und Kottenforst ein Omnibus, und zwar anscheinend in Folge Unachtsamkeit des Kutschers überfahren worden, wo⸗
bei von den Insassen des Wagens sieben leicht und einer
schwer verletzt wurden. Der Personenzug und die Eisenbahn⸗ passagiere haben keinerlei Schaden erlitten. Die Untersuchung ist eingeleitet.
Bayern. München, 8. September. (A. Z.) Die Königin Mutter feierte heute ihr Namensfest; es wurden der Hohen Frau von dem Könige, sowie von den übrigen Mitgliedern des Königshauses Geschenke und Beglückwün⸗ schungsschreiben übersandt. — Prinz Luitpold ist heute Morgen nach Franken, zunächst nach Schwabach abgereist, um als Generalinspecteur der Armee die Brigaden der 2. Division zu inspiziren und dann den Schlußmanövern der Division, die vom 12. bis 15. d. Mts. bei Weißenburg stattfinden, bei⸗ zuwohnen. — Als Vertreter der Königl. Staatsregierung im Landescomité für die 1882 in Nürnberg abzuhaltende Landes⸗Ausstellung wurden ernannt: Ministerial⸗Rath Zeitlmann vom Königlichen Kultus⸗Ministerium, Regierungs⸗ Assessor Landmann vom Staats⸗Ministerium des Innern, Ab⸗ heilung für Landwirthschaft, Gewerbe und Handel, dann die Generaldirektions⸗Räthe Gyßling und Zimmermann von der Generaldirektion der Verkehrsanstalten. — Der Königlich bayerische Geschäftsträger zu Paris, Geheime Legations⸗Rath von Reither, ist von dem Schwarzwälder Badeorte Rip⸗ poldsau, wo er seinen Urlaub zu mehrwöchentlichem Kur⸗ gebrauche benutzt hat, vorgestern hier eingetroffen, wird aber alsbald auf seinen Posten nach Paris zurückkehren. Nürnberg, 7. September. Bei der in heutiger Sitzung des Gemeindekollegiums erfolgten Wahl eines ersten Bür⸗ germeisters unserer Stadt wurde der bisherige Inhaber dieser Stelle, Freiherr von Stromer, bei 41 Abstimmenden mit 39 Stimmen als Bürgermeister auf Lebensdauer gewählt.
Sachsen. Dresden, 9. September. Der König und die Königin sind gestern Nachmittag von Leipzig in der Königlichen Villa zu Strehlen eingetroffen. — Der Königlich großbritannische Geschäftsträger Mr. Strachey ist nach kängerem Urlaub auf seinen hiesigen Posten zurückgekehrt.
Baden. Karlsruhe, 8. September. Heute früh ist der Erbgroßherzog aus dem Kantonnementsquartier Krumbach auf Schloß Mainau eingetroffen und es wird derselbe morgen am Geburtstage des Großherzogs im Kreise der Groß⸗ herzoglichen Familie zubringen. — Am 10. d. früh wird sich der Großherzog zu den Manövern der 29. Division be⸗ geben und bis zum 14. September in Meßkirch und Um⸗ gegend verweilen. In der Nacht des 14. September gedenkt der Großherzog in Karlsruhe einzutreffen. Höchstderselbe wird am 15. und 16. d. Mts. den Verhandlungen der hier statt⸗ sindenden Hauptversammlung. des Gesammtvereins der Gu stav⸗Adolph⸗Stiftung beiwohnen und dann vom 17. bis 21. September den Manövern der 28. Division in der Gegend von Waibstadt folgen. — Heute Vormittag trafen die Herzogin von Edinburgh, Großfürstin von Rußland, und der Großfürst Sergej von Rußland, von Fried⸗ richshafen kommend, zum Besuch der Großherzoglichen Familie auf Schloß Mainau ein und kehrten nach 1 stündigem Auf⸗ enthalt dahin zurück.
Reuß. Gera, 9. September. (Weim. Z.) Der Erb⸗ prinz ist gestern nach Carlsruhe in Schlesien abgereist, um der dort heute stattfindenden Beisetzung weiland der Herzogin Helene von Württemberg beizuwohnen. — Der Fürst und die Fürstin nebst der Prinzessin Elisabeth, haben sich gestern Abend nach Baden⸗Baden und bezw. nach Wildbad zur Fort⸗ setzung der Kur zurückbegeben. — Die Leiche der verewigten Frau Herzogin wurde bereits am 6. d. Mts., in Begleitung des Herzogs Wilhelm von Württemberg, Statthalters von Bosnien, und der Prinzessin Mathilde von Württemberg, von Schleiz aus nach Carlsruhe überführt. 8
Hesterreich⸗Ungarn. Krysowice, 8. September. (Pr.) Heute hatten die Truppen Rasttag. Se. Majestät der Kaiser den ganzen Tag in Krysowice und machte nur
iergã Zur heutigen Hoftafel sind Militärs geladen. Morgen früh werden die Manöver fortgesetzt.
Lemberg, 9. September. (P. A.) Die Vorbereitungen zum Empfange des übermorgen um 9 Uhr früh hier ein⸗ treffenden Kaisers sind wahrhaft großartig. Schon jetzt trifft das Landvolk massenhaft hier ein. An der Aus⸗ chmückung der Häuser und Anlagen wird mit großem Eifer gearbeitet.
Pest, 8. September. Wie hiesige Blätter melden, finden gegenwärtig im ungarischen ustiz⸗Ministerium Berathungen über den Entwurf eines oth⸗Civilehegesetzes, wel⸗ ches die Ehe zwischen Israeliten und Andersgläubigen ermög⸗ ichen soll, statt. Ob die betreffende Vorlage schon in der be⸗ erfichengen Session dem Reichstage unterbreitet werden wird,
t fraglich.
Agram, 9. September. Die Anwesenheit des päpst⸗ lichen Nuntius Jacobini wird, wie man dem „Prag. Abdblt.“ meldet, mit den Bestrebungen in Verbindung gebracht, die albanesischen Katholiken, besonders die Miriditen, mit Hülfe der römischen Kurie von ihrem Widerstande gegen die Bestimmungen des Berliner Vertrages abzubringen.
