1880 / 239 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

5844, 5846, 5848, 5850, 5852, 5854, 5863, 5875, 5873, 5871, 5865, 5869, 5867, 6031, 6033, 6026, 6024, 6023, 6020, 6050, 6048, 6046, 6044, 6040, 6038, 6036, 6035; Packet 16: Druckmusterabschläge Nr. 445, 448, 450, 451, 454, 457 460, 462, 464 481, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗ tember 1880, ½5 Uhr Nachmittags. Königlich sächsisches Amtsgericht Fraukenberg, am 30. Sep⸗ tember 188-0. Wiegand. MHagen. In unserem ist unterm beutigen Tage folgende Eintragung bewirkt: Nr. 66. Firma Carl Halverscheidt zu Vörde, ein Packet mit zwölf Mustern für gepreßte eiserne Gitter⸗ spitzen, ohne Fabriknummer, plastische Erzeugnisse, nicht versiegelt. am 8. Mai 1880. Hagen, den 5. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.

Manau. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 127. Firma: Wilhelm Neidig hier, ein Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 4086, Schg. frist 1 Jahr, angemeldet am 11. September 1880, Vormittags 9 ¼ Uhr. . Nr. 128. Firma: Bauscher & Fischbach dahier,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

1249141¹ Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Albert Bruncke, in Firma A. Bruncke zu Breslaun ist durch Vollziehung der Schlußver⸗ theilung beendigt. 1u“

Breslau, den 5. Oktober 1880.

Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[24852] Cannstatt.

In der Konkurssache des landesabwesenden Johannes Bihrle, Metallgießers von hier, früher in Eßlingen wohnhaft,

beträgt nach der vom K. Amtsgerichte dahier ge⸗ nebmigten Schlußvertheilung der verfügbare Masse⸗ bestand über Abzug der Massekosten 1015 95 ₰, die bevorrechteten Forderungen betragen 2131 44 ₰, es erübrigt also für sämmtliche unbevorrechtete Forderungen Nichts.

Hiervon werden die Gläubiger unter Hinweis auf

§§. 140 u. 141 d. Konk. Ordg. benachrichtigt.

Cannstatt, den 8. Oktober 1880. 2 Konkursverwalter: Notar Kümmerlen.

Heusel, in Firma Carl Hensel, wird, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden (§. 190 K. O.), hierdurch eingestellt. Hamburg, den 9. Oktober 1880. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[24857] Konkursverfahren. 8

Das über den Nachlaß der Ehefrau Karoline Krüger, Nr. 103. zn Hohenhausen, eröffnete Konkursverfahren ist nach erfolgter Schlußver⸗ theilung wieder aufgehoben.

Hohenhansen, den 30. September 1880. Der Gerichtsschreiber 8 Fürstlichen Amtsgerichts.

ert.

[248811 Konkursverfahren.

Das am 14. Januar 1880 über das Vermögen des früheren Hofbesitzers Wilhelm Eickmeier zu Bramkamp eröͤffnete Konkursverfahren wird 8 des Schlußtermins hiemit auf⸗ gehoben.

124887] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Ludwig Reinecke zu Münchehof ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 20. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierfelbst an⸗ beraumt.

Seesen, den 6. Oktober 1880.

W. Ohms, .

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[24858]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Herrmann Choinski hier soll eine Ab⸗ schlagsvertheilung von 20 % auf alle im allgemeinen Prüfungstermine anerkannten und festgestellten For⸗ derungen erfolgen. sind 4000 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind 19 792,44 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Strasburg, den 8. Oktober 1880....

Der Verwalter C. V. Langer

[24864]

No. 239.

Berliner Börse vom 11. Okthbr. 1880. In dem nachfolgenden Courezettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getranntan Coursnotirungen nach don nusammengehörigen —2183 goordnet und die nicht amtlichen Bubriken qurch (N. A.) Lohnet. Die in Liquid befindl. Gesallschaften flndan sich am Schlusse des Cournzettels Weoheel. Amsterdam 100 Fl. 8 T. 3 do. 100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. London 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. .. 100 Fr. .100 N. 8 . 600 II.

3 2 ½ 4

SESE

171,00 bz

EESE

Finnländische Loose .. Goth. Gr. Präm.-Pfandbr.

Hamb. 50 Th.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St.

Berlin, Montag, den 11. Oktobe

do. do. II. Abtheilung

Meininger Loose .... do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1880.

3

F . Stück [49,00 G /1. u. 1/7./118 10 bz do. 1/1. u. 1/7. 115,50 bz do. 1/3. [185 30 G do

Sudd. Bod.-Cr. Pfandbr. 5

do. do.

1372 82 1879/4

4 ½

1/5. u. 1/11. versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. n. 1/7.199 00 bz G

103,20 bz G 101,40 bz G 99,00 bz G

1/4. pr. St. 184,00 bz pr. Stück [26,30 G 1/2. [121,75 bz

1/2.

do. Bonds (fund.) A a do do. New-Norker Stadt-Anl. do. E“ Norwegische Anl. de 1874 Schwedische Staats-Anl. do. Hyp.-Pfandbr.

