“ 8 [22766] Anktion. Serie III. von Nr. 3 bis inkl. 10 nebst Talons] schaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg in Empfan 1 1 Bei 1 8
Donnerstag, den 23. September, Vormittags zurückzugeben. zu nehmen. bes v 1“ 8 d- Z w e t 2 e 1 I A 8 5 “ Hhr, Krse.. 1““ güs v . Iö ahmeliefernde 1 1— S 1 “ werden die ausge⸗ über den Empfang des Geldes versehenes Verzeichniß 1 „ „ 1% 2 —
reis bweinitz, beleg 1 -Coupdns werden die Zinsbeträge sofort bei der ge⸗ loosten igationen nicht mehr verzinst. Die bei vorlegen. Cöln, den 11. September 1880. König⸗ 8 8 5 * mühle mit sämmtlichen Zubehör an Ort und nannten Kasse vom Kapitale gekürzt werden. der Einrei derselb I 1 3 G 8 R 82A 1 82 Stelle zum Abbruch gegen Baarzahlung versteigern. Züllichan, den 4. Juni 1880,“5 Fe TE . ““ zum. 8 cll en 7 nzeiger un onn ren 1 en S I” 88 1 bl kr.
Schlieben, den 15. September 1880. Der Kreis⸗Ausschuß Lyck, den 11. Mai 1880 8 Meyer, 8 - 1 b 4 Wochen⸗Ausweise der dentschen
ͤ“ es Reeises Der Kreis⸗Ansschuß Kreises Lyc. Zettelbanken. No. 221. Berlin, Montäag, den 20. Septenbßer— 1880. “ — mmmmemsee —
22846 Foerster. 121078-] Bekanntmachung. [22949] Wochen; Uebersicht 12zge vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
der z 28 8 Bei der am heuti T lat Ver⸗ . 8 Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz v 5. Mai 18 eenaiese gait. Lln aa e7 hirant arere, ⸗Aekanntmacheng RwvFahreaase ie dince Bent rsabaeeer 111“n Central Hande 8⸗9 egister für da en e Rei Nr. 221) em dur erhöchste Ordre vom 20. April er. Kreis⸗ gationen om 15. September . 2 IS⸗M g st 8 t 1 4 ( J. J.
9 “ ce bee II. Emifsion 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle vö 5 Y Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das aats⸗
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des rieg über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffenb das Urheberrecht an Mustern und 8
nehr brauchbare Dienstpferde, sowie 3 j daß 1 1“ Dikastpferde “ W grue 8 öö“ 88 8 92 Nummern dieser Obligationen gezogen Metallbestand .“ 3 dienst nicht eignen, öffentlich und meistbietend gegen „Sammlung Seite 782) begebenen Kreisobliga⸗ worden: b22é ZZ“ 990, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — leich b. Zezahl 9 .C. Q. tionen Litt. B. II. Emission von 5 auf 4 ½0 Zinsen Litt. A. zu 1000 Thlr,. = 3000 ℳ Bestand an Reichskassenscheinen . 1 3 nig! ankeh. Ce ft Gemtenteraäcsh aommendg degeahfhtyreßre, wecanhestmtlsete e en . 4. *1n10co 6ta, . . Noten anderer Vanken Aneigers S. Wilbelmstraße 22, bezogen werden. 8 Fnsertionspreis für der Raum einer Druckeile 80 C. Umlauf befindlichen Kreisobligationen des Kreises Litt. C. zu 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 27 769. W. Kirchmann in Ottensen; Ertheilung von Patenten. F. Bahr und R. Brock in Hamburg, vom 15. April 1880 ab. Kl. 2.
des Kürassier⸗R b 6 iso „ 4““ . 2 ürassier Regiments Königin (Pomm.) Sagan Litt. B. II. Emission im Gesammtbetrage Nr. 168 und 186. 8 . Fombard⸗Forderungen 1u.“ Patente. bei Altona * * Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf (Das Patent ist laut Urkunde vom 20. August
enbesaa.
Nr. 2. von 46 000 Thalern = 138 000 ℳ den gegenwärti⸗ Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt J1ö11“X“ A 1 A t Trock Kl. 82 ”8 gen Inhabern für den 2. Januar 1881 gekündigt. gemacht, daß die Zahlung der Valuta für die ge⸗ sonstigen Aktiven. Vte sh etraezedvnvnen. , 1 ö 81 Fen jdt in Berli die daneben angegebenen Gegenstände und von dem 1880 auf P. Bahr in Hamburg allein überge⸗ b z0 d. Mĩᷓ 7 Eis b G Inhabern der genannten Obligationen stellen zogenen Obligationen bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ Passiva. “ ö“ Fehtbeni er 88. oo angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in gangen.) 9 1 1 1 81 ärkische Eisenbahn. 1“ Ebö. Aünasr 1881 ab ecfolgt Das Grundkapital . . . .. stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an. Kinderbeti. Kl. 34. die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer] BNr. 11 559. Neuerungen an Spurlagern, II. Zu⸗ ie gesammten Arbeiten und Lieferungen zur Her⸗ — “ CEI“ „ den 14. Augu . “ M“ bene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Nr. 28 189. Fried. August Ludw. Beuls- erfolgt. satz zu P. R. 8805, 1 8 aber, daß eine Convertirungsprämie nicht bezahlt Der Landrath Der Betrag der umlaufenden Noten Femeidung ist von 1 angegebenen einst⸗ hausen in Leipzig. Nee 11 8 Ies ege Er Centrifugen 8 8 HIW Kl Sg b. Bremen, rahmen der Milch, bei welchen letztere von oben vom 8. Mai ab. .47.
