. “
London, 10. September. (W. T. B.) 8 4000 (v. W. 6000)0, Import der Woche 32 000 (v. W. 41 000), 62,75, pr. „Oktober 61,75, pr. IIITö“ An der Küste angeboten 13 Weizenladungen. davon amerikanische 17 000 (v. W. 13 000), Vorrath 597 000 Januar-April 58,75. Havannazucker Nr. 12, 24 ½. Ruhig. 1 (v. W. 617 000), davon amerikanische 379 000 (v. W. 399 000), St. Petersbhurg, 10. September. (W. 1. B.) London, 10. September. (W. T. B.) schwimmend nach Grossbritannien 119 000 (v. W. 115 000), davon Produktenmarkt. Talg loco 55.00, Weizen loc 15,00, Getreide markt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit amerikanische 53 000 (v. W. 38 000). Roggen loco 12,00. Hater loco 5,00. Hanf loco 31,00, Leinsaat em Montag: Weieen 69 020, Gerste 14 160, Hafer 67 270 Orts. Glasgovv, 10. September. (W. T. B.) 1 (9 Pud) loco 16,25. — Wetter: Kühl. Fremder Weizen matt, angekommene Ladungen sehr ruhig. Roheisen. Mixed numbres warrants 53 sh. bis 52 sh. 10 d. New-York, 10. September. (W. T. B.) Andere Getreidearten ruhig. BWW“ 10. ℳ 8 2 E1C1ö“ 8 — ““ “ vege 1 ort 118 88 n.
1 — r Water Armitage 2r Water Taylor 8 ½8, Water New-Orleans 11 ½. Petroleum in New-Nor d., do. in Ph lpuanm bböööe. 6.8e 9 ⅞ Gd., rohes Fotroleum 6 ½, do. Pipe line Certißests — D. 95 C.
Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B., davon Micholls 9 ¼, 30r Water Gidlow 10, 30r Water Clayton 10 ¼, 407 1 für Spekulation und 1000 8. Amerikaner fester. Middl. Mule Mzyoll 10 ½, 40r Medio Wilkinson 11 ½, 361 Warpcops Qualitat Mehl 3 D. 90 C. Rother Winterweizen 1 D. 06 C. Mais (old amerihsnische September-Oktober-Lieferung 613⁄2, Oktober-Nevem- Rowland 10 ½, 40r Double Weston 11, 60r Double Weston 135, mixed) 51 C. Zucker (Feir refining Muscowadcs) 7 ¾. Kaflee ( Rio- ber-Lieferang 6 ⅞ d. Printers 16⁄16 ³1 ⁄0 8 ½ pfd. 97 ½. Fest. 15 ⅞. Schmalz (Marke Wilcor) 8 ⅛, dc. Fgirbanks 8 ¾, do. Rohe Averpes¼, 10. September. (W. T. B. Parls, 10. September. (W. P. B.] 1 u. Brothers 8 ¼. Speck (short dlear] 9 ½ C, Gatreidefracht 5. Baumwolle. (Schlussbericht. Weitere Meldung.) Ameri- 1 “ 18 10/13 8 88 “ Septbr. “ 6 “ “ 1/⁄16 öb 900, r. ilogr. pr. September 66,.50. Weisser aumwollen-Wochenbericht. Zufahren in — — k4“ 2 ½ 160 8 häfen 60 000 B. Ausfuhr nach Gressbritannien 40 000 B. Ausfuhr
Hdve 1, 10. September. (W. T. B. Zucler fest. Nr. 3 pr. 100 Eilogr. pr. September 67 25, 0 B. 1 nien Gat I1I“ b “ pr. Oktober 63,00, pr. Oktober-Januar 62,50. nach dem Kontinent 2000 B. Vorrath 156 000 B. N CvS 3 — Das Abonnrment beträgt 4 ℳ 50 ₰ N „ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
1Iöu u““ 81 1“ 8 1-v 1 für das Nierteljah 1 a V Live 1, 10. September. (W. T. B. “ Produkteumarkr. chlussbericht. eizen behauptet, pr. 8 eneral- Feraamm ungen. r dus Vierteljahr. 8 4 „ EA161A“”“; 8 “ . September 25,80 or. Oktober 25,60, pr. November-Februar 25,50, pr. 27. September. Vereluigte Thüringlsche Sallnen, vormals b Jusertiongpreis für den Raum einer Uruchzeile 30 ₰ 8 “ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ (v. W. 47 000 B.), desgl. von amerikan. 38 000 (v. W. 31 000), Januar-April 25,50. Mehl still, pr. Septhr. 56.25, pr. Oktober 54,75, Glenob'sche Salinen, Aotlen-Gesellschaft. Ord. 1 24 8 2 — 19* 78 ditivn: Sw. Wilhelmstr. Nr. 82. desgl. für Spekulation 1000 (v. W. 2000), desgl. für Export 4000 pr. November-Februar 54,00 pr. Januar-April 54,00. Rüböl behauptet, Gen.-Vers. zu Gotha. 8 Sh N. —— — (v. W. 7000), desgl. für wirkl. Kons. 43 000 (v. W. 40 000, pr. September 76,50, pr. Oktober 77,00, pr. November-Dezvember 4. Oktober. WE 11““ Fabrik zu 8 v“ 1“ B li M ] “ “ “ ( . irklicher Export 77, . Januar-April 78,25. Spiritus bebanptet, pr. Septeasber emnitz. Ord. Vers. zu Chemnitz. 1 — — —⸗ 8 desgl. unmittelbar ex Schiff 5000 E. W. 3000), wirklicher Export 77,50, pr. —anuar-Apri “ 114“ bes 1 b 1 “ el in, ontag, den 18. September, Abends. 8