Großbritannien und Irland. London, 8. Septem⸗ ber. (A. C.) Folgendes ist der Wortlaut der Thron⸗ rede, mit der das Parlament vertagt wurde:
„Mylords und Gentlemen! Es gereicht mir zur Befriedigung, Sie endlich Ihrer mühseligen Arbeiten entbinden zu können. Von sämmtlichen fremden Mächten empfange ich fortwährend Versiche⸗ rungen der freundlichsten Art. Die Nichtausführung eines im April d. J. zur Feststellung der türkisch⸗montenegrinischen Grenze verein⸗ barten Planes von Seiten der Pforte verursachte leidige Verzögerun⸗ gen in der Regelung dieser Frage, und auch bezüglich anderer wichtiger die bei Beginn der Session unerledigt geblieben waren,
at der Berliner Vertrag noch nicht seine Verwirklichung gefunden, Die Regierungen, welche jenen Vertrag abgeschlossen, haben dem Sultan ihren Beschluß mitgetheilt über die Wege zur Erledigung der griechischen und montenegrinischen Grenzfrage, über die Ver⸗ waltungeorganisation in den Provinzen der europäischen Türkei und über die wichtigsten Reformen, welche für die von Armeniern be⸗ wohnten asiatischen Provinzen nothwendig sind. Was die Erreichung der angestrebten Zwecke betrifft, setze ich mein ungetrübtes Vertrauen auf die Thatsache, daß das europäische Konzert bezüglich der orien⸗ talischen Frage stetig aufrechterhalten wurde und daß die Mächte, die den Berliner Vertrag zeichneten, mit allem dem ihrer vereinten Aktion gebührenden Ansehen die hohe Pforte zur Annahme der⸗ jenigen Maßregeln drängen, die ihrem Dafürhalten nach am besten
jedoch, um die Zu⸗ ch als nothwendig erwiese, linie zu ziehen, basirt auf kriven Positionen, die von t sind, insbesondere die oritza gegen den See von da andernfalls die Albanesen nicht in gen und furchtbare Kon tzlich zu Ihrer vollständi s ljetzte von Riza Pascha „Die Trace von Ottolinsk der Seeküste, fünf Kilome eichischen Karte nahe an on Vranja und Matagosch fortschreitend gegen das
führt werden kann, sen zu erlangen, es si und definitive Grenz das heißt auf bie respe nd Montenegrinern bes Richtung von Podg
gkeiten durchge
Umständen ch stimmung der Albane
Den Weibern ertheilte er den Rath, unter allen ndliga oder
einen Mann vorzuziehen, Fenier sei.
— Der Spezial⸗Berichterstatter des unterm 7. d. aus Killa Abdula: des Generals Rob ein Theil ders giment ist heute abmarschirt. daselbst Halt mach
zu kämpfen. Aus Kandah st des Feindes viel schwerer Nicht allein, da Vorstoßlinie der
at auch die Kavallerie viele eldern und Gärten vorgefunden, wohin et oder getragen worden waren. st offen. Der Eindruck,
digen Niederlage Ayub
tlichen Kanonen oß und kann für eine Zusammenrottungen in
chern. Während der wenigen Ansprache an Sie verflossen, habe Acht gelassen, denen entsprechend Angabe meine Politik an der Norstwestgrenze heleitet werden soll. Schon sind zur voll⸗ umung von Nordafghanistan Maßregeln uhigung und Regelung des Landes wurden Eine Wiederaufnahme der Feind⸗ n unter Ayub Khan üdafghanistan nöthig gemacht. Die welche die indische Regierung zum Entsatz der verbunden mit der hervorragenden n meinen Offizieren und Truppen Maßregeln an den Tag m durch die tapfere von Sir Fre⸗ cht errungenen Sieg herbeiführten, einen ehrenvollen Abschluß des in Bälde zu Wege bringen. Zu nicht möglich, Ihnen über die nzen und die vor Kurzem vorge⸗ ungen der Militärausgaben die⸗ deren Sie mit Recht bedürfen, um eine egenstandes vornehmen zu können. Sie n, daß ich meine Zusage, Ihnen diese so rasch als mir möglich sein wird eine südafrikanische Fortschritte
dringender
gecignet sind, die Ruhe des Orients zu si Monate, die seit meiner letzten ich die Erwägungen nicht außer meiner damaligen meines indischen Reich ständigen militärischen R. getroffen, und in der Ber Fortschritte seligkeiten durch die Afghane militärische Operationen in S raschen Maßregeln,
Besatzung von Kand Tüchtigkeit und Tha der Durchführung dieser
wurden und welche den vor Kurze derick Roberts geführte Streitma werden, wie ich zuversichtlich ho Krieges in jenem Theile des Landes meinem Bedauern war es bis jetzt
allgemeine Lage der indischen Fina fallenen Irrthümer in den Verrechn jenigen Vorlagen zu machen, praktische Erwägung dieses G dürfen übrigens versichert sei Vorlagen zugehen zu lassen, füllen werde.