fkednng 6 ehe aebacg⸗ 88 öe u Maäres und der Retiradengebäude auf den Bahnhöfen Hilgen 1 G Ihf. Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ ilen gegen unbefugte Benutzuna geschützt. Neuerungen an Grudeöfen. Kl 36. 8 — Die zu convertirenden Obligationen sind in der “ bin licteten 8 1 8 8 weqeen 9810/80. de. irenerg in] Nr. 28 384. C. F. schmidt in Berlin, zufließt und die getrennten Produkte durch Oeffnun⸗ Nr. 11 560. Rübenschnitzel⸗Presse mit Schnecken
und Burscheid der Verbindungsbahn Born⸗Opladen ⸗ bezeichneten Zeit in coursfähigem Zustande mit [22204] Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ Berlin, Mariannenstraße 31/32. Kommandantenstr. Nr. 6. gen im Boden austreten. Zusatz zu P. R. 8391, und direktem Manteldruck, e 8
sollen für jeden Bahnhof gesondert im Wege der 1 ““ 1 — 8 Sh ccaa “ “ sie ele ersen ehhe an cgfere Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. E1“ G Sobifhenmaschine für überwendliche Naht. Verbindungestäch an Metall⸗Blase⸗Instru⸗ 4 IFisea in Berlin, Chgusserst. 35, “ Lgeear , it Vreslag Höfchenstr. 40, 1 3 8 ] wertirung 3 0 In der Zeit vom 11. bis 26. September cr. findet Die sonstigen Passiva . . . . . .52. 3 8 E 1 3 CE 8 8 “ ; 1 geecn Vermaltungsgebzude, Zinmer Nr. 88. zur L“ 7% 5 Gder 8⸗ “ “ F. 16“ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 1 Nr. 11 959. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 847 28 440. Brydges & Co. in Berlin SW., Nr. - bgge e nehahng kohlensaurer Alkalien 2 I deernbindnng ven.Nöhhb h 1. Einzahlung von 4 ℳ von dem Bonsteher, dern francv zurickgestlit und, vabei die,insbelläge nisters, der öfentlicen Arbenten in Aibten eme, nhlbaren Bbebsens e ter begebenen, in, Jöland, tür Heackanger an Zin emn ginschenrershlüssen eelkchent. Wlüüee naneneennr, gsepi zur Hersgälung basischer Sfenfultermatialt., nwmeinscaft nif den Herstellung basiichen Ofen⸗ Eeatran ven Eij bahn⸗Serr da S pro II. Semester 1880 zu 5 % baar beigefügt. Ausstellung von Lehrlingsarbeiten solcher Hand⸗ München, den 17. September 1880. Neuerungen an Flaschen, Flaschenverschlüssen IT“ Hillary und Wilson 0. G und Dr. H. UIsmann hnt üs dalg 8 sat 2N. 9 90 ““ bieffelbst 18 ei, Eisenbahn⸗Sekretär Peltz, Allen Obligationsinhabern, welche die Converti⸗ werkerlehrlinge statt, welche bei der Bergisch ⸗ Mär⸗ Buagyerische Notenbant. und Apparaten zum Füllen der Flaschen. W“ ey, E b 28 “ 15 fu beiir „Sufatz n EeE“ Offerten sind versie elt unter der Aufschrift: rung nicht in der Zeit vom 1. Oktober bis 1. De⸗ kischen Eisenbahn⸗Verwaltung in den Hauplwerk⸗ Die Direktivn. Kl. 64. 1 1” . er Spulen un vom 9 1h 88 119 “ 9 nhüsse eSanf H. U „Abtheilung I. Offerte auf 6 Ulung der zember cr. bewirken, wird vom 2. Januar 1881 ab stätten zu Witten, Crefeld, Elberfeld, Langenberg, 1 “ Nr. 16 441. Caspar Sehaafhausen und sok egmtirung der Fadenspannung an Fein⸗ Nr⸗ M. Berfahren der Darstellung von 19, Fult 1579 ab Kl. 18 Töe“ der Kapitalsbetrag mit 5 % Zinsen pro II. Semester Arnsberg, Siegen oder in einer der kleineren Neben⸗ [22948] Uebersicht H. J. Benderscheid in Essen. spinnmaschinen. Kl. 76. caustischer Magnesia ans Chlormagnesium durch vom 19. Juli 157 h,ab. Kl. 18. G I 3 2 Notenblattwender. Kl. 51. Nr. 28 721. Wilhelm Matthies in Osterode Glühen in oxydirender Flamme unter Ueberleitung Nr. 11 562. Verfahren zur Herstellung von
