1880 / 253 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1880 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8

1,0. Oktwber sand, wie wir dem Hchifl- eut. gingen 11 noch Abeg. Die Lodungan bellanden Momm. Uuf Ammeldenng iht Aertze he u. Eh⸗A. hu“ 3 8 1A1“ . 2 Die 1- g ist beute in die hiesigen zu Zellin ist auf den mn 9 8 . B⸗ in ufolge Versü⸗f vom 15. Oktober] [26570 8 b hiesigen zu Zellin ist auf den Kaufmann Otto Petri daselbst Heiligenstadt Bekanntmachung. Magdeburg. Handelsregister. Warburg zufolge Versfügung vom 1 2 82-be

nehmen, vor der Strafkammer des Oldenburger aus Theer Spaken, Birkenholz, Kümmel, Kalbfelle, Handelsregister Fol 1 1 1u 8

G 1 vee Leer, „Birkenholz, . 2 - gendes eingetragen worden: übergegangen und unter Nr. 442 neu einget lge Verfügung vom 22. rer Ehef Regierungsfeldmessers 1880 am 18. d. Mts. eingetragen worden.⸗ b EEEE Mac. Gerenerte Planken, Knochen, Sparren, Latten und 61 des Firmaregisters, woselbst die am 27. Oktober 1880. .„ 1.“ iin veendn fust eSee,-n, den, ebeftane des Negkerun 8 Warburg, den 18. 2 8 1“ üA“*“

in ichtig 8 1 intragung bewirkt worden: ndel bhier betrieber inen, Wäͤsche⸗ un Königliches Amtsgericht. er Firma: „P. J., Mülhe e., 1 1“ ¹ „Friedr. Wever in Bonn“ Dortmund. Handelsregister a e; aufende Nr⸗ 1 I.nstendefa bie it hicbene Tode 85 Kauf⸗ 8 „Ehreuferder Tapetenfabrik von P. J. Mülhens“ der Beschuldigte in den Jahren 1871 bis 1877 1. Handels⸗Register. eingetragen ist: 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Nr. 124. mann Carl Schweigert hier übergegangen, der es Wiesbaden. Das seitber unter der Firma daselbst, wurde am 23. Oktober 1880. Nach⸗ Schiffs⸗Tauwerken b⸗ derselbe 8- 2 Die Handelbregistereinträge aus dem Köni reich „Der Firma⸗Inhaber Friedrich Victor Wever Die unter Nr. 298 des Firmenregisters eingetra⸗ Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: unter der bisherigen Firma fortführt. Er ist als A. Haas Ww. & Cie zu Biebrich betriebene mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ serliche Werft in Wilhelmshaven sowie 2* ws Sachsen, dem Königreich Württember ist gestorben und haben seine Erben das Geschäft gene Firma Baute & Co., Firmeninhaber der Kaufmann Levi Grunsfeld zu Heiligenstadt. deren Inhaber unter Nr. 1881 des Firmenregisters Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven verwalter: Rechtsanwalt Jansen II. in Cöln. 1164“*“ enige. sen IEA86““ Biegstaas, neüst Firncg den Fausleuten Joseph Thiel und w“ vr zu Dortmund, ist ge⸗ EIII1 75 1 eingetragen, dagegen die Firma unter Nr. 1352 des⸗ 8 Seh. . 2— 878 5. e veberdeftüf —2 . 10. EA“ Schwerspath verarbeiten ließ, und sich darirch, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubeit ’e. 88 9 en übertragen. oͤscht am 20. ober . 8 eiligenstadt. selben Registers gelöscht. erson Allmeyer zu Biebrich als künftigen alleinigen ener Arre Anzeig 23. No⸗

G 9 b Lei 1 94 Prokuraregisters: Col. 4. ichnung der Firmͤa: d nhaber übergegangen und wird von diesem unter vember 1880. I. Gläubigerversammlung: 23. No⸗ TC““ 2. arn st 8* „Die von Friedrich Victor Wever in Bonn Dortmund. Handelsregister 8 Behnngt L A vegdekang vn ns. ktoben, 18eng IVa. 8 bisberigen zu Biebrich fortbetrieben. vember 1880, Vormittags 10 Uhr. Pröfungs⸗ 1““ Pfhnd Lhren c2 5 Len8e. 9 . kesbee öchentlich, die seiner Ehrfrau Eugenie Moll für seine Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Heiligenstadt, den 22. Oktober 1880. Demgemäß ist heute die Firma A. Haas Ww. termin: 30. Dezember 1880, Vormittegs in seiner Tauwerkfabrik * Sekeleie ha sehe Wilhelm ist durch den 1 8 Dort⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. V. Oberweissbach. Bekanntmachung. 8 4 g. 1u im E““ vnss im Justizgebäude am Apellhof⸗

