Münster. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister
173 des Gesellschaftsregisters — erloschen. Münster, den 5. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
euhaus a. d. O. Bekanntmachung.
In hiesiges Handelsregister ist heute auf Folium
136 eingetragen: die Firma A. H. Borgardt & Co., Niederlassungsort: Neuhaus g. d. Oste,
Firmeninhaber: Buchdrucker August Heinrich Bor⸗
gardt in Neuhaus a. d. O., Rechtsverhältnisse: Die Firma A. H. Borgardt & Co. ist eine Kommanditgesellschaft zum Zwecke der Errichtung und Betreibung einer Buchdruckerei in Neuhaus a. d. Oste, sowie Herausgabe einer Zei⸗ tung unter dem Titel: 8 „Neuhaus⸗Ostener Nachrichten“. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Buch⸗ drucker Heinrich August Borgardt in Neuhaus a. d. Oste, welcher allein befugt und verpflichtet ist,
die Geschäfte zu führen und die Firma zu zeichnen.
teuhaus a. d. O., den 28. September 1880 Königliches Amtsgericht.
gez. Gülle.
Beglaubigt: Vollmer, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts 8 Neuhaus a. d. O.
Quedlinburg. Bekanntmachung.
In unserm Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 396 eingetragene Firma „F. R. Dennert“ ge⸗ löscht und in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 91 sind folgende Eintragungen bewirkt:
Col. 2. Firma der Gesellschaft: F. R. Dennert & Co. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Quedlinburg. b Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 9 der Kaufmann Friedrich Franz Richard
Dennert
und der Kaufmann Rudolph Lepper
zu Quedlinburg. “
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1880 be⸗ gonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder deerr Gesellschafter gleich berechtigt. zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Quedlinburg, den 4. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.
1“
Rostock. In das hiesige Handelsregister ist i Folge Verfügung vom 2. dieses Monats am ejusdem Fol. 321 sub Nr. 667 eingetragen: Col. 3. A. Arrighi. Col. 4. Rostock. Jol. 5. Kaufmann Rudolph Pietro Se⸗ rafino Alphonso Arrighi zu Rostock. sostock, den 4. Oktober 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Stypmann.
Sorau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 595 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden:
Firma: Sommerfelder Webstuhlfabrik und
GSießerei Max John.
Ort der Niederlassung: Sommerfeld. Firmeninhaber: Maschinenbau⸗Anstalts⸗ und Gießereibesitzer Max John zu Sommerfeld.
Sorau, den 2. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Stralsund. Königliches Amtsgericht III. Stralsund, den 2. Oktober 1880.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1880 am 4. desselben Monats zu Nr. 396 bei der Firma „Carl Faust“ eingetragen:
Das Geschäft ist von der Wittwe des Spedi⸗ teurs Carl Faust, Bertha, geb. Grose, und dem Kaufmann Carl Ransleben hierselbst erworben nd die Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Faust Nachfolger“ in unser Gesell⸗ chaftsregister unter Nr. 87 eingetragen: die Firma „Carl Faust“ ist erloschen; und in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 87: Die Firma „Carl Faust Nachfolger“ und als eren Inhaber die Wittwe des Spediteurs Carl Faust, Bertha, geb. Grose, und der Kaufmann Carl Ransleben hierselbst.
Suhl. Bekanntmachung. Die alleinigen Inhaber der unter Nr. 4 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma: Spangenberg und Sauer 1) Gewehrfabrikant Friedrich Ferdinand Ru⸗ dolf Sauer, 2) Gewehrfabrikant Franz Victor Wilhelm 8 Sauer hier, 8 haben am 29. September diese Firma fallen lassen und ist dieselbe heute gelöscht worden. Die Han⸗ delsgesellschaft setzt das Geschäft ohne Unterbrechung unter der Firma: J. P. Sauer u. Sohn fort. Diese Firma ist bereits Nr. 69 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. “ Suhl, den 30. September 1880. Königliches Amtsgericht.
