—
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Ok⸗ 3 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte, Zi [2329959) 8 v““ 23414 8 toernnsehif big zum 28. Cktober 1880 SSeöbb bTbTlhhhern er hechteg da waügns Caxhaes.dag.] 3 1 8 8 . üa. chlaß des Gas.. 5 b efri 1 28. 1880. a en 21. September 1880. spvüärters Hect Schw 3. 8 in dem Konkurs über den Nachlaß des Gast. 8 3 . 8 b 8 1 8 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern V 8 Großherzogliches Amtsgericht Mainz. ber d. 8 . Ie. seh. Lereser. wirths Leo Kolb von Harbazhafen hat dessen 3 “ Börsen⸗Beilage Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Zur Beglaubigung: Hirter, Hülfsgerichtsschreiber. Rechtsanwalt Weltzien. Offener Arrest mit An⸗ Wittwe, Johanna Kolb, einen Vergleichsvorschlag 8 1“
2 1 am 14. Oktober 1880, 128408] Katkarsbersagftn 1 kücefeih — Oipeber b I einschties⸗ 2 ebe gun eingereicht, zu welchem Be-. Anz ei g er und K öni gli ch Pr euß is ch en St 1 at 8⸗A — z e g b J. 8
Prüfungstermin am, 4. November 1880, d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 9. Oktober I. J., Vormitt. 9 Uhr, onnabend, den 25. September 1880.
ormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Fräulein Marianne 5 Wei bü B.teber 1880. Bendowski hier (Firma: G eschwister Bendows i) All⸗ beim k. Amtsgerichte Weiler anberaumt Berlin S
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XII. wird heute, am 22. Sepiember 1880, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, Zimmer 16 Sobfengbria. Weiler, 20. September 1880. 8 11““ .. M.¹“]“ 4 3 2 Grzegorzewski. 1 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ saal des Amtsgerichtsgebändes. Der Gerichtsschreiber des k. bayer. Amtsgerichts Berliner Börse vom 25. Septhr. 1880. Finnländische Loose. pr. Stück 49.10 bz Shdd. Bod--Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 7103,80 B [B.-Mk. vwe⸗ „Düxz. L. Em. 4 (1/1. u. 1/7 hcscp-sgeeehh . Der Kaufmann Hellbusch hier wird zum Konkurs⸗ Schwerin i. M., den 23. September 1880. “ Weiler. Teee; 829 Hna die in einen amtlicken Goth. Gr. Prüm.-Pfnndbr. 5 171. u. 1/7.1119,00 bz B do. 40. 48 verscz. 101,40bz B do. . IrEa 1 1 1. u.1, 7 8 Konkurzperfahren. Del enfmann ae ree Amtägericht Gretler. gen Süöhesüecsenerm ereeaoas nne den858 —do. 0a. . Lbtheünune,6 1,1. .1/7,116 4he⸗ 42 do. 1572 1ℳ1.-. † 9900 6 Lo. 49„. III Em. 44 1/1. n. 1%.
Üü : 226 amtlichen Rubriken qurch (N. A.) bezaichnet. — Dis in Iäquid Hamb. -Loose p. St. 3 3. 86. 0 da 94 1/1. „ .99. 6 Ebfeld. Prioy.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursforderungen sind bis zum 19. Oktober Der Gerichksschreiber: Aktuar 5. Meher. [23427] Konkursverfahren. befindl. Gasellschaften ündes Schlusee 8. be Lübecker 50 Thl.-L. p.St. 3 ½ 1/4 pr. St. 184.50 B NXLJXTLandr. Prieis versch- 22. 3 8a 88I11“ 2* 15
hiesigen Kaufmanns Isaac Cahn jun. wird 1880 bei dem Gerichte anzumelden. ining 1 d-Soes nach rechtskraäftig bestätigten Zwangsvergleich hier⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des 116n 11 eationen. „b. varach. (101 50 ‧bz “ d.en, Lr W.
durch aufgehoben. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [23242] Kaufmanns C. F. Cordes hier ist nach erfolgter . Frankfurt a. M., 22. September 1880. GSFllanubigerausschusses und eintretenden Falls über Bekanntmachung. Abhaltung des ö 1,82 folg 8 do. 884 143 2. 152,10G 8 d versch. —,— Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ⁄1/1. u. 1/7. Königl. Amtsgericht. IV. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Nr. 20037. Den Konkurs gegen den Nachlaß Wilhelmshaven, den 23. September 1880. 8 Ss 100 Fr. Dr. J. J. Roemer. Schwarz. Fübeng und 3 zur Prüfung der angemeldeten des Selöhners Friedrich Schönleber vom Rohr⸗ Die Sfeichtssceibere...Gwsee Amtsgerichts. 1 8 1 L. Strl Sen 8 orderungen au 8 Abth. I. 1 1. Strl. Eöö“ den 27. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, Beschluß. Steimer. n. .: 2. 109 Se. urs über das Vermögen des Bäcker⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Gegen den Nachlatz des Taglöhners Friedrich 8 8 —
3 168.15 92 do. Präm.-Pfdbr. 167,40 bz Oldenb. 40 Thlr.-J. p. St.