18 zt
1
—— 8 7 S8 — — ——
SnYIm
8 “ Münkeboe belegenen Immobilien, etwa 4 Diemath [22350] In der Strafsache
Theater. Familien⸗Nachrichten. e bel⸗ 1 ““ 221 . — ; groß, mit einem Hause bebaut, im Wege der gegen “ Königliche Schauspiete. Verlobl: Frl. Marie von Gracvenitz mit Hrn Zw asverstei in dem d den Weinhändler Moses Levy, 32 Jahre alt, früher Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ f schritt Se. Kaiserliche a“ “ 1 Ope nhaus. Keine Vorftellung R. 1” v. Frehnei, ht 8 ““ II. b. . zu Gebweiler, jetzt zu Mülhausen wohnend, gnädigst geruht: 98 h ller Ineegee a⸗ 1” 1h cghe Pohett 1 “ Sr. lerie Division befehligt und bestand aus der 1. Garde⸗Kavalldrie⸗ Schauspielhaus. 173. Vorstellung. Vor hun⸗ Adolf K. hesh H. Ih. Heh. 10 Uhr Vormittags, sist durch Beschluz der Strafkammer des Kaiser⸗ dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Rösing, vor⸗ mit Blattpflanzen und Blumen eschmüͦ cte 1 8 sdann die Brigade unter dem Kommando des General⸗Majors von Schenck; dert böö 29 8 Hatgn 16 Po 8 EE“ — Hrn. Premier⸗ 95 — LbEC11““ Termin 8 HI Se tragenden Rath im Reichsamt des F die Erlaubniß Allerhöchsten Hofes geschmückken Salons des “ diese Brigade aus dem Regiment der Gardes E. Raupach. um Schluß: Die Dienstboten. “ Msch . 8 öffentlich gegen Meistgebot verkauft werden. d ie Beschlagnahme ur Anlegr öni 1“ 8 M“ 1 8 1“ u Corps und dem C „Kürassier⸗RMe⸗n 8 ddes Lebensbild in 1 Akt von Roderich Benedix. Anfang “ Z Wilhelm d 88b— 1““ liegen zur Einsicht auf L Vermögens des genannten shm C Gros.fünsts ge derr Howatsschen Inseln g eicisftehen els venvhetsee8h Lefalgts die dcaht in einer Kavallerie⸗Brigade 1“ “ 7 Uhr. 1 19 Sporgrfton 8 er Gerichtsschreiberei aus. evy angeordnet worden. 8 8 3 schlo lae 1 em Schlosse, woselbst der Kron⸗ 8 “ „ Montag: Opernhaus. Auf Allerhöcsten Be. Acbesbg, 9sanaach gne 9.O*-= Sberförster d. Gllichzeitigk werden Alle, welche an den vorbejeic Für die Richtigkeit des Auszugs: Srdens zu ertheilen. 8 prinz in den Königskammern Wohnung genommen hat. Se⸗ hegkaen e b Fehle Ddit. anfgehobenem Abonnment und untet Alxxander v. Strube (Groß Rosen in Schlesten). neten Immobilien Eigenibums⸗, Näher⸗ lehnreccht. Colmar, den 4. September 1880, 8 “” Majestat der Kaiser und König geleiteten Ihren Erlauchten würde und der 3. Garbe Kerallaeehleginent gebäldet Rv. der permanent reservirten Plätze: Carmen. “ 8 liche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere ding⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: 5 lestät der König haben Allergnädigst geruht: Gast und wurden von dem auf den Straßen und Plätzen Kommand Garde⸗Kavallerie⸗Brigade unter dem per in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper 8 — liche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗ Deiners. 8 Major z. D. Loewenberger von Schönholtz, zahlreich versammelten Publikum mit begeisterten 3 Feentb o des General⸗Majors Freiherrn von Zedlitz⸗ Merimée von Henry Meilhak und Ludovic Halévy. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, bisher Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Potsdam) begrüßt. g Zurufen Leipe, bestehend aus dem 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, dem Musik von Georges Bizet. Tanz von Paul Ta⸗ ladungen u. dergl. sfolche Rechte spätestens im obigen Termine anzu⸗ [22327 3. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 20, den König, bM“ 2 Gärde⸗Ulanen⸗Regiment 1“ Cenge võ1— Oeffentliche Zustellung. melden, widrigenfalls für den sich nicht Meldenden 88 Bekanntmachung. lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem General⸗ Kronpriez Kaiserliche und Königliche Hoheit der ment. Zu diesem Treffen gehörte ferner die Artillerie und Anfang 7 † Uhr. B 1 I im Verhältniß zum neuen Erwerber das Recht De (Serich sasse ete Ksn beücher . Kommissions⸗Sekretär Dürme yer zu Stargard in Pom ronprinz begab Sich am Sonnabend mit Sr. Königlichen der Train unter dem Kommaudo des Oberst von Koerber Ueber den größten Theil der Billets ist Allerhöchst Der Kaufmann August Radmann zu Swine⸗ loren geht. Rechtzanwaltschaft, bei dem Königlichen Landgercht 0. und dem Gräflich Stra chwitzschen Sekretär und Buchhalter Hoheit dem Herzog von Cambridge zu Wagen nach Britz, um Commandeur der Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Brigade, und ⸗ das S . —4 8 8 8 1 „ Ste 8 g 1929 8 8 e . 8 k 3„ I1;⸗2 3 36 88 8 S. 8 1 G 1 S 9 b 4 — 89— 1 ttille 1 1 . Ga de⸗Feld⸗ * lungen der Königin von Navarra. Lustspiel in Boehncke, bisher in Stettin, jetzt unbekannten (gez) Lindemann. Nr. 10 der Liste Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. nach Fet zuran Sgenchunh, g te gehen 12 819 von dort Vraea die Lehr⸗Batterie der Artillerie⸗Schießschule und das 5 Akten, nach dem Französischen des Seribe, von Aufenthalts, aus einem Wechsel vom 16. April Beglaubigt: Görlit, den 9. September 1880 b Hetägermeiser eh . Hans pfing Höchstderselbe den arde⸗Train⸗Bataillon, Friedrich. Anfang 7 Uhr. 1880 über 1310 ℳ mit dem Antrage auf Verur⸗ Meenenga, A.⸗G.⸗Sekretär. Königliches Landgericht. 1 8 Das Vinnen- 8 8 e. Die Bataillone des 1. Treffens waren in Compagnie⸗ Dienstag: Opernhaus. 157. Vorstellung. Lohen⸗ (theilung des Beklagten zur Zahlung von d 1¹“ nahmen Ihre Kaiserlichen und Königlichen front⸗Colonne, die Lehr⸗Compagnie der Artillerie⸗Schießschule ͤö—“”“ HKönigreich Preußen. hrenmasrstanen ngrinz und die Kronprinzefsin bei in Zugeolonne formirt, die Kävallerte stand iie gesüescne öe PSe” ͤ Aufgebot. [22330] Bekanntmachung 1“ Ihren Majestäten ein. Abends wohnte der Kronprinz der Regiments⸗Colonne, die Feld⸗Artillerie und der Train in Krolop, Hr. W. Müller, Hr. Betz.) Anfang b. 4,40 ℳ Provision, Rr. 9968. Die Erben des † Jarob Klels 16 3 Hunlg. 1 Berlin, den 13. September 1880. Vorstellung im Opernhause bei. Ihre Kaiserliche und König⸗ Linie. 8 6 ½ Uhr. c. 8 ℳ Protestkosten, v11“ 11 desrich: Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, Se. Kaiserliche und Köni lich it liche Hoheit kehrte mit dem 7 Uhr⸗Zuge nach Potsdam Im ersten Treffen hatten auf dem recht Flu 4 Schauspielhaus. 175. Vorstellung. Auf Aller⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- Landwir h von W ensohl, nämli “ daß die Verloosung der zum 1. Januar und Kronprinz Erzl gliche Hoheit der zurück, während Se. Kaiserliche und Köni liche Hoheit der Leib⸗Gensd' T f dem rechten Flügel die höchsten Befehl: Ein Schritt vom Wege; Lust, lung des Rechtsstreits vor die Kammer für Han⸗ Georg Jacob Kleis, Anna Maria Kleis von 1. April 1881 zu amortisirenden 4 ½ % Berliner 41 prinz Erzherzog Rudolf von Oesterreich ist Kronprinz hier übernachtete. gliche Hoheit der Nabs 28 armerie und daran anschließend sämmtliche Stäbe spiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang delssachen des Königlichen Landgerichts zu Stettin Bickensohl, 2 „ Stadt⸗Obligationen und Anleihescheine gestern früh hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse Gestern begab St Cs en. “ 1 ufstellung genommen. 7t Uhr. auf Wilhelm Kleis und Jacob Kleis, Schmied am Montag, den 20. September d. J., abgestiegen. 1 8. ern begal Sich Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit Beim Erscheinen Sr. Majestät des Kaisers, Aller⸗ — den 28. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, von da, een. Flels S 11 Vormittags 10 Uhr, Ihre Majestäten der König und die Königin Snn müpfapae Se. Kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen von höchstwelchen von Sr. Majestät dem Könige von Griechen⸗ 8 I“ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Anna Katharina Kleis, Chefrau des Landwirths in unserem Depositorium auf dem Rathhause statt⸗ von Griechenland sind gestern Nachmittag hier einge⸗ esterreich⸗Ungarn, Erzherzog Rudolf, nach dem Anhalter Bahn⸗ land, Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen Erzherz Wallner-Theater. Sonntag: Z. 2. Male: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Richard Schmiedlin von Bischoffingen, finden wird. troffen und haben im Königlichen Schlosse Wohnun nge⸗ hofe und stattete sodann Höchstdemselben einen Besuch im Rudolf von Oesterreich⸗Ungarn, und 88 vübri en le Krieg im Frieden. Lustspiel in 5 Akten von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser, haben ein rechtliches Interesse nachgewiesen, daß Berlin, den 8. September 1880. nommen. “ Königlichen Schlosse ab. Mit dem 10 Uhr⸗Zuge fuhr Se. Kaiser⸗ anmwesenden Höchsten Herrschaften begleitet 8 Se G. v. Moser und Franz v. Schönthan. Auszug der Klage bekannt gemacht. bhinsichtlich der unten Liegenschaften, Magistat hiesiger Königl. Haupt⸗ und liche und Königliche Hoheit nach dem Neuen Palais und traf zuerst die Honneurs im G 11 Montag: Z. 3. Male: Krieg im Frieden. Stettin, den 9. G 1880. ““ ne. gessce mit dem 4 Uhr⸗Zuge mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Abreitens der Aufstellung durch Se Piascit urwvührend ae ö Brandt, “ 2 J . ⸗ on Forckenbeck. “ 3 grin⸗ Un ein H; mn zje . de ann von Gerichtsschreiber des Kawgellchen Landgerichts, versähren eingeleitet werde⸗ Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister Benens nnd her riazess Cie 288 von Schleswig⸗Holste n⸗ den Truppentheilen brigadeweise präsentirt. Nachdem das victoria-Theater. Direktiont Cmill Hahn. r, I., ---bsce sfind auf der Ge⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen des Innern Graf zu Eulenburg aus Westpreußen; Königliche H. lac die n g hier wieder ein. Ihre Kaiserliche und erste Treffen vom rechten Flügel aus abgeritten war, wurde : 3 II. T k [22333] markung Bickensohl. Woch Se. Excellenz der General der Infanterie und k . (Koönigliche Hoheit die Kronprinzessin war mit Ihren König⸗ das zweite vom linken Flügel aus efeh Sobald S Sgentan Gegehan, Fanst (n “ 1 Oeffentliche Zuste ung. I. In Gemeinschaft des Georg Jacob, Anna Maria ZSZettelbanken. dirende General des V. Armee⸗Corps von ö1.“ lichen Hoheiten dem Herzog und der Herzogin von Mafjestät eine Brigade paffert hatten formnirte sich dieselbe eingerichtet von o Devrient. usik von Eduar Msht. rken, 8 1 8 ermes aus estpreußen. b n mj 1 G en das Blner bei Sch . 1 sge 2 Lassen. (Mephistopheles: Hr. Otto Devrient. 1111“““ nach 1 Mhecin nehn, Iohasge Mecach ; Ghen⸗ Johann Sächsischen Ban 8 u.“ Ihren Majestäten ein und wohnten Abends dem Zapfenstreich und demnächst in 1“ Faust: Emil Hahn.) Anfang 6 ½ Uhr. gegen den Weber Friedrich Albert Arnold, und Georg Reber, 6 zu Dresden —— D hsch dem Diner stattete Se. Kaiserliche und König⸗ Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons, des Garde⸗Jäger⸗ und Grbe⸗ früher in Glauchau, jetzt unbekannten Aufenthalts 1 Msht. Reben im Hohrain, neben Pfad und! 8ZAö“ V — 8 8 “ 8G 5 Ho 1 der Kronprinz den griechischen Majestäten einen Schützen⸗Bataillons und der Unteroffizierschule zu Potsdam, am 7. september . — Nichtamtliches. esuch ab. welche in Compagnie⸗Frontkolonne defilirten; das Eisenbahn⸗ — Gestern Abend fand vor dem Palais Sr. Majestät Regiment und Garde⸗Pionier Bataillon bildeten hierbei unter
sidenz-Theater. Sonntag: Z. 12. M: wegen eines Alimentationsanspruchs ꝛc. mit dem mehreren Anwandern. - Residenz-Theat Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ II. Im gesonderten Besitze der Anna Katharina 11“““ ℳ 16.935 284 Dentsches RNeich.