Thorn. Zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1880 ist am 6. Oktober 1880 die in Thorn be⸗ ie..vc Handelsniederlassung Victor Wilk gelöscht worden. FTyhorn, 4. Oktober 1880. Der Gerichtsschreiber 5 öu Amtsgerichts. 1 Weilburg. Den Vorschußverein zu Weil⸗ münster betreffend. 1 Vorstandsmitglied Adolph Pulch ist ausge⸗ reten. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli I. Js. bilden nunmehr den Vorstand: Christian Vonhausen, Direktor, Heinrich Größer, Kassirer, Louis Kohl, Controleur. Weilburg, den 30. September 1880. Königliches Amtsgericht.
Wolfenbüttel. ist heute einge⸗ tragen, daß die Firma Voß et Stenner — Nr.
1880, betreffend die Firma:
Im Firmenregister des hie⸗ sigen Amtsgerichtsbezirks Band I. Seite 125 ist bei der in hiesiger Stadt domizilirten offenen Handels⸗ gesellschaft: 8 M. Ehrhardt unterm heutigen Tage vermerkt, daß die bisherige Firma in die nachstehende: Brandes & Ehrharbt umgeändert ist. Wolfenbüttel, 2. Oktober 1880. Herzogliches Amtsgericht Rhamm.
Wismar. Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist heute in das Handelsregister der Stadt Wismar Fol. 294 Nr. 290 eingetragen: . Col. 3. Ph. Böckel. Col. 4. Wismar. Col. 5. Kaufmann Hartwig Martin Heinrich Philipp Böckel in Wismar. Wismar, den 4. Oktober 1880. Großherzogliches Amtsgericht.
Feichen⸗Register Nr. 41. S. Nr. 40 in Nr. 231 Reichs⸗Anz. — Nr. 231 Central⸗Handels⸗Register.
Die aus ländischenZeichen werden unter Lei vzig veröffentlicht.)
Bielefeld. Als Marke ist ein⸗
getragen unter Nr. 63 zu der Firma:
Dr. Wach in Bielefeld nach
Anmeldung vom 21. September
1880, Morgens 10 Uhr, fü
Cement und Cementfabrikate das
Zeichen:
Bielefeld, den 21. September 1880. Königliches Amtsgericht.
Chemmnitz. Berichtigung. In der in Nr. 231. d. Bl. abgedruckten Bekanntmachung des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Chemnitz vom 25. Septbr. Schiller⸗Apotheke A. Kretzschmar in Chemnitz ist das Waarenzeichen für Ligueure, Spirituosen und Medikamente und nicht für Strumpfwaaren angemeldet worden.
Cahlenz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 69 zu der Firma Anheuser & Fehrs zu Creuznach, % nach Anmeldung vom ⸗ 18. September 1880, Vormittags 10 Uhr, für Weine das Zeichen:
angebracht wird. Coblenz, den 25. September 1880. Königliches Amtsgericht. Cöln. Als Marken sind gelöscht bei dem König⸗ lichen Amtsgerichte, Abtheilung VII., zu Cöln die unter den Nummern 244 und 245 zu der Firma: „B. Benjamin äjr. vorm. Ad. Lürges“ zu Ehrenfeld laut Bekanntmachung in Nr. 76 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 29. März 1877 für Gummizug und Caoutchouc⸗Stoffe eingetragenen zwei Zeichen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VII. van Laak.
Eibenstock. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 7 zu der Firma Rudolph & Georgi in Eibenstock, nach Anmeldung vom 16. September 1880, Nachmittags 44 Uhr, für Stickereien auf Ja⸗ conet, Mull, Tüll, Seide und Leinen, glatte und gestickte Konfektionsartikel (wie Kragen, Manschetten ꝛc.), glatte und gestickte, wollene und baum⸗ wollene Tücher, seidene, wollene und baumwollene Spitzen und alle in genannte Fächer ein⸗ chlagende Artikel das Zeichen:
Eibenstock, am 24. September 1880. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Peschke.
Frankfurt a. M. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 86 zu der Firma: „Philipp Krell“ in Frankfurt a. ̃M., nach Anmeldung vom 4. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, für Tabak und Cigarren das Zeichen: 8 welches auf den Verpa
wird. Königliches Amtsgericht. V.
