1880 / 212 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

111““

lowie über stat London, 8. September. (W. T. B.) In dem Kohlen⸗ 1 8 ö 8 E r 7 e B ei La g e

auf jedem derselben ruht ein Gewicht von 82 000 Pud. e Span⸗ sowie über stattgehabte Wa reußischen nung eines jeden Bogens ist weit genug, um immer zwischen je Staatsforsten; bergwerke von Seaham, unweit Durham, hat heute Vormittag eine Explosion durch schlagende Wetter stattgefunden. Zur Zeit der

2 der 12 vorhandenen Pfeiler das St. Petersburger Winterpalais, J. auf die Veröffentlichung der Resultate der früher an⸗ 1 natürlich nur der Länge nach, zu plaziren. Der Plan zu diesem gestellten Sanevenfreff chung fech 8 Len d. Mebrfendean g⸗ee h 11 in der Grube, von 8 Anzeiger und Königlich Preußi 8 8 3

Bau ist vom Professor Beleloubsky entworfen. Weder England Aus fest in N ird unt 21. Au⸗ . . 8 ben,ee ae Cat na wwvefr woed unbem 2 uast“ /1 212. Berlin, Donnerstag den 9 September

ten aufzuweisen. Russische und niederländische Brückenauten nehmen Die Thätigkeit bestand:

in Rücksicht auf die Länge hier die ersten Stellen ein. Nach der 8 . 38; ; 28 Eingangs erwähnten Wolgabrücke bei Sypßran (696 Sasche a⸗ in den regelmäßigen Beobachtungen auf den eingerich⸗ 18,d. Abends mit seinem eigenen neuerbauten Dampfschiffe „Oskar

nen) und der ebenfalls schon erwähnten Brücke über den Hollande⸗ teten Stationen; b 3 8 Dickson“ nach Sibirien abgereist. Die Besatzung, unter welcher sich drei 9 ““ Diep (693 Saschenen) bei Moerdyk in den Niederlanden haben die h 8 es 5 Zusammenstellung und Veröffent⸗ Mann von der Mannschaft der Pesgas befinden, besteht aus schwedischen . Deutschen Reichs- und Koönigt De entli er An ei er . 7 Huieprbrüce bei Kiew, die Dnieprbrücke bei Krementschug im russischen ichung der Beobachtungsresulta 8* b 8 8 See euten. Als Ladung hatte „Oskar Dickson zwei kleinere Dampf⸗ St Anzei ö del 9 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Zouvernement Poltawa mit 507 resp. 457 Saschenen die größte c. in der Herausgabe des IV. Jahresberichtes über die schiffe mit Maschinen und allem Zubehör an Bord. Dem Verneh⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Centra „Handels⸗ 1 lidendank“, Rudol Länge aufzuweisen. Dann folgt die Brücke bei der Stadt Beobachtungsergebnisse pro 1878; . umen nach soll das eine dieser Dampfschiffe über Land von Jenisejsk register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Ssachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Bömmel an der Waal in der niederländischen Provinz Gel⸗ d. in der weiteren Bearbeitung einer Instruktion für die nach dem Baikalsee transportirt und das andere auf dem Nebenflusse des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Aöniglich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Bogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, mit on seolchenen dihs 8 8 Einrichtung forstlich meteorologischer Stationen in Deutsch⸗ des Jenisejz, Angora in Fahrt gesetzt werden. Preußischen Staats-Anzeigers: . VS 8 H 4 3 Lerschiedene Bekauntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

oßartige i ibrücke zwischen a 3 3 ; Q-—ꝑ—q—q—Müi0 18 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Li erarische Anzeigen. .

land, deren Vereinbarung und Annahme alsdann Gegenstand Berlin SW., Wilhelm⸗Sraße Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisgtion, Zinszolens 3. Efferaris sn Su Annoncen⸗Bureaus.

Louis, welche in den Jahren 1869 1874 für 10 Millionen Dollars b ; (Wes. Ztg.) In den letzten Decennien nd die Polarregi 8 erbaut wurde; sie hat nur drei Bogen, deren mittelster eine Span⸗ der Berathung und Beschlußfassung in der VIII. ordentlichen des Mes.g 89) Feö Fürd wiffaefantegfsind s nhlasseonen 8.— N u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage.

noch Frankreich, Deutschland und Amerika haben gleich lange Bau⸗ B. Meteorologische Abtheilung. 8 geschrieben: ist hier angekommen und am

emen

85 Ce keügtn G schließen 9 di. Weichechrace 8. Sr e des Vereins forstlicher Versuchsanstalten gewesen wesen, während die Forschungen in den antarktischen Ge⸗ eüsrcstttssstkeatsaae 64 asesaöaa as 1e 1. X“X“ ü8 2 rschau, die Eisenbahnbrücke über den Lek bei Kuilen urg der ft. I.); 8 1 bieten seit den epochemachenden Reisen des Franzosen Dumont teckbriefe und Untersuchungs⸗Sa en. Das Kaufobjekt ist nach Art. 48 der Grund⸗ Nr. 5 a. b. auf d d I. Blatt 13 iften d iell t Utrecht⸗Borteler Eisenbahn mit 330 Saschenen; erst dann rangirt e. in der Revision einzelner Stationen; DUrville, des Amerikaners Wilkes und namentlich des Engländers 1 1.Deede eh⸗ 88 Pennigsehl groß 11 ha 82 a Immekath 1J des Hxö 95 § t

err Oberamtmann Wolter

qam Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ Der jetzige 1 angewiesen, dafür Sorge zu tragen,

die noch mehr durch ihre Kühnheit als durch ihre Länge bemerkens⸗ f. in der Ausführung von Beobachtungen zur Bestim⸗ James Clark Roß eine wesentliche Förderung nicht erhalten haben. .

