1880 / 246 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

lben, unter der gleichen Verpflichtung und genügender Sicherheits⸗ Mr. Parnell, Mr. Dillon, Mr. Biggar, Mr. Saxton und, Nantes, 18. Oktober. (W. T. B.) Der bisherige Steatistische Nachrichten EE Z1“ v“ 11e“*“ shüeaee welche bei Priratpersonen eine hypothekarische sein muß, Mr. O'Connor soll, wie es häißt, in erster Reihe vorgegangen kommandirende General des 11. Armee⸗Corps, General Gemäß den Veröffentlichungen 2 8 lich . Sdsrge b nens an eh, 1Snns 8 Der Cours für die jetzt hier zahlbaren Silber⸗Coupons gegen eine in geigneten Fällen bis auf 2 % berabzusetzende Ber⸗ werden, aber auch einer großen Anzahl lokaler Agikatoren Cissey, hat folgenden Tagesbefehl erlassen: Ich sage heits⸗Amtes sind su der 410 Jahrereühen 8er,S. durch materielles Urtheit 99 durch formelles Uelgeil 1e aef nrsalg: 1üh, vCeciscerel Abehnbapiere ist auf 171,50 für zinsung von 3 % und eine jährliche Amortisation von mindestens 2 %. b9wird der Prozeß wegen „gesetzwidriger Verschwörung“ gemacht Euch Lebewohl, um nichtswürdige Verleumder zu Schanden wohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben ge⸗ Weise 69; vom Landesoberhandelsgericht: durch materielles Urtheil Frankfurt a M. 1s Bktben (W T. B.) Di k in Berlin 29,2, in Breglau 24,5, 33, auf sonstige Weise 12, In Verhandlung blieben bei der Eivil⸗ furter Bank hat den Diskont für Wlchsel auf d4 und. 82 8..

Bei der Abstimmung erfolgte die einstimmige Genehmi⸗ werden. zu machen, ohne daß die Würde des Oberkommandos davon meldet: i. geichbsto hern ge⸗

gung dieses Antrages. berührt werden könnte. Ich habe den Kriegs⸗Minister ersucht Cöln 28,3, in Frankfurt a. M. 21,6, i kammer 72, beim Landesoberhandelsgericht 17. Unter d ängi h . in Hannover 17,5, in Cassel gewesenen 302 Proressen werr 261 Beresnnen, Inin de anrnats bardzinsfuß auf 5 ¼ % herabgesetzt.

Ire. Die YNacht „Livadia“ verließ gestern den Clyde und h einist u Der nächstfolgende Gegenstand der Tagesordnung betraf trat Befehl des Admirals Popoff die Reise nach mich meiner Funktionen zu entheben; meine Bitte ist gewährt . 14,2, in Magdeburg 23,4, in Stettin 25,5, in Altona 26,9, in 4 den Antrag des ständischen Verwaltungsausschusses, die B⸗ Rußland an. An Bord der Kaiserlichen Nacht befinden sich worden. Der Minister hat heute meinen Nachfolger bezeichnet Straßburg 19,6, in Metz 13,8, in München 32,9, in Nürnberg 21,5, Wiederaufaabmeklage. Ehen wurden dem Bande nach 118, Verkehrs⸗Anstalten. willigung eines außerordentlichen Zuschusses für den Admiral Sir Hauston Stewart, Sir E. J. Reed (ehemaliger und den provisorischen Oberbefehl dem General Benoit über⸗ in ¹“ 21/9, in Dresden 22,2, in Leipzig 23,8, in Stuttgart eitlich 11 getrennt, für ungiltig erklärt 5, für nichtig 2. In der Die Hamar⸗Eidsvoldsbahn in Norwegen ist fertig gestellt Aufforstungsfonds und den Aufforstungs⸗Darlehnsfonds Ober⸗Baumeister der britischen Marine) und Mr. Pearce, der tragen. Was mich betrifft, so wartet mit Vertrauen die Re⸗ vE11“ 11e“ in 20,2, 11ö1“*“ . 8 88 vagen öffentlichen Verkehr übergeben wer⸗ ise Tri In’ arß 8 „2, in Prag 31,4, i 30. November n. Die 126,4 km lange n, dost 5 G 1““ wolle beschließen: aus dem Kreisord⸗ diqam irt: lurtun der 1 aS ben 18 wur 8 vF 81 Triest 42 5, in Krakau 40,8, in Brüssel 23,8, in Paris 21,1, 2 Anster⸗ 1879, zu erledigen: 43 373 Inventuren und Theilungen, Kronen belaufen, stellt die 81. See 21 tes. zfonds 1) für den Aufforstungsfonds der Provinz die Summe Aus der Kapstadt wird unterm 13. d. telegraphirt: ehemaliger General niemals aufgehört hat, würdig zu sein dam 20,2, in Kopenhagen 17,9, in Stockholm 28,7, in Chriftianis. 20,005 Vormundschaftsrechnungen, 11143 Gantgeschäfte. Eele; zwischen Christianin und Hranthete See die de nduang von 400 000 12) fü. den Aufforstun sdarlehnsfonds die Summe Am 10. d. worde Oberst Bayly in Masern von den Basutos, einer Vergangenheit, auf die er das Recht hat, stolz zu sein, 16,5, in St. Petersburg 34,4, in Warschau in Odessa 31,6, in digt, wurden 41 174., Inventuren und Theilungen (während zwischen diesen beiden Städten beträgt E“ 88⸗ 200 000 zu bewinligen 1 die in beträchtlicher Stärke heranrückten, angegriffen. Während des und würdig der Ehre, die ihm erwiesen wurde, als man ihn Bukarest 25,2, in Rom 31,8, in Turin 20 9, in Madrid 34,7, in Lon⸗- 2199 im Rückstande blieben), 19 887 Vormundschaftsrechnungen (118 3 1 FHr. von Bennigsen begründete diesen Antrag und machte Tages begnügte sich der Feind damit, von den 800 Ellen entfernten an die Spitze des 11. Armee⸗Corps stellte. don 19,9, in Liverpool 30,6 in Glasgow 19,9, in Edinburgh 20,8, blieben im Rückstande), Gantgeschäfte 11072 (71 blieben im Rück⸗ 1 ition dessel it d Anhöhen ein heftiges Feuer zu unterhalten; aber spät am Nach⸗ li H u D in Dublin 33,3, in Alexandrien (Egypten) —. Ferner aus frühe⸗ stande). Der Aufwand auf die Notariate betrug im Etatsjahre vom darauf aufmerksam, daß die zweite Position desselben mit dem mittag kam er langsam näher, augenscheinlich mit der Absicht, nach „Italien. Monza, 18. Oktober. (W. T. B.) Der ren Wochen: in New⸗York 24,6, in Philadelphia 18,5, in Chicago 1, Juli 1878 bis 31. März 1879 435 978 ℳ; dagegen beliefen sich soeben angenommenen Antrage genau zusammenhänge, um Eintritt der Dunkelheit zum Angriff überzugehen. Oberst Bayly König und die Königin von Sachsen trafen heute hier 18,3, in St. Louis 17,1, in Cincinnati —, in San Francisko 198, die Notariatssporteln auf 386 695 ℳ. Diese ben haben daher zur Berlin, 19. Oktober 1880. beeeein von in Calcutta 17,8, in Bombay 32,5, in Madras 39,4. ¹ Heckung des Gesammtauswandes nicht hingereicht um 49 282 Berliner Rennbahn zu Hoppegarten. Herbst⸗Meetin