g 935,284. —. eich. des Kaisers und Königs der von sämmtlichen Musikern und dein Agtsct t e gt den,f Shs 8 kombinirte Regiments⸗
ne. Die Kavallerie führte den ersten Vorbeimarsch in
Der Gohn ber Coralie. 1 21 ℳ Geburts⸗ und Taufkosten für Anna Kleis, Ehefrau des Michael Schmiedlin: Montag: Dieselbe Vorstellung. glss Arzig, 75 ℳ Aus kattun 1 88 no 2 Msht. Acker 8 der w Ra⸗ Reichskassenscheine.. 99,255. ; ; derha blüsen öö“ und des b s Haedfh auf der mehreren Anwandern, Noten anderer deutscher 1 C6 ’. “ 13. September. Se. Kaiser⸗ Spielleuten des Garde⸗Corps ausgeführte Zapfenstreich in Egcahr b ersten; Krolls Theater. Sonntag: Vorletztes Gast⸗ tuellen Begräbnißaufwandes, und ladet den Be⸗ 1 Msht. Reben im Hohrain, neben Christian Banken „ 10,793,400. —. b 9 n önigliche Hoheit der Kronprinz Erz⸗ programmmäßiger Weise statt. Ihre Kaiserlichen Ma⸗ Escadronsfront mit halber Distanz im Schritt aus, die Ar⸗ . klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Görig und Georg Kleis Erben, Sonstige Kassenbestände . . „ 127,634. erzog Rudolf von Oesterreich⸗Ungarn ist gestern jestäten hörten mit Allerhöchstihren Gästen und den Prinzen tillerie in Batteriefront, der Train in Zügen im Schritt; der Wechselbestände . . . . . „ 47,379,792. —. Morgen hierselbst eingetroffen und von Sr. Majestät dem und Prinzessinnen des Königlichen Hauses der Auffuͤhrung zweite Vorbeimarsch geschah bei der Kadallerie in Escadrons⸗ „ front, bei der Artillerie in Abtheilungsfront, beim Train in
uüae
spiel des Frl. Ilma v. Murska. Robert der streits vor da igli 8 ü iedri 1 s Königliche Amtsgericht zu Glauchau 4 Msht. Wald im Thäle, neben Friedrich Jacob b . 5 öni G Einrhe Ser ün gieanen henczere I⸗ üi Johger und Bülheimn refesser onbardbestinde u“ vIS- Kaiser und König, sowie von den Königlichen Prinzen auf vom Balkon aus zu. 4 stellung Großes Doppel⸗Concert im Sommergarten 1Tö 1 Sne9. Inh 111“” JE“ sag⸗ 9129937. dem Vehartischen Hahnhofe empfangen Fheegeta⸗ .“ — Auf dem Infanterie⸗Exerzierplatz östlich der Tempel⸗ Chss figeh im “ Sh . ö 9 “ Passiva. ;126,997. G 8 F rartig getroffen, daß der Empfang hofer Chaussee fand heute Vormittags 10 ie hee Die Fahnen, welche durch die Leib⸗Compagnie des 4 Msht. Wald im Ensenthal neben Jacob Mößlin auf dem Perron der Abfahrtsseite erfolgte. EE“ der Truppen T1““ 18 1““ E11“ 8 2 Es es Re s der Gardes du Corps aus dem
bei brillanter Beleuchtung desselben. Anfang 4, der „2 A ETTETE“ cht Vorstellung 6 Uhr. Preise der Plätze: I. Parquet dteg⸗ uszug der Frlage bekannt gemacht. Actienkapital ℳ 30,000,000 2 b S auchau, am 10. September 1880. und Wilhelm Lerch. Eingezahltes Actienkapital . 0,000,000. 9 “ 1 ) 3 ℳ, II. Parquet und Tribüne 2 ℳ, Loge 1 ℳ ch Wettlen. “ IV. In Gemeinschaft zwischen Anna Katharina Reservefondos. „ 3,440,906. — war “ 1 ö das Publikum gesperrt war, Spandauer Garnison, sowie des aus Coblenz zur Theilnahme Kaiserlich lais S. 1161A64“*“ pagnie des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Re⸗ wan den Herbstübungen des Garde⸗Corps herangezogenen “ EE1“ mrnce 1 c der dorthin zurück⸗
