1880 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

u. d wird öffentlicher Steigerungstermin hierzu auf, Ellerbeck soll am 25. September d. J., Mittags Die verehrlichen Bank⸗Mitglieder ersuchen wir,

[220461 ½ N b Subhastations Proclam. 8 z [den 21. September d. J., früh 10 ½ Uhr, in 12 Uhr, im Wege der Submission vergeben werden. die ihnen durch Circular befonders bekannt gegebenen 8 8 Nachdem von dem unterzeichneten Gericht in unserm Sitzungszimmer vor dem Regierungsrathe; Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der Beiträge 8 Sachen der Langstedter Spar⸗ und Leihkasse zu Petersen anberaumt. Das Pachtgelder⸗Minimum Aufschrift: „Submission auf Stahlschienen“ länastens bis zum 30. September ec. 5 . TZE „2 2 Langstedt wider den Landmann Hans Hansen zu ist auf 7000 festgesetzt. Zur Uebernahme der versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Termine an die im betreffenden Schreiben bezeichnete Zah⸗ - I 1— 0G Oberstolk, wegen vier verschiedener protokollirter Pachtung wird ein disponibles eigenes Vermö en] der unterzeichneten Kommission verschlossen und porto⸗ lungsstelle zu entrichten. zum Den s en el 82 nzeiger un onig 8 ren 1 en asl 82 nz

Kapitalpöste von zusammen 3000 nebst Zinsen von 60 000 erfordert. Die Pachtbewerber haben frei einsenden. Die bezüglichen Bedingungen liegen Leipzig, am 1. September 1880 und Kosten die Subhastation der dem Beklagten sich über den Besitz eines solchen, sowie über ihre in der diesseitigen Registratur zur Einsicht aus; auf e Der Borsäand 1“ . v . . Francke. No. 211. Berlin, Mittwoch, den 8. September

eigenthümlich gehörigen, zu Oberstolk belegenen Par⸗ persönliche Qualifikation durch glaubhafte Zeugnisse Verlangen und gegen portofreie Einsendung der eucker. 1

n enrac,e ec gr dng augger Berndstever vnnd fräͤtesten im Lermine auczaweisen Fopialten mit 1ℳ birden die ecn 8 2.ꝙꝗ àSI12 120 e utt, 6 ekt. 8 .M., r. Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen⸗ ost ausgehändigt. el, den 4. September 1880. G 1 ilag Spvr. 8 ü Sffentlicht⸗

8 1 vir Termin z 8 ofeani deß Ausgebot und Sern er ose ne Ehnsicht off n Die Besicktigung Kalferliche vafenban Femmifston. Wochen⸗Ausweise der deutschen G In dieser See werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und ““ den,9. 8 4 8 8039 2 1 6 fn n. 21.Se 28 1 sts 22 über Konkurse veröffentlicht: 3 Mittwoch, den 17. November 1880, 8 Peotgen pieg nbe übak diger Anm Für die Kaiserliche Werft sollen 20 Stück [22060] . 1 8 2) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 8 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern.

7 3 1 1 Zochen⸗Uebersi ht Vorm. 10 Uhr, Cassel, den 27. August 1880. Schläuche von Gummi mit Spiralen von je 3915 der Städtisciem Bank zu Breslau Der Inhali dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und und die im Patentgesetz vom 25. Mat 187 vorgeschriebenen Bekanntmachunger veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