Hochbauten auf den Bahnhöfen Hilgen und e 1 z ; — Burscheid“ 1880 von unserer Kreis⸗Kommunalkasse hier gegen und Filialwerkstätten seit mindestens 6 Monaten 1 8 der Robert R. Schmidt in Berlin NW., a./Harz. von Wasserdampf, Scharnierbändern, biß zun II ne eaher 88 an Cö“ E1 14“ Obligationen mit “ Besichtigung derselben einladen Sächsischen Bank Lnfe. 2o. sie Joseph nun in E“ (Zusatz zu P. R. 8496). “ “ in Wansleben bei 8 1 6 I “ 1 mittag r, die Eröffnung derselben erfolgen 1 3 1 ; 3 3 W . 8 EEEETETE“ l. 34. eutschenthal, tumpf in Berlin SW., Ritterstr. 61, wird, frankirt bei uns einzureichen. Die Auswahl 1. Januar 1881 hört die Verzinsung der E11“ ö 8. Ang⸗ 2ZuI Dr. esden I8“ 88 ähnlichen.—Nr. 28 747. Heinrich Raetke in Berlin, Linien⸗ vom 9. Oktober 1879 ab. Kl. 75. vFIvom 11. November 1879 ab. Kl. 49. unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. nicht convertirten Obligationen Litt. B. II. Emis⸗ r Seale bb Albert 8 Er⸗ 9- t 1. am 15. september 1880. ALApparaten unter Anwendung von Ruß zur straße 7, für Joseph Whitley in Leeds. Nr. 11.541. Rückenlehne an Schulbänken, 1 Nr. 11563. Maschinen⸗Uhr, 1 rengeldanz sta Aetiva. Füllung derselben. Kl. 61. Herstellung von ceylindrischen Röhren, ebenen L. G. Vogel in Düsseldorf, I 1“ in en Vertreter:
. Möller in ürzburg, Domstr. 34,
8
ntember 1880. 16““ Juni 1880 finden soll Coursfäh d h 1 königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1““ 9* “ oursfähiges deutsches Geld. ℳ 16,479,401. —. Nr. 17 375. Maschinenfabrik Cyelo Platten ꝛc. aus Stahl oder anderem Metall vom 18. Januar 1880 ab. Kl. 34. Der Kreis⸗Ausschuß Kreises Sagan. “ Reichskassenscheine „ 113,09ꝰ5. —. ZE * Behrens in Berlin, Pank. mit Hülfe rotirender Gußformen, zur Anwen⸗ Nr. 11 542. Lampe zur Beleuchtung und Hei⸗ vom 4. Dezember 1879 ab. Kl. 46. 8 Verloosung, Amortisation, von Wedell⸗Parlorw7.. 1“ Noten anderer deutscher straße 14/15. G dung im Kesselbau, im Schiffsbau und zu an⸗ zung mit mehreren mit Zuggläsern versehenen Rund⸗„Nr. 11 564. Veränderung an Feldlaffetten⸗ i 5 J1“ 3,818,300. Neuerungen an Läuferwerken für die Pulver⸗ deren Zwecken. Kl. 31. brennern auf einem gemeinschaftlichen Petroleu bremsen, 1 Zinszahlung 8b 8 öffentlichen [22848] Aufkündigm [22261] 8 11“ 689,832. fabrikation. Kl. 50. Nr. 29 086. Neumann, Koch &£ Stien- behälter, 898 T“ , Fünig. SöF 8 uftründigun Die am 1. April 1881 rückzahlbaren 8 Serien echselbestände. . 45,864,931. .17 484. J. Eckhardt £& Sohn in non in Sieghütte⸗Siegen. F. Kocla in Potsdam, Augustastr. 19, meister, un „Bandel in München, [21580] verlooster 5 prozentl 2e der Deich⸗ meiner 5 % hypothekarischen Anleihe von 1879 Lombardbestände . . . . . 4,093,545. . Waarbens Selbstschmiervorrichtung für Förderwagen. vom 29. Januar 1880 ab. Kl. 4. vom 23. Januar 1880 ab. Kl. 72. ene Magdeburg⸗Halberstädter Sozietät des Ober⸗Oderbruchs . werden, dem Vertrage entsprechend, in Berlin am Effectenbestände . . . . . 4,232,982. Dengelmaschine. Kl. 45. Kl. 20. Nr. 11 543. Neuerung in dem Perfahren zur Nr. 11 565. Neuerungen an Schirmgestellen, AAEr Eisenbahneczesellschaft. Bei der am 27. Mai cr. erfolgten Verloofung 1. Oktober 1880, Mittags 12 Uhr, im Debitoren und sonstige Activa 3,902,808. Nr. 17 979. Adolf Hirsech in Stuttgart. Nr. 29 418. G. F. Meppaech in Berlin, Umwandlung von Melasseschlempe behufs Konser⸗ J. Loewensohm in Berlin, Schloßfreiheit 6, 1 g (Sitzungs-Saale der Deutschen Bank, Mauerstrasse Passiva. Stärk⸗ und Waschmaschine. (Landesrechtlich Brandenburgstraße 741V. virung des darin enthaltenen Stickstoffs durch vom EEE1“ ab. Kl. hren für d r. . Neuerungen an Taktuhren für den
