohenz. Lande zu Sigmaringen gegen Nr. 3868 a. des Stockbuchs von Ems ins Pfand
blättern 8 5 n de ra⸗ „ g 5 er eine Wah versamm ung stattfinden, zu welcher die solchen zurückbleibe, was auch vom Hafer gilt, während die Mais⸗ helm Schade, am 15. Oktober 1860 zu Sorau geb., vor die Strafkammer I. des Königlichen Landgerichts statutenmäßige Verzinsung angelegt. Diese beiden genommen ist.
a erücht, die orte wiegele die musel⸗ Mitglieder von fünf hiesigen Vereinen eingeladen waren. Als ernte, der letzten Regen ungeachtet, eine blos mittelmäßige sein wir welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen 91 Neu⸗Ruppin zur Hauptverhandlung geladen. Bei Sparkassenbücher sind verloren gegangen und ist. Erinnerungen hiergegen sind bei Vermeidung deren Amortisation nach §§. 11 und 12 des Statuts deren Verlustes binnen 4 Wochen dahier vorzu⸗
männische Bevölkerung Indiens und Afghanistans die Parteigegner dieser Vereine ebenfalls vor dem Versamm⸗ wiederholten Verbrechens ie Sittlichkei b⸗ s 8 gegen die Sittlichkeit auf unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Gewerbe und Handel. Grund §§. 176 Nr. 3 und 74 des Strafgesetzbuches BFent eaen nach §. 472 der Strafprozeßordnung von vom 17. März 1854 von den genannten Eigen⸗ bringen.
durch Emissäre und aufrührerische Schriften gegen England lungslokale erschienen, um an der Versammlung theilzunehmen z ; 6 auf, für unbegründet. wurden F“ en. Es entstand in Folge dessen laed ver g gegore ch 8 Fin 87⁸ 1““ ii Ffrzaftene Königlichen Landeasbe⸗Amt zu Kyrit Iüber üfmer⸗ 8 Dem Antrag — shattgegehen neiteren Belanntmachunaen 1 Sache - ; ein großer Tumult, die öffentli rei fü Fee — und in das Landgerichts⸗Gefängniß zu Potsdam die der Anklage zu Grunde egenden at⸗ und jeder Besitzer dieser Sparkassenbücher aufge⸗ erfolgen durch Anschlag an der Gerichtstafel. ch. Paris, 25. August. (F. C.) Der um diseese nu⸗ wiederh h- üeonh 8böö hee ee Vnnd vafr 19,8 % weniger vereinnahmt wurden. Das Er. abzuliefern. Potsdam, den 25. August 1880. Der sachen aukgestellten Erklärungen verurtheilt werden. fordert, dieselben innerhalb dreier Monate späte Ems, den 17. August 1880. b en au rlaub abwesenden Hrn. de Freycinet im ; 1 1 1 “ 8 als 0 ’1 6 Geri Ministerum des Aeußer vertrist empfing danet nit begaben,sch dercuf gor das Mungtzipelgebeaude und vrotesticten Bihidende, Hie sedentlche Resetee gefammt 1. 289 11“ Steckbricf. Gegen den Klemvner Ferdinand Staatsanwaltschaft See . neh ene ahstgtne Büchtse e dem üblichen Ceremoniell die seit einigen Tagen üsises dem Rufe: „Es lebe die Munizipalität!“ gegen die Kö⸗ vorgetragen. Das frührre Abftr an. eee; h 000, 91 Koppelcit aus Danzig, melcher flüchtig ist oder] Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ seine etwaigen Ansprüche anzumelden und zu be⸗ SeargersSest nre auf der Rückkehr von England hier weilende siamesische nig. ichen Behörden. Die Polizei zerstreute die Demonstranten, wurde definitiv vom Anlagekonto ab Keg.; ef daß di Arlac 8 sich verborgen hält, ist die Unterfuchungshaft wegen ladungen u. dergl. scheinigen, widrigenfalls ihm ewiges Stillschweigen [21450] Verschollenh eitsverfahren Gesandtschaft. Chow⸗Phra⸗Bham, welcher an der S itze einige derselben wurden dabei leicht verwundet. jetzt it 2 220 00 geronto abgeschrieben, so daß die Anlagen Diebstahls mittels Einbruchs verhängt.