1“
tto⸗ [259991- Konk zve r fah ren. hrapsito nur via Stendal Langwedel geleitet. Sen⸗ Konkurse. V Kaiser & Saeeaze⸗ dahier ist am 18. 0 onkürsbe⸗ f dungen mit entgegenstehenden Routenvorschriften sind s g ber d. J. Vormitiags 11 Uhr, Konkurs er⸗ Ueber das Vermögen des “ direkten Expedition ausgeschlossen. Bör en⸗ e
[26001] Konkursverfahren. öffnet. Verwalter Privat K. Klein. Offener . imer, Handelsmanns von Ferner treten am 1. Dezember cr. sämmtliche im . Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Samuel Bernhe bne1ns80, Jn, dnhe entersgersahren ader Zarsamdenber d. 19. Zaaiczetigeie gese rthenzanstr, 1880, mechmittans 8 uhr, deenge ücllene eeeteetebeedee Anzeiger und Königli ren is en als 2e6 CEE Gläubis erversammlung Tienstan. den 16. Novem⸗ ist am 8 r, mit der Station Bremen er Figen Tarifsäte aufn⸗ “ Aüe Lg leicht ber d. J., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Konkurs er finet worden, .bahn via Buchholz bisher gültigen Tarifsätze außer 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Perüfunge imin Mittmwoch, 1. Dezember 9. 8. Konkursverwalter ist Amtsnotar Harler in Kraft und bleiben nur die für Bremen, Station Noo 249. Verlin Freita den 22 Oktober 8 1 1“ 27. Oktober 1880, Hermattags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. K “ ist bis zum 15. November 5 5 Seh veee. . 8t. ktpoefübrtes seen 1““ g, Bvnes 8 3 och, nzeigefr un . arifsätze via Stendal⸗Uelzen⸗Langwedel bestehen — 1 —— Vormittags 10 Uhr, Freibnr 1. Z. den [8. Sfohen 1800. Anmeldefrist bis zum 15. November. Berlin, den 20. Oktober 1880. 11“¹“ . 22 “ wearvn 2. . els 88 50 bz “ diad Ba6. or. Prandhr. 5 1/5. u. 1/11.1103.90 B B.-Mk. Aach.-Düs. I. Em. 1 1/1. u. vor dem Großherioalichen Amtsgerichte bierselhst — Gerichtsschreiberei 1. 8 Erste Gläubigerversommlung und allgemein Königliche Eisenbahn⸗Direktion, and nichtamsclichc&n Tell gotrenntan Couredobtrunpen nach 49:, d 48 II. Abtheil 9 1/1. u. 1/7. 160: b 2 1ö1AXA“ . E 4 1/1. n. — 88 Gr. Ober⸗Amtsrichters Malleb ein — Dirrler Müfnsge stermin am 16. Novbr. 1880, Nach zugleich für die übrigen Verbands memmengehorisen 2— — ana d eia⸗ H. 55 Ihh nne 1 1/ . 2 o. ss . u. 5 vree. E 8n kgrr, —a isi. u. anberaum . r Verwaltungen. 8 abe“ 89 in Liaui “ St 3. 21 s n. 1/7. 2 0. -Elbfele or. u. den, den 16. 988. 1880. — ugen, den 18. Oktober 1880. “ Beadndl. Saseltsqhafian fnden gich um Schlusss das Uorarettolo Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 4 pr. St. 18400 B (N. A. Ank. 8 — do. do. II. E 48 1/1. u. Sepahr “ Konkursverfahrrn. Mufannea“ en Pi ghner⸗ „1. 1259491 8 e⸗ 8 ZLarhingor L9se een, e Sögaek 3860 bz2 11““ versen. 100,99(6 s4o Dortmmnaö.8oesr; Zer4 1,1. . Gerichtsschreiber des eaargenglicen Amtsgerichts. ber den Nachlaß Gerichtsschreiber des König J. Amtsgerichts. Mit dem 20. Oktober cr. tritt im Olkdeutsch Amsterdam. 1— do. Präm.-Pfdbr. . 122,00 b2 do. do. versch. [101,00 G do. do. II. Ser. 4½ 1/1. u. v“ 8 2dinn, dgnturaherss Heiebrich adnue Wenel 1““ Kkeinischen Verbande in der Richtung von Schwelm, do. erS 153 40 qdo. 30. 852 verach. —,D— Berg. -M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. Bekanntmachung. in Glauchan ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 1260: Bekauntmachung. Station der Bergisch⸗ “ Höhr. nac, Sia. ö““ [Amer. rckrz. 1881 8 S 2. p.12.190 1O5 sdo. Ruhr.-0. 8. i 8 1 9 .u. 8 1 0 n . 8 8 8 Der durch Beschluß vom 3. Juni 1879 üb gemeldeten Forderungen Termin auf Der Konkurs über den Nachlaß des zu S “ 8 8G 5 8 Lahnazmehuk 811“ 100 40 bz er. 4 8 U 2* 8 2 . .a. . U.
*
s —₰
ö2ööE2
8
— öö’
— —
*8
v1“
ö v
d
Vom Staat erworbene Elsenbahnen.