In Ausführung des §. sj Ti sfor I igati 1 1 1 8 . 5 eh ves “ b “ Cse n 11“¹“ fonds folgende Obligationen ve 30, in Gdegenmart der sich dhs einfindenden E“ Actienkapital. ℳ doge. Patentirt.) Kl. 34. 1 EI1“ I” 8 1 Fnsaß von Schwefelsäure, Zusatz zu P. R. Mannnca
1879, 8 “ 3 igationsinhaber ausgeloost werden. 16161616166565 2. ej in Berlin N., r. 2 26. P. Smigiels in erlin, 1 . usikunterricht, 1
” betreffend den Ueber Litt. C. über 100 Thlr. (300 ℳ) Nr. 3, 78 8 Nr. 18 952. P. Schneitler in Berlin 5 E. Ernst in Beesenlaublingen, Prov. Sachsen, C. Gley in Verlin 8., Britzer Str. 11 I.,
aang des Magdeburg⸗Halber⸗ 3. 15 2 1 Gussstahlfabrik Essen, den 8. Septbr. 1880. Banknoten im Umlauf . „ 36,693,400. 8 179 B., für Anton Reissenzahn Michaelkirchstraße 3. 8 1g deeegh g Ha her 95, 123, 142, 145, 192, 199, 209, 239, 297, 3 E“ “ Vorrichtung an Wagenscheeren, um das Zer⸗ vom 4. Februar 1880 ab. Kl. 16. und E. Landé in Berlin SW., Großbeeren⸗
städter Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat 317, 320, 360, 427, 461, 479, 497 Fried. Krupp. Täglich fällige Verbindlich- in Unter Krc. b. Prag. A1113““ keiten.. 1,371,616. 8 ür Kunstdünger. Kl. 45. brechen derselben beim Stürzen der Pferde zu]/ Nr. 11 544. Neuerungen an Stahlriemen und straße 10 I., Streuvorrichtung für Kunstdünger. Kl. Werbesserr nehate venr 28. Ze nee 1890 k. e d.1.
(Gesetz⸗Sammlung pro 1879 pag. 646 bis 657) Litt. D. Nr. 30 über 50 Thlr. (150 ℳ) ö srist vebundens * “ ö“ — D. Nr. 30 † . 9. 22875 . An Kündigungsfrist gebundene 3 . he i verhindern. Kl. 63. den zugehörigen Riemscheiben hnh (Atiien gähenn der, PficrttätseStamm, Aüidfeen 1“ I der 8 1. Oktober 1880 fälligen Zins⸗Coupons Verbindlichkeiten-, n⸗ 7ö ““ 1A“ Lüders in Görlitz, für zu P. 8 Rer 91, — 1 Nr. 11 567. Kartoffelreinigungs⸗ und Sortir⸗ tober d. J. ab gegen Empfangnahme der ent⸗ hörige B ean g und Tal 6 His 9 1 fw. der Obligationen der 5 vypothekarischen An⸗ Sonstige Passiva „ 236,218. —. Halter für Häkelnadeln ꝛc. Kl. 70 Joseph und Henry Lavs in Bleckheaton, Grafsch. 141543“
sprechenden, Aazabl Staatsschaleorsehrene zörige vons und Talon bis zum 2. Ja⸗ Feihe bocs danhet 19 0 vnaß 8 8. G Voan im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- Nr. 19 746. 8. Speier in Berlin SW., York (England). F. Engel in Hamburg, C. Krebs in Vogelsdorf bei Neuenhagen an bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hanptkoffe Ober.Od 886 “ düft esge 8 stahlfabrit Essen merden von — Loß⸗ selnsind weiter begeben worden ℳ 2.103,92 Beuthstraße 1 1 Verfahren und Einrichtung zum Härten und vom 4. Februar 1880 ab. Kl. 47. EE Uifeselbct oder hei der Kasse des van uns kösung zu übergehen, vdür eintaseeen—s der Ein⸗ (shnsgeicg, wfer, Eerhen one enn ge 9 Die Direetiom. 8 müacen, Hett und Miee cambinirt und zu.! Fllafen van Zlahüöraht füe die Krben. . 11645,3 Pentiln nnd Flkrcreictuns an vong 81Pee Grgiosinzwesdätr in Kollengrub ressortirenden Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ Essen bei der Kasse von Fried. Krupp, S E1116“ P (& G. W. v Nawrocki Ir “ Schmutzler in Berlin W. X“ bei Morgen⸗ E. DIdhirad 1a Buckau⸗Magdeburg. 88
1 — W ’ 1 1 . vom 13. Februar 1880 ab. Kl. 5.