“ Es wird he- auferlegt und die Sparkassenbücher Nr. 6227 und — 8 dieser Gesandtschaft steht, überreichte dem Minister die Lfür Türkei. Aus Albanien werden, dem „W. T. B.“ zufolge 1ng7ch nnet 2 239 900 ℳ., 8 nfind sescbem 899 909 is cse en. ersucht, denselben zu verhaften und in das Central- [21452] Oeffentliche Zustellung. 6295 für kraftlos erklärt werden, Nr. 8801. Da Anton Keßler von Schliengen 8 8 — 8 2 8 8 1I, „ . „ 7 1 5 1 8 6 2 ; 2 — . 5 9 8 b ö 25 Republik bestimmten Insignien des weißen in Ragusa folgende Nachrichten verbreitet: Der General⸗Gbouver⸗ S “ 8 E eektach hierfür wieder Kefüncnißh 19 eng go E“ 26 Andie b N, 7”a. Feslsstae Hersten Fes 8eeas. Heckegen gatciizen güstgresat Riübem Augmnkzucgeber 8 8 8 Hehhäaesehe Uich 1 ⸗ 8 iz3 28 au en (i gen i iffen), ächli Koöniali 1 b 3 of, 1 g b e; 1 nicht 8bg die Rückkehr des Hrn. Grévy nach Paris abzuwar⸗ Zusammenku uft. Letztere blieben unbeugsam und Riza “ Jgben C“ 51n- “ 354 1 [21474] Oeffentliche Ladung. 8 Feasclshe vfgee aesar aus ecekcen ührung Aaf Antrag des Wirths Peter Kopski in Karsk ihm zurückgelassene Vermögen seinen Kindern Anton ten; sie wollen sich am 5. September in Marseille wieder ein⸗ Pascha wollte sie deshalb verhaften lassen. Die Einwohner schweizer Dynamitaktien angelegt, 50 642 ℳ in belgischen Dynamit⸗ In der S ba JEEEE“ mit Antrag auf Verurtheilung des Beklagten zur soll nachstehender angeblich verloren gegangener Fegler idee Theresia Straub, S schiffen. G e ihm hedoch zuvor und befreiten sie, indem sie Riza aktien, welche für 1879/80 7987 ℳ Nutzen gaben. Hehnge nad ha hn.⸗ Bieslen gesedernschstever; Zahlung ℳ 85 Ianebst 5 3 Por ngsilns Solawechsel: u eee 6 k.. a ehs hee ger. — — In dem Generalrathe der röme hat der a mi ie Li — isch⸗ ini 8 . 8 1 14 .& ter Kost und ladet den Beklagten zur nowrazlaw, den 5. Januar . Für Rm. .Ir. 5 b J h h scha mit dem Tode drohten. Die Liga hat 600 Mann und Der Aufsichtsrath des Hessisch⸗Rheinischen Bergbau- von hier vor dem hiesigen Schöffengericht als Zeuge .““ aa l des Rechtöstkeits ver das Am ersten Juli 1880 zahle ich für diesen meinen lcse ee ust 1880
Abg. Madier de Montjau den „Wunsch“ eingebracht, daß die de⸗ Waffen nach Dulcigno geschickt; die Einw Vereins hat nach Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberictz in . üllbei frage“; diese wurde jedoch verworfen und der „Wunsch“ mit herrscht große Erregung. London, 27. August. (W. T. B.) Bei der gestrigen Woll.. Aufenthaltsortes aufgefordert. Berlinchen, den 11“ 1111““ Reinhard. 15 gegen 4 Stimmen 15 1 auktion waren australische Wollen fester. 5 1 j Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 81 168 t. — — “ veatchihs ween aaefih nah Irntaen sch e Vünin neldent aein natce geiteuns eg 1““ Che; g8, . Röaachen Aankzgegchnsese Serthtäscrelhet ves E“ Lüeaue dülen Orten 1G I1““ (167S Proclama.
