Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 62 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: „Actien⸗Gesellschaft der chemischen Produkten⸗ Fabrik Pommerensdorf“ vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Colonne 4BG. 1 1
An Stelle des verstorbenen Kommerzienratchs August Teitge ist: 1
der Kaufmann Ernst Boettcher zu Stettit, zur Vertretung des Direktors bei Behinderungsfällen sowie bei Vakanzen der Stelle gemäß §. 12 der Statuten ernannt. “ Stettin, den 3. September 1880. Königliches Amtsgericht. b Thorn. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 4. September 1880 ist am heutigen Tage die in Thorn bestehende Handels⸗ niederlassung des Bierverlegers Hermann Stille ebendaselbst unter der Firma Hermann Stille
8 “ 2 5 88 „ 8 . 12065l Konkurs⸗Eröffnung. Neber das Vermögen des Kaugfmauns Magnus Poeblin hierselbst, Breitgasse Nr. 106, ist von dem Königlichen Amtsgerichte zu Danzig am 6. September 1880, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Grimm von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. September 1880. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1880. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin am 25. September 1880, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Oktober 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Danzig, den 6. September 1880.
22056] 3 Königl. Amtsgericht Ludw gsburg.
In dem Konkurse gegen Gottlob Freuden⸗ berger, Buchbinder, hier, ist von diesem auf Grund der zustimmenden Erklärungen aller Konkurs⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des Verfahrens beantragt worden, wovon die Konkursgläubiger mit dem Anfügen benachrich⸗ tigt werden, daß die zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt sind.
Ludwigsburg, den 6. September 188005.
Gerichtsschreiber: — Gaßmann.
[22049] “
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Philipp Berges in Lübeck ist am 1. September d. J., Nachm. 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗
v
1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffuet.
Der Kaufmann Wilhelm Roeckner aus Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind “
bis zum 2. Oktober 1880
bei dem Gerichte anzumelden. 8
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 5. Oktober 1880,
Vormittags 11 Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderun⸗
den 29. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19,
und zur gen auf
“
zum Deut
No. 211.
Berliner Börse vom S. sSepthr. 1880.
In dem nachfolgenden Courszettel and nichtamtlichen Theil msammengehörigen Effakten amtlichen Rubriken durch (N.
sind dio
in einen amtlichen getrennten Coursnotirangen nach den ttungen geordnet und die nicht A.) bezeichnegt. — Die in Liquid
befindl. Gesellschaftan flndan sich am Schlusse dos Courszettels
Weoohs 100 Fl. 8 T. 100 Fl. 100 Fr. 100 Fr.
Amsterdam.. do.
Brüss. u. Antw.
do. do.
—
2 2
—.—
do. Oldenb.
Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. Meininger Loose.
VBörsen
Berlin, Mi
— —
Beilage Anzeiger und Königlich Preußi
ktwoch, den 8. September
Präm.-Pfdbr. 40 Thlr.-L. p. St.]:
Tr. Stück
½
1/1. u. 1/7. 1/3
/ * 1/4. pr. St. pr. Stück 1/2. 1/2.
49,90 bz 120 50 bz G
119,00 bz 187 30 bz
26,60 bz 123,00 G 152,60 bz
186,50 bz G
Amer., rckz. 1881 do. Bonds (fund.) ̊ àà
8
1/1. 1/2. 5. 8.11.
101,20 bz 101,80 bz
do. do.
Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5
do.
do. do
1872 1879
—r —— 1/5. u. 1/11. 104,25 ( versch. [101,75 B 4 [1/1. u. 1/7. 99.40 G 4 1/1. u. 1/7. [99,40 G
(N. A.) Anh. Landr.-Brieiec Kreis-Obligationen. 4 ½ versch.
versch. versch.
MFfac versch. —,—
8
en Staats⸗Anzeiger.
1880.
11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. . 1¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7.
rSee nen.