werthe Britanniabrücke über die Mennaistraße bei Bangor mit 261 mung des täglichen Ganges der meteorologischen Größen für Franzosen, Engländer und Amerikaner waren so gleichzeitig in den 111“ venten. e. Alle Diejenigen, welche an diesem Grundbesitze testens in dem auf zu Hammer, i

8 Seschenen. Ihrer Länge am kommt die Fehecag . die Verhältnisse des Sommers. ahren 1839 42 durch Expeditionen in den Südpolargegenden ver⸗ flüchtig ist, is die 6. Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikom⸗ den 8. Janunar 1881, Vormittags 9 Uhr, daß den sich meldenden Pachtlustigen die Besichti⸗ zwischen Praga und Warschau mit Saschenen und die erst 18 .“ treten; jetzt sind es die Italiener, welche diese Forschungen von . .e a b78 die Sittlichkeit es missarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gung der ö gestattet und örtliche Aus⸗

vollendete prachtvolle Alexanderbrücke zwischen der Wiborger Seite Neuem aufnehmen und zuerst wieder nach Jahrzehnte langer Pause haft wegen Verbr . insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunft ertheilt wird. 8 und St. Petersburg mit 190 Saschenen. Diese Bruͤcke, welche durch z eine Expedition von Bedeutung ausrüsten, welche die Bestimmung hat, 88 8 1 vesse gehrefgesegboch verg a. vr. zu haben vermeinen, werden zu deren Anmeideaneen kebot⸗ vorzukegen, wiectgenialeneden ung de üf. kunzt erteft 8 9 nee b önigliche Regierung,

Abbild bekannt sein dürfte und jed ucher St. pre iti Mei bildungen ꝛc. mehr bekannt sein ürfte und jedem Besucher t die antarktischen Regionen aufzusuchen. Die Kosten dieser Expedition, AmtsgerichtsgefängnißI zu Templin abzuliefern. dem obigen Termine, bei Meidung des snssche. ung her W“ Abtheiluns fa dicber e Plerung

