wamh v-n de Re, pess vreeg geeve nis heeeben ,hegentenbish Suctns der Cpenaihe “ zum Deutschen Reichs nneig 8 I 8 I Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige üßischen „Anzeiger.
; ekce 1 FSieev. ved Fütrrlense erforder⸗ Ps, . Fhehdfen., agg.n,gesge⸗ F-8. 260 8068 9232 5792 3931 8 200⸗ℳ, 24905) EE Serie II. Nr. 6366 à 1000 ℳ, Nr. 8243 Activa. — Berlin, Montag, den 11. Oktober 8 . in, Mantag den 11. Oftob⸗ “ 1880.
ich Llen in Sukmission vergeben v tags 12 Uhr, im Wege der Submi sion ver⸗ Nr. n 6 Loosen. Reflektanten —9363 à 500 ℳ, Nr. 10071 10485 1) Cassa
E1ö16 Cesalhestand ℳ 239,714.38. 4.aAHb
werden. 8 - ie Bedingungen und Kostenanschläge sind in geben werden und zwar i — ktan⸗ 8 1 der Haus⸗Verwaltung (Stube 47, wollen ihre desfalisige und mit der Aufschrift: 19 loof 1879 1. Etage) Vormittags von 8—12 Uhr einzusehen/ „Submission auf Lieferung von Pflastersteinen“ à 200 ℳ aus der Ver “ pro Bestand an 8 und versiegelte Offerten bis zum versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Termine noch nicht zur Einlösung präsentirt worden. 88 Reichskassen⸗ 8 28 Len 15. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, der unterzeichneten Kommission verschlossen und Außerdem sind von den zum d. .- ün⸗- scheinen „ 19,195.— Inferate fuͤr den Der 2 . 9 ——— aselbst einzureichen. portofrei einsenden. Die Lieferungs⸗Bedingungen digten Stadtobligationen de 1858 555 Stück noch Bestand an Preuß 1as * 8. eutschen Reichs⸗ und Königl. E ent 14 8 Berlin, den 8. Oktober 1880. sjiegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, nicht zur Einlösung gebracht. 8 Noten an⸗ 1 euß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 2 es er — Die Haus⸗Verwaltung des Invalidenhauses. auf Verlangen und gegen portofreie Einsendung der- Magdeburg, den 16. September 1880. derer Banken „ 81,000.—. register nimmat wa: die Königliche Expeditt “ - 1 Copialien mit 1 ℳ werden dieselben auch per Post Der Magistrat der Stadt Magdeburg. ℳ 339 909. 38. drs Zrotscheu Keichs⸗Anzeigers unk e 2. Stockbriefe und Untersachungs-Sachen 5. Industrielle Ftabls Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des den 15. d. Mts., ausgehändigt. Kiel, den 5. Oktober 1880. Kaiser⸗ Hasselbach. 1“ 1 2,870231. Brenfischen “ Königlich vF Aufgebote, Vorladungen 5. dnhces0le Neabklissenmant⸗ Fabriken uns „Invalidendauk“, Rudolf Mosse ——
* 3 rdforderungen. 114 638.—. b Aunzeigerg: .e . 1 8 m ) Lombardforderung 127 500. . 8 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. * Verküafe, Vorpachtangen, Zabnke an h a . Uürachisdone Bcrauntmachungen. “ 8.4 ns & Co., E. Schlotte,
. n 3 4 . 92 8 2* . nx. „
g, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anucigen. 8 In der Börsen bs
„Verkauf. Am Freitag, Uie-eg ha 8 * das Königliche Land⸗ liche Hafenbau⸗Kommission. ter Hengst im hiesigen Reit⸗ 11“ Wochen⸗Ausweise der dentschen 6858 tlich meistbietend verkauft werden. Celle, [24932] Bekanntmachung. “ Zettelbanken. 5) Sonstige Aktive -. 8 R 0. Der Landstallmeister. Die Lieferung von 160 kompleten Helmen, 72 24907] Wochen⸗Ueberstch: Passiva. 8 u. s. w. von öffentlichen Pepieren “ Lorristern mit Nadeln, 96 Leibriemen mit Schloß “ 9 Grundkapital b510,000.—. Steckbriefe und Untersuchungs⸗S 5. Juni 1856 zu Pzarski öb““ 8 Bekanntmachung. 1 und Tasche, 320 Brodbeuteln, 90 Büchsenriemen N e i cn. 8⸗ B a n F 7) Reservefondss „ 127,500.—. Die unterm 20. N 3 1 achen. E 8 zu Pzarskie, katholisch, letzter Auf⸗ kow, gebo 1. zum Neubau der Kaserne vor dem Königs⸗ 80 Feldflaschen und 80 Paar Kochgeschirrriemen soll 2 8) Betrag der umlanfenden “ ovember 1879 hinter den fol⸗ am 10 Dt kannt, 20) der Johann Dykier, geb. 19) Carl Guf am 17. Oktober 1858, evangelisch gelisch, 76) ₰ 4 im Suchmissionswege vergeben werden. vom “ 1880. e Roöten lich Iin. Ber. 508,900.