eilage
29 *
Anzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Montag, den 27. September
v 5. Novemk betreffend das Urheberrecht an Mustern und . 6 6 über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, Modellen öö“ E1““ 8. Me — “ Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 2
EEEE111““
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
[23572] Status am 23. September 1880.
Aectiva. ℳ 669,276
Nertancbeftand v“
Reichskassenscheine..... — — 164,500 6,564,455
[23434] Duisburger Aetien⸗Gesellschaft für Gießerei zu Duisburg.
In der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, das Litt. A. Aktienkapital von 363 000 ℳ auf 273 000 ℳ herabzusetzen. Die ausfallenden 120 Stück Aktien sind dem Vor⸗ stande zur Vernichtung zur Verfügung gestellt wor⸗ den. Der Betrag von 90 000 ℳ soll zu Gunsten den Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos Verwendung
nden.
Auf Grund der Artikel 243, 245 und 248 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu 111“
Duisburg, 23. September 1880.
— Der Vorstand.
Die Kohlenverkaufspreise auf der sis⸗] II. wurden bei der neunten resp. fünften kalischen Steinkohlengrube „Koenigin Verloosung von 4 ½ % Berliner Stadtobligationen Louise“ bei Zabrze werden vom 1. Ok⸗ und Anleihescheinen der Anleihen vom Jahre 1866, tober d. Jahres ab bis auf Weiteres 1869, 1870 und 1875 (Zinstermin 1. April und folgende sein: 1. Oktober) folgende Nummern gezogen: fü Litt. B. à 500 Thaler = 1500 ℳ 1171 — 1180 1921 — 1930 2041 — 2050 2061 — 2070 F 2451 — 2460 3871—3880 3971 — 3980 4301 — 4310. 8 Fettkohle Litt. D. à 200 Thaler = 600 ℳ Stückkohlen.. 7546 — 7570 7896 — 7920 8156 — 8160 9577 — 9601 Würfelkohlen.. 10071 — 10095 10721 — 10745 11271 — 11295 11446 Meinkahtten. — 11470 12571 — 12595 13246 — 13270 15296 — 15320 Flammkohlen 15746 — 15770 179096 — 17120 17171 — 17195 17996 v11“ — 18020 18171 — 18195 19021 — 19045 19046 — 19070 ..“;]; — 19421 — 19445 19471 — 19495 19881 — 19885 19991 Förderkohlen. A““ 40 — 19995. Kleinkohlen.. 80 Litt E. à 100 Thaler = 300 ℳ von den Porembaschächten 13801 — 13850 17051 — 17100 20301 — 20350 Gvexaʒ 20 21351 — 21400 26751 — 26800 27201 — 27250 27301 bqööö114516446465665 — 27350 27571 — 27580 32651 — 32700 33151 — Zabrze, den 22. September 1880. 33200. 1 Königliche Berginspektion. Litt. G. à 25 Thaler = 75 ℳ — 37801 — 38000. Für die Kaiserliche Werft sollen Kartuschtragen, Litt. J. à 5000 ℳ Schlagröhrtaschen, Wischerbezüge, Zündschrauben⸗ 55 56 93 94. 8 taschen mit Leibriemen, Kartuschtornister nebst Trag⸗ Litt. K. à 2000 ℳ riemen, Mündungskappen, Verschlußrahmkappen 61 — 65 281 — 285 286 — 290 316 — 320 346 — 350
No. 2227.
[23579]
von
Noten anderer Banken “ 8 CöFF Lombardforderungen... 617,300 Effekten⸗Bestand.. 632,958 Nb858 202,961 Passiva. I8—8“ 3,000,000 bb6666 „ 750,000 Umlaufende Noten .. ..... „ 1,643,600 . täglich fällige Verbindlich⸗ 307 Z91 Regel täglich Das e““ 07,7 8 he Reich erscheint in der Regel täglich. — Wochen⸗Ausweise der deutschen Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . . 2,777,390 . „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich elne Nummern kosten 20 ₰ — “ —.5.“ ]; 1, 50 3 für das Vhertelscht. — Eiateln . ö“ 1 Fventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Anzeigers: SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Falertionzpreit ehasee 2eenns 1 = 4 a † ter begebenen, im Inlande fälligen ben 2 Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Nr. 11 622. Maschine zum Gummiren 1Z “ aden), Ne t ch sS⸗ Ban “ öbbb;. Patente. u ngetreten. Briefumschlägen, 8 vom 14. a. 1. ““ z5br. Jni . t B Wilh. Raacke & Co. Nr. 11 643. Abschneidevorrichtung und Zähl vom 23. Feehenaber 1880. “ [23571] Patent⸗Anmeldungen. V Nr. 8 1“ Erzielung dichter ö11“ n Firma Wilh. Ras I“ Pen .. eliva. 2 J üsse. Vom 23. Dezember . 1 „ ¹) Metallbestand (der Bestand an Cter ö Ih e Eö Chentenien bbb Sgg 12 509/80. Hohlziegel. Vom 19. April 1— aten i A 1880. am 23. Sseptember 1880.
