1 1 1“
Der Kammergerichts⸗Rath z. D., Geheime Justiz⸗Rath „ über welchen j 1““ 8 1 ö 8 7 72 2. 88 „ g e 28 ““ 82 8 ““ W 8 8 18 8 4 b 1““ Berndt, der Amtsgerichts⸗Rath Linz in Catzenelnbogen und weis neschen eebaee 1* — 5 Hin⸗ Gestern wurde vom Chef des eidg. Handelsdevartements, der Thatendrangk auf türkischer Seite an den und sich zu überzeugen, daß in ABAZ“ 8— Mark . der Notar Melchers in Jüchen sind gestorben. Die Etatsübersicht macht die bezüglichen grchischen Berichte. Bundesrath Droz, und den Herren Bundesrichter Roguin und ¶ Tag tritt, desto lauer scheinen die Montenegriner zu wer⸗ V Ausbildung geeigneter Lehrkräfte möglich geworden ist. 8 Vrssentanten dieses Ieleas die nen⸗ Coude 8. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der und Verhandlungen ersichtii 2 n —23 Anträge Fabrikinspektor Klein die definitive Feststellung der Redaktion den. Der Fürst berief zuerst im Ganzen vier Brigaden zu V 80 287bJ S5Sr. eer 1”“ Plenni⸗ Welhncchen dee gee nelar 68 e28 — be⸗ den I1 Breslau, sciedenen Verwaltungen sämmtliche Etatstitel “ 88 des Gesetzentwurfs über die Haftpflicht aus Fabrikbetrieb den ese. die bb“ von London .in Anerkennung seiner werthvolen Gldeckungen, die . preußischen . chafts⸗Direktion zu ⸗ ies ndgericht in Magde⸗ Beträgen speziell i ei n vorgenommen. 8 aben. Nun ist eine Br beurl, . M - de die Eiseninduftri u, sowi Meeignes hen im Weihnachts⸗Zinsen⸗Auszahlungstermin 18..aus⸗ burg, der Referendar Cillis und der Referendar Dr. Ruland übersich 123 85 5 Crhhebetisch “ Haupt⸗ Göschenen, 6. Oktober. (N. Zürch. Ztg.) Der Minister dieser relativ geringen Truppenmacht läßt sich selbstverständlich 12 A II“ Welt Das Porto für die Einsendung des Talons d für di bei dem Landgericht in Bonn. “ stände. Die Regierungsvorlagen sowie die A 8 Gegen⸗ Baccarini hat mit seinem Gefolge, einer Abordnung des gegen das viermal stärkere türkisch⸗albanesische Corps, das sich bekannt sind und gewürdigt werden.“ Die Urkunde wurde ihm in reichung der neuen Coupons⸗Serie graägt die Land scheftfür “ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ selben sind darin in ihrem Wortlaute 1 6688 1s den⸗ Bundesrathes und der Gotthardbahn mit Extrazuge überdies in wohlbefestigten und gedeckten Stellungen befindet, einem goldenen Kästchen überreicht. .— „Aledoch nur anwalt, Justiz⸗Rath S chwabe in Breslau bei dem Ober⸗ Verhandlungen über ein “ 81 u” und die heute Morgen in 3 Stunden den Gotthardtunnel glücklich Bkeine aussichtsvolle Aktion eröffnen. Die Fremden beginnen 8 egenstand, auch den heiß werdenden Boden von Albanien zu verlassen. Verkehrs⸗Anstalten.
bei Werthsangaben bis 600 ℳ für sammtliche sich in Einer Hrur 1b in Cairoli, di befindende Talons. Coupons⸗ it bö Landesgericht daselbst und der Re⸗ tsanwalt, Justiz⸗Rath diesel - h wenn irt. Die Gräfin Cairoli, die Gemahlin des Ministers, ist alon oupons⸗Sendungen mit höherer Werthsangabe Dr. Getz in Frankfurt a. M. bei 59 Oh Zustiz⸗ Nath dieselben zu verschiedenen Zeiten und bei ve basämie mitgefahren und e ber n Die europäische Kolonie von Skutari lichtet sich zusehends.“ “ 8 8 b“ elsingfors, 8. tober. (Tel.) ie Versteigerung
geschehen nur auf Antrag und Kosten des Talonsinhabers. Letzterer er⸗Landesgericht genheiten stattgefunden haben Ei ichnet trägt in allen Fällen die mit der Uebersendung der Coupons verbun⸗ daselbst. Ein Sachregist lei „ auf Einer 1— Ausfahrt in Göschenen fand ein begeisterter Empfang durch 182 d “ . 8 egister erleichtert die Benutzung des Werkes. luslahre 8. 1 Montenegro. Cettinje, 9. Oktober. Das offizielle 4 2 x Ir General⸗Landschafts⸗Direktion zu Marienwerd Woh denn i aar, 4— Büning in Ahaus ist der welchem bei den Gesetzen auch die Pubbitnggon durch 5 Ge bie “ 58— “ W 88 . Organ der montenegrinischen Regierung, „Glas Czernagora,“ bg1’’ee yb enein .“ 8 urt angewiesen. setzꝛammlung vermerkt ist. Die Uebersichten sind, auch für Bavier. 88 Lüg e g 6 9 86 zurückgekehrt; Baccarini veröffentlicht einen Artikel, in welchem es sich gegen die Türkei
3 r und sein Gefolge haben sich nach Luzern begeben. und Riza Pascha wendet und erklärt, Montenegro habe
(Stempel.) (Faesimile des General⸗Landschafts⸗Direktors.) d ch M G 8 ie Vorjahre, von der Hofbuchdruckerei von W. oeser, S w cht nach Ministerium für Landwirths chaft, Domänen schreiberstraße Nr. 34/35 hierselbst, zu beziehen. ser, Stal⸗ Großbritannien und Irland. London, 7. Okto⸗ keineswegs daran gedacht nachzugeben, sondern sei im Gegen⸗ ber. (Allg. Corr.) Die heftigen Regengüsse der letzten theil bereit, die Herausforderung der Türkei anzu⸗ Berlin, 9. Oktober 1880.
