Anmeldefrist bis zum 6. November d. J. ein⸗
schließlich.
Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober
1880, Mittags 12 Uhr
Allgemeiner Prüfungstermin den 19. November
1880, Vormittags 11 Uhr. Hamburg, den 27. September 1880. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
vor dem unterzeichneten Gerichte,
25. November 1880. Prüfungstermin
im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1880.
Zimmer Nr. 18. Anmeldungsfrist für die Konkursforderungen bis zum
den 13. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr,
zum
23342]2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Hermann Frank dahier, Untere Neckarstraße Nr. 218III., wird beute, am 23. September 1880, v 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann H. Fritz dahier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Einfüh
1“
2, des süddeutschen Verbandes zur Preis 30 Pf.
Straßburg, den 25. September 1880.
Kaiserliche General⸗Direktion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Am 1. Oktober d. J. tritt unter dem Namen: Südösterreichisch⸗Deutscher Güterverkehr ein direkter
rung.
*
“
9
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
No. 228.
Berlin, Dienstag, den 28.
September
1880.
Königsberg, den 24. September 1880. Könialiches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
[23538] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Helene Aronins, geb. Margoles, hierselbst, Vordere Vorstadt 80/81, ist am 24. September 1880, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter der Kaufmann W. Wiener hier⸗ selbst, Vorder⸗Roßgarten 64. Erste Gläubigerversammlung den 12. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 19. Anmeldungsfrist für die Konkursforderungen bis zum 26. Oktober 1880. Prüfunastermin den 5. November 1880, Vormittags 10 Uhr,
Offener Arrest
im Zimmer Nr. 19. mit nzeigefrist bis 26. Oktober 1880. b
Tarif zwischen den Stationen Triest, Fiume, Sa⸗ grado und Goerz der österreichischen Südbahn, dann den Stationen der Istrianer Staatsbahnen Pola und Rovigno einerseits und Deutschland anderer⸗ seits in Kraft, welchem unter Anderem die dies⸗ seitigen Stationen Berlin (Dresdener Bahnhof), Cottbus (Halle⸗Sorau⸗Gub. Eisenb.), Frankfurt a/O. und Penzig angehören. Auskunft über die Tarifsätze ertheilen vom 25. d. Mts. ab die ge⸗ nannten Dienststellen. Berlin, den 23. September 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 1. November 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 23. Oktober 1880. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts ür den Stadtdirektions⸗Bezirk Stuttgart. Rennert, Gerichtsschreiber.
B.-Mk. Aach.-Düss. I. Em. 4 do. do. IIL. Em. do. do. III. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. do. Dortmund-Soest L Ser do. do. II. Ser. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. da. III. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Berlin-Anhalt. I. u. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. 4 † 1/1. u. 1/7. do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Berlin-Görlitzer 4 8½ 1/1. u. 1/7. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. III. conv. 4 ½1 1/1. u. 1/7. Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 4 1/1. u. 1/7.
Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. do. do. 4 ½ versch. [101,40 bz do. 1872 4 1/1. u. 1/7. [98.90 bz don 1379 4 [1/1. u. 1/7 98,90 bz
(N. A.) Anh. Landr.-Briͤefee 4 versch. Kreis-Obligationen.. 5 versch. —.— do. do. 4 ½ versch. [100,90 bz do. 4 versch. —,—
1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
49,50 bz 119 00 bz B 116,40 bz 184,50 bz 26,10 bz 122,00 bz 151,50 bz 71,7.19975 52 100 40 G 120,30 G 120,00 bz
101,50 bz G 98,50 B 98,00 G
92,10 bz G 74,80 bz 60,60et. bz G 60,60 bz 61,60 bz G
Berliner Börse vom 28. Septhbr. 1880. 103,75 B
In dem nachfolgenden Courezattel sind dio in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zmusammengehörigen Effektengattungan geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezcichnet. — Die in Liquld beindl. Gosollschaften üülndon sich am Schlussa dos Courszetbals
Weohsel. 100 Fl. 8 T. 168,10 bz 100 Fl. 8 167,40 bz 100 Fr. 80,25 bz 100 Fr. 80,00 bz 1 L. Strl. 20,37 bz 1 L. Strl. 20,29 bz 100 Fr. 80,30 bz CI““ 79,85 bz Norwegische Anl. del874 Budapest .100 Fl. “ Schwedische Staats-Anl. ZEEEö1 do. Hyp.-Pfandbr. Wien, öst. W. 100 Fl. 171,00 bz do. do. neue do 100 Fl. 170,10 bz do. do. v. 1878 100 S. R. 206,25 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. do 100 S. R. 3 M. 19 204,75 bz Oesterr. Gold-Rente 4 Warschau 100 S. B. 8 T. 207,00 bz Diskonto: Berlin Wechs. 5 ½ %, Lomb.
Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. Meininger Loose.. do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
Amer., rckz. 1881 0 X do. Bonds (fund.) † do. do. — 8. New-Yorker Stadt-Anl. do. “
pr. Stück 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4. pr. St. pr. Stück 1/2. 1/2. 1/1. u. 1/7. 1/2. 5.8.11. 1/3. 6.9.12. 171.1177 1/5. u. 1/11. 15/5. 15/11 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 30/6. u. 30/12. LEWET111“ 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11.
L287os] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Peter Kleudgen zu Hamburg, Barmbeck, Richardstraße 42, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. P. W. von Leesen. Dammthorstraße 11, part.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober d. J. einschließlich. „Anmeldefrist bis zum 30. Oktober d. J. ein⸗
schließlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8. November d. J., Mittags 12 Uhr.
Hamburg, den 27. Septbr. 1880.
Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
100,80 bz G
100.80 G 97,756 conV. —,—
101,30 bz
LII“
Amsterdam.
.27„
d
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Berl.-Ptsd.-Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. jabg 98,40 bz „ Stettiner „ 4 1/1. u. 1/7. abg 114,00 bz Cöln-Mindener „ 6 11/1. u. 1/7. abg 146,30 bz Magdeb.-Halberst. „ 6 1/1. u. 1/7. abg 146.20 e b G B. St.-Pr. 3 1/1. u. 1/7. abg 87,75 bz „ 3 ¼ 1/1. unab 87,90 b G “ C. „ 5 1/1. u. 1/7. abg 121,75 b G Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G Niedrsch.-Märk. 4, 1/1. u. 1/7,99,75 B Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. 157,90 bz G „ neue 40 % 5
101,25 bz G 101,25 bz G 101,50 B
103,00 B kl. f. 101,25 bz G 99,80 bz G 99,50 G
99,25 G
99,25 G 101.50 bz G 98,75 bz G
“
Vom 1. Oktober cr. ab werden auf unserer Sta⸗ tion IDresden⸗Friedrichstadt auch direkte Billets IV. Wagenklasse nach Station Hamburg der Ber⸗ lin⸗Hamburger Eisenbahn via Zossen⸗Berlin⸗Witten⸗ berge⸗Bergedorf zur Ausgabe gelangen. Berlin, den 24. September 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
+ 81UEGNA* 0—
EBEBEIE
— —.
.
—
P08“IOI'z21 IInf.I-
9—
E1“
Petersburg 8
☛☚ 02 d90 00 d0 00 b0 00 00 00 b0 00 bb
FAESES
1[23553] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanus Gottlieb Cohn — in gleicher Firma — hierselbst, Schmiede⸗
[23557]2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bernhard Otto Eisen⸗ stuck zu Hainsberg wird heute, am 24. Sep⸗ tember 1880, Vormittags 49 Uhr, das Kon⸗
do. Papier-Rente do. do. 8
7. 7. 7 zum [23716] 7.
1/7. s152,50 bz
straße Nr. 13, ist auf dessen begründet gefundenen Antrag durch Beschluß des Koͤniglichen Amtsgerichts Hannover Abtheilung 13, hente, am 23. Sep⸗ ember 1880, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober d. Is. Konkursverwalter: Rechtsanwalt hierselbst. 1 der Anmeldungsfrist: 30. November Wahltermin: Sonnabend, den 16. Oktober 1880, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den 18. Dezem⸗ ber 1880, Vormittags 11 Uhr. 1 Hannover, den 23. September 1880.
Werth, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 13.
Lindemann
955 8 [23550]0 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Franz Kamberger zu Hildesheim wird, da dieser heute den Antrag auf Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen gestellt hat, hente, am 21. September 1880, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Weinhagen hierselbst wird
Königsberg, den 24. September 1880. Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
[23593] Auf Antrag des Wirthes Joh. Georg Martin Krümmel hat das Gericht, nachdem den Bestim⸗ mungen der §§. 188 und 189 der Konkursordnung genügt, die Einstellung des Konkursverfahrens beschlossen. 1 Lübeck, den 24. September 1880. B Das Amtsgericht, Abth. II. Der Oberamtsrichter: Elder, Dr.
[23705] Königl. Amtsgericht Ludwigsburg. Die Konkurse gegen Karl Käfer, Schuhmacher hier, Adolf Schmid, Schreiner von Zuffenhausen, Jakob Götz, Taglöhner von Kornwestheim, sind durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. Ludwigsburg, den 27. September 1880. Gerichtsschreiber Gaßmann. [23531] Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, bat über das Vermögen
121,’ Bekanntmachung.
kursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Schulz in Tharandt wird benn Tö“ Konkursforderungen sind bis zum 23. Oktober 1880 bei dem Gerichte “ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraueschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. November 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung d von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Oktober 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Tharandt. Richter.
In den Ausnahmetarifen für den Niederschlesisch
Steinkohlenverkehr nach der Oeferre c elcnegschen west⸗ und Oesterreichischen Staats⸗Eisenbahn ꝛc. via Liebau bezw. Halbstadt⸗Chotzen gelangen pro Monat
Oktober cr. die Frachtsätze 175 zur Anwendung. sätze zum Course 170 bis
Berlin, den 25. September 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [23558]
Ostveutsch⸗Ungarischer Verband. Vom 1. Ofktober cr. tritt im Ostdeutsch⸗ Ungarischen Verbande ein Ausnahmetarif für den Transport von gedörrten Pflaumen und Pflaumen⸗ mus in Mengen von mindestens 10000 kg pro Frachtbrief und Wagen von den Stationen Vukovär, Vinkovci, Vrpolje und Brod der Königlichen ungarischen Staatseisenbahn in Kraft.
Näheres ist auf den Verbandstationen zu er⸗ fahren.
Breslau, den 16. September 1880.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn für die deutschen Verbands⸗Ver⸗ waltungen.
[23715] Oberschlesische Eisenbahn. Am 16. Oktober d. J. tritt zum gemeinschaftlichen Tarif vom 15. Juli 1877 für gebrannten Kalk ꝛc.
zum Konkursverwalter ernannt.
Das Königliche Amtsgericht Vilshofen bat über
von diesseitigen Stationen nach Stationen der
8 Geld-Sorten und Banknoton. Dukaten pr. Stüuk — Sovereigns pr. Stück.. 20-Franes-Stüick Dollars pr. Stücktt .
Imperials pr. Stück. do.
do.
do. “ Staats-Anleihe. do. 1852, 53, Staats-Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. Neumärkische do. Oder-Deichb.-Oblig.. Berliner Stadt-Oblig... do. do. 18 Casseler Stadt-Anleihe Cölner Stadt-Anleihe.. Elberfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt-Anl.
4
4
9 9 566 9 6 69⸗158
Pr. 500 Gramm fein. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... Franz. Bankn. pr. 100 Fresgs... Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. Silbergulden pr. 100 Fl... Russische Banknoten pr. 100 Rubel Fonde- und Staoets-Paplere- Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 99,60 bz B Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½
4 4 3 ½ 3 ½ 4 ½ 1 3 ½
4 ½ 4½
4 ½
1/4.u. 1/10.
Tö 1,1 u. ¼ ½9.
1/1. u. 1/7.
1/4.n. 1/10. 1/1. u. 1/7. ⁄1¼ ⁄¼ u. ½¼ 1. 1 ⁄⁄ u. ½ 2
1/1. u. 1/7.
1,71 u. ¼ ½1† 1/1. n. 19f. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1'u 177 74.u. 1/10.
20,33 bz 16,15 bz
20,37bz 80,50 bz .171,40 bz
207,20 b⸗
⁷ 2
104,10 B 99,50 bz G 98,75 bz 98,75 bz *
—.—
* 9½ 2
1
—,— — —
—.—
102,00 bz
do. Silber-Rente. do. do. . do. 250 Fl. 1854 Oest. Kredit-Loose 1858 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe.. do. do. kleine Ungarische Goldrente..
Ungar. Gold-Pfandbriefe? Ungar. St.-⸗Eisenb.-Anl. 5 do. 1.0080 .. .. Italienische Rente.] do. Tabaks-Oblig.. Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse.. do. mittel.. do. kleine.. Rumän. Staats-Oblig Russ. Centr. Bodenkr.- do. Engl. Anl. de 1822. do. dc. de 1862 do. G kleine
do. Engl. Anl.. do. consol. Anl. 1870. do. consol. de 1871. do. do. kleinoe.. do. 0 1822 do. do. kleine.. do. do. 1873.
=80ℳ
Fr.
28100
8₰ —
2
4
1 Lst.
* 1/1. u. 1/7. 81/4.n. 1/10.
1/4. pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück 17bö1/2 1/1. u. 1/2. IbA 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7.
1/1 1/ 1/1. u. 1/ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 171 u. 1/71 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/11u. 1/1 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12.
61,50 bz B 332,50 bz
303,50 bz G 87,10 bz 87,10 bz 91,50 bz
87,80 bz pr. Stück 209,00 bz G 8 84,40à 30 bz G
77.20 bz
113,00 G 120,25 bz
* 100,30 G* g— —᷑̈ —+₰
100 00 bz
108,20 bz 108,20 bz 108,20 bz 89,00 et. bz G
88,75 bz 88,90 B 89,00 G* 89,90 bz 88,90 à89 bz* 88,90 à89 bz
88,90à 89 bz* 89,00 B 8
2 Thür. )
„ „ 2 „
„ B. (gar.)
1879 8
8 4 ⁄
1878 Aach.-Mastrich. Altona-Kieler 6 i Bergisch-Märk. 4
Berlin-Anhalt.. Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hamburg. Bresl. Schw.-Frb. Halle-Sor.-Guben Märkisch-Posen. Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder-U.-Bahn Rhein-Nahe.. Starg.-Posen gar. Thüringer Litt. A.
— œ ‧ρ£ OÆ SO5ooSSSehr
89—
do. (Lit. C. gar. Tilsit-Insterburg Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz.
4 1/4. u. 1/10.
Zins-T 1/1. 1/1. 1/71
1/1 u. 7. 1/4. 11 171 1/1. 1/1. 11 1/1
1/1. u1 7.
† 1/1. u. 7. 1g 1/1 1/4.
1/1. u1 7. 1/1. 1/7I 1/1. 1/1
11/1. u7.
4 1/1. u7.
98,50 bz
Elsenbahn-Stemm⸗ und Stamm⸗-Prlozköte-Aklien
(Die eingeklammerten Dividenden bodeuten Bauzinsen.)
31.20 bz 154,00 G 116,50 bz 119,30 bz 19 00 G 21.60 bz 226 75 G 107,75 bz B 22 75 bz 28,25 bz G 30,00 bz 191,75 bz 154.00 G 53,00 bz G 145,25 bz 20,90 bz B 102,00 bz B 168 50 bz B 96,75 G 103 75 bz G 20,50 bz B 198,75 bz 99,40 bz 141,20 bz
do. do. do. do.
do.
do. do.
0. do. do. do.
do. do.
Berlin-Stettiner II. u. III. do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 Braunschweigische. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ Lit. VER. 4 †
8 3 ½ gar. IV. Em.
Halle-S-G. v. St. gar. conv.
Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberstädter.
IAt. 9O. .. IID. Lit. E.
IHt. H.. Lit. G.. Lit. IL. . Lit. K..
de 1876. 5 Cöln-Mindener do. II. Em. 1853 III. Em. A.
I. Em.
do. Lit. B. V. Em. VI. Em.
VII. Em.
Litt. C. gar.
von 1865 von 1873
4 4 4 4
4
.4 ½
2
4 1/1. u. 1/7.
†1/1. u. 1/7.
.1/7 A. 71. u. 1/7.
F1/7. 74.u. 1/10. 4.0.1/10. 1
1/
1 177 1/1. u. 1/7. 1/1 . 1/1. u. 1/7. 1 1/4 u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1/1. 1/1. 1/1. u. 1/1. n 1/1. u. 1/1. u 1/4. u.
U. u. u.
. . . . . .
1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 1/4.u.1/10. 1⁄4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10.
1/4.n. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/⁷. 1/4.n. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
98,75 bz G 101,50 b G kl. f. 100 90 G
100 90 bz kl. f. 98,40 bz
98 40 bz 101,50 b G kl. f. 101,50 G 101,50 G 101,50 G
101,00 G kl. f. 104,40 b G Kl. f. 100,75 G 98,70 bz G 98,70 bz G 100,75 bz B 98,70 bz G 98,70 bz G 100,75 bz B 101,00 B
102 50 bz G 102 50 bz G 100,40 G 100,30 bz G
des Tapezierers Adolf Neustadt dahier
auf Antrag der Möbelgeschäftsinhaberin Friederike Arnoscht dahier heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, den
4 11 4 4
1/1. 1/1. 1/1.
Ostpreuss. Prov.⸗-Oblig. Rheinprovinz-Oblig... Westpreuss. Prov.-Anl.
Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn ein Nachtrag III. /1. u. 1/7. in Kraft, welcher Ermäßigungen für S. Verkehr
von Gogolin, Leschnitz und Bauerwitz, sowie direkte
Magdebrg.-Wittenberge do. do. Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A.
1/1. u. 1/7. 171 1/1. u. 1/7.
das Vermögen der Bierbrauers. Eheleute Johann und Katharina Hartl von Vilshofen 2 Kon⸗ kurs eröffnet und ist die Eröffnung am 24. Sep⸗
Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
52 00 bz B 27,10 bz 14,25 bz
84 10 bz B 101,50bz kI. f.
do. do. kleine! do. Anleihe 1875 . 0. do. kleine
Weim. Gera (gar.)
TISnI,Ie. 00 B 2 ¼ conv.
/4. u. 1/10. 80 70 bz ö1/4. u. 1/10. 181,25 bz
-0.— ‿ α F̃Ex
k.
25—
EEAoCRURSRCIRROUʒOOOCGCE UA
100—
4 .
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 28. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, und 8 Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au den 4. November 1880, Vormittags 11 Uhr, vor .“ unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verattoigen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hildesheim I., am 21. September 1880. Bening.
bb Bekanntmachung.
In der G. Josephschen Konkurssache wird vor Vornahme der ersten Vertheilung, gemäß §. 139 der Konkursordnung bekannt gemacht, daß die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 107 781 ℳ 15 ₰ und der Massenbestand 17 444 ℳ 26 ₰ beträgt. Es gelangen zur Vertheilung 15 %.
usterburg, den 28. September 1880. 8 Der Verwalter der Konkursmasse: Louis Gluth.
[23549]= Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe des Spezereihändlers Heinrich Adolf Klein, Auguste, geb. Redlinghaus, von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.
Iserlohn, den 22. September 1880.
Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Isaak Har⸗
Konkursverwalter: burger dahier.
Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Mittwoch, den 20. Oktober 1880 einschließ⸗ lich festgesetzt Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ fassung über die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ Ordnung bezeichneten Fragen auf Dienstag, den 19. Oktober 1880,
b Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 29. Oktober 1880, 1 Vormittags 9 Uhr,
im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 9/0, an⸗ beraumt.
München, den 23. September 1880.
Anzeige zu machen. falls die Frist bis inkl.
tember h. Is., Vormittags 11 ½¼ Uhr, erfolgt.
1) Herr Rechtsanwalt Georg Baht von Pils. hofen ist zum Konkursverwalter ernannt. 2) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schulden, wird hiemit aufgegeben, Nichts an die Gemeinschuldner zu leisten oder zu ver⸗ abfolgen, sowie von dem Besitze der Sache und den Forderungen, für welche sie etwa aus der Sache gesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Verwalter
bis inkl.
20. Oktober h. Is. 3) Zur Anmeldung der Forderungen wird gleich⸗ 20. Oktober h. Is.
festgesetzt. ’3
4) Termin zur Beschlußfassung über die Wahl
gratis zu haben.
[23565]
und im
bande bestehenden direkten Frachtsätze für den Trans⸗ port von hydraulischem Kalk ab Laufach nach Silb. treten mit dem 30. November cr. Kraft.
Frachtsätze für Guradze und Ottmuth enthält.
Druckexemplare sind auf den Verbandstationen
Breslau, den 22. September 1880. Königliche Direktion.
651 Thüringische Eisenbahn. Die im Thüringisch⸗Bayerisch⸗Württembergischen Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischen Ver⸗
außer
Erfurt, den 22. September 1880. Die Direction.
23566] Thüringische Eisenbahn. Am 1. Oktober cr. erscheint zu unserm Lokal⸗
[23537]
[23711]
Zur Prüfung einer im Konkurse über das Ver⸗ mögen des Gastwirths B. H. Schramm hierselbst gemeldeten Forderung ist ein Ter⸗
Dienstag, den 12. Oktober 1880,
nachträglich an min auf
an hiesiger Gerichtsstelle anb
Hagenauer.
In dem Konkursverfahren über de 8 Kaufmanns Wilhelm Schulz n Vorschlags zu einem termin auf
Der geschäͤftsleitende Gerichtsschreiber:
Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Neubrandenburg, den 22. September 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. I.
W. Saur.
—
Mittags 12 Uhr,
eraumt, was hiermit
Vermögen . hierselbst wird Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
Sonnabend, den 9. Oktober 1880,
8
eines Verwalters, eines Gläubigerausschusses, über die Fragen der §§. 120 und 125 der K. O. zur Prü⸗ fung und Feststellung der Forderungen wird auf Donunerstag, den 21. Oktober 1880, 1 Vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6 angesetzt. Vilshofen, 24. Septbr. 1880. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Pongratz.
1
123556]1 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Füaas Karaschkiewitz, Hutmachers in Waldsee ist hente Abend 6 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Funkenweh hier und in dessen Verhinderungsfall Assistent Strobel hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1880 81. 1
ahltermin und allgemeiner Prüfungstermin 25. Oktober 1880, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 18. Oktober 1880. Waldsee, den 23. September 1880.
Gerichtsschreiber 88 K. W. Amtsgerichts.
ratz. 8
[23712]
Westerhoff,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23541]
Bekanntmachung.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins die Aufhebung des Kon⸗ kursverfahrens über das Vermögen des Fuhr⸗
manns Carl Jacob Ste heute beschlossen ist.
Kiel, den 23. September 1880. Königliches Amtsgericht. Abthl. III.
(gez.) Goldbeck⸗Löwe.
ffen in Alt⸗Heikendorf krichtsbeschluß vom heutigen Tage in Anwendung
bekannt gemacht wird. Ratzeburg, den 24. September 1880. Königliches Amtsgericht.
[23532] K. Amtsgericht Rottenburg.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren gegen Fidel Teufel, Adlerwirth von Ergenzingen, 18 durch br
des §. 190 der Konkursordnung eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß für die vorrechtslosen Gläu⸗
Zur Prüfung der in dem zum Vermögen der
Gütertarife Nachtrag XIX., welcher Tarifergänzungen und Berichtigungen, sowie einen widerruflich und zunächst bis Ende September 1881 giltigen, vielfach ermäßigten Ausnahmetarif für Kohlen, Erze, Rüben, Rübenpreßrückstände, Scherben, Schie⸗ fer, Schlacken, Sinteln und Steine enthält. Auskunft ertheilen unsere Expeditionen, Nachtrags⸗ exemplare sind daselbst à 0,15 ℳ zu haben. Erfurt, den 22. September 1880. Die Direktion.
Gebühren für Ueberführung von Gütern von einem Anschlußbahnhofe nach dem andern werden fortan nur noch auf den Stationen Osnabrück, Bremen, Lüneburg, Hildesheim, Cassel, Soest, Warburg, Frankfurt a./M. und Hamm erhoben. Wird die Ueberführung erst nach Eingang bezw. Bereitstellung der Wagen behufs Entladung rom Empfänger be⸗ antragt, so kommt außer der Ueberführungsgebühr eine Rangirgebühr von 0,50 ℳ für jede ange⸗
fangenen 5000 kg der Ladung zur Erhebung.
Hannover, den 22. September 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[23567]
dem vom 15. September 1878 gültigen Ruhr⸗
u Naüdshen Kohlentarife via Niederlahnstein tritt
vom 1. Oktober cr. ab der Nachtrag III. in Kraft.
Schnittwaarenhändlerin Wilhelmine Bret⸗ schneider in Rothschönberg ausgebrochenen Kredit⸗ wesen nachträglich angemeldeten Forderungen, sowie gleichzeitig zur Beschlußfassung über den Abschluß eines Vergleichs, als weshalb die Gläubigerversamm⸗ lung berufen wird, wird hiermit Termin auf
den 5. Oktober d. Js.,
Derselbe liegt auf den betreffenden Stationen Einsichtnahme offen. f onen zur
Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, den 20. Sep⸗
tember 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Reitzenstein.
Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Wilsdruff, den 25. September 1880. Königl. Sächs. Amtsgericht.
[23706]
Bis zum Schlusse dieses Jahres wird für Obst⸗
transporte in Wagenladungen zwischen diesseitigen und Stationen
der Hessischen Ludwigsbahn die
Schuldv. d. Berl. Kaufm. “
do. 0 Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neue.
4 4
do. neue. do. Ostpreussische do. do. Pommersche.. do. 18 do. 1““ do. Landes-Crd. Posensche, aeue.. Sächsische.. Schlesische altland. do. do. do. landsch. Lit. A. de. do. do. do. do. do. do. do. do.
7Kn
neue I. do. do. II. do. do. I.
Westphälinche..
Woastpr., rittersch.. do. do. . do. do. do. II. Serie do. Neulandsch. II. do. do. II.
Hannoversche..
[Hessen-Nassau..
[Kur- u. Neumürk..
Lauenburger..
Pommersche..
Posensche..
Preussischee..
Rhein. u. Westph..
Sächsischoe.
Schlesische..
[Schleswig-Holstein
do. Lit. C. I. do. do. II.
FnnnöeneAn
3
8 do. .4 4 ½ N. Brandenb. Credit 4
20280,—
0%—
008 wr- 12058
20.—
09—
92
u. I1 /1. u. 1/7. 1S; 1-Sa . 1/7 I-
49
- n.
77.
— .
3
2NSöSönöSNöSNSISBSSEBS
—yöSg I111“
1öNööööSEB
.
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/ 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
.102. 10 bz
.92,00 G 90,50 bz
89,40 bz 98,00 bz 100,25 bz 89,00 B 98,90 bz 102,10 bz
98.25 bz G
198,20 bz 99,75 G* 101 50 bz G
r101,40
105,40 bz
98 00 bz 98,25 bz
8
LI*'°p 0p Op „
99,40 bz 99,40 bz 99,50 G 99,40 bz 99,80 bz 100,20 bz
2
2906˙26 % % Auoο,
Ladische Anl. de 1866
. St.-Eisenb.-Anl. ayerische Anl. de 1875. remer Anleihe de 1874 GG do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente. Lothringer Prov.-Anl.. übeck. Trav.-Corr.-Anl. Meckl. Eis. Schuldversch.
1/1. u. 1/7.
versch. 1/1. u. 1/1 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 15/5. 15/11 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1‧8. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7.
99,50 B 99,25 bz G
98,75 G 99,50 G 87 20 bz
7
91,50 G
do. do. 187171 O0o. do 1880 do. Boden-Kredit .. de. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.
do. Orient-Anleihe. do. do. II. do. do. II. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfübr. II... do. Liqnidationsbr..] Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg.
320 ℳ
—,.—
00 Ro.
1 1
1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7.
5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/⁄4.u. /10 1/1. u. 1/7. 1/6.u. 1/12.
91.30 à 40 bz 70,20 bz 80,90 bz 143,50 bz B 141,20 bz
56,00 et. bz B 57,75 bz 58,25 bz 57,75 bz G
82 90 bz B 63,50 G 55,00 bz 9,30 bz G 23,50 bz
(N. A.) Oest. Bodenkredit
do.
do.
.—
New-Yersey.
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5
do. do. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110/5 do. III. b. rückz. 1105 do. do. do. V. rückz. 100 Deutsch. Hyp. B. Pfd. ank. do. do. IV. V. VI. do. do. do. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Krupp. Obl. rz. 110 abg. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1. IIIIA do. do. I. rz. 125 do. do. rz. 100 Meininger Hyp.-Pfandbr. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. do. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do. NM. . I0. Pr. B.-Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110. do. Ser. III. rz. 100 1882 do. „ V. VI. xz. 100 1886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 110 do. C11IG““ do. 6 100
—œ 880
CCEEn
208
AEFhhmeEE
SFüS;FFFrRnssnnnnnn
Braunschw.-Han. Hypbr. V 48
rückz. 110,4 ⁄
g,o
*811u“
20— ₰—
1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.
1/5. u. 1/11
Hypotheken-Oortiflkete.
1/14 u. 1/7. 1J1ö 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/1., v. 1, 1/1. u. 1/7. 17/11. n. 1/7. versch. versch. 1/4. u. 1/10. IA 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 versch. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1Ibv. I17. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1ö6 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. versch. versch.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10.
24 , 82
1 Ie
1/1. u. 1/7
99,75 bz G
103 25 B 100,40 B 95,00 G 105,25 bz G 105,25 bz G 102 00 bz G 93,90 bz 100,00 G 102,30 G 2 101.30 bz G X† 104.00 B* * abg. 106,50 bz
99,90 G
100,00 bz 100.25 bz G 99,00 bz 98,00 G 100 50 G 101,50 G 103,25 bz G 101,00 B 98,80 G
99 40 bz G
107,50 G 102,00 bz G 103,00 bz G 103,75 bz G 95,50 bz G 100.00 bz 112.60 G 105,00 B 104,00 bz
2 S 8
4 % 8
2.¶&
99 Werra-Bahn...
171.
55,00 bz G
Berl, Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Hal.-Sor.-Gub. „ Märk.-Posener „ Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer „ Oels-Gnesen „ Ostpr. Südb. „ Posen-Creuzburg B. Oderufer-B. „ Tilsit-Insterb. „
SGGCeNRIS — 0009,—
ee
SSnc- C-hSsbeSheöAIhee
1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 11. /71. 1
1 1 1 1/1. 1
Weimar-Gera „
.
54,00 bz G 80,00 bz G 94.50 bz G 101 50 bz G
96 00 B
48 00 bz G 38,00 bz G 95,25 bz G 69,75 bz G 144 00 bz G 79,75 B 36,50 bz G
85 00 et. bz G
+-2nESS ꝙ
Dux-Bodenb. A. „ „ã B.
Rumöän, Certif. St.-Pr..
1/1. 1/1. 1/1 1/1
85,50 G 83,30 bz B abg. —,—
„
do.
do.
do. Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser.
do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.
Nordhausen-Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. A.
Lit. B.
II. Ser.
Lit. B. Lit. C. Lit. D.
(NX.) Ang.-Schw. BreslWsch. St. Pr. Münster -Ensch. Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.
SOSSg 0] — —½ — —₰½
1/1 1/1. 1/1. 1/1.
46 75 G 39 75 bz G 21 60 bz 51,75 bz B 8,30 bz G
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz Baltische 5 8 Böh. West. (5gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos... Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardb. 85 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. i
ö
— „CSGS8- ANN
—— —2 95 ₰
aEdonrSSU=
Oest. Nüwb. J8 * do. Lit. B.] 8. Reichenb.-Pard.. Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwhb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb
do. Unionsb.
do. Westb.. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberg. (gar.
0—
AEASnneRerSsrgccerressisssocorncssossoshsnenenes
1/1. u. 7 1/1. u. 7 1S6n 1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. u. 7 11n 18 7 7
1/1. u. 8u 1/1.
1/1. ½ 1/1. u. 7 1/1. u. 1/1. 1/1. 1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. 1/1. 1/1. 1/5 u 11 276 1/1. u. 7
u. 1. u. 1/1. u. 1/1. .u
1.
2eS &
— eote
Wars.-W. p. S. i. M.] 9, 1c5
Aachen-Mastrichter 4 ½ do. II. Em. 5
Elsenbahn-Prieritütes-Aktlen
1/1.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
30,10 bz G 126,75 bz
2
98,40 bz G 78,50 bz G 80.60 bz 70,75 bz B 116,80 bz 50,25 bz G
13,75 bz 296 ,00 bz 329,00 G 57,20 bz 68 00 bz B 52,00 bz abg. 52 00 G 136,00 bz 60,10 bz 59,60 bz 75,80 bz 28,.10 G 21,00 bz G
86 50 G 70,90 bz
2
und Obllgatlonen.
100,00 bz
54.80et. bz B
(Brieg-Neisse) 5 Niederschl. Zwgb. o. do. I. u. III. Um. Oels-Gnesen.. Ostpreuss. Südbahn .. Rechte Oderufer.. Rheinische. do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865.. do. do. 1869, 71 u. 73 de. do. v. 1874 u. 77 do. Cöln-Crefelder Bhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner..
II. Serie. III. Serie. IV. Serie. V. Serie VI. Serie..
do. do. do. do. 1 do.
(Stargard-Posen) 4
Thüringer I. Serie 4
31
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/⁷.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. v. 177. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
B 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1/1. n. 1/1 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7.
1 1 1 1
1 - 1
9 1 — 11
8 1. 1. “8 1. 1. 1. 4 1. 1.
u. U. u. u. u. u. n.
fl. u. 1/7.
98,25 G kl. f. 101,00 G
“
102 10 bz G 102,10 bz G 102,10 bz G
102,10 G 103 30 bz G 102 50 bz G
97 75 bz B 101,25 G 102,50 G NI. f.
7
100,60 bz G 100,60 bz G 100 60 bz G conv. 100 60 bz —,— 3A
102,00G 102,00 G
98,50 B L. f.
101 50 G 102,00 G
Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar.
p. S. i. M. —
99,75 b G kl. f
do. do. do. do. do.
6 uo I“ do. 1878 II. Em.
1875 1876 1878
do.
Saalbahn gar. Weimar-Geraer.. Werrabahn I. Em....
“
8
5
[1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.
102,40 B 105,25 G 105,25 G 105,70 bz 105,70 bz
109˙66 49001
(N. A.) Breslau-Warsch. Gr. Berl. Pferdeb. rz. 103
1/4. u. 1/10.
8
1/4. u. 1/10.
102,25 B
Albrechtsbahn gar..
J5
1/5. u. 1/11.175 25 G
Dr. Gangloff. Fracht nach den Sätzen des Spezialtarifs I. bezw. A 99 25 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99.75 b G kl. f. 5 1/1. u. 17
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[23535]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Bekanntmachung.
Hardt von hier, Hintere Vorstadt Nr. 6, ist am
24. September 1880, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Inlius
biger keine Aussicht auf Befriedigung v d 8 Den 21. September 1880. 6
K. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Bienz. 1
[23710]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Ohls senior hierselbst ist nach stattgehabtem Schlußtermin heute aufgehoben
worden.
Zur Beglaubigung:
berechnet.
Lusch, Gerichtsschreiber.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
Unsere Güterexpeditionen ertheilen nähere Auskunft. Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, den 23. Sep⸗
tember 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Reitzenstein.
No. 227.
Verwalter der Kaufmann Jullus Blühmer hier,
Schönberg, den 22. September 1880.
[23714]
ächsische St.-Anl. 1869
ächsische Staats-Rente
ächs. Landw.-Pfandbr. 9 do.
ʒ’qchFWÖgÖAAW=82E‚ÖERN”EAA"ênn”NEAA”‚AN‚Egg
1/1I1I
versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
76,40 bz
BadischePr.-Anl. de1867 do. 35 FI. Obligat.
85
üb
1/4.
r. Stück /2. u. 1/8. pr. Stück
1/6.
148,75 bz 281,00 bz 132,50 bz G 173,00 bz 2 134 40 G
d8. 100 do. 100 Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 do. II. rz. 100 . rz. 100 5
8 .rz. 1105 do. VII. V Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 do. do. rz. 110
TZz. rz.
&
— —
rz. 100 4 ½
(1/1. u. 1/7. 1/511. 2. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. a. 1/7 versch. versch.
102,20 bz 98,50 B 103,25 G 100,25 bz G 100,25 bz G 105,00 bz G 100,50 bz G 103 00 G 103.00 G
Bergisch-Märk. I. Ser.
do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. 1l. do,. JJ do. V. Ser, do. VI. Ser.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1⁄¼
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
101,25 G 101.25 G 90,80 bz B 90,80 bz B 88,50 G 101,50 bz G 101,50 bz G 103,25 B
do. do. Dux-Prag do.
Dux-Bodenbacher...
II. Elisab.-Westb. 1873 gar. Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb.
2 .
5
.
Emission
5
fr
do. gar. II.
ftr. 5
1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/1.
Bayerische Präm.-Anl.
raunschw. 20 Thl. Looze Coln-Min. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl..
Bekanntmachung.
„Am 1. Oktober d. J. kommt ein Ausnahmetarif für Holz und Rinde von österreichisch⸗ungarischen nach diesseitigen Stationen als Theil III., Tarifheft
Redacteur: Riedel. 9
der Expedition (Kessel). ruck: W. Elsner.
101.25 bz 100 90 s 105,75 B
do. gar. III. Em. do. gar. IV. En. Gömörar Eisenb.-Pfdbr.
1/1. u. 1/7.
u. 1/7. 1 1. a. 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
VII. Ser. VIII. Ser.
Kai Nr. 8. Erste Gläubigerversammlung den 13. Okt 1880, Vormittags 10 Uhr,
11/1. u. 1/7. conv. 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
97,50 B 99,75 bz G 99 50 bz G
do. 8 8 8 Stett. Nat.- .-Cr.-Ges. do. 6 r.. 1104 %
Großherzogliches Amtsgericht.
pr. Stück [97 50 bz G. Horn.
1/4.z. 1/10. 130.10 G 1⁄¼4. 126,50 G
Berlin:
5 5 5 5 5 5
daees;