1880 / 251 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Chr. Reyer in Mannheim, 8 Alfeld. Bekanntmachung. 8 Kaufmann Friedrich Wilhelm Brebeck in Cöln als nächste Generalversammlung darüber herbeizuführen⸗ mit einem der Vorstandemitglieder die Gesellschafts⸗) ellscha vom 25. Mai 1880 ab. Kl. 10. 1“ „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 178 Inhaber der Firma: 8 1 den Beschlusse ein anderes Blatt. firma per procura zu 5 öaer. i anDi geher ger g hensan18, Orchber, begonen nSe den.Seeh Fflanatmafnng. Bezirk d K o n Nr. 12 017. Verstellbare Cigarrettenspitze, eingetragen: „F. M. Hoffmann“-“ 1 Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 8 4250. Nachdem die Frau Emanuel Löb Bertha, Gesellschaft befugt. Könial Amfegerichte Rhr ch 192 R. 8 s [26217] Sebrüder Oettinger in Ulm a. d. Donau die Firma: M. Vorrath, 8 heute eingetragen worden. 3 1) Baron Franz von Kempis, Rittergutsbesitzer, geb. Sittenberg, hier als Gesellschafterja aus der Homburg v. d. H., den 20. Oktober 1880. vinz Hessen⸗Naßf ist he 8 fon A—e ein, Pro⸗ Konkursverfahren. vom 5. Juni 1880 ab. Kl. 44. 8 mit dem Niederlassungsorte Alfeld, Cöln, den 19. Oktober 1880. 1 zu Kendenich, Vereins⸗Vorsteher, 3 Handelsgesellschaft„Sittenberg & Cie.“ ausgetreten Königliches Amtegericht. Adtheilung I. macht worder af 1)'N. ven Uv Eintrag ge⸗ Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 12 018. Wassersäulenmaschine mit während und als Inhaberin die unverehelichte M Der Gerichtsschreiber des 2) Martin Josef Pütz, Gutsbesitzer, zu Kranz⸗ sist, führt der verbliebene Gesellschafter Samuel 1 1 Hillebr g. 7. 29. 2) Firma⸗ Scholl & des Oekonomen und Kalkbreunereibesitzers Her⸗ des Ganges veränderbarem Kolbenhub, Vorrath in Beverstedt. Khöniglichen Amtsgerichts. 1 mar. Sittenberg dieselbe mit Uebernahme der Aktiven Kiel. Bekanntmachung Rech ;i 38 feß ch 4) Rechtsver⸗ mann Buchsieb zu Haarenerheidchen ist in Folge FIL. Helfenberger £& Sohm in Rorschach, Als Prokurist ist bestelt Kaufmann Amandus 8 Abtheilung VII 3 3) Christian Lemper, Gutsbesitzer, zu Kendenich, . und Passiven für sich unter der seitherigen Firma In das hiesige Firmenregister ist am heuti⸗ Ber h 8 Sche l 1⸗ se Rüer üind: Weingutsbesitzer ines von dem Hehascheseee, vhemete Wüe Schweiz Vertreter: J. Brandt & G. W. von Vorrath in Alfeld. 1ö“ 8 van Laak. 4) Wilhelm Kurth, Landwirth, daselbst, und fort. gen Tage ad Nr. 100., betr. die Firma C. W Mrnbar 88 0 4 von Rüresheim und Kaufmann schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichsterueimn Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, Alfeld, den 22. Oktober 1880. u“ 1 1 5) Jacob Pilgram, Landwirth, ebenfalls in Ken⸗ Frankfurt a. M., 22. Oktober 1880. Prien, Inhaberin Wittwe [s⸗ Marie am 15 1830 0 da. Die Gesellschaft bat auf 8 8 vom 23. Juni 1880 ab. Kl. 88. 8 Königliches Amtsgericht. II. S3ln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige denich wohnend, die vier letztgenannten Bei⸗ Königliches Amtsgericht V. Christine Prien, geb. Schumacher in Kiel einge⸗ Rüvesheim 21 v den 8. November 1880 Vormittags 11 Uhr Nr. 12 019. Glasschleifmaschine mit selbstthätig v. Reck. Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 236 ver⸗ sitzer und Martin Josef Pütz als Stell⸗ 8 tragen: 1“ üdesheim, 21. Oktober 1880. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe dem Steine sich anpassender Glaseinspannung, merkt worden daß das von dem in Cöln wohnhaft vertreter des Vereins⸗Vorstehers. Sifworn. Im hiesigen Handelsregister ist heute Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. I. fraumt. 1

84 Ir. in Fenner Glashütte bei see eaananechun n t b“ Fbneht der . 8 8 1 3 8 aarbrücken, uf Blatt 1 es hiesigen Handelsregisters ist, hard Heinrigs bei Lebzeiten dase geführte Han⸗ zeit auf der Gerichtsschreiberei des Am sgerichts ein⸗ 1 worden: igli 6 8 8 vom 21. Dezember 1879 ab. Kl. 67. heute zu der Firma: . Kddelsgeschäft unter der Firma: gesehen werden. 8 „Die Firma sst erloschen.“ Königliches Amtsgericht. Abth. III. 8 Könialichen Amtsnerichts zu Soest. ; Gerichtsschreiber dereegne g, Amtsgerichts 1.Nr. 42 020, Srese vüce einge⸗ A. Vorrath 8on Wittwe, die öin, den 30. Oktober ““ Giffhorn, den 14. Oktober 1880. MKiel. Bekanntmachung Fima: fer Firmenregister ist unter Nr. 291 die . legter Spule für Zweifaden⸗Steppstich⸗Maschinen, eingetragen: . mit Einschluß dieser Firma auf dessen Wittwe, die 8 Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3 hi nregister i 8 26205 eerJ. 4. Hgrirze in Plagwitz Lere, „Die Firma ist erloschen⸗⸗ in Cöln wohnende Handelsfrau und Inbaberin einet Königlichen Amtsgerichtt, 16“ 1“] 1ede dasz hige lmensegister st am haatiaen als deren Benndeendensench,, , an, a0 Konkursverfahren.