B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Duüss.-Elbfeld. Prior. do. de. II. Em. 4 do. Dortmund-Soest I. Ser 4 do. do. II. Ser. 4 ½ 1
4 4 4 ½ 1
Cconv. —
102,40 B
Berg.-M. Nordb. Fr.-W. de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. de. III. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7
8 j 8 m 5 8 Berl.-Ptsd.-Mgd. St.-Act. 4 11/1. u. 1/7.sabg 99,50 b G “ 17 “
„ Stettiner „ 412¼1/1. u. 1/7. abg 115,25z do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G Cöln-Mindener „ 6 1/1. u. 1/7. [abg 147,75 bz Berlin⸗-Ank. (Oberlaus.) 4 † 1/1. u. 1/7. 101 50 B Magdeb.-Halberst. „ 6 [1/1. u. 1/7. abg 147,80 bz Berlin-Drerd, v. St. gar. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 103 50 B
B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 89,50 G Berlin-Görlitzer.. 3, .4 † 1/1. u. 1/7. 102,00 B 3 1⁄2. 1/1. unab 89,50 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 B . , 3,, 5 1/1. u. 1/7. abg 123,00 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G Niedrsch.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 99 00 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7.,159,00 bz do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B „ neue 40 % 5 1/7. 153,00 bz G Berl.-P.-Maga. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7.—.— . B. (ar.) 4 1/4.1. /10,99,75 ⸗ Jo. 8 Tit. C. *. 4 1/1.n. 177,99,25b⸗ do. Lit. D. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G do. Lit. E. 4 † 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G do. Lit. F., 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G Berlin-Stettiner II. u. III. 4 1/4. u. 1/10. 99 30 G
do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 99,80 G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4½ 1/1. u. 1/7.102,50 B
Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B
Lit. F. .4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 E
Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 B
Lit. H. 4 1/4 u. 1/10,102 50 B
Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10 102,50 B Lit. K. 441 1/1. u. 1/7. 102,80 bz B do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 105,50 B KI. f.
Cöln-Mindener I. Em. 4½ 1/1. u. 1/7. 100,60 G
do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 100,00 B
do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 B
do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 G
do. 3 ⅞ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G
do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G
do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,80 B do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./100,60 G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. 103,25 G gr. f. do. Litt. C. gar. 4 † 1/1. u. 1/7. Mürkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. n. 1/7. Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. von 1865/4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
0. do. 1/1.
Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1 Münet.-Ensch., v. St. gar. 8 1
walter Rechtsanwalt Dr. Adolph Brehmer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Okto⸗ ber d. J. Anmeldefrist bis zum 1. Oftober d. J. Erste Gläubigerversammlung 1. Sktober d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 8. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. Lübeck, den 1. September 1880. Das I . Abth. II
O. Asschenfeldt, Dr., Amtsrichter.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XI. Grzegorzewski.
. 1 L. Strl. .1 L. Strl. 100 Fr. . 100 Fr. 100 Fl. 100 Fl. 100 Fl. 100 Fl. 100 S. R.
London. 99.. .. FParig . d10.. . Budapest .. do. Wien, öst. W. B8ö8“X“ Petersburg ..
1/3. 6.9.12. 1/1. . 1 1/5. u. 1/11. 15/5. 15/11 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. „ 30/6. u. 30/12. — 2 „
1/1. u. 1/7. 93,90 bz G
do. do. — ₰ New-Yorker Stadt-Anl. sfdo. “ Norwegische Anl. de1874 Schwedische Staats-Anl. do. Hyp.-Pfandbr. do. do. neue do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. do. 100 S. R. b 1 Oesterr. Gold-Rente .4. 1/4. u. 1/10. 76,40 bz B Warschau. 100 S. R. 8 T. 6 [211,60 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1 *8. 62,70 B Diskonto: Berlin Wechs. 5 ¼ %, Lomb. 6 %. do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 62 50 ⸗t. à62,60 . Geld-Sorten und Banknoten., do. Silber-Rente 1/1. u. 1/7. 63,50 bz G bz Dukaten pr. Stück . 9,62 bz do. do. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 63, 40 bz Sovereigns pr. Stück.. . 20,38 G do. 250 Fl. 1854 1/4. [114,80 bz G 20-Francs-Stück. 8 16,18 bz G Oest. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück —,— Dollars pr. Stück.. — 1 8 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 124,00 bz Imperials pr. Stüek . 8 do. do. 1864 — pr. Stück 307,90 bz do.é pr. 500 Gramm fein 3 Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7, 89,80bz G Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,20 bz Franz. Bankn. pr. 100 Frs. 80,80 bz B Ungarische Goldrente. .6 1/1. u. 1/7. 95et. à94,90 bz Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172,75 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,20 B do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 (1/1. u. 1/7. —,— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 212,20 bz do. Loose — pr. Stück 217,00 B Fonde- und Staate-Paplene. Italienische Rente. 8 1/1. u. 1/7. 86,90 G Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 100,20 bz do. Tabaks-Oblig. .[ 6 1/1. u. 1/7. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,104,00 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1s 4 1/1. u. 1/7. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100,50 bz G Rumänier grosse .. 8. 1/1. n. 1/7. Staats-Anleihe 4 1 n. ¼½1⁷ꝙ1 1ü100,00 G do. mittel.. 8 bTP1 do. 1852, 53, 68 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G kleine S. Staats-Schuläscheine. 3 ½1/1.- u. 1/7./98,00 bz Kurmärkische Schuldv. 3 ¼ ¼ 1 u. 199.,00 bz Neumärkische do. 3 ½ 1¼ % n. ½ ½4. 99,00 bz Oder-Deichb.-Oblig. .. 4½ 1/1. u. 1—.— Berliner Stadt-Oblig. 4 1 ¼ u. ½¼ ⁄1. 103,10 bz B 3 ½ 94 00 bz 4
Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 8
bis zum 6. Oktober 1880, Anzeige zu machen.