50 ₰. Entrée inkl. Theater, sowie Abonnements⸗ Geri ; vznzar; ; ed im Umlauf · . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kleis, Ehefrau des Michael Schmiedlin, und den Banknoten im Umlaut. 1638 * 3ᷣG. W1 8 Auf allg. [22335 Nsht. Wald in den Kohlgruben, neben Alt⸗ ““ 44½ ½ 2 . Flügel, zunächst den für den wurde von Sr. Königlichen Hoheit dem Prinz 1 1 1 Kammersängers Hrn. Theodor Wachtel. Auf allg. l ¹ bürgermeister Bär Erben und Georg Treffeisen Eö v1 Bneshöcften Hof 6 Zimmern, die direkten Vorgesetz⸗ Württemberg, General⸗Oberst⸗ 8* b eehe ga von 1 zahlreiches Publikum, die Ankunft Sr. Majestät er⸗ . „ 7, Aufstellung nahmen. mandirender General des Garde⸗Corps, kommandirt, Die 9 b Eö“ S ee 8 e Chaine und empfing
vefan, See 1 nganr)v egegumran. (eza. Subhastations⸗Patent und Aufgebot. Frien Passi 245,959 111 298 ; Auf Antrag des Krämers und Gastwirths Seede Es werden alle Diejenigen, welche in den Grund⸗ Sonstige Passiva. . . . . „ 245,959. —. Zur Begrüßung fanden sich auf dem Bahnhofe das Pe T ; — 8 1 fang 5 ⅛, der Vorstellung 6 ½ Uhr. Billets, I. Par G. Campen zu Schirum sollen folgende dem Schuh⸗ und Unterpfandsbüchern nicht eingetragene und auch Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- der österreichisch⸗ungarischen 1 uf die dün Füdas bersohal Win weien Beinkleidera aefanänge 11121 S Mäjestät mit begeisterten Hochs. Vor dem Belle⸗Alliane † 1 1 Theater hatte sich die Kapelle des Königlich sächsischen Schützen⸗
uet 4 ℳ u. s. w. und Entrée incl. Theater 1 ℳ, wemind .186““ növer sich hi ös ichi 1 növer sich hier aufhaltenden österreichischen Offiziere, der Gouver⸗ gerückt, daß sie bereits um 9 ¾ Uhr in das bezeichnete Regiments Nr. 108 (Prinz Georg von Sachs ) aufgestellt b 18 on Sachsen) aufgestellt,
tto Freese zu Schirum gehörige sonst nicht bekannte dingliche oder auf einem nd vorher an der Kasse und den Verkaufsstellen macher Johann O IIj Die Direeti mmobilien: Stammgut oder Familiengut beruhende Rechte zu 0 eetion. 1 8 1 8 — — J neur und der Kommandant von Berlin, die General⸗Adjutanten, Alignement einrücken konnten. und begrüßte den Kaiser mik der Nationall - e Nationalhymne.
zu haben. 8 Wi f 1 Mittwoch: Schluß der Opern⸗Saison. a. 1“ dne gceühetn im Grundbuch 8n e aufgefordert, solche längstens in Braunschweigische Bank. 1b 8 Generale à la suite Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Die Parade⸗Aufstellung bestand aus zwei Treffen. Zum d h s b. die ideelle Hälfte von den im Auricher Grund⸗ Freitag, den 29. Oktbr. d. J., e ne g. . er Polizei-Präsident, der Ober⸗Stallmeister und andere Her⸗ ersten der Treffen gehörte die 1 Garde⸗Infant le⸗divist zniclücher eradf⸗ imer fand heute Nachmitlag im 8 National-Theater. Sonntag: Gastsp. des buch Tom. 41, Vol. 15 Nr. 797 pag. 61 re⸗ Vormittags 9 Uhr, 122346]% 88 Jeen E ren von Distinktion ein. Der Botschafter Oesterreich⸗Ungarns unter dem General⸗Lieutenant von Kleist 1 die 2. G. hc Königlichen Schlosse statt; demselben schließt sich heute Ab Frl. Meiser. Therese Krones. gistrirten Immobilien angeordneten Termine anzumelden, ansonst auf An⸗ 1223461 . .ℳ 603,800. 20. 3 Gr. Kaiserlichen Hoheit einige Stationen entgegen⸗ Infanterie⸗Divisi Li f aet heht. Militärvorstellung im “ Montag: Cymbelin. 8 Wege der Zwangsversteigerung in dem auf trag der Aufgebotskläger die nicht angemeldeten Seewgeen iäöö 30,325 gefahren. 8 ber *⸗Die 106 whe a. eoe dene —— Donnerstag, den 11. November d. J., Ansprüche für erloschen erklärt würden. u“ Banken. . . . 347,600. Um 8 ¼ Uhr erschienen Se. Maj stät der Kaiser der 18. G. rdes E“ den etstgas 2, 8 9 5.7 rink Uhr Breisach, den 3. Sept. 1880. Noten enderer Panken. . . EEIE1111323“* zönialinten, Her Kaiser und der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade unter dem Komman — Das Progr Fei Hermania-Theater. (Am Weinbergsweg.)) „ Breisach, p Wechsel-Bestand . . . 