1880 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

v11““ 1“ 8 8— v“

2 Lügde⸗Pyrmont und der Firma 1 8 1 8 8 8 8 ber d. J.,] Ehe von Martin Boosteg und jetzige Ehefrau [26 onkursber . A. Dehne et Comp. daselbst wird zur Prüfung 8 4 gemeiner Prüfungstermin 15. Dezem b Mathias Dech u Gladbach ist ü 5 1 ägli d im Be⸗ en l N 1l . ls⸗ Stadt „Zimmer Nr. 9. des Schlossers Mat Dechene zu Gladba sverfahren über das Vermögen des von nachträglich angemeldeten Forderungen un 8 21. E“ EIEEE 2. drwenmesgaecrd Nörregaard in trage von 9557,34 Termin auf den 12. No⸗ 1 2 li 1 er U 1 re en

Das Amtsgericht, humbye wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vember 1880, 10 Uhr Vormittags, an hiesiger 422 250 ö““ ““ . ör Kon 8 vorden. ö“ 2 1 8 8 11“ v111 b

. beer Schlußh echnung des Konkursverwalters Pn⸗d Beschluß vom S&eben. vheraomt, 1880. 2 1 eeaea 2 Sonnabend, den 23. Oktobe be 8 ¹ Stede. 8 E ie vee 7. Oktober 1880 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ Königliches Amtsgericht. . gUü-rArne vom 23. Oktbr. 1880. eer. pr. 48,75 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,90 B B.-Mk. Aach.-Düzs. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 8 -eeebbbse h ggercis, Aüibellarg 1. 1..e.., n. den . Okober 1890. . b Teeeee. z nckterasen Wessceedencen beefrteenc eenceen an. Je. Irenprnandhr. 8 1,1. u. 13,30 . 10. 12,141 erran. 1917296 2a. v. rSa 1 1. u 17. 126051] Bekanntmachung. Mittwoch, den 3. Rovember d. J., Kölgliches Amtsgericht. Abth. . 12512 Bekauntmachung. 1 8* vnülchon Pabriien 4n9, 8. 4) senaenrt. *, 0g 1, Ln0 Hamb. 50 Th. Loosep. St.3. 1/3. s186,25 z 4⸗ 12* b1879,4 1/1. n. /⁷ 199 006 40. Duas. Bibtel- Tnn 4 1,1,n. 7 Ueber das Vermögen des zu Bremerhaven Vormittags 10 Uhr, b gz.) Brück. Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Aufent⸗ befndl. Gesalischaften nden sick am Schinasa das Cosrercttale Lübecker 50 Thl.-L. p. St. t. 183 40 bz 1IISr7 7 3 do do IIL. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. wohnhaften Maunufakturwaarenhändlers Rein⸗ vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit in Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber. haltsort abwesenden Ludwig Gold, ledigen Stein⸗ Weeoho ol. 12161“*“ 26,60 B 28 5 D.n ., 8.E UTr.. hard Block ist am 20. Oltober 1880, Nach⸗ Kenntniß gesetzt werden. 8 g 8 hauers von Wäschenbeuren, ist am 20. Okto⸗ Amsterdam J100 Fl. [2 [168,30 bz do. Präm.-Pfdbr. 122,00 bz do 2* mea 14 ½ * gev-. do. do II. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. mittags 6 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Die Rechnung des Verwalters wird mit 8 -- E ber 1880, Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs er⸗ do. 100 Fl. 3 167,5 0bz Oldenb. 40 Thlr.-I. p. St. 153,40 B P. 7 101,30 Ir or. 41,1.v. 17 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. e legen spätestens drei Tage vor. 8 vamnc dnt 129110 Konkursverfahren. öffnet worden. Brüss. n. Antm. 1 3 80,45 2 Tmer. rckz. 1881 IX Jp.]. 7790,10 b2z b do. Ruhr.-C.-K. Gi. . Ser. 4 1/1. u. 1/7. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter; Amtsnotar Knodel in do. do. 100 Fr. 80,10 bz do. Bonds (fund.) 8 8 40o. J0. I. Ser. 4 1/1. n. 2 zum 1. Dezember 1880 einschließlich. offen liegen. Restaurateurs Friedrich Adolf Sack, weil. in Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmelde⸗ London 1 L. Strl. 20,38 bz do. do. do. do. III. ger. 1/1. n 1/77 1414A4“*“*“ Göͤfuit, wied vacz erfoleter Abbaltung des Schu⸗ salt der Korfhresorderunen bit, 16. Ronember 2,9. ...: c. Srr1s N. 10180292⸗ New-JYorker Stadt-An. h. Berlin-Anbalt-Ja.. Em. 41/1. u. 1/7/101 60 bz

880, Morgeus 10 Uhr. G 1“ ins hierdurch aufgehoben. ahltermin, au 8 aris 1 . 80,45bz do. 1“ Berl.-Ptsd. Mgd. St.-Act. 4 Jsabg 99,25 bz G doe. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷.1101,60 b Prüfungstermin: 15. Dezember 1880, Morgens 8 Abtheilung 1. ü vnas etes .“““ Forderungen 24. November 1880, Vormittags öIö“ 80,05 bz Norwegische Anl. de 1874 Stettiner V . / Jabgl14 7zeb; do. kit. 8n vi.rc. 8

10 Uhr. 4 . 100 Fl. 172,50 bz Schwedische Staats-Anl. Cöln-Mindener 8 .u. 1/7. abg 147,00 b B Berlin-Ank. (Oberlauz.) 4 ½ 1/1. a. 1/7 101,00 bz

u.

u.

