1880 / 204 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fol. 522. Martin Bernhardt & Co. aufge⸗

[21607] löst, Ferdinand Hermann Heinrich Theodor Sington⸗

Stade. Bekanntmachung. 1 registers ist

Auf Blatt 271 des hiesigen Handels heute zu der Firma:

[2160585 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen

Rosdal und David Löwenheim, Liquidatoren, Ver⸗ tretung: Jeder einzeln.

Fol. 538. Meyer Bernhardt Söhne & Co., Inhaber Ferdinand Hermann Heinrich Theodor Sington⸗Rosdal, Max Bernhardt und John Bern⸗

eingetragen:

Stade,

Theodor Pape & Möller in Stade

„Die Firma ist erloschen.“ den 28. August 1880.

Schneiders Joseph Ring von Friedberg wird, nachbem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juli 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1880 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

des Bäckers Philipp Stössel in Vilbel wird in

Folge des rechtskräftig bestätigten Vergleichs vom

3. Juni 1880 aufgehoben. Vilbel, den 17. August 1880. Der Gerichtsschreiber

zum Deutsch

en R

eichs⸗Anzei

Börsen⸗Beilage

g

er und Königlich Preußi

aats⸗Anz

eiger.

11“

hardt, Beide in Hamburg. e

Neusalza. Am 20. August. Fol. 92. A. Heinrich in Oppach, Carl Heinrichs Prokura erloschen. 8

Pegau. Am 23. August. Fol. 187. Franz Krüger, Inhaber Julius Her⸗ mann Krüger. Fol. 188. J. A. Böhne’s Wttw. in Groitzsch, Jubaher Friedrich Carl Beyper daselbst. a.

Am 23. August. (Landbezirk.) Fol. 81. H. Schmidt in Zehista, gelöscht. Fol. 177. H. Schmidt in Pirna, Inhaber Her⸗ mann Schmidt, Otto Julius Schmidt Prokurist.

Plauen. Am 20. August.

.—8—., Kznigliches Amtsgericht. I. NhR. 8P von Wangenheim. 2 2 4. Berliner Börse vom 31. August 1880.

Im dem nachfolgonden Courzzettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotiru nach den zsammengehörigen Effektongattungen gsordnet und die nicht amtlichen Rubriken urch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. befindl. Gesellschaften ündan sich am Schlusse das Conrszsttels

Weohsel., 100 Fl. 8 T. 3 100 Fl.

3

Friedberg, den 26. August 1880. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg Zur Beglaubigung: Hohenstein, Gerichtsschreiber.

Berlin, Dienstag, den 31. Angust

49,75 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.]1104,25 G 120 40 bz ““ do. versch. [101,90 G 119,00 bz G do. 1872 4 1/1. u. 1/7. [99,40 G 187.25 bz an 1879 4 99,40 G

1/1. u. 1/7 (N. A.) Anb. Landr.-Briefe 4 versch. —, 26,50 Kreis-Obligationen 5 versch. —,— 123,00 G do. do. 4 ½ 102,50 bz G

. versch. 153,25 bz do. . 4 verzch. —,— o500

101,80 G

Großherzoglichen Amtsgerichts Vilbel 8 Weitzel.

B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. do. do. IL. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. da. dv. III. Sar. 4: 1/1. u. 1/7⁷ Berlin-Anhalt. I. u. II. Km. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 1/4.nu. 1/10.

Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. MMeininger Loose.. 8 do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

Amer., rckz. 1881 l

do. Bonds daud)s⸗ 8 do. do. ese New-Yorker Stadt-Anl. do. do.. Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl.

do. Hyp.-Pfandbr.

9 . Stück 71. u. 17 1/1. u. 1/7 1/3. 1/4. pr. St. pr. Stück 1/2. 1/2. N. 1/7 5.8.11. 6.9.12.—. u. 1/7. 120 80 G /5. u. 1/11. 120,60 bz G 9. .15/11 /2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8.

Gustav

[21591] Nr. 6413. In dem Konkurse gegen Wirth und Holzhändler Johann Andreas Müller dahier wird die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober d. J. erstreckt und der Prüfungs⸗ termin auf 3 8 8

Mufster⸗Register. 5 (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Laubach. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2. Fabrikant Adolph Römheld zu Fried⸗ richshütte bei Laubach, 1 Muster für gußeiserne Seil⸗ und Kettenrolle, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. Juli 1880, Nachmittags 12 ½ Uhr.

Nr. 3. Derselbe, 1 Muster für gußeiserne Annex⸗ tafeln zu Ortstafeln mit Bezeichnung des Land⸗ wehr⸗Verhältnisses, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 31. Juli 1880, Nachmittags 12 ½ Uhr.

Laubach, den 14. August 1880.

8 88 [21565) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Al⸗ bert Martin Fuchs in Freiberg ist am 25. Angust 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Oswald Golz allhier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zum 25. September 1880.