Petersburgs gewaltig imponirt, ist dennoch üͤber eine volle Werst Di it Ei „welche Ende März des Jahres 1881 unter dem Kommando des Lieutenants 18 egenüber de Erwerber geladen. leiner, als die Wolgabrücke bei Syßran. erberene Gerbung mit Eisenoxydsalz als Ersat der Loh⸗ Wice Emnd Kapitän Neari die heimathlichen Gewässer verlassen soll siu Aamoriächt gef sestenber 4590, Fbasgi Ges vrgeastce den nenen Eewerheg geladen Königliches Amtsgericht. und Forsten. 8 Der Dampfer „Liguria“ von der Orientlinie hat, der g 1 8 auf 600 000 Francs veranschlagt. Diese Summe wird durch frei⸗ Amtsgericht. eschreibung; 8 Fahre, Königliches Amtsgericht. Jordan. „A. C.“ zufolge, jüngst die Reise von Adelaide nach Plvmouth in d. Ueber die von der Königlich preußischen geologischen willige Beiträge von Priraten aufgebracht, jedoch hat auch die iia⸗ boren am 3. November 1846, Geburtzort: Thorn, Th. Frank. [22100] b 36 Tagen 6 Stunden zurückgelegt. Das ist die schnellste Reise von Landesanstalt herausgegebenen geologischen Aufnahmen des lienische Regierung pekuntäre Unterstützungen zugesagt. Zur Ent⸗ tatur: untersetzt, Größe: 1,65 Meter, Haare: 8 Aufge ot. Pferdeverkauf in Hannover. In Folge der Australien nach England, die man kennt. Flachlandes. 1 gegennahme freiwilliger Beiträge haben sich in allen Stuöͤdten des blond, Bart: roͤthlich blond (Lippenbart), Augen: 122105] Zwan sweiser Verkauf Folgende Sachen: diesjährigen Ausrangirung sollen 1) am Sonnabend, c. Die norddeutsche Tiefebene in geognostischer und boden⸗ Königreichs Comités fonstituirkt. Der ausgesprochene Zweck der blaugran. g 8 1) eine Muffe mit 2 braunseidenen Troddeln, den 18. September d. J. Nachmittags 4 Uhr, auf kundlicher Beziehung. Expedition, die antarktischen Regionen zu durchforschen, wird dieselbe [22173] „In Sachen des Schmieds Kellermann in Mar⸗ am 23. Dezember v. J. auf hie⸗ dem Welfenplatz vor Kaferne Nr. 4 circa 30 Ar⸗ d. Die Aufgaben und die Organisation der Königlich so weit als möglich nach Süden vordringen lassen. Schon im At⸗ 1) Der Friedrich Carl Banell, am 28. Junt kendorf, Klägers, gegen den Erbkötter Heinrich igem Bahnhofe von dem Hutmacherlehrling tilleriepferde, 2) am Montag, den 20. September Berlin, 9. September 1880. reußischen geologischen Landesanstalt lantischen Ocean (die Expedition geht nicht durch den Suezkanal) 88 8 8 August Lückemeyer zu Oldendorf, Beklagten, Hermann Fenner hier, d. J., Vormittags 10 Uhr, auf dem Klagesmarkt 1 geolog ; werden die Arbeiten der Expedition beginnen und sich hier auf Ver⸗ 1855 in Sonnewalde geboren, Tischlergesell, 2) wegen Forderung, jetzt Zwangsvollstreckung, sollen 2) ein goldner Ring mit pencenem Stein, ge⸗ circa 9 Kavalleriepferde, und 3 bendaselbst D. In der pflanzen⸗physiologischen Abtheilung b 2 der am 23. November 1856 in Luckau geborene hesbei 1 1 8 1 ca 9 Kavalleriepferde, und 3) ebendaselbst am 1116“ 1 91 messung und Durchforschung des Meeresgrundes erstrecken. Um g die nachstehend beschriebenen Grundstücke des Be funden am 4. Januar d. Jz. in der großen Montag, den 25., und Dienstag, den 26. Oktob über die Thätigkeit des Vereins der forstlich en sind in Folge der Erkrankung des Dirigenten Arbeiten von Material, Vorräthe ꝛc. zu vervollständigen, wird in Montevideo EEö1“ Heragöcs Zapp, 3) der . klagten in dem auf Wollweberstraße von der Wittwe Bohn hier, d. J., den Morgens 9 Uhr 8 g jedem Lag; V ersuchsanstalten Deutschlands, so wie über die eG nicht EEE“ bei 12 angelaufen werden. Von dort wird ein Kohlenschiff das Expeditions⸗ ne 111“ Eöeni Zabagns Hucg Fein. Donnerstag, 4. November 1880, 8 3) Ein schwarzwollenes Umschlagetuch, gefunden circa 50 Trainpferde öffentlich meistbietend verkauft Arbeiten der preußischen Versuchsanstalt 8 Die zoologische A theilung hat folgende Ar⸗ schiff bis nach den Falklandsinseln begleiten, um hier den Id b 2 Karl 9. ich Morgens 11 Uhr, Ende Januar d. Is. in der Schweinhauser werden. Königl. 1. Hannov. Ulanen⸗ 1. April 1879/80 beiten ausgeführt und veröffentlicht: Kohlenvorrath nochmals aufzufüllen. Dann wird der Kurs walde geborene Karl Heinr auer, 9) der in an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Termine Forst von dem Stellmacher Albert Timm hier, Nr. 15 1 114““ 79/80. a. Untersuchungen über die Lebensweise der Buprestis zwischen den Falklandsinseln und Patagonien hindurch nach den ö” lin 1n 1 L1“ öffentlich meistbietend verkauft werden. werden auf Antrag der genannten Finder hiermit X“ I. Verein der forstlichen Versuchsanstalten bifasciata. (Ol.) Südschetlandinseln genommen werden. Die eigentlichen Arbeiten der * 8 5 Albsiche Frr bescen zite dehe c. Die Verkaufsbedingungen können 8 Tage vor aufgeboten. Die unbekannten Verlierer oder Eigen⸗ [22110] Bekanntmachung. Deutschlands. b. Beobachtungen über die schädliche Lebensweise des Erpedition werden hier aufgenommen werden. Untersuchungen über 1” stabenden 8 dem Termine auf hiesiger Gerichtsschreiberei ein⸗ 8 Sachen werden demgemäß aufgefor⸗—*Die Restauration auf unferer Station Der Verein hielt seine VIII. ordentliche Versammlung in BCurculio lapathi in Weiden und Zusammenstellung der den die Abplattung am Südpol, eine mms lichst umfangreiche Sammlung ne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder gesehen werden. jejeni Ttn sich spätestens in dem Barby soll im Wege der öffentlichen Submission 1 g i⸗ g genauer Pendelmessungen und Daten über d Salzgehalt, di oh 9 g s Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den am 28. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr vom 1. Oktob b and ’. chtet werd Berlin am 16. und 17. April 1879 ab. Vertreten waren die Weidenheegern schädlichen Insekten. Strömung und enee gtas des Wasserse und der Lan 1 gs 1 nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außer⸗ nachstehend verzeichneten Grundstücken Eigenthums⸗, in unserm Terminszimmer Nr. 7 anstehenden Ter⸗ *Bezc i8 Bfferten sind auf Versuchsanstalten von Baden, Bayern, Braunschweig, Preußen, c. Ueber Schutz der Nadelholztriebspitzen gegen Wildver⸗ suchungen über die Eisbildung ꝛc. sind die unter allen Umständen halb des Bundesgebiets aufgehalten zu haben, Ver⸗ Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ mine zu melden, widrigenfalls ihnen nur der An. den g1. September d. J., geee 12 Uhr, Sachsen, den Thüringischen Staaten und Württemberg. biß durch Antheeren. erreichbaren Ziele der Erpedition. Auch werden Fauna, Flora chen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Strafgesetzbuchs. und andere dingliche Rechte, insbesondere auch spruch auf Herausgabe des durch den Fund erlangten in unserem Centralbureau, Lützowstraße Nr. 69 Nachdem über die Anfertigung von Holzertragstafeln für d. Primär⸗ und Sekundärfraß der Insekten. und Mineralogie der antarktischen Gebiete die Gegcenstände ein⸗ L 8 9 den Servituten und Realberechtigungen zu haben ver⸗ und zur Zeit der Erhebung des Anspruchs noch vor⸗ hierselbst anstehenden Submissionstermine mit der die Kiefer Bericht erstattet worden, wurde beschlosgen, die de⸗ 6, Genaueres über die Lebensweise des großen braunen gebender Studien vilden Kapitän Negri und Lieutenant Bowe e d ö dec emgim mer meinen, aufgefordert, diese ihre Rechte spätestens handenen Vortheils vorbehalten, jedes weitere Recht Aufschrift: finitive Verarbeitung und Veröffentlichung der Kiefernertrags⸗ Rüsselkäfers, Hylobius abietis. zweifeln nicht an einem vollständigen Erfolg der Expedition. Mit Königlichen Landgerichts zu Coktbus, mmer in obigem Termine unter Vorlegung der dieselben desselben aber ausgeschlossen wird. „Offerte auf Pachtung der Bahnhofsrestaura⸗ h di ische Ver⸗ 3 1 den technischen Hülfsmitteln unserer Zeit glaubt man Hindern Nr. 17, zur Hauptverhandlung geladen. Bei un⸗ begründenden Urkunden anzumelden, widrigenfalls Dramburg, den 3. September 1880. tion in Barby⸗ tafeln im Auftrage des Vereins durch die preußische Ver⸗ f. Behandlung der Mäusefrage im forstlichen Interesse den technis Hülf serer Zeit g Hindernisse tschuldigtem Ausbleiben werden derselb IE ; 1 almmt zutali ; v suchsanstalt mit der Maßgabe erfolgen zu lassen, daß die Ver⸗ (selbständige Broschüre „Unsere Mäuse in ihrer forstlichen Lb1“ bosche⸗ Roß Heschrelbung 1 Grund §.1472 88 EE111“ ¹ S an das unterzeichnete Be⸗ I ; 7 8 2 unuberwindliche nennt, und hofft so, noch weiter als dieser vorzu⸗ ““ z G 3 erber scht r riebsamt einzusenden. Ceegortans 5 die 1 S6 die Ergebnisse der Verar⸗ Bedeutung“). 1 dringen. Von den Südschetlandinseln, einem Fhebkin wenfelsaliste von dg Vorsitzenden s Königlichen 1“ Der Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag [22097] Aufgebot. Die Pachtbedingungen liegen beim Stationsvor⸗ eitung dem betreffenden Bear Heiter zufalle. .2, . Die Folgen des Nonnenfraßes in Kiefern (veröffent⸗ der Walfischfänger, wird ein südöstlicher Kurs eingeschlagen werden, Kommission dem Königlichen Landrath zu Luckau an der Gerichtstafel bekannt gemacht merden. Das auf den Namen der Amalie und Wilhelm stande zu Barby, sowie bei dem Bureauvorsteher (Das bezügliche Werk ist im Anfang April d. Js. unter licht in der Festschrift für die Jubelfeier der Forstakademie um nach den Untersuchungen über die Ausdehnung ꝛc. des zuletzt über die der Anklage zu Grunde liegenden That⸗ Die zu verkaufenden Immobilien bestehen: Johnschen Minorennen lautende Quittungsbuch der unseres Centralbureaus, Eisenbahn⸗Sekretär Mico⸗ dem Titel: „Ertragstafeln für die Kiefer“ im Auftrage des Eberswalde). von Dallmann entdeckten Landes nach den Küsten zu gelangen, sachen ausgestellten Erklärung verurtheilt 8er 1) aus den art. Nr. 24 der Grundsteuermutter⸗ Pr. Cylauer Kreissparkasse Nr. 1076 über 44 teit, während der Geschäftsstunden von 8 bis 3 Uhr Vereins deutscher forstlicher Versuchsanstalten bearbeitet durch h. Darstellung der Lebensweise von 4 forstschädlichen welchen Bellinghausen die Namen Alexander⸗ und Peterland gegeben Se 88 31. August 1880. Königliche Staats⸗ rolle des Gemeindebezirks Oldendorf einge⸗ 39 ₰, davon 4 39 Zinsen, ist dem Pfleger zur Einsicht aus und werden von dem Letzteren die Königlich preußische auptstation des forstlichen Versuchs⸗ Buprestiden. hat. Von hier aus soll versucht werden, den Kurs in möglichst C tragenen Grundgütern, Blatt 1 Parz. 60, eeheertn ö I . segen Erstattung von 50 Kopialien auf desfall⸗ wesens vom Oberförster Weise im Verlage von Julius Sprin⸗ i. Darstellung der Lebensweise eines neuen Kiefernfeindes, deten gah 8 98 Folgende Personen: 1) der Kegeldreher Friedeich 85, 104, Blatt 2 Parz. 134, 135, S5 hat S. Aufßgeb E11““ un 92 eEEEEE“ .— ger vhh ührten in Erledi I1“ Ningenmanse eaga eneeng, z81 8 ab. Die Ausrüstung der Expe ütion ist für drei Jabre berechnet Geor Elias Schulz aus Greifswald, geboren a⸗ Blatt 3 Parz. 66, 67, Blatt 5 Parz. 14, Demgemäß wird der Inhaber des Quittungsbuches Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt ie weiteren Verhandlungen führten in Er edigung frü⸗ „Beschädigung von Eichenpflanzen durch schädliche Rüssel⸗ 13. März 1848, 2) der Knecht Friedrich Christian 81, 152, Blatt 6 Parz. 37, 113, Blatt 7 aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gerichte späte⸗ Berlin⸗Blankenheim.

