1880 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1880 18:00:01 GMT) scan diff

. überlassen und das Erbenzeugniß ausgestellt werden [23061]. . d. Litt. D. über 25 Thlr. b [12328] Aufgebot eines Wechsels. soll dir fich nach der Präklusion meldenden näheren Märkisch 2 Schlesische Maschinenbau⸗ b. ““ uu““ 3Z w e i t e B e 1 a g e

Nachstehend näher bezeichneter Wechsel: oder gleich nahen Erben aber alle Handlungen und

i s v. Woikowsky⸗ in di s ütten⸗Actien⸗ f sung mit dem Ende des Jahres 1880 aufhört, wer⸗ G 8 öC zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ . . * 82 2

Schadow ausgestellte, am 8. April 1866 fällige sein sollen. 1 b 8 8 8 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst gegen trockene Wechsel vom 8. Februar 1866 über Sülze, den 15. September 1880. Die Auszahlung der am 1. Oktober d. J. fälligen Rückgabe der Obligationen mit dem da zri

lr. = 2400 ist blich verl ge⸗ Wai icht. .4 Serie II. 6 % Priori⸗ 2 . . 18 800 Thlr. angeblich verloren Das Waisengerich Zinscoupons Nr. Serie unserer 6 % Prior o8*8“; b 223. B erli , Mittwo c den 22. Septem ir 8 1880.

aangen. Auf Antrag des Wechselinhabers, des A. Möller. täts⸗Obligationen vom Jahre 1873 und Nr. 2 9 I“ . 8E“ joritz abes, den 27. August 1880. 8 . ittergutsbesitzers Louis Schadow, werden die un unserer 6 % Prioritäts-Obligationen vom Jahre Der Vorsihende ͤ1““

bekannten Inhaber dieser Urkunde aufgefordert, spä⸗ 23019 1880 erfolgt mit testens in dem auf b In Binüvon te aesnszssachen der Sparkasse folg Neun Mark des Kreisausschusses Regenwalder Kreises. 1) Patente,

f Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintra 1 2 e gungen und Löschungen in den Handels⸗ Zeichen⸗ u. Musterregi ü 8 3 1 gistern, sowie über Konkurse veröffentli den 11. Dezember 1880 zu Fallingbostel, Gläubigerin, wider den Voll⸗ per Coupon vom obigen Tage ab bei dem Bank⸗ Landrath v. Loeper. 22) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 9 de 1 8 * heur ifenzgön Verbindungen Berlins, z bseJe i gzosft ph Egtersalüh. in Magentbun, ens zuchons Pinktt dien Webrenstraße 31⸗ Der Inhalt dieser Bellaee in we ebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Länderr 1 es ge, in welcher auch die 8 8. 6 des Ge pes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend

1 r Schuldner, soll die unter Haus⸗Nr. 2, zu Macken⸗ Ebenso gelangen vom 1. Oktober d. J. ab die AFBlodellen 1 1877 Vormittags 1 uh - ch Einzingen, belegene Vollhofs⸗ am bensg, d. F. behufs Amortisation ausgeloosten Verschiedene Bekanntmachungen. Uen vom 11. Jannar 1876, unz die im Batentgeset, .Mai 1877 vorgeschriebenen Bekauntmachungen veröffentlicht werden erscheint auch in einem besonderen . bcs 8 1 2. Saanca .

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21, im thun, Gemeinde O. . Am n au

ichts⸗ II. stelle in dem auf 8 Nummern unserer 6 % Prioritäts⸗Obligationen rom [23035] 8 .

M“ lnger Mittwoch, den 1. Dezbr. d. J., Jahre 1873 und 1880 bei dem Bankhause Feig &% Die Herren Aktionäre der Berlin⸗Dresdener 17 2 72 2 E er 1 8 da .

zeichneten Gerichte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Vormittags 11 Uhr‧, APinkuß hier und bei unserer Gesellschaftskasse, Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit des 8 Das Cent 8 er 4 (Nr 223.) zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben an Ort und Stelle anberaumten Termine öffentlich Chausseestraße /³3, zum Nennwerthe zur Auszahlung. §. 27 des Statuts, bezw. des §. 5 des mit der Kö⸗ Berlin auch vadess Negiste für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Reg 8

L.ö.e erserben meistbietend verkauft werden, zu welchem Kauflieb⸗ Verlin, den 17. September 1880. niglich Preußischen Staatsregierung unterm 5. Fe⸗ Argeigers: 8W. Wi 82 nigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Köͤniglich Preußischen Staats⸗ Ahonnement vveg. 8 egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Breslau, den 28. April 1880 haber damit geladen werden. Die Verkaufsbedin⸗ Die Direktion. bruar 1877 abgeschlossenen Betriebs⸗Ueberlassungs⸗ Luteige 8 elmstraße 32, bezogen werden. Fufertionsprei 18 de 1““ das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3

Königit ches Amtsgericht gungen können auf der Gerichtsschreiberei eingesehen v“ Vertrages 81 8 hg 1 8 . U 5 ongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 t.

