88 v11““ * 2 . 2 inzial⸗Akti „Bank des — g. 5* 8 — 1 11 deng Dansiger PrivateActien Bank. etssat gesgerancsarenfer oont de Stand der Frankfnrter Bauk 11“ Zweite Beilage v“ 2 ts⸗Anzeige
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg. 8. 1 — 9 42 [25619] Stat 15. Oktober 1880. 8 b “ — 8 8 4 vehecegeseigeheges ezofsefene sis manan.. emn. tearn Fessheteeen Thrac, gece, agsegsuws, eer.. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
eeeebbeeeeeeeee e agecagene — 1eh. ee-den gnen wene “ M 245. Berlin, Montag, den 18. Oktober 1880.
bend, 30. Oktober cr., Mittags 12 Uhr, bis enscheine. .. — EEö1“ 41,600 rungen ℳ 1,444,100. Sonstige Aktiva ℳ 274,290. 4 8 6,287,214¹ Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000. Reserve⸗ scheiile „ 76,000. —.
7 Noten anderer eee 8 Bedingungen ꝛc. liegen aus in den Stationsbureaus 628,100 fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 1,898 500. 1 ,a. “ “ Ee Ersasc 8 8 090 Banken „ 1,575,500. —. 8 — 8 b -. Effekten⸗Bestand 609,053] Sonstige ü⸗ fällige Verbindlichkeiten ℳ 106,790. EEEböbö“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Sezetzes über hen Markenschmtz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und n.
der Ostbahn zu Berlin, Schneidemühl, Bromberg, — “ 1111 17212900 Rasellen vom 11. Januar 1876, und die im Patensgesetz vom 25. Mai 187 vorgeschriebenen Bekanntmachnugen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
Dirschau, Danzig lege Thor, und sind außerdem 8 8 Finsend 50 ₰ Kopialien von unseren Passivwa. keiten ℳ 958,550. Sonstige Passiva ℳ 119,480. ³ k⸗. 1 “ . 1 Tit 8 W“ 8, ne. 2978 Veclten vaeahrn den Fempkamital h11n¹“ 8,8 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel Vorschüsge, gegen Unterpfänder “ C e t r al 8 andel 8 2 Re 1 ker p das eut e e 2. 9 8 do 2 eservefon L1e““ 9 0 8 11616“ 8 6 8 8 3 “] Rönsalcen stntahe. Falheits eienee, Verbindlich- ö Shaftin diatne Lserus,Fegane ben bei⸗ Das Central⸗Handels⸗Regist d 8 9 D R 2 2 r. 245.) Amt. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 8 onstige Activa inkl. Guthaben be ö“ das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche R 1 ₰ 8 der Reichsbank. 458,900 Berlin guch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatg⸗ Abonnement bünrzun, ℳ 50 22 nn Weu sct. 8 Elbehnt t der ee9e,18gc, —
[24848]1 Bekanntmachung. 8 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. „ 2,769,100 Leipziger Kassenverein 3 Darlehen an den Staat (Art. 76 der 1 Anzeigers: SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. E“*ʒ Zur Verdingung der Lieferung von Brod und Sonstige Passiva . . . . . . . 162,647 8 4 15. Oktober 1880 66616161W v“”“”“ ttonspreis für den Raum ei 8r eöseehe wätetn. 1AA“ ö Neuenburgerstraße Nr. 31, für Etienne Lerain in; C. H. scheiter & C. H. seheiter, in; Amerika — Vertreter: J. Lorum, i. F. Peter
bqbPeeeee werweng Uen ang vei (256 Aktiva. Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 17,142,900 Patent
Magazinen beziehungsweise eigenen Garnison⸗Bäcke⸗ ESventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ 1 Eingezahltes Actien⸗ u B ,142, 6 8 atente. — avre kreich). 3 Fe n . ;
nicht versehenen Garnisonorten unseres Ge⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen 8— ügnügestand. v e . ℳ 1,112,935. 75 Reserve⸗Fonds bvFö.. 8686606,299 8 b Veräcicch der Wanzen bestimmtes In⸗ Penne gehr huu* F“ Börtzenee Föencfart 81E.
schäftsbereichs für das Jahr 1881 haben wir nach⸗ Wechseen.. ℳ 65,554] Bestand an Reichskafsenscheinen 19,230. — Bankscheine im Umlauf „ 10 314,600 VPVatent⸗Aumeldungen. dustrie⸗Produkt. Kl. 45. vom 2. April 1880 ab. Kl. 45. Nr. 11 901. Siederobr⸗Bördel⸗Appara ichkeiten.. 4,300,900 Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilun; Nr. 31 991. H. Giirhorn in Wolfenbüttel. Nr. 11 876. Pumpenbetrieb durch Wassergestänge, W. Bork in Erfurt,
zu welchem Offerten, bezeichnet „Offerte auf Ver⸗ Noten anderer Banken..