Amer., rckz. 1881 c

200—

1/1. u. 1/7. p. 1. J.1 —,— 1/2. 5, 8. 11. 100,60 G 1/3. 6.9.12. —.— 1/1. u. 1/7. 120,60 G 1/5. u. 1/11. —,— 15/5. 15/11/—,— 1/2. u. 1/8. [102,25 bz G 1/2. u. 1/8. 99,00 G

d

152,10 bz d0

(N. A.) Ann. Landr.-Briefe 4 Kreis-Obligationen 5

do. do.

.

4 ¼ 6

versch. versch. versch. versch.

1/111

1Ien 1,1.a. .

1 1

100,00 G

Vom sStaat erworbene Eisenbahnen. .

Berl.-Ptsd. Mgd. St.-Act. 4 Stettiner Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst.

abg 98,80 bz

abg 114,00 b G

abg 146,40 bz

Jabg 146,25 bz abg —,—

do. do.

do. do.

do do. do. do. do. do. do. do. Berlin-Anh.

Berlin-Görli

B.-Mk. Aach.-DHas. I. Zm. 4

do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. Dortmund-Soest I. Ser 4

Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ do. Füüün Gl. I. Ser. 4 ½ da. III. ger. 4 ½ Berlin-Anhalt. I. u. I. Em. 4 ½ 1/

Berlin-Drezd. v. St. gar. 4 ½

II. Em. 4

1/1. u. 1/7. 98,50 G 1/1. u. 1/7. 98,50 G

III. Em. 41 1/1. u. 1/7. 100,75 G

1/1. u. 1/7. 98,75

II. Em. 1/1. u. 1/7. —,—

I. Ser.

II. Ser. 4

Lit. B. 4 ½ Lit. C. 4 ½ (Oberlaus.) 4 ½1

conv 101 50 101,75 B

.101,50 bz G 101,50 bz G .1102 30 bz 102,00 G .103 25 G 101,00 bz G

2

909˙10]1*21 uf-T

9,0

B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. 3 ½

171,30bz 170,40 bz 199,60 bz

do.. Wien, öst. W. 100 Fl. 0VTP1

Meldorf, den 8. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht, Abth. I. Veröffentlicht: Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. I.

Beschluß.

Das Konkursverfahren gegen den Fuhrmann Theodor Austgen zu Merzig wird hierdurch Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt.

Merzig, den siebenten Oktober 1880. 8 Königliches Amtsgericht Merzig.

[248611 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der als Kommandit⸗Gesell⸗ schaft unter der Firma Schmitt & Cie. hier⸗ selbst betriebenen Seifen⸗ und Chemikalien⸗ Fabrik ist unterm 9. Oktober 1880, Vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Zum Verwalter ist ernannt der Gerichtsschreiber Karl Riediger hier.

Konkursforderungen sind bis zum 6. Novem⸗ ber 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Die Anmeldung hat die Angabe des Betrages und des Grundes der Forderung, sowie des bean⸗ spruchten Vorrechtes zu enthalten. Sie kann bei dem Gerichte schriftlich eingereicht oder zum Proto⸗ koll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Die urkundlichen Beweisstücke oder eine Abschrift der⸗ selben sind beizufügen.

Zur Beschlußfassung über die definitive Wahl eines Massenverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf Freitag, den 5. November 1880,

1/4. u. 1/10. 99,00 G 306. u. 30/12. —,— 1/1. u. 1/7. 92,40 bz G ““ 1/4. u. 1/10. 73,40 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/2. u. 1/8. 59,80 bz Niedrsch.-Märk. 4 1/5. u. 1/11. 59,60 bz B Rheinische 5 Cea)F

do. do. neue do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Oesterr. Gold-Rente.. Papier-Rente. do. Silber-Rente do. 1 8 250 Fl. 1854 Oest. Kredit-Loose 1858 Oesterr. Lott.-Anl. 1860

do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe..

ein Muster für plastische Erzeugnisse (Herren⸗ und Damenketten), Nr. 564, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 22. September 1880, Vormittags

10 ¾ Uhr. hl Firma: Deibel & Groß dahier,

4 1

1 1. u 1/1. u. 1/1. u 1/1 1/1

1/1. u Il.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Malwine Petersburg 100 S. R. 3 W. 6 Dessauer, Wittwe des Weinhändlers Elias do. 100 8. R. 3 M. 19 198,30 bz Dessauer dahier, wurde durch diesgerichtl. Beschluß Warschau. 100 S. R. 8 T.] 6 [200,25 bz vom Heutigen als durch Vergleich beendigt aufge⸗ Diskonto: Berlin Wochs. 5 %, Lomb. 6 %. hoben. Seld-Sorton und Banknotoen.

