1880 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Oberstein. In das hiesige Musterregister ist, [21638] 1e 2 Sie Prüfungstermin: Mittwoch den t Jat EEb 29s Sesfencher 1880, Barnittass deüh, den waen Zeuesftae⸗an. eglregnage vwhefehe, 1

pp Cullmann zu Idar, Gegenstand: ein ver⸗ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Herr⸗ Den 31. August 1880. JEief eenadse zosten, bei Me 4 8 C d Zciaaenes en ha aevcah⸗Bem Febee hss ne IeEe. Gerichtgschreibee: Contradickor weiter zu e sasdel⸗ e mit dem 8 Börsen⸗Beilage

Mustern resp. Zeichnungen von Mustern von Bou⸗ Auhalt wird heute, am 31. August 1880, 8 8 2 59 8 aus; aenttase⸗ 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ãcker. 8 48e R A 1 d 2 2 2 . 9 8 raun und schwarz resp. roth und schwa rann- . on ie Gerichtsschreibereit: 8 K St ls⸗A tem Achat in geraden und gebogenen 8— 1 Der Kausmann Wilhelm Müller in Coswig vSer Konkursverfahren. 8 1eeeee en 8 sel 8 ünzeiger un onig ich Preußi chen al 9 1 kiger 1880.

stische Erzeugnisse resp. Muster dazu. Schu frist wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; drei Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Mubzfrist Konkursforderungen sind bis zum 30. September Carl Heinrich Nicolaus Boß, in I [21634] Vekanntm achun b 1 2 B erlin, Mittwoch, den 1. September „IB B 8 b 2 Cbn. -n. ☛—— k 5 1/5. u. 1/11. 1104,25 G B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em./4 1/1. u. 1/7./99 50 B 1/1. u. 1/7. 120.40 bz do. do. 2. versch. [101,90 G do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1⁰. 5

1l; nes eriear en 1880. Groß⸗ Gefückte angwmelden. die Wahr §. 82 etich wird, nachdem der in dem erzogliches Amtsgericht. Keßler. 1s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ergleichstermine vom 13. ds. Mts. angenomm sch . innländi ““ 2 E“ durch e Gesclus e ob“ vach Beschlus S-e2,2Krnag Neene⸗ LIees nn en2 8 d28 F.e 911g vW 1““ 868 G es und eintretenden Falls über die selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. das Verms des Bäckermeisters Friedrich und nichtamtlicken Theil getrennten Coursnotirungen nach den ptheilung 5 1/1

osehatz. In das Musterregister ist eingetr⸗⸗ 1nnbigen; 1 f estät da ermögen des 8 e 1 do. do. II. Abtheilung /1. u. 1/7.1119,30 B do. do. 1872,4 [1/1. u. 1/7. 99,40 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

ven. Jür. 3. Fiema: Ambrostas Prarthns in ünde 127 der Konkarzordnung bazichreten Gegen. CEC1ö16““ Helmus in Spener den Konkurs eröffuet. ee e e Ih e e. e . Henb. 50 —h. 10889.8 187,00 bz 42. 1 182794 1/1. w.1/⁷ 99406 49. Duss⸗Ribteld Triar,4 1..1 185.50 G (N.A.) Anh. Laudr.-Briefe 4 versch. —,— do. de. II.Em. 42 1/1. u. 1/⁷.

123,10 G do. d . 4 ½ versch. [102,60 bz B do. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sc

152,75 bz 4*.“] verach. Farnas Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