8 2 ““ und Forsten. 1 “ “ — Der General⸗Lieutenant von Hart — b 18 Konzessions⸗Urkunde, Dcem kommissarischen Kreis⸗Thierarzt Klein zu Labiau ecte Hricaafehruls Hartmann, In⸗ Tage haben großen Schaden angerichtet, und aus verschiedenen nehmen. Riza Pascha, welcher gesandt worden sei, um die 98 1 betreffend die Erweiterung des Unternehmens der ist, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen e- die — sich 1 Dienstreisen degeden Theilen des Landes werden Ueberschwemmungen ge⸗ Uebergabe Dulcignos zu bewirken, suche nur neue Schwierig⸗ nuebe- dan “ — Der General⸗Major von Thile, Inspecteur n meldet. keiten hervorzurufen, Montenegro zu täuschen. folgende Mittheilung zu: Perlin, der 8. Oitebir 198,0
Aachener Industrie⸗Bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft durch kommissarische Verwaltung der Kreis⸗Thierar
b — 1 . . 3 ztstelle des 1 G 1
den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Höngen Kreises Schleiden übertra und sein A “ in Call Jäger und Schützen, ist aus Italien, wohin perselbe komman⸗ Die für den Kaiser von Rußland gebaute Jacht „Liva⸗ Schweden und Norwegen. Christiania, 5. Oktober In der Nacht vom 8. zum 9. d. M. entgleiste in der Nähe der 1u“ 1 gen. „5. . .d. M. in der Nähe
Se 8 ba 11 8 5 g. 8 1 “ 8d der angewiesen worden. dirt war, um den Manövern der italienig sen Armee beizu⸗ dia“ wurde gestern aus dem Dock in Fairfield hei Glas⸗ Die heutige „Norske Rigstidende“ enthält in ihrem amt⸗ 1 ESEEöbö achen⸗Jülicher S wohnen, hier eingetroffen. gow, wo sie behufs ihrer Equipirung während der dei letzten lichen Theile⸗ folgende Mittheilungen: 9 —S¶Schießstände bei der 12 80 Nachts auf dem Lehrter
Nachdem die Aachener Industriebahn⸗Akti 2 wig Ferdinand un h 1 4 „Daß Sr. Excellenz dem Staats⸗Minister Fredri ang, Jh Seee. äůdi und Betrieb einer 11““ CCebbe de Ve⸗ Bekanntmachungen “ früh auf die üefe “ If an hes hen 1h 9t.h Der Korrespondent der „Daily News“ meldet aus Ritter des Seraphinen⸗Ordens, Großkreuz des St. Olaf⸗Ordens 88 Reisenden noch das Fahrpersonal nennenswerthe Beschädi⸗ deutung von ihrer Station Höngen über Aldenhoven nach Jülich mit auf Grund des Reichs gesetzes vom 21. Oktober 1878. ihrer dortigen hohen Verwandten. 5 esuche Rangun: Die letzten Nachrichten aus Mandalay melden, begnadet mit der Medaille für Bürgerthaten in Gold, zufolge seines gungen erlitten, und wurden dieselben mittelst eines Extra⸗ WEE11“ 88 Bergisch. Märtische Eisenhahn beschlossen Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen vom Der Ausschuß der Kammer der Abgeordneten Hvavah 8 den König Thibau soeben mit einem 111“ IITIö Inge⸗ G Hchoh de 3e zu dieser Erwetterung ibres, Untelnebämehs rsete eeheener 2—.Närz 1879 und 39, April 1880, wird Hierdureh ne bfeen zur Verathung der Gesezentwürfe über die dirkten granetee —ZZ4 Genehmigung hierdurch ertheilen. errliche lichen Kenntniß gebracht, daß die Liquidation des verbotenen ist (wie schon gemeldet) auf den 20. Oktober einberufen. Die .“ Veroh (W. T. B.) Ein Erlaß d gnädigst zu resolviren: C Beide Geleise 1 dadurch gesperrt, und . 118 ist verpflichtet, die Höngen⸗Jülicher Bahnstrete Verbandes deutscher Schmiede beendet ist. 1“ I.. dehes e der Kammer der Kegier u n 88 theilt mit daß mn Rücksicht auf 85 8 den d EEEqöö s 8 C111“ Excellenz nur das eine Geleis bis heute Morgen 8 Uhr fahrbar ge⸗
ini j b 8 äthe — 8 C - — aats⸗Mini h et, in sei oh ⸗ X“ 1““ 1 g 1 8 1” 18 Präsidium. direkten Steuern betreffend, die Berichterstattun de wöhnlich erregten Zustände eine Verstärkung der Polizei⸗ erkennung fär die ausgezeichneten Dienste ausspricht, die Staats⸗ gestört gewesen.