Anmeldefrist bis 8

zum 30. September 1880

conv. 101,75 B 102,60 G 102,25 G 102,25 G 102,40 G 102,40 G 102,20 G

—.—

103,50 G

168,60 bz 167,95 bz 80,75 bz 80,50 bz 20,48 bz 20,36 bz 80,80 bz 80,45 bz

Amsterdam .. do. Brüss. u. Antw. do. do. London..

Montag, 25. Oktober d. V.⸗M. 9 Uhr, verlegt.

Wertheim, den 23. August 1880. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

Keller.

100 Fr. 100 Fr. .1 L. Strl. .1 L. Strl. 100 Fr. Pö“ Budapest 100 Fl. do. .100 Fl.

1/1. 18. Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

S Berl.-Ptsd. Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. jabg 100,10 G. 1 vg Stettiner 8 1 1/1. u. 1/7. abg116,25 e b G 1 Cöln-Mindener 1/1. u. 1/7. jabg 148,90 G 1 1

—1

500—

I1EnCS

20,—

102,60 B 99,90 bz

n80,—

Magdeb.-Halberst. 1/1. u. 1/7. sabg 148,70 bz

U. u. W. u.

Tarif- etc. Veränderungen 100 FI

(Landbezirk.) Fol. 4. Wunderlich & Sünderhauf in Klein⸗ zöbern, Inhaber Johann Friedrich Wunderlich und

Großherzoglich Hessisches Röm

Amtsgericht Laubach. held.

Erste Gläubigerversammlung den 21. September 1880, Vormittags 10 Uhr.

der deutschen Eisenbahnen

Wien, öst. Petersburg

100 Fl. 100 S. R.

.

172,00 bz 212,10 bz

358

do. do. neue do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½

S

1/4.u. 1/10. 30/6. u. 30/12.

1/1 n. 1/1

92,60 G 94,10 bz G

909,90 bz 8

2.

2

C.

1/1 1/1.

unab 90,50 B

Jabg 123,70 bz

erlin-Görlitzer 4 ½ do. Lit. B. 4 ½ do. Lit. C. 4 ½

1/1. u. 1/7. T1e 1/4. u. 1/10.

102,40 G

101 60G

101,25 B

Co Cebo 00 bo 0 bo 00 0- 00 bo 00 bo SEAEBESESBEZSERSBE

11 1 1/1. u. 1/7. 100.00G. 1/1. u. 1/7. ,160,00 bz 1/7. s154,00 bz 1/4. u. 1/10. 100,10G

Münster-Hamm. Niedrsch.-Märk. Rheinische neue 40 % B. (gar.)

No. 203.

Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer [21593] Verband.

Mit dem 1. September cr. tritt zum Gütertarif des vorbezeichneten Verbandes der Nachtrag XII. in Kraft. Derselbe enthält Abänderungen der Allge⸗ meinen Bestimmungen für den Güterverkehr, Auf⸗ hebungen von Frachtsätzen, sowie abgeänderte und 8 neue Sätze und kann von den Verbands⸗Güter⸗ expeditionen zum Preise von 0,10 pro Exemplar bezogen werden.

Berlin, den 25. August 1880.

Die Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung. Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutscher Verband⸗ [21594] Güter⸗Verkehr.

Zum Theil II. Heft 1 tritt mit dem 1. Oktober d. J. ein Nachtrag I. in Kraft, welcher neue direkte Frachtsätze für den Verkehr mit verschiedenen Sta⸗ tionen der Sächsischen Staatsbahnen, der Berlin⸗ Anhaltischen, Berlin⸗Göͤrlitzer, Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger und Thüringischen Eisenbahn, ferner er⸗ mäßigte Frachtsätze im Verkehr mit Stationen der Lemberg⸗ „Jassy⸗, Oberschlesischen und Sächsischen Staatsbahn, sowie Druckfehlerberichti⸗ gungen unter anderen eine Erhöhung des Schnitt⸗

Schütz

Gerichtsschreiber. ZI111“ 210,50 b2z

Warschau. 100 8. B. 8 212,50 bz Diskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 5 %.

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9,63 bz B Sovereigns pr. Stücck 20,40 G O Hnes Seuohk.. 116 Nlbrz Lo rGiNeöööööö. do. pr. 500 Gramm fein. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. Franz. Bankn. pr. 100 Fres... Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Russische Banknoten pr. 100 Rubel [212,90 bz Fondes und Stsats-Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4. u. 1/10. 1100,75 G Consolid. Preuss. Anlethe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,30 bz B Russ. Nicolai-Oblig. Uss 4 1/1. u. 1/7. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 bz Rumänier grosse .½◻ Staats-Anleihe 4 ½ % u. ½ 1⁷. 100,10 G do. mittel ..

Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. C. 4 1/1. 1⁰.

do. Lit. D. 4 ½ 1/1. do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 10 bz G do. PLL“ „u. 1/7. 101,10 bz G Berlin-Stettiner II. u. III. 99,75 G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 99 75 G Braunschweigische.. 102,00 G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. —,— TII.“ L EII. G. .. Lit. H. .. ““ L1I de 1876.. Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ do. I. Em. 18534 do. III. Em. A. 4 do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10 do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. VI. Em. 4 ½¼ 1/4.n. 1/10. do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. n. 1/10. do. Litt. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35. Freiberg, am 26. August 1880. Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. II. er Gerichtsschreiber: Nicolai. 8

[21581] Das Kgl. bayr. Amtsgericht Griesbach hat bei einge⸗ tretener Rechtskraft seines Beschlusses vom 9. August l. J., wodurch der Zwangsvergleich bestätigt wurde, unterm 24. I. M. die Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gegen den Kaufmann Max Brucker von Griesbach beschlossen. Griesbach, den 28. August 1880. Der K. Gerichtsschreiber beurl. Reitz, stellv. Gschbr.

7 7 V 7

B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 90,50 G 7 7 7

1“ n. 1 St.-Act. 11. 1 11

Johann Ehrhardt Sünderhauf in Kleinzöbern.

Pulssnitz. Am 25. August.

Fol. 67. E. W. Müller, Therese Agnes, verw. Müller, ausgeschieden, jetzige Inhaber die Färber Eenft Albin Müller und Emil Bruno Müller da⸗ elbst.

Magdeburg. Handelsregister.

1) Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Clemens für die Firma C. F. Lange hier, Prokurenregister Nr. 434, ist gelöscht.

2) Der §. 21 21. 3 des Gesellschaftsvertrages des Spar⸗ und Vorschußvereins der Eisenbahn⸗ beamten zu Magdeburg, eingetragene Genos⸗ senschaft, ist durch den in den Akten über das Ge⸗

noossenschaftsregister Beilageband 15 Blatt 63, ent⸗

haltenen Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1880 abgeändert.

Der Kalkulaturassistent Adolf Naeter ist aus dem

Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Büreauassistent Gustav Wieprecht als Buchhalter in den Vorstand gewählt. Vermerkt bei Nr. 15 des Genossenschaftsregisters.

Magdeburg, den 24. August 1880.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

Posen. Handelsre sster. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 358

Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 76,10 bz B do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. —,—

do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. —.— do. 1/1. u. 1/7. 63,50 à 63,60 bz do. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 63,50 et. bz B

do. 280 I. 1854 1/4. [114,50 B Oest. Kredit-Loose 1858. pr. Stück 335,75 bz B Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.1123,75 bz B

do. do. 1864 pr. Stück Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7.

do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. Ungarische Goldrente. 6 [1/1. u. 1/7. Ungar. Goldä-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.

do. Loodoe pr. Stück Italienische Rente .) 5 1/1. u. 1/7. do. Tabaks-Oblig. [3 6 1/1. u. 1/7.

16 6

28‿

103,10 B

100 10G 103,50 bz G

do. Silber-Rente

ERnE᷑ECUSCSNOU;E

Konkurfe.

[21587] Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Herren⸗Gardero⸗ benhändlers Friedrich Todtenhoefer durch Be⸗ schluß vom 24. September 1878 eröffnete kauf⸗ männische Konkurs ist in Folge Schlußverthei⸗ lung der Masse aufgehoben.

Berlin, den 25. August 1880.

Königliches Amtsgericht. I.

8 Abtheilung 60.

[21590] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Großschlächters Albert August Adolf Metzner, in iggne A. 8* der b 1u“ unter Beibringung der Erklärungen der Konkursgläu⸗ 1588 3 biger, welche Forderungen angemeldet haben, die 12 Bekanntmachung. ““

In der Konkurssache über das Vermögen der

Einstellung des Konkursverfahrens beantragt. Handelsgesellschaft Kunert und Drescher vor⸗

Dieser Antrag wird in Gemäßheit des §. 189 der Konkurs⸗Ordnung öffentlich bekannt gemacht. mals J. Dotzauer, wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗

Die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläu⸗ biger sind auf der Gerichtsschreiberei, Rathhaus⸗ faffung über den freihändigen Verkauf des Waaren⸗ agers

straße 4, 2 Treppen, zur Einsicht niedergelegt

u. n. n.

leenbahn- Stamm⸗ und Stamm -Prlorliätz -Akben (Die eingeklammerten Divideonden bedenten Bezuzinsen.)

1878 1879 [Zins-T. †7417 1/1. 8 1/1. 4 ½ 1/1. 5 1/1 u. 7. 1/4. 1088 1/1. 1/1. 11 1/1. 1/1. 1/1. u1 7. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1. 1/4.

29,8:,8298

Aach.-Mastrich. Altona-Kieler.. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz-. Berlin-Hamburg. Bresl. Schw.-Frb. Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Nordh.-Exrf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn B.-Oder-U.-Bahn Rhein-Nahe. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. (Lit. B. gar. do. (Lit. C. gar.