Würzburg, am 6. Oktober 1880. Dukaten pr. Stück.. .9,64 G

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I. Sovereigns pr. Stück 2020,345 bz G Baumüller. 20-Francs-Stück. 16,15 bz G Dollars pr. Stück 4,225 bz Imperials pr. Stülck. w.—,— do. pr. 500 Gramm fein

Bekanntmachung.

In der Konkurssache des Consumvereins ein⸗ getragene Genossenschaft in Cannstatt beträgt nach der Schlußrechnung die

Rrtihen ssh. .. 86 17 Dagegen die sämmtliche Konkursgläubiger unbefriedigt

eiben. Hiervon werden die letzteren hiermit in Kenntniß

gesetzt. Cannstatt (Württemberg), den 1. Oktober 1880.

J 3 8 Konkursverwalter: In unser Musterregister ist einge Gerichtsnvtar Friz⸗

Nr. 144. Firma Kissing & Möllmann hier, Konkursverfahren. 8.

1 Packet mit Zeichnungen von 7 Klavierleuchtern, Das Konkursverfahren über das Vermögen de

1 Gasleuchter und 2 LE1ö“ 3 September 1880, Mittags 12 Uhr. S. Katzenstein Jum. zu Cassel wird, nachdem der in 8 dem Vergleichstermine vom 13./25. August 1880

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

Nr. 145. Firma Moritz Ribbert zu Elsey, 1 Packet mit Mustern für Blaudruck, Flächen⸗ Beschluß vom 25. August 1880 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

erzeugnisse 8 82 5 ange⸗ meldet am 22. September ittag 22 Bei Nr. 35. Firma Kissing & Möllmann Cgassel, den 23. 11“ 8 .“ bier hat für die unter Nr. 35 eingetragenen Muster⸗ Königliches heilung III. 9 9 8 2 ez. 8 Nummera 3277, 3278, 489, 490, 491, 10444, Wird veröffentlicht:

Brocke, Gerichtsschreiber.

.100,50 B kl. f. 99,40 bz G .99,40 bz G 102 40 bz B 102,70 bz 101 25 B 101 00 B

99 10 G

02 0 05 b0 0 d”0 00 0⸗ 00 d0 00 b”

E

üeE’EEEE’”ISSSs

Berlin-Hamburg Im. 99,75 B do. II. Em.

Nr. 129. do. IM. Horn 1/7. 1/4. u. 1/10.

5 Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 49 bis 53, in einem versiegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fih am 25. September 1880, Vormittags Hanau, den 5. Oktober 1880. 8 Königliches Amtsgericht. I.

J. Rüb

1/7 1/7. 1 unab 87,50 B 1 1/7. abg 122,00 b B do Lit 1/7. 199,50 G 1/7 1/7

. u . u. 1/7. 158, 20 bz 152,40 bz B 99,00 B

n

Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. do. Lit. C. .. do. Lit. D... do. Lit E. do. ’“ Berlin-Stettiner II. u. II. do. VI. Em. 3 ½ % gar. Braunschweigische.. Bresl.-Schw. Freib. Lt. D. Hox 1 do. Lit . do. II1. do. Lit. H. 4 ½ / do. Idt. I 4 do.⁴æ.

1/1. u. 1/7. 60.60 bz neue 40 % lC; 60,60 à 70 bz pr. Stück [324.75 bz 1/5. u. 1/11. 1118,90 bz pr. Stück 301,00 G 1/1. u. 1/7. 87,20 G

[24804]

4 -0eN

0 22„ 2„ 0 090

Esenbahn-Siamm⸗ und Stamm⸗Prloritstes -Akllen (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsan.)

1878 1879] Zins-T Aach.-Mastrich. „½ 1/1. Altona-Kieler 6 ¾ 8 1/1. [152 25 bz Bergisch-Märk.. 4 ½ 1/1. [116,10 bz G Berlin-Anhalr .. 5 1/1 u. 7. 118,50 bz Berlin-Dresden. 0 1/4. [19,25 bz Berlin-Görlitz .. 0 1/1. [21. 10 bz Berlin-Hamburg. 12 ½ 1/1. [230 50 bz G S e. 8 1/1. 105,90 bz G alle-Sor.-Guben 1. [21.10 bz Märkisch-Posen. 0 27,00 bz G do. de 1876. 5 105,25 F Obschi. A.C.D. E. 8 9 194 25 b2 1““ do. (Tit. B. gar.) 9 ¾ 1158,00 bz o. III. Em. 4. 4 1/4.n. 1/10,99. 8 0 do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G 7 ³⁄10 0 4 ½

Ostpr. Südbahn 48,00 bz 2 -der-U.- do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G 8-Dder V. Ban 1s gsct do. V. Em. 4 11/1. u. 1/7. 99.50 G 8 ½ 4

SsSEEE

69 9 6 5 6 0

EEEE

Heffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Gebrüder Luigi und Giacomo Caproni, Delikatessen⸗ händler, zuletzt dahier, nun unbekannten Aufent⸗ halts, wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ gehoben.