—. 9. Januar 1847 2 “ ,enen. am EEET111“ 21 katholisch, letzter geboren I““ Ab aus Barth, Starkow 1,8b 1.9 “ Westphal aus ctiva. 9) Sonstige täglich fällige Ver⸗ 8 1“ „Kreis Grünberg, sait unbekannt, 21) der Stanislaus Send 6 1 ember „evangelisch, 20) h 9 1 m 29. September 1859, binvlichkeiten .. 103 456 29 11““ Fioh. Berge, geboren am 25. Jud⸗ bens amf 30. Juni 1857 zu Wirginomo, katbehderk, Heinrich Theodor Eickert⸗Boest isch B20) Plc. 77) Karl Wilhelm Ludwig Wilken aus sothenburg a. O., Kreis Grünbderg er Aufenthalt unbekannt, 22) der Peter Selecki, Friebrich Johann 3. Januar 1857, evangelisch, 21 ow, geboren am 3. Februar 1859, evangeli 1gee. am 16. leecki, Friedrich Johann Karl Frenk aus Franzburg, 8 899 “ Ludwig Franz Wollenberg 787 . ow, geboren am 2. April 1859, evangeli gelisch,
ierselbst erforderlichen Lieferungen von 8 Bolzen und Reinigungsthüren 9 vö bis 89 een Betrage “ 244, 20. d. 1 8. hierher zu reichen, au önnen Liefe⸗ ¹) Metallbe stand er estan an 1u Loos 2. gewalzten Trägern dio. 11 680,69 „ rung bedinzungen auf Erfordern mitgetbeilt werden. coursfähigem deutschen Gelde und 10) An eine Kündigunßsfrist ge⸗ . ebr 1 boes 8 Ulre Eisen bahnschtenen dto. 488,52⸗ Königsberg, den 9. Oktober 1880. an Gold in Barren oder aus⸗ bundene Verbindlichkei⸗ 1I Se. Im Dohnke, geboren am 6. Junt Aufenthal Juni 1857 zu Mechlin, katholisch letzter boren 17 1 185 sollen im Wege der Submisfion vergeben wänden Bekleidungs⸗Kommission des Ostvr. Fuß⸗ ländischen Münzen, das kö“ August d lasfabrik, Kreis Grünberg, 4) Tarl] Aufenthalt unbekannt, 23) der Victor Donat Si⸗ August Adale Mai 1859, evangelisch, 22) Reinhold 79 ich Wi Die Bedingungen und Kostenanschläge sind bei Artillerie⸗Regiments Nr. 1. fein zu 1392 Mark berechnet) 581,629,000 11) Sonstige Passiven „ 1838,317. 78. 8 8 “ Hossmann, geboren am 27. Ja⸗ Kismund v. Neymann, geb. am 21. Mai 1856 in 1. suft Adolf Fritz aus Gutglück, geb. am 24 e ) Chrenreich Wilhelm Christian Friedric Hüeiche 8. rnisonverwaltung, sowie in “ 3) Bestand an Reichskassenscheinen. 40,228,000] Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im 1b zu Deutsch Wartenderg, Kreis Grhe⸗ Mio Ce. Fe ne s hebhtts ke lai igec rn de aolf Feis ann Gaflne,e na dt B⸗ d8, Ciezkeg Eehan etetan eede 88 Berlin auf dem Baumarkt, Wilhelmstraße Nr. 92/93, [24800] Bekanntmachung. 3) „ an Noten anderer Banken 24 383,000 Inlande zahlbare Wechsel ℳ 704,795. —. vemb F anz Carl Lubig, geboren am 11. No⸗ letzter Aufenthalt unbekannt, katholisch 24) der Jo⸗ g. Johann Gebbs aus Richtenberg, gebo evangelisch, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige B Durch Ablauf eines bisher bestehenden Kontrakts⸗ 8 an Wechsen . .351,699,000 8 1““ Grünberg n, Ha sa 2I geb. am 16. August 1857 zu Peinrich Nüis e 1857, evangelisch 249 25 bideh nch sich dem Eentetn,,a Webehic üge an Lombardforderungen. 71,727,000 T einr eumann, geboren 55 evangelisch, letzter Aufenthalt unbek S aeger aus Tribohr n Heeres oder der Flotte zu entziehe b „Januar 1847 zu Falkenburg, Kreis . 25) nz Nowak, geb. . lt unbekannt, boren am 14. Oktober 185 ;m, ge⸗ Erlaubniß entweder bas⸗ 0 ziehen, ohne burg, heimathsberechtigt in 1.“ Kreis Dram. 26) ve Laboeis; lesier “ e egeeeh-l, aüd E1ö1“ 1 88 sraregtgeneta erlasses 8 2 Valentin⸗ od „ „ geboren am 11. Juni 1859 evangelisch 26) V e undesgebiets aufgehalten “ - erg zu haben,
ü d versiegelte Offerten “ 27. veafüber er., Vormittags 10 Uhr, 9. 1“ 5 1 12709 mit dem 1. April 188 ie Arbeitskräfte von E 1“ 553,000 81 8 8 an Effekte 3,00 Braunschweigische Bank. 1 obert Prietzel, geboren am 20 b areczyk, geb. am 14. Ja⸗- Joach; . —f. nuar 1857 zu Nitsche. katholisch am Ja⸗ Joachim Friedrich Wilhelm Harder, K. „ „Knecht, aus selb