der ein Mitglied der La
„Standard“ meldet n Folge von Be alt gemacht und arsch angetreten. Es wird sich nach Quet⸗ en und sich bereit halten,
dem status quo, den Albanesen u Punkte derselben in der Skutari näher zu bezeich die Cession Dulcignos willi Ich erachte es nü über das Thema, Ihnen da gramm zu unterbreiten: den des Sees beginnt an irrthümlich auf der österr sie überläßt alle Höhen v und in gerader Linie Chamic, überläßt sie a Dorf Larna sammt die Ernährung der Bevölk Montenegrinern. Albanesenstämme Ottolinski⸗Trace
erts hat unsere Divi elben bereits den Rückm flikte sich ergeben gen Information eingelangte Tele⸗ i nach dem Nor⸗ ter von Plavnica, Helem bezeichnet, an Montenegro, Dorf Simkouch d Umgebung und auch das sagen, alle Felder, welche oth und Gruda bilden,
i versammelten
nöthigenfalls Shorawakstämme daß der Verlu fänglich geschä gestürmt, Todten bedeckt sind, h Verwundete in den F dieselben sich geflücht Straße zwischen hier
den die Nachricht
Khans und dem Ve Eingeborenen gema geraume Zeit von keinen fei großem Maßstabe mehr die
Frankreich. Paris, Minister hat Befehle ertheilt,
von der Marine⸗Artillerie und de terie, welche gegenwärtig unter den zum 30. Juni 1881 vom aktiven Dien halten, der zu verschi bis zur Zeit, wo sie in —, Aus einem Telegramm aus orden, erhellt, daß die ul Blätter tadelt,
ahar ergriff,
tkraft, die vo ar vernehmen wir, /
gewesen als an⸗
ß die Dörfer, welche dicht mit
Todte und
tzt wurde.
Umgebung, das will
und Kandahar i von der vollstän rluste seiner sämm ist sehr gr
die Räumung und ägung der unheil⸗ erwachsen würden, eine ernste Even⸗
unmöglich wäͤre, gno's zu bewerkstell aus solch einem Befehle Verantwortung für solch erkläre ich nunmehr, daß ich nicht im ene Mission auszuführen. erzug die Ernennung einer
gewillt wäre unter solchen B gelegenheit zu übernehmen“.
Uebergabe Dule: vollen Konsequenzen, die und nicht wünschend, die tualität auf mich zu la Stande bin, Ew. Excellenz, ohne V zu vollziehen, welche Ordnung dieser An
Rede sein.
8. September. daß die Soldaten r Marine⸗Infan
Fahnen stehen und bis e befreit werden sollen, edenen Malen erneuert die Reserve treten wer⸗ Rom, das an die De⸗ tramontane „Aurora“ weil dieselben den Sinn und n bemängelt haben. „Aurora“ die Kongregationen eklaration unterzeichnen, e. — Der Minister des r an die Prä⸗ „ ihm sofort alle ihre Dienste ohne Erlaubniß der fen sie dies nicht — greift diese Maßregel im Hinblick versammlung, welche in Angers
durch welche der König. die Abtretung gt, lautet:
Der Plan für Konfödera⸗ Bemühungen,
im Verhältniß der öffentlichen Meinung Die allgemeine Lage befriedigend, ausgenommen die durch zwangsweise standene Aufregung ver Politik beschwichtigt Gemeinen!
die mir übertrag anderen Person edingungen die Die Kaiserliche
im Westen des Sees von striktes von Dulcigno an Was den status quo betrifft, gelten hat, so zieht derselbe ßt Stanich Lavatch an Im Falle die
in jenem Theile des Reichs erfolgreich in Südafrika ist übrigens im Ganzen im Basutolande, woselbst, Durchführung des Entwaffnun
mittelst einer gemäßigten
Ngaenc boffe⸗ vorgeschlagene Grenzlinie gsgesetzes ent⸗ und versöhnlichen — Gentlemen vom Hause der
freigebigen Bewilli⸗
einen Urlaub er
werden kann, Montenegro in sich b
der im Osten die Grenzlinie Montenegro
greift, acceptirt
des Sees von Skutari zu durch Goschik, Behkian, ) erreicht sodann den Signatarmächte diese Grenzlinie mung der Pforte mittheilen,
lbanesen angekündigt und d res bewerkstelligt werden. uns überzeugt,
werden dürfte. Ich sage Ihnen Dank gungen zur Deckung der Kosten des Staatsdier Dank gegen den Allmächtigen blicke ich auf glücklicherweise unausgesetzt schöne Wit⸗ er Ernte, die auf vielen Punkten zu der Dadurch bin ich in schäfte und einige laufende Jahr
fense gerichtet w die katholischen die Tragweite der Deklaratio ß sie überzeugt flicht erfüllen und die D selbst wenn diese zu nichts dienen sollt Innern und der Kulten hat ein in welchem er sie auffordert
acceptiren, wird diese Thatsache ie Räumung Dulcignos
und Gentlemen! die seit mehreren Wochen terung zur Einbringung d Erwartung eines r Stand gesetzt, Zunahme der warten; mit besond Besserung der Lage die durch frühere Miß mich, auch zu b Sie Ihre A Geduld Sie volle Gesetze zu bereichern. Ihre Regelun nisse, auf das der Haftpflicht von Arbei lich des niederen Wildes, auf Sparkassenakte, die Postanw zur Besserung der Lage der Matrosen au zur Herbeiführung einer si vertrauensvoll, Wohl und Heil — Die Morgenbhlätter brin Königin ist dur unfälle in hohe in stetem Verke Wege, um na reisenden und Angestell von Wales geht nicht amt macht bekannt, daß d Engagements mit vielem Be die australischen Kolonien zu besuchen, aufzugeben. — Herr Mundella, für das Unterrichtswesen, um die bedeutend besuchen. — Fürst
unvorzüglich ohne weite⸗
fügt hinzu, da Paschas haben
würden ihre P Die Berichte gneteres Mittel giebt, und daß die Konsuln der Gelegenheit hatten, mit So lange jedoch die
eichen Ertrags berechtigt.