Hamma. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5 zu der Firma: Westfälischer Draht⸗Judustrie⸗ Verein zu Hamm nach Anmeldung vom 23. Sep⸗ tember 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, für Walzdraht von Eisen, Stahl und sämmtlichen anderen Me⸗ tallen; Eisen und Stahldraht in allen Stärken und Fagons, überzogen mit allen anderen Metallen, Oel, Theer und sonstigen —
Lacken, Nägel und Klam⸗
mern von Eisen, Stahl
und allen anderen Metal⸗
len, in allen Stärken und
Fagons, überzogen wie vor;
eiserne und stählerne
Sprungfedern, überzogen
mit allen anderen Metal⸗
len, das Zeichen:
Hamm, den 23. September 1880.
Hambhurg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 233 zur Firma
G. Atmer in Hamburg nach Anmel⸗ LnteMabeP dung vom 4. Oktober 1880, — *
Nachmittags 1 ½ Uhr, für ,f.“ das 9 .ùn 9S seichen: 16 b 8 8
2 Hamburg. 6 Das Landgericht.
Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 232 zur Firma: Meyer Bernhardt & Co. in Hamburg, nach Anmeldung vom 2. Oktober 1880, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, für Ma⸗ nufakturwaaren und deren Verpackung das Zeichen: Hamburg.
Leipzig. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 2729 zu der 1 Firma F. A. Schneider in Leip⸗ zig, nach Anmeldung vom 28. September 1880, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten für Liqueure und Essenzen das Zeichen:
8 welches auf den Etiketten und der V — gebracht wird. der Verpackung an Königliches Amtsgericht Leipzig. Kürtner.
ERastatt. Nr. 15128. Unter O.⸗ 3. 3 des Zeichen⸗ registers wurde Heute, um 11. September 1880, Vorm. ½11 Uhr, zur Firma:
Ant. Rheinboldt in Rastatt, auf Anmeldung für fabrizirten Taback und fabri⸗ zirte Cigarren das
Zeichen:
eingetragen. Rastatt, den Gr. Amtsgericht. Farenschon.
Wiesbaden. Als Marke ist unter Nr. 30 zu der Firma . 1
8 „Kalle & Cie. zu Biebrich a. Rhein“
1880, Vormittags 9 ¾ Uhr, organische Farben das Zeichen: — — welches a. auf der Verpackung entweder direkt ein⸗ gestanzt oder aufgedruckt, b. auf den zum Verschlusse der zur Verpackung dienenden Papierstreifen oder Metallkapseln und c. auf den an der Verpackung an⸗ gebrachten Etiquetten angebracht wird, eingetragen worden.
Wiesbaden, den 4. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht Abtheilung VIII.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unte Leipzig veröffentlicht.)
Amsbach. Nr. 12. Lonis Schmetzer, Fabri⸗ kant in Rothenburg o. T., ein Packet ii theils photographischer, theils lithographischer Muster plastischer Erzeugnisse, Puppenwagen, Schlitten, Stubenwagen, Wiegenpferde, Velocipede und Bau⸗ spiel darstellend, Fabrik⸗Nr. 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. September 1880, früh 9 ½ Uhr.
Nr. 13. Louis Schmetzer, Fabrikant in Rothenburg o. T. ein lithographisches Muster Erenancsge Hhnkastenmagen darstellend, Fabrik⸗Nr. „ utzfrist ? ahre, angemeldet vr Septe mber 1889: fel 9; Us.“ ung
Ansbach, den 24. September 1880.
K. Bayr. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 6 Schnizlein, Vorsitzender. Barmen. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 421. Firma Fr. Tihmauns & Comp. in Barmen, 1 versiegeltes Couvert mit einem Muster für Bandstuhl⸗Artikel in 3 Breiten, Fa⸗ brik⸗Nr. 4409/1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, Flä⸗ chenerzeugniß, angemeldet am 1. September 1880, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Nr. 422. Firma Gebr. Schröder in Eistring⸗ hansen, 1 Muster für Korkzieher, offen, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗Nr. 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1880, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.