80,35 bz Amer., rckz. 1881 TX 3 80.10bz do. Bonds (fund.)s 2 2½ 20,40 bz do do. is9ha 20,30 bz New-Yorker Stadt-Anl. 2%½ 80,35 bz do. 00c.“ 80,05 bz Norwegische Anl. de 1874 P Schwedische Staats-Anl. —,’— do. Hyp.-Pfandbr. 4 171,55 bz E“ 6 6
1/1. u. 1/7. sp. I. 2.199,90 bz G de. Ruhr.-C.-K. SGl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/2. 5.8. 11. 100,40 G6 do. do. F. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/3. 6.9.12. —,— Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. da. UI. Ser. 4 ½ 1/1. u. 17]% 1/1. u. 1/7. 120.60 G Berlin-Anhalt. I. u. E. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1120,00 B Berl.-Ptsd.- Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. jabg 98,90 bz G do. Lit. B.. AI2. 1/7. ,1 15/5. 15/11 —,— „ Stettiner „ 4 1/1. u. 1/7. jabg 114,10 bz do. Lit. CG. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 101,50 G Cöln-Mindener „ 6 1/1. n. 1/7. sabg 146,50 b B Berlin-Anh. (Oberlaas.) 4 1/1. u. 1/7. —.,— 1/2. u. 1/S. —,— Magdeb.-Halberst. „ 6 [1/1. u. 1 77. sabg 146 40 b G [Berlin-Drezd. v. St. gar. 4 1/4. z. 1/10. 1102 70 bz kl. f. 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G „ B. St.-Pr. 3 ½1/1. u. 1/7. abg 88,20 bz Berlin-Görlitrzer. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G 30/6 u. 20/12. 91,00 B „ „ 3 ½ 1/1. sunab 88,50 B do. Lit. B. 4 ½ 1/1. 2. 1/7. 99,90 bz 1/1. u. 1/7. 92,10 bz G „ „ 5 1/1. u. 1/7. abg 122,30 b G do. Lit. C. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 98,70 bz Il. f. 1/4. u. 1/10. [74,70 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99.20 bz G 3 1/2. u. 1⁄. 61,20 G Niedrsch.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. I. Em 4 1/1. u. 1/7. 99,20 bz G 1/5. u. 1/11. 61,10 5b2 B Rheinische „ 6 ½ 1/1. u. 1/7. 157,90 bz B do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 1/1. u. 1/7. 62.10 bz B „ neue 40 % 5 1/7. [152,60 bz B Berl.⸗-P.-Magad. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 1/4. u. 1/10. 62,00 bz B „ B. (gar.) „ 4 11/4. u. 1/10./198,80 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G
14. —,— do. Lit. D. 4 ½ 1/1. n. ¼. 101,50 bz G Pr. Stück 335,0 bz Elsenbahn· Blamm. und OtammPriorüato -Aklien do. üat. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/5. u. 1/11. 121,20 bz (Dis eingslammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. L 4 ½ 1/1. . 1/7. pr. Stück 303 00 G 1878 1879 Zins-T Berlin-Stettiner II. u. III. 4 11/4. u. 1/10. 98 25 bz G 1/1. u. 1/7. 88,00 G Altona-Kieler.. 8 8 1/1. 153,25 bz Braunschweigische 44¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 G
0,—
meisters Heinrich Ludwig Jäger in Gotha ist Termin anberaumt. Schönleber vom Rohrhof ist am 15, September [2341711 Konkursverfahren. Bndapeet . . .100 FI.
durch Zwangsvergleich beendigt und daher auf⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursm gehoben. scehörige Sache in Besitz haben 15 zur Frenag⸗ d. Js., Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö. 100 Fl.
0. 1 3 — öffnet worden. 1 .. Wien, öst. W. 100 Fl. ö — vIII 1 heh. nas scaldig sind, n aufgegeben, nichts an Zum Konkursverwalter wurde Thomas Kappes ber S rdrn 69,8 ver Hesr ehche zasdefs ghher. do. . 2. 100 F. 8b Walther. 8 1s die eschuncnenn 8 “ Leästen, von Schwetzingen ernannt. ten Vorschlags ju einem Iwangsverbleiche Ver⸗ Petersbarg 100 8. R. der Sache und von dec “ für welche se Konkursforderungen sind bis zum 14. Oktober gleichstermin auf do. .. 100 8. 206,65 bz Oesterr. Gold-Rente .. [234100) 8 „ „f. aus der Sache abgesonderte Befriediung in An. d. s⸗hei dem Gerichte anzumelden. den 4. ktober 1880, Vormfttags 11 Uhr, se“ do. Papier-Renté. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum „. wird zur Beschlußfassung über die Wahl vor dem Köaiglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 5 ¼ %, Lomb. 6 %. do. do.
manns Adolf Lange hier werden die Konkurs⸗ 6 Oktober 1880 A nzeige zu machen 5 eines definitiven Konkursverwalters, sowie über die raumt. Geld=⸗Sorten und Banknoten. do. Silber-Rento
gläubiger unter Verweisung auf die §§. 140 u. 141 Königliches Amtsgericht u Memel. Bestellung eine⸗Gläubigerausschusses und eintretenden Wirsitz, den 18. September 1880. Dukaten pr. Stück 666 do. . 8 c O. berachrichtig, daß beß der berorstehenden 6““ v Falis ün8. 125 dder Konkärsordnung bezeich⸗ 8 h 8 üiedel, 8 Sovereigus pr. Stück. . 20,32 bz G do. 2890 Fi. 1854 ußvertheilung n. evorzugte Forderungen im Wissigkeit, Gerichtsschrelber.; 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20 Francs-Stük 1846,16 bz B Oest. Kredit-Loose 1858 Betrage von ℳ 33802,78 zu berücksichtigen sind und ssig 1“ Donnerstag, den 14. Oktober, Vorm. 10 Uhr, 8 Dollars pr. Stück 4 ·21 G Oesterr. Lott.-Anl. 1860
SESESESEENR
D9 08˙I101‧21 Unf’Il
EEEEe
170,55 bz C... 9. 1 207,90 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr.