Gegenüber der Postverwaltung des Deutschen Reiches ist dee n adai. schusses der Kammer der Reichsräthe erst danat s 1 us⸗ macht verlangt worden sei. Minister Stang während seiner langen und bedeutungsvollen öffent⸗ Der Unterzeichnete, welcher 1 Stunde nach dem Unfall Gesellschaft bezüglich ihres Gesammtunternehmens den Bestimmun⸗ nachdem die Kammer der Abgeordneten über die 8 Frankreich. Paris, 7. Oktob Die „C 6“ 1 e 1 hn esch. “ 61 an A I gen des Gesetzes vom 20. Dezember 1875 (Reichs⸗Gesetzblatt pro 1875 —vürfe Beschluß I 889 „Uver l esetzent⸗ Frankreich. aris, 7. Oktober. ie „Corr. Havas genehmigt Se. Majestät den Antrag des Staatsraths, jedoch so, daß Laschen abgenommen und sämmtliche Nägel abgeschlagen, so Seite 318) und den dazu ergangenen oder künftig ergehenden Voll. Personalveränderun gen lung de 8 gefaß 1 hat. Die geschäftsmäßige Behand⸗ meldet: „Die Unterredungen mit den nach Paris berufenen der Abschied erst von Ausgang dieses Monats an gerechnet wird.“ daß die Schiene umkanten mußte, sobald eine Lokomotive
18 Vnd taderunzen unterworfen, 8 “ gen. G beeX“ 8 Kandere als W vensörnt ms “ 9 Tört b darüber fuhr, was denn leider auch geschah und die Ent⸗ . Die Gesellschaft ist bezüglich ihres Gesammtunternehmens ver⸗ 8 . he Armee. 56 esetze, betreffend das geben Rechenschaft über die Lage der in ihren bezüglichen leisung des qu. Zuges veranlaßte. V der der Subaltern⸗ und Unterbeamten⸗ Im v 8 1n 9 n Feh ben 8 SE ungen Eö“ und die Erbschaftssteuer, worüber die Aus⸗ Departements befindlichen Kongregationen und über den 8 g e 89 Uhr 8 g6 infalftelle uoe Sweatgelen viefer Beiiehune “ Staatseisenbahndienst in 2. Okober. Wilsch, s do ers ghe⸗ EE11““ 1 er Kammern erst Vereinbarung erzielten, ehe sie Eindruck, welchen die Auflösung dieser oder jener Kongrega⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. ESookalzug ohne Anstand befahren worden; die Wärter haben Militäranwärten — sestehendet urd noch 8r rlase LT kommandirt bei der Ark. Werkstatt in Spandau vir eeeee Plenarsitzung der Abgeordnetenkammer zur Berathung tion in der öffentlichen Meinung hervorrufen könnte. Diese Wie man der „Estafette“ aus Epernay berichtet, liefert nach Vorbeifahrt desselben die Strecken revidirt und nichts zur Anwendung zu bringen. 5 ssenden Vorschriften Schmid, Zeug⸗Lt. vom Art. Depot in Mainz, zum Art. Depot b Nachrichten werden mit den schon vorhandenen als das Er⸗ die diesjährige Weinlese dort eine ausgezeichnete, aber nur in sehr Auffälliges gefunden, und muß daher der Frevel in den Stun⸗
Die Beförderrng von Truppen, Militäreffekten oder sonstigen in versetzt. Hessen. Darm stadt, 8. Oktober. (W. T. B.) Der gebniß einer Art Enquete dem Ministerrath vorgelegt werden. geringer Quantität vorhandene Traube. Das Kilogramm Wein⸗ den zwischen 10 und 12 Uhr Nachts begangen worden sein. Armeebedürfnissen hat auf sämmtlichen Bahnstrecken des Gesell⸗ den⸗Trc hen. S .. üseen. Im aktiven Heere. Ba⸗ Großherzog wird sich bei den Feierlichkeiten anläßlich der Es wird als Grundlage zur Herstellung von Kategorien in trauben wird mit 3 Fres. 50 Ets. und das Faß von 200 1 Wein, Da die Stelle genau auf der Mitte zwischen zwei Wärterposten schaftsunternehmens nach denjenigen Normen und Sätzen stattzu. Gren. Regt. Nr. 4 6, em 11“ Pr. Lt. a. D., zuletzt im Einweihung des Cölner Domes durch den Prinzen Voraussicht der endgültigen Auflösung der Kongregationen wie cse ns her Kelter kommt, mit 1500 Frce. bezahlt, allerdings ist liegt, so konnte von diesen aus bei der sehr dunklen und finden, welche auf den Staatseisenbahnen im Gebiete des b1 „„Regt. Nr. 4, die Erlaubniß zum Tragen der Armee⸗Uniform Heinrich vertreten lassen, da d dienen.“ das letztere am Sacharimeter 12 Grad stark. Die besten Weinberge N ichts bemerkt d Norddeutschen Bundes jeweilig Gültigkeit haben vb S ee nbold, Oberst⸗Lt. a. D., zuletzt land weilt ssen, da der Großherzog noch in Schott⸗ Griechenland. Ath 7. Oktob Die K I liefern kaum mehr als 3 hl auf die halbe Hektare. Z find ginaeteder.
J ri 388 1 ajor im Inf. Regt. Nr. 17, mi 1G j 1 8 1 riechenland. ober. Die Königliche — “
1 1“ 111“ gen der Unif. des i. Regts. W“ ““ Offenbach, 7. Oktober. Morgen Nachmittag tref⸗ Familie reifft noch vor Erbffnung der Session hier ehn 179 Gewerbe und Handel E vom 23. Riovember 1872 festzestelten Bedingungen gleitgmähige Re⸗ 6.O18 “ Begrge he 7 g 1“ Kr eege sgchafäcgigfn Birir rne gichich versffeon.“ Bi. 11““ 5 endung. 6. 1 8 „Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 92, zum TTI“ eorg und seiner Schwester, der Session persönlich eröffnen. ie Ueberfahrt erfolgt von Ve⸗ Dem „Dresd. Journ.“ entnehmen wir folgenden dritten üng.
