1880 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalter: Landmann Hans Schladetsch in [25424] Konkursverfahren. 1 B örsen 2 B eil a g e 8

Konkursverfahren. ““ 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ihhen Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis K.5. vermchen 2 ö 1 1

Kanfmanns Julius Lazarus zu Berlin, König⸗ zum 15. November 1880. 8 8 19 de. E 1⸗ No. 243. 1 um D eut 8

sraht N s,hig, nacher 1f 0 engeremmcn: neaue 1ehae ermneenas 181 llr, . svegfabren erggres. 2939] HanseattscheSchlesticher Verband. . nzeiger und Konigl! reußischen Staals⸗Anzeiger.

Fzwangsvergleich durch rechtskräfte 302 2 issionär Specht in Clausthal wird Am 15. Oktober cr. tritt zum rubricirten Ver-. V

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Prüfungstermin: 3. Dezember 1880, Vormit⸗ Der Kommissionär Sp 8 % b 1 3 äti . um Konkursverwalter ernannt. band⸗Tarife vom 1. September 1878 ein Nachtrag 2 G

8., eenehh 1880 bestätigt is. hierdurch auf B 12. Oktober 1880 Konkurbforderungen sind bis zum 9. Dezember V. in Kraft, enthaltend: Aenderung des Vorwortes, Berlin, Sonnabend, den 16. Oktober 188 ¹ Berlin, den 12. Oktober 1880 G Königliches Amtsgericht. Abth. I 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Tarifirung des Artikels „Obst, frisches“ in 2 Berliner Börse vom 16. 0

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Veröffentlicht: Weber, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ladungen, Aufhebung von 8“ .“ 8 Imm dem nachfolgenden Courzzottol eind die in einen amtlichen] Goth. Gr. Prüm.-Pfandbr.

Schultze Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. I. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines die neu aufgenommenen Stationen der „Nieder⸗ and nichtamtlichen Theil geiraontem Coursnotirungen nach den] do. do. II. Abtheilung

u“ dadheAsaehn. 1zac⸗ha Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Charlottenbrunn rusammengehörigen sgeoreset ahi aie, niche 10. 19) 1. 8 8

8 8 2 Konkursordnung bezeichneten Glatz, Königswalde, Mittelsteine, Neurode un emtlichen Rubriken aurch (F. A.) bezcichnot. Dis in Ligvid Hamb. -Loose p. St.

3 8 25437 1 85 1 die in §. 120 der Konkurs 1 .2 Ioer eiane in den Verkeh befndl. Gasellschaftan ündan eich am Schluasa das (wurazattels Lübecker 50 Thl.-L. p. St.

15410 Konkursverfahren. 254371 Konkursverfahren. Gegenstände auf Wüstegiersdorf, Tarifsäte für die in den Verkehr I1

den 6. November 1880, mit Hamburg (B. H. u. K. M.), Harburg Bremen . Das Kortnreverfahten über das egs e 1““ fatres hlh zan „Vormittags 10 Uhr, (K. M. u. H. St.), Bremerhafen und Geestemünde 6 99 2 3 öb. 81E.5 40 Frni Pülhr Jeremias Kühn von Eisenbach wird nach Ver⸗ g. 8 ird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf neu aufgenommenen Stationen Kaiserswaldau und 109 1 ö . aIr.-L. p. St. werthung der Masse aufgehoben. f- 8 8 8* September 1880 angenommene den 23. Dezember 1880,, Wellmitz der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, bvööö 3 80/05 bs rckz. 1881 lX Cntenge dent12. oncae h tsgerichts durch rechtskräftigen Beschluß vom E““ benerung der Kariffag,, 25 . „1 L. Strl. 1 20 30 bz P. See 9 . 8 8s- 1“ v i 6 b e . s en 8 . 8. . ,32 8 . 82 ettt aict aen ö“ ö66 24. September 1880 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ unterzeichneten sätze für die Stationen Habelschwerdt, Mitt lwalde 0- 8 120,30b2 New-Yorker Stadt-Anl. ““ 8 gehoben. 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ (loco und trans.) und Wartha der Oberschlesischen 1100 Pr.

48,50 bz Sudd. 1/5. u. 1/11.103,75 bz B.-Mk. Aach.-Düas. I. Em./4 1/1. u. 1/⁷. 98,50 G 118,75 bz do do. 4 ½ versch. [101,4 bz G sdo. do. IIL. Em. 4

1/1. u. 1/7. 1116,00 bz G do. 1872 4 1/1. u. 1/7. 99.00 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 11. u. 17,—.— 1“ 12 1879]4 [1/1. u. 1/7. [99,00 bz G do. Düsg.-Elbfeld. Prior. 8 11. u. 7 18ee N. A.) Anx. Landr.-Briere 7 a Fraas do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

26,60, B .2 eenenana. do. Dortmund-Soest J. Ser 4 1/1. u. 1/7. 121,75 bz G 8 do. 1 4 ½ versch. —,— do. do. I-. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 153,00 G do. o. .4.“ verach. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. p. 1. J. 99,40 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 G 8 do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. ea 2 Vom Staat erworbene Elsenbahnen. da. de. III. Sar. 4 ½ 1/1. n. 1/7 b 121,00 e. b G S. Berlin-Anbalt. I. u. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 B kl. f.

1

0 COGl or⸗

.