Würzburg, am 8. Oktober 1880.

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts I.

Baumüller.

[24877) Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß vom Heutigen wurde das unterm 25. November 1879 über den Nachlaß des Ver⸗ golders Adalbert Friedel dahier eröffnete Kon⸗ kursverfahren gemäß §. 190 der Konkursordnung eingestellt, da die Konkursmasse nicht einmal zur Deckung der Kosten hinreicht. Würzburg, den 8. Oktober 1880. Gerichtsschreiberei des Könialichen Amtsgerichts. I. Baumüller.

30.25 bz

EE 0—NbNH10,—

800—

10270,B 102,00 B 102 00 B

44q—6

2ℳ% 198 7—

0

do. VI. Lm. 4 ¼1/4,1.1/10,1101,00 bz G fachn. J167,50 bz G do. VII. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Thür. (Fit E gar) 9740 ½ Halle-S- G.v. St. gar. conv. 4 1/4.n. 1/310. 103,25 G eSge) 4o. Lütt. G.gar. 4 1/1. u. 1)—— it-Inst 89 19,90 bz B Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 B Eb 199,25 6 Hagdeb.-Halberstädter. 4 11/4.u.1/10./100 60 bz awesn 8670 b2 do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. 100,60 b2z Mckl Frdr. FrSnn. 138,75 bz ¹c. w ron 1878 4 1,1. u. 1 109 G0 Neim Gere gar .SO3ob. Quacgeber-Vntendare i 11.1 7,109509, u1X1.“*“ J21,30 bz 3 NMagdeb.-Leipz Pr.it. A. 4 1/1. u. 1/7,,10225bz 6 IEIE“ 54'75 bz B do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 B Nl. f. 1— 1 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G Berl. Dresd. It. Pr. 55,00 b2 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 79,50 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 B Hal.-Sor.-Gub. 94.60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 B 101.50 bz do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99.50 B 85,00 et.bz B Nordhausen-Erfart I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B 94 50 bz B Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/⁷. —.— 47 25 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7-.— 37,25 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7./198.90 bz G kl. f. 94,00 bz G do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7.]98,90 bz G kl. f. 69,75 bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10.92 00 G l. f. 142,25 5b⸗ do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4. u. 1/10./ 102,30 G kl. f. 79,25 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 30 G k. f. do. gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz do. Em. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,00 bz G do. do. v. 1/1. u. 1/7.104,25 bz do. do. v. 1880 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.

10445 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere

3 Jahre angemeldet. Iserlohn, den 4. Oktober 1 Königliches Amtsgerich . [24862)

Klingenthal. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen unter Nr. 100 der Harmonikaverfertiger Carl Adolf Glaß Ir. in Brunndöbra, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend verschiedene Mundhar⸗ monikas mit zur bessern Handhabung flachgelegtem Glockenspiel, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist vor⸗ läufig drei Jahre, lt. Anmeldung vom 28. Septem⸗ ber 1880, Vormittags ½10 Uhr. Klingenthal, am 5. Oktober 1880. Das Königliche Amtsgericht da⸗ selbst. Beck.

0b

80,—

H OoOSSGoOSᷣESScSSSUmRKE amalEmgeegI

800— 20—

Konkursverfahren.

Nr. 14 583. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Harter hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 381. August 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, hierdurch aufgehoben. „Nachmittags 3 Uhr, Donanueschingen, den 28. September 1880. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

ichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. auf 11.“ 8n 8 Freitag, den 3. Dezember 1880,

Willi.

Nachmittags 3 Uhr, in dem zur ebenen Erde gelegenen Sitzungssaale des K. Amtsgerichts zu Metz Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Oktober 1880 Anzeige zu machen. Met, den 9. Oktober 1880.

SSScycas6essUSGSOGGoESS;

4—16 2 0ASE8E

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahmnen

. do. No. 238. Tandschaftl. Central.

[24768] Bekanntmachung. 1 Kur- u. Neumärk.. Am 15. Oktober d. J. tritt auf den Eisenbahnen 8 do. neue. in Elsaß⸗Lothringen und auf der Wilhelm⸗Luxem⸗ do. 8 burg⸗Eisenbahn der Winterfabrplan in Kraft. Der⸗ do. neue. selbe ist auf den diesseitigen Stationen ausgehängt, N. Brandenb. Credit auch bei unsern Stationskassen käuflich zu haben. 8 do. Straßburg, den 6. Oktober 1880. Ortpreussische..

Kaiserliche General⸗Direktion 1“ do.

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do.