raths der Haute⸗Saone G 8 ie auseinander Hest sate ch⸗nga c an der Donau⸗Ufer⸗Staaten⸗ „Holland⸗ von der Natkonal, Da mefihtts e ehnse b [21475] 8 1 1 T“ Bes ge⸗ eram gres wanch bgedage nef ageng⸗ Am 5. März 1860 ist zu Posen der Schiffs⸗ gingen, folgende Abresse an den Minister des Innern ommission theilzunehmen und in derselben das Präsidium (C. Messingsche Linie) und der Dampfer des Norddeutschen Oeffentliche Ladung. In der Strafsache wider Reinhard. besitzer Joseph Lewandowski vorstehenden eigenthümer Zohaun Bagiüski aus gerichtet: „Herr Minister des Innern! Die unterzeichneten zu führen habe, beigetreten. Lloyd „Rhein“ sind hier eingetroffen. den Dienstknecht Carl Petermann 1 Genohen zu — 8 Wechsel wegen Schreibensunkunde mit 3 snefn e“ Generalräthe sind außerhalb der Session zusammen⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 25. August. ’ veeee nasshe ichta ee hegeen e 1“ Oeffentliche Ladung. 1 Fhenieh unterzeichnet hat, beglaubige ich zu seinen Erben seine Kinder: 1
getreten, um der Regierung sowohl in ihrem eigenen als im Der Großfürst Wladimir Alexandrowitsch und die 8 8 zt 1 , 2 z 1) Wilhelmine Auguste, verehelich 2 3 Wolffsburg bei Siede, zuletzt in Clausdorf im Nachdem die Erben des verstorbenen Ackermanns (L. S. öniger, Notar. ) Wilhe mine Auguste, vereheli w Weift 8n dem hiesigen Schöffengericht am 16. Peter Mook von Niederrodenbach, Peter, Georg Rübesite) Höntg 3 8 “
Namen der Bevölkerung, welche sie vertreten, zu den weisen Großfürstin Maria Pawlowna sind mit ihren Kindern Berlin, 28. A
8 37 4 5 2 — 5 “ 3 ier „ „ .August 1880. “ ““ 8 Maßregeln Glück zu wünschen, welche sie zur Vertreibung der den Großfürsten Kyrill, Boris und Andrei Wladimirowitsch, “ “ g 8 V September d. J., Vorm. 10 Uhr, als Zeuge ver⸗ und Conrad Mook und Catharine Lang, geb. Mook, 10 ₰ Wechselstempelmarke. 1 8 Jesuiten ergriffen hat, und bitten sie, dieses Werk mit Ent⸗ gestern Nachmittags ins Ausland abgereist. fan di ses F. 9 bei s dfenan der „A. Z.“ meldet, am An⸗ nommen werden. Derselbe wird, da sein Aufenthalt die Eintragung des auf den Namen von Peter aufgeboten werden. 4) 11“ “ Waeh 8 tba Gef schlossenheit und Fesigkeit fortzusetzen, überzeugt, daß die Re⸗ — Der Minister des Innern, General⸗Adjutant Graf SS.b- Geschichte der Stabt sehr bir, dothen ö ist, Eit NägFöhuhg 5 Fes gicen hen. ipha. “ 5 6 veffelbes wird daher aufgefordert, 5 Faliei 2. asng. Asererer Westha G ierung auf diese ise 7 — ährli is⸗ Mini s 2., 1A ‚ ichts hiermit vorgeladen resp. zur Angabe seine rirten, in der N be⸗ estens in dem au 1 g g f s eise Frankreich von den gefährlichsten Loris⸗Melikoff und der Minister der Posten und macht, nämlich derjenige eines altchristlichen Grabsteins mit der FFe- Aufenthalteorts aufgefordert. Berlinchen, legenzn Grundeigenthums, als: 1 den 2. März 1881, Vormittags 11 Uhr, Bicah Aufenthalt der Wilhelmine Auguste
einden der republikanischen Staatseinrichtungen und der öffent: Telegraphen und Oberdirigirende des Departements für Kultus⸗ Insch rift: „Hic iacet in 9 ier li 1 — a- 3 B5hag 1 G nd 1 ..“ —: „H. pace Votrilo an. L.“ zu Deutsch: „Hier liegt Aug 8 8 b : 5 a 41 agm Hinter Schmiedhecke, 8 ichen Ruhe befreien wird.“ — Am 29. August wird in Blois angelegenheiten fremder Konfessionen Staats Sekretär Makoff in Frieden Votrilo, 50 Jahre alt);“ darunter befindet sich das Mono⸗ des Fön lche Anch erscoin. 5”⸗ BEW A. Fi⸗ 81 „an Aasjen 9 88 Aue, Nee süs⸗ “ „Eccse⸗ b Le “ 8 58 550: 5 a 41 An der Schaubehecke, dri 8 zerklz nowo bei Mogilno gewohnt haben soll, und der der