1 1 K. 1 n;1 bem. D L 2 8 mund für die Firma Gustav No Wu Dortmu m hiesige andelsregister ist Fol. 8, wo gelöscht und in das Firmenregister unter atz, Zimmer Nr. 9. shonabe ““ deferc deIg 3 zu I11“ der Firma Wilhelm sub Nr. 40⁵ des Handels.Gesellschafts⸗Retisters: ertheilte unter Nr. 151 des Pesenentegiters 88 Meiligenstadt. Bekanntmachung. 18I 1S bist steht, Nr. 664 auf den Namen des jetzigen Inhabers Cöln, den 23. Oktober 1880. .

Scwerspath verwenden. Taglich werden bei ium we ker Füserst, ist geftorben; dns 8elst- De Sn ghene unders eehse gehonit aelragene Prokuia ist am 20. Oktober 1380 gelöschzt. Baf 91 Bexügunz vom 22 Okisber d. Js. ist zufolge Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen Gerichtsschreiber des Kenigl Antsgerichts, Abth. VvIj

91 8* 8 F 18. 8 2 9 1 gn e 1 b ere . 8 . esbaden, den 23. ober . er reiber des Königl. Am S

““ Als Be⸗- Merckens, Kaufleute in Hünshoven, sowie auf Wil⸗ Joseph Thiel und Wilhelm Diedenhofen, Beide Dortmund. Handelsregister an, dense aen Feics nngetragfn: bei Nr. 26: Das Handelsgeschäft ist mit der bisherigen Könialiches Amtsgericht.

ansehnliche Ouantitat aies 1. eine helm Merckens, Handlungsgehülfe in Neuß, über⸗ Kaufleute, in Bonn wohnend. Die Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Col. 4 der Kaufmann Levi Grunsfeld ist aus Firma auf die Wittwe Bianka Danz, geb. Abtheilung VIII. [265911 Konkursverfahren

E1“ 1 ;8 und 88 gegangen. hat am 3. Juni 1880 begonnen und ist jeder In unser Firmenregister ist unter Nr. 998 die sddeer Gefellschaft ausgeschieden und das Han⸗ Worm hier, durch Vertrag übergegangen. üib⸗ 9 z d

Boppellier. Min⸗ ittene Enden ausgelegt, sowie eine]/ Es wurde daher: Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Firma Betty Naber und als deren Inhaberia das 2 delsgeschäft mit der Befugniß, die Firma 2) Dem Färbermeister Traugott Worm hier ist Das Konkursverfahren über das Vermögen es

ees nr im Kleinen, mit 48 Spulen 1) genannte Firma unter Nr. 1944 des Firmen⸗ treten und die Firma zu zeichnen.“ Fräulein Betty Naber zu Dortmund am 6. O b Joel Grunsfeld fortzuführen auf den Kauf⸗ Prokura ertheilt worden Konkur se. Drehermeisters Ludwig Kuhn zu Darmstadt 8e 9eg Sede n ds n E“ 8 keoisters gelaschte, ftt 1“ Bonn, L“ 2 1880 eingetragen. 1.“ 3 man Hirsch Grunsfeld allein übergegangen. Oberweißbach den 19. Oktober 1880. [25186] Konkursverfahren . der Zwangsvergleich bestätigt ist, . 1b . 2) in da esellschaftsregister unter Nr. 1566 ein⸗ Königliches Amtsgericht. . 3 ; 9 G 2 5 8 , 8 2 1“ a . JECC““ 1 . tne irma „welche in Hüns⸗ Laut Beschlusses vom 21. Oktober 1880 ist am II. in das Firmenregister Nr. 123: u“ Klotz hier wird heute, am 8 Oktober 1880, 1G 822 S. sn 8 ö 8 bis 8 8 e. Th 68 8 bböe X“ 1“ 7888 1 E 8 den 0. 2. S dt Gesehandereresist if heute unter Nr. Fachmitkage⸗ Hl das Eö1 Zur Beglaubigung: Kümmel, Gr. Gerichtsschreibe I 1 9 16 zat. 18 e 1 Fir reg: 87 8 Amtsgeri bezir Ffisenberg das Erlöschen de irsch Grunsfeld zu Heiligenstadt. 295 74 5 „öffnet. erwalter: Rechtsanwalt Dr. Gebser hier. „„—