Pommersche Vom 15. Oktober d. Js. ab werden die auf der bG Bahnstrecke Stolp⸗Danzig coursirenden Personen⸗ do. 4 ½ züge auch auf dem zwischen den Stationen Gr. do. Landes-Crd. 4 Boschpol und Neustadt i. Westpr. neu eingerichteten Ponensche, neue 4 Haltepunkte Lusin behufs Vermittelung des Per⸗ gnsnnene. 111818“ sonenverkehrs anhalten und werden Billets für den Schlesische altland. 3 ½ Verkehr zwischen diesem Haltepunkte einerseits und vöäö 4 Lauenburg i. P., Gr. Boschpol und Neustadt in 3 ½

u. uU U

80—-007,—

FsEsAUSSUSsGGUURUsUES=

Mürk.-Posener Marienb. Mlawka Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer HOels-Gnesen gHstpr. Südb. fPosen-Creuzburg B. Oderufer-B. Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

Dur-Bodenb. A. . FNB. Rumän. Certif. 8 St.-Pr. 8

[24883]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Bahnhofrestanrateurs Wilhelm Ritter von

Lollar ist durch Vertheilung der Konkursmasse

beendet.

Gießen, den 4. Oktober 1880. Großherzogliches Amtsgericht Gießen.

Langsdorff, Ober⸗Amtsrichter.

I.“

[24859=) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters F. Tenning jumnior von hier wird, da die Hand⸗ lung F. W. Frank von hier unter Glaubhaft⸗ machung zweier Wechselforderungen von neunhun⸗

Konkurfse.

18 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Drechs⸗ lers und Tabakhändlers Johann Michael Hofmann von hier ist in Folge der nunmehr rechtskräftigen Bestätigung des Zwangsvergleiches unterm Heutigen aufgehoben worden. Augsburg, den 9. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Donle, Kgl. Amtsrichter.

124856]1 Koönkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Samuel Cohn, in Firma Brauerei Lonisen⸗

SFEnSgS

320

FFEFISAEESRAR 8

SSSCSSSUSSS d0DOhon 20S

100 Ro.

98,50 bz G 100,60 bz

Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. H171,40 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,60 B Fonds- und Staats-Paplere. Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. —,— 101.50 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,80 bz Bumänier grosse .. 1/1. u. 1/7. 105,00 bz Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz Rumän. Staats-Oblig 1/1. u. 1/7. 78,00 B 1 . Oder-Deichb.-Oblig. 41/1. u. /⁄-.— do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8./ —,— do. consol. Anl. 1870 1/2. u. 1/8. 87,10 bz Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 do. do. 1872. 8 1/4. u. 1/10. 87,00 bz Rheinprovinz-Oblig. 4 do. do. kleine! 1/6. u. 1/12. 88,00 bz Berliner. 89. .. 89.50 b2z de. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 138,90 bz B 8o. 6. do. do. 1/4.n. 1/10. 85,00 G do. do. II /5. u. 1/11. 55,60 bz Poln. Pfdbr. I.. 1/1. u. 1/7. 62,00 bz 89,00 G

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... 20'/41 bz G do. do. Eleine 6 [1//1. u. 1/7. 87,20 G Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,50 bz Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 89,90 bz do. Silbergulden pr. 100 EFl. —.— Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 85,75 bz B Russische Banknoten pr. 100 Rubel200,60 bz do. pr. Stück 203,50 bz Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.199,90 bz do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½1/4. u. 1/10. /104,70 bz Russ. Nicolai-Oblig. 1/1. u. 1/7. 6 39be 105,00 bz Staats-Anleihh .4 v.½.99,80 bz W 1/1. u. 1/7. do. 1852, 53, 4 1/4.n.1/10,99,80 bz“ do. kleine.. 1/1. u. 1/7. 105,00 bz 87,30 bz Kurmärkische Schuldv. 3 ½⅜ ¼ u. ¼ ½1. ,— Russ. Centr. Bodenkr.- 1”1n 1/ Neumärkische do. 3 4 1 . .—,— sdo. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. 9, 0 bz Berliner Stadt-Oblig. 4 1isen.: „½9103,30 bz do. do. kleine 1/5. u. 1/11. 86,75 bz do. do. 32 1/1. u. 1/7. 94.25 G6 sdo. Engl. Anl. .. 1/5.n.1/11. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. consol. de 1871. 1/3. nu. 1/9. 87 00 bz Elberfelder Stadt-Oblig. „7006 do. do. kleine... 1/3. u. 1/9. 87,00 bz“ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ do. do. kleine .... 1/4. u. 1/10. 87,00 bz Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 †1 do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. 87,20 bz G Westpreuss. Prov.-Anl. 8 / do. Anleihe 1975 .4 ½ 1/4. u. 1/10. 79,80 bz 500r f. Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. do. kleine a ses do. do. 4 1/5. u. 1/11. 68,70 bz do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 78,50 bz B do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 135,90 bz B do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. —. do. Orient-Anleihe . 1/6. u. 1/12./ 55,50 bz do. do. II. 1/1. u. 1/7. 56,00 bz G do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10.82,00 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 82. 10 bz 53,30 bz 10,00 bz

