1880 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

[22728] 1 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 23. Oltober den Gemeinschuldner zu verabfolgen od leist 1“ 1 Böü g Ueber das Vermögen des Fleischer August 1880 einschließlich. gen oder zu eisten,l ¹ Konkursverfa ren. 1 A ö g.- N Thonberg, Hauptitage Frste Glaubfä versammlung: 11. Oktober 1880, EI1“ Ueber den Rachlaß des rfahxe. Juli 1880 in 2 Anzeiger und Königlich Preu eischen Staats⸗ Anzeiger.

ir. 9, ist am 15. September 1880, Vorm. Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin: aus der Sache abgesonderte Befriedi Zittau verstorbenen Oberst und Regiment S 5 2 1 —. 8 8 S⸗ 8 Udr. I ersfinet worden. Verwalter 29. November 1880, Vormittags 9 Uhr, im spruch nehmen, e- Sööö Eommandeur Heinrich Robert Freihe brn von Rech mit A 3 en Freytag hier. Offener Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. 6. Oktober 1880 Anzeige zu machen. Welck ist am 14. September 1880, Nachmit⸗ b Berlin Sonnabend den 18 September 1880 . Lens 82 neigefrif s zum 16. Oktober 1880 Obermoschel, den 14. September 1880. L. Schwalbach, 14. September 1880 tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . RWheBeSeEchK.e- 8 111““] 8 1 acw.Me Frees i.nee⸗ er , 2nm 80. I Amtegerichtsschrelber: A“ 88 1 Dp 8 8 Berliner Börse vom 18. Septhr. 1880. Finnländische Loose . 2 1 . v“ 8 err Rechtsanwa ppermann in au ist 5 in ei 1 üm.- äͤbr 11. Oktober 1880, Vorm. 11 Uhr. Allgem. [22729] (zum Konkursverwalter ernannt. 3 ü 8 geee ee-n. 8 Ss u““

Prüfungstermin den 12. November 1880 Nach⸗s⸗. P 8 55 . engehörigon Effekxtengattun ordus mitt. 3 ½ Uhr. „Rach⸗ [22803] Sekanntmachung. Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktober atlichon Rabriton iuras (F. A) doraissnen —. Din 1 Lrnea Hamb. 50 Th. Loosep. St. 186.60 G 7⸗ da. 1879,4 1/1 v. 177 99,40 bz Jo. Dhas.-Eibfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7.

a9 In der Glazowskischen Konkurssache steht zur, Im Konkurse des Färbers Asmus in Sege⸗ 1880 bei dem Gerichte anzumelden. dl. Gosollschafton ündau sich am Schl . 5 00 b: . 4 Leipfäg, en. 155 11 Abnahme der Schlußrechnung und event. 8 Er⸗ berg soll die Schlußvertheilung stattfinden, 188 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 ü n; g 1 v“ öö“ 9 88. (N.A.)Aun. Landr.-Brisfe 4 versch. —.— S an u. 1982 9 . heilung II. hebung von Einwendungen Termin auf 7597 44 vorhanden sind. Die Passivmasse anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Amsterdam ..[100 Fl. 8 T.) s. [168,20 bz do. Prüm.-Pfdbr. 122,25 b2z Kreis-Oblgationen. 5 versch. 101,006 8* ““ Zer. 4 1/1. w 1. ö1ö1.“ den 12. Oktober er, Vormittags 9 beträgt 12967 ℳ. 47 ₰, von denen 10 342 Glaabigeeausschußjes und eintretenden Falls über die 100 Fl. 2 M. [3 167,35 Oldenb. 40 Thlr.-. p. St. 1,/2. 152,60G 1“ ““ Berg.N.. Nordb. Fr. W. 4,11/1, u. 7. 8 8 . . 5 8 58 . ei 8 20 §. e 4 1 zeit e 8 . .Lo P. . 4/72. 2, 8 sch. —,— 8 . . 8 8 4. U. 8 strowo, den 14. September 1880. privilegirt sind. Der Vertheilungsplan ist in r Konkursordnung bezeichneten Gegen . u. . 100 Fr. 3 80,30 bz G Amer., rckz. 1881 s T6 1/1. u. 177. p. 1.7 r2 90,50 5b de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1/1. u. 1/7.

120,00 G 1“ versch. [101,90 B do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,—

49,90 bz Sndd. 1/5 u. 1111. 104.00 bz G“ drs'an-vaeTras 1/1. u. 1/7./ —,— * 0. 4 ½ 7[117,75 bz do. do. 18724 1/1. u. 1/7. 99.40 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

8 ˙82 227

ι

8n 8 1““ der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 2812] Rnmmle 1 glich . 100 Fr. 80,10 bz do. Bonds (fund. ;/2. 5.8.11. 100,75 G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Ueber das Vermögen des Handelsmannes Ernst 1880, Vormittags 10 Uhr „N. E. S. 8 .2104058⸗ 10 Panwd nr)seg 8, 1,3,8819,1007 vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. „o0. II. Ser. 4 1,1. u. 1⁷1,— ulins Vieweg hier, Große Windmühlenstraße 1 Segeberg, den 15. September 1880. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1s . 5 20,29 bz FNNew.Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 17. 189 ,5 8 3 Act. Obz G deai veaas ens we 4 8 8. S.leI r. 25 C, ist am 16. September 1880, Nachm. 22800) K 1 3 3 —. 100 Fr. 80,40 bz d do 7 [1/5. u. 1/11. 120,75 b: Berl.-Ptsd.-Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. jabg 98,90 bz G do L it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 G kl. f.

