1880 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

W11“ 88

[24527] b [24520] - [24499] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen II. Zweigbahn Wittenberge⸗Buchholz. 5 Bekanntmachung. Bekanntmachung. 88 Das Konkursverfahren gegen Franz Dreher, Gemischter Zug Nr. 37 ab Wittenberge Thbel. 656 . 8 8

Der von dem ehemaligen Königlichen Stadtgericht. Der durch Beschluß vom 16. Oktober 1877 übe⸗ Söldners⸗Eheleute in Dürmenkingen, ist durch heu⸗ III. Verbindungsbahn Hamburg⸗Altonga. 8 8 1“ pr en⸗ e age hierselbst durch Beschluß vom 8. Januar 1878 das Vermögen des früheren Hotelbesitzers Paul tigen Beschluß des K. Amtsgerichts auf Grund des. Die Züge Nr. 28 und 29 kommen in Fortfall.

über das Vermögen der Handlung Bernstein & Knauff hierselbst eröffnete Konkurs wird hier⸗ abgehaltenen Schlußtermins IV. Zweigb üchen⸗ 8 2 2 2 2 8

Wersche, sowie über das Privatvermögen der In⸗ durch für beendet erklärt. geh 9 uu. .“ 438 el erx und K onl si reu An el er

haber Adolf Bernstein und Gustav Wersche, Königsberg N./M., den 28. September 1880. worden. Z. B.: an Lauenburg 51s 452 . Seeen henen. Konkurs ist durch Königliches Amtsgericht. Den 4. 8-e; 5 12) Gemischter Zug Nr. 6 ab Lauenburg 4158 388 den 7. O ußvertheilung beendet. —— erichtsschr. 8 ü 8 onn 1

Verlin, den 23. September 1880. 24503] K. Amtsgericht Ludwigsburg. 111A“A“ 4₰ Berlin, Do merstag, ken 7. Oktober 8 1880.

Königliches Amtsgericht I. Ueber das Vermögen des Wilhelm Schwarz, Die Dirertion. Berliner Börse vom 7. OKthr. 1880. Finnlundische Loose 8 Abtheilung 55. Bauers in Schwieberdingen, ist am 4. Oktober [24533] K k Sp f d ——— In dem nachfolganden Courzzettel eind die in einen Goth. Gr. Prüm.-Pfandbr. 124357] In Sachen . Beeheer er ese sesnrer e erfa 1 [24448] 1 Seas e negeenz. and nichtamtüchea Thedl geirennten Courmotirangan aack eon do do. II. Abtheilung 1 Verw : . 1 zgen . e isch⸗ mgehörigen gattungen geordnet und die nic 4 . den Konkurs der Zucker⸗Raffinerie zu Braun⸗ Ih dem K16882h. d des Pereg⸗ Vom Oktober 1880 treten im Preußisch ““ Hamb. 50 Th.-Loose p. St.