œ 9e- d0 00 80 00 bn 0 CU- 0 bo 00 b 0 207—
5ZESE
.
3 7 eEEEEEN
05—04—-,—,
der verfügbare Massenbestand ℳ 3277,72 beträgt. 23409 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Tarif- ete Veränderungen Imperials pr. Stülbok —,— do. do. 1864 Halberstadt, Peasn September 1880. g V - Bekanntma ung. Montag, den 25. Oktober, Vorm. 9 Uhr, 8 g xxx 1 Pester Stadt-Anleihe.
ngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl...
b ; 1 p 1 do. pr. 500 Gramm fein. 1 Max Engelmann, Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. der deutschen Eisenbahnen 3 20˙40 bz do. de. e Konkursverwalter. 8 Kaufmanns E. L. Krohmann wird nach erfolgter Wird allen Personen, welche eine zur Koukurs⸗ No. 225. . Franz. Bankn. pr. 100 Frez 80,45 bz Ungarische Goldrente . .6 [1/1. u. 1/7. 92,60 bz B Bergisch-Märk 49 1/1. [117,50 bz Brezl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 b G kI f-. Hüeschchn chatbsnir Schlußvertheilung hierdurch anfgehoben. mafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur gmme, Vom Montag, den 27. Sep⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 171,85 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,390 G Beese Ahane ö858 7. 121
[23306]0 Konkursverfahren 8 Memel, den 22. September 1880. Konkurzmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an tember d. J. ab werden die do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 88,0 bz B e . 0 0 “ 8 Wissigkeit, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, g Personenzüge Nr. 267, 277 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 208,75 bz . 0o. Loose — pr. Stück 210,75 bz Berlin-Görlitz .. 0 w0 Ueber das Vermögen des Messerschmieds Jo. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ 9 und 275, Abfahrt vom Dres⸗ Fonde- und Staats-Papiere. Italienische Rente.)X 5 1/1. u. 1/7. 85,10 bz ebure 12% hannes Leopold Weber zu Hamburg. Englische 1“ sitze der Sache und von den Forderungen, für dener Bahnhof nach Halensee 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 100,00 bz do. Tabaks-Oblig. . 6 1/1. u. 1/7. —,— hresl Sehw n. 4 ⁄½ Planke 13, wird heute, Mittags 12 Uhr, Kon⸗ [23413] Bekauntmachun 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung um 10, 120 und 940, sowie Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104.00 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1/31. u. 1⁷,77,40etbz Halle:Sor. Guben 0 kurs eröffnet. “ . in Auspruch nehmen, dem Konkursverwalter Thomas die 3 r. 268, 278 und 276, Abfahrt von do. do. 4 11/1. u. 1/7. 99,90 bz S[Rumänier grosse .. 1/1. u. 1/7. 108,25 G M üe 1b F. pa 85 0 Verwalter: Kaufmann Franz Piening, Kolo⸗ 8Das K. Amtsgericht Memmingen hat am Kappes dahier bis zum 14. Oktober d. Js. An⸗ Halensee nach Dresdener Bahnhof um 155, 440 Staats-Anlenno) 4 1 † . ½½ 199,50b2 S do. mittel.. 1/1. u. 1/7. 108,25 G Noörän-derk osen. 2 naden 80 III. Dienstag, den 21. September I. Js., Nach⸗ zeige zu machen. und 1020 nicht mehr abgelassen. do. 1853, 53, 4 (1/4.7./⁄19 99,50 bz - S do. kleine.. 1/1. u. 17.,108,25 G Obschi. A.0.9.E. 9 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ok⸗ mittags 4 Uhr, beschlossen: Schwetzingen, den 15. September 1880. Berlin, den 23. September 1880. Staats-Schuldscheine. 3 ½11/1. u. 1/7. 97,50 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 90,000⸗ E1 9 3G ober d. J. einschließlich. I. Ueber das Vermögen des Schloßgutsbesitzers Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerich Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Kurmärkische Schuldv. 3 % n , bß -D Ittalien. Tab.-Reg.-Obl. 6 1/1. u. 1/7. —,— 0 890 0* Anmeldefrist bis zum 16. Oktober d. J. ein⸗ Karl Hohenegger in Eisenburg wird hiemit der Nußh.... Nenmärkische do. 3 ½ 1 „e.111.,xn Rhuss. Gentr. Bodenlr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.78,00G 1—