anberaumt. ““ Königliche Regierung, . mm Länge, 8 Stück Schläuche von Gummi mit 88 . Januar 1876 Zugleich werden die Königlichen Hebungsbeamten Abtheilung für direkte Stenern, Dom Spiralen von je 2890 mm Länge, 4 Stück Schläuche Aeeiva. Meiafcgeftene- 81 80 lobellen vom 11. Jannar 1876, vv 9 und Fennehener des Distrikts aufgefordert, die rück⸗ nnd Forsten. von Gummi mit Spiralen von je 2915 mm Länge, Bestand an Reichskassenscheinen: 12 805 4 Bestaur 8 5 E E 2 E Rei 4 * 8 9₰ mm d 2 S 1 9) ö j 0 982 * 25 8 2 2 42 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, Alle⸗ Pferde⸗Verkanf. Am Sonnabend, den 25. it Stralen ieg⸗ je 2915 88 Etück 188 435 „9-2 Lombard; e. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 Das Certral⸗Handels⸗Register füͤr das Deutsche Reich erscheint in der Regel taͤglich. Das und Jede aber, mit Ausnahme der protokollirten d. Mts., Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem Schläuche von Gummi mit Spiralen von je 2165 mm g2rgn⸗ 50, 3 70 4. Sonstige Aktiva: 1 Berlin auch durch die Köͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats⸗ Aboanement: beträgt 1 50 für das Vierte jahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pfandgläubiger, hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen hiesigen Roßmarkte ungefähr 45 ausrangirte Dienst⸗ Länge, und 2 Stück Schläuche von Gummi mit Spi⸗ 8..ea ee 8 dkapital: 3,000,00 Re⸗ Anzeigers: SW., Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 A. Einwendungen und Protestationen gegen den Ver⸗ pferde des unterzeichneten Regiments und im An⸗ ralen von je 1490 mm Länge, sämmtlich in einer lichten serve⸗Fonds: 800,GO hecp Ba knoten im U lauf: 2— 8 18 . e kauf binnen gleicher Frist hierselbst anzubringen, schluß daran ungefähr 17 ausrangirte Pferde des Weite von 100 mm, beschafft werden. Die Offerten 2, 544 600 Tägliche Verbi⸗ dlichr die D 89 e Nach §. 107 der Reichsgewerbeordnung ist der Gelöscht ist; sitz in Hennef genommen hat, zum Direktor Rathenovv. Bekanntmachung. 8 widrigenfalls nach erfolgter Zustimmung der proto⸗ 2. Brandenburgischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submission Kapitali nee 3288 evoft Gewerbeunternehmer die zu thunlichster Siche⸗ Firmenregister Nr. 7246 die Firma: resp. Mitdirektor ernannt worden. Das zu Rhinow von dem Kaufmann Miechael Rtedasd nögiaahätee, dft estaus vzogen na⸗ P 1 femtlch meisgiesad, verlauft werden. auf Lieferung von Gummischlänchen mit Spi⸗ deae Se irdr . on ine gafcefrisg gehun. C“ v u. le g pruchs⸗ Frankfurt a./O., den 6. September 1880. 2. . ß 5. 14 nd zu unterhalten verp 16161n den 7. September ö. Königliches Amtsgericht. ene Handelsge unter dem 13. August d. J. 9 8 1 drent. nken , zu dem am 15 1-““ vanat. Cventuelle Verbindlichkeiten aus weiter Pranener vesd .“ hat vas ehchezeri. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung III. lauf den Kaufmann Adolf Samson zu Rhinow über⸗

frei wird zugeschlagen werden. enburgisches Dragoner⸗Regiment Nr. 12. 2 r u Die bezüglichen Verkaufsbedingungen tescen 14 d rgisches D Loner⸗Regiment Nr. 12 Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten begebenen im Inlande tahlbaren Wechseln: 116,173 V. Civilsenats, durch Erkenntniß vom 26. Juni d. J. Abtbeilung 54. 8 gegangen, welcher das Geschäft mat Genehmigung . Danzig. Bekanntmachung. des Vorbesitzers unter der bisherigen Firma:

8 1 . EE“ Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die 1 n Tage vor dem Verkauf auf der hiesigen Gerichts⸗ Pferde⸗Verkauf! Am Mittwoch, den 15. Bedingungen sind während der Dienststunden in 78 4. Folgendes ausgesprochen: Die Pflicht der Fürsorge Mila. 86 8 8 1 chung schreiberei zur Einsicht aus. (Septbr. cr., Vormittags 10 ½ Uhr, sollen auf der Registratur der Verwaltungs⸗Abtheilung einzu⸗ 8 des Arbeitgebers, abgesehen von dem Falle spezieller In unser Firmenregister ist heute sab Nr. 1077 M. Salinger Schleswig, den 23. August 1880. dem Löwenplatze in Lüben circa 31 ausrangirte sehen und Abschrift derselben auf portofreien Antrag Verschiedene Bekanntmachungen. Anordnungen der Behörde, geht nicht weiter, als Bonn. Auf Anmeldung ist heute in das Ge⸗ bei der Firma: ““ 1 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Königliche Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen und Einsendung von 0,50 Kosten von der Re⸗ Die Kreis darztstelle des Kreises Ki ein sorgfältiger Gewerbtreibender des betr. Geschäfts⸗ nossenschaftsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts L. G. Homann’'s Buchhandlung Deshalb ist zufolge Verfügung vom Nerz 140ge) Hennings. ; gleich baare Bezablung verkaust werden. Kom⸗ gistratur der Kaiserlichen Werft zu beziehen. Kiel, hal 8 wnnes Srt Amoͤneh * ft 185 zweiges Sorgfalt anwendet. Das Gesetz fordert unter Nr. 29 eingetragen worden die Genossenschaft Prowe & Beuth stember 1880 im Firmenregister sab 81 Veröffentlicht: König, Gerichtsschriber. mando vdes 1. Schlesischen Dragoner⸗Regi⸗ den 3. September 1880. Kaiserlüche Werft. Ver⸗] Undn, mit 2 vhnfit 1ö1115“ nicht die Anwendung noch nicht herausgefundener unter der Firma: eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag die Firma M. Salinger ments Nr. 4. woaltungs⸗Abtheilung. Pheoh so 81 der These G e Ber und noch unbekannter Schutzvorrichtungen und legt „Wormersovorfer Darlehnskassen⸗Verein auf den Kaufmann Hermann Paul Gaebel in gelöscht und unter Nr. 212 8 [22037] In Sachen 121716] Beenahee 9 erfotberd cr Benanissen und vineine Lebenslauf dem nicht EE1““ auf, solche 1— Engetragene Genoffen chaft⸗ übergegangen ist, welcher dasselbe unter 8 Ad immermeisters Wilhelm Seeleck Fricken⸗ ekanntmachung. b 1 Schutzvorrichtungen neu aufzufinden. mit dem Sitze in Wormersdorf. : . des Zimn f müͤble⸗ helm e elecke zu Fricken Die Zimmerarbeiten inkl. Materiallieferung zu Verloosung, Amortisation, 1“ 6 ün⸗ Cassel, den 8 Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 25. Juli L. G. Homann's Buchhandlung Col. 4. M. Salinger. wider den Reparaturbauten an den Gebauden der diessei⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen p. August 1880. Königliche Regierung, Ab Das Recht auf eine Konventionalstrafe 1880. Herm. Gaebel Rathenow, den 1. September 1880. den Tischlermeister Heinrich Hermann Friedrichs tigen Fabrik pro 1880/81, mit einem Gesammt⸗ Papieren. . theilung des Innern. Kühne. wegen nicht rechtzeitiger Erfüllung eines Vertrages Zweck der Genossenschaft ist, seinen Mitgliedern fortsetzt und zugleich ist in unser Firmenregister Königliches Amtsgericht. I. in Braunschweig, Beklagten, objekt von 2090,92 ℳ, sollen im Wege der öffent⸗ [21827] .“ wird nach dem preußischen Allgemeinen Landrecht die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe sub Nr. 1149 die sel begen 21 ses, urhft Fesen, behe henteses . a. e shftfshefrder ees⸗ che Hypotheke A tien⸗ k. [22106] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. (§. 307, 1. 5 durch die vorbehaltlose Annahme des nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie L. G. Homann'’s Buchhandlung elawetz. Bekanntmachung. wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Be⸗ geben werden. Hierzu ist ein Termin auf Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. ie Einnahmen betrugen: Vertragsobjekls verwirkt. In Bezug auf diese Be⸗ in verzinslichen Darlehn zu beschaffen, sowie Ge⸗ Herm. Gaebel 889 unter der Nr. 7 des hiesigen Gesellschafts⸗ schlagnahme des dem Beklagten gehörigen, zu dem onnerstag, den 16. September 1880, Bei der heutigen Ansloosung unserer 5 % unkünd⸗ im August 1880. 1 523,247. 00 stimmung hat das Reichsgericht, I. Civilsenat, durch legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzins⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann registers mit der Firma S. Fabian eingetragene Vormittags 10 ¼ Uhr, baren Hypothekenbriefe fünfter Emission wurden vom 1. Januar bis ult. Juli 1880 3,168,423. 65 Erkenntniß vom 17, April d. J. ausgesprochen, daß lich anzulegen⸗ Prul Gaebel in Graudenz und als Ort der Nieder⸗ Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns B 1 —q dur⸗h die vorbehaltlose Annahme der verspäteten Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: lassung Danzig eingetragen. Samuel Fabian zu Neuenburg aufgelöst. Die Firma Danzig, den 4. September 1880. sist im Firmenregister unter Nr. 199 eingetragen.

auf dem Neikelnkulke Nr. 1233a. belegenen Hause. diesseit B I 5 8 5 2.22 2 . gese 3t 5 3 39 8 und Hofe vorhin gehörigen, Nr. 27 im Eichthale im diesseitigen ureau angesetzt und werden nier⸗If laut notariellem Protokoll folgende Nummern ge Sa. 3,691,670. 65. Leistung Seitens der Leute des Empfängers, denen 19 Audreas Isenkrahe Pfarrer zu Ipplendorf Sch t, d 0.A. st 1880 8 1 Königliches Amtsgericht. N. 8 wetz, den 30. August 3 3 Königliches Amtsgericht.