8 us 8 Das Amtsgericht. . äftg⸗ 1 8 Oschatz, 1 versiegeltes Packet mit sieben Zeichnun⸗ den 22. September 1880, Vormittags 11 Uhr, Zur 18. Sefhric adüef nt, Lachefte 1“ 9 7 vn e 1 2.ee 9 Fegrtexpiche Fabetkuum. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf W. Meyer, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe kbis 10. Sktober 1880. Anmeldefrist bis 11. Ok⸗ insterdum . 1100 vr 48 .. 8 Präm.-Pfdbr. Sxö fur Deocn.0s und 5S. 8.⸗ 8 14. Shesn 5 19 Uhr, [21610] B k d tober 1880. Erste Gläubigerversammlung am do 11100 Fl. 3 Oldenb. 40 Thlr.-J. p. St. 8 „Iechetngen f erer . atze- vor dem un erichte Termin. anberaumt. ekanntma hung. 20. September 1880 und allgemeiner Prüfungs⸗ Brüsa. u Antw. 100 Pr. Tmer rak 1951 F 1085,1086 1091, 1092, 1093 1084 1095, 1096⸗ Herzog 8 zu Coswig. In dem Konkursverfahren über das Vermögen termin am 25. Oktober 1880, jedesmal 9 Uhr. do. do. 100 Fr. 3 do. Bonds (fund.) 1097, 2000 2001 und 2002 Schutzfrist 3 Jahre⸗ gez. mhaar. des Kaufmanns Angust Leusmann (in Firma im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Speyer. London 1 L. Strl. .g do 83 ““ angemeldet am 14. August 1889 Nachmittags 8 (Aug. Leusmann) in Hannover ist zur Prüfung Spener, den 30. August 1880. 8 1 L. Strl. 8 New-Yorker Stadt-Xnl. 6 1/1. u. 1/7,120 806 Berlin-Anhalt. J. u. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7 asrrbe. Könfglich Sächsisces Amtstzeric 3 Sschag nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Der Kgl. Gerichtsschreiber: IEb11— do. 8 - 11.8 1 88 120,60G Berl.-Ptsd. Mgd. St.-Act. 4 11/1. u. 1/7. abg 100,00 b G do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. am 17. August 1880. Böttger. 8 8 Mitlwoch, den 13. Oktober 1880, Leinenweber. ..100 Fr. Norwegische Anl. de 1874 4 15 5.15/11 .“ Stettiner 411/1. u. 1/7. sabg 116,20 b B do. Lit. C.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 /00 bz G [21648 ““ znieMittags 1 Uhr, .. 100 Fl. Schwedische Lansee Ant af l en 1/8. 102,50t Cbh Mindener 6 [1/1. n. , abg 148,90 bz Berlin-Anh. (Oberlans.) 4 1/1. n. 17 107 00 8. v vor dem Königlichen Amtsgerichte dahier, Ab⸗ [216461 do. . . . 100 Fl. do. Hyp. Pfandbr. 4111,2. n. 18. 100,00 G (Magdeb. Halberst,. 6 1/1. u./⁄ abg 148,60bz Borlin-Drevd. v. St. gar, 4. 1/4,.1/10, 108,70 Osmnabricks. In das Musterregister ist einge⸗ Ueber das Vermögen des Jacob Busch ; theilung 13, anberaumt. K. Württ. Amtsgericht Stuttgart, AUmwt. Wien, öst. W. 100 Fl. 172,85 bz do. do. neue 4 ¼ 1/4.nu. 1/10. 100.00 G B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. sabg 90,00 bz G Berlin-Görlitzer 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G Stee 5 Nr. v“ Josepy Bern. Steinbrücken wied AEute am . enn gunsitsge Hannover, am 26. . .. Gegen Jakob Mägle, Maurer in Platten⸗ do. 88 I. 172.00 bz do. do. v. 1878,4 80%6. n. 20/12. 92,60 G 1 1/⁄1 N. 17 do. Tit. B. 4 ½1/1. u. 1/7,101,76 ard Prox in abrück, 1 7 ute, L 8 sburg.. S. R. 3 W. 2,35 b „‚Städte- 8 2 u .u. 1/7. a ;25 it. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. für 1A6uX“X“ 8 Fvrmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 8 Gerichtsschreiber 8 deegs nh⸗ 11. nhe⸗ sete e bt Aersahren 88 109 S. 1 8 n1ö 16 219 3e⸗ 111“ 11. 9810bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. n. 1/⁷. 99756 Berli Fhrnburg Lüenc 4 9 8.1110 102,20 b2 Fröpiten Ecken. Fabriknummern I, 1II., IV., Wer Kaufmann Herr J. C““ Königlichen Amtsgerichts, Abth. 13. des §. 108 der K. O., sowie die Anmeldefrist bis wWarschau. 100 8. B. 8 T. 6 212,80 bz do. Papier-Rente 4 1/2. u. /⁄8. 6275 G Niedrsch. Märk. 1/1. u. 1⁄½ 100,00G do. I.Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,00G LI 111.u.““] am 21. August zum Konkursverwalter erzanat. [21615] ; L“ 5. Oktober 1880 und der Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 5 %. do. 4 1/5.v. /11.62,75 bz 6 Heehe 40 do. III. conv. . 4 ½ 1/1. u. 1/7103,006G Vormittags hr. Osnabrück, den Konkursforderungen sind bis zum 24. September Bekanntmachung. termin auf 15. Oktober 1880, 10 Uhr, Earten⸗ Geld-Gorten und Banknoton. do. Silber-Rento 4 1/1. u. 1/7. 63,60et. bz B 8 (gar.) 8 1/4. u. 1/10. 100,30 bz Berl. b“ 4 1 19 99˙90 G B. . U. , 2 0. C. 4 1/1. u. 8

21. August 1880. Königliches Amtsgericht. I. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Ueber das Vermögen der Mos istin Pauline straße 1 hier, anberaumt worden. Pukaten pr. Stüichk .. . 9, 63 bz Fs. 18 C 1 1/⁄4. u. 1010. 63,50 bz B 8 0. 0 IlI. 54

c B ßfassung ü a S 8 . Konkursverwalter: Herr Amtsnotar Vötsch in 3 ig ͤI P1868A8*6“ ““ do. Lit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 103,60 G Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Schneider zu Limburg wird heute, am 28. August, Waldeubuch. 2 sch 2 . 8 1e Oest. Kredit-Loose 1858-—- pr. gtück 336,00 G Asenbahn -Stamm⸗ und Stamm⸗Prlorktäts-Akklen do. Lit. E.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G

e anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines VBormittags 8 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. G 1 19 Pr. 36,0 W“] 8

e. e . Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nemnich hier. Den 30. 1 jberei Dollars pr. wwH —,— 9g 11. (Die oisgaklaramertan Banzinson.) 4. 8 1is.v.- 1 1 dens 101306 : die in §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Ge⸗ Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 18. September EEET1““ ööööö11.“ Z114““ V. 89,805 ISch ir teh 1 33,60 bz B do. VI. Enn 55”7n gar. 4 1/4 1/10. 99,90 bz

2 .. . K. 1/4.09, . ICR. . 8 . . 4. . 1/. H. .27, 82

UI v.77 IöL0db de. Ruhr.-GC.-K. GI. . Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1 * . . 13.88 12. 101, 80G Vom Staat erworbene Eisenbahnen. * 2 ene 17-

8E85,8E 8Oo; O902 200—

8E8F E 9 O.

