1880 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

27. August d. J., Vormittags 11 Uhr, Kon⸗ meiner Prüfungstermin den 9. November 1880, [21513]1 8 „in Waiblingen das Konkursverfahren eröffnet, kurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Roehm Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm den offenen Arrest erlassen und den Gerichtsnotar 8 8 v“ 3 1“ hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Ok⸗ Heide, den 24. August 1880. Smit zu Norden ist am 27. August 1880, Nach⸗ Luik in Waiblingen zum Konkursverwalter ernannt. 8 8

tober d. JIs. einschließlich. Anmeldefrist bis zum: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. mittags 6 Uhr, Konkurs eröffuet. Anmeldefrist und Anzeigetermin bis 24. Sep⸗ Börsen⸗Beila 72 20. Oktober d. Is. Erste Gläubigerversamm⸗ Beglaubigt: Verwalter: Rechtsanwalt Franzins dahier. tember 1880.

23. er d. Js., 1 6 it Anzeigefris 30. Sep. Wabl⸗ Prüfungstermin 2. Oktober 188 5 . eeneeeeebeeeeeerechdleneahtees esiwasshigeeenen e cnrer wen zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8 eegsrenihae 4 Uhr, auf dem hiesigen 1 88 t önmen bs, 9. Sevtemnber 1880. athhaus. 215 .Amtsgeri eilbronn. 8 äubigerversammlung 22. September 2 g b Das 8 2* eezs * Gerichtsschreiber: 8 3 Konkursverfahren . Prüfungstermin 13. Oktober 1880, Vormittags Tarif- elc. Verände rüuhngen Nℳo 203. Berlin, Montag, den 30. e—¹“ 1886.

Den 28. August 1880. Vormittaas 11 Uhr. Stark. . 110 Uhr, Zimmer 2. der deutschen Eisenbahne Berliner Börse vom 30. August 1880. Finnlündische I. gr. Stt II“ 5 8 11““ gegen den Bäcker Norden, den 27. August 1880. - 0. Aug . ndische Loose 50.00 bz Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 (1/5.u. 1/11. 104.25 G B.-Mk. A. Ch.-Düss.J. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 B [21489] Seh. . e No. 202. 2A nchencheher Fiesrdennen deecnaisrcnen vannden Goth. Sr. rrün ranahr. 3 1,1. v.1/12110 520 63 wwerr 11“”“ 5 XA 1 S ermins 4 8 „„ z ; 8 g i 4 0. 0 2* 8 geeis 9 * U. * 9 8 8 :o. 19 5 . .99. 5 2 FE . .U. L Ueber das Vermögen des Müllers ee-. mntante ehlaßteres denn 8 Der Gerichtsschreiber: Im Ostdentsch⸗Böhmischen Verbande sind am mecüehen Rabriton äcrch (E. A denerehont.n, un ü1— wag Hamb. 50 Th.-Loose p. 8t. . 187,50 bz .. 1412 187974 1/1. n. , 99.496 do. DHss. Xn feld. Prior. 4 1/1. u. 1/7,99,50 Fenrent auf GEb Fhaonine Fememnde e. 28 See 8 Claassen. 81 si⸗ 1 56 Frachtsätze für Güter der beindl. Gesellschaften sich am Schlusse dos Courszattels e e p. St. .St. 185.25 G (NüöX.IXTandr. Briere versch 90.50 G do. IIL. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 2 V 2 A. —— assen: Spezialtarif III. und Ausnahmetarif 2 eoheel. eininger Loose. . .. 26,60 bz G Kreis-Obligatione . Y do. Dortmund-Soc *tI. Ser4 1/1. u. 1/7. 99,10 G Füttas,9 EEETE Den 27. August 1880. Gerichtsschreiber: [2150321 K. Amtsgericht Oehringen. zwischen den diesseitigen Stationen Gottesberg, Amsterdam 100 Fl. 8 T. G do. Präm.-Pfdbr. 1⁄2. s123,20 bz 482 88 2 -S; 102,50 bz B 8. . 8 I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. conv. —,— Flörchingen. Anmeldefrist bis um 12. Ok⸗ Feeser. Ueber das Vermögen des Bauern Georg Feucht Dittersbach und Waldenburg einerseits und den do. 100 Fl. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 12. 153,50 bz do do 4* verzch. ,O Berg.-M. Nordb. Fr. W. 5 1/1. u. 1/7. g89 11“ am —Zinn Ernsbach ist am 24. August d. J., Vor⸗ Stationen Rothkosteletz, Parschnitz uud Schwado⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. ,— Amer., rckz. 1881 s X6 1/1. u. 1/7. 101,50 G 3 3 vW“ do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 18 September 1880 Allgemeiner Prüfungs⸗ [21506] K. Amtsgericht Heilbronn. mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ witz der Süd⸗Norddeutschen Verbindungs bahn do. 100 Fr. 8 do. Bonds (fund.) à 5 1/2. 5.8.11. 101,90 bz 8 sfeo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Sea. 1/1. u. 1/7. termin am 23. Oktober er Anzeigefrist bis zum Das walter: Amtsnotar Koch hier. Offener Arrest mit andererseits via Liebau in Kraft getreten. Nähere .,11 L. Strl. do. do. 1/3. 6.9.12. —.— Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. II. Ser.- ¹. 1/1. u. 1/7. IerEn rr 1885. Konkursverfahriu Faace est. sowie Anmeldungsfeist Bis 2. Sep⸗ austanft is tei den genannken dieseitigen Stalta⸗ 8. 1““ E1111“ vöee . 8 v September Berlin, den 25. August 1880. . . . .. 109 kr. 8 88 e * 5 Karl Neidhardt in Kirchhausen d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gerichtssaal Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Budapest 100 Fl. Gores wurde rach Abhaltung des Schlußtermins und nach Den 28. August 1880. 8 h1 7