Nr. 423. Firma Julius Cramer in Barmen, 1 Muster eines Falllothes für Riemengangspulen, versiegelt, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗Nr. 1, Schutz⸗ frift 1 Jahr, angemeldet am 10. September 1880, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 424. Firma J. Gottlieb Peiseler in Remscheid, 1 Muster eines Glanzbügeleisens, ver⸗ siegelt, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗Nr. 100, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1880, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Barmen, den 1. Oktober 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Dresden. In das 88 ist eingetragen:
Nr. 100. Carl Bruno Kunde in Grnna, ein Muster einer Okulirmesserklinge, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 32, Modell
Königliches Amtsgericht. 1
1880, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August
beul, 2 versiegelte Packete mit 2 Mustern zur Aus
Schutzfrist 3 Jahre, 1880, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 102. waareufabrikant in Dresden,
in versiee Packet mit 11 Mustern für siegeltes
tember 1880, Nachmittags 16 Uhr. Nr. 103.
am 23. September 1880, Nachmittags 12 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht Dresden. 1 Abtheilung I.b. Francke.
Elberfeld. In das Musterregister des Keri lichen Amtsgerichts dahier ist eingetragen worden Nr. 277. Für die Firma Schilbers, Morsch heuser & Cie. zn Ohligs am achten September 1880. Ein Packet, enthaltend: 9 Muster für ge⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 278. Für den Fabrikanten Ernst Hammes fahr zu Foche bei Solingen am vier und zwan zigsten September 1880. —
Nr. 279. Für den Fabrikanten isir⸗ Rirne.
und Lampenfüße, Fabriknummern 371, 505, 513 515, 579, 583, 1466, plastische Erzeugnisse, Schutz
frist 3 Jahre. Nr. 280. Für die Firma Abr.
September 1880.
erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. Elberfeld, den 1. Oktober 1880. Königl. Amtsgericht, Abth. II.
Mülhausen i. E. eingetragen: Nr. 284.
für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4042, 4043 4044, 4045, 4046, 4047, 4048, 4049, 4050, 4051,
4059, 4060, 4061, 4062, 4063, 4064, 4065, 4066,
4075, 4076, 4077, 4078, 4079, 4080, 4081, 4082 4083, 4084, 4085, 4086, 4087, 4088, 4089, 4090,
1880, Nachmittags 6 Uhr.
4109, 4110, 4111, 4112, 4113, 4113 B., 4114, 4114 B.
4136, 4137, 4138, 4139, 4140, 4140 B., 4144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1880, Nachmittags 6 Uhr.
Nr. 286. Firma: Dollfus⸗Mieg & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern
4157, 4158, 4159, 4161, 4162, 4163, 4164, 4165, 4167, 4168, 4169, 4170, 4171, 4172, 4173, 4175,
4189, 4186, 4187, 4188, 4189, 4190, 4193, 4196, 7,
1880, Nachmittags 6 Uhr.
1880, Nachmittags 6 Uhr.
4230, 4233, 4235, 9635, 9641, 9643, 9675, 9680, 9684, 9692, 9695, 9697, 9698, 9700, 9703, 9704, 9707, 9708, 9709, 9712, 9713, 9716, 9717, 9718, 9719, 9721, 9722, 9724, 9726, 9727, 9728, 9729, 9730, 9731, 9732, 9733, 9734, 9735, 9736, 9737, 9738, 9740, 9741, 9742, 9744, 9745, 9756, 9783,
1880, Nachmittags 6 Uhr. Nr. 289. Firma: Dollfus⸗Mieg & Cie. zu
für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1203, 1221, 2144, 2360, 2373, 2374, 2378, 2379, 2400, 2401, 2402, 2403, 2404, 2405, 2406, 2407, 2408, 2409, 2410, 2411, 2412, 2413, 2415, 2416, 2417, 2419, 2420, 2421, 2422, 2423, 2424, 2425, 2426, 2427, 2428, 2429, 2430, 2431, 2432, 2433, 2434, 2435, 2436, 2437, 2438, 2439, 2440, 2441, 2442, 2443, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1880, Nachmittags 6 Uhr.
Nr. 290. Firma: Dollfns⸗Mieg & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2444, 2445, 2446, 2447, 2448, 2450, 2451, 2452, 2453, 2455, 2456, 2460, 2461, 2462, 2478, 2479, 4001, 4003, 4004, 4005, 4006, 4007, 4008, 4009, 4010, 4011,
4026, 4027, 4028, 4029, 4030, 4031, 4032, 4033, 4034, 4035, 4036, 4037, 4038, 4039, 4040, 4041, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1880, Nachmittags 6 Uhr.