88 3 pro Kilo desade g.5 11 habern sind Arthur Merckens und August der Uebergang der Firma C. Schieberlein hier Firma C. B. Rost in Eisenberg, Fol. 74 dieses . Ceesfngan Hrrach Gemnsfeld.; 8. diensett EIEEETEZ“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. November, [26577]

T1u6 Herren Dr. Ne e arel Merckens befugt, die Gesellschaft, und zwar nur durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Emil Kreissig Registers, verlautbart worden. Heiligenstadt. 1 L.“ Gesellschafter: Anmeldefrist bis 6. Dezember d. J. Erste Glaͤu⸗ Gegen Jakob Finkbeiner, Gees büg 25

8g Ver 1aeanges. We 8 hatte in Gemeinschaft, zu vertreten. zu Breklau, 1 Eisenberg, am 22. Oktober 1880. Col. 4. Bezeichnung der Firma: b 1* d 5 ufmann und Fleischermeister Salomon bigerversammlung am 4. November a. c., Vor⸗ lingen, ist am 25. Oktober 1880, Nachm tr ags 8 8 Närg n önigliches Amtsgericht. V. .Schieberlein 1 6 3 118 1 1b Fri 1 1 nzeigefrif 8. TET1I161“ 3 welche vom Angeklagten dorthin geliefert worden, üuund als deren Inhaber 8 Les hgn e“ V. 2) der Kaufmann und Fleischermeister Albert 8 E11*.— frist auf 24. November 1880, der Wahl⸗ und und in derselben Schwerspath verarbeitet gefunden. Bergen bei Celle. Bekanntmachung. Emil Kreissig hierselbst Frankenhausen. Bekanntmachung. ide in Pos 8 G ßherzoaligh S Amts ericht Peffungstermin auf 2. Mezempder 1880, Bor⸗

11“ 1 G 5 p des hiesigen Handelsregisters ist heute kingetages IM Fol. 92 des hieramtlichen Handelsregisters ist auf Jüterbog. Bekanntmachung. zufolge 11“ roßh erzog St eps - X nöcden.

. eute zu der Firma: Breslau, den 22. Oktober 1880. Beschluß v ti ie Fi esell chaftsregiste 8 3 v“ gez. aeps. 11“ eistingen, u. 1u“ 8

Uügte binzu, daß der Angeklagte damals zu KH. H. Schöndube in Neusothrieth Königliches Amtsgericht. ö“ 1 vnn “““ Posen, dechs gwitgerscht Abtheilung 1- 1“ dn gerichlbschraster Merhen ct.

* A sei und offen eingeräumt eingetragen; 8 haber der Kaufmann Wilhelm Emil Rabener eben⸗ 8 2 3 9 Henschel Königliches Amtsgericht, ilung IV. 8 1 Engel, Gerichtsschreiber Mayr. G

habe, Schwerspath zu dem Tauwerke verwandt zu „Die Firma ist erloschen“. Breslau. Bekanntmachung. 8 daselbst eingetragen worden. mit dem Sitz in Lackenwalde, und als deren Gesell⸗ 1““ als Gerichtsschreiber.

1“ eeSDoeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren. Betreffend den Konkurs über den Nachlaß des

hahen, mit derm Ersuchen, ihn nicht unglücklich zu] Bergen bei Celle, den 21. Oltober 1880 In unser Gesellschaft register is Ci bie de b nacher b 5 1 gister ist Nr. 1691 die von . 1 9 8 mensermsgtaie bb EEETEEö 5 11““ Kräger 8 Brezlan, vCC Buchbinder Hermann Henschel, 1“ Nr. 471 die [26474]

