1880 / 239 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Schema II. 7 daß das von der anderen Seite zufließende Licht ein hin⸗ gestellt worden. Mit der Ausführung derselben soll im Laufe Asien. Persien. (Allg. Corr.) Aus Teheran wird In dem in der Bai von Jurujuba gelegenen Marineho vital I. ülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Nichtamlliches. reichendes ist, d. h. genügt, um dem Raume bezw. Behältnisse der nächsten Woche begonnen werden; die Einzelnheiten . dem ö unterm 7. d. M. gemeldet: von Santa Jzabel, welches fast Safaftegig für die 8 8 achen⸗Jülicher 2 ahn⸗Gesellschaf 6 Reich. die für seinen Gebrauch nothwendige Helligkeit zu gewähren. Die Ausführung selbst werden geheim gehalten. „Hier eingegangenen Nachrichten zufolge überschrikt vor ca. drei Behandlung erkrankter Seeleute und zwar sreziell der vom gelben zur Prioritäts⸗Obligation 8 3 Ppreußen Berlin, 11. Oktober. Se. Kaiserliche vom zweiten Richter bezogenen Erkenntnisse erster und zweiter Der internationale Postkongreß ist heute im Wochen ein Sohn des Scheiks Abdullah, ein türlischer Kurde, an der Fieber befallenen bestimmt ist, wurden in der Zeit vom 9. Januar ö Mark I. Emission d Könt li heit 5 8 Instanz im schlesischen Archiv stützen ihre abweichende Ansicht Ministerium des Auswärtigen eröffnet worden. Der Minister Spitze von mehreren tausend Reitern die persische Grenze und ver⸗ bis tum 10. Mai d. J. 734 Kranke behandelt, von denen 173 starben, 6“ 8 ö“ un önigliche Hohei er P 8 1 G besonders auf den §. 137 Titel 8 a. a. O. Dieser spricht der Posten und Telegraphen Cochery, welcher den Vorsitz band sich mit Hamzah Aghar, einem persischen Kurden. Nachdem 560 genasen und 1 in ärztlicher Behandlung verblieb. Unter den Sonnabend Mittag den ; v⸗* 1 —— aber von dem anderen Falle, wenn ein Eigenthümer Licht in führt, hob in seiner Begrüßungsansprache hervor, daß Frank. der Letztere den Oberbefehl über die vereinigten Streitkräfte über⸗ Erkrankten befanden sich 1 deutsche Seecleute Von lezteren erlagen Prshen g . n duft a des söncs sein Gebäude bringen will. Hier handelt es sich um eine Ver⸗ reich, wo Jedermann für die Erhaltung des Friedens sei vZZZ“ vI 23 8 4. ür 1 1Xq“ t (Kehrseite.) risdang, welchhg⸗ 8 1 hinderung der Entziehung des vorhandenen Lichts, wobei der Vorschläge, welche von diesen Konferenzen ausgehen, stets eariffever Cleoe dien Sargsiongarmee unmeit Soulch Bulak ankam, 23,81 % mit Tode abgingen. b äß g. 1 b wvilegi d zffentliche Bekannt Sr. Kaiserlichen Hoheit den Großkordon des weißen bauende Nachbar nicht weiter eingeschränkt werden darf, als 8 zorschlage, b * ze gehen, ste ergriff der Gouverneur dieses Ortes mit 300 Mann die Flucht. Die ährend der diesjährigen Fieberepidemie hat sich zweifellos er⸗ gemaß 8. 1 des Privilekgiums an den durch öffentliche Bekannt. Elephanten⸗Ordens überreichte. auende Nachbar nicht weiter eingeschrän erden darts,. ünstig aufnehmen werde, weil dieselben die Vollendung eines Kurden haben das Fort Sulduz eingenommen und suhnn jetzt im geben, wie die Erkrankungen unter den Schiffsmannschaften nament⸗ es das Gesetz für die Brauchbarkeit des im Lichtrechte befind⸗ 1 iedlichen Werkes, welches de ganze Welt interessire, zum Distrikte Maragha, 50 Meilen von Tauris, wo große Befürchtungen lich dem Umstande zuzuschreiben sind, daß die Führer der auf der

machung bezeichneten Stellen die... Serie der Zinscoupons . 3 3 - Gestern früh 9 Uhr wohnten Ihre Kaiserlichen und lichen Gebäudes erfordert. Ob ein Raum von der anderen Seite gWwoecke haben. gehegt werden, da das Land ohne alle Vertheidigungsmittel ist. Die Rhede von Rio de Janeiro ankernden Seeschiffe die allgemeinen prophylaktischen und die von der brasilianischen Regierung speziell

8 A“ 18 Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗ C1u ne 8 1 zniali 1 1 hinreichendes Licht hat, ist im einzelnen Falle thatsächlich zu 10. Oktober. (W. T. B. Kurden sollen 15000 Mann stark und größtentheils mit Martini⸗ der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft. Heinrich dem Gottesdienst in der Bornstedter Kirche bei. 1 .“ 3 6 8 8 1 von hier nach Tauris ab, um Truppen zusammenzuziehen. Zu den ersteren Maßregeln gehören die Desinfizirung der Schiffe⸗