s ialien“ ei d. Die Wechselbestand . .. kauf alter Eisenmaterialien“ einzureichen sind. Die E11
xrelοιαν
stehende Submissions⸗ resp. Lizitations⸗Termine an-n — 8— „„ Nocten anderer Bauken 569,000. — Läglich fällige 1“ beraumt: 6 8— Sonstige Kassen⸗Bestände . . 162,978. 45 An eine Kündigungsfrist gebundene eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ Füllofen mit Rauchverbrennung. Kl. 36. EEE1111“ . S8g 1 r 8 am 1. November cr. Vormittags 10 ühr, 125617] Ueberstit Bestand an Wechsel.. 2,a I 9 Verbindlichkeitieen „ 3,501,000 stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an- Nr. 32 451. G. Dittmar Wind Berlin SW., straße 16, Nn Be h. Nee . vors ä. 1A1X“ II. Zu⸗ in Millitsch, der Magdeburger Privatbank. „ „ Lombardforderungen 1,34 81 85 Sonstige Passirva 625,000 egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Gneisenaustr. 1, für Joanne Kousseray £ Co. vom 11. April 1880 ab. Kl. 59. satz zu P. R. 8010 “ Brodverdingung für Militsch und Sulau; Activa. „ „ Effekten . 95,319. Noch nicht zur Einlösung gelangte Aameldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ in Paris. Nr. 11 877. Filterreinigungsvorrichtung für; R. Pauly in Berlin, Alte Jakobstr. 8 am 2. November 10 0 u““ „ „ sonstigen Fetigen . 658,154. 60% ꝑGuldennoten (Schuldscheine) . „ 144,800 dS Fbhgc Vespefäte Benußung geschüßt. — T Leiter zum Gebrauch für Lösch⸗ Mahlgänge mit Aspiration, “ 8 v in Oels, 8 1 b 235 8 8 3 28 . Gustav GCdemar in Magdeburg. zwecke und dergleichen. Kl. 61. 1 Jaacks £ Bel in Lüb 28. Ap E von Brod und Fourage für Oels und Feshe 487,299 d8 eenssanbdd 6 98 . Ots “ 88 W’ö Fehebehen in⸗ an “ “ 18 32457. Gasstädter & Sohnm in vom 25. April 1880 ab. Kl. 50 1“ 1 02h e “ Uinerrembschneidern. Bernstadt; “ 49,506. ndischen Wechsel betragen ,506,025. * . irt 0. in Frankfurt a. M. Chemnitz. 1711 „Bei i Seil- . ⸗⸗ a 8 am 3. November cr. Vormittags 10 uhr, Loaczsed.Fzederuncin. . . ... 1159149 Der Beirag derunlauferden den . 2,823,00. Die Pirection der Frankfurier Bant. für Moritz Weimrieh in Wien. Phee keife fär Eaabftubkgrschtete, eiafcie . .. .c2e ii Wareene hean hehe Sr öAAXAX“ in Namslau, v“ *18,093 Vie sonstigen äglich fälligen Ver⸗ (gez.) O. Ziegler. H. Andreac. Apparat zur einseitigen Färbung von Papier des Verfahrens und der Apparate zu deren Weg 125, vom 9. Mai 1880 ab. Kl. 44.
rrerrarer.
D.1.
2 2 222
Z“ ron Brod und Fourage für Namslau Sonstige Activa .. . 56,025 ’e 11“ 1,335,100. 05 “ 1 88 8 I; und gleich⸗ müSehgl,nns. Kl. 86. . vom 16. März 1880 ab. Kl. 47. Nr. 11 904. Neuerungen an Flleischhack⸗ g v 21097 ber er., Vormittags 10 Uhr Passiva. bundenen Berbinblictesten 417,133. 30 8 8s 8 zeitig 2 he “ Kl. 57 „ö Nr. 33 681. L. Putzrath in Berlin SW., Nr. 11 879. Vorrichtung au Saiteninstrumenten maschinen, Zusatz zu P. R. 7582,
am 4. oerein Veuthen O.S b1114*4“*“ 20999Sie sonstägen Passiven .. . „ 135,559. 4 Bremer Bams MeNe a ker te er e.ß.ßebee. ste nax .“ Bestimmene⸗ S M. Seheithauer in Berlin N., Wriezener⸗
t 8 vöböböbövFö. 8 3 Eebe zoblhare Seh⸗ 8 ““ 8 2 8 1 Sleber’ in Zeit, Messerschmidtstr. 11, raße 41/42,
Verdingung sen. —— 18 ö ween, s. Fesern⸗ vʒdr. .. 5,942 Weiter begebene e vi nare Wechsel: Mebersicht vom 15. Oktober 1880. in Philadelphia. 8 . Verfahren zur Herrichtung von Papier, Ge⸗ vom 1. Mai 1880 ab. Kl. 51. vom see 1280 ab. Kl. 66.
