C
[22310] Amtsgericht Elsfleth. verwalter ernannt. Alle, welche eine zur Konkursmasse [22256 Residenzstadt Stuttgart. Nähere Ausku ertheilen un Ueber das Vermögen des abwesenden Lohgerbers gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ — Konkursverfahren 1 Heilen ansere Behes Enstach Spitzl aus Oberrege bei Elsfleth ist masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts b — auch Exemplare zum Preise von 0,50 ℳ bezogen ““ am 6. Septhr. 1880, Vormittags 11 ¾ Uhr, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu] Ueber das Vermögen des Kürschners Karl werden können. Soweit die neuen rachtsätze höher “ Konkurs eröffnet. Verwalter Rechnungssteller leisten, sowie von ihrem Besitze der Sache und Bayer in Stuttgart (Breitestraße 1), flüchtig, sind als die bisherigen, behalten Fncht noch bis . Gerdtsen zu Elsfleth. Offener Arrest mit An⸗ von den Forderungen, für welche sie etwa aus der wurde heute, am 7. September 1880, Vormit⸗ 15. November Gültigkeit .“ H ĩ en⸗ e 1 age 8 zeigefrist bis zum 22. Septbr. 1880 einschl. An⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hnh den 8. September 1880. . „ In eichs⸗
meldefrist bis zum 1. Oktober 1880 einschl. dem Verwalter bis zum 30. September 1880 Der Gerichts⸗Notar Bauer in Stuttgart zum 5 Erste Gläͤubigerversammlung am 5. Oktober 1880, einschließli ö machen. 88 Anmeldung Konkursverwalter ernannt. ollmacht des Verwaltungsrathes:
9 99 9 2 Vormittaas 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin von Konkursforderungen wird die Frist bis zum Konkursforderungen sind bis zum 12. Oktober Die Spezial⸗Direktion. Anzeiger und Königlich Preu
19. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr. 30. September d. Js. festgesetzt. Zur Beschluß⸗ 1880 bei dem Gerichte anzumelden. — b 8
Elsfleth, den 6. September 1880. fassung der Konkursgläubiger über die Wahl eines ist 88 Keeha fung 125 r 8.* . Pekraen di t; Berlin, Sonnabend, den I1. September roßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Neunkirchen und Ottweiler an ber Rhein⸗Nahebahn 88EEE Wearrae 2 — “ 5 — — — — — — n . — 8
8 8 . 3 9,75 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 2* 1,25 bz B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em. 4 1/1. u. 1/7./ —,—
Zur Beglaubigung: bigerausschusses und event. über die in den §§. 120 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls bel t 1 1z .““ G egene Station Grube Ziehwaldstollen (Rhein⸗ 8 Einnländische Loose. pr. Stück 5 Pundsack, und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Nahebahn⸗Schacht) am 1. g S- He. In dem pachfolgondan Coursrottel eind dio in einen amtlichen Gotb. Gr. Präm. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 120,50 bz G do. do 4 ½ versch. [101,60 G do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,—
Gerichtsschr.⸗Geh. 8 swerden die Betheiligten zum Gegenstände auf 2 mna3 nichtamtlichen Theil getrannten Coursnotirsogen nack doen j E 1 9 11 übergeben worden ist. Bis zur Herausgabe ent⸗ . nmmengokörigon Effektesgattungen gecrdser was ae aüeen 40. do. II. Abtheilung 5 (1/1. u. 1/7. 118.90 bz 9. do. 1872,4 1/1. u. 1/7. do. do. III. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Samstag, den 25. September 1880, q wee. “ 1/3. s187 00 bz daa 212 1879 4 1/1. n. 1/7. do. Düzz.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 15. —,—
.“ Donnerstag, den 7. Oktober 1880, der Tari tlichen Rubriken avrch (i. A.) basoi une¹ 88 in Pguid Hamb. 50 Th.-Loose p. St [22289] “ Vormittags 11 Uhr — Vormittags 11 Uhr, prechender Tarifnachträge finden im Rheinisch⸗Cöln⸗ 1oündl. Gesslierhactan ndan wiaß am Schinüz, 2c. dwneveei Lübecker 50 Thl. k. b.St. 311 1 1 * . 9 und 1 Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Saarbrücker Güterverkehr — Sosmnee, de Conzaasttals Lullbecker 50 Thl.-L. p. St. 3½ 1/4. pr. St. 187 00 bs (N. A. Anh. Landr.-Briere 4 2n. do. de. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 177..— ehcones ege,sesagaserrtopann Fart tem⸗zanensenidn Rässech an. “o urFeasen beezPngfeebazegeen af 3e e echeien FebrsfielehitShighe ogdrr 9n- ngs s. . eacicse felas ne,e ' aüer ähBr., brftsälenen 535 czane eheranras soe sen 4 1,1 8. h2 2 der Absonderung der Faustpfand⸗ und Liegenschafts⸗ Vormittags 11 Uhr, Vormittags 9 Uhr, bestehenden Frachtsätze auch für Ziehwald⸗ . 2 M. [3 167 60 bz Hdenb 10 U 1 8 0. . 4 ½ versch. „ 8 8— BZZA“ fländiase eine den Foften des Verfahrens ent⸗ an hiesiger Gerichtsstelle * vorgeladen. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Justiz⸗Ge⸗ ” E1“ eö 192 M. 89, Sdg AMsnd. 40 Thlr. L. p. 8t. 112. 153.,00 bz do. do. 4* verach. 1 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— prechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist, Mölln, den 6. September 1880. bäude, A. G. Nr. 25, 1 Treppe Termin anbe⸗ Ko daich 79 68 eptember 1880. 100 Fr. 3 80'15 z Amer., rckz. 1831 8 das Konkursverfahren eingestellt. .“ .“““ Königliches Amtsgericht. offener “ mit An⸗ Königliche D. 11““ Eisenbahn .“ 20'4 3Z5 ‧z 8 “ A 8 8 . † 2 8 4 i 8 . 3 9 1 6 5 2. 88 22 7 . den 2, Ceptemer 180,, Beglancpigte u zun. 80 scbesinber Namens der mitbetheiligten Verwaltungen öq111“ G New-Vorker Stadt-An. Der Gerichtsschreiber: Gerrichtsschreiber. Königlichen Amtsgerichts für den Stadtdirektions⸗ 11““ . .100 Fr. 80:20 bz do. do. . J. Schäffauer. — 1 Bezirk Stuttgart. [22320] vC111146“ “ Forwegische Anl. de1874 Büre göastsaaab atsas⸗ [22295] Schaedel, 8 Am 15. d. Mts. erscheint eine neue Ausgabe des ...100 Fl. “ ““ K. Amtsgericht Göppingen 8 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber. Tarifs für die direkte Beförderung von Gütern im Wien, ö5st. w. 100 Fl. 172,20 b2z . hr 22309] Konkurs⸗Eröffnun FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen “ Niederländisch⸗Mittelrheinischen Verkehr vom 5o 171,20 bz 86. 111“ 1 3 ½ unab 88,75 G. 8 g. des Handelsmauns Ifidor Backer zu Metz ist 22292) Konkursverf 1. Januar 1880. Außer den bisherigen unverändert CC “ 210,25 b2 aco.. ö abg 122,50 b B JI““ onkursber ahren. gebliebenen Frachtsätzen enthält dieselbe neue Aus⸗ G 6 208; do. Städte-Hp. Pfdbr./4 ½1/1. u. 1/⁷. 93,40 b2 G Münster-Hamm. St.-Act. 4 799,00 6 8 A1A1X1X“X“ 58 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 99 00 bz do. II. Em. 4 11. 1⁄ 98,50 G 1. u.·1
9”n ÅG
n-
.
00 C0 C0bS005 0085 00=00 d=000 80
8E2
II n. 177,10150 5 do. Rahr.0.K. 8ür. Ber, 4 101 u. 1⁷ brs ss. 5 0. . .4 .U. “ 13.58.12. 101,300 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 49. -9n I. Ser. . . 18 1,1.n111.129, 1025b2 G. Berl.-Ptsd. Mgd St.-Act. 4 1/1. u. ⁷abg 99,4096 Rertang nabase Neee, 81,. n. 15 101,8 8 15/5.15/11,— „ Stettiner „ 471 /7. sabg 115,25 5 B do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B 1/2. u. 1/8. 101,60 G Cöln-Mindener PW1“ 7.abg 147,40 b G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 1/1. u. 1/7,101.10 B 1/2. u. 1/8. 99,70 B Magdeb.⸗-Halberst. „ 6 [1 7.sabg 147.80 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4½ 1/4.n. 1/10. 102 60 G v. 1/10. 99. B. St.-Pr. 3 ½1 7.abg 88,75 B Berlin-Görlitzser.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 G 1 7 1 7 1 7 1 7
0—
u. u. u. u.
1 11 1. n. 1 1.1711 1. 1 1 1 1
200—10—⸗2ö3,20—
1
EBEBESEBESES —— —
19 1öu. 17 1.
8 2 2 Ueber das Vermögen des Leonhard Hommel, Schlußtermin auf “ 109 8b 2 - - Zimmermanns in Holzheim, ist heute Vor⸗ S. Oktober 1880, Ueber das Vermögen des Landmanns Hein⸗ nahme⸗Frachtsätze für die Beförderung von frischem ö1 e Tbe Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.v. /10. 76,00 bz G -i Mà mittags 8 Uhr der Konkurs eröffnet worden. C“ 5 Uhr, rich Edmund Klein von Langenbach ist 8 Obst zwischen Darmstadt einerseits und Anftischem IS Wochs 6. 1e. b. 60 do. Papier-Rente .4 ½ 1/2. n. 1ℳ8. 62,300 Nie aenh2- 68 - - 158,00 bz 1 8 Verwalter: Amtsnotar Betz von Boll. vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. am 2. September 1880, Nachmittags 5 Uhr, und Rotterdam andererseits, sowie Uebertragung der “ 1I1XX*“* -;; . S5. 8 do. III. conv. 4 ½ !/ 77. 102,50 B kl. f. Offener Arrest u. Anzeigefrist bis 20. Sept. 1880. Metz, den 9. September 1880. das Konkursverfahren eröffnet worden. für die Stationen Arnheim, Rotterdam und Ütrecht Geld-Sorton und Banknoton. do. Silber-Rente 4 1/1. n. 1/⁷,63,25b2Z “ (gar.) 4 1/4. u. 1/10. 99,10 G 8 G 4 Anmeldefrist bis 30. Sept. 1880. Das Kaiserl. Amtsgericht. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stähler dahier. der Niederländischen Rhein⸗Eisenbahn bestehenden Dukaten pr. Stücckhkhk d0. 1 14½ 1/4 u.1⁄10. 63,10 b2Z b 6“ 4o. Fät. G. . 4. 1/1. 1. 17. 1025,000 Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den gez. Dr. Strommelt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis Frachtsätze auf den Verkehr mit den gleichnamigen Sovereigns pr. Stück, . . 