1 (2 faesimilirte Unterschriften.) 8 Um 10 ³¾ Uhr begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit der Nimmt ein Gläubiger seinem Schuldner Geld weg, b I 11“ den gestrigen q.ö B.) Dem Reuterschen Bureau wird aus räume, die Ueberspannung des Verdecks mit Sommersegeln, auch an Kronprinz mit dem Prinzen Heinrich nach Berlin und nahm um sich für eine gegründete Geldforderung Zahlung zu ver⸗ Senats⸗Ersatzwahlen wurden im Departement Ariége Teheran, vom 11. d. M., gemeldet: Die Kurden welche den Orten, welche für die Mannschaft bestimmt sind, angemessene im hiesigen Palais die Meldungen der zum Informations⸗ schaffen, sei es ohne, sei es mit Gewalt, indem er seinen der Republikaner Anglade, im Departement Cotes du Nord jüngst in Persien einfielen vlünderten in Miandoab 0) jor Diät, das Verbot des Schlafens auf dem Verdeck urd gute Ven⸗

Schema III. kursus bei der Schießschule in Spandau kommandirten Regi⸗ Seh macht füh 8 de geg ghs öö“ große Dörfer und Einwohner 1““ Die 8 di 8 ßen Nachtheile der fremden Schiff z1 ments⸗Commandeure sowie mehrerer beförderten Offiziere ent⸗ reist, so ist der Gläubiger, nach einem Erkenntniß des Reichs⸗ Cal 8 8 en gewählt. Bei der ander⸗ sische Regi de E d b 8 e zum großen Nachtheile der fremden smann⸗ achen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 S b 8 1 eiten Deputirtenwahl im Depart t Arde ist d „iische Regierung hat die ntsendung von 12 Bataillonen In⸗ schaften nicht gehörig befolgten speziellen Anordnungen der bra⸗ egen. gerichts, I. Strafsenats, vom 17. Juni d. J., nicht wegen weite ¹ partement Ardèche ist der Re 8 afte . 1. z dnungen der bra 1“ Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich empfing eben⸗ Diebstahls, noch wegen Kaubes, im Falle der Ver⸗ publikaner Pradal gewählt worden. 12 Kanonen nach dem Hlhischen da. . Seneen 785 Löbin 1 1 3 ie Mitali 2 ⸗Ministeri ti egen Nöthigung zu bestrafen. 8 8 t , B . Inhaber empfängt am. ten. .. gegen diesen rennität und glücklichen Heimkehr aussprachen. Erkenntniß des Reichsgerichts, I. Strafs., vom 17. Juni ba e 8 EEE1ö81’ cg⸗ Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. 4 Uhr Nachmittags Seitens der Mannschaft zu unterbrechen ist. dac hüblsgä ig d. I, im Geltungsbereich der neuen Kreisordnung zur Aus⸗ ten, welche bereits am Sonnabend bas Grab König Wector Konstantinopel, 11. Oktober. Die von dem deutschen schwirhr gect un geis d” bener hase 3“ 8 Zinsen die Zeit Zur Interpretation der 88. 142 und 143 Allgemeinen stellung von Ursprungsattesten für Viehstücke zuständig, 8 Emanuels besucht hatten, begaben sich gestern abermals dahin, und französischen Botschafter bei dem Sultan gemachten das gelbe Fieber. Im Monat Juli erlagen der ersteren Krankheit

als insen der vorgedachten Prioritäts⸗Obligation G CCT1“ 1 an . ten we1 Landrechts Theil I. Titel 8, Lichtrecht betreffend, hat das und diese Atteste sind öffentliche Urkunden. um Kränze darauf niederzulegen. Heute reisen der König und Vorstellungen sind erfolgreich gewesen. Der Ministerrath be⸗ 135 Personen. die Königin nach Neapel, wo sie sich zwei Tage aufzuhalten schloß die bedingungslose Uebergabe Dulcignos und wird Die Ausweise des britischen Handelsamtes für

die H Reichsgericht am 3 April d. J. eine ö ge⸗ Der Königliche Gesandte, Graf von Werthern⸗ j B G 8 81 t

der Aachen⸗Jülicher Leeron, gesenschaft . 1 4 5 8 L1 11“ 1 eichlingen ist vom ürlaube nach hanchen zurüüagekehr gedenken, um sich sodann in Otranto einzuschiffen. düesen. dehss 1.“ e Berehr 111““ 1hs waufschnang, sowohl 8 . 2* . 2 ) 1 G f 9 G jj 2 2 8 8 9„ 2 7

8. g 14“*“ 9 und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. Türkei. Konstantinopel, 10. Oktober. (W. T. B.) für die mit September endenden 9 Monate im Vergleich mit der

(2 faesimilirte Unterschriften.) ; einem Grund und Boden so nahe an der Grenze und so 1 1 . . 8 ister seig bauen kann, als er wilf ö §. 142. Shend do Fulda, 10. Oktober. (W. T. B.) Der Bisthums⸗ Von den Mördern des amerikanischen Missionärs 8 E11“ Periode von 1878 und 1879. Der Gesammt⸗ iaec g die Fenster des Nachbars, vor welchen gebaut werden soll verweser Hahne ist gestern Abend gestorben. Parson wurde einer zum Tode, die beiden anderen zu Kunst, Wissenschaft und Eiterarur. leöe verflossenen Monats beträgt 34 275 327 Der Control⸗Beamte schon seit zehn Jahren oder länger vorhanden und die Be⸗ Bayern. München, 8. Oktober. (Allg Ztg.) Der 15 jähriger Zwangsarbeit verurtheilt. Ver Die Nr. 1945 der „Illustrirten Zeitung“ (Ceipzig, Sertem ver 1879 nd v L114““ Sterl. im 1— hältnisse, wo sie sich befinden, haben nur von dieser Seite König und die Königin von Dänemark, welche auf m8ae 19, 5. Hetober. Der auf heute anberaumt ge. frtag non J. Z, Wehr), enühäit folgenve Abzildangen: Kron. Seabtember 18,90999139, Pd Stcen ⸗earh 1e99 728 n 1ün. Kehrseite. her Licht, so muß der neue Bau so weit zurücktreten, der Rückreise von Gmunden einen Tag hier ve weilten und wesene Kriegsrath bei Admiral Seymour ist vertagt 1 Uecpen e estnnens 92 d . 88 fetces Prenßi⸗ und 282 616072 Pfd. Sterl. in 1878. Der Gesammtausfuhr⸗ Zinf A1AX“ e Erbeb daß der kach 16 . den 11ceö W denselben zum Besuche verschiedener Kunstsammlungen ver⸗ E1ö1ö1“—“ Tö11““ Originalzeichnung H. 11“ vöar H gesffe . 1 Iionat auf 20 027 347 nsen von Prioritäts⸗Obligationen, deren Erhebung innerha des unteren Stockwerks den Himmel erblicken könne. e si - 2 ü 1 ist. b 1 eute neue preußi Fif „Regiments: E Ibau. Mi „Sterl. gegen 2 242 Pfod. Sterl. im September 1879 und H wendeten, sind gestern Abend nach Nürnberg weitergereist Instruktionen seiner Regierung erhalten haben. Pken lehbe Cnasn basge 8an Mit Bennkung 16 561 382 26, Sterl. im September 1878, während die Ausfuhr