Fen 1e Pleh⸗ Sohrau O „S., Gleiwitz; Umlansende Noten.. . 2,455,600 Die Direktlon des Leipziger Kassenvereins. [25612] die. b Sg 8. mit Petroleum weben, Holztafeln ꝛc. für die Zwecke der Ma⸗ „Nr. 11 880. Dochte aus Metallfäden in Ver⸗ Nr. 11 905. Verschluß für Portefeuillewaaren,
bee b rber⸗ Vormittags 10 Uhr, S Sonstige täglich fällige Verbind⸗ “ Aethwan: B u. dgl. geheizt werden. Kl. 36. 8 lerei. Kl. 8. 1 bindung mit Baumwolle, Wolle, Filz oder anderen F. Gutacker in Offenbach a./M., am 6. Novem Reuftadt O S g lichkeiten “ 8,492 b Metallbesteednd „ℳ 1,949,409. 86 ₰ Nr. 16 886. Julius Moeller in Würzburg, Nr. 34 226. Conrad Müller £ Co. in saugfähigen Materialien, vom 13. Mai 1880 ab. Kl. 44.
Verdingun und Fourage für Ober⸗Glogau, Depositen. . . . . . . 834,260 Status der Chemnitzer Stadthank Reichskassenscheine. 11““ „5,100. — Hemfr. 34, für Gustav Lustig in Caslau, Nee 8 J. P. Huhlen £& Söhne in Rheydt, Reg. Nr. 11 906. Cravattenhalter mit Verschluß
CC“ hüüd; bc4** 142,273 “ . Noten anderer Banken. 137,500. — men. essel für Wasserheizungen. Kl. 36. Bez. Düsseldorf, “ E. Bach in Pforzheim, “ btchep. “ Vormittags 10 uhr, Event Verbindlichkeiten aus weiter in Chemnitz Gesammt⸗Kassenbestand-— 2J092,000. 86 1u“ für zerkleinerte Rüben.] Nr. 34 420. 0. Buhtz in Berlin C., Neue vom 5. Mai 1880 ab. Kl. 4. vom 14. Mai 1880 ab. Kl. 44.
“ in Sppeln 1 begebenen, im Inlande zahlbaren 6 [25622] am 15. Oktober 1880. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 100,580. 38 “ 8 .(Grünstr. 22. 6 Nr. 11 881. Flug⸗Apparat, 8 Nr. 11 907. Additionsmaschine,
Verdi ga von Brod und Fourage für Oppeln; Wechseln . . . . . 1,165,629 Acctiva. 8 1“ 28,899,201. 27 1.l Kan essler, Hauptlehrer in Schmuckgegenstände von parallelogrammer Form F. W. Brearey in London — Vertreter: L. Stowe in Wellington, Neu⸗Zealand — er 1e 8 de. r., Nachmittags 1 Uhr Magdeburg, den 14. Oktober 1880. 1) Cafsa 8 8 Lombardforderungen.. 5,198,173. 08 Kaßlet, Amt Bondorf, Z“ G mit verschiebbaren, nicht zu verlierenden Hülsen G. Stumpf in Berlin SW., Ritterstr. 61, Vertreter: J. Brandt & G. W. v. N i i am 16. Novem 68 Win 1 8 . Metallbestand ℳ 202,072. 66. “ 336,817. 77 Selbstthätige Bohrmaschine für Bürstenhölzer. im Innern zur Aufnahme von Nadeln und vom 6. Mai 1880 ab. Kl. 77. Berlin W., Leipzigerstr. 124, 8
E ünd Feurage für Guhrau Bestand an o“ 324,249. 53 G ö 8 ’” kleinen Gegenständen. Kl. “ Nr. 11 882. Verschluß für Geldtaschen und ähn⸗ vom 20. Mai 1880 ab. Kl. 42. b 8 nft dtg Winzig, Wohlau; Rieichskassen⸗ b Immobilien & Mobilien. 300,000. r. 3. r G 2s 88 n Würzburg, 88 r. 34 819. Richard Lüders in Görlitz, für liche Gegenstände, Nr. 11 908. Controlapparat zum Registriren der den 17. N Femnb r Mittags 12 Uhr .“ cheinen „ 16,635.—. Domstr. 8 für Edvardt Erandgen in Wien. efeiebihes * Fenestre in Paris. 8 Ch. Weintraud Jjum. in Offenbach a. M., periodischen Füllungen und Entleerungen bei Flüssig⸗ am 17. 88 G Ech 2 der 1 Grundkapttal.. .. 16,607,000. Kolben⸗Austreibung an Wasser⸗Closeten. Kl. 85. Automatische Schall⸗ und Leuchtboje. Kl. 65. vom 6. Mai 1880 ab. Kl. 44. keitsgefäßen, Verdingun b Irod din Fourage für Freiburg Hannoverschen Bank — Reservefonds .. “ 773,753. 