5 a 41 dm „ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Julie Regina Adelheide Bertha, die sich in Amerika
8” “ des 1ö1öP’ Pa 8 vn 5. Sech heeh am 22. . 2. Verwaltung ihrer betreffenden Ressorts PeemncShristt mit und 9 e 16 die siebente alt⸗ — mber in ermont⸗Ferrand ein enkmal des ilosophen übernommen. raf Loris⸗Melikoff empfin estern Vormit ristliche Inschri t, welche man in; esbaden gefunden; nach dem X S s den Angeklagt hoto⸗ . 176: 6 a 60 qm Hinterm Rohrig, “ vird. 2 1 und Mathematikers Blaise Pascal enthüllt. 8 tags die Beamten des Ueinitedinnef ure engs gegtennse Worte Inhalt der Inschrift sowie der Technik derselben zu urtheilen, stammt hen aöhsesllase Keopold Fohann deen Werj⸗ . 323: 2 a 55 vm 8 Obergartel, dehss ezsalaen Sfe; August 1880. befinden soll, ist unbekannt. G ident 26. August. (Koöln. Ztg.) Der Conseil⸗Prä⸗ an die Versammelten: „Der Wille Sr. Majestät des Kaisers der Tteinietwa aus der ersten Hälste des sechsten Fahrhunderts, in⸗ omsti von hier wegen Verletung der Wehrpflicht . 246: 10 ³ 58 qm An der Lehrsheck, — Kenigliches Amtsgericht, Für dieselben sind als väterliches Erbtheil und sident und der Justiz⸗Minister treffen in der hat mich zu einer teuen Amtsthätigkeit berufen. Ich 580 und dbgß dessenbea me ohne Zweifel ein germanischer ist, zwischen hat die Strafkammer des Königlichen Landgerichts .408: 20 ³ 13 am Auf der hohen Hart, Abtheilung V. “ nächsten Woche wieder in Paris ein, der Minister des verhehle mir und auch Ihnen nicht alle die Schwierigkeiten, der Gecend d Eeröeh venh mwesche en Featgtte tescher zn Prohnberg am 1. Nneü 1880 füt b 4 88n 6 9 1288e Süchanbeheach “ v“ 8 “ “ . 3 2 2 2 2 2 : . 2 2 2 8 8 8 8 2 b c „ 22 ra n 8 † p öni 8 2 e „ 2 9 6 84 7 . 3 8 Innern ist bereits wieder auf seinem Posten. Die drei die mir bevorstehen, als Krieger im Felde allein bin ich macht⸗ dem Kastell auf dem Heidenberg vach Mainz führte. Da man in venhde Ferehrni⸗ 188 hühsen Loriglichen ü* 14 a 82 10. Aan Weiderteweh⸗ “ 1 b. für die Julie Regina Adelheide Bertha Minister, in deren Amtsbereich die Ausführung der März⸗ los. Ich hoffe, in Ihnen, geehrte Herren, die redlichen und derselben Nähe schon vor einigen Jahren ebenfalls altchristliche Grab⸗ b Pn. es den Angeklagten Bronislaus Leopold Jo⸗ unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen des Küfers Florian Brückmann in Ems, ver⸗ 266 ℳ 51 ₰, 3 erlasse in Betreff der Schließung der Jesuitenschulen fällt, sind pflichtgetreuen Gehülfen zu finden, die mir beistehen werden, steine gefunden hat, scheint es festzustehen, daß hier nach dem Auf⸗ hann von Bialkowski betrifft, aufgehoben, 2) der ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ treten durch den Rechtskonsulenten August Lanio zermittelt worden und sind diese Erbtheile bei der demnach Seh an Ort und Stelle beisammen. Der Plan das mir übertragene Werk zu vollenden. Diese Hoffnung E1ö14“ 111“ Beßrübnihplat 19. 89. Angeklagte Bronislaus Leopold Johann v. Bial⸗ buch von Niederrodenbach beantragt haben, so werden von da, Klägers, — K Sentera. a s Paterlagt. Erben: Freycinets, die Ausführung der Märzerlasse in Bezug auf giebt mir die Zuversicht, daß wir mit vereinten Kräften das “ 8 ümersammlung im Museum zu Wiesbaden kowski ist der Verletzung der Wehrpflicht nicht alle diejenigen Personen, welche Rechte au jenem gegen . er S. n 13 die übrigen nicht erlaubten Kongregationen zu vertagen, hohe Vertrauen Sr. Majestät rechtfertigen werden. Gott leihe se e. schuldig und wird dieserhalb freigesprochen, auch ist Grundvermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, den Rentner Peter Nunte von Ems, Beklagten, er eFnicker 882 ki 89. Aall id⸗ v von der gesammten republikanischen Presse bekämpft. — seinen Beistand Ihnen und mir.