vier Jahren vom Ablaufe des Kalenderjahres ihrer Fälligkeit nicht §. 143. Hat in diesem Falle das Gebäude des Nachbars, in 10. Oktober. (W. T. B.) Der Kronprinz Rudolf g⸗zeichnet von E. Ho⸗

geschehen ist, verfallen zum Vortheile der Gesellschaft. b bSS1 inden, noch von einer anderen E“ 8 I b f Die „Agence Havas“ läßt sich unterm 10. aus sang. Die Uebungen der deutschen Marine: Ei növer dei für die verflosseeen 9 Monate 167019 777 Pfd. Sterl. gegen welchem die Fenster sich befinden, noch von Oestervreich ist heute frih mit dem Prinzen Leo⸗ Baosich melden, Riza Pascha werde, von Skutari kommend, elektrischer Beleuchtung. Heheg tghe G E“ htet bes gafte ee Nh ae ses. E11“ 9. 1 8 eln mmt se verftän eizen einen

(Datum der Auszahlung.) Sei ; ; ; 2 1 Seite Licht, so ist es genug, wenn der neue Bau nur so weit 8 1 ige 8 ee; 2 Beleu cht, so ist es genug, pold von Bayern hier eingetroffen in Podgoritza erwartet. Man glaube, daß derselbe, wenn es Künstlerkostümfest zu Ehren des Iron and Steel Institute auf der pervorragenden Plah ein. . Millionen Centner im

zurücktritt, daß der Nachbar aus den ungeöffneten Fenstern 8 8 ¹ X w 1 . 1 2 8 5 bachsen. Dresden, 9. Oktober. (Dr. J.) Der Köni nit d Lini 1 Düsseldorfer Kunst, und Gewerb Ulung. Origit g vo: v Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und des zweiten Stockwerks den Himmel sehen könne. 8. 144. vird Fuch ne Sieese harhaen den. r. I. 8 ET“ 111“ 5 9 hn. L“ EE““ Werthe von 3 ½ Millionen Pfd. Sterl. aus verschiedenen Laͤndern Medizinal⸗Angelegenheiten, den soht nagf shn ehnd Zchredveranen uchi ae gancmde Bon sch pach SFüsnthrumn begehen unvovaraussccgheaa dvaer at ser ügenen nherhangenwende —ievon ersgiede⸗ Eees sesene ger Jor wentanisoe Seen, Seüigaenihetlung von 2304 ,49 geanmr im Menbe ner 1184 90 n. L1 eemeüe, 8 ber. ; 5s Mittwoch, den 13. d. Mts. früh in der Königlichen Villa zu rath gestern beschlossen habe, die Flotte zurückzube Eiswasser in Rew⸗HPork. Aus doer belgischen Nationalausstellung E1“ Tüt . Der seitherige Kreis⸗Wundarzt Dr. med. Schnabel zu blos an die §. 139 bestimmte Entfernung gebunden. CS . , 9 ezurückzuberufen, wird in Brüssel: 4 Abbildungen, nach Zeichnungen vo L. Uiot: ztAus Hayingen, 7. Oktober, schreibt man der „Lothr. Ztg.“: Kupp ist Kbeis⸗Physitus 82 Kreises Bomst mit S. kommt wesentlich darauf an, wie die Worte des 8. 143 „in Strehlen eintreffen. von hel „Agence Havas, für vollkommen unrichtig erklärt. 1) Seidenraupenzucht, 2) Ein gescbnungen 3) .“ Bergleute der Herren von Wendel in Hayingen haben Wohnsitz in Wollstein ernannt worden. diesem Falle“ und „Gebäude“ zu verstehen sind. Die richtige Württemberg. Stuttgart, 11. Oktober. (W. T. B.) wissen, der Ministerrath werde erst in der näch⸗ 4) Taufabrikation. Ein kostbarer Fund auf Cypern. Die bei⸗ W ngeftegt Sa. xxöö n Der ordentliche Lehrer Dr. Schönexmark an der Bedeutung ergiebt sich nur bei Zusammenhaltung der gedach: Der „Staats⸗Anzeiger fuͤr Wütttemberg’ meldet: Se⸗ Majestär bean oche unter dem Vorsit des Präsidenten Grévy über die den Korpyhäen, der Goethe, und Schiller Erklaärer ;, ) Heigiich Vrbeitsze Uarnsen sind bdis Fgt nocg nict enens 1— cen städtischen höheren Mädchenschule in der Taschenstraße zu ten drei Paragraphen. Danach behandeln die 8§. 142 und der König ist durch Gesundheitsrücksichten verhindert, der Haltung Beschluß fassen, welche Frankreich zu beobachten habe. Düntzer, 2) Heinrich Biehoff Polytechnische Mittheilungen: Neue 1“ v tli 5 1 43 des Nachbars sch it min⸗ S jestä . ö Die „Daily News“ sagen über den engl sch pariser Zahnbürste, Stock mit Pferdemaß. Sternkarte: Stellun ⸗Financiat and Gommercial Chroniecle“ veröffentlicht Breslau ist zum Oberlehrer befördert, dem ordentlichen 143 den Fall, wenn die Fenster des Nachbars schon seit min⸗ von Sr. Majestät dem Kaiser ergangenen Einladung Vorschl b b 9 111““ Planeten Jupiter und Saturn zur Zeit der Kulminatt 2. eine Uebersicht üͤber die Resultate der Baumwollernte der Lehrer Hahn bei derselben Anstalt der Oberlehrer⸗Titel destens zehn Jahren vorhanden, der 8. 144 aber den Fall, nach Cöln stattzugeben und an der Feier der Schluß⸗ schw⸗ a9 1 8 gehe dahin, daß das vereinigte Ge⸗ ber Das Stadtwarpen Antwerpens⸗ natton. Vereinigten Stgaten von Nordamerila in dem am beigelegt, 11 sie nicht so säge hun steinlegung persönlich Majestät der König anset. Stadt 18 ““ stg. 1 ün Land⸗ und Forstwirthschaft 1. Senpehtr 1880 Bügfeseen 5 beweist, daß der Ertrag der Oberlehrer Dr. Maaß bei der städtischen höheren bedingungssatz in den 88. un 3 hinsichtlich der wird sich durch den Prinzen Wilhelm vertreten lassen. III Embargo zu belegen. Der „Daily 1 ODie dieaishe an Rohstoff zugenommen, die Ausfuhr an Baumwollmanufaktur⸗ O h 8 f städtischen höh gungssatz 9 sich ch P 3 ss Telegraph“ läßt sich aus Konstantinopel vom 10. melden, 1“ E1“ 3n Bühe ietläbrige waaren aber abgenommen hat. Nach dem Anczuge, welchen der