33 90 bz 159,50 bz 119,40 bz G 124,75 bz G 20,80 bz 22.60 bz 237,50 bz G 111,50 bz G 23 75 bz G 29.40 bz 26,80 bz G 196,40 bz 158.25 bz 53,00 bz G 147,75 bz 21,00 bz B 1/1. u. 7. 102,90 G 1/1. 1173,50 bz G 1/1. 99,30 bz 1/1. s106 00e. bz B

89,90 B 94 90 bz 100,75 bz G 90,60 bz B 215,10 bz G 86,40 bz

2280

81,05 bz B 173,20 bz

*

1102 60 bG 1102,60 b6 77. 102,80 B 106,00 B J101,60 bz G 100,00 G 100,00 G 101,60 bz G 100,00 G 100,00 G 101,60 bz G 101,60 bz G 103,30 bz 103,30 G

OSOOSOSEdHSSUD

80,70 b2z 109,60 G

84ꝙα —, 990 5.,N—

—xü,19ê00—En,

—] 1/1. u. 1/7. 8 1/1. u. 1/7.,109,75 bz B do. 1852, 53, 68 4 1/4. u. 1/10. 100,10 G do. kleine JIS 8 1/1. u. 1/7. 109,75 bz B Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 91,60 bz Kurmärkische Schuldv. 3 ½ ¼ u. ¼ ½11 199 00 bz Italien. Tab.-Reg.-Obl. 6 1/1. u. 1/7. —.— Neumärkische do. 3 ¼ 1 u. ½ ½11¹. 99,00 bz Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 79,80 B Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7 103,50 G do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 89,40 bz B Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ ¼ u. ¼b0 103,60 bz do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 90,00 G do. do. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,60 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 90,00 G* Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 99 50 bz B do. Engl. Allk. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 G do. consol. Anl. 1870

A2

82

S= =Z

0—

0 0,9,—

1/5. u. 1/11. 68,10 G 1/2. u. 1/8.

EäEOoOESNSonSSSSSmSg.

107

gesellschaft in Firma: und als deren Gesellschafter:

zufolge Verfügung von heute eingetragen.

Posen.

fügung von heute eingetragen:

und zum Betriebe einer Pferdeeisenbahn in und bei

Masch durch die Konzession des Königlichen Polizei⸗

8

zessionen für andere etwa geeignet erscheinende Linien in und außerhalb Posen.

Aktien à 500 ℳ, auf den Inhaber lautend, die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch das Posener Tageblatt, die Posener

„Posener Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft“ unter⸗ zeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift des

Präͤsidiums zu Posen vom 30. Juni 1880 einge⸗

die seit heute zu Posen bestehende offene Handels⸗ Carl Kaskel & Co.

1) der Kaufmann Carl Kaskel,

2) der Kaufmann Louis Nova, 1

3) der Kaufmann Herrmann Hirschbruch, sämmtlich zu Posen,

Posen, den 28. August 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Handelsregister.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗

1) Laufende Nr. 359.

2) Firma der Gesellschaft: Posener Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft.

3) Sitz der Gesellschaft:

Posen. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Ihr Zweck ist: a. der Erwerb derjenigen Rechte zur Erbauung

Posen, welche den Bauunternehmern Reymer und

äumt worden sind;

b. die Erbauung und der Betrieb der in der vor⸗ gedachten Konzession bezeichneten Linien;

c. der Erwerb und die Ausnutzung von Kon⸗

Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 23. August 1880 und ist auf unbeschränkte Dauer abgeschlossen. Das Grundkapital beträgt 1 250 000 in 2500

Zeitung, Dziennik Poznanski, Berliner Börsen⸗ eitung und Berliner Börsencourier.

Die Willenserklärungen des Vorstandes sind für ie Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma

[215899 In dem

Absonderung

Die Hand

Berlin, d

[21606)

das Schlußv

bestimmt.

Gerichtsschre

[21608]

Berlin, den 26. August 1880.

Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 60.

Konkurse über das Vermögen des

Zimmermeisters Peter Leonhard Hubert Emil von der Heyden Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 14. September 1880, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ander 5

ist zur Verhandlung und

festgestellten

srecht in Anspruch genommen wird,

zur Theilnahme an der Beschlußfassung uͤber den Akkord berechtigen.

lungsbücher des Gemeinschuldners, die

Bilanz nebst der Inventur und der Generalbericht des Verwalters liegen der Abtheilung 60, Rathhausstraße Nr. 4, 2 Treppen, Zimmer 4, zur

in der Gerichtsschreiberei

Einsicht offen.

en 26. August 1880. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 60.

Konkursverfahren.

Nr. 12810. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Gut von Fürstenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

erzeichniß Schlußtermin auf

Donnerstag, den 23. September 1880,

Vormittags 10 Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Donaueschingen, den 26. August 1880. Willi

iber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

auf den 4. September 1880, Vormitt. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte berufen. Liegnitz, den 30. August 1880. Königliches Amtsgericht.

[21548) Bekanntmachung.

Nr. 12490. Ueber die Verlassenschaft des ge⸗ wesenen Hauptlehrers Johann Gottlieb Haug in Lörrach ist durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts Lörrach am 27. August 1880, Abends 6 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Waisenrichter Britsch hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Sep⸗ tember 1880. Anmeldefrist bis 25. September 1880. Erste Gläubigerversammlung und gleich⸗ zeitig allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 4. Oktober 1880, Vorm. 8 Uhr.