557†8

O00 58 —,— ”S

00 00 0o do O00 do 00 bn 00 00 00 boο 0ts

SSgSSS S90; me

2

—— —,———

SESS

8

8 SSUg

. U.

——

8 15/5. 15/11 1/2. u. 1/8.

& 2 ve

8 erzogliches Amtsgericht 9 Uhr. 1 Amisgericht Beemes saven, ühideflung Pekanntmachung. 8 ö1“ Aüesehs, do. Err Plandbr.41 ,1,.,n.18 Magdeb.-Halberst. .n-1¼ abg 147,30 bz erlin-Dreca,r, 8 wa. 11 11.i 0 109 90 b n.g Zur Beglaubigung: Der Konkurs über das Vermögen des Schreiner⸗ [26024] Bekanntmachung. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Mangold. E“ 1100 FI. 171 60 bz 8 8. 5. rumpf, icht meisters vöö 8 ETe—. Das Königl. Amtsgericht Schrobenhausen hat 8 Sge Petersburg 100 S. R. 202,25 vz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. e. saicakecbte kräftig stncgen Zemieder aufgehoben heuze Nachnittggs 4 Uür anf Antrag des](26015. Konkursverfahren. F Tööö. E 8 8 8 Kupferschmiedemeisters Karl Bauer in Schroben⸗ 8 4 „I“ .B. 02, o. apier-Rente. [26115] Konkursverfahren. . Schlußrechnung des Konkursverwalters wird hausen über das Vermögen der Getreidehändlers⸗ In M“ 9 ö 8. 5 ½ % 4o. vn dc. wi ente, Nach⸗ ; jlung I. en Konkurs e 3 1 8 5 eil⸗ 1 ; 8 85 8 8 18. .7 r esnasteds nuraverfahren er e““ d. J., Verwalter Alois Barth, K. Gerichtsvollzieher Jhach. heeeblaehe oerc⸗ C1öö“ . ... .. 8 85 E. 862 8 Agent Leopold Schünemann hier zum rmittags 10 Ühr, sdahier. ““ 1— - erg, 2) Alexander Stück est. Kredit-Loose 8 Gkänbsee ve stram eig9. vorbestimmt, 8 Betheiligten hiermit in b E1“ bis 6. November Fiing⸗ He e eh fac, ntlich Feeens e G 15 ““ Lotr. Anl. 8 Ff 1 n 0 U . S. 2₰l e 8 3 b 1 8 5 8 5 99 1 2 . 8 3 8 Fenes nt ne ö offener Arrest erlassen mit L““ wird mit den Be⸗ ahltermin Dienstag, den 16. Novembder atsese ge gzts unn 2gecgigens ve . 8n pr. 8öö . —, Pester Stadt-Anleihe.. n. Anzeigefrist bis 5. November I. Is. einschl., legen spätestens drei Tage vor dem Termine auf 1880, früh 9 Uhr. annter ldeten Forderungen Termin auf Engl. Bankn. pr. 1 v. Sterl.. —, do. do. kleine6 1/1. u. 1/7. 189,50 bz G Altona-Kieler.. 36 8 1/1. [158,00G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101,50 bz kl. f. F ur Anmeldung der Konkursforderungen bei 8 Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten Anmeldefrist bis 7. Dezember d. Is. träglich angemeldeter Iv Mopearber d. J Franz. Bankn. pr. 100 Fros 80,70 bz Ungarische Goldrente-,- 8. 1/1. u. 1.91,90492,00b Aleons Kialen.. 2 1 1† 198096 3 Bresl-Sohn Frasb Le b. 41 /1 u. ⁷1191,905zG Gericht vorbestimmt bis 20. November l. Js. der. Bltegen . Prüfungstermin und Gläubigerversammlung am Freitag, 1 1”“ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .1173,20 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,00 BP G. Berün⸗-Anhalt. 1/1u.-7. 122,10bz G . Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G gn, allgemeiner Hräscengets mien gnpfaangege, 1 Gladb ach, den 14. Oktober 1880. Sifnstag. E“ Vormittags Körebechen Untsgerichte hierselbst an⸗ Ibb 88 Fe. U. S CCCö““ 8 78 F,Se Berlin-Dresden. 1/4. [19 40bz G 3 3 8 9 . 10. Montag, den 6. Dezember 1880, Nachm. r. 8 Königliches Amtsgericht, r, im ZHE“ 11816“ t Fond Htagh⸗alarlh.. e ö bpr. 410 90 bz Berlin-Görlitz.. 1/1. 21 00 et. bz B 1 ““ 1 1880. Schrobenhausen, am 20. Oktober 1880. 8 G Fonde- und ap Italienische Bente .†X 5 1/1. u. 1/7. 87,25 bz G 1 . Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101 80 B KI. f. EEE““ Darmstadt I. Her Vnhazistltitende K. Gerichtsschreiber: Wermelskirchen, 8 8 Oktober 1880. Deutsch.Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./100,00 bz do. Tabaks.0blig. 3 6 1/1. u. 1†,101, 756 E’’ 71. 8 8 . EI E: 4 11/1 .1/10 101,308 n. F Zur Beglaubigung: 9 8 e fbes d Amtsgerichts Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.104,70 bz Russ. Nicolai-Oblig. i s 4 1/1. n. 1/7. 76,90 B AHalle-Sor.-Guben 22 95 br G . Lit. K. 44 1/1. u. 1/7. 101,80 B kl. f. Kümmel, Gr. Gerichtsschreiber [26116] Konkursverfahr en. Gerichtsschreiber des Königlich 9 do. do. 4 [1/1. u. 1/7. [100 00 b2z Rumänier grosse.. 89 8 1/1. u. 1/7. —,— Märkisch-Posen. 26,900 bz B do. de 1876. 5 1/4.n. 1/10.105.40 bz B 1 Ueber das Vermögen des Gewerken Heinrich [26109] Beschluß .“ 8 vveuns 89 b do. mittel.. 8 8 1/1. u. 1/7. /108,20 JNordh.-Erf. gar. 27,50 bz üüs ed I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,10 G [26114] Konkursverfahren 1 Fick zu Heidmecke bei Kirchhundem ist hente, 1I“ Bäckers [26049] onkursverfahren. g öcäaae enn:vAb1,1 do. leine S8 8 1/1. u. 1/7.108,20 Obschi. A. C. D. E 203 00 bz G o. II. Em. 1853,4 1/1. n. 1/7. /100,00 G b ; . nittags 3 Uhr, Im Konkurs über den Nachlaß der Bäckers⸗ t Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7./198.00 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 90,00 et. bz B do. (Cit. B 8 do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10.—,— 5 L. Böt⸗ am 20. Oktober 1880, Nachmittag 8 Forser dahi Ueber das Vermögen des Buchbinders H. R. EEEETEEEE11 gar.) 1167,00 bz B nehg 80— 18 9 5 axachmittags das Konkursverfahren eröffuet. vIch Fiehc 8aagh deree Neyenhaus zu Wesel wird hente, am 20. Ok⸗ imerisens Raoe sse.e 98,0 G CCCEETEEöTöö.“ i5. n. 1581 I Ostpr. Südbahn 48.106 80.3, do. In9 GSee nie, N z bj hließ r 7 1 8 151 1 u. ½2 . 8 . 22 .K. D. . 8 8 2 . . . . U. 1 1 8 ZEEETe.“ Der Kaufmann Kremer in Kirchhundem wird beschlicßt das anterfertigten Se tober 1880, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Oder-Deichb--Oblig. .. 1 1/1/.19% 8 8 18,117,89905. 2eir Fals 2uun 14 708v— 10. 082 P. Pa.4 1/1 11989308G * f.