Amtes zu Berlin (auf dem Potsdamer Bahn⸗ gattonen Berlin bei der Deutschen Bank Braunschweigische Bank . „ 2 . b ; 1 1 inkstr. 37, für A. Marcon flls in Chartres th. in Berlin W., Leipzigerstraße 124, für Domenico] Linkstr für reon n Chartre 8 2 “ Nr. 11 869. Selbstthätiger Bremsberg⸗Verschluß,
hofe) während der Dienststunden von 9 Uhr Mor⸗ Rückständig sind aus der Verloosung von 1879: Berlin bei dem Bankhause Delbrück, Leo 1 er 18 ens bis 1 Uhr Mittags, unter Beifügung eines Pig g. Nr. 438 über 3909 1u“ & Co., 1228507 ”˙0 . I g Robpiatt in Matland. (Shh;. 1 3 8 Voll i B bei M arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisses, nach welche vom 1. Januar 1880 ab keine Zinsen tragen Berlin bei dem Bankhause Meyer Cohn, Metali-Bestand Verfahren und Apparate zur Herstellung von Siebmaschine. Kl. 45. M 8 Nr. 11 546. Neuerungen an einer, geschlossenen H. Vol- vegn uu orussia bei Mar⸗ den von den Einlösungskassen einzufordernden For⸗ Gorgast, den 10. September 1880. Cöln bei dem Bankhanse Deichmann & Co., Reichskassenscheine ..* 38030 —. Knöpfen aus Hornabfällen oder andern plasti⸗—Nr. 31 108. Hermann Hoffmanm in Peißen Heißluftmaschine, Zusatz zu P. R. 9336, PI. g ö “ mularen, einzureichen. Der Deichhauptmann. Cöln bei dem Bankhause Leopold Seelig⸗ Noten anderer Banken’ 8 96,600; schen Substanzen. Kl. 39. bei Eythra. H. F. Wallmann in Hannover, Joseph⸗ 66 2. Februar 89g Es werden für je acht Aktien Litt. B. sieben v. Rosenstiel. mann, WWC“ ... . Nr. 20 682. Ludwig Müller in Dresden, Neuerung an der Vorrichtung zum Entleeren Straße 3 d., 6 Nr. 11 570. Zweihalsige Flasche m vphon Staateschuldverschrelbungen der vierprozentigen kon⸗ 8 8 Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ 16 For „ 8, 48,4 78 Löbauerstraße 15, I. des Saagtkastens an Säemaschinen, Zusatz zu vom 12. Februar 1880 ab. Kl. 46. und Korkverschluß, 2 solidirten Anleihe zum Nominalbetrage von je [14482] Verein. Z1“ 1“ Wagen mit Heißluftmaschine. Kl. 46. P. R. Nr. 10 856. Fl. 44. Nr. 11547. Verfahren zur Darstellung eines 9. emmans in Preußzsch⸗Moresnet, E1“ gewährt. 8 Bekanntmachung. —— 1“ “ Nr. 20 727. J. Brandt. & G. W. v. Nawrocki Nr. 31 88 seeh⸗ 11“”“ 11“ 188 Hünger g vog 287 s glsmhen 9 Föhtenwischen ie Staatsschuldverschreibungen sind mit laufen⸗ Bei der diesjährige ʒ . Fümgen öln· FEisenb 9 1111116A“ u Berlin W., Leipzigerstraße 124, für A. J. Rey- orkenzieher. Kl. 87. “ elst einer Lösung oder eines mi zsäure aufge⸗ . . . . den, im Januar und Juli Füümae “ Oblibadkenen 18b heges hesna füte 8 en Cöln L“ Grundkapital “ 10,50 in Chiengo Frnenta) Nr. 31 657. G. M. Efafte in Kaiserslautern. schlossenen Phosphates und der Umsetzung desselben 1 b b” bei Chemnitz, ö den 11 8 1 88 versehen. Nummern gezogen worden: ; 8 Die Eillözung der am ö“ 1111“ 980 099. Neuerungen an 1““ 88 NIE igo 8 Zütau i./S 1“ oooooo1 1i Tanar 188h ab. Kl. Zithern und Gui emgemäß sin eichzeitig mi en b . 2 : - I— 1apn. 11“ 8ö— Nr 8 tr. . ig in Zit S. . 3 . S sämmtliche im Juli 1880 Pge- nicht fällig n b 85 er.n I 53 über je 200 ℳ ZZZ 1 öö 1,900,500. neh G Neuerung an Schlagfedern für mechanische Web⸗ H. Freiherr v. Liebig in Dinkelsbühl, tarren zur Verstärkung der Resonan,, denen Dividendenscheine (bei den nicht zur Abstem⸗ II. von der V. Anleihe: IN““ 2Söbligationen III, IV. und bindiichketten. ⁸*. er- 1,899,283 Nr. 21 331. Richard Lüders in Görlitz für stühle (Zusatz zu P. R. Nr. 8868). Kl. 86. Bayern, (1. 