gen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum des Kanfmanns Joseph Baer hierselbst ist zur Sächsischen Verbande für den Traneport 98 9 amtlichen Rubriken qarch (8. A.) bezeichnet. Dis in Liqnid s 8 8 . 7 v . - 1 befndl. Gescllschaftan ündon sich am Schlusse das Gourezattals Lübecker 50 Thl.-L. p. St. ““ 18 L“ nevR6 1 über 88 8 zur und edanohlen⸗Srtones sei Be⸗ Wochseol, Heininger Loose.... Antrag der Konkursverwaltung die heutige Prüfung Gläubigerversammlung 3. November, Morgens v111“ 8 Pnge se Huan Weiche Adfffan Sftlaane 4een 199 E. s 168,25 856 1 O1adoj 1 der aus den Prioritäts⸗Obligationen der Zucker⸗ 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3. November, den 15. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, Berlin⸗Anhaltischen Bahn, nach Stolp, Stati do. 100 Fl. 167,60 bz Oldenb. r.-L. p. St. Raffinerie zu Braunschweig de 1857, 1873 und 1875 Morgens 9 Uhr. dem Königlichen Amtsgerichte hie selbst anbe⸗ d Hint schen Bah 1 Se 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3 80,35 bz Tner., rckz. 1881 F angemeldeten Forderungen ausgesetzt und dazu Ter⸗ Ludwigsburgag, den 5. Oktober 1880 ö““ Wit icberp wnngsschin obctissowi von do. do. 8 31 8 do. Bonds (fund.) ö“ mterhecs 10 Uhr Gerichtsschreiber Gaßmann. Strelno, den 30. öö“ 1 Stationen Sügin Le.kee) Fesee n 20 335 bz ö“ Fn 8 J 9 1 „v. Tempelhoff, 8 erg, Golzow, Gussow, Landsberg, Lebus, Podelzig, ““ 3 8 1 hieselbst, Zimmer Nr. 17, 18 Ladmigs ng Baders. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b und E Ostbahe 88 8 8* 3010b⸗ Pe,. Zugleich werden alle Diejenigen, welche Forde Frau in Benningen, Marie, geb. Kieser, ist am frachtsäte .“ vasächr. Budapest 100 FI. —,— [schwedische Staats-Anl. rungen aus den oben erwähnten Obligationen an⸗ 4. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ 8 8 KLcage ab für die genannten Artikel im Verkehre Cs; do 100 Fl. 5 do. Hyp.-Pfandbr. gemeldet haben, hierdurch auf Grund des §. 127 d. öffnet. Verwalter: Amtsnotar Richter in Lud. [24547] Konkursverfahren. Bitterfeld und Weiche Wolffen nach Driesen, Dü⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 171,60 bz do. do. neus K. O. aufgefordert, die betreffenden Obligationen wigsburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis dem Ftond ter dhat Vermns ringshof, Friedeberg, Landsberg Lebus Podelzi 1“ 170,60 bz Jdo. do. v. 1878 V . und Coupons späkestens bis zum 23. d. Mte. hier zum 21. Oktober d. J. einschließlich. Anmelde⸗ „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen ing Vieß gegen die bestehenden Taren ermessiete Petersburg 100 S. B. 204,25 b2 Jdo. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz G . C. 6 1/1. u. 1/7. abg 122,50 b G do. Lit. C. 4 ¼ 1/4. u.1/10. 100,75 B kI. f. einzureichen, widrigenfalls zu gewärtigen ist, daß die frist bis zum 21. Oktober d. J. einschließlich. des Schuhmachermeisters Franz Turajski hier⸗ F achtsätz 88 Einführun Taxen ermäͤßigte dOo. . . 100 8.. 202,75 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 74,90 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 .u. 1/7. 99,00 G Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 B 1 Prüfung hinsichtlich etwaiger nicht überreichter Obli⸗ Erste Gläubigerversammlung 3. November, Mor⸗ selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ (Schließlich treten Eingangs genannt Warschau. 100 8. B. 8 T. 6 [204,80 b2z 3 . Peapier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 61,00 bz Niedrsch.-Märk. .1/7. 99,50 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 B gationen und Coupons auf Kosten des Säumigen gens 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3. No⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Fose g. Verkehr zwische Bitt ö Diskonto: Berlin Wechs. 5 %, Lomb. 6 %. do. .4 1/5. u. 1/11. 60,80 590 bz Rheinische 8 158,80 bz do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G ausgesetzt wird vember, Morgens 9 Uhr. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Cge ün en 8 et 8 d vete 1- ifls 3 Rserseis Geld-Sorten und Banknoten. . Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 61,80 bz neue 40 % /7. [153,00 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1/7. —,— Braunschweig, den 2. Oktober 1880. Ludwigsburg, den 5. Oktober 1880 131“““ 111A1“”“ Dakaten pr. Schck . . . .S5159 1“ 10 19. 18514 1110 62 105i2 , . B. (gar.) 44 1/4.u.1/10./ 99,00 bz B de. Fft. G. a. 1.9 iches Amtsgericht. VIII Gerichtsschreiber Gaßmann . 8 8 1 6 F2. Sovereigns pr. Stüek.. 1 1 50 Fl. 1854 4. —,— 0. zit. D. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102,60 bz 1“] ““ mögensstücke der Schlußtermin auf E1ö1ö1.““ 20-Francs -Stück . .. . . .. .. gSoest. Kredit-oose 1858 pr. Stück —.— Esenbahn-gtammm. und gtamen⸗Prlortlats-Akuen) do. Idt. . . 4 1/,1. u. 17. 101,106 2. Müller, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber [24524] k den 15. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, rrate 3 d 23 Dollars pr. StückkV. 8 HOesterr. Lott.-Anl. 1860 121,00 B (Dio eingokilammerton Dividenden bodeutan Bauzinsen.) do. Lit. F.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.10G 16G6“ ee“ 1 Kon ursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 Die zur Einführung kommen en Frachtsätze sind D“ E“ 354108 Benliin-Stottiner 1nIiI. 1 1/4 v,1/10,98 90 bz RIL. [24475] Konkursvp f h Nr. 30 209. Das Großh. Amtsgericht IV. hier Strelno, den 30. September 1880. brin den genannten Stationen in Erfahrung zu do. pr. 500 Gramm fein Pester Stadt-Anleihe.. . 87,75 B n Mastrieh 8 171. 31,90 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 98 90 bz kl. f. onkursber⸗ U ren. hhat unterm Hentigen beschlossen: 8 ,v. Tempelhoff, 8 Engl. Baufn. pr. 1 Lvy. Sterl.. . 1““ :u. 17⁷ 80 b seeeFae; E Brannschweigische **,4½1/1. u. 1/7,102,006 M.n. Das Konkursverfahren über das Vermögen Das Kontursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Könlaliche Eisenbahn⸗Strektion Franz. Bankn. pr. 100 Fres.... Ungarische Goldrente..6 1/1. u. 17. 91,50 b B Bergisch-Mörk. 1/,1. 177,30 bz G Breal-Schw.Preib. Lt. D. 4 1/1. u. 17 101‧6) bz; G tgehZ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 171,80 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,00 B in- J 7. 121˙8 do. Tit. F. .4 1/1. u. 1⁷. 101,60 bz G 5 Berlin-Anhalt.. 1/1 u. 7. 121,80 bz G do. Lit. F. . 4 *11/1. n. 1/7./101,60 bz G 1t. ..g. do. Eit. G. . 4 1/1. n. 171101,60bz G 1/1. 234,00 bz G 8A8 uu“ 4o. Fit. K. 411,1 1119 101 G09e6 E 4o. 141 876. 8 1,1.1719 10550 PII“ Osm-MImdener T. kn, 21 /1, 1,07 102298 1 do nrernr. 1829,4 1/1. u. 17 960 4 JTE do. rf. N 8 4 11 11710 99.005 1 l69,g8⸗ 40. II. Tn. 3,48 1/4. n 10 10190 b 0. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 IIIö1“ G V. Em. 4 1/1. u. /7. 99,00 B 1, 1 h 4o. F. E. 4,1/1 9 101010. 97,90 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. 1/10. —,.8 104 40 bz 1 8 Litt. C. gar. 4 ¼ u. 188 1 kl. f. 1M NaEes.Ralhe bese 1) U1. vi 9 101,10 bz dee g. 1Sceh Halbereen ds.e 1 1,1. 1.170 19110bzz 99,80 bz G do von 1873 41,1.u.1710110 bz 141,75ia Haggirg.-wictenveeg 4 1/1. .1119719 b2z G Macieb.-Leins Prrht.A. 12 1,1. ℳ7 9905 n. ööö 28e. Tae Pr Lit 8. 4 1/1. u. 9900 b gLt. 57,00 et. bz G 0. 0. t. B. / .„U. 77. gr. f. - Muünat.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G 8 4 1/7. 8 . 95,90 bz G IN. A. Ubigs kn Sr-nr.4 s2.n 169,30 8 mM. 102,25 bz B do. ¹III Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G9 86,50 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. 1/1. u. 1/7. 101,00 G 96 00 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. n. 1⁷1 49,25 bz G do. Litt. B. 1/1. u. 1/7./ 92,00 bzz G 38,30 brz G ELlitt. C.4 1/1. u. 1/7 —,— 95,75 bz B Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. [98,00 b G RI. f 71,50 bz G gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.u.1/10. 92 25 B. 144.75 bz G gar. 3 8 Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,30 G . 80,00 B do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 1/1. 36,75 bz G gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G 1/1. s86.10 b2z; 1/1. 84,00 bz G 10o. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 177—.—. 11. -bbro. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 25G kl. f. 1/1. 47.25 bz 6 o. (Brieg-Neisse ,80 bz 1 1. 40 59et br G do. Niederschl. Zwob. 3 ½ 1/1. ES 8 1/1. 21 50 G do. (Stargard-Posen) 4 11/4. u. 1⁄10. na dsg. 1/1. [52,75 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½¼ 1/4. nu. 1/110 102 25 bz G 8.75 bz G Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. iebnnn b 1/1,8.71127,10bvvb HBRbeinische.... . . . 4 1/1. u. 1/7 98,25 G 1 I., 888,800 P. IL Em.;. di 828 3 1.n. 1 ““ 1 Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G 1/1. u. 7198,80 bz G 8 V 1 1,1.v. 78010bz 3 ao. do. 1869,71 u.73 4, 1/4 .!/10. eonv.102 00 bz 11.n. 7113028,8 a. dg. v. 1874 n. 775 „4.n.1/10—,— 6 1 1. u.7 49,00 br do. Cöln-Crefelder 4% 1/1. u. 171. 1“ 1 82 1.,14,00‧t.bz.G gchleswig-Holsteiner. 4‧11/1. u.1/⁷ 81/1.799 b0 b a5 8 U.n. 9 1/1., 838,00 b m Se .— I.n Nu6 4o. IV. Seris ...4 1/1. u. 1/ 105,30bz B 1/1. o. erie 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,30 bz

