mreslau, 5. Oktober. (W. T. B.) mine animirt, pr. Herbst 11,82 Gd., 11,87 M. yr. Frühjahr 12,00 für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikanische (Getreidemarkt.) Spiritus per 100 Liter 100 % per Oktober Gd., 12,05 Br. Gerste loco 8,25. Hafer pr. Herbst 6,30 Gd., Dezember-Januar-Lieferung 6¹ ½ 2 d.
56,10, per Oktober-November 55,00, per April- Mai 56 50. Weizen 6,35 Br. Mais pr. Mai- Juni 6,45 Gd., 6,50 Br. — Wetter: Regen. EGlangenv, 4. Oktober. (W. T. B.)
per Oktober 200. Roggen per Oktober 197,00, per Oktober- Amsterdanmna, 4. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbres warrants 49 sh. 10 ½ d. bis 49
Norember 192 00, per April-Mai 188 00. Rüböi locc per Oktober- Banucazinn 52. sh. 5 d.
November 51.50 per November-Dezember 52,50, per April- Mai Arngterdamn, 4. Oktober. (W. T. B.) Bradford, 4. Oktober. (W. T. B.)
56,20] Zink 16,70 bez. — Wetter: Trübe. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine Wolle langsam weichend, wollene Garne unbelebt, wollen e Stoffa Cöln, 4. Oktober. (W. T. B.) höher, pr. November 283, pr. März 292. Roggen loco und auf stetig. Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 21.50, fremder loco Termine höher, pr. Oktober 241, pr. März 224. Raps pr. Parlg, 4. Oktober. (W. T. B.)
22,50, pr. November 21,35, pr. März 21,50. Roggen loco 21,00,. Herbst 344 Fl., pr. Frühjahr 361 Fl., Rüböl loco 32 ¾, pr. Herbst Weiseer Zuorer fest. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Oktober-
pr. November 20.25, pr. März 19,60. Hafer loco 13,50. Rüböj 32 ⅞, pr. Mai 34 ⅛½. 61,50, pr. November 61,50, pr. Oktober-Januar 61,50.
loco 29,50, pr. Oktober 29,20, pr. Mai 30,50. Antwerpen, 4. Oktober. (W. T. B.) Pariig, 4. Oktober. (w. N. B.) Bremen, 4. Oktober. (V. T. B.) Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss ProduFtenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober 27,40, pr. Petroleum (Schlussbericht) ruhig. Standard white loco 10,80 10c0 28 bez. und Br., pr. November-Dezember 28 ¾ Br., pr. Januar- Novomber 27,10,. pr. November-Februar 26,80, pr. Januar-
à 10,85 bez., pr. November-Dezember 11,15 bez. März 26 Br. Ruhig. April 26,60. Mehl matt, pr. Oktober 57,75, pr. November 57,00, MWamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) 1s ktse tectze⸗ 4. Oktober. (W. T. B pr. November-Februar 56,50, pr. Januar-April 56,25. Rüböl fest, Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termive See P Schl ssbericht.) Wöiben behauptet. Roggen Pr. Oktober 75,00, pr. November 75,75, pr. Dezember 76,25, pr.
nhig. Roggen loco unverändert, auf Termine fest. fast See “ 1bes 1. Januar-April 77,25. Spiritus fest, pr. Oktober 63,25, pr. No- Weizen pr. Oktober 199 Rr., 198 Gd., pr. April-Mai 206 Br., fest. “ rembor 62,00, pr. Dezember 62,00, pr Januar-April —,—.
204 Gd. Roggen pr. Oktober 189 Br., 188 Gd., pr. April. Mai Lomndom, 4. Oktober. (W. T. B.) New-Nowck, 4. Oktober. (W. T. B.)
181 Br., 179 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rübsl ruhig, loco An der Küste angeboten 11 Weizenjadungen. Woaren boricht. Baumwolle in New-York 11 ⅞, do. m 8
56 ½, pr. Mai 58 ½. Spiritus ruhig, pr. Oktober 50 Br., pr. Novem- London, 4. Oktober. (W. T. B.) 111““ Newm-Orleans 11 ⅛, Petroleum in New-York 11 ½⅞ Gd. do. in Philadelpbi 5 G 2 fl . ; ber-Dezrember 48 ¾ Br., pr. Tö 48 ½ Br., pr. April- Mai G etreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremder Weizen 1 bis 11 ⅞ Gd. rohas Esztroleum 6 ¾, do. Pipe LEö — D. 96 0. Nas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 8 Alle Post⸗Anstalten uehmen aeqgeaee “ 47 ½ Br. Kaffee matt, Umsatz 2000 S. Petroleum behauptet, Standard † 2, Mehl, Gerste und Hafer 4—1, Mais 1 — 1 ½ sh. höher gegen Aehl 4 D. 25 C. Rother Winterweizen 1 D. 09 C. Mais (eld für dus Vierteljahr. — für Berlin außer den Post-Ansta en unch die Sxpe⸗ V whits loco 11,20 Br., 11,00 Gd., pr. Oktober 11,00 Gd., Pr. Novem-] letzten Montag, angekommene Weizenladungen sehr fest. mixed) 52 C. Zucker (Fair redning Muscovados) 7 ½. Kuftee (Rio-) Insertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 9 8 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. ber-Dezember 11.10 Gd. — Wetter: Veränderlich. Havannazucker Nr. 12, 23. Flau. 14 ½. Schmalz (Marke Wilcox) 8 ¾, do. Fairbanks 8 ¾, do. Rohes ““ N⸗ 1 X
Pest, 4. Oktober. (W. T. B.) Liverpool, 4. Oktober. (W. T. B.) c. Brothers 8 Speck (short slear) 9 C. Gotreidefracht 5 ½. 6 8 1“
Produktenmarkt. Weizen loco sehr fest, 15 höher, Ter- Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B., davon 8 88 b d 6 Okt b Ab ds
1 8 8 8 x 8 8 den 6. Oktober, Abends.