Aufschwung der Ge daß es kein geei
einen ferneren Staatseinkünfte für das erer Freude fasse ich dabei die wahrscheinliche Bevölkerung Irlands ernten so schwer zu lei
Cirkula fekten erlassen, Bischöfe anzug Regierung — nach Der Minister er auf die allgemeine Bischofs stattfinden soll. Proklamation, Pomare V. den Bewohnern von seiner Staaten an
Riza Pascha über Thatsache der An⸗ en nicht kategorisch angezeigt voll Schwierigkeiten sein und Wir sind überzeugt, daß Wansche beseelt sind, die zu ordnen, nicht zögern ihre Zustimmung zu geben, Sultan angenommen und von ersten Dragomanen der Botschaften, die in rsammelt waren, mitgetheilt worden ist. Abeddin.“
Der „Ro⸗
tari erlangt hat, welche dies Thema zu sprechen. er Grenzlinie den Albane würde die Cession selbst wicklungen heraufbeschwör die wie die Pforte von dem Frage in friedlicher Weise itverlust dem Projekte on Sr. Majestät dem
in das Auge, den gehabt. — Es freut der vorgerückten Jahreszeit, in der hre unermüdliche Thätigkeit und te, das Statutenbuch um einige werth⸗ dabei besonders auf Fragen hinsichtlich der Begräb⸗ auf die Akte zur besseren Feststellung n; nächst diesen auf die Akte bezüg⸗ die Abschafuung der Malzsteuer, die f die Maßnahmen f der Handelsmarine und cheren Verladung von Getreide. daß unter Gottes Fürsorge diese N meines Volkes beitragen werden.“
gen folgendes Communiqusé: chte der jüngsten Eisenb 1 und befindet sich die Mittel und Eisenbahn⸗
eben, welche
dem Konkordate dür nahme dief
werden kann,
ungeahnte Ver die Mächte, montenegrinische werden, ohne Ze welches soeben v mir diesen Abend den
meinem Departement ve
emerken, daß trotz rbeiten begannen, J in den Stand setz Ich beziehe mich g der lange strittigen Unterrichts Frankreich ankündi e euch kund, daß ich im Einverständniß mit anten⸗Kommissar
hiti und sein Zubehö
eisungsakte, sowie au der Republik r in Frankreich einverleibt chkeit und des Vertrauens, seit beinahe 40 Jahren uns Archipel mit Frank⸗ Ich habe meine be die eurigen, d. h. alle Freiheit, in deren Besitz rotektorats waret, sichergestellt. Ich en, die euer Glück und euer Wohl⸗ ich bin dessen sicher, d den Fortschritt auf⸗ Wir waren be⸗ heute sind wir es thatsächlich. Es
folgende Proklamation des fran⸗ missars: mare V. hat einen Akt unterzeichnet, Se. Majestät er⸗ s und seinen Häuptlingen an, daß es zum Besten daß die beiden Regierungen in eine ein⸗ Zukünflig werden die beiden Länder nur Der König Pomare bewahrt für allen an denselben geknüpften Achtung und Zuneigung, mit welcher als in der Vergangenheit. einer neuen Aera des würdig der Zeit, welche die dem natürlichen Rast⸗ ffahrt, das schönste und ird. Tahitier! Der König er⸗ die in Zukunft nicht mehr er⸗ ch! Es lebe Tahiti!
(W. T. B.) Die äußerst günstig für das Provinzen halten
dem Herrn Distriktsvorstehern Ta Es ist ein Zeugniß der Crkenntli das ich einer Nation geben wollte, die mit ihrem Schutze deckt.
reich nur noch ein und da Rechte an Frankreich übertragen, ich ha Bürgschaften für das Eigenthum und die ihr unter der Regierung des P verlangte selbst neue Bürgschaft ergehen vermehren werden. wird von allen denen,
Bukarest, 8. September. „République Frangçaise“ Rumänien, Serbien und Wahrung eng aneinander zu Idee könnte uns nur t Freuden sehen, Orientstaaten vereinigte. Absicht auf gemeinsame eben diese Rechte bedroht sein
W. T. B.) Der „Romanul“ spricht el sein Bedauern darüber aus, daß hronfolgerfrage eine e. Fürst Carl habe mit der Negel en Patriotismus und as Land dankbar sein ande heranw Sprache und Sitt
Rumänien. manul“, den kommentirend, in welchem Bulgarien an Unabhängigkeit schließen, schreibt: Wir würden es mi stärkeres Band die kleinen Einigung kann nur in der lor he ss erfolgen, falls
— 10. September. in seinem heutigen die Oppositionspresse Parteiwaffe gemacht hab dieser Frage seinen hoh bewiesen, wofür ihm d künftiger Herrscher im L besteigung dessen gelegenheit, welche weder in dern in Berlin mit dem Vat sei, werde auf streng konstitu glücklich sein,
aßregeln zum Zukünftig wird unser Artikel der s nämliche Land bilden. ch 8 ch die Beri gerathen wird, sich zur m Grade alterirt ihrer Rechte hr mit der Regierung über chkeit für die Sicherheit der — zu tragen.“ — Der P Das Kolonial⸗
angenehm Unser Beschluß, daß ein engeres welche Tahiti lieben un richtig wollen, mit Freuden aufgenommen wer reits alle Franzosen von Herzen; lebe Frankreich! Es lebe Tahiti! Zugleich erschien zösischen Regierun Se. Majestät der König Po der alle seine Staaten mit Fra
ten Sorge nach Australien. er Prinz durch seine zahlreichen gezwungen sei, das Projekt, der Melbouner Ausstellung
der Vize⸗Präsident des Conseils dem Festlande begeben, ilen des Auslandes zu ontag Abend zu Ehren Diner, zu welchem alten hatten. ord Kimber⸗
aus der T
hat sich nach nkreich vereinigt.
sten technischen Sche Lobanoff gab am M Großfürsten Konstantin ein viele Personen von Aus Im Laufe des Tages sp ley, Sir Charles Dilke, Belgiens, der türkische Geschäftst des diplomatischen Corps hohen Gaste ihre Hochachtu
— Das Kriegs⸗Min die Wichtigkeit der Verwe Kriege beschlossen, Corps in Experimenten mit B Da der Winter ungünstig für suchen im Zusammenhange mi widmet werden.