Gerichtsschreiber. vollzogener Schlußveriheilung Gerichisschreiber [21481] Preußtlsch⸗Oberschlesischer Verband.

e Oo bo 00 do 00 0- 00 b0 00 bo 2—

18 Se „. Stettiner ;1/1. u. 1/7. abg 116,2556G FAIn. 4 1/1.n. 8 102,406 NI „u. 1/8. 102,60 B Cöln-Mindener 8 6 171 U. 11 abg 148,70 b G b Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 99.75 bzZ Magdeb.-Halberst. 38 1/1. u. 1/7. abg 148 90 bz Berlin-Ank. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. 8 1/7—,—

1/4.u. 1/10. 09,75 bz u“ B. St.-Pr. 3 ½1/1. n. 1/7. abg 99,50 bz G Berlin-Dresd. v. 8t. gar. 1/4.u. 1,10./ 103 50G 30/6. u. 30%12. 92,50 G 38 10 101. „unab 90,50 b G Berlin-Görlitzer. .41 1/1. u. 1,7./102,256G 2. 1.

Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl. e do. Hyp.-Pfandbr. 172,75 bz do. do. neue

ausgehoben. 1 jer. 1 V ZI 171,95 bz do. do. v. 1878 nj Stegmaier Vom 1. Oktober cr. ab treten die direkten Aus⸗ Petersburg . 100 8. R. 212,10 bzZ do. Städte-Hyp. Pfäͤbr.

27 2 880 8 nahme⸗Frachtsätze für Salz, gebrannten Kalk und 8 1e151s’ Konkursverfahren. Den 27. August 1880. Gerschtfschreiber (21514] K. Amtsgericht Oehringen. Gyps zwischen Inowralaw O. S. C. einerseitz wüͤoschan. „100 8. R 3 A, 16 2193522 Das Konkursverfahren über das Vermögen des b““ Das und Frankfurt a/O. K. O. andererseits außer Kraft Diskonto: Berlin Wechs. 5 %. Lomb 5 % I1 G Laufmanns Joh. Vernh. Herm. Wernecke [21495] Konkursverfahren und bleiben nur im Posen⸗Schlesisch Märkischen Geld-Sorten und Zanknoten. .“ 1 silber Rente

hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkarsverfahren über das Vermögen über das E““ Verbande für Frankfurt a./D. M. P. E. bestehen Dukaten pr. Stück . . .. ... . .9.626G 18

gegen

8EEBE;E

I 1l

70—ß-5——

IESAE

1/1. u. 1/7. 94,10 bz G 5 C. 1/⁷.abg. 123,50 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/1. 101 70 B 1/4.u. 1/10. 76,25 B Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/ 9 99,75 G do. Lit. C. 4 1/4.u. 1/10. 101,300 1,

20,—

üöeEgE=NoO

=

u. u. U.