207—

1

8E.;EZ581,3

—ö8—x

EZEISNISEEI S 909T101˙2²¹

AENENSAE

S 207—

G O0 b0 C b*o 0O G C 0o0 do 00 bdo

E

1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1 u. 1/1. n. u.

.* . .

*

. .*

28 100 Fr. =80. ℳ. RUoᷣAASUOOSS

EnnGo

906˙66 % 89.

80,50 bz do. 11A“ u. 120,50 bz Berl.-Ptsd.-Mgd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. jabg 99,20 bz do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 102,50 B kl. f. Müllheim, den 24. September 1880. in Be 1 isenbabn ‚owi fehlerberichti it 3 31 80,05 bz N ische Anl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11 —,— Stettiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 114,40 bz do. Lit. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 B Konkursverfahren. nercacberoläbes Amesgertit ve Kasoi, het. e 8 hsrg e Se e gfhe Nahte . E1111“ 100 FI. 4,— Fonmechsche Zane ni 4 719, 1 101.76bs S Cohn-Nindener . 3t 1. v. 13,8bE12sgeoncg Ber1-Anà. (Lütr Ca.4 1,1. 8.1/10120 8 8 Ueber das V.rmögen des Wilhelm Schmidt IX. Der Gerichtsschreiber Reinhard. 8 Pemennscheldner zu verabfolgen oder zu gehoben oder Verkehrsbeschränkungen herbeigeführt do. 100 FI. do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 99,00 G Magdeb.-Halberst. 6 1/1. u. 1/7. abg 147,00 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 10 B zu Rittershausen ist heute am 9. Oktober 1880, v leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem werden, treten solche erst mit dem 1. Dezember 1880 Wien, öst. W. 19 Fl. 4 [171,75 bz do. do. neue 4 11/4. u. /10. 99.00 G 8 1/1. u. 1/7. abg 87,80 G Berlin-Görlitzer... 4 1/1. u. 1/7. 101,25 B Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. [25342] tsgericht München I. Abth. A. Be itze der Sache und von den Forderungen, für in Kraft. 1 8 110 do. do. v. 1878 4 s %. u. 3012. 90,75 bz G 46 1/1. unab 88,00 G6 do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101.00 B Verwalter: Kaufmann J. Hübgen in Dillen-⸗ Das Kgl. Amtsgerich es. fahren 18g sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung. BNähere Auskunft ertheilen die Verbandsstationen. ee 6 [203,405b2 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,30 bz G XX“ 5 1/1. u. 1/7. abg 122,00 b B go. Lit. C. 42 1/4.v. 1/610,100. burg. ““ 1 für Civ. Sachen zhat 8 TE 58eg; in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis auch sind von denselben Exemplare des Nachtrages vAa. EEC1““ 6 Oeaterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 74,20 bz B age St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Hamburg I. m. 4 1/1. n. 1/7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ok⸗ über das Vermögen Ahn hme der Schlußr zum 9. Dezember 1880 Anzeige zu machen. zum Preise von 0,15 pro Stück zu beziehen Disk- E111.“ do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 60,60 bz 8 sc rk. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. tober 18890. Königliches Amtsgericht zu Zellerfeld, Berlin, den 14. Oktober 1880. is konto: Berlin Wechz. 5 %., Lomb. 6 %. do. do. .4 ½1/5.n.1/11. 60,50 bz einische (6 ½ 1/1. u. 1/7. 158,40 bz G do. III. conv. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1880. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Abthl. 1. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Geld-Sorten und Banknoten. do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 61.90 bz neue 40 % 1/7. 152,40 bz Berl.-P.- Magd. Lit. A.u. 4 V /1. u. 1/7. 99,60 G Erste Gläubigerversammlung am 6. November Schlußverzeichniß auf gez. Cludius zugleich für die übrigen Verbands⸗ Dukaten pr. Stückt —,— do. do. . 4 ½ 1/4. n. 1/10. 61,90 G B. (gar.) 1/4. u. 1/10. 99,00 B . do. Lit. C. .4 1/1. u. 1/⁷ 99,60 0 1880, Vormittags 9 Uhr. Freitag, den 5. November 1881, Beglaubigt: Verwaltungen. 8 Sovereigus pr. Stüek 20,32 bz do. 250 Fl. 1854 1/4. [113,00 bz H.. 4 ½ 71. n. 1/7. 102,90 B Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Nobvember Vormittaas 9 Uhr, Söhle 1 8 G 116,135 bz Oest. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 325,75 bz Elsenbahn-Stamms und StummePrioritsts-Aklten do. Iät. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7/100 90 G 1880, Vormittags 9 Uhr. gr. im ö’ 88 8 Iööö anberaumt. Geri chtsschreibergehülse. [25373] v pr. 4,23 G Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.120,25 bz B (Dio eingaklammerten Dividenden bodeutemn Banzinsan.) do. Lit. F.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 306 8 8 2 2*⁴ 4389 8 Fr 2 8 6 r. 8 8 1111“X“ 8 in- tti 2 8 .98 Dilhen aarcg, deg niagetche⸗ Uötkeilung 1 Der lgeschäftsleitende Gerichtsschreiber. -11 1o.,S 8 ö fein.. - geesheenle 86 UI. 8s ““ gueh Atastrick 1 31.60 z 85 Frerünes ln be 14 11,10 99 196 8 8 1 8 [25425] Bekannt zwischen den Stationen Posen, Gnesen, Inowrazlaw, Be dn 1 303092 iikc ““ 28 * 1, 18 1 B Altonas-Kieler.. 8 1/1. 153,00 G 885 1ng. d. b 1 8 [25332]) Bekanntmachung. ekann. machung. Samter der Oberschlesischen Eisenbahn einerseits Oesterr. Banknoten pr. 100 Fr 172,35 bz Uns 6 1a 8 Ees 6. . 9 18 .U. 19 100 78 8* Bergisch-Märk.. 1/1. 117,90 bz I1nn“ 4 11. . 19. Konkurs [85840 Konkursverfahren. In der Sache, betreffend den Koukurs der und Station Altenbeken der Hannover⸗Altenbekener ͤ 114“ 6 Len. u. 18 1IGn Berlin-Anhalt.. 1/1 n. 7. 120,70 bz G v 4 1 11 8 - S8 Ueber das Vermögen der Wittwe des Christoph Gläubiger des Fabrikanten Fritz Bode zu An⸗ Bahn andererseits anderweite theilweise ermäßigte HRussische Banknoten pr. 100 Rubei 204,75 bs F Eoa isenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/ 1249 9 Berlin-Dresden. 1/4. 19,75 bz 1 Lit. G. . 4*1/1. u. über das Privatvermögen der Kanfleute Nathan Heimes, Magdalene, geb. Orth, in Hallgarten dreasberg, als Inhaber der Firma F. Bode, der Frachtsätze in Kraft. Letztere sind auf den Ver⸗ Fonde- und Stsoks-Papiero. Nalkenisahe Bente VI. drg. 32 obe” F vIA“ V . 1.nncg 101,60 G N. f. Strauß und Albert Culp zu Elberfeld. bei Hattenheim a. Rhein ist hente Mittag, 12 Firma F. C. Deig & Cie. Nachfolger daselbst, bandsexpeditionen zu erfahren. Deutsch.Reichs-Anleihe,4 1/4.n. 1/,10,/100,00 B 55 Tabens. büh 18 8 x18 Berlin-Hamburg. 233,75 bz 1 . Lit. I. . „411/4 u 1/10 101,60 G k.F. ““ 1880, Mittags Uhr, das Konkursverfatren eröffnet Paden. das her 1’““ Consold Freuss.Anleihe 411/4.n.1,/10,10430 bz Ruse nüeein füg. 4 1,1,1.1F,Oet.bes Branl.Scb”,vrb. W . Iit. K. .4 1/1. u. 1/7,101,75 bz 6 WX“ 8 Verwalter ist Rechtsanwalt E. Ebel hier. Offener hausen eine Wechselforderung von 268 che Ei Direction, 7 do. .4 1/1. u. 1/7 100,00 bz 1 vsrees oes 81 do. de 1876. .5 1/4. u. 1/10 105,25 B Verwalter ist Rechtsanwalt Zens hier. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. November 1880. an die Masse nach dem Prüfungstermine ange⸗ als geschäftsführende Berwaltung. 111““ 9— 9 88 300905⸗ 1 dgg 8 11. 8 üE8 107,25 bz G en Posen. . [27,50 bz B Coöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1. u. 89 101,00 G Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist ldet. ees sAhaoer Beascfcheh 8 / .-Erf. gar. 28,70 bz V n ener ' Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ meldet. des Aaspruchs wird Termin an hie⸗ (25876. do. 1852, 53, 4 (1/4.n. 1/18, 99,90 bz. . 1/1. n. 17,107,25 bz -G Obrani. 5. U.-N. do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7,— zum 1. November 1880 fungstermin Samstag, den 27. November 1880, Zur vg es Anspru ebmhen gte ie Mit de h1. Dd Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7./98,00 bz Rumän. Staats-Oblig 1/1. u. 1/7. 88,75 bz G do. (Lit. B. gar.) 157,80 bz do. III. Em. A.4 1/4. u. 1/10.L —,— . . Vormittags 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 8. siger Gerich ;8 18 Oktober d 3 F. des Deutsec ee Eisentadn⸗Verbande) Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1 u. ½ /1. 99,00 bz Russ. Centr. Bodenkr.- 1/1. u. 1/7. 79,00 bz B Ost 1. Südbahn ’. 48 75 bz B do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— en 3 Neumärkische do. 99.,00 bz do. Engl. Ani. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 87,25 bz G —, R.- Oder. U. Bahn 145 50 bz 3B3 140. 3 1gar. V. Nm./4 1/4.n.1/10,99,50G