909101‧21 InI’d

56—0 6

1/4. u. 1/10. 99. 2 . St.-Pr. „u. 1/7. sabg 87,80 5bz G Berlin-Sörlitzer 4 1/1. u. 1/7. 101,20 bz 30/6. u. 30/12. 4 . unab 88,20 bz do. Lit. 8 4+ 1/1. u. 1/7. 100 75 B 1/1 t. 1/7. » CG. /7. abg 122,25 B do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.25 G 1/4. u. 1/10. 74,75 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 .1/7. —,— Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 G 1/2. u. 1/8. 61,30 et. b2 G Niedrsch.-Märk. 1 .99 25 G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 1/5. u. 1/11. 61,25et. bz G (Rheinische 6 158,90 et. bz B do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.40 bz 1/1. u. 1/7. 62,70 bz neue 40 % 5 1/7. 152,60 et. bz B Berl.-P.-Maga. Lit. A. uUB. 4 1/1. n. 1/7./[99,70 B 1/4. u. 1/10. 62,75 bz B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. 98,90 G do. Lit. C. 4 1,/1. u. 1/7. [99,70 B 1/4. 111,25 G do. Lit. D. 4 ½¼ 1/1. n. 1/7. 102,50 G pr. Stück 326,75 bz EHsenbahn-Süemmn⸗ und Starmn ⸗Priorftsts-Aklen do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 101 50 B 1/5. . 1/11. 121,00 bz (Die eingeklsmmerten Dividenden bodoutam Banzinazn.) do. Lit. . 4 1/1. u. 1/7. 101 25 B pr. Stück 305,75 G 1878 1879] [Zins-T Berlin-Stettiner II. u. III. 4 1/4. u. 1/10. 99,20 bz 1/1. u. 1/7. 88,00 bz G Aach.-Mastrich.. 1/1. 31.50 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. n. 1/10. 99,20 bz

SESBEBESAEBES E E£EEb8OoSE

207—

8E

400-e5,N7,g

SsSsEEESEE

HSSmen.

2ꝓT2

Sporer.

906˙66 % 89.

cᷣ Gcoeh 4——

0

FFRcRRRmnEoEEümhschchhRehreeohhae bns

-GbqSNISSSSESSSG

297—

1 Lst. = 2

eʒHmngn Hw ene

—,— 1“ A' —,— 20, 11 03 2

—00,

—— N—F + ——

öööSSöIöêE

WET]; 320

—,—A— EEnnn 8SAHASSAHSASASHAHASAHAAS

02

SnnSͤgS ,22

0—

89bv

EE'E 2'EEAExE

. U.