7 7 168 Niedrsch.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100 00G 8— 7,100 1/2. u. 1/8. 63,00 bz 1. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 B 1/5.u. 1/11. 63,00e462,90b Rheinische vö“ 8 1/1. u. 1/7. /160,00 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. ,100,25 B S 17. 6842g⸗ e 24 11110 1 19Sn III. conv. 4 10-IObe termins hierdurch aufgehoben. . 1 Bromberg, den 21. August 1880. Cto. 434/8.) 9 . 714½ 1/4.n.1/10. 63,40 pz 1“ erl. P.-Maga. Lit. 4.uB. 4 1/1. u. 1100,25 G Königliches Amtsgericht. .“ 8 1g de, Fontarti termins und nach Vollziehung der Schlußverthei⸗ als geschäftsführende Verwaltung 20-Francs-Stüccktt . 16,21 B Oest. Kredit-Loose 1858,— pr. Stüͤck 335,50 G 8 =-Akllen do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 B g. Lohstöter. Versahrens entspre büs 8 P. . lung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben ole pr. Sehele . . . . .. . 4,225 bz G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 123,40 bz G eutan Bauzinsan.) do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.90 bz Beglaubigt: b in. rechts estellt, worden, was hiermit bekannt gemacht wirdr. 111““ 1 Imperials pr. Stice .16,71 bz G do. do. 1864 pr. Stück 312,00 B . 11878 1879], Zins-T 14K0. Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Bauersfeld, Gerichtsschreiber. zogl. Amtsgerichts hier vom 1. d. Mts. eing Den 28. August 1880. Der üdostpreußische Verbandgütertarif zwischen do. pr. 500 Gramm fein 1396 G Pester Stadt-Anleihe..6 1/1. u. 1/7. 90,00 B Aach.-Mastrich. ¼½ 1/1. 33,50 bz G Berlin-Stettiner I. u.III. 4 1/4.u. 1/10. 100,00 bz ““ worden. 8 Gerichtsschreiber Stationen der Königlichen Ostbahn und der Ost⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,48 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,00 B Altona-Kieler.. 6 ½ 1/1. [158,25 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10./100,00 bz [21517] Heldburg, den 26. August 1880. Stegmaier. preußischen Südbahn vom 1. Oktober 1878 nebst Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,00 bz Ungarische Goldrente. 6 [1/1. u. 1/7. 94,90 bz G Bergisch-Märk. 4 1/1. 119,00 bz G Braunschweigische .. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G Bekanntmachung. Die 16“ sih Amtsgerichts das. 1” ] vnurch den am önceptember Oesterr. FGeh pr. 100 Fl. 173,20 bz 88 111“ 1⁄1. u. SJ Berlin-Anhalt .. 1/1 u. 7. 124,25 hz G ö“ 44 h. u. 17. —,— d . der hiesigen Handels⸗ . 21504 2 4 W Fraft tretenden Anhang zum Gütertarif für den do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— ngar. St.-Eisenb.-Anl. . u. 1/7. 90,50 bz Berlin-Dresden. 1/4. 20,75 bz 0. it. ER. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— EE,— Handels. 21494 veag Teezse ehae b ¹ Konkursverfahren. Goß 1. Juli c. nicht Russische Banknoten pr. 100 Rubel 212,80 bz do. Loosee. pr. Stück 215,00 bz G Berlin-Görlitz .. 11. 22 90 bz do. Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. —,— E. Henn, ist heute, am 28. August 1880, I ¹ Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 8 Jin. der 1de. Bekanntmachung vom Fonde- und Steats-Paplere. Italienische Rente . & 5 1/1. u. 1/7. 86,20 b2 G Berlin-Hamburg. 1/1. 238, 25bz do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. —,— Vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 23 134. Das Konkursverfahren über den Grube zu Peine ist heute Vormittags 11 Uhr 1 uli ist, aufgehoben, bleibt vielmehr Dentsch. Beichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 100,90 bz do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. —,— Bresl. Schw.-Frb. 1/1. 111,50 bz do. Lit. H.. 4 1/4 n. 1/10, 102 60b kl.f. Konkursverwalter ist der hiesige Rechtsanwalt Nachlaß des Landwirths Karl Hofheinz von vom hiesigen Amtsgerichte, Abth. I. das Konkurs⸗ 8 8 Kraft. Bromberg, den Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,30 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1/1. u. 1/7. 80.30 G Halle-Sor.-Guben 1/1. [23,90 bz do. Eit. I. 4 1/4.u. 1/610 1102,60 b6 M.f. nec aneneesu bes ss. eptemnet dgtsce Sleatenlonh, nte, ducge dln ce. date, degenkaenetsster ZagirNaih De. Freiscer in 1.nnnt 880 gröuiglihe CisenbahneSleeiton. —n n3 ”. ⸗14 Ä1,v,7,hsgtere “nbate 2enen⸗2, s Pn. 111101 7698 AFleskisch oson. 101. 29,19926 10., 42 1876. 8 1,1e 19 108 79bec.”- is 25. e 1 ichts r R F aats- nheae.. 1⁄1) ½1 u. ¼ 10. 1 5 itt 8 d. 109,6 ordh.-Erf. gar. 1 8 25 bz . .D 1/4. u. .1105, und In meldefrist bis 25. September 1880. gerichts Karlaruhe vom 24. Angust ds. JIg. wegen Peine. [21523] do. 1852, 53, 68 4 1/(4,.1/⁄19 100,00 bz G do. kleine.. 1/1. n. 1/7 109,60G6 bschi. 4.0,. E. V 3 1/ 3 1 1

0 00 ☛. 982 g0 8S8ꝙSSs En

5

82025

vb116“ en Kosten des Verfa 2. 1/7 1/177. 19540 bz Cv Mindenar I. Em 4 1/1. n. 17,,101,756 b1ö16 Vormittans Frenn All⸗ EE ““ entsprechen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Oktober Sächsisch⸗Thüringischer Güterverkehr. sStaats-Schuldscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,75 bz Rumöän. Staats-Obli 1/1. u. 1/7. 91,60 bz do. (Lit. B. gar.) v1n5. 158,00 bz do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 100,00 G 8 8 5 v“ Zum Tarife vom 19. März cr. tritt mit dem Kurmärkische Schuldv. TI 8 Ostpr. Südbahn 8 1“ 2 7. 1/1. 147,50 bz 6G. .u. 1/10. 101,75 bz Z 17. 21.00 bz B do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G 5 1/1. u 7. 102,90 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 173,25 bz G do. VI. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.101,75 B 1/1. 99,40 bz B do. VII. Em. 4 ½/1/1. u. 1/7. 101,75 B 1/1. 106,00 e. bz B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. 103,10 1/1. 22,30 bz do. Litt. O. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,2 9 71 1/1 7205,10 5b2z Märkisch-Posener conv. 4 1/1. u. 1/7. —,— 4 11/1.n7,104,10 b2 Magdeb.-Halberstädter 4 1/4.n. 1/10. 101,40 bz 4 1/1. 144,90 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 z 4 ½ 1/1. 52 10 bz do. von 187304 1/1. u. 1/7.1101,40 b 2 ½¾ 1/1. 27,70et bz G 9 1/1. 17¹. 101,25 bz G —113 2 0. ·—,.,.— 171. 13,10 6, 9 Magdeb.-Leipr-Pr.it. A. 4 ,1/1. ℳ.1/7. 108,00 bz Seas⸗ do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 B 16. [55,50 bz Munst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —. 1/1. 81,75 bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7.,100.25 B b 1/1. 97.40 bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7.. - 1/1. 102 10 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7100 25G 1/1. S87,25 bz G do. III. ger. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 B 1/1. 95,30 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 1/1. u. 1/7, 101,50 G 1/1. 47,00 bz G Oberachlesische Lit. A. 4 1/1. u. 17— 1/1. 41.75 bz G Lit. B. 3 ½ 1/1. nu. 1/⁷. —,— 1/1. 95,90 bz G . Et. 0.1 1u 1/⁄1. 72,40 bz G ““ 1. Far. Sn. 8. 14¼ 119. 92000 36,50 z G 5. 1 110. 10300 G 88.750 gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. 86,90 bz G Em. v. 1873,4 1/1. abg. —, 8 do. v. 1874 4 ½ 1/1. —,— do. v. 1879 8 1. 47 40 bz do. v. 1880 1 8 *1/1.