die 2 Zu der Ziffer 1 der g gleens Heine 18 Fnt . neue 81 hdecic bn c. dl zung des . Referent, daß dieser von der Staatsregierung zur Verwendung Fort zurück und steckte das Hospital in Brand, um da errain alien feierlich am Bahnhof empfangen. ährend der Berichtswoche herrschten an den deutschen Beob⸗ . Bei den er⸗Amtsgerichten waren Kuratelrechnungen zu revidi⸗ 1880. Fünfter Tag: M

i Einfü⸗ Krei bestimmte Fonds achtungsstationen westli estli indri 1 ie ren 21 382, abzuhören 25 331, revidirt wurd 5 E“ bei Einführung der neuen Kreisordnung best F derhen das Regierür .... ases Gebaude, die Baraden, gsst estliche und südwestliche Windrichtungen vor, die rt wurden 16 522 (4860 blieben Mittags 12 Uhr.

außerhalb der englischen Position zu beleuchten. Die Basutos plün⸗ Türkei 8 599.8 ürkei. Konstantinopel, 17. Oktober. Die „Polit. . cvee v ückständi 8 een; durch die bisherige Verzögerung der Einführung der Kreis⸗ de teg rannt, 8 . 8 in Süd⸗, Mittel⸗ und Norddeutschland mit südlichen und südöstlichen rückständig), abgehört wurden 18 419 (rückständig blieben 6012) C. Auch der Montag war vom Wett ünftig Mitternacht zurückzogen. Da sich die Kolonialtruppen unter urkhan Bey, ist dazu ausersehen, den ersten Dragoman des nördliche und nordöstliche, in Bremen in nordwestliche, am Schluß ““ und Cheverträge und 26 Theilungen. Erledigt wurden zelnen Konkurrenzen waren gut besetzt und 8 Interesse 7 2. 7 e