—,— —- —-

öönööö SSSSSe SoS0S e

77 99,10G

9*

ZIZIͤIͤIͤIͤͤIͤIͤIͤ1““

100 Ro.

FEEAEES

0

—,—*

1n /7. 102,50 bz /7. 98 10 bz G

S-ee

,—

LeU

—,— —O— —⁸ 2 15

U. . U. U.

See

—,———

u u .U. uU

B

. Al.

IIEEEEEE“ SWeres eeeeeFhherT —2 8 ½V E SB SgS

1SEEARAEN

Z=S 0—

eereme sheer. va

—+—,—8,—O—O8S

Pfandbriefe.

.U. A. . U. U

„— 8—

+ =5SS

7

u. u u

80 ..— ,

212,25 Rheinigche 4 1/1. u. 1/7, 99,00 G 11, I do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7 1/1. 83,75 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10 101,75 bz 1/1. n. 781,00 b2z do. do. v. 1865. 4 ½1/4.v. 1/10. 101,75 bz 1/1. u. 7 71,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/4. u. 1/10. sconv. 102 10

*

D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,00 B Aussig-Teplitz do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 107,00 B Baltische (gar.). do. rückz. 110,/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 B Böh. West. ögar.) 89 80 bz G do. do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 93,90 bz 6 SDux-Bodenbach. 98,80 G Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. s100,00 G Elis. Westb. (gar.) - do. o. IV. V. VI. 5 versch. [102,50 bz G SFranz Jos do. do. döo. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 B Gal. (CarlL B.)gar. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104,50 G* Gotthardh. 85 %. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. abg. 107,60 G [Kasch.-Oderb... MHecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Lüttich-Limburg. I. I. u. WIW. 5 [1/1. u. 17. HHOest.-Fr. St. 2l 89. 2 49 1/1. u. 1/7.] —, soest. Ndwb. sa 1“ 0. o. rz. versch. v11“ 8 8 1168 99,60 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. FEFeichenb.-Pard. 1/%4. .1/10. 99.30 bz Nordd. Grund. C.-Hyp.-A. 5 1/4 n. 1/10.,1100,50 bz Kpr. Rudolfsb. gar 1/4.u 1/10. 99,50 B do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. Rumänier 1/4 n.1/10. 09,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. do. Certifikate.. Laa0 1900bz „40. S,n-S.79,, 1 81 1 v1110 101296 &guun Zemen eer 1/4. u. 1/10. ,100,20 bz E, 4⸗.n EI“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arends in Nienburg ist am gestrigen Tage 5000 kg in einem Wagen 84,50 Fr. 1 vig. . I. F. x8— 1105 U. . 88 5 Bürsteufabrikanten Adam Christanz dahier ist, . ö“; eröffnet, auch der offene „Ptc 1885 g. güterverkehr ig Feaft, welche uiter Anderem ReIaeSa d de 18cc 8 Iꝑ rs 2Shc EEEZö . Fhüons 8 C111I ommene rrest erlassen. 8 ¹ 55 2 29 ; ; reich . ö.— .3 . Vvers 8 8 t. -0. estb. nachdem der am 1. Oktober d. J genom Koakursforderungen sind bis zum 22. November Königliche Eisenbahn⸗Direktlon. auch Frachtsätze für die Station Reichenberg der Zayerische Anl. de 1875,4 (1/1. u. 1/7. 99,50 G vrB 1,1.n 1/7.1107,50G gädöst. (Lomb.)

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Südnorddeutschen Verbindungsbahn enthalten. In⸗ . V

äͤmlichen Kage befshtigt worden, durch Verfüͤgung 1880 mumeüage gfassung über die Wahl einet sobet mit diesen Nachträͤgen Frachterhöhungen gegen Srimer Aaloiao 1889 4 /8. ℳ.18,101 906 ao. Ler⸗Ur.r. 100 1858:8 verseb. (105,096, Furnas rner 1101. 8660 Ek:2 39. . 14n-

Eö““ Oktober 1880 anderen Verwalters⸗ sowie über die Bestellung eines 8 11A1A“ die bieberigen öö Ggrossherzogl. Hess. Obl. 4 15 /5.15/11 99,80 G . II1“ 1886 2 Irach, 8898 Wara Wg. Cen- 10. 269,00G 4 I. I 7. 7 8 ; 5 ; 52 2 f j V 159 b 8 0 8 5. ezem a. C. 8 8 88 . 8 1 2 8 . 1 .U. . P.S. . 7 ... 7.

Der GEerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichté. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 8 . bit 5 Weannet wird den HSeg F- Larifna vre sind bei den bethei⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 4 II. rz. 100 4 1/1. u. 177 94,60 B Werrabahn I. Emn.. 4

in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 88,00 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4.u. /10. Elsenbahn-Prloritdta-Aktlon und Obilgatsonen. 261311 Konk (N. A.) Breslau-Warsch. 5 [1/4. u. 1/10,1102,00 bz G [261311 Konkursverfahren.

5 1 8 diesseitigen Bahnbezirk die ligten Güterexpeditionen zu erlangen. - 88,00 ’1 n.ee.