20,36 G „do. 250 Fl. 1854 1.. . do. fit. D. 4†1/1. u. 17⁷102,00G6 6. Okt. 1880, Vormittags 11 Uhr. Zur Beglaubigung: zum 27. September 1880. Stationen der Niederländischen Staats⸗Eisenbahnen b e““ 49. II H. Den 9. Sept. 1880. Thomas Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Preis 25 ₰. Dollars pr. Sttcet 4.235 bz G Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 122,75 z v1X“ do. lit. F. 42 1/1. u. 1/7./ 100, 50 G Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber. fungstermin Dienstag, den 5. Oktober 1880, Cöln, 9. September 1880. U Imperials pr. Stheee .16,70 G do. do. 1864-— pr. Stück 305.10et. bz G 8 1878 1879]0 Zing-T Berlin-Stattiner I.u.III. 4 †71,n.1, 0,99,606 Häcker. 3 ö“ Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen . do. Pr. 500 Gramm fein 1394 bz G Pestar Stadt-Auleihe. 6 1/1. u. 1/ 88,90 B Aach.⸗Mastrich.] 4½ 1⁄1. 32,90 B do. VI. Em. 3 % % gar. 4 1/4.u. /10. 99,60 bz [22255] f V NT22294] 15 .„. feickt, Zimmer Nr. 18. Königliche Direktion Engl. Bankn. pr. 1 I-. Sterl. — — 4do. do. kleine 6 11/1. n. 1⁄⁷,69,60 52 Altona-Kieler.. 11. 191,886 006 .“.“ Be anntmachung. Konkurs⸗Er öffnung 4 Weilburg, den 9. September 1880 der Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80, 75 bz B Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 93,90 bz B Bergisch-Märk.. 1/1. 117,25 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. —,— Ueber das Vermögen des Metzgers Friedrich Ueber das Vermögen des Matthäus Romoser, Königl. Amtsgericht. II. 8 “ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . 172,60 bz Ungar. Gold-Ptandbriefe 5 1/3. u. 1/9. —,— Berlin-Anhalt.. 1/1 u. 7. 121,25 bz 8 8 Lit. E. 4 1/1. u. 1/7.—,— Rosenkranz jum. zu Herdecke ist am 9. Sep⸗ Holzhauers in Waldrennach, ist von dem Kgl. Der Gerichtsschreiber. [22322] do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 1/1. u. 1/7. 90, 10 b2z Berlin-Dresden- 14. 20 90 bz Lit. F. 4 ½1/1. u. 1/7. tember 1880, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs Würtl. Amtsgericht NReuenbürg am 9. Septem⸗ J. V.: Am 1. November 1880 treten die im Rheinisch⸗ BRussische Banknoten pr. 100 Rubel211,40 bz “ Loose. w — br. Stück 213,00 bz Berlin-Görlitz. 1/1. [22.60 bz B . Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. eröffnet und der Kaufmann C. A. M. Wolff hier⸗ ber 1880, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs Klein, Aktuar. Thüringisch⸗Sächsischen und Bergisch⸗Märkisch⸗ LEI“ 1116“ EE1““ IMAMZDW 1111A4“ felbc zum Verwalter ernannt. Offener Arest ist vraffuet worden 8 1 8 Sächsischen Verbande bestehenden Tarifsätze für den Deutsch. Seichs-Anleihe 4 (1/4.v.1,10.100,00 bz B sdo. Tabaks-Oblig. „3 6 1/1. u. 177, 2.— Bresl. Schw.-Frb. 1/1. 110,50 bz do. Lit. I. 4 ½1/4. u. 1⁄10, 102,00 B erlassen mit Anzeigefrist bis zum 4. Oktober d. J. Konkursverwalter Gerichtsnotar Haußmann in Verkehr mit der Station Frankfurt a. d. Oder der Consolid. Preuss. Anleihe 4 ¼ 1/4.u. 1/10./ 104,20 bz Russ. Nicolai-Oblig. s 4 1 1/7. 80,10 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. 23 10 bz -. Lit. K. 44 1/1. u. 1/7. 102,00 B Die Anmeldefrist äuft ab am 31, Oktober d. I. Neuenbürg. EECEEö111““ Cottbus⸗Großenhainer Bahn außer Güliigke M-“ . e14“ Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Okto⸗ den Konkurs über das Vermögen des Christian Elberfeld, im September 1880. 1A“ 40, mittel .. S 177,196,29, b z, 1,1 ö b I’IE; 118554 . 99,60 Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, der allge⸗ ber 1880. Streicher zu Kleinern betr. b Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. 1852, 53, 68 4 1/4.n. 10. 99,80 bz do. Kleine JS 8 1 1/7. 109, 25 bz G Obschl. A. O0. D. E. 1/1.nu 7. 194,50 bz do. in. 18534 1/1. u. 177. 86g meine Prüfungstermin auf den 11. November Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Nachdem die flüssig gemachte Masse an die be⸗ ] taats-Schuldsecheine. 3 % 1/1. u. 1/7. 97,50 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.90,50 b2z do. (Lit. B. gar.) 1/1,u7. S.— 8 o. III. Em. 4.4 1/4.u. 1/%10, 99,60 ‧bz 1880, Vormiltags 10 Uhr (hiesige Amtsgerichts⸗ Prüfungstermin Donnerstag, den 21. Oktober rechtigten Gläubiger ausgezahlt worden ist, wird [22312] Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 4 1 u ½—,— Italien. Tab.-Reg.-Obl. 6 1/1. u. 1/7. —,— Ostpr. Südpahn 53.90 bz G do.