immer noch zunehme. Die Kreisordnung selbst werde, auch g beschränkt deren Verlust auf einen Palastes, Munir Bey, welcher der Nachfolger Turkhan Bey's je If , chlu t 3 1 1 wenn sie noch im laufenden Winter fertig werden sollte, erst Sene nehs. ea, he uLhsate drei 8 bals dbzulösen. achsrigten aus Sambs das Erche 1esp elcdese ung bcebenn cvenur ndekteögewertanf und li hheien .“ 1.-egnes 1 mit 1. April 1882 ins Leben treten. Der im S 1879 vor⸗ Todte auf dem Platze ließen. Oberst Bayly ist jetzt mit seinen signalisiren die wachsende Erregung der Bevölkerung der Luft war in den ersten Tagen der Woche kühle, vom 5. an und Administrationsrechnungen waren zu revidiren 63 abzuhören 65, 2 jähr. inländ Hen 5 4 d St Staatspreis 1200 Für EE betrage 1 153 000 ℳ; diese Summe wachse 500 Mann in Maseru eingeschlossen, und. Carrington, mit einer gegen den Fürsten Adossides. Der griechische und englische stieg sie allgemein und überstieg das normale Mittel. Niederschlage revidirt wurden 51, abgehört 52; es blieben zu revidiren 1, abzuhören 1”. Werthe von 2500 und durüber, 1 113151‧ nagren,de Zänschag, E“ nnsdn de -“ resp. in EE11“ 2 sich I vh. Kunst, Wissenschaft und Literatur⸗ vens H. Pferde die Hälfte der Eins. und Reug, 4 1 1 1 b verei ine Pferde schlachten, ver⸗ onstantinopel, die Entsendung von Truppen nach Samos zu 8 6 eornige Lusrorner Kieg bis zum 6., München, 19. Oktober. (W. T. B.) Der Schriftstell Dist. 900 m. 7 Pferde erschienen am Pfosten. Es siegte na von 1 724 000 vorhanden sei. Es sei daher nicht bedenk⸗ vnd berette, seine vfrt,, e, 1““ veranlassen, da sie ernste Ruhestörungen befürchten. Die 22 Unn, wieder zu und zeigte bis zum Schluß Hermann von Schmidt ist heute Morgen gestorben. chriftsteller einem überaus hübschen Rennen des Kgl. Hauptgestüts Graditz F. 5 lich, 600 000 hiervon zu bewilligen, es blieben immer noch 15 Meilen von Maseteng, schon seit einiger Zeit in der Bildung be. Pforte dürfte Adossides anweisen, nach Konstantinopel zu 6 Die Sterblichtei J 8 8 Aachen, 4. Oktober. (Köln. Ztg.) Ein Beitrag zur Geschichte *Nachtwandlerin“ (E. Fisk) gegen desselben Gestüts br. St. „Brun⸗ 1 124 000 Das Beduͤürfniß zur Verwendung der genann⸗ 12 vleiken ven ene Srgek 1000 N 1“ itere Auskunft zu ertheil S tzDie Sterblichkeitsverhältnisse der meisten größeren europäischen der römischen Ansiedlungen im Rheinlande ist durch die A fdeckung bild“ (Gillam) um eine Halslänge. Zeit: 1 Min. 10 Sek. U ten Summe sei unbestreitbar. Die Aufforstungen bewegten Pifen seg kent S-; 1b 8 8 e ca ünß an er h 1 günftiger, nur in wenigen, einer römischen Villa in der Nähe von Aachen im SS Mee.⸗ 12 ½ Uhr folgte dem Rennen: . 8 1 2 1 3 4. 8 8* 9 8 8 2 5 9 1 87 eh 1 8 29 je - ss v 8 i 2 S 5 8 —: 2 sich zur Zeit in vier Gemeinden, und es seien angekauft 11 871 unterwegs, und in wenigen Tagen würde eine doppelte Anzahl von langt, die Mächte sollten je einen Offizier designiren, um an stalteten sie sich ungünstiger wie in 11“ Fe Auf Veranlassung und unter Leitung des und IIzere ihschteds 9. Mäistar tantesarbeutn 88 in 8 eie; gemesen ein. Fve makigen den Verhandlungen über die Konvention mit Riza Gecsntcet ts rhältnicwaht für die deutschen Städte blieb ö Berndt, wurde die e11A“ 2 ausgesetzten Preise Sonaghe de ah 88,0 de 60 S G 3 biabr. in di Ca zes bedarf. 1. 8 1 21 100 e alde, S 1 8 i. W . ten Pferde die Hälfte Morgen für nächstes Frühjahr, und in diesem Maße solle daß Carringtons Streitkraft fehr dringend des Entsatzes bedarf. Rußl n 8 5 aufs Jahr berechnet). Die Sterblichkeit des Säuglingsalt t bahn, S „nahe der. Skation Stolberg der Rheinischen Eisen⸗ d Einf 8 m. Dem zweiten Pf ; 7. b be b hat dem Verlangen Montenegros zugestimmt, die in di 1b häuglingsalters hat auch bahn, Stücke behauenen Sandsteines gefunden worden waren, welche der Eins. und Reug. 4 Pferde gingen zum Start, von denen in fortgeschritten werden, so daß für das dritte Jahr keine volle Aus Transkei liegen keine n uen Nachrichten vor, aber das ganze übrigen Mächte habe iht ge t in dieser Woche wieder abgenommen, so daß von 10 000 Lebenden vermuthen ließen, daß sich Ort und jelleicht 9 einem brillanten Finish des Frh eim zjäh 1 9 8 8 1 ten Zustande. übrigen Mächte haben noch nicht geantwortet. . aufs Jahr berechnet 94 Ki 8 n „daß sich an Ort und Stelle vielleicht Baureste 6 es Frhrn. Ed. v. Oppenheim 3jähr. F. H. Arbeit mehr vorliege, etwa nur 1200 Morgen. Es könne Land befindet sich in einem aufgeregten Zust Aus Cattaro, 18. Oktober, meldet „W. T. B.“: Zahr Herechnet 94 Kinder unter 1 Jahr starben, gegen 100 der finden möchten. Die im Laufe des September vorgenommenen Gra⸗- »Schlenderhan“ (Sopp) des Kal. Hauptgestüts Graditz Zjähr. b Unter dem 15. d. M. berichtet dasselbe Bureau vom Kap: 8889 4 EC1186“ Vorwoche (in Berlin 106 gegen 123). bungen legten Mauern eines römischen Baues in de⸗ Höhe 9 Sie⸗ „York“ mit Längen schlug. Zeit: 2 Min. 18 Sek. 8 6”— Prup⸗

dann zu weiteren Ankäufen geschritten werden, sofern dies b I“ 8 1— 8 1 „Nachrichten, die aus Mafeteng, v. 13. d. M., hier eingegangen, Der montenegrinische Delegirte Hanko Radumk hat sich Mit der allgemeinen Abnahme der Darmkat ““ daß aus der Ftnnn loß d 3 überhaupt beliebt werde. Uebrigens werde es nach drei schildern den Platz als vollkommen sicher, obgleich die EGarnison auf nach Rijeka begeben, um mit dem türkischen Oberst Bedri durchfälle der Kinder traten die Infertionenrerezelehe I vng e I14““ 8 Naem Klubpreis 1200

1 ite. Für 2- und 3 jähr. inländ. Pferde. 80 Eins., halb Reuz. Der

OQ. oxr M; 8 „i G 2 2 . 2 Jahren neuer Mittel hierzu bedürfen. Der Durchschnittsankaufs⸗ den Genuß von Pferdefleisch angewiesen ist. Die Entsatztruppen Bey wegen der Uebergabe von Dulcigno zu verhandeln Vordergrund. Namentlich sind es Scharlachfieber und di B 1 7 h g. „; 19.8 5 d diphtherische Baumaterial der Mauern beh stein, in d 3 preis eines Morgens sei bisher 412 gewesen. Die werden von Wapener am 17. d. M. nach Mafeteng abmarschiren. Rumänien. Bukarest, 18. Oktober. (W. T. B.) E die in einer größeren Zahl von Städten zahlreiche Todes⸗ des Platzes gebrochen der Mörteker se gensardstetn, Eder mahe Sieger wird gleich nach dem Rennen verauktionirt und fällt der . 3 1 1 qI fälle veranlassen. So herrscht das Scharlachfieber in Cöln, Berlin, fundenen Ziegel, ein an mehreren Stellen aufgedeckter Estrich, Togf⸗ etwaige Ueberschuß der Rennkasse zu. Dist. 800 m. Dem zweiten