ö“ 8 sÜswerden. 8 8 esjährigen ordentlichen 1 andels⸗ egister Berlim. Handelsregister g 6 e.

1 ugleich werden Alle, welche an dem zu ver⸗ * Generalversammlung 1 8 1 8 5 5 Die Gesellschafter sind: Nr. 305 bei der Firm ; 88

[23055] Aufgebot. Hofe Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, Sees- Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 864, ö Amtsgerichts I. zu Berlin. 8 I b Die Fi 8 rnn H. Hohpe eingetragen:

8 aufmann Friedrich Ludloff. Elbing, den 21. September 1880.

8

eenbe

Magdeburg⸗Halberstädter auf Mittwoch, den 20. Oktober cr., Vorm. 11 Uhr, 4 rfü 2 Auf Antrag des Wegbau⸗Aufsehers Heinrich Rohde fideicommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche uu1 g Eisend ahn. im Sitzungssaale des hiesigen Berlin⸗Potsdamer 1 roßh 8111.“ Württemberg und am selbigen 1980 5 3 zu Mellendorf, welcher den Verlust des Sparkassen. Rechte, insbesondere auch Servituten und Real- . Zinsenzahlung. Bahnhofes hierdurch ergebenst eingeladen. b2n Sor n um Hesssen werden Dienstags, In unser Gesellschaftsregister wosesbst unter Fir F Verteetung der Gesellschaft ist nur der Königliches Amtsgericht. buchs der Spar⸗, Leih⸗ und Vorschußkasse des Amts berechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch auf⸗ 1 Die am 1. Oktober d. Js. G Tagesordnung. Leipzig, resp. St u. unter der Rubrik 3607 die hiesige Aktiengefellschaft in Firma: 8 anfmann Miar Ludloff befußt. Hannover Nr. 3045 über 420 66 bescheinigt gefordert, ihre desfallsigen Rechte in dem angesetzten fällig werdenden Zinscoupons 1) Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion veröffentlicht die beimhgart. und Darmstadt Berliner Viehmarkt Actien⸗Gesellschaft 1 Die Gesellschaft hat Anjangs September Ettlimgen. Handelsregister⸗Einträge hat, wird der unbekannte Inhaber des Buchs auf. Termine anzumelden, widrigenfalls für den sich 2. der Prioritäts⸗Obligationen Berlin über die Lage der Geschäfte und die ztlicht, 5 beiden I wöchentlich, die vermerkt steht, ist 2 nr 880 begonnen, Nr. 7448. Zum Firmenregister wurden heute gefordert, spätestens in dem damit anberaumten nicht Meldenden im Verhältniß zum neuen Er⸗ vom 1. Mai 1861 werden vom Tage der Fällig⸗ Bilanz der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn Ppro etzteren monatlich. In der Generalversammlung vom 27. Jult 9. mm ofh Wer genag vom 17. September 1880 an folgende Einträge bewirkt: 3

Aufgebotstermine werber das Recht verloren geht. keit ab, von 9 bis 12 Uhr Vormittags 1879/80. 1 ufge r am 6. April 1881, Der zu verkausende Hof besteht aus einem üits ha.. Hrn pehn fse pier g 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision Bei der sub Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ sellschafts⸗Skatuts durch folgenden Zase 1 81 1880. Malsch“: 8 gericht.