1 den 4. November 1880, 10 Uhr, 8 Frist, innerhalb welcher Wa⸗ Dresden, am 20. Oktober 1880. 8 8 ar Fög.a.— Ca.nin lgn Ih. nkat. 1165 1fl. 1!1/7,00G . 8

ühl Schreinermeister Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Fagenladungsgüter vom Em⸗ Königliche Generaldirektion der sächsischen Nleck1 his Seinlcrersch. 35,/1 177. 8 ere. 10421,1. n. 1 106. 00 acbe- Mastrichter.. ,4t,/1. rloOc0b

i Gegettndarn, Nanz 209e7, e 1880, Bor. Ponnerstag, den 2. Dezember 1880, 10 Uhr. . Thünae aubnaidem un ir. ühecleserr Nerh rans Sächsiachs St. Al. 1969,1 1/,1. u. 1/,100 26 1698, 1 1 17[1987086 . I Er.5 1,1.2. 7 190,108 11 t Bönerder nnen... 5 1 8. w1- g6. 0b70 in e 7 . 82 7 7 * 2 33 gerwaltung. ver 8 . . . . . 7 .A. . 2, do. m. ü. 8 1 ux-Bodenbacher... 1/1. u.

„den 22. Oktober 1880. uholen sind, auf sechs Tagesstunden nach erfolgter als geschäftsführende L-.e V 2 5 b hecene Barpeacede has gehe heh Cer Garchthehter vd Fncst Auterein äfehan der Zenachric, gun estncla Bächs ancke reaannr 1. 1/1 n , 6,308, rz. 1004 1/1. n. 1⁄ 98,90 bzkxb100 Bergisch-Märk. 1. Sor. 4 11,1. u. 1/ 101.756 49. n.. 5 1/4 n.,10. 79,90(6G öffnet, die Anzeigefri re ember 1880, der Wahl⸗ 14-sae ce. Bezüglich der nicht durch Eisenbahnboten zur Be⸗ Anzeige 5 82. J, r. v..78.00 8 1 .-B. I. rz. 120 8 1. u. 1⁷ 103,25 bz G bz do. I. Ser sv. . . 101 75 G do. 5 1/1. v. 1/798 90 bz Ee d Pen erstag, ben 9. De. (26108) K. Amtsgericht Oehringen. stellung gelangenden Bevachrichtigungen beginnt diese nzeige. . 5.- SESS. P09It 7. s177 . 1005 1/l. u. 1⁷.101,50 bz 6 so. II Ser.v StastItgar. 311/1. nu. 1⁄⁷90,90 8B Dur-Prag. ...fr. 46,00 bz G und Prüfungstermin auf Douner a6. I umt [26108] .Amtsg rt rist mit Aufgabe der Benachrichtigungen auf die [23949] d z t t r.-AnI. 1850. 1 Ir.3 7. s177,90 5z 109 ½ Tö6 Eer. cgr, 3 11.. 7 6908 . i vaäacng. =— .he JJö“ Das Konkursverfahren 8 Erfindungspatente Hess. a do. VI. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 105,00 B do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88, 90 bz Eliszab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u.]/10. 84.50 bz G worden. . ber 1880 über das Vermögen des Georg Friedrich Buchta, Die Beladung der von den Versendern selbst zu für alle Länder besorgt und verwerthet de1867 4 1/2. u. 1/8./132,70 bz do. „VII. rz. 100 41 1/,1. u. 1/7. 100,75,B EE“; 4 1/1. n. 5,— Nrehen Bares gar. 5 1/4. 1,10 84 79 6

Geislingen, 21. Okto A. tsgericht Bauers in Verrenberg, ist nach Abhaltung des belndenden Wagen hat ebenfalls binnen 6 Tages⸗ Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M⸗ B o. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 172,75,B Schles. Bodenpr--Pfndbr. 5. versch. 10400 E 42o. N. Zer. .. . 4 11,1 . U7lOT7bbe gr.f. 3 89 ,8 8 Beste Riah Rase-e bETT ö116““ do. ra. 1104b verseh. 1103. 75 G sdo. VI. Ser. .. .. 4 1/,1.n. 1/ 103.10 do. gar. II. Em. 5 1/1. n. 1/7,88,00 G Gerschr. Mayr. Schlu d Beschluß vom Heutigen aufge⸗ hen. . 68 1 Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 98,30 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 G do.é VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102.10 bz B do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. [87, 75 bz B 8 keefbeflung durch 18. 1g br. fc.hen. ines den 29. Oktober 1880. Redacteur: Riedel. Cöln-Min. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 130,00 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 B do. VIII. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. gar. W. Km. 5 1/1. u. 1/7. 87 50 G [260477 Bekanntmachung. ds. 21. Oktober 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direltion. Berlin: vei der Gwehten Ref F8 Dessauer St.-Pr. Anl. 3 1/4. 126,60 bz do. o. rz. 110,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz 6 ldo. N. Ser 5 1/1. u. 1/7. 106,00 bz Gömörer 92 90 bz Der Konkurs über das Vermögen der Gast⸗ Gerichtsschreiber Stegmajer. P des. 8 17 8 . wirthin Petronella Leonards, Wittwe erster

* S 8 5 do. do. 1/4. u. /10./94,90 G (Amst.-‚Rotterdam J—

vee.e ee —,— —O,—

C¶᷑S⸗

8 100,00 G * . u. 1/7. 102,50 bz .u. 1/7. 98.60 bz „u. 1/7. 102,60 b 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 99,90 bz

8

.

do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. n. 1/7.