16 17 F 1 S gür. “ Flengten, g Se 71 88 88 Nr. 4 und 14 über je 1000 ℳ, sion Litt. B. der Cöln⸗Mindener Eisen⸗ Lö“ Kündigungsfrist „ 1,899,283. ZI Lemaire in Hodimont⸗Verviers, 8 1 Jacob Müller in Cöln a/Rh, vog 21 shgrar zsab; Sr 11.. risch 168 8 185 E1“ für Heißwafser⸗ ur Abstempelung gebrachten ien), sowie die itt. B. Nr. 122 und 138 über je 500 ℳ bahn⸗Gesellschaft erfolgt: in Berlin bei Herrn bundene Verbindlichkeit 1,559,000 Belgien. ichtr — G d zugehörigen Talons einzuliefern. iese Kreisobligation 5 gonstige Passi 1ö1““ ise⸗-Apparat für Spinnerei⸗Vorbereitungs⸗ Vorrichtung zum Aufsammeln und Nutzbar⸗ platte, 8 — Saft 1 Für etwa fehlende Dividendenscheine resp. Zins⸗ b 1. fanuar ksgf”n en Aafacten Sisteenes-gödefschunn g ö y“ Föagbinene Kl. . 1 b 11114““ ö““ G eell in Prag, e coupons werden die Coupons der Staatsschuldver⸗ rung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei Brentuelle Verbindlichkeiten ans Nr. 24 554. Carl Hermann in Nürnberg, produkten von Feuerungs⸗ und Heizungsanlagen macherreihe 88 0 ab. Kl. 34 straße 84, “ E. für die entsprechende Zeit zurückbe⸗ Eeschnüebenen 13“ n. b 2 M. A. von Rothschild & Söhne und weiter begebenen, im Inlande 28 bler Sackfüllapparat. Kl. 50. Nr. EE““ D. eenehbe vhbceböööö für Seiteninstru⸗ vom 11. März 1880 ab. Kl. 59. 435 2 1 uldverschreibungen mit den dazu gehörigen, er ei der Filiale der Bank für Handel und zahlbaren Wechseln. 535,326. 95 ransportable 8 . 8 b Nr. 11 574. Flußschiffsmaschine Sofern bei den nicht zur Abstempelun bem 1. älli 1 vöhnli schä 4 II 1 1 . Louis Kronenberger in] in Großenhain. mente, — z sr. Megp 8. nuar ällige Dividendenschei äsentati 8 is 8 b F vc- “ ; 9 — ife. Kl. 44. ruck⸗Apparate. Kl. 64. ae d 880 5 gelangt, wird dse für den 1. anmon Sommunalkasse und kei der Dsipreuzischen Land. unserer Haupikasse Vormätlags. Die Inhaber 1 In ge.ede ospsesei, e 44. in Dresden. Nr. 32858. Heidier Wermer in] vom 4. März 1880 ab. Kl. 51. vom 16. Mär 1880 ab. Kl. 65. bis 30. Juni 1880 zu zahlende Rente von 3 ½ pro⸗ [22798] 2 Neuerungen an gestanzten Mantelblechen für Siegmar in Sachsen. „Nr. 11,550. Apparat zur Verminderung des Nr. 11 575. Fangvorrichtung für Schacht⸗För⸗ cent, also von 5 ℳ 25 ₰ für jeden Dividenden⸗ Vermögens 8 Bilanz vW Getreidereinigungsmaschinen. Kl. 50. Neuerungen an mechanischen Wirkstühlen. Kraftaufwandes bei beladenen Wagen, dergefäße, 5 schein, baar ausbezahlt. der Münster⸗Enscheder Eisenbahn für das Rechnungsjahr 1879/80 Nr. 24 948. Gebr. Franquinet in Ober⸗ Kl. 25. — — 0. E. Lienig in Reudnitz⸗Leipzig, Chaussee⸗ 8 8 188g in Freiberg i. Sachsen, Die Frist, innerhalb welcher die Aktien Litt. B. Activa. Passiva haufen a./Ruhr. Nr. 32 973. Gustav Eichel in Berlin N., straße 7, vom 21, März 1880 ab. Kl. 5. einzureichen sind, wird in Gemäßheit des al. 3 des6. — öʒ = Luftreiniger für Bierdruckapparate. Kl. 64. Invalidenstr. 158. vom 5. März 1880 ab. Kl. 63. Rö WC““ ℳ ₰ıl. Nr. 25 146. Richard Toepffer & Gorge Luftventil bildender Gummischlauch an Sauge⸗ Nr. 11 551. Zweitheilige Dochtscheide an Iöö in Hamburg, Billh. Röhren⸗