Konkursforderungen sind anzumelden bis zum Rüdesheim a. Rh., den 11. Oktober 1880 b bes Ar richt. G itge s1, u. ½11. b Mhvrgent. Ultuhh 1““ Oäer-Deichb. Oblig. 411/1. u. %. do. dc. de 1862]7 m5 1/5.v. /11. 88,306 9*9 2. Rhein-Nahbe .. 20,60 b2 B do. V. Em. 4 1/1. u. 1799,506

17. November 1880 Königliches Amtsgericht. Abth. I. 1 DT1XAX“ 1 igess bei der unterzeichneten Gerichtsstelle. Der Gerichtsschreiber Lindstaedt. bestimmt, zu welchem die Gläubiger bierdurch ge⸗ und verschiedenen deutschen Verbandstationen ande⸗ Berliner Stadit-Oblig. 4† 103,90 bz ECCCEECA1 1/1. n./11,88,300 C 86. VI. Em. 421/4. 9/,10, 107,10 G 1/5. u. 1/11.—,— Thüringer Litt.A. I 169,90 bz B do. VII. Em. 8 1/1. u. 1/7. 101,10 G

Der allgemeine Prüfungstermin ist auf den aenhone egas laden werden. rerseits eine Erhöhung des Ausnahmetarifs für Ge⸗- 4 3 ] 94,50 G 15. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, 1 eld, den 4. Oktober 1880. treide in Kraft. Die neuen Tarifsätze werden später 8 1.441,1. u. 94. do. Engl. Anl. .; 1 72 8 F 1 25 B k im Ejpuncojaale 88 Feig. Amtsgerichts, [25447] Konkursverfahren. 1“ Fönigliches Amtsgericht. II. bekannt gemacht werden. 18 Celneec erl8h⸗ 7 hi- . dün c. 9 8 8b 16. Cg(etcG.r 1eee “.“ dars. es. 4 11 1909 1e 88n 8 Kegch sfeft, 11. Immn r. 1699,beraxnnn 8088 Elbertelder Stadtrblig. 4 S,2he sio. do. Nleine .⸗ 5 18.u.19,8870ebB-e Tigalasierfere 105ob UHnrkxiucb:Posenet osar. 4 ,1,h. v, 7 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. de aßs rene ““ 166 Der Gerichtsschreiber: als geschäftsführende Verwaltung . Enen - 18 tg. 1 88 1872. Lndwh.-Bexb. gar 201,50 bz F 8 1/4. u. /10. ö1ö 8 s Köhler, Sekretär. des Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Verbandes. eeeee 79 I1““ 74.u. 1/10./88,70 t. b B —₰, Mainz-Ludwigsh. .98,80 bz gege. 8 September 1880 angenommene Zwangsvergleich Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. —, do. do. 1873. 1/6. u. 1/12. —,— Mekl. Frdr. Franz. 142,00 bz do. von 1873 4 ¼ 1/7. 101,00 G 125419] Konkursverfahren. ““ d vC113131313153 Sshe9.ba6 . 1 9 8 88 2 2 2 5 8 8 8 38. 82 8 .U. 111“ o. eihne 5 4 ½ .u. . 8 * I o. . 5 . Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Cisenbahn. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7,,101,75 B sdo. do. Hleins 1/4.v.1/10[81,O0 bz 77402b., Magdesb.-Loipz.Pr.Lit.A. 4 /1. u. 1/7. 102,90 5

gb⸗ 3 Stettin, den 11. Oktober 1880. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Vom 15. October 1880 ab findet die Ankunft und Abfahrt unserer Züge in Oppeln an dem ö11A1A“ u. 1/7. ,108,00 bz B sdo. 4o. 1/1. u. 1/7⁷. 91,10 bz bz 55,25 G do. Io. 1 :1/7,99,100 1/5. u. 1/11.,169,80 bz 8SSEI Munst.-Ensch., v. St. gar. .1/7101,00 G

des Drechslermeisters Louis Beinhorn hie⸗ Zur Beglaubigung: . ande 1 0 1 3 2, 1 ů⸗ glaubigung: neu erbauten Empfangsgebäude statt. Breslau, den 12. Oktober 1880. Direktion. do. 71. u. 1/7. 103,30 bz 1— he. e borderang Harnack, Eerichtsschreiber. 1s 16““ )71. u. 1⁄⁷,98,90 B do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/780,10 bz G6 Berl.-Gorl. t.P 78,2DrG Niederschl-Mürk I.Zoer, 99.50 B

1ö1.“ nge nes [25374] kehre mit Manxnheim loco und transit, sowie Er⸗ 1 .n. 1/7. 98 40 bz do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7, 139.60 bz . r. 79,25 bz do. II. Ser. à 62 % Thlr. Termin auf bend, den 23. Oktober 1880 [25339] K. Amtsgericht Stuttgart, Amt. 2. Harz⸗Nordsee⸗Verband. gänzungen zum Haupttarife und ist zu 0,05 von b .u. 1/7. 94,00 G 1e. do. 1889 1/3. u. 9. 137,70 bz al.-Sor.-Gub. 95.90 bz G N.-M., Oblig. IL. u. II. Ser. 99,25 G Sonna 9 aeie 3 11 Uhr. 4 Gegen den entwichenen Adam Schweizer, Lin⸗ gmmum1l Am 1. November cr. tritt unserem Tarifbureau zu erhalten. 3 .u. 1/7. 92,00 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10.—,— * 10½ 10 do. III. Ser. 99,50 B

Per 1 ertgt chect Freeh 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver-— pben bezeichneten Verband der In Vollmacht des Verwaltnuagsrathes: do. .u. 1/7. —,— do. Orient-Anleihe. 1/6. u. 1/12. 57,25 G Obe e. rfurt.. e Oberschlesische Lit. A.