b . 2 1 1 d soll, falls sich höhere Breiten nicht erreichen lassen, die erste , herer Vereinsbeschlüsse zur Vereinbarung einer ein heitlichen käfer und Anlage von Klebringen als Gegenmittel. Uebera n in dem Dumont deUrville entdeckten 2 Jager, aus Greifswald, geboren am 6. März 1850, 50 3 ha 69 a [stens in dem Aufgebotstermin 1 Instruktion für die Beobachtungen auf den forstlich meteoro⸗ J. Die Diagnose von Frischling und Ueberläufer. die zweite auf den hemup. bber Enbeebbensel 2 Ziegelelarbeiter Friedrich August Grochow Fedäm an ae ton am 1. April 1881, 9 Uhr Vormittags, Für hiesige Bauten sollen folgende Eisenbahn⸗ logischen Stationen. 1 m. Die Diagnose von Nestwolf und Nestfuchs. Hobart Town auf Van Diemensland wird die Expedition dir aunfhärtlich 851 n u“ Flcht 161,100 Thlr., welche mit einem Wohnhaufe, seine Rechte anzvmelden und das HQutttungsbuch materialien im Wege der öffentlichen Submission hücan noch ”] däha des Arbeits⸗ 3 8 über die Rehdasselfliege nebst Beschrei⸗ üss hier in 1gr 8 üen südlich zelegenen 1 Fohtalt 2 . 18 G Ce. 8 einem Speicher, einem Schoppen und einem vnidͤegettfals dasselbe für kra tlos rklärt 8 oesall E. E ans für die Anfertigung von Holzer ragstafeln sowie übe ung derselben. afen etwaige Reparaturen ꝛc. vor Antritt der längeren eereise 5 6 1 8 Brunnen versehen sind, . ienen, 2 ück Laschen,