belegenen, 20 Ruthen haltenden Abfindungsplanes nehmungslustige ersucht, den Bedingungen ent⸗ zogen: 1 sammt Zubehör zum Zwecke der Zwangsver⸗ sprechende Offerten bis zu genanntem Tage der Litt. B. à 1500 Nr. 5281/90 5361/70 5391/400 E1ö14“ Tag 15,128. 78. 2,865,277. 80 eine Vertretung desselben in Bezug auf die Rechts⸗ zugleich Vorsteher, teigerung durch Beschluß vom 27. v. Mts, ver⸗ Direktion einzusenden. 5441/50 5551/60 5691/700 5831/40 5961/70 88 chsch handlung der Annahme nicht zusteht, sondern die 2) Edmund Floß, Ackerer zu Wormersdorf, zu⸗ fügt und im Grundbuche am 28. v. Mts. vermerkt Kostenanschlag, Bedingungen ꝛc. liegen im diessei⸗6071/80 6221/30 6481/90 6501/10 6531/50 urchschn. pro Tag 16“ nur von der Leistung für ihren Herrn ohne Wei⸗ gleich Stellvertreter des Vorstehers; Eberswalde. Bei dem unterzeichneten Gericht Bek worden, Termin zum öffentlich melstbietenden Ver⸗ tigen Bureau während der Dienststunden zur Ein⸗ 6691,700 6711/20 6781/90 7041/50 7391/400 G 1 tionale Pferde⸗Eisenbal teres Besitz ergreifen, die Konventionalstrafe nicht 3) Peter Joseph Giertz, Töpfer zu Wormers⸗ ist folgende Eintragung in das Firmenregister er⸗ 1b. T. Be anntmachung. u aufe des gedachten Grundstücks auf sichtnahme aus, können jedoch auch abschriftlich gegen 7431/40. Keege Zr ö e Pferde⸗Eisen bahn. verwirkt wird, falls der Empfänger unverzüglich nach dorf, folgt: Zufo ge⸗ rsägudg vom 29. August d. Is. ist am den 14. Dezember 1880, Erstattung der Kopialien bezogen werden. Litt. C. à 600 Nr. 8076/8100 8326/50 A. st18sen I 20,296. 30. erhaltener Kunde von der erfolgten Leistung seinen 4) Jacob Kerzmann, Ackerer zu Ipplendorf, 1) Nr. 186. 68 8 de in Neuenburg bestehende Han⸗ Morgens 11 Uhr, Spandau, den 30. August 1880. 8451/75 8501/25 8826/50 8876/900 9301/25 m 11 bis ult. Juli 1880 120,277 45. Vorbehalt nachholt. Bestreitet der Leistende, daß 5) Peter Joseph Brenner, Ackerer zu Wormers⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: blan 8 ftlaffuns 8 Kanfmanns Lesser Fabian em Gerichte, . Königliche Direktion der Gewehrfabrik. 9851/75 10376/400 10926/50 11351/75. vom 1. Januar bis ult. Juli 111“ dieser nachträgliche Vorbehalt sofort nach empfan⸗ dorf. Das Pestalozzi⸗Waisenhaus der Provinz 88 st unter der Firma „S. Fabian“ in das Simmer Nr. 7, Litt. D. à 300 Nr. 20151/200 20901/50 4 Sa. 140,573. 75 gener Kunde Seitens des Empfängers gemacht wor⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Brandenburg zu Eberswalde. iesseitige Firmenregister unter Nr. 199 einge⸗ Züin welchem die hypothekarischen [21886 21201/50 22451/500 22551/600 25201/50 25651/750 durchschn. pro Tag 576. 22. den, so hat dies der Empfänger nachzuweisen. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzuge⸗ 3) Ort der Niederlassung: Eberswalde. Ean den 30. August 1 Glä bligationen und Hypothekenbriefe/ Es sollen 12 ausrangirte Central⸗Bohrmaschinen 25951/26000. fügt werden. Die Zeichnung bat nur dann ver⸗ 14) Bezeichnung der Firma: chwet, ene kal ugust 1880. zu überreichen haben. entweder einzeln oder in der ganzen Anzahl ver⸗ Vorstehende Nummern werden zunächst von jetzt [22053] Ausweis 8 bindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Buchhandlung des Pestalozzi⸗Vereins. önigliches Amtsgericht. C1“ 8 Fesinka aiß 8 3 15. Sktober er. R Zinsvergüͤtigung der Handels⸗Negister. elhl zfettelgr und üesdesgen we Fetstg n 6s 5) 1nf alge Berfügung vom 29. August öö“ Bek erzogliches Amtsgericht. 2V. nin au bis zu demjenigen Tage, an welchem die Stücke ier 1 1. »folgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück⸗ am 30. Augu 1 2 ’. ekanntmachung. von Münchhausen. . Freitag, den 17. September er., eintreffen und demnächst am 3. März 1881 bT“ Pi EEEööö In erstattung von Darlehn, bet Anlehn von 75 Eberswalde, den 29. August 1880. An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Gerhard b Vormittags 10 Uhr, Finzen bis dahin zum Reunnwerth an unserer per 31. August 1880. des gfagber ebäss hessens ebhe Dienstags, und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Königliches Amtsgerichk. Aerhrend in Konschitz ist der Rlterguttpüchter Felir 220 8 iin unserem Büreau anberaumt, zu welchem post⸗ hiesigen Kasse eingelöst. t r 8 Fg Seee. Vereinskasse verbundene Sparkasse genügt die Unter⸗ Plehn in Bielsk als Stellvertreter in den Vor⸗ [22077] In der Strafsache Activa. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri 8 mäßig verschlossene Offerten einzureichen sind. Am 3. Mürz 1881 hört die Verzinsung auf. Kassebestand „. 33,805. 0⸗ eiw. vehs as. FEAgn gn zeichnung durch den Rechner und zwei Vorstands⸗ 8 6 . stand des landwirthschaftlichen Consum⸗Vereins gegen Die Maschinen können während der Dienststun⸗ n8. e8 1 1 LE5.* 33,805. 03, Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt lei 6 1. bels 8 Eberswalde. Bei dem unterzeichneten Gericht Czerwinsk, eingetragene G ssenschaft, ei den Wehrpflichtigen Thomas Leuchter, zur Zeit den in Augenschein genommen und die Verkaufs⸗ Den Besibern obiser Hypothekenbriefe stellen wir 11616118686 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ’“ um für den Verein rechtsver⸗ ist folgende Eintragung in das Prokurenregister er⸗ getragene Genosseuschaft, ein⸗ unbekannten Aufenthalts wegen Vergehens wider die bedingungen im Zimmer Nr. 1 eingesehen werden. auch den Umtausch in 4 ½ % unkündbare al Effekten . . . . . 220,215. 31. letzteren monatlich. indlich zu machen. ; folgt: Schwetz, den 30. A st 1880 öffentliche Ordnung, Spanhau, deis; Sepfember 1880 part ausloosbare Hypothekenbriefe und ꝛwar Conto⸗Corrent⸗Saldo 949,248. 81. Altenburg. Bekanntmachung. d 24 Uüt6 1 b Königliches Amte ericht 1ö1“ EE11.“ sich Direltion der Geschütz⸗Gießerei. zunächst in Interimsscheinen gegen eine baare Zu⸗ 1““ 1“ 6 Im Handelsregister des Herzogl. Fge wecer Alhee. .. 88 versffent. 2) Das Pestalomt Matsendaus der Fin enden Heere ; 8 Be 1 1u“ „781. —. S jetzigen Amt .r, 3 ’““ Provinz Branden zu erswalde. 8 - oder Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bun⸗ 21857 Submi zahlung von einem Prozent frei. Wer hier⸗ Nicht eingeforderte 60 % des Sülaptgerichts e “” der lichen. den 4 Serteneler 1880 3) Firma, welche der Prokarist zeichnet: Buch⸗ SSen M.ldaha, aa eenn, Fetebric, Georg desgebiet verlassen, beziehungsweise nach erreichtem l 1. Jn d 221 misston. von Gebrauch machen will, wolle uns oder den⸗ „Aktienkapitaalg. ... 1,500,000. —. Fol. 47 eingetragenen Firma Gustav Günther in Bonn, en o. f 8 Ar tsgericht handlung des Pestalozzi⸗Vereins. mit Louise Friederike Helene Elise, gebornen Bün⸗ militärpflichtigem Alter sich außerhalb des Bundes⸗ t x. ag See . 1Tö jenigen Bankhäusern, welche die Einlösung unserer Diverse.. v“ 22,219. 05. Altenburg verlautbart worden. bncgäeches ö 8 4) Ort der Niederlassung: Eberswalde. 8 28. Juli“ g gebiets aufgehalten zu haben, Vergeben, gegen g kstatt he se ve h een. von ge. Coupons besorgen, bis zum 15. Cktober er. ver Nℳ 3,85,225. 32. Altenburg, den 4. September 1880. 1 5) Firma⸗ oder Gesellschaftsregister: Die Firma ger, durch Vertrag vom [nft 1880 die Ge⸗ J. 140 Nr. 1 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs, da der Werkstatt zu Deutz circa 5000 kg Abfä aleiacen Stücke mit laufenden Coupons⸗ einreichen. iva. hle oe Sächs. Amtsgericht. II. Abth. . ist eingetragen unter Nr. 186 des Firmen⸗ 8 „August Angesckuldigte im Sinne des §. 318 der Straf⸗ schwärstem Blank ag. im Wete der bffenklichen dder Umiasel de Seeansssenes in definitive Aktienkapital. . . . . . . 2,500,000. —, ö Romm. Auf Anmeldung ist heute in dem hiesigen registers. meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ prozeßordnuag als abwesend anzusehen ist, da mit⸗ Submission an estbietenden verkauft werden, Stücke, nebst vom 1. Juli cr. ab laufenden Coupons v“ 961,662. 13. ““ Handels⸗Gesellschaftsregister Folgendes eingetragen 6) Prokurist: Lehrer C. Sellheim zu Ebers⸗ schlossen. 8 1 hin eine Hauptverhandlung gegen denselben statt⸗ Postmäßig verschlossene und mit der Aufschrift findet Ende Januar 1881 statt. F ,797. 13. worhe. walde. Dies ist in unser Register zur Eintragung der finden kann auf Grund des §. 326 der Straf⸗ „Submission auf Lederabfälle versehene Offerten Coeslin, den 2. September 1880. 8 Pitgee. . 22,759. 2. urg. 6 8— Feageces⸗ Amtogerichts sub Nr. 338, woselbst die Firma: 7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ prozeßordnnng zur Deckung der den Angeschuldigten lind bis zum genannten Termin der unterzeichneten Die Haupt⸗Direktion. 