0—-beN

90 d0 00 b0 00 b0 00 0- 00 b0 00 d0

IE

22—

GC;

SeeaerEn

zu Prenzlau, 1 unverschlossenes Packet, enthaltend enstände auf FIzs⸗ n Bonnet. do. pr. 500 Gramm fein —,— genst 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 189,80 G Altona-Kieler.. 6 ¾ 1/1. [158,75 bz G Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/1. 119,00 bz G Bresl-Schm Frelb. 11.. 0.

8 28. N.g; „1r ee kensessthorterwumfean 26 1“ 6 h Ss. Seötember 1880, Bormittags [21642 b Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. . . . 81,05 B Ungsrische Goldrente..6 1/1. n. 1/7.95,10 bz Bergisch-Märk. mern 23 und 24, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Limbur den 28. August 1880 Konkursverfahren. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 173,20 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. —,— Berlin-Anhalt .. 1/1 u. 7. 124,10 bz G Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 15 Jahre, angemeldet am 6. August 1880, Mittags Freitag, den 8. Ottober 1880, Die Gerichtsschreiberei Ueber das Vermögen des Johann Martin Häuß⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Uh St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 90,50 B Berlin-Dresden. 1/4. 20,90 bz 40. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 12 Ubr. Prenzlau, 8. August 1880. Königl. Vormittags 9 Uhr, des Königlichen Amtss erichts sler, Agenten in Ulm, wird heute, am 28. August Russische Banknoten pr. 100 Rubel]213,00 bz 0. Looses. pr. Stück 215,00 bz G Berlin-Görlitz .. 1/1. [23.00 bz 1o. Lit. G. 4 ½1/1. u. 1/7. —.— Amtegericht. vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 6 8 1““ 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Fonds- und Steato-Peplere. Italienische Rente .)88 86,40 bz Berlin-Hamburg. 1/1. 237,00 bz B do. Lit. E. 4 ½ 4 u.1¼10. 102 40 z des Amtsgerichtsgebäudes vor dem Amtsgerichts⸗ [216400)0) 8 ffahren eröffnet. Deutsch. Reichs-Anleibe 4 1/4. u. 1/10. 100,75 bz do. Tabaks-Oblig.. .1/7. —,— Bresl. Schw.-Frb. 1/1. 111,90 bz do. Lit. I. 4 ½˖ 1/4. u. 1/10. 102,40 bz Bekanntmachung. 8 CDer Rechtsanwalt Sänger in Ulm wird zum Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 105,25 bz B Russ. Nicolai-Oblig. 80.70 bz Halle-Sor.-Guben 23 75 bz G do. Lit. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,80 B kl. f. 29.10 bz G 2₰ do. de 1876.. /4. u. 1/10. 105,90 bz kl. f.

4 11““ dem K JLonkareverwalker ernangt 1 420. . 4 1/1. u. /7 10075bz sHumäni 109,50 G6 UHärkisch- f B11 1. ( er ern nnt. 0. 6„ 56 6 8 8 Rum nier * 886 . 8 8 8 9). 5 In dem Kontursverfahren über das Vermögen 0 u 2 gro ärkisch-Posen. Sh ehe 4 1 4 4

SOoecohnSSShSSSnn 96498.:

—q ESSOSEbddSSsEU

p Pulsmnitz. In das Musterregister ist eingetragen: V 22. Fir Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ L 8 Nrö 27. ehehrönnen, c hnlgnit, hörige Sache in Besitz haben oder zur Fafle ge des Kaufmanns Albert Maretzky ist zur Prü⸗ Konkursforderungen sind bis zum 27. Septem⸗ Staats-Anleibe 4 n. *½0. 100,00 bz G do. mittel .. 77. 109,50 G Nordh.-Erf. gar. 5 4 ¼1/ muster Fabriknummer 820, Flächenmuster Schu⸗ „masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts fung der nachträglich angemeldeten Forderungen und ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden. do. 1852, 53, 68 4 1/4.nu. 10.[100,00 bz G do. kleine.. 109,50 G Obschl. A. C. D. E. 196,25 bz 40. II. Em. 1853 4 1,1. n. 17.100,00 frist 3 ö angemeldet 11 b 1880 n. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine; Staats-Schuldscheine. 3 ½1/1. u. 1/7./98,00 bz Rumän. Staats- Obligat. 91,70 bz do. (Lit. B. gar.) mittags ½5 Uhr Pulsnitz, am 8 August 1880 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem gemachten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Kurmärkische Schuldv. 3 ¼ ½1 u. 1. 99,00 bz Italien. Tab.-Reg. Obl. 6 1/1. n. 1/7. —,— Ostpr. Südbahn Das Konigl. Sächsische Amtsgericht. i. B. W If, Besitze der Sache und von den Forderungen, für den 22. September cr., V.⸗M. 11 Uhr, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Neumärkische do. 3 4 ½ u. ½ ½.99,00 b2z Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/7. 80,50 b2z R.-Oder- V. Baho Assessor. 1 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 14/13 anberaumt. in §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ OQder-Deichb.-Oblic. 4 11/1. u. ¹/⁷. 103.25 G do. Engl-Anl. de 1922]) 5 1/3. n. 109. 89,30 Rhein-Nahe... 8 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Die Anmeldeschriften sind in der Gerichtsschrei⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde- Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 1 „1 v. 17i,103,50 bz 1862 5 1/5. u. 1/⁷ 90,25 bz Starg.-Posen gar. b 24. September 1880 Anzeige zu machen. berei Abtheilung IV. niedergelegt. rung auf do. do. . „34 1/1. n. 1†.94,606G do. do. kleine N 5 14 90,25 b2 Thüringer Iatt. A. RKeichenau. In das Musterregister ist ein⸗ Dillenburg, den 25. August 1880. Memel, den 28. August 1880. Freitag, den 8. Oktober 1880, Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 99 50 G do. Engl. Anl... 3 1/5. u. 1/11. 68,30 G 1 Tife.G. getragen worden: Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, Cölner Stadt-Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. —,— do. consol. Aul. 1870 5 1/2. u. 1/8. —,— S4do. (Lit. C. gar.) Reig Nr. 8 Feema. eeee- in Beglaubigt: Fgs dig ooö c Gerichte Termin an⸗ 4 v. 17. 1 88 den de 1871 9 1 5 u. 1%. 81stb986 8. Tilsit-Insterburg eichenau, 1 versiegeltes Packet mi ustern[2 6 Wissigkeit, Gerichtsschreiber. Peraumt, auch offener Arrest erlassen. ssen. Stadt-Obl. IV. Ser. v. 1/7. 97.5 0. do. kleine;. . * 5 1/3. u. 1/9. 91,10 b2Z Ludwh.- Lgar ür halbwollene Kleiderstoffe, Fih Henee maglisfe 1öe Konkursverfahren. sñg b