einer Prüfungstermin 12. Oktober 1880, 8 8 1 h u. ½ 1.99,00 bz Italien. Tab.-Reg. 1/1. 1/1. 53,00 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G ö 9 Uaüf 6 1 EE“ 8 nmeldefrist bis 15. Oktober d. JIs. 1. September cr. Nachtrag IV. in Kraft. Neumärkische do. 3 ½ % 51u. 17 199,00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. —,— R.-Oder- U.-Bahn

rankfurt a. M., den 28. August 1880. 8 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Derselbe enthält: Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/1 103.25 G; do. Engl. Anl. de 18227% 5 1/3. u. 1/9. 89,10 G. Rhein-Nahe ...

Königliches Amtsgericht. IV. 8. Oktober c. 1) Tarifsätze für die Station Lauter der König⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ ¾ u.] sy 103,40 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 89,90 à 90 bz 5 Starg.-Posen gar.

3 8 5 8 Dr. J. J. Roemer. Schwarz. 2. B Allgemeiner Prüfungstermin 29. Oktober d. Js., lich Sächsischen Staatsbahnen, do. do. 8 8 1/1. u. 1/7. 94,60 bz do. do. kleine 8 1/5. u. 1/11. 90,00 bz* Thüringer Litt. A. 4 4

O2=

227

. = BEEEEGI 2

*αN 00

Morgens 10 Uhr. 2) Einbeziehung der Verkehrsstelle Seitschen in die Casseler Stadt-Anleih 1/2. u. 1/8. 99.40 G do. Engl. Anl. 3 1/5. u. 1/11. 68,10 G „Thür. PitHgar.

[21516] sCra Peine, den 28. Auaust 1880. Stationstarife für Salz ꝛc. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 G do. consol. Anl. 1870 7◻ 5 1/2. u. 1/8. —.— do. (Lit. C. gar.

Konkurs⸗Eröffnung. [21493] Schubert, 3) Anderweites Verzeichniß der zu den Fracht⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G do. consol. de 1871 „† 1 5 1/3. u. 1/9. —,— Tilsit-Insterburg

Ueber den Nachlaß des am 5. Juli 1880 ver⸗ In Sachen, betr. den Konkurs des Fuhrmanns Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. sätzen des Ausnahmetarifs 3 zu befördernden Essen. Stadt-Obl. V. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 B do. do. Heine 5 1/3. u. 1/9. 91,00 bz Eudwh.-Berb. gar

storbenen Stellmachermeisters Friedrich August Carl Jacob Stefsen in Altheikendorf wird zur Abth. I. Artikel, Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 50 B do. do. 1972.] 1/4u.1/,10,90,90a9 1bz „MHainz-Tudwiash-

Wetzel in Glauchau ist heute, am 27. August Abnahme der Schlußrechnung und der nach §. 150 4) Weitere Frachtsätze des Ausnahmetarifs 3 für Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4½11/1. u. 1⁄7. —,) sco. do. Eleine.. - 1/4. u. 1/10. 91,00 bz B* 8 (Hckl. Prdr.Franz. 28

1880, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfah⸗ der Konkursordnung freigelassenen Verhandlung Ter⸗ den Transport von Hölzern d Tar. II. Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— sdo. do. 1873 1/6. u. 1/12. —,— im. 1 ren eröffnet G 1 fah min auf den [21492] Konkursverfahren. 5) Aenderung der Fit. Nan,. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. EII do. kleine 1/6. u. /12. —.— FWelm üeh Ear.) 7

200— 0—

E

g

. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 83,25 bz G 52 1/1. u. 1/7. 93,10 bz E eng Bahn. . 1/5. u. 1/11. 72,60 70 bz Berl. Dresd. St. Pr. 11/1. u. 1/7./83,50 bz B Berl. Görl. St.-Pr. V 5 Hal.-Sor.-Gub. 11/1. u. 1/7. 149,75 B 5