5 Uhr, Konkurs eröftnet worden. Verwalter Konkursverfahren. 1“ ö8leSPersonen, welche eine zur Konkurzmasse g-. do. .... 100 Fr. 24 80,056 Normegisohe An 11874 4 15 b87i 0”“ z. Stettiner 141,1/1. u. 1/7 abg 114,50 b. do. LNt. G.. „44 1,1.u. 17 101758 Rechtsarwalt Ludwig hier. Offener Arrest mit Nr. 24 638. Das Ktonkursverfahren über das Krah, Rechtsanwalt. Budapest. 100 Fl. 4 171,20 bz sehwedische Staats-Anl. 4 11/2. u. ⁄8. —.— Cöin-Mindener 6 1/1. u. 1/7. abg 146,80 bz Berlin-Anh. (Obe rlaus.) 4 †1/1. u. 1/7. —,— Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1880 einschl. Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jacob— ö1“ 8 Lon 1 em e der Sache und von den IIETTEEöö bn b do. Hyp.-Pfandbr. 4* 1/2. u. 1⁄8. 98,50 G Magdeb.-Halberst. 6 1/1. u. 1/7. abg 145,50 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 40 B Anmeldefrist bis zum 30. Sktober 1880 einschl. Hauber von Pforzheim wird nach erfolgter [22811] Bekanntmachung ö ffür welche sie aus der Sache abgeson⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 171,40 bz do. do. neue 4 1/4.u. 1/10. 98,50 G 8 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 88,60 G Berlin-Görlitzer.... .4¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 B Erste, Gläubigerversammlung den 12. Oktober Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufge⸗“ Ueßer das Vermönen dee Löö“ iscum, 2grettabörn Pelersbng. 100 8,k 8 199.509⸗ I“ ö“ 1 4“ ae. Tir. 3,41 1/1 119 100 200. b ante verwalt . Petersbarg.. B. 6 208,90b59u cdo. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz G C. 5 1/1. u. 1/7. abg 122,20 b G do Lüt. C. 4 ¼ 1/¼4. u. 1/10. 100,25 bz

6

22

9 2

SoIn

= do 0o do O0D do 00 0- 00 b 00 EüZESESESESBESNE

1880, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin hoben. 1 3 9 gem. Prüfungstermin Pforzheim, den 11. September 1880. F. W. Flaemig zu Velten ist am 16. Septem⸗ zu machen. 11“ 207,35 bz Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4 u. 1/10. 75,60 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G

am 13. November 1880, Nachm. 3 ½ Uhr. 1 1e ; . 2 Leipzig, am 16. September 1880. Großherzogliches Amtsgericht. ber 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ , 5 8 Warschau... . R. 209,25 bz do. Papier-Rento 4 ½ 1/2. u. 1⁄8. 62,00 G Niedrsch.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G 8

Fe 1 vi. verfahren eröffnet. Heinich 8 v“ 1 1 1 1 14. 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Der Gerichtsschreiber: 1 1 cts.” 8 1 Diskonto: Berlin Wechs. 5 ½ %, Lomb. 6 %. do. do. 1/5. u. 1/11. 62 00 bz B Rheinische 3 . 157,90 b b do. III. oozxv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G kl. f. Steinberger. Sigmund. ehpee. Seetchts Affisteet Hermaumu . Geld-Sorten und Banknoton. do. gülber-Renta „411/,1. u. 1/7.62,70 à60etb6) neue 40 5 „1/7., 152,90bz Berl. P. Maga-Lit.A.nB. 4 1/1. u. 1/7,98,50 bz G Beclaubigt: Krebs, Ger. Schr. G 1ö1.3“ h Konkursforderungen sind bis zum 12. Oktober 8 g 1 Dukaten pr. Stüuck —.— do. do. ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 62,50 bz B. (gar.) 98,30 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G

1“ 1880 bei dem Gerichte anzumelden Farif- er Sovereigns pr. X“ 293192, 8 F 18 8 335,00 B 8 8 Lit.p. vt9 8 19259 b: 5 22821 8 arif- ete 8 n 20-Francs-Stück .. 16,17 5z est. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 336. Isenbehn-Stamm- und Stamm-Priorltäts- o. it. E. 4 1/1. u. 1/7. 100, J Beschlu 8 Oeffentliche Bekanntmachung. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl if- elc. Veränder Ugen 4,33 b2 Oesterr. Lott. Anl. 1860 Fa.e.1 11. 122,10 bz (I eerbeeee weeaeee do. Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. 100 50 G

jserli ren V ie ü 3 8 Dollars vr S 8 Der Hugo Wilkesche Konkurs ist durch Schluß⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht hat heute folgenden eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines der deutschen Eisenbahnen Enperal höPöPb do do. 1864 pr. Stück 305,00 bz Berlin-Stettiner II. u. III. 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz

5 h zei do. r. 500 Gramm fein —,—

Lippehne, den 15. September 1880. Ueber das Vermögen der Handelsfirma J. Weis⸗ hh.” der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ No. 219. Engl. NanEr. pr. 1 Lv. Sterl. . . 20 405 b2 do. do. Eleine6 1/1. u. 1/7. e8,50 B Fess ee; 8 Königliches Amtsgericht. da zu Saargemünd etablirt, resp. deren Inha⸗ den 13. Oktober 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, 122736] Franz. Bankn. pr. 100 Fresg. 80,40 bz Tnqgarische Goldrente .. 6 [1/1. u. 1/7. 93.20 bz Bergisch-Märk.. Knispel, 2. EETb Ehefrau von Sigmund Prüfungstermin den Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Verband. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 171,85 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,50 G Berlin-Anhalt .. Gesichts scheeiher. Die Eroff bb G 11. 8. eröffnct. 5. November 1880 Vormittags 10 ½ Uhr Zum Verbands⸗Gütertarif treten in Krast: do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Ungar. St.-Eisenb.⸗-Anl. 5 1/1. n. 1/7./88,50 bz 6 Berlin-Dresden v““ itt öö erfolgte am 14. September Nach⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr 9† Nachtrag XI. zu Heft 3 und Heft 9 Russische Banknoten pr. 100 Rubel [209,75 bz do. Loose pr. Stück 212,00 bz B Berlin-Görlitz .. [22806] Konkursverfahr mitlgg 8 Uhr. lte Spandau, den 16 September 1880 8 8 Fonds- und Staats-Paplere. Italienische Rente . X 5 [1/1. u. 1/7. 85,10 G Berlin-Hamburg. 1 en. a5 8 Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt . Königli ches Amtsgericht. EI1I1I1I 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 100,00 bz do. Tabaks-Oblig. S 6 1/1. u. 1/7. —,— Bresl. Schw.-Erb UHUeber das Vermögen des Handelswebers und G Eghten ernannt. 1 1 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 bz Russ. Nicolai-Oblig. ¼ s 4 1/1. u. 1/7. 77.75et. bz B Halle-Sor.-Guben Hausbesitzers Friedrich Wilhelm Schreyer in „Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen [22730] Residenzstadt Stuttgart. 1“ 10 do. do. 4 11/1. u. 1/7. 99,70 bz Rumänier grosse. . 8 1/1. u. 1/7. 108,90 bz Müärkisch-Posen. Dieselben enthalten Staats-Anleihe 4 1 ¼ u. ½ 1. 99,80 G 8 .. S8 11/1. u. 1/7. 108,90 bz Nordh.-Erf. gar. 0. 6IO

Mittweida wird, da das Vermögen genannten Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Schreyers nach dessen glaubhaften Angaben über⸗ bigerausschusses und über die in den §§. 120 und Konkursverfahren. mit Gültigkeit vom 20. September cr. do. 1852, 53, 62, 68 4 1/4. n. 1/10. 99,80 G 8 .“ 11.n. 1 Obschl. A. C. D. E. umän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 90,50 bz do. (Lit. B. gar.)