sür ch 2220, d2 eftsn 42-lächenerneng Beesagcsche zu Ulm. EE I a9 88 8 88 1872.] 1 .1 19 8181 Mainz-Ludwigzh. abriknummern 2240, 2241, 2242, 2243, 1 bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des [21643] 1““ Z. B. Gerichtsschreiber: stpreuss. Prov.- .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 0. do. kleine. 1/4. u. 1/10. 91,10 bz Mckl. Frdr. Franz. mit 3013, 7100 bis mit 7123; 1 versiegeltes Packet Kanfmanns Aurelio Robert Keubner adfe 3 Bekanntmachung. Gockenbach. Rheinprovinz-Oblig. 4 x 1/1. u. 1 do. do. 1873.] 1/6.u.1/12./91,00 bz E“ mit 30. Mufbrn Für belbolere, letersoffe böre⸗ der Firma; Robert Reubner in Freäden, 8. n. se ans. F. ee tedes chnh. 1“ 1. 118186“ AZJIZ“ conv.

ächenerzeugnisse, Fabriknummern 2 is mi eschäftslokal: ienstraße 30 8 : 9 1 a er⸗ 8 2 8 b c V. d. Berl. Kaufra. 4 1/1. u. 1/7. do. eihe 5

889 böas Beana T do bart; Webnung; sten agf ghzang da⸗ Kareshs Bracgfbsbaßts Tarif- etc. Veränderungen Berüiner... 2 b 1712 cgr⸗ do. do Nieine.; B Nrr. . Firma Ferdinan utte in uldners, na ustimmung der betheili Gläu⸗ Zustimmung sämmtlicher . iger . 2 üseol 1 0. .u. 1/7. 103,80 bz o. 0. Reichenau, 1 versiegeltes Packet mit 24 Mustern biger G ö Gläu⸗. gestellt worden. der deutschen Eisenbahnen 49. . .. N4 1/1. u. 1/7. 99.75 bz do. do. 1880.. ür halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dresden, am 31. August 1880. Ostheim, den 26. August 1880. No. 204. [Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. do. b0deSe. 1

3 8 8 . de 186

Fabriknummern 4144 bis mit 4167, S utzfrist Königliches Amtsgericht. Ab 1 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 8 Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Hugsesg G er 1.“ [21652] do. neue . 3† 1/1. u. 1/7. 92,00 bz 6 do. do. de 1866

3 Jahre, angemeldet zu a. am 4. August 1880, ür den Gerichtsschreiber: Bachmaunn. v116““

Vormittags 9%½ Uhr, zu b. am 6. August 1880, 2 8 ö11““ Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . do. .4 1/1. u. 1- 100,75 B 8 5 Anleihe Stiog.

S- 4do0. 6. 80. do. 1

achmittags 3 Uhr. bF 8 [216112 b Die mit unserer Bekanntmachung vom 4. August cr. do. neue 4 ¼ 1/1. NFeheecen r l-, Nagust 1880 [21649] Konkursverfahren. publizirte Erhöhung der Frachtsätze für Kohlen ab N. Brendenb. Credit 4 1/1. n. 1.——, ao. Orient Anleiho. . 0. 0. .

A

.158.00 bz do. III ImI 54,50 bz 1o. do. Iit. B. 148,50 bz do. 3 ½ gar. IV. Em.