I.n 2,; sg Rhein-Nahe v. S. gr. LEm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 et. bz B

1/1. 13,90 bz do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,25 ct. bz B

1/1 .7-,=Z= Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1.

811/1. 7298,50 bz Thüringer I. Serie. 4 1/1. n. 1/7. 99,00 B 1/1. 335.00 bz G do. HI. Serie. 4 ½1/1. n. .—

1/1.u. 7758, 25bz 8 III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 99,00 B

I. Serie. . 43 1/1. 1/1,n.7168 30 bz G do. V. Serie .. 4 1/1. Ea

1/1. [53,40 G 1—

1/1. sabg. 53,40 G do. VI. Serie 4 ½ 1/1. —,— 1/1. u. 7[133,70 B 1/1. u. 7159.10 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./ —,— 1/1. u. 7[58,50 B Mainz-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 bz G

1/1. [74,50 bz do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 105,60 bz

1/1. 27,50 B do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 105,60 bz

1/1. 23,50 bz G do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,60 bz 1/5 u 11 p. S. i. M. do. do. 1878 I. Em. 5 1/3. u. 1/9. —,—

1/1. 86,60 bz do. do 1/4. u. 1/10. 101,25 G

u u. u. u u. u

·—2ꝑ* CSOSn’eUe

9— Snnenesesenn

—— S’”EzzeeeeEEgg

8

290 ˙86 % Auoo,

5HEAEHSHSSAASA'S

022

₰.