Lörrach, den 27. August 1880.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 8 Baumann.

“X“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattters und Wagenbauers Caesar Golawiecki zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Posen, den 30. August 1880

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Gerichtsschreiber: Brunk.

[21572] WI

Im Konkurs verfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Gotthelf Hartig in Rei⸗ chenau soll ein verfügbarer Massenbestand von 16 399 97 zur Vertheilung an die Gläubiger auf die Summa derer Forderungen im Gesammt⸗ betrage von 81 710 97 kommen, und ist das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichtes Reichenau zur Einsicht der Betheiligten von heute ab niedergelegt, was ich hierdurch gesetzlicher Vor⸗ schrift gemäß bekannt gebe. 1A6“

satzes des Ausnahmetarifs 4 (Salz⸗ und Schmefel⸗ säure) im Verkehr mit Sagan enthält. Druckexemplare sind bei den Verbandstationen zum Preise von je 0,10 zu haben. Breslau, den 24. August 1880. Im Auftrage der Verbands⸗Verwaltungen: 8 Königliche Direktion 1u der Oberschlesischen Eisenbahn.

[21597) Ostdeutsch⸗österreichischer Verband.

Am 1. September d. J. tritt zum Ostdeutsch⸗ österreichischen Verbandtarife, Theil II., ein Nach⸗ trag II. mit direkten Frachtsätzen zwischen Stationen der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn einer⸗ und der Oberschlesischen, Niederschlesisch⸗Märkischen, Königlichen Ostbahn, Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn und Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn andererseits in Kraft. Derselbe enthält außerdem neue Sätze für Troppau K. F. N. Druckexemplare sind von Ende dieser Woche ab bei den bekannten Dienststellen zu haben.

Breslau, den 25. August 1880.

Königliche Direktion 8 der Oberschlesischen Eisenbahn für die dentschen Verbands⸗Verwaltungen.

[215961- Salzverkehr ab Inowrazlaw.

Zum gemeinschaftlichen Tarife für den Transport von Salz aller Art ab Inowrazlaw tritt am 1. September d. J. ein Nachtrag mit direkten Frachtsätzen für den Verkehr nach Liegnitz und Fell⸗ hammer B. F. und Altwasser N. M. E. in Kraft, welcher auf den Verbandstationen zu haben ist.

Breslau, den 26. August 1880.

Königliche Direktion der Oberschlesischen

Eisenbahn, im Namen der Verbands⸗Verwaltungen.

[21595) Oberschlesische Eisenbahn.

Im diesseitigen Lokalverkehr, sowie im Nachbar⸗ verkehr mit der Niederschlesisch⸗Märkischen und der Ostbahn wird bis auf Weiteres unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs in solchen Fällen, in welchen zur Beförderung von kleinem Vieh in Ermangelung eines bestellten Etagewagens zwei Wagen mit je

Elberfelder

Stadt-Oblig.

Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig... Westpreuss. Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm.

do. do.

Kur- ü.

do. do.

do.

Pfandbriefe.

do. do. do.

do. do.

do.

do.

[Kur- u.

Landsch

do. do. 18 neue . 4 ½ 1/1. u. 1/7. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. 11“ sizche 3 1/1. u. 1/7. L 111“

3 do.

do. Oztpreus do. . do. 1

Pommersche..

Berlineen

11“ .

aftl. Centrsl Neumärk.. neue.

0 0 60 9 5

do.

do. landsch. Lit. A.

do. do.

do. do.

do. Lit. C. I.

do. do. II. neue I. 10. II do. II.

Westphlische.. [Waztpr., rittersch..

do. 1 do. 2 II. Serie

do. Neulandsch. II.

0. II.

[dannoversche.. (Hessen-Nassau.

Neumärk.

4 ½ 4 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 9

4 4 4 3 ½ 4

3 4

4 ½

do. Landes-Crd. 4 ½ Posensche, neue. Skchsische. Schlesische altland.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/11 n. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. LEE 171I. n. 1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. VNI 171. v. 1/7 1/1. u. 1/7.

SINR1171 171 n. 1/ s I 1/1. u. 1/7. 1 2Sgs /7. / 77. 1 7 7

2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

u. u. n. U. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. U. u.

4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1

71. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

8

/7 08 /7. /77

1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1 9. 1/7 1/1. u. 1/7 III. 1/1. u. 1/77 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

102,75 G 97.50 G 102 25 G

103,75 bz

do. c do. do. do.

do.

do. do. kleine.

do. do. kleine..

do. Anleihe 1875ü do. do. kKHeihna

onsol. de 1871 9

1872.

do. do. 1873 do. kleine!

w

ʒe

99,90 B 99,60 bz 94,00 G 92,25 G 100,50 G 103,00 G

99,30 bz 100,60 G 92,00 G 99,80 G 102,70 G

2,60 G

do. do. Boden-Kredit. . de. Pr.-Anl. de 1864 do. do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. Orient-Anleihe. do. do. 18. Poln. Schatzoblig. 0. Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865

do. 1880 ..