“ nuen — e — Theater. Fan ilien⸗Nachrichten. 10) Feagnn, HT 891S in der Fütaftralgemeinde Bevergern belegenen Geund⸗
““ 81“ . 1. 2„ gFsxea⸗ ☛ 2 I - vera berse 2 34 7 ¹ ,⸗L Königliche Schauspiele. Mittwoch: EgvE;; ohn der verablebten Sta reibersehegatten stuͤcke Flur 1 Nr. 343 groß 17 Are 11 Qu Meter,
Fevvnag ““*“ Martin und Theres Hofmann in Neumarkt, sowie Flur 2 Nr. 209 in der Stadt f .“ ie bei — ichni 1 igkei Ovpernhaus. 177. Vorstellung. Margarethe. In der vergangenen Nacht ist unerwartet 8 letztere geborene Fischer, seit mehr als 20 Jah⸗ Oekonomiegebäude Nr. 97. groß 990 Dm eahiereft Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: c, oder wohnen Sie bei dem Haushaltungs⸗Vorstande in Aftermiethe, Verzeichniß B. auszufüllen. Die Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt,
i 1 r 8 ändi z ; ; vers. 8 stelle Si den früheren Zählungs⸗
Oper in 5 Akten nach Goethe's Faust von der Herr Geheime Regierungs⸗ Rath ren vollständig unbekannten Aufenthalts, letzteres eingetragen zum Grundbuch Beve m Kreisgerichts⸗Rath z. D. Kanther zu Liegnitz den oder in Schlafstelle? oder sind Sie bei ihm in Pension oder Pflege; womit die gesammte Bevölkerung sich bei — Fules Barbier und Michel Carr;. Musik von] Jecklin, Vorsitzender der Königlichen Direk⸗11) Kußmann, Josef, 59 Jahre alt, ehelicher Sohn Ven 43 Blatt 253, und zwar benuch Felsecgens Rothor⸗ Abrersgedich “ zglasse: br b Schulle hrer oder einquartiert als Soldat; (NB. Zutreffendes zu unterstreichen.) arbeiten Feichengh. vng 8” vafhrdas⸗ S. gcc cass g; Gounod. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Gabrielli,tion der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, ver⸗ 88 der verablebten Maurerseheleute Johann und eines Ausschlußurtels, ist durch das Königliche Amts⸗ Höper zu Dollern im Stader Geestkreise das Allgemeine 1 3 s ; am 1. Dewmber 1880 sta 8. S z 5 dog di Haushaltungs⸗Vor⸗ Frl. Horina, Hr. W. Müller, Hr. Salomon, Hr. schieden. 9 Maria Anna Kußmann von Thannhausen, letze gericht zu Rheine am 16. September 1880 El leihe 8 11) Etwaige Mängel und Gebrechen: blind auf beiden Augen? Dieselbe geht von dem Grun satze aus, ie 8 a übe⸗ S Schmidt.) Anfang 7 Uhr. 1Die Hochachtung und Liebe, die der Ver⸗ 1 tere geborene Lechinger, vor 30 Jahren nach für Recht erkannt: Ehrenzeichen zu verleihen. taubstumm? blödsinnig? oder sonst geisteskrank? angeboren? oder stände die Zählpapiere A. und nach er auf den ete bil
Schauspielhaus. 195. Vorstellung. Die Waise!storbene in den wenigen Monaten, in welchen Amerika ausgewandert, daß die unbekannten Eigenthumsprätendenten mit “ ““ “ später geworden? (NB. Zutreffendes zu unterstreichen.) dieses Umschlags gedruckten Anleitung C. rechtzeitig se 8g 88 en von Lowood. Schaupiel in 2 Abtheilungen und]] derselbe der unterzeichneten Behörde vorstand, 1 Syroth, Max, ca. 76 Jahre alt, ehelicher Sohn ihren Ansprüchen an den vorgedachten Grundstücken Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 12) Welchen Beruf oder welches Amt haben Sie, oder welches werden. Bei Zweifeln über die Art der