pr. Stück [49,50 G Südd. 1/5. u. 1/11. 103,90 bz B.⸗-Mk. Aach.-Düas. I. Em. ,4 1/1. u. 1/7. 98,25 G 1/1. u. 1/7. 118,50 G do. do. 4 ½ versch. [101.50 G sdo. do. IIEm. 4 1/1. u. 1/7. 98,25 G 1/1. u. 1/7. 117,10 G do. do. 1872 4 [1/1. u. 1/7. 99.00 bz sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1⁄3. 186,40 bz do da 1879/74 [1/1. n. 1/7. 99.00 bz [do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. 98 25 G pr. Stück [26,60 G Kreis-Obligationen 5 versch. —,— do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 98,257 G 1/2. 121,75 bz 28 .. 4 ½ versch. 101,70 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. conv 101 25G 1/2. [152,50 bz2 cdöo. do. 1I versch. —,— Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G 1/1. u. 1/7. [p. 1. J. 99,80 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/2. 5. 8. 11. 100,40 b G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/8. 6,9.12. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1G do. da. III. ger. 4 ½ 1/1 u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 120,75 G Berlin-Anhalt. I. u. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G 1/5. u. 1/11. 120,00 G Berl.-Ptsd.-Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. sabg 99,20 e. bG do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 G 15/5. 15/111 ,— Stettiner 4 37 1/1. u. 1/7. sabg 114,90 b B do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 25 G kl. f. 1/2. u. 1/8. 102, 25 G Cöln-Mindener 8 6 abg 147,60 bz Berlin-Ank. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 60 bz 1 1/2. u. 1/8. 99,25 B Magdeb.-Halberst. 6 . 1/7. sabg 147,60 b G [Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4. u. 1/10. 103 00 b Gkl. f. 1/4. u. 1/10. 99,25 B B. St.-Pr. 3 ½ . 1/7. /abg —,— Berlin-Görlitzer 4 i 1/1. u. 1/7. 101,00 b; 30/6. u. 320/12. 91,00 B CG1I 1. unab 88,00 b G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 90 bz