20 288

1 1 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz G 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G /4. 21,00 bz B d V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1102,80 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,10 bz G 174,10 bz G do. VII. Em.,4 11/1. u. 1/7.1101.10 bz G 98,75 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103 30 bz kl. f. 105,90 B do. Litt. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.30 bz kl. f. 22,50 bz Mürkisch-Pogener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 G 8 205 75 bz Hagdeb.-Halberstädter . 4 1 1/4. u. 1/10. 101,50 bz 144,75 bz do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 52,60 bz Z 8 1/7. —,— 27 0. 0. . F 1gg 6 Magdeb.-Leipz. Pr.Lit A. ¹ 1/1. u. 1/7. 103,20 bz Münst.-Unsch., v. St. gar. 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7. ö G³. Niederschl.Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 82,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 97.,50 bz [V.M., Oblig. I. u. fI. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102 50 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 88,00 B Nordhausen-Erfart I. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,50 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 48,50 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7 % 41.70 bz G Lit. C./4 1/1. u. 1/7. 96.00et. bz G Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 72,25 bz G. Lo. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 146.80 bz G üno. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 80,40 bz Lit. G. 1/1. u. 1/7. 39,00 bz G gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 G 86,50 et. bz G d Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. —,— 84,50 et. bz G do. v. 1874 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 G abg. —, do. v. 1879 4 ½ 1/1 /7. 104 60 bz G —,— V 0. do. 8 1880 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,50 G 2775 bz G o. rieg-Neisse) 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 8 42 75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/ 24 00 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4.n. 55,60 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1 8,50 G Oels-Gnesden.. 32,80 5z C Ostpreuss. Südbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. 124 60 bz Eechte Oderufer... 71. u. 1/7. 103 50 G 216/75 bz Rheinische . 1 57 00G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 83,30 bz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 7400 B do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. gek101 70etbz 122 00 bz G de. do. v. 1874 u. 77 5 1/4. u. 1/10. 100,10 G 53,50 bz Cöln-Crefelder do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 57,25 bz G Ehein-Nahce v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 bz kl. f. 15,30 bz do. ar. 1I. Em. 4 1/1. u. 1/7,103,90bz k. fü. Lehasggs Schleswig-Holsteiner.. —.,— 7. 100,00 G

310,00 bz G Thüringer I. Serie 100,00 G 103,10 G

310 o. II. Serie .103 106 103,10 G

4

1

1 1/4. u. 1/10. 100,00 G 11/4.

4.

1.

—̈ An;

92 854—

8 8₰% EEn

3₰ NR.

X

IURec

2—

InS”SS=SEEUo n.

9—

4 1/4. nu. 1/10. 83, X.“ 1/1. u. 1/7. 93,10à205bz . en 15.v. 1/11,72,60 bz G BerL-LrosH. St br. 1/1. n. 17. 83,50 b Berl. 8 . 1/1. u. 1/7. 149,60 bz Marr .. 89, 1/3. u. 1/9. 149,10 bz Mmiarignb JSaeg v 1/4. u. 1/10. 61,70 bz EE 1/4. u. 1/10. 87,70 bz h rt. 1/6. u. 1/12. [60,20 bz G 1811 ausitzer 1/1. u. 1/7. 60,50 bz Oels-Gnesen

1/5. u. 1/11. 60,10 à 20 b Ostpr. Südb. 17,1,13 82,50 bz G Posen-Creuzburg

2—

nUnEI᷑SHE G

.

SEISUnSSSSCNSSS 2

—2ö22

FESAAS

zre 9 Z Ueber das Vermögen des abwesenden Anbauers Piston (charb. du couchant de Charleroi) do. . . 471/1 Das 11“ 1“ Eenh, 82 Jun 8 isch und Schäfers Theodor Schünemann zu Viernoy) und ab Piéton (charb. 4,4 gaesach 89 Oatpreaaet „e11. do. do. III.

eröffnete Konkursverfahren sst a 8 Schwicheldt ist heute Mittags 12 Uhr, vom 2 et 3) um 5 cts. pro 1000 kg tritt erst am 22. do. 4 1/1. do. Poln. Schatzoblig. 8

hustimmung säͤmmtlicher bekannten Konkursgläu⸗ Diesigen Amtsgerichte, Abth. I., das Konkursver. September in Kraft. do. . .. 1 100,60 bz G do. do. hleine 1/4. u. 1/10. 82,50 bz G B.Oderufer-B.

Konkurse. siaer desselben eingestellt. rsgsän⸗ fahren eröffnet. 8 Straßburg, den 28. August 1880. 9 b Pommersche 3 92,00 G. Poln. Pfübr. III... 1/1. u. 1/7. 65,90 bz öö

[21635] Fraukenstein, den 31. August 1880. Bfrmalter 1eTdent 9 8 Fhelesahhe öö 8. 100,00 do. Liquidationsbr.]) 4 [1/6.u. 1/12. n. d.2Z. 5 ever dere- 2—

; . iche 1b zeigefr . ober ce. der Eisenbahnen in aß⸗Lothringen. 1 102,90 b Türkische Anleihe 1865 fr. 9,50 b: ux-Bodenb. A.

Oeffentliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis 15. Oktober c. . 4“ Se Waies Bea ölö“ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 8. 22] 8 Posensche, Eeus . ZX)est. Bodencredit 5 /5.u.S/112—— Rumän,

1“ . Oeffentliche Ladung. 11, Oktober c. Harz⸗Nordsee⸗Verband. Sächsische.. do. do. 4 ½1/5 u. 1/11. 99,75 bz G 2 4 Uhr, Seitens des K. Amtsgericht; Bamberg I. Nachdem heute Herr Rechtsanwalk Müller hier „Allgemeiner Prüfungstermin 5. November c., 1 Am 1. September cr. treten Schlosische altland. New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. ,— (NX)Zng. Schw.

