gegnen?“ Der Verein für Völkerrechtskunde; Antivari, 13. September. (W. T. B.) Der Damp er Gewerb (Institut de Droit Internationale), der seit einigen Tagen des Oesterreichischen Lloyd „St. Guisto“ ist pfer Dem Aufsichtsrath 8 “ Fabri⸗ 8 8 9 E B E i I d 2 in Orford tagte, beendigte gestern seine Arbeiten, und beschloß, von Montenegro behufs der Benutzung zur Ver⸗ ken. Aktiengesellschaft in Leopoldshall, wurde die Bilanz 8 r e 9 in 8. in fügung gestellt worden. e — wonach der Gewinn sich auf 599 757 ℳ “ 1 I“ 9 8 „ 2 2 b . “ 1“
urin, abzuhalten. — ie Handelsausweise für — Aus 8 3 . ellt. Davon kommen zu Dividendenzahlungen auf die Stamm⸗ D — ’ . d K S 1s A Eegen.⸗Bänzzreveo wncnalg aas scs 6, 3. 2e, eencsigce basseschchseh,ndressecsen eeegreehecheeneeenettereesn zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
erl. im August des vorigen Jahres au b G“ 87 E11““ für dst, zu Abschreibungen zur Verwendung. Sterl, sigg; der Einfuhrwerth von 28395 005 Pfd. Sterl. bemengeet gennenen drae belgnahme an der Flotten- — Per Ceurs fürr die sett dier zabliwren Silberegegpons No.. 216. Berlin, Dienstag, den 14. September 1880.
a0 7 2 S S 9
8 demonstration bestimmten zwei französischen Fregatt d 5 h ℳ fü , — Fregaltten werden österreichischer Eisenbahnpapiere ist 172 auf 31 019 087 Pfd. Sterl. Den größten Aufschwung unter morgen erwartet. 100 Fl. österr. Silber herabgesetzt 8 88 st auf für
An ze i gen.
den Einfuhrartikeln erfuhren Körnerfrüchte, Wei ; uu.
und verschiedene —13— was 8 e 8.S Mie. — Wie den „Times“ aus Ragusa vom 13. d. M. ge⸗ Verkehrs⸗Anstalten. habenheit des Landes deutet; die größte Zunahme unter den meldet wird, habe Riza Pascha die positive Weisung erhalten, Triest, 13. September. (W. T. B.) Der Lloyddampfer
Ausfuhrartikeln: Chemikalien Baumwollfabrikate, Töpfer⸗ denddo “ bei 5 Sescung 9 n Dulcigno keinen beclen Uieh vE1“
1 8* . iderstand zu leisten; indeß solle es seinem Ermessen über⸗ getroffen. teckbriefe n 2 en.
waaren, sertige Kleidungsstücke, Jute⸗ und Seidenfabrikate, lassen bleiben, ob er üi ss er Plymonth, 13. September. (W. T. B.) Der Hamburger 18 w27
Restanratenr Wilhelm Kersten, am 8. Juli
1838 zu Wittstock geboren, in Berlin ortsangehörig,
welcher flüchtig ist resp. sich verborgen bält —, ist
Schafwollenerzeugnisse und Maschinenobjekte, w ogegen bei bbb“ 88 1““ der Albanesen Postdampfer „Gellert“ ist hier eingetroffen. die Untersuchungshaft wegen Betruges, gemäß §. 263 St. G. B. verhängt. Es wird ersucht, den⸗
Waffen, Schießbedarf, Leder, Schafwolle Zuckerraffinade und Brennkohle eine kleine Abne⸗ Tage tritt. Erzerum, 24. August. Der „Pol. Corr.“ wi . 28 88 September. “ Bushei, einer schrieben: „Die das e anz ö8“ v“ Station der Nordwestbahn, 16 Meilen von London, haben T“ vrn “ 8. Der Berlin, 14. September 1880. „ allgemein geachtete Babik Ischsian Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat an das sälben :n “ b* Nläe S ängniß de rgreifungsortes abzuliefern. erlin, den 8. September 1880. Königliche Staatsanwalt⸗ schaft beim Landgericht I. Beschreibung: Alter
Bahnwächter in der Nähe der Eisenbahnschienen gestern 1 8 b G hat sich an die Spitze der Insurgenten estellt, die nun Hoch⸗ r Packete mit Dynamit gefüllt vorgefunden. Man glaubt, es Armenien mit einer Indasion G Ein Central⸗Comits der Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz folgendes 42 Jahre, Größe 1 m 74 em circa, Statur korpu⸗ lent, Haare dunkelblond, Stirn frei, Bart Schnur⸗
sei der Versuch geplant gewesen, den von London kommenden Schreib lassen: ö “ 1rne über ist his jetbt Centrum der Bewegung entstand südlich — CI Eilzug in die Luft zu sprengen. Näheres darüber ist bis jetzt Bajazid. Rasch bure . 9 s L Ich habe den Rechenschaftsbericht des Central⸗Comités der bart, dunkelblond, Augenbrauen dunkelbraun, Augen blau, Nase länglich, Mund gewöhnlich, Zähne voll⸗
1 aus dem noch nicht bekannt geworden. Sandschake verstärkt, soll das Corps der aufständischen Ar⸗ Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz über die Zeit von 1872 — 1880
ständig, Kinn oval, Gesicht voll, Gesichtsfarbe ge⸗ 8 sund, Sprache deutsch und französisch. Besondere
Frankreich. Paris, 9. September. (F. C.) Das menier bei der genannten Stadt über 2800 Mann zählen, die mit der warmen Theilnahme entgegen genommen, mit der Ich seine Kennzeichen keine.