chließlich. 81 eröffnet. 3 X“ [23331] Bekanntmachung. “ Oder- Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. /⁷.2+2,B sCo. Engl. Anl. do 1923) 5 1/3. u. 1/9.—,— Rhein-Nahe Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 8 Als Konkursverwalter wird der K. Advokat [23422] Bekanntmachun Mit der Eröffnung der Neubaustrecke Dittersbach⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ %¼ a. ½ 1. 102,60 bz do. dco. de 1862 1/5. n. 1/11. 88,90 bz on Lar. Prüfungstermin 25. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr. und Rechtsanwalt Dr. Schmidbaur dahier auf⸗ g. Neurode⸗Glatz der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ do. do. 8 171 u. 1/7. 94 50 B do. do. leine 1/5. u. 1/11. 88,90 b2* Thurin er Lifs-A. Hamburg, den 23. September 1880. gestellt. Ueber das Bermögen des Gutsbesitzers Emil] bahn am 15. Oktober 1880 treten für den Verkehr Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 97.75 b2z do. Engl. Anl. . 1/5.u. 1/11.—,— Thtr. (Lit.Bar.) Sas Ne. 1Ir. Sie Termine zur Beschlußfassung über die Aniep von Knyszuslen ist am 20. September zwischen den Stationen dieser Str,t, Ehaenkehe . Cölmer Stadt-Anleihs .. 4 ½1/4. u. /10. do. consol. Anl. 1870 18 5 1/2. u. ⅛ —.— ———— Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Wahl eines andern Konkursverwalters und die 1880, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ brunn, Wüstegiersdorf, Königswalde, Neurode und Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. —,— väer. 8 ““ Wahl eines Gläubigerausschusses, sowie der allge⸗ öffnet. Verwalter Sekretär Rudzewski in Stalln⸗ Gläatz einerseits und den Stationen Cüstrin, Driesen, Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine.. 1/3. u. 1/9. 89,30 bz* Ludwh Berb 58 1g Konkursverfahren meine Prüͤfungstermin werden hiemit verbunden, pönen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Friedeberg, Golzow und Landsberg der Königlichen Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.n. /¼10. —, 0o. 6do. 1879 1/4.n. 1/10. 89,30 bz ee . und wird hiezu, sowie zur Beschlußfassung über die 21. Oktober 1880. Anmeldefrist bis zum 21. Okto⸗ Ostbahn andererseits direkte Frachtsätze innerhalb Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. do. kleine... 1/4. u. 1/10. 89,30 bz* Mckl. Frr 1“ 1 6.1 ⁄13. 1 Weim. Gera (gor.) 11n1,1060206, 2t oonv. 1/4. u. 1/10. 81,50 et. bz “ 1/1. u. 1/7, g1 75 bz3 amn. 1/5. u. 1/11. 770,90 bz Berl Drosd. &t. Pr. 1/1. u. 1/7.[81,25 bz G bz Berl.Görl. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 144,605b144,70 Hal.-Sor.-Gub.,
2 Märk.-Posener 1h2.en8. cho
1/4.u. 1/10. 55,60 bz Nordb.-Hrfurt.. 1/6. u. 1/12. 58,10 b2z Oberlausitzer „ 1/1. u. 1/7. 58,60 bz G Oels-Gnesen „ 1/5. u. 1/11. 58,10858, 20 bz Ostpr. Südb. „ 1/4. u. 1/10. 82,00 bz Posen-Creuzburg
1/4. u. 1/10.182 00 bz B. Oderufer-B. „ G 99 64,00 bz Tilsit-Insterb. „
21˙00 do.é Liz. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 b G kl.f. 11h6G do. Lit. F. ..4 1/1. u. 1/7.1101:00 5b G hl.g. 1/,1. 21 60 z G . Lit. G. 4 ½¼1/1. u. 1/7.101,00 5 G R.f. 1/1. 226 50 bz 8 Lit. HI. 4 1/4 u. 1⁄10. 101,00 b G kl. l. 1/1. 109 00 bz B . Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10 101,00 b G kl. f. 1/1 23,00 bz G “ Iit 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 E G kl. f. 1/1. 28,25 bz de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 104,75 bz 1/1 87 193 25 bz do. II. Em. 1853/4 [1/1. u. 1/7. 98,60 G 1/1. s146 00 t. bz 6]† 4 1/4.u. 1/10.,98,60 bz G 1/4. 20,90 bz B 8 V. Em. 4 [/1. u. 1/7. 98,60 G 1/1 u7. 101,75 bz G “ VI. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 100,50 G kl. f. 1 96,50 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½11/4. u. 1/10. 102 20 G kl. f. 1/1. 2075 bz Mürkisch-Poseuer oonv. 4† 1/1. u. 1/7. —.— 11/1.n7. 199,20 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ¼1/4. u. /10. 100 30 G 1/1.u7. 99 ,90 bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G 1/1. 1142,25 bz do. von 1873 4 †1/1. u. 1/7100,30 G 1/1. 5180 bz IeMöm. 3 1/1. Va79. 97 * 0. 0. 8 1. — 11. 29 50 bz: B Magdsb.-Leips. Pr.Lit.A. 411,1.u. /⁷. 101 75 B — Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 1/4. [54,75 bz G Niederschl.-Möürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99.10 G 1/1. 80,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thir. 4 1/1. u. 1/7/⸗—.—. — 1/1. 96.00 bz G IN.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 B 1/1. 101,40 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/31. 35,30 bz G6 Nordhausen-Erfurt I. E. 4½ 1/1. u. 1/7. 1⁄1. 96 00 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 47 50 bz G do. Lit. B. 13 ½71/1. u. 1⁷ —.— 1/1. 39.00 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/797,50 G 1/1. 95,75 bz B do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7./98,50 bz 1/1. 