— Die in Oxf
de droit intern
kannte mit un Aller nothwendi zige umgestaltet würden. noch ein einziges bilden
immer seinen Titel als König mit Ehren und Privilegien. Die er umgeben war, werden noch Möge dieser denkwürdige Tag das Datu Fortschritts und des Wohlstandes sein, Schranke von Panama besiegt, die aus ganzen transsüdseeischen Dampfschi chste Land unter allen machen w läßt euch die Steuer der Civilliste,
hoben werden wird.
seine Hingebung müsse, dessen zu⸗ achsen und bei seiner Thron⸗ en kennen werde. Ischl noch in Sigmaringen, son⸗ Thronfolgers verhandelt tionellem Wege geregelt. wenn die Thronfolge fest⸗ Zukunft des Landes gesichert sei und nicht durch Intriguen und
g geworden,
zeichnung Einladungen erh rachen Lord Granville, L andten der Niederlande und räger und andere Mitglieder in Claridges Hotel vor, um dem ig zu bezeugen.
isterium hat im Hinblick auf ndung von Luftballons im agnie des Königlichen Genie⸗ ten zu lassen.
größer sein,
tion werde gestellt werde, so d die Entwickelung des L Kämpfe unterbrochen werden kön
Rußland und Polen. (W. T. B.) Die kategorischen Erklärungen ebenso würdigen als Victoria er Mächte in ständniß der Ungeschicklichk
Es lebe Frankrei
Spanien. Madrid, 9. September. Generalrathswahlen sind Ministerium ausgefallen; sich die Carlisten und
Italien.
St. Petersburg, 10. Sep⸗ „Agence Russe“ sagt, nach den Hartingtons und Dilke's und der der Königin dem Einvernehmen der Das Einver⸗ jemals vorher. Nur könne die zwischen den Ka⸗ über einzelne Detail Auch diese Detailfragen ung entgegen.
eine Comp allons unterrich Luftfahrten ist, soll er Ver⸗ t der Herstellung von Gas ge⸗ bestimmten Thronrede Zweifel an Orientfrage ungere i vollständiger als
in den baskischen Liberalen das Gleichg
Rom, 8. September. Cialdini verweilt gegenwärtig in
Florenz der Truppenrevue beiwohnen Der Präfekt von Udine, hat, wurde behufs Ertheilung v Die provisorische Abbern
ord versammelten Mitglieder del'Institut scheine jeder ational haben gestern ihre Arbeiten be⸗ Resolutionen angenommen, welche rnationalen Verträgen eine Klausel ügung treffe, daß Ausländer on und Nationalität sie auch die Eingeborenen eirathung die Nationa⸗ Andere Punkte betreffs Be⸗ n Gesetzen der Nationen wur⸗
Mächte se
eit oder Uebelwollen
führten Pourparlers interpretiren.
wird dann in ierauf nach Paris welcher lange in on Aufklärungen ifung der beider erster Schritt zur Beilegung
empfehlen, daß allen inte angehängt werde, welche in einem Staate, welcher Religi angehören mögen, die gleich genießen und Frauen lität ihrer Gatten erl gleichung von Differenzen in de den gleichfalls debattirt.
— Dubliner Nach meetings keine politi Parnell die neue Camp Empfange Oktober zu thun Verein mit der Dubliner Or en öffentlichen den mit Bannern. der Bewegung anschließen, im Parlamente. nur an einem der am le meetings betheiligt und i ausgeübt. thätiger Herr, wurde a Auswanderung spr Plakate mit „Galway an die Die Farmer erscheinen beim n Hüten und Imitationspieken. „Wir arbeiten und ein Fremd
An einigen Orten wurde vo g von Vieh Protest eing st Mr. Brennan ein thäti hat in Tuam in l gen die niederen Löhne protestirt, † Frauen auf einem benachbarten C
pessimistisch einer günstigen Lös
Kopenhagen, 10. September. Dänemark treten in gin von Griechen⸗ e nach Deutschland an.
New⸗York, 7. September. ansas wurde d enmehrheit von
Tunis gelebt nach Rom berufen. seitigen Konsuln wird hier als der Tunisfrage angesehen.
Griechenland. Die griechische Flotte wird i vertheidigung dienendes theilt, letzteres wird vor Prevesa Auf
Türkei. Konstantinopel, 8. September. Die Corresp.“ meldet von hier: am 7. d. M. telegraphisch an, er tre nämlichen Tage mit 4 Bataillonen gehen, um die Uebergabe des P zubereiten.
— Aus Ragusa, 9. September, Zu dem bereits hier versammelten Ges vergangenen Nacht noch russischer Klipper gestoßen. Die jüngste Cirkularnote, ihre Vertreter im Auslande ges tenegrinische Frage zum Gegensta tember datirt und lautet, nach
„Sie wissen, daß die Kaiserli Lösung der montenegrinisch um dieses Ziel zu erreichen. a mit einer genügenden Truppe gesendet, hat sie auch ihrerseits Maßrege Die Telegramme, diesem General erhalten haben, Methode für die Uebergabe des Dise dem Entwurf utschen Botschafter im Namen
angenommen und ohne ernste
en Rechte wie
durch ihre Verh (W. T. B.)
Dänemark. Der König und die Königin von des Königs und der Köni (Pest. L.) land heute Nachmittag die Reis
8. September. ur Küsten
n ein defensives, zu ffensives Geschwader ge⸗ stellung nehmen.
richten zufolge dürften die Land⸗ sche Bedeutung annehmen, bis Mr. agne eröffnet, was er nach seinem
im Monat Landliga, anisation bereiten ihm einen
Amerika. Im Staate Ark mit einer Stimm partei gewählt. stellt
— Der Em estadt war her städtischen Behörde erbeten hatte.