ssgeliches 11“ b 15 000 8 Ueber 8 ustände dntui⸗ beths lch jüngst Fürh Karl ieet (ich ant enettn d EEö“ welche aber mit der Größe der Fläche und Vermehrung der übertriebene Meldungen im Umlauf waren, übermittelt eine Ju 8 zreslau, Dresden, Elberfeld, Prag, Krakau, Stockholm, London; scherben mit römischen Stempeln u ndere klei Pfferde 100 aus den Eins. 1 Aufsichts⸗ ꝛc. Arbeit wüchsen und später auf 24 000 ver⸗ Depesche des Vicekönigs dem Indischen Amte in Lon⸗ Fürsten von Bulgarien nach Rustschuk begeben und Fe T oft mit Scharlach verbunden, in Berlin, München, lassen jeden Zehl hen Stempeln vnd die ie eglersees eheir 1. denen des Frhrn. E. v. Narslan pferde flebiegen In v anschlagt werden dürften. Es blieben immer noch 524 000 don nachstehenden Bericht von dem Oberkommissar in Ran⸗ bereits Abends zurückkehren, da er am nächsten Tage in das Fölk ben O. böt⸗ Dresden, Breslau, Hamburg. Masern waren in schen Ansiedelung vorhanden sind. Auffallend stimmt auch die Größe (Webb) des Grafen Bernstorff⸗Gyldensteens Ijähr. br. St. „Haide⸗ übrig, wenn man auch 600 000 als Kapital zu Zinsen für gun, datirt vom 12. d. M.: „Im Falle übertriebene Berichte Lager bei Roman abreist. Ein Minister wird den Fürsten 82g sich uuch vermindert. In größerer Zahl der Anlage, welche 37 m lang und 21 m breit ist, mit den Maßen vose“ (Butters) leicht mit einer Länge schlug. Zeit: 1 Minute Verwaltungsausgaben auf die Seite lege. Seiner Ueberzeu⸗ an Sie gelangen sollten, erlaube ich mir Folgendes zu rap⸗ nicht begleiten, da der Besuch nur ein Höflichkeitsakt is. Der Pegris St her.s bel. in Berlin, aber auch in der Villa überein, welche südlich des Römerkastells, der Saalburg, 2 Sekunden. In der Auktion wurde „Goldperle“ für 1100 an gung nach könnten nach dem Vorgebrachten ernste Bedenken portiren: Am Sonntag, den 10. d., meldete der Vizekommis⸗ „Pressa“ zufolge wird Fürst Karl demnächst wahrscheinlich auch Todes äle . Serbrug. n ncftieh ie Zahl der dadurch bedingten bei Homburg gefunden worden ist. Die Ergebnisse scheinen bedeutend Long und „Kno’ pe“ für 1600 an den Grafen Dohna dem Fürsten von Serbien einen Besuch abstatten. Sevilla je 1 5n Flecktyphus werden aus Mannheim und genug, um die völlige Bloßlegung der Villa zu unternehmen; da verkauft. Dem Rennen folgte um 1 ½ Uhr:

1, 1„ aus London und Saragossa je 2, aus Valencia 3, man aber bei einer Vergleichung der bisher bewegten und noch zu Für nseh Preis von Friedrichshagen. Staatspreis 1400

jahr.