Ausfüllung der Zäh 4 Akten, mit freier Benutzung des Romans von durch seine hervorragende, von Wohlwollen der verablebten Tuchmacherseheleute Christian auszuschließen und dem Antragsteller die Kosten des dem Schiffsfähnrich Saxe in der Käaiserlich russischen Gewerbe betreiben Sie? (Im Fall Sie mehr als einen Beruf oder (ebenso auch bei Unzulänglichkeit derselben) wollen Sie dich en den Currer Bell, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Anfang erfüllte amtliche Thätigkeit bei uns und allen und Anna Maria Syroth von Neumarkt, letz. Verfahrens zur Last zu legen. Marine den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem ein Amt haben, oder mehr als ein Gewerbe betreiben, sind diese an⸗] Zähler bezw. an die Zählkommission oder die wen en. 7 Uhr seinen Untergebenen in reichstem Maße sich N ere geborene Sendlbeck, im Jahre 1833 als Kaiserlich⸗Königlich österreichisch⸗ungarischen Vize⸗Konsul Za⸗ derweiten Berufe oder Aemter oder Gewerbe mit zu nennen, jedoch ꝗBei unterlassener oder ungenügender Ausfüllung Seitens der Haus
Donnerstag: Opernhaus. 178. Vorstellung. Au erworben hat, läßt uns mit seiner tief ge⸗ Tuchmachergeselle nach Galizien aus ewandert, 8 8 vierter der Hauptberuf oder das Hauptamt oder Hauptgewerbe zuerst.) haltungs Vorstände sind die Zähler angewiesen und zugle — .“ Foseph in Egypten. elnng. Auf beugten Familie den uns gewordenen Verlust 13) “ ca. 51 Jahre alt, Sohn [24369) Im Namen des Königs! 1 Zörski zu Widdin den Kbniglichen Kronen Orden Strumpfwirker, — — Musikus. tigt, die Berichtigung falscher oder unvollständiger Ausfüllungen zu
Drama in 3 Abtbeilungen von Alexander Duval. Nauf das Schmerzlichste beklagen. 5 der verablebten Müllerseheleute Anton und Auf Antrag des Wirths Franz Molitor zu Lipp⸗ — Klasse gis Herleithen. 13) Betreiben Sie das Hehsegewerhe und die etwaigen Neben⸗ verlangen oder * und Flelle ö Musik von Méhul. (Frl. Horina, Fr. Fricke, Hr. „Sein Andenken wird von uns stets in hohen Theres Braun von Greißlbach, letztere geborene stadt, als Vormund der Kinder des Handelsmanns 89 gewerbe selbständig, (d. h. für Ihre eigene Rechnung)? Allein? Die Ortsbehörde. Niemann, Hr. Oberhauser.) Anfang 7 Uhr. Chren gehalten werden. —Meiixner, vor ca. 18 Jahren nach Amerika aus. F. W. Schwartze daselbst, erkennt dos Königliche oder mit Thellhabern? oder mit Hülfspersonen, die von Ihnen Ge⸗ 8—
ehn
Ar
8 5
8
Schauspielhaus.é 196. Vorstellung. Auf der Stettin, den 4. Oktober 1880. [24342] gewandert, Amtsgericht zu Lippstadt für Recht: 2 8 en? (NB. Zut: des zu 8 Brautfahrt. Lustspiel in 4 Akten von Hugo . Königliche Direktion svätestens in dem hiergerichts auf . 1“ arkasse Lippstadt Deutsches Reich. “ Kost, Wohnung empfangen? ( Zutreffendes z 8 Ietg Büͤrger. Anfang 7 Uhr. 3 der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Freitag, den 7. Oktober 1881, Vorm. 9 Uhr, Nr. 19024, ausgestellt auf den Namen der 8 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 14) Oder betreiben Sie das Hauptgewerbe und die etwaigen zur Ausfüllung der Zählpapiere A. und P.