Berl- Btas. Mgl'St-At. 4 1,1. . „sabe 99,25 B . Stettiner 8 zt Jabg 114,50 bz
20—
4o. Bonds (fund.) †☛ 2 . “ —.*4½ 1/3. 6.9.12. —., — Vermögen des Weinhändlers Jacob Riegel hier⸗ den 29. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, burg verstorbenen Apothekers Nichard Seidel⸗ 8 b . — 83 1 “ ist nach erfolgter Schluß⸗ 2 8 Königlichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ -e ist “ G der Masse beendigt. “ “ 1880. New 8 e 11. 8 11. 121,25G ertbeilung beendet. hge Nordenburg, den 16. Oktober Königliche Eisenbahn⸗Direktion, NFNFNNcorwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 101.60G Berlin, den 19. Oktober 1880. 1 Glauchau, den 20. “ 1880. Königliches Amtsgericht. als geschäftstührende Verwaltung. 4 sSschwedische Staats-Anl. 178 n. 1/8. 101.75 bz G SCöln-Mindener 1 6 1/1. u. 1/7. abg 146,90 b G Berlin-Anh. (2te. .,⸗ 4 i71. a. Königliches Amtsgericht J. 8 V b “ — 1 do. do. Hyp.-Pfandbr. 1/2. u. 1/8. 99,00 G Magdeb. Halberst. .u. 1/7. abg 147.40 B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1 1¼ 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [26018 [25950] Wüer, vgt. W. 1 17230 bz 6. .11“ .u. 1/7. abg 87706 Berlin-Svelitzar.. 141 1 Konkursverfahren. b 26013 Seeeeihhc Beten üher den Vermögen ze⸗ Vom 20. d. Mts. ab findet im Verkehr zwischen 5 8 “ [* [171,20 bz “ do. v. 1878,4 806. u. 30/12. 90,50 G 1 3 * . funab 88,10 b G do. Lit. B. 4 ½ In den Konkursverfahren über das Vermögen [26013] Konkursverfahren. Kest häen 8 11,enchensecnr üühazang dis der Haltestelle Wildpark und den übrigen Stati sonen eker 2009,„aho9 Munster-H 1 n. b lc ien 167, nahme der . 1 8 1 ig 2 1 . * 4 161,2 „ 1 9 4 Lemansd, Sranjersagge, 7, zur Erhe ebung von öS sslena fetaehkes Fetns “ III. gi8 e Begfrenarge des W6 sh. de Diekon-0; Berin Ferig. Aih, Lonb. 8 8 2 4 1 “ h ” 61. 8 40 „ 1S e Berl 89 de 86 8 — d orde g b 8 tagdeburg⸗Halberstädter un annover⸗Alten⸗ . ver-Rento 4 u 40 bz 3 % V 2,30 bz erl.- g4.Lit Segkaßteumam auf- 8 deeagae 1““ G““ Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber. bekener Bahnstrecken vom 1. Februar d. J., bezw. üveeee pr. Stück . “ . do. :,4¼ 1/4 n. 1/10. 62,40 et. bz G »„ B. (gar.) „ 4 1/4. u. 1/10./198,90 bz do. .2 den 28. Oktober 1880, Mittags 12 Uhr, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin bezw. [26012] 1“ dem vom 1. Mai d. J. ab gültigen Nachtrag I. zu EE“ . . 3 1250 Fl. 18549 1⁄4. —,— do. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierselbst Vergleichstermin auf 8 Konkursverfahren. demselben statt. ““ w .16, Oest. Krodit- Loose 1853 pr. Stück 327.00B Esenbaha- Summ⸗ und Stanemn⸗Prioerftüts-Akłen do. Jüdenstraße 58, Portal III., 1 Treppe, Zimmer 15, Freitag, den 5. Novbr 1880, In dem Konkurse über das Vermögen der Magdeburg, den 18. Oktober 1880. “ ¹ 8 8 ö D—, Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 120,70 et. bz (Die eingoklammerten Dividenden bedeutan Bauzinaan.) do. bestimmt. Nachmittans 12 ½ Uhr, Handlung Josef (Jos.) Tanke hier ist eine Gläu⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. . 8 2 “ “ do. 1864 88 dnc 305,10 bz G . 16878, 1879] mZins-T e V Berlin, den 20. Oktober 1880. vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, bigerversammlung zur Beschlußfassung über die Art 88 .““ Engl SH pr. 1 Lv. Sterl .. „J20,37 G 4 dr. eec 1 u. 17. 98,00 bz Aach.-Mastrich.. 1/1. [31,60 bz 8 S 8 * gar 4. 4. J11414“4“ “ Federntnn Bitcher 1880 kommen Frgn. Bandn. pr. 100 Fres.. . . 19080 ez Unpnrische Gandre.2 8 ,1/1. u. 17068720, “ vvJIIuu““ Baexfedaiw Ferkk re 5, 8 s. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hamburg, den 21. ö 1880. “ 1880, Vormittags 9 Uhr, au demt Gütettarif vom 15. April 1879 Nachträge G “ pr. See .. 172,40 bz Ungar. Gold- Ptandbrictg 5 16. 8 /6. b “ 8 111 do. —Tie, E. 1 erichts zgeri r 3. Oktober 18 zu den Heften Nr. 5, 7 und 8 zur Einführung. o. 8 e NI — Ungar. St.-Eisenb.-Aul. 5 1/1. u. 1/7. 87.60 bz sin⸗Dresden 48„199 d0o. It. I.... 1-- Bekauntmachung. 