die anderen mormonischen Hayes während dessen Be⸗ hn zurück nach O Bürger erwarte seine Reise nach dem Die New⸗Yor vom 31. August, wel n zwischen Mex
und in ein o . as demokratische Ticket
1 81 9 88 15 die Greenback⸗ b P in republikanisches Ticket war nicht auf⸗ ascha zeigte der Pforte u1““ G e Anstalten, noch an dem nach Dulcigno abzu⸗ latzes an Montenegro vor⸗
meldet „W. T. B.“: chwader sind in der eine russische Korvette und ein
des Präsidenten Hayes in der aber nicht formell, da er sich die n in Aussicht genommenen Fest⸗ Der Präsident der Mormonen und Kirchenbehörden widmeten Präsident große Aufmerksamkeit und ge⸗ gden, wo ihn eine Deputation cali⸗ dort setzte der Präsident
Die Nationalisten sollen sich Parnells Anhänger Geistlichkeit hat sich tzten Sonntag abgehaltenen Land⸗ einen beruhigenden
sowie Mr. lichkei Die römisch⸗katholische ichkeiten v
m Allgemeinen
weil er zu Gunsten Loughera sa Spitze“, „Nieder mit mit grünen Eine Fahne ling nimmt n den Red⸗
welche die Pforte an andt hat, hat die mon⸗ nde; sie ist vom 2. Sep⸗ der W. „Presse“, wie folgt:
che Regierung stets eine prompte Sie hat nichts Zur selben Zeit, als sie nanzahl in den Distrikt In ergriffen, um das an⸗ die wir in
Westen fort. ker Zeitungen veröffentlichen Briefe aus e die gemeldete Erneuerung ico und dem Vatican in
Abrede stellen.
ESüdamerika.
fand zwischen dem Gen Zusammenkunft statt. llaneda beauftragt, Ayres dahin zu
Blättern au trug die In die Ernte an sich.“ nern gegen die Verstümmelun Mr. R. D. Walsh, der neb tator zweiten Ranges ist,
en Frage angestrebt hat. Buenos⸗ eral Roca
Ayres, 15. August. Gestern und dem Gouverneur Moreno Der Kongreß hat den Präsidenten der Regierung von Buenos⸗ neue Wahlen angeordnet der Gouverneur werde heute „Interventor“ die Leitung der übernehmen, daß er gleichzeitig
Riza Pasch
eidenschaftlicher ür welche junge zute arbeiteten, keine dieser Frauen zu e Löhne Strike machen.
wirken, daß Es geht das Gerücht, niederlegen und ein Angelegenheit damit
Ansprache ge Männer und jungen Männern gerathen,
falls sie nicht gegen solch
uns informirt, daß die Stadt Dul halten war, der uns von dem de der Signatarmächte übergeben wurde,
heirathen,
“ .“ 1
die Provinzialkammer auflöse und den Direktor der Provin⸗ zialbank absetze. Hier eingelaufenen Berichten zufolge ist in Montevideo eine Kabinetskrisis entstanden.
Statistische Nachrichten.
Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom 29. August bis inkl. 4. September cr. zur Anmeldung ge⸗ kommen: 145 Eheschließungen, 886 Lebendgeborene, 26 Todtgeborene und 711 Sterbefälle.
2.— (Stat. Corr.) Das Eisen in Schweden. Eine amt⸗ liche Uebersicht in der „Statistisk Tidskrift“ für die Bergbau⸗ Betriebsjahre 1869 — 77 (1. November 1868 — 77), November und Dezember 1877 und das Kalenderjahr 1878 läßt erkennen, daß in schwedischen Gruben und Bergwerken 1869 25 081, 1875 29 951, 1878 25 402 Arbeiter beschäftigt gewesen sind; der damalige Auf⸗ schwung der Montanindustrie, in welcher das Eisen die erste Stelle einnimmt, war bald wieder dahin.
Betrachten wir hinsichtlich der Eisenindustrie die jene zehnjährige Periode einschließenden Jahre und daneben die günstigsten und un⸗ günstigsten, so waren:
im Betriebe 1869 1878 Maximum Minimum Eisenerzgruben. 461 541 1874 1 213 461 1“ 1öö11Se 193 Eisengießereien.... 56 62 1877 68 1871 55 Stabeisenwerke.. 375 294 375 294 Stahl⸗ und Fabrikeisen⸗
X“ 259 230 1874 265 1876 221 und in Tausenden von Centnern zu 42,50758 kg wurden erzeugt: D11““ 21 693 13 921 Sumpf⸗ und Rasenerz 147 11öb1,, C66 1Z11“ 8 109 6 699 Gußwaaren aus Hoh⸗
ZZ“ 173 178 1877,ͤö192 1872 117 Gußwaaren aus Gieße⸗
“ 226 819 1870 416 226 .““ y .4226 4 657 1877 5 289 1874 3 944 Sta
v“ 309 610 610 Eisen⸗ und Stahlmanu⸗ “ ““ 422 666 1876 929 J 4 ½ EE 4 ½. Die Verarbeitung des Eisens in Gießereien und mechanischen Werkstätten nahm 1874 163, 1878 218, in Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren⸗Fabriken bezw. 24 und 37 Anstalten in Anspruch und lieferte in Kronen zu 1 ⅛ deutschen Mark zu dem Gesammterzeugnisse aller Fabriken aus Gieße⸗ aus in den Kalenderjahren und anufak⸗ reien un Eisenwaaren⸗ 8 turen von 8 Fabriken 1874 je 1 000 Krone 168 413 wJ 1 5 1 31 247 1876 29 460 5 25 638 1878 1 21 590 1 228 Die Eisenindustrie überragt in Schweden alle anderen Gewerbs⸗ zweige mit Ausnahme der Landwirthschaft und der Holzverarbeitung, deren Produktion in obigem Gesammtwerthe nicht mit enthalten ist. Es betrug der Werth von Schwedens gesammter Ein⸗ und Aus⸗
fuhr in den Jahren: . 1875 1876 1877 1878 Einfuhr .. je 1000 Kronen 268 066 290 365 303 420 239 513 I 206 552 226 239 215 913 184 320 Darunter befanden sich mit je 1000 Kronen Werth
minera- Metalle, Waaren enütbe;,