185208” Im E es Herzogl. 88 geri Kolter & Beckers in Zülpich 29. August 1880 am 30. August 1880 gemeinschaft unter Nr. 658 heute eingetragen. möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und Direktion portofrei einzusenden. 3,485,213. hhe ist laut Fg 15nn; G Aege auf eingetragen ist: der Gesellschafter Johann Beckers Eberswalde, den 29. August 1880. Stettin, den 28. August 1880. der Kosten des Verfahrens auf öhe von 3120 Die Bedingungen können hier eingesehen resp. All . u Ul⸗V d 1 0l. 15 die sf 6 in b enburg ist mit dem 2. September er. ausgetreten und die Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen von hier bezogen werden. Allgemeine ufagr 8 ersi herungs⸗Bank [22081] 1 b als neu gegründet, zul als 8 Sen 8 Herr Firma erloschen. Das Geschäft selbst wird unter des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Deut, den 31. August 1880. [21965] in Leip Behufs Lieferung von Kaufmann Louis Görlitz in Altenburg eingetragen der Firma Gebrüder Kolter von den beiden andern [stettin. Der Kaufmann Benno Matthes zu Ratibor, den 27. Juli 1880. Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. 8 8 1 zig. 8 8 8 worden. 8 Theilhabern fortgeführt. Fischhaugen. Bekauntmachung. Stettin hat für seine Ehe mit Louise, geborenen Königliches Landgericht, Der Vorschrift des §. 24 der Statuten gemäß affen, sowvre Altenburg, den 6. September 1880. sub Nr. 402 die Handelsgesellschaft sub Firma: Daß die Wittwe Auguste Porr, geb. Freynhagen, Keller, durch Vertrag vom 23. August 1880 die Ferienkammer. [22080] Submission. bringen wir hiermit zur Kenntniß der Bank⸗Mit⸗ b 8 Heerzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Abth. Gebrüder Kolter in Fischhausen ein kaufmännisches Geschäft unter Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ gez. Bittmann. Marski. König. Zur Beschaffung von: glieder, daß die Beiträge für das I. Se⸗ Armee⸗, Marine⸗ und Festungs⸗Aus⸗ Pilling. in Zülpich und als deren Inhaber: sder Firma: 1 1 geschlossen. be 2450 Paar Filzplatten von weichem braunen mester 1880 in der statutarisch vorgeschriebenen rüstun 8⸗ E nipirungs⸗Ge enständen 8 Mathias August Kolter und Joseph Gottfried hat, ist I . Porr Dies ist in unser Register zur Eintragung der Filz, und zwar: Weise für die gs⸗ U. Inl 88⸗Geg Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Kolter beide Kaufleute, in Zülpich wohnend. hat, i zufo ge Verfügung von heute in unser Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ I 2450 Stück 706 mm lang, 351 mm breit, 10 mm Gefahrenklasse I. auf 1,11 pro Kopf, (nur neuer guter Systeme) werden zuverlässige 1107 Fi Nr. 1036 des Gesellschafts⸗ und Die Gesellschaft hat am 2. September 1880 be⸗ Firmenregister sub Nr. 84 eingetragen. gemeinschaft unter Nr. 659 heute eingetragen. 1111““ stark⸗ 8 1 „pro Beitege erden 91 auf 329 Fabrikanten dieser Branchen gefncht zer Müsster No 6878 Fe eretang.103crs Geselsschafts. und! Die Ges sst eder Gesellschafter für sich berech. Filschhausen, den 3. Seplember 1885. degiensehuftzunter Nr. 609, heute e 1“ Angeschuldigten, welcher im 2450 Stück 147 mm lang, 351 mm breit, 10 mm „. Pro Beitrags⸗Aniheil kübeten unter: „Mars 062 an den „Invaliden⸗ dens daß die zu Jägerhaus bei Lenney wohnende igt, die Gesellschaft zu vertreten und die Furmm Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amlsgericht. M Sinne des §. 318 der Strafprozeßordnung als ab⸗ stark, 8 1 festgesetzt worden sind. dank zu Leipzig. . 8 Wittwe Wilhelm Blasberg, Lisette, geb. von der zu zeichnen. .“ stetti Di Ges lschaft d in Stetti wesend anzusehen ist, die öffentliche Klage wegen ist Termin auf Montag, den x27. September Sgprs 1 Heidt, Inhaberin einer Gerberei und Lederhandlung Bonn, den 4. September 1880. . Fischhausen. Bekanntmachung. 1b tettim. Die Gesellschafter der in Stettin 1 1880, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau [22051]21 8 Die Unterrichts⸗Anstalt des unter der Firma Wwe. Wm. Blasberg daselbst, Königliches Amtsgericht. Die Witiwe Auguste Porr, geb. Freynhagen, in unter der Firma: „Gebrüder Baden“ am 1. t ihren Sohn, den daselbst wohnenden Gerber Ernst Abtheilung III. I“ hat für ihre in Fischhausen unter der Frhtember 1880 errichteten offenen Handelsgesell⸗ irma: aft sind:

Vergehens gegen §. 18 des Gesetzes vom 3. Juli ..“ 8

1876 ethoben ist, und da die Untersuchung gegen angesqzt. c. b Kunstgewerbe⸗Musenms zu Berliin, öffne Gemaäß 25 . Postmäßig verschlossene mit der Aufschrift „Sub⸗ 3 1 c 2528. 3 S in ihr Geschäft als Theilbober arrhnne din Ercfet it. in emashelt der 88. 329 und 336 mission auf Filz“ versehene Offerten sind bis zum wird mit dem Anfang des Monats Oktober in das neue Gebäude des Museums Königgrätzerstr. 120 1 Die S. Bonn. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 403 bestehend d u des Fi isters 8 89 estehende un nter r. 2 rmenregister . S .

der Strafprozeßordnung das im Deutschen Reiche 1 1 8 5 B - 8 8

b HAF. 5 Termin an die unterzeichnete Direktion einzusenden. übersiedeln.é Der Unterrichtsplan für das Schuljahr 1880/81 ist in der Weise erweitert, daß die ichtete Handelsgesellschaft hat begonnen am 1 6 . schaftsregi inge⸗ 11“ 5

befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Die Lieferungsbedingungen können hier eingesehen Unterrichts⸗Anstalt künftig aus zwei, ihren Zielen und Einrichtungen nach verschiedenen Abtheilungen Fr Ebete, Hanpelng fnc fi. Fane Ernst Blas⸗ Heen ishn Repfts efäelschafsieegistess emmge⸗ eingetragene Handlung den Kaufmann Anton Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter 8 8 Porr in Fischhausen zum Prokuristen bestellt. Nr. 791 heute eingetragen.

Beschlag belegt. Cottbus, den 30. August 1880. oder von hier bezogen werden. bestehen wird: berg & Co.“, hat ihren Sitz zu besagtem Jäger⸗ Gustav Weise & Comp -; 8 Zei rir . 8 Dieses ist unter Nr. 4 unseres Prokurenregisters/ Stettin, den 1. September 1880. haus und ist jeder der Gesellscafter zur Zeichnung mit dem Sitze in Bonn und als deren Inhaber: behe seres P gif Königliches Amtsgericht.

Königliches Landgericht. Ferien⸗Strafkammer. 8 8 HEieFbööö Werkstatt a. Der Vorschule, für solche Schüler, welche nur die Abend⸗resp. Sonntag⸗Vormittag⸗ der Firma und Vertretung der Gesellschaft berech 1) Gustav Weise, 2) Adolf Haas, Beide Kauf 2 8 1 48 g 8 8 usta eise, 2 0 „Beide 8 [22079] Stunden dem Unterricht widmen können, tigt. Die Firma „Wwe. Wm. Blasberg“, sowie leute zu Bonn. Sifcht. 1“ Stettimn. Der Kaufmann Lonis Schumacher nig g zu Stettin hat für seine Ehe mit Hedwig, gebornen

11 BI Bbserurch bekannt 1213741, Se e hnag. Dena der Kunstgewerbe⸗Schule im engeren Sinne, für Diejenigen, welche ihre volle die 68 1 89 Derber I ertheilt. Die Gesellschaft hat am 25. August 1880 be⸗

Mainz, in der Liste der bei d 2 Die Restauration auf Bahnhof Münster der Kraft und Zeit ihrer künstlerichen Ausbildung zuwenden wollen. gewesene Prokura emnach gelöscht worden. gonnen und ist jeder Gesellschafter für sich berech⸗ - ag vom 23.2

melst it ö11 an Mber Cöln⸗Mindener Eisenbahn soll vom 1. No⸗ Ivn beiden Abtheilungen der Anstalt werden wie bisher Schülerinnen angenommen. Barmen, den 6. September 1880. Ikttgt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Malle a./s. Handelsregister. Hernefatgfbec Firee. e Darmstadt, 6. September 1880. svember d. J. ab anderweit vermiethet werden. Der Unterricht beginnt Sonntag den 17. Oktober er⸗ Königl. Amtsgericht, Abth. J. zeichnen. Amtsgerscht Halle a. S., deu 4. September 1880. 2 nschaft der Guüͤ . g

Der Präsident Die Selngmasgen liegen in unserm Verwaltungs⸗ Anmeldung und Aufnahme für alte Schüler: am 27., 28. und 29. September, für m 8 Bonn, den 4. September 1880. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter schgsen in unser Register zur Eintraaung der

des Ober⸗Landesgerichts für das Großherzogthum hühes Rrerserbse beim Bureauvorsteher, Eisen⸗ neue Schüler am 4., 5. und 6. Oktober er. im Bibliotheks⸗Lesezimmer des alten Gebäudes Berlin. Handelsregister Königliches Amtsgericht. Nr. 2eg Eisgetb Händelsgesellschaft Ausschliehung oder Aufbebung ber edelihen Pabber

8 u“ ahn⸗Sekretär Riesselmann, von welchem dieselben von 9—2 Uhr. Gb des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Abtheilung 1288 gmp. wemangef vnic. r da besf b ] Stettin, den 1. September 1880.