humsg nEa aargsnmans
a2 wmnn 2qualnvg
(er qun gp aalwaD vn S 12s 22ꝙ ceee 2bpaqee, -29 ua2-οα—mQ1½ B qun ua⸗οα— ꝙ& un cp re Iepae aee 2ne
26
8 8
— — 2
21 988 9 21 517 710 22 848/11 63 158 19 64 416/20 71 209/21 79 949 22 81 238 23 89 338 24 0,05 30 702 063 1 648 224 937, 25 24 627
21]
414 408 447 635 569 758 2
69 120 121 168 160 2 229
2b uyISqν᷑ᷣ 2 ,,hᷣm ꝙʒο/ꝙꝗꝙ9
kommt je Einer auf
121 22p 2272aeece, ebelobppine
675 440 755 792
262 850 9 635 170 10 170 132
8 3 2 2 03
6 6 1,37 3 188 863
1,53 2 886 924 1,02 3 261 779 0,31 5 188 889 0,65 5 542 783 0,39 5 651 981 0,27,11 344 040 709 10 065 772 050sT1,665 351
0,30 0,15
“
121 22v 2bu8 0001.
0,9 0, 0,
41
0,01
0,01
schließlich der Selbstmörder (Sp. 36 + 37) 0,01 0,01 0,00 0,02
on der Gesammtzahl der Verunglückten,
14
703 0,03 0,04 0,03 0,03 0,02 0,02
z18 22b 22 12μνm1r1/ςα ε*uabv I 000 001
Reichs 40
„Journal officiel“ hat heute Morgen zwei Dekrete veröffent⸗ auch bereits in Aktion traten. Aus Wan wird gemeldet, daß GThätigkeit in diesen acht Jahren begleitete. licht, welche die Frage der Verbindung Mittelafrikas sieben kurdische Ortschaften von diesen Insurgenten den Flam⸗ War Mir in Folge dessen auch das Meiste von seinem Inhalte mit der civilisirten Welt betreffen. Bekanntlich giebt men überliefert worden seien. Daß die in Rede stehende Be⸗ nicht unbekannt geblieben, so gab Mir doch dieser zusammenfassende es in diesem großen Erdtheil zwei ausgedehnte sehr fruchtbare wegung an Ausbreitung zu gewinnen scheint, dafür Rückblick auf eine längere Reihe von Jahren ein besonders anschau⸗ und sehr bevölkerte Landstriche, welche ihre Entfernung vom spricht die ernste Thatsache, daß die Armenier in der liches Bild dessen, was einerseits k the Hi fa Meer und die Schwierigkeit der Verbindungen in einen Zu⸗ Gegend von Djulameri (lauter Nestorianer) sich gleich⸗ 1.14“ E11“4“ stand der Isolirung versetzt haben. Die eine, welche auf der falls erhoben haben. In feierlicher Weise proklamirten 114“ “ ö der Zukunft noch südlichen Hemisphäre liegt, kann sich vielleicht dem Mittelmeer dieselben den Optimaten Marschimon zu ihrem Civil⸗ und erstrebt werden soll. hne eingehen zu können auf die Einzelheiten durch das Nilthal, dem indischen Ocean durch eine Eisenbohn Militär⸗Chef und schwuren ihm unbedingten Gehorsam dieses foctschreitenden Entwickelungsgangs, muß Ich mit Genug⸗ und dem Atlantischen Meer durch den Congo erschließen. Marschimon hat seine Tabors in der Richtung auf thuung als denselben bezeichnend hersorheben: opferfreudige Vater⸗ Der andere, auf unserer Hemisphäre gelegene, kann mit dem Wan dirigirt. Vor dem Aufbruche hielt er an die Ab⸗ landsliebe, verbindende Gemeinschaft mit gleichgesinnten Bestrebun⸗ Mittelmeer mittelst der durch die Sahara projektirten Eisen⸗ theilungs⸗Kommandanten eine Ansprache, in welcher er sie auf gen, internativnale Solidarität des Rothen Kreuzes im Dienste der bahn und mit dem Atlantischen Meer durch verschiedene Schie⸗ den „heiligen Ernst“ des beginnenden Kampfes „um Volk Humanität. Diese Grundlage bleibe stets erhalten, das walte Gott! nenstränge verbunden