Tilsit, den 6. September 1880.
Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.
(22058] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Christe, Wagners in Mezingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassuag der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf
Freitag, den 1. 1880, Vormittags
p, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Urach, den 6. September 1880. Kretschmer, stv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[22022] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Billardfabrikauten Heinrich Bauer in Zeitz ist am 4 September 1880, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter Rechtsanwalt Ehrhardt in Zeitz.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Septem⸗ ber 1880, desgleichen Anmeldefrist.
Erste Gläubigerversammlung 1. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr, Ge⸗ schäftszimmer Nr. 4.
Zeitz, den 4. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. I.
121 00Oet. bz G 121,00 bz G
früher Ultimo in das diesseitige Firmenregister
unter Nr. 588 eingetragen. Thorn, 4. September 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: äntz.
zur Konkursmasse ge⸗
[22069] 8 Das Konkursverfahren gegen den Bäcker Adolf Paßfall hierseibst — ck. Bekanntmachung des früheren Stadtgerichts hierselbst vom 24. Ok⸗ tober 1877 — ist durch Ausschüttung der Masse 18 beendigt. 1 8 Detmold, 28. August 1880. 8 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Heldman.
[22066]2 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Ernst Klein zu Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 6. September 1880.
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.
1220611 Eröffunngsbeschluß.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Gustav Henning hierselbz, in Firma Gustay Henning, Große Ulrichstraße Nr. 34, ist am 6. September 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Herr Friedrich Hermann Keil hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. September 1880.
Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1880.
Gläubigerversammlung den 29. September1880, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr.
Halle a./S., den 6. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
209 2 122026]2 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbermeisters August Vöhrmann hieselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derung der Firma A. H. Osterrieth zu Cöln zu 5233 ℳ 9 ₰ nebst Zinsen Termin auf
den 30. September 1880, Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt, zu welchem die Betheiligten hierdurch geladen werden.
Holzminden, den 31. August 1880.
Herzogliches Amtsgericht.
SESNESBEBEBESE
Konkurse.
[22054] 8 “
Der durch Beschluß des früheren Stadtgerichts Berlin vom 7. Januar 1879 über das Vermögen des Kürschnermeisters Christian Friedrich Pra⸗ ger, Schwedterstraße 12, eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beeudet.
Berlin, den 30. August 1880.
90 00 0n d0 00 d0 00 b0 00 00 00 d0 00 b0
85
[2206444) “ Oeffentliche Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Carsten J. Carsteusen in Lügumkloster ist am 4. Sep⸗ tember 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Fleckensvorsteher Geiken in Lügumkloster. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. November 1880. Anmeldefrist bis 4. No⸗ vember 1880. Erste E1“ am 4. Oktober 1880, Vormittegs 10 Uhr. Ullge⸗ meiner Prüfungstermin den 22. November, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Lügumkloster, den 4. September 1880. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht:
Berg, Gerichtsschreiber.
Esenbahn-Stamm⸗ und Stamm⸗Priorftäts-Aktlen (Die eingeklammertan Dividenden bodoutan Banzinsen.)
1878 1879 [Zins-T ¼ 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 1/4. 1/1 1/1 1/ 1/1 11 1/1. 1/1. u 7. 1/1. u 7. 1/1 1/1. 1/4. 1/1. u 7. 1/1. 1/1. 1/1. 11. Te 1/1. u7. 1/1. 198 11 1 8 1/1. 177. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1/1. 1/1. 1/1 111 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 17 1/1.