. Hessen. 8 1 Ke auch gegen Erstattung der Kepialien von 50 be⸗ Ebendaselbst im Bureau vom 15. September cr. ab: Ausgabe der speziellen ü 1 mpff. 8 zogen werden können, sowie im Stationsbureau des Unterrichtspläne. 8 folge. V G Zonn. Auf. Anmeldung ist heute in das Colonne 4. Folgendes: duard S Königliches Amtsgericht. . Grunow, I. Direktor. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 373, Der 8 vvem ene8. encs. un

. ten Bahnhofes zur Einsicht offen. 220se Bekanntmachun „Sfe te Atüiengesel helc. aS. cj 8. Ganzer c. Schreiber vplelbst eingetragen ist die kllegcst euß schieden. Stettimn. In unser Firmenregister, woselbst unter

alerten b 113 der Ealscrit. v“

In der Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Submission für Restaurations⸗Anmiethung“ [21685] am 1. August 1880 begründeten Handelsgesellschaft Firma: 8 In un 2 jetzi ³ Monbij 4 seingetragen zufolge Verfügung vom 4. Septem⸗ Nr. 1561 die hiesige Firma „Ferd. Rückforth

(setziges Geschäftslokal: Monbijouplatz 4) sind: Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen, ber 188) am selbigen Tage⸗ Rachfolger“ deae steht, 8 Ueun tineeien

zu Schneidemühl zugelassenen Rechtsanwälte ist bis zum 27. September d. J., Vormittags Kr id *Nes.s⸗e0gse9 am heutigen Tage der unter Nr. 6 eingetragene . Uhr, 9b Ffatnttih von unserm 1* aA Weiss dampfgeschlemmte 9 0 1) der Kaufmann Hermann Robert Gustav Hennef in Hennef a./ d. Sieg, C01 Rechtsanwalt Doelle in Nakel gelöscht worden urequvorsteher in seinem Dienstz mmer in Gege - Ganzer zu Berlin, Tölgeg e F. in decz Geg 8 wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet sowohl unbulverisirte als sohr fein pulverisirte, in starker 1 2) das Fräulein Emma Friederike Pauline I. a. Durch notariell beurkundeten Beschluß der Herzberg a./EH. Bekanntmachung 28 Fres Vurch Gebgans Fürcscefgände⸗ . rung auf die Wittwe Bertha! ge⸗

Schnesteen ü 8 11 1880. werden, frankirt an uns einzusenden Ezmbhallage, wird zu schr. biIIige Prei npfohle G w der Akt önigliches Landgericht. Eer 12 ken. 4 gen Preisen empfohlen. in. eneralversammlun er ionäre vom 1 glich gerich 8 Die Wahl unter den Submittenten bleibt uns Die von uns fabrieirte, auf mehreren Ausstellungen prämiirte 3 Dies dn cHer ee n gaftgregite unter 31. Juli hemg finde die beiden Direktoren: In das Handelsregister ist eingetragen zu Fol. 28: borne Rückforth, zu Stettin übergegangen. 8 ohne Rücksicht auf die Höhe des Gebotes vor⸗ Kreide gewiumnt wegen ihrer in jeder Beziehung vorzüglichemn Qunlite Nr. 7470 eingetragen worden. Carl Reuther und Albert Stapelkamp, Das unter der Firma Aug. Schuchardt zu Lauter⸗ 1““ 8 Verkäufe, Verpachtungen, kbbehalten. 1 und Preiswürdigkeit Anerkennung und ertheilen wir bereitwillig jede Beide Kaufleute, in Hennef wohnend, als berg betriebene Geschäft ist mit Aktivis und Passivis In unser Firmenregister ist demnächst unter Submissionen ꝛc. . Münster, den 26. August 1880. erwünschate Auskunft. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Ber⸗ solche ausgeschieden; b. Aenderungen des auf den Sohn des bisherigen Inhabers und bis. Nr. 1807 die Wittwe Rückforth, Bertha, geborne [21566] Domänen⸗Ver achtun Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. Tüchtige Agenten, nur aber mit Prima Referenzen versehene, lin unter Nr. 12,405 die Firma: Statuts haben Statt gefunden zu den herigen Prokuristen, Herrn Alwin Schuchardt, über⸗ Rückforth, zu Stettin, Verp g. werden angenommen. 16 R. Eisenschmidt §§. 14, 23, Alinea 2, 26 Al. 2 u. 28. gegangen. Ort der Niederlassung: Stettin, (Geschäftslokal: Kurfürstenstraße 13) . Durch notariell beurkundeten Beschluß des Herzberg a./H., den 3. September 1880. hüha Rückforth Nachfolger“, eute 8 1

Das Domänenvorwerk Bischhausen im Kreise Submissions⸗Anzeige. Die Lieferung von x* 290 8 Eschwege an der Berlin⸗Coblenzer Bahn gelegen, 4200 Isd. m Stahlschienen im Gewichte von 958 kg Noörre Flödals Fabrikker, und als deren Inhaber der Buchhändler Rudolf Aufsichtsraths von demselben 31. Juli curr. Königliches Amtsgericht. I. 1 Eisenschmidt hier eingetragen worden ist der Ingenieur Eugen Kepdler aus gez. v. Schrader. M Stettin, den 3. September 1880. 1 1 Königliches Amtsgericht.

mit einem Areal von 172,113 ba, soll von Jo⸗ pro Meter nebst 1200 Stück Puddelstahl⸗Laschen H. à 1642/8. e auf der Kaiserlichen We Aalborg, Dänemark. u Leiston in England, welcher seinen Wohn⸗ 3 g

vor unterzeichnet

hannts 1881 ab auf 18 Jahre verpachtet werden für Schienengeleis rft zu