Uiesem Fntruge nicht entgegenstehen, und er empfehle daher sar degapenea daß ene Fhs 888 Hochlande sich 1 St. Petereb essen Annahme. - der Grenze versammelten und britisches Gebiet anzugreifen Bulgarien. Rustschuk, 18. Oktober. (W. T. B.) Der aus St. Petersburg 6, aus Madrid (Mitte August) 30 gemeldet. bewältigenden Bod e z und ältere inlä d S Nach längerer Debatte, an der sich die Herren Grumbrecht, beabsichtigten. Am Mittwoch traf er mit dem befehlshabenden Fürst von Rumänien hat dem Fürsten von Bulgarien Reefal⸗ wurden etwas seltener, aus Aachen wurde eia dödelich ver⸗ vor Eintritt des Winters ne verbane detsecgns, ehen 8. daß den Jahre kein Rennen deee r von Rössing, von Bennigsen und Graf zu Inn⸗ und Knyphausen Offiziere Anstalten zur Verstärkung der Garnison von Al⸗ seinen demnächst bevorstehenden Besuchofftziell anzeigen lassen. heesr s berichtet. Der Keuchhusten trat ist die Aufgrabung vorläufig bis zur Fortsetzung im nächsten Jahre wonnen haben. 80 Eins., halb Reug. Dist. 1200 m. Dem betheiligten, wurde die Ziffer 1 des Antrags gegen 11 Stimmen lannu um eine Compagnie Eingeborenen⸗Infanterie. G stern, Die Ankunft des Fürsten von Rumänien erfolgt wahrscheinlich ““ zurg, Düsseldorf, Bochum häufiger als Lingestellt worden. Die bis jetzt bloßgelegten Mauern sind mit weiten Pferde die Hälfte der Eins; und Reug 6 Pferde starteten. und die Ziffer 2 gegen 1 Stimme genehmigt. Montag, telegraphirte der Vizekom missar, daß die eingebore schon am Mittwoch oder Donnerstag dieser Woche, genau ist milderen Verlauf an LEE11“ in den Orten einen Laub und Erde soweit wieder zugedeckt worden, daß ihnen 8 Pehte mit großer Ueberlegenheit des Hrn. O. Oehlschläger 4ähr. Sachsen. Dresden, 18.Oktober. (Dr.J) Der Koönig nen Zuformanten möglichermeise irre geführt worden und der Tag noch nicht festgestellt Pest. Prag, Kralau, London, St. Hetersbong Bdesse afen nerne, c Regen und Frost kein Schaden zugefügt werden kal Begrfngen Efagerstihr. (Miünch gegen des .Füͤrsten Hohenkohe⸗ ist in erwünschtem Wohlsein am 16. d. Mts. früh bald nach 12 Uhr jest keine Ursache zur Bestürzung vorhanden sei. Die Ursache ö“ 1— spanischen Städten ein beschränktes. Aus Paris wurd W“ Gewerbe und Handel⸗ 8 1 Mi 5 58] Cb. H. „Waidmannsheil“ (Madden). Zeit: rwuün 2 1 ; Ver 1 vs⸗ Montenegro. Cettinje, 19. Oktoher. (W. T. B.) 1 ve 3 us Paris wurden noch Aus Süddeutf ; Minute 58 Sekunden. Um 2 Uhr folgte diesem Rennen: ron Cöln über München nach Verona abgereist, um daselbst der Unzufriedenheit war dem Vernehmen nach unsere Weige⸗ In Rejeka wurde bereits vorgestern zwischen Bedri Be 21 Pockentodesfälle, aus Königsberg 1 gemeldet. Aus Süddeutschland wird uns geschrieben: v. Beaten⸗Handicap. Klubpreis 1000 Für 2jä am 17. d. Mts. mit der Königin zusammenzutreffen und rung, Entschädigung für die durch Prinz Nyungoke’'s Einfälle le 3 rreils ge 9 8 ri y Dem Berichte des Justiz⸗Ministeriums den König ü 1 Während die diesjährige Weinernte in Frankreich un und ältere Pferde aller Länder, wel che während des Berli e aßt. it J jestät die Rei im letzten Mai verursachten Verluste zu leisten. Ich erwarte und dem montenegrinischen Delegirten über die von sti 1 eriums an den König über die Spanien sehr gering ist und in Deutschland kaum ein nennens. Meetings i oher Hinsdern mit Ihrer Majestät die Reise nach Stresa fortzusezen. feine 88 Jhche h desnn Pe e- ersterem vorgelegte Konvention für die Uebergabe Dul⸗ Fegebnicfe * zverwaltung im Königreiche Württem⸗ werthes Quantum erzeugt wird, ist in Mittel⸗und Süditalten Süg be 8e. Eecderntb⸗hbennen gelanfen nad in kisteren b 2 6 ö“ 8 8 rährend de 9 . 2 88 . esiegt haben. ins., 2 8 8 8 iesin Schrette zur Besserung seiher EE1“ 1 cignos verhandelt. Nachdem montenegrinischerseits zwei ber 1879 sind I1“ 88 selten reiche und gute Ernte an Weinetrauben zu ver⸗ schlossene Pferde zahlen ganz Reneg 30,56. Reag; I“ 9 lhun de nae N ele en eiten ben Punkte des türkischen Entwurfs abgelehnt worden waren, er⸗ 11.““ 1 8 8 eee Sn G Seiten einiger norditalienischer Spekulanten, schienen am Pfosten. Es siegte nach hartem Kampf mit 8v TeLeiten und das Publikum beunruhigen. Solche Gerüchte üben klärte Bedri Bey, die Verhandlungen aussetzen zu müssen, EEöö 26 die Notariatsprüfung bestanden. Hie Zahl 8 findet . Alüßen, des, Hrn. . v. Oerten 31äbr. br. St. ⸗Dezpotism (Har. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 17. Oktober. Aus Brüssel eine böse Wirkung auf den Handel aus, und schon hat der um neue Instruktionen einzuholen. EEb111ö“ am 30. September 1879: 181, die] nach Süd⸗ und Westdeutschland statt, welche täglich arggere heee ö“ 3 jähr. dbr. H. „Havaneser“ Vermählung des Kronprinzen Rudolf mit der Prin⸗ Rangun alarmirende Gerüchte felegraphirt. Die neuesten Die seeländischen Eisenbahnen gehen nach einem von 888 1““ 88 5* Shege des geringen Ertrages nur mühsam das Leben fristet, VI. Hoppegartener Jagdrennen. Klubpreis 2000 zessin Stephanie folgende Mittheilung: Die Königlich Nachrichten aus Mandalay enthatten keine Andeutungen von der Generalversammlung der Aktionäre mit 19 920 gegen findet seine Erklärung in dem fortwährend starken Anfall von Straf⸗ denescges vurch Ve Weilse getroffen, und der Ausfall an Handicap. Für 3 ähr. und ältere inländ. und zsterr ungar. Pferde delgäsch Familie Ppias süüit pes 1’ am 114“ terschen B 187 Stimmen gefaßten Beschluß an den Staat über. und n hierdurch bedingten Vermehrung der Zahl der Hülfs⸗ nach ee d8 ah senän fahe vshhs W“ fe Reug. Dist. 4000 m. 8 Pferde erschienen am 9. Februar von Brüssel abreisen un onnerstag, den us Simla wird dem Reuterschen Bureau unterm beamten und Steigerung der Kriminalkosten, sowie des Aufwandes anhält, auf mehre G 4 osten. Schon kald nach dem Ablauf stürzte des Grafen M T“ S. für die Strafanstalten. ie E . mehrere Millionen Mark zu veranschlagen sein. Schmettow 5 jähr. F. H. V ; 10. Fohrvar san 1141464““ 15. CCCCC“ 1X“ Nr. 42 des Centralblatts für das Deutsche Reich, Spor teln, Güünftenten E“ 111“ an Ihe norditalienischen Spekulanten verkaufen durch ihre Agenten an der Sr. ühc Fs g Eö“ bald 8 igvfe) H reist de ucg cinzessin ö vhaca 18 Shee e 38 auswärtige Sekretär, begiebt sich in der nächsten Woche erenpg cehen im Fnpenne. ü hat fu8 8 E11 von den Ausgaken abgezogen 8 berechnet sich ger shehan . 1“ 8 werden; Töö verlief der Sturz des Lieut. Reiß 8 zofsen uagr, reift zepar h Wien, 3 7 Die vrit b e Inhalt: gemeine Verwaltungssachen: Ausweisung von Aus⸗ wirkliche Aufmand der Staatskasse für das Justizdepart ierlt 2 b einproduzenten einfa „The Cock“ unter Jockey Puschke am Antinousgraben. Von den wird in Enns vom Statthalter Freiherrn von Possinger von Quettah nach Kandahar. Die britische Regierung hat die fändern aus dem Reichsgebiete. Münz⸗ und Bankwesen: Ueber⸗ 2 068 046 as Justizdepartement auf „italienische Weintrauben“ zum Keltern. Die Mehrzahl der anderen 6 Pf t übe begrüßt und gelangt Nachmittagg im Wiener West⸗ EEE1“ sicht über die von Reichsmünzen bis Eö“ ““ 1 Fich. dzng 8 ET1 Käufer kennt aber den elastischen Begriff von Pitzschke 1“ Nngh 82 Sn bahnhofe an, von wo sie sich in Begleitung der Königlich mung des Kurrum⸗Thales wird in Kurzem beginnen.