70,40 bz B do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 91,00 kl. f. 1/1. 144.25 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼1/4.u. 1/10./102 20 bz G 1/1. 80,00 et. bz Bdo. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/1. 37002G do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G 1/1. [85.75 bz do. Em. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 97,25 G 1/1. 83,30 G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,102,00 G 1hgelss do. -o. v. 1879,4 1/1. u. 1/7.103,10G —,— do. do. v. 1880 4 ¼ 1/1. u. 1/7.]102 50 G 26 75 bz B do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, — 40 00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 22.75 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 53,00 bz G do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10 102,00 n8 0s Oels Gnesden .4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 30105z Ostpreusz. Sudbahn 4 ¼¾ 1/1. u. 1/7. 1101,50 B 127,25 bz Rechte Oderufer 4 ½1/1. u. 1/7. 102,50 bz 219,20 bz hbeinische .4 1/1. u. 1⁷ 97,50 G 56 90G do. II. Em. v. St. gar. 1 1/1. u. 1/7. —,— 81,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /100 60 G 71;50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. conv. 100/ 75 51,95 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½1/1. u. 1/7.ß—+4 55 75 et bz G Bhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./101,25 G 14,70 br do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,25 G 4 Schleswig-Holsteiner 4 ¼1/1. u. 1/7. —,— 301 00 bz Thuringer I. Serie 4 11/1. n. 1/7.—,— 334 50 bz do. II. Serie 4½ 1/1. u. 1/7. —,— 58 10 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —, 857770 b do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— Fag9n do. V. Serie 4 ¼1/1. u. 1/7.—,—
53 00 G abg. 53,50 G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,
36.50 G e Lbeck-Bhchen Caraut. 4 ½¼1/1. u. 1/7./—,—
60 00 bz Mainz-Ludwigehaf. gar. 4 ½ 1/1. n. 1/7.102,50 G
76,00 bz do. do. 1875 5 1/3. v. 1/9. 105,00 bz G
29 00 bz do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,00 bz G 2 21,60 bz G do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,00 bz G S 5. 8. i. M. — do. do. 1878 II. Em. 5 1/3. u. 1/9. 105 00 bz G 2 87,25 G do. do. 4 ½ 1/L. u. 1⁄10. 101,40 B 2 70,00 bz Saalbahn gx. 4 †1/1. u. 1/7. —-,M— †
SSSe⸗* 25— A‚gE
100 Fr. =80 Od Oo Oo 0COo &
81,, von
O2SUOUn
20 ℳ *00 üPEEEn gngSe
24—
=2
1 Lst.
Ueber das Vermögen des zur Zeit geisteskranken in den §§. 118, 120, 121, 122 u. 125 der Konkurs⸗ ber 1880. Erste Gläubigerversammlung den des Preußisch⸗Säͤchsischen Verbandes in Kraft. Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. do. 1873. 1/1 do. do. kleine! 188
1 1
8
SüEn
ö mn-
Dr. phil. Adolf Wilhelm Theobald zu Ham⸗ Ordnung bezeichneten Gegenstände eine Gläubiger⸗ 6. Oktober 1880. Allgemeiner Prüfungstermin infü 1 ; rov.- burg, früher Uhlenhorst, Schöne Aussicht Nr. 29, versammlung auf den 27. Oktober 1880. 1““ 8 Mesrene, 11. EEET Nachmittags 1 ¼ Uhr, ee. öö 1880, 8 8 8 11“ Bromberg, den 18. Septemben 1en9 “ Berlusr 148 1. 2 88 ormittag r, . nigliches Amtsgericht. 2 b 1 .“ 116“ 1 Buchhalter H. F. R. Hövet, Speers⸗ einberufen. Zur Beglaubigung: Boehm, Gerichtsschreiber. als nea se lee beZhernes n. 8 99 4““ 10l. 7. 8uI Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ . Feit zur Anmeldung der Konkurs⸗ [23415 1“ Preußisch⸗Sächsischen Verbandes. 8 TLandschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. “ do. Boden-Kredit .. 2 6 ““ — q 8 5 2 8 frist bis zum 23. Oktober d. J. einschließlich. Samstag, 16. Oktober 1880, Konkursverfahren. 1234383 8 “ 11.117,91009⸗ CA“ 8 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner bestimmt. In dem vee über das Vermögen Für den Verkehr zwischen Fulda und Gelnhaufen u“ :4 si n.n. 1 Laen4Zaeg Prüfungstermin Montag, den 8. November 1880, V. Es wird der offene Arrest erlassen und dem des Kanfmanns Friedrich August Weymann, einerseits und der Bayrischen Station Dinkelscher⸗ do. ve. Sß. 4o. 6. do. do. Vormittags 11 Uhr. gemäß allen Personen, welche eine zur Konkurs, in Firma Fr. Weymaun zu Stettin, ist in ben andererseits sind direkte Frachtsätze eingeführt N. Ih ka.. u. 1/7. . 8E Hamburg, . e“ mass (gg 88 5 desib⸗ haben, oder zur Fenge. von dem v “ worden. ““ 1 do. 80 II 1 1 onkursmasse etwas uldig sind, aufgegeben, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ „S 9. 