55SAEHEAEHASSSAEEHSEEESAS

35,50 bz G 85.10 bz 80,50 bz abg. LEI1 47 00 bz 39 50 bz G 21 00 bz B

do. Liquidationsbr. . 1/6. u. 1/12. L99,10 G Türkische Anleihe 1865

1 do. 400 Fr.-Loose vollg. : 98 60 bz (N. A.) New-Yersey

1/5. u. 1/11. —,— 1/5. u. 1/1 1. [99,10 bz

1/5. u. 1/11. —,—

8- (NA.) Ang.-Schw. 17/10

Z1““ Bresl Wsch. St. Pr. 0. Münster-Ensch. 0

[I 0,880 Aer

[SSS

Das Kaiserl. Amtsgericht. 86 gez. Dr. Frommelt. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Thomas.

2=SI ——

*

do.

stadt Samuel Cohn, Alte Jakobsstraße Nr. 9, ist heute, am 9. Oktober 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Brinkmeyer hierselbst, Stra⸗

dert Mark und sechszehnhundert drei Mark 25 Pfen⸗ nig gegen denselben und der Zahlungsunfähigkeit desselben die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des ꝛc. Tenning junior beantragt, der Schuldner selbst in einem gleichen Antrage

1248813 Beschluß. Nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt worden ist, wird beschlossen, das Konkurs⸗

Westpr. andererseits zum Verkauf gestellt werden, deren Preise auch auf vorbezeichneten Stationen zu erfahren sind. Die Züge werden zu nachstehenden Zeiten von Lusin abfahren. Richtung nach Gr.

do. landsch. Lit. A. do. do. 1 do. do. 4 ½

do. Lit. C. I.

do. do. II. 4 ½

77,99,50 b 1102,00 G 99,50 B

9

Riypotheken

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 Gaeb an Hypbr. 4 0.

Oertüfikate.

1/1. u. 1/7./1103,00 B

Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn.

9 0

51,00 bz G 5,00 bz B

(Dbrec

4 1/1. u. 1/7. 100,10 G

95,00 bz B

Amst.-Rotterdam

htsbahn..

9 2 2.

ρ

28,00 bz 128,50 bz

do.

II. u. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10 Oels-Gnesen.. 4

Osztpreuss. Südbahn. Rechte Oderufer..

. V 1/4. u. 1/10. 4 ¼ 1/1. u. 1/7

U=SSOSSSgÖYSb

4 ½ 1/1. u. 1/7. Rheinianche 4 11/1. u. 1/7. do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10.1 do. do. v. 1865, 4 1/4. u. 1/10. do. do. 1869, 71 u. 73 4 1/4. u. 1/10. de. do. v. 1874 u. 77 5 1/4. u. 1/10. do. Cöln-Crefelder 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 3 8 do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 B Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Thuringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 98,75 G do. II. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 98,75 G

do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 7. 102,50 1 u. u. 1

2—2ö——

do. 4 1/4. u. 1/10. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. rückz. 11004 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. V. rückz. 100,4 [1/1. u. 1/7. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. do. do. IV. V. VI. 5 versch. do. do. do. 48 1/4. u. 1/10. 5 5

Felahren, s vn⸗ J g9) 1e. erhard Hohendahl zu Vroich aufzuheben. Nachmittags, Zug Nr. 158 um 7 Uhr 46 Minuten Mülheim Fher. 1. vS 1880. Nachmittags. Richtung nach Neustadt i./ Westpr. do. do. II. 4

nigliches mtoger cht. Zec Nr. 153 um 2 Uhr 30 Minuten Nachmittags, Westphälische 4 [24868] Königl. Württ. Amtsgericht Nenenbürg. ug Nr. 157 um 7 Uhr 51 Minuten Vormittags. Westpr., rittersch. 9

Bromberg, den 7. Oktober 1880. do do Das Konkursverfahren gegen den Uhrmacher 8. 2 8 8 . . wüichae! Gauß ven Feldreunach ist auf Grund X“ bE E.““] do. Neulanqsch..

G do. do. II. Gerichtsschreiber Seeger. Hannoversche..

[Hensen-Nassau.. [Kur- u. Neumärk.. Lauenburger.. Pommersche .. Posensche. Preussische. Rhein. u. Westph.. Sächsische... Schlesische .. [Schleswig-Holstein.

Badische Anl. de 1866 do. St.-Eisenb.-Anl.

lauerstr. 33, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände, auf

den 26. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

29. 24. Feesis s Formittnge 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Saal 11, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

Boschpol. Zug Nr. 154 um 1 Uhr 11 Minuten

7

211,50 bz G 57,50 et. bz G 97,80 bz B 77,30 bz G 77,50 bz 67,00 bbzb 49,50 bz G 50 50 bz B 13,60 bz

285,00 et. bz G 55,90 bz 64,00 bz G 51,70 bz

abg. 51,70 bz

Aussig-Teplitz. 107,25 bz G . Baltische (gar.).