Rechte an obiger Urkunde anzumelden und die einem Häuslingshause mit Kammer, Speicher und und außerdem bis zum 21. Oktober er sichtsraths. ist heute Folgendes notirt worden: SH Perrund Hande ggeschäften aller Art Charlottenburg. In unser Firmenregister in Malsch“ Iehaberin de⸗g M. Christ Urkunde selbst vorzulegen Diese Aufforderung er⸗ Dreschdiele einem Schafstalle, einem Speicher, bei der Direktton der Disconto⸗Gesellschaft um Zwecke der Theilnahme an der General⸗ An Stelle des Particuliers Christian Wagner ch Aktier gung an solchen, insbesondere ist unter Nr. 195 die Firma: geb Klot Eb w 5 irma is Maria Luise, gebt eer Androhung des Rechtsnachtheiles, daß einem Keller, einem in der Nähe des Hofes be⸗ G“ Berlint 2 11“ sind unter Beachtung der Bestimmun⸗ zu Elmshorn ist der Rentier Johannes Wag⸗ W“ F1ö1““ welche der⸗ W. Zipters Nachfolger 8 Malsch Uribenl 9 Gustav Christ die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. legenen Häuslingshause mit 2 Stuben, 2 Kammern, bei Herrn S. Bleichröder in Berlin gen des §. 32 des Gesellschaftsstatuts die Aktien ner aus Eutin zum interimistischen Direktor zu ergänzen u““ E. Wohlbrück ruhe, Civilkammer II., vom 21 8. Karls⸗ Hannover, den 17. September 1880. 2 Speichern, Keller und Dreschdiele, ferner einem eingelöst. 3 mindestens 3 Tage vor derselben bei gewählt. 68 mit dem Sitze in Charlottenburg und als deren welches Vermögensabsonderung zmschen 65 Chc Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Backofen und aus 182 Hekt. 53 Ar 20 —Meter] Den zu realisirenden Coupons ist eine mit Unter⸗ a. der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn- Alltona, den 16. September 1880. „In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Inhaber der Konditor Emil Leopold Wohlbrück von leuten erkannt wurde. Gustav Christ ist als Pro⸗

gez. G. Siegel. GEFFrundstücken. schrift versehene Nachweisung über Stückzahl und Direktion Berlin, Leipziger Platz 17, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIaK. Nr. 5227 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 14“ 188,E

Walsrode, 1. Septbr. 1880. ü b. der Kasse des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ 1 1 Werth derselben beizufügen. er Kasse g 8 Carl Bökemann Charlottenburg, den 17. September 1880. Erellngens.. ..

111““ Königliches Amtsgericht. 8 Magdeburg, den 17. September 1880. Amts für die Berlin⸗Dresdener Eisenbahn 21 vermerkt steht, ist eingetragen: 8 1230492 Erbvoörlaädung. Aumann, Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1“ 2eanfer Gefelichefterraster as⸗nter Nr. 01- Bie Gelelschaft. ist durch vrgensetlge Ueber⸗ Köaigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Johann Schaffner von Mengen, welcher sich ———— X““ . Richdench, Pönesnnd⸗rzn epondene die Firma: 8 Veunft aufselöft. Der Kaufmann Carl Colw. Auf Anmeldung ist heute in das biest vor mehreren Jahren heimlich entfernt hat und Verkäufe, Verpachtungen, er 6 b L Sttenfener Cordschuh⸗ & Pantoffelfabrit Bökemann in Berlin setzt das Handelsgeschaͤft! Handels⸗ (Firmen⸗) Register unker Nr. 3815 f ge 9 1 dessen Aufenthalt unbekannt, ist zur Erbschaft seines Submissionen ꝛc. [15910] 8 Bekanntmachung. 86 Den ehnh deren ge 8 88 1. 1sg tionarcseld 1 N. Baß & Pape, vhter ieeeee Firma fort. Vergleiche tragen worden der in Cöln wohnende Fauschtann rankfurt a. M. Veröffentlichungen Vaters, Maurer Martin Schaffner von Mengen, Berichtiguna der bereits angezeigten Auktion zffentli 1 Aus⸗ unterschri 1. Verzeichniß, von welchen Formulare in Ottensen eingetragen worden. r. 12,427 des Firmenregisters. Salomon Löwenstein, welcher daselbst eine Handels⸗ Akti fellschemn 114“*“ Iüegecesen e Kuüts ehen 1“ i1. 5 logfaug Ler Pertwileie Cravrgölfenbeonen sind vorbeteichneten Annahmestellen unentgeltlich 1“ Cecethasfe fiagedde Fheleüschaft .Lemnäch G unser Firmenregister unter Nr. niederlasung errichtet hat, als Inhaber der Firma: 4207. In EE der Aktio erselbe wird hiermit aufge 8 Brandenburgische Train⸗Bataillon Nr. 3 angesetzte Se haben sind, in duplo beizufügen ie Gesellschafter sind die Fabrikanten: 8 8 „S. Löwenstein junior“ näre des Frank drei Monaten bei dem unterzeichneten Notar zur Verkauf der Pferde findet nicht am 9. Oktober, son⸗ folgende Nummern gezogen worden: zu nd, „bei n. 1) Nathan Baß 1 Carl Bökemann Cäln, den 15. Sept . G „Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Ver⸗ i 1 k Der Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion 8, mit dem S Berli 88 , den 15. September 1880. eins“ vom 8. September 1880 ist di Erbschaft sich zu melden, widrigenfalls dieselbe 13. Oktober cr. statt; desgleichen ad 10 15, 17, 110 zu 200 Mar . F 8 2) Carl Heinrich Gerhard 9 itze zu Berlin, und es ist als deren In⸗ 9 1 tember 1880 ist die folgende der Vorgeladene nicht mehr am Leben gewesen . . Mart. ie Gesellschaft hat bego 1. V en. Ahthei 1 n w. . e 0 iunzingen, den 18. September 1880. [23089) Lieferung von Schmiedekohlen. 11313 ee 1111A6“ 1 Altona, den 17. September 1890, In unser Firmenregister, woselbst unt 8 geicang e. 8 v dem Frankfurt ee 1““ Die Lieferung des Bedarfs an Schmiedekoblen gekündigt. Mit diesem Tage hört die Verzinsung Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. gister, woselbst unter Nr. 10,926 8e Hypotheken⸗Kredit⸗Verein erworbenen henaseiater