ten Behörde abzugeben. 0 G 16 it d A f ti st Acti . 23,811,000 eirea 40 Gefangenen, welche mit dem Anfertigen 7) an sonstigen Aetiven.. ,811, Stand vom 7. Oktober 1880. De 185 Grüͤ ü ffene S tzter Au S 0. N zember 1851 zu ( w — zu Grür berg, erlassene o ene Straf⸗ unbekannt, 27) der dalbert h älts Batel, F a 1 kärz 1888 94 lis 1 „ trafkammer bei dem
i der erstgenann Ben ez gea den 8. Hkiober 1880. 1419 Gefenngenen, welte mit den s von eberfabrikaten au einen, Halbleinen ꝛc. au Passiva. 120,000,000 (24933] Ketlva. vollstreckungs⸗Reanitttn 682,080. 45. eckungs⸗Requisition wird hierdurch zurück⸗ I genommen. den 5. Oktober 1880. eee4. April 1857 zu Konstantynowo, essete gebe aan holz C Nectes Heitmann aus Buch⸗ Königlichen Amt ch „ „ geb am 12. August 1859, evangelisch, 28) n Amtsgerichte zu Stralsund zur Haupt⸗
KEe Garnison⸗Verwaltung 8 e Gar 2 3 u“ 2 4 Festtsr g 1 eigenen der Anstalt zugehörigen Webstühlen beschäf⸗ 8) Das Grundkapital. .. 24567] u“ ligt Baren giapon he. bisherige Art 8 Der Reservefonds.. ö’“ 15,529,000 Matall-Bestanincdb ℳ 2 Cian e eschäfti beibehalten 8 10) 2 -; c ichsk schei 37,025. — öniglid gc
Die Lieserung von 880 kompletten Sabachsen und dentelnehmun elustige, welche ein varauf zielendes 9 1114““ 18995. —. Königliche Erste Staatsanwalt. Der] Aufenthalt unbekannt, 28) der F
1436 Flufstahltragfedern soll verdungen werden. Kontraktsverhältniß mit hiesiger Strafanstalts⸗Ver⸗ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Wechsel-Bestand “ * 8,111,497. 65. ö1ö1“ am 4. Oktober 1857 zu Koszkomo, Ie Filipiak, geb.é Johann Christian Karl Held aus Z verhandlung geladen. Bei unent Submästoostermin im Centtalbukzau der Hitektion naltung eingehen wollen, haben Ahte deefalsggen., ülcbteiken af z. . . .. 1884995,079 Lanberd Pordernngse. . . . . 1,389700. — Seaalvomsteungg Megulgiion. Oie vor den w3es . wüscenn 9 de. gezoiech etr am 13, Jeemzer 838, FrangalcZozz) e chen leihet wmrrien hiehelten auf, ennhätier nach am 28. Oktober cr., 11 Uhr Vormittags, Offerten bis spätestens zum 15. Dezember 1880] 12) Die sonstigen Passiva . . . . 1489,000 Effekten-Bestand. . . . . „ “ Königlichen Kreisgericht zu Guben unter dem 1. No⸗ geb. 15. Junt 1857 zu Ostrowo b. K kvathis .“ Hopp aus Groß⸗Damitz, geboren dm 8. 472 der Strafprozeßordnung von dem Fenach unter gleichzeitiger Beibringung eines Attestes über Berlin, den 11. Oktober 1880. Sonstige Actiiy y „ 5,725,302. 11““ 8 Cö Reichs⸗ und König. Cd ehter, Aufentduft unbekannt, 30) der Friedrich wig Iriedrich öö 890 Heinrich Lud⸗ 1 dondrath, zn Feanzburg, der mit der “
Pazeiva. .“ . Preußischen Staats⸗Anzeiger unter Nr. 262 d an Knorr, geb. am 3 September 1857 zu b 2 aus Spoldershagen .sü. ; ehrpflichtigen beauftragten Behörd
1878 hinter 1) den Barbier Ernst Louis H e Strumiany Hauland evangelisch, letzter Aufe üt rn am 30. Juni 1858, evan elisch, Fü) süber die der Anklage G That⸗
8 54 C. 2 7 . c . 2 c „ 3 5 ge zu 8 runde liegend ⸗
8 Hermann unbekannt, 31) der Valentin Miarkobtere ufenthalt Johann Friedrich Christian Augefsc. bsc⸗ sechen ahsgestelten Sis vom 9. Lu Tbat
68 reifswald, den 4. Sep⸗
u welchem Offerten bezeichnet: „Offerte auf Fes⸗ rung von Achsen und Federn“ einzureichen sind. ihre Solidität event. Stellung einer Kaution, oder Reichsbank⸗Direktorlum. von Dechend. Boese. Rotth Gallenkamp. Grandkepitulal ℳ 10,500,000. —. 316,736. 75. Hanong aus Guben, 2) den Friedri unb 1.
Sögedrich Hugo ieb⸗ 3. Februa: 1897 zu Gav, katholtsc, lebert Razan genh,s. enyrgat Heinrich F Oktover 1859, evan⸗ tember 1880. Königlich ipke, einrich Friedrich Hückstaedt aus 80. Königliche Staatsanwaltschaft.