werden. Eine dieser Bahntracen erreicht ds und Glauben“ aufmerksam machte. „Die Armenier“, sagte Entstanden durch die ernsten Anforderungen ei lich Atlantische Meer in der französischen reichen Kolonie Senegal. Sie er, „waren todt; sie verbluteten unter schweren Schicksals⸗ großen Zeit, bewährt und befestigt d ʒ bö würde das Stromgebiet des Senegal, das französisch ist, mit schlägen. Nun weckt Gottes Gerechtigkeit auch unsere Nation 2. bei 444“” dem von unabhängigen Völkerschaften bewohnten oberen zu neuem Leben, das wir aber uns erkämpfen ee hee schertitt i6ze Verekntseang Fhe n Frfültung stres hohen, Stromgebiet des Niger in Verbindung setzen. Diese Eisen⸗ Kampf wird nur mit der bewaffneten Macht und den regie⸗ nationalen Aufgabe und fo wird auch die demnächstige Berathung bahn würde, ob sie nun provisorisch nur die beiden Strom⸗ renden Paschas geführt werden. Heilig sollen Euch dagegen des zweiten Vereinstages, über die beste Sicherung der den Vereinen gebiete verbände oder ob man sie unverzüglich bis zum Atlan⸗ alle Privatrechte, die Ehre eines jeden Einwohners unseres im Kriegsfalle künftig zufallenden Leistungen durch ihre jetzige Frie⸗ tischen Ocean verlängerte, in das französische Uferland des Landes sein, dieser sei welchen Glaubens und welcher Race densthätigkeit, eine wichtige Stufe bezeichnen auf dem eingeschlagenen ““ 18b Fhestchstns 8 Pehe des unge⸗ seteges⸗ b 81 b“ die “ Sache schädigen Wege zu immer weiterer Vervollkommnung. 1 heuren Stromgebiets des Niger ziehen. iese Verbindung ist unte, werde ich strenge Rechnun ordern. Wer für it diese ick in di 1 ür möglich; die Forschungsreise dis Schiffs⸗Lieutenants Uhaist Gott und die Nation die Waßen führt, vinf alles . 1“ G 8 liefert den bestimmten Beweis. Jetzt muß man aber im nicht diese durch unnütze Grausamkeit besudeln.“ Die sich daß 89 d 1A““ Detail nicht nur die Eisenbahntrace, sondern auch die Strom⸗ Situation der Regierung ist durch diese Bewegungen eine sicherung, daß Ich mit nahrer Freude Ihnen stets Meinen Schutz regulirung des oberen Senegal studiren, serner die Errichtung sehr prekäre geworden. Der zunächst bedrohte General⸗Gou⸗ und WFüise v““ der Posten, welche besetzt werden müssen, um die Arbeiter zu verneur von Wan, Samith Pascha, verfügt über eine sehr 111“ schützen und als Niederlagen für Lebensmittel und geringe Truppenzahl. Er hat zwar bie Redifs einberufen und Augusta. Materialien zu dienen, und die Konstruktion von Telegraphen⸗ Maßregeln getroffen, um die in Armenien zerstreuten Garni⸗ An das Central⸗Comits der Deutschen Vereine Eh übiesg Fasben ö“ St. Louis um “ E“ Si2 c . Tabors Kurden vom Rothen Kreuz. verbinden. Diese Vorstudien bilden den Gegenstand der heute rief er zu den Fahnen. ein bis er im Stande sein wird 2 s 2 ; veröffentlichten Dekrete. Um eine systematische Erforschung in die Aktion zu treten, dürften Wochen vergehen, 11 wer zur Hftt zmes 88 G ö 8 11“ zu veranstalten, ist das Marine⸗Departement im Begriff eine weiß, ob ihm die Insurgenten bis dahin nicht wuchtige ger findet am 27. und 28. September zu Frankfurt a. M. statt. „Hülfs⸗Compagnie von Arbeitern der Marine⸗Artillerie und Schläge versetzt haben werden. Auf eine rasche Hülfe aus Die Berathungen beginnen Montag den 27. September, Vor⸗