verschiedene die meteorologischen Versuchsstationen betreffende Die Veröffentlichung der vorstehend sub A., k. und 1.; auszuführen. Der höchste bis jetzt gegen Süden erreichte Punkt beurlaubter Reservist Nr. 3 als Weh d önigli . V1 3 . 8 ““ 88 ; 1 n. liegt unter 780 10 südlicher Breite. Im Februar 1842 drang Ro . 8 8. EIr. 38 den der Markgenossenschaft Oldendorf, Königliches Amtsgericht. 5) 3700 Stück kieferne Eisenbahnschwellen. Au Gegenstände berathen worden, wurde eine Uebersicht über die C, a. —d.; E., a. —e. und h. n. hat in den einzelnen Heften alle seine Vorgänger weit hinter sich lassend, bis zu diesem Heg⸗ Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein; 8 Fölsensch . einem Pegrab⸗ die Materialen ad 1 bis inkl. 4 können Vfrerluf

Lage der Vereinsarbeiten gegeben, aus welcher hervorgeht, daß der „Zeitschrift für Forst⸗ und Jagdwesen“ stattgefunden. b zu Nr. 1 und 2 als Ersatzreservist erster Klasse aus⸗ b in allen Staaten rüstig fortgearbeiter maer⸗ f vor. Eine senkrechte Eismauer von über 100 m Höhe machie hier ewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden di . -. zu Oldendorf. 1221781ferliches Eö. Straßburg. 88