Goetz. für die hiesige reichseigene Posthalterei soll vom b 1 aft. die tte 5 9eim. Auf Anmeldung ist heute in das hiest b 8 16. Dezember d. J. ab im Wege der schriftlichen den Obligationen sind die Talons G .““ It vermerkt st E11“ Kühtze Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Fasta⸗ n er Ier benor 1“ Gelc⸗

Anbietung anderweit vergeben werden. Die Schmiede⸗ Zugleich mit den g Termine fälligen Zins⸗ ona. Bekaunntmachung. merkt steht, ist eingetragen: eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der eb d und die nach dem genannten Termine fälligen Zin In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 700 Die Firma ist durch Ehevertrag auf die ver⸗ Firma: g Die Antheilscheine (Pfandbriefe) d

fandbriefe) werden, je

4817] In der Nachlaßsache Düllmann werden die kohlen müssen doppelt gesiebte und gewaschene, stein⸗ coupons einzuliefern. b die Firma: Münst 8 1 wittwete Frau lippi inette Ii

Seenehe Fehe e en ndrszaftches. es eecbirieecsie tis direhr eche hhe dKenen vewes ens an den warn) Bekuntmachung. DIDlnee heeshehnecnant t ess ir nar, FüereFaüchs Kets eadie teilteh e, h,, Lhg” desevehr e vanen verene eeeenenenn. Bernardine Tüllmann ausgefordert, ihre Erb⸗ schrift: „Lieferungsanerbieten auf Schmiedekohlen, eReumsed den 17. Juni 1880 In Ausführung des §. 47 des Statuts (Aller. Die Geseichtsverhältnisse der Gesellschaft. Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 12,428 Tage begonnen hat. 2-J der Here

a 1 8 3 8 ter sind die Fabrikanten: Ddes Firmenregisters. je Gesells je in (Cz „Jeder Befitzer von Hypotheken⸗Antheilscheinen ansprüche beim unterzeichneten Amisgerichte und bis zum 5. Oktober d. J., 1 Uhr Mittags, bei Die Schuldentilgungs⸗Kommission. höchst genehmigt am 21. Dezember 1868 siehe r 188 88 Dezanache dr n um Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden (Pfandbriefen) in einem Gesammtbetrage 500 Gesetz⸗Sammlung de 1869 Nr. 2 S. 37 66) soll 9 Feae⸗ Kice Eheisoph Münstermann, G 12928 unser Firmenregister unter Nr. Kaufleute Carl Friedrich Schmitz und Hermann Mark und darüber hat dah Recht, 9902

zwar spätestens in dem auf den 10 u dem unterzeichneten Amte aeue 1’“ b fra 3. Dezember 1880, Morgens hr, können auch die Lieferungsbedingungen eingesehen v“ die in §. 14 angeordnete General⸗Deputation auf Beide zu Altona. Dr. Heinrich Kühtze Fenäfinger, wuneristtasder derselben berechtigt, die gegen Rückgabe dieser seiner Antheilscheine nebst den

8 1 , widrigen⸗ jeßli 1 abe anberaumten Termine geltend zu machen, widrigen⸗ werden [23124] Bekanntmachung. die sechs Jahre 1881 bis 1886 einschließlich von Zie Gesellschaft hat begonnen am 1. November mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Cöln, den 15. September 1880. noch nicht fälligen Coupons und Talons auf seine

falls der Nachlaß derselben den sich meldenden und Berlin N., 21. September 1880. den stimmberechtigten Mitgliedern des Vereins ge⸗ 187 Inhaberin die verwittwete Frau Philippine An⸗ Der Gerichtsschreiber des Keferjene. NeSe 918 1 2 menden Antheils