1 Gerichtsschreiber des Amteger 88 “ 18eoe- irung 1Vv Dieselben enthalten direkte Frachtsätze für den Russische Banknote 4.a“ pr. Stick 210,00 ööe 19. e do. Lnt. gG.. ac. u. 1/7.102,00 bz Ueber das hinterlassene Vermögen des am 4 1 K “ “ Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ Fonde- und Staats-Papleno. Italienische Rente-. 1/1. u. 1/7. 86,25 bz G Berlin-Hamburg 1/1. 234 00 bz G do. Lit. . .4 †1/4 n. 1/10.[101 80 bz März 1880 verstorbenen Kaufmanns Karl Konkursverfahren. [25911] Dircktions⸗Bezirks Frankfurt a./M. einerseits und Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10 100,00 bz B do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. 101.,75 G PBre SGehw. c. 1/1. 109,30 : do. Lit. ·4½ 1/4. u. 1/10 1101, 80 bz Maria Behrendt, e In dem Konkursverfahren 8 Fan ß Ueber das Vermögen des Friedrich Hoß, Han⸗ 88 eee ea e ce agt Anat eea Glat, Fee eee CCe“ “ 4 ½ It. 2.119. 16G Nicolai-Oblig. 18. 7. 76,90 B Halle-Sor.-Guben 1/1. 22 25 bz G * üü5. 8* n 11119. 12., 8 hauserstraße 2, ist heute das Konkursverfahren des K ufmanns Franz Drweski in Inowrazlaw 8 2 Nittelstein, Neurode und Wüstegiersdorf des Eisen⸗ 4 001 Aumänier grosse.. “ Märkisch-Posen. . 0 4.n 95.25 B 8 Franz delsmanns in Eningen, ist vom K. Amtsgerichte bahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin, sowie anderweite ü. h1 11 u. 1716. 99,90 G do. mittel.. 1. 108,25 et. bz B ordb.-Erf. gar 131. 9 Se OHn-Enaemar, I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 G 1 1 1
—
2 102 20 bz 101,00 b2z 102 90 bz kl. f. .101,25 B 100 50 G kl. f. 100,00 G kl. f. .99,50 G 99,50 G G 102 40 bz 99,60 G 99,60 G 102,70 bz :101 50 B 101 50 B 99,30 G 99.30 G ö“ 8
9
7
S82
Hoe —
85 — 9 e Uf'I
—,——O—O—OhhO89höN9g
s 201,75 bz u. do. Städte- 8r Pfdbr. 4 ½ 58 u. ,8 92,25 bz G jabg 122,00 G do. „Lit. 8 4
8 8 8 8 8 8 8
“
111A.“*““
“
Eb11“”“ n
= — —
“
e.
-e e- ——
—
80 ℳ.
2 100 Fr ———
7
u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7 u. 1 /1. u.
eröffnet. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Rentlingen am 19. Skiober 1880, Vormit⸗ 8 b 7. 1 Verwalter: Kaufmann Werner. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ h Sts Prach sätze für den Verkehr mit den Stationen “ 1/4. u. 1/10. 99,90G do. leine.. 7. 108,25et. bz B Obschl. A. C. D. 7. 20: 4o. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7.——,— Erste Gläubiger⸗Verhandlung: EE1“ 1. Haner. 8 . Hesssaet; der. Aane⸗ Habelschwerdt und Mittelwalde der Oberschlesischen eate Kehmgäsaheins. 1/1. u. 1/7. 98,00 bz Rumän. Staats Obligat. 77. [89,90 bz do. (Lit. B. 8 9;. do. III. Em. 4.4 1/4. u. 1/10, 99.,90G. am 6. November 1880, Vormittags 11 Uhr. den 13. Rovember 1980, Vormit ags 12 Uhr, ernannt, der effene⸗ Arrest erlassen, die Feist zu den Cienbahn andererseits EEqEEE1““ Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. · 1/7. 78,50 bz Ostpr. Südbahn 1/1. 48,75bz; B do. do. Lit. B. 4 1/4.n.1/10, 101,20 B Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. De⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ nach §. 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen „ Die Tarifnachträge sind zu den darauf vorge⸗ Neumärkische do. 1,1. 9 GG sdo. Engl. Anl. de 1822) 1 8. 1/9. 80,75 bz B R.-Oder-U.-Bahn 1/1. 148,90 bz B do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G zember 1880. raumt. und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen druckten Preisen bei den Expeditionen käuflich zu Oder-Deichb.-Oblig. . 101,50 G 1862 5. u. 1/11.—, 5 Rhein-Nahe ... 1/4. 20,60 bz B do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 99,50 G Frist 1““ der Konkursforderunzen bis Inowrazlaw, den 18. Oktober 1880. bis zum 22. Novbr. 1880, der Wahl⸗ und all⸗ ha 1 88” 88 1n v 1 G XX“ ’ fLeg. 8 “ se2 1011. 2 Starg.-Posen gar. 1/1.u 7. 102 30 bz 9. 89 P t 9 192g 21. DTezember JSees. 8 rankfurt a. achsenhausen, den 18. Ok⸗ B Eö“ G sq-deo. Engl. . „,o 1= 3 1/5.U. . ing 2 2 1.4 6 80 z gemeine Prüfungstermin auf Miontag, den “ Aeöbeler g1.e Anlesc1 1,N,. /8.292 do. conssol. Ar1. 1870,7 5 1/2. u. 1 8,88 0 kz sThark die Hüen. 1,1. 37590 bzv Ralle- 8.G-.gt gar conr. 411/4..1,10 102790 NI. /