bia den 8. Oktober 1880 fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die An-¹1 Z— -20. Nachtrag in Kraft. Die Spezial⸗Direktion. andenb. Credit do. do. II. 1/1. u. 1/7. 157,40 bz G Se 1“ do. Lit. B. Hannover, den Effenberger, seigefesst des §. 108 der K. O., sowie die Anmelde- =—DOerselbe enthält eine Be⸗ 8 do. 4 ½ do. do. III. I.nil. 56,90 bz 0 8- vn do Lit. C. fKen glic Fist pi 11. Fevemer 1880 bestimmt und der. tir⸗ Wiedereinführung aufgehobener] „Rheinisch Cöin⸗einven Bergischmürtisch⸗ Oerprenasischs .. 3 11/l. n. 1788 8bz Ndo. Pom. Schatzoblig. = 4 1/4.7.1/10 82,2 bz Osthr. Südb. 711516 Iät. D. 4 14. u. 1/10 82.25 b2z 2S0 gar. Lit. E.

chreiber des Königlichen Amtsgerichts, Wahl⸗ und Prüfungstermi b 1 3 25351 Saarbrücker Guter⸗Verteh 8 1 . gstermin auf 22. November Tarifsätze, abgeänderte und neue Tarifsätze für ein⸗ l. aarbrücker Guter⸗Verkehr. 1 .u. 1/7. 98,25 bz G do. do. kleine 1 111“ 100,70 JPalv. Pfübr. HHI. . O5 /1. u. 17⁷.62,75 Ode. 144,00 b2 B . ar. Lit. F.4 v; Tilsit-Insterb. d 1'6.u. /12,54,50 B 1 o. Lit. G. 4

2

89 18. 1880, Vormitta , C 1

gs 10 Uhr, Gartenstraße 1, an⸗ zelne Relationen, sowie Berichtigungen. . . 4171e 1,

8 1.“ beraumt worden. Exemplare des Nachtrags sind bei den Verbands⸗ tritt am 15. ds. Mts. der Nachtrag IV., enthaltend 3 F 3 1 1/1. u. 1/7./88,70 bz G do. Eiquidationsbr.ü] 35;30 bz B —,— 1“ do. gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz gr. f. 25 75 B Pur-Sodens. 8 88000 do Em. v. 1873 u. 1/7. 98,60 G

335 Konkursverwalter: Amtsnotar Dietter in Plie⸗ exrpeditionen zum Preise von 10 käuflich zu haben. Aufnahme der Stationen Ahrweiler, Bodendor 8 .u. 1/7. 99,40 B Türkische Anleihe 1865 Ueber das Vermögen des Kaufmannes Emil ningen. 808, UE.n’I1100,et. bz G amän. Vertif. S do. v. 1874 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7.1102,00 G gr. f.

Heine zu Jülich, handelnd unter der Firma Ge⸗ Den 13. Oktober 1880. 1 b. B Peeg9; Hußsgahr ö 88 Landes-Crd. 4 1/1. u. 1 102,80 b⸗ Füeeeeneeme. schwister Westphal zu Jülich, ist am 13. Oktober Gerichtsschreiberei. der Verbands⸗Verwaltungen: Cöln, den 11. Oktober 1880. Pozensche, neue.. 1/5,n. 1/11 —,— abg. —,— do. v. 1879 4 1 104,25 B 18n,, 2 St.-Er.. vas vhs do. do. v. 1880/ 4 7.103 50 B

5 b 1 177 . do

1880, Nachmittags 4 ½ Uhr, Konkurs eröffuet. Bonnet. Königliche Eisenbahn⸗Direition. Königliche Direktion AAAAEP 113““ 1 3 . 8 Sehlesatsohke alflang. .““ ([NA.) Ang.-Ichw. 17,50 do. rieg-Neisse) 4 . 1/7.—, 40 00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ —,—

5e Fcleices in —n —— l25358] 1 .u. 1/7. Düren. ener Arrest mit Anzeigefr zum n ò 11“ do. do. .u. 1/7. d. BresliWsch. St. Pr. 11. Dezember d. J. einschl. Anmeldefrist bis 1e Konkursverfahren. mq] BerlinHaunover⸗Olden⸗ [25354] 1 1 8 do. landsch. Lit. A. 3. 1¹. . 7 lnnster -Ensch. 20 25 bz G do. (Stargard-Posen) 4 —,— zum 11. Dezember d. J. einschl. Erste Gläubi⸗ Ueber das Vermögen des entwichenen Webers 14 burgischer Verband. Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer Güter⸗ do. do. do. .u. 1/7. —. RHypotheken-Oortlfikato. 1 Saalbahn St.-Pr. 52,75 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ —,— S 6. November cr., Vormittags und Viehhändlers Johannes Nagel von Mar—-— 1 Am 1. Dezember cr. tre⸗ Verkehr via Herbesthal, Aachen resp. Venlo. do. do. do. /1. u. 1/7. 102,10 G 03,50 B Saal-Unstrutbhn. 5 25 bz B Oels-Gnesen 14 ½ 1/4. u. 1/10./ 98,00 bz G Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. Januar schalkenzimmern wird heute ten die im oben bezeichneten Vom heutigen Tage ab bis zum Schlusse dieses do. Lit. C. . 4 1/1. u. 1/7. —. S. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1⁄⁷ 1103,50 üö 2S0bz v Ostpreusa. Südbahn 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— 4 2. Verbande für den Transport Jahres wird „frisches Obst“ bei Aufgabe in Wagen do. do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102, 10 G E 11.uz 119. 880098 Amst.-Rotterdam 6 130,25 bz B 8 te Si . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 G 8 9 8 Aussig-Teplit. 212,50 b einigche 4 1/1. u. 144 eügege D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1106,80 bz G ussig-Teplitz EETEET 1 1/1.. 19.