Zugleich bestimmen Wir, daß die gesetzlichen Vorschriften über Fir. ets befg e 1 vS und Comp. Chef im Inf. Patitosfin Louise von Hessen, der König und die Königin von nedig aus auf der Königlichen Nacht „Amphitrite“. Bericht von der Leipziger Messe: Seit mehreren Messen hatten “
.92, abschiecung, unter Verleihung des änemark (von Gmünden kommend) gleichzeitig mit der Her: — Dem ,Standard“ wird unterm 6. d. gemeldet: „Die sich die Fabrikanten baumwollener Rock⸗ und Hosenstoffe Breslau, 8. Oktober. Am Mittwoch Nachmittag hat, wie der
das Enteignungsrecht und das Recht zur vorübergehenden Benutzun fremder Grundstücke zu Eisenbahnzwecken für die Höͤngen⸗Zülichen Charakters als Major, mit der gesetzl. Pens. und der Erlaubniß zogin von Nassau in Rumpenheim ein. hellenische Regierung hat alle Vorkehrungen getroffen, um die 1g gün tigen 8 Bfseeuen ihr Post⸗ telegraphisch gemeldet wird, in Graf Renards Grube zeigten sie aber in dieser Messe, da Grossisten erschienen waren, * 1
Bahnstrecke maßgebend sein sollen. zum Tragen der Regts Unif. mit den für Verabschiedete vorgeschrie⸗ 1 8 sfali T111“*“ “ benen Abzeichen bewilligt. 8 Anhalt. Dessau, 7. Oktober. Der 20 000 einexerzirten Reservemannschaften unverzüglich ze ebnl- b egr „Dembowogura“ bei Kattowitz ein Durchbruch flüssigen Ge⸗ ß ollen Wir nach dem weiteren Antrage der Gesell⸗ schreibt: ssau, er „Anh. Staatsanz. einberufen zu können. Alle Parteien, so sehr sie auch über 19 1- Enc hache, FFitn 11““ “ “ statse e dcs, u““
urden gerettet, ind wahrscheinlich erstickt.
chaft die Aenderung ihrer bisherigen Firma in Aachen⸗Juülich 8 1 A 1— „ ¹ isenbahngesellschaft“ hierdurch genehmigen. . 9 — 8 Aus Leopoldshall erfahren wir, daß die i t; Fragen der inneren Politik getheilt sein mögen, find bezüglich 1 Se. vate ze en di illi⸗ 8 Urkundlich unter Unserer Hochsteigenhaͤndigen Unterschrift und verschiedenen Zeitungen verbreiteten Neanahedie ’“ der Rüstungen des Landes einig, sowie darüber, daß die von E bo11““ u“ Oktober. (W. T. B.) Ueber das s rra beigedrucktem Königlichen Insiegel. Nichta Zusammenbrüche im dortigen Herzoglichen Salzwerke einigermaßen der Berliner Konferenz anerkannten Rechte absolut behauptet gmentlich Mund⸗ und Ziehharmonikas, war der Umsatz ein ganz be⸗ E “ EEE Rerichtet M. Fatih. Gegeben Baden⸗Baden, den 29. September 1880. & ichtamtliches. sind, und daß die allerdings erfolgten theilweisen Nach⸗ werden sollten. Das Ende der Dulcigno⸗Affaire wird hier deutender. „Wenige Fabrikanten waren hier zur Messe, da dieselben, füscer Zet “ eines Frubenschach es 11 Bebalrote 69,
ürze den Betrieb des Werkes nicht beeinträchtigt haben und zu be⸗ mit Ungeduld erwartet, da man hier zu Lande die montene⸗] mit Aufträgen zu Hause überhäuft, keine Lager her zu brin⸗ heunten, in Hhe a Theil des Schachtes
Otto Graf zu Stolberg von Kameke Deuntsches Reich. sonderen Befürchtungen keinen Anlaß geben. Die durch den Einstur ini rechn 28 8 8 e; 8 1 4 1 8 e und die griechische Frage für u 1 gen vermochten. Thüringische Glasperlen, besonders Fisch - 1“ 8 bedrohten Strecken sind durch Mauerwerk und eiserne Thore 888 Se griechische Frage für unzertrennlich hält perlen, gingen ganz vorzüglich; die mitgebrachten Vorräthe 1 befinde, sei noch am Leben, aber mit wenig Hoffnung auf Rettung.