NV
1. 1. 1. 1. 1 1.v 8
297-
8¹
SÜe 0—60,— ““
Greger, brüfungstermin am 16. Februar 1881, Vor⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ b 10 Uhr. ““ 8ö 1880, Bormittags 9 Uhr, kest Namens der betheiligten Verwaltungen: Clner Stadt-Anleihs. 4 11/4.u. /110. 103,80 G so. consol. de 1871. 0, 5 1/3. n. 1/9. 88,40 bz G do. (Lit.C.gar.] 1/1. 103,60 bz do. Litt. C. gar. 44 1/1. u. 1/7. 102.75 G kl. f. Berlin, den “ 1880. [26010 Konkursverfahren e1“ Könäg iche⸗ Eisenbahn⸗Dircetion. 11“ . 103 mmermann, “ 2 eizenstein. I1I1I“ 1 hren über das V “ K. Amtsgericht Reutlingen. S Königsberger Stadt-Anl. Gerichtsschreiber veze erlinden Amtsgerichts I. 1 b Keslareverge 5 8 3 111 gut Beslanbiaune Gerichtnschreiber Dambach. 18 “ erfolgter Schlußve Ithest c bissärch aufgehoben. [26008] K kursk A1“ ltseee 4 n 2 Sgh 9 BFeinprorims-Oälig. -— 2 8 — d —₰ 8 tb . 18““ Umisgerict “ Ibetoe, din 1ej Hbloner 8 Shn. 8 on ursverfa⸗ ken. Nr. 452 und 454 „Cassel⸗Waldkappel“, Nr. 184 8 unl “ Lenta f Königliches Amtsger In d kursverfahren über das Vermögen chuldv. Das Kon ursverfa hren Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber. .egs sC ehelasztee geer Vermögen und 207, „Weilburge⸗Wetzlar⸗, Nr. 259— 364 und Berliner. über das Vermögen des Jacob Dürr, Söldners “ des Gustav Schmidt, “ zu Saar⸗ 369 „St. Ingbert. Saarbrücken⸗, Nr. 74 „Frank⸗ 96. von Oberstetten, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ 2600 Beschluß. — brücken, ist in Folge eines von dem Gemeinschuld furt· Göttingen⸗ „Nr. 911 und 312 „Sangerhausen⸗ do. “ termirg und nach vobzogener Schlvßvertheilung,! D . turs über das Wermoͤgen der Kanf⸗ er “ “ zu einem Zwangs⸗ Güsten“, wie in den auf den Stationen ausgehäng⸗ Landsckaftl. Centxal. aufgehoben worden. er Kon 1n 5 Ziegler zu Marggrabowa vergleiche Vergleichstermin auf 880, ten Plakat⸗Fahrplänen angegeben, gefabren werden Kur- u. Neumärk.. Den 20. Oktober 1880. 8 1““ va eich Ueenden 89 dge668. 8ö” 188 1 dü8.- die Züge G 8 b ee do. peue. s r . egeish 1 3 0 iebaden“ auch au ation Erbach anhalten 8 8 Gerichtsschreiber Kull Marggesbowh;, den ““ 1880. g Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1880. König⸗ 8 6 nen,- 9 J. . 2 „ [26006] Konkursverfahren. “ — ;— Saarbrücken, den 20. Oktober 1880. Uiche Eisenbahn Direktion. 1 N. Credit Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul [26015] Bekauntmachung. Gerichisschreibere des Königlichen Amtsgerichts. [26022] Bekanntmachung. Uatptenst gehe
1 11 Heinrich Holpert in Dresden Reustadt, ufer;, Der Kankurs über das Vermögen des Arbeiterg “ Mitt dem 20. d. Mts. wird die Station Salz⸗ .1118“ 1 1 — 1
/
straße 8, III., zeitherigen Inhabers der Firma 1 /1. Friedrich Hartwig Schrank zu Landsteig ist [26019] ö“ do. . 4% s1.
/1.
/1.
16
— ₰
1114“
9 1/1-n. 17 9 97 40 b2 ö. “ 5 1/3. u. 1/9. 88,40 bz G Tilsit-Insterburg-
— 1.v.1/10. 88,40 bz G Ludvvh.-Bexb. gar
&̊r
EqT
1/4. u. 1/10. 101 50 G . do. kleine.. 5 1/4. u. 1/10. 88,40 bz G ainz-
1/1. v. 47 102 00 0.n 1973.— 8 1/6 -1 19 8840 “ 77. 104,00 3G½ sCo. do. kleine] 5 1/6. u. 1/12.—,— Weim. Gera (gar.) 7. 103,00G Anleihe 1875 4 ½¼ 1/4.a. 1/10. —,— 500 rE 2 ⅛ conv. 2 101,50 bz . do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. [80,60 bz
7.
/1 5 do. von 1865 4 ¼ 11I7. 1INI08. do. von 1873,4 1,
95 Lagdebrg.-Wittenberge 1 1/1. [50,25 G 85
1/,1. 27.30 bz 11. 71 30 bz 3 Vagdeh.-Leipz.Pr Lit.à. 1
1 do. do. Lit. B. 4 111. 56.50 bz G, Munst.-EnscCh., v. St. gar. 4 1/4. [53,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 11 80,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 96,50 bz G. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 4 4 4
101.00 bz 101 00 G 83,00 B 103 00 B 99,20 G 101,50 G .99 50 G 99,50 G 99.50 G 101,00 bz
1 1 1
Märkisch-P 19 1/7
75b 8 ch-Posener conv. 4 ¼ /7. 101,60 B 1/117 1975b689 * Magdsb-Halberstädtgr 4 1 n 9 1hLgp
11. - 7 1/1.