schuldet ist, auf dessen zulässigen Antrag heute am 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird Ueber das Vermögen des Wilhelm Friedrich Frachtsätze für die neuaufgenommenen Stationen Staats-Schuldscheine 3 ½1/1. u. 1/7. 97,50 bz 16. September 1880, Nachmittags 36 Uhr, Termin 1 2. Oktober 1880, Fischer, Gastgebers zum Deutscheu Haus 1 Schladen und Schöppenstedl der Braunschweigischen Kurmärkische Schuldv. 3 ¼ ¼ ¾ v. 1—,— Italien. Tab.-Reg.-Obl. 6 1/1. u. 1/7. —.— Ostpr. Südbahn das Konkursverfahren eröffnet. dh . Stuttgart (Leonhardsplatz Nr. 6), wurde heute, Bahn, ermäßigte Frachtsätze für Station Dingel⸗ Neumärkische do. 3 ½ ¼ ¾ u. „³8 1. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7./ 79,10 G R.-Oder-U.-Bahn Der Herr Rechtsanwalt Martin Schneider in s der Geri btsschrei 995 Uhr, ; am 14. September 1880, Vormittags 10 stedt der Thüringischen Bahn, Frachtsätze zwischen Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/%. —.— do. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. 88,90 B Ahein-Nahs. Mittweida wird zum Konkursverwalter ernannt. anDie Frift Füchr 6 Fn 9 9 her chts dahier. Utzr, das Konkursverfahren eröffnet und der Nordhausen bezw. Leinefelde einerseits und Crossen Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ ¼ u. ½ ¼0.102,10 bz do. . de 1860 1/5. u. 1/11. 88,90 bz 8. Starg.-Posen gar. Ken kursforderungen sind bis zum 1. Rovember lzuft bie i Rerrenden der onkursforderungen Gerichtsnotar Haberer in Stuttgart zum Konkurs⸗ trans. (für den Berkehr ene der Crossen⸗Eisenberger do. do. . 3 1/1. u. 1†.94,10 bz sdo. do. kleine 1/5. u. /11. 88,90bz. Thuringer Litt.A. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. eFenag tetatin fesenhthtee .sver ker erngant Bahn) andererseits, Druckfehler⸗Berichtigungen; Casseler Stadt-Arleihe 4 1/2. u. 1/8.—.— do. Engl. Anl. ... 3 1/5.u. 1/11. —.— Thür. (it. B gar. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines e ö 8- ne nrschh 6 ag, Konkursforderungen sind bis zum 16. Oktober mit Gültigkeit vom 1. Oktober cr. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— fddo. consol. Anl. 1870 1/2. u. 1/8. 89.30 bz 8 do. ElrLar. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 5 65 sh ö . b Uhr, 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Ausschließung der Route über Halle —Zerbst im V Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— sdo. consol. de 1871. 1/3. u. 1*9. 89.,30 “2 1Tllait füs,erJur; Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üͤber die daselbst neten Gerichte in der Gerichts⸗ Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verkehr zwischen den Verlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— sdo. do. kleine.... 1/3. u. 1/9. 89,30 bz“ Ldwh.- Berb. ga- in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Flerreg 1 8 elbst. Konk anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Stationen Magdeburg, Neustadt⸗Magdeburg, Suden⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— sq4o. do. 1872. 1/4. u. 1/10.,89,30 bz Mainz-Ludwigsh. B ehörige Sache in Besi haber, zder üe üeremafse Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über di. burg, den westlich Magdeburg belegeun Sanki⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 †1/1. u. 17., sco. do. kleine. j. 5 1/4. u. /10. 89,30 brz McCkl. Frdr. Franz. den 16. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, e . 5 6 e 8 a d oder 85 on 882 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Potsdam⸗Magdeburger Stationen, sowie der Braun⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [104,00 G do. do. 1878 1/6. u. 1/12. —,— 84 Weim. Gera (gar.) und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf n 8 68 schu 18 n 8 5 mamfgage en, nichts stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ schweigischen Bahn einerseits und den füdlichen Ver⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. n. 1/7. —,— do. do. kleine) 1/6. u. 1/12. —.— 8 2 ¼ conv. den 15. November 1880, Vormittags 10 Uhr, an den ( reep it She folgen oder zu leisten, rungen auf bandsstationen andererseits; Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. Anleihe 1875 . . 1/4.u. 1/10. 82,00 G 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Verhandlungssaal auch n B 8 Se LE auferlegt, Dienstag, den 26. Oktober 1880, mit Gültigkeit vom 1. November cr. V Veriiner 5 . 1/7. 105,50 bz do. do. kleine . für streitige Civilsachen, Termin anberaumt, auch von dem Besite der Sache und von den Forde⸗ Vormittags 9 Uhr, einige, Erhöhungen in sich schließende Druckfehler⸗ 40..ü D 111A1A1A“; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober Befeichi für we 868 er e abgesonderte vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Justiz⸗ Berichtigungen. 11AA“ EEEE“ 1880 erlassen worden. 1 p mwal N hhe 1. gebäude, 1 Treppe, A. G. Nr. 25, Termin anberaumt, Auskunft ertheilen die Verbandsexpeditionen, bei [Landschaftl. Central. do. Boden-Kredit.. Königliches Amtsgericht zu Mittweida, 6 8 8 cbe zum 1. November nächsthin An⸗ auch offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis denen auch die Nachträge käuflich zu haben sind. 1 Kur- u. Neumärk.. de. Pr.-Anl. de 1864 den 16. September 1880. 3 ma benb C““ den die Be⸗ zum 9. Oktober 1880. Erfurt, den 13. September 1880. 1 do. neue. do. do. de 1866 3 thecli Se E11““ werden die Be⸗ Gerichtsschreiberei Namens der Verbandsverwaltungen: do. . do. 5. Anleihe Stiegl. ahnig, S 6 tc 8 fember 1880 des Königlichen Amtsgerichts für den Stadtdirektions⸗ Die Direction do. neue 4 ½ do. 6. do. do. Gerichtsschreiber. C f lich 6 A 7 E br bezirk Stuttgart. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. N. Brandenb. Credit 4 do. Orient-Anleihe. 1 8 ssel 8 Schaedel, Gerichtsschreiber. 1e do. 1 1. 00. II. [22298] ge zagedns Richtigkeit: Am 1. Oktober cr. tritt der 4. Nachtrag zum Oztpreussische 11 1 do. do. vn deffentiche Bekanatmachung. e asserg hngenechaane, Reetal Fehrndas ehashert Feftacitger Selzaüarüsealcen Mierag 14“ Heinrich Hagemann in Hornebek ist der Kon⸗ ö“ Ueber das Vermögen des Hugo Hintze, Gold⸗ einige Berichtigungen zum 3. Nachtrage ent alt IG .... 1 1/1. u. 1/7. 99,50bz G 1““ kurs eröffnet. Die Eröffnung ist am 6. Sep⸗ [22732] Konkursverfahren arbeiters in Stuttgart (Schulstraße 14), flüchtig, Derselbe kann zum Preise von 0,10 von den do. ““ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz Türkische Anleihe 1865 tember 1880, Vormittags 12 Uhr, erfolgt. Der 4 ’. wurde heute, am 14. September 1880, Vor⸗ Verbands⸗Expeditionen bezogen werden 1 do. Landes-Crd. 4 1/1. do. 400 Fr.-Loose vollg. Bureaugehülfe W. Nüser hierselbst ist zum Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Schmieds Inlius mittags 11 Uhr, das Kontursverfahren er⸗ Hannover, den 15. September 1880. Posensche, none .4 / verwalter ernannt. Alle, welche eine zur Konkursmasse Staude hier wird heute, am 14. September öffnet. 9 önigliche Eisenbahn⸗Direktion 1X“ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1880, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfah⸗ Der Stadtschultheiß a. D. Hermann Mittler Heinsius. 1 Schlesische altland. 3 ½ 1 1/ 1/ 1 1 1