6

SürnRErnREn e—

1 Lst. = 20

—g

0r

208 005— SðRUNᷣANSE

E

VESS—- 2,

2*

80

SSSSSSCSSSSSS 80 —+½

WIS

100 Bo. = 320 22- 9,8.5

FFEAfEESiœnnnNEgESUF

C1 ́

[25

1

1

18

=S —,—

2 ½

22

—+½

SSS SS SFFSSSS

—½

8

—4 92 d0o

Zürich, den 130Dktober 188 0c0.. dan.1 0gtohe 1880, Rermittags 11 Uhr, or gebrannfem Kalf bestehenden Ansnabmefracht⸗ JJ1111A“ do. do. II. /1. u. 1/7. —.— 7 100 Baltische (gar.) —,— do. III. b. rückz. 110/75 [1/1. u. 1/7. 106,80 bz G 8 gar.). Feng;; N Is; U 2l Böh. t. 5 9. „10 ct. bz G o. III. Em. v. 58 u. 60/ 4. 1/1. u. 1/7. 101,60 G do. rnckz. 1104 1/1. n. /⁷ 101,75 B Z. Bob. Pese sosar. 29 3otn ge do. do. v. 62,0. 64,4 1/40. /10 101,606G

Königliches Amtsgericht. zer Gerichtsnotar Schmid hier wird zum Kon⸗ sätze außer Kraft. 3 8 1b . Zur Beglaubigung: ernannt. 6 Anzeige⸗ Magdeburg, den 15. Oktober 1880.. öln⸗Minden⸗Belgischen Güter⸗Verkehr via Herbes⸗ ZEE11 .u. 1/7./102,10 G agecker, 1 und Anmeldefrist bis 4. Novbr. 1880. Erste Namens thal, Aachen resp. Venlo zu den Sätzen des Spezial FVestphhlische.. Uge ag 94,25 bz G Dur-Bodenbach. b Gerichtsschreiber des Königlichen . (Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ der Verbands⸗Verwaltungen, tarifs I. des Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgische Wenztpr., xittersch.. . 1/7. 89 50 bz 8. d. C. Incke. 1008 11. K.I 81,00 bz do. do. v. 1865. 4 1/4. u. 1⁄10. 101 60G. 4“ termin den 11. Novbr. 1880, Vorm. 9 Uhr Königliche Eisenbahn⸗Direltion. Gütertarifs abgefertigt. do do 98,50 G Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 1100,00 G Franz Frgigdg, ben 71,50 ‧t. bz B do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ conv. 102,00 G Königliches Amtsgericht zu Sul 1 Cöln, den 13. Oktober 1880. 8 do. do. .u. 1/7. 99,90 bz⸗ do. do. IV. V. VI. 5] versch. 102,90 bz B 88 Gal. (CarlL. B. Jgar. 115 1 de. do. v. 1874 u. 77 5 eühsass 178846 Konkursverfahren Beglaubigt: Gerichtsschreiber Schkoz [2535⁷] 8 Königliche Direktion 1 co. II-. Serie nc n 6. do. , 40. 1.1,10101 o258 Sotcn . 85 % 50 25 5bz do. Cöln-Orefelder 48 ere. cges 1- 8 A““ 8 e Am 1. Dezember er. trete der Rheinischen Eisenbahn. 3 do. Neulandsch. II Hamb. Bypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 17.104,006 Kasch.-Oderb 8. 54.40 bz Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 4 102 000 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [25457] 817die im diesseitigen Lokalver- 11 1 8. d8- -E. J101.70 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. abg. 107,00 G Lüttich-Limburg. 13,90 bz do. gar. II. Em. 1 102,00 G Kaufmanns Gustav Hebenstreit von hier wird, Das über den Nachlaß des am 22. April 1879] kehr zwischen Wittenberge vexö“ Güter⸗Verkehr Hanvnoversche.. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Oest.-Fr. St.)2 Schleswig-Holsteiner. 4 ⁄¼ 1/1. 8 5355] r 821 297,00 bz Thüringer I. Serie 4 .1/7. —,—

nachdem eis0im Vergleichstermine vom 16, Set, u Buch verstorbenen Grundsitzers Christian einerseits und Berlin und 12 vin Herbesthal. Heasen-Nassau.. LPo“ 1/1. u. 1/7./100.20 bz Oest. Ndwb. do. II. Seri 8 336,00 G o. Serie 4 u. 1/7.—,—

ember 1880 angenommene Zwangsvergleich durch N. S 84 Am 20. November cr. wird der Nachtrag I. zu 7 1 —,— do. r.12.125 4 /1. u. 1/77 103 20 bz . euter aus Buch unter dem 28. April 1880 ein⸗ 2. Spandau andererseits, sowie ber e rd FFur- u. Neumärk.. 199,70 5 1 SE e- uch unter dem pri 299 ** wzwischen Berlin einerseits und den Tarifen für die direkte Beförderung von Gü⸗-⸗ 8 Lauenburger .“ do. do. rz. 100 100,20 bz 9 3 58,80 bz do. III. Serie.. . .A. gesa Werm 67,40 bz do. IV. Serie.. . u. 1/7. 103,70 bz kl. f.

echtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ C 2 See eeö - 8ggen versch. e. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. süfheesteteefebhgen des ach aggc is Spandau andererseits für den Transport von ge⸗ tern zwischen Stationen der Französischen Nordbbahn P h 10,99˙50 b Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,40 B Beichenb.-Pard.