1/3. u. 1/9. ,148,90 bz ärk.-Posener , 1/4. u. 1/10. 61 80 bz Ferüsna. Mlawka 1/4. u. 1/10. 87,75 G ¹ 88ö . 1/6. u. 1/12. 60,40 et. bz Oberlausitzer 1/1. u. 1/7. [60,40 bz Oels-Gnesen

5 1 Ostpr. Südb. 12.ung. posen-Creuzburg

1 4.u. 275 B R. Oderufer-B. Jte 109 3375 b Filsit-Insterb. 1/6. u. 1/12.[56,90 à57bz Weimar-Gera 9,30 bz Dux-Bodenb. A. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 24,50 B B. CX) est. Bodenkredit 5 175.u.1711100,90 G Rumän. Certif. do. 4 ½ 1/5.u. 1/11. 99,75 bz G —St. Pr. 116A“ ((NX.) Ang.-Ichw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. (sSaalbahn St.-Pr. Rypotheken-Oertiflkate, ssSaal-Unstrutbhn.

Anhalt-Dezsz. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. Albrechtsbahn.. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Amst.-Rotterdam

do. do. 4 1/4. u. 1/10. Aussig-Teplitz . D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./107,75 bz Baltische (gar.).

nSOSUENIA

1 ““ 8 Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Herr 23. September 1880, Vorm. 11 Uhr, Ueber den Nachlaß der am 26. Juli 1879 zu Dingelstedt“ in „Dingelstedt“, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4½1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 83,25 bz G 8 Hermann Alfred Raum in Glauchau. anberaumt. 88 Reppen verstorbenen verehelichten Gerber Eduard 6) Berichtigungen und Ergänzungen des Tarifs. (Berliner 5 1 Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1880. Kiel, den 28. August 1880. 8 Munge, Auguste, geb. Schnell, wird heute, am! Exemplare des Nachtrags sind zum Preise von do.. 441 Erste Glääubigerversammlung 18. September Königl. Amtsgericht, Aöth. III. 26. August 1880, Nachmittags 8 Uhr, das 0,10 pro Stück bei unseren Güterexpeditionen 84. ...1 1880, Vormittags 10 Uhr. (gez.) Goldbeck⸗Löwe. Konkursverfahren eröffnet. käuflich zu haben. Landschaftl. Central. ,4 Allgemeiner Prüfungstermin 20. Oktober 1880, Veröffentlicht: Der Kreisgerichts⸗Sekretär a. D. Gerlach zu] Erfurt, den 24. August 1880. Kur- u. Neumärk. 3. Vormittags 10 Uhr. Sukstorf, Reppen wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 Die Direktion do. neue .3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Gerichtsschreiber. Konkursforderungen sind zum 2. Oktober 1880 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 88 do. 4 September 1880. bei dem Gerichte anzumelden. * do. neue 4

107,40 bz do. do. einhe..

1 1 1 1 1

103,75 bz böö“ 100,00 bz B i,Eb 99,60 bz sdo. Boden-Kredit .. 94,00 G sqdo. Pr.-Anl. de 1864 92,25 G do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.

do. Oriept-Anleihe. do. do. II.

S

1 ¹ -

8 —00,—

mCmaoSESEURR

1/ 1 1

1 1 1 1

320

SFEEERNRNSV

„elecsag, den 8 Uacpift 1850 Amtsgericht 11““ Ludmigsburg. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist [21521] N. Go 8 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Termin g3 8 8 8 2 . 8 ö 8 EhesstsfEessvrich Fio 8 den 11. Sktober 1880, Vorm. 10 Uhr, Mit Wlejnisch vhn ghenageen 1885 kommt küt

Lang. g g 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer zu den provisorischen Tarifen vom 1. März 1878 .“ ü; 42 1/1.

un Nr. I., anberaumt. d inisch⸗Wü 7 121519] Wilhelm Schober Bierbrauers Wittwe Königliches Amtsgericht zu Reppen 8 er. Rbeinisch ö des seis Plesesene e 1 1r.