8

über das Vermögen des Kaufmanns J. id⸗ als Curator in dem über den Nachlaß des Restau- Morgens 10 Uhr. ddie für den Verkehr zwischen I“ 4 sohn dahier der Konkurs eröffnet 8 rateurs Richard Albin Weise, weil. in Unterm. Peine, den 30. August 1880. 8 den Stationen Bevensen, Bie⸗ do. landsch. Lit. A. 2 ½ Provisorischer Konkursverwalter: haus, eröffneten Konkursprozesse seine Schlußrechnung „Schubert, anenbuͤttel, Harburg, Holm⸗ WL“ V Rechtsanwalt Göller. und das Schlußverzeichniß über die zu verthellende Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abth. I. 12. storf, dge . Stelle und do. do. do. 4 ½11

Offener Arrest mit Anzeigefrist Masse und die zur Perception gelangenden Forde⸗ Winsen der Hannoverschen Staatsbahn einerseits 6do. do. Lit. C.1,4 V binnen drei Wochen. rungen, wonach von der 2416 Mark 93 Pf. be⸗ 21491] 42

2 .

1 3 ¹

100 Ro. = 320

-

77

72 7 7

8 —,——

S E c ch

̊œ̊œÆœ̊RnEEE do S Em

* . 8 .4.

g2 ——

SSS 2

2

14 2

1““ 8EASEHSHSASSH

ð.1l

4

2 —½

4 4 3

:

gnnn,

Bresl Wsch. St. Pr. 8 Münster -Ensch.

ssSaalbahn St.-Pr. Hypotheken-Cartiflkcete. Saal-Unstrutbhn.

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 11/1. u. 1/7.)103,50 B Albrechtsbahn.. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz Amst.-Rotterdam

do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 B Blhei lse D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108,25 bz Baltische (gar.)

4

—8,——— 1““ v 5HEHSASHA;S DOSSS ⸗[0

SSSS

2 2

80 9q—

1 0,98,90 bz G 1/ 1/7. sconv. 102,30 bz 7

1 und den Berlin⸗Anhaltischen exkl. Halle anderer⸗ 8 do. do. do. II. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines tragenden Masse nach Abzug der Konkurskosten „In der Konkurssache wider den Landwirth seits im Haupttarife nebst Nachträgen aufgeführten do. neue I. 4 1/1. —, Verwalters, sowie über die definitive Bestellun g. 2179 Mark 48 Pf. verbleiben zur Vertheilung unter Adam Mildner I. Johs. Sohn zu Pockerode ist Tarifsätze, welche durch Nachtrag 2 bezw. 9 aufge⸗ do. do. H. 4 1/1. 100,30 bz eines Gläubigerausschusses die mit 2720 Mark 80 Pf. angemeldeten nicht be⸗ Termin auf den 5. Oktober d. J., Vormittags] hoben sind, wieder in Kraft. 480. do. I. 4 ½ do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108,25 b Böh. West. (ögar.) Dienstag, den 28. September I. Is., vorzugten Forderungen, auf unserer Gerichts⸗ 11 Uhr, anher anberaumt, in welchem die Hypo⸗ Magdeburg, den 28. August 1880. b Weatphälische 4 .1/7.—,— . e .1104 St. . 1/77. 1040 G Dur-Bodenbach Vormittags 9 Uhr, schreiberei zur Einsicht der Betheilgten ausgelegt khekargläubiger diejenigen Forderungen, welche an RNamens der Berhandsverwaltungen v1A4A4“4“*“ 7 96,609b2⸗ G SPlis. westb. (car.)

diesg. Gesch. Zimmer Nr. 9. hat, so wird dies auf den Antrag des Herrn Curator den durch Berichtigung des Grundbuchs nach dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 4 99,70 bz dg 6 89 E. SöPrn.n 4 1/1. u. 88 100 306 Anmeldefrist bis zum auch für diesen hiermit bekannt gemacht und ist . do. ... 1/77. ,100,20 bz“ 5 Vvrr. Jec. 103,00 G Gal.(CarlE B.) gar. Donnersiag, den 14. Oktober d. Js. von uns Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft .“ 48.. M. Z68l8 7 108,00bz 4o. 4Je ao. 42 1/4,11710. 101 9966 Gottvaräb. 82 7. einschließlich. Freitag, der 1. Oktober d. Is., 1b ; EI1“ do. Neulandsch. II. 4 1 Sr b. F d. ve-e . Kasch.-Oderb... Allgemeiner Prüfungstermin Nachmittags 3 ½ Uhr, von G“ 8 keüt⸗ sis 5 hegsehgschsftlichen 1 Alrs erschnefüsche Stes vile⸗ G do. do. II. 4 ½/1/1. u. 102,75 bz Se 1L.in6. 1se Löttich Liznbung. 29. als Schli in eventuell bei bi ör ni . 1 ⸗Ufer⸗Eisenbahn na ationen der Strecke Jedlesee⸗Znaim resp. Zellern⸗ Hannoversche 4 .Obl. rz. 8 4.u. 1/10. 107, L urg.