0 1/7. 101,00 bz 12
öEg’
1/1. u. 11. v. /
1/1. u.
2
Ferhwotbneee . 11g.
072
2 In 2,— Sg
9058
107,40 bz ““ 11““ bz 1 103,50 bz “ 172.na 1. 82,1088 1 — 98,60 B do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 80,50 bz Berl. Göel 1 8 98,70G de. Pr. Anl. ds 1864 1/1. u. 17⁷.137,40 =b B Sas.crEhead.. 94,00 G do. do. de 1866 13. u. 1 9. 135,90 bz B Uark 8 S8eSs 92,00 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10.-,— EEb— 99,50 bz 4o. 6. do. do. 8 5 1/4.u.1/10,— — Marienb. Mlamka en do. Orient-Anleihe-. 1/6.u.1/12, 56,70 G IöZö —,— do. do. I-. 1hI. n. 1/757357,10 bz 0 eee er „ 8 do. do. II. 75. u. 1/11. 56,25 bz Seö6
89,00 B do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10,[81, 80 bz 18 8 98,70 bz G do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 81.40 bz ROAarufercn urg 101,20 B Polv. Pfdbr. II... 1/1. u. 17.162,25 b B al “ . 88 90 bz do. Liquidationsbr.-] 1/6. u. 1/12./54,10 G 8 sit-Insterb. „ 99,00bz Türkische Anleihe 1865 fr. — 10,25 0 vb 102,90 bz 6o. 400 Fr.-Loose vollg. — 234 75bz Dur-Bodenb. 8 5X) Oest. Bodenkred5 /5..1711.100 60 G 11“
do. do. 1/5.u. 1,/11.99,40 bz Rumär Feee
1/5. u. /11,— ““ . (NA.) Ang.-Schw. Bresl Wsch. St. Pr. 8 8 Münster -Ensch.
KHypotheken -Oertifkate. Saalbahn St.-Pr.
Anhalt-Desz. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 103,40 B Saal-Unstrutbhn. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 Albrechtsbahn .. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 94.90 G Amst.-Rotterdam
7. 7 18 87
2 Srree
78 ’ 2 / 8 / / / 2
—
1111“
11. 102,00 bz G Fůb IE. Jer.
1/1. 86,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E.
1/1. 95,00 bz G G 1/1. 49,10 bz G Ob 4
1/1. 37,25 bz G 1 1/1. 94,00 bz G 3 Ins. 8 1/1. 71,50 bz G ar. Lit. F. 3 ½ 1/1. 147,25 bz 4 J“ „ Iit. 0.4 .4 ½ z, 1/
1/ 17 u. 1/ 11h8! u. 1 8. 1 u. 1 . 1 u. 1
e
2¹
u. 71.8 u. U.
—
SSSS
—2
1
1 1 1 1 ½1 11 1 1
π‿ 8
„
22 1/7. 1/7.
172 8 7. 99 10 G .99,10 G
2
. 102,50 B
102,50 bz J102,00G 103,80 bz 103,70 G
S
8 8 1. 8 8 1. 1 1. 1. 1 88 4. 28
eheds ard. ver
.
4
—,—
-AOhOg —
1 1 u. 1 u. u. 1/ u. 1
Ber ee.
1/1. 35,75 bz G
1/1. [88.60 bz G 1 1/1. 86,75 bz G do. v. 18744 1/1. sabg. —,— do. do. v. 18794 1/1. —-,— 1 do. v. 1880 4 1, 1/1. s77,600G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ it du. „ 1/1. 40 00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. n. —,— 21 40 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10, 99,00 G 1/1. 52,00 bz G do. 8e u. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. —.— 1 Oels-Gnesen. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz G 79 S0bz Südbaln ..4† 1/1. u. 1/7. —,— 28 Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 177 102,50 B kl. f. 7131,50 bz G 7.102, b2 It Rheinische. .4 1/1. u. 1/7.—,— 212 00 bz 6 RaJo. II. Em. v. Se. gur. 3 ½ 1/1. n. 1/⁷ 75710,B “ Si, .Los 799.60 bz G 40. 1a, 1n. 7. 69 n. 674 ,1,11 18 10970 83,75 bz G 88 v. 1. 11111 19 101,70 B 780,40 bz 4o. 4o. 1869,71 z 8 14.111 scoNv. 102 770,60 bz G K 88 r u. 8 84 u. 1/10. sconv. 102 10 G 7115,75 bz b. db. v. u. 77 5 1/4. u. 1/10. 7500082 8 do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 13,25 bz G 8 1 gar. II. Em. 4 1 1/1. 1/7. ee.ee⸗ chleswig-Holsteiner. „48 1/1. u. 1/7. 7,297,00 bz vii -. 17 334 506 “ 758,90 bz 25 . ns 48 i7r. u. 1 99,00 768/10 bz G 0. Eö 71. u. 1/7. 102,50G do. V. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 G
,. do. VI. Seris . 4 1/1. n. 1/7. 102,50 G
1/1. u. 77133 50 et. bz 1/1. u. 7159, 10 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u.