0S2eA 9ℳ—

10.—

SEBEBESBEZSE 25010,—20,29, P02L01*21 I’d

aE

S0 On bo C bo 0 8-0oO9 0o bo 0 de EESEEEEENUEnE;S

2

88

des Kaufmanns hier⸗ 8 1d de h s⸗ v 1 IMesfehetez als geschaftsfühvende Bermwaltung F ’e 1p- VlcrFianc ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom wird nach erfolgter altung de ußtermin 5 w 2 . Silber en pr. . St.-Fi 8 tgsc gecs anperomnene hierdurch ausgehoben, Ge Tarif- etc. Veränderungen des Preußisch⸗Sächsischen Verbandes. 1S; n h. 205,20bb b 1 G durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Ju Mannheim, den 30. September 8 Fondeo- und Staate-Paplere- Italienische Rente dursch gc ist, . Verfügung des Amtsgerichts, Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgericht. Ger deutschen Eisenbabmnen 124449] 1 a. Deutsch. Reichs-Anleine 4 (1/4.n.1/10./100,10 bz 3. dss. M. aufgehoben Meier 8 Im Preußisch⸗Sächsischen Eisenbahn⸗Verbande Consolid Preuss. Anleibe 4 ½ 1/4.u.1/10./104,80 bz 8 Nacojsi-Oßii ee“ No. 235. kommen fortab für Obsttransporte in Wagen⸗ L do. 4 1/1. u. 1/7. 1100,10 z lssen escns. Hellg. Bremen, ed 1 Gerichtsschreiber: NN24477] ladungen bis ultimo Dezember dieses Jahres die gtavee Ke lele 1. 90bz umänier 8 C1N16““ Konkursverfahren. e, (24450]. öqqETEE16’6“* 1c. 1852, 58. 4 1/4.,.1ℳ10 99,90 z⸗ do. Meine. ber das ögen des Kaufmanns Jakob hebung. r 17 8 1. 24539 Mleßer, Bacckee hecgjees „J. mesgen eTerer 2 8 Berlin⸗Hamburger Bromberg, den 1. Oktober 1880. 9 2 U. 88 8899 8 G“ Pee 1 Einstellungsbeschluß. inn Mannheim ist heute, 11 Uhr Vormittags, Eisenbahn. b Königliche Eisenbahn⸗Direction als geschäftsführende E“ .“ 3⁄ 99,00 G 5 Engl.An Se 1888) Konkurs über das Vermögen des Bauern Johann Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Hoppe Be 88 Verwaltung des Preußisch⸗Sächsischen Eisenbahn⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. /¼%—.— 89. v . Baptist Hahn von Unterleichtenbach. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ve es⸗ 8 8 Verbandes. Seenas Seede Ol. . .. n 109 0b EöI“ Wewen Mangels iegend welcher Konkurzmasse wird 16. Rovemker d. J. Anmeliefeist, bis sum Wiaiersalrpiene kngen in Thefenlcen ganaeer 1“ do do. .. .3 1/„1. u. 19 94.,80bz sdo. Engl. Anl gemäß §. 190 der Konkursordnung die Einstellung 15. November d. J. Erste Gläubigerversammlung Winterfahrplane kommen im Wesentlichen folgende [24479] Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 18. de. doHoI 1970

d den Bauern Johann Baptist Hahn 14. Oktober 1880, Nachmittags 4 Uhr. Allge⸗ Veränderungen zur Einführung: Für den Verkehr zwischen den Stationen Betten⸗ 5 FVeA 104000 8

1 diZehaunt nee meiner Prüfungstermin 2. ee 1880, Nach⸗ I. Hauptbahn Berlin⸗Hamburg. hausen, Eschwege, Fürstenhagen, Hasselbach, Helsa, EE“ 2. 8 1 ¼. .1019 105 50 G 88 1

kursverfahrens hiermit verfügt. mittags 4 Uhr. 88 1) Expreßzug Nr. 6 ab Hamburg 40 statt 338 Lichtenau, Niederhore, Niederzwehren, Oberkaufun⸗ Essen Stadt-Obl.TV. Ser. 4 1 1. u. 1/797,00 G 86. 9 18” 1879: Brück nau, den 13. September 1880. Mannheim, den 4. Oktober 1880. an Berlin 921 856 gen, Sontra, Waldkappel und Saalburg des Eisen⸗ Köni gab erger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.n.1/10.—,— EEE1“

““ icht. iber Gr. Amtsgericht 2) Gemischter Zug Nr. 8 ab Hamburg 225 175 bahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a./M. einerseits I; 11“ vh14“ an Berlin 1122 10ℳ2 und Station, Cassel (Unterstadt) des Eisenbahn⸗ E“ db. 19. 1873. Zur Beglaubigung: 13) Gemisch. Zug Nr. 9 ab Wittenberge 55. 515 Direktionsbezirks Hannover andererseits treten mit S aI.4 - .U. 7. 8 n 8 G

Der Köngliche Gerichtsschreiber: Dunkel. [24534] Bekanutmachung. 4) Gemisch. Zug Nr. 13 ab E““ 1. 8 sofortiger Gültigkeit direkte Frachtsätze in Kraft. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 77. 101,75 B E111““

8 debsüash aih ueeeas v an Hamburg 7¹⁹ 814 Das Nähere ist bei den betr. Güter⸗Expeditionen Berli 7107,50 bz G 4 1 8877

[24540] Einstellun sbeschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5) Gemisch. Zug Nr. l4 ab Hgamburg 420 35⁵ zu erfahren. r. 105,500 8 * b

g . Webers Michael Beutter in Harthausen ist an Wittenberge 950 9¹⁵ Frankfurt a./ M.⸗Sachsenhausen, den 1. Okto⸗ 1“ 7. 99,90 bz h“ 1 99,00 bz de. Pr.-Anl. de 1864 7.