Oeffentliche Bekanntmachung. sind düns Bentech,ertheilung beendigt und daher Schulze, Gerichtsschreiber. bergischen Güterverkehr der V. Nachtrag zur Ein⸗ do. C111“ E Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters aufgehoben. 8 8 do. Landes-Crd. 4 ½ 1/1. Bertel Petersen Schmidt in Hadersleben ist Ludwigsburg, den 27. August 1880. [21496] K. Amtsgericht Rottweil. Dieselben enthalten Tbeilfrachtsätze für die neu Posensche, Beue 4 1/1. heute, am 28. August 1880, Vormittags Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren gegen. Johannes aufgenommene Station Zuffenhausen v1 Sächsische 4 1/1 11 Uhr, Konkurs eröffnet. 8 do J 6“ Schwenningen, Verkaufspreis je 5 ₰. Schlesische altiand. 3 ½ 1/1. n. 1 eeIa rpeea 9 R. peh⸗ 88 Ok⸗ 12148 8 8 ist azf depen Antrag mit Zustimmung aller be⸗ Mainz, venee erusns veecnz on v. 88 L 24⁴ . 1 ener Arrest mit Anzeigefri s zum 16. Ok⸗ 8 ; laut Be⸗ 8 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. tober d. J. incl., Anmesdeseist bis zum 16. Sk. Konkursverfahren. n. setaffes nn gaa g engesßent worden laut Be⸗ der Hessischen, Hudealgs⸗Cesenbalhn⸗Gesenschaft, y tober d. J. inel., erste Gläubigerversammlung „Ueber das Vermögen des Modewaarenhänd⸗ Zur Beurkundung: als geschäftsführende Verwaltung do. do. de. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,90 B 25. September d. J., Vormittags 10 Uhr, all⸗ lers Ednard Gompertz zu Mainz ist heute, den Heißinger, ö“ do. do. Iit. O. I. 4 1/1. u. 1/7,—,— . gemeiner Prüfungstermin 30. Oktober 1880, Vor⸗ 8 I-. IIö ““ übe Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. [21522] do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— —— : 9 . 8 1/ ISeeeeehe ge 28. August 1880. ucius zu Mainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist CRnnerfehes saswem Vea Pugufs NSe aäg den D 1,1.v. 1 100,80B . * 8 3 X 5. 8 8 8 8 n 9 * 0. 9 ““ 5. * Königliches E““ Abtheilung. . Le genhen 188,880.1 ee egtne ai⸗ [21498]2 K. Saulgau. Großenhainer nnd Oberlausitzer Eisenbahn „do. n do. HI. 4 ½1/1. u. 1¼˙,— do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. [107,75 bz Böh. West. (ögar.) bSvens, Assistent, sammlung 27. September 1880, Nachmittags gegen Johann Geora Oehler, Bauer von Völl⸗ fmenertta undeiStationen der Königlich bayeri⸗ EEETEö11313. do. rückz. 110 4 1/1. u. 1/⁷./104,40 G Dux-Bodenbach. als Gerschtoscreiber 3 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 5. Okto⸗ kosen Ua beuts Prüfung nachträglich angemeldeter heregtenes hfnhehnen Ftobe⸗ b der 86 1ge 8₰ 1. do. do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,10 G 2 8 8 58 7 8 * 4 1 r a 40. . . .U. 8 1G b d. 5 28 1 nz öö1“ 21512 ““ F.rnr. ö“ weite, nach der Bekanntmachung vom 4. d. M. br⸗ do. 1o. 41 11l. u. 7.s10020bz- Deufsch.Hyp,B fdnvb. 5 888 193,320G Gal.(CarlI B.) gar. Farlah üfun der im Debitwesen des Schiefer⸗ Mainz, den 27. August 1880. 8 Pormitkags Tieuhr reht am . August eingeführte⸗Tarifvorschriften zc. Neul n vene 1¹. 9 17 99,40 b do. do. Co. 4 11/4.v. 1110,101.80b2 G F. Cotthardb. 85 %⅞. deckerg Trenckler hieselbst nachträglich 8 Großherzogliches Amtsgericht Mainz. vor dem K. Amtsgerichte hier bestimmt Febst üͤtertlassiftkation⸗ enthält, Der Nachtrag 20. enlanc e T 4, 1,.. 76 9006 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 1/1. n. 1.——=⸗ Kasch--Oderb.-. deten gen 92,15 Uar” 18312 öZur Beglaubigung: b Den 27. August 1880. - 8 nen Erpedttionen zum Preise ganioversche 11r“. 881 aep Obk. rz. 110 abg,5 114, n.110, 107808 i. e Fee wird ein besonderer Prüfungstermin auf alfs Segcs G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 28. verden. 1880. dessen-Nassau 1/⁄4. u. 1/10. 1 5 1/1. n. 1/7. 100,40 G 05nt. a 8n. 88 dere,nstansnce nne80. ““ ““ Keönigliche Ceneraldireltion der sächsischen b G“ vheee do. do. I. rz. 125/4 1/1. u. 17.,— do. Lit. B.] 8.*4 angesetzt, wovon die Gläubiger unter Hinweis auf [21511] Konkursverfahren hN,F21500] 3 e ““ 1/4 u. 1/10.100,25 bz do. do. rz. 100,4 % versch. 100,50 B Ralchenh. Feer die Bestimmung der Konkurs⸗Ordnung §. 68 Ab⸗ 8 8 2 18 [215 9] . irschky. Posensche 1/4.u 1/10 100,25 G Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,00 B Dr. Rudolfsb. gar satz 3 hierdurch in Kenntniß gesetzt werden. In dem Konkursverfahren über das Vermgen Das 8 Preussische ... . .4 1/4.u. 1/10. 100. JNordd. Grund-C.⸗Hyp.-A. 5 1/4.v. 1/10.,100,40 bz ö 8 Sagenomw, den 23. August 1880. den Phagnnd eergs ena tes, de Gaprechen Anzeigen. Rhein. u. Wastph. 4 1/4.n.1/10. Nüo. IWp. Pfandbr. „5 1/1. u. 6919 G „40. Ogtintato., Großberzogliches Amtsgericht. eEö11““ über das Vermöͤgen des verstorbenen 2 Läüchsische. . 4 1/4.n.1/10./100,50 0 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. n. 17.1101 75 G 4 %⁄ Rnss. gar

igung: 8 g. F'ven (do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.75 G Russ. Stidwb. gar.