Die Bedingungen liegen in unserem maschinen⸗ eines Solidarbürgen an den Unterzeichneten einzu jechnischen Bureau hierselbst aus und sind nebst senden, welcher auch zur Ertheilung fachlichen Auf⸗ Koch K R fonaᷣ Offertenformular von demselben auf frankirte An⸗ „lusses jeder Zeit berei 2 Herrmann. Koch. von Koenen. eservefondees x„ 5 . 8 . Eö““ 1 ℳ zu erhalten. WWL ö“ 8 Umlaateande Noten . . . . 2,966,800. —. v den Paut Carl Wilhelm Me⸗ halt unbekannt, 32) der Stoniol Ober v“ ““ 998,864. 35. Eduard Trebsch aus guben, ) bhlechs ustas Ernst am 20 Mlärz 1857 z9 Studzionng, kacholsüs hebter, Ieh gall oren am 7. August 1838, cvangelisc⸗ 4 Budach aus Heideschäferei, 6) den Arbeiter Fried⸗ “ 33) der Franz Janeon. 9 11“ Martin Jesse aug⸗ Reuenlübke, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 3 24. November 1857 zu Konarskie, katho⸗ Carl August ö evangelisch, 34) Albert ladungen u. dergl. 2 89
träge gegen Einsendung von Bromberg, den 5. Oktober 1880. Der Ober⸗Inspektor der Straf⸗Anstalt. 8 — der An eine Kündigungsfrist ge- 11314““ 8 8 41,360,800. —. 1b Frdmann Helm aus L 1 8
ahmo, 7) den lisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 34) der Jacob 1857 evangelisch, Matros⸗ ö. e“ Oeffentliche 3 st Il „ e, 35) Johann Friedrich . zuste ung. “
Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg. Remy. — — IAl« baͤndene Verbindlichkeiten 24566 G Hannoverschen Ban I — Schneider Johann Car! Go Diel Lieferung von 166 sechsrädrigen offenen ETT1““ vom 2. „Eee 1880. “ Lahmo, 8) Prieveüc⸗ Sas ö“ Ri. vnctussewsti, gcb. am 20. Mai 1857 zu Fgtze. T Füterwngen. 1e0 veecrädeic debencsan Zinszahlung EE“ öffen chen W“ Eisisset ℳ 1,968.163 Prentnelle Töö“ 8 E“ E Franz Franz aus Offig, Arbentee galisch Erpter Aufenthalt unbekannt, 35) ler 8 1898 Wiepkenhagen, geboren 8 Die verehelichte Scheidt, Emma geb. Sch 18 T11“ .B 88 8 gei v1“ 226/905 veiter begebenen, im Inlande 1 en Friedrich Ernst Hensel aus Sta hneider, geb. am 9. März 1855 ri Zil⸗ 58, evangelisch, 36) Fried⸗ hier, vertreten d Kussißrasrh ee⸗ ulze, ) .„ 7 ich 8 8 8 8 8 8 1 Ss 8 „ 5 R ell, 1 8 ul; aus 3 ¹ n 3 olajczak, * 82 ngeli 3 Jo ei er uar S 4 84* „ 8 vchegs, de ate elcem, heinan debicma: 1,e,deder dne. Meenststgefigdenengnh. Fanbenaxaemgei. .. .. . 466432 9e le BBireesiga., Seehgen Jcbann Farsdec etviunn, Bousfals te gedabends hhtariteeng “ Nn e. rgebet,weien beribioes Belafenekemsir be 82 1 1 2 lach die⸗ 1 ewig. Üübel. „ 14) de riedrich Behn aus C 6C6 „ 37) der Fran . - Johann Christo in⸗ Antrage, - em ina. ee Berzsarages egeni vasenn nasch ien Zazreg ilhezden von derhegien Sehnnaut. 2maden zncs. .. ... . . 1481284 s een Emit Hass Aazngi iedrow aus Guhen, boevanlces.n 3.Sebiender dofn Lüdans. Fesoctra,aus Breahey Ligteoss ge. an808 Fe. das wichen parteien bestehende Band der Che Offerten⸗Formular von demselben auf frankirte An⸗ gezogen worden: 8 Passiva. [24909] Stand 8 17) den Johann Friedrich helm Rabe aus Guben, 38) der Bernhard Tu ohnhaft, katholisch, Christopf Krüger, aus M Hohann Friedrich zu krennen, auch den Verklagten für den allei 8 gen Einse halten. zmission 8 “ 12,000,000. Wilhelm Redlich a czynski, geb. am 16. Juli 13. er, aus Martensdorf, geboren am schuldigen Theil d allein nöge geen rsehnagehe fahn edeütn. 8. von de nn sten üad nnn.5, rotte. gamagns.. ...... . 936, 3, der Badischen Bank JFets. hada gact gezene bsen eh ans etc ehans Zlgh, ae aan znn, as Hfeßin Betger nicheeszenm aes. n dü sie Beütcher wr mnanseg erben Umlaufende Noten. „ 5,426,800. S68 “ Iuö“ Adolf Julius Woite aus 1849 zu K. „geb. am 23. Mai am 27. Ja 3 en, geboren des Rechtsstreits vor die erste Civil 6 am 7. OCktober 1880. 1 E1“”“ 89 “ 40) de 1 hasr eee s hn . döst Fahncgaße Karl Theann Page ns ncelischorf deienedrich des Keranch zu Mag 8 Ern ele zu Schrimm, letzter Aufenthalt 7. Mai 1854 3. Juli 1859 gn gmh en 10. Januar 1881 halt unbekannt, 41) der helm Friedrich evangelisch, 42) Karl Wil⸗ Mittags 1: — se, arth, mit der Aufforderung, einen bei dem 3 1 gedachten Ge⸗
Bromberg, den 5. Oktober 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Serie I. 17 23 89 97 104 178 272 274 334 Umlaufende NRoten 8 371 373 476 497 498 527 561 625 829 889 901 8 gs fällige Verbind- e -S ha inschel as JKunaigungcfrist. “ aus Fürstenberg a./—., 22) den Schiffsknecht A sei - 8 inri „ 48b u ust W 8 Heinrich Unger aus Fürstenberg a. O., 23) ust eheeiech geb. am 6. April 1855 zu geboren 92 1 — zig, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 43) Albert Heinrich “ evangelisch, h Lugesshes Anwalt zu bestellen ias Lewerenz aus um Zwecke der öffentlichen Zustellung wi g wird
994 1033 1052 1178 1240 1348 1377 1497 1655 es 8 An Kündigungsfrist gebundens Ver- 619 660. Metallbestand ℳ 4,543 035 61 1,619 660. Metallbestand... . u““ 9 . Carl Otto Knispel au 8 Neuzelle, 24 Johe 2) de jsil; . den Johann 42) der Geistliche Michael Andrzeyezak, geb. am Jacobsdorf, geb 2 D 1 8 ge bekannt gemacht.