Königliches Amt gericht I. 32,75 bz 158 00 G 117,90 bz 123,25 bz G 21 25 bz G 22 80 bz 232 00 bz 111,50 bz G 23,50 ct. bz B 29,10 bz G 30,75 bz G 195,50 bz 157,50 bz G 54,80 G 148,40 bz 20,60 bz B 102 50 bz 173,25 bz G 99,40 bz 105 80 bz 22,50 bz 203,25 bz 102,20 bz 144,90 bz 52,00 bz B 27,90 bz 14,50 bz 57,75 bz 57,90 bz G 82,90 bz 97.10 bz G 102 75 bz B 87,50 bz G 96 90 bz
51 50 bz G 41,00 bz B 96,50 et. bz B 72,50 bz G 146.75 bz G 80,25 bz 39,10 bz G 88,40 bz
Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler.. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Bresl. Schw.-Frb. Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.
do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rhein-Nahe... Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. 88
do. (Lit. C. gar. Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. „ Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.)
84 2 ¼ conv.
ne,,
22055 8 8 8 “ Ueber das Vermögen der Firma C. F. v. Laer & Co. zu Bielefeld ist am 6. September 1880, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.
Konkursrichter: Amtsgerichts⸗Rath Hillenkamp.
Konkursverwalter: General⸗Agent F. Schmidt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 1. Ok⸗ tober er.
Anmeldefrist der Forderungen: bis zum 1. Ok⸗ tober er.
Erste Gläubigerversammlung nach §. 79 der Kon⸗ kurs⸗Ordnung: am 22. September 1880, Mor⸗ gens 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte.
Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 8. Oktober 1880, Morgens 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte.
Bielefeld, den 6. September 1880.
Königliches Amtsgericht. 18 Beglaubigt:
Patoczka,
Gerichtsschreiber.
— DOSShn 0. Oe 0
—ö,ö 2—
- ee”'N”IF
SOSOE”SS
do. Rumöän. Staats Obligat. Italien. Tab.-Reg.-Obl. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf.⸗ do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. kleine do. Ing do. consol. Anl. 1870 do. consol. de 1871. do. do. kleine.... do. do. 1872 do, do. kloine .. do. o 8 do. do. kleine! 1/6. u. 1/12. —,— do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. Hleine 4. u. 83,40 bz b“ .92,90 à 93 bz do. do. 72,25 bz do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 83,40 bz G do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 148, 30 bz B do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 147,20 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. —, — do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10.87,00 bz do. Orient-Anleihe . 1/6. u. 1/12. 59, 70 bz do. do. II. 1/1. u. 1/7. 60. 10 bz do. do. III. 1/5. u. 1/11.59,70 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 83,10 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. [83, 10 bz Poln. Pfdbr. II. 1/1. u. 1/7. 65,40 bz do. Liquidationsbr..] 1/6. u. 1/12. 56,80 bz B Türkische Anleihe 1865 — 9,90 et. bz G
25,00 bz G
do. 400 Fr.-Loose vollg. “ (N. A.) Oest. Bodenkredit 100,40 bz umän, H . 99,75 bz 2 85l
do. do.
8 u“ (NA.) Ang.-Schw. Nem-Vewer . O. Bresl Wsch. St. Pr. Münster-Ensch. Saalbahn St.-Pr. (Saal-Unstrutbhn.
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). Böh. West. (Pgar.) Dux-Bodenbach. Elies. Westb. (gar.) Franz Jog 2 Gal. (CarlIL B.) gar. Gotthardb. 85 %. Kasch.-Oderb... Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. St. 88½ Oest. Ndwb. Jã do. Lit. B.] 4. ½ Reichenb.-Pard.ü. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier. do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau- rx. Vorarlberg. (gar.) Wars.-W. p. S. i. M.
Elsenbahn-PrlIoritäte-Aktlen
Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. n. 1/7. 104,00 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz sdo. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 106 25 bz sdo. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz 6 sdo. IV. Ser. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G do. V. Ser. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 80 bz B do. VI. Ser. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,70 G do. VII. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz do. VIII. Ser 4) ¼1/1. u. 1/7. 100,75 bz 6 [do. MN. Ser. 5s1/1. u. 1/7.
1e,Ss7. 11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —. 1/1. u. 1/7. 79,25 G
1/3. u. 1/9. 88,75 bz B
1/5. u. 1/11./90,00 bz B 1/5. u. 1/11./90,00 bz B * 1/5. u. 1/11./68,50 bz . 1/2. u. 1/8. —,—
1/3. u. 1/9. 90,70 b⸗ 8I 1/3. u. 1/9. 90,75 B* 1/4. u. 1/10. 90,70 bz B 1/4. u. 1/10. 90,75 B* 1/6. u. 1/12. —,—
50.—0,—
91,60 bz G
O 9d 00 00 0 E UG 82 O½ 12Oo0SSSr 20 S —
122070“ Bekanntmachung.