Mädchenschule am Ritterplatze daselbst zum Oberlehrer be- Dauer der Fensteranlage schließen sich unterscheidend die Der preu ische General⸗Auditeur Oehlschläger ist gestern . int 8 1 h ug 1 chensch platz selbst z h F 3 preußisch hlschläg gest die Pforte werde höchst wahrscheinlich beschließen, Dulcigno befriedigendes Resultat. Die Fusenenaccs send 81 E1ö1““ Bängeet. . l

Petgen. und 1 Dr. b bei derselben säsgensäbe⸗ s 8g fud 142: wenn die 1Jhen kde. der von hier nach München abgereist. sofort abzutreten, ohne eine Antwort der Mächte auf ihre bemerkbar, als ch den starken R nstalt der erlehrer⸗Titel beigelegt worden. 1 die enster befinden nur von dieser bite her ¶2 cqcist. d; I“ . 8 t de - if ihre emerkbar, als man na en starken Regengüssen zur it d 4 ; . s 8 8. Aüit hahen, d. im . 149: wenn das Gebäude, su welchem (9, as ae ahaghen ennn weche ine der Süeabör lesis Nals aüzuwarten, Shres früheren Fordarungen bezügiich Feogoerapite zfürttete. His prest ind Löeaafi hg Figwatr lö79 eaeS n, Mecs Alschoffunge derr efnoneebrent dir sich die Fenster befinden, noch von einer anderen Seite Licht E“ I 88 4 ö r. Flottendemonstration werde die Pforte aber aufrecht er⸗ a1n ahrend man vor einigen Wochen pro Centner 3 forderte Ernte von 1859—60 den größten Ertrag nämlich 4 823 770 Ballen. Elisabeth gestern von Heinrichau hierher zurückgekehrt ist, hat halten. und in einigen Fällen auch zahlte, werden sie jetzt schon zu 2,50, Während des Sezession krieges sind bei der allgemeinen Niederlage

(Trockenstempel.)

hnen der Lohn zu gering und die

Ministerium für Handel und Gewerbe. 1 10- , hat. Der Beschwerde ist nicht beizustimmen, daß die Worte sich heute wied 8 1 n 1 FWon

; 3 in d 2, . er auf die Reise nach dem Haag begeben, wo Die „Agence Havas“ 11 1 icht selbst zu 2,25 angeboten. Die Obsternte ist spärlich aus⸗ 8 8, jsti Dem Gelbgießer C. Reschke zu Bromberg, dem Böttcher⸗ des §. 143 „in diesem Falle“ sich auch auf den Unterschei⸗ sich heute B . . as vom 11. empfing eine Nachricht 1 jebioster ie; der Industrie keine statistischen Aufnahmen gemacht worden. Nach g s 8 ch sie mit dem Großherzoge zusammentreffen und der Taufe 8 aus Konstantinopel, nach welcher der Ministerrath die Ehnen, 81, 81cgcsr... dem Kriege waren die Ergebnisse der Ernte folgende: 1865 66

f ei dungssatz a. erstrecken. Es muß dies pielmehr mit dem frü⸗ sie 5, ,c 1b b meister A. Schild ebendaselbst, dem Schuhfabrikanten gssatz s B pielmeh f der neugeborenen Prinzessin. sofortige bedingungslose Uebergabe von Dulcigno das Afreg mnit sehr reichliche Ernte brachte, niedrig genannt werden 329 8 1 1878 79 da . 1 allen, allen. Die letzte