Graf zu Eulenburg. Maybach. Bitt von Puttkamer. Preuße W 88 . bach. ter. er. n. Berlin, 9. Oktober. Se. 2 3 1 — 1 öö“ Kaiser und König begaben Si ch Sdaegs d 188 1 schlossen und überhaupt alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Türkei. Konstantinopel. Dem „Reuterschen Bureau“ in gesuchtesten Sorten nicht aus, um die Nachfrage zu befriedigen. „ g des „W. den im Betriebe befindlichen Bau und das Arbeiterpersonal zu meldet man von hier unterm 6. ds.: „Die Galataer Bankiers, Nicht allein Deutschland, sondern auch England und Amerika nah⸗ Die Königliche Oper hat den „Johann von Paris“ von ; Boieldieu neu einstudirt und brachte denselben gestern zum ersten
8 T. B.“ aus Baden⸗Baden, gestern Nachmittag 1 ⁄ Uhr mit 1 Fass g 1 ½ Uhr mit sichern. Ein bedrohlicher Wasserzufluß hat sich in F bedeut - 8 i Wasserz ich auch in Folge der elche Pfo men bedeutende Posten aus dem Markte. Schwarze hohle Glas⸗ 1
st 88 welche von der Pforte angegangen wurden, ihr zur Deckung perlen zu Besätzen u. s. w. gingen ebenfalls gut um, während nach Male seit längerer Zeit wieder zur Aufführung. Der Komponist
erium der geistlichen Unterrichts⸗ und Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogi ie mit] letzten Ereignisse ni ür di SFchf izi - 1 8 2 znjali Vro gin, sowie mit letzten Ereignisse nicht gezeigt, und die L 4 1 r 11 Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog und Ihr Hoheit licher Voraussicht „in keiner Weisat de⸗ ö 88 1ö1 hütos geres “ L“ Schmelzperlen die Nachfrage nur gering war. Fischperlen sind im gehört seinem Stil nach, der sich an Morzart anlehnt, mehr uns als
Am Gymnasium in Gumbinnen ist der ordentli Lel er Prinzessin Victoria von Baden zu Wagen nach IFffezheim brüchen etwas zu fürchten. Betrag aus den Fonds vorzuschießen, die sich aus den ihnen Preise gestiegen, da der Fischfang der Sorte Weißfische, deren Schup⸗ seinen französischen Landsleuten an. Der Vorwurf, daß wir damit
Dr. Rieder, und iche Lehrer getengh 19 ae 3 1bee Rennen bei. Abends Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha Gotha, 7. Oktober 11“”“n Fenerm nas “ 1 pen zur Feenscbe gs fhe verwendet werden, dhn nicht ergiebiger wieder eine 8 bei unseren 1.SS. Z“ Phe. peüe an 2 8 ; nahmen Se. Majestät an dem Diner i . b In ; 8; „ . 2 1 „ 1 en, bis war. — Seidenstoffe waren diesmal vollständig vernachläs⸗ also in diesem Falle weit weniger gerechtfertigt als in Bezug auf die Gymnasium zu Leobschütz der ordentliche - er im Großherzog⸗ (Mgadb. Ztg.) In der gestrigen Sitzung des Landtages Regierung zu einem Abkommen mit den Bondsbesitzern aller sigt; nach Atlassen war etwas Nachfrage. Sammete spielen auch unsäglich flachen und wo dies nicht, frech⸗trivialen Produkte der jung⸗
Lehrer lichen Schlosse Theil, z1
% 5 „ zu welche 4 E rde p . † 1 vI 1—
M ““ 8E“ worden. waren. Dof Hoheit ver Prinz NGesee ergangen dge das Ergebniß der „Wahlprüfungen Bericht er⸗ anderen Anleihen gelangt.“ — Wie die W. „Pr.“ meldet, soll in diesem Jahre als Besatz eine Rolle, besonders in den dunkeln französischen Richtung eines Bizet, Delibes, Massenet ꝛc., deren Be⸗ Kloster U 9 g b 8 entliche Lehrer am Pädagogium zum gestern Vormittag 93 Uhr wieder abgereist Hessen ist stat et. Es sind zwar Unregelmäßigkeiten vorgekommen, aber Assim Pascha, dessen letzte Note eine so schlechte Aufnahme Modefarben. Ungewöhnlich starke Nachfrage zeigte sich in Plüschen, wunderung bei uns heute zum guten Ton gehört, während sich wahr⸗ er Unserer Lieben Frauen zu Magdeburg, Titular⸗Ober⸗ 1 gereist. doch keine solche, daß eine Wahl deswegen hätte kassirt werden bei den Großmächten gefunden hat, schon in den nächsten sowohl langhaarigen für Putz, als kurzgeschorenen für Konfektion. haftig der unterste Schüler unserer Hochschule schämen würde, so
Die Fabriken sind nicht im Stande, den augenblicklichen Bedarf oberflächliches Zeug zu schreiben. Boieldieu ist gegen diese Epigonen
lehrer Dr. Knaut ist als etatsmäßiger Oberlehrer mü ie W ili i4 S5 1b b b 1. Nach r. Knaut an das issen. Die Wahlbetheiligung ist in den en we T 8gb e Gymnasium in Eisleben versetzt worden. p schwächer gewesen als auf dem .— von 23 35. Nrmahleen Boßschaster Hen edinn 9 e11“ t darin zu decken, und mußten folglich größere Aufträge, hauptsächlich immer noch eine Känstlererscheinung von Geschmack, wenn auch sein „Der Oberlehrer Dr. Middendorf, bisher G 8 — Die „National⸗Zeitung“ JI“ gaben nur 3301 ihre Sti “ ; 58 ; 2. — eldet, die fürs Ausland, der kurz bemessenen Lieferzeit wegen, abgelehnt werden. Verdienst sich eigentlich darauf beschränkt, daß er die goldenen Ge⸗ F2. . 