Nr. 291. Firma: Schaeffer, Lalauce 8 Cie. in Pfastatt, ein versiegeltes 2 mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 31481, 31622, 31641, 31648, 31686, 31747, 31750, 31773, 31782, 31791, 31801, 31811, 31870, 31911, 31945, 31968, 31977, 31996, 32024, 32055, 32091, 32115, 32172, G. 800, 802, 803, 804, 805, 806, 809, 810, 813, 814, 815, 817, 818, 820, 321, 822, 1779, 1782, 1785, 1786, 1788, 1793, 1798, 1803, 1804,
6. September 1880, Vormittags 8 Uhr.
1880, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 101. Firma: Lounis Paul & Co. in Rade
schmückung von Handnähmaschinenuntersätzen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknuummern 1 und 2, angemeldet am 18. August
Gustav Lonis Röhle, Bronce⸗
Pianoforteleucht Muster für plastische Erzeugrisse, Fabriknummern bis 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗
Firma: Eduard Emil Richter in Dresden, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Lokos⸗Fußbänke, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
50 Mustern für Flächenerzeugnisse,
klebte Stiefelstruppen mit Kordeleinlagen, Fabrik⸗ nummern Dess. 1000 a. bis 1000 J., Flächenerzeug⸗
Ein Packet, enthaltend drei Muster für Stahlfedern, LEETT“ 18
mann in Eiberfeld am fünf und zwanzigsten September 1880. Ein Packet, enthaltend 7 Hülten 8 graphien für Muster von Kronleuchter, Wandarm
& Gebr. Frowein zu Elberfeld am sieben und zwanzigsten
Ein Packet mit einem Muster für Damen⸗Shawls, Fabriknummer 0, 1, Fläufter
In das Musterregister ist s Firma: Dollfus⸗Mieg & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern 4052, 4053, 4053 B., 4054, 4055, 4056, 4057, 4058, 4067, 4068, 4069, 4070, 4071, 4072, 4073, 4074,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September
Nr. 285. Firma: Dollfus⸗Mieg & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4091, 4093, 4094, 4094 B., 4095, 4096, 4097, 4098, 4099, 4100, 4101, 4102, 4103, 4104, 4105, 4106, 4107, 4108,
4115, 4117, 4118, 4119, 4120, 4121, 4124, 4125,
4126, 4127, 4128, 4139, 4130, 4132, 4133, 4135, 4143,
für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4145, 4148, 4149, 4150, 4151, 4152, 4153, 4154, 4155, 4156, 4177, 4178, 4179, 4180, 4181, 4182, 4183, 4184,
41 4200, 4201, 4202, 4203, 4204, 4205, 4206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September Nr. 287. Firma: Dollfus⸗Mieg & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 10 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 412, 415, 4218, 4219, 4221, 4222, 4223, 4224, 4225, 4226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September Nr. 288. Firma: Dollfus⸗Mieg & Cie. zu
Mülhansen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4227, 4229,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September
Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern .
4012, 4013, 4020, 4021, 4022, 4023, 4024, 4025.,
1808, 1818, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Nr. 292. Firma: Scheurer, Rott & Cie. zu
jaun, ein versiegeltes Packet mit 43 Mustern für Fühcrnerzenanise, Fabriknummern 5097, 5098, 5093, 5076, 5075, 5084, 5122, 5128, 5089, 5112, 5123. 5105, 5107, 5104, 5063, 5079, 5067, 5058, 3066, 5060, 5064, 5068, 5069, 5091, 1538, 1541, 1539, 1487, 1540, 1544, 1543. 1542, 1493, 1513, 1516, 1545, 1547, 1548, 1546, 1549, 1550, 127, 128. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1880, Vormittags 11 ¾ Uhr.
Nr. 293. Firma: Scheurer, Rott & Cie. zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 42 Mustern für Flächenerzengnisse, Fabriknummern 5065 5072, 5116, 5071, 5073, 5070, 5077, 5090, 5087, 5080, 3031, 5078, 5050, 5043, 5074, 5094, 5096, 5059, 3092, 5085, 5086, 5082, 5095, 5101, 5041, 5110, 5081, 5106, 5061, 5108, 5042, 5120, 5126, 5114, 5118, 5111, 5100, 5103, 5088, 5121, 5099, 5102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1880, Vormittags 11 ¼ Uhr.