See ns: gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Thomas Manser, gegeseen hier, ½ 98h F TEB T 8 Se S vveeen g ee p. Hs. 8 120821⁸ 1. 800 105206G6 8.ac. 4o. grösse als Gerschtsschreiber. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ist nach rechtskräftiger Bestätigung 4 „von den 8 MEmn. 1 Sehleswig-Holstein . 4 [1/4.n. 1/10.1100,10 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G S Schweiz. Centralb . fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gläubigern angenommenen Zwangsverg eichs und Ibehn Badische Anl. de 1868 4†1/1. u. 1/7. 100,25 G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./100,00 G do. Unionsb. ö Vermögensstücke der Schlußtermin auf E“ v 57 Peheeeena 1 do. St.-Eisenb.-Anl. 4 versch. 100 25 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./99 50 bz G do. Westb.. 21518] Bekanntma ung. Samstag. den 18. September 1880, Ceeicher Gbghiaee durch Gerichtsbeschluß vom ü. d..) 2 baperische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 100,25 B Pr. B.-Gredit-B. unkdb. Sudöst. (Lomb.). Vormittags 9 Uhr, . August AᷣL H AM 371 RG.; remer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 5 S Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,60 G Turnau-Prager

Der Konkurs über das Vermögen des Schnei⸗ . b 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. aufgehoben do. do. de 18804 [1,2. u. *8. 825 . [102,50 G Vorarlberg. (gar.) - d W 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 100,40 z 8 den . n.100 18825 8 192306 Wars.-W. p. S.i. M. 268,00 bz Weimar-Geraer 4 1/7. [100,50 B

dermeisters Johann Elias Carl hier ist durch N 1 b d 1 euenbürg, den 27. August 1880. worden. 8 do. .11 4 1,1. v.1 104 90b⸗ ZEZeT“

Vertheilung der Masse beendigt. Ser Den 28. August 1880. b Hamburger Staats-Anl.4 1/6, 8. 1/5 ,b02 U alle a. S., den 24. August 1880. ctsschrei 1, 1 her: e ger Ses . u. 1/9.—. 8 dac⸗ air chc Amtsgeri 288 Abtheilung VII. Gerichtsschreiber des Königl. Württ. en . 8 Eegiceszschrs cer 8 8 310] Ie e- 6 73* 16. 8 1%¼. 89,60bz I. 1 100 b 2. 8 19. 18g;g; Elsenbahn-Prloritäte-Aktlen und Obllgatlonen. G.*, 8 Se 3 b 2 44 841798 1 8 8 8 8 b. 4 ½ 9 vr- . . .ra2. . . [106, 2 121490 8 121499=½ Konkursverfahren. Serche a. 8 11,à15, ,2,be, NCv. vnkdb. rückz. 1105, 1/1. u. 1711250 8B Aachen-Mastriebter. . (411/1. n. 17,100,756G I111I1“ 22 Ueber das Vermögen des verstorbenen Malers verstorbenen Gerbermeisters und Handels⸗ Das Königl. Amtsgericht Waiblingen hat am 8 Berlin W. üchsieche Staats-Rente à versch. [78,50 G rrz. 100 4 411/1. u. 1 77. 10375 B Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 11/1. u. 1’7. 102,90 B do .. 5 1*18 1/10. 82,40 bzz G Johann Martin Heinrich Schmidt, weil. in mannes Angust Seelemann in Neustadt an 27. Angust 1880, Nachmittags 3 Uhr, über I““ SIH2 gächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.,— r. 100,4 1/1. n. 1/7,99,605 hagr I Ser. 411,1. u. 1⁷1102 90 5 8* HII. . .8 1/1, b. 17, 98,00 R He de, ist am 24. August 1880, Mittags 12 der Orla wird nach erfolgter Abhaltung des das Vermögen des Bürstenmachers Karl Seidel eaa d-Rrrseöhe R Maeghn.. 84 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 18 120 1/1. u. 1 10475 B do III. Ser. v. Ztaat ar. 3 1/1. u. 1/791,90G Duz-Prag 1 J8,40 bz Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Prüfungsterming hierdurch eingestellt, da eine den Fr-X7 1855. 100Thr. 54 4. 146 6052 0 d. do. rz. 100 4 1/1. u. /,100,755bz⸗ G do. do. Lit. N. a0. 3 1/1. n. 1⁄ 91,906 8.à*& 1. n.r A. Guth in Heide. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Vertretung p ATEIT aller Länder u. ovent. deren Verwerthung besorgt [Berichte über Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 8 Stüͤck [283,00 G 8 . rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106 50 bz do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7.190. 20 bz G Eliez a.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 85.00 bz

1. 1. 1. 1. 88 1. 45 1. 8

9SSCSSeʒS

220 CSSTSCSSSS .

100 Ro.

8 ½

2

2

z

7 3 do. Poln. Schatzoblig. 2 do. do. kleine ¹

¹

As

/

8090

—*

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

92,00 bz e. 100,00 bz B do. Liquidationsbr. 8 102,80 bz Türkische Anleihe 1865

1/7. 103,00 G 1/7. 104,00 B 1/7.100,90 1/7. 103,25 G 1

1/7

2 D⁸SZ

u

u u u. u. U

. . . .

1 1 1 1 1

u. 1

+ eee 2

U. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. d. u. u. u. u. u. u.

7 77. 177 1/7 u. 1/10.—.