Freitag, den 29. Oktober 1880, Vorm. 9 Uhr, chlußtermin eventuell bei bis 4 Uhr nicht er dorf⸗Sigmundsherberg⸗Horn der österreichischen Nordwestbahn ein Nachtrag I. mit neden Fracagen für dHessen-Nassaeu 4 1/4. u. 1/10. Mecklb. Hyp.n. W. Pfdpr. 8

. Nen90 August 1880 C“ Eb Krledigung Ge⸗ Wien (Nordwesthhf.) und ermäßigten Frachtsätzen nach Langenzersdorf und von Beuthen und Hohen⸗ [Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 bz I. I. u. HI. ... 5 (1/1. u. 1⁄1. Hb 9 geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber richtsgebäudes, 2 Treppen hoch, anberaumt worden, zollerngrube in Kraft. Druckexemplare 1 auf den Verbandstationen zu haben. Lauenburger 4 11/1. u. 1/7. —, 88 8 1’; 1/1. u. 8 II 8 E11“

am K. Amtsgerichte Bamberg I. 6 wozu sämmtliche Betheiligte nach §. 149 152 der Breslau, 30. August 1880. VI. 4638. Direktion. evennche. üu“ b vea. Hebninger E 83 dee2 2 bn Ib. 1Gö Fei hand, gbraer

II .u. 8 8 . U. 1/7(. ;

4

4

4

4

SSOhe

g NAREmeeeen ½ACS.00

I ogeOp op.

8⁸8

4

CCOSU;SS

00 2 —₰ 8 88

24 ½ % 100,50 G

InE l 0—

20—

2902˙66 % Auoo0,

1 1 60,75 bz G do. IV. Serie 70 60 bz G do. V. Serie

55,00 bz 3 abg. 54,50 bz do. VI. Serie

140,25 bz G he

63,00 bz Lübeck-Büchern garant. 4 ½ 7. —,—

62.75 bz Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 /7. 102,75et. bz G 77,75 bz do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 106,00 ebz B 32,00 bz G do. do. . 106,00 ebz B 23,30 bz G do. do. /9. 106,00 ebz B

p. S. i. M. do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. 106,00 bz B X

88,50 G do. do. —.,— 72,25 bz Saalbahn garx 4 ½ 100,30 G

IEbgRoESA

HPFEPFüEFnEE¼

n, 20ꝙ— nen

—J——O—

11“

—,—, —,—⁸ ““ . 2

Seuffert. (ES. O. hiermit geladen werden. 8 8 / b g . V 177.10 e den 36 August 71880. 191661090) . Deutsch⸗österr. Verband. “X“ Preussische 4 1/4.u. 1/10. Nordd. Crund.O. Hyp.-A. 5 1/4.v. /10,99,90G Feertifkkate.. 1.“ Gera, den Li dugust hecegeritzt. Die im Deutsch⸗österr. Verbands⸗Gütertarife Theil III. d. d. 1. Jänner 1880, sowie im Nach⸗ G Westph. 4 11v 10. [do. Hxp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1 7. 100,00 G 85 9. 8 [21645] Konkursverfahren 8 Zur Beglaubigung: strag I. hiezu, gültig vom 1. Juni 1880 (früherer Nordwestdeutsch⸗österr. Verbandstarif) enthaltenen Sächsische 4 1/4. u. 1/10. Nürnb. Vereingh.-Pfdbr./5 1/1. u. 1/7. 101,75 G E. . Assessor Alberti’ Vqrachtsätze für den Verkehr mit Kaiser⸗Ebersdorf und Wien, Stationen der Kaiserin Elisabeth⸗Bahn, Schlesische 4 1/4. u. 1/10. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.75 G n 8 wb. Das Konkursverfahren über den Nachlaß de werden mit 15. September JI. J. außer Wirksamkeit treten. Der diesfällige Nachtrag III. ist bei allen [Schleswig- Holstein . 4 1/4. u. 1/10. Fomm. Eyp. Br. rz. 120 5 I1“ Schweiz.0 s EEöö d9 [21647] Konkursverfahren Verbandsverwaltungen und Verbandsstationen zu beziehen. Badische Anl. de 1886 471/1. u. 177 26. v. Jv. 18. 1895 hn 15 168. 8 . Pommerschen . 2 6 s(do. III. V. u. VI. rz. —1/1. u. 1/7. 1100. 3 Infanterie⸗Regiment Nr. 21 Emil v. Kleist Nr. 6322. Das Konkursverfahren über den , Vom 1. September cr. ab wird eine direkte Per⸗] Am 1. September cr. kommt zu unserem Lokal B 40. t. Nisenb. AnF 4.] Ferseh, (2do. II. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ 99 50 G 40o. Westb.. 8 . 8 1 8 . 6 8 8 5 1 8 ayerische Anl. de 1875/4 [1/1. u. 1/7. „Credit- Südöst. (Lomb.). wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nachlaß des Schreiners Siegfried Simon von sonen⸗ und Gepäckabfertigung von Lüneburg nach Gütertarife vom 1. Januar 1878 der Nachtrag VIII. Bremer Anleihe de 1874 44 1/3. u. 1/9. 102,50 b, TEe“ 1/1. u. 1/7. 108,60G Fe 289 4 4