87,25et. bz B Berlin-Dresden 210,00 B e“ 8 ö erlin-Hamburg. Bresl. Schw.-Frb. 77,40 bz Halle-Sor.-Guben .108,20 B Märkisch-Posen. 3 19859 Nordh.-Erf. gar. 88. 8 0bschl. A. C. D. E. 5 89,60 bz 6 do. stpr. Südbahn 87,70 bzu 8 e hahn 88 199 SRhein-Nahe... 88,70 XStarg.-Posen gar. —,— 500r 1. Thüringer litt.A. —.,— 500 f. 8 CEüeh gar) Seaceg 0. (Lit. C. gar. 88,90 bzz2 & Tilsit-Insterburg 1/4.n. 1/10. —, S(Ludwh.-Bexb. gar 1/4. u. 1/10. 88,90 bz —. Mainz-Ludwigsh. 1/6.u. 1/12. —,— Mckl. Frdr. Franz. 1/6,u.1/12 Weim. Gera (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— 2 conv. 14.n.1/10.,— 1/1. u. 1/7. 91,25 bz Werra-Babhn. ..

.U. . 7 100 bz 8 Ui—n 1111. Berl. Dresd. St. Pr.

1/1. u. 1/7. 143,20 B Berl.-Görl. St.-Pr.

9. [139,25 b Hal.-Sor.-Gub. 12,11119. Märk.-Posener

1/4.u. 1/10. 86,60 bz G Marienb. Mlawka 14u.119 57,75 bz Nordh.-Erfurt. 1/1. u. 1/7. 57,80 bz B Oberlausitzer 75. u. 1/11.57,00 ct.bs G. Oels-Gnesen 1/4. u. 1/10. 82,30 bz Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. 82.80 bz Posen-Creuzburg 1/1. u. 1/7. 63,40 bz R. Oderufer-B. 1/6. u. 1/12. 54 75 bz Tilsit-Insterb.

base 9,75 G Weimar-Gerz 23 00 bz Dux-Bodenb. A.

175..7II. E“ 1/5. u. 1/11. 1— Rumän. Certif.

ee.

DOSSeSn

2e

2100 F

‧— Fr. ASNGOESSU; Rx

Ftn - 07

20

—‧ 884—

SüÆ bAHoe E O SSochchSSS

1 Lst.

e = SEEErrrrrfüPfrrreüeceeeE

08- 8 - b 1222 0 12 bv

2289

8

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

800—07,—

ECnARREREEREEES q

¹ Konkurs über das Vermögen des Schmiedmeisters] durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. Wegen der Lokalzüge zwischen Berlin und Span⸗ ber 1880. 1, Gregor Brust von Brückenau. Kgl. Württb. Amtsgericht Oberndorf a. N., dau einerseits und zwischen Hamburg und Friedrichs⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: nn 80 Vene. 11 1/⁷ 93,00 G 3 1 de 1865 Wegen Mangels einer entsprechenden Konkurs- dden 5. Oktober 1880. frrruh andererseits wird auf die Plakatfahrpläne ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 e nj 8 :3 *1 1 91,50 bz 86. 5 n ih 8 8 masse wird gemäß §. 190 der K. O. die Einstellung Der Gerichtsschreiber Schlegel. wiesen. Reizenstein. 49. 4 1/1. u. 1/799.40 bz ee ng 8 Fsel- dir-dehen den eeöö“ GPbigoaß Hs son 8 1 ..“ do. neue .41 1/1. n. 1⁷, 101,50bz lac. Orient-Anleibo er eröffnet gewesenen Konkurses hiemit beschlossen. [24415 8 J24428 Fahrplan der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. 8 1 lenb it .1/7. —,— 5. ““ ö 1 h 1 Kenfürsher ghren. ¹ Gültig vom 15. Oktober ascs ab. Ortszeit. n 8 T 11. 84 19. —,— 88 88 1 Ht.rhn Friedrich Wirhelm Stage zu Oldenburg i. H. 1) Von Dortmund nach Gronau. 2) Von Gronau nach Dortmund. Derreh te ... 11. 5 17. 8818 P. Poleas s Zur Beglaubigung: wird, da der ꝛc. Stage heute durch schriftlichen 1. 8 F.. .r1/1. u. 1/7,1100,75bz Fein. Pfibr. IlI Der Köhnigliche Gerichtsschreiber: Dunkel. Nachweis dargethan und dabei erklärt hat, außer Heen B186 ...3 1/1. u. 1⁷ 89 30 G 9 ki . w 8 ——; ; i Gläubiger zu befriedi en bommersche . .U. ,89, 8 0. dquidations 9r. 8 [24535] d Stande zu sein, seine 998 gen, 1/1. u. 1/7. 99,20 bz B Türkische Anleihe 1865 Bekanntma hung. heute, am 2. Sktober 1880, Vormittags 12 ¾ Stetioner :.. . 1““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1,1.u. N. eeee vong. des Instrumentenmachers 52 Bandagisten 5 von hier 1/1. u. 1/7. 98,90 bz B (N.A.) Augnst Emil Schulz zu Cottbus hat der Gemein⸗ wird zum Konkursverwalter unt. 3 ir css . . K. schubbrer die Einstellang des Verfahrens beantragt. Konkursforderungen sind bis zum 4. November 218 1. 8 17. New-Xersey v. I11111 6+ . 1 Der Antrag mit den zustimmenden Erklärungen 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Dortmund. 1/1. u. 1/7.,— 1 Bresl ivsan St. Pr. der Konkursgläubiger, welche Forderungen angemel Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 7,/56 Derne .. 1/1. u. 1⁷7—,— 8 Muünster -Ensch. det haben, ist auf der Gerichtsschreiberei Zimmer anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 14,88 Lünen 1, 17 9 1ahpeheten-De enknte. 1,1. v. 1⁄, Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 /1. u. 17103,29) bz Saal-Uustrutbhm. 1 ¹

ℛ᷑ —SUg

20—5,—

U. u. u. u. u. u. u. u. U.

28 88 18 8 18 1 F. n 28 1.