3 1 1 1 2 I 8 8 icht allein jedes Vordringen für jetzt unmöglich, sondern ließ dem I 95 An die Verhandlungen schlossen sich Exkursionen an in Cöln, 9. September, 1 Uhr früh. (Telegramm.) Die khne rscher jedes weitere Vordri überbaupt uswanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet döni icht. I Magdalena Nenbauer, Chefrau von Carl Di den 21. September cr., Mitt die Lehr⸗Oberförsterei Biesenthal, in die im Regierungsbezirk Englische Post vom 8. September früh, planmäßig in G e4 sich die Verhältnisse 1ngwischere n E“ Bt baben. Uebertretung 1 8ec Prr. 1““ Ket . .. Wolff, Holzhändler zu Weißenburg, vertreten durch Nhreac, den g1Sen Nr. 15 der unterzeie he veeisehurg belegens. v Pimcertth g und in das 1“ 2 Abends, ü ““ 95 1 trotz w L Expedition E“ Anlslerichta nien gu dafg den auf Skberseenan cas der Sfterefston zeth Tehass Eiberoant fin oniglich sächsische Revier Langenberg bei Dresden. rund: Verspätete Ankunft des Zuges von Ostende. bier auch jetzt gebieterisch Halt geboten werden. ie auf alten 12 erten mit der Aufschrift: „Submission au Im Anschluß an die VIII. Versammlung deutscher Forst⸗ h“ Karten seit Juan Fernandez' Reise (1576) anzutreffende „terra 88 Fiasencher 1880, Wättags Cainhr⸗ 1 Aufgebot. 8 Antrage: Eisenbahn⸗Material“ frankirt und wrsllen ein⸗ männer fand ferner am 19. September 1879 in Wieshaden fa Norgen Vormittag 10 Uhr findet auf dem Tempelhofer Felde australis neogata sst auch in unserem Jahrhundert noch wenig kekannt, Haupiverhandlung geladen. Bei unentschuldigeem z. Der. Schuhmachermeister Conrad Wildhagen Dea Gütertrennung swischen den Eheleuten zureichen sind. Die Bedingungen nebst Stitzen eine Vers 1 des Verei der deut li Ver⸗ östlich der Chaussee die Parade der Truppentheile des III. Armee⸗ so daß von der Expedition, wenn sie nur einigermaßen vom Glücke . g in Linden und der Maurer Friedr. Prieser da⸗ Wolff auszusprechen, dieselben zur Auseinander⸗ liegen in unserem Geschäftszimmer Nr. 15, sowie ne Versammlung des Vereins der deutschen forst ichen Ver⸗ G 8 8 gae üsfe gl Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach setzung ihrer Vermögensverhältnisse vor Notar 1 8 8 F Corps statt. 8 begünstigt wird, interessante Aufschlüffe aller Art zu erwarten stehen. FvS . selbst, baben das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der g b g Z in den Expeditionen des Deutschen Submissions⸗ suchsanstalten statt, bei welchen vertreten waren die Versuchs⸗ 8 172 der Strafprozeßordnung von dem Königl. Löschung folgender angeblich getilgter Hypothek⸗ Seltenmever in Weißenburg zu verweisen und Anzeigers Berlin SW., Ritterstraße 55 —, und anstalten von Baden, Bayern, Braunschweig, Preußen Ueber di iederauf d Gebeine d Bezirks⸗Kommando zu Anclam ausgestellten Erklä⸗ d gertig 1 dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. der Submissions⸗Zeitung Cyeclov“ Berlin SW Sachsen und Württemberg. 6 Am Sonntag, den 12. d. M., Abends 8 Uhr, wird ein Zapfen⸗ Ch ie 1n 1. 1gs d G ber lühss dem Fönpen rung verurtheilt werden. Greifswald, den 4. August fos Een ution bis zum Betrage von 2000 Thlr Zur mündlichen Verhandlung ist Termin be⸗ Friedrichstraße 1 zur Einsicht aus, köͤnnen auch Zur Verhandlun elangten Anträ f Abänd 8 streich der Musikchöre des Garde⸗Corps stattfinden. Am 14. d. M., Sgg vegenden Sünglinge der 8mh g0 hei igen 1880. Stolp, Gerichtsschreiber des Königlichen Iu 1 9 stimmt auf Registrat Erst ttung d K 4 g gelang räge au anderung früh 9 Uhr beginnt das Corps⸗Manöver des Garde⸗C irp Schaar schreibt man dem „Journal des Débats noch Folgendes: Amtsgerichts II. J. V zweitausend Thaler, eingetragen am 1. Fe n 8 von unserer Registratur gegen Erstattung er Kosten g 11“ v Reihen dieser ruhmreichen Käͤmpfer sind bereits bloßgelegt; 8 Nreeng bruar 1871 auf Grund Urkunde vom 31. Ja. den 28. Ponfmnber 1880, Bormittags 9 Ubr⸗ nit 050 pro Bogen und 1,00 pro Skizze ver⸗ SSearsase. nuar 1871 in das Hypothekenbuch für Linden, vor dem Keaiserlichen Landgericht zu Straßburg, abfolgt werden. Wilhelmshaven, den 27. August

1, G ha ereegee es ghae 111“—“ 1““ die Köpfe der folgenden Reihe ruhen immer auf den Füßen der vor⸗ angegangenen. Sämmtliche Leichen tragen die Spur der schweren Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Abtheilung I., Band IV. Fol. 35, pag. 203, I. Civilkammer. 1880. Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kom⸗ n.