Rentenbriefe. —2

9 έ½

9 2409 ˙862=

hierdurch aufgehoben. Scheuern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗] Dresden⸗Neustadt via Uelzen⸗Stendal⸗Halle⸗Leipzig, zur Einführung, enthaltend unter Anderen: Aende⸗ : Bromberg, den 29. August 1880. termins hierdurch aufgehoben. n sowie ferner zwischen Lüneburg und Hameln stati⸗ rungen der reglementarischen Bestimmungen, der 09 1Sni-. 100208 ö 18885 EE. 1 FarelbFng. Len 268,10 bz G Weimar-Gerser Apr Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. Gernsbach, den 30. August 1880. nden. Das Nähere ist auf den betr. Stationen zu Güter⸗Klassisikation,der speziellen Tari vorschriftenꝛc., Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 1/9. 88. 1 Tmeh’, 199898 b Werrabahn I. Em.. . 101,00 B 2. 2* 4 4 1 . 2 * 4

gEEEEEURUESFIAEREEFEIUSg

0‿ 5 SSSSSS

Großherzogliches Amtsgericht. erfahren. Hannosver, den 28. August 1880. neue Frachtsätze für die Stationen etmold, 8 1 Gerichtsschreiber; 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Domeier. und Salzuflen gültig von dem noch herde angh ö 1¼. 8. 1 ¼ 8 II. r.. 100 1/1. u. /. Ehenbahn-Friorksto-Aktlen und Obllgatlonen. (N.A.) Breslaun-Warsch. 5 1/4. u. 1/10./103,40 bz [216835) Konkursverfahren. S [21650] Nrncengen Tage der Feröfinung dieser Stationen ab Lübeck-Prav.-Oorr.-Anl. 4 (1/6.n./12. 7a. deda. nür. 182 ’1n1 g Aachen-Mastrichter... 4501/1. u. /100.50G N. f. *r-Berl. Pferdeb. re.1081 1,1.o.1,10,1106 90 bz G 4 sowie für die Haltestellen B 8 1 orsch. ³ .u. 1/7, 92 go0. unkdp. 1“ . d. ee.. 8 . 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100, 1 Dha, onturzverfahren übet das Permͤgen des (21697)] K. Amtsgericht Cöpingen. Am 1. September er. wird die dem Königlicen Eiserfels ünd Süeühehesceler crnag nc g.hedene veneizekegte Laderwag 2 ,1. L. ⁰. 2.. 149 8 1 1. v. 1 106.übs 8 . En., 5 1,1. u. 1⁄,100 79 8 (Albrechtsbehn gar. „,H 1/9.0.1,11,8,256 Recstnanns rene Lnatbe zu Cassel wird, Konk rs⸗E jsf 8 Eisenbahnbetriebsamt Essen unterstellte Eisenbahn⸗ für verschiedene Stationen ꝛc. Verkaufspreis: Sächsische Staats-Rento;: 11. u. 3 : 8 rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 106,30 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 G Dur-Bodenbacher .. 5 1/1. u. 1/7 [84,50 bz nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. urs⸗ rösfnung. sstrecke, welche die Verbindung zwischen dem Staats⸗ 20 ₰. Cöln, 30. August 1880. Königliche Di⸗ Sächs. Land 85 we-des 1 1“ 100,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G do. II. 5 1/4 u. 1/10. 82,25 bz G Juli 1880 angenommene Zwangsvergleich durch Ueber das Vermögen des Johannes Bührlen, bahnhof Herne und der gleichnamigen Bergisch⸗ rektion der Eöln⸗Mindener Eisenbahn an 85 andbr. ; rrx ghsß n rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 99, 10 bz do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 60 G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 98,80 G rechtskräftigen Beschluß vom 14. August 1880 be⸗ Drehers und Wirths zu Göppingen, ist hente Märkischen Station vermittelt, eröffnet. Für diese 3 8 an.v 2 UL. n. 10711102,50 G 1 rz. 120 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,75 bz do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,00 G Dur-Prag fr. 149,20 bz G stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Vormittags 8 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Strecke treten das Bahnpolizeireglement, das Pr.⸗-Anl. 1855. 100 Thlr. 3† 1/1. s145,60 bz G do. rz. 100 48 1/1. u. 1/7., 100,75 bz G sdo. do. Lit. E. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 G do. II. Emission r. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 vingen. sowie die Bestimmungen der Bergisch⸗Märkischen edackeur: Riedel. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8./ 134,10 bz do. do. 5 versch. [101,80 G do. IV. Ser 471/1. u. 1/7. 102,60 G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. Die Gerichtsschreiberei. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Sep⸗ Eisenbahn in Kraft. Berlin: do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 174,50 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,50 G do. V. Ser. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,102,60 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 11/1. u. 1/7. 91,75 bz p 8 8 Elberfeld, den 31. August 1880. Verlag der Expedition (Kessel.) Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 136.25 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G do. VI. Ser 47 1/1. u. 1/7. 104.00 bz G do. gar. II. Iu

Leonhäufer. tember 1880. „5 [1/1. u. 1/7. 90,00 bz Anmeldefrist bis 21. September 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktkon Druck: W. Elsner. Braunschw. eeegeJp . Stück 98 50 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,90 G do. VII. Ser. .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,60 bz

Cöln.-Min. Pr. ⸗Antheil . 3 ½ 1/4.n. 1/10. 132,50 bz G grott Nat⸗ Byp⸗Or. G 5 1/1. u. 1/7.101,00 G do. VIII. Ser. 4 †s1/1. u. 1/⁷. 102,75 G do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,90 bzZ Dessauer St-Pr. Anl. 32 1/4. 126,40bz o. rsz. 110/4 ¼ 1/1. u. 1/7.1100,75bz G M. Ser. 5 s1/1. u. 1/7.1106,00 bz G [Gümbörar Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 94,00 B