lische auch halb aus Rohstoffe verarbeitet Metall „und In⸗ G
strumente a. in der Einfuhr 1876 21 483 16 094 9 280 1 389 qqqö1ö 9 036 11 208 386 18718 185 318 9 443 6 479 b 220 b. in der Ausfuhr Iböb— 1 079 18 V11 949 1 1878 156G6 2 303 959 Dem Gewichte nach waren an der Einfuhr betheiligt schwedische Centner 1875 1876 1877 1878 rohes Gußeisen 1421 670 500 112 415 430 312 820 Töpfe, Pfannen u. dergl.ü 3 372 4 747 5 008 5 434 sonstiges Gußeisen... 1 903 2 182 2 623 1 965 M 14 732 18 235 19 134 5 615 St 78 894 88 052 62 832 37 312 Eisenbahnschienen. 1 290 201 768 458 1 127 373 508 147 Anker und Ketten... 16 359 18 992 11 215 Band⸗, Bolzeneisen u. dergl. 78 298 74 738 572 46 691 unverzinnte Bleche.... 22 367 31 361 22 267 verzinnte Blece. 74 937 51 567 2 51 063 Nägel unter 1,6 Tums (zu 2,969 cm) Länge und Schmiedewaaren... 7 614 9 368 7 096 ö““ 6 529 6 341 6 180 6 483 Während im Ganzen eine Verminderung der Einfuhr bemerklich ist, scheint die ohnehin weit überwiegende Ausfuhr von Eisenwaaren sich zu vergrößern; denn Schweden versandte ins Ausland
“ 166L16ß6 1878 1879
Eisenerz 639 848 350 840 293 889 318 427 301 000 Roheisen nebst
alten Geschütz⸗
rohren 1 146 687 623 122 687 583 658 555 850 600 Bomben, Kugeln
und Kanonen . 15 669 10 408 7 081 Gußwaaren ohne
nähere Bezeich⸗ ““ 1 905 382 968 Eisenschrot... 66 686 84 381 123 292 219 848 Stangeneisen .. 2 502 916 2 308 193 2 677 480 2 667 157 2 995 000 Eisenb.⸗Schienen 1 391 16 312 7 846 6 207 130 Band⸗, Bolzen⸗,
Plätteneisen u.
dgl. 565 712 578 134 680 055 792 807 990 100 11““ 18 464 30 082 22 173 21 757 84 600 Nägel von 1,6
und mehr Tums AEE6 27165 23 178 23 293 18 000
Schmelzstücke 292 617 317 545 329 881 228 534 252 800 Gtabkk 17 135 15 294 121 283 198 800 Ein anderer Ausweis giebt den Werth der Ein⸗ und Ausfuhr im Verkehr mit den einzelnen Ländern während des Jahres 1878 an; es wurden Kronen Werth Eisen „ Geräthe u. dergl. aus bezw. nach eingeführt ausgeführt eingeführt ausgeführt Narthegewn. . 6686 129 845 109 907 92 585 Pänen. 1116. 109, 649 228 97 156 ESö11“ — 755 577 8 885 323 008 v66““ 791 518 — 125 177 Preußen u. Mecklenburg 23 370 716 929 101 843 7 385 IeEEö11] 442 367]1 301 938 31 681 b“ 2 596 282 114 99 687 3 040 1111S,Eöö“ 67 051 337 562 235 023 4 950 I1n“ 40 401 1 750 Britannien... 4 787 994 15 208 186 2 665 698 228 077 II3 3 942 3 112 436, 64 062 31 520 Spanien empfing in jenem Jahre für 17 030, Portugal für
“
nd Egypten für 31 852, Nord⸗ die Vereinigten onen Eisen aus
651 359, Italien für 43 869, Tarkei u Afrika für 3154, das übrige Staaten für 434 539 und Süda Schweden. Ferner S
und andere
Afrika für 10 003 merika für 40 226 Kr ausgeführt:
Stahldraht im Werthe von Kronen:
d Mecklenb.
Preußen un
Niederland.
Südamerika
Kunst, Wissenschaft 1 Am 4. September begin firma F. A. Brockhaus
— Im Verlage von erschien: Das preußisch vom 1. April 1880 aus den Materi zug auf die zur Ausführung de Ministers für Landwirth 29. Mai 1880, erläutert Staatsanwalt
ind Literatur. Verlagsbuchhändle 75jähriges Ju-
J. U. Kern (Max Müller) in Breslau und Forstpoli n und mit beson gangenen Verfügungen des omänen und Forsten vom 12. und Günther, Köaiglich Erstem zu Bielefeld.
g die bekannte in Leipzig ihr
derem Be⸗
von W. A. beim Landgerichte Preis 3 ℳ Abgeordnetenhauses, Strafgesetzgebung beziehender en Kommentar über das Feld⸗ und kann daher die gkeiten unentbehrli stattete als den Bericht an das Ha seine dem Gesetz beigefügten Erläu⸗ Agitationen Zustandekommen des Gesetz nzelnen Paragraphen hat de
Forstsachen und Forst⸗ s interessante, für alle Buch bestens Mitglied der vor⸗ und hat es
geeignet, den vorlieg polizeigesetz zu schreiben, und Polizeiobri pfohlen werden. jährigen Kommission
sich zur Aufgabe gestell Nachwirkungen es zu kämpfen r Verfasser An⸗ gehender Da legung des rechts⸗ ammenhanges und zugleich mit Die Einlei⸗
mit denen Zu edem ei merkungen und Erläuter tlichen und historischen Zus ätzlicher Aufstellu großen Schwieri ganzen Gesetz
gehabt hat. ungen mit ein
ugen hinzugefügt. gkeiten hervor, mit denen das es für den ganzen
tung hebt die Zustandekommen des Monarchie
hauptsächlich einschlägigen, torialer Ausdehnung,
tenden partikulären G bundenen Rechtsunsi der Landwirthschaft einen bei der ein werbs⸗ und Lohnpreis
Buntscheckigkeit in kleinsten Umfängen in terri⸗ ausgiebigerer Liebhaberei arbei⸗ nd den damit untrennbar ver⸗ de zu machen, und um zugleich getretenen Steigerung von Er⸗ gewordenen stärkeren Schutz zu
Ihre Entwickelung, Kon⸗ andbuch für Seminar⸗Musiklehrer, Kirchenvorsteher, Kirchenbaubea Redacteur der Orgelbau⸗ Verlag Wolf en Prospekt ü kannte Buch
aus den Zeiten der
aber mit desto esetzgebungen u cherheiten ein En
en wohl nöthig
„Die Orgel unserer Zeit“.