Zur Verhandlung über den im Kaufmann G. A. Scharffenorth'schen Konkurse vom Ge⸗ meinschuldner beantragten Zwangsvergleich ist auf
den 29. September cr., V.⸗M. 10 Uhr,
an Gerichtsstelle, Zimmer 13/14, Termin anberaumt, zu vüe chem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberet, Abtheilung IV., niedergelegt.
Memel, den 1. September 1880. Wissigkeit, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
— 200—
do. do. 1.ö11 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Königsberger Stadt-Anl. 1 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 1 1/1. u. 1/7.
—
20 ℳ RcFGo;Co URGo
1 Lst. G
89H eE+88 00—
2— 2
e 0₰‿ ”e,ne
Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ⅓ Berliner. 5 4
do. “ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 99,70 bz Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,75 bz do. neue 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 92,25 bz do. 84 1/1. u. 1/7. do. neue è 4½ 1/1. u. 1/7. N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. do. EEJI Oztpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7 do. .—. .111 do. “ . 4 ½ 1 1 1 1 1
[22027] 1 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das nachgelassene Vermögen des verstorbe⸗ nen Zimmermeisters Eduard Heinrich Pestrup, wohnhaft gewesen zu Vegesack, Weserstraße Nr. 19, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Donandt hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 29. Sep⸗ tember d. J. 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. Oktober d. J., 4 Uhr, unten im Stadt⸗ hause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 5. Septbr. 1880.
1 Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Girond.
1/1. u. 1/7. IE1 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. 103,30 bz G 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G
v
1“
Sho E IEEeS
Werra-Bahn. ..
Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „
Märk.-Posener „ Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen
Ostpr. Südb.
Posen-Creuzburg B. Oderufer-B. „ Tilsit-Insterb. „ Weimar-Gera „
Dux-Bodenb. A. B.
vgEäIIE22=nSne⸗
292
288 1/1. u. 1/7. Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 4 1/1. /7. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. d 1/21, . 1/7. 1/1. u. 1/7. 1. 1/7 1/1. u. 1 1/1. u. 1/7 1/1.17 1/4. u. 1/10. ½1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. nö. 1/7. u. 1/7.
Tarif-ete. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 210.
[22075] Verbaud Thüringischer Bahnen.
Am 15. September cr. tritt zum Gütertarif Nach⸗ trag X. in Kraft. Derselbe enthält Frachtsätze für die Station Wutha der Thüringischen Bahn, sowie unter Vorbehalt höherer Genehmigung Frachtsätze Wutha trausito für den Verkehr mit der Ruhlaer Eisenbahn.
Auskunft ertheilen die Güterexpeditionen, bei denen auch Nachträge à 0,10 ℳ zu haben sind.
Erfurt, den 1. September 1880.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung. Bekanntmachung.
[22076] 1 Thüringische Eisenbahn.
Zum Lokalgütertarife vom 1. November 1877 tritt am 15. September cr. Nachtrag XVII. in Kraft. Derselbe enthält Sätze für die neu eröffnete Station Wutha, sowie, unter Vorbehalt höherer Genehmigung, Transitsätze auf Wutha für den Verkehr mit der Ruhlaer Eisenbahn.
Exemplare des Nachtrags sind bei den Güt er⸗ expeditionen à 0,10 ℳ zu haben.
Erfutt, den 1. September 1880.
Die Direktion.
,0,2,—
FGASSUGUASUSUSUEʒxRS.
[22072] Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ manns Gustav Hentschel zu Osterwieck ist 2 rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endet. Osterwieck, den 1. September 1880. Königliches Amtsgericht. I. Beglaubigt: Strube, Aktuar.
r
0. II. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. v“ Lit. A.
U. u. U. U. u. u.
᷑S—Sg
320 ℳ 2 —
Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 3 ½ Lit. Lit.
gar. 4 % Lit. H. 4¼1/
Em. v. 1873,4 1/ 86,40 bz G do. v. 1874 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. abg. —, do. v. 1879 4 † 1/1. u. 1/7. een do. 8 u. 8 51 50 bz G rieg-Neisse) 4 e- G 1o. Nie erüogr Zwgb. 3 11/1. u. 1/. 24 00 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.
55,00 bz G do.
Oels-Gnesen ..
I Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10 Oet. bz G “ N.Tala⸗ Ostpreuss. Südbahn 4
71. n. 17. 32,00 bz B HARechte Oderufer .. . .4 1/1. n. 1/7. 124,00 bz Rheinische 4
216,40 bz G do. II. Em. v. St. gar. 2
4
57. 1 do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 /4 ½
1/1. u. 1/7.