Paul Holpert daselbst, Geschäftslokal: Bautzner⸗ 8 do. sanl, 8 part., wird heute, am 20. Oktober 1880, durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf Gegen den Weingärtner Ludwig König von der Cöln⸗Mindener Eisenbahn für den Wagen⸗ C 6
Vormittags 11½ Uhr, das Konfursverfahren geboben. Unterurbach ist am 16. Oktober 1880, Nach⸗ ladungs⸗Güterverkehr in den Friesisch⸗Westfälischen eröffnet. Marne, den E “ mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Verband aufgenommen. 86 Landes-Ord. ebeebenboard Canzler in Dresden, Möller, Akt fn ciöscrebs I walter Gerichtsnotar Gaupp in Schorndorf. Näheres ist auf den Verbandsstationen zu erfahren. Peevntohhe, nous Landhausstraße 4, Möller, Aktuar, Ger Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. November Oldenburg, 1880, Oktober 14. Fecknigohs n. 1 Offener Arrest nl Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ 25902 1880. Anmeldefrist bis 9. November 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen: “ 1 frist bis in 15. November 1880. [25902] genkursperfahren. Wahl⸗ und Prüfungstermin, zugleich zur B Beschluß⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 88 .“ 4411 1 1
FEEAEEUURRUREURUn
8
“ 8ZII11“ n.n
u.
„ /
2 7 77.
68 7. 7. /7. /7.
98,90 B
lI OEOSS
0, 855
2 2 SqASSSS=Aʒ
21
—e an
8 — — 2,—
8⸗
1 . LE /1. u. 1/ nlr. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner das V ifn 90 fassung über die in den §§. 120. 122, 125 der Ramsauer. 1 u. Prüfungstermin: den 25. November 1880, Vor⸗ G 1 Fe ses ernegegän [O. bezeichneten Gegenstände am Dienstag, den 16. . 1 I /1. u. 1 mittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 I., Zimmer 2. wird, da de ssen Zahlungsunfähigkeit genügend nach⸗ November 1880, Vormittags 9 Uhr. ““
Dresden, am 20. Oktober 1880. wiesen ist, hente, am 16. Oktober 1880, Nach⸗ K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. b t G,I. 1 Königliches Amtsgericht. dhhcheölafrc Tb. Llön das Konkursverfahren eröffnet. 8. Begl.: E Geiger. Anzeige. 8 1bIE 1 .2
u
u
II n, na. —,8—
8SSS
DOSSSgsho* 2ö
/. n. 1/7. his
18 7. 7.
8 1 7 1/1.
LT'op'op'ep
AeN
EsSgRSCSSOœo SSSSUSUSSUASE
Bekannt gemacht durch: Der frübere Abschätzungskeommissar Johann [25998 Im Namen des Königs! 1 Hahner, Gerichtsschreiber. 828 Riber dahier wird zum Konkursverwalter [26017 Konkursverfahren. In Eu“ 1b 7 1 ernann 1 b h V 126002] Konkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen den 39 Jahre alten, verheiratheten Karl Pfander, E * do. rückz. 110 4 ½¼1/1. u. 1/7. 101,50G Böh. West. (gar.) 1880 bei dem Gerichte anzumelden des Kaufmannes Beruard Boula in Sterck Fabrikant in Eßlingen, sWextpr., rittersch. J88 1/7. 89 80 bz do. do. V. rückz. 100 1/1. u. 1/7. 94,00 B Dux-Bodenbach.
D. Gr.-Cr B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,00 B Aussig-Teplitz do. III. b. rückz. 110,5 (1/1. u. 1/7. 107,00 B Baltische (gar.)
4
. . . .
9 .
1 1
8 AOSSUS”
1 1⁄ 1/ /1. /1. /1. 71
24 ½ % 100,00 B —
hSrUSSNSNS —
hEUI=I
1 1 1/1.
80—
290 2 86 %— AuoOn,
2 — — 1b —
u. 7 u. 7 1. u. u. 1. u. u. u. .u. dA. 4. u. f1. u. n. 1. 1.
1 1/1. 811/1. 1/ 1/1 1/1. 1 1
1 hREEEERERSRN
8 8
7.