52 „ Pr. 20 217. Franz Guilleaume in Bonn U. b. 118. Joseph Bräutigam in Nürnberg. Nr. 11 883. Befestigung von Radreifen auf schäffer & Budenberg in Buckau⸗ 8 Schl⸗ 8 Reichenbach, von Brod für Striegau; vom 15. Oktober 1880. derer Banken „ 78,200. —. Notenumlaug. „ 5,518,100. 8 Wafser⸗Closet. Kl. 85 N. EEA Kl. 33. Eisenbahnwagenrädern, 1 Magdeburg, kam 19. November cr., Vormittags 10 Uhr Aetiva. 4ℳ%.¶ 296,907. 66. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ N 2e 725 et. X““ b r. 8 1303. Eugen Eiedmayer in Ober⸗ Kennen, Baumeister in Kreuznach, vom 23. Mai 1880 ab. Kl. 42. in Grottkau. UHetallbestand .. ℳ 2,087,068 Wechsel c.. 2,941,985 20. bindlichkeiten .. 279,900. Ea11166654544“ vom 6. Mat 1880 ab. Kl. 0. Nr. 11,909. Fangvorrichtung durch Nebenseil Verdingung von Brod für Grottkau Reichskassenscheine . . . 30,270. Lombardforderungen „ 118,138. —. An Kündigungsfrist gebun⸗ b ohrenstr. 63 I., für Mantele emp. v mit Zwinge. Kl. 38. 8. Nr. 11 884. Untertheil für Reguliröfen, mit schwebender Seilscheibe über dem Schacht⸗ Liefekungs⸗Offerten zu diesen Terminen können Noten anderer Banken . . „ 556,400. Effekten . 127,570. —. dene Verbi lichkeiten. 12,313,663. 23 % 8 S e Westf 6 228. Wilhelm Boecker in Schalke E. Deuster in Straßburg i. Elsaß, Brand⸗ geräste, st d Aufschrift Wechsel 6 ⸗ 12,153,662. Sonstige Aktiven. 349,629. 52. Grdiirrnen7 950,719. 41 „ Ipparat zum Scheeren von Pferden, Schafen ꝛc. i./Westfalen. gasse 4, 8 C. Dahlmann in Courl, Westfalen, mit der Au “ BLIII1.“ 1aee. Verbindlichkeiten aus weiter Kl. 69. 3 — Neuerungen für die Umfangsgeschwindigkeit der vom 14 Mai 1880 ab. Kl. 36. vom 27. Mai 1880 ab. Kl. 5. 8 8 Nr. 22 739. Heinrich Müllenhach in Walzen an einem Drahtwalzwerk, Zusatz zu] qNr. 11 885. Steuerhahn für einfach wirkende, Nr. 11 910. Stierzähmer,
„Submission für die Verpflegung der Garnison Lombardforderungen w 8 8 in. betreffend“ “ 715,032 Grundkapital 510,000. —. begebenen nach dem 15. Okto⸗ sen0 815 N188655, 1 910.
in Militsch, Oels, Namslau, Beuthen O.⸗S., Neu⸗ Sonstige Activa. W““ 7,661,151. 7 Reservefonds . . ... 127,500. —. ber sälligen Wechseln 1 Hamburh, . sich regulirender Windmotor. n” e9248— 6. in Berlin, Gneisenau⸗ mgehlindrig “ NIIöö 1.“ “
stadt O.⸗S., Oppeln, Winzig, Freiburg 1. Schl. und Passiva. 8) Betrag der umlausenden Der Director: Kl. 88. straße 1, für Joseyh RweMmoet in Jaris. 111X“
Grottkau an vorgenannten Tagen bis zur festgesetzten Grundkapital ℳ 12,000,000. Roten „ 457,800. —. Ad. Renken. Dreier, 1111A““ Mechani 1““ zehne und Hertz in: Nr. 11 911. Kettenverschluß für Schuhzeug,
Terminstunde an unserem Deputirten abgegeben Reservrefond. . 903,195. 9) Sonstige täglich fällige Ver⸗ “ Proc. “ 1 “ an Sevanfeuß 8 Fe zr. n der eisernen Läden 2 G“ Elbe und F. Stegel in Schoene⸗ Ledertaschen ꝛc. 8 G
werden. v övbenL 5,616,700. EE“ 16 ˖Q—V 8 Versahren um Kautschuk zu lösen. Kl. 22 Nr. 37 054. pa I1 Zarth 2* — gs “
8 stige täglich fälli örd- 10) An eine Kündigungsfrift ge⸗ 9 — A“ h-M 8 und Rud. vom 22, Mai ab. Kl. 14. straße 64,