vog “ 8- “ Abväg von Fischen b 8e,ö in Schönenberge b. Halver coursfähigem deutschen Gelde und 5 tr. 323. aage zum ägen vo. Hen, S stpholen) M 1 — S 4 8⸗ ände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ 27. September 1880. A. C. Herrmann in Berlin NO., Elisa⸗ Jestphalen), nnd Aaffbrift Dasffetten “ 5 2 1900 ℳ smndbschen “ euy fand e Aectiva . “ Nummer erhalten. Der Gegenstand 1. Berlin, EeTö bethstraße 19, 1 1880 h u“ auf Lieferung von Kartuschtragen ꝛc.“ bis 301 — 310 651 — 660 771 — 780 1291 — 1300 1381 fein zu 1392 Mark berechnet). 535,930,000 — 2 Aumeldung EEe““ sace Jacobi. 1A“ A ten zur Dampfmaschinen und Pumpen, d 5. Oktober 1880, Mittags 12 — 1390 2241 — 2250 2991—3000 3161 — 3170 3991 Bestand an Reichskassenscheinen 42,442,000 Metallt 5 weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 8. Nr. 11 624. Neuerungen an Apparaten 3 F. Strohmaxer und W. Kumpfmiller e“ — 4000 4251 — 4260 4281 —4290 4391 — 4400 5151 „ an Noten anderer Banken 17,983,000 Metalbestand- . .. öö Ns. 1788/60. Parl Costsvy geßznaerk in Ertheilung von Patenten. 11“ “ beraumten Termine einzureichen. Die Bedingungen “ v 889 S . 129 Noten anderer Banken 116,600 — Che v Geschäftsdruck⸗Apparat, Kl. 15. 1““ 8 21 (Galn. vom 19. Mai 1880 L G de eheatenr Ahcctngeanzche, egizamt ahgg isi ligh üui ktah kar bih 1 dn Ffcter ..nn. 1809) Pechelrätet ce. Scie shar eic. fiee ehen hh, ne de bacvdan, deebetein crele ⸗seanrhengen vm 3) 9esichahe,st it de vis d. B. 18 19-de . egse Fehehe, wn - er Verwaltungs⸗ ein . 8 BEEET“ 7 Lombard-Forderungen 099,455— ., Köpenickerstr. 63. 11 625. rungen an dem unter P. R. “ 1 — “ 8 Föschrift derselben 88 uö 18ce 8 81 an E.““ 26,416,000 SFarran 48,79785 I 1 CA1“ die Prtenirl ist unter der angegebenen Nummer 8* atee aae chen Biergährungs⸗ I 8 I ““ 31, insendung von 0, G 8 CP1“”“ B“ 2 ; G 5 Sonstigo Activa.. ,512,476 27 R. 3018. Kl. 34. d vom 19. Mai 1 .56. iserli — 521 — 2640 4441— — 5 undkapital .. . . . 120,000,000 ö““ Zusatz zu P. 1 b 3 01. Mechanismus zum Erweitern und spund, 8 ¹ Pllfntur⸗ rSKatfeblich Bse cgh serogen Wereen. — 2290 1 ö SSöö“ Den femefasbest .. 18Sö 1237085 2 , 1““ I N. Iöö W 68* 8 icstr. 176 N. Schäffer in Breslau, Nr. 11 651. Neuerung an Schirmglocken, waltungs⸗ 1 8 21— 2861 — 1? 13121— Der Betrag der umlaufenden .“ uguststr. 68, R. Scholz in Berlin W., Friedrichstr. 176, Verwaltungs⸗Abtheilung 12821 — 12840 12861 — 12880 13121 — 13140 13301 g 690,540,000 Beesrseeele on Irne Enelend. vom 10. Desember 1876 8 174,618,000
[23512] rotirenden
—snn—
Nr. 11 626. Neuerungen an den elektromagneti⸗ vom 25. Mai 1880 ab. Kl. 33. 1 inri ud ähnlicher Nr. 11 652. Neuerungen an dem Apparat zur
eeete h unzen “ Vermehrung der Schwimmgeschwindigkeit für
J. Mayr in München, welcher dem Kauf⸗ Schwimmer. I. Zusat zu P. R. 8758,
mann Wilhelm Kuen pPpfmiller ebenda C. Biele in Spandau,
Pagseiva.
Grundcapital 1 ö16“ 116“ . Umlaufende Noten
vom 17. August 1879 ab. Kl. 64. F. HIochbrunn in Hamburg, 713320, 13841 -13860 15901 —15920 15981 - ‧ꝙꝗꝙNoten . . — le c — 8
Für, die Kaiserliche Werst sollen Blechbüchsen 16000 17481— 17500 19061 — 19080 19541 — 19560] ¹1) Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ Verbesserung in der Herstellung vnt Kohlen- voe 11602. Veränderungen an Friktions⸗
für Zündhütchen, Blech⸗ und Talgbüchsen, Farbe⸗ 3
22241 — 22260. bindlichkeit 9,000,000 bügeln für elektrische Lampen. bremsen fur Artilleriefahrzeuge, Zusatz zu P. R. 7047, töpfe von Zinkblech, Patronenkasten, Handspritzen, Litt. N. à 200 ℳ
1 - N s scht⸗ 1““ in Troisdorf. J. Heherlein, Königl. Ober⸗Maschinen⸗
eiten. “ 12) Die sonstigen Passiva . . . vom 3. Juni 1880 ab. Kl. 77.
Leuchter mit Reflector, Putzkasten, Oelflaschen mit Borstenpinsel ꝛc. beschafft werden. Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Blechkästchen für Zünd⸗ hütchen ꝛe.’“ bis zu dem am 5. Oktober 1880, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ neten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Verwaltungs⸗Abtheilung ein⸗ zusehen und kann Abschrift derselben auf portofreien
1351 — 1400. Litt. O. à 100 ℳ
301 — 400 1501 — 1600.
Diese Berliner Stadtobligationeu resp. Anleihe⸗ scheine im Betrage von 1,137,000 ℳ kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. April 1881 und wird die Auszahlung der baaren Beträge schon vom 15. März 1881 ab gegen Rückgabe der Obligationen resp. Stadtanleihescheine nebst den Zinsscheinen vom 1. April 1881 ab, sowie der Zinsschein⸗Anweisungen
Berlin, den 27. September 1880. Reichsbank⸗Direktorium. Herrmann.
von Dechend. Koch.
Uebersicht
der
Boese. von Koenen.
Hannoverschen Bamnks
Täglich fällige Verbindlichkeiten“*) An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . 11“
513,09479 603,203 21 498,996 02
24,237,035 92
Die zum Incasso gegebenen noch nicht fülligen dentschen Wechsel betragen ℳ 1,748,483. 04 ₰.
*) Woron ℳ 38,605. 72 ₰ in
Nr. 27 824. Conrad schwanitz in Berlin
N., Müllerstr. 171 a. 8 Schlauchförmige C1111¹““
bestumhüllung.
— bestanch Ferätkana Wolff in Mannheim. Drahtseil mit Hanfseilumhüllung. Kl. 47.
Nr. 28 958. Rob. Ebert in Dresden,
tadt. 1 1 am Pozdech'schen Glockenzapfen.
mit
meister, und W. Bandel in München,
vom 23. Januar 1880 ab. Kl. 72. 8
Nr. 11 603. Schlittschuh⸗Befestigung,
W. Tillmanns in Remscheid,
vom 11. Februar 1880 ab. Kl. 77.
Nr. 11 604. Elektrische Lampe, “ 0. Schulze, Telegraphen⸗Controleur der Reichs⸗Eisenbahnen in Straßburg,
vom 13. Februar 1880 ab. Kl. 21.
Nr. 11 605. Elastische Kapseln zum Injiciren
vom 14. Oktober 1879 ab. Kl. 21. Pumpen,
v h
am 1. September 18890 das Miteigenthum an dem Patente übertragen hat,
Nr. 11 627. Selbstschmierender Kolben für
E. Möller, Firma Möller & Blum in Berlin, om 30. Januar 1880 ab. Kl. 59. Nr. 11 628. Heizkörper für Dampf⸗ und Wasser⸗ eizungen, J. Kesseler in Greifswald,
Nr. 11 653. Selbstthätiger Regulirungs⸗Apparat für den Luftinhalt der Windkessel,
A. Dreyer in Bochum, vom 17. Juni 1880 ab. Kl. 59. v Nr. 11 654. Verbesserungen an dem Galland- schen pneumatischen Mälzverfahren. I. Zusatz zu P. R. 10 933,
N. J. Galland in Paris — Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin
8
vom 23. Sepiember 1880.
8 Activa. Metallbestand.. ℳ 1,996,377. Reichskassenscheine 1“ 10,145. Noten anderer Banken 210,500.
11,365,707.
Wechsel ..... Lombardforderungen 548,665. 775,661
h4“ 8
Sonstige Activa 7,798,888. 12,000,000.
903,195.
4,344,800.
2,436,182.
1,743 310. 1,278,456.
WT Kl. 47. —.
Nr. 29 172. Barthel in Frankfurt a. M., für J. Joseph Schmidlin in Hyde, Grafschaft Chester, England.
Neuerungen in der Darstellung von Anilin⸗
schwarz. Kl. 8. Nr. 29 934. Joseph Savelsberg in Stol⸗ berg, Reg. Bez. Aachen.] Schraubensicherung. Kl. 44. Nr. 29 939. Jacob Grether in Freiburg in Baden. . Neuerungen an Schlauchverbindungen. 3. Zusatz zu P. R. Nr. 1880. Kl. 47. Nr. 30 299. Berliner Maschinenbau- Aetien-Gesellschaft in Berlin. Staubdichte elastische Aufhängung der Steine an Kollergängen für die Pulverfabrikation. Kl. 50. Nr. 30 517,. F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ rath in Berlin SW., Lindenstr. 80, für Anton Beinhauer in Troppau. Absperrventil. Kl. 47. Nr. 31 064. Württ. Metallwaaren- fabrik in Geislingen. Bierglasdeckel. Kl. 64.
ebenfalls bei der Stadt⸗Haupt⸗Kasse im Rathhause, von Arzneien,
parterre, Zimmer Nr. 2, in den Stunden von 9 bis 1 Uhr stattfinden. Vom 1. April 1881 ab hört die weitere Ver⸗ zinsung dieser gekündigten Stadtobligationen be⸗ ziehungsweise Stadtanleihescheine auf. Zugleich machen wir die Inhaber von Berliner Stadtobligationen resp. Stadtanleihescheinen auf die Restenverzeichnisse bereits früher gekündigter Ber⸗ liner Stadtobligationen, welche in der Stadt⸗Haupt⸗ Kasse zur Einsicht ausliegen, zur Vermeidung fer⸗ nerer Zinsverluste aufmerksam. Berlin, den 22. September 1880.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.
von Forckenbeck.
1875 ecingerufenen Gulden-Noten.
Braunschweigische Bank. Stand vom 23. september 1880.
SW., Lindenstr. 80,
vom 2. November 1878 ab. Kl. 6.
Nr. 11 655. Verbesserungen an dem Galland'schen
Fesget Mälzverfahren, II. Zusatz zu P. R.
10 933,
N. J. Galland in Paris — Vertreter: F.
C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in
Berlin SW., Lindenstraße 80,
vom 15. März 1879 ab. Kl. 6. 1
Nr. 11 656. Schmiervorrichtung für Dampf⸗
maschinen, 1 1
G. K. Koeppe, in Firma Hecht & Koeppe,
in Leipzig,
vom 2. November 1879 ab. Kl. 47. 1
Nr. 11 657. Maschine zur Anfertigung von ufnägeln,
8 dae £ Schreiber in Berlin, Mon⸗
bijouplatz 10,
vom 4. Dezember 1879 ab. Kl. 49.
Nr. 11 988 ö zum Biegen von pro⸗
lirten Eisenstäben, 1
6 R. Peschke in Osnabrück,
vom 31. Dezember 1879 ab. Kl. 44.
Nr. 11 659. Neuerungen an dem
Klahr'’schen Wasserleitungsventil,
R. Mauch in Wien — Vertreter: J. Möller
in Würzburg, Domstr. 384,
vom 8. Februar 1880 ab. Kl. 85.
Nr. 11 660. Neuerungen an Woll⸗Wasch⸗
maschinen, 8 R. Franz cn 1“”
vom 25. Februar ab. 29.
Nr. 11 n. Anlage zur Reinigung des Wassers, W. Heine, Brigade⸗General a. D., in Zim⸗ merhof⸗Coswig bei Meißen,
vom 28. Februar 1880 ab. Kl. 85.
Nr. 116 662. Neuerungen an Dampfkesseln mit
innerer Feuerung,
gu üen in Bromley⸗by⸗Bow (England) —
Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗
vom 13. März 1880 ab. Kl. 13.
Nr. 11 6638. Schienenschneidemaschine,
C. Thomass in Dresden,
vom 14. März 1880 ab. Kl 49.
Nr. 11 664. Neuerungen in Cigarrenwickel⸗ ormen, 1
. P. Zahn in Hanau a./Main,
vom 31. März 1880 ab. Kl. 79.
Nr. 11 665. Luftpumpe für Bierdruckapparate, C. Ernenputseh in Dortmund,
vom 4. Mai 1880 ab. Kl. 64. 3 Nr. 11 666. Neuerungen an Wasserstandzeigern it Alarmpfeife,
1 Th. v“ in Kiew (Rußland) — Ver⸗
treter F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstraße 80.
vom 27. Mai 1880 ab. Kl. 13. 8 Nr. 11 667. Neuerungen an automatischen Riffel⸗
maschinen für Hartgußwalzen und an Räderschneid⸗
maschinen, Werkzenug- und Maschinenfabrik Oerlikon in Oerlikon bei Zürich — Ver⸗ treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin eeh eeee 124,
vom 8. Juni 1 ab. . 49. 8 Nr. 17888. Neuerungen an schwingenden Schiffs⸗ ten,
Th. 0. L. Schrader in New⸗York — Ver⸗
treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in
1161“ 8 : 12. Februar 1880 ab. Kl. 36. 2. A. Goupll in Paris Vertreter: J. vom 880 Eeanar & d. vy. 18 in Berlin W., Nr. 11 629. Einrichtung zum Walze Leipzigerstr. 124 Rillenschienen und ähnlichen Profilen, vom 26. Februar 1880 ab. Kl. 30. Bochumer Verein für. Berg- Nr. 11 606. Vorrichtung an Drehbänken zum bau und Gussstahlfabrikatiom in
Konischdrehen, Bochum, zlautern, vom 13. Februar 1880 ab. Kl. 49. vom 1e.dnan 1290 1S 8 Nr. 11 630. Neuerungen an Ventilatoren,
Nr. 11 607. “ zur . Fs S in Berlin SW., Groß⸗ todter und lebender Seefische, eerenstr. 71, 1b
ö“ Pachüly, Stations⸗Vorstand der vom 10. März 1880 ab. Kl. . “
Kgl. Sächs. Staatsbahn in Mittelgrund (Böh⸗ Nr. 11 631. Selbstthätiger perrer, 8
men) — Vertreter: C. Pieper in Berlin, H. F. ambruch in Ham urg, Zimme
. 109/110, pforte 2, vom Geeisönanstr 0 Kl. 53. vom 11. März 1880 ab. Kl. 68.
Nr. 11 608. Metallpatronen⸗Reinigungsvorrich⸗ N 1ns. Neuerungen an Ventilanordnungen ür Feuerspritzen, 1 u“
“ Lichtenauer in Dortmund, Schützen⸗ . Bräunert in .“
straße 34 vom 19. März 1880 ab. Kl. 59. 1
vom 9 April 1880 ab. Kl. 727. 1 or. 11 . E“ an einem Petroleum⸗ .11 609. Neuerungen an Liniirmaschinen, achbrenner ohne Cylinder, 3 1
“ in Grindelhof 26, 1— 8 mas Aseh “ Görttwiete 22,
vom Haus nee 1880 ab. Kl. 15. g 11 634. Verfahren zum Aufrahmen der
88 6 Jt En 8 j
N. 1n. ö “ C. Becker in Düsseldorf, Herzogstr. 53,
vom 13. April 1880 ab. Kl. 72. vom 2. April 1880 ab. Kl. 45.
„ Nr. 11 635. Neuerungen an Injektoren, “ 4“ C. Teudloff in Wien — Vertreter: F. C.
P. Ambjörn, Graf von Sparre in Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin
Paris — Vertreter: J. H. F. Prillwitz in SW., Lindenstr. 80,
vom 3. April 1880 ab. Kl. 59. 8 vom Br hn SFibsgentebnsgees. 88 Nr. 11 636. Calorisches Gebläse,
312 ö“ N. Jagn in St. Petersburg und 8. G.
9 1v W. Leisegang Cohnfeld in Zauckeroda bei Potschappel, Nachfolger, in Berlin, Lindenstr. 78, g F E“ Pieper in Berlin 29. April 1880 ab. Kl. 3. „ Gveise 3 „
11 618. Neuerungen an Stempeln zur Ver⸗ vom 4. April 1880 ab. Kl. 27.
ü 8 1 V 637. Luftklärungsanlage, tung nochmaliger Verwendung schon gebrauchter Nr. 11 637 hütvn oder Stempelmarken, J. H. Reinhardt in Würzburg,
lj vom 6. April 1880 ab. Kl. 27. 8 acs 1. Fas 1e e Ne 11688. Brieftempel⸗Apparat mit Schabe⸗ Nr. 11 614. Details an Drahtseilbahnen, vorrichtung, “
in Wien — Vertreter: G. Stumpf B. D. Stevens undW. H. Dow in 8
“ iener Ber 1 bridge (V. St. A.) — Vertreter: W. H. Th
vom 8. Juli 1879 ab. Kl. 81. land in Leipzig,
8 13. April 1880 ab. Kl. 15. E.“ ““ bö 11 639. Neuerungen an Luftcompressoren,
J. F. Allen in New⸗York (V. St. A.) — vom 88 “ 1840 deipiig. 20. Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg,
3 inri 8 kt 4 Nr. 11 616. Einrichtung an Knäulwickelmaschinen 8hhe 9 8 3. April 1880 ab. Kl. 27. dicdersac ⸗ 1““”“] bn 8 040. Steuerung an Luft⸗Kompressions⸗ B. Lindenthal in Wien — Vertreter: Apparaten, Friedrichstr. 19 Robert R. Schmidt in Berlin NW., Louisen⸗ S1 vnver 190h Aschen, F6 richstr. 19, vom shae nar 1880 ab. Kl. 76. Nr. 11, 641. Mundstück für Strahlrohre,
Nr. 11 617. Neuerung an Fernsprechern, R. £ L. Koever in Braunschweig,
Frofe irektor vom 25. April 1880 ab. Kl. 59. 9 Fne Sramtees ee Nr. 11 642. Auslesemaschine für Unkrautsamen,
8 Zwei dorf bei Leipzig, 4. Februar 1880 ab. Kl. 21. K. H. Sander in Zweinaun vogir. 9 b18. Apparat zur Selbstrettung aus vom 27; lpen 1880 ah. l. Oeffnen eines 1 venee aee. und H. Egberts in Bremen, Schirmes und zur selbstthätigen Entfaltung seines nu⸗Pes r 110 aae” Ffhs. aen Caleetgr. 19 698 EE1“ 0o““ in Paris, Rue St. Martin 1re- 5 13. Februar ab. 8. 28 8 — ic n “ FIhe he elin. dec 11 Febr Kombinirtes Brahm. Chubb. Schloß, E“ Dr. M. in Bonn WMiüscbr zur Fabrikation von Cigaretten. väne 1.- “ „ vom 27. April 1880 ab. Kl. e1. 7⁷ Nr. 11 620. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ E1““ a./Rh., Weißen⸗ Fech, e.. fücheer ,,1 , , es in Berlin, Beamten⸗ bEEEEb 8 8 11 669. Neuerungen 88 Üpparaten zur Ent⸗ hans der EEE FPendaner Nr. 11 645. Neuerung an Feuerspritzen, wicklung von 11 fange 225 ö“ “ vom 1I, Mer 1880 nb. Al. 75 8 1 vom 11. Mai 1880 ab. Kl. 59. — . „Kl. 75. wog, 20 ehjuar 320, abrd Schonhel⸗Apparat für Nr. 11 646. Oecillrende Kapselvumpe, Fnl Se Nr. 11 621. Zähl⸗ un C. Hoffmann in Prinz⸗Carlshütte in Fr. Pfeifer in Braunschweig, öffentliche Fuhrwerke, vom 13. März 1880 ab. Kl. 85.
8 8 2 thenburg a. Saale, 8 Reichs⸗ F. BEntry in Paris — Vertreter: C. Kesseler Ro 1 Nr. 11 671. Neuerungen an Pivot⸗Kanonen Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger vom 11. Mai 1880 ab. Kl. 59. Zusatz zu P. R. 5162, 6
1— r 8 in Berlin W., Mohrenstraße 63, — ve Die! vom 20. März 1880 ab. Kl. 42. 1 Nr. 11 647. Pumpwerk mit rollenden Kolben
Antrag und gegen Einsendung von ℳ 0,50 Kosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den 22. September 1880. Kaiser⸗ liche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[23449] Bekanntmachung.
Bei der am 20. September c. stattgehabten I. neunzehnten, bezhw. zweiten und ersten Ver⸗ loosung von 4 ½ % Berliner Stadtobligationen und Anleihescheinen der Anleihen vom Jahre 1846, 1849, 1855, 1876 und 1878 (Zinstermin 1. Januar und 1. Juli) sind folgende Nummern gezogen: Litt. A. à 1000 Thaler = 3000 ℳ 773 775 776 786 788 798 849 853 873 877 878 994 — 998 1365 1367 — 1369. Litt. D. à 200 Thaler = 600 ℳ 2256 2258 — 2285 2676 — 2682 2684 — 2689 2691 — 2698 2700 — 2705 4266—4271 4273 — 4295 4326 — 4354 5109 — 5117 5119 —- 5124 5126 — 5132 5134 r5135 6096 — 6098 6100 6101 6103 — 6109 6113— 6118 6120 6123 6125 6656 — 6660 7246 — 7250 7291 7293 — 7295 7417 7419 7420 7452 — 7455 7481 — 7485 7531 7532 7534 7535. Litt. E. à 100 Thaler = 300 ℳ 6001 — 6032 6034 — 6037 6039 — 6052 6054 6056 — 6060 6781 — 6786 6788 — 6802 6804 — 6809 6811 — 6827 6829— 6831 6833 — 6840 7561 7563 — 7576 7578 — 7592 7594 — 7609 7611 — 7617 7619 7620 8161 — 8171 8173 8174 8176—8180 8182 — 8193 8196 — 8198 8200 — 8220 9301 — 9309 9311 — 9325 9327 — 9340 9343 — 9360 9542 — 9551 9553 — 9560 9562 — 9570 9572 — 9597 9599 9600 9618 — 9634 9636 9638 — 9649 9651 — 9660 10281 — 10290 10381 — 10386 10389 10390 10821 — 10823 10825 10827 — 10830 10911 — 10918 10920 11211 — 11217 11219 11220 12431 12434 12435 12437 — 12440 12651— 12657 12659 12660 12851 — 12860 12891 — 12900. Litt. J. à 5000 ℳ 285 286 337 338 349 350 413 414 693 694. ELitt. K. à 2000 ℳ 1566 — 1570 1751 — 1755 1846 — 1850 1911 — 1915 2091 — 2095 2341 — 2345 2461 — 2465 2526 — 2530 3626 — 3630 3861 — 3865 3896 — 3900.
I Torum von
Passlva. v515““ 6*“ Umlaufende Noten.. 8 Sonstige täglich fällige
h—“ An Kündigungsfrist gebundene Ver-
bindlichkeiten Sonstige Passiian
8 . 82
Verbind-
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ze hlbaren
[23587] Aectlva. ℳ 498,184. 05. Noten anderer Banken. 7,838,376.
Effecten-Bestanckd.. 3446 10,500,000. Sonstige täglich fällige Vor- *
28 1,771,626. Wochseln bandene Verbindlichkeiten
Metall-Bestand.. . Roichskassenscheine „ ““ 13,285. 8 124,500. Wechsel-Bestand. . .. Lombard-Forderungen .1 229,890. Sonstige Activan . . . . . . . 6,654,154. Passiva. JJ4*“ 316,736. Umlaufende Noten . 1,862,400. bindlichkeiten. 1öu“ [23454] Bekanntmachung. An eino Kündigungsfrist ge- 1,546,400. 258,181.
Bei der heute statt efundenen Ausloosung der zur planmäßigen Tilgung pro 1881 bestimmten Obligationen der städtischen Anleihen von 1 und 1848 sind nachstehende Nummern gezogen worden: A. Von der 3 ½ % Anleihe von 1818.
Litt. A. Nr. 222. 309 à 300 ℳ Litt. B. Nr. 1404/2. 1406/1. 1419/2. 1435/1. 1440/2. 1448/2. 1451/2. 1484/2. 1489/2. 1501/1. 1505/1. 1505/2 à 150 ℳ
1604/3. 1618/3.
Litt. C. Nr. 1578/2. 1604/2. 1628/4. 1634/4 à 75 ℳ Litt. D. Nr. 1655/1. 1655/7. 1655/8. 1661/7. 1665/3. 1665/4. 1665/6. 1665/7. 1665/9. 1665/10. 1 1666/3. 1666/5. 1666/7. 1670/10. 1676/1. 1676/2. „ 1676/3. 1676/7. 1686/6. 1686/7. 1686/8. 1686/9. 8 1689/1. 1689/2. 1689/3. 1689/4. 1689/6. 1689/8. 5 1689/10. 1690/3. 1690/4. 1692/1. 1692/7. 1692/8. 1692/10. 1696/3. 1696/4. 1696/7. 1701/1. 1701/3. 1701/4. 1701/5. 1701/9. 1701/10. 1704/2. 1704/3. 1704/6. 1704/8. 1710/5. 1710/6, 1717/1. 1717/2. IVNTIITVöö1 1718/7. 1730/1. 1730/3. 1733/1. 1733/2. 1733/5. 1733/7. 1733/8. 1733/10. 1736/1. 1736/2. 1736/9. 1741/2. 1741/4. 1741/9. 1743/6. 1743/7. 1743/8. 1743/9. 1743/10. 1746/2. 1746/3. 1746/4. 1746/8. 1748/2. 1748/3. 1748/7. 3 1748/8. 1749/8. 1749/10. 1757/2. 1757/7. 1758/3. 8 Litt. L. à 1000 ℳ 1760/4. 1760/9. 1760/10. 1762/3. 1762/5. 1762/6. 8761 — 8770 10071 — 10080 10541 — 10550 10791 1762/9 à 30 ℳ
4 % Anleihe von 1848.
0 8752 Die Direction. ““ Sonstige Passiiua Wochen⸗Uebersicht
“ der 1 Bayerischen Motenbank
vom 23. September 1880.
Aetiva. Aℳ
* 35,284,000 Bestand an Reichskassenscheinen.. 30,000 „ Noten anderer Banken. 3,089,000 Len“ 34,027,000 Lombard⸗Forderungen 1,645,000 es “ 1,119,000 sonstigen Aktiven... 1,440,000 Pasgiva. Das Grundkapital..
Eventuelle Verbindlichkeiten aus oehns & weiter begebenen, im Inlande “ ; ET“ 777 219 ,850. 35 Nr. 32 288. Carl Dancker. in Hannover.
Eraumsehweig, den 23. September 1880. Ficetrtige Schaufelräder für Dampfschiffe.
Die Direetlon. 1 Kl. 65. 1 1 1 Stü .32 423. G. Dittmar in Berlin, Elisabeth⸗ Bewig. Stübel. Thomas Holliday und Robert
IIolliday in Haddersfield, England. 1 in der Herstellung verschiedener Farben auf Baumwollen⸗ oder anderen Fasern und in der Nutzbarmachung der Rückstände.
J. 8. m.5 32 434. Emil Rudolbh Dameke in
rlin. Neuerungen an fahrbaren Kochherden. Kl. 36. Nr. 32 971. Julius Johannsen in Berlin N., Bl tr. 48. 1 g8 riff mit scharnierartig verschließbarer Färbekapsel. Kl. 15. Nr. 33 062. Selten & Comp. in Berlin W., Leipzigerstr. 105, für M. Phlilips in Boston V. St. A
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis⸗Phyfikatsstelle des Kreises Stuhm, mit dem Wohnsitze in der Kreisstadt, soll definitiv besetzt werden. Qualifizirte Medizinal⸗Personen fordern wir auf, ihre Bewerbungen mit Einreichung der betreffenden Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei uns einzu⸗ reichen. Marienwerder, den 21. September 1880.
Königliche Regierung, Abtheilun des Inner Der Reservefonds... 389,000 nung, Abthellung des Innerꝛ
Der Betrag der umlaufenden Noten 66,571,000 1[23435] Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.... 11 769,000 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten... 94,000 Die sonstigen Passira . 1,311,000(/ ——= 5 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande z mahlbaren Wechseln. . . . ℳ 676,166.27.] Grundstücke München, den 25. September 1880. “ Utensilien Die Direktion. 8 Bahnbetrieb Modelle.
[23569] Wochen⸗Ueberficht Fuhrwerk
8 8 Mobili Württembergischen Notenbank Materialien bom 23. September 1880.
7,500,000
e“*“”“ vdöb“] “
ö Aetien⸗Gesellschaft für Gießerei zu Duisburg.
EBilanz am 30. Juni 1880. Activa.
Schmiervorrichtung für die Mechanismen an Dampfmaschinen. Kl. 47. Nr. 33 124. F. Edmund Thode & Knoop in Berlin, Behrenstraße 67, für Victor von Schlippe in Moskau. ar. 61
um Feuerlöschen. 92 38 3eza9 oe Hofmann in Breslau,
Tauenzienplatz 11. 8 Riemenverbinder. Kl. 47. Nr. 33 384. Bruno Haedriecha in Eilenburg. Neuerungen an Falzziegeln. Kl. 37. Nr. 33 608. Bernhard Leutert in Halle a. S. Vom Regulator beeinflußte Expansions⸗Schie⸗ bersteuerung mit Kompensationsplatten. Kl. 14. Nr. 33 866. Carl Pieper in Berlin SW., Gnei⸗ fenaustr. 109/110, für Antoine Desgouttes in aris. 1“ 8 A6“ an Feuerungsanlagen bei Röhren⸗
In. zu P. R. 8279.) Kl. 13. Nesseng, (Susat zn Lase. ne in Rheinbrohl,
9oℳ 3 95,294 12 464,646 72 352,222 35 161,820 ,22 21, 32272 14,343/0 999 81 3,143/19 58,613 72 141,153/35 3,788 103,726
— 10800 12451 — 12460 12971 — 12980 16031— 88. Von der
16040 16271 — 16280 18591 — 18600 20261 — 20270 Litt. A. Nr. 7. 27. 39. 42. 43. 68, 77. 93. 150
21611 — 21620 21771 — 21780 23421 — 23430 24771 à 300 ℳ
— 24780 25271 — 25280 27031 — 27040 28401— Litt. B. Nr. 511. 512 à 150 ℳ
28410 “ ““ . 9u1 d Obligationen und
M. 6 1 ordern die Inhaber derselben uf, rapital⸗
24921 — 24940 27581 — 27600 32541 — 32560 betrag — “
34101 — 34120 34661 — 34680 40081 — 40100 42241 ad A. am 2. Januar 1881,
ad B. am 1. April 1881
— 42260 42681 - 42700 43721 — 43740 45321 — Röhrenlager 45340 47421 — 47440 50321 — 50340 50481 — 50500 unter Einreichung der Obligationen und er noch Astrr. nicht fälligen Coupons in unserer Kämmerei⸗Kasse etivwa.
Gußwaarenlager. 1051. 80540 50581. 30600 32211. 32200 32721 “ — 1— 57381 — 57400 57641 — zu erheben. Mit den gedachten Tagen hört die Metallbestand . . . .. 4 9,544,534 82 E A11A16“ 57660 58101 — 58120 58801 — 58820 59581— 59600 fernere Verzinsung auf und wird der Werth der Bestand an Reichskassenscheinen. 20,945 — Feteth .. 11“ 61901 — 61920 61961—61980 64441 — 64460 66241 nicht mit abgelieferten, noch nicht fälligen Coupons an Noten anderer Banken 677,000,— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 3 — 66260 66341—66360 67341 — 67360. vom Kapitalbetrage gekürzt. ““ 18,408,385 62 Saldo am 1. Juli 88 Litt. N. à 200 ℳ Hierbei erinnern wir zur Vermeidung ferneren an Lombard⸗Forderungen 612,200 — 1879 ℳ 75,492. 95 7201 — 7250 11751 — 11800 18151 — 18200. Zinsverlustes wiederholt an die Einlösung bereits an Effekten. „ 412,216 90 Betriebsverlust 13,667. 81. Litt. O. à 100 ℳ früher ver esie Fhrattones, us— Fvar: an sonstigen Aktiven 566,740, 87 Amortisation „ 50,741. 92. n nleihe de d * w1.8.2442.124 Diese Berliner Stadtobligationen und Anleihe⸗ Litt. A. Nr. 731. 1011. 1245 à 300 ℳ Passlva. Litt. C. Nr. 1597/4 à 75 ℳ . Das Grundkapitaaxla. ℳ Der Reservefond ..
scheine im Betrage von 978 700 ℳ kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. Januar 1881 und 2) Anleihe de 1867 à 4 ½ %. 8 S wird die Auszahlung der baaren Beträge schon ULitt. A. Nr. 175 à 1500 ℳ Der Betrag der umlaufenden vom 15. Dezember d. J. ab gegen Rückgabe der Litt. B. Nr. 409. 471. 613. 1040. 1359. 1542. ö11““ Obligationen und Anleihescheine nebst Zinsscheinen 1561. 1878. 2223. 2228. 2229. 2557. 2793. 2932. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ vom 1. Januar 1881 ab, sowie der Zinsschein⸗ 3659. 3933 à 300 ℳ 11152 nweisungen bei unserer Stadt⸗Hauptkasse im Litt. C. Nr. 4259. 4663. 4773.4778. 4791. 4845. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Rathhause, parterre, Zimmer Nr. 2, in den Stunden 5030. 5033. 5184. 5247. 5313. 5333. 5425. 5726. bundenen Verbindlichkeiten.. — von 9 bis 1 Uhr statkfinden. 5736. 6197 à 150 ℳ Sc, sonstigen Paiueg „,. ,? 531,99980 Creditoren . . Halle a. S., den 18. September 1880. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,086,679. 87.
8 ]
139,902,68 1,677,702 10
9,000,000 — Passiva. 383,726,31
20,134,300,—
Nr. 35 929. Carl Weiss in Crefeld, Rhein⸗ 124. straße 1alinerschluß an luftgefüllten Peloten der
Bruchbänder. Kl. 30. Beniuc den 27. September 1880. Kaiserliches Patent⸗Amt. Jacobi.
Bersagung von Patenten.
.“
Actien⸗Capital A.
Garantie⸗Conto Mlgss gl Hypotheken .. 82,000 Aval⸗Conto
2811
— 8
Vom 1. Januar 1881 ab hört die weitere Ver⸗ ung dieser gekündigten Obligationen und An⸗ heschei auf “ 1 8
17677,102 15 Duisburg, den 23. September 1880. 8 Der Vorstand. 8 meldungen i
Der Magistrat
1 “ 1