é do. Lit. B. 4½ 1/4. u. 1/10 100,50 G stelle, Zimmer Nr. 14) anberaumt. -11880, Vormittags 9 Uhr. das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben Am 10. d. M. tritt unter Aufhebung des Tarifs WV1--6“—— Russ. Centr. Bodenkr.-Pi. 5 1/1. u. 1/7. 80,00 bz E.⸗Oder. U.-Bahn 147,00 bz S. 3EZZZ Königliches Amtsgericht zu Hagen. Den 9. September 1880. N. Wildungen, den 28. August 1880. für den direkten Güterverkehr zwischen fächsischen Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. 88,00 bz G Rhein-Næahe... Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber „Ronge, 1“ Grenzstationen vom 1. Januar 1880 ein neuer Tarif Berliner Stadt-Oblig... 4 ½ ¼ ½ a. „ 9. 102,50 bz B do. 19. de 1862 175, I 8 Starg.-Posen gar. Nase, Gerichtsschreiber. des Königl. Württemb. Amtsgerichts Neuenbürg: Gerichtsschreiber Fürstl. Waldeckschen Amtsgerichts. II. für den Güterverkehr zwischen Stationen des sächsisch⸗ (60. 9. .: 3*1/1. u. 1/7. 94,00 bz G do. do. leine 1/5. u. 1/11. 89,70 bz* Thüringer Litt. A. I 1 8 1 österreichischen Grenzbezirks in Kraft, welcher durch Casseler Stadt-Anleibe 4 1/2. u. 1/8. —,— do. Engl. Anl. ... 1/5. u. 1/11. 68,50 bz Thür. ega⸗) [22291] unsere betheiligten Exrpeditionen sowie durch das Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. /10. do. consol. Anl. 1870 e 1/2. u. 1/8. —.— 8 do. (Lit. C. gar.
Durch Beschluß Königl. Amtsgerichts dahier vom [22287] Bekanntmachung. Tarif- ete. Veränderungen bbE1“ öö Elberfelder Stadt-Oblig. 4½¼1/1. n. ⁷. do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 89,90 b. X Tilsit-Iusterbure-
1 1/7 153,00 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/ /7. —,—
28,
84—
Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5
—
HPEoo ESO2SoUSSSShSSSO Jg
ö
1
— 3A
* 1 /1. u. /1. u. Fa ant 71b. /1. u. Thn
FECwvhn 828½ =
—
20,40 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,60bz 102,40 bz h VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,50 G 171.40 bz G do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /100,50 G 99,00 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103 00 G 105,75 bz B do. Litt. C. gar 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.20 G 22,25 bz Märkisch-Posener conv. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz 7,200 ,90 52 Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101˙10 bz do. von 1865 4 † 1/1. u. 1/⁷. do. von 1873 ,4 1/1. u. 1/7. . 1/1. u.
Magdebrg.-Wittenberge 4 ¹ 1/7. 100,00 G 97* /1. (85,00 B
do. do. 3 1950ba B Hsgdeb.-Teipg Pr Lit.A. 42 710175G —
78
57,25 bz G do. do. Lit. B. 4 8 1
78
20—25,—
USGSH
20 ℳ
— £ —
Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —, do. do. Heine.. 1/3. n. 1/9. 89,90 bz* Eudwh. Bexb. gar
6. d. Mts. ist der Konkursprozeß über das Ver⸗ 8 8 9. J mögen des ültehn Binding vün Hofheim wie⸗ Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers der deutschen Eisenbahnen Kauigtiche Generaldirektion Köhnigsberger Stadt-Anl. 1/4. u. /10. do. „do.é 1872. 1/4. u. 1/10. 89,90 bz Mainz-Ludwigsh. der aufgehoben. Adolf Spaarmann, in Firma Ad. Spaarmann, No. 213. deer sächsischen Staatseisenbahnen. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 1/1. u. 1/⁷. do. do. kleine F 1/4. u. 1/10. 89,90 bz „ Mckl. Frdr. Franz. Höchst, den 9. September 1880. zu Oberhausen ist am 9. September er., Nach⸗ 6 6 ISFreiherr von Biedermann. Rheinprovinz-Oblig. 9 11/1. n. 1778. do. 45. 1873. 1/6.u.) 12. J 8 Weim. Gera (gar.) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. II. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [22316] Bekanntmachung. . “ — Westpreass. Prov. Aul. 11/1. u. 1/7. do. do. Meine- 1/6.u.1/12. —,— „ 2 conv. “ bfues Verwalte E11“ 8 8 ö b ö Ue der im Niederländisch⸗Oef 98 W 1 1.u. 1. 107,00 B öö“ 11 411,10. 893296. Werra-Bahn.. 22286 8 itzler zu erhausen. ene .Fra e zwischen holländischen ationen einer⸗ n Stelle der im Niederländisch⸗Oesterreichisch⸗ 11 “ EEö89 . d0. Seme. 1/.—n. 82, 1 erra-Bahn ... 1 - Konkursverfahren. frist bis zum 25. September cr. einschl. An⸗ seits und Basel (Centralbahnhof und badischer Ungarischen Verbande laut Nachtrags II. zu Biss. do .4 1/1. u. 1/⁷. 102,80 bz do. do. 1877 5 1/1. n. 1/7. 92,70 B Berl.Dresd. St. Er In dem Konkursverfahren über das Vermögen meldefrist bis zum 1. November er. einschl. Erste] Bahnhof) via Bingerbrück⸗Weißenburg, Bingerbrück⸗ theil II. unterm 30. Juni d, J. außer Kraft ge⸗ 1. “ “ 11. 5* 17 8 8 .... 172n101-. 81 Berl.-Görl. St.Pr. /1. u. 1/7./148,70et. bz B Hal.-Sor.-Gub., 3. u.