Die werden Feefe 9 Be. C1“ källige Verbäns 2,361,091 bundene Verbindlichkci-. 8 Nr. 24 198. Rud. Thiel in Schwartau, Splittegarb in Amsee. Nr. 11 886. Wechsel⸗Regulirofen, vom 16. Juni 1880 ab. Kl. 44. .¹]; ten .2. . 2,538,100.—. Commerz-Bank in Lübeck. im Fürstenthum Lübeck. Entfernungsmesser. Kl. 4.... , Mengelberg in Görlit, Brunnenstr. 14, Nr. 11,912. Mikrophon mit schwingender Tafel, eingesehen werden können Emaillir⸗Brennrost. Kl. 48. Nr. 37198. Brydges & Co. in Berlin, König⸗ 8 h ö“ 88 1r Kl. 36. L. de Locht in Lüttich — Vertreter:
ie Lif g⸗Bedingu au tige Passi v““ 1432,322. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im 25621 Aetiva. 8-s 1 r. 11 887. Fuc eschwanzsäge, J. Lorum, i. F. Peter Barthel in Frank⸗ 1 C1115 1 Sonstige Passiva 1,432,322 qö 398,137. 88 e ve. Zielvorrichtung an Scheibenbüchsen. Kl. 72. London. 1 8 0. Syrbius in Berlin, Friedrichstr. 219, furt a. M., 8 für degen Garbisonen der Bedarf ausgeboten wird. Wrent. Verbindlichkeiten aus weiter “ b 9,015. 1 8 vhr. 7 5ge. erbassr Lambert in Oberau⸗ .“ b 1141.“ Kl. 36. a 290ou ab. Kl. 38. vom 4. September 1879 ab. Kl. 21. - Fee Sse gsn 4,700. orf, B.⸗A. Rosenheim. erlin, den 18. Oktober 1 I .. Neuerungen an Nähmaschinen Nr. 11 913 legbare Steig⸗, Reib⸗ und Auf⸗ Breslau, den 2. Oktober 1880 begebenen, im Inlande zahlbaren 1 8v Noten anderer Banken. 154,700. 1 8 1 1 8 . euerungen Näh nen, 8 918. Zerlegbare Steig⸗, Reib⸗ und Auf Königliche Intendantur 6. Armee⸗Corps. Fechseln’.. . . . „ 777,600. Braunschweigische Bank. Sonstige Kassenbestände 20259. 1““ Fessec 2t.g.)“n Nekeette; vwien e, e (E. 1rastpalbeg i v . PBaasienn 9n Aennre."ner nedh, LFeüsthechaderangs.. ⁴798199 . 2676. Borhne, in gautehnei düC. Blchtügun e1““ “ 8 1 ““ Sn preußen). Berichtigungen. svbpom 6. Juni 1880 ab. Kl. 52. Nr. 11 914. Neuerungen an A Best . bu6u6. 1 3 ; re.: 3 8 — 1 18₰ 8 euerungen an Apparaten zum Zinszasnengn. 1 1n, bbe dsenltche⸗ Pascn5. Cölnische Privat⸗Bank. C4““ 24339 nin ahst zun Messen der Etramacseänimbiaseu n ae geneee aaschan Nüscs, an . in. hes kgchase eh ee, ä Z . s. w. 96 8 2 “ 11“ s. . 42. 1 Anzeige vom nen, I. Zusatz zu P. R. 8397, . F 3 in Berli Papieren. L1664“ 15. Okt Fe. 1880. E . . 2 292 09 öö . 395958. 761. Otto Lücke in Hadamar IG angegebene Anmeldcng lautet 8 ö1 hr Meumbie b. Kiel, vom 5. Drember 8709 . 59. 5 Ava. “ . . . . „ 1 „ . . . 6 59 . 2 . —9. 8 3 eri tig ie 0 g 8 vom . Juni 88 ab. K . 8 g b 2 5. eecij 5 4 5 [25636] Bekanntmachung. G Metalbestand einschtl. Einlofnngs⸗ beeen. 1,552,180. “ Passlva. 1.“ bö Wats 8 Herstellung 18 88 Dda.. Dr. E. ter Meer £ Co. 1 8 990. E““ für Achsen der vl“
Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der A“ 5 1 — ““ E1 Z111“*“ 7*1999: nverbrennlicher Fackeln. Kl. 4. in Uerdingen a./Rhein. Eisenbahnfuhrwerke, K &£ Haberland i schatz Diskont 4 ½ Prozent, der Lombardzinsfuß 5 ½ Beested an Reichskassenscheinen ℳ 935,300 Sonstige Activa. 5,618,251. E 989 188. Nr. 27 147. Casp. Schaafhausen & H. J. Verfahren zur Darstellung gelber, oranger, C. J. A. Dick in Lee (England) — Ver⸗ r/Sngfen “ “ P t 1 Banken j ““ 500,0 1“ ige Verbind- Benderscheid in Essen a. R. rother, brauner, violetter, blauer Farbstoff treter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗R m 1
rozent. Bestand an Noten anderer Banken Grundkapital ℳ 10,500,000. —. Sonstige täglich fällige Verbiud- 3 8 20 tter, blauer Farbstoffe r, Königl. Kommissions⸗Rath vom 5. Februar 1880 ab. Kl. 42.