902 20

&&᷑rmRRmnRRREURFEEnmRcRehhehchhee

2USSSSSSSS d0

&

Zug

Gemischt. I2ö Gemischt. Zug *

2

SS=Z 5 S

EüE=EIIAE

.

Zug Gemischt.

do. Landes-Crd. Pozensche, neue.. Sächsische . Schlesische altland. do. do.

do. Iandsch. Lit. A.

do. do. do.

do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II.

neue I.

do, II.

do. II. Wostphälische.. Wentpr., rittersch.. do. 8 do. 8 II. Serie do. Neulandsch. II. do. deo.. II

Gemischt. 21— nönn —½⁹

0] 200 00

cᷣlI SEN,

80‿ 8 r82

JO— J— Jh I

—,— 1

8 α8 8 S. do 88

—— S

S 2=Xs 8

km

S 8

hAbeeE‚En

20— 2 —+— 9—

80 —₰½

4,15 15,52 23,20 Legden 27,81] ꝙHoltwick. 35,28 Coesfeld.

Cpoesfeld. 40,85 Lette.. 51,4 Dülmen.. B 11 59 Dülmen. Abf. 12 14 63,2e7 Lüdinghausen. 8 14 12 ⁴0 EE“ 8 30 12 56 74,89]/ Bork. . 8 8 3³9 1 5 9 ² 1 ²⁰0 VV 9 15 1 41 96,06 ¹i Dortmund Ank. 9 1 ⁵7

121 2 (Q8e* 2ꝙ—

181

2 ½

DSSSo

Pücerrsnsss

82— DOSSS

““

Nr. 19 zur Einsicht niedergelegt. Die Konkurs⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 21,680 Bork. . . . läubiger können binnen einer mit der öffentlichen die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 26,10%ũůSelm. . . . 11 ³³ 7 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 bz G Albrechtsbahn..

ekanntmachung beainnenden Frist von einer Woche! genstände, auf 32,41 Lüdinghausen. 6 52 11 5⁵0 Widerspruch gegen diesen Antrag erheben. den 14. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, 44,2 Dülmen. 8 .Ank. 12 ¹³ Zur Beschlußfassung über die Einstellung des und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auff Dülmen. Abf. 12 ²⁸ Verfahrens sowie zur Abnahme der Schlußrechnung, den 4. November 1880, Vormittags 11 Uhr, 55,252 Lette... . 12 4 des Verwalters ist ein Termin auf vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 60,80 ÿCoesfeld.. Ank. 12 59 den 27. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g-* Coesfeld.. Abf. ö vpoor dem Königlichen Amtsgericht zu Cottbus, Zim⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 68,77 Holtwick. 1 ²⁸ mer Nr. 18, bestimmt. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 72,88 Legden ..„ 1 ⁴⁴ Cottbus, den 2. Oktober 1880. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 80,88 Ahaus . . . 22* Königliches Amtsgericht. 1 leisten, auch die TT auferlegt, von v 2 25 Veröffentlicht: Eckelt, Gerichtsschreiber. Besitze der Sache und von den Forderungen, für 96,26 Gronau . . Ank. 9 2 **

edeaczs 4 dhde welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in [Hannoversche [24478] Konkursverfahren. völbrach XX“ bis zum Rheinische Eisenbahn. Mit dem 15. Oktober zwischen der Station Mannheim der Großher⸗ IHessen-Nassan... Ueber den Nachlaß der Ehefrau des Lieute⸗ Köni liches Amtsgericht zu Oldenburg 1. cr. tritt der Winterfahrplan für unsere Bahn in zoglich Badischen Staatsbahnen einerseits und ([Kur- u. Neumärk.. nant a. D. Nickau, Anna, geb. Neudorf, dahier 9 ez. Hensen b Fealt Heseg⸗ üs 12 Uatigen üimmer dieser Fiationen, 85 Heüsischen. öe im FFHegr 28 nber t 5 17 eitung beigefügt. Königliche Direktion. ransit über die Main⸗Neckar Bahn andecrer⸗ ommersche.. wird heute, am 28. September 1880, Nachmit eröffentlicht: seits vom 1. November 1876. F

12I1Si *△ 2— 82 8.

11 1¹8 11 2²³ 11 ³⁰

177. 1⁄ 8

Æœlᷓ OCUlOU „†. —2 227 ¶§᷑0 —2 8

do. do. 4 1/4. u. 1/110. 94,90bz Amst. Rotterdam D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7.[106,90 bz Aussig-Teplitz. do. III. b. rückz. 110 5, 1/1. u. 1106,90 bz 8 Baltische (Zar.). 1/1. u. 1/7/98,75 bz do. räckz. 110,41 1/1. u. /, ,102,50 bz B 3 Böh. West. (ögar.) 1/1. u. 1/7. 89,50 G do. do. V. rückz. 100 4 [1/1. u. 1/7. 94,50 bz 8 Dur-Bodenbach, 1/1. u. 1/7.—.— Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100,70 bz B S Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 1/7. 99,90 bz- do. do. IV. v. VI. 5 versch. 102,75 bz G IFranz Jos.. 1/1. u. 1/7. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.]101,40 bz G & Gal. (Carll B.)gar. 1/1. u 1/7. 98,40 b G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,—* (dotthardb. 85 %. 1/1. u. 1/7. 102 00 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1/10. abg. 107,50 bz (Kasch.-Oderb...