J. Sköraczewski zu Posen, dem Lederwaarenfabrikanten heren preußischen Ober⸗Tribunal, Enkscheꝛ dungen Band 45 beschl lab - ul. Brilles zu Bromberg, dem Schlossermeister Jul. Seite 68, verneint werden, ohne daß die dortige Annahme eschlossen habe. muß. Birnen und Aepfel erzielten, da sie in zu geringen Quanti⸗ Ernte war also um 524 532 Ball t 1 Is di Nady ebendaselbst, dem Bilbhauer Gustav Menzel zu einer inkorrekten Fassung des §. 143 geboten ist. Die Be⸗ Rumänien. Bukarest, 9. Oktober. Die „Wien. Z.“ täten vorhanden waren, hohe Preise. Birnen wurden von Händlern vorletzte, diese um 262 266 Ballen teg esag als bie 1 Danzig, dem Portland⸗Cement⸗Fabrikanten Reinh. Hoch⸗ schwerde legt ferner ohne zureichenden Grund besonderes Ge⸗ 1 h ö meldet von hier: Die Thatsache, daß der russische 8 und darüber bezahlt, Aepfel erreichten Aber auch das mittlere Gewicht scheint im letztverflossenen 8 um schultz zu Neustadt, den Cigarrenfabrikanten Löser & wicht darauf, daß im §. 142 von „Behältnissen“ und im §. 143 Sesterreich⸗Ungarn. Wien, 9. Oktober. Der Kaiser Gesandtschaftsposten am rumänischen Hofe noch immer* Würzb Oktober. (Allg. Ztg.) Heute Vormitt de 8 amerikanische Pfund größer gewesen zu sein, als in den vorher⸗ Wolff zu Elbing, dem Elbinger Messingwerk 8 Räuber 11“ Füh⸗ Folgerung, daß 26 8 ist bereits heute Abend mit seinen Fsten i Gmunden vakant ist, habe das hiesige Kabinet veranlaßt, neuerliche hier in den festlich geschmückten Rül der E“ 1S Lerl“ Birechget dieses Mehr zof Les Milliogan wen 8 nicht gerechtfertigt wird, wen 2⸗ hier einge 1 sonen⸗ gitte in St. esbur j 1b 8 8 5 .,e. 79. ie Ernte nstrumente wendung des d ger g n die Be⸗ hier eingetroffen. Morgen früh erfolgt mit dem Personen Schritte in St. Petersburg wegen baldiger Besetzung des russi⸗ deutsche Pomolssen Kongreß eröffnet, an dem sich nahezu wie Bfatz ansiit. . ö wird.

ebendaselbst, dem Fabrikanten Füshes. haältnise noe . 1 11’““ vengheo gs er 8 8 11 d - hältnisse noch von einer anderen Seite Li aben, sondern Nor n di nst der Königin vo sen. - t 8 s in äni 1 ei G 8 4 8 edaille für ge⸗ h e 2119 e zug der ahn die Ankunf nigin von Saäachsen schen C üt schaftspostens in Rumänien zu machen. hundert Theilnehmer aus Nah und Fern betheiligten. Hr. Regie⸗ die Baumwollfabriken betrifft, so sind dieselben im verflossenen Jahre

Grunewald zu Königsberg ist die werbliche Leistungen in Silber und dem Treibriemen⸗ daß es darauf ankomme, ob das Gebäude überhaupt von einer Wie die ,Presse“ erfährt, findet die Vermählung des Oktober. (W. T. B.) Der Fürst und die rungs⸗Präsident Graf v. Luxburg sprach im Namen der Kgl. bayeri⸗ Ff 5 Jah anderen Seite Licht empfange, läßt sich nicht beitreten... Kronprinzen am 15. Februar 1881, Abends, in der Hof⸗ Fürstin werden am Donnerstag hier zurückerwartet. Die schen Staatsregierung den Festgästen ein herzliches Willkomm auf banneeandenne ke haftigt ger sen nan scüh 8 Sei..

abrikanten Z. Mazurkiewicz zu Posen, dem Ingenieur zen 9 üller 8 Danzig, dem zgfuhl 1“ Es erscheint im Wesentlichen richtig, das Wort „Ge⸗ pfarrkirche zu St. Augustin statt. Die Ankunft der Braut Kammern sollen zum 12. November einberufen werden. EEET Boden aus und hob namentlich die Theilnahme haben, auf 1 Million, und der inländische Verbrauch an Baumwoll⸗ Strebel zu Nagnit, den Wagenfederfabrikanten J. Bessel bäude“ als gleichbedeutend mit „Behältnissen“ aufzufassen. des Kronprinzen, der Prinzessin Stephanie, werde am Galatz, 8. Oktober. (W. „Pr.“) Das hiesige Marine⸗ Segseeite gerge ega hc veee Rein vehexheed ines waaren ist um 9 % gestiegen. Die Quantität an Baumwollwaaren &Sohn zu Bartenstein, den Mühlsteinfabrikanten R. Wersche Man braucht aber nicht bis zu der Annahme zu gehen, daß 10. Februar erfolgen. M“ Arsenal erhielt vom Kriegs⸗Minister den Auftrag zur schleu⸗ und Gemüse Ausstellung bekvor. Interefsaut isth aus die zin den Vereinigten Staaten hergestellt werden, ist von Jabr & Co. zu Nakel, dem Tintenfabrikanten H. Rosenberg jun. im §. 143 der Ausdruck „Gebäude“ ohne besonderen Grund Pest, 9. Oktober. Die Mitglieder der beiden Dele⸗ nigen Vorlage eines Projektes und Kostenüberschlages zu der Rede des Hrn. Regierungs⸗Präsidenten zu vernehmen Baiabn, ims Steigen. 1 nfarde siß zuf 18b