Nr. 294. Firma: Gros Roman Mtarozeau & Cie. zu Wesserling, ein versiegeltes Packet mit Fabriknummern 33, 707, 582, 727, 761, 774, 913, 919, 923, 934, 943, 911, 925, 938, 940, 941; 944, 903, 930, 931, 845, 851, 853, 860, 878, 881, 882, 890, 864, 873, 883, 872, 861, 877, 1000, 1002, 1014, 1008, 1010, 1004, 1006, 1001, 9764, 9767, 9768, 9762, 525, 527, 524, 523, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. September 1880, Nachmittags 4 ¼ Uhr.
Nr. 295. Firma: Scheurer, Rott & Cie. zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 39 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1080, 1081, 1082, 1083, 1084, 1085, 1086, 1087, 1088, 1089, 1090, 1091, 1092, 1093, 1094, 1095, 1096, 1097, 1098, 1099, 1100, 1102, 1103, 1104, 1105, 1106, 1107, 1108. 1100 I 1118, 1114,1120, 1121, 1122, 1123, 1124, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. September 1880, Vormittags 11 Uhr.
8 296. Firma: Scheurer, Rott & Cie. zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 42 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5104,5105, 5106, 5107, 5108, 5109, 5110, 5111, 5112, 5113, 5114, 5115, 5116, 5117, 5118, 5119, 5120, 5121, 5122, 5123, 5124, 5125, 5126, 5127, 5128, 5129, 5130, 5131, 5132, 5133, 5134, 5135, 5136, 5137, 5139, 5140, 5141, 5142, 5143, 5144, 5145, 5146, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1880, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 297. Firma: Scheurer, Rott & Cie. zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 41 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5147, 5148, 5149, 5150, 5151, 5152, 5153, 5154, 5155. 5156, 5157, 5158, 5159, 5160, 5161, 5162, 5163, 5164, 5165, 5166, 5167, 5168, 5169, 5170, 5178, 5179, 5180, 5186, 5187, 5188, 5189, 5190, 5203, 5204, 5205, 5206, 5207, 5208, 5209, 5210, 5211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 298. Firma: J. Zuber & Cie. in Rix⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7946 ½, 7978 ½, 7982, 8050, 8052, 8054, 8056, 8058, 8060, 8062, 8064, 8066, 8068, 8070, 8072, 8074, 8076, 8078, 8080, 8082, 8084, 8084 ½, 8086, 8088, 8092, 8094, 8094 ½, 8096, 8098, 8100, 8102, 8104, 8106, 8108, 8110, 8112, 8114, 8116, 8118, 8120, 8122, 8126, 8130, 8136, 8139, 8139 ½, 8147, F. 332, F. 334, F336, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1880, Nachmittags 5 Uhe.
Nr. 299. Firma: J. Zuber & Cie. in Rixheim, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 7919, 7947, 7955, 7955 ½, 8049, 8053, 8053 ½, 8057, 8059, 8061, 8063, 8065, 8069, 8071, 8075, 8077, 8079, 8083, 8085, 8089, 8093, 8097, 8101, 8105, 8105 ½, 8109,8113, 8117, 8121, 8125, 8129, 8133, 8135, 8141, 8141 ½, 8143, 8149 8151, 8153, 8157, 8161, 8165, 8165 ½, 8169, 8171, 8173, 8175, 8177, 8179, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. September 1880, Nachmittags
5 Uhr.
Nr. 300. Firma: J. Zuber & Cie. in Rix⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 40 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 413, 414, 415, 416, 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429, 430, 431, 432, 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441, 442 — 422, 423, 424, 425, 426, 560, 561, 562, 563, 564, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1880, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Mülhausen, den 4. Oktober 1880.
Kaiserliches Landgericht, Kammer für Handelssachen.
Konkurfse.
[246353 Bekanntmachung.
Das K. b. Amtsgericht Annweiler hat am vierten Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, beschlossen:
CEs sei über das Vermögen der Eheleute Karl Meher, Müller von Waldhambach, und Josephine Roch der Konkurs zu eröffnen.
Annwmeiler, am 5. Oktober 1880.
Der k. Amtsgerichtsschreiber Prinz.