der Handelsfrau Marie Wellenbrink hierselbst ist, Gläubigerversammlung den 1. Oktober cr., Vor⸗ Mannheim⸗ Hüningen und Gießen⸗Frankfurt a. M.⸗ setzten Frachtsätze des Ausnahmetarifs 8 für Roh⸗ Fwisenahg. ene hir.hhe fe ehedach. v * . — do. Pr.- 1. . 9 1 1/9.146,50 bz B Mäürk.-Posener , 1
1 ELst.
SREREFEEPFrEERrrachhrnesöenng
qg
/1 /1 71 1 1
. . 8 . . .
u U. U u- u.
1
1 56,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 81,60 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 95,30 bz N.-M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 1/1. u. 101, 75 bz do. II. Ser. 4 8 87,256 Nordhangen-Erfurt I. E. 4½ 1/1. 96,60 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 8 46,75 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 40,40 bz G 1 Lit. C. 4 1/1. 96,00 bz B Lit. D. 4 1/1. 71,90 bz G gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. 146,00 bz G gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4.
9c0,—
SSüOoorreossnsmnnnsnnes B‿
8 1 1 1 1 1 1
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ mittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ Maxau⸗ zucker fritt mit 15. dieses Monats ein „Ausnahme⸗ 1
rung der Firma Geo. Chr. Bomann zu Celle zu gemeldeten Forderungen den 12. November er., “ ; ia tarif für den Transport von Rohzucker“, w 8 do. nene 3 ½¼1/1. u. 1/7.91,75 bz do. do. de 1866 1 —
den 6. Oktober 1880, Morgens 10 Uhr, Oberhausen, den 9. September 1880. Beingerbrück⸗ beeee andererseits außer Kraft. langen ist. 8 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 18 do. 6. do. do. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt, zu Königliches Amtsgericht. Die Sätze vi Neflin enoh. iben best d Dresden, den 8. September 1880. N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. 8 do. Orient-Anleihe. welchem die Betheiligten hierdurch geladen werden. Gerichtsschreiberei II. 6 e 6 via I flihcen keh en 5 88 68 wer⸗ Königliche Generaldirektion der sächsischen 1““ 4 1/1. u. 1/7. I“ do. do. üs Holzminden, “ I Raspel. den gufr far enver 8 1““ 1 Cacate Staatseisenbahnen, ö ... 34 u. ¹ 9. 91,85 1 8 n 8 8 8 7 F 9 0. . . U. 98,25 . 8C tzc . iais die Route via Trier⸗Saargemünd zum 1. November Freiherr von Biedermann. do. . 4 ½ 1st,n 11 100,50 bz 10. 099, ecHeins
&Ꝙ
74.u. 1/10. —.,— /4. u. 1/10. 86,75 G Nordh.-Erfurt. „
50˙5 Oberlausitzer
1/6. u. 1/12. 59,50 G ewen „ 1¾ n. 812 59.75 bz 9ö 8 75. u. 1/11. 59,25 bz g8—n 6“ 1/4. u. 1/10. 83,00 bz Poh ütns 1/⁄4.u.1/10 83,40et. bz B Tibse 1“ . 1/1. u. 1/7. [65,00 bz ilsit- 1e . „ 1/6.u. 1/12.56,40 bz Weimar-Gera „
— 9,80 et. bz G, Dux-Bodenb. 8.
— —
2 „ 1¾
S SSCCmCGCocGCSdbeOODbeorIancoCSOEEUDES
— —
100 Ro. = 320 ℳ FFEIAESSsRRESSAESFaUen’s
98,90 B 91,75 G
*
102 90G
U
e
7 7 1/7 1/7 1/10 1/10 /7 7 7
lb 9⁴ 9 * 3 1 92 —-s(˖˖·˖ʒᷓůq— “ 1Gc- Konkursverfahren. eingeführt. [22314] Poꝛamersche 37⁄¼ 1/1. u. 1/7. 91,25 bz Polmn. Pfdbr. I...
22304] 2 heber das Vermögen des Handelsmanns Straßburg, den 8. September 1880. ü 8 vöö“ do. Liquidationsbr.- Bekanntmachung. nrrahamr ehelis de npeiebeltse 8.. Kaiserliche General⸗Direktion HFür⸗ n bchtervertehr Ebbeda . .... ßbö Im Konkurse des Klempnermeisters Carl lich und den Nachlaß des Handelsmanns Moses der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Eisenbahn resp. der Berli b 1 do. Landes-Crd. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, do. 400 Fr.-Loose vollg. Christian Sachau in Kiel soll die Schlußverthei⸗ Ehrlich, sämmtlich zu Polzin, welche hierselbst ein v und E. C 8 Fingees 8 celh Hmersfite Poszensche, neua.. 1/7. X) Oest. Bodemkredit
Mnge staf 8 nicht HZE Crefügbar⸗ ö endeege chaf c ö“ , (22317] Fähbel, 58 1 Staatseisenbahnen anderer⸗ X“ do. do. ¹ - . . r 5I s sind direkte Tarifsätze zur Cinführung gekom⸗ .. Sogloslsehe altland. “
welche 2247 ℳ 69 ₰ zu fordern haben, vorhanden 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .“ 8 3 1P68
ist. Der Vertheilungsplan ist auf der Gerichts⸗ u9. Kaufmann Hermann Piper zu Polzin ööe en, üher deren Se die betreffenden Güterexpedi⸗ 18 Usülel. Lit. A.
schreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. 88. 5 99 Dresden, am 8. September 1880 b deo. 4d0, 8a.
zur Einsicht der Bethetligten niedergelegt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober. —Eb Königliche Generalvireltion der sä 40. 4c. qdge. “ 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Ton sept ab bis zum Schluß dieses Jahres wer⸗ Ctesetfenvamen. fischen 10. do. Lit.0.2. b Der Konkursverwalter. „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl] den Obsttransporte in Wagenladungen im diessei⸗ als geschäftsführende Verwaltung. EE““
Fr. Krämer. eine“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung, tigen Lokalverkehr zu den ermäßigt 8 1 do. neue I.
ürseaa 18 8 - gten Frachtsätzen “ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls des Spezialtarifs I. befördert. [22313] 40. 1 Bekanntmachung. X“ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Berlin, den 6. September 1880. Für Margarintransporte nach Uden, Station Fozphx 1. II.
8 8 neten Gegenstände auf 1 “ Im Konkurse über das Vermögen der im unge. den 1. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, E“ lindifancerset: enischenrabeleher“ gahnener⸗ “ 3 do. do
theilten Nachlaß des Schneidermeisters Johann und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [22311 folgende Frachtfätze in Kraft⸗ 8 do. do.
eter Friedrich Klindt sitzenden Wittwe A ] b Kiel soll die Schlußrertheilung stattfinden, wozu sitzungssaal, Termin anberaumt. Füürcram tarif für Zuckerrüben ꝛc. und Marmorblöcke ꝛc. bei Aufgabe von do. Neulandach. II. Genn do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz Gotthardb. 85 %.
359 ℳ 27 ₰ verfügbare Masse für die ohne Vor⸗ * 4 8 82 [zwischen Stationen der unterzeichneten Verwaltungen 5000 kg 10 000 k. 4 * 1 5.157 5 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Kasch.-OQderb... Anegn Personeg, welcteeine zur Konkuermasse gehg,] vog 10. Oktober 1878 ein rachtsat sär Marmor⸗ “ d9. do. l. 10 101,50 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4,u.’/10,abg. 107,00 bz Lüttich-Limburg.
echt angemeldeten Gläubiger, welche 6586 ℳ 09 ₰ ri 92 n7 b “ 1 * fordern haben, vorhanden ist. Der Vertheilungs⸗ “ Pesis “ “ blöcke ꝛc. von Neisse nach Gnadenfrei von 0,33 ℳ 3 “] Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1 Oest.-Fr. St. 5 ½ lan ist auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Pro 100 kg in Kraft. f 1¹ ena n ö 100,25 G I. II. u. III.. 5 1,1. u. 1/7.100,25 bz G [Oest. Ndwp. fü-
Amtsgerichts zur Einsicht der Betbeiligten nieder⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Breslau, 9. September 1880. 8 Lanenburger “ do. do. I. xz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 8 8 eg. Sache und von den Forderungen, für welche sie Königliche Direktion s . . 5,92 8,02 bommersche . . . . .4 1/4.,n 1/10.1100,25 b2z s h111“ Kpr Rnd Iäsb. ar
Kiel, den 9. September 1880. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn. „ Budapest Kelenföld 9,06 8,16 Posensche .. . . . . 1/4 u.1/10. 100,20 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7⁷. 100,90 bz Der Konkursverwalter. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Directorium der Breslau⸗Schweidnitz Dresden, den 9. September 1880. erfg 74.n.1/10. 100,10 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 99,75 bz Hün .. .. Fr. Krämer. 15. Ortober 1880 Anzeige zu machen. Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliche ee,; . der sächs. Staats⸗ Rbein, n. Wevtpb. 1 1/4.u-1,10.10050 bz Nügnb. r fanchr. . 5 1/1. ℳ. 1⁰,00917238, 4 % RKuss G
b - v11.“] enbahnen, “ Ffree “ rnb. Vereinsb.- r. 5 8e 8 87* 0]* . .