. hätzt; im Jahre erreichte sie die Ziffer 1 530 000

zu Bromberg, dem Schlossermeister Brunk ebendaselbst, dem oder gar irrig gewählt sei. Denn der §. 142 setzt voraus, gationen werden, wie die „Budapester Correspondenz“ einer Donaubrücke auf 120 Pontons. daß in Franken allein durch den vorangegangenen Winter ein Scha⸗ G ; 6 Fabrikanten chirurgischer Werkzeuge G. R. Seidel zu Frau⸗ daß die Behältnisse, vor denen gebaut werden soll, nur von meldet, am 24. d. von dem Kaiser in der Ofner Hofburg Montenegro. Cettinje, 7. Oktob W den von 20 Millionen nach statistischen Erhebungen J Ted 10. vääö b hat zwar von rund D gro. Cettinje, 7. ober. (W. Presse.) sei. Trotzdem bietet die Ausstellung des Schönen und Interessanten 1879 und 9 Millionen in 1880 (alle 1 30 8

tadt, den Inhabern eines Baugeschäfts Gebr. Slawinski Fenster unmittelbares Licht erhalten. Der empfangen werden. Dienstag brannten zufällig zwei Hütten bei Oranja an der s t der Richtigkei

suse beo aberggs dem⸗, Töö. See eben⸗ 5 andereneEhst. Ssch düenn n 11““ auch 1“ minanz⸗Minister wird nach Wiedereröffnung des Grenze ab; die Albanesen, dies als Angriffszeichen der Monte⸗ nung jwecetananh h e iscet de ö felch⸗ als Ende berechnet) abgenommen. Indessen schreibt der „Herald⸗ ecarrärander e Faümgaet In ees wannige, dem Erheblichkeit ist, ob das Licht, falls es eir gentn neee won Reichstages einen Gesetzentwurf zur Modifikation des negriner ansehend, eröffneten auf der ganzen Linie ein Gewehr⸗ mit wahrem Schmerz erfahren müßte, daß das, was sie hie! za. diese „Abnahme der Besserung des inläͤndischen Marktes in den

Möbelfalrikanten W. Bau mgart zu Posen, dem Tischler⸗ Erheblichkeit ist, ob das Licht, falls es ein genügendes, dem Katasterges etzes einreichen. Den Grundgedanken des feuer, das sechs Stunden andauerte, bis sie gewahr wurden, Ausstellung gebracht, das einzige Eeleggnis von oft Hunderten von amerikanischen Boumwollerzeugnissen zu⸗ I H. bbSen; zu Rastenburg, dem Kunst⸗ und G Fenster 9 6 Uüefticeh h oder nur Ceseenzwnees wird wie die „Ung. Post“ vernimmt daß kein Angriff stattgefunden. —“ Heute wurde der Ge⸗ Obstbäumen set. Die Ausstellung befindet sich in der Ludwigehalle des (2 T. B.) In der heutigen Sitzung ug. Fegsnn Enefeng nönl S. n zche ugt rtfitshn die dac ensheon en egnen 8. die Bacung der 11 Nifrtan e weihe burtstag des Fürsten Nikola hier und bei den Truppen in agen. Scönbsfe, der durch 1.ne Zusammenwicken der ges eilschaftn sär ehloster wahlee cresizschermts e adenr⸗ . 2 2 8 9* - jener Befürchtung vorgebeugt werden, als ob mit der Einfüh⸗ ;Sö: 4. 89 iesigen Kunstgärtner, namentlich au urch Betheiligung d 3 v. neral⸗ in Sutorman feierlichst begangen. Die mehrfach gemeldete Kgl. Hofgartens, der seine ganze Pracht⸗Orangerie zur Ver⸗ versammlung vorzuschlagen, die Mittel zum Bau der bekannten pro⸗

Tischlermei lmü⸗ bäudes, nicht blos der ei ile, i bes K ine Steuererhö ei 1 b 8 b 1 1 schlermeister Hellwig ebendaselbst, der Danziger Oelmühle cht b der einzelnen Theile, in Betracht ge⸗ ogen rung des Katasters eine Steuererhöhung verbunden sein sollte. Nachricht, daß die Muselmänner in Podgoritza wegen stellte, sowie des Julius⸗Spitals mit einer herrlichen Kollektion von WE1 durch die Emission einer Prioritäts⸗ zubringen.