1246300 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Steinbrecher von hier ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Termin auf den 15. Oktober 1880, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Ballenstedt, den 4. Oktober 1880. 8 Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Toermer. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebr. Segall, Inhaber Michael Abraham Adolf Segall und Samuel Salomon Segall hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 16. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße 58, I. Treppe, Saal Nr. 11, anberaumt, und wird hierzu bemerkt, daß die Gemeinschuldner den Gläubigern festgestellter Forderungen unter Bürgschaft des Eigenthümers Adolf Lewin in Guben bei Verzichtleistung auf den Rest, 12 ½ % zahlbar
gerichtlichen Bestätigung des Zwangsve offerirte.
Berlin, den 18. September 1880
Beyer, 8 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 62.
[24528] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Carl August Hentschel hier, Holzmarktstraße 71, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 3. November 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 21, an⸗ beraumt.
Berlin, den 28. September 1880.
Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
[24542]½ Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hier am 9. Dezember 1879 verstorbenen Kauf⸗ manns Robert Gottschu ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Oktober 1880, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst in der Jüdenstr. 58, 1 Tr., Saal Nr. 12, anberaumt. Berlin, den 29. September 1880. Nithack,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
[245300 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Tuchhändlers Fer⸗ dinand Müller, in Firma F. Müller, Koch⸗ straße 50/51, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 20. Oktober 1880, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15, be⸗ stimmt. Berlin, den 2. Oktober 1880. Zadow, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
(18IU h
[24658] In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Emil Rane hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 23. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Jüdenstraße 58, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 2. Oktober 1880.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts I.
[24622] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel David Albu, Oranien⸗ straße Nr. 147, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Oktober 1880, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt. Berlin, den 2. Oktober 1880. Zimmermann, Gerichtsschreibeer des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 55. 8
[24623]3 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel David Albu ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf . den 29. Oktober 1880, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ straße Nr. 58, I. Treppe, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt.
Berlin, den 2. Oktober 1880.
Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen A
tsgerichts I., Abtheilung 55.
[28538] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Danziger hier, Roßstraße 9, ist heute, am 6. Oktober 86b ve 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Werner, Hallescher Thorplatz 3, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 30. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 8. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Juͤdenstraße 58, 1 Treppe, Saal 21, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Dezember 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Berlin I., Abtheilung 56.
Schultze, Gerichtsschreiber.
24627 8829 Konkurs⸗Verfahren über das Vermögen des Landmanns Jacob Henn II. zu Frechen⸗ ausen ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts bth. I. vom 29. September I. Js., da eine den Kosten des Versahrens entsprechende Konkursmasse
[24645] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Otto Bretschneider hieselbst ist auf dessen Antrag nach erfolgter Zustimmung aller Konkursgläubiger heute eingestellt. Blaukenburg, den 1. Oktober 1880. Herzogliches Amtsgericht. 1 (gez.) H. Sommer. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Fr. Sievers, Registrator, Gerichtsschreiber.
[24518]
Heffentliche Bekanntmachung.
Ueber das nachgelassene Vermögen des verstor⸗ benen Maurers Franz Meyer, Pagenthorner⸗ straße Nr. 12 hierselbst wohnhaft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts⸗ anwalt Dr. Hagens hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 27. Oktober d. J., 4 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 1. Dezember d. J., 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 5. Oktober 1880.
Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen.
Der “ ede.
1ü Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gustav August Herbst hier⸗ selbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. v. Mts. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. ed. be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 4. Oktober 1880. Herzogliches Amtsgericht. VI. Rhamm.
124517] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carsten Lüdecke, in Firma Gebrü⸗ der Lüdecke hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. September 1880 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 1. September 1880 bestätigt ist, durch Dekret des Amtsgerichts vom 6. Oktober 1880 anfgehoben. Bremen, den 6. Oktober 1880. 89 Der Gerichtsschreiber:
Stede.
[24659]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Oster, Seemannstraße Nr. 13 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Janson hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 8. November d. J., 4 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 1. Dezember d. J., 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 7. Oktober 1880.
Das Amtsgericht. 18 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaß Der Gerichtsschreiber: Stede.
[24451414 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Consumvereins in Cannstatt, eingetragene Genossenschaft, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 29. Oktober 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Cannstatt, den 5. Oktober 1880.
Brückner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1236390° Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Fessele, Woll⸗ und Weißwaaren⸗ händlers hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 1. November 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Cannstatt, den 6. Oktober 1880.