T14*“*“]ʒ mꝗ anberaumten Aufgebotstermine persönlich oder schrift⸗ Minorennen F. W. Schwartze und lautend 8 We ndz ilfs ; j jchss Nebengewerbe unselbständig (d. h. abhängig von einer Ervucbe „ n ählkarten A 8 : Z. 26. Male: 1 Ses; xES lich bei dem unterfertigten Kgl. Amtsgerichte si über 2396 ℳ, wird fü s erkla den bisherigen ständigen Hülfsarbeiter beim Reichsschatz⸗2 Jn 1e EE1 I. Zur Ausfüllung der Zählkarten A. Wallner-Theater. Mittwoch: 3. 6. Male: Verlobt: Frl. Amalie Niemeyer mit Hrn. Re⸗ “ Pntue desfesttg sie füe C““ Lippstadt, 8-1 esee lageeshtgeh erklärt. amte, Regierungs⸗Rath Schraut, sowie den bisherigen gesellschaft, einem Arbeitgeber, Unternehmer, Prinzipal, Mecste 1 1) Für jede Person ohne Ausnahme, welche vom 30. November
Krieg im Frieden. Lustspiel in 5 Akten von fendar Adolf Bergmann (Lauenstein). — Frl. 11 di bbetheiligten zutaliches¹ 8 öniglich preußischen Regierungs⸗Rath Triest zu Geheimen u. s. w.)? als Beamter oder Angestellter? oder als Geselle, Gehülfe, auf den 1. Dezember 1880 in den zur Wohnung der Haushaltung
G. von Moser und Franz von Schönthan. Kathinka von Nordeck mit Hrn. Kapitän. Lieu⸗ 11¹“ Kogtaliche. Ktsssricht Fer gah hecen in vv Rächsn im Neichs⸗ Lehrling, Markthelfer, Arbeiter, Tagelöhner (bezw. Gehülfin, Lehr⸗ gehörenden Räͤumlichkeiten übernachtete, ist eine Zählkarte A. “ tenant Volkmar v. Arnim (Schweidnitz⸗—Kiel). III. alle Diejenigen, welche über das Leben der schatzamte zu ernennen mädchen, Arbeiterin, Tagelöhnerin)z (NB. Zutreffendes zu unter⸗ auszufüllen, gleichviel ob die Person dauernd oder vorübergehend an⸗ Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. — Frau Clara Jahn, geb. vesin. mit Hrn. Verschollenen Kunde geben koͤnnen, Mittheilung hier⸗ [24370] Bekanntm g chun 3 streichen) oder in welcher anderen Eigenschaft? wesend, Inländer oder Ausländer, Civil⸗ oder Militärperson ist.
„ 8 ; 1 Oberlehrer Gustav Fincke (Danzig). p ; ; in der Nacht 30. November auf Mittwoch: Gastspiel der ersten Solotänzerin . . 1 Big 1 üb er bei dem unterfertigten Gerichte zu machen. 8 Für Personen, welche sich in der Nacht vom 30. Novembe räul. Clara Qualitz, des t 1 Verehelicht: Hr. Rektor und Huͤlfsprediger Otto Nenmarkt, Ob Jz, 16. Sept 1880. e ö 6 87 „ den 1. Dezember in verschiedenen Wohnungen aufgehalten haben, Feun Aldo 1“ 1 111“ Scheidemantel mit Frl. Rosalie Kieckebusch Pesaece beterc ctat⸗ FheFenter gedact ase efgelicher Zasilnng wird behanmt KDönigreich Preußen. “ Sie im aktiven Dienst des Heeres oder der Ma gilt die eigene Wohnung, oder, wenn nur fremde Wohnungen in Scala in Mailand. Zum 4. Male: Der wilde Bierraden-Luckau). — Hr. Hauptmann und gez. Neumanher, K. Amtbrichter. mann W. Scheuß (wo? unbekannt) ein Kostgeld 11“ “ ge: Truppentheil? Frage stehen, diejenige Wohnung als Nachtquartier, in welcher sie Baron. Großes Ausstattungsstück mit Ballets in, Compagnie⸗Chef Rudolph v. Hepden mit Frl. Zur Beglaubigung: von 42 ℳ, eingeklagt hat und zur Verhandlung Se. Majestät der König haben Alergnädigst Fernßte (FB. Nur von bundesangehörigen Militärpersonen des Heeres sich zuletzt aufgehalten haben. Personen, welche in der bezeichneten 12 Bildern von Gustav Kadelburg. Musit von Fe. Konopacka (Trier — Wies aden). Der Kgl. Gerichtsschreiber: des Rechtestreits Termin auf den b den Historienmaler Professor Steffeck zu Berlin zum und der mheeh. Ieaac ) gen 2 Nacht in keiner Wohnung übernachteten (wie z. B. Reisende auf Gustav Lehnhardt. Ballets von Therese v. Kilanyi. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Betriebs⸗Direktor Kasten. 23. November 1880, Morgens 10 Uhr Direktor und ersten Lehrer an der Königlichen Kunst⸗Akademie 1 3 Kontr olfrage Eisenbahnen, Posten ꝛc, Eisenbahn⸗ und Postbedienstete, die Nacht Kostüme vom Ober⸗Garderobier Happel. Maschi⸗ (bulhnburg “ EE1“ Grote —— angesetzt ist. 3 zu Königsberg i./Pr. zu ernennen; sowie Hauptberuf, Hauptamt oder Hauptgewerbe des Haushaltungs⸗ über beschäftigte Arbeiter ꝛc.), werden in derienigen Haushaltung Licht vom Inspektor Krämer. Sämmlliche Dekora⸗ Rechtsanwalt Dr. Krönig (Bremen). —. k.· In der Aufgebotssache des Rentners Hermann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kondirektors der Francke’'schen Stiftungen zu Halle a./db. Saale, stimmen mit der Antwort auf Frage 12 in der Zählkartt des Haus⸗ ES“ encese **. nicht.