5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Agent 2. Konkursverwalter ernannt. Abhaltung des Schlußtermins vom 17. August l. J. Ffaem -Deic /1. u. 101,50 G do. dc. de 1862 old Schünemann hier zum Verwalter ernannt, zun um 19. Novem⸗ und bereits geschehen r Sah lußvertheilung vorbehalt⸗ verfahren eröffnet. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½à ¼ . ½ 1 103,50 G do. do. kleine 1/5. u. 1/11. 88,30 bz füe s hh 8 do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 bz fte gräubigerverlammlung berse auf Mits hüch⸗ b1A“ lich der noch flüssig werdenden Massebestände: Es Der een Ssen zu Wesel wird do. do. .. 1/1. u. 77. 94,50 bz do. Engl. Anl.. 1/5. u. 1/11. —,— 8 F; eeee do. VII. Ea 4 1 1. u. 1/7. 101 10 z G Zbäö1 1889, achnt kiaugh 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines sei das Fonöhisbesaͤheen 1 1“ ftee i. zum 1. Plzlaber Cesselsr üStadt-Arlaus 3108. s. cons. 40.1870 u. 6 Job⸗ kI. f. Thür. Fürhgrr, 97,90 bz EHle4“ 9 Arrest erlassen mit Anzeigefri 8 dern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Schwandorf, am 21. Oktober 1 Her anzumelt 8 9 Stadt-An .. .u. 1/10. so. consol. de 1871. .u. 1/9. 88,80 bz do. (Lit. C. gar. 103 80 bz * tt. C. gar. 4 ½1/⁄1. u. 1/⁷ 1102. kl. f. chl., Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ancern Berme veff, den über die K. Amtsgerickht. 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Eberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. sdo. do. kleine .... 1/3. u. 1/9. 88,80brddg Tilat. Les. 552 Unrkisch-Posenoer conv. 4 1/1. n. 1/7,101 60 G gr. f. bede nnn bâ* Sn geric EEEEE1 higsschagegenadeenats derse. Fior Sellner, O.⸗A.⸗R. Es wird zur Beschlußfassung über die dnes Essen. Stadt-Obl.IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. ö11 1/4. u. 1/10./88, 80 bbz beee 6 199,586 Hagdeb.Halberatadter,4 1,4„./10,101,90b2 G vember 1880 einschl., allgem. Prüfungstermin in d. Zur Beglaubigung: anderen Verwalters, sowie über die Bestellung db Königsberger Stadt-Anl. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. se. do. L'ine.... 1/4. u. 1/10. 88,80 bz HHainz-Lud ,8 98,10 8 do. von 1865,4 ½ 1/1. n. 17⁷ 101,00 bz G anberaumt auf Mittwoch, 8. Dezember 1880, Sh vember 1880, Nachmittags 3 Uhr, Scherer, Gerichtsschreiber. 8böö“ I“ 1“ Oerhrenss. Pros-blig. ir.n 1⁰ 4 u. de 158738: e 32— e waeiarn 1 88 d92. 1e 1h 8 dan 13 öö““ Nachmittags 3 Uhr. id zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vG“ 8. epOEn. HaS... 7 o. 0. Kleine! 1/6. u. 1112. —,— Weim. Gera (gar.) 5100 B Sdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G den 15. Oktober 1880. 1“4“ 126 segenstände auf Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4.u.1/10. 80,40 B 500 rf. 29 do. d1o. 3 —,— Amtsgericht Darmstadt I. 9 30. November 1880, Nachmittags 3 Uhr, 1 über das Vermögen des den 18. Rovember 1880, Ierent Schuldv. d. Berl. Kaufa. 77. ,101,50 bz ET“ 11* 10 1“ 8 88 Conv. The 8 MHagdeb.-Leipz.Pr. it. 4 ½ 4 103,00B .“ Zur Beglaubigung: en den terzeichueten Gerichte Termin anbe⸗ Seifenfabrikanten August Schlett zu Soest und zur Prüfung der angemeldeten 8 8 r 8 rrn XXAX“ —, 4o. 0z0. 1859. .. 8 1/1. u,1,7 91.20et da B. wexre Ban 14 40 1.eg I&. 1 1,. v. 1708028 Kümmel, Gr. Gerichtsschreiber. vor dem unterz wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 2. den 10. Dezember 1880, Vormittag Nr. 10, do. 103,40 bz G sdo. do. 1880. N4 1/5. u. 1/11. 69,30à69,40 b2 . Münst.-Ensch., v. St. gar. 4⁄ 1 raalen Personen, welche eine zur Konkurs- August c. angenommene Zwanasvergleich durch vor dem unterzeichneten Gerichte, 1 do.t . 98,75 bz sdo. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7. 80,40 et. bz B eeee 53,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 [26113] 1 eg. ehörige Sache in Besitz haben oder zur rechtskräftigen Beschluß vom 6. August c. bestätigt Termin anberaumt. mche ein, zus Konurbmnaffe ae⸗ 1 Landschaftl. Central. 98,75 bz sde. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 137,50 bz B A 8 ““ do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 Konkurs ET“ Darmstadt, wegen Fonkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ist, b Titge sa er 18680 G zur Konkursmasse Kur- ahä 1 . 88098 40. E 2 648 1866 18 135,50 bz B Mark. Sös 88 189s 8 68 N.M. Oblig. I. u 8 der 4 Massenmangels eingestellt. ichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Söoest, den 18. Oktober kb Fwirh, aufseneden, niches 1 3 892,2 0. 5. Anleihe Stiegl. u. 1/10—,— Eariegnb. Mlswr- 8625G c. Ser. Darmstadt, 20. September 1880. 8 rpflichtung auferlegt, von Königliches Amtsgericht. etwas schuldig sind, wi geben, do. 1 .99,70 B [o. 6. do. do. 1/4. u. /10. —,— Harienb. Mlawka 86,25 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ Zur Beglaubigung: Kümmel, Gr. Ge⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ [26050] 8 3 “““ ind von den Forderungen, für N. Brandenb. Credit; Jum o. o. ..1/7157,00 bz elGnesen 37,50 bz G üt. B. spru , dem Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen Besitze der Sache und von 8 do. 8. —,— do. do. III. 75. u. 1/11. 56,36 bz3 HHels-Gnesen ,50 bz do. Lit. C. 4 [26123] . tis WEETTö1““ zu machen. des Fruchthändlers Moses Spiegel hierselbst welche sie aus der h6. ücgesererctsee. Si e Oatpreussischs. 89,00 B do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 81, 10 bz Hethe er 8 Fer N.