8,351,809. König mit Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kron⸗ des G l⸗Majors 1 ööe 811“ʒ dsgahn Lebensbild mit Gesang in 3 Akten und 7 geger . — Effecten-Eestand.. . .. —. —. Wilhelm, Friedrich Carl 8 9 G Maj TLaprivi, di TbEb 1114*“ E 1114XA“ Battiemberna Se. Razserche Michss haldn ee whedn Seerair, Maiere von Canrive darge. Imfoninde, sane Gana1ng gbenat: Fefbelaute aler Glaaen der Kich ontag: Dieselbe Vo 8 Gleichzeitig werden Alle, welche an den vorbezeich, b “ 8g 3 königlichen Prinzen, soweit Höchstdieselben. r öster⸗ . Maj i. Stolean a nehe he 8 fe 1 114X“ önig 1— 8 1 hstdieselben Inhaber öster⸗ unter dem Kommando des General⸗Majors F : stgelä “ neten Immobilien Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrecht⸗ [22337] Aufgebot. 1I141“X“ 11“ veee chsche Uniform mit dem der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade unter 1 Ks . Kirchen ehe baß 7 bregeene Fessela,6 8 p »Orden angelegt. General⸗Majors von Leszezynski und der kombinirten Brigade Feierlicher Festzug der Dombauvereine, der Dombau⸗
Belle-Alllance-Theater Sonntag: liche, fideicommissarische, Pfand⸗ und andere ding⸗ 2 b ee 2,038,500. t
8 68, liche Rechte, insbesondere auch Servituten und Auf Antrag der unverehelichten Etta Eden zu 1 eeee 1uu“ Als der Zug um 8 ¾¼ Uhr in di inf
Im prachtvollen Sommergarten: Erstes .s R 5. „ Wittmund, welche den Verlust einer gerichtli Sonstige täglich fällige Ver- iceen der Zug um 8 ¾ Uhr in die Bahnhofshalle einfuhr, unter dem Oberst S .hutte 1
Söö 8 Nhes snaßte Bealberechicungen zu Hahen vermeinen, aufgefer bi 3. Fuli 1851 Leste einer Ftlzchen bindl chkeiten . . . . . 1,992,062. 25. erwiesen die Truppen dem Erlauchten Gaste, der in der Uni- Artillerie Brigebe “ Fuß⸗ “ “ dhh eene c. 88 — nelt, 9 ¾ m Regierungs⸗
Extra⸗Concert, ausgef. von der Kapelle des Königl. dert, solche Rechte spätestens im obigen Termine 1““ “ 8 ;&ꝙ yꝙ b 4 Sächsischen Schützen⸗Regiments Nr. 108 (Prinz dnng. ldri 8 el⸗ deren ihr Vater August Eden ihr 40 Thaler Gold an An eine Kündigungsfrist ge- form des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2 er⸗ Die T ieses Treffe e 3 3 Sr. Majesin 8. Georg von Sachsen), 54 Mann in G vhepeeise ma nene mütterlichem Vermögen auszukehren und dafür eine, bundene Verbindlichkeiten . „ 1,622,400. . chien, die militärischen Honneurs, währegd die Musik die das 1GGrcate PT 8 Hadetten Gorpe⸗ gebttuͤde vor Sr⸗ Majestät dem Kaiser und Könige vorbeizieht — Spoezialität: Quartetts auf 12 Waldhörnern — Recht verloren geht. Hypothek bestellt hatte, welche im Grundbuche des Sonstige Passivva . 254 500. österreichische Nationalhymne spielte. Se. Majestät und die das Lehr⸗Inf 8 B ” dr Geetdesegenent . F.⸗ und Ausstellung auf dem Festplatze nimmt. Ihre Majestäten unter persönlicher Leitung des Königl. Musik⸗Direk. Anurich, den 4. Septbr. 