2 ü eyer i 8 y rn. ev f w 1 1 b 1 e wurden, sind mitzuzählen, die nach Mitternacht In Cee, eeeg⸗ v0n, eactegubher ierste. Pastor prim. und Superintendent O. Friedemann Müller zu Bevergern, betreffend das Aufzebot der Dr. Otto Paul Martin Frick zum Direktor dieser Stif⸗ haltungs⸗Vorstandes.) Bauerngutsbesitzer. 2 She fünd 8 8 nämlichen Nacht vor Mitternacht Gestorbene Akt. Erstes Bild: Am Meeresstrand. Zwettes (Ss ( P-) 11““ Fastas [24185] Oeffentlicher Verkauf “ An hefet gens nund 5 Prer iat Ci detzs et Se. 8* I11““ 8 . hücs mehr zu zählen, wohl aber die Personen, die nach Mitternacht Bild: Heidelberg. Drittes Bild: Ein Traum. 9 (Bubii ) Rh.). — Hrn. Dr. exan⸗ 1“ . 1ng. 1 — 8 1 3 em Ri ’ sbesitzer un remier⸗Li 1 x w 2 arben. 8 3
FT 1 2 5 Mustex “ tzuzählen d ien, welche der Haushaltun E; Vaattzs Wildeistsshanraathabt an Henes 8.e Hr. Dr. med, Gustav Wernicke “ e Aroßen Grundstücken 1 Berlin. E“ udolph Andreae zu Rürxleben im Kreise eines ansqesgketer Hansbotkungs⸗Vegzeicznisse 8 1 Pnif ad miszeiblen de “ der Zweiter Att. Sechstes Bild: Berchtesgaden. (Wäthen⸗Tangerbütte) — Hr. Geh. Justiz⸗ und grundstücke in Berlin und 8“ dem im Dienste des Königlichen Kammerherrn Grafen B. Zahlung am 1. Dezember dem Anlaß, ohne Aufgabe ihrer Wohnung oder Schlaf⸗
Si . 8 ild: Avppellationsgerichts⸗Rath a. D. Ferdinand Ju⸗ “ vec Haushal tungs⸗Verzeichniß zum Zählbrief Nr. 5 gehörig. stelle, aus der Haushaltung auswärts abwesend sind. Für der⸗ C1A1““ Heeclgebgtge. 11“ lius Goetze (Dresden). — Verw. Frau Therese 8 1) das in der Oberwallstraße Nr. 19 mit Hinterfront nach der Falkoniergasse Nr. 2 Hugo Henckel von Donnersmarck stehenden Güterdirektor Paul Stadt. od. Landgemeinde od. Gutsbezirk Waltersdorf, — Aleichent Pessünen ist gleichfalls je eine Zäͤhlkarte X. auszufüllen,
3 ’ Baronin v. Tschammer⸗Quaritz, geb. Frelin v. belegene vor circa 7 Jahren neu erbaute Hausgrundstück, in welchem sich zur Zeit die Hoffmann zu Naklo im Kreise Tarnowitz den Charakter Zählort ele im rei Memel. jedoch muß zu Frage 6 der muthmaßliche Aufenthaltsort genannt Vfs. ertes ” Sähnte Wackerbarth (Prunzelwaldau). 5 Frau Mathilde Geschäftzlokale des Herrn veN Lehmann, der Herren Baumann & Co. und der als Oekonomie⸗Rath zu verleihen. 3a 2. 8 “ ist, das Wort abwesend bei der be⸗ (Großes Ballet.) Zwölftes Bild: Apotheose Bluaronin v. Minnigerode, geb. Heinecke (Wies⸗ 2) G Basg⸗ & Fign; hi 8 Am Zählort treffenden Frage unterstrichen werden. Als Abwesende sind z. B. Vöeen 1 LEETö“ & 8 Fraße) E“ ' Mörnber UUreal chheoh ö Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und die vausb “ beae den, entboltvaczmbegllede 8
18¶ e ; 2 „ 1 8 en). — 2 .ehe. 85 3 3 1 es 8 : 3 . n r . Residenz-Theater. Mittwoch: Das Mädchen Hr. Ober⸗Amtmann Christian Hoenickel (Cöthen). ich zur Zeik unter Anderem die Geschäftsräume der Redaktion und Druckerei der Ber⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 183 S Vorname nicht wohnhaft bilvung (els Studenten 58 oder als Dienstboten, Lehrlinge, Kranke
aus der Fremde. Lustspiel in 4 Akten von F. stellen wir hier .er ge hrh henp öffentlich zum Verkauf Dem bisherigen Professor an der Großherzoglich badi⸗ Name des Man⸗ wohnhaft wohnhaft aber vor⸗ in Heilanstalten, Gefangene in Gefangenanstalten ꝛc. aus ihrer