1 I am Gymna⸗ „National⸗Zeitung“ kommt in ihrer Nummer 462 9 imme ab. In der heutigen Auslieferung einer von einem Mohamedaner entführten v 8 — hü sium zu Weißenburg i./Elsaß, ist als solcher am Gymnasium vom 2. Oktober nochmals auf die Frage ü ie Höhe der Sitzung wurde unter dem Vorsitze des Alters⸗Präsidenten S inderjährigen Italieneri ü Feinere fasonnirte Sammete bleiben gesucht. 1 danken unseres genialen Mozart in kleine leichte Münze um⸗ Carolinum zu Osnabrück, und Postzustellungsgebut e Frage über die Höhe der Ohrdruf zunächst die gesetzmäßige Vereidi⸗ äsidenten Strenge⸗ minderjährigen Italienerin, welche zum Islam übergehen Im Allgemeinen läßt sich von der diesjährigen Herbstmesse, soweit geprägt und unter die Menge geworfen hat, die denn auch gsgebühren zurück. Sie scheint jetzt selbst 5 e gesetzmäßige Vereidigung der Abgeordne⸗ will, von der Pforte verlangt. sie Manufakturwaaren betrifft, sagen, daß die bescheidenen Er⸗ an dem ohrengefälligen Klingklang ihre helle Freude hatte. Nur
der bisherige ordentliche Lehrer Dr. Küster am Gym⸗ anzuerkennen, daß die Gebühr von 20 ₰ im Verhältniß zu ten vorgenommen und hierauf die Wahl des Präsidenten, — Die „Agence Havas“ läßt sich aus Cattaro mel⸗ wartungen, die man nach den Erfahrungen der letzten Jahre von der in wenigen glänzt 8 Löene ch neben der „Weißen ame“ namentli
nasium zu Attendorn als Oberlehrer an dem Gymnasium den Leistun b seines Stellver Schriftführe isij ; . ftiakei dli 9 u gen der Post nicht zu hoch bemesse eines Stellvertreters und der Schriftführer. Zum Prä . den, Riza Pascha habe am 8. M. 3 Lebhaftigkeit des Verkehrs zu hegen gewohnt ist, sich leidlich erfüllt und dazu gehört Mesgh angestellt worden. 1 aber, daß der Reichspost⸗Etat am ehech eine EE“ wählte der Landtag mit 18 Stimmen ben Cö . 8 Ls haber aen von 8 da gErose Käufer der Gelc dafür ist wohl da „e ann von Paris“, welchen wir gestern hörten. Gymmafi bisherige ordentliche Lehrer Tohte an der mit einem könne. Es möge hierauf nur bemerkt werden, daß kein Grund sidenten Berlet wieder (seit 28 Jahren ununterbrocken Inhaber Man glaube, er wolle die Montenegriner auf diese Weise bauptsächlich in der anhaltend warmen Witterung zu suchen, infolge Leider hatte man die ohnehin schon kurze Partitur noch um vJöG Realschule I. Ordnung zu Leer ist vorliegt, weshalb die Post im Interesse von Prozeßparteien dieses Ehrenpostens), zum Vize⸗Präsidenten den Bürgermeister zum Angriff veranlassen, um sich selbst mit den Albanesen zu deren F bb 98 n96 Fa L8 “ zwei der besten Peichne Fess. beg 88 das 1ee I bb mnetnick enfandieah adene'sielüngen augführen soll; auch delbracht aus, Waltörehausen, Nach se efoter Fonstituirung verbinden, welche unter dem Besehle von Jusuff Sokotiich Roazatmr gefiten, ir Grelts, Uecenesener, snn die zant Aae Eeder le eh und das ahs Secen ebeme Demit Zagscaen büdtticen Realschule zu Königsberg i. Pr. ist zum Oberlehrer Einbußen erleiden soll, während die Gerichtakosteds stennngen. vop. Fiechach in aller Form für eröffnet erklärt Flotte— werde vösedkr he angegeben. 1 bnbt⸗ u1 e de fetere Cere aid. der⸗ e deafig beecdeft CG“ Vabsf 88 8 Die 8863 n nes dche kegress an hir ablat 12 meinen Einnahmen der Einzelstaaten sind. detcessen hie deih zugehenden Vorlagen hingewiesen. Diese Skutari in Paris vorliegenden Meldungen sind sein dürften, außerdem nach wie vor die gepreßten Velvets. In Che⸗ für unseren nun einmal raffinirten, modernen Geschmack sind die Realschule in Hertin De e n der Dorotheenstädischen — Der Personenzug aus Cöln ld , : die Aufnahme einer 4 prozentigen Anleihe im Be⸗ die in Montenegro wohnenden handeltreibenden Al⸗ viotartikeln, glatten und karrirten, zur Konfektion ganzer Kostüme, während dieser zwei Stunden gebotenen Simplizitäten bei aller An⸗ 2 ch erlin, Dr. Scholle, des Oberlehrers an der 12 Uhr 30 M. Nachts cuf d hiesiaenr welcher planmäßig trage von 6 Millionen Mark, die Annahme der Arbeiter⸗ banesen christlicher Religion ausgewiesen und ge⸗ war ebenfalls recht lebhafte Nachfrage. Von halbwollenen Sachen muth und Flüssigkeit der Melodik gerade ausreichend, um ein gewisse ophienrealschule daselbst, Dr. Abraham, des Oberlehrers eintrifft is e uf dem hiesigen Lehrter Bahnhofe Invalidenstiftu ng des jüngst hier verstorbenen Rentiers zwungen worden, ihre Waaren mit bedeutenden Verlust waren es namentlich billige glatte Croisös mit Kammgarnschuß, die Ermüdung zu erzeugen; aber warum an solchen Kleinigkeiten noch an der Luisenschule daselbst, Dr. G üth, und des ordentlich intrifft, in der verflossenen Nacht auf der Strecke zwischen Schäfer im Betrage von — ½ Million M 8 n h.; en gn sich begehrt zeigten, während fagonnirte Lustreartikel im Ganzen kürzen, und zumal eine so allerliebst⸗, charakteristische Scene, wie . hen hier und Spandau mit Lo 8 . 3 1 Betrage 2 Million Mark, die Auszahlung der verkaufen. Die montenegrinische Regierung hat das aus dem da. es F 3 i. & ivi