5

4

4

810α

95——⸗

1 1e 1. u. 1/1. u. 171lüu 1/1. u. III u.

181 AE 20 Ꝙ☛ 90 do

P’op-op'op

22ͤö2 0 ☚᷑ 00 2. 1

00

2—

S1I2I12ISI12121P1S1281215— 181

—έ½

812121 1218 2 Z eꝓ S 2

b0

05 88 8

29

. b0+

OSoOOO0 00O2NnNNSO O OO

, 00 IRS

—2

SOSSOGCOOOO0O0oO2NnNININSSASSUSSU 5.

12121

18†

84—

““ Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Lüttich-Limburg. 1.1,10—— I. II. u. II. . . 5 11/1. u. 17,10000bz sHest. Xr. St.)228 1/4.u.1/10,99,90 bz do. (e. 1e 18874d. v. 7. 9ꝙ Jvö“ lo. 0. rzZ. .

Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,40 G Reichenb.-Pard..

14 19. 99,2001 Nordd. Grund-O.-Hyp.-A. 5 1/4.u.1/10./99,50 b G Kpr. Rudolfsb. gar 1/4.n.1/10. 99,70 b do. Eyp.-Pfandbr. .5 1/1. n. 1/7.99,00 b G Rumänier . W.“ Pomm. Hyp.-Br. n..1205 1/1. u. 1/7. 104,00 bz 2 [Russ. Südwhb. gar.

20

versch. [100,25 bz G [„do. Lit. B.] 8.

2908·86 ⁄% Auoon,

arhehSS=IS e

KMnESEnS

2

820

aEEREEERSESAESREEESRn

abg. 53,25 bz

135,70 B 60.10 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

59.60 bz Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,60 bz G 74,00 et. bz G do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 105,70 B 27,00 bz G do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,70 B 21,50 bz do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,70 B 2 do. do. 1878 I. Em. 5 1/3. u. 1/9. 105,70 B 86,60 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 B 70,00 bz Saalbahn garx 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 263,20 bz Weimar-Geraer.. 4 1/7.

tags Ern 25 EEe e Wickbold, Sekretär, Gerichtsschreiber. [24429] Tarifänderung. 3) Die im Main⸗Neckar⸗Hessisch⸗Ludwigsbahn wSee er 1,88,8 a vöö11u““ Ueber das Vermögen des Johannes Wendl Von dem 15. November l. J. ab wird für die Personentarif vom 15. November 1874 resp. Rhein. u. Westph. 6 8 d bis 25. Oktob 8 & 3 Joh endler, direkte Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und in dessen Nachträgen enthaltenen Taxen für die Sächsische.. 1880rbes order ngen f 85 121ns, Oktober vee9. 89 IETTI1u“ K. entsge ch lebenden Thieren zwischen Stationen der Main⸗ Beförderung von Hunden. 8 Schlesische . 80 Pilsbemß Heläcts ann 1 F. Wahl eines Feöhlingen 8” 18. brzfsner - aer Sstabe⸗ Neckar Bahn und der Station Mannheim der „Näheres ist bei 8g Sekretariat, Abtheilung [Schleswig-Holstein anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines pfleger Hermann Aner in Reutlingen zum Kon⸗ 1S- S Eüv vn 1 fecen., 1880. EE b.

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die kursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, 8 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ die Frist zu den nach §. 108 der K. O. vorgeschrie⸗ ebe- P .ö. Kh en ee ne Die Direktion der Main⸗Neckar Bahn. Bayerische Anl. de 1875

stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ benen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderun⸗ Main⸗Neckar Bahn ein neuer Tarif, welcher zum Anzeigen. 8 0.

rungen auf geen auf 3 Wochen, bis zum 1. Novbr. 1880, 1 Dienstag, den 2. November 1880, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf vee. hetene zumm Theig ahe anch ichengs Taxen 8 Srossherzogl. Hess. Obl. Vormittags 9 Uhr, 8 Montag, den 8. Novbr. 1880, Vormittags Durch diesen neuen Tarif werden aufgehoben: Hamburger Staats-Anl. vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. 9 Uhr, festgesetzt worden. [24496] 1) Der Tarif für die Beförderung von Leichen Leh; . . 1 3 ringer Prov.-Anl.. 1 Pve eee v5 . 8 1 Meckl. Eis. Schuldversch. aller Länder besoygen. Sächsische St.-Anl. 1869

2 8 8

Rentenbrieie. üeEEEEAES

—₰ .☛ 2

1/4. u. 1/10. 100,60 B 2 S. do. II. u. I. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,75 B o. do. grosse

1/4.u.1/10.99,50 b2z do. III. V. u. V. rz. 1005 U1. u. 1g. 99,35bz G ¹ sschweiz. Centralb 1/1. u. 1/7. —,— do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 bz G do. Unionsb. versch. —,— Pr. B.-Credit-B. unkdb. do. Westb.. 1/1. u. 1/7., 99,70 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,00 G Sudöst. (Lomb.) 1/3. u. 1/9. —,— do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. 102,00 G Turnau-Prager. 1/2. u. 1‧8. 99,25 bz do. V. VI. rz. 100 1886,5 versch. [103,10 G Vorarlberg. (gar.) 15/5. 15/11 99,90 bz do. rz. 115 48 1/1. u. 1/7. 103,50 G Wars.-W. p. S. i. U. 4