1 1 2 3sn. 8 - . 1 der⸗ 1 b zwäͤrts amilie abwesenden Personen. In Vorbereitung: Daniel Rochat. Schauspiel ladungen u. dergl. In Folge dessen fordern wir hiermit Kauflustige auf, ihre Gebote auf das eine oder andere en Kun schu e zu 88 sruhe, Hans 1 nes. Wie i abgekürzt anwesend übergehend au 2) Die Zählkarten A. sind mit fortlaufenden Nummern zu ver⸗ in 5 Akten von V. Sardou. (Novität.) [24334] Aufgebo t g der oben bezeichneten Grundstücke unter versiegeltem Couvert spätestens bis zum tung eines Meister⸗Ateliers für Landschaftsmalerei an der Nen 8 d; 8 “ —— Sh ee. Ordnung der Haushaltungs⸗Mitglieder, so⸗
15. Oktober 1880 Na mitta 8 6 Ul 1 Königlichen Akademie der Künste in Berlin übertragen V weit dieselben vorkommen, inne zu halten ist: Haushaltungs⸗Vorstand Krolls Theater. Mittwoch: Die Narren⸗ Auf Antrag ihrer Kuratoren und bezieungeweise bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Heidenfeld 11g Inaefng⸗ Nr. el a., einzureichen, woctege 1“ . . ..(Relcer gewa Zer. 1.e1986. 6
nächsten gesetzlichen Erben werden hiermit aufgefor⸗ 1 ee 1 1, „Dem Regierungs⸗Rath Dr. Biedenweg, bisher bei der ö leben) — dessen Ehegattin — eigne und Stiefkinder (nach der Alters⸗
“ 8 Knmrschen erfnf ahens, bsbasältcarhtn ind aunn at de Seundeück bagtiden üehunder Finang Direttion zu Hannover, ist nach seiner Uebernahme “ 8 1 hie.h — Tiroggatder — afeiwaazte Cacz dam Genhe genver
National-Theater. Mittwoch: G stspiel I. die nachbezeichneten Verschollenen, näm lich: an ihre Gebote bis inclusive 1. November a. c. gebunden und haben bei Einreichung derselben Line in die geistliche und Unterrichtsverwalkung die Stelle des H Fbar- V wandtschaft) — Dienstboten — Geschäfts⸗ und Gewerbegehülfen —
8 2 1 den afi di⸗s . 1) Heid, Ursula, ca. 63 Fahre alt, eheliche Tochter Bietungskaution von 12,000 ℳ in Betreff desjenigen Grundstücks für welches sie ein Gebot abgeben ustitiarius und Verwaltungsraͤths bei dem Provinzial⸗ En 5 “ zum Besuche oder aus sonstigem vorübergehenden Anlasse anwesende
zn Eieagets “ dend gsiss brtn Nagelschmiedseheleute Zacharjas bei dem vorbezeichneten Notar Herrn Dr. Heldeufeld zu hinterlegen. Wir behalten uns jedoch das chulkollegium in Hannover verliehen worden. Vorstand.) 8 4* 8 8 1 s Heid von Sulzbürg, letztere ge⸗ Recht vor, falls die Gebote nicht annehmbar erscheinen sollten, von der Ertheilung des Zuschlags abzu⸗ Der seitherige Kreiswundarzt Dr. Telke zu Bobersberg Wagner, 8 Soldaten.
d vor ungefähr 30 Jahren nach 1“ kunft wi Sok 5 - 8 1 8 “ 3) Die Beantwortung der Fragen der Zählkarte A. geschieht Germania-Winter-Theater. (Am Wein⸗ Amerika ausgewandert, “ Ib 28 ““ he h xööö Mtesctt ers.. (Mitglie⸗ meist, wie bei den Fragen⸗selbst bemerkt, durch Unterstreichung der
ergaswe . daüIe; 2) Pröll, Franz Josef, 93 Jahre alt ehelicher 8 1 1 der treffenden Worte der Frage und nur, wo diese Art der Beantwor⸗
bergsweg.) Mittwoch: t : 4 . 1 ö e zlei⸗ e 1 zutreffenden 2 e ag 3 1
und BracZtrpefhten mtals: Sn 1 EEEEööö E11“ CC “ Hhnnrcz, Zerr g4 ber, en, Kegle Zesvettorgf 118 b Ministerium des Inner. ve nbans⸗ . Eng ist, durch Worte oder Zahlen. Folgendes dient zur
1 A 1⸗ ein 85 2 8 92 „ „ 8 8
S vn c.1 eeobson v11“ 17; Lebensjahre nach Ungarn ausgerzandert 8 Di hW 8 vTT“ . ; ; 1““ Cirkularverfügung des Ministers des Innern Hedwig. Bu 3. Akter. “ Angabe des Tages, Monats und Donnerstag: Zum 1. Male: Drei Tage aus 3) Blössinger, Josef, 68 Jahre alt, außerehelicher Die Liquidatoren des F. Schönheimer schen Bankvereins in Liquidation I““ 30. August 1880, Wilh. Jahres der Geburt ist dringend wünschenswerth.