101,70 bz G Z Böh. West. (5gar.) 94,25 bz G X [Dur-Bodenbach.

essaes S Elis. Westb. (gar.) 102,90 B 2 Franz Jo 101,25 bz . Gal. (CarlI. B.)gar.

* Gotthardb. 85 %. Kasch.-Oderb. .. Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. 8

SEESEFSSRN0000

I'op’*op'0pP

4 4 neue I. 4 4

seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat, heute, do. II.

am achten Oktober 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Herr Albert Weikusat von hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. November 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf

den 29. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr,

107,25 bz G

* 8—

1 1

3

199,00 B 89,75 G 98,60 bz

55ᷣEEEESESASESSASAE

——,‧‚

Z8CSNSDo

209m80n 8

98 50 bz 102,20 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. —.—

1/4. u. 1/10. 99,80 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 99,70 bz 1/4. u. 1/10. [99,70 bz 1/4. u. 1/10. 99,75 B 1/4. u. 1/10./199,75 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 100 50 bz 1/4. u. 1/10. 99,30 B versch. [99,50 G 1/1. u. 1/7. 99,30 bz

90 2.

' 2.

Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1 I. a I ... 117.n. 1722 do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 100/4 ½ versch. Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A.,5 1/4. u. 1/10. do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. JSdo. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. [do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 e-ü I. e. 11. v. 17 4 yp.-Br. xz. ““ .u. 1/7. 1/3. u. 1/9.—— Jhdo. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 1/2. u. ⁄8. 99,10 bz do. V. VI.rz. 100 1886 versch. 15/5.15/11 99,80 bz J[do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. —, do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 88,00 bz G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —0. —8 1/1. u. 17—,— do. kz. 110 5 1/1. u. 1/7. /112,00 bz 1/6. u. /12. —— 1B rz. 110 4½1/1. u. 1/7./105,75 bz 1/1. u. 1/⁷91,75 b2z G rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 104,80 bz 1/1. u. 1/7. rz. 100 4 11/1. u. 1⁄1902,00 bz do. III. Em. versch. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. u. . . r.. 120 4 1/1. u. 1/7,103,25 b: G do. II Ser. 171. u. 177. . rz. 100 5 1/1. u. 1/7.101,00 G do. III. ger. v. Staat 3 ½gar. 7. s177.60 bz . rx 100 5 versch. [101,00 G do. do. Lit. B. do. 8 Stück [280 75 bz rz. 1105 1/1. u. 1/7. 104,00 G EET 72. u. 1/8. 132,75 bz G rz. 100 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./100,75 bz 6 sdo. IV. ger.

abg. 107,505 B 100,00 G

100,20 G 100,25 G 99,00 G 97,80 bz 100,50 G 4 % 101,50 G 8 104,25 bz G l☚ 102,25 bz G S 98,50 G 99,40bvb

107,75 G 101,75 bz G

20

Sächsisch⸗Thüringischer Verbands⸗Güter⸗ [24769] Verkehr.

1“ K vn 198 shühs zum Tarif vom 16. März cr. 24 achtrag V. in Kraft.

8 Bekanntmachung. Derselbe enthält; Frachtsätze für die Sächsischen Kanrarsg, üher das Seemnͤöaen des 8. 1n Rottwernsdorf, Auf⸗ vor d 8 31 1 .. F. P. J zu Kobier ist zur Ver⸗ hebung der Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1, er⸗ 5 E.““ Gerichte, Zimmer Nr. 13, handlung über den Verkauf des Grundstücks Nr. 103 mäßigte Frachtsätze she den Transport 18 Stein⸗

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ Kobier an den Kaufmann Horsella zu Nicolai gegen kohlen und Kokes ab Oelsnitz, Lugau und Zwickau. rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmafse E11“ g; 8 den ed- bei den Güterexpeditionen à 0,10 twas ldi wi 3 22. 2 ör, zu haben.

L“ Konkursverwalter bis zum Cvnaes chandig sind CE Sa; im Zimmer Nr. 21 des Gerichtsgebäudes Termin Erfurt, den 5. Oktober 1880. Berlln kriobte ges zn die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze - anberaumt, was den Konkursgläubigern hierdurch 8 Die Direktion Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts I. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Pleß, den 9. Okteober 1880, . N gl. Amtsgerichts I. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsgericht. SeFerinehe Anl. 40 1879 [24885] Konk 17. November 1880 Anzeige zu machen. 24867 8 8 i ““ 8 6 8 1888 „Konkursverfahren. PSKonigliches Amtsgericht zu Gumbinnen. [248671 Konkursverfahren. 1 Grossherzogl. Hess. Obl.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1

Gastwirths Carl Böhning zu Bielefeld wird

4 Wagner. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hamburger Staats-Anl. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