Brückner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[2464722 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Jenny Casparius, Inhaber L. Zickel hierselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 14. September 1880 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1 September 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Uerswaide, den 2. Oktober 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hoppe. [24656] 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Kronheim hierselbst wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 22. Sep⸗
Das Konkursverfahrert über das Vermögen der
† ledigen Krankenwärterin Elisabetha Keller
dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Freiburg i./ Breisgau, den 11. September 1880.
Groß. Bad. Amtsgericht. Gerich sschreiberei I ““ Dirrler.
[246371 Konkurs⸗Eröffnung.
Nr. 25 523. Von dem Großh. Amtsgerichte Frei⸗
burg i./ Baden wurde beschlossen:
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August
Grathwohl von hier ist am 5. Oktober 1880,
Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Privat Karl Keim.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ok⸗
tober 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum
2. November 1880 einschließlich. Erste Gläubiger⸗
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mou⸗
November, Vorm. 10 Uhr, Zimmer
3.
Freiburg i./ B., den 5. Oktober 1880.
“ Großh. bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei I. Dirrler.
[24532] Ueber das Vermögen des verstorbenen alt Jacob Eckle, Zimmermanns in Altenstadt, wurde heute, am 5. Oktober 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, die Anzeigefrist des §. 108 K. O., sowie die Anmeldefrist auf 10. No⸗ vember, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 22. November d. J., Vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt. Sb Geislingen, 5. Oktober 1880. ͤ11XX“
Mayr, Gerichtsschreiber.
[24522] Der Konkurs über das Vermögen des Wirths Heinrich Drüge zu Ueckendorf ist auf Grund 1 bestätigten Vergleichs aufgehoben orden. Gelsenkirchen, 5. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht.
9 0 f 2 ö Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Johann Schmitz zu Mechernich wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7. April 1880 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gemünd, den 1. Oktober 1880. Königliches Amtsericht. gez. Hauck, Amtsgerichtsrath. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubig J. Coenen, Gerichtsschreibergeh.
2 E X₰
[24519]=° Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses
Stern, Inhaber der Firma M. Stern zu
Gesecke wird heute
am 4. Oktober 1880, Nachmittags 6 ¼ Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rentner Julius Wetzel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Königliches Amtsgericht zu Gesecke.
[24515] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft S. M. Hecht zu M.⸗Glad⸗ bach und deren Theilhaber Salomon und Jakob Hecht, Beide Kauflente daselbst, haben die Gemein⸗ schuldner einen neuen Vergleichsvorschlag gemacht und denselben zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1 Zur Beschlußfassung über diesen Vergleichsvorschlag wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts, Abtheilung I., im Abteigebäude hierselbst, auf Mittwoch, den 13. Oktober d. J Morgens 9 Uhr, 1“
vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit in Kenntniß gesetzt werden. M.⸗Gladbach, den 1. Oktober 1880
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung I.
[246600 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermög des Schuhmachermeisters Gustav Hermann Friedel in Glauchan ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Glauchau, den 7. Oktober 1880.
Wettley, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
[24545]
In dern Konkursverfahren über das Vermögen des Wittwers Christian Staudt von Dorchheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
Mittwoch, den 3. November 1880,
Vormittags 9 Uhr, b vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II., anberaumt. Hadamar, den 30. September 1880. Christian,
124525“ Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers
tember 1880 angenommene Zwangsverngleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Falkenburg, den 7. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Luedtke, Gerichtsschreiber.
nicht vorhanden, in Gemäßheit des §. 190 der Konkursordnung eingestellt worden.
Biedenkopf, den 2. Oktober 1880.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
4 Wochen nach öffentlicher Bekanntmachung der
Wiltberger.
[24549]= Konkursverfahren. Nr. 23368. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗
einrich Fiesel zu Iserlohn ist am 5. Oktober 890 d.ersehgcags Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet und der frühere Kreisgerichts⸗Sekretär, jetzige
ernannt. vember 1880.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu demselben Tage.
burg in Baden wurde beschlossen:
8
tags 10 Uhr. 8
= 8 11
.“
Konkursverfahren.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
Gerichtsvollzieher Bach hierselbst zum Verwalter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. N.o⸗
Wahltermin den 25. Oktober 1880, Vormit⸗
— —