“ 1880; Status der deutschen Notenbanken Ende September 1880; osten auf 1 885 297 81 ₰. In der Eö11“ gar nicht. In Italien kommen Hrn. G. F. Je. 5jähr, br. St. Creve Cocui-. . 1.— 2een belgischen Famälb⸗ ohne b5 Meichbild der Stadt Wien zu Fraukreich Paris, 17. Oktober. (C. Ztg.) Das 111““ 1“ 1 vET1“ 25 214 Untersuchungen zu erledigen, von schiede vor 8 nge Aobanniebe, he4ees4 es e. Henae. nbebhen fhden 1g ö (21.) und Sonntag (24.) statt un S 8 ön⸗ F⸗* 2 ““ 3 g. : bwe se velste welchen 5 1 82 g ne. ’1 1 * e8 nd beginnen Nachmi 1 2 bernheen nnchs W Fatt v 1“ „Joural officiel“ meldet die Ernennung des Senators de in den Monaten April bis September 1880. Statistik: Ver⸗ tdigt wurden durch Eeirnufden g 111“ EFr. Meißen. So ist der Wein von Barletia meistens 10 % mehr werth 1 v“ gesangverein mitwirkt. Sonnabend, den 12. Februar, empfängt Rémusat zu. Mitgliede der Kommission der diplomatischen mehrung der zur Entrichtung der statistischen Gebüͤhr dienenden weisung an das Kreis⸗ oder Schwurgericht 3126, durch Erkenntniffeu b von Trani, und 20 0o mehr als das Produkt von Andria Aus Donaustauf wird der „Allg. Ztg.“ unter dem 15. d die Kaiserliche Familie die Glückwunschdeputationen Lahn 8 Sc Archive an Stelle Aragos, der zum Botschafter in Bern er⸗ T“ d.ide.eene eesehh veugniss von Steuer⸗ 8 8 zwar freisprechende 1521, verurtheilende 6970; Kicenntnisf Se Analn oglesch Sete 188 Brte Peg sebon ven Ffnmn Mts. geschrieben: Mit Hiablick auf das heute stattfindende Domfest Abends mit den Mitgliedern der Königlich belgischen Familie Shech eeatoven den dr et sn (W Factsees efn „eschtig 1u. Alftnba 8—— TEE1ö 88 liegen kaum eine Stunde von einander entfernt und doch existirt Im “” r. veehe 8 im Operntheater veranstaltet wird. Sonn⸗ Substitute (Staatsanwalte und Staatsanwaltsgehülfen) Marine und Schiffahrt: Ernennungen von Reichskommissaren bei aren. Bei den Staateanwalkschaften ven Frfols Pace grn.eh sdftlchgli he von über 40 %. Jubilaum des Hauses Wittelsbach sowie der Stadt Landehvt sdärize een 111“ Eeö1“ haben in Folge der neuesten Maßnahmen gegen die geistlichen 8 1““ Ff E1“ Wochenschrift Fenalnanen EETE“ gebörigen im Allgemeinen drei bis vier verschiedene Gattunber⸗ 8 se Clö 1“ v“ nach Wien und nimmt diefelbe an diesem Tage ihr Absteigquartier Orden ihre Entlassung gegeben. 1 für Handel und Gewerbe, herausgegeben im Reichsamt des Ianern, Fer Staatsanwalkschoften und de li Aeschäftathätiget sich den deutschen Käufern nur für „Italienische Grundsteinlegung vor 50 Jahren, am 18 Drtober 1830, bei dere in der Hofburg. Dienstag, den 15. Februar Abends, erfolgt Brie wehei aeCr,zeef can heelhenehtenale wenibeen enthält: Gesehgebung . sGeset, betreffend düe Er⸗ zur 1 über das Ergebniß der geschlossenen eebee schtet bahen, sein fach EE“ 12 Jahre spaͤter König Ludwig I. die Worte sprach die Trauung durch den Fürsterzbischof von Wien.L“ Der „Paris, zeugung und den Verkauf weinähnlicher Getränke. Verordnung weist an anhängigen geschlossenen Voruntersuchungen 5850 nach 8 h it d 6 . 3 er deutsche Ab: „Möchte Walhalla förderlich sein der Erstarkung und Vermehrun 1 1 unter dem 7. d. Mts. an dem Minister des Innern und der der Ministerien des Innern, der Finanzen, des Handels und des denen 2554 eingestellt wurd von nehmer mit der ualität des erzielten Weines bittere Erfahrungen deutschen Sinnes! Möchten alle D polnische Adel wird, wie demselben Blatte aus Lemberg 8 1 1 1 G gestellt wurden, und von denen verwiesen wurden: machen. Dazu kommt daß w d 1 - öchten alle Deutschen, welchen Stammes sie 38 1 8 ulte, Constans, gerichtet hat, um sein Bedauern darüber Ackerbaues vom 16. September 1880, denselben Gegenstand betreffend. a. durch die Raths⸗ und Anklagek⸗ Z“ u egen des ernpfindlichen Wagen⸗ auch seien, immer fühlen daß sie ei v gemeldet wird, dem Kronprinzenanläßlich seiner Vermählung 1 6 9† e Berichte: Deutsches Reich: Landsb W. Stralsund. se Straf nklazekammern an: des Schwurgericht mangels, welcher zur Zeit auf den Linien d it groß 5 fin gemeinsames Vaterland haben 1 n; 1 szusprechen, daß die Regierung sich mit der bekannten erichte: Deutsches Reich: Landsberg a. W. ralsund. 288, die Strafkammern 402, die Ober⸗Amts chte 34; b 8 er mit großen ein Vaterland, auf da; sie stolz sein können; und jeder trage bei ein Album mit galizischen Ansichten und Scenerien vom auszusprechen, jsilich 8 6 Dortmund. München. Straßburg i. E. Großbritannien: Unt ie S mtögerschte 34; d. durch die Weizentransporten in Anspruch genommenen Italienischen Süd⸗ g en Ve V E1“ letzten Kaiserempfange in Galizien überreichen. Zur Aus⸗ öu der geistlichen Genossenschaften nicht begnügt laß 2 für 1879. 11“ Rericin hade dic tge an die Srqftatgneen G Oher Amts. bahn herrscht, die Trauben an vielen Stationen tagelang in ver⸗ so viel er vermag, zu Verherrlichung! 1 düesss Lesglasts beg e gca⸗ 9 Der bisherige Botschaftssekretär Patenötre ist zum Range Handelgherigt aus s 8 EIbö- erledigt blieben 184. Bei den 68 Kreisgerichte hofe Dach 8 Fhe ee F Zu der gestern Abend im Victorig⸗Theater aus Anlaß der eine Kommission, bestehend aus den besten polnischen Malern 1 v Its Handelsber aus Laguna de Terminos für 9. Handels⸗ 1 waren im Ganzen 3435 Straffälle anhängig. Erledigt irc fr. aub 8 F1s ö6““ eier des Geburtstages Sr. Kaiserlich d Köni zndi eines bevollmächtigten Ministers erhoben und an Stelle des bericht aus Guaymas für 1879. Chile: Handelsbericht aus Val⸗ sprechend 20: ängig. Erledigt wurden durch frei. Traubensendungen in Deutschland nicht mehr in gesundem Zustande Ii Hohei in;z 118““ 5 1ooo öö“ Marquis 8 Tamisier zum Gesandten in Stockholm er⸗ paraiso für 1879. Hapti: Handel im 6 1879. sllcchen 199 Erenn 88* wnneAevigt itaff 1“ eie eugpicteln, shüsians 1.e e hee gehel 11n“ 1 1 inter dem Titel: „Tableau général du commerce de la France Verwaltung der Handwaffen. Ueberwachung des Betriebes der Todesurtheile wegen Mordes fällt m Eagte. mi Paris, 14. Oktober. Im Théätre fre 2 in Rom, von Keudell, ist heute nach Rom abgereist. un 1:, Ham stesset =. C der regst E“ 12. rdes gefällt, durch die Gnade des ursacht. Während einige norditalienische Spekul V b1u6“ atre frangais werden große avec ces Colonies et les puissances étrangères pendant l'année ampffessel. eldverpflegungéreglement. Heirathsgut der Königs wurden die erkannten Todesstrafen i ängliche ini 5 1 sche Spekulanten und Vorkehrungen für die bevorstehende Feier des zw p g 8 odesstrafen in lebenslängliches einige deutsche Käufer sich bereichern, wird indirekt so mancher andere jährigen Bestandes dieser Bühne Oie Fihr sal n.