der Kolonien“ zu bilden, deren Offiziere, gewählt aus dem Konstantinopel ist nicht zu rechnen. Der Kriegs⸗Minister soll mittags 10 Uhr, in dem Saalbau, Junghofstraße 19/20. In dem⸗ Corps der Marine⸗Artillerie, alle Arbeiten studiren sollen, die in bestimmter Weise die Unmöglichkeit betont haben, aus der selben Gebäude hat der Vereinevorstand zu Frankfurt a. M. ein 7 Empfangs⸗ und Auskunftsbureau eingerichtet, das am 24. und 25.
am oberen Senegal und am Niger auszuführen sind. Schon Hauptstadt Truppen nach Armenien zu entsenden.“ September von 3—6 Uhr Nachmittags, am 26., 27. und 28. S ““ ECC111“ Feschaffen⸗ um Rumänien. Bukarest, 14. September. (W. T. B.) tember von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Nachmittags geöffnet sc. ür Tp; ö bar zu unterstützen. Ein zwei es ekret organi⸗ Der „Romanoul“ führt den Oppositionsblättern gegenüber in diesem Bureau sind die Eintrittskarten zu den Sitzungen sowie irt ein Oberkommando der verschiedenen Truppen, die am unter Bezugnahme auf die einschlägigen Bestimmungen der die Zuhörerkarten abzunehmen.
oberen Senegal operiren sollen unter dem Befehl des Gouver⸗ Verfassun chti Am 26., Abends 8 Uhr, findet ei ini g aus, daß zu der beabsichtigten Feststellung der findet, eine gesellige Bereinigung und 8 — 9 8 5 8 0 ; . 2
— 12. September. (Köln. 87) Am 16. trifft Mr. Frey⸗ berufen, noch auch die Meinung der Kammern einzuholen sei 8 2 . oologischen Garten statt. ine 1* aus dem Bade Luchon, am olgenden Tage Mr. Gröovy — 14. September. (W. T. B.) Wie hier verlautet, 8 “ b Wohnungen wolle man recht bald an das Mi ysée; .“ ittag eopold von Hohenzollern rinz Kar nton, 8 mitgliedes Hrn. H. Mappes, Kaiserstraße 6, gel . ist in Lyon das den im Jahre 1870—71 gefallenen Söhnen 1. September 1868, besignirt. b v h “ 1S “ der Stadt errichtete Ehrendenkmal enthüllt worden. Alle Allen edlen Gebern, welche bei dem Liebeswerk b Behörden wohnten der Feier bei, General Breart hielt die Serbien. Belgrad, 10. September. Dem „Reuter⸗ der Ulesigen Uebere e (gesag⸗ sur Uünteafistßung Festrede. — Der russische Botschafter Fürst Orloff hat einen schen Bureau“ wird von hier gemeldet: Die englische Re⸗ holfen und uns in den Stand gesetzt haben frübreitig und schnen bie I4 tägigen Urlaub genommen, weil seine Mutter gestorben ist. gierung hat Serbien benachrichtigt, sie sei willens, ihre Noth der Unglücklichen zu lindern, sagen wir hierdurch unsern her 8 — Unter den Bäckern ist große Aufregung; es steht zu be⸗ Zustimmung dazu zu ertheilen, daß das Fürstenthum gemäß lichsten Dank. 8 b fürchten, daß sie die Arbeit einstellen. dem Berliner Vertrage in der Donauschiffahrts⸗Kom⸗ Seidenberg, den 11. September 1880. . mission vertreten werde, vorausgesetzt, daß Oesterreich keine Das Hülfs⸗Comits. Spanien. Madrid, 12. September. (W. „Pr.“) Die ernste Einwendungen gegen den Vorschlag erhebe. Mewes. Burkhardt. Meisner. Diakonus. Dr. Morawe.