Lehrers p Lokomotiv d ehrers an der Sophienrealschule daselbst, Dr. Panzer⸗ entgleist 1 — e und sämmtlichen Wagen Ruhegehalte und Wartegelder der Landschullehrer aus der Staats⸗ Verkaufe erzielte Geld mit Beschlag belegt. Viele der Aus⸗ wenig Beachtung fanden. Man rechnet, und wohl mit gutem Grund, jenes Duett? Frl. Tagliana, die Darstellerin des Pagen Olivier, bieter, zu Oberlehrern an der neu errichteten Falt⸗Real⸗ 8* gleist, wobei Lokomotive und Packwagen den Eisenbahn⸗ kasse, die im Jahre 1879 — 80 veräußerten Domänengr bstuücke, gewiehe zie be hier emer chlag pelegt. Wiele S“ Nachsaison, da die Lager allgemein nicht zu groß sein würde darin mehr Gelegenheit gefunden haben, sich auszuzeichnen als schule daselbst ist genehmigt worden amm heruntergestürzt sind. Glücklicherweise haben, soweit einen Schulbau in Ohrdruf, e 9 0h0GO “ dürften und die kältere Witterung sicher Geschäft bringen wird. in dem übrigen Theil ihrer Rolle. Freilich muüßte die Dame fich 2 8 bisher hat ermittelt werden können, weder die im Zuge be⸗ setze über die Beit dn uf, Zusatzbestimmungen zu dem Ge⸗ 8 kutari, 90. September. Der W. „Pr.“ schreibt man — Am 16. d. Mts. wird der Handarbeiten⸗Unterrichts⸗ aber auch dazu verstehen, diese etwas mehr aus dem Groben 1 1 lfindlichen Reisenden noch das betheiliate Di r9 1 b e Beitreibung öffentlicher Abgaben bezw. Gemeinde⸗ „Riza Pascha thut sich keinen Zwang mehr an und rüstet kursus, den der Rittmeister a. D. von Clauson⸗Kaas aus herauszuarbeiten und auf Vortrags⸗Manieren zu verzichten, welche ö h das betheiligte Dienstpersonal erheb⸗ steuern, Abänd 1 1 — Justiz⸗Ministerium. liche Verletzungen erlitten. Die Untersuchung ist im G. geb⸗ iern, Abänderung des Forstablösungsgesetzes. Schließlich offen zum Kriege. Auf seinen Antrag wurden die im Kanal BKopenhagen seit d. 6. September d. J. zur Ausbildung von Lehrern nur in der leichtgeschürzten Operette statthaft sind. Viel Versetzt sind: d 1““ 8 Nach den bisherigen Ermittelunge sst 3 im Gangc. wurde eine Interpellationan die Staatsregierung darüber von Corfu kreuzenden türkischen Panzerfregatten „Assyr“: des Handfertigkeits⸗Unterrichts in Emden abgehalten hat, an welchem Interesse erregte Hr. Betz in der Rolle des Ober⸗Seneschall. S rset ünd: der Amtsgerichts⸗Rath Münchmeyer in der Unfall durch ruchlose Lös iigen Etanzunechmen, daß angemeldet, welche Maßregeln die letztere gegenüber der Di⸗ Muchbiri Surur“ und „Babel“ nach den albanesischen Ge⸗ 62 erwachsene Personen, hauptsächlich Lehrer und Anstaltsvorsteher Es machte dem Publikum sichtlich viel Vergnügen, den Sänger des deenhurg nls vanbger gts Nath an das Landgerich in Meseritz, worden ist (S. auch die Mäiheiung in enah 11*“ Weon Füen Thüringischen Eisenbahn eingeleitet habe, um der wässern beordert. Der größte Theil der Garnison von Pre⸗ fu Se Philen, . 1he gec u bnc 88 Münc 8 ücera 5 Füere. brsgeae becfrase 1 vesien Healeder Rath Fatken in Beuthen O.⸗Schl. 8 8 Feuilleton. iederkehr von 1 ücksfa 11“ 2 7885 ö1“ 8 b eierlichen eschlossen werden. Sonntag, den 10. d. Mts., wird einmal als bvonhomme lachen zu sehen. aß aber diese Wa e hen O.⸗Schl. und der 9 Unglücksfällen, wie die jüngst passirte Ueber vesa wurde direkt nach Dulcigno eingeschifft. Auf Betreiben im Rathhaussaale daselbst eine Ausstellung derjenigen Arbeiten hochgeschätzten Künstlers eine besonders glückliche gewesen wäre, kann
Amtsgerichts⸗Rath Lönnies in Berlin als Landgerichts⸗Ratl — Auf der Station Syke der V fahrung eines Bauerwagens bei Kob . an das Landgericht I. in Berli gudgerfchts⸗Rath 9 benlo⸗Hamburger Bahn gens bei Kobstedt, vorzubeugen. Riza Paschas sind 400 Albanesen aus Alessio ebendorthin in den Fächern des Laubsägens, Bildschnitzens, der Ki chlerei, Korb⸗ man beim besten Willen nicht behaupten. So wunderschön er die gericht I. in Berlin, der Amtsrichter Frhr. von ist am 6. d. M., Abends gegen 9,45 Minuten, in Folge Nicht⸗ 8 dirigirt worden. Die Einwohner des Distrikts von Skutari macherei, Peineeh vanbsä g, Hildscris und Va aelschler⸗ eröffnet Arie mm eeie hennen Gebieterin (Nr. 6 im ersten Akte) sang, so war dies doch eher eine Leistung im bel-canto-Stile eines Trou⸗
Berg in Bleicherode an das Amtsgericht in Mersebur beachtung des Haltesi Stati “ — 4 6 in Me g, der ung Haltesignals vor der Station Seitens des Lo⸗ sind sämmtlich zu den Waffen gerufen worden. Seine werden, welche die Theilnehmer des Kursus selbst gefertigt haben.