Biai 1871 bis 187, im Ganen brutto 17890 Phd. Berlirz Handelareriter 12 ee harfmamn 1 Sende .“ Froebel. 2) der Tuchmachermeister Johannes Heinrich, Firma Anton Kublik hierselbst und als deren In⸗ Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers F. A. Georg Philipp Schadt I. von Groß⸗Geran. Schwerspath von ihm bezogen habe Zeuge Schiffs⸗ 8 zat sches and 88 Berll am 22. Oktober 1880 hier unter der Firma: v Beide zu Luckenwalde, haber der hiesige Kaufmann Anton Kublik heut Bißmer zu Anela ie t. en 86. Okleber Auf Grund des rechakräftig besttcern wans. baumeister Rogge aus Brake sagt, er habe früher Feedeen 11— 1880 sind errichtete offene 11“ eingetragen 1n n EETEöö“ Verfü eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1880 Jeh cesgen Deiober 1880 1880, Vermittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ vergleiche wird das Konkursverfahren vor 2 151 b biete 5 sellsch 1 nser menregister ist zufolge Verfügung begonnen. . atibor, den 21. Oktober „Vo vergleiche m er pan 11“ ehogfr, .— üs am selbigen Feee he raa erfolgt: worden. vom 21. Oktober 1880 am 22. ejd. eingetragen E den 23. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. SOits tatzne u Pttelam. ü-ren leichter und billiger gevesen. Aus einer A zsage 2 Ir nser, Hese sasltsceft .““ dcs 2 Hetoher e-; 4“ Frit CI1“ͤ 1“ b16“ Anmeldefrist bis 1. Dezember 1880 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Groß⸗Gerau. des Kapitän Fissen vaselbft⸗ vom 6. April 118789⸗ 8 8 de hüsi Hengelsge senschaßt br Fuhma: Königliches Amtegericht. Ort der Niederlassung⸗Gumbinnen, Firma: F. W. 8 Runkel. Zufolge Verfügung vom 14. Oktober Pei engesern n den 12.S 1880, Vorm. Or. Aruold. welche, weil Zeuge zur See abwesend ist, verlesen 86 c”” Er2. Marius 1. b KKletke. Konitz. Bekanntmachuug. d. Js. ist die in dem Firmenregister des Amts⸗ 10 Uhr. fieens eses a wurde, ging hervor daß der Angeklagte ihm 500 Pfd Dr. P. Mendels 8 holbt E Bekanntmachung, Gumbinnen, den 21. Oktober 1880. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 8 der d. ichts Runkel in Col. 6 bei lfdr. Nr. 40 das Er⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines [26592]

Tauwerk umsonst geliefert habe, weil das früher vermerkt E“ e h8. h Ie. b ö 885 1öu“ ses san. dus Fonih 8 Fesnüei köfchen ““ „L. Pfeiffer Wbe. zu Ober⸗ Verwalters, Bestellung eines bbe Oeffentliche Bekanntmachung .

8 ihr is stebt, ist eine en: 1 1 . . zews 1⸗ er Frau Pauline Wolff, geb. B ein,] onitz 8 eingetrag en. ie Gegensta 120 Fördnndg, 1 hung. 111““ eeI ist durch gegenseitige getragen worden. Gumbinnen. Bekanntmachung. für deren daselbst bestehende, in unser Firmenregister EEE“ 8 8 I 10 Uhs. Betreffend den Konkurs über das Vermögen des E“ Ferelea en ““ Ueberein unft aufgelöst worden. Breslau, deg attcer nhen sghhn 1 EEE Nr. unter Nr. 165 eingetragene Firma P. Wolff heute . Königliches Amtsgerichr Allen Personen. we 8 „JIscak Sterufels n1. rone Eefelden. 18 Varelerhafen sagte aus, er habe vor ein In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12 489 1 die Firma Kletke et; erger i gelöscht gemäß eingetragen worden. Dräsfel. hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse 8. lei isch 8— G 8. sch Ad 8 d paar Jahren Tauwerke vom Angeklagten kau⸗ L“ enre . .12 Cumn. Auf Anmeldun 8 Verfügung vom 21. Oktober 1880 am 22. ejd. Konit, den 23. Oktober 1880. veece fchatzin sind, bohed aufgegeben, nichtn an dn Swangspers eic wwischen dem Gemeinsch ldner un

1“ 8 G na: . Auf 2 Suag ist bei Nr. 1941 des hi⸗⸗ Gumbinnen, den 21. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. Leichts affcen dessen nicht bevorrechtigten Glaubigern reclsktästng

naore g,0 vern bere 1 vermerkt steht, ist 1ee heses eePstre⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. 1“ nntma sechaus /A. Bekanntmachung. T“ von dem Besiße v

Lage be. n di ne erkt steht, r om gese ter der irma: Konitz. Bekanntma hung. n unser Firmenregister ist heute unter Num⸗ d den Forderungen, für welche sie gehoben erklärt.

fuf päber 38 öe 1“ ““ Fagen e. zu Berlin ist „Carl Brügelmann Halberetadt. Bekanntmachungg. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 17 144 sser „August Wolffram“ und als 8 A““ in An⸗ Groß⸗Geran, am 24. Oktober 1880. untersucht worden und habe derselbe darin 1S in gte hhg elsgeschä s Kaufmanns Ferdi⸗ in Cöln und als deren persönlich hastender Ge. Die unter Nr. 192 des Gesellschaftsregisters ein⸗ eingetragenen Firma: J. W. Arendt der Vermerk deren Inhaber der Faufmann Auzust Wolfft'm in aus der Sache abgesonderte Besriedigung Hn. Gesbercakich Hefüfcs Tiüsseri8t beoß keüthe Nrs gejander, walce er alg Schwerhatt, detzgsälschafer aegehrcen, und d n die dar. Legsögstenn ane sahenebrerde Kaufmonn Gar⸗ hass 7n galg. Jer unhett enaa hen e Harber heute eingetraer, daß eine Zweisniederlaffung in Seehausen i, A. und de gesgns die dezenter 1380 Rctahe h nae. b11““

ichnete. Ei T. 8 8 lsge ngetreten, 2 rügelmam C nd iit stehen, stadt ist in Folge des unterm 9. d. 8s. eröffneten erlin errichtet ist. 8 1.126 der Uebergang des Geschäfts . 1 e .“

bite nhntsealt enendersr Locher 8 beute die Eintragung erfolgt, daß der Commanditist, Konkurses üͤber das Vermögen derselben gemäß der eeas den 26. Oktober 1880. dei her evonm hele. auf den genaunten Wolffram Anclam, den 25 126594] Konkursverfahren schuldigten und darauf wieder bei Ahlers gearbeitet Sfen &. Rude durch Tod ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Verfügung von heute gelöscht worden, Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. eingetragen worden. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 1 batte, gab an, daz beim Angeklegten eine weize bel eset endegehen cgtetenter Kerden“ ar Bricgeimann das Gesczst füs eigene Rechnung, Halbergabt, den 28. Jüisber 1890⸗ Seehausen i./A., den 20. Oktober, 1880 00. Das Konkursverfahren über das Vermögen des klebrige Masse in dar 88 ks fnei ne 8 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. unter derselben Firma zu Cöln fortsührt. Königliches Amtsgericht. Abth. VI. Krotoschin. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. II. 26584] KNKurzwaarenhändlers Adolph Susmann, (Sus⸗ fies age Gonstet Böhgis Cse Hengatrcfesbatrirnnse unier deSgainait hie Sene nan n Esee sch chre In unser Gesellschaftsregister ist zusolge Verfügung 1“ Bekanntmachung. ...eman) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine sei. Zeuge Gloystein sagte aus, daß bei 868 Sn Nr. 7548 die Handelsgesellschaft in Firma: der Kaufmann Carl Brügelmann in Cöln als Halle n./S. Handelsregister. 1“ vom 18. Oktober 1880 heute folgende Eintragung .ö— ——— In dem Konkursverfahren über vas Vermögen vom 8. dss. Mts. angenommene Zwangs vergleich

Zeug da Horn & Rudel haber der Firma: 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu bewirkt worden: spremberg. Bekanntmachung. des Kaufmanns Jacob Rosenfeld hier, Neue durch. eee selben Tage estätigt ist, hier 8

819n

ihm angestellten Probe die Schwere der Tauwerke mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Carl Brügelmann“ 2 f 1 5 s s ist i i 8 Sl 1 7. ru /S. 22 . 8 1 sd 24: 12 D S d Is 2 Ulscha t „Societät Wil⸗ 9 ge n dem Gemein⸗ 8 g 1 Halle a./S., den 22. Oktober 1880 ““ unter Nr. 24: Firma der Gesellschaft Die offene Handelsgese f Roßstraße 7, ist in Folge eines von den 8

des Angeklagten 19 % über das Normalgewicht be⸗ Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetra ftsregister ist bei f ist i je ; F Borge 1 eingetragen. heute eingetragen worden. n unserm Gesellschaftsregister ist bei d t mpf⸗Bier⸗Brauerei“. lmsheil“ ist in Folge des Konkursverfahrens, d machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1“ Seeehahe. 89 zwei Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1880 be⸗ Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1352. 24 18 deh eegistfr dist, bei Neahn. veirges über das des Mitgesellschafters schuldnt bEC auf Das Amtsgericht. bofen ließ 88 Staatzanwalt K. 8 8 .“ das Erlöschen der von der Commanditgesellschaft Neue Aktien⸗Zucker⸗Rafsinerie (zu Halle a./S.) Die Gesellschafter sind: Tuchfabrikanten Hermann Adam zu Spremberg ein⸗ den 11. November 1880, Vormittags 10 Uhr, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsfchreiber. Bemzeises falten. dieit ahee di egen agentlgen en . „Carl Brügelmann“ dem in Cöln wohnenden Colonne 4 folgender Vermerk: der Kaufmann IZtzig Katzenellenbogen, geleitet worden ist, aufgelöst und erfolgt die Li⸗ vor dem Königlichen Amtsgerschte hierselbst, Jüden⸗ —V,y b ställen, h 18 1 8 erste An dg in In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Joseph Jüsgen früher ertheilten Prokura vermerkt Der Kaufmann Herrmann Frenkel i der Kaufmann Marcus Hepner, quidation. straße 58, Zimmer Nr. 12, anberaumt. J“ Bekanntmachung EEEE1“ v’ 1. UAn. 6926 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: worden und sodann unter Nr. 1589 desselben Re⸗ 18. Oktober 1880 aus dem Vorstand aus⸗ Beide zu Krotoschin. Spremberg, den 24. Oktober 1880. 1 Berlin, den 20. Oktober 1880. 88 e . Werst für h erkls gen 8 aiserliche Klinge & Lellis gisters die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann geschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Die Gesellschaft beginnt am 10. Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. 8 Trzebiatowski, ün 5 der Spe⸗ elb afüfre. Ges zu ären 9 gegen den⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: ꝛc. Brügelmann für seine obige Firma den genann⸗ Alexander Jahn zu Halle in den Vorstand ein⸗ 1 rotoschin, den 19. Oktober 1880. 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. betr. den Konkurs über das ermsgen er 85 e fer 9 6 ängnißstrafe von 3 Monaten und Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ten Joseph Jüsgen zum Prokuristen bestellt hat. getreten. Königliches Amtsgericht. zereihändlerin Margaretha Scholling, geb. 5 eine 68 dstrafe von 1000 ℳ, die im Nicht⸗ einkunft aufgelöst. Der Kausfmann Carl Emil Cöln, den 22. Oktober 1880. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Oklober strasburg W. Pr. Bekanntmachung. zahlungsfalle in eine Gefängnißstrafe von 3 Mona⸗ Alexander Klinge zu Berlin setzt das Handels⸗ Der Gerichtsschreiber des an demselben Tage 8 Krotoschin. Bekanntmachnng. Zufolge Verfügung vom 18. Oktober er. ist heute iche Bekanntmach I“ ten zu. beswendele sei, zu erkennen, ihm auch geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ Khöniglichen Amtsgerichts. 1 1 Se Kaufleute Itzig Katzenellenbogen und Marcus die Firma R. Marens hier im diesseitigen Fir⸗ Oeffentli ge Bekanntmachung. Nachdem der Vergleich vom 11. d. M. rechts⸗ ve miche Kosten n eettt ca zur Last zu legen. gleiche Nr. 12 504 des Firmenregisters. 8 Abtheilung VII. HIannover. Auf Blatt 1440,2986 des hiesigen Herree n Krotoschin haben für ihre im Gesell⸗ menregister Nr. 200 gelöscht. Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ kräftig geworden, wird das Konkursverfahren für 1. Staazsrngrertscund 28 d 11 1.dem nächst ist in unser Firmenregister unter Nr. van Laak. Handelsregisters ist heute zu der Firma: schaftsregister unter Nr. 24 eingetragene Firma: Strasburg W. 8 Oktober 1880. händlers 9. 98 Nerin ihe⸗, .“ ö“ gen, ,504 die Firma: 8 „Bier⸗ üderitz, raiserstraße 1, Geschäftslo 1 üüira G Freifprechung an und bat schließlich, die Sache als Klinge K Lellis 991. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige veesaateereee er eee „Krotoschiner Fenezsaee Branuerei in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rohnnas hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abth. 1 eiüeune 8 ung lsnh8, 2 8St auf⸗ mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Handels⸗(Firmen⸗) Register unter Nr. 3823 eingetra⸗ eingetragen: dem Kaufmann Olto Hepner und dem Kaufmann Q˖s—HM Verwalter Rechtsanwalt Hildebrand hierselbst. Wier hülanizt. sufasse 1 9 V erichtsho 8 ärte den Angeklagten Inhaber der Kaufmann Carl Emil Alexander gen worden der in Cöln wohnende Kaufmann David Die von dem Aufsichtsrathe dem Ober⸗Ingenieur Carl Katzenellenbogen, Beide in Krotoschin, Kollektiv⸗ 2 Im Handelsregister für den Liest Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezbr. 1““ Wird verö entlicht: 1872 die cende egen 8 1113 Klinge hier eingetragen worden. g. de S ö Handelsnieder⸗ Leon Goffin in Linden ertheilte Vollmacht, als Feüluun, mit b Befugniß zur gemeinschaftlichen Fabesne e ö“ 12 d. 182 eta griegn ., nmeldefüft Cikanfum A“ Gerichtsschreiber. 0 1 2 2 assu erri e zat, 8 S der : ; . 3 8e⸗ - 1. . e 1 ezbr. 1 .ein glie 5 rste G 8 baven, für schuldig und verurtheilte denselben, ganz, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3778] funs errich Jsred Tohae⸗ EEE“ öö g“ Nr. 12 unseres Prokuren⸗ verfammlung 74. Rovor. v. J. 4 Uhr, al⸗ [26483]8 Konkursverfahren dennes wonüder, Staatsanwalischaft beantragt, mit die Firma Cöln, den 22. Okiober 1880. MUDer Ingenieur Adolph Brandt in Hannover ist ssters zufolge Verfügung vom 18. Oktober d. J. als, laut Anzeige des Jubabers vom 14. d. Mts. gemeiner. Prfungstermin. 15. cezbr. d. J. n9 8 2 H bdag b Ferl. auf eine höhere A. Judersleben Der Gerichtsschreiber des sdurch Beschluß des Aufsichtsraths vom 24. April 8 EEE“ 8 ö Phre, eclg-cen, 1 Uhr, unten im Stadthause Zimmer n 8 28 8 Beh4e b 88899888 8* WZ1 8 19 8 würde, wenn dasselbe nicht vermerkt steht, ist eingetragen: “““ Königlichen Amtsgerichts. 1880 zum Vertreter der Mitglieder des Vorstandes Krotoschin, den 19. Oktober 1880. Vechelde, den 11. 8 Bremen, den 2. Oktober 1880. rich Lehning hieselbst ist heute, 2 9 ende Höhe der dem Angeklagten zur Last Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den G Abtheilung VII ernannt Königliches Amtsgericht Herzogliches Amtsgericht. Das Amtsgericht, 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: fallenden Kosten berücksichtigt hätte. Kaufmann Alexander Hirt zu Berlin überge⸗ ““ öö“ b König Amts; . Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. e 82 re; 87g gangen, welcher dasselbe unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Labiau. Bekanntmachung. Wanzleben Der Gerichtsschreiber: v ee & 38 Erste WI In den Hafen von Champerico (Guatemala Alexander Hirt Cöln. Auf Anmeldung ist bei Ne Crusen. J irmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Bekanntmachung. 8 Stede. 6 . No X8 1— 2 b Auf Femaednng ist hei Ptr. 1, des In unser Firmenregister is - 1 ü ävesxana. ee llung und Prüfunge termin am 30. November wurden nach dem „Deutschen Handelsarchiv“ in der fortsetzt. Vergleiche Nr. 12,505 des Firmen⸗ hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst —— fügung vom 15. Oktober cr. der Kaufmann August In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten 8 d Js Morgens 9 Uhr. I Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1879 folgende registers. b 18 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Hannover. Bekanntmachung. Hermann Brankowsky in Labiau, als Inhaber der Gerichts ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen [26482 Konkurseröffnung Helmstedt den 25. Oktober 1880. Waaren eingeführt: für 54 670 Doll. Webstoffe üSi in unser Firmenregister unter „Johann Maria Farina Auf Blatt 2086 des hiesigen Handelsregister ist Firma „A. H. Brankowslty“ hierselbst unter Handelsgesellschaft in Firma: 1““ Johan aiscat ee e een (davon aus Deutschland für 8710 Doll.), für Nr. 12,505 die Firma: gegenüber dem Jülichs⸗Platz“” heute zu der Firma: 8 Nr. 106 eingetragen. Langenweddinger Aectien⸗Zuckerfabrik Ueber das Vermögen 88 Anenses d 1 eee 24 558 Doll. Maschinen (davon aus Deutschland .. zc. Alexander Hirt in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ „Ed. Hattendorf“ 8 Labiau, den 15. Oktober 1880. 1 zu Langenweddingen Aldag in Lindorf ist auf den vom Semt Jegens F. Löhmann, Kanzlist, für 3500 Doll.), für 13 990 Doll. Eisenwaaren mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren folgt, daß aus der genannten Gesellschaft der Mit⸗ eingetragen: 3 Königliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden: ner selbst gestellten Antrag heute, um g ach⸗ in Benretung des Gerichtsschteibers. (avon aus Deutschland für 516 Doll.), für 30076 Inhaber der Kaufmann Alexander Hirt hier einge⸗ gesellschafter Johann Maria Farina senior, Kauf⸗ „Die Firma ist erloschen.“ v“ Laut notarieller Wahlverhandlung vom 8. Oktober mittags, das Kon Süereaeaee. ür dht bir. . eenst Fartet i2. Dollars Provisionen und Verschiedenes (davon aus tragen worden. mann in Cöln, durch Tod ausgeschieden ist und Hannover, den 23. Oktober 1880. 8 Landeshut. In unser Firmenregister ist bei 1880 besteht der Vorstand der Gesellschaft aus fol⸗ Konkursverwalter der e. 8 1 5 126571] Deutschland für 1635 Doll.). Ausgeführt wur⸗ Gesell Feehbeagpes- daß die Gesellschaft von den übrigen Gesellschaftern Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. 8 der Nr. 319 eingetragenen Firma H. à F. Wi⸗ genden Mitgliedern: Anmeldefrist bis . 88 er 788o. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste 9 oe gas pdemselben. Füüann 88 8. ne tie h. lcactsrchäihegn wcselhht vnte⸗ Nr. fencs unverändert fortgeführt wird. Crusen. hard zu Lieban ö 8 eine 1) dem Oekonomen Franz Vorreyer, als ersten AEEII6”“ mit Anzeigefris zum 7. No⸗ Ermestine, verehel. Klepich, in Uirma Amansie 8 sche Pfd. Kaffee (davon na en 1 öln, den 22. Oktober 1880. 3 8 seesssga eswxh. .n 8 Zweigniederl in Schatzlar in Böhmen“ ein⸗ Direktor, 880. 8 28 st am 27. O land 208 362 span. Pfd.), 5260 Stück trockene . tt ftebt. 1 J. C. Maedicke Der Gerichtgschreizer des Heidelberg. Nr. 30 089. Unter O. Z. 225 .“ 8 Fen 2) 88 Dekonomen Christian Plümecke jun., Allgemeiner Prüfungstermin und Beschlußfassung Fehe 185 b 8 Hünte 8 fFehi 4 8 S8e 0en⸗ EEö vernie Hebc, se gengenragen. durch Tod des Theil Üaae lichen Ce .8 EE Landeshut, den 19. Oktober 1880. als zwetten Andreas Lück nch 1 8ee 1880 1 walter: Herr Friedengrichter Grnber in Hohenstein. m Gewicht von g Abtheilu II. wurde eingetragen: 8 . ; . A sbesitzer Andreas Lücke sen., * ö it Anzeigefris 20. No⸗ 98 819 span. Pfd.). Sämmtliche Güter wurden habers Johann Carl Maedicke aufgelöst. Das 1“ Lagr. Uebers- Vermögen des Kaufmanns Max Königliches Amtsgericht. 9 82 bristian Pluͤmecke sen., 8 Bormittags 10