Taufe der Infantin wird am Dienstag stattfinden. Mrontenegro. Cettinje, 12. September. (W Pr.0) Herrmann Wagner. „ . 2 „ Pr. L.L.n ee
Königin Isabella wird die Pathin sein. Die Köni in, 5 z8, sowie die neugeborene Prinzessin befinden sich wohl. g ET““ “ — S 10. Sehtheghe. 86 C.) Ueber die Explosion in ; — s über Sutarman na er em Kohlenbergwerke von Seaham unweit Durham li Türkei. Konstantinopel, 2. September. (P. C.) Muzuragrenze abmarschirt. Am großen Platze defilirte die weitere ausführliche Berichte vor, aus denen erhellt, de jebt 67 Der Ramasan nähert sich seinem Ende; in vier oder fünf 11313“ Kürften, den Ministern und fremden Re⸗ 8 k.ger eh bo ia ae3 1. 1111 Tagen wird das große Bairamfest seinen Anfang nehmen. Präsentanten. Der Fürst hielt eine feurige Ansprache an das den behaupten, daß sich noch 130 Männer und Knaben in der Zeche Gestern Abend fand die religiöse Feier der Leilett⸗Üt⸗ Offizierscorps. A111“ dedoch 8- Fa. F Fe 6 rden, in welchem Falle no Sanr, 55 1””; fes Eöööö die breite Rußland und Polen. St. Petersburg, 10. Sep⸗ 171 Leute in der Zeche verschüttet sind. Es werden noch schwache 8 iosk nach Tophane mit einer doppelten tember. Der englische Botschafter am hiesigen Hofe, Lord Hoffungen gehegt, daß einige der Leute sich ia die entlegeneren
Reihe von Soldaten aller Waffengattungen besetzt; als die D b . heile der Zech ttet hab d 2 — 1 9 1 42 1 ufferin, reist, wie die „Neue Zeit“ berichtet, heute mit file der Zeche gerettet haben und noch am Leben sind. Mr. Patter⸗ Zungferbeit einorach, scahlten die öffentlichen Gebzude, die Urlaub für die zanze Zeit des Ausenthakts Ee Thenbearen 1“
Paläste von Dolma Bagdsche und Tscheragan, sowie die vadi zti Konaks und Kasernen auf den “ Höhen 8 “ 1“ E1“ Cchagr 89 befteßt nun We noch Pferd lebendig in der Grube sich befinde. Von den prächtiger Beleuchtung und die Straßen und Gassen wimml⸗ E1“ — vfelct⸗ 1 er ng he evorstehenden . .“ und Düen n in der Grube arbeiteten, ist auch ten von einer tausendköpfigen Menge. Gegen 7 Uhr er⸗ Melikoff der beramntlich hhhah. ondon. — Loris ö 18 I“ vshöe Nacht wurde die schien unter dem Donner der Kanonen und dem Rufe beabsichtigt, wie 8 Kawkas“ erfän tl 9.in Stas h Fölll, sucht und scheint die Arbeign derrce filschen 1rcgengbehegael 88 „Unserem Padischah viele Jahre“ der Sultan in einem offenen Besuch in Tiflis zu mack voselb dNn „eeinen mehrtaͤgigen machen. El sind zahlreiche Leichen aufgefunden, jedoch noch nicht in zweispännigen Wagen, auf dessen Rücksitz der Kriegs⸗Minister leben 8 den, waselbst Anderwandte des Graͤfen] Fage befordert waiden. Cine der lezhn Erplorafionspartien hat die Hussein Husni Pascha und sein Vorgänger Osman Pascha Görube an drei Stellen in vollen Flamaen gefunden. Es werden Platz genommen hatten. Unmittelbar nach dem Wagen des Amerika. San Francisco 10. September. Präsident Anstrengungen gemacht, des Feuers Herr zu werden. Hunderte von Großherrn folgte die Kalesche des Marschalls Fuad Pascha; Hayes kam heute hier an und wurde als Gast der Stadt Fretwilligen aus den benachbarten Gruben sind bereit, Reitungsdienste hieran reihten sich die Wagen der Prinzen des Kaiserlichen empfangen. Er wurde nach dem Palast⸗Hotel von einem ¹ leisten. K “ der Minister und der geistlichen Würdenträger. Den langen Aufzuge geleitet, der aus den städtischen und militä⸗ Im Belle⸗All