„Prüfung und Pflege. Ein H Orgelrevisoren, Organisten, studirende, Geistliche,
Moritz Reiter. Atlas von ca. 40 Tafel Nach dem uns vorliegend vor welchen das be
Lehrer, Musik⸗ beamte ꝛc. ꝛc. von Zeitung. Mit einem Peiser (G. Caliski) ber dieses Werk hat 1 von J. G. Töpfer, in Deutschland kein größeres Das Töpfersche Werk aber nke, welcher den Verfasser bei eleitet hat, war ein anderer, Nach kurzer Darlegung des Ent⸗ im Laufe der Jahrhunderte Ausführlichkeit bis auf i vorkommenden Gestalt, von sen⸗Concertorgel g schildern. isung zur Prüfung bilden. Trotzdem hmen und dazu chen Literatur auszufüllen, trä Es will alle ommnungen, besonders denen
chen Staaten die Kunst Blüthe steht, v
seit 25 Jahren, Lehrbuch der Orgelbaukunst, Werk über die
selbe die Presse verlassen. en und veraltet
Der Grundgeda der Bearbeitung des vorliegenden Werkes g welchem Töpfer folgte. wickelungsganges, den der Orgelba nommen, will der Verfasser in treuest kleinsten Theile die der kleinen Orgel de in ihrer ganzen Schluß des Werke sowie zur Pflege dies das Buch ein spezie wird, eine Lücke in der deuts in anderer Hinsicht einen die großartigen Verbess Orgel den Meistern an Englands und Amerikas, baues zur Zeit in so hoher haft ausgeführte Zeichnunge mit den besten Arbeiten der J t brauchen, sollen zum V Das Buch ist nicht nur bau⸗Revisor, sondern alle Freunde der Orgel bestimmt. Das Wrk wird ca. umfassen und wird in 10 und 3—4 Tafeln zum Subskrip Nach dem Erscheinen des Werke Die erschienene erste Lieferung enthält nach ei Vorzüge der Orgel das Geschichtliche über di⸗ bildung dieses Instruments, eine Uebe und den Anfang der Be verständlich ist, w Die letzteren sind sauber attung des Buchs große Sorgfalt ve und Forstwirthschaft. veröffentlichten Ministeriums über den Sta
Orgel in jeder jetzt r schlichten Dorfkirche Pracht neuzeitlicher Vollendun ird eine ausführlichste Anwe es herrlichen Instrumentes U deutsches Unterne
bis zur Rie
internationalen Charakter. erungen und Vervollk derer Länder, Frankreichs, des Orgel⸗ 1 erdankt, bringen. Muster⸗ reicher Zahl, die die Konkurren tzeit in diesem Fach erständniß des Textes wes für den praktischen Orgelbau Musiklehrer,
e nicht zu scheuen entlich beitragen. er und den Orgel⸗ Musikstudirende und
40 Bogen gr. 80 Format und ca. 40 Tafeln ieferungen von je 3— 4 Boge je 3 ℳ ausgegeben. höhter Ladenpreis ein. ner Einleitung über die Entstehung und Aus sicht über die reiche Literatur die auch dem Laien n wesentlich beitra pt auf die Aus
tionspreise von s tritt ein er
schreibung der beigefügten Z ichnunge ausgeführt, wie überhau
rwendet ist.
des K. K. österrei⸗ nd der Ernte in fang September 1880 entnehmen wir ungewöhnlichen Niederschläge, gen Monates eingestellt hatten, geringen Unterbrechungen bis in Augustwoche. Lei⸗ chnitte als immer⸗
Dem jüngst chischen Ackerbau⸗ Oesterreich⸗ die folgenden Einzelnheiten: welche sich zu Anfang des vori dauerten fast allenthalben und mi die dritte, in einzelnen Gegenden bis sich die Folgen hierven selbst im Durchs zweiten Hälfte des verflossenen Monats ein⸗ großen Theile das Nach⸗ Ergebniß der Roggen⸗ gegen dem letzten Berichte tung als um einige Pro⸗ Weizen stallt sich ehr als völlig „gut“ steund Haferetwas g nur mehr mit „gut', letzterer lenommen werden. sind unverändert entschied zu vollendete Ernte tiver Hinsicht eizen erscheinen gegenübe 1”e8 so 888n nie gegeben, die si Die vollendete, „mittleres“ Erträgniß a ativ recht befriedigt; und erscheint da Auch Spätkartoffeln
doch dürfte
Ungarn zu An
in die vierte der gestalten hin empfindlich. Die in der getretene günstige Witterun holen der verzögerten Cerealienernte. ernte ist für die westliche Reichshälfte, ent des Ackerbau⸗Ministeriums, in der Schüt zeute unter „mittel“ ausgefallen zu bezeichn noch immer als über heraut. Ebenso sind di zu reduziren. Erstere kann gegenwärti rozenten über „mittel“ ang rücksichtlich der Maisernte bis auf einige Spätsorten nahe ist in quantitativer und qualita Wund Buchw s Was Hopfen be ernsten Besorgnissen Anlaß Maße verwirklichten. findliche Pflücke dürfte ei kartoffeln haben quantit Fäule stark um st „kaum mittel“.
heit nicht unbedeutend,
g ermöglichte zum
„mittel“, wenngleich nicht m e Qualifikationen für Ger
Die Aussichten en „gut“. Die in Hülsenfrüchten „recht gut’ zu nennen. Hirse letzten Berichte unver⸗ andauernden Regea zu ch kdoch nicht im vollen eise im Zuge be⸗
mit einigen P
bezi hungsw
leider hat jedoch die nach das Erträgniß n zeigen die derselben die
ch gegriffen,