&4ÅREEEMRGURGNcUw ʒRʒmRNOʒOCd O O0OEO

do. de 1866

320

do.

FFFEAEERNA

do.

do.

148 III.

100 Bo.

do. kleine

do. 400 Fr.-Loose vollg.

1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10 1/6. u. 1/12 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10 E1716 1/6. u. 1/12.

91à 91, 10 bz * 91à 91, 10 bz 91à91, 10 bz* 91.00 B 83,30 bz G 83,30 bz G 93,30 bz 72,70 B 83,50 bz 149,80 bz 148,60 bz B 87,50 bz 60,10 G 60,60 à 50 bz

83,00 B

57,00 B 9,40 bz G 24,75 bz B

(N. A.) Oest. Bodenkredit

NG6NN

Anhalt-Dezs. Braunschw.-Han. Hypbr.

D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 do. do. do. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk.

Hamb. Hypoth.-Pfandbr.

do. do.

s

Pfandbr. 5

4 ½ do. do. III. b. rückz. 1105

rückz. 110 4 ½ do. V. rückz. 100 ,4 do. do.

do. IV. V. VI. do. do.

102,80 bz

7

100,30 G

Meck

do.

Krupp. Ob]. rz. 110 abg. Rie

Ib. Hyp. u. W. Pfdbr.

do. I. rz. 125

115.u.J/11 1/5.u. 1/11.

99,75 bz G

—.—

1/5. u. 1/11

1/1. u. 1/7. 171 1’ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 V11 IIöä 2 ; versch. versch. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7.

[1/1. u. 1/7.

103,50 B 101,10 bz 96,00 B 108,00 bz B

104,40 G 96,00 bz G 100,30 G

103,00 G 101.,306

107,90 bz 100,40 bz

2—

91591,10bz .

* 8 g

60,10 à 0 bz B 82,40 bz

100,90 bz G

108,00 bz B G

Tilsit-Insterburg

20

1/1. 122,50 bz

Ludwh.-Berxb. gar Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 2 Sonv.

2 Werra-

2 90 00090

Bahn..

*a Se —‿½

28,29

1/1. u7. 1/1. u.7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

SꝓE EEFEEEEEGeG;EEREREEEEEEEE

—9,

8

203,10 G 104,00 bz 145,25 bz 52 25 bz G 27,70 bz G 14,00 bz G 58,80 bz G

Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. Märk.-Posener Mavxienb. Mlawka

Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb.

Posen-Creuzburg

B. Oderufer-B.

89

Tilsit-Insterb. f Weimar-Geras

92 22 22

257

1/2 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. I 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

0nCSSnmCcgmachcee SsdedSdon IEeSeSnn Se—

55,75 bz G 82,25 bz G 97.40 bz G 102,00 bz G 87,90 bz G 96,00 bz G 48,00 bz G 41,75 bz G 96,00 B 72,40 bz B 146.25 bz G 80,40 B 37,00 bz G

do. do.

0. Hagdeb.-Le do.

do.

Härkisch-Posener conv. 4 ¼ Kagdeb.-Halberstädter. 4 ¼

von 1873 4 ¼

do. ipz. Pr. Lit. A.

Lit. B. MHünst.-Ensch., v. St. gar.

Mittenberge 4 ¼

11/1. u. 1/7.

Dux-Bodenb. A. 2 ’e Rumän Certif. SIZ

DiISS

[SSS

1 1/1.

86,50 bz B 84,60 bz abg. 1

(N)Xng. Ichw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahm St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.

—2

2682b 8 âAAOUooherEÆEnRERnEEERRE

E

47, 40 G 43 50 bz G 24 25 bz G 55,40 bz 8,25 bz G

Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam 6

Aussig-Teplitz

Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Joe.. Gal. (Carl LB.)gar. Gotthardb. 85 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. St.)₰ Oest. Ndwb. Lit. B.

do

8

82

S —2 8 —— .

RSaSSOUe

8 12.

90

¶[SUohdee—SSSSloe

22 2₰ 2

,3ö.öÄ

2295

32,00 bz G 124,00 bz 216,25 bz G

82,10 bz G 83,75 bz 74,00 bz G 121,90 bz 53,50 bz 56,75 bz G 15,40 bz 313,00 bz 333,50 bz

Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III Ser. 4 Nordhaugen-Erfurt I. E. 4 ½ Oberschlesische Lit. A. 4 Lit. B. 3 ½

Lit. C. 4

ar. Lit. E. 2

. 3 Lit. F. 4

Lit. G.

gar. 4 % Lit. H. Em. v. 1873 do. v. 1874

do. v. 1879

do. v. 1880 (Brieg-Neisse) Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. 4 Oess GCnnheaea I Oztpreuss. Südbahn.. Rechte Oderufer.. Rheinischee . do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ¼ do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865,. do. do. 1889

8* E. S1 8

—0—10;e0,

do. do. do.

EgSSgen

ereresseöek

1

22 e,

b0,

de. do. v. 1874 u. 7 Cöln-Crefelder do. Rhein-Nahc v. S. gr. I. Em.

do. gar. II. Em.