Beschluß machte ein stattlicher Reiterzug von höheren Offi⸗ rischen Behörden gebildet worden. Die Hauptstraßen, durch diesjäͤhri ltsfj st EE11“ findet morgen das letzte zieren, Kammerherren und Palastbeamten. Nachdem die reli⸗ welche der Präsident passirte, waren reich geschmückt und mit hierjn zumm 190. Male der deehen se sen kee tat, inag, et⸗ giöse Ceremonie in der Moschee ihr Ende erreicht hatte, nahm Schaulustigen überfüllt. Anhaltende und enthusiastische Hoch⸗ Im Sommergarten konzertirt noch einmal Direktor Ruscheweyh mit der Kaiserliche Zug in einer Reihe von Galakaiks Platz, und rufe begleiteten seinen Einzug. seiner Kapelle. Das Musilcorps des Königlich sächsischen Schützen⸗ der Rückweg erfolgte zu Wasser. Im Schlosse von Dolma Regiments Nr. 108 wird nur noch am Donnerstag, Freitag und S,he der Iftar lbhe xö während des 1er abeng. thrbente v. Hierzu geht Weirauchs Posse „Kieselack amasan) eingenommen und der Sultan empfing bei dieser Nr. 37 des 1 2 8 Gelegenheit die Glückwünsche der Minister zum nierieläec S n8 herausgegeben 88 “ 8 8 n 1 8 seiner Thronbesteigung. Dieser Tag sollte ursprünglich vor⸗ Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Ausweisung von Aus⸗ gestern mit den herkömmlichen Festlichkeiten begangen werden; ländern aus dem Reichsgebiete. — Eisenbahnwesen: Eröffnung von
Abdul Hamid hatte indessen schon vor einigen Wochen durch Bahnstrecken und Haltestellen. — Militärwesen: Allerhöchster Er⸗ Berlin:
ein besonderes Handschreiben bestimmt, daß in Anbetracht der Pehenetrefideegisgangengund enderangen der Wehrordnung. — ag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Denker,
traurigen Pee dh; von allen Feierlichkeiten Abstand und Steuerwesen: Errichtung einer Steuerstell Drei Beilagen 8 Gerichtsschreiber des Keeiglichen Landgerichts. 8Seß b“ X“ Bestellung eines portugiesischen Vize⸗Kon suls. (einschließlich Börsen⸗Beilage). “ —
v DB
llen saus
8 0,02
kommen auf je
5 2 5 10
um 12 1
ꝙIq-eqaoun PI02912 192112—
4
[22416] Steckbrief. 2
Gegen den untenbeschriebenen Hausknecht Fried- rich Robert Brehme von Königerode, welcher 1 flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen schweren uqac—eb veeehe e 8 3 Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, denselben qrcqn a2-o Seaeaenee zu verhaften und in das Gerichtsgefängniß zu Harz⸗ gerode abzuliefern. Harzgerode, den 10. Septem⸗ 19la2. ber 1880 Herzogliches Amtsgericht. Fokke. Beschreibung: Alter: 22 Jahre, Statur: klein und untersetzt, Haare: blond, Bart: fehlt, Augen⸗ brauen: dunkelblond, Augen: blau, Nase: gewöhn⸗ lich, Mund: gewöhnlich, Zähne: gesund, Gesicht:
oval, Gesichtsfarbe: gesund, Sprache: deutsch.
a v2127
38 39 5 22 19 2
Bei den zeuge be⸗ schädiat
sind Eisen⸗ bahnfahr⸗
Unf
37 10 6
1 3 27 103]
Ganzen ausschl. der Selbst⸗ mörder
3
135 1 36
1880, aufgestellt 2
mörder
82J10.2b ungnee e qlvqznuu a2-- wggob
134
Juli 33 12
„ fremde Per⸗
“ “ 122421] Steckbrief. q1vqanu age egeged Gegen den Fabrikarbeiter Peter Antes von Ulm, welcher fluüͤchtig ist, ist die Untersuchungshaft 1 wegen erschwerter Körperverletzung verhängt. Es wird ersucht, denselben sestzunehmen und in 1e sGeriehtsgestnang abzuliefern. ine Beschreibung desselben kann z. Z. ni ei⸗ u⸗ q..„eb egeeee 25½ 8 . gefügt werden. 1 E q1pqrnun nee eeee Ulm, den 9. September 1880. Königliches Amtsgericht. A. R. Dieterech.
äat 13
g
32 sonen ein -
lichen Beamten
Dienst befind⸗ liche Beamte und Arbeiter
schl ndder nicht im Selbst⸗
i⸗ u
9 82
stige im
Dienst befind⸗
Post⸗, Steuer⸗ Telegraphen⸗,
Poliz son
1921z⸗a
ienst
[21944]
E“ Der Wehrmann der Landwehr Carl Heinrich Albert Stenborg, geboren zu Putzar den 2. März J1vG15dn- . ’ u“ .. 1845, zuletzt in Schönhausen, dessen gegenwärtiger 20 1509 29 Aufenthaltsort unbekannt ist, wird aus §. 360 sub 3
2 — 1 8 Sffesaoseshusen nenng9— 8 1 v 28 nv 8 ermin zur Hauptverhandlung Sar aallv 2b98 0001 auf den 28. Oktober 1880, za a2v 2212uc]
Vormittags 10 Uhr, „P 1.· unb 000 001 Inv vor dem Großherzoglichen Schöffengericht hierselbst zanvq aqn
schäften)
28 tigungen (Bahn⸗
unterhaltungs⸗ und Bauarbeiten, Auf⸗ und Abladen von Gütern u. anderen mit dem Betriebe nicht direkt zusam⸗ menhängenden Ge⸗
21
0,01 0,09 0,00 0,05
verletzt
anberaumt, zu welchem der Carl Heinrich Albert Stenborg unter der Warnung geladen wird, daß bei seinem unentschuldigten Ausbleiben zur Haupt⸗ verhandlung geschritten werden wird. Friedland i. Mecklenburg, den 4. Sept. 1880. Der Großherzogliche Amtsanwalt. C. Schroeder. .
Der Kanfmann Isidor Jacobsohn, 31 Jahre alt, jüdischer Konfesfion, früher in Berlin Weißen⸗ burgerstraße Nr. 4 wohnhaft, dessen Aufenthalt un⸗ bekannt ist, und welchem zur Last gelegt wird, am 12. Juli 1880 zu Wansen gewerbliche Verrichtungen, zu welchen er einer Legitimation bedurfte, ohne diese bei sich zu führen, vorgenommen zu haben — Ueber⸗ tretung gegen §. 149 der Reichsgewerbeordnung — wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts 2gn nng hierselbst auf 2112919129 000 001 Inv den 18. November 1880, Vormittags 9 Uhr.
— vor das Königliche Schöffengericht zu Wansen zur
zanvqaegn . . . Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldig⸗ * tem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschrit⸗ 8 8 ten werden. Wansen, den 8. September 1880. Gottwald, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9 0,02 0,86 1 1
4 0,01 0,29 4 0,01 0,33 3 0,01 0,24
isenbahnbetriebe bei Nebenbeschäf⸗
5
2 0,00 0, 19 0,00 0,0 0,01 0,26 0,01 0,27
1 1
1aE a2nv bbn8 0001 Inr
zal z0Ilv 2270 mn 3 -,* ꝓ *ue v. 000 001 lur
zcnvqean
Bahnbeamte und Bahnarbeiter im D
beim eigentlich. E getödtet od. inner⸗
1
Beiden ssndvderungizöt
halb 24 Stunden gestorben
21 22 [ 23 24 25 26
uabvaua-aech 229 127e eeee 00000 lup
2gee 211291912 000 00 1 Anv
acnvqzeqn
uabva -ach 229 12„½ν11 ,ßH5˖ ¼ 00000l lnr
Nachweisung
deutschen Eisenbahnen (ausschließlich Bayerns) im Mon
0,01
0,160,01
verletzt ⸗
1 0,09
1
— ——
Anz. 2 Dez. Anz. Anz. 2 Dez. Anz. Anz. 2 Dez. Anz. Anz. 2 Dez.
innerhalb 24 Stunden gestorben
getödtet oder
uomnuvn?
175207
Qug vece 19laea 229-2, eeeehee wee -22 uao, eeee aeeg — nn 0 laa512les;- — ꝛbng u weneg üö6uu m9h⸗nh
uouwmvnt
unuee ü uq v 22122] Inv uammvn ua ueee ü uqc 1202] Inv
14 15 16 17 18 19 20
älle
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
[22447] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Simon Lippmann zu Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Flesch hier, klagt gegen die Allerhöchst privilegirte Kaiser Ferdi⸗ nand⸗Nordbahn⸗Gesellschaft, vertreten durch ihre Direktion zu Wien, wegen verweigerter Einlösung am 1. Juli I. Js. fällig gewesener Coupons von Priorit.⸗Obligationen der beklagten Gesellschaft zum Nominalwerth in Markwährung, nämlich:
247 Stück mit à 45 ℳ,
102 6 ö“
JA11“ mit dem Antrage, zu erkennen, daß die Beklagte schuldig sei, dem Kläger 14 475 ℳ event. diese Summe in Vereinsthalern nebst 6 % Zinsen seit 7. Juli J. J. event. seit Klagzustellung zu zahlen und die Kosten zu erstatten, auch das ÜUrtheil ohne event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären — und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf
den 6. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ ser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Frankfurt a. M., den 26. August 1880.
sonstige rf
Un
29.
1
11ʃ11 1 11123.
Anfälle Zusam⸗ men⸗ töße 3
s
[5 61718 9s10811 12 13
1. 1 5 . 1 1
gen 1 1
V
— —
Ent⸗ gleisun⸗
4,69 1. 1 264,02.
78,066.. 313,63 7,000.. 1 445,42 631,74 2 3 648,85. 598,40. 579,08 396,41. 265,69. 143,11] 406,46. 223,24. 1 345,81.. 834,74 1. 354,601.
8 2 855,00
634,91] 1. 178,74. 884,29 383,00 311,33
1 349,33 ,1.
ein⸗ geleisig
69 1 114,88 5
20
1 685,22 1 450,47
57 3 74 1 343,00 320,33
447,05
635,48
354,60 3080,13
——
28728,12 18170,57
68,11 1 098,25 2 595,09 1 391,19 1 634,57 1 143,75 600,21 517,91 502,64 1 655,42 2 039,42 569,47 1 515,31 1 647,94
1 454 358
Betriebs⸗
9 b.
isen⸗ sen
nigl. Ei
bahn⸗Direktion Berlin
10 Badische Staatsbahn..
gl. Eisen⸗ Bromber nit⸗Frei⸗ Summas
on Magdeburg
Staatsbahn.
21] Berlin⸗Hamburger Eisen⸗
kische Ei
är
der Uufälle beim Eisenba hubetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) au hringische Eisen⸗
„Geraer Eisenbahn Anhaltische Eisen⸗
2 Bezirk der Königl. Direktion Direktion Hannover.
„Kieler Eisenbahn
18 Thüringische Eisenbahn
Redacteur: Riedel.
hn⸗Direktion bahn⸗Direktion Frankfurt
Bezeichnung burger Eisenbahn 26Mecklenburgische Friedrich⸗ Franz⸗Eisenbahn. 2 [Summen u. Durchschnittszln.] 25 638,98 15 315 54] 6 13819 1 36137 5 1O
bahn⸗Direkti
20 Sächsische
1“ 10 Breslau⸗Schweidni
bahn.. 22 Hessische Ludwigsbahn ...
J““ 24/ Württembergische Eisenbahn
251 Bezirk der Königl. Eisen⸗
bahn⸗ 15 Elsaß⸗Lot
der Oberschlesischen Eisenb. 8 Dazu 21 Bahn. o. Unfälle mit
der Rheinischen Eisenbahn
der Cöln⸗Mindener Eisenb. 4 Braunschweigische Eisenb..
3 Bezirk der Königl. Direktion
Altona
ba 13 Bergisch⸗M.
5 Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn 19] Bezirk der Königl. Eisen⸗
6 Werrabahn 8 Bezirk der Königl. Direktion
7Main⸗Neckarbahn.... 9 Bezirk der K
14]/ Bezirk der Königl. Eisen⸗ 23 Berlin⸗
1 Weimar
ggenattesten. — Zoll⸗ K 1—
7 7
11] Rechte Oder⸗Ufer⸗Bahn..
12 Bezirk der Köni
8