§. 8 des Vertrages vom 5. Juni 1879 auf ein 1. A “ 58 Jahr, also bis zum 1. Oktober 1881 2 .Aufgewendete Baukosten ... . 9 096 115 60 Stamm⸗Kapital: „in 1 aschen. Kl. 30. Brennern, mm 150, Bei . Kasse 18 Berlin Fdfestges Uertien II. Effectenbestand: a. Nominalbetrag der Stamm⸗Actien excl. der im 6 iö Vigch easce gen von Ankerpfählen Bflasche den 20. September 1880. A. Reinlitz in Wien, — Vertreter: E. vom 25. März 1880 ab. Kl. 63. entiprechenden Staatsschuldverschreibungen nicht 86 a. des Reservefondds... 79 000 00 Depot der Gesellschaft beruhenden . . . . . .2 250 000 00 in den Erdboden. Kl. 45. Kaiserliches Patent⸗Amt. [22888] Grosser in Berlin SW., Zimmerstr. 91, Nr. 11 577. Verfahren zur Herstellung von um Zug, sondern erst einige Tage nach der Cin⸗ 18 bes “ 222 40000 . riortts. Sermnmzdectien) Fäsehe 2790 000,09 Nr. 25 294. Karl Gienel in Solingen, “ von 71 Peg. 8hssch n laschenkühl⸗T Wnnh emcbronn.,. in Edabaston, Großbritannien
6 9 1 2 : . . . . . 64 . 24 c. „ 9 8 5 552 . 18 V 2 . 4 2 „ 3 reichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu d. des Dispositionsfonds zur Be⸗ V Prioritäts igationen Nominalwerthe 2 100 000 00 8 400 000 Verfahren zur Auspressung von Hornsubstanzen IeZZ 8 552. Eisschrank mit Flaschenkühl⸗Vor “ Verlin Wn
ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt w den. f V d .S V terl TT11I 1 NRagbeondg den N. Menase hch, g 8 schaffung von Betriebsmitteln 82 200 00 Zurückzuzahlende Staats⸗Subvention .. . . .. 462 000 00 G . G 5 1x Lelralte in Berlin S=. Die 111414“ v X G Ring 17, I “ 8 9 4 vom 23. März ab. .34. . 9) ab. “
b e. des von Sr. Durchlaucht d Extraordinaire Einnahme des Baufonds . . . . . 256 1 5 6 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Herrn Fürsten 8 Pcht dem Kaution Sr. Durchlaucht des Herrn Fürsten zu öe Ferusalemerstr. 60, für Eduard Dewez in Lille Nummer und auf den angegebenen Gegenstand Nr. 11 553. Vorrichtungen zum Verstellen der Nr. 11 578. Apparat zum augenblicklichen An⸗ — — bestellten Kautionsfonds .. 150 50000 4*“ 8 150 500/00 Frankreich). 8 2 1. 34 eingereichte und an dem angegebenen Tage im Meyer'schen Expansionsschieber 1 ufatz zu P. R. halten durchgehender Pferde, Bekanntma ung III. Kassenbestand: 8 b ö b;111“ 838 24 8 625 594 S vohängen, eprere 52 1S- h 8 ö“ 3871 V. Kemhadijien in Paris — Vertreter: eservefonds: . . — g ent⸗“ 1. — rreg haeef 8 4 betreffend die Kündigung sämmtlicher noch 8 E ().. 1839 2. o“ häüuser in Berlin 0., Augsburgerstr. 23, und nn e ses gemachte Patent⸗Anmeldung 958 eae 1hcSherrnig⸗ 14 5 11097110“ Berlin SW., Gneisenau⸗ unausgelvoster Kreisobligationen des Kreises c. des Erneuerungsfonds (vacat) “¹“ 1 V 80 839 Benno Katz in “ 5998 Aalbertr Echt lst Nr. 24 103/80. Neuerungen an Dampfkesseln] Nr. 11 554. Korbhenkelbeschlag, vom 11. April 1880 ab. Kl. 56. eb Züllichau ⸗Schwiebus. d. des Baufonds .. 5 684 Erneuerungsfonds (vacat) Befestiägung der Kacheln an Kache 36 mittelst mit getrennten Dampfräumen. Vom 15. Juli 1880. F. Loos in Nürnberg Nr. 11 579. Neuerungen an Bohrapparaten zum 20aFelse Zeeschlusses Rermis d Maefatbier vom e. des Dispositionsfonds zur Be⸗ Dispositionsfonds zur Beschaffung von Betriebemitieln “ 8 Pis hatg nerg, ugd Fbenreile., K1 36. Kom⸗ Verlin, vaen. [22889]] vom 31. März 1880 ab. Kl. 33. Aufbohten von Ueberbauen, selben die sämmtlichen noch im Umlauf befind⸗ schaff ng von Betriebsmitteln 1 849 9 374 00 2 in 8 D“ missionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80, füurr Sae m Nr. 11 555. hsgebauchter aIeg.J. aus F es in Dortmund, lichen vnaukgeloosten und nicht schon früher partiell IV. v an Materialien und 1“ 1“ “ 84 049 Constant. E. Koy in St Dizie Erantteichz, 8 wit. feem eingebrannten Oelanstrich versehenen 1* S1er dn 9es anr ekündigten 6“ 421 29 ückstä tegit2fa⸗. in dem Verfahren und den Vor⸗ “““ 8 89. Ersggeneee Kreisobligationen des Züllichau⸗Schwiebus'er V. Vom Staate zu erstattendes Be⸗ 2 Aüchftände an einzulösenden Coupons von Prioritäts 1 8 3 “ Drahtes⸗ Kl. p. Versagung von Patenten. H. E eix in Landsberg a./W., P. Juhrs 85 Rochlitz “ Kreise. triebsdefizit pro 1879/80 . . . 208 725 27 u16“*“ 1126 Nr. 26 848. Max Felix Schaaidt in Görlitz. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger vom 2. April 1880 ab. Kl. 2. vom 1. Juni 1880 ab. Kl. 38. 8 2 VI. büff 56 363 Horizontales Windrad, mit automatisch, je nach an dem Fac hen Tage bekannt gemachten, An. Nr. 11 556. Neuerungen an Gasmotoren, Nr. 11 581. Neuerungen am Zuführungs⸗Appa⸗
aus der Serie III. nach dem Privilegium vom Guthaben bei den mit Einlösung Zurückzuzahlende Zuschüsse des Staates zur Deckung 1 . ür Bri s P. R 5. März 1866, aus igt de dato Zülli der Zinscoupons betrauten Bank⸗ Betri ng der Windrichtung sich aufklappenden und schlie⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Gasmovorenfabrik Deutz in Deutz rate für Briefstempelmaschinen. Zusatz zu P. R. z ausgefertigt de dato Züllichau, den 4 der Betriebsausfälle nebst Zinsen davon: I“ ichtnng si 8 Pen gr she. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als b. Cöln, “
12. Juni 1867, den Inhabern zum 1. Januar häusern.. v 11 881 60 z. Zuschuß für die Zeit bis 1. April 1879 . . .. 588 977 nicht eingetreten. vom 11. April 1880 ab. Kl. 46. W. Lölrelhardt in Hamburg,
1881 mit der Aufforderung sammt und sonders zur II. Diverse Debitoren . . . . 344 53 b. Zus 7 7. 3,89. S ür Bi 9. S 9 . .Zuschuß pro 1879/80 . 208 725 — b 1 1 8 bre tr. 11 557. ür Bilder, vom 19. September 1879 ab. Kl. 15. Nr. 27 000. Gustav Hambpel, in Firma 65 SFchfesbenwasserrad, N. 88 — e X- V. St. A., Nr. 11582. Neuerungen an der Pianoforte⸗
Rückzahlung gekündigt: die baaren Kapitalbetraäͤge Baar⸗Cautionen von Unterneh⸗ 5 % 8 11“
vom 2. 0. Rü b mern und Lieferante. . .. . c. 5 % Zinsen von den Beträgen zu a. und b. seit itz. ʒ
seionen weic⸗ bcTCT IX. Ungedeckte Pefftan 1“ 4 i S * dem jedesmaligen Zahlungstage bis 31. März 1880 — 20064 74 867 767 95 vn,Etenne n me bäi⸗ bei Gaslampen 19 7009. Neuerungen an Bügel⸗Flaschenver⸗ h Iööö 80z,nr Frankfurt a. M., Ne 11A“
lichau hcdae.geütr EETEEöö Münster, den 14. Sept b b 10 359 067,07 Nä ghüsge hn Eatner in München, Roth⸗ 8 d89 25. 889 285 ber 1880 Eidr1558. Herah Fegee gh⸗ on 111Pcsen c ssnaen 8” Zinstegkschlössetn ämmtli isobliaati 2 4 vb11A1X1A1X“ 1 8 8 . . erlin, den 20. September 1880. igenschaft, Feuchtigkeit aufzusaugen, 1. Nr. 1. . .
Lent ge relaaht seiöhen bem v. nnae 18e Koönig liches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. neeeh anage nag gseatungtappasrt vom g bemt.n e h mit schliehender oder hebender Falle als Verschluß⸗ gationen zugleich die anklebenden Coupons der Bramer. sucher Schnellschwimmer genannt. Kl. 61. Jacobi. Stärkekleber zu benehmen,
1ashdracaranh17,