“ Aus Nürnberg, 25. August, wird der „Magd. Zta.“ berichtet die Aufhebung des früteren Urtheils ” den olche 1e 8J “ tags 9 Uhr v11““ Pvegen Jeshste he Frebel. Bagküska, Julie Regina Adelheide ie „Paix“ h — Russi ; ichte ; Nürrn r.25. ⸗Magd. Ztg. : Reichs⸗Anzeiger bekannt zu machen, . e 2 1, mw it u m r in Amerika 8 - 8 8 e „Paix“ meldet, fand am Montag eine Versammlung Russische Blätter berichten, daß Graf Kalnoky dieser Im germanischen Museum wurde beute ein großes Uhr⸗ Lee. d. eirzabeens werden der Staatskasse auf⸗ bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widri⸗ abwesenden Geschwistern Karl, Erane und Wilbelm 8 degen aäcte Befvanzt ö1“
katholischer Rechtsgelehrten statt, welche eine neue Tage, Lord Dufferin aber nach Abreise des Hofes nach w E Uh 1 — wid 88, 1 4 1 age, Lo. 1 h werk mit beweglichen Figuren enthüllt, dessen Kosten die König⸗ Ablavf vieses Termins der biskerlae 1b 1 Denkschrift über die Märzdekrete vorbereiten sollen. Es Livavia einen längeren Urlaub antreten werden. lichen Prinzen Otto, Luitpold, Ludwig und Leopold 6 erlegt. Pefale vnch Ablanfanviefe ““ Gberpeaberige Aunte von, E1“ Pfgen ger nehmung ihrer Gerechtsame zu melden. getragen werden wird und der die ihm obliegende den Kosten der Acker Nr. 3868a, des Stockbuches Samter, den 25. Juni 1880.
soll in dieser Versammlung auch die Frage besprochen worden Kiew. Wie der „Kiewljanin“ meldet, wird von der Dasselbe ist in einem architektonischen Aufbau von 14,2 m Höhe ilitärpfli jedri 1 4 ; ; * 1 ; 1 N 3 w. 1 . Kilitärpflichtige Hermann Friedrich Wil⸗ „22 — sein, ob die Zesuiten nicht Hrn. Cazot verwerfen können, falls französischen Regierung, mit Rücksicht auf die bedeu⸗ Sdn 8. in einer, im Mittelalter bäufigen Technik aus ge⸗ 3 100] öö“ e, vasn 1885 im Land. Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine von Ems ins Pfand genommen ist. Königliches Amtsgericht. er den Vorsitz des Tribunals der Konflikte, wie es dem Ge⸗ tende Anzahl französischer, im Gouvernement Kiew lebenden 88 enem 878 Fecsisct 1 vergoldeten Figuren besetzt ist, armenhaus zu Wittstock geboren, letzter Wohnort Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Erinnerungen hiergegen sind bei Vermeidung 1 8 setze nach sein Recht ist, einnehmen wollte. Die Versammlung Unterthanen, die Errichtung einer Kons ular⸗Agentur in Fi dea sctat 98 25 8 ic. . Fber Fen 1 diesem unbekannt, 2) der Militärpflichtige Friedrich Wil⸗ Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das deren Verlustes binnen 4 Wochen dahier vorzu⸗ G Aufgebot. 8 war der Ansicht, das Tribunal der Konflikte könne von Rechts Kiew beabsichtigt. Dieselbe soll dem Odessaer Konsulat Köni „huldigt 68 unter Gorkes eue- 2 28G Rsent 8 dIe s g Enechet sAte ggt de h see..eneeet va, m Die verwittwete Auszügler Christiane Lut⸗ wegen sich nicht der Verwerfung des Hrn. Cazot widersetzen, untergeordnet werden. sibenden Figur des Königs der sibender eiret 1 9 sh * sehelrn cbaar 2 epat EE äö Penatgen. bercs Hehn gee n 8 nftalungen der velece Füch er- toschka, geb. Kossatz, zu Muckwar hat das Auf⸗ t ’ ini irte Tʒ je 2 2 2 8 5 dacht, ilitärpfli rmann Schulz, 3. Dez r „ Rech An r Geri 1 . „ 2. ar