— *
.99,00 G
CSSSSSS SSSSSIS
—
2 — 2 —
e
u u In dem Konkursverfahren über das Vermögen 43 2 888 8 begen V §§. 14 und 18 des Marken⸗ u Festl Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wegen gegen 8§. 14 un es Marken do. F1Ins; b Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. versch. 100,00 G Elis Westb. (gar.) hee“ andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 83 gesehes vom 30. November 1874, hat die 18 * 8 1 öG 8. o 102,75 G Franz Joag.. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gläubig zeraußschusses und eintretenden Falls über das Schl lußverzichniß der bei der Vertheilung zu traffammer des Koͤniglichen Landgerichts za do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 17¼. ,101,90 b2 vo. do. do. do. 4 ½ 1⁄4. u. 1610. [101.50 G Gal.Carllq gar. termin auf die in §. 120 der Konkursordaung bezeichneten Ge⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Strktzaf in der Sitzung vom 24. September 1880, do. Neulandsch. II. 4 11/1. n. 1/7, 98.60 b2z Hamb. H. E“ 1/1. u. 1/7. 104,00 G * * Gotthardb. 85 %. den 30. Oktober 1880, Vormittags 10 Uhr, genstände auf ffassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren an welcher Theil genommen haben: do. do. E. 4½1/1. u. 1/7. 101,90 5b Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. abg. 107,50 bz Kasch.-Oderb.. vor dem Königlichen Amts richte hierselbst an⸗ Montag, den 15. November 1880, Vermögensstücke der Schlaßtermin auf ) Landgerichts⸗Rath Frank, Hannoversche 4 1/4.n. 1/10.—-,— Mecklb. Hyp. nw. Pfäbr- Lüttich- Limburg. “ 8 8 Nachmittags 3 Uhr. Dienstag, den 16. November 1880, 2) 8 Vech, 8 1“ AHeaven-Nausan . . 2 1,1, .1,192—,— I I. .II 5 11/1. u. 1/7. 100,20 bz Oest.-Fr. St. 22 Egeln den 19. Oktober 1880 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nachmittags 2 Uhr, 3) Landrichter ö [Kur- u. Neumärk. 4 99,70,8 do. do. I. x. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oest. Ndwb. J. V.: Hesse, Montag, den 20. Dezember 1880, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst im “ Lauenburger 4 [1/1. u. 17. —.,— do. do. rz. 100,4 ½ versch. [100,20 bz ü. Gericteschreiber des Ke des Königlichen Amtsgerichts Vormittags 10 Uhr, Stadthause in Sierck bestimmt. 5) Amtzrichter 1 Ref., G Pommerschee 4 1/ 99,60 bz Meininger Hyp. Pfandbr. 4 ⁄71/1. u. 1/7. 100,40 B Reichenb. Bat. 8— vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungs⸗ Sierck, den 20. Oktober 1880. als Richter, 8 Hovenbehe 710. 99,50 B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.100,40 bz Kpr. Rudolfob. gar [25913] 1“ p 8 saale II., Termin anberaumt. Leue, Staatsanwalt Schönbardt, Preussische vu. 1/10. 99,40 bz do.é Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 98,50 G Bumänier.. Konk kursverfahren. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. als Beamter der Staatsanwaltschast Rhein. u. Wostph. „4 1/4.n.1/10. 99,50 G Nürnb. Merainsp. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 50 G do. Certifikate.. Ueber den Nachlaß des am 16. Dezember 1879 gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ — Sekretär Faber, b 11116A“ 1100,00 bz do. do. 14 1/4. n. 1/10. 101,50 G & Russ. Staatsb. gar verstorbenen Maschinenbaners und Hausbesitzers masse elwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts als Gerichtsschreiber, — Schlesische 4 100 20 bz Pomm. Hyp.-Br. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7. 104,25 G Russ. Südwb. gar. 1/7.1.— Christian Fr edrich Hanbold in Freiberg ist an den Gemeinsschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, [26009] Konkursverfahren für Recht erkannt: Schleswig-Holstein 4 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.102,00 B do. de. grosse 1/1. u. 758,10 bz Mainz-Ludwigshaf. 411/1. u. 1/7. 1102,20 G am 18. Oktober 1880, Nachmittags 4 Uhr, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze b 8 daß der Angeklagte wegen eines Vergehe do. III. V. u. VI. rz. 100/5 1/1. u. 1/7. 98,80 bz Schweiz. Centralb 1/1. 74,25 G do. do. 8755 5 1⁄. u. 1/9. 105,75 bz B der Konkurs eröffnet worden. ¹der Sache und von den F Forderungen, für welche Das Konkursverfahren über das Vermögen gegen §§. 14 und 18 des Markenschutzgesetzes Badische Anl. de 186674 ¼ F1. .72— do. II. 1z. 110 . 41 1/1. u. 1/7, 99,40 bz do. Unionsb. 1/1. 27.25 bz do do. 1876 5 1/3. n. 1/9. 105,75 bz B Konkursverwalter Herr Kaufmann Johannes sie aus der Sache 8e 82 gefriediaung in Pn. eehes e a bärtrgzan a, uttgarr. Gelomrae deeeggs “ Mark“” E 11neh, 192098 Pr. B.-Gredit-B. unkdh. 88 Westb. 1/1. 23,00 bz G do. do. 1878 1/1n. 1%. 105,75 bz B ia e WMrer mit Anzeigefrist bis Iö h“ bis jnm. durch Gerschtsbeschluß vom 11. Oktober 1880 ein⸗ verurtheilt und verpflichter sein soll, die Koste nHe Aüemn. 100 18858 G 109596 88 ., 88896— ;8 8 “ Ua- 189— zum 16. November 1880. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhansen i./ Els. gestellt worden. des Verfahrens, sowie die dem Nebenkläger — der 0 o. de 18804 F. u. 1/8. 99,40 bz do. „ V. VI. xz. 100 18865 versch. 103,50 G Vorarlberg. (gar.) 1/1. u. 7 69.50 bz Saalbahn gaxrx 4 † 1/1. u. 1/7. Anmelbefrist bis gez. Munzinger Stuttgart, den 20. Oktober 1880. Firma Jonas Brook and Brothers zu Meltham Grossherzogl. Hess. Obl. 4 88 15 8 99,75 bz do. rz. 115 4 G 1/1. u. 1/7. 103,00 G Wars.-W. p. S. i. U. 1/1. [268,10 bz Weimar-Geraer. 4 ½ 1/7. zum 12. November 1880. Zur Beglaubigung: Der er Gerschleschreiber Ihrig 1““ Mils bei Huddersfield in England — erwachte wa h , do. II. 12.100 4 1/1. u. 1/7,94,00 5z — Werrabahn I. Emn. .. 14111/1. u. 1/7 (192209 B 3 1 88 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nen nothwendigen Auslagen zu erstatten. do. St.-Rente 23, 1 ³ /2. u. 1/8. 87,80 B Pr. Ctrb. Pfand / 1a, 2 11/1. u. 2⁷ 8 ih Cl enieehehaernnae 1880, [26004] Stuttgart Stadt. Zugleich wird der genannten englischen Firma Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 157 ö. Ie 1anb 4 , Iv. 11590 Elsonbafm-Priorftäto-Aktlen und Obflgstionen. lau-Warach. 5 2 Vormitta nesrns ; die Befugniß zugesprochen, die Verürthellung Lhibeck- Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u.1/12.—. “ 88 1104 „1. u. /. 98 1 1 (CA.) Breslau-Warach. 5 11/4.u. 1/10,1102,00G r Prüfungst 8 nin 1 Oeffentliche Bekanntmachung. Tarif- ete. Veräüänderungen des Angeklagten auf dessen Kosten innerhalb Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½¼1/1. u. 1/7. 8 8 100,5 1/1. u. 1/7,105. 2 „chen⸗-Mastrichtor.. „4 .. 8 A dera e. n0. November 1880, Ueber das Vermögen des Kanfmanns Joseph Tarlf- elbe. Nerüde ge vier Wochen nach eingetretener Rechtskraft des Sächsische St. Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7.—. re. 1002; 88 102908 —8 HI P.8 5 7 99,80b G n. :. 11½ 4 :e. Vormittags 111 Uhr, Mäner zu Weühlbacg — Elsetz — ist bu derdeutschen Eisenbahnen Urtheils durch einmalige Einrückung in den Sächsieche Staats-Rentesg versch, b 25.1. *. 190 1u. 1/7. 98,50 bz Bergisch-Mürk. I. Ser. 411/1. u. 1. Jexnee. 1 wi 1 88,08 Zimmer Nr. 35. 18. Oktober I. J., Konkurs erüfinet. Verwalter8——— SSec I11““ Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt zu machen. Süchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. Hyy. 1/1. u. 1/71103,25 G do. IIF. Ser. 4, 1/1. 8 do. „5 n. 1/1 168s Freiberg, am 19. Oktober 1880. RFea ftensatet Blum in Münster. Offener No. 248. Dagegen wird der Antrag des Nebenklägerb do. do. 4 ½11/1. u. 1/7. 1. u. 1/7.101,60G 4o.III. Ser. v. Staat 32gar. 3*1/1. u. 1790,70 b G 1. Duz-Pr 4 II. 1/1. 11 8 8,90 bz Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. II. lrrest mit Anzeigefrist bis zum 18. November— auf Zuerkennung einer Buße abgelehnt. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr. 3 5 1/1. si177,60 bz III.IV. V. rz. 100 5, ersch. [101,60 G do. do. Tit. B. x8-8 8—* J60,70 b G V. d 98 IU. Emiazice 78 eSSn Der Gerschtsschreiber: Nicolai. 1. J. Armedefrist bis zum 6. November 1880. [26021] Hanseatisch⸗Schlesischer Verband. Frank. Beck. Lemppenau. Wörz. Göz. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [280,75 bz 1 VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,80 G I1 3 882 rc 8. Fenlamlon . 8 EW1“ 8 88b B 0. 3 2. u. 1/7. 1041. EEEEEe“ 88,70 bz Fliseb.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 84.70 G 3 Erste Glöubigerversammlung und allgemeiner Prü’-. Vom 1. Dezember er, au wird der Verkehr nach adische Pr.-Anl. de 1867 /4 1/2. u. 1/8. 133,00 bz VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 B S. IW 4 ½ 102,00 G Fünfkirchen-Baros ar. 5 - 8475 G cA1A“ Redacteur: Riedel. do. 35 FI. Obligat. — pr. Sthck 173,00 B sehles. Bodenkr.-Pmdbr. 5 versch. [10400 sdo. V. Sex. .. . . 411/1. u. 1/7,1102,00bz CGal. Carl-Ludwigab. Sar. 5 1/1. u. 1,7,90008
2589) I Konkurseröffnung. 1 Morgens, im Amtsg⸗ richtslokale burg, sondern nur noch via Stendal⸗Uelzen, der Grr Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. s134.75 bz do. do. rz. 110/4 ½% versch. [103.75 G do. VI. Ser. 4]⁷1/1. u. 1/7. 103,25 B lo. gar. II. üns 71. u. 1/7 88,10 B
Nr. 26 810. Von dem Gr. Amtsgerichte Frei⸗ Münster, den 20. Oktober 188. Verkehr mit Wittenberge M. H. ausschließlich via; Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 98 30 bz 7 95 . b 1 burg in Baden wurde beschlossen: Gezeichnet Riotte, Amttrichter. Nanuen, derjenige mit Harburg und Winsen via Verlag der G Expedition Gefsel) Cöln-Min. Pr.-Antheil. 3 ½ Ur 1/10. 130,00 bz 88”. e,n .Ges. 3 171. u. 1⁰ 18090bzG 4e. vm. er. .“ 71. u. 15 do. Far. F 2 3 * 8
Ueber das Vermögen der Mnsikalienhandlung Zur Beglaubigung: J. Binder, Gerichtsschreiber. Stendal⸗Uelzen und derjenige mit Bremen loco undd? Druck: W. Elsner. Dessauer St.-Pr.⸗-Anl. 3† 1/4. 126,60 bz do. o. rz. 110,4 ½ 1/1. 100 25 bz lIdo. IX. Ser. . 106,00 bz Oumvras. Fisenb.-Efdbr. 5 1/2 8. 92 60 B
“