1““ 8 Fnfczenbe 8 Cornils, in Firma W. Cornils reue 11e. . Aus büttung der Malte hierdurch ausgehaben. 248602]0°⁹ MBelanntmachung. Fhtasehne sa ie, Ihah swih aeheecen en er. 1 09 Bielefeld, den 2. Oktober 1880. Der durch Beschluß vom 9. Mai 1878 über

bböö 1en als 1580 Fngfnhan. . Fäbeae Prer Oorr.Anl. 8 mene Zwangsverglei 6 e HMeckl. Eis. Schuldversch. Königliches Amtsgericht. das Vermögen des Fabrikanten And reas Chri⸗ 1 Juls'g dütgechtekrähigen Beschluß 8 8 sstoph Meyer

124798’’ Bekanutmachung.

vom 15. Juli 1880 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Sächsische St.-Anl. 1869 in Firma Chr. Meyer Das Korn kurgverfahren über das Vermögen des

gehoben. Sächsische Staats-Rente 9 8 chleswig, den 9. Oktober 1880. Sächs. Landw.-Pfandbr. sn Has⸗ 8. Febülneie Konkurs Königliches Amtsgericht. Abth. I. do. do. urch Schlußvertheilung beendigt. —:) Brück. 8 5 Kanfmanns Robert Wilhelm in Firma R. Halle a⸗/S., den 7. Ollober 1800; de ö FRengüur zu Breslau ist durch WL“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Breslau, den 4 Oktober 1880. 1

Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. bb b 8 Vertretung aller Länder u. event, deren Verwerthung besorgt V [24869] Konkursverfahren.

BadischePr.-Anl. de 1867 . do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 173,00 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,50 G do. Iö“ Reneitz dN186231 10 TPATEYTLe. ERgSniHn, Cirü ingonlour u. Patont- Anwabt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursversahren über das Nachlaßver⸗ Berlin W., Mohronstr. 63. Prospecto Hratia. 86 mögen des verstorbenen Carl Theodor:

Bayerische Prüm.-Anl.. 1⁄6. [134.75 B do. do. rz. 110 4 ½ versch. [103,25 G Ie“ Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

(Oest. Näwb. 8 * do. Lit. B.] . Reichenb.-Pard.. sKpr. Rudolfsb. gar do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Unionsb. Westb..

2909 86 ⁄% % Auoo.

ennS

/ do. V. Serie.. 1/1. /7. 102 50 G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G

02

brnSrSUE

8 8

u. 1/7. —,—

u. 1/7. [102,60 G u. 1/9. 105,50 G u. 1/9. 105 50 G 1/3. u. 1/9. 105,50 G

d i—s . NSS 1 S. i. M. 139,50 o. . 73. u. 1/9. 105,50 G 28 zn 8 F 1/4. u. 1/10. —,—

103,00 G Vorarlberg. (gar.) . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—t

Wara.-W.p. J. M. 260,00bz 177. 99,786 3023009c9 8 8 .. 41/1. u. 1/7./ 99,50 bz G

Esonbahn-Pväerfiäes-Akülon und Obllgatlonen. [N. A.) e.Men 1/4. u. 1/10.101,00 bz G Berl. M. d 14. u. 1/10. 1/1. n. 17.,99,75 G NI. f. Gr. Berl. Pferdeb. rz. 1035 1/4. u. 1/10.1104,00 bz G

1/1. u. 1/7.—,— Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11.174,00 bz 1/1. u. 1/7. 100 75 B kl. f. Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7 [82,00 B

1/1. u. 1/7102256 do. II. .5 1/4 n. 1/10. 78,60 et.bz G 1/1. u. 1/7. 102 25 G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 B

1/1. u. 1/7. [91.00 bz B v16161ö6* 145,75 bz B 1/1. u. 1/7. 91,00 bz B do. II. Emission fr. 43,75 bz

1/1. u. 1/7. 88,50 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 102,50 B kl. f. Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 103.10 G do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. gar. III. Em. 5 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7./102,50 bz B do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 0106,10 bz B [Göbmbrer Nisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.

Lubeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. (Hainz-Ludwigshaf. gar. 171 /3. 1/3.

Rentenbrieie. 8

do. do. 1875 do. 1876

ʒGEESsggSSEnSn

26,10 et. bz G 20,60 et. bz G

52

2

2

5 8SSSS -9SSS

eote

0 ,—

lISe.

2

Ppte ienung.

Aaschen-Mastrichter... do. II. Em.

SS=SNAng

- α᷑82*

sto Pre

jgs

8

TBöaèoyräch-Mavgnaa- BRIN M12leipeigersh.-

Prom EBed li

1

1

B

[21683]

2 2„ 2„ 22

Berichte über Patent- Anmeldungen.

Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 98,25 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. VII. Ser. conv... Cöln-Min. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 128,75 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 11/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. VIII. Ser. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ¼ 1/4. [126,10 bz do. 88 1z. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do.

UGüan .

—— 92 992

““ v“