Berlin, den 18. Oktober 1880. Bestand an Wechseln. 1“ 1316,736. 75. lichkeiten 1,166.374 Vorlege⸗Hemmklotz. Kl. 20. “ aus Diazonaphtylamindisulfosäure. Kl. 22. in Berlin SW., Lindenstr 80, Nr. 11 916. Rübenschnitzelmesser mit anker⸗
Reichsbank⸗Direktorium. 8 Betan an Lombardforderungen öDcccebb bb . s Nr. 27,304. G. A. Greeven in Düsseldorf,“ Es läuft vom Tage dieser Bekanntmachung ab vom 10. Juni 1880 ab. Kl. 20. förmiger Schneide
—— 8 1— Bestand an Effekten. 8 Fenr † Aclohr n jig 116“ VörbindstohKeiten . 2,925,448. 10 Adlerstr. 33. eine neue achtwöchentliche Auslegefrist. Nr. 11 891. Neuerungen an Centrifugen, H Putsch &. Co. in Hagen, Westfalen
b 16 onstigs znglioc ““ 8 E“ “ ,925,448. Neuerungen an Pulsometern. Kl. 59. 1 Der Titel des ana H. Büssing in Braunschwei J. Brandit in Berlin W., Königgräͤtzerstr. 131 20. Februar 1880 8 8 [25547] Bestand an sonhg. . . 285,100 vbindlichkeiten. . . . 1,564,906. 30. Sonstige Passirva 43,643. 03 Nr. 27 321. Friedrich Wilhelm Grund in unker Nr. 11 092 crtheilten Patentes lautet Femeig vom 28. Januar 1880 ab. Kl. 52. 0,er ve. 11 81- 8 wen gc. 8S g stell n
asslva. 8 8 8 8 . . 1uX“ b 1 3 .Kl. 82. r. . r r He 1 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. grunzzpitcl.. .=””. „ 999999 1ncche Päalsaehn,Fr. 1399 9. —. vaier bweebeve un Lürns, Blrezsas, Sticnnet Chses , ea, Cfensabn⸗ ühec b8 4*” Vgpotheten Bersichernnas⸗Uetien⸗Geselschaft. Feserefonds.8 ... .. . . 799,006 Sonsdge Passiva . . . . . . .247548. 25. zallhare Ffechvld. . . . 4. 65009. 68 ----1 beee “ videndenbogen Acti aufende 8 1 Senkl . . 20. 1 — — he. 1 1 elektrischer Brenner oder Kerzen, vom 14. Mär . Kl. 9. wiezfneg “ ni a unfanfünden Drhten Nr. 27 842. Dr. C. Seheibler. Professor! Berlin, den 18. Oktober 1880. Soclété Générale d'Electricité Nr. 11 9182 Veründerung am Schrubber mit
vom 20. Oktober cr. ab an uns. Kasse gegen Sonst ge täglich fällige Verbindlich⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus Verschiedene Bekanntmachungen. 8 2 1 8 in Berlin, Alexandrinenstr. 24. Kaiserliches Patenr⸗Amt. [25544] (Procédés Jablochkoff) in Paris — Vertreter: Wafferbehälter. * Zusatz zu P. R. 1496,
dingungen und Bedarfs⸗Quantitäten von jetzt ab An Kündigungsfrist gobundene Ver- . hinlie.eter . . . ... 1,604,042. 11) Sonstige Passiven. „ 96,492. 88. Statug am 15. Oktober 1880. Nr. 26 373. E. H. Tanner in Gr. Glogau. grätzer Str. 73, für Lewis Walker Leeds in
.