EI 9 iehser 8 tne Nieder⸗Wüstegiersdorf, der T1“ Kohlenzug auf einen anderen ge⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 7 Oktober. Der Kron⸗ Agenten haben auch den nfeg. s Ausmarsch der Alba⸗ Die Ausstellung wird nor in den Tagesstunden von Vormittags 10 badour als eines Buffo. Diese seine Tu enden, die sich hier zu richter von Hope i d ,es in Festenberg und der Amts⸗ J 89 ei iesem Unfall hat der Lokomotivführer des auf⸗ prinz Rudolf begiebt sich wie di S er. e nesen aus Prizren und Djakowa durchgesetzt. Schon bis 1 Uhr und Nachmittags von 2 bis 6 Uhr gegen Fehlern gestalteten, ließen sich auch durch sein komisches Spiel, — 96G d. b. Aen. in rlsruh O.⸗ schl. an das Amtsgericht gefahrenen Zuges seinen Tod gefunden. Das übrige Zugperso⸗ 9. d. Abends von Ischl nach Münch ie „Pr.“ meldet, am in sechs Tagen werden aus Mittel⸗Albanien 800 Mann billiges Eintrittsgeld, wovon die Einnahmen zur Förderung mit dem er sich viel Mühe gab, nicht verdecken. Bei aller 2 b osel, der Amtsrichter Pritsch in Margonin an das nal ist unverletzt geblieben. Die Lokomotive und zwanzig Ischl, 7. Oktober Der Unchen. erwartet Gleichen Schritt damit hält die Anhäufung von der Hausfleißbestrebungen verwendet werden sollen, geöffnet Achtung vor dem ausgezeichneten Künstler, muß man diese vngaicht L8 nehsczsofr nltsrichter Dr. Böger in faggen Puürden 8 oder weniger zertrümmert. Die Unter⸗ König Albert von Sachf 8s Sea. bhen 880 E. Waffen Munition und Lebensmitteln Fast täglich langen 8 EETö“ 1 89 keite 88 vaeehten — 5 dach 88 ren Meicheif 8659
richt in ng ist ein — 54 2 S a . 1 . w 1G — andfertigkeitsunte auszubildenden Lehre ar nicht so glü isponir e 1 2 1 g Pellworm, der Amtsrichter g geleitet Prinz Leopold von Bayern kamen gesarn Abend in Jschl aus Konstantinopel Ladungen mit Gewehren, Muniton und, werden auch ausgestellt sein: die Arbeiten von Knaben, welche neben⸗ kannten Arie: . Welche Lust gewährt das Reisen!“ vielen Beifall,
e* e eer⸗
ießler in Arys an das Amtsgericht in Wusterlb 3 unitc g hausen a. D. — Die von dem 2 Di 2 ieback Martini⸗Ge 88 dag/ 8 . —
und „von dem Bureau⸗Direktor des Ab⸗ an. Heute fand die erste Ja 8 Ir. 48 49 Zwieback an. Hier stehen 14 000 Henry⸗Martini⸗Gewehre her außerhalb der Schulstunden in einzelnen Zweigen praktischer Be⸗ ebenso Hr. Ernst, der den Johann auch äußerlich vortrefflich reprä⸗ in MHene 2ntsg chter rler in Gutstadt an das Amtsgericht geordneten, Geheimen Rechnungs⸗Rath Ae dfch enses den ab⸗ bathsee statt. ste Jagd im Höllengebirge am Lang⸗ dem Militär⸗Kommandanten zur Verfügung, die für die Be⸗ schäftigung Anleitung empfangen haben, und diejenigen von 9 Ar⸗ feale, mit seiner ritterlichen Arie (Nr. 9). Das Ganze ging unter 1 waffnung der noch anzuwerbenden Freiwilligen bestimmt sind. beitern aus den ostfriesischen Moorkolonien, welchen gewisse Haus⸗ der Leitung des Hrn. Kapellmeisters Kahl glücklich von Statten.
Im zweiten Akt wurde ein außerordentlich brillantes charakteristisch⸗
; ; 1 lUebersichten üb di ä f 3841½ Dem Landgerichts⸗Direktor Geheimen Justiz⸗Rath L 1 er ie Geschäftsthätigkeit des Schweiz. Bern, 7. Oktob Wi 1 beern kolon 8 1 1 . 8 2 8 ; 1 1 . 1“ 8 2 S 12 41 trien gelehrt worden sind, um diese in ihrer Heimath einzufüh⸗ berz in Bonn ist die nachgesuchte Dienstentla sun amt Hauses der Abgeordneten in der letzten Session sind nimmt in F 581 ie der „Bund“ ve Sowohl die Besatzung von Dulcigno, sowie jene von der indusß 1 1 G . kten 1 mit ersch mt, haben sich in Folge der vom Bu Plani 1 gei „ren und zu verbreiten. Allen, welche sich für die Bestrebungen des spanisches Ballet ausgeführt. Das Publikum war sehr animirt und ssung schienen. Dieselben sind in der Folg Bundesrathe angeor Muschura⸗Planina sind mit Proviant auf längere Zeit ver Rittmeisters Clauson⸗Kaas und für die Natzbartachung prak⸗ ö seiner Fnerdlanang keineswegs.
Pension ertheilt. bisherigen zweckmäßigen? z P rtheilt sherigen z äßigen Art neten Untersuchung sämmtliche Kantonsregierungen mit Aus sehen. Dabei wird an Tuschi ebenfalls gedacht. Im Sem⸗ tischer Beschäftigung zu besserer Aulbildung der IFunend sir dus
nachgesuchte Dienstentlassung ertheilt.
Dem Landgerichts⸗Rath Heintze in Hir angefertigt und zerfallen in die Rednerliste, die Uebersicht über nahme einer einzigen ie üů 1— aee 85 schberg 8 1 b zigen, sowie die überwiegende Mehrzahl der thale wird eben ein Lager für 3000 Mann errichtet. Zwei praktische Leben interessiren, ist durch diese Ausstellung Gelegenheit Hr. Direktor Renz wird in den ersten Tagen des November
9 . en Gegenstand, 1 des eidgen ischen Fabrikgesetzes ausgesprochen. wurde eine Gebirgsbatterie geschickt. Je unbändiger stungen der ee-“—“ zu brnen. nat de beäatasttt tt