82,75 bz 1/4. u. 1/10.
85 obz B do. do.é v. 1865. 4 1/4. u. 1/10. 73 10bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4 de. do. v. 1874 u. 77 5
1/4. u. 1/10. 121,80 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½
1.n19 I. u. 1/7. 5290be Rnein- Nahev.S.gr Nm. 4 1/1. u.!/7. Seabee. Schleswig-Holsteiner. 4 ⁄¼ 1/1. u. 1/7. 310 00 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 338,00 G do. II. Serie 4 1/1. u. 1/7. 60,20 ⸗ do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 70˙50 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 55,10 bz do. V. Serie.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 2Pg.54,60 z do. VI. Serio 4 ¼11/1. u. 1/7.
140,50 G 62,70 bz G 62 20 bz 78,75 bz . 30,90 bz . [22,00 bz B 1/5 u 11p. S. i. M. — 1/1. [89,40 G 1/1. u. 7 170,75 bz G 1/1. [265,50 bz
[22015] Nachstehender Eröffnungsbeschluß:
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Restanrateurs Louis Kotschedoff zu Inowrazlaw ist am 4. Septem⸗ 88 der 86 [22073. verfahren eröffnet und wird der Kaufmann Car 9 8 Wallersbrunn hierselbst zum Konkursverwalter 11 . das F 1 Kauf⸗ ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Masse ist nach Ausschüt⸗
30. Oktober 1880. 8 Pr. Holland, den 4. September 1880. Erste Gläubigerversammlung Käönigliches Amtsgericht.
u 2½2 2 72 +₰½
—,
Ro. 2nSSS Se -eS80.
7 2 d”
d0
99,00 bz B 100,50 bz G 91,90 B 99,80 bz G 102,70 bz G
99,50 bz
100 FFEFaEECAS
S2,SSw
78 7 /7 /7 7 7 7 7
Pommersche.. 34 1 . . ..18 do. Landes-Crd. 4 ½ 1/1.
/ - 1. / 1.
SSOS Cœ
1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.,—
4 / Posensche, neue. 4 1/1 7 Sächsische 4 1/1 /7 Schlesische altland. 3 ½ 1/1 7 do. do. 4 1/1 7 1/1. u. 1/7 1/1 7
8 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Q
1 2
Hf⸗*
—=S 0—
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl August Kreß, in Firma Carl Kreß, wohnhaft Buntenthorssteinweg Nr. 11, Comtoir Langenstr. Nr. 66 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ valter Rechtsanwalt Dr. Michalkowsky hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok⸗ ober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 29. September d. J., 4 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 27. Oktober d. J., 4 Uhr, nten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 6. September 1880. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Girond.
den 11. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr,
6 und Prüfungstermin - Vormittags 10 Uhr,
do. landsch. Lit. A. 3 ½ do. do. do. 4 7 do. do. do. 4 ½ 1 do. do. Lit. C. I.4, 1 do. do. do. II. 411¹ do. neue I. 4 do. 10. II . do. do. I. 4 * Westphälische.. 4 Weostpr., rittersch. . 3 ½ do. do. .4 do. do. .4 ½ do. II. Serie 4 ¼ do. Neulandsch. II. 4 do. do. II. Hannoversche .. [Hessen-Nassau.. [Kur- u. Neumärk.. Lauenburger.. Pommersche.. Posensceheaea Preussische. Rhein. u. Westph. Säüchsische . Schlesischoe 4 Schleswig-Holstein 4
Badische Anl. de 1866/4 do. St.-Eisenb.-Anl. 4 Bayerische Anl. de 1875/4 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ do. do. de 1880/4 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 Hamburger Staats-Anl. 4 do. St.-Rente 3 ½ Lothringer Prov.-Anl. 4 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 do. do. 4 ½
Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 ½ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867
do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln.-Min. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl..
den 13. November 1880, vor dem unterzeichneten Gerichte. Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw. wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Inowrazlaw, den 4. September 1880. Greger, Gerichtsschreiber.
[22023] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Arbeiters Grothuis zu ööö. ist heute, 4. September 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erögnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bösche zu Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 5. Ok⸗ tober 1880, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 22. Oktober 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Leer, den 4. Septbr. 1880. Königliches Amtsgericht. II. . Beglaubigt: Ahlborn, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe.
12202N2]=] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Colonisten Friedrich Meinen zu Logner eld ist heute, am 4. Septbr. 1880, Vormittags 11 ¼ Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Bösche in Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist den 5. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 22. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Leer, den 4. Septbr. 1880. 8 Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt: . Ahlborn, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe.