—, --—
Einlieferung der Talons und eines doppelten arith keiten. 254,200 weiter begebenen, im Inlande 8 1 “ i 8 t metisch geordneten Verzeichnisses in Empfang ge⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene 16 ged 8. e. 4 885,330. 80. Die Kreisthierarztstelle der Kreise Adenan 1 11““ Jacobi. 8 F hnsh von Nawrocki in Berlin W., 3 . Astenfas in Stockholm — nommen werden. Verbindlichkeiten. „ 3,237,500 Braunschweig, den 15. Oktober 1880. und Ahrweiler, mit welcher ein Gehalt von sechs⸗ Nr. 27 891. A. Mayhenv & W. Ritter Erthrilung von Patenten. 8 88 F. r. 1 Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗ b1ö’1“ 1111545422 Sas“ n Altona. Den nacffolgend Genannten ist ein patent auf Rr⸗ 11,ö8 Cenboassenerweür, vom 17n nar, 1880 ab. K1 9 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebene)n. 11.““ Wohvort dsz eigat egäfie neh gecas,nten; Selbstthätiger Dampfkessel⸗Speiseapparat, die daneben angegebenen Gegenstüände und von dem O. Meecht in Tribohm, deele Nr. 11 910, Neuerung an Meßapparaken, ] im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 368,200. —. 6 ¹ E11“ 8 11“ Feh her ach inr Wasserförderung Auwendung angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in vom 12. März 1880 ab. Kl. 72. F. Geiling in Apolda, verneslg sander e ö“ Dhe ghr nn [25623] Bank für Süddeutschland. lum vitae bis zum 1. Dezember er. bei uns . 28 909. Stahlkopf. in Berlin Lö 1u tnate0 1 Sas. 1 “ 80g 1811 Nen. Sh a, i. 9. 8 3 b H — . 28 909. . 3 erlin, dgt. r Nähmaschinen, 8 8 Nr. 11 920. Schrotmühle, [25624] Wochen⸗Uebersict 1 Stand am 15. Ocetober 1880 nn den. he debrörezang. d b2aei VCCWö 8I 44. “ Nr. 11 869. Knierohr⸗Biegmaschine, H. Mendlte in Bremerhaven, Reuter £ Straube in Halle a./S., Pr 1 [25614] Wochen Uebersicht Aetlva. Uhaae⸗ ö Nr. 28 914. 0. nün. uc 8. Senner 1880 1t. n h. bTTö1“ be“ eichs⸗Ban Wo 19 ch I“ G Z,48 Oag.mnn n Aachen und R. M. vem. 1Emge 1e 188 Nac en vae, ö zur Er⸗ 8— 11 . “ x . 8 8. u 5 25 G 8 48 E1“ erd mit Leuchtgas aus flüssigen Oelen, welche auf dem Principe der Nürnberger Scheere “] vom 15. Oktober 1880. Württembergischen Notenbank ) F 1 2,47109; 6” 8 Saturn 982 tergrangen Trsere hot 8 ng., . 82 46. Ingsn 5 Fülthgen e Fe I e. böse b 8 ) Mretalhhestand (öer Bestand vom 15. Oktober 1880. 3) Noten anderer Banken .. 847,400 811““ “ 8. I“ vom 18. Mär, 1880 ab. Kl. 26. J. G. Lauriae in Paris —. Vertreter: 1) Metall 872. (der Bestand an — — Ce E“ 196 125 RI * B 2 †X 1 “ Fen venventil Sö 1 5 Hnn iHandrangirbremse, Nr. 11 896. Taschenfeuerzeug, R. J. Schmutzler in Berlin W., Linkstr. 37, wargssh 6r .8. 3 6 1 Aetive. V Bestand an Wechseln 18,316,252 wemmscher ber- LWel 8 14“ .“ Gondet (Posen drenegeüte gsasa G 8 8. . . 8 veee. .“ voh 24 199 1eo abed “ 1 b ⸗ 8 1 “ 8— . 8 8.2gF .Asek. 8 8 8 S 9 isenbahn), o. in Frankfurt a./M., 8 22. otirende Maschine, an aedos Phaer,eratnsp , 832,31,000 Vestnheenegazefenschemen. * 1029998980 T isre Eäscen 2e...... 1719199 Actien-Vereim I Muase 8 fü: Er nLa ndrer nl n Bries. og. 91 929, Zimcgtaoen a2 Dfezconstructnen, Ne 11 in ghaaceosel 2 “ ein in 3 Mart berechnet). 532,311,000 Bestand an Reichskassenscheinen. „ 16,280,— 1ng dn “ g. 2 88 hais ür Dr. J. Oza. Pergh oin riest. Nr. 2. Neuerungen an Ofenconstructionen, Nr. 11 897. Mantelofen mit Ventilationsvor⸗ denstein in Bergshausen, Regier.⸗Bezirk estaud an 1eeSeee —. 40,685,000 an Noten anderer Banken „ 1,206,100 — “ ö“ 3,159 Bilanz am 30. Juni 1880. Rotationspumpe, welche auch als Ventilator Sechnell und Sechaeckenburger richtung, Cassel, „ an Noten anderer Banken 27,478,000 an Wechselnl „ 18,490,043/17 Sonstige Actia 2,871,928 Activa. Gruben ℳ 1,229,330. N. n, ren Iugenandt .,g kann. Kl. 59. --JenneJg. in Oberburg bei Burgdorf, Ch. Zillinger in Eßlingen a./N., vom 31. März 1880 ab. Kl. 14. an See 888S an Lombard⸗Forderungen „ 566,000 — 33,568,980 Vorrichtungs⸗ und Versuchs⸗ . 