—
124903] 3 — 7 192 8 in Elsaß⸗Lothringen. 1750 1890 1891 1905 1906 1907 1930 1990 1996 An Kündigan 8 E “ 1997 2273 “ 16“ Meehüen b-. 2 1,332 952. Reichskassenscheine . 10,475,— F vürlefenang Ualgercer 1 280g, 292, 292325968,718 3942 3320, 3371 3496 ““ v e. - 12824,3005. EbI1“ Früger. aus Sembten, 25) den 9. September 1856 zu Schrimm,n und für neue Bahnstrecken ersorder -5 Svn,e-3236059 3643 3644 3722 3760 3775 2 jindlichkeiten: ite echselbestand.. . 16,819,501, 07 8 8 Augzust Schurmann aus Tscherns⸗ A brimm, katholisch, I 1 sacer 2 Materialien: 3556 3570 3603 3605 3643 3641 3722 3760 3775, Event. Verbindlichkeiten ans weitar Lombard-Forderungen 1,066,380 “ Schiffer Julius Gustav Ramenkac “ B Andeeasö gachaf Lan ch, ,639 Friedrich Johann Heinrich Lippstren Magdeburg, den 2. Oktober 1880 sanr 11“ 1ö“ 4230 4299 4424 4544 4545 4549 4550 4728 4781 1885,197,25 MWellmiß, 1899 89 Can uerd Eudetf Dörre aus letzter Aufentbale der, 1856, zu 12 e h. tatholisch, gelisch, 45) E“ 18 aüchse 1 Gertchksschrelbecet der I. Civilkammer sta von etmw 9240 “ b . “ 599 885,197 29 V8 Larl Gustav Ernst Schu Innt, der iedri ich Christopf Li es Königli Whr in 6 Loosen und 65 000 Stück Seitenlaschen 1S— G” 888 SG 19ge 189 88 5088 5280 8 T2; 52885 8 29) den Carl Christoph ö . 868. am 5. September 1856 zu Ftiegeic liich Bachbolt; geboren am 13. Juli 1858, gee E; . aus Flußstahl im Gewichte von etwa 23, von der Emission auf s Privile⸗ (24908] 4 — Fen nand cftn bn 30) den Friedrich Franz Kuczuinsehn eg wöbabnft evangelisch, 45) der aus Ret eha he ch Martin Meintz, Matrose % 1835] Ees e 3 8 1 “ ““ 6 ünckert aus Guben, 31) den Faleze, cahustt, geb. am 3. Oktober 1856 zu evangelisch, 47) (. geboren am 20. März 1857, [24835 Oeffe tli 8 — —— — 1 8 Eduard Reichner aus den Kaleje, katholisch, letzter Aufenthalt unbek 1, 47) Carl Heinrich Martin Theodor Oesfen iche Zustellun 32) den Friedrich Ernst Ferdi aus Guben, werden beschuldigt, als unbekannt, Millhahn aus Pantli Cheodor . g. 1 inand Sei ldigt, als Wehrpflichtige Ab⸗ 8 an itz, geboren am 12. 1 In Sa “ eiler aus sicht, sich dem Eintritte in den Dienst 1“ USsteer angensch. 1— 1 S ustar 1“ Se Püilppi Ehefrau von rinwillershagen, geboren mgärtner, Schlosser, früher zu Saar⸗
88 8 5. 3 Fäcsbe 1s 2 giums vom 18. August 1875 6 171 400 laufende Meter eisernen Lang⸗ — i 18. Aug . “ 8 g Serie I. 36 59 70 234 280 447 503 522 530 Bayerischen Notenbank Asseh Grundonpitml . . . . . . . g Guben, 33) den Friedrich Heinrich Wi 4 einrich Wilhelm Spiecker⸗ Heeres ode r der Flotte zu entziehen, ohne E rlaub⸗ am 31. Mai 1858, evrangeli brü jetz 8 8 „erangelisch, 49) Moritz Carl rücken, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und A „ 8 2 ufent⸗
Noten anderer Banken
3802 3818 397 8 be im Inlande z hlbare 3802 3818 3840 3975 4073 4116 4119 4137 4180 im Inlande 2 en “ “ 1““ Sonstige ActivaF.
schwellen im Gewichte von etwa 5 022 020 kg . , bECE11“ 653 658 670 738 849 922 923 991 1041 1124 “ 8 86 5 1 befesti zmate 1288 = 20 Stück à 1000 ℳ A.⸗ . ö“ 1,363,141 90 mann aus Fl. 1
651 540 xg, Sschienenbefestigungsmateriallen Nir. 1531 1948. 1563, 10891594, 17890 1764 “ mlanfende Notei . . . . . . (12656,290— Ferin aug, Fürstenerg a,0, 34) den Johann niß das Bundesge giet verraß
2 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 451,154,01 Wilhel p erwasch, 35) den Friedrich militärpflichti assen oder nach erreichtem Ferdinand Nü ägeri EEEEEEöö“ V 8 en grnft Fürge aus Cuschern, 36) den Fried⸗ gebiets enfgetatter, derhlic außerhalb des Bundes⸗ eö asg chäre. geboren am 30. Mai auf Ehescheidung im Armen o Arnold aus Guben, 37) den Abs u haben, Vergehen gegen §. 110 Nätl 9 elm Johann Friedrich mante zwertreten durch Rechtsanwal ügge⸗ Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B gegen §. Nätler aus Niepar rich mann zu Saarbrücken nwalt Dr. Brügge⸗
(Unterlagsplatten, Laschenbolzen, Querverbin⸗ 4 8 2122 2168 2280 2281 2282 2297 2673 2706 2740 % 2 Metallbestand. . 33,265,000
0 582,562 98 Johann August Hanus —
u 28 . Die 0 35
sch aus Horno, 38) den den 16. Dezember 1880, 11 EE“ Friedrich Gustav Johann Nehls ih gegen 8 „ , „geboren am 25. Mat 1859 ren genannten Ehemann Igna 2 z Baumgärtner,