demn Lehen eines Spielers. Lebenebild in gacten esh ehe vecstorhenen Uegoerstocdter Feag, zu Leipzig 8 18v nd. eeine Bart. Gezurtsoft. Unterscheburtgrt i die Egzurtzgemeinde on L. 2 8 zista Seilz von Freistadt, vor mehr als 2 'g. 8 S. Nr. 234 des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers.) —2 — u verstehen. Etwaige besondere Wohnplätze einer Gemeinde oder
“ Zahren nach Amerika ausgewandert, [24349 2 m vE bs b Anlagen “ 1 Karl. — dn vesftcgenng Gehne sind smd als “ Geburtsorte anzusehen.
zel I 8 4) Bayerlein oder Bayerler, Margaretha, außer⸗ - Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft üllt ählk 1 Witzleben, Ernst. Personen, die in der Gemeinde oder in dem Gutsbezirke, wo sie
elle-AMiance- heater. Mittwoch: eheliche Tochter der verstorbenen ledigen In⸗ 8 8 2 Muster einer ausgefüllten Zählkarte. Treprow, —Friedr. wohnen, geboren sind, brauchen die Frage nach dem Geburtsort nicht
9ö des Herrn Theodor Lebrun, Direktors oder See für Jute⸗ und Flachs⸗Indnstrie. Fäblkarte 1 8. Bätgeheem her 1. Zablbetter öIXAX“ zu beannvorten. Flr anßerbalbd des Preußtschen Staats Gehorene 2 T i i on engersri „ v 5 9 2„ 8 ü j 8 8 ir. — . „ 1 4 8 2 —y 8
und der Herren Gallewski, Wilken und Neuber. Krauser, Theresig, 55 Jahre alt, eheliche Toch⸗ J 1e - g Stadt⸗ oder Landgemeinde oder Gutsbezirk Walters⸗ Schulze, Adolf. 1 1 nennen, die vorübergehend (auf Besuch, Arbeit u. s. w.) in der Haus⸗
Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Akten von Ad. edter Gütlerseheleute Josef und auf den 30. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, Zählort dorf, Summa 6 2 — 1— 1 dbaltung anwesend sind.
Arronge. öffn. 6 Ub . aufer von Tha - .30 ꝛeß . 8 legen i ise Memel. “ 8 1 .Di igkeit wird bei denjenigen Per⸗ Uür. XCr g Peneraffe⸗ —e e de haef. Jahren nach säi vonn⸗ vööe 8 nach Braunschweig im Saale der „Bahnhofs⸗Restanration“ mit folgender Tagesorduunng: 1egsMes Nisserits⸗ Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben in den Zähl⸗ Saztn zheangnhetehee eööö
1 ℳ), zweites Parquet, Mittel⸗ und Seiten⸗Bal Adlfinger, Georg, ehedem Sergeant, sodann 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Beschlußfassung über die Bilanz und Vertheilung 1) Vor⸗ und Familienname: Carl Wagner. karten A. und in diesem Haushaltungs⸗Verzeichn iß B. wird hiermit d den Staate angehören, durch Eintragung des 75 8 Lo en Fee 3 ℳ Entröe G“ Wagnermeister in Neumarkt, seit - als des Reingewinnes, 1 8 2) Geschlecht: männlich, weiblich (NB. Zutreffendes zu unter⸗ bescheinigt von 6 dieses Feunden Ses geh c 1 “ Donnerstag und folgende Tage: Doktor Klaus. 89 dolständig unbekannten Aufenthalts, 3 Felchran 99 9g Següctss Etataten. 1 streichen.) Unterschrift: Franz Wagner. EI Zu 8. Religionsbekenntniß. Der Name des speziellen 8 2 ) Ser: 1 * N . 8 4 3 — 8 8 1 12392 8 8 b ve- 18 gewesen mit Barbara Serz Behuf Ausübung des Stimmrechtes sind die Attien in Gemäßheit des §. 2 Jahr. 188,: geboren den 12. Mai im „Wird vom 1. Dezember Mittags ab wieder abgeholt Ferenntnifses ist 8 8 Ferte nnüthnschrrihen, ader doch so deut
(oncert-Maus. Concert des Kgl. 7 ärz, Vi ; Sohn svätestens am 27. Oktober d. J. beim Vorstande oder bei der n 11“ 1 D. Zählbrief Nr. — “““ h e ; üüe 8e ) März, Vinzenz, 45 Jahre alt, ehelicher Sohn jai 4) Geburtsort (wenn nicht Zählort) Polangen — —— — im 1. D ber 1880 Zu 9. Familienstand. Bei gerichtlicher Scheidung nur auf Hof⸗Musikdirektors Herrn * der verablebten Bauerseheleute Jbhann und Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hier, Kreise-— Für nicht im preuß. Staate Geborene Zählung am 1. Dezember 1 bestimmte Zeitdauer ist das Wort „verheirathet“ zu unterstreichen. Mittwoch, Ab. 7 Uhr: Sinfonie⸗Concert. 1. Theil. Maria März von Kadenzhofen, letztere geborene Deutschen Bank in Berlin, — 8 außerdem: Geburtsland Rußland. — An den Haushaltungs⸗Vorstand Zu 10c. Die Frage, ob’ bei dem Haushaltungs⸗ Nachklänge an Ossian, Concert⸗Ouverture von N. W. Wittmann, vor ca. 18 Jahren nach Amerik) Fehanh Feeges Ae he g 11212— 1“ 5) Wohnort (wenn nur vorübergehend anwesend) e se N. Straße, Platz Vorstand in Pension oder Pflege, bezieht sich auf Personen Gade. Danse Bacchanale aus dem III. Akt der ausgewandert, iliale der Neederfäͤchsischen Bank in Bremen 16¹“ im Kreise (Staat, wenn im Auslande gelegen) — H 8 jeden Alters, deren Pension oder Pflege gegen Bezahlung geschieht.