S & B

Oc

—0n

00 00

ertheilung beendet. Beschluß gefaßt: Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Pstar Ste e 11.“

117,00 bz Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7. —,— .20 10 b2z do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,20 B

227 ,0 bz it. . 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101,50 bz 108 75 2 . Eit. I. .4 1/4.u. 1/10 101,50 bz 28 25 bz2 de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 105,00 G 29.,50G Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 193 (0 bz do. II. Em. 1853 4 [1/1. u. 1/7. 98,40 B J do.é III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 98,40 B 98,10 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,75 b G k. f. Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 199,90 6 Magdeb.-Halberstädter , 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 B 100,50 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,60 B 52 20 bz MHagdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 8 27,50 bz do. do. 1/1. 84 50 G 14.,30 bz (Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 B ees Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 654,50 bz Niedergchl.-Mäürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7..— 81,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 [1/1. u. 1/7. 98,25 G 96.75 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— 102 00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G 87,10 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 96.1082 Oberschlesische Lit. 1/1. u. 1/7. —,— 47 50 bz G Lit. 1/1. u. 1/7. —.— 39,75 bz G Lit. 1/1. u. 1/7. —.— 95,50et. bz G Lit. 1/1. u. 1/7. 98 50 bz 71,60 bz G gar. Lit. 1/4. u. 1/10. 90,50 G 144.75 b2z gar. 3 ½ Lit. 1/4. u. 1/10. 102,75 G Lit. 1/1. u. 1/7. —.— 37,75 bz G gar. 4 % Lit. . 1/7. 102,50 G

1

1

1

1

g

OSSroG =

2909‧66 4209

9ℳ —:9,— 4

SO909oSSSn

FEEErreesö

oe

20

I-

Lst.

& GURRARSS NRGNSʒ O; O0 O0 O0 O

1

5☛

5;-

1/4. u. 1/10. 82,00 G 1. 1/1,1109 1 9093 VNerra- Bahn... 1/5. u. 1/11.,71,40 bz Bexrl. Dresd. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 82, 10 bz . Berl.-Görl. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 146.30 bz Hal.-Sor.-Gub. 1/⁄3. u. 1/9. 143,75bz Märk.-Pogener 1/4.u. 1/10] 1 Marienb. Mlawka 1/4.u. 1/10. 86,50brbb Nordh.-Erfurt.. 1/6. nu. 1/12. 59,00bz Oberlausitzer 1/1. u. 1/7. 59,30 bz Oels-Gnesen 75. u. 1/11. 158,70 bz [Ostpr. Südb. 1/4 u. 1,10 —— b Posen-Creuzburg 1/4.u. 1/10/81,50 bz BE.Oderufer-B. 1/1. u. 1/7. 64,90 bz Tilsit-Insterb. 1/6. u. 1/12.—,— Weimar-Gera 2 9,70 bz G Dux-Bodenb. A. 24,25 bz B 8 8 1/5. u. 1/11.—,— umän. Certif. 1/5. u. 1/11. E“ 1/5. u. 1111. —, (NA.) Ang.⸗-Schw. 8 Bresl Wsch. St. Pr. [Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Hypothekern-Certlflkato, [Saal-Unstrutbhn.