über die Anzahl und Lage der forstlich meteorologischen assel, 8. September. (S e b Stationen, welche in Baden, Bayern, Sachsen, den Thilchen hat Cclelens. S drei 111“ 1““ Wunden, denen sie erlegen sind. Dem einen Mann sind beide labungen wbl n Nthe stsa , 1ve . .. . bhrö“ ea snc gischen Stzaten und Württemberg im Anschluß an die für den nächsten im Jahre 1883 stattfindenden allgemeinen deutschen Uben b. Lanzensplitter durchstochen; einem anderen ist [22088] Oeffentliche Zustellung Iinse 8 Eee Fetan⸗ Rittmann. b in Preußen, Elsaß⸗Lothringen und Braunschweig bestehenden Bergmannstag ist Dresden gewählt worden. 11““ C 1 2 S. Nr. 6738. Der Accisor Gottlieb Mellert in Muß⸗ Hhemgeher, ugd n vW 8 .“ 1 18. ben errichtet werden sollen, Bericht erstattet, und endlich über die u““ halten ist hat den Mund halb geöffnet und 2Ss bach, vertreten durch Herrn Anwalt Fritschi dahier beantragt. Alle, welche aus jener Hypothekbestellung 1 egs . 85 * S 2 11. 7 * 8 7 9 18 c e 8 . ö ersrcfarntelten Zesclacr chsenen Kosten auf die Kaise Rien⸗ Aladende dedes se agpysth, vh searrn zu Ahmen 15 diesen Befird ö 6 nad0 Tühancfens 1 e. L dndees nd. . herleiten, werden aufgefordert, spätestens EE e Stand der Frankfurter Bank d 6 e 8 515 1 von Athen bringen. Besonder emerkenswerth ist, da iese ngen, z. Zt. an unbekannte rten ab⸗ in dem au 8 Die nächste Vereinsversammlung soll in Baden⸗Baden 1“ 2 4eanl 2ffenn welcher Deutsce herrlichen Jünglinge nech alle ihre Zähne besitzen. Waffen wesend, aus Darlehen und Zinsrückständen mit dem den 18. Dezember 1880, Mittags 12 uhr, 21015] Bekanntmachun 1 G hen stattfinden. Dänemark durch je 1, Ungarn duürch 2 und Desterreich durch 6 Mile wurden nicht gefunden, da man sie den Besiegten abnahm, aber man Antrage auf Zahlung von 942 86 nebst 4 ½ % vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. Die im Kreise Niederbarnim, nahe der Stadt Cassa⸗Bestand: II. Die Arbeiten de ßi tli glieder vertrelen sind. Die Verathungsgegenstände ketreffen die Be. entdeckte eine Amahl in der Mitte durchhoherer jbeinerner Knöpfe Bns vom 27 Mär, 1879, 12 43 1 nebft 5 % gebotzkermine diesetben anzumelden und die Urkunde gieerwalde deifeen⸗ 1 Metall.. 5/,719,900. - 1 der preu⸗ ischen forstlichen ziehungen zwischen Meteorologie und Vegetation und die tele raphi⸗ und zweihenklige Näpfe von gebrannter Erde. Die Nachgrabungen Verzugszins vom Klagzustellungstage an, 685 vom 31. Januar 1871 vorzulegen, widrigenfalls die 8 Reichs⸗Kassen⸗ A. Forstliche Abtheilung. der Konferenz ist eine Ausstellung agrar⸗metcorologischer Objekte aus thebanischen Phalanx an das Tageslicht zu bringen. Man sucht 15 nebst 5 % Verzugszins vom Klagzustellungs⸗ werden soll. mit den Vorwerken Liebenthal und Prötze soll auf Noten anderer Die Arbeiten erstreckten sich: Oesterreich verbunden. Die Theilnehmer an der Konferenz wurden im auch die beiden Denksteine, welche rechts und links von dem Löwen g8g⸗ an und ladet den Beklagten zur mündlichen Hannover, den 28. Augyst 1880. 18 Jahre, von Johannis 1881 bis dahin 1899 im Banten . 812,700. —. a. auf die Bearbeitung der Kiefernertragstafeln (cf. I) Namen des Ackerhau⸗Ministers von dem Ministerial⸗Rathe Dr. R. von Chäroneia die Namen dieser dreihundert Jünglinge der Nach⸗ 8 erhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Civil⸗ Königliches Amtsgericht, 17. Wege der Licitatton anderweit verpachtet werden. 6,323,900 b. auf Ertragsuntersuchungen die von 2 besonders zu von Lorenz begrüßt. Bei der Konstituirung wurden die Herren: welt verkündeten. Herr Stamatakis arbeitet an einem eingehenden Föicter 1248 Großherzoglichen Landgerichts zu 29047 1“ .“ Hierzu haben wir einen Termin auf Wechsel⸗Bestand .. . 16,919,700 diesem Zwecke entsendeten Kommissionen im hannoverschen Ministerial⸗Rath Dr. R. von Lorenz zum Präsidenten, Hofrath Pro⸗ E1“ . die tegs fätts⸗ distaische entdegung; deigefüc V 88 3. Dezember 1880 vW“ Aufgebot. 1 e . Por Süg 29 1,888,800 86 2 : 2 . 1 1 1 8 2 7 . . 7 1e“ fessor Bruhns (Leipzig) zum Präsidenten Stellvertreter und Vize Sechs von ihnen werden in dem Museum von Athen aufbe⸗ L.enezs 8 ½ Uhr. Alle, welche an die von dem Halbhufner Adolph in unserem Sitzungssaale vor dem Herrn Geheimen 8 7 2 i 3,606,000

Harz ausgeführt wurden, und zwar sind 41 Aufnahmen in HG. 2 geben. 8 eellche 8 Fichtenbeständen und 2 in Buchenbeständen erfolgt, 1“ 11“ ö wahrt, die anderen ihrer Ruhestätte wiedergegeben werden, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Fisert in Keinseadebrägge an bden. Segösafafr Regierungsrath von Schönfeldt anberauttm. Sonstige Activa inkl. Guthaben bei ev auf Formzahlerhebungen an im Ganzen 279 Stämmen, in zwei Sektionen Nachdem die Delegirten über den Stand der ö“ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. rnf Se. li og 8 t f 8 9 82. ver Die Pachtung Hammer umfaßt: der Reichsbank ““ 1,524,300 - 1— Im Residenz⸗Theater kommt, wie die Direktion dieser um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird anv. pert. dingliche, nicht protokollirte Forderungen a. Hof und Baustellen. 5,5917 ha Darlehen an den Staat (Art. 76 der renbach, durch aufgefördert solche bei Vermeidung des Ver⸗ b. Gärt 1“” :791,2445 Statuten).. 1,714,300

d. auf Höhenwuchsuntersuchungen an im Ganzen 299 agrar⸗meteorologischen Einrichtungen in den von ihnen vertretenen Bühne mittheilt, am Schlusse der nächsten Woche das Schönthansche dieser Auszug der Fag. bekannt gemacht. und Ansprüche zu haben vermeinen, werden hier⸗ e. auf Fortsetzung der früher bereits eingeleiteten Streu⸗ einzelnen Objekte wurden durch die Herren Ministerial⸗Rath Dr. S Ueee. Gerichtsschreib - li lustes binnen 12 Wochen, vom Tage der letzten 1 . hatte vor Jahresfrist einen großen Erfolg am Thalia⸗Theater in chtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Bekanntmachung dieses Ausgebots an gerechntt, viar⸗ 8 Wie II“ süetehas Actien⸗Capital 17,142,900