dn nesas orisch Fer daß er als Minister und als Deputirter Taschkent. Wie der „Russ. Cur.“ aus Taschkent er⸗ um den sich in verschiedener Stellung acht Engel gruppiren, ng. 8 e KSne 1“ in Legfagt ber vbig geseztes enr Kene. ü. fo 38 ö. er Ger afe gebot des Sparkassenbuchs der ständischen Neben⸗ ich seine Meinung bezüglich der Inkompetenzerklärungen fährt, ist General Annenkoff nach seiner Rückkehr aus dem die theilweise die Glocken schlagen, Pofaunen blasen und 4) der Militärpflichtige Johann Ludwig Wilhelm meldung eingetragen sind, verliert. 8 Königl. Amtsgericht. ssrparkasse zu Calau Litt. H. Nr. 13332, abschließend abgegeben habe. “ transkaspischen Gebiet von der Regierung beauftragt worden, einen Teppich hinter dem König halten, vor nelchem Bohnsack, am 16. November 1857 zu Grabow bei Hanau, am 22. August 1880. “ v am 4. Mai 1879 mit 839 ℳ 11 ₰, welches an⸗ — 28. August. (W. T. B.) Die „République frangaise“ ein Memoire über die künftige asiatische Eisenbahn ab⸗ sich zwei Bürger huldigend neigen. Eine Widmungsinschrift bezeich⸗ Meyenburg geboren, letzter Wohnort unbekannt Königliches Amtsgericht. III. Bellinger Sen am 26. Oktober 1879 verloren gegangen, konstatirt die Uebereinstimmung vder Mächte bezüglich zusassen. Zur Zeit nun werden von dem Beauftragten Ma⸗ net die Stifter. Das alte pfalbayerische Wappen, wie das ganze 5) der Mäͤitarpflichtige Rudolf Hermann Wilbelm Hahn. — eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 8 Pitchischen Frrage und sorich die Hoffnung aus, daß terialien und Daten über den Bau von Eisenbahnlinien nach 1““ 8.Tsecgen naigt Lübbe, am 1. April 1857 Ga. Krubfch geeren. “ 8 [21458] prokl 68 Zwahnn⸗ 18en ... s 10 Uhr
er Sultan sich nicht den Zufällen eines Kampfes mit Griechen⸗ drei Richtungen hin gesammelt. Es sind dies die Linien: der r. Ae. letzter Wohnort unbekannt, er Militärpflichtige [21463] li Lad ““ Nach heute erlassenem Proklam finden zur Zwangs⸗ 2 Geri b — ’ : der erste Direktor der Anstalt eine Ansprache. Mit dem Schl 8 8- Oeffentliche Ladung. b vor dem unterzeichneten Gerichte an ordentliche sichtbe Filtelor eeedess rc eis, F he . .eer s cj 1 veresgerssg sez Wohnhauses Nr. 74 F. in Gerichtsstelle hierselbst anberaumten Aufgebotster
Ausführung des Schiedsspruches Europas erwarte. Die ein⸗ und Taschkent; 2) Omsk, Westufer des S 1 ild ist ei
r eerae 15r. 1 8 3 sk, ees Balchasch nach Publikum. Das Königsbild ist ein altes Original eines unbekann⸗ ilitärpflichti d den Namen der Gemeinde Lender⸗ 89 fe ne 8 U
zige Rettung der Türkei liege in der Aufrechterhaltung des Taschkent, und 3) Jekaterinburg, Tscheljabinsk, Troitzt, Thal ten Künstlers und stellt den Kaiser Ludwig den Bagyer in ähnlicher Fenlg, Mder eelin Pfichtige erinaha Hanftiin, schest Secehten. in der Gemarkung von Lender⸗ 8 68 see. ece zagertger endlicher vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung de scheid belegenen Grundeigenthums, als: Blatt 2 Sonnabend, den 9. Oktober 1880, “
Friedens, denn in dem ungleichen Kampfe würde sie nachgeben Ssara⸗Ssu und Taschkent. In Taschkent selbst besteht eine Weise dar, wie auf dem Grabmale in der Frauenkirche zu München, ort unbekannt, 8) der Militärpflichtige Friedrich Nr. 64 im Dorf Garten 1 ar 83 am unter glaub⸗ Vormittags 11 Uhr, Das Königliche Amtsgericht, II. Abtheilung
müssen. besondere Kommission, welche mit dem Sammeln von Daten der übrige Figurenschmuck ist neu. Heinrich August Dietrich, am 11. Dezember 1858 1— 1— Feg. zu Freyenstein geboren, letzter Wohnort Freyenstein, hafter Nachweisung eines zehnjährigen ununter⸗ 2) zum Ueberbote am 8