1880. hiesigen Gerichts Bürgerkämpe und Stückländer ““ Königlichen Prinzen begrüßten Se Kaiserliche Hoheit auf das die U or⸗Infanterie⸗Bataillon, das Garde⸗ZJäger⸗Bataillon, der Kaiser und die Kaiserin, Ihre Kaiserlichen und König⸗ tadetten⸗Corps unter Leitung des Königl. Musik⸗ (gez.) Lindemann. ie unbekannten Inhaber der erwähnten Urkunde 12 1 dden Oberst⸗Hofmeister Contre⸗Admiral C 6 v egiment, das 4. Garde⸗Regiment Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und Pri essinnen ö T1“ 8 — böpert zahlbaren Wechsenmn. ℳ 411,935. —. E 1X““ — Admiral Grafen von Bombelles .F., das Kaiser Alexande Grenadier⸗Regi . — zen und Prinze sinnen Dhal orh. “ Ins H9n 8 veseSssgen 8 aufgefordert 18 dete eent in decg dnf mrarunsene-²ei,, n0 7 Septem er 1880. e helgeleöiutagten Reior 71. von Sheheebace⸗ und ba8 3. Garde hrensbier fegiarde Geenabter Rediment Nr 1, ve nenese “ en Sk. Fr 8 . 3 Morgens 11 Uhr, 0 ee on. J 1 ellt, er olgte Seitens Sr. Majestät des Garde⸗Schützen⸗Bataillon das Kai 8 G 8 1 1 — men, at 8 einisterium un le Spitzen Stübel. Kaisers die Vorstellung der beiden zum Ehrendienste befol Regimen „Gasdegiser Franz Garde⸗Grenadier, der Behörden des Militärs und Civils, soweit sie h ste befohlenen Regiment Nr. 2, das 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin, dem evangelischen Bekenntniß angehören, sowie die h
Gasflammen. Im Theater: Z. 7 Male: Kieselack Gerichtsschreibergeh. DUe ben gbine Pofte, weit ghesang ““ füanfeücEreLacrahte bes LE“ sEefeichien FFtterfwvlle Fir. 8 e Wig. Offtziere der Gencrars de. famn 8 1 eilungen un ildern von A. Weirauch. „19⸗ ; mine zu melden, widrigenfalls die Urkunde hin⸗ — Des Generals der Infanterie, General⸗Adjutanten d Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regi Pionie b . b [22336] Subhastations⸗Patent sichtlich der etwaigen sich nicht meldenden Inhaber [22345] Frhrn. von Loen und des Oberst⸗Lieutenants von Liebermann, battone ahas sefenstigerhe eginent, ie öu“ nonricelbaten Secelge aähetigen Sarsenen 88 deenn 8 . er Trinitatiskirche stattfindenden, evangelischen
ve Se 89 Enbabe ur feng des Concerts 3 dwerbanfähl klärt werden soll 96 000 ℳ soll f Grundstücke guter Stadt C d d 8 r, der Vorstellun ür ungültig und wirkungslos erklärt werden soll. p ℳ sollen auf Grundstücke guter Stadt⸗ ommandeurs des 2. Brandenburgischen Ulanen⸗Re ime illerie⸗Schi 8 M Montag und Dienstag: Dieselbe Vorstellung. “ und Aufgebot. G. Man Esens, ’ 8 “ zuet esgen Hypather sift 75 Nr. 11 —, sowie des Gouverneurs und des öö’“ Sr. Söagschule. wurde von dem G 1⸗Lieute De . uf Antrag des Leichrichters J. C. Müller zu nigliches Amtsgericht. eit o. j. Unterhändler zum 1. Januar zu 5 % von Berlin, und der direkten Vorgesetzten des Kaiser Franz Grafen von Brandenburg GeneralAdjutanten Sr. Miasästnt dem den 6 8 88 ¹“ Abfahrt Ihrer Masestäten nach Fe . 8 1 . n zur Beiwohnung des Te Deum. G
ng 5. n 1 Eebes 8 lkej st. Z. 190. M.: Engerhafe soll dem Kolonisten Albert M Beglaubigt Königlichen Behörd sgeliehen wer Garbe⸗Gr ittwoch: Letztes großes Volksfest. Z. 190. M.: VEngerhafe sollen die dem Kolonisten ert Meents eglaubigt: von einer Königlichen Behörde ausgeliehen wer⸗ - 9 88 B Wolter, den. Eigenthümer, welche hierauf reflektiren, be⸗ ⸗Grenabier⸗Regiments Nr. 2. des Kaisers und Königs und Commandeur der Gar e⸗Kaval Um Uhr Empfang Ihrer Majestäten am Fuße der Commandeur der Garde⸗Kava 11 Uhr En Majeste Fuße de
Der Rattenfänger von Hameln. Militär⸗ Janssen Doden zu Münkeboe gehörigen Tom. 24. G Gerichtsschreibergehülfe. lieben ihre genanen Adressen unter F. W. 11 in der
Concert der Kapelle Ruscheweyh. Vol. 2. Nr. 149. pag. 1184. Auricher Grundbuchs — registrirten, im sogenannten Kuhlerplatze unter Vossischen Zeitung abzugeben. 1e. 209