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. 1103,25 bz (Albrechtsbahn.. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— (Amst.-Rotterdam do. do. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 G Aussig-Teplitz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 s1/1. u. 1/7. 106,25 bz G Baltische (gar.). do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,25 bz G Böh. West. (ögar.) r90 60G do. rüͤckz. 110,4 ½1/1. u. 1/7.102,75 G Dux-Bodenbach. 1/1 J98.306G do. do. V. rückz. 100 4 1/1. u.1/7.(94,00( 0 Z. lis. westh.Lar.) 1/1. 19980G“ Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 100.10 S Franz Jos JT 4o. do. IV.V. VI.5. versch. 102,506 *2 Gal (Carlli.gar. 1 . 8.o⸗ do. do. do. 4 ¼,1/4 u. 1/10. 101,00 bz G 7 Gotthardb. 85 %. 1“ veein Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. abg. 107,40 bz [Lüttich-Limburg. SSS Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Oest.-Fr. St.] ½ 1/†. v./10. G, 1. M. u. III-. 1/1. u. 1/7. 100,103 Oest. Ndwb. ¹* 1%. u. 1/10,99,90E dv. do. I 12.125,4½ 1/1. u. 17—.— do. Lit. B.] 4. JIEEIW do. do. rz. 100,4 versch. [100,20 bz Reichenb. Pard.U 1 10 99,90 6 HNeininger Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./100,90 bz G Kpr. Rudolfsb. gar 4.u. 1/10. „75 b JNordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10./[99,30 G Rumänier.. . aaslsn. do. Hyp.-Pfandbr. . (1/1. u. 98,25 bz G sdo. Certifkate.. 4.u. 1/10.— ,— Nürnb. Vereiusb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 G 4 % Russ. Staatsb. gar 1⁄4.u.1/10.100.00 B do. do. 1/⁄4.n. 1/10.,101,50 G6 & Russ. Südwb. gar. 11v.10 10025bvv pomm. Byp.-Br. 12. 1205 /1. 1. 1/77 104.,90 6 S.d9. do. grosse 5-sedel m. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G S Schweiz. Centralb 1/1. u. 171.—,— do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 98,00 G do. Unionsb. versch. 99,50 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 G do. Westb.. 1/1. u. 1/7. 99,30 bz Pr. B.-Credit-B. unkdhb. Südöst. (Lomb.). 18.9 ½ 69S Hyp.-Br. rz. 110 888 1/1. u. 1/7. 108 409, Füraeen fe2 2. u. 1/8. 99,50 bz do. Ser. III. rz. 100 1 versch. [102, erg. (gar. 4 Weimar-Gerger 9 AI 15/5. 15/11100,10 G VI. rz. 100 1880 versch. 103,40 bz G6 Wargs.-W. p. S. i. M.] 9,165 264,00 bz 11“ 8 1/3. u. 1/9. —,— 4 . v rg. 115 1/1. u. 1/7. 104.60 G Werrabahn I. Em.. 14 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 bz KI. f. 1/2. u. 1/8. 87,80 G do. II. r2. 100 1/1. u. 1/7./95,90 bz Eieenbahn-Prleritaito-Aktien und Obllgatlonen. (N.A.) Breslan-Warsch. 5 1/4.n.1/10.1103,00 B 171. u. 17. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdp. 4 ½1/4.u. 1/10. 100.00G üIr. Ferl. Pferdeb. rz. 10315 1/4.u.1/10. 105,80 b 1/6. u. 1/12. do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 111.00 bz G Aachen-Mastrichter . . . 4 ½ 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105.00 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. hAAlLbrechtsbahn gar 5 1/0. u. 1/11. 176,75 bz G 1/1. u. 1/7. —, rz. 5 1/1. u. 1/7. 105,90 bz do. III. Em. 5 8 8 Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 83,50G 88 versch. 76,80 bz G 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. do. . 5 1/4 u. 1/10 80,50 bz G. 1/1. u. 177. —.,— 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. II. Ser. do. III. 5 1/1. u. 1/7. 98,70 B 171. u. 172.— A.-B. 1/1. u. 1/7.1104,00 B do. III. Ser. v. Staat 3tgar. Dur-Prag .r. 148,00 b B 1⁄4. [150.00 bz d rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G db. do, r. h. do. do. II. Emission fr. 175,60 bz 778 Stück [283,00 B 110 5 1/1. u. 1/7. 1104,75 G do. o. 1..0... Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. [85,00 et. bz B 72. u. 1/8. 133,40 bz 5 versch. [100, 75 bz G do. IV. Ser. 8 Fünfkirchen-Barca gar. 5 1/4. u./20. —.,— pr. Stück 173,75 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,00 G do. Ser. Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 1/1. v. 1/7. 90,30 bz G 1/6. [135 40 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. E111“”“ . do. gar. II. Em. h 1/1. u. 1/7. 88,20 bz pr. Stück 98,00 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7.,/97,70 bz do. VII. Ser. canv.. 101,75 B do. gar. III. Em. 1171. u. 1/7. 88,25 G

—— 2—

—6 090

HEES'E;'Fx ———A

œꝙ

0—00,—

—, ereh üee ae ere

1

7

20

20 1 FFGESSGnRSREREF

=IES—S

92

Zur Beglaubigung:

IE1“

. S1

—- —- IIsIs““ 88S'; E“

8 *

0.

9

B C D E F G H

SSSSSnnSe cS- S d DOhEA2ᷣS

100 R

—,—q——— q—9

85.40 G Em. v. 1873 1/7. —,— 83,90 bz G do. v. 1874 .1/7. —,— abg. —, do. v. 1879 . 1/7. 103,75 B —,— 1 do. v. 1880 103,20 bz 18,50 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1, 88 40 80 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 23 25 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 53,25 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10 9 90 bz G Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 30-5z S Ostpreuse. Südbahn 4 ½ 1/1. u. 1/7. 124 25 B Rechte Oderufer 4 ¼½ 1/1. u. 1/7. Firx i Rheinischoe .. 1/1. n. 1/7. 5700 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 8 I“ 79,50 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 81,80bz G do.é do. v. 1865. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 72,10 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. conv. 100,60 G 120,25 bz de. do. v. 1874 u. 77 5 1/4. u. 1/10. 100,00 B 51 50 G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 55,80 bz Rnein-Nahe v. 8.gr.2L.Em. 4 11/1. u. 1102,75G 14,90 B do. ger. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,75 G 8 öö . .4 ½ 1. u. 1 7 hüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 8gGe do. II. Serie. . 4 1/1. u. 1/7. 59 00 bz G de. III. Serie 4 1)1. u. 1/7. 68,60 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 5 do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,50 B