1 8 5 1 . 8 9 1 1 G uis „. 8 öö’'- Prichti 1 Gestern fand bei demselben im Hotel impérial ein Diner 1879“ ein reichhaltiges statistisches Werk herausgegeben, welches 1111“ uchthaus verwandelt. Bei der Strafkammer des Ober⸗ deutsche Geschäftszweig geschädigt. Die deutschen Weinsteinsäure⸗ ganze Woche vom 21. bis zum 28. Oktober währen. W des b a B 1 81 en. egen de

statt, an welchem der hiesige deutsche Botschafter, Prinz di Fyig. ribunals w 27 ängi b . ie dankenswerthesten Aufschlüsse über Natur, Umfang und den Inhalt: Erkenntniß des Reichs ä 8- dn eicssg anls een anaeecz. er. Frne eh . faeane .. , st: E gerichts vom 16. März 1880: worfen wurden 190, von Erfolg waren 17, durch Verzl 1 * Tuchfabrikanten im Rheinland, in Branden. Festgedichts hatte sich der Direktor Perri 1b . zicht ꝛc. burg und Sachsen sind für einen großen Theil der ihnen nothwendi⸗ wurd rgeis Eaßnen dern.. rde aber von diesem an Frangois Coppée verwiesen, der es denn

Reuß, nebst Gemahlin und andere Mitglieder des diploma⸗ 18 übe Werth der französischen Ein⸗ und Ausfuhren, über den Ver⸗ Zur Interpretation des §. 41 des preußischen Gesetzes vom wurden erledigt 23, in Verhandlung blieben 41. Anträge auf Wieder⸗ gen Rohprodukte: Weinhefe, Weinstein und Cremor tartari auf Itali 85b 1 b : We 3 uf Italien auch bereits vollendet hat. Ursprünglich wollte man die ganze Fest⸗