Koönigsberg, den 9. Oktober 1880. ünd Vermachtnihnhmer ist beendet, was hierdurch epankan galt effebenden Aroncdrefeebrfäte anber einerfeits und Stationen der Rbein schen Eisenhahn öö.. 89 50 b1b;2 JNordd gruna -Ilyp-A,5 1,4n1,10,10052bz G Eprändolfsb. gar 8ssoe⸗ 4o. V. Seris.. .4 1/1,u. 1/7,103 70b⸗

1 andererseits via Herbesthal vom 1. Februar 1880 99,60 G ö do. VI. Serie... 82

199,60 G 133.50 bz G

3 2802ö— 80

—= CPop p-

3 & 8 £ᷣ

2990 Æ2S

90- R

2

—.—

240—

2909 ˙86 % Au00.

enb†NESSU

EEn 62

02

ocnSneUSn

8

8

9 40 , 1 8 . Rumänier. 1 Tangermünde, den 12. Oktober 1880. Kraft. ZPreussische... 1/1. . 17.8.e2 in Kraft treten. 8[Rhein. u. Westph.ü 4 8 8 .7 59,75 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 102,00 G

ꝙ—

—2=22ERg 13.— SCoER

2

SSSSIS2 EAEFssreeeeeeernsenssenssen

verwalters vom 9./10 d. Mts., nachdem der am gegen den Agenten Johann Marlin Häußler Pari sätz 8 2 1 1 2 ür den gesammten Verkehr geschlossen und geht Paris andererseits, sowie der Ausnahmefrachtsätze eu b

89 d. . d cgelchlogtn⸗ hn gerichtlich be⸗ in Ulm ist in Betracht, daß für die unbevorrech⸗ 5 Aenderung ebn. aeschlof auf 18,gent für die Beförderung von Mennige zwischen Cöln 88 25 185

stätig weng hers- 4 888 8 66 Fe nun, teten Gläubiger Nichts übrig bleibt, sosern sich die 1. Juli d. J. neu eröffnete Station Ziehwald⸗ einerseits und Paris andererseits, und von frischem öcen. 8 6 1880

v 88 8 ung des Kon ursverfahrens Masse am festgestellten Beibringensanspruch der stollen der Rhein⸗Nahe⸗Bahn über. und getrocknetem Obst, frischem Gemüse, Butterꝛc. P·E; O.

h Fhüt 88 1 ö““ Eheftau 1S s beute etugestelt worden. Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1880. ö“ Heefftase⸗ C einer⸗ Farssese g

. 11. 0. en 11. ober F . eits und Paris andererseits enthalten. 8 1

Königliches Amtsjerict. II Kal. Amtsgericht. e““ Cöln, den 13, Oktober 1880. L11“

. Dassel. 8 Gockenbach, Gerschr. [25353] Hessiche Ludwigsbahn. 1“ Königliche Direktion Febenn en⸗ 9s. ;

ö“ 8 11“ Am 1. Oktober ist der X. Nachtrag zum Hessisch⸗ der Rheinischen Eisenbahn. 8 Meckl. His. Schuldversch.

[25454] Konkursverfahren ““ [25428] Kgl. Amtsgericht Ulm, Leüthischen Verkehr erschienen. Derselbe enthält: Sächsische St.-Anl. 1869

t 8 Württemberg. heilweise veränderte Frachtsätze des Ausnahme⸗ Anzeige Sächsische Staats-Rente

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dast sttarifs für Holztransporte und Ergänzungen der zeige. 1. Sächs. Landw.-Pfandbr

Kaufmanns Max Mattissohn zu Marienwerder K k sb f 8. Tarifvorschriften. Derselbe ist von uaserem Tarif⸗ [23949]) Erfindun 8 atente 8 n Ado. b

ist durch Zwangsvergleich beendet. onkursberfa gren bureau zum Preis von 5 käuflich zu erhalten. 8 8 g p p 2 1885 100 7

Marienwerder, den 8. Oktober 1880. gegen Johaun Jacob Reichlen, Wagenfett“ Mainz, den 12. Oktober 1880. für alle Länder besorgt und verwerthet UI. nl. 1855. 100 Thlr.

b Krneger, Sekretär, händler in Ulm, ist heute In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 1 böͤd sich iseerft Beibri b Die Spezlaldirektion. 6 zas 8 1e nJo0asec, 5 —— worden, nachdem sich die Masse am Beibringen der —- 3 . N 1

[25344] b gemeinschuldnerschen Ehefrau erschöpst hat. [25352) Hessische Ludwigsbahn. böö“ Ne98 BE

Ueber das Vermögen des Müllers Marx Hein⸗ Den 13. Oktober 1880. Mit dem 1. ds. Mtz. ist zum Hessisch⸗Badischen- Berlin: 8 Geln Min Pr.-Auchon

rich Peters in Nordhastedt ist am 12. Sktober er Gerichtsschreiber Gockenbach. Gütertarife der 8. Nachtrag in Kraft getretea. Verlag der Expedition (Kessel.) 1s. r nn

1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Derselke enthält Frachtsätze für Holz im Ver⸗ Druck: W. Elsner. ossauer St.-Pr.-Anl..

““

SSSSS!