vom 10. Januar 1880 ab. Kl. 52. Alfeld, den 22. Oktober 1880. 8 Kunsthandlung, Margarethe, geborene Nelles, über⸗ Abtheilung VII. Branmann und als deren Inhaber der Apotheker denstruth est⸗ 88 20 Blrober 11 Lin⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 12 021. Postkistenverschluß, Königliches Amtsgericht. II. gegangen ist, welche das Geschäft für ihre alleinige van Laak. Gifhorn. Bekanntmachung. Nicolaus Albert Branmann in Preetz etra 1“X4“““ Johannes Spieß, Zimmermanns von Zill⸗ IJI. Eischer in Berlin, Tempelhofer Ufer 16, v. Reck. Reecchnung unter der bisherigen Firma am hiesilten v6“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt] Kiel, den 22. Sktober 1880. 3 hausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vom 7. Februar 1880 ab. Kl. 81. herdeassach Platze fortführt. 11“ 2 (Crefeld. Der Kaufmann Johann Wilhelm 3 34 eingetragen die Firma: G Königliches Amtsgericht. Abtheilung III S0141 Bek termins hierdurch aufgehoben. Nr. 12 022. Schmiervorrichtung für lose Schei⸗ Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Sodann ist unter Nr. 3825 desselben Registers die Zillenbach, in Crefeld wohnhaft, ist am 29. Juli G F. Duve ““ . D R. t Biůͤ auntmachung. 1 Balingen, den 23. Oktober 1880. en und Räder, 1042 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers vorgenannte Wittwe Heinrigs als Inhaberin der 1880 verstorben, und ist das von demselben dahier mit dem Niederlassungsorte Gifhorn und als deren Kiel. Bekanntmachung ist 9 Kafstr sn Berlinchen 3 Königliches Amtsgericht. W. SGoldbeeck in Berlin, Gr. Friedrich⸗ eintragen worden: die am 24. September 1880 er⸗ Firma: unter der Firma Wilh. Zillenbach geführte Han⸗ Inhaber der Kaufmann Franz Friedrich August In das hiesige Firmenregister ist am heuti⸗ linchen 1 stei orst huß Vere us zu Ber⸗ 8 straße 1151V., richtete Handelsgesellschaft unter der Firma: G „Joh. Heinrigs⸗ delsgeschäft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten Theodor Duve in Gifborn⸗ gen Tage ad Nr. 443, betr. die Firma Chr. schaft, für dae uf ein, ese s2e2osl Konkursverfahren om 11. April 1880 ab. Kl. 47. „Gebr. Agartz“ mit dem Sitze in Remscheid. heute eingetragen worden. 5 und der Firma „Befugniß vom besagten 29. Juli Gifhorn, den 16. Oktober 1880. Höpner, Inhaber Apotheker Christian Höpner in Dezemb nr883 she .“ üͤßi Bansus vE8 über! z Nr. 12 023. Closet⸗Abfallröhren mit Heizung Gesellschafter sind: die Feilenfabrikanten Ernst GCöln, den 19. Oktober 1880. cr. ab, auf die Wittwe desselben, Catharina Ger⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. Preetz, eingetragen: G“ b G. s sch I“ gewäh t und dies in In dem Konkursverfahren über das Vermögen um Verhüten des Einfrierens, Agartz und Walter Agartz, Beide zu Remscheid Der Gerichtsschreiber des trud, geb. Giesen, dahier übergegangen, welche sol⸗ Niehaus. Die Firma ist erloschen . Soldin aaer gister eingetragen. des Klempnermeisters Emil Heinrich Mulack, 8 W. veeisbarth in Offenbach a. M., wohnend. Jeder der Gesellschaster ist zur Zeich⸗ Königlichen Amtsgerichts. ches unter bisheriger Firma hierselbst fortsetzt. 1 Kiel, den 22. Oktober 1880. 3 enüzei s in Firma H. Mulack. Wohnung und Geschäfts⸗ om 13. April 1880 ab. Kl. 85. nung der Firma und Vertretung der Gesellschaft Abtheilung VII. 8 Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige An⸗ Sifhorzz. Im hiesigen Handelsregister ist zur Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. önigliches Amtsgericht. 1 lokal, Alte Jakobstr. 108, ist zur Prüfung der nach⸗ Nr. 12 024. Lager mit selbstthätiger Schmier⸗ berechtigt. van Laak. meldung heute bei Nr. 99 und resp. Nr. 2843 des Firma Duve & Meyerstein in Gifhorn, auf Stallunö EE“ fträglich angemeldeten Forderungen Termin auf orrichtung, Barmen, den 23. Oktober 1880. Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen Folium 78 bemerkt worden: ““ Königsber Handelsre iste 8 Sub . b1“ regih s ist di Hen a8. .. 1889, Vormittags 11 Uhr,

J, Thoma in Achthal bei Teisendorf (Ober⸗ Königliches Amtsgericht. Abthl. I. Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 224 des Crefels, den 23. Oktober 1880. „Die Firma ist erloschen.“ 8 ““ E11“ ii ad Nr. 4, Firma Ferdinand öööö . 8 bofd 88 8II b I. hierselbst, vom Senenche- 1880 ab. Kl. 47 Barmen Auf Anmeldung ist heute unter bieh. Handesge eEe“ woselbst Königliches Amtsgericht. . d 8 11 betreffend die Landwirthschaftliche Magazin⸗ hbaber der Kaufmann Ferdinand Schober in Stallu⸗ 8. 3 v . 88 . III 9 . 8 ie engesellschaft unter der Firma: 8r b Königliches Amtsgericht. heilung II. G vgp. ; 1 2 b 1 Nr. 12 088. Nlarmapharat für Mahlgänge Nr. 1““ e 1 Rin Pindener Gifenzahn⸗esenschatt. e11“ hiraesse Za ber 8 Niehaus. E1““ 1“ 16““ 1880

u. brgl., 8 eingetragen worden: die Firma „A. a , in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ 6 gefü —⸗ 1 9 1 8 . . 20. 1G L. Rappaport in Gleiwitz, in Barmen und als deren Inhaber der daselbst hatöt, das dnra Uebt des Herrn Minsters. der (Firmen⸗) Register unter Nr. 2155 eingetragen, daß Eifhormn. Im hiesigen Handelsregister ist heute C1“ egsand; aurgessiee v * W Zadow, om 25. April 1880 ab. Kl. 74. 8 wohnende Kaufmann Adolf Abraham Bergmann. öffentlichen Arbeiten vom 7. Juli d. J. II. S. a der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Lorenz zur Firma D. Heriug in Leiferde bemerkt worden: Maga ietsr ewählt is of Joensson zum nigliches Amtsgericht. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Nr. 12 026. Schmiervorrichtung für Achs⸗ Barmen, den 23. Oktober 1880. (b) 1103 der Königliche Regierungs⸗ und Baurath Wiebels daselbst ein Handelsgeschäft unter der „Die Firma ist erloschen“. Ani zbera . S8g Oktober 1880 1 [26216] E1“ büchsen, 1“ Königliches Amtsgericht. Abthl. I Max Böttcher zum 1. August d. J. in der Eigen⸗ Firma Lorenz Wiebels errichtet hat. ediffhorn, den 16. Oktober 1880. 8 Köaigke Jers Arerhee 8eSnmümem. Bekanntmachung. 8 Konkursverfahren.

8 1“ b. Straßkurg i. E., 8 1I11 schaft als Direktionsmitglied an die Königliche 8 1 ee Sr Königliches Amfsgericht. Abtheilung II. v66 Periet fnsnh aLtnn Lnc has desr Das Konkursverfahren über das Vermagen der

. Mai 1880 ab. . 20. armen. uf Anmeldung i e irekti Töln⸗Minde isenbahn hier ver⸗ niglich mtsger 8 8. in 8 . zu gF; . vom g Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn hier ver g . g iehau Königsberg. Handelsregister. Stallupönen bestehendes Handelsgeschäft eine Zweig⸗ Handelsfran A. Stoff zu Bischofsburg wird,

Nr. 12 027. Neuerungen an der durch P. R. Nr. 2104 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers setzt, und daß durch Erlaß desselben Herrn Ministers . 5 . Nr. 1446 geschützten Vacuumpumpde,“ eingetragen worden: die Firma „Emma Poth⸗ . 17. August d. J. II. a. (b.) 9284 dem Ober⸗ Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in M.-Gladhbach. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Der Kaufmann Wälhelm Max Funke hat am Eydkuhnen unter derselben Firma

F. Windhausen in Berlin, mann“ in Barmen und als deren Inhaberin die Maschinenmeister Haͤgo Theod Girscher die Wahr⸗ das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist hiesigen Orte unter der Firma „Mar Funke“ ein begründet. getragen in unser Firmenregister skräftigenà ß . vom 11. Mai 1880 ab. Kl. 27. daselbst wohnende Viktualienhändlerin Emma der ; 1“ 11“ delsregister eingetragen, daß die hierselbst zwischen das von dem zu Gladbach wohnenden e Handelsgeschäft begründet. 1 sub Nr. 88 zufolge Verfügung vom 12. Oktober bent aeetges enhsahuh nem, n. Sebtember Nr. 12 028. Gaskraftmaschine, Pothmann. Mitgliedes der gedachten Königlichen Direktion den Kaufleuten Carl Wilms und Theodor Schäfer und Inhaber einer Buchhandlung Robert Hoster Dies ist am 21. Oktober d. J. in unser Firmen⸗ 1880 am 12. Oltober 1880. . Bischofsburg, den 22. Okiober 1880 C. Wolf in Zwickau, Barmen, den 23. Oktober 1880. kommissarisch übertragen worden ist, sowie daß unter der Firma Wilms und Schäfer bestandene unter der Firma Rob. Hosters Buchhandlung zu register sub Nr. 2498 eingetragen. Stallupönen den 12. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. vom 15. Mai 1880 ab. Kl. 44G.. Königliches Amtsgericht. Abthl. I ꝛc. Girscher in dieser Stellung feit dem 1. Oktober offene Handelsgesellschaft am heutigen Tage aufgelöst Viersen errichtete Handelsgeschäft unterm heutigen Königsberg, den 21, Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. —— Nr. 12 029. Herstellung von plastischen aufroll⸗ dsncgs thsehct e d. J. fungirt. worden, daß das Geschäft mit Aktiven und Passiven Tage sub Nr. 1783 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. XII. 1 [26156] baren Gummi Plan⸗ und Landkarten, mentheins. Bekanntmachung Töm, den 20. Oktober 1880. und mit der Berechtigung zur Fortlührung der NM.⸗Gladbach, den 20. Okkober 1880 Stetrtn. Der Kaufmann Wilhelm Piper zu Bekanntmachung. 8 L. Deichmanm und G. Mallin in Cassel, In das hiesige Handelsregister ist hente Blatt 186 Der Gerichtsschreiber de irma auf den genannten Theodor Schäfer hier⸗ Königliches Amtsgericht. . Königsberg. Handelsregister. (Stettin hat für seine Ehe mit Louise, geborenen Zu dem Konkurse über den Nachl ß des Königsthor 41 resp. Sternstr. 11, eingetragen die Firma: 1 Koöniglichen Amtsgerichts. elbst übergegangen ist und daß dieser von nun an Abtheilung I. Die am hiesigen Orte unter der Firma „E. Glück Grunow, durch Vertrag vom 13. Oktober 1880 die Branereibesitzers Julius Wiesner hierfelbst vom 19. Mai 1880 ab. Kl. 42. Leverkinck & Co. Abtheilung VII. das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter der . Nachfolger“ bestandene Handelsgesellschaft ist durch Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ haben: Nr. 12 030. Neucrungen an einer Schrotleiter offene Handelsgesellschaft seit 21. Oktober 1880 mit van Laak. bisherigen Firma fortführt. Demgemäß wurde die M.-Eladhach. In das Handels⸗ (Prokuren.) den Tod des Gesellschafters August Richard Braun geschlossen. 1) der Mechaniker Carl Hermann Bartsch zu mit Winde, Zusatz zu P. R. 10 490, dem Niederlassungsorte Bentheim und als derem L“ Firma unter Nr. 954 des Gesellschaftsregisters ge⸗ Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann] „„Dies ist in unser Register zur Eintragung der Breslau,

G. Koblinsky in Berlin N., Weißen⸗ Inhaber: C1 Auf Anmeld ist heute in das hie löscht und nunmehr unter Nr. 2156 des Firr die von dem zu Wickrath wohnenden Kaufmann Hugo Richard Polidor Otto Bensemer hierselbst Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 2) die dret minorennen Kinder und alleinige burgerstr. 11, 1) Rathsberr und Kaufmann Gerhard Heinrich m. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige registers eingetragen. Wilhelm Schrey für sein daselbst unter der Firma ug Geschäf —— ür —gemeinschaft unter Nr. 669 heute eingetragen Erben des verstorbenen Metallwaarenfabri⸗ Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3826 einge y betriebenes Handelsgeschäft wird das Beschäst unter unveränderter Firma für Stettin, den 19. Oktober 1880. kanten Paul Wilhelm, vertreten durch ihren

vom 4. Juni 1880 ab. Kl. 35. Leverkinck in Bentheim, 8 8. da Düsselvorf, den 20. Oktober 1880. Frauken & Schre Re Nr. 12 031. Abdichtung bei Schlauchverbin⸗ 2) Kaufmann Rüardus Nauta Amft Königliches Amtsgericht. 3 dem Kaufmann Johann Peter Franken, zu Wickrath eeEETE11ö“ 21. Oktober 1880 zu Königliches Amtsgericht. Vormund, Partikulier Robert Groß hierselbst, E 11“ 3) Partikulier Willem Laurens Reeder zu Amster⸗ den Kaufmannes Heinrich Gugenheim, welche in WEE“; 8— wohnend, ertheilte Prokura sub Nr. 552 unterm Nr. 527 unseres Gesellschaftsregisters gelöscht und Waarenforderung von 721 10 ohne Vor⸗

„Bartelt in Frankfurt a/M., Fischer⸗ dam. 1 bie Firma: Cöln eine Handelsniederlassung errichtet hat, als sseldorf. Auf Anme ung wurde heute in heutigen Tage eingetragen worden. in unser Firmenregister unter Nr. 2499 unverändert Stettin. Der Kaufmann Robert Nietardt zu rech nachträglich angemeldet. feldstr. 10, Nr. 1 und 2 zeichnen jeder einzeln die Firma; Inhaberin der Firma: das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ M.⸗Gladbach, den 20. vI1“ eingetragen. ('Stettin hat für seine Ehe mit Helene, gebornen Der Termin zur Prüfung dieser Ferderung ist auf vom 8. Juni 1880 ab. Kl. 47. Nr. 3 zeichnet die Firma nicht. delsregister unter Nr. 947 eingetragen, daß die Köhigliches Amtsgericht. Königsberg, den 21. Oktober 1880. DQQuandt, durch Vertrag vom 15. Sktober 1880 die den 30. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr,

922 b j9 8 5 * „D. Gu en eim“. 4 7 4 MM 8„ 51 5 8 . 2 21 4 2 2 Nr. 12 032. Neuerungen an Schmiervorrich⸗ Bentheim, den 21. Oktober 1880. Sobann ist in . unter hierselbst zwischen den Kaufleuten Max Wirtz und Abtheilung 1I. Königliches Amtsgericht. XI 8 sensinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ deh adern ern2 ge ce in er Sszzesn. khen.che⸗

tungen für Dampfmaschinen⸗ und andere Cylinder, Königliches Amtsgericht. 8 „Fritz Pflitzsch unter der Firma Wirtz und Pflitzsch J. J. Koyle in Manchester Vertreter: Hacke. T“ hhandela bestandene offene Handelsgesellschaft seit dem 18. MHalherstadt. Bekanntmachung. 1 1 1 Dies ist in unser Register zur Eintraaung der raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderun⸗ F. E. Thode & Knoop in Dresden⸗Berlin, uth Moturi en bestellt hat ds. Mts. aufgelöst worden, die gedachte Firma dem⸗ ““ Zufolge Verfügung von heute ist in das Firmen⸗ Lobsens. Bekanntmachung. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. vom 8. Juni 1880 ab. Kl. 47. Rergen bei Celle. Königliches Amtsgericht. Cöln, den 20. Oktober 1880 gemäß erloschen ist. register unter Nr. 729 die Firma Albert Fromme In unser Firmenregister ist heute bei der unter gemeinschaft unter Nr. 668 heute eingetragen. Breslau, den 18. Oktober 1880.

Nr. 12 033. Vorrichtung zur Bestimmung der Bergen bei Celle, den 13. Oktober 1880. 1““ Düsseldorf, den 21. Oktober 1880. zu Sechausen, Kr. Wanzleben, und als deren alleini⸗ Nr. 219 eingetragenen Firma Inhaber Oecar Stettin, den 19. Oliober 1880. ö Nemitz, 1u“ beim Betriebe von magneto⸗elektrischen Maschinen Die nachstehende Eintragung in das hiesige Ge⸗ 1 b Königlichen Amtsgerichts 8 Königliches Amtsgericht. ger Inhaber der Kaufmann Albert Fromme daselbst Bauer als Bezeichnung der Firma „Oscar Königliches Amtsgericht. Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verbrauchten Kraft, nossenschaftsregister wird hierdurch bekannt gemacht. 8 Abtheilung VII 8 eingekragen. Bauer“ eingetragen worden., ö“ ““

g . Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in 8 Halberstadt, den 20. Oktober 1880. Lobsens, den 19. Oktober 1880. stralsund. Bekanntmachung. 26119] Konkurseröffnung.

geeen; in Menlo Park, g Hetse hag h v 11““ 8 2 got beut 8. 18 ersey, Amerika Vertreter: F. E. Thode Zu Nr. 2. Firma: „Vorschuß⸗ und Sparver⸗ 8 1 das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. VI. Königliches Amtsgericht. 1 . 9 3 & Knoop in Dresden⸗Berlin, ein für Hermannsburg und Umgegend, ein⸗ .“ in das biesg⸗ PBels- Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 9o1 ermge⸗ E1AA“ ItI. e. 1gralsund.’. Das Knigliche Amtsgericht Purghausen vom 8. Juni 1879 ab. Kl. 21. getragene Genossenschaft.“ Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige tragen, daß zwischen dem Kaufmanne Johann Fri Halberstadt. Bekanntmachung. Die Be.. 1 G NI Okkoher 18890 am 18. eicnden ünne hat am 18. Ortober 1880, Nachmittag Nr. 12 034. Neuerungen an Hähnen für tropf⸗ Col. 4: Für das verstorbene Vorstandsmitglied. Handels⸗ (Firmen⸗) R. gister unter Nr. 3827 ein⸗ Wirtz zu Berlin und dem Kaufmanne Max irtz kanntmachung vom 9. d. Mts. wird dahin berichtigt, Lübeck. Eintragung 1 8 ESe b ge 4 ½ Uhr, über das Vermögen der Bierbrauers⸗ bare und gasförmige Flüssigkeiten, 8 PVogt Renner in Hermannsburg ist der Ortsvorsteher getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann zu Düsseldorf seit dem 18. dg. Mts. eine offene ddeaß die Firma der unter Nr. 215 des Gesellschafls⸗ 1 in das Handelsregister. c. Nr. 385 bei der sirma: Eheleute Josef und Ttzeres Rauch von Burg⸗ Ch. R. Bergreen in Roitzsch, Ehlers daselbst in den Vorstand eingetreten. Gustav Albert Oelrichs, welcher daselbst eine Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf reggisters eingetragenen Handelsgesellschaft nicht Die Firma: Heinr. A. Meyer. 2 A. Sund“: hansen auf deren Antrag die Gant eröffnet und vom 9. Juni 1880 ab. Kl. 47. Eingetragen zufolge richterlicher Verfügnng vom Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der unter der Firma J. F. Wirtz u. Co. errichtet Zschutschke & Co, sondern A. Zschutschke & Co. Inhaber: Heinrich Adolph Martin Meper, 1““ den Gerichtsvollzieher Georg Mühlberger von Nr. 12 035. Aufzüge für Speisen und andere 11. Oktober 1880 am selbigen Tage. Firma: 8 worden und daß jeder der Gesellschafte: zur Zeich⸗ lautet. Halberstadt, den 20. Okfober 1880. Königl. Ort der Niederlassung: Luübeck. 8 und nates Nr. 668; . g;-enn Konkursverwalter aufgestellt. kleine Lasten, 3 A. Lücking, 8 „G. Oelrichs“. 8 nung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht. Abth. VI. Lübeck, den 20. Oktober 1880. die Firma „Gustav Diesing“ und als deren hzu welche eine zur Konkursmasse ge⸗ F. Witee in Berlin SW., Neuenburger⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Cöln, den 20. Oktober 1880. berechtigt ist. 8 Die Kammer für Handelssachen S *. Buchhändler Gustav Diesing F hörige 5 im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ straße 12, —— Der Gerichtsschreiber des Düsselvorf, den 21. Oktober 1880. Meidelberg. Nr. 29 320. Unter O. Z. 512 des Landgerichts. Varth 1 as schuldig sind, wird aufgegeben, nichts vom 11. Juni 1880 ab. Kl. 35. HBurgdorf. In das hiesige Handelsregister ist Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. des Firmenregisters wurde eingetrageh die Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Secr. b an en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Nr. 12 036. Neuerungen an Treibriemen, heute Blatt 130 eingetragen die Firma: 8 ö . gsc „Jakob Bär“ mit Sitz in Rohrbach. Inhaber der oE11“ an1. Die in unser vrrreesess trs htar Uhs A1 ju u“ 1““ J. Heap in Oldham, Grafschaft Lancaster, A. H. Langrehr, 8 von Laak. Eisleben. Firmenregister. 1 ist der mit Dina Bär von Rohrbach ver⸗ eingetragene Firma: G ug eich 4, 858 88 8 Verpflichtung auf⸗ England Vertreter: C. Pieper in Berlin, mit dem Niederlassungsorte Lehrte und als In⸗ Zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. ist heute eirathete Handelsmann Jakob Bär von da. Nach Permont. Be 1““X“ 8 Christonh Grüber junior kt Ke von efh v85 er 9 und von den Gneisenaustr. 109/110, haber: Cölm. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige eingetragen: b §. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil 100 in —Auf Fenige n dung und Verfügung ist die hier ist heute gelöscht worden v Fan riangene⸗ 8 5 we 8 i- 8 er Sache abge⸗ vom 23. Juni 1880 ab. Kl. 47. Dampfsägemühlenbesitzer und Maschinenbauer Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Register unter Nr. 36 1) bei der unter Nr. 388 eingetragenen Firma die Gemeinschaft, während alles übrige Vermögen Seite 19 Nr. 18 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Suhl, den 15. Oltober 1880 8 Nor 5 888s 9 9 3. pruch nehmen, dem Nr. 12 037. Verfahren und Vorrichtung zum August Heinrich Langrehr. eingetragen worden die Genossenschaft unter der „Otto Gebhardt in Gerbstedt“: davon ausgeschlossen bleibt. 8 stragene Handelsgesellschaft: 3 111“X“ Amtsgericht. onkursverwa I15 spü es * 188 vX“ Zusammenpressen von Metallen und anderen Stoffen Burgdorf, den 21. Oktober 1880. Firma: Das Handelsgeschäft ist auf SHeidelberg, 15. Oktober 1880. „Gebrüder Drüge zu Pyrmont 8 8 Ies. 1. ezember im geschmolzenen Zustande, b Königliches Amtsgericht. I. „Kendenscher Darlehnscassen⸗Verein, den Kaufmann Franz Gelbke in Gerbstedt 8 Gr. Amtsgericht. sgelsöscht. 9. Okob⸗ 1““ 1A.X“ SGei ma en., Ch. W. siemens in London Vertreter: Culemann. 1 eingetragene Genossenschaft“, übergegangen, welcher dasselbe unter der Büchner. Pyrmont, den 19. Oktober 1880. Sukl. Die in unser Gesellschaftsregister unter st ae⸗; Gls bin⸗ uef eren ““ s Mirth & Co. in Frankfurt a. M., igg 8 welche ihren Sitz in Kendenich hat und welche auf Firma: Gerichtsschreiberei Fürstlichen Amtsgericht Nr. 88 eingetrageve Handelsgesellschaft: über di äu EE1““] Beüch uß⸗ vom 29. Juni 1880 ab. Kl. 31. Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Grund eines in der Generalversammlung der Mit- Franz Gelbke . Heidelberg. Nr. 29 556. Unter O. Z. 513 Tepel, . 8 1 Bräutigam und Mumm ba- st er 3 ie im §§. 120 und ezeichneten Nr. 12 038. Regulator, KSHKandels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1587 ein⸗ glieder der Genossenschaft vom 13. Oktober 1880 (vormals Otto Gebhardt) 1 des Firmenregisters wurde eingetragen: 1 Amtsgerichts⸗Sekretair. [m Heinrichs hat sich am 3. dieses Monats auf⸗ 1 erft den 18. R ber 1880, E. Mas in Rive de Gier, Frankreich Ver⸗ getragen worden, daß der in Gummersbach woh⸗ angenommenen Statuts errichtet worden ist. fortsetzt. 3 Die Firma „Heidelberger Mineraliencomploir“ 1 gelsst. Der Gesellschafter Oskar Bräutigam z. Zt. Semer G. 2* 8 9 nenn er treter: R. Lüders in Görlitz, wohnende Kaufmann Eduard Sondermann für seine Der Verein hat den Zweck, in erster Linie seinen 2) unter Nr. 472: mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma ist der Pyrmont. Bekanntmachung. iin Berlin, Lützowstraße 83 wohnhaft, übernimmt Sitzungss jorne age. jali r, Amte 1 vom 20. Juli 1880 ab. Kl. 60. Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: mit Luise Hillenbrand aus Rauenberg verheirathete Auf beutige Anmeldung * Verfügun ist die Abwickelung der noch schwebenden Geschäfte und B. büng ab 8 . öniglichen Amtsgerichts Nr. 12 0 9. Hufeisen mit Gummibezug, „Eduard Sondermann“ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ Kaufmann Franz Gelbke in Gerbstedt. Kaufmann David Blatz von hier. Nach §. 1 des Seite 60 unter Nr. 83 des Fmenregistens 8 e⸗ ist berechtigt, sämmtliche Außenstände der Firma aqen dd frist die Konkursforderr H. Sseene in Berlin, den in Gummersbach wohnenden Kaufmann Eugen schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu Ort der Niederlassung: CEhevertrags wirft jeder Theil 100 in die Ge⸗ tragen: G g g 11“ Ida gse zu quittiren. Die ist bis umeldefrist für die Konkursforderungen vom 9. Mai 1880 ab. Kl. 45 Lehnhof zum Prokuristen bestellt hat. beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig lie⸗ Gerbstedt. meinschaft, während alles übrige Vermögen von der⸗ Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Fiema is d8e 15e 15. Dezember 1880 Der allgemeine Prüfungstermin findet am

Nr. 12 040. Brütapparat, Cöln, den 18. Oktober 1880. 8 gende Gelder verzinslich anzulegen. Um dies zu er⸗ Bezeichnung der Firma: 1 selben ausgeschlossen bleibt. Drüge, Tapezier, Louis. Königliches Amtsgericht 8 8 festgesetzt 2 2 8 2 8 iches 2 sge 8 d g1. vom 9. Juli 1880 ab. Kl. 45. 8 tati e9 Amtsgerichts. verbunden werden. (vormals Otto Gebhardt). 1 Großh. Amtsgericht. Pyrmonk.“ 3 Mittwoch, den 12. Jänner 1881

H. Peters in Berlin W., Blumenthalstr. 13, Der Gerichtsschreiber des leichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse Franz Gelbke 1 Heidelberg, den 19. Oktober 1880. 18 . Ort der Niederlassung: Berlin, den 25. Oktober 1880. 1“ btheilung VII. 8 Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Eisleben, am 15. Oktober 1880. Büchner. 55,. 1 4 1 .“ Poetent. Amt. [26203] . van Laak. und oser 8. I IV. Feaeseas 8 16“ ““ 4. SEEe- Firma: v diesic Zaneetennesang. Bla 81 9 88 Sibangssace den iesten Lehen erichts statt acobi. üeerenr⸗ also aus fün itgliedern. Aus den Beisitzern gez. errmann. eshelm. ekanntmachung. gs . 4.2 EEE““ 18 vr ichti gei;⸗ 4 Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige wird ein Mitglied zum Stellvertreter des Vorstehers n. Wtrassse cshn Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 135 vexrmans. deerge nsrolg T. erichts eingetragen 8 ves hub sich 9 Iih ezuns. 8 ei Nr. 11 759 der am 4. d. M. Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3823 eingetra⸗ gewählt. Frankfurt a./M. Veröffentlichungen Firma: 8 Pepel 9 1 it dem Nied I ven Irce 8 ane end als d die Passiva a v13“ 8 849 be 4* S gemachten Patent.Erthei⸗ gen worden der in Hamburg wohnende Kaufmann Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch das aus dem Handelsregister zu Frankfurt a. M. M. Neuberg & Co. zu Sarsted 1 Amtsgerichts⸗Sekretair Ionb dl- erwen⸗ M. 8e b wSe- . H.-pe⸗ e. Oppoth 111.“.“ Fungen b efindet sich ein ebin. es soll der Otto Ernst Weber, welcher in Cöln eine Handels⸗ Wahlprotokoll der Generalversammlung Üüber die 4246. Der Kaufmann Eröͤst Hermann Bertels, heute eingetragen: v g 6 ¹ Wan fe er Handelsmann Magnus Frankenberg zu 12 * * nge Deij 2. deg. Patentinhabers nicht F., sondern P. niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Wahl der Vorstandsmitglieder. hier wohnhaft, führt vom 18. d. Mts. an die bis⸗ 8 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover 8 Uchte, d 6. Oktober 1880 8 8.*Gerichtssch eibe -en ten ate er E aten. 8 „Otto E. Weber.“ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, ind'm der her von seinem Vater, Kaufmann Franz Bertels, fel. Quedlinburg. Bekanntmachung. e, .“ liches Amts ericht. bügase⸗ 8eg 1 Cöln, den 18. Oktober 1880. 8 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ dahier unter der Firma „Franz Bertels“ betriebene KHilddeesheim, den 18. Oktober 1880. ] In unserm Firmenregister ist eingetragen: G3 Holkeuffer 26213] Handels⸗Negister. Der Gerichtsschreiber des gefügt werden. Handlung mit Uebernahme aller Activen und Königliches Amtsgericht. Abth. V. unter Nummer 397: der bisherige Inhaber 8 Konkursverfahren. 3 Di delsreaisterei 2KRehg Amtsgerichts. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbezeich⸗ Passiven unter der gleichen Firma mit dem Zusatze 8 Börner. 8 1 der Firma Carl Schobbert & Co., Land⸗ 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Soa Handelsregistereintfääge aus dem Königreich e .““ neten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie „Rachfolger“ fort. Zugleich ist Franz Bertels zum öö1“ wirth Carl Schobbert hier, ist gestorben unds Zielenzig. Bei der in unserem Gesellschafts⸗ Kanfmauns Georg Moritz Nake, Jnbahers der .1 dem Königreich Württemberg und EEE1“ vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Prokuristen bestellt. Homburg v. d. H. Bekanntmachung. seine Wittwe Johanne, geborne Rögner, setzt register unter Nr. 16 vermerkten Firma Jacob Firma: Georg Nake in Dresden, Marschner⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, ““ 98 destens zwei Beisitzern erfolgt ist. 4247. Die Firma „Rosenbaum⸗Wolff“ ist er⸗ Zufolge Verfügung vom Heutigen ist im Ge en. das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma un e&t Co. zu Sternberg ist zufolge Ver⸗ straße 15 wi erfolgter Abhaltung des bezw. Sonnabends (Württemb ter d brik Fe unr . b 1 geschäf herigen F Hendeman o. 3 g ist zufolg straß part., wird nach erfolg haltung des ezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Cöln. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 3532 Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung loschen. chaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk Homburg fort, weshalb fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen Schlußte mins hierdurch aufgehoben. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt von Darlehen, bei Anlehen von sünf und siebenzig 4248. Die zu Ober⸗Mossau unter der Firma polgender Eintrag gemacht worden: unter Nr. 414 die Wittwe des Landwirths worden: Drey'oen, den 22. Oktober 1880. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die werden, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Mark und darunter, sowie bei Einlagen in die mit „Odenwälder Bergwerksgesellschaft Goldstein 88 1) Lfde. Nr. 66. Carl Schobbert, Johanne geborne Rögner, als Am 1. Oktober 1880 ist der Kaufmann Jacob Königliches Amtsgericht. letzteren monatlich. 1 Feedeis Wilhelm Hoffmann sein daselbst geführtes der Vereinskasse verbundene Sparkasse genügt die à& Co.“ bestebende Kommanditgesellschaft, deren 2) Firma der Gesellschaft: Beyer & Martin. alleinige Inhaberin der Firma Carl Schobbert Heydemann als Gesellschafter ausgetreten und 1 Abtheilung I. b. Aachen. Zu Nr. 1107 des Gesellschaftsregisters Handelsgeschäft unter der Firma: Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder, um persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann 3) Sitz der Gesellschaft: Homburg v. d. H. & Co. und Quedlinburg als Ort der Nieder-. dafür der Kaufmann Gustav Heydemann zu; Bekannt gemacht durch: wurde heute vermerkt, daß die Firma der zu Aäachen „F. M. Hoffmann“ dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Max Goldstein, hier wohnbaft, ist, hat dahier am 1) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: lassung, eingetragen ist, Seternberg als Gesellschafter in die Gesellschaft Hahner, Gerichtsschreiber. domizilirten Aachener Industriebahn⸗Aktien⸗ mit Einschluß dieser Firma an den in Cöln woh⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch 15. d. Mts. eine Zweigniederlassung unter gleicher Die Gesellschafter sind: zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1880 an dem⸗- eingetreten. Gesellschaft abgeändert ist in Aachen⸗Jülicher nenden Kaufmann Friedrich Wilhelm Brebeck über⸗ den Vereins⸗Vorsteher zu unterzeichnen und in der Firma errichtet. 1) Privatmann Georg Christian Beyer von selben Tage. Die Vertretungsbefugniß ist dieselbe gebliebey. [26204] 116“ Eisenbahu,Gesellschaft. 8 tragen hat, welcher das Geschäft für eigene Rech⸗ „Köln⸗Bergheimer Zeitung“ bekannt zu machen. 4249. Die hiesige Aktiengesellschaft unter der Kiirrdorf, Quedlinburg, den 19. Oktober 1880. Zielenzig, den 20. Oktober 1880. Ueber das Vermögen des verstorbenen Sattlers Aachen, den 21. Oktober 1880. 88 nung unter derselben Firma zu Cöln fortführt. Beim Eingehen der letzteren bezeichnet der Ver⸗ Firma „Deutsche Reichspost“ hat die dem Herrn 2) Schreinermeister Karl Ludwig Martin in Königliches Amtsgericht. 9 Königlichet Amtsgericht II Christian Behn und seiner vorverstorbenen Ehe⸗ Könhnigliches Amtsgericht. V. Sodann ist unter Nr. 3824 desselben Registers der waltungsrath an dessen Stelle bis zu dem durch die (CCarl Stummer hierselbst ertheilte Berechtigung, Homburg. v“ fran Maria geb. Westphal, in Elmshorn ist

gewesenen. nunmehr verstorbenen Kunsthändler Ger. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Zur Firma A. Veith in Wendemüͤhle bemerkt! Kiel, den 21. Oktober 1880. soest. Hand lsregister Aaachen, den 22. Oktober 1880.

8

8 3 G