Oper „Samson und Dalila“ von C. Saint⸗Saens. 8) Gottschalk, Walburga, geborene Mahl, 56 Jahre zu deponiren, wogegen die Legitimationskarten werden ertheilt werden. 18 6) Aufenthaltsort (wenn nur vorübergehend auswärts ab⸗ “ P. Zu 11. Die Fragen „angeboren? oder später gewor⸗
Concert A-moll (1. Satz) für die Violine von Mo⸗ alt, Chefrau des vormaligen Wirthes Michael Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 20. Okiober d. J. ab be wesend) ausge⸗ 1 den?“ beziehen sich auf alle genannten Mängel und sind zu unter⸗ lique, vorgetr. von Hrn. Concertmeister Franz Gottschalk von Kemnath, und Mahl, Maria Empfang Eö“ g, den 5. Oktober 1880 8 —22) Staatsangehörigkeit (wenn nicht Preuße) — geben Zählkarten A Ke Zählort — streichen, jje nachdem sie bei Blinden, Taubstummen, Blödsinnigen 8 g . . esn eSeü ze. . .—„ 1“ e
Krezma. Polonaise Nr. II. in E von Franz Liszt, Anna, 52 Jahre alt, eheliche Töchter der verab⸗ “ 8) Religionsbekenntniß evangelisch. FMachs 8 oder anderen Geisteskranken vorkommen. . e 85 885 Der Vorstand 8 9) Familienstand: d. h. ob gegenwärtig ledig, verheirathet, ve⸗† Haushaltungsverzeichnisse B. — — Kreis Zu 12. 8 s 2 oder e. e Beruf e;. 1“ ₰ ahl von Kemnath, letztere geborene Kreuzer, 812 . 3..2 8 8 . . . der dasjeni mt oder Gewerbe ist a auptberuf, Hauptam 1. Lheil. eceeeer Hver, See ssacan Eda. 8 P. ca. 2˙ Jabren nas Amertka Lusgewaadert der Braunschweigischen Aktien⸗Gesellschaft vüihat, aescieden slans⸗ 1 gerichtlich getrennt). (NB. Zu Ansprache. 88 öö u bezeichnen, v v b r Nicolai. endlied für Schilpp, Anton, 69 Jahre alt, ehelicher Sohn 8 s 2 7 8 u rri 1 ’ bestmögli i der Zwecke der diesjähri ählun bildet. Es ist nothwendig, auch die Art des Amtes, erufs, Ge⸗ Streich⸗Hrchester von Robert Schumann, auegef. der verablebten Metzgerseheleute Anton und für Iute⸗ und Flachs⸗Industr te. — gebec aak wüun fu Henehetteczot eefiend Cvtsn nicht diesar vrd Jerce ens en e phccenedes deeen 8 werbes, Fabrik⸗ oder Handelszweigs anzugeben; z. B. Regierungs⸗ ven 3 Personen. Valse lente vo n. L60 Pelibes. Fatbarina Schilvp von Freistadt, vor ca. J. Spiegelberg. H. Lupprian. 1 8 5 a. wie verwandt mit demselben? Vetter. Nals Sie ersucht werden, von den inliegenden Zählkarten A. dieses Zähl-Rath, Landwirth, Bankbuchhalter, Lebensversicherungs⸗Agent, Mehl⸗ riumphmarsch aus der Oper „Aida“ von Verdi. 30 Jahren nach Amerika ausgewandert,] 8 1 b. oder stehen Sie in ürsels oder Dienst irgend welcher Art bei briefs je eine für jede Person Ihrer Haushaltung und, zur Kontrole händler, Bäckermeister, Schmiedegeselle, Hüttenarbeiter, Hausdiener, . 8 “ 8 demselben? als 1 und Erleichterung des Zählgeschäfts für die Zähler, ein Haushaltungs⸗ P deknecht; Erzieherin, Näherin, Waschfrau, Tagelöhnerin u. s. w. “ “ 1.“ “
Familienname.
Laufende Nr. der Zählkarten A.
—
“
28
1
8
g
82