.1/10. [102,90 G 4. u. 1/10. [99,00 bz G u. 1/7. sconv. 102,40 bz

1/ 1 1/ 1/ 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1 2*

—,.,.—

,60 bz do. (Stargard-Posen) 4 G do. II. u. III. Hm. 4; 1 Oels-Gnesden 4 4 ½ 4 ½

DOSSS g8o =.

24 60 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 4.u

S8SSS

7. 2 1 2

7 J9: 1 6. do. I

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

P 0b,

43 90 bz (Brieg-Neisse) 4 4 1

51* 2 7 87, Ostpreuss. Sldbahn 4 ¼ 1/1. u.

:216,25 bz G Bechte Oderufer 1/1. u. 1/7. 103,75 G 1u“ 1“ u. 1c9 bs

. o. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— öö do. III. Em. v. 58 u. 60,4 11/1. n. 82* do. do. v. 62 u. 64/4 . u. 1/10. 101,75 bz B

4 ½

1 1 1

0p;0

0 -α— - 88 8 CaüemrnnnS Uo⸗.

S9h e

8nSGoU ddU

8

II

8

. u. 1/7. 101,75 bz B

““ do. do. v. 1865. 4 1/4. n. 1/10. 101,75 bz B 122,20 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. gekl01 75 b B 82730 de. do. v. 1874 u. 77 5 1/4. u. 1/10. 100,20 B 57˙60 bz G Cöln-Crefelder do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 18,30 bz Bhein-Nahe v. S. gr.I. Em. 4 †1/1. u. 1/7.103,60 G 9 2 11. Hser. II. Em. . u. 1⁰. 103,60 G eee chleswig-Holsteiner.. I. u. 1/7. —,— 316 00 bz Theringer I. Serie.. 4 1/1. nu. 17 W. do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B 1/1 771'20 bzZ do. II. Serie 4 1/1. n. 1/7. —,— 1,1. 2 00 „z G 4o. IV. Serie 4 1/1. u. 1⁷.—,—

E“ do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B

r. ö do. VI. Serie 4 ¼1/1. u. 1/7.103,50 B 1/1. n.7 62.,80 bz Lubeck-Bucuen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

u. 7 62,60 b Mainz-Lndwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,/102,50 bz Ln. 2.gS08. do. de. 1875 5 1/3. u. 1/9. 105,90 bz B 1/1. 31.50 bz G do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,90 bz B 1/1. 23,50 bz G do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,90 bz B 5ui1pS. i. M. 1408°¶ do. do. 1878 II. 1/3. u. 1/9. 105,90 Lz B 4 4

.—

.-29.

% 100,50 G

—2

dEUS=UOg

0—

284—

205—

290⁵5'66 % Auoo0

q"q"=Eg==FNg BSl wborESSSSN

Rentenbriefe. —₰

28

8 weeee

SSSSIl [Sen EüGEEEEEGSARAgnAggEnn

b11““ 141.,1410 ... 3. 758,758102,50 bGg asbahn gar. 4 1. . 17100250 S8

£ᷣSSSOSS

2q 8

ro

Seit 1873 wurden 4000

Patente vermittelt.

[18624]

frist bis zum 26. Oktober 1880 eiuschließlich. masse nicht vorhanden ist. 18623] in 0. KESSELER, CtvH-ingenieur u. Patent-Anwalt Patent- Badische Pr.-Anl. de 1867 2. u. 1/8. 134 30 G 1 5 h. 102 00 G d 7.102,90 bz B Fr afki n 4.n. 1/10 86, 40 G Aamegehehs bis zum 26. Oktober 1880 ein⸗ Neustadt a./Orla, den 28. August 1880. Patent-Prozessen. Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. 8 2 85 Fl. Obligat. . 176,10 bz 882,. B0ddnr Ptndhr.- 1 bese- 104,60 G 88 84 8. 1 3 . 8* 19. 102.99 8 1..ganfn hancn. 1tn. 19. 52 608 6 LEnehanc. 1876, Narbgergerlanpnrang 2=8 Brbßhersgelih ecssische Arrtheeicht. N Verlag der Expedition (Kesse). Druck: W. Els Baperische Pyüm.-Anl. ¹4 1/6. s136110 e do. do. rz. 110 4 ,1/1. u. 1⁄⁷.,104,606G6 do. VI. Ser. .. . . 4 11/1. n. 1/7 104.006 *n derco. gar. I. En.9 1/1.u. 1/†88,79 bz G nber „Vormittag Uhr. ge⸗ ges. Schenk. : te Ried erlag der Expedition (Kesse]). Druck: W. ner. 1 Braunschw. 20Thl. Loose pr. Stück 98 90 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,90 G do. VII. Ser. conv. [1/1. u. 1/7./102,90 bz G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1

8 vW“ 8 Celn.-Min. Pr.-Antheil. 1/4. u. 1/10. 132.40 B E1““ 1/1. u. 1/7. 101,20 G do. VIII. Ser 4 i 1/1. u. 1/7. 103,00 B do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7.

Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1⁄4. 126,60 bz rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7./100,75 G . Ser. 5 1/1. u. 1/7.]106,00 bz G sGemörer b.⸗-Pfdbr., 5 11/2. u. 1/8.

1“ 8

8