JOnösg

KSe,,

do. do.

Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Serie.. II. Serie.. III.

Serio . ..

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. 8” 1/7.

—à

—,—O——--h-ͦʒhIö*

I111“

ZZZ“ 5— 7 9

5855ESASSAEASAASAIS

—,—,—,—,—,—— —— —²⁸ ⁸²⁸ 111“ 2

u. 1/10.

=gSE= Aehe Baeeen 8

/ 7

1

E S8 FVS' SgSVgVSgVSz RAHRHAHEHESASEASASASH

—,———9A9A—õö

11“ —,—,8—,—öhihö Senehee ee ee ee he heee-

2

/

55

E —8—8 =I=Sg

5HEEH̃SH

/14. u. 1/10. .u. 1/10. .u. 1/10. „n. 1/7.

EEE1“

2

v

Sg 21—2

5HFSAHAEF

. 8

101,60 bz 101,60 bz 101,60 bz

99,80 G

100 00G

100 25G 99,75 G

92,00 bz G

J102,90 G 103,10 bz G 10000G

104,90 B

77.[10L 6Obz

101,60 bz 101,60 bz

100,20 bz B

105,60G 103,60G

102,50 G 7. [100,00 G

8

gekl 01,60 bz

Bekanntmachung.

Nr. 12809. Den Konkurs gegen Raimund Rappenegger von Hüfingen betr.

Auf Antrag des Konkursverwalters wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wabl eines Konkursverwal⸗ ters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Be⸗ willigung einer Unterstützung an die Familie des Gemeinschuldners und Verkauf der Liegenschaften eine Gläubigerversammlung auf

Donnerstag, 16. September d. JIs., Vorm. 8 Uhr, berufen.

Donaueschingen, 27. August 1880. Gerichtsschreiberei 99 Geegnh. Amtsgerichts.

J100,00 G 7,1103,00 G 1103,00 G J103,10 G

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

S IN versch. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. —,—

1/2. u. 1/8. 100,20 G 15/5. 15/1 1 [100,40 G 1/3. u. 1/9. —, 1/2. u. 1/8. 89,50 b 1/1. u. 1/7. 8 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. 778 Stüůck /2. u. 1/8. pr. Stück

Lauenburger.. Pommersche.. Posenschea.. Preussische.. Rhein. u. Westph.. Sächsischohhee.. Schlesischee.. ASchleswig-Holstein.

Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb.-Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente. Lothringer Prov.-Anl.. Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Süchsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do.

Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867/4 do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/6. [136 25 B Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [98,50 bz G Cöln.-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 132,50 B Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 126,60bz

Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb

do. Unionsb.

do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.) Wars.-W. p. S. i. M.

61,50 bz 71,00 bz G abg. —,— 140,25 bz 63,00 bz 62,60 b 77,60 G 31,.60 bz G 23,40 bz B p. S. i. M. 88,75 bz 72.25 bz 268,25 bz

Vorstandes resp. dessen Stellvertreters, oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vorstandsmitglieder, eines Vorstand mit⸗ liedes und eines vom Aussichtsrath notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welcher seiner Namensunter⸗ schrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizu⸗ fügen hat, oder endlich in jedem Falle, der Vor⸗ stand mag aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen, zweier vom Aufsichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten tragen. Gegenwärtig bildet der Kaufmann Rudolph Reymer zu Posen den alleinigen Vorstand der Gesellschaft. 8 8 Posen, den 30. August 1880. 9 Königliches Amtsgericht. btheilung IV. 1, GS. F Posen. Handelsregister. In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 616 zufolge Verfügung von heute ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Bernhard Lach⸗ ann zu Posen für seine Ehe mit Johanna Cohn zu Posen durch Vertrag vom 23. August 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗

geschlossen hat. Posen, den 30. August 1880. 68 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

einem Boden gestellt werden, die Frachtberechn ung nach den für Etagewagen geltenden Bestimmungen unter der Maßgabe erfolgen, daß der Berechnung die Durchschnittsfläche der beiden gestellten Wagen zu Grunde gelegt wird. Breslau, den 30. August 1880. Königliche Direktion.

do. do. rz. 100 Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5

do. Hyp.-Pfandbr. 5 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5

do. do. 4 ½ Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5

do. I. u. IV. zz. 110/ 5

do. III. V. u. VI. rz. 1005

do. II. rz. 110 4 ½ 5

versch. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 11b 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. SvE 1/1. 1. 19 LI. I

11Ibn. IW versch.

Reichenau, den 28. August 1880. ““ Carl Ernst Scholze, Kon kursvertreter.

100,50 bz B 101,00 B 100,40 bz 99,10 G

101,75 G 101,75 G 105,00 G 102,25 G 100,20 G 99 50 G

108,60 G 102,50 G 103,60 G 104,90 bz 96,40 bz G 100.10 G 112,50 B 106,75 bz 106,30 bz 103,75 B 99,00 bz G 104,75 B 100,75 bz G 106,25 G 101,60 G 104,60 G 104.60 G

do. do.

IV. 88

Serie.. Serie.. Serie..