dungen. Befestigungsbolzen, Unterlagspläͤtt⸗ ee EEEE1131 “ 2neea 86e 19. Rouemeiar 8n3 vöig 3929 2819,22 1,7 912977 3—084 3141 3204 Sestand an “ 24,000 ꝑverbindlichkeiten. „ . .“ Nr. 37132 37 3766 , 59 30 Noten anderer Banken. P Sonatdsh PMasteh,. . ......— 574,587 93 8.29b n unserem Eeunsfage 11 , nhofsgebände 2988” 33990495 4772 4009 c 19 2959 1989 ““ XIAI CC Kecasch aus asg gagor vor die Strafkammer bei dem Köͤniglichen Amts⸗ gel eva 1 . 52 — 2527 7 2 r . 8 Berr 4 ug 9 8 — ; g 2 eli —† n⸗ 8 dierselbst. 1 1n 888 78. 6 88 9 58 66 v1“ - Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen Strafrollstreckungs⸗Requisition wird hier⸗ 11“ zur Hauptverhandlung geladen. Pe1sc,52) Gustav Georg Oeberg aus Barth, 8eg. früher zu Saarbrücken, jetzt ohne bekann⸗ Die Veferungsbedingungen mit zugehörigen Zeich⸗ 5366 5306 5528 5578 5639 5644 5694 5695 5765 sonstigen Aktiven. .. 1,797,000] dentschen Wechsel betrsgen ℳ 2,178,780. 67 . lite Stacktan nbeneffen 1. Oktober 1880. König⸗ auf deege E“ aisfelben 83) Gustan Lee g 23.esbenmh 5 bö des Köakalichen Leufenthaltsort, Ast durch Urtbeil Passiva. 1 chaft. von dem Königlichen d rafprozeßordnung boren am 24. Januar 1 aus Pacow, ge⸗ Civilkam nogerichts zu Saarbrücken, [24782] über die der E“ zu Schrimm Friedrich Albert E“ 54) Peker der Che zwischen d 11. Mai 1880 die Scheidung runde liegenden That⸗ 17. Februar 1859 evangelisch di obnren ag Klägerin ermäͤchtigt Seee. und die . V Johann Karl Rechtskraft des Urkhei zen, nach eingetretener — eils diese Scheidung vor dem m
nungen gber 5799 5911 5984 = 47 Stück à 200 ℳ 6016 6 7,500,000 Verschiedene Bekanntmachungen 1 Ladun 1) D b sachen ausgestellte 1 1 1 11ung 1) Ger Victor Paprzyekt, geb, am Posen, den 29. Erpterne numh Fentheilt, werden. Frisdrich Peters aus Prent, geboren am 29. Aprit “ '*(1859, evangelisch, 56) Johann Wilhelm Heinrich kompetenten Standesb „ einrich esbeamten aussprechen zu lassen.
8 8 ienen und Seitenlaschen aus Flußstahl, 1 “] Faugsch wecen 11 Flußstah Serie II. 6016 6057 6122 6160 6322 6569]/ Das Grundkapittaal . . 6584 6753 6770 6845 6899 7036 7089 7145 7243 Der Reservefonds. . . 88 389,000 24906 gäfts⸗Uebersicht nden Noten 665,857,000 124906] Geschäf b. ebersich Srer hatn bes 1e87, 19, katholfsch, letzter anwaltschaft 1856 zu Korner. Samuel Ascher, geb Räth aus Zand ägeri „Auf⸗ — 1 Zandershagen, geboren am 16. Mä Die Klägerin ladet den Bek 1858, evangelisch, 57) Johann Karl Friedrich zennsr dem Standesbeamten zu “
c. Schienenbefestigungsmaterialien 67 ( 5 FETö sache hierselbst 12 7511 7545 7554 7643 7807 7814 8295 8356 Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ 3 “ 2208,000 Cee. am 11. Mai 1856 zu Kurnik, mosaisch, letzter Auf- [22887]
aus Bisdorf, Termin auf Freitag, den 19. November 1880
18 tofreie Einsendung von ad a. 3 ℳ, be⸗ 1 3 Einsendung von, en, —ee gr, ”“ 8413 8436 8631 8714 8721 9133 9204 9207 9216 „bindlichkeiten; . . . „ . . . Straßburg, den 6. Oktober 1880. 9251 9253 9256 9304 9332 9404 9446 9456 = 25 Die an eine, Kündigungsfrist gebun⸗ Kassen⸗Bestä Activa. 48 enthalt unbekannt, 3) der Schmied Ad b 8 1 Kaiserliche General⸗Tirektion. Stück à 500 ℳ 8 1 denen Verbindlichkeiien. 394,000 Kassen⸗Bestände 2 . ℳ 33,710 Bülow, geb. am 7. August 1856 zu C)⸗ n Paul Die nachbenannten Wehrpflichtigen: 1) K. 1 geboren am 11. Juni 1859 8 Nr. 9521 9545 9549,9574 9584 9616 9725 9735 Die sonstigen Passiru. .. 1,124,000 Wechsl . . 1,805,575 letzt in Kurnik wohnhaft, evangelisch, 4) ber chöu. Friedrich Theodor Abraham aus Mororf ) Karl gelisch, 58) Johann Karl Ferdinand Rossow aus Vormittags N Uhr, um die schlienlt 1 124981] Fabmlste Athtzel⸗ E1 TTFö“ 29. vre. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Fmßard “ . 8889 e. Michacl-Sworgekl, geb. am 28 Eeprecnce rich 6 v“ 1859, evangelisch, 2) Karleharen Richtenberg, er am 23. Septbr. 1857 ehrgen sas dung der Ehe aussprechen zu die schließliche Schei⸗ 8‧2 ’ 8 56 2 c 8 b 1 5 8 — 5 9 2 92 u K. ik, 8 4 28. S ri j 7 2 ann 2 „ 2 4 69 Die Lieferung des Bedarfs an Pusrüstungs⸗ 11418 11444 11445 11446 11486 11532 11669] kec gzen Segse Ohocber 1888 Le er. 17. “ . 7,728,882 dernc, setzolisch, seßter Aufenthalt unbe⸗ eboren am 10. BZ Langenhanshagen, am 31. März vgoft 8Sweges ang Bgen. geboren dichum, Zwecke der Ffeentlichen Zustellung wird
stücken fürs Regiment pro 1880/81, bestehend in: 11672 11700 11730 11798 11810 11842 11916 Baherische Notenbank. — 8 . bruar 1857 zu Kurnik, letzter Auß n 1 23. Fe⸗ hann Heinrich Gustav Bartels vangelisch, 3) Jo⸗ helm Ludwig Schmidt aus darere Wil⸗ Saarbrücken, 6 Ser Feens Femacht.