[21836] Leutkirch. Der Konkurs über das Vermögen Vonir, Zimmermanns von Gemeinde Seibranz, ist durch beendigt und daher aufgehoben.
Den 2. September 1880.
K. Amtsgericht. 3. B.: Gerichtsschreiber:
Egle.
DOSSSgFX
—
1 1 1
8 Hypotheken-Certiflkate.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 4 1/4. u. 1/10. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 110,5 [1/1. u. 1/7. do. rückz. 110,4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. do. V. rückz. 100,4 [1/1. u. 1/7. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. do. do. IV. V. VI. 5 versch. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 [1/4. u. 1/10. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr.
do. do. I. rvz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7.
do. dc. rz. 100/4 ½ versch. Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 40, II 110 [ Pr. B.-Credit-B. unkdb.
Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. do. „ V. VI. rz. 100 188675 versch.
L1
[220571 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dittmar zu Milspe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗
derungen Termin auf Vormittags 10 Uhr,
Lven OSSS
77 103,25 bz G 7 101,00 B
7
7
107,00 bz G 107,00 bz G G 103,50 ‧2 95,50 G 100.30G 102,75 G 101.75 G 105,00 b B-5 abg. 107,80 G
100,40 G
100,40 G 100.90 bz 100,25 B 99,70 G 101, 75 G 4 % 101,75 G & 105,40 G S 101,60 bz G S 99,80 G 99 50 G
108,40 bz G 102,50 bz G 103,50 bz G 104,75 bz G 96,25 bz G 100.00 G 112.00 G [06,75 bz 105,75 bz
* e 8
„ „ /
ITop'op'op „
—
2‿
1 1 1 1 1
. . . . . . . . . . . . . .
den 24. September 1880, vor shr Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Schwelm, am 4. September 1880.
Königliches Amtsgericht.
93,10 G 99,00 bz G 100,00 b G* .102 00 bz .98,75 bz /7. 102,00 bz
1100,500
100,50 G 100,20 G 100,00 bz . 100 30 bz . 100,40 bz .100,50 bz 100,00 bz 100,00 G 100 00 G 100,10 G
99,60 B 100 30 bz 99
1/2. u. 1/8. 89,00
1/1. 1. 17721,— 1/6.u. 1/12.—.— 92,60 B
1/1. n. 177. 1/1. u. 1/7. —,— 78,25 G
C᷑OSUcchhdhe,
100,20 B 101,75 B 103 70 B 103,70 B 101,75 bz
Jan am
— 90 —EES 2 —2 2
Gabbh”EUUE
[220⁵9]
Am 15. d. Mts. treten zu den vom 1. März d. J. ab gültigen Ausnahmetarifen für den Verkehr zwischen den Hafenstationen Bremen. Hamburg, Harburg, Bremerhafen, Geestemünde, Vegesack (Grohn⸗) und resp. Emden, Leer und Papenburg einer⸗ und Sta⸗ tionen des rheinisch⸗westfälischen Bahngebiets anderer⸗ seits die Nachträge Nr. III. in Kraft, enthaltend Frachtsätze für Station Lüdenscheid der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn, sowie Ergänzungen und Be⸗ richtigungen. Verkaufspreis je 5 ₰.
Die in diesen Nachträgen für Bremerhafen und Geestemünde vorgesehenen Frachtsätze finden bis auf Weiteres auch für den Verkehr mit den Olden⸗ burgischen Stationen Nordenhamm, Brake und Elsfleth Anwendung.
Cöln, den 5. September 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen:
20
1220711 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. A. F. Dahl in Sanders⸗ leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juli 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juli 1880 bestätigt ist, hierdurch Ce hoban. . Sandersleben, den 6. Sehtember 1880. Feeiegalh. Luu“] ast.
[22063]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Handelsfrau Nanny Brauer'’schen Kon⸗ kurse von Bunzlau soll mit Genehmigung des biesigen Königlichen Amtsgerichts die Schlußver⸗ theilung erfolgen. Dazu sind 1398 ℳ 78 ₰ ver⸗ fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei III. hier niedergelegten Schlußverzeichnisse sind dabei 17 ℳ 55 ₰ bevorzugte und 5692 ℳ 87 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Bunzlan, den 4. September 1880. Klossowski, 1 Rechtsanwalt als Konkursverwalter.