8 3 3 ½ 89,25 : 8 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. nichts an den Gemeinschuldner zu leisten, 88 die termin auf nebe isg d Fe. Höchketsauten. des 89. Hey “ 4*1/1. u. 8 28p⸗ 86. Poln 23411 “ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache den 11. Oktober 1880, Vormittags 11 uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 4 ½ 1/1. u. 1/7100,40 G 15. dCc . 1 — Bekanntmachung. und von den Forderungen, für welche sie aus der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter- Reienhe n on. böö 1 öö r Ueber das Vermögen des Landmanns Pet Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ minszimmer Nr. 8, anberzumt. 1u““ Reeazete atrüaa. do 77. 99,40 bz B do. Liquidationsbr.ü- 1/6. u. 1/12.55,75 bz Weimar-Gera „ Bellinger zu Eschhofen ist am 21. Septemever, men, dem Konkursverwalter bei Vermeidung der Stettin, den 21. September 1880. [23432]¹ Hessische Ludwigsbahn do. . 4 ⁄ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz B Türkische Anleihe 1865 krkr. —- 9.60 bz Dux- Hodenb. 2. 1880, Vormittags 11 Uhr, der Kontura 8 Haltung Aür, CCCI her per⸗ Gerichtsschreiber des Lasen chen Amtsgerichts 8 “ d. 889. 1. zwischen Stationen der K. K. do. Landes-Crd. 1 1100 800 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 23,25 G Sani d öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt V. Rößler 8 b Fect; — riv. Kaschau⸗Oderberger, der Ungarischen Nordost⸗, Posensche, neue.. /1. u. 1/7. 98,10 bz Bodenkredit 5 1/5 u. 1/11.—.— umãn, Certif. File Samstag, 16. Oktober 1880, Anzeige zu machen. sowie der Theiß⸗Eisenbahn einer⸗ und effeniftr Süchsischoeea.. u. 1/1 bS 4 % 15 . 11. 99,75 bz G 2 St. Pr. 7
zu Limburg. Aumelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 82 1 . 12. Oktober 1880. Erste EEE . Viens . 1e. Notamge 1a0. ber.: [23423] Konkursverfahren. Stationen andererseits ein Ausnahmetarif für Ge⸗ altland. ss New-Yersey... eese
und Prüfungstermin 20. Oktober 1880, Vor⸗ Hts Preu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fhlhetsbeeth Aen. he ei. ℳ 0,25 von do. landsch. Lit. A. 3½ 1/1. u. 177. 8 lHünster -Ensch. Saalbahn St.-Pr.
mittags 9 Uhr. 8 des Kaufmanns Emil Ferdinand Wilhelm Mainz, den 22. September 1880. . “ . ö 8 In Vollmacht des Verwaltungsraths. do. 40. do, 1. u. 1/7. 5 dltlypotheken-Oertihkate, Saal-Unstrutbhn.
Limburg, den 21. September 1880. . Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgericts. 1. —341s) Konkursberfahren. ( Pvart u Ftättin, in Firxma Emil Schwvarz 8 40. 4s,
1 Fenweemernenes Das Konkursverfahren über das Vermögen der gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ e Spezial⸗Direktion. 88 o. Lit. 0.1. 4 1/1. u. 1⁄⁷. 1 8. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.]—, lbrechtsbahn..
b Königl. Amtsgericht Ludwigsburg. Landelsfran Bertha Ehrlich, geb. Kuhn zu gleichstermin auf 23431 R ALA1114135“ Braunachw.-Han. Hypbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./ —,— Amst.-Rotterdam
123301¹ Konkursverfahren. Ohlau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine den 18. Oktober 1880, Vormittags 10 uhr, (23131]1 O Rheinische Eisenbahn. .... do. do. 4 1/4.u. 610,9500 8 Aussig Teplitz. d 1 vom 9. September 1880 angenommene Zwangs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer d.Gütdedeerf er. tritt der Nachtrag Xl. zum ö ’ D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. r2. 110 5 1/1. u. 1/7.,105,50 bz Baltische (Fur.). — Chrigfän FeieerlabeEn gefn da⸗ e vergleich durch kechtekräͤftigen Beschluß vom 9. Gep. Nr. 17, anberaumt. 1 Fngtaag Frflartfvo g , Frnlar 188, 8 der Feerhslüehe 8 do. II. h. rüekxa. 1109 s1,1. n. ⁷105,560 bz S San Fere emn) 3 599 . . entarif vom 1. Fe⸗ 2 71102 . 5
„ endungen ; ; ; 98 on 0, 9 i üter⸗ 8 . s 8 - 5 . 1bp.
das Schlußverzeichniß der bei der Vertg gegen ters wird Termin auf den 15. Oktober 1880, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tionen, en; in vüssn. Geichscten güter. hpedi⸗ 88 . Deutach. Hyp.B-Pfd' unk.z5 vorsch. 100,006 ““
1 eilung zu] Mittags 1 besti 8 . V 2,0 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Ohlan, 8.eeeer. 1880. 8 Ersterer enthält: Aederungen des Betriebs⸗Reglex.. lo. II. Serie 101,90 bz B 38 88 b 1 Lrenh- 1eg * Gotthardb. 55 %.