1 Fuopgehluts Konkurs betr. , 8 Poggie, gen enber 188011 Abtheilung. 1223211giThüringische Eisenbahn. als geschäftsführende Verwaltung C 14,1.19. 85 1 v 289 vSe 8 Ü EEPb1614“ *Ue 8 54 -Br. 1 (1. u. . ,2 2 “ a Borschrift der §§. un er 5 “ ültigkeit vom 1. August cr. bezw. soweit [Schleswig-Holstein . 4 [1/4. u. 1/10. JI Ih. 1y. 18 1105 1 1 . . 107,0B S Schweiz. Centralb
Konkursordnung mache ich hierdurch bekannt, daß . Erhöhungen eintreten vom 1. Oktober cr. tritt zum — — - uf die bis jetzt festgesetzten Forderungen im Be⸗ Konkursverfahren. Thüringisch⸗Bayerisch⸗Württembergischen Verbands ⸗-⸗. Anzeigen. “ Anl. de 1866 4 †1/1. u. 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. n. 1/⁷.99,75 G 58 . rage von 207 756 ℳ 02 ₰ ein Massabestand ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif B Pr A 1e “ :4 1/1. ““ Sudöst 8 b.). ügbar ist, der eine Abschlagsverthetlung zu 20 % Kanfmanns und Wuchbiüdere Fram Peonee Nachtrag XV. zu Heft 1 bezw. EE111““ 8* u. 7 Frr. B.-Credit-B. unkdb. Aas.. g mb.). rmöglicht. Die bevorrechtigten Flzabiger siud ganz kowski aus Rastenburg wird nach erfolgter Abhal⸗ Ischtrag X. — — b 1 1880 123. 8 1/8. 99,25 bz B Ep.-Br. w. 110, 25 5 n. 17. g Vorarlber. 88 ) efriedigt. Das Verzeichniß der berücksichtigten tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen der Zu⸗ , ü E G 86 P· 4 b 1 31135 20 B 46. 8 1888b versch. (102,50 G Wars IWs. arj Forderungen liegt auf der hiesigen Gerichtsschreiberei Rastenburg, den 8. September 1880. s. C 8 7 des eirte . Keleae⸗ 4 I' 1288 Senss 88 5 der e 18% 1 19 2 do. „ 88] 1880%, Fenc, öö .-W. p. S. i. M. ur Ein . emeine ⸗ 22 Anl. 3. u. 1⁄9.—,— do. rz. 1/1. u. 1/7. 104, 1 Leer, den 10. September 1880. 1 u““ Se ist bei 8 ö dir hg. 17 — ee do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. [88, 20 bz do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. [96,00 G Elsenbahn-Prlorftöta-Aktlon und Obllgstonea. ((N.A.) Breslan-Warsch. 5 1/4. u. 1/10.103,40bb — Der Konkurs⸗Verwalter: [22290) von 0,25 ℳ käuflich zu haben. X., HAMBU RG. Lothriger Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7—,— Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4 n.1/10. 100,00G gr Perl. Pferdcb.r. 10396 1/4,1/10,105,b0 bz G H. Wiemann. 1 Bekanntmachung. 1 Erfurt, den 7. September 1880. —— ubech brs- Oorr.Aul- 17192 üo. ankab. rüokr. 1105, 1/1.u. †. 112:H sAachen.Nastrievter . 4 1,1.v. 7, 10075 bt züemmnmbe Seecswwevedwe bvern. —ö— n dem Handelsmann Friedmannschen Kon⸗ 38 ckl. Eis. Schuldversch. .u. 1/7. 92,2 3 rz. 110/4 . u. 1/7. 106, 0. . Em. . u. 1/7. 100,5 rechtsba ar. 5 1/5. u. 1/1 1. 77,40 B b F schen Kon Die Direction Erfindungspatente Säechsische St. Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 1. 1398111,1.ℳ. 1½ 10840 b d. II E ,1. 1. ,100208 ZHmr Pbgardnsa... „8 1.n. 1 88 90 . 5 9
Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 7 7 7 1
u u 1/1. 37,00 bz G gar. 4 % Lit. 8 1 / 1/1. [87,75 bz Em. v. 18734 1/1. 85,40 bz do. v. 1874 4 ½ 1/1. sabg. —, d do. v. 1879 4 ½ 1/1. —,— B do. v. 1 4 ½ 8 rieg-Neisse) 4 I Veleraee 7e 8111. v. 1 1/1. [23 50 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/1. [53,00 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 101,25 G — 9,00 bz Oels-Gnesden 47 98,40 bz U 75—7052 Ostpreuseg. Südbahn 4 ½ 11 8 Rechte Oderufer 4 ½ .u. 7 124,50 G e be 1/1. 215,25bs Rheinische 4 1/1 2.7 -— do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1u. 71100,50 b do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1 ö do. do. v. 62 u. 64 4 % 1/L,n. 7 89 ,40 bz G do. do. v. 1865, 4 ¼ 1/1.u. 773,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1.u. 7 121,25 B de. do. v. 1874 u. 77 5 .100,00 bz 7s59* Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 103,00 bz / 71 7 6- do. gar. II. Em. .103,00 bz 1 88 ö“ Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. —,— 8 811/1 7 305 50bzZ Thüringer I. Serie... .1/7. 100,00 bz B 1/1. “ 8 1 se .„. . u. J109CObBH 3 0. 86119 .. .1/7 1 8 1/1. u. 759,50 bz do. IV. Serie.. ¹. 1/7. 103 00 B 1/1;n. 71669,50 bz G do. V. Serie ... 102,25 G kl. f
1/1. [54,50 bz t 1/1. sabg. 54,50 bz do. VI. Serie.. 7 sio2 25 G kI. f.
1/1.. 140 25 bz vveg. 1/1. u. 762,10 bz . u. 1/7. —,— 1/1. u. 7161,90 bz Lne- 1 .u. 1/7. 102,50 G 1/1. [77,75 bz 1/3. u. 1/9. 105,00 bz 1/1. 30,40et. bz B 1/3. u. 1/9. 105,00 bz 1/1. [21,60 bz G 8 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,00 bz 1/5u1 p. 8. i. M. — do. do. 1878 II. Rm. 5 1/3. . 1/9. 105,00 bz 8 1/1. [87,75 bz do. do. 1/4 u. 1/10. 1101,50 bz 32 1/1. u. 770.75 G Saalbahn gar. 1/1. u. 1/7. — — † & 1/1. [264,00 bz Weimar-Geraer... Werrabahn I. Em. ...
u. u. u. u u. U. u.