2 ftraße 35 6 “ EEEE1 Füneerr * Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ vom 28. März 1880 ab. Kl. 36. “ Nr. 11 923. Neuerungen an Hackpflügen, 8. Ffmnban forderungen. 211s,o an Hahase. EE11“ 412,216 90 Passiva. 86868681599 Kohleba — ard Magnus Lindberg in cs 1“ Nr. 11 898. Neuerungen an Schlössern, E. Könneker in Hohenhameln, 8 va8 gffes en —s “ 18 an sonstigen ven 8 663,251/77 Actiencapital .. .. . . .. . . 15,672, 200 Immobilar “ 51,278. 49. Fha Fluß ise d Flußstahl aus R vom 11,875. 9 ab. 8 Mechanische Bauschlosserei Flums, In⸗ vom 14. April 1880 ab. Kl. 45. „ gen ven 24,‚842,000 Passiva. Reservefonds .. . . . . . . 1,573,840 Geräthe, Mobilien c. . „ 127,299. 69. . . 28 F. 1 . tahl au koh⸗ r. 73. kuerungen an Ofenconstructionen, haber: J. J. Tschudy-Tschudy und Nr. 11 924. Petroleumbrenner, 8) Das Gruadt e“ 1eheh His Aishreefir nbb“ 4“““ Vorräthe in den Magazinen „ 7,214. 42. 1 . ne⸗ 1ees 8 eeb heng zatt Hefe Zusaß zu p. 1 — 1. C. Hochreutiner-Boller in Flums, 6. Passow in Wien, Rudolfsheim, Kirchen⸗ 8 Da Rese RFene .61ö8 8 15 8ö“ 000,000 —f und Reserve für Unkosten „ 101,819 111“ 33,224. 90. Nr. 30 5107 Ka Shs. I Wilbelmshe 21. nks Fo ree esgäctern. Canton St. Gallen, Schweiz — Vertreter: gasse 20, — Vertreter W. Sachs in Rostock, 19) Der Ber 2* umiaufenden 889, Der Veervefond umlaufenden 1111“““ 8 Eifenbahnschwelle aus Kunststei 1 K 68 vog⸗ 11 874. N “ a l i Heels . ) 2* etrag der umlaufenden 2025 700 F 1 etrag der umlaufenden Nicht präsentirte Notan in alter A“ 4,704. 30. Nr. 60 8011we aas Fefn scgst. Kl. 80. 18s 1 74. Neuerungen an den unter P. R. Königstr. 48, Nr. 11 925. Neuerung an Glas⸗ oder Metall⸗ üt 5 en stina; iialich jallnei der⸗ 025, db en exw ; gmtlaes dhect 21,686,500, — ““ 101,297,14 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto „ 91,156. 21. Au estast F. Jos. 8 er in Aachen, 7150 pa entirten Dampfüberhitzungsapparaten, Zusatz vom 1. April 1880 ab. Kl. 68. behältern für Mineralöl⸗Lampen, ) F ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ VI. Tuglich fällige Guthaben ... 42,674 /13 ℳ 957,72. 76. g h. r. 18. 8 “ zu P. R. 7150, s Nr. 11 899. Horizontal bewegliche, federnde, F. A. Tippner in Dresden, Tannenstr. 7 b;b]; 177,703 38 VIIDISleg P.ne⸗ . 729 1 1 8 — Mundstück mit Ventilverschluß für Strahl⸗ Baron R. Sellliére und L. M. Th. Rlot den Getrieben gegenüberliegende Walzen zur Docht⸗ vom 23. April 1880 ab. Kl. 4. 12) Die sonstigen Passiv 444,000 Die ine Kündi Diverse Passizssz . 9 149/ 38 Passiva. Kapital . . 1,920,000. —. rohre, Zusatz zu P. A. 22 349. Kl. 85 II NELEE11““ 8 1 . 8 12) gen ö1“ 1 an eine Kün * sfrist ge⸗ 4. Ereten 37,912. 46 gaB zu P. A. 9. Kl. 85. n Paris — Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ führung an Brennern, Nr. 11 926. Verbesserter Kerzenhalter Berlin, den 18. Oktober 1880. bundenen Verbindlichkeiten.. „ 115,600—0 “ 33,568,980,23 ö 191868. Nr. 30 962. Gustav Eüi’ genstooks in Hörde. furt a./M., 1 E. H. Häckel in Breslau, 8 J. E. Nyrop in Kopenhagen — Vertreter Reichsbank⸗Direltorium. Die sonstihen assiven... 581,102,05 Pventnelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso 1957,912. 46. Meuerung an der unter P. R. 8867 patentirten, vom 31. März 1880 ab. Kl. 13. vom 13. April 1880 ab. Kl. 4. 1 Lenz & Schmidt in Berlin, Genthinerstr. 8 — Hochofenform, Zusatz zu P. R. 8867. Kl. 18.] Nr. 11 875. Vorschubmechanismus für Häͤcksel⸗ Nr. 11 900. Telephonischer Uebertrager, vom 2. Mai 1880 ab. Kl. 4.
von Dechend. Boese. Rotth. Galleukamp. Erventue erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, gegebenen, im Inlande zuahlbaren Wechseld 1 — P. R. Herrmann. Koch. von Koenen. — im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 913,072. 24. ℳ 1,184,523. 16. — 8 Nr. 31 259. J. H. F. Prillwitz in Berlin SW.,] schneidemaschinen, A. G. Bell in Wafhington, Columbia⸗Distr., Nr. 11 927 Centralfeuer⸗Doppelgewehr
„ 8823,726 31 Mark-Noten in Umlauf .. . . [15,347,900 Kasse