299390b⸗ do. VI. Serie. 4 ¼11/1. n. 1⁷.,—

61,50 bz LHbeck-Buchev garsat.,441/1. u. /⁷.,— 60 90 bz Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 76,50 bz do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 104,50 bz 29,00 bz do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 104,50 bz 20,75 bz qo. do. 1878,5 1/3. u. 1/9. 104,50 bz p. H. i. M. do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 104,50 bz 88,30 bz do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,00 6 7 70,10et bz G [Saalbahn garx.. . 2 1/1. u. 1/7. 100,00 bz

82 28 - SSS== S

, -06

vees 11“

&!I SE 2SSS

3 4 4 4 5 4 u 4 . 1.89. 4 3 1. u 4 . 1. u 1. u. 1. u u

Ooomn AAxAx

/1 /1 /1 /1 /1 71

5SESEAEHSASF

98,60 bz G6 (NX) Oest. Bodenkredit do. do. Now-Yersey).

28 SSSS=Sg

ðÅEE=FEE 10,— G 2—

A n0,

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Der Rechtsanwalt Frieser hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. 273 d .Lit. A. leisten, sowie von ihrem Besitze der Sache und kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Ahhs 16. Oktober 1729881 auf Selte 389 bis 395 d b 89. 1 von den Forderungen, für welche sie etwa aus der Konkursforderungen sind bis zum 11. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Märkisch⸗Niederläadischen 8 ifs 8 [4o. do. do. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1. Januar er Chteen . J“ do. do. Lit. C. I. dem Verwalter bis zum 30. September 1880 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Folge Kündigung der Nied fänd G“ . C0. W. einschließlich Anzeige zu machen. Zur Anmeldung eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über Verkehe ““ do. neue I. von Konkursforderungen wird die Frist bis zum eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ und Wlissingen nebst E iddelburg PbI1I 30. September d. Is. festgesetzt. Zur Beschluß⸗ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ trags I füt diese beihen St 91 6 des Fehch⸗ do. do. II. fassung der Konkursgläubiger über die Wahl eines neten Gegenstaͤnde und zur Prüfung der angemelde⸗ rungen auf Sätze des Ausnahmetarifs C. füre h. angegebenen Weastphälische... Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ ten Forderungen auf 3 Mittwoch, den 27. Oktober 1880, 1. November cr. auß 5 für Roheisen am (Veatpr., rittersch. bigerausschusses und event. über die in den §§. 120 Donnerstag, den 21. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, Ueber die Höhe 88 dieser T 3 do. und 125 der Konkursordnung bezeichneten ragen Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Justiz⸗ tretenden Frachten rth üt Iöö do. do. werden die Betheiligten zum vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ gebäude, 1 Treppe, A. G. Nr. 25, Termin anbe⸗ Auskunft ertheilt unser Tarifbureau do. II. Serie Donnerstag, den 7. Oktober 1880, raumt. raumt, auch offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist Elberfeld, den 16. September 1880 8 . do. Neulandsch. II. Vormittags 11 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ bis zum 9. Oktober 1880. Königliche Ei ehr Direkthe 1 do. do. II. ferner zum allgemeinen Prüfungstermin auf hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei gliche Eisenbahn⸗Direktion. ERanzoversche.. Donnerstag, den 14. Oktober d. Is., masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an des Königlichen Amtsgericht für den Stadtdirektions⸗ [22738] [Hezsen-Nassau... Vormittags 11 Uhr, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, bezirk Stuttgart. Im Rorddeutsch⸗Sächsischen Verbande wird [Kur- u. Neumürk. an hiesiger Gerichtsstelle zu erscheinen vorgeladen. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ Schaedel, Gerichtsschreiber. die Fracht für frisches Vöbst Ineng-; 8 5 g with⸗ Lauenburger.. Mölln, den 6. September 1880. sitze der Sache und von den Forderungen, für F8 jedoch nur bis Ende 8 1 88 187 e Pshen bommersche

Königliches Amtsgericht. welche 8 aus der Sache abgesonderte Befriedigung [22810] Konkursverfahren. und Bestimmungen des Spezialtarifs I. resp. der u. T 818cC. 8.

Begqaupigt Fenc, Fe9s eeee b Ueber das Vermögen des Ackerers und Handels⸗ Klasse A. 2 berechet. 3 Gerichtsschreiber. Herzogliches Amtsgericht 8. Schm bln mannes August Gerhardt zu Großrostring. Dresden, am 14. September 1880. Rhein. u. Westph.. —— den 14. September 1880 hausen, Bürgermeisterei Dapeaahenfa wohnend, Königliche Generaldirektion der sächsischen Süchsische.. [22807] 8 Zur Beglaubigung: ist am 15. September 1880, Nachmittags Staatseisenbahnen, -

Konkurs⸗Eröffnung. Amtsgerichtssekretär E. Rodigast, Gerichtsschr 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. als geschäftsführende Verwaltung. Schleswig-Holatein.