tischen Corps theilnahmen. k 1 88 . ehr der Landesschiffahrt, das Zollwesen, den Stand der Entre⸗ 5. Mai 1872. aufnahme eines d äfti ies 1 b 18. u Morgen Vormittag 11 Uhr findet pots, die zeitweiligen Zulassungen u. s. w. enthält. Nr. 26 des Eisenbahn⸗Verordnungs⸗Blatts, heraus⸗ n 11 dagch rec tkroftiges Fetheantsi beendigten Straf⸗ angewiesen und werden in diesem Jahre in Folge der Traubenausfuhr woche hiadurch nur Molisre spielen, hat sich aber d 3 de esnnc. rceenche der anzarsene 82 98 Fa 18. Oktober. (W. T. B.) Heute wurden keine gegeben im Königlichen Ministerium der öffentlichen Arbeiten, hat den und 1 unerledigt blieb Eenne essssees eccnr egt vnerhettsas gh ege 82281 Aufkäufer für Rech⸗ schlossen, auch je ein Hauptwerk von Corneille 85 8 28½ 2 vwvirh dr f K folgenden Inhalt: Allerhöchste Konzessions⸗Urkunde, betr. die Er⸗ den Ortsgerichten 11 482 dan. g der Weinhändler in Cette, Bordeaux, Rouen ꝛc. sind über ganz Programm aufzuneh d in der ei in Festeeremonie bi wird die Delegationen am 25. d. empfangen. weiteren Maßregen gegen die Fongregationen er⸗ weiterung des Unternehmens der Aachener Industriebahn⸗Akti Rechtsstreite anhängig, von denen Apulien und die Abruzze breitet äglich üß „egufzunehmen und in der eigentlichen Festeeremonie die 88 1 hn⸗Aktiengesell⸗ 3480 d 726. f üf 1 zzen verbreitet, um sich zu täglich höheren Büsten dieser d bter ä . griffen. In Folge der im Circus Fernando statt ““ 8S über 2 7262 auf andere „Weise erledigt Preisen das für Frankreich jährlich nothwendige Quantum italieni⸗ nen 5 S. zu „bekränzen. Den Beschluß Großbritannien und Irland. London, 16. Oktober. gehabten Versammlung von Bonapartisten suchten Fü. g ; in Verhandlung blieben. Bei den Ober⸗Amts⸗ schen Weines b ober der „Bourgeois Gentilhomme“, von (Allg. Corr.) Wie aus Dudlin berichtet wird, hielten die die in derselben gewählten Delegirten eine Audienz bei Aldenhoven nach Jülich, sowie die Aenderung der bisherigen Firma gerichten waren 21 196 Civilprozesse anhängig, erledigt wurden norddeutsch Ci. Ferschaffen, und so werden indirekt auch wieder die Molieère bilden, in den Kostümen und mit den Ballets 8 eeee do ne ig de di Tö“ -. e 18 der Gesellschaft in „Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft“’. Vom durch kontradiktorisches Urtben 3460 2. 118 11 1eeah en SS. welche für ihren Bedarf an Roth⸗ des Zeitalters Ludwigs XIV., sowie mit der Musik von Scht ine Berat ich ü Jeee rinzen Jerome Napoleon nach. Der Prinz 29. September 1880. —. Alerhöchstes Privilegium, betr. die Aus⸗ 1934, auf andere Weise 11 966, in Verhandlang bliehen 3816, eehra cansschließlich auf Frankreich und Italien angewiesen sind, Lulli dargestellt. Das Festprogramm lautet vollständig: 81 Ok⸗ Schlosse eine Berathung, um sich über die Form zu einigen, richtete ein Schreiben an dieselben, in welchem er erklärte, gabe von 3 6000000 Prioritäts⸗Obligationen der Aachen⸗Jülicher Ganiprozesse waren bei den Ober⸗Amtsgerichten anhͤngig 4618. Er. 1 eeschdg. tober: „I;e Misanthroper, I Impromptu do Vvörsaillesen (geit 1838 in welcher gegen die Führer der irischen Bodenagita⸗ es sei unnöthig, sie zu empfangen; es sei nicht seine Ge⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vom 1. Oktober 1880. Erlasse des ledigt wurden durch Erkenutniß 1222 Die Annener Gußstahl⸗Werke schließen das abgelaufene nicht gespielt, diesmal mit Coquelin in der R . tion wegen Aufruhrs und Verschwörung (sedition and con- wohnheit, sich verhören zu lassen, noch auch sich gegen lügen⸗ Ministers der öffentlichen Arbeiten: vom 29. September 1880, handlung blieben 89 111-“ I Sb I mit einem Verlust von 80 000 ab, der hauptsäch- „La Maison de Molière“, Gelegenheitsstüͤck P 8* brg spiracy) eingeschritten werden soll. Die Beschlüsse der Kron⸗ haste Anklagen zu rechtfertigen. Er lasse sie frei nach ihrem betr. die Einrichtung eines „Auskunftsbureaus der Staats⸗Eisenbahn⸗ höfe waren 3873 Civilprozesse erster Instanz an ngis. Erlcdigt 85 unh 8 t Feee bedingt wurde, zu denen die Werke Coppée; 22. Oktober: „Loes Femmes savantes-, PIeren . juristen wurden später dem geheimen Rath unterbreitet, der Belieben handeln. Er beklage die Leute, welche sie mit sich ööö’ dee e 8 9. 886 warden kontradiktwufffbes Urth-il 852, durch Wersäumungs⸗ liefern mußten G Sechestcpöhr gfgnen Ce. scaftglatfe⸗ Laas lnrenn8. 8 11es0n4 eenae; 2, Oktober: „larrce., .L r e ruppen rtheil 388, auf and 8 8 . . t ein erlu enteur“ (Corneille); 24. Okt 1 4 8 ees; Jüandere Weise 1352, in Verhandlung blieben 1281. von ca. 10 000 %ℳ abschloß, 5 stellt sich der Verlust⸗Saldo, mit dem givaire“ mit der A. 2n nle1 n ra. Phhoderr Ke 28*q

am Nachmittag zu seiner gewöhnlichen Sitzung zusammentrat. fortrissen, aber er werde nicht über ihre Illusionen diskutiren 3 v“ tt 4,41. 1 1 ) Kriegsmaterial der Eisenbahnverwaltung erwachsenden Kosten; vom Civilprozesse zweiter Instanz ängig 395 (5 8 88 2 ng 1 d- 8 d. sänügend; ie. seinear und 76 88 6. Oktober 1880, betr. Ausführungsbestimmung zu dem e 89 Nch ieleitorfeter Igf Sewaren hhcnhig, 88 (Per. Fereenngen, die Teshe 9. neue Rechnung beginnt, auf ca. 90 000 promptu de Versailles“, „La Maison de Molière“; 26. Oktober: 8 Prozedur wird oh Verzug eingeleitet 1- Gege u konstatiren eit seiner Politik und der jener Versammlung geh caa a. 88 und unter Staats⸗ Werch materielles Urtheil 173, durch formelles Ürtheil 6 za 1e ment gebien het agghäth,e d 5⸗ 8 schhe hrsanek. „Ihhigsnie en Aulide“ und „DLes Piaideurs- Racine); 27 Oktober; Srozebur wird. Ve 1 8r A“ verwaltung stehenden Bahnen vom 8. Jun 18oö“ eise 82, in Verhandlung blieben 134. Bei der Ci 1 1 8. sen, erflossene Geschäftsjahr „L Ecole des Femmes“, „L'Impromptu de Versailles“. Ca ffohen, 8 . er Civilkammer des eine Dividende von 4 ½ % zur Vertheilung zu bringen. qe Molière-; 28. Oktober „Le Bonrxgeois ü.weaxak a Maison

aeenareeeee