120 Helmen mit Beschlag, 11930 11997 = 39 Stück à 200 ℳ “ Die Direktion. Aktienkapital. .. ℳ 6,600,000 6) der Thomas Malecki, geb. am t unbekannt, boren am 11. Oktober 1858, er Faa ge naff⸗ ge⸗ am 7. Januar 1859, evangelisch 61)2 ö ““ 888 Es werden demnach die gegenwärtigen Inhaber 1“ ““ “ ha. 1857, zu, Kurnik, katholisch es gfenihadelember en ebge Emil Bauer dns gesc. 9) 8 Theod or Schoknecht Barbier aus “ Gerichtsschreiber des Fhecz igen Landgerichtz. 1,049, annt, 7) der Commis Georg Hirsch *boren am 21. Dezember 1857 w ge⸗ am 2. März 1858, evangelisch, 62 ge Landgerichts. , geb. am 24. rich August Johann 857, evangelisch, 5) Hein⸗ Christi gelisch, 62) Carl Friedrich F-S ge ge Behlendorf a bristian Schroeder, aus Drechow, [24836] f aus Semlow, ge⸗ 24. Oktober 1858, evangelisch, 889 Leg aen gene h Die e Deffentliche Zustellung. aus Tribohm, e, für den Kreis Saarbrücke .
geboren treten durch die Mitglieder deren Kuratoriums,
ü1 Feeeeh o.““ 8 8 Paar Schuppenketten, dieser Obligationen aufgefordert, solche am 2. Ja⸗ 60 ister, n 1 Kã i⸗ 24910 Wochen⸗Uebersicht “ 1,551,059 4 8 H 89 „ braunen aee - Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört Württembergischen Notenbank Eeeg. W u“ 481,287 am 22. Juli 1857 zu Meosc e o sbelhane 92 Foachim Ludwig Blohm aus . 69obann Martin Schroeder 88 weißen Leibriemen mit Schloß, mit dem 1. Januar 1881 auf. 8 vom 7. Oktober 1880 Gera, den 30. September . Aufenthalt unbekannt, 9) der Wladislaus “ er boren am 22. September 1858, evangelisch, 7 ge⸗ am 14. Mai 1858, evangelisch, 64) Fried⸗ nä durch die Mitglied 75 bravnene -—“ eenn— SDie Direktion 1 seb. am 12. Februar 1857 zu Fions, zuletzt in bann Friedrich Cbristian Boest aus Plu 29.So. rich Karl Wilhelm Schutt aus Wöried hämlich 1) Fadanig Kissel, Kaufmann zu St. Fohan eldflaschen, gationen: 1 3 1 8 owo wohnhaft zt in Zer⸗ dorf, geboren am 7. Feb . men⸗ geboren am 5. M. . Nen,. eodor Röchling, Ko ö, w. 188 C für Fetresggetere de 1858 Serie II. F. 8 1849 aus der Verloo⸗ “ Aetiva. 3 V 1“ 8 “ Seh veg- betgotisch 195 ”en Wgnst Heinrich 8) Wilbelm Cene Td.a2e Seh er za. venfeltsch, Heinrich Föstan - ö“ 8352 3) Heinrich Kalk, eatser hcgn 1n. Snarhesgen. 22 . ’v . 1 ung pro 1877, etallbesttrinn ℳ 110,392,783 47 . 8 gelisch, letzter Aufenthalt . ne geboren am 7. September 1858 1 m, am 11. Februar 1859, ev en, geboren vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗d 7 r, 14) Gorxehegenmx, DIhnehhe n. lie, 893 aus der Beelrsns elans an seigetsfen ceec. . w39053 —= Unerplodirbare gor Buchalan. sgebemun facae c) s siel, Feieveis Fart Maiin Bonmaun aus gensah ) örigfan, Söesdnn Schut 2g C. ch Helnric klaat sehen den Luvwin Schmeen Eogn ven Bn 30 1 8 . nderer Banken 992,100— — 8 alin, katholisch, letzte en am 9. ürg, . August 1857, J1 5. 8 - nten Stan Aee . 130 Gläser zu Feldflaschen, Serie II. Nr. 1569 1791 saus der Ver⸗ an Weclerrg 8 18 8ee — — Dampfkessel 22 dn Michet Ste lehter, Aufenthalt BI“ Fiit Christian v 8 achsc; 200) Zaachin Schuldt Ebb 8 eeägter 8 Fersorten wegen peedreang “ an Lombard⸗Forderungen „ 8,600 — — d. 8 ber 1857 zu R lzic. e btem⸗ geboren am 22. Noy 5 erdorf, 10. September 185 78“ ntrage au erurthei - A. Büttner’'s balt vnt.1ae 8ne. 8. Meee ] 29„ Wilhelm Giston hderoe 90 kedanselisc, Frsess Scnmacher aus Gczn Tega e Ne 218,900 derntaie böher e r . 0⁄, geb. . Semilow, geboren am 14. April 1858 us boren am 9. September 1857, eve u“ und in die Prozeßtost „ , evangelisch 57, evangelisch, 69) wig Schmeer, Sohn von D seßkosten, auch den . aniel, ohne bekannten
s, geboren am 8. Februar 1859,