Petschow & Sohn zu Danzig, dem Dr. Klemich zu werden muß so erscheint es vollkommen entsprechend, daß hier 8” Bromberg, dem Buchdruckereibesitzer A. Dittmann 1 statt des ohnedies nur uneigentlichen Ausdruckes „Behältnisse“ Großbritannien und Irland. London, 8. Oktober. Renitenz, in den montegrin schen Militärdienst zu treten, ver⸗ Holz⸗ und Blattpflanzen, in eine Blumen⸗Ausstellung umgewandelt Nürnberg, 9. Oktob eri daselbst dieselbe Medaille in Bronze verliehen. das Wort „Gebäude“ steht. Endlich läßt es sich auch nicht (Allg. Corr.) Der Herzog von Aosta traf gestern Abend heaastet wurden, ist unwahr. Bei den Verhasteten wurden sist, in deren herrlichen Rahmen auf langen Tafeln die Quintessenz Heute betrus guf demn ber⸗ (Hopfenmarkthericht von für zutreffend erachten, wenn die Beschwerde ihre abweichende mit Gefolge, von Italien kommend, in London ein. 1“ vielmehr Briefe vorgesunden, in welchen die Albanesen zum der Ausstellung, die vielen Obstsortimente, den wohlgefälligen Blick Bahnzufuhr 900 Balten Le 8 Auslegung auf die Absicht des Gesetzes stützt. Allerdings soll Am Mittwoch Abend wurde auf den Kapitän Angriffe auf Podgoritza aufgefordert und diesen von Pod⸗ des Besuchers fesseln. Da sehen wir alle Gattungen von Aepfeln und schwache Kauflust 5 ist die 8 8 Marki d verhindert werden, daß Gebäude bezw. Näum lche bi Richard Wills Gason gefeuert, als er sich vom Hause goritza aus Beistand versprochen wurde. Birnen namentlich in wahren Prachteremploren, vertreten, denen sich reisstand a i Lener. „Mittelcualstaten sind selsst zo der Angekommen: Se. Erlaucht der Vize⸗Präsident des verh 1 - jw. Räume, welche bisher seines Oheims in Killeelaah (Irland), Drummier, nach Aus Castelnuovo, 7. Oktober, berichtet man der die übrigen Obstsorten in mustergültiger Weise anreihen. Eine föͤrm⸗ mieden sten Angebofen sümme eeeeee mhitgtim Fad setbst zu den Staats⸗Ministeriums p 3 igee Licht hatten, durch Vorbau ganz unbrauchbar gemacht werden. b e. 2 Ieeee N ö lich aus dem Boden gezauberte Teppich⸗Rasenanla'e breitet sich in der medrigsten Angeboten schwer verkäuflich, während grünfarbige gute Ministeriums, Otto Graf zu Stolberg⸗Wernige Auch sind die den Lichtschutz bezweckenden Vorschriften nicht, der Wohnung seines Bruders begab; glücklicher Weise ent⸗ Pol. Corr.“: Der montenegrinische Minister des Aeußern Mitte des Ausstellungsraumes aus, und an d Pn E Laare, wenn sie zum Tagekpreis abgegeben wird, stets rasch und rode von Wernigerode. ausdehnend zu erklären, weil sie die aus dem Eigen⸗ kam derselbe unverletzt. Kapitän Gason setzte feinen Weg Stanko Radonie hat im Auftrage des Fürsten Nikolaus erbelt sies enn Kolossalppramide aus Gemässen ien Gachfenhünfee leicht an den Mann zu bringen ist und sehr gesucht bleibt. Die Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und thum des Nachbars fließende Befugniß zum Bauen nach Borriskane fort, wo er den Unterpolizeiinspektor von em Vizcadmiral Seymonr die Erklärung abgegeben, daß Gärtnergenossenschaft, die nur Rleseneremiere den „Blumenkohl, Lücken, en ew gagten, de eegensecen Gengen nbereits füblbar⸗ Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗ einschränken. Dadurch rechtfertigt sich aber nicht eine dem Attentate benachrichtigte, welcher sofort Konstabler zur Montenegro vegen seiner prekären ökonomischen Lage seine Artischoken, Wurzelgemüsen, Kraut und anderes dergleichen zeigt. Füed deshalb voranesichtlsch die der Zufuohe pald heiten von Puttkamer nach dem Rhein; Auslegung, eine Art der Unterscheidung, welche hin⸗ Verfolgung des Attentäters abschickte. Kapitän Gason war Armee nicht mehr lange im Lager von Antivari erhalten Gartengeräthe, künstliche Obstsorten, das Beste der Garten⸗ und Söst. dürften dagegen ““; 4 2 8e8. Hallertau ꝛc. der Unter⸗Staatssekretär im Finanz⸗Ministe tum sichtlich der Frage einer anderen Lictseite von den durch Vor⸗ erst vor zwei Tagen von seinem Wohnsitze in Weymouth, *. Er müsse ihn demnach ersuchen, bei den Großmächten literatur, Blumen⸗ und Obstpyramiden, Pilze und Kartoffelsorti⸗ einen dominirenden Einflohund 1ec h.elen e he ratznee bn e Meinecke, nach Italien. 11“ betroffenen einzelnen Behältnissen und deren möglicher Dorset in Tipperary eingetroffen. Man hatte im Distrikt⸗ Schritte wegen einer baldigen definitiven Entscheidung zu deerig, uge Fühere⸗ nesr 8— han Auge interesanten be⸗ Gesammtumsatz 500 Ballen. e-H.ec. Marktwaare prima Befer gänzlicher Unbrauchbarkeit absehend mit dem Sinne der davon gesprochen, daß er gekommen sei, um seine Pachtzinsen tbhun. Schritte üm ET 55 ℳ, mittel 35 45 ℳ, gering 28 35 ℳ; Aischgründer prima positiven Bestimmungen des Gesetzes in Widerspruch tritt. „1 78. taiht man, d Se Schuß nur abgefeuert 1“ Rußland und Polen. St. Petersburg, 10. Ok⸗ vreise, voran der Sr. Majestät des Königs. vE6“ -8 Fheas n 8 gn 2aper, 85 . 2 5 9 2. . . 2 1 8 Mr ; vseb1111212612““ tober. (W. T. B.) Die „Agence Russe“ bemerkt bezüg⸗ Gewerbe und Handen. Württembergische peima 75 85 ℳ, mattel 50 —60 ℳ., gering 38. Bekanntmachungen S. vechtsgeünvsäen Uenectegagte ee geltend 88 n IbG degh John do, Ind iche umn. lich der Rückkehr des russischen Gesandten in China, 18cg;. SH aee, 8 de veiasoen das 40 ℳ; Polnische prima 85 95 ℳ; Hallertauer prima 75 85 auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. uncteründ aussschtietliches Gewicht darauf legt, ob in einer vom 4. d., d ß dort Alles ruhig sei. Ayhub K fl i on Bützow, nach St. Petersburg: dieselbe erfolge nscht aus gelde, Fieher, über dessen epidemisches Auftreten daselbst seiner mittel 50 —,60 ℳ; Gebirgehopfer 55 90 ℳ; Altmeärter 386 ⸗0. anderen Front des Gebäudes der Klägerin Fenster vorha m 4. d., daß dort Alles ruhig sei. Ayub Khan soll in 6 ; Brifj ; Sei „Zeit Mittheilung gemacht wurde,*) von Mitte Juni an den epide⸗ Glasgow, 9. Oktober. (W. T. B. äth- von F ägerin Fenster vorhanden, en pessimistischen Gründen, welche die Zeitungen vielfach an⸗ mischen Charakter verloren, da seitdem Todesfälle nur noch sporadisch Rohsen 6 Aec 8 2 8 meser.