8 33,4 ;4; 1 gehörig legitimirenden Erben und in Ermangelung Kaiserliches Postfuhramt. Von den gekündigten Wehlauer Krels⸗Obliga⸗ wählt werden. Altona, den 18. Se koinette Wilhelmi 1 i 4. 3 ; 8 8 f näa, . ꝛptember 1880. bine 8 Lilhelmine Annette Küht 39 eborene 935„ 1 ; 1 solgie den giafen,ge chrgeh ar s0 N23047 Bekanntmachung. u.“*“ ebö“ v Königliches Amtsgericht. Abtheilung UIws. Maurit, hier eingetragen worden. *.0 eins pefndkicin ““ Königliches Amtsgericht. Die 8S-öö“ Bnenen agzefässr lösuing micht Präͤlen r. Emission. 1) der Stadt Danzig dem Justiz⸗Rath Roepell Die Gesellschafter der hierselbst natet der Fircha van Laak, Sekretär. Antheilscheine nicht übersteigt veaber —— owie Neuanfertigung resp. Re⸗ rr⸗ 3 ier, 8 B 1 z . 1 rse : 1 [2308332 E bs fts Proclam EE1““ öö 8 8 29 88 8 89599 8 alg 76 78 85 2) üe Sbadt ehhgh sbemn Kaufmann Herrn sigen Beeeistentite Wllete elhecnarenätn vewbi⸗ haies , b ““ 18 ufmann Cac Ieseph Konett, der keheefendane gevofhefbten G 2 1 ege der Submission verdungen a. 1 . Thomaschewski daselbst, w : 1 8 n Aachen wohnhaft, hat für das von ihm in Cre⸗ 949 89 Am 19. 1g 1877, stath hierpelbst. der d Ois 114“ Litt. C. Nr. 38 109 Fbalerzabe 2 der g. 58 venr eebeee dem Herrn Bau⸗ 2. ne Nr. 209 des Gesellschaftsregisters zu der de as Gest tcsskeegrndeten Handelzgefelschaft CCöö“ bis Fümma 8. 8 sbege veegen siete cnKnctere ereehunh Steueraufseher Carl Krause mit Hinterlassung der Kaserne 82 1 II. Emission. meister Horwicz daselbst, rma: Joh. Hoening et Comp. in Elber⸗ 1) der Buchdruckereibesitzer Carl Johan iedri 8 1 men, als deren Inhaber derselbe über pari, in Verrechnung gebracht. Der Cessionar 1 ebäude, Stube Nr. 1, täglich von 9 bis 12 Uhr s 8 übertragen. 8 Id Soer b. in 1 in Friedrich auf Anmeldung beute sub Nr. 2834 des andels⸗ ist erre 1 1 1. E 11ö1* Vormitzags einzusehen und versiegelte Offerten mit E 8. r. S 89 Thaler die Unberaumung des Wahltermins und die Ein⸗ fe G Nrera esgnicherlassung 2) 8 1. ö F“ firmenregisters biesiger Stelle eingetragen behgba ift 88 süst eedsete Hegefher vach 15 Juͤstine, g⸗ Fear Substar tialerben seines Nach⸗ der Aufschrift „Submission auf Wagen⸗ resp. Litt. C. R. 34 35 36 46 69 70 126 à ladung dazu wird von diesen unseren Wahlkommissa⸗ gestorben und an dessen Stell sei Wi 8 u B. ri mann Heinrich Wilhelm Adolf Straus Crefeld, den 20. September 1880. länger zu laufen at. de eb 8 b 16““ 1 Bei der Regulirung des Geschirr⸗Reparaturen“ bis zum Montag den v Thal rien nächstens erfolgen. die in Elberfeld wohnende geschaftaloss ittwe, dl Pftlin. 1 Königliches Amtsgericht. dergestalt gegen Antheilft lasses eingesetzt hatte. ei der Regulirung 27. d. M., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzu⸗ 4 1 Danzig, den 19. September 1880 d wohnende geschäftslose Caro⸗ ies ist in unser Gesellschaftsregister unter ““ 1 geg ntheilschein cedirte Hypotheken

sich als solche Substantialerben bei . b. M., 8 Die Inhaber dieser Obligationen werden darauf anzig, 9. . ine, geborene Blind, in die Handelsgesellschaft Nr. 7484 eingetragen worden. Crefeld. Zwischen den zu Crefeld wohnenden ws den in

8 1 .Au

letzteren haben 1 1 3 „2s ; . reichen. i m Die Direktion des Danziger Hypotheken⸗Vereins. 3 ; dem unterzeichneten Waisengerichte gemeldet: aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung mit de e . evSnn. unter obiger Firma eingetreten, jedoch ohne Inhaberinnen einer Kurz⸗ und Weißwaarenhandlung Anthen 283