Ueber das Vermögen des Landesprodukten⸗ 1 nb Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Compes zu Bar⸗ 8 Badische Anl. de 1866

häͤndlers Christof Rndi in Degmarn ist am [22818 , men. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Oktober [22830] 1 8 8 p do. St.-Eisenb.-Anl. 6. September 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren. 1880. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1880. Erste Zum Tarif für den Transport böhmische Broyerische Anl. de 1875

x 3 2 2 2 äubi 1 . 2 i⸗ alei 1

lassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O. auf Heinrich Peter Herrche in Laufenfelden wird 5 43 1 3 . wird, Allgemei d stermi 1. Oktober d. J. ab, erschienen. Derselbe i Grossherzogl. Hess. Obl. ö“ ET“ 18 89 da. 1 seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt naene zer Prüfunge⸗ Fornazttage 10 Uhr. den EI der Eöebenes. rigeth Staats-Anl. ober 1880, Vormikraas 10 Ain d 2. at, heute, am 14. September 1880, Vormit⸗ Wermelskirchen, den 16. September 1880. betheiligten Expeditionen zu erlangen. do. St.-Rente. termin auf 1. Pezemss 16805:v„ dr nrüfang, tags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht Dresden, am 14. September 1880. Tothringer Prov.-Anl.. Uhr, anberaumt v Festadarecenen 215 felden ““ ͤ11 Senetsresennion 1“ Amtsnotar Knodel in Neuenstedt. Konkursforderunge d bi . Kluth, Staatseisenbahnen, Heckl.Eis. Schuldversch. Neckarsulm, 8 86 e 3Z“ G Fenaghenemelzene Gerichtsschreiber. als geschäftsführende Verwaltung. Seena ehe Amtsgericht. s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 8 8

““ vehersf e sante 5 die Sheecha eines .“ Bekanntmachun 8 Anzeige g egzäte

BWlanvigerausschusses und eintretenden Falls über] BNach Beschluß des K. Amtsgerichts Wolkakea 8 8 [22780] Konkurs⸗Eröffnun die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ hausen vom Heutigen wurde der Konkurs über 18625] Erfindungspatente 1 ö1““ „SPh

b genstände und zur Prüfung der a ldet . Ruͤ 81 5 2 Ueber das Vermögen des Bierbrauers Carl derungen auf hee a, 8es dgeh, wrcar dir Scis e für alle Länder besorgt und verwerthet 8 BadischeEr.-Anl. del867

Bauer, in Niederhausen an der Appel wohn⸗ den 21. Oktober 1880, Vormittags 9 zver⸗, Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./ NWN. 1 . .35 FI. Obligat. haft, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort ab⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Lermin 8 (,n.,ehee clußrechnung abgenommen G 8- Hen.

wesend, ist am 14. September 1880 Konkurs raumt. Wolfratsh 15. Sept 1 8 1 1 18 eröffnet. 111116“ olfratshausen, am 15. September 1880. Nedacteur: Riedel. Söln. Min. Fr. Antheil. /4.7.1/10,11381,105. ssteit. Nat-Hyp-Cr.Ges, 5 1/1. u. 1/,1100,996 sdo. VIII. Ser. ... J101,75 B do. gar. IV. En. 0 1/1. u. 1/79.,— Verwalter: Geschäftsmann Jacob Dick in gehörige Eene in Besitz haben oder ser Feenena Waohiglichen ““ Verlag der Expedition (Kessey!). Dessauer St.-Pr.-Anl.. 14. I127,50 G do. do. rx. 110,4 ½1/1. u. 1/7.1100,00 bz 6 do. Ser. 104,75 G [gemörer Frenb, Püübr. 6 1/2. u. 1*8. 92.,50 bz

Obermoschel. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Druck: W. Elsner. v . 8

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ren eröffnet. in Stuttgart (Heusteigstraße 19) wird zum Kon⸗ do. do.

Dᷣ

2q—

111““;

öSö”öSRB=

u.

29

——- —-

-2—22nSnSNISZB

8 8 (

20,— 0.————

820— S⸗

ℛeddeSgSSSS-=-H

TII'oP'cp'op

SSEESESS;S

u. U. u. u. u.

20—

7

=

1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1

—,—öF rr Ferr ürhe

1/

. . .* . . . . I41/ 1.

Uo EEEE

In;

A u

8

8-277—

S

—,——— —, 8

AEnnS

u u u u

88

SGOSZnNE

2 EmEFEGEFEXSAEEnE

2408 86 % 5 Auo0,

g L.n

2

2 I UernSnSS

̊G 8

8 8

Rentenbriefe.

205

EAEENEgEIZ

E]

F

ünagEEEEAE

CSSSSS!

ee

E‚AgE 05*¼—

20—

,—

20.— 27—

6

FEUEEESU g

Sreecebeennder

vIn, eêSgEe

mgÜÜgAg=

—682 —,0—