„Auf Grund des 8. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ ob dasselbe von einer anderen Seite Licht hat, zu verwerfen. Herat eingerückt sein, nachdem er in Feurah den Sirdar gäben, sondern bezwecke eine mündliche Rücksprache mit dem meingesthlichen. Heshrebungen der Sosläldemofratie vom Dagegen erscheint die Rüge begründet, daß der Appellrichter den E115 itt c lche n, Fattcbassgnt EE inesischen Gesandten, um gemeinsam deeic hracheernit zur vosa der heftigen Fieberepidemie des Jahres 1876, welche in 6nEh. 1 ober wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß §. 143 a. a. O. durch die Ausführung verletze: die Thür⸗ völkerung in Zamindawar verhält sich ruhig, d esglei chen die Ausgleichung der zwischen beiden Reichen bestehenden Diffe⸗ der Zeit vom 1. Januar bis zum 30. Juni nicht weniger als 3174 Eee 2

gebracht, daß das ohne Angabe des Verlegers erschienene, in öffnung, durch welche zur Zeit der Einnahme des Augenscheins enzen ausfindig zu machen. Menschen dahinraffte, ist die Seuche nicht so stark aufgetreten, als n Helmund Barakzais. g8 8 im laufenden Jahre, wie nachstehende Daten ergeben. 98 Verkchrs⸗Anstalten. 8

der „Druckerei der sozialdemokratischen Propaganda“ gedruckte aus dem nach vorn gelegenen Laden in das fragliche Hinter⸗ 1

lugblatt mit der Ueberschrift: „Sozialdemokraten zimmer Licht eingedrungen, komme nicht in Beävanch 7 das Portsmouth, 9. Oktober. (W,. T. B.) Die Abfahrt Schweden und Norwegen. Stockholm, 7. Oktober⸗ Es starken an derselben in Rio de Janeiro ö“ .

erlins!“ und der Unterschrift; „Vorwärts! Unser im §. 143 gedachte Licht ein solches sei, welches durch Oeff⸗ des Transportdampfers „Assistance“ ist auf morgen ver⸗ (Hamb. Corr.) König Oscar gedenkt gegen Ende des vom 1. Januar bis 30. Juni 1876 3174 Personen V Fnne g. 11. 28 p. 8 di 81Aechcp süt Loosungswort sei Brod und Freiheit!“ nach §. 11 des nungen oder Fenster in einer unmittelbar an das Freie schoben worden, weil derselbe noch 50 Tonnen Kriegsmunition Jahres seine in Amsterdam weilende Gemahlin zu besuchen. . 8 Z11“ 8 Nganstiehenter vos sti t. dn er ostindischen Ueberlandpost gedachten Gesetzes von der unterzeichneten Landespolizei⸗ stoßenden Wand eingelassen werde, nicht blos ein solches, und 54 Gatlinggeschütze an Bord nehmen soll, welche f Derselbe wird jedoch vor Eröffnung des Reichstages (im Ja⸗ . H . 1168 8 Soutbampton, 9. Oktober. (W. T. B.) Der Dampfer behörde verboten worden ist. welches aus einem Vorgemache durch eine Thür falle, das Mittelmeergeschwader bestimmt sind. nuar) wieder hierher zurückkehren. Auch die beiden jüngsten 88 8 18⁸ 188 ö des Nor'deutschen Lloyd „Mosel“ ist hier eingeteoffen. Berlin, den 9. Oktober EIII1“ Es ist bereits oben hervorgehoben, daß im Falle des Frankreich. Paris, 9. Oktober. (W. T. B.) In einem Prinzen werden im Laufe des Winters einen längeren Als Hauptursachen der Epidemie sind der häufige und dauernde 1 = 8en Königliches Polizei⸗Präsidium. 3 §. 143 eine unmittelbare Lichtzuführung von der anderen heute stattgefundenen Ministerrathe sind die bezüglich der G zufenebalt in Amsterdam nehmen, Prinz Carl jedoch erst nach Wassermangel und dessen Rückwirkung auf die an und für sich „sr. Reichs⸗Anzeiger Nr. 61 yes. 2000. 8

von Madai. Seite nicht erforderlich, sondern es nur wesentlich erscheint, Kongregationen zu ergreifenden Maßregeln definitiv fest⸗ beendetem Offiziersexamen. ungünstigen hygienischen Verhältnisse der Stadt anzusehen. 1 ) S. Reichs⸗Anzeiger N. 20) von 187