1) der Packmeister Ludwig Krause zu Rostock, Berlin, den 8 8 Kündigungstermin aufgehört hat. Die Einlösung die Vertretungsbefugniß. Ferner sind a Die Gesellschafter der hierselbst : ; b 9 der Peamfine Ernst Carl Krause zu Lübeck, Kommando bes Garde⸗H onier Petsigans. der Obligationen erfolgt nur noch bei der Kreis⸗ 1 1. Januar 1876 als 11114“ Hamburger ö ““ 11““ der Gesellschaft auf den Namen des Inhabers ein⸗ 3) die Ehefrau des Barbiers H. G. W. Zenker, [23079] Bekanntmachun Kommunalkasse in Wehlau. b Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten: Wilke & Wiemann ““ lage lchn z2n ö geschrieben und mittelst eines besonderen Vormerks Helene, geborene Krause zu Hamburg, welche 8 g. ““ Wehlau, den 17. September 1880. [222044 “““ 8 die Kaufleute Julius Hoening und Emil am 5. Juli 1879 begründeten Handelsgesellschaft weg errichtet worden. Diese Gehe s ft auf den betreffenden Antheilscheinen für nicht weiter siiesscha 11 bis k8 l e 8 weasesnerelbit ““ Pre ,.. C Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Kbgfelde 1880 hat di Geschäftslokal: Kommandantenstraße 24) auf vorschriftsmä ige Anmeldung beute eub Nr 1361 Feüftet nbhidke ö ihres genannten Ehe 3 Feld⸗Artillerie ⸗Regime 8 . In der Zeit vom 11. bis 26. September er. findet gesellschaft untng at die Handels⸗ des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein⸗ käuflichkeit erst dann * eziehungsweise Ver⸗

der, Vornamens Paula und Albert, als ferung von B 8 nter der Firma: Joh. Hoenin 1) der Kaufmann Carl Friedrich August Wi eder, wenn von dem In⸗ Intestaterben, 39 eisernen Oefen mit Genehmigung Seiner Excellenz des Herrn Mi et Comp. ihr zu Barmen als Berlin, c August Wilke zu getragen. haber oder dessen Rechtsnachfolgern ein desfallsiger

1 isters der öffentlichen Arbeiten in Witten eine l behet Crefeld, den 20. September 1880. Ant 9 88 vcelts, Fränse 0 Hamfurg⸗ in den Offier⸗Wohnungen soll im Wege der [23123] Bekanntmachung, Eültese, hens bon Lehrlingsarbeiten, iche and⸗ 1 neees afen, nescs ö n ö 2) E.““ Carl Friedrich Wiemann zu Königliches Amtsgericht. 3 nnrcabeDrachoaece pern Kochenüdate ar aen⸗ II L1“ 1.. ESö Geschäftslokale, vütse Pen nfhthi de lten geess. y11“ nigr gesc n g des Barechecguno, für besag h 3““ unter Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das aüct gfe rt wafhen if (Pfandbriefe) werden durch 6) für die unverehelichte Frieda Frenke, welche Michaelkirchplatz Nr. 17, einzusehen und versiegelte! In der heute von der Seitens der Kreisversamm⸗ stätten zu Witten, Crefeld, Elberfeld, Langenberg, Comp. weiterzuführen. 8 bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Handels⸗ lährliche oder auch halbjährliche Verloosung nach nach Amerika ausgewandert sein soll, deren Offerten bis zum lung hierzu gewählten Kommission bewirkten Ver⸗ Arnoberg, Siegen oder in einer der kleineren Nebeu— b. unter Nr. 2096 des Firmenregisters die Firma: In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu de- Begfhe 78 2147 eingetragen, 81b eeehen des Tilgungsreglements zurück⸗

orf wohnende bezahlt un

Abwesenheits⸗Kurator, der Kaufmann Chr. 30. September er., Vormittags 11 Uhr, loosung von Kreisobligationen Regenwalder Kreises und Filialwerkstätten seit mindestens 6 Monaten Joh. Hoening et Comp. in Barmen und Berlin unter Nr. 12,426 die Firma: EebEö fünrafe e üserebften Stücke je nach Emilie, geborene Robe, da⸗ den Beschlüssen des Aufsichtsrathes mit einem Auf⸗

3 Rowoldt hierselbst, daselbst einzureichen. nd folgende Nummern gezogen worden: beschäftigt werden. als deren Inhaber der daselbst wohnende Kauf⸗ M. G. C 8 b G

indessen weder für sich resp. die letztgenannte Berlin, den 19. September 1880. si 8 Litt b““ Indem wir zur Snä tin neh. . mann Wilhelm Schaeferdick f Gischäftslokal Cbarseircge1h1) ö“ selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma „E. gelde eingelöst werden. Der Hypotheken⸗Kredit⸗