100,30 G 100,25 G 100,20 bz 100,40 bz 100,50 G 100,60 G 100,10 bz 100,25 G 100 25 G 100,10 G

SarheoneSns; EES'E

—,——————OqööN’

FEeennreöeeeen

n o no,e —————— —,—— 1 2

do &ᷓ OoUoSSN 1-“-—

r082

[21491] In der Konkursfache wider den Landwirth Adam Mildner I. Johs. Sohn zu Vockerode ist Termin auf den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, anher anberaumt, in welchem die Hypo⸗ thekargläubiger diejenigen Forderungen, welche an den durch Berichtigung des Grundbuchs nach dem neuen Steuerkataster zur Konkursmasse hinzugekom⸗ menen Grundstücke haften bei Meidung des Aus⸗ schlusss von der Masse anzumelden und mit dem Contradictor weiter zu verhandeln haben. Spangenberg, am 17. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

Die Gerichtsschreiberei

Roux, Aktuar, i. V.

Bekanntmachung. Auf Grund der Beendigung des Konkurses

1 8 2

4⁰ / 6 .˙H‿ 90

2᷑

2

102,60 G 105,90 e bz G 105,90 ebz G 9. 105,90 ebz G 105,90 e bz G J100,306 8 100,50 B S

Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. ger. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 II. Em. do. do. Saalbahn gar. Weimar-Geraer.... Werrabahn I. Em. .. 101,00 G

(N. A.) Breslau-Warsch. 5 1/4. u. 1/10.1103,40 bz Gr. Berl. Pferdeb. rz. 10915 1/4. u. 1/10. 106,50 G

Albrechtsbahn gar 5 1/5. u. 1/11. 78,10 bz G Durx-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 [84,40 B G

..5 1/4 u. 1/10. [82,25 bz G 102 90 B ..5 1/1. u. 1/7. 99,00 B 92,00 G .. er. 8,25 bz G 92,00 G .Emissieun fr. 45,60 bz G 90,20 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,00 bz G Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/ /10. [86,50 bz B 102,60 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar.] 7. 91,75 bz G 104,00 G 1/1.

Rentenbriefe.

8

2e

1

e]

Anzeige. Pr. B.-Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. m. 110. do. Ser. III. rz. 100 1882 5

do. V. VI. rz. 100 1886(75 versch. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 8 rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. rz. 100 4 ¼ 1/1. u. 1/7. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. . 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110 5 1/1. u. 1/7.

5 versch.

Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. do. do. rz. 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.

1

᷑05SSSU

BüEEFEUnbnn

—éSOSSSSU 0,—bnêN

eg⸗

9,1

M. Elsenbehn-Prlortäts-Aktien 411/1. u. 1¹⁷. 5 1/1. u. 1/7. 5 1/1. n. 1/7. n u. 1/7.

und Obligatlonaan,

101,00 B 101,50 G

102,90 B

[215822 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Johann Schultze zu Eupen ist an Stelle des von dem Konkursgerichte ernannten Kon⸗ kursverwalters Geschäftsmannes Joseph Kohl zu Eupen in der am 18. August cr. abgehaltenen - . Gläubigerversammlung der Kaufmann Heinrich über Wilbelm Bullnheimer von Uffenheim wurde Trillet hierselbst zum Konkursverwalter gewählt am 2. August l. Jz. die Aufhebung des Ver⸗ worden, was hierdurch in Gemäßheit des §. 73 der fahrens beschlosen.

Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht wird. Uffenheim, am 28. August 1880. Eupen, den 23. August 1880. 1 8 Köͤnigliche Gerichtsschreiberei.

Aachen-Mastrichter... do. II. Em. do. III. Em.

Bergisch-Mürk. I. Ser. do. II. Ser.

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar.

do. do. IMb. 1. do.

dvo. IV

do. IV. Ser.

do. V. Ser. do. VI. Ser.

8 8 8 8

beootqen Fatente, Marken- und Muoterochutz in allen Staaten, gaten tockriften un9 Aα‿ auο

gaten t Anmesdungen, dooiwwie enqlioche und ameci-

[216091 4 ½ 1/1. n. 1/7. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

4 4

41 4 4 4 4 4 1 3 4 4 3 4 3 4 4 3

146,60 bz G 283,40 B 134.30 G Ziehung

Kan ioche Jaten tcopie n.

Redacteur: Riedel. Berlin:

Cenv.

do. gar. II. 89,70 B 1“ 4 1/1. u. 1/7,97,90 G do. VII. Ser. 4 1/1. u. 1/7.1103,00 B do. —. . In. 89,00 G ven.X. gr 1/1. u. 1/7.[101,00 G do. VIII. Ser. 4 ⁄1/1. u. 1/7. 103,00 B doe. gar. V. Em. 5 ga. 80 G do. o. rm. 1104 ½ 1/1. u. 1/7.100,75 G do. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G lqumörer Riaenb.-Pfdbr. 5 J94 00 B

Der Gerichtsschreiber: Herbst, K. Gerichtsschreiber.

Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.