den 20. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, [23412] ments und der Zusatzb do. Neulandsch. II./4 .1/7. 98,00 B 81 1 zzr dem Königlichen Amtsgerichte Sabhb*. Königliches Amtsgericht. 1 — Mesegat des nichenen F hede allgemeine Lerfe Sicehestimmpaeg zn des eüügr. do. do. II. 4 ½,1/1. u. 1/7. 101,509 B 8 S 88 16. 198 89 Fasae esna⸗ mmt. . * önig, Kaufmanns von Tettnang, ist am tion (neu redigirt), ä “ N rsche.. u. 1/10.—,— E 984 V1I1I11“ . . Ludwigsburg, den 22. September 1880. 123421l Konkurs⸗Eröffnung 21. September-1880, Rachmittags 8, Uhr, der eifvocgcnlene 11“ Kensen Nossan. .. (4 1/ℳ 10,—— TTö“ deer Nä gh.98 Gerichtsschreiber veenani Amtsgerichts Das Königliche Amtsgericht Regen hat am 21 Zen edoter ensfiten 888 e; ise en — weiler, 7S Neuenahr und Salzig, ermäßigee ens 5 Neumärk. - 99,50 bz G 1. M 8 68 11 1. 5 1⁰¼ — do. Lit. B.] 5 richrsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. September 1880, Nachmittags 6 Uhr, über dat : AnTett. Frachtsätze für verschiedene Stationen, Ergänzungen 111“ — do. 12. 100,4 ¹ versch. 1100,102b Reichenb.-Pard. . nang ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ichti L : a ür di he 4 1/4. u. 1/10. [99,50 bz G do. 40. rz. 100 4 ½ versch. [1C “ r 123308 Konkursverfahren. eein Jenaene macher; und tanmannz. srist bis zum 12. Skiaber 1880, Anmeldefrist vis Senassreicgangen., “ beseneee.-.. 11g g4 2hbe Fengeeeh Sseae 8. Vesg ste. e nebes das Ieehe 89 See. Schlachters Basese 8 Raukurs fröffuet — Rechtsanwalt 48 e CP“ Hftafeld. SSea Frachtsätze, Berichtigungen und 8* 88 . .u. 1/10. 8ee do. Fyp. Ptandb- “ 1 71. u. 1 77. 98;00 G do. 81 4 un ranereibesitzers Johann Lonis Rick in Sebastian Baier in Regen ist zum Verwalter 1880, Vormittags 10 Uh 5 — e.ver Ne 1 99 Nürnb. Vereinsb.-Efdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 00 G 4 % Russ. tsb. gar Lünebu ist 1 d ernannt. Anmeldefrist 9. . . g r. 8 Cöln, den 23. September 1880. Sächsische.. . 99 60 bz 43 171 ; S[Russ. Südwb. gar. Senierihe anten ee säen. eb fener Uirat, nenec dngdeere 1580. ,d. va , 0 ee, n9. “ Königliche Direktion. Ben8enene regns. 100 20bz Fdam. Cpp.-Br. ne. 1208 1 b.n. 119 107,108,G 8 d19. o.- Hrcae⸗ er Rechtsanwalt Fricke in Lüneburg ist zum sammlung 18. Oktober 1880, Vormittags 9 büües Meri ar Ke n grah 8 ““ “ 88 2 82 N. ——— do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz S Schweiz. Central! Konkursverwalter ernannt. Uhr, Prüfungstermin 22. November 18 . ib“ 11“ b Sadische Ani. de 1888 771/1. u. 1/7.7—.,— z. 100 5 1/1. u. 1/798,75 b do. Unionsb. Anmeldungsfrist bis zum 1. Dezember d. J. mitiags 9 Uhr. “ Bekanntmachun Zum Tarife für den Böhmisch⸗Sächsischen 1o- gf. Pisenb. An verh. 99,00 IIATö U. v. 13,8955 5 do. Westb.. Prüfungstermin am 6 Dezember d. J., Vor⸗ Regen, den 22. September 1880. 3 5 8ö Kohlenvertehr vom 20. Mai 1877 ist der V. Nach⸗ Bsyerische Anl. de 1875/4 [1/1. u. 1/7. 99,00 bz 6 Pr. B.⸗-Gredit-B. unkdäb. Südöst. (Lomb.). mittags 11 Uhr. Gerichtsschreibereik am k. Amtsgerichte Regen: In der Kroliwietzki'schen Konkurssache von trag, gültig vom 1. Oktober d. Js. ab, erschienen Bremer Amleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9.L —,— Hyp.-Br. rz. 110... 1/1. u. 1/7. 108,00 G Turnau- “ r 8 † 4 5 1E 8 . 8 1 . 8 1 ross r. 5 esg. 2 5 5. 0 . 8 ars.- p. 8* 1 E6ö. . 1 E schreiberei des Amtsgerichts. I. V Tilsit zum Verwalter der Masse ernannt. Dresden, am 24. September 1880. e Staats-Anl. 58 /9. 8 8 I 4. Trnanh, G. —
u. u. Seen n do. Anleihe 18757 4 u. 1/7. 105,90 bz do. do. kleiinia)n.. u. 1/7. 102,25 bz do. do. 1877 . u. u.
8 † 2
8ꝙ 58 75
— —
/7. 98 25 bz o0 18803
8n2,—02,— A&̊CGEG
02
⁸EEES
—
& Æ ̃EEFEʒRScMch&RUcUcIRʒʒʒURʒRʒ
629ꝙ 1öSnSSmccCe s SœSbo .SeS
— 8* —
,—
—
=”SS
lII2S 0 — — ₰ ,,;
—
SS= ge
S SSSel S2SS
Pfandbriefe.
ddSSSSN
2——
SSA —112 52—
p⸗
2E m 9⸗* 8 &᷑SOU S⸗
— 90⁴ ¼ —2
r-
ℛhhnenS
danaESveSIE
902
24 — 88 FnmaFErEEfrereorererngaraesnen
8
Sᷣ
Rentenbriefe. 8
. 8 .