talien. Rom, 22. August., ol. Corr. über die Eisenbahn und zwar nach einem weitangelegten, eine 7 ,. 8 bore ort — fra Itatien. Botschafter gust Chon oer ven der Menge Zweige ds Sanbee und der Industrie berücksichtigen⸗ tigt öö agsh e E11 1 ces v Eedgsg ECö “ Gannab gn, dt- 8 188 121886]2 A b Hr. Desprez verläßt heute Rom. Er sollte vor etwa en Programm beschäftigt ist. Voigt aus Rotterdam am 25. d. M. bei einer Kahnfahrt au dem Wheeg⸗ dats s7 G ilta gflichtise de⸗ . te an jenem Grundvermögen fagrekage ng Kech 8 ““ -- ge 1 “ 3 1 vierzehn Tagen mit Urlaub abgehen; aber er verschob Amerika. Wie eine New⸗Yorker Correspondenz des Thuner See verunglückten und ihren Tod in den Wellen . Wehnort Aehest. Foh.idet, si te se Ce v; eh eende be nosdect solche späͤtestens 3) Prndfne drncgaelichere 166“X“ Nr. 4969. Die Gemeinde Lenzkirch besitzt au seine Abreise auf die Nachricht hin, daß der Papst das zuerst Berner „Bund“ berichtet, hat sich in Texas unter dem Oöber⸗ während zwei andere Mitfahrende gerettet wurden. zu Niemerlang geboren, auch letzter Wohnort, im Termin, den 14. Oitober 1880, Vormit⸗ Sonnabend, den 9. Oktober 1880, dortiger Gemarkung die mmteh E enen Grund für den 20. September angekündigte Konsistorium auf einen befehl des Generals Dalrymple eine Freiwilligen⸗Armee Auauft. IM X. “ 8 11) der Milirärpflichtige August Wilhelm Friedrich tags 9 Uhr, bei der unterzeichneten Behörde Vormittags 11 Uhr, sttüͤcke, “ amsermers hn Wansahbcch utch Monat früher anberaumt habe und eine Allocution über die von Flibustiern zu bilden begonnen, welche eine Unter⸗ Acf ,77 August. (W. T. B.) Die Internationale Pfeil, am 22. Juli 1858 zu Rapshagen geboren, anzumelden, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist im hiesigen Amtsgerichtsgebäude statt. 8s 8 Gemeinderaths Lenzki Zwistigkeiten mit Belgien und Frankreich halten werd ee Gesellschaft für Reform und Kodifikation des Völker. letzter Wohnort Rapshagen, 12) der Militärpflich⸗ der bisherige Besitzer als Eigenthümer in dem Auslage der Verkaufsbedingungen vom 25. Sep. Auf Antrag des Gemeinderaths Lenzkirch werden Um durchzusetzen, daß der heili e Vater die fran bs nehmun t ge gües Mexiko bezweckt. Ein „Generalstab rechts hat ihre am 24. d. M. begonnenen Verhandlungen, nachdem tige Carl Christian Ludwig Struensee, am 14. No. Grundbuch eingetragen werden wird und der die tember d. Is. an auf der Gerichtsschreiberei. alle Diejenigen, welche an den fraglichen Liegen x “ nicht e v z 89 rbent et, in acht Tagen hätten sich allein in Austin die meisten Tagesordnungsgegenstände erledigt waren, heute mit der vember 1858 zu Redlin geboren, letzter Wohnort ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte Bützow, den 21. August 1880. sschaften in den Grund⸗ nd Unth pfenföbeshers nich 2 vns e⸗ und Umgegend gegen 600 Mann anwerbven lassen, darunter Aufstellung von Resolutionen geschlossen, welche sic auf die Rege⸗ Ilmersdorf, 13) der Militärpflichtige Johann Carl nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches eingetragene und auch sonst nicht bekannte dingliche 5ö 1 Richtigkent des Grund⸗ oder auf einem Stammguts⸗ oder Familienguts⸗
nöthigt, Namens seiner Regierung zu versprechen ein Kavallerie⸗Regiment, welches sch ittene i⸗I ältniss porteur-Papi iehe f 3 1 8 . S. 7,* 1 2 1 1 hon 300 berittene und equi⸗ lung der Rechtsverhältnisse der au-porteur-Papiere beziehen. 1 Idt 2. Januar 1858 zu Vehlow geboren, im redlichen Glauben an die u“ Amtsgericht. 1““
isirten religiösen Kongregationen nicht so streng pirte Rekruten zähle; die Angelegenheit finde Theilnahme in 1“ 8 18 Lenee dnor; Frdaebbeirn 14) der Militärpflichtige buchs das obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, g9.“ ee verbande beruhende Rechte haben oder zu haben