8
werden. 8 1“ 1879; 9 an Effetten. . .. 412,216 90
Zu diesem Behufe ist ein Termin auf den de 1872 Serie I. Nr. 35 517 520 884 1038 an sonstigen Aktiv 1 672,636 53 Oktober 185 1
253. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, angesetzt, zu 2227, 8 sonstig 1 72,63 atent ober 1856 zu Kromolice, zuletzt zu Zasöstowo, 12) Johann Carl Friedrich Carl Heinrich Bernhard Spi 8
welchem Lieferungsofferten unter Beifügung von DSeerie II. Nr. 4793 ich Hresemanu aus Buch⸗ min, geboren am 19. Ablerling aus Schlem⸗ and und Wohnort in Amerika für pie 2n aus der Verloosung pro 1878, Das Grundkapitaaa) .ℳ 9,000,000 — fn 59, evangelisch, dieser Forderung haftbar frika für die Hälfte
Proben, mit der Firma des Einsenders versehen, — an die unterzeichnete Kommission einzureichen sind. Serie I. Nr. 95 130 521 523 834 885 Der Reservefonrnd.. 1 950 952 1794, Der Betrag der umlaufenden
Röhrendampfkessel⸗ 9 1 383,726 31 8 lewski, geb 278 Anton Kora⸗ Stormsdorf, geb bcht 1— ’. . gs Fabrik „ geb. am 27. November 1857 F Egeboren am 26. Februar 1858 8 — Penheen. Bn EEEEe Serie II. Nr. 3720 4458 4474 4987 Noten 21,234,200 — Büttner & Cie. ne t,in gielmier, wohnhaft, katholisc, schaen geligh. 10) Jonchim Karl Friedric Burmeister isch, e00⸗obert Friedrich Theoder Suhr aus dandgerichts zu Easih Kammern erfolgen und Uebernehmer die Insertions⸗ anus der Verloosung pro 1879; Die sonstigen. täglich fälligen Be-. *8— 8 in Uerdingen am Rhein. zu dakr necd Fabr sgn. leme 14. September 1857 gelisch, nigng seboren g mj 86 Oktober 1858, evan. 72) Jobann Ca0n Wir Fenn 8* 7 evangelisch, den 13. Dezember ücee 821 de 1875 Serie I. Nr. 2118 à 500 ℳ, bindlichkeiten.. 167,676 85 Vorzüge: Sicherheit. — Geringer Kohlenverbrauch. kannt, 17) der Andreas Ber⸗dnede nbenthalt unbe⸗ Schlemmin, geboren am 27 Eich Hurmeister aus hagen, geboren am 29. Mär vanh ”s3 53 mit der Aufforderung, einen 8½ 82 — Hoher Dampfdruck. — Leichte Reinigung. — Ge⸗-⸗ November 1857 zu Rad 8 „geb. am 3. gelisch, 16) Friedrich Wilhel er 1859, evan- 73) Karl Christian Hein 6 Teß ngelisch, richte zugelassenen Anwalt zu b gedachten Ge⸗ halt unbekannt 18) zewo, katholisch, letzter Aufent⸗ Devin, geboren am 15 A 823 Iuns Langenhanshagen, geboren 2nb Fetmann 1858, Aumn Zwecke der öffentlichen Fefflta., wird dies⸗ 1 . znevangelisch, evangelisch, 74) Carl Johann Heinrich Vö Auszug der Klage bekannt rd dieser - öͤlter aus Saarbrücken, den 6. Oltebact „den 6. Oktober 1880
kosten tragen. I11““ 1— 55 sich die alleinige Entschei⸗ Serie 8. 5 — 5511 5804 à 200 ℳ, Die an eine eähm sfrist ge⸗ dung über den Zuschlag vor. aus der Verloosung pro 1877, bundenen Verbindlichkeiten. . 182,000—- ringer Raumbedarf. — Zerlegbarkeit. der F Srie 1. Nr. 1798 1863 2595 2836à, n Passin 2,430,49 Alleini lonã 16. Juli 2der Carl Friedrich Reich, geb. am 17) J Sarje I. Ar 595 2836 à 500 ℳ, Die sonstigen Passiven. . L.e Alleinige 8ö 82 1-vve- 3 ebeatsüu daili⸗ Tc) Paets ebangelisc) ktte Ursn 9 “ e Hülnrich Hillner 1ns Spoldershagen geboren am 26. Juni 1859
üttner. u owicki, geb. am 18) Johann Karl Joachim Dinse aus —. isch, gelisch, 75) Friedrich Carl T “ 8 inse aus Star⸗ Wolfsha drich Carl Theodor Weith aus Geri v-een gen, geboren am 17. Dezember 1858, ep erichtsschreiber des Königli
3 evan⸗ glichen Landgerichts.
Straßburg, den 6. Oktober 1880. 8 Bekleidungs⸗Kommission 2. Niederschlesischen Nr. 4351 4799 4800 4903 5388 5660/ ꝙE Eventuelle Verbindlichkeiten aus weite Infanterle⸗Regiments Nr. 47. 1 5958 à 888 ℳ aus der Verloosung im Inlande zahlbaren Wechseln % 841,313. 56. Prof. Intze & A.
“ 8