᷑58S0SSU
80 5
1 8 Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,20 B
Hartmann. 8 8 8 nercjgepen
82 [ueber das Vermögen des Kanfmanns F. W. Tilsit, den 18. September 1880. Königliche Generaldirektion der süchsischen do. St. Rente .3 ½,1/2. u. 1/8./87,75 bz G do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G Elsenbahn-Priorstöts-Aktion und Obligetlonen. (N.A.) Breslan-Warsch. J1/4.n.1/10.102,75 bz G Konkursverfahren Sscchloemp zu Schippenbeil ist am 23. Septem⸗ Königliches Amtsgericht IV. Staatgessenbahnen. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. n. ¼1. —,— Fpr. Ctrb. Ffandbr. kdb. 4 ½ 1/4 v. 1/10. 100.00 bz gr. Pensen. rz. 103 5 14.n10. 105 10G 8 ber 1880, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs er⸗ von Tschirschky. „ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. (do. unkdb. rückz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 111.75 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./—.—
Ueber das Vermögen der unter der Firma öffnet. [234022 L 8 - Meckl. Eis. Schuldversch. 3½ 1/1. u. 1/7. 92,30 B do. rr. 110 4 ½ 1/1. n. 1/7105,00 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 B Albrechtsbahn gax. .5 1/b. u. 1/11,176.10bz Hartmann und Lasora zu Mainz domizilirten Verwalter: Kaufmann Victor Levy zu Schipv⸗ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Waib⸗ Anzeige. 88 Sächsische St.-Anl. 1869]4 [1/1. u. 1/7. —,— do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 105,75 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 B Duzx-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7 82,80 B Korkstopfenhandlung ist heute, den 21. Sep⸗ penbeil. lingen vom 23. September 1880 wurde das Kon⸗ [18625] G - “ Sächsigche Staats-Rentess versch. 76,25 bz G erre. 100 4½ 1/1. u. 1/7.101,50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 1 II. 5 1/4 u. 1/10. 80,00 B tember 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. Anmeldefrist; bis 23. Oktober 1880. kursverfahren gegen Erfindungspatente 1 Sdchs. Landw. -Pfandbr. 4 1/1. u. 1⁷.—,— rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 98,40 bz do. II. Ser. 4 ¼11/1. u. 1/7. 101 00 G II. 5 [1/1. u. 1/7. 97,75 G eleeen. eröffnet. Perwalter; Geschäftsmann Erste Gläubigerversammlung, sowie Prüfungs⸗ Karl Seidel, Bürstenmacher für alle Länder besorgt und verwerthet do. do. 1/1. u. 1/7. .— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25z do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ¼) 1/1. u. 1/7./91,20 bz . — 77,90 Fart feitkansch zu 9. nz. Offener Arrest mit termin den 16. November 1880, Vormittags in Waiblingen, Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. 8 Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 1⁄4. 148,75 bz do. do. rz. 1004 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G6 sdo. do. Iit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [91,20 bz do. II. Emissionffr. —-— 5,25 bz G melegeift vn um 20. Hktober 1880. An. 10 Uhr. Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Hess. Ir Soh, à 40 Thlr, — vr. Senek 281.90 ⸗ do. do. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104 25 6 sdo. 40. Iit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. Elisab.-Westh. 1873 gar. 5 1/4.n./19. 84.00G Gl cgig s6 .e; 0. Oktober 1880. Erste Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Novem⸗ sprechenden Masse in Anwendung des §. 190 der Redacteur: Riedel BadischePr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8.133,50 bz B do. do. 5 versch. [100,00 G EE11u1“ 1/1. u. 1/7.,—, Fuünfkirchen-Barcs Fgar. 1/4. u. 1/10. 86,00 B Nachmäfinat denlung den 21. Sktober 1880, ber 1880. K. O. eingestellt. Berlin: 8 8 do. 35 FI. Obligat. — pr. Stck 174,25 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,00 G ....1 1/1. u. 17⁷. Gal. Carl-Ludwigsb 8 1/1. u. 177. 90,90 B a 2 g 26 hr, und allgemeiner eneeee- Schippenbeil. den 23. September 1880. Loceble, Gerichtsschreiber. Verlag der Expedition (Kessel). Bayerische Prüm.-Anl. 1/6. [135 50 et. bz B do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G Cd°,°,,,.,,. 68 1/1. u. 1/7. 102 do. gar. Il. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,00 et. bz B ermin den 29. Oktober 1880, Nachmittags Königliches Amtsgericht. 8 Hruck: W. Elzner. 8 Braunschw. 20 Thl. Looze — pr. Stück 97,50 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,70 B do. VII. Ser. conv. 1/1. u. 1/1. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/⁷. 88,25 G
8 Cölu-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. n. 1/10. 130.10 bz G sStett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G sdo. VIII. Ser.. 1/1. u. 1/7. 6⸗. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1.“ 1 Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. [126,50 bz do do. rs. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7./100,00 bz 6 do. M. Ser.. . 1/1. u. 1/7. Gömörer Rizanb.-Pfdbr. 5 [1/2. u. 1/8. 92 25 bz G
2
ᷣ —
e
2
bee
8EESS’e
08⸗ 0— 50—