Kurandin rechtsgenügliche Bescheinigungen für ihre Kgl. Garnison⸗Verwaltung. Keine. 1 bemerken 85 zug- 89 9. 8 8 8 Iböe dnn c. Unter Nr. 109 des Prokurenregisters: die Inhaber der Kaufmann Max Eeorg Erbn ie Erdmann errichtet hat. Verein ist berechtigt, Antheilscheine in größeren Be⸗

ausschließliche Erbberechtigung zu dem gedachten ““ 8 b. Litt. B. über 100) Thlr. . stellung am 11. Sep Albert 0 88 stalt⸗ Löschung der Prokura des ꝛc. Julius Hoening eingetragen worden. 8 8 rf, den 16. September 1880 stträgen oder in einzelnen Serien zu jeder Zeit zur

Nachlasse beigebracht noch die erforderlichen eides⸗ 18 19 40 113 120 155 190 192 235 im Saale des Herrn ert am Crengeldanz sta 1b für die Firma: Joh. Hoening et Comp. Berlin, den 21. September 1880. Königliches Amtsgericht. Heimzahlung al pari zu kündigen oder aus dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht I. 8 kehre zu ziehen und er ist hierzu verpflichtet, wenn

tattlichen Versicherungen, daß ihnen anderweitige [23056] Bekanntmachung. 236 237 238 285 375 382 452 543 544. finden soll. 8 Barmen, den 20. September 1880 8 f v Elberfeld, den 8. September 1880. 1 1 Khnigliches Amtsgericht. Abthl. .. Abtheilung 54. Düsselcdorf. Auf Anmeldung wurde heute in größere Hypotheken dem Vereine zurückbezahlt und

ntestat⸗Erbberechtigte nicht bekannt seien, abge. Die Lieferung von Dienstbekleidungs⸗Gegenstän⸗ Litt. C. über 50 Thlr. 2 S so daß e. das gesetzliche Erbenzeugniß den für die Post⸗ und Telegraphen⸗Unterbeamten ''ö8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Mila⸗, 1 ddas bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ nicht durch neue Hypotheken ersetzt werden. Auf die icht ausgestellt werden konnte. (einschließlich der Landbriefträger) des Bezirks der Darmem. Der K . 116“ dels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2148 eingetra⸗ vor dem 1. September 1880 ausgegebenen Antheil⸗ Es ist deshalb der Kaufmann David Warburg Ober⸗Postdirektion in Oldenburg soll für die Zeit Se9 We“ it r Johann Franz Ernst Bochum. Handelsregister gen, 88 der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann scheine sollen vorstehende Veränderungen keine An⸗ weiland hiesigen Steueraufsehers Carl Krause be⸗ Anbietung . 8 5 I un ie unter Nr. es Firmenr „der Firma „J. Maassen“ errichtet hat. bisherigen Bestimmungen. stellt 8” ügene von demselben die Erlassung. Angebote auf diese Lieferung sind bis zum 1. Ok⸗ 8 Fested Nehes en; die Operationen vom 1. Januar Rechtsnachfolger, nämlich: 1) Oskar, 2) Rudolf, 3) gene Firma: 1 egisters eingetra Düsseldorf, den 16. Gepbrrichr 188 8 71¹1. Die pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen betreffend den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen, Max, 4) Anna, 6) Maria, 7) Joseph, M. Lindemann Königliches Amtsgericht. der Hypotheken⸗Antheilscheine ist gesichert:—

eines Erbschafts⸗Proclams beantragt. tober unter der Bezeichnung „Angebot auf die 879. 1 2 n eech bis 31. Dezember 1889 Frs. 62 873. 10 C. 8) Wilhelm, isabeth Ernst, übergegangen, von (Firmeninhaberin: die Ehefrau Colporteur Friedr. 1) durch die Gesammtheit der vom Hypotheken⸗

6 d lle Diejenigen, welche ein Lieferung von Dienstbekleidungs⸗Gegenstän⸗ 4 8. 8 8 b gleich Rühes edehh 8 den Nachlaß den“ an die Ober⸗Postdirektion hierselbst zu richten. Erzielte Prämien incl. Gebühren abzüglich und Dubiosen. 1 Fösa welchen die ad 2 bis 9 Genannten unter Vormund⸗ Lindemann zu Bochum) ist gelöscht am 17. Sep.- Dsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in Kredit⸗Verein erworbenen Hypotheken;

de⸗ 114141X*“*“ 2 schaft ihrer Mutter, der Witt 2 1 Steueraufsehers Carl Krause, als die Die Lieferungs⸗Bedingungen können in der Re Sonstige Einnahmen erer 2 . ittwe von Johann Franz tember 1880. das bei Geri * 2) durch die unbedingte Haftung der Gesell t Seeeclae Een gaaen eneäfge gggenh Intestat⸗ gistratur der Ober⸗Postdirektion eingesehen werden. Total der a Frs. 62 873. 10 C. Sencta vohann⸗ sgeborne Rosendahl, stehen. Das dels⸗ (Gefa aa tersicaeten. Gerich Kführe 88 mit ihrem gesammten Vermögen, insse osdant