Im Germania⸗Theater wird die Posse „Faselhans“ mor⸗ Wilhelm Christian Heinrich Pöhls, am 14. No⸗ nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein Der Gerichtsschreiber: lanben. Arn nen. auf
7 89 2
wie die Gesellschaft Jesu; ja er Neu⸗Mexiko, Texas, Arizona und Kalifornien. Wenn die t Vatika ¹ 1 4 „ -, 2 en zum letzten Male als Sonntags⸗Vorstellung in Scene gehen. 8 über Denjenigen, deren Rechte E . 8., Teat 1 he bstnae ene hgen ehe dne 8g vaeshingtan de altssgesg. dhtgchreäth, würden In dieser Vorstellung tritt auch der am einigen Abenden durch Kerank⸗ -S. 1is de Biitin geboren,. Itei. Wohnort heseseihe ete. acerbarb der Peee aetegen rne d 38 “ 1 Bormlttags 9 se. Drohung blieb der Papst bis zum Vorabend des Konsisoriuns New⸗York, 2I. Auguft. (n 2. 9) Aus Kingston Kich ierdcece nfunder Heineich giscbass dieher auf Am Diestag Angust Hosse, 2mn 10. ai 1a8 u eütsegdarf kelnien Arnelnung Hrgenranen snd, verliert. 121451¹ Bekanntmachung. Jae Phnnan Ne enasteeee sgeher Pespenne ehe unentschieden. Er ließ sich erst zum Nachgeben bewegen, als in Jamaika wird vom 19. c. gemeldet: Ei 8 ipet eine Wieveraufnahme der Faust⸗Parodie geboren, letzter Wobnort Freyenstein, 16) der Mili⸗ jegenhain, am 21. Angu — 6 — 8 3 . 1b hg 8 5 gemeldet: Ein verheerender Grethe'’s Faust (drittes Tagewerk) statt. 29 8 önigliches Amtsgerich. In Sachen erloschen erklärt würden. r von Desprez Mittheilung eines offiziellen Telegramms b.. n hat in der vergangenen Nacht Tausende von Men⸗ a efrctige it Lunnie, . — edr Witt⸗ “ u Köhler. 8 des Handelsmanns Anschel Kahn zu Montabaur 1) 265,28 Quadratmeter Hofraithe und Gras⸗ z KVealaubigt: 8 Klägers, bündt auf dem Binzenrain bei dem Hause
d. 19. d. Mts. erhielt, worin gemeldet wird, daß Freycinet schen obdachlos gemacht und die Saaten gri⸗ h ilitärpflichtige B 1 1b ee größtentheils ver⸗ stock und 17) der Militärpflichtige Bernhard Dietrich 8 Hau in Montauban erklärte, die wahrhaft inoffenfiven Kongre⸗ nichtet. Die Kaserne von Kingston ist zerstört, 3 Werften sind . 19. December 1858 zu Wulfers Kück gegen des Emil Hofmann in Lenzkirch, grenzt östlich 1— „ Redacteur: Riedel. Conrtad Dahse, am 19. December 8 86 bA 8 8 d inb Peter Runte zu Ems, Be⸗ an Monika und Theresia Huber, westlich an dorf geboren, letzter Wohnort Wulfersdorf, werden en Backsteinbrenner Pete zu Em Konrad Eggert, nöedteh nd fäüdne a0 dne
gationen würden unter dem Regime eines neuen Gesetzes fortgerissen, 8 große und 32 kleine Schiffe sind im Haf ⸗ 8 1
über di den 1 es ne 8 . 2 3 en ge⸗ Berlin: hnor 1 111“*“; blicke E121 Fe hässent dseücbi a. Mafinh. deegeena a as erfragasger Verlag der Expedition (Kessel). Drucks W. Elsne ö bürpfühtige 8. eee eehensc 1“ Aufgehbot. 88 ee wegen Forderung, Gemeinde Lenzkirch;
— 23. August. Derselben Corresp wird weiter von hier eschrie⸗ 8 äs I 1 Drei Beil⸗ oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Die Magdalena Rettig von Vernigenstadt hat wird den mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika 2) 247,05 Quadratmeter Hofraithe und Gras⸗
8 — GCö“ BPundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militär⸗ 262 ℳ 69 ₰ auf das Sparkassenbuch Nr. 6295 abwesenden Geschwistern Carl, Ernst und Wilhelm bündt bei dem Hause der Monika und The⸗
pflichtigen Alter sich außerhalbs des Bundesgebietes; und die Maria Effinger von Dotternhausen Runte von Ems bekannt gemacht, daß wegen der resia Huber in Lenzkirch auf dem Binzenrain,
8 8*
“
ben: „Die italienische Regierung hält in der Frage der Donau⸗
85 “ 1.““
11“ 1 88 8