2 ¹ 77. 44* /7. 103 10 G
— 8—
In.JII. Rumän. Certif.
9 1 5. n-1/11,99,75bz G (†. St.-Pr. 1/5,1’7I NA.) Ang.-Schw. 19/10 Bresl Wsch. St. Pr. Münster-Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. Albrechtsbahn.. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½1/1. u. 1/7. Amst.-Rotterdam do. do. 4 1/4. u. 1/10. Aussig-Teplitz D. Gr.-Cr. B. Pfãbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. Baltische (gar.). ö do. III. b. rückz. 1105 (1/1. u. 1/7. S Böh. West. (5gar.) 192 25 bz rückz. 110 4 ½¼11/1. u. 1/7. Dux-Bodenbach. 155 do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. Elis. Westb. (gar.)
199,20 B Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. Franz Jos..
. . . . . . . ·. . .
!II2ge
/ 1 1
1 b u. 1 u. 1
ereens
ssbIbI1.““
—
2
Slamsd ca EEöI1 2—
ꝙ
=qS 8— aö,
,— Z1“ —+₰½ DOSSSg0 0 S = S
EEEEEBöEBITEööb
MP-Cp-oOP . — 80 ◻— —ö,— SmScohEmsFnFen
—— —,— — — 6
I 0.
—,—O—O—OOeOO+OOV OAV OO— —O —⁸ I“ E Tö
— 8
-2 XSN 88AHHESA'E 8Se,ee
vmeerxer Soen ee
— 00
RAESSS —
ee See
*4 ½ % 100,50 G
————
. 24*
00
Fedrenh 8 „ᷣ Eqe;
L.06˙86 % 5 Au0c.,
PabdbheSSUSS
02
[alsreSSASn
Rentenbriefe. 92 2½ 8 1½
S —
FEEEn
58 α᷑80S0SDS8S ’ ewn
11¾
[22298 1Aenncge eegfenng des ss 1 für alle Läͤnder besorgt und thet Sächsische Staats-Rente' . 77,50b 00,41 1/1. u. 1/7, 1102,00 b Bergisch-Mäürk. I. Ser. 4¼1/1. n. 1⁷ 8 .. 58
. zu sin verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ [22318 essische Ludwigsbahn. r alle Länder besorgt und verwerthe ichsische Staats-Rente versch. 77,50 bz rz. 100 .u. 1/7. 102,00 bz ergisch-Märk. I. Ser. .u. 1/7. —,— 0. . . 5 1/4 u. 1/10. [81,50 bz B
Oeffentliche Bekanntmachung. richtsschreiberet des Königl. Amtsgerichts nieder⸗ eSn Birtag⸗ ssisch 8 ö 18 erscheint der Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1⁷1.—,— rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,00 b B do. II. Ser. 4¼ 1/1. u. 1/7. — — do. III. 5 1/1. u. 1/7. 98,50 G Ueber das Vermögen des Hufners Joachim gelegten Verzeichniß sind dabei 33 ℳ 40 ₰ vor⸗ 1. Nachtrag zum böhmisch⸗baverisch⸗hessischen Güͤter⸗ do. do. 11. u. ⁷-—.— . Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,00 B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 † 1/1. u. 1/7.91, 80 B Dur-Prag c. ffr. — 17,30 bz G Heinrich Hagemann in Hornebek ist der Kon⸗ wrechtliche und 15451 ℳ 81 ₰ nicht bevorrechtigte tarif, gültig vom 1. Juli 1879. Derselbe enthält Redacteur: Riedel. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 1⁄4. s146. 50 G 1 do. rz. 100 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,75 B do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,80 B do. II. Emission fr. — 15,00 bz G
kurs eröffnet. — Die ist am 6. Sep⸗ Forderungen zu berichtigen. theilweise Berichtigungen der Schnitttarif⸗Tabellen Berlin: 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 27,8 Stück [283,60 bz 1 rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105 50 bz 6 sdo. do. Lit. CQ. 3 7¼ 1/1. u. 1/7. [88. 25 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. [85.80 bz
tember 1880, Vormittags 12 Uhr, erfolgt. Der Strehlen, den 10. September 1880. und der Ausnahmetarife. Ferner verschiedene neue Verlag der Expedition (Kessel). BadischePr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. /8. 134,40 B do. do. 5 versch. [101,70 bz 6 do. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/.101,75G Fünfkirchen-Barcz gar. 5 1/4. u. 1/10./86,00 bz.
Bureaugehülfe W. Nüser hierselbst ist zum Konkurs⸗ Hirschel, Konkursverwalter. Ausnahmetarife. Hruc W. Elsner do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück [175,00 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,50 G PE1“ . 102,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. Far. 1/1. u. 1/7. 91,25 B
Blalayerische Präm.-Anl. 1/6. [136.10 B do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 50 G “*“ .u. 1/7. 103,50 bz do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. [89,10 bz
Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück [98,30 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. [97,50 bz do. VII. Ser. conv... .1/7. 102,25 bz do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. [89, 10 bz
1/4. u. 1/10.1131,90 bz eee1ee- e.S 1/11 u. 1/⁄1 101 00 bz 6 so . 1/7. 101,75 G do. gar. IV. —8 1/1. u. 1/7. 88,90 B 11.“ 5
Cöln.-Min. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [125,50 bz AE“ . rsz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.[100,75 G beeöö.“ .105,00 bz Gömörar Eizenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 93 50 G
0—
ü.
9 092 80—,0—