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Föni liches Amtsgericht zu Kirchhundem. soll auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt Anspruch dehrnen. dech on art .98,70 bz ., bb. kleine 1/4. u. 1/10./ 81 00 bb h ains 8 2G do. gar. Lit. E. 3 ½ des Fabrilbefitzes Karl Gustav Dreßler in d v I1A“ spwerden. 20. November 2 Wesel do. . 101,20 bz G Poln. Pfdbr. III... 1/1. u. 17,62,00 t. bz B sn. 5 . 147,20 b2z do. gar. 3 Lit. F. 4 ¼ Ebersbach ist infolge des gemeinschaftlichen An⸗ [26086] Der Antrag desselben nebst Zustimmungserklä⸗ Königliches Am sgericht zu 8 Pommersche..... 89,00 B sdo. Liquidationsbr..] 1/6. u. 1/12. 54,00 à 54 10 bz ee 1.⸗ 8 Sr do. Lit. G. 4 trags des Konkursverwalters und des bestellten „Ueber das Vermögen des Schlachters⸗ und Gar⸗ rungen der Gläubiger liegen eine Woche lang g . b 1 do. . . ... 99,20 bz Türkische Anleihe 1865 f10,10 bz G E 35,50 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 411 Glaubigerausschusses zur Beschlußfassung über . bereiters Johann Martin Christian Schröder Publikation dieses auf hiesiger Gerichtsschreiberei III. [2612502 Konkursverfahren. 1 do. . 77. 102,90 bz2 dSdo. 400 Fr.-Loose vollg. 8 Dur-Bodenb. K. 89.00 bz G do. Em. v. 1873,4 1 führung des Geschäftes auf die Dauer von wenig⸗ zu Lübeck ist am 19. Oktober d. J., 11 Uhr, zur Einsichtnahme bereit. Während dieser Frist 1 Das Konkurzverfahren über das Vermögen der do. Landes-Crd. RIX)dest. Fodenkredit 5 175.n.71. B. 86,50 bz G do. do. v. 1874 4 ½1 E dicochghc gee Koukurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt auch ktnpiger bb1“ 8 Leinwandhändlerin Johanne Rahel Hofmann posonsche, none .U do. do. 1/5.n.1/11. öö 8 6 derung eines Zwangsvergleiches, sowie Gewinnung a1 2 it eige⸗ Gemeinschuldners anzubringen. 8 B 24 chsischoee.. .u. 1/7. —, 8 8 2 Er. o. 0. v. von dazn erforderlichen Vorschlägen eine Gläubiger⸗ nr 80bem 18. Nlber dn. einschl. An. geen, den 18. Oktober 1880. in Zwickau wird vsc erfolgter Schlußvertheilung FSchlesische altiand. u. 1/7. b 1/5.u. 1/11. TETEETe 77505 oe.- Gries Rgis⸗e)g 1 versammlung auf meldefrist bis zum 13. November d. J. einschl. Khnigliches Amtsgericht. 8 ür- 2naeh . 1880 do. do. FS. vg 5 8 FBpreslWsch. St. Pr. 40 00 B do. Niederschl. Zwgb. 311/1. .1/7. den 17. November 1880, 8 Erste Gläubigerversammlung 15. November d. K 8 8 Zwickan, Königliches Amtsgericht. do. landsch. Lit. A. u 8 “.““ (Münster -Ensch. 21,50 bz G do. GeeFe. 1/4.u. 1/10. „Vormittags 10 Uhr, re. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 24. November [26052] 8 ö do. do. do. Hypotheken-Oertiflkate sSaalbahn St.-Pr. 52,25 3 Ndo. MI. u. III. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/⁄10 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anke⸗ 11 Utr, Zimmer Nr. 7 In dem Konkursverfahren über das Verm EEEE“ do. do. do. 3 Saal-Unstrutbhn. 525 bz - sCOels-Gnesen 4 1/4. u. 1/10. raumt. * Näb-n 1 Oktober 1880. sKsder Kaufleute August Dehne und Karl Dehne Beglaubigt: Modes, Gerichtsschreiber. dlo. do. Lit. C. I. een. 6 8 8 1 1CSs [ÜDrechtsbahn 812 759,5bz Ostpreuss. Sudbahn 4 ¼1/1. u. 1/7 Ebersbach, den 20. Drtoher 1880. „Das Amtzgericht, Abth. I. do. do. do. II. n.eaae umeeeEEb 48 1/1.n. 7131,80 »b Rechte Oderufer 4411/1. n. 1/7 102 50,B Gerichtsschreiber 8 Hnachchen Amtsgerichts. 116 1I Tarif- ete. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 8 8. 23 b“ 1 1 1 0o.. 0. . 26118 No. 249. Weztphälische... 1 n1 das E” vessis Hesslies [26136] Bekanntmachung. [26085] 11A“ 1. Dezember 1877 und Warcthr 8 Peter Johannes Marmesse Fesern geeen. em der Kaffeewirth Albert Mausß hier Am 1. November cr. treten die in unserem nachbarlichen Gütertarif vom 1. De dn o. 11 Longche degastemadng seusmelicer Konkursgläubiger da⸗ in den hierzu erschienenen Nachträgen enthaltenen Ausnahmetarifsätze für. Fess e außer Krast do. do. walter: Rechzsanwalt * En. u,— es. vember für deigebracht hat, doß das gegen ihn hierorts an. An Stelle derselben kommen vom gedachten Tage ab direkte Frachtsätze für fr. e 2b siinazel v. do. II. Serie 4 ¼ Arrest mit Ssaet fa g ste Erbebt er. hängige Konkursverfahren eingestellt werde, wird zwischen den betreffenden Stationen zur Einführung. Der dieserhalb herausgegebene Tarifr . do. Nenlandsch.II. d. Is. H“ G“ 4 Js. 12 dies in Gemäßheit des §. 189 der K. O. somit ist auf den Verbandstationen zum Preise von 0,10 käuflich zu haben. 1 1 üi - do. II. 2 und allgemeiner Prüfungstermin öffentlich bekannt gemacht. Breslau, den 17. Oktober 1880. fer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 8.. ge1r ihr Vormittags Met, den 15. Oktober 1880. Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisen ahn⸗Gesellscha 9 898 dem vsiatn Amtsgerichte, Abtheilung III. 196e 18.. . 8 1 DSDirektion der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. K . Süb tre Pes E. neg e ee Uediur Beglapöigfcges 26044 1261381 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III beuee“] 1'Am 23, d. M. kommen für Bieltransporte inn Am 1. November d. Js. treten die Rach⸗ EE Bauersfeld. 6117 a Wagenladungen ron Berlin nach Paris nachstehende träge III. zu den allgemeinen Bestimmu gen, Rhein. u. Westph.. Le61n] 8 n 1 1 [26117] Bekanntmachung. 1 888 Fena hät⸗ zur IGg sowie zu den Heften 1, 2 und 3 des Tarifs für garheirase “] 8 Vermög 8 Buchbinders Theodor ei Aufgabe von mindesten 1 2 8 Konkur erfa hren Ueber das Vermögen des Buch h g pro P Norddeutsch⸗Sä sischen Verbands⸗ Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. 99,00 B

"g=

Rentenbriefe.

SSSSS F8h [eonn-SS,S SSSSIS

5 82 1q0 66 An00⸗