8 rd fortgesetzt unter der bisherigen Firma. Breslau. Bekanntmachung. sKgetragen, daß zwischen den zu Düsseldorf wohnenden 8 .. Grundkapital und ihren Reserve⸗

3 z 2 erben, ben vermeinen, hierdurch geladen, in Oldenburg, 20. September 1880. “”“ Fr ) G 1““ e 8 N babe Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Agentur⸗Provisionen. I1“ Mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts ist In unser Firmenregister ist bei Nr. 5066 das Kaufleuten Theodor Marquardt und Franz Schie⸗

Einrichtung der Agenturen . . . 27 051. 90 ‧„ der Oscar Ernst, Kaufmann, in B Sonnabend, den 15. Januar k. Js. (1881), Organisationskosten und Einrichtung der Agenturen . Ernst, „in Barmen wohnend, Erlöschen der Firma Em. Emmerling hi. mana seii 1 8 Frankfurt a. M, den 15. September 1880. 8 Mittags 12 Uhr, Verloosung, Amortisation, 3 Total der Ansgaben 45 524. 95 zum Prokuristen der Firma „J. F. Ernst“ bestellt eingetragen worden. Rtes Föhs meün gseit ec. ehe Lah. Füdcfene 228 88 Königliches Amtsgericht. V. 8

8 1 worden. vor dem unterzeichneten Waisengerichte anberaumten Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Auf⸗ P

114“

; Breslau, den 17. September 1880. Firma „Marqguardt & Schiemann“ 8 Haaltsrfatgens b ist dies heute in das hiesige Königliches Amtsgericht. worden und daß jeder der Gesellschafter . Z6c e; Iufolge Anmeldung der Kauf⸗ nung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft Fabrikinhaber Hermann August Ludwig

8 e wurd tellt: scheiägt rhseggji⸗ nnte höt⸗ fins füe 1ns Fxel- apieren. An nesge e ebn 8 Ef e 6899. S angedrohten Rechtsnachtheile, daß die si elden⸗ [22284 laufende Risiken.. ʒe in 8 6 f s „J. F. Ernst“ in Barmen, register ist sab Nr. 73 die Haneiegesellichhfts. Düsseldorf, den 16. September 1880. Gladbach wohnend, ist die zwischen ihnen unter der

84] den und Legitimirenden, resp. allein oder mit den reußische ypot eken⸗Actien⸗Bank Zus. Frs. 25 361. 90 CGCG. 2) unter Nr. 728 d k bgenarnten vnen, woder Lebtere allein, so⸗ P 8 S 8 ““; b 728 des Prokurenregistere, Firma: V 1 Fme Gebeütder Sel zu M.Gladbach bestehend han sie die Fewein Usler fehkeanden eidestett. Die am 1. Sktober 1880 fälligen Pfandbrief⸗ Winterthur, den 31. Mai 1880. 8 11“ Eeh. „Berliner Porzellan⸗ Manufactur Fendrleaffescost sgelt Ueictintumst mitüden

. er. Barmen, 4 . 15. August d. J lichen Versicherungen abgeben sollten, anderenfalls Coupons werden vom 15. September a er ab bis 8 in, der M. Ludloff & Co. 8 EIbirng. 8 „Auguft d. J. aufgelöst und das bis dahin ge⸗ 1 Sana 8— 129 Erblassers für c 6 an 1 811-I.e eingelöst. unsanverftcer eAelllengefenschafe. Königliches Amtsgericht. Abthl. I. S. den t. RöCharkattenburg Vater nach⸗ Zafolse ee ehe eag. teänber 1880 hn meürnschaftlich Fepesene Substantialerben werden angenommen, ihnen a . . 5 n 1 G 81 een Rechtsverhältnisse s S 8 n und mit der Berechtignng solchen der Nachlaß, resp unter Vorbehalt des Die Haupt⸗ Direction. Der Töö“ Preußen 8 8 8 an demselben Tage in das Firmenregister sub zur Fortfuͤhrung der Firma auf Hermann August

Nießbrauches an demselben für die Wittwe Krause, 6“ 16“

““