2900˙66 % Auon,
EEE=EgE
4 ½1/1. u. 17I. —,— 1/1. u. 1/7./102,50et. 1/3. u. 1/9. 105,80 bz 1/3. u. 1/9. 105,80 bz 1/3. u. 1/9. 105,80 bz 1/3. u. 1/9. 105,80 b2z
1/4. u. 1110.—,— 8
e“ 100,25 G
1/7. 8 101,00 bz G%
Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ¼ do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 II. Em. do. do. Saalbahn gax. Weimar-Geraer 4 ¼ Werrabahn I. Emö.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz
(N. A.) Breslan-Warsch. 5 1/4. u. 1/10. Gr. Berl. Pferdeb. rz. 103,5 1/4. u. 1/10. 106,25 bz G
Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 78,10 bz Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 84,40 bz G . II. 5 1/4 u. 1/10. 82,00 bz G 102 00 G do. III. 5 11/1. u. 1/7. 98,20 bz 91,60 bz B Duz-Prag ... Fr. — 50,70 bz 91,60 bz B do. II. Emissioen fr. 47,80 bz G 89.60 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 85,75 bz 102 00 G kl. f. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 86,00 G 102,00 G kl. f. Gal. Corl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. [91,25 G 104.00 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/789,10 bz. 102,50 G gr. f. de. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,00 G 8 do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,80 G Gömörer Klsenb.-Ffdhr. 5 [1/2. u. /8.
2052 122052]]1 Bekanntmachung. Im Konkurse des Droguenhändlers F. C. G. Hende ist dnei Pelenmemace verwerthet. Der von mir eingereichte, vom Konkursgericht geneh⸗ 4* — migte Vertheilungsplan liegt in he Gekschts⸗ Königliche Direktion schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Abth. II. der Cöln⸗Mindener Eisenbahn. zur Einsicht der Betheiligten offen. Nach dem⸗ “ selben beträgt die Theilungsmasse 3099 ℳ 10 ₰, [22074] wovon zur Deckung der Kosten und der Schulden Zum Tarife für den Transport böhmischer mit Vorzugsrecht 593 ℳ 90 ₰ erforderlich sind Brannkohlen nach Deutschland via Bodenbach und der Rest von 2505 ℳ 20 ₰ für die Gläubiger bezw. via Mittelgrund ist Nachtrag XIII., giltig der VI. Klasse auf deren Gesammtforderungen von vom 1. Oktober d. J. ab, erschienen. Derselbe ist 15 716 ℳ 77 ₰ zur Vertheilung kommt. bei den betheiligten Güterexpeditionen und bei den „Die Vertheilung erfolgt 14 Tage nach Eröffnung Verwaltungen der Endbahnen zu erlangen. dieser Bekanntmachung. Dresden, am 4. September 1880.
Stargard i. Pommern, den 6. September 1880. Königliche Generaldirektion der sächfischen Der Verwalter des Konkurse. Staatseisenbahnen, Tettenborn. als geschäftsführende Verwaltung.
12dcs] Konkursverfahren. 1E
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Fritz Verlag der Expedition (Kessel). Lenk aus Tilsit wird heute am 6, September! Druck: W. Elsner.
1/1. U. 127. versch. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 188.9 11
1
e“ E SOU;S 5
SSIISIS e 8 —
[22067] 8 Oeffentliche Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Kloß zu Bunzlau ist am 6. September 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Justizrath Heie berg zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok⸗ tober 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 1. Oktober 1880, Vormittags 1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 4. No⸗ vember 1880, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 96.
Bunzlan, den 6. September 1880.
Königliches Amtsgericht. III. Zur Beglaubigung: Gaer’uer, i. V. Gerichtsschreiber.
and Obligaetlonen,
100,50 G 100,75 G 100,50 G 102,00 G do
versch. 1/1 1. 1/1 1-1 1/4. P. Stück 72. u. 1/8. pr. Stuck 1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4.
147.00 bz 283 50 bz 134,25 G 174,25 bz 136 25 G 98,60 bz 132,00 bz 126,00 5bz G
u. u. u. u. u. u.
1¼.2.1/10.
des Josef 1/4. u. 1/10.
Wengenreuthe, Schlußvertheilung
8 89 9
Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. W1““ rz. 100 5 1/% 1 1 rz. 120 4 ½ 1/1. 1 II“ d versch. do. do. 4 1/1. u. 1/7. conv..
do. rz. 115 44 do. II. rz. 100 4 [1/1. u. 1/7. do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. do. rz. 120 1⸗ . rz. 100 4½ 1/1. u. 1/7. rz. 100/ 4 1/1. 8 do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Tz. 1105 1/1. u. 1/7. 8 0. Schies. Bodenkr.-Pfndbz. 5 versch. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. do. do. rs. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.
Berlin: