1880 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft sub Firma „Schweitzer & Salomon“ zu Cöln, sowie deren Theilhaber: Michael Schweitzer und Hermann Salomon, Beide Kaufleute daselbst, ist zur Schlußrechnurgs⸗ lage des Verwalters auf Freitag, den 1. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9, Ter⸗ min anberaumt.

Cöln, den 9. September 1880.

Erste Gläubigerversammlung am 25. September 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

tags 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht I. zu Itzehoer. Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber

198- Bekanntmachung. In Konkurssachen der Wittwe Beckmann ist

fungstermin am 6. November 1880, Vormit⸗

Beide Termine im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ zimmer Nr. 9/0. München, den 9. September 1880. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber beurlaubt. v. n. Bischof.

[22499] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Guts⸗ pächters Rechholz zu Petersdorf hat der Land⸗

[22401] “] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Biehhändlers Christof Stärr in Mezingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

eiger und Königlich Preußische

8

n Sta

von dem Hofapotheker Rüdel hieselbst für eine For⸗ rath Graf v. Posadowski⸗Wehner zwei Kosten⸗ derung von 160,90 nachträglich ein Eeint For⸗ auslageforderungen von resp. 62 50 und Freitag, den 8. Oktober 1880,

ansprucht. Zur nachträglichen Prüfung wird ein 95 80 ohne Beanspruchung eines Vorzugs⸗ Vormittags 10 Uhr,

b Berliner Börse vom 14. septbr. 1880. Finnländische Loose ..—] pr. Stück 49,90 bz Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.1104,25 B B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. rechts nachträglich angemeldet. Der Termin zur vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗

* . 12 egI die 8 ainan tehen Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. 5 1/1. u. 8 G . 8 r, G 88 78 u. 7.

ü 0 timmt. 1 1 olrunchan . en do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1118,00 bz 0. o. . .u. 1/7. 99. o. 0. Em. .u. 1/7. Peüfung dieier Forderungen ist anf sttche E 11131““ m18e3 (1/1.7317 116.0092 84 49 187974 171. n. 177,99.40G do. Duas.-Eibfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. dack, BAndl. Gesellschafton ündon sich am Schlusse des Courszettals Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,10 bz (NXIJAnELandr. Priere 2 versch. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

N Iieasegs Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. Weohsel. HMeininger Loose pr. 26,60 bz Kreis-Obligati 1.“ 1 do. Dortmund-Soest L. Ser 4 1/1. u. 1/7. 199,25 B 122,40 b2z 8 iSEisk 8— 99 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. conv. —,— 4

1152,60G do. do. versch. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. [100,75 bz 3 de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/2. 5.8. 11. 101,25 G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/68.5,,15 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 4o. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. n. 1/7 1/1. u. 1/7. 121 00G e6 Berlip-Anhalt. L.n. HI. Em. 4 ½⁄ 1/1. u. 1/7. —,— 1/5. u. 1/11. 120,25 G Berl.-Ptsd.-Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. abg 98,60 bz do. Lit. B.. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 15/5. 15/11+, ‚Stettiner 41 1/1. u. 1/7. abg 113,90 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.,101,25 bz G 1/2. u. 1/8. Cöln-Mindener 6 1/1. u. 1/7. jabg 146,90 b B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. Magdeb.-Halberst. 6 1/ /7. abg 147,00 B [Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. B. St.-Pr. 3 ½ /7. abg —,— Berlin-Görlitzer 4 ½ 1/1. u. 1/7. /100,60 bz 80⁄6, u. 20⁄1 . 1“ 1/1. sunab 88,25 5 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 80 G 1/1 n. 1/7 92,00 bz G 11 1/7. abg 122,00 B do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz G 1/4. u. 1/10. 75,90 bz B Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/7 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G 1/2. u. 1⁄8. 62,10 bzZ Niedrsch.-Märk. 4 1/7. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/799,00G 1/5. u. 1/11. 62˙00 G Rheinische 1/7 do. III. conv. 4 ½1 1/1. u. 1/7. 101,25 b G kl. f. 1/1. u. 1/7. 63,00 et. bz G neue 40 %, 5 177 Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 1/4. u. 1/10. 62,75 bz B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. [99,00 bz

1⁄1. .— do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102, 10 bz G pr. Stück 336.00 B Elsenbahn -Stamm⸗ und Stamm ⸗Prlorltits -Akllen do. Lit. E.. 4 11. 13

1/11. 122,50 et. bz G (Dio aingeklammerten Diridendan bedeuten Eauzinsan.) do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u 1oTT 6 Berlin-Stettiner II. u.III. 4 1/4.u. 1/10. 98.25 bz

Pr. Stück 305,00 G 1878 1879] Zins-T V .n 1c 89 dor.;, Ara.Erenen. 1t. 171. 327018 3 araee1.nr 9407 Ler.7, 1,1ℳ.119 187802, 5 1I 625 2 Bresl.-Schw. Freib. FD 1/1. u. 1/7.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. van Laak, Sekretär. besonderer Prüfungstermin auf den

66 Hülcgberg. 82 Aache gen⸗ 12⁄ Uhc⸗, den 3. Novemb 11 Uhr Vormittags 22485 im Königlichen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, an⸗ en 3. November er., r Vormittags, 1 Bekanntmachung. 8 beraumt, und werden alle Betheiligten hiezu ge⸗ im Terminszimmer Nr. 13 vor dem unterzeichneten Ueber das Vermögen des Schneidermeisters laden. Bemerkt wird, daß eine spezielle Ladung an Amtsrichter als Kommissar des Konkurses anbe⸗ 8 86 B“ 8 die Anmelder . Eslgt 8 raumt, wovon 18 T 1“ 88 10. September Vormittag 8 r, Kiel, den 11. September 1880. rungen angemeldet haben, in Kenntaiß gesetz 8 . V das Konkursverfahren eröffnet worden. Königl. Amtsgericht. Abtheilung II. swerden. Tarif- ete. * erängerungen Konkursverwalter Zinngießer Remigius Mareis 1“ (gez.) Goldbeck⸗Löwe. Neumark, den 6. September 1880. dahier. 1 1 Veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist .“ 8 Amort. 8 Gerichtsschreiber.

B 1 Se [22503 K kursverfal 7995 bz N ische Anl. deis74 rste äubigerversammlung un allgemeiner 1 5 8 ön ursver ahren orwegische deld Prüfungstermin 8 - 1uu“ z 1 Leich Schwedische Staats-Anl. 4 den 9. Oktober 1. IZs, Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Catl Per 8 11““ ö“ —.— do. Hyp.-Pfandbr. Vormittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Diedrich Jürgens in Neustadt ist am 9. Sep⸗ Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗, Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger, MWMien, öst. W. 171,40 bz do. do. neue Dillingen, den 10. September 1880. G Kaufmanns Richard Heinrichs von hier wird, tember 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ Mährisch⸗Schlesischen⸗Central⸗, Oels⸗Gnesener und . do. 1. do. do. v. 1878 Gerichteschreiherei des, 1. Amtsgerichts nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Angust asfnet. Konkursverwalter Rechtzanwalt Wolf meährlsch Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 11“ 1““ do. Städte-Hyp. Pfübr. Dillingen. 1 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Dose in Neustadt. Anmeldefrist bis zum 9. No⸗ einerseits und Stationen der Königlich Sächsischen v14“ 3 207,60 bz Oesterr. Gold-Rente Weninger, k. Grschr. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt vember 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Staatsbahn, Berlin⸗Dresdener, Berlin⸗Görlitzer Warschau. 100 S. B. 8 T. 6 210,00 bz 3e Papier-Rente. 1 —— ist, hierdurch aufgehoben. büesemmün, 29. Ceptember 1880, Normittaas Berlin⸗Ankalkischen und Coubur. Oroßeücedene Diskonto: Berlin Wechz. 5 ¼ %. Lomb. 6 %. n do. [22402] Konkurs⸗Eröffnun Königsberg i./Pr., den 8. September 1880. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. No⸗ Eisenbahn andererseits in Kraft, durch welchen die Seld-Sorten und Banknoten. Silber-Rente Eköffnung. Königliches Amtsgericht. VII. svember 1880, Vormittags 10 Uhr. im Schlesisch⸗Sächsischen Verbands⸗Gütertarif vom Dukaten pr. Stitcce. —,— 1 do. Nr. 23 287. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗ Neustadt in Holstein, den 9. September 1880. 1. Februar 1878 Seite 26 sub c. enthaltenen Trans⸗ Sovereigns pr. Stückk 20,38 bz 250 Fl. 1854 burg in Baden wurde verfügt: [22396] 8 Königliches Amtsgericht. portsätze für Eisenbahnfahrzeuge aufgehoben werden. 20-Francs-Stük —,— Oest. Kredit-Loose 1858 Ueber das Vermögen des Weinhändlers Michael Das Konkursverfahren gegen den Küfer⸗ gez. Müller. Tarifexemplare sind schon jetzt bei den Güte Dollars pr. Sticekhkb%t 44,235 bz soesterr. Lott.-Anl. 1860 Kahn in Freiburg ist am 10. September d. Js., meister Mathias Nett zu Niedermendig ist Veröffentlicht: kassen Berlin, Breslau, Liegnitz, Leipzig, Dresden⸗ Emperials pr. Stüceck . do. do. 1864 Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ eingestellt worden, weil keine den Kosten des Ver⸗ H. Michelsen, Gerichtsschreiber. Friedrichstadt, sowie bei den betheiligten Verbands⸗ walter Privat Karl Keim hier. Offener Arrest fahrens entsprechende Masse rorhanden war. 8 12249 C1 stationen und in unserem Tarifbureau, Leipzigerplatz

do. pr. 10g 8shehh fein 1393 B 1 Ee ö 8 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20.38 bz o. 0. eine mit Anzeigefrist bis zum 24. d. Mts. einschließ. Magen, den 1. September 1880. 5] 8 5 oro Stück käufli 1/1. u. 1/7.,93,60à70 bz Bergisch-Märk.. 1/1. 1 lich. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober d. J. Kal; Amtsgerict Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Louis b“ Preise von 080 pro Stück käuflich Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 172,00 bz. Ungar. Gold.Pfandbriefe 5 1/3. n. 1/9./100,50 8 Berfin Anhal 1/177.1120,75 bz WW“ 18 n. 86

Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,35 bz Ungarische Goldrente.. einschl. Zur Beglaubigung: Meyer hier ist heute Morgen 9 Uhr Konkurs Berlin, den 9. September 1880. do. Silbergulden pr. 100 Fl.. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 89,75 B Berlin-Dresden 1/4. 20,70 bz do. Lit. F.. 11 71. n. 177 1 ¼ 1

Den 10. September 1880. .Alonhan Bubrsten Larcn Cf. .) sematen u. e aran Hamb. 50 Th.-Loosep. St.

α*

Amsterdam J100 Fl. 8 T. 3 168,20 bz do. Präm.-Pfdbr. do 100 Fl. 1 167,50 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

BFüss. Antw. 169 Er 3 8940 8b Tmer. rckz. 1881 F

5 3 o. 0. . 2,10 bz 8 do. Bonds (fund.) 5

der deutschen Eisenbahnen London .. .1 L. Strl. 20,38 zZ Cö“ 84 No. 215. 1 L. Strl.

[22505]

* 20,25 bz New-Yorker Stadt-Anl. Mit dem 1. Oktober cr. tritt ein Tarif für di:

SENBE

210—

80,35 bz do. L““ Budapest 88

n. 1 u. 1 u. 1

EE E NOEEIS= -0à,,”

IEAESESNE

20—

r-eoC,en

90 0e do 00 d0 00 d0 00 00 00 b0 00 d0

z

4. 8 1. 1 1. 1.

1/ 1, 1 1 1/

u. u. u. u.

u. u. uU 89 u.

tex

02 S O2 d A* ——

.4 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner v. Westernhegern, bröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl Königliche Eisenbahn.Direktion Russische Banknoten pr. 100 Rnbei 210,60 b⸗ S. tecc Zen:e v. F 1. S1s 8290bh.b. . E . eeihcRnübeETischfüerrcdchAseec An 1 . ; F. ¹ 2 uE“”“ 8 .U. . , . . .s65 . U. - . .Frb. Freiburz i. B'gau., 10. September 1880. [22404] Bekanntmachun g frist bis 10. Oktober; Gläudigerversammlung 1. Preußisch⸗Oberschlesiscer Verband. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1s 4 1/1. u. 1/7. 78 50 rbzb Halle-Sor.-Guben In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Kauf⸗ 10 Uhr. 1““

11 ö Oktober, 10 Uhr; Prüfungs Termin 20. Oktober, S 8 do.. 14 1/1. u. 1/7. 88 s⸗ Rüfchägter . se. 11.n. 17 108 b 8i Märkisch-Posen. Gerichtsschreiberei 20. März cr. geben wir hiermit bekannt, daß vom Staats-Anleihe 4 % n. 1 ½.99,80 bz o. mittel.. .u. 1/7. 108,50 G Nordh.-Erf. gar. Dirrler. manns G. L1. Scharfienorth wird bekannt ge. Dehnhansen, den Vööö 1. April er, ab der Frachtsat zwischen Bestoworn 1 do. 1852, 53, 68 4 (1/4.n. /10. E1114“ 8 1I1. 117 40850G ö [22492) Bek tmach ng. 2 eeen,; cr., Vorm. 10 Uh C““ G 88 9 ech; Senennshnele gebügz,8 8 talien. Tan no9 Zir. 6 1/1.v. 1⁷ 11 ekann ung den 29.) r cr., . r. 3 b arifs für Eisen und Stahl des Spezial⸗Tarifs II. 3 †1 1 u. e ⸗—,— Russ. Centr. Bodentr.-Pf. 5 1/1“' 1/ 79,90 - -22 1 kr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 79,90 bz B Ueber das Vermögen des Tapezierers Heinrich die Prüfung der nachträglich bis zum 25. Sep⸗ [22400] uss. Centr. Boden 2- 5 Beypler von Gießsen ist von Großh. Amtsgerichte wird. Die Anmeldeschriften können in der Gerichts⸗

Ostpr. Südbahn von 1,51 1,49 ermäßigt st. Neumärkische do. 3 ½ à2 ½ a. ½ ⁄3. —.— R.-Oder-U.-Bahn tember er. angemeldeten Forderungen stattfinden 9. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷.-.— do. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. 88,50 G 8 Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¾ a. ⁄ꝙ11½02,30 b do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 89,10 bz Fießen am 13 September 1880, Bormittags schreiberei, Abtheilung 1V., eingeseben werden. 1. u. 1%% 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest Memel, den 10. September 1880.

Rhein-Nahe ... Föntgläche (e . do. do 1/1. u. 1/⁷ 94,40 bz do. do. Hleine 1/5.v.1/11. 89,10 bz erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. Wissigkeit, der Konkurs eröffnet. 6

Starg.-Posen gar. 8 ü6 Thüringer Litt. A. [22434] 8 Shhaßh; 12. n 1s. —.— 88 E 1s Sa han 88 59b Thür. Tieh Zer 8 Ausnahmetarif für den Transport Ober⸗ Cölner Stadt-Anleihe.. .U. /10. o. consol. 7 72. u. 1/8. 89. do. (Lit. C. gar. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der] Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Als Verwalter wird der k. Advokat Jahn auf⸗ 7n seben isch· 1s Forderungen auf 3 Wochen, bis zum 10. Oktober ö“ 3 gestellt. Prghtee greugisch Heersch⸗ sCcber

Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 89,90 et. b B;; Tilsit-Insterburg

1880, der Wahl⸗ and allgemeine Prüfungs Arres Essen. 11 86 1 8 do. do. heln 1⁄8 ni n9. 89 8 Ludwh.-Bexb. gar

. . rüfungs-% Offener Arrest verfügt. Anmeldefrist jeue di ätze zer⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/1 4o. 0. 372. u. 1/10. S9,90et. bB Hainz-Ludwigsh.

Freitag, den 22. Oktober 1880, Ueber das Vermögen des Schlossers und Eisen⸗ Wahl eines Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach den Haltestellen Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. —,— Weim. Gera (gar.)

Vormittags 9 Uhr, waarenhändlers Wilhelm Oehler zu Mülheim bigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin des diesseitigen Bezirks in Kraft. Gleichzeitig wer⸗ Westpreuss. Proyv.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 10: do. do. Meine! 1⁄6.u.1112. —,— 21⁄⁷ conv.

festgesetzt C a./d. Ruhr ist heute, am 13. September 1880, Mittwoch den 13. Oktober 1880, den die direkten Frachtsätze für den Verkehr nach Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1 do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10./—,— E1“ Gießen, den 13. EE1““ Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Vormitt. 9 Uhr, 1 Laskowitz und Terespol und für die Relation Berliner 5 11/1. u. 1/7. 105,25 bz do. do. kleine

Grroßh. Hess. Amtsgericht Gießen. Der Kaufmann C. Schluckebier hier ist zum Zimmer Nr. 5. Emanuelsegen O./S. und vis Schoppinitz⸗Prust er⸗ 8 ““ 102,50 bz G sdo. do.

1/1. 22 30 bz B I 1/1. 227,20 *z ZZ 1/1. 1108,00 2

15

55DS8So&

Tit. E. „411/1 n9 19125 8 11. 23 10bz G It. F; s. Ss 2818 onx-biien . T. a.

1/1., 28.90 bz B do. M. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7. 1/1.u 7. 192,90 bz B de. In. vm X4 1/4,u1 26. 111. 3996059 do. do. Lit. B. 4 1/4.v.1/10.

. 1 7

1/1. s145,60 bz G 1e 1⁄1. 119. 1,en 192 0b825 d.. F P.4 1 1v,19 109 9,8

2Ibb. 0. . Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz

11“ Hallä C Se Lar,vonn 4 1,4011,0 103 26 5

Se Lanxheh-Porrnet Sr th 11.v. /⁷108206G 1/1 u7. 198,90 G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.,— 1,1,27 100,40 82 do. von 1865 41 1/1. u. 1/7. 1093022G 1/1. 51 30 b⸗ Fnt erge 5 72 I7 2 1000 2 1/11. 260½ Hasgdeb.-Leipv-Pr Lit.A. 44 1/1. u. 1/7. 101 80⸗ 11.- g70br. mnd.Pasch. „,ear,l ,1.1e —n00

1¼. 55,50 bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98.50 G

1/1. 81,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G

1/1. 96.60 bz G N.-M., Oblig, I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,70 bz

1/1. [102 25 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.

1/1. 86,25 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.

1/1. [96,40 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.

1/1. 47,00 bz G do. Litt. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. 40.10 bz G do. Lit. O.,4 1/1. u. 1/7.

1/1. 95,75 bz G do. 1heZIT171

1/1. [71,50 bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10.

ELW“ 0. üt. G. . 8

1/1. 37,00 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

171. [57,00 bz do. Em. v. 1873,4 1/1. n. 1/7.

1/1. 84, 10 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. abg. —, do. do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1. —,— 1 CBHg. 2 18204- 8* u. 1⁰.

000 0. rieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

11. 0908 do Nisderaenl L2nen. 301,1. ,1,9.

1/1. [22 50et. bz B do. (Stargard-Posen) 4 V /4. u. 1/10. —,

1/1. [52,25 G do. I. u. IMI. sPm. 4 ½ 1/4. n. 1/10 5

9,00 G Oels-Gnesen. . . . . . 4 1/4. u. 1/10. 98.25 bz

* Ostpreuss. Sfdbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 50 G 1/1. u. †31,50 bz G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/1.nu. 71124,10 bz HRheinische .. . . 171

118 4o. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 1/7.—,— 289 ““ de. III. Em. v. 58 u. 60 4% 1/1. u. 1/7. 101 00 B Ih.. ehu- de. 1. .232 84, 1,121 10 16928

89 bEET1ö“ .4 ½ 1/4. u. 1/10. 101, vn.72 po9e do. ao. 1869,719.75381 1 19 eon; c 02 1/1.n. 7120,90 b2 49. Camn⸗cretslder 211/1, u,19 190005 1 1.n. 750,25 bz9 (Rhein-Nahe v.S.gr.1.Km. 4 1/1. u. 1/7)+,

1/1. [15,00 B Schleswig-Holsteiner. . 4 1/1. u. 1/7 —8, Thüringer I. Serie. . 4 1/1. n. 1/7, 99,75 G kl. f. 811/1. 71305 50 bz oo11A116“ ,1/1., 339 005b: de. III. Serie. . .4 1/1. n. 1/7,99,75 G Nl. f. 1/1. u. 759,40 bz G e. T. gssi⸗ 8 eea,sl

71. 54 5 EE1.“ H5 1/1. sabg. 54 00 G do. VI. Serie 4 ¼ 102,90 B

121.9 Lübeck-Büchen garant. 4 ½

Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½ . 102,50 G 11E. 71,009⸗ do. do. 1875,5 1/3. u. 1/9. 105,00 bz B 1/1. 29.50 bz do. do. 1876 5 105,00 bz B 1/1. [20,10 bz G do. do. 1878 5 105,00 bz B 1/5 uilsp. 8. i. U. de. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 105,00 bz B

1/1. 88 00 G do. do. 4 ½ u. 101,50 G 1/1. u. 770.25 bz Saalbahn garxrx 4 100,25 G

1/1. 264,00 bz Weimar-Geraer 4 . 1100,10 G 1 Werrabahn I. Em.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,10 G £

N 029205.8—

OSEdSOSO

S choo EE

2 00 00 00 5I

29 9 8 &

228

02

—2

28

Bekanntmachung. Carl Weise Konkurs betr. Ueber den Rücklaß des Porzellandrehers Carl Weise von Passau wurde am 6. September 1880, Abends 6 Uhr,

SO2ISUenSS

34

20 Rooh comrch

α 0Co 20 ꝙ—

b9

EEEE

w 2

HOoᷣSUEE oNEOS

4 Lst.

S —9,— ,—10, * vn 8

EE

20

1/4.u. 1/10]²,— rra-Bahn.. :s 1,111179 92 209⸗ 8 ““ Gebhardt. Konkursverwalter ernannt. Passau, den 6. September 1880. mäßigt. v .99,40 bz sdo. do. ,1880... Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober Die Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts Passau. Der dieserhalb berausgegebene Anhang zu be⸗ Landschaftl. Central. /7. 99,00 bz sdo. Boden-Kredit ..

Fde

AAUCC ÆRÆARœ

er. 0—

320

AoUSUUGEFSRcooorURcC

EeU

1/6. u. 1/12. 59,00 bz Oberlausitzer . 11 u. 07 59,40 bz ö 8 12.n.an. Posen-Creuzburg

5. R. Oderufer-B. u. 1/7(—., Weimar-Gera

1/6. u. 1/12. 56,30 bz 1

7 8.1- 880 S Dux-Bodenb. 8

90 cC5 —S 25S 4 —2 0 ,η½⁹

Ro. =— FFEAEÆERS

98

892 92542ꝙ

1/5. u. 1/11. 71,40 à50 bz 288 1— 7 ei dem Gerichte anzumelden. er k. Gerichtsschrei Tarif j ist, 5 G ur- u. Neumärk.. 92,00 bz sdo. Pr.-Anl. 3 1. u. 1/7. 147,4 „Märk. et. Gerichtsschreiber. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Lohr. Beceeten Tafif s Eö“ b do. neue. L90,00 bz 4o. do. de 1866 1ST Larienbo Afievr, am 10. November 1880, Vormittags 11 uhr. Bromdberg, den 6. September 1880. 8 do. do. 5. AnleiheStiegl. ö“ Nordh.-Erfurt. Bekanntmachung. Prüfungstermin [22398] Königliche Eifenbahn⸗Direktion do. neue. 4c. 6. do. do. 1 ⁄4.u. 1/19, 86,70G In dem Konkurse über das Vermögen der zu, am 23. November 1880, Vormittags 11 Uhr. Oeffentliche Bekanntmachun im Namen der Verbands⸗Verwaltungen. N. Brandenb. Credit (do. Orient-Anleihe. M.⸗Gladbach wohnenden Wirthin Petronella Königliches Amtsgericht zu Mülheim a./d. Ruhr. 1 g. EE““ do. —,—W— do. do. II. Leonards, Wittwe I. Ehe von Martin Boosten Der Gerichtsschreiber. Im Richard Friedrich'schen Konkurse soll mit 1 Ostpreussische... 89,50 bz do. do. III. nd jetzige Ehefrau des Schlossers Mathias De⸗ Schwanebrügger. Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Ab⸗ [22504] Rumänisch⸗Galizisch. Deutscher do. F98,30 bz do. Poln. Schatzoblig. ene zu M.⸗Gladbach, hat die Gemeinschuldnerin 8 schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 3082 Getreide⸗Verkehr. do. . 100,40 bz do. do. Pleine 281 9 50 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ Vom 15. d. Mts. ab werden im Rumänisch⸗ Pommersche..

100

8nd0

/7. [89,75 B FPoln Pfdbr. III. . . 99,60 bz do. Liquidationsbr.. 102,50 bz G Türkische Anleihe 1835 —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. 98,40 bz2 (x) dest. Sodenkredit do. do.

91 25 G New-NYersey ..

G [22403] vbbbe 11 b Konkursverfahren. 6 schreiberei des Königlichen Amtsgerichts in Plauen Galizisch⸗Deutschen Getreidetarif (Heft 1—4 vom 8 d w.. verh niedergelegt. Zur Beschlußfassung über Nr. 9073. In dem Konkursverfahren über das niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 350 50 1. bezw. 20. Januar cr.) und den dazu erschiene nen 1 ““ dieser Ver leichsbörschtag wird Te min ieh Sichun 8 Vermögen des Martin Jakoby von Hügel⸗ bevorrechtigte bez auf Grund des geltend gemachten Nachträgen, sowie in dem bis nlt. dieses Jahre 8 do. Landes-Crd. faale des hiesigen Kgl. Amtsgerichts Abth. 1 gs⸗ heim, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Absonderungsrechts voll zu befriedigende Forde⸗ prolongirten Getreide⸗Seeexport⸗Tarif die Fracht⸗ Posensche, neue.. auf Montag ben 27 September d 3 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche rungen und 7551 26 nicht bevorrechtigte füse der Ausnahme⸗Tarife a. und b. im Verkehr Sächsischoa.. Morgens 9 Uhr Vergleichstermin auf zwischen den Stationen der Rumänischen Eisen⸗ 1 Schlesische altland. vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit i Freitag, den 24. September 1880, bahn einerseits und sämmtlichen deutschen Ver⸗ 1 do. do. Kenntniß setzt werd 8 1 Vormittags 11 Uhr, 8 bandstationen andererseits um die nachstehend an⸗ do. landsch. Lit. A. M „Glabbach den 10 September 1880 E 14““ Amtsgerichte hierselbst s gegebenen Beträge ermäßigt: 8. do. 8 CEE1166265* ““ anberaumt. 250: 8 it Bu 0,921 pro 100 kg, 8 1 do. . Känigliches Amtsgericht. Abtheilung I Mlüllheim, den 27 Augufh 1880. [22502)2 Konkursverfahren. ͤ“ keer . . [ einhard, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mizil um 0,628 pro 100 kg, do. do. do. II. f Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amstgerichtt. Kramers Theodor Herrmann in Gröba wird Buzen um 0,516 pro 100 kg, 1 do. neue I. Ueber das Vermögen der Wittwe Jackob [22407] v

85 ö des Schlußtermins hier⸗ Cilibia um 9 pro 89 Eg, 88 88. —2 8 8 urch aufgehoben. 1 pro 1 8 o. 0. . Seghen E Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthei⸗ Miefa, 85 11. September 1880. Faurfi 0,275 8s 100 89 Westphälische. kursverfahren eröffnet worden 2 lung A. für Civilsachen, hat über das Vermö⸗ 8 : gen des Säcklers Johann Greipl hier Zwei⸗ 8 8

i

0—

24,75 B B. W5.nII. Rumän., Certif.

5 St.-Pr. 1/5. u. 1/11. 2 FEr.. 11.u.1,11. (NAX)AXng.-Schw. BresiWsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. 8 Hypotheken-Certiflkate, Saal-Unstrutbhn.

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7./103,25 bz G Albrechtsbahn.. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. eeee. do. do. 4 14. 1,19,,x—B C( f ts.. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. EE.“ do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 11,. . 5 SS 98,50 B do. do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7./95,00 B 99,80 bz“* Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100.10 G Cürs en 8 do. do. IV. V. VI. 5 versch. 102,50 9 S 4 d r. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.75 G 8.ae 8. 1 %. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./103,75 bz“* 55n 20 nr. 5. Krupp. Obi. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. abg. 106,75 B v-. e; vrg. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 8888. 8 8„* 1. II. u. IW. 5 1/1. u. 1/7.[100,20 G n“ wb. sa,8 do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 88 it. B.]) 8. do. do. rz. 100 4 ½ versch. [99,75 bz G öö Meininger Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 100.90 bz vn Rudolfsb. gar 12..1/19 do. Hyp.-Pfandbr. ..5 [1/1. u. 1/7. 99,60 G 7 La Fenn a 1/4.n.1/10. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 75 bz 4 % Huas Hdasn 1e eeeere do. II. u. IV. rz. 1105 (1/1. u. 1/7. 101,50 B chweiz. Centr .S Fh dc do. I. V. n. JPm. 1007 1/1. 1. ¼. 1 Se 1/1. u. 1/7. 99,10 bz eoe Eköö 7. 17,895 Sudöst. (Lomb.). 1/3. u. 19. —,— Hyp.-Br. wz. 110. 5 (1/1. n. 1/7. 108,30 bz G Turnau-Prager 128 69 ,g. do. Ler TIl. r. 105 1885 vermsch. 105,261⸗ 8 Frrzelberg. Len) 1 do. V. VI.rz. 6 versch. 25 bz .- W.Pp. S. i. M. 1/3. u. 1/9.—,— do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 104.60 G 1/2. u. 1/8. 88,00 bz G do. II. r2. 100 1. u. 1/7. 96,00 G Eisenbahn-Priorstäts-Aktlon und Obilgstiones. (N.A. Breslan-Warzch. 5 1/4.7.1/10.1103, 80 5 1/1. u. 1 —,— Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1/4.u. 1/10.100.00 G Fr. Berl. Pferdeb. rz. 1095 1/4.n. 1/10,/105,00 bz G 1/6. u. 1912. —.— do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. ,111,00G Aschen-Mastrichter 4 ½¼1/1. u. 1/7.100,00 bz B 1⁄1. u. 1/⁷.91,90 bz rz. 110 4½1/1. u. 1/7.[105.105bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7 100,50 92 kl. f. Albrechtabahn gar. .5 1/5. u. 1/11 76,50G 1/1. u. 1/7. —. üör. 100 5 1/1. u. 1/7. 1105,10 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz kl. f. Dux-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7 83,75 G versch. Eq““ Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. II. 5 1/4 u. 1⁄10. 81,10G 1/1. u. 1/⁷—, ö8“ 1004 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. II. Ser. 4 1/1. n. 1/7./101, 50 G do. III.. .5 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G UE.v. AX. B. rz. 1204½ 1/1. u. 1/⁷ 104,00 B sdo. III. Ser. v. gtaat 3gar. 1/1. u. 1/7, 91,25 bz Dur-Prag fr. 48,25 bz G 1/4. s146.60 bz Eb11“ rz. 100 4 ½1/1. u. 1/7. 1100,75 bz G sdo. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. [91,25 bz do. II. Emission fr. 16,00 bz B r. Stuck 282,75 bz . rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,75 8B. 4o. de. Lit. C. 3 ¼1/1. u. 1/7.88,10 bz G Flisab.-Westb. 1873 gar. 5 (1/4.u.)/10. 84,80 bz 05. u. 1/8. 133,75 bz 5 versch. [101,50 bz G sdo. IV. Ser... 1/1. u. 1/7. —,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,00 G 116““] 1/1. u. 1/7. —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 (1/1. u. 1/7. 90,60 5 do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. 11“ 1/1. u. 1/7./103.50 B doö. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 0. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz B do. Ser. conv. 1/1. u. 1/7. 101,75 B sdo. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. -Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7./ 101,00 bz G sdo. 1/1. u. 1/7. 101,75 B do. gar. IV. Ena. 5 1/1. u. 1/7. . rs. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G do. . ... 1/1. u. 1/7. 105,00 B Gömörar Kisenb.-Pfdbr. 5 [1/2. u. 1/8.

8

œ o Æ ÆAAUESU

AAEESSg

Sol SSSSSS E S

358 2X

Forderungen zu berücksichtigen. Plauen i. Bogtl., den 11. September 1880. Rechtsanwalt Hähnel, Verwalter.

¶œ S⸗ ,x5—

on

T'oP'op'op

ITT

9— Ine * SmecorrssgESS

COSoeedeSSSS 2—

EcCUc-hS eo

Veä sb Galatz um 9 pro 1- 1g, vevbiics ee- 1 8 : 2 ichts d 2 . 3 . . . F Amtsgerichtssekretär Ramroth hier brückenstraße Nr. 7 auf dessen Antrag den cheuff ler Berlad um 0,083 pro 2 0 0

8 Stanu⸗Conachi um 0,114 pro do. ä.ö . 6. eisger 1ach emnfcriesiihef st bis zum da Fontargerrasn. Ja⸗ Rtochmittags 8 ubr, (zass) Konkursverfahren igode⸗ L. .nen ven Anmaldefrist dis 8 1880. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Max Fries hier. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist auf Grund früheren Gasthofsbesitzers G. Schröder hier⸗ Marasesti um 0,050 pro 100 kg. Hannoversche.... 13. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr. desselben, dann Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Die in den obengenannten Tarifen enthaltenen [Hessen-Nassau.. Gladenbach, den 8. September 1880. gen bis 1. November lfd. Js. einschließlich Verwalters, zur Erheburg von Einwendungen gegen Bestimmungen über die Kürzung der Frachtsätze für ur- u. Neumärk. Lindemann, bestimmt 1 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Maistransporte von den Rumänischen Stationen Lauenburger.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wahliermin: Dienstag, den 2. Oktober lfd. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ treten mit Einführung der vorstehenden Ermäßi⸗ Pommersche..... Is., Nachmittags 4 Uhr. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren gungen außer Kraft. Posensche.. [22491] Konkursv f „„Prüfungstermin; Dienstag, den 16. November Vermsgensstücke der Schlußtermin auf Preussische.... nkursverfahren. Ifd. Is. Vormittags 9 Uhr, 8 Mittwoch, den 6. Oktober 1880, Rhein. u. Westph.. Das Konkursverfahren über das Vermögen der beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszim⸗ Fama Dahlhaus & Selter zu Iserlohn, sowie mer Nr. 5/0.

8 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, chlesische.. ber das Privatvermögen der beiden Gesellschafter, München, den 9. September 1880. im Zimmer Nr. 16 —f Schöffengerichtssaal des [Schleswig-Holstein. Diedrich Dahlhaus und Julins Selter daselbst, Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber beurlaubt. Amtsgerichtsgebäudes bestimmt. Faadische Anl. de 1886 ist aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ v. n. Bischof. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß 8 1 do. St.-Eisenb.-Anl. büsben 89 I 5 Behesbmmene 122106] Q˖-—— * 18 8” Fal 95 eäe Shggclesr . Blalayerische Anl. de 1875 angsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von [⸗ hwerin, den 7. September 5 . 8 demselben Tage bestätigt worden ist. Das K. Amtsgericht München I., Abthei⸗ Actuar F. Meyer, 8 Wichli & Co. 8 Lnhhe 42 1886 Salent · Inwalte in S furt a. M. Grossherzogl. Hess. Obl.

☛̊☛

9 —2 2

2

2

*4 ½ % 100,50 G

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 100,25 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 99,75 bz 1/⁄4.u. 1/10. 99,75 bz

IJrvesti um 0,098 pro 100 kg, do. Neulandsch. II. Tecucin um 0,067 pro 100 kg, 1 do. do. II.

9

204—

9.98 86 % Auoo0,

0—

vIehnSSn

02 227 2

Breslau, den 13. September 1880. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn Namens der deutschen Verbands⸗Ver⸗ waltungen.

8

qEE”EnEn‚En‚EEnn

8— 8

20.

00

ünrErEESnIRRSgERnRnESg=Ig

5 ᷑8S0S0SS

EEEEEEE Sre

—q— En

Iserlohn, den 4. September 1880. lung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ 5 Königliches Amtsgericht. des Weißwaarenhändlers Max Krinninger Schwerinschen Amtsgerichts. 8 Hamburger Staats-Anl. ““ (Kꝛcausgebec des „Hatent-Anwalt) do. St.-Rente.

20—

0

Der Gerichtsschreiber deüs 8 e“ 8gon 8al espen lütag 122500 vom 7. September I. Js., Nachmittags r, den hri ov.-Anl.. 8 SSe Rechis st garl Pain an S.ee. Sgen nag Fömögen des . .a 22394 onkursverwalter: Rechtsanwa ar ailler aurermeisters Gustav Adolph Ludwig Ürban, Konkursverfahren. hier, Odeonsplatz 1/III. in Firma Gust. Urban zu Stettin, wird, nach⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Offener Arrest ist erlassen; Anmeldefrist auf dem der in dem Vergleichstermine vom 19. August Johann Heinrich Schliemann in Itzehoe wird Grund desselben bis Donnerstag, den 7. Oktober 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ heute den 10. September 1880, Vormittags I. Js. einschließlich. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Ralfs Donnerstag, den 7. Oktober I. Js. einschließlich. Stettin, den 10. September 1880. in Itzehoe. Wahltermin: Freitag, den 1. Oktober I. Is., Königliches Amtsgericht. Redacteur: Riedel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Okto⸗ Vormittags 9 Uhr. 1 Zur Beglaubigung: Berlin: ber 1880. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 5. Gaß Verlag der Expedition (Kessel). Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1880. November l. Js., Vormittags 9 Uhr 8 Druck: W. Elsner. . 8 2 8

Westerhofft.

800—

Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869

0— SSEE

SÖN ‿—

beoorqen Fa tente, Macken- und Muolecochulz in allen Staaten, Jga ten loc heriften un0 duosue auo Sächsische Staats-Rente gFatent · Aʒmelounqen, owvie enqlioche und ameri- Sächs. Landw.-Pfandbr. kanische Jatentcopien. 1 do. do.

1 Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr.

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. BadischePr.-Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. 135,50 bz do. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 98,00 bz do. d Cöln.-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. n. 1/10 [131,75 bz EWE1“ Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. 125,10 bz do. 0

089⸗ 9—

e

pr. Stück [174,00 bz