‿—

69,75 bz Saalbahn gar. ee

-;, 290† 66 A000

8 ootc

do. Certifikate.. önigli 2 Magdeburg, den 15. Oktober 1880. 1/1. u. 1/7. 100,50 G 4 % Königliches Amtzgeeich. g Königit 88 EEö“ des Haupt 8 Sachsische.. ... e e - 1g 1-g 8 haan.achag r. S 9 7 et en, j . 2* 8. * Ul. . 210 592 20 8 nicge dcanfmenns Anfuß Echlabehen in29427 nlm. 228356. Nüshahmee der leilwese ebens allc ergoten Aur⸗:; Bönlesren acercn 1 1te10,29 20b.h de. ,. . rr 1105 1 1.70 10225 :8 8 sabahe Gahtsal 783 bz. er ncnag⸗den 626 8 1,2. u. 9 102,208 v 8 ; 3 85 8 8 8 . 1/4. u. . dn . 50 8 8 8 Konkurs⸗ Das Am 1. Dezember d. J. wird die Station Zieh⸗ nahmetarife für den Transport von Bier zwischen mach cecee⸗ vv g. T. . 22à, do. Unionsb. 28.10 bz do. 1876 .1/9. 105,60 G Bergen a. d. D. wird auf Antrag des Konkurs Konkursverfahren 8 waldstollen der Saarbrücker Bahn (alte Station) Stationen der Rheinischen Eisenbahn einerseits und naice. ne aas Kn 829 99,70G 10,h sht n0rnich. do. Westb. 22,00 bz G ö11 40. 1878 3. u. 1/9. 105,60 G 1/3. u. 1/9. /101,90 bz B do. Ser. III. rz. 100 1885 5 versch. 101,50 bz G Turnau-Prager. 86,10 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1,2. u. /*8.99,25 b 6G go. V. VI. z 100 1886 5 versch. 103,75 G6 vVorarlherg. (gar.) ¹ 15/5. 15/11 [99,75 bz do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 103,50 bz Wars.-W. p. S. i. M. 265,00 bz Weimar-Geraer 4 7 99,50 G 1/3. u. 1/9. —,— do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 94,00 B 1 Werrabahn I. Em. 4 ½ 99,80 G 72. u. 1⁄8. 88,10 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. /10. —.— Eoenbahm- Friorftsto-Aktjen und Obllgatlonan. (.) Breslau-Warsch. 5 1/4.n.1/10,101,50 bz G u. 1/7.—,— do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7./112,00 B 8 58 74. u. 1/10. 101,50 bz . .112. 99,75 G Gr. Berl. Pferdeb. rz. 103 5 1/4. u. 1/10.1104,80 bz G 1/1. u. 1/7.,104.,90 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G Albrechtsbahn gar....

1“

20—

1/1. u. 1/7. 105,50 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.

/1.

/6. u. 1/12. —. 111“ 1. u. 1 91,75 bz B X“

/1. u. 1/7. —,— 1II“ versch. 77,10 G do. rz.

1/1. u. 1/7. I . -A.-B. 1. Trz.

0, e

1 V 15 1/5. u. 1/11. 174.90 bz G 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.—,— Dur-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7 82,75 bz 1/1. u. 1/7. 98,50 G Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 ¼11/1. u. 1/7.102,50 G do. II. 5 1/4 u. / 8 98,10 2 1/1. u. 1/7,1103,25 bz G do. II. Ser. 4½1/1. u. 1/⁷. 102 50 G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 B 1/1. u. 1/7. b . rz. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. III. Ser. v. Staat 3 ½.gar. 3 1/1. u. 1/7. 90.80 bz Dux. Pr, . .. . . .. -— *J17700 B 11. 148,00 B V. rrz. versch. 101,00 bz G sdo. do. Lit. B. do. 3 1/1. u. 1/7. 90,80 bz do. II. Emission 44,90 G 78 Stück [281,00 bz . VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,25 bz G [deo. 4do. Lit. C. 3711/1. u. 17⁷. 88,25 B Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 84,50 bz 72. n. 1⁄8. 133,20 B 1 rz. 100 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100,75 bz G sdo. W. Ser. 471/1. u. 1⁷ ,— Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.—,— 8 pr. Stck 172,75 bz Pfndbr. 5 versch. [103 75 G do. V. Ser... 1/1. u. 1/7. 102, 25 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 89,80 bz G 1⁄6. 134.50 G do. rz. 110,4 ½. versch, 103,75 G do. Fr. Ser. 41 1/1. u. 1¹. 102.900 do. gar. II. Em. 5 1/1. n. 1/7, 87,75bz pr. Stück] 98 20 bz do. do. 4 f1/1. u. 1/7. 197,00 G do. VII. Ser. oonv. 4)1/1. u. 1⁄⁷ 1102,50 B do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87,30 G 1/4.u. 1/10. 130 25 bz B stett. Nat.-Hyp.⸗-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G sdo. VIII. Ser.H 1/1. u. 1/7. 102,50 B do. gar. IV. Em. 5 1/1. n. 1/7. —,— 1⁄¼. 126,50 bz G m . rx. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,00 bz ldo. . Ser. 1/1. u. 1/7. 0106,10 B Gömörax Elnanb.-Pfdbr. 5 1/2. n. 1/8. 92 60 B

1 1 1 1 1

SESESAEEeSAA=EgE

20,

EErEmEemn

SSaSsSsseoRF*

SE