8

Stämmen Staaten berichtet, erfolgte die Besichtigung der Fachausstellung. Die Stück: „Das Mädchen aus der Fremde“ zur Aufführung. Dasselbe F versuche; Ritter von Lorenz, Professor Dr. Langer, Professor Osnaghi und Hamb Bis dahin bleibt das Delpitsche S ver 143,7 1, 1 1 Dr. von Höhnel demonstrirt. Besonderes Interesse keeegten e e., Bie datin blei das Delpitsche Schauspiel: „Der Sohn 1 t 11“”“ Reserve⸗Fonds . . .„ 3,606,200 dh. durcherguungedersuch, auf,2 zu diesem Zweche nen die Einrichkungen und Beobachtung sie czemne. der Coraite auf dem Beyrttai Subhastations⸗Patent fase dernhen. September 1880. E vranig 17233700 . 17 g ällige Verbin eiten 223,

eingerichteten un en über die für agrar⸗ Zu der morgen im Germania⸗Theater stattfindenden ¹“ 6 1 und ö’ Amtsgericht 1 h. Wege, Unland u. s. w. 34,4560 3³9 An eine Kündigungsfrist gebundene

48 bereits früher bestehenden Flächen; 9 f. auf Kulturversuche auf 2 neu angelegten Flächen zur oben nesigeb⸗ancz adefmeseste Ausstnung von Fhermomeken, Benefizvorstellung für Frl. v. Sczepanska und Hrn. Cabpari ist das SSFe Vergleichung der Handsaat und der Jährlingspflanzung sowie von welcher die Vegetation frei umweht mied, womm die blsherigen. Volksstück: „Das Milchmädchen aus Schoͤneberg“ gewählt. 8 Aufgebot. 188122 0 b 8 Summa 1257,8613 ha. Verbindlichkeitte O c3 061,600 zur Vergleichung der letzteren bei verschiedener Bodenbearbei⸗ Aufstellungsmethoden weniger Keeignet erscheinen; dann die hier er⸗ In Sachen der Ehefrau Haussohns Diedrich 8b Au ebot. 18 Das Pachtgelderminimum ist auf 20,000 fest⸗ Sonstige Pafsiva . . . . .. 371,600 tung und zur Vergleichun verschiedener Pflanzmethoden; fundenen selbstregistrirenden pparate, mit denen man die Tempe⸗ aeterh Goldschrafe, geb. Knoop, in Pennigsehl, Klä’ Der Gastwirth Friedrich Kruse zu Immekath hat gestellt und das nachzuweisende disponible Vermögen Noch nicht zur Einlösung gelangte

h. auf komparative Versuche mit der Drewitzschen und ratur und den Feuchtigkeitsgehalt der Luft über den Baumkronen der 1 8 erin, gegen den Anbauer Diedrich Goldschrafe, das Faedet der nachstehenden Hypothekenurkunde auf 120,000 Guldennoten (Schuldscheine) 145,000 der Rotterschen Kiefernsäemaschine; Wälder messen kann, ohne Gerüste besteigen zu müssen, endlich die Redacteur: Riedel. öW r. 38 daselbst, wegen Forderung, wird Termin beantragt: Die speziellen und die allgemeinen becegedngan. 1

i. auf Fortsetzung der Versuche über Verschulung von Arbeiten über jene Wassermengen, welche durch die Transpiration der Berlin: 1 sür Subhastation der beklagtischen Anbauerstelle Des Erbtheilungrezesses vom 1. Juni 1855 be⸗ gen, die Regeln der Licitation und die Vorwerks⸗ Die noch nicht fälligen, zum Incasso Freeen in⸗

8 Waldbäume in die Luft gelangen und auf die Vertheilung der Luft⸗ Verlag der Expedition (Kes sel). Druck: W. Elsner. tr. 38 nebst Zubehör in Pennigsehl auf stätigt, 24. Juli 1855 mit Hypothekenschein karten nebst den Flächenregistern können 2. 8— mit ländi * —1 .— en . 9 812G 8 e Direetion der Fran a

Eichen, Kiefern und Fichten; ’— N. V

; 8 ; feuchtigkeit insbesondere w d des S g ei t . - ; Mittwoch, den 3. November d. 1 ber das Vatererbe der Dorothee Sophie und Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, in unserer Do⸗

Kreferasäfesdesehn 6 üe9 11 1 kanden Einftuß C ——0 Ferogranee aae be⸗ Vier Beilagen sest Sh 10 Uhr, 8 Elifabeth Friederfre ESoerin zu Immefig istratur 8582 veren, agbenbweSe. (gez.) O. Ziegler. H. Andreae.

8 ʒ b I 3 nnt heute in den Sektion 3 . angesetzt. 400 Thalern, eingetragen Abtheilung III. auf Verlangen gegen Erstattung der Kopia 2 v Sr im Jahre 1879, über die Hol samenpreise im Holzsame 18901 en Sektionssitzungen 8 b 6 8 b se e Lertangen geger Frbertune ““