5

008080! SSSSSII

2q0 66 4u002%

2 8

e

1/3. u. 1/9. do. II-. rz. 100 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G Werrabahn I. Emö. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99, 80 bz G

12. u. 18 88,00 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. 1/10..— Eleenbahn-Prloritäts-Aktien und Obllgatlonan. (N.X. Breslan-Warsch. 5 1 10102 gra 1 -. 1 15 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G v do. unkdb 1/1. u. 1/⁷.1112.25bz Gr. Berl. Pferdeb. rz. 1055 1/4. n. 1/10. 105,10 G

1/6. u. 1/12. —,— do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105.20 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100,00 G 1/1. u. 1⁄⁷. 91,90 bz 84 5 1/1. u. 1/7. 105,50G do. II. Em. 5 1/1. u. 1⁷1101,75 b GX!.. Albrechtsbahn gar. .5 /b.n. /1175,70et.bz B 1/1. u. 1/72.. 41 1/1. v. 15 192,20B do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./100,75b B k.f. Dux-Bodenbacher.. . .5 1/1. u. 1/7 82,75 B 4 5

—w”Ag‚

versch. 1/1. u. 1/7. 98,50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. 5 1/4 u. 1/10. 79,70 bz G 1/1. u. 1¹⁷. 1 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. III. 5 1/1. u. 1/7. 98,30 bz 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.[91.00 B Dün

Prompte Bedienung.

Billigste Preise.

46,75 bz 5 versch. [101,50 bz 6 do. do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. [91,00 B do. II. Emission fr. 44,50 G 78 Sthück [281,25 bz do. VI. rz. 110,5 1/1. u. 1/7./104,50 bz 6G sdo. do. Lit. C. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 89,00 B Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 84.70 B /2. u. 1/8. 133,10 G do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100,75 bz G do. I7. Sern.... 1/1. u. 1/7. 102,25 G Funfkirchen-Barcz gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,00 G pr. Stück 173,90 bz Schlez. exe r-s Iihr versch. [104,00 G do. EE1u962* 1/1. u. 1/7. 102,25 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 90,30 bz G 4 5 1

1/1. u. 1/7.

4909 Pafente besorgf

2⸗ 9-

[21683]

1/4. 148.75 bz do.

16. 135,00 B do. do. rz. 110] 4 ½ versch. 104 25 bz do. vI. Ser. .. 1/1. u. 1/7. 103,00 G kl. f. do. gar. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 88,00 B pr. Stück 98 40 bz do. do. 1/1. u. 1/7. —,— do. VII. Ser. conv. 1/1. u. 1/7. 102,40 bz do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,20 G 1/4. u. 1/10. 130,00 bz Füvnaepem Hehh n 1/1. u. 1/7. [101,00 bz G d.. VII 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B do. gar. IV. 8 1/1. a. 1/7. 88,00 G

Ueber die Konkursmasse wird der offene Arrest, Den 4. Oktober 1880. 1 erlassen und allen Personen, welche eine zur Kon- Ke. Ametsgericht Reutlingen. Ferczeagen Fhgelehtahen Wietei swessen 1 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Zur Beglaubigung: Stationen der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gerichtsschreiber Dambach. andererseits, sowie ;zwischen Hessischen Ludwigs⸗ J Bp ANDT&GI- NAIPOCA- Sächsieche Staats-Rente gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ [24505] über die Main⸗Neckar Bah 15. April UMA’ Süchs. Landw.-Pfandbr. Frlegt, von 8 2 f1 Sache ee den 1 Das Ferkarf, Ber sahren gegen Snn Lu, 8J1A1AX“ BERIIN W 12½ Leipzigerstr do. do. orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ den Aelteren, in erdingen ist auf dessen An⸗ 3 Ee. 1 Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem trag mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger 2)Der Tarif für die Beförderung von Fahrzeugen 1u“ Pr.-Sch à 40 Thlr. machen. , gestellt worden. [18623] in 0. KBSSRLBR, Clvü-Ingenleur u. Patent-Anwal Patent- do. 35 Fl. Obligat. Königliches Amtsgericht zu Homberg, tese. 4. Oktober 1880. 11og 1. Tehaan Berlin W., 82 63. Prospecte Anmeldungen. Bayerische Präm.-Anl. am 28. September 1880. drits Amtsgericht. Braunschw. 20 Thl. Loose Die Gerichtsschreiberei, Abth. II. Gerichtsschreiber Bienz. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedit essel). Druck: W. Elsner. Cöln-Min. Pr.-Antheil.

1

nichts an den Vertreter des Nachlasses zu verabfol⸗ 1111“ bahn⸗Stationen unter einander im Transit Konkursverwalter binnen 8 Tagen Anzeige zu durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage ein⸗ Vertretung p ITENT aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte uͤber BeadischePr.-Anl. de 1867 ion (K Dessauer St.-Pr.-Anl.

2—

4 1/1. u. 1/7.]100 00 G VEETE16686 1/1. u. 1/7. 106,00 B Gömörer Risanb.-Pfdhr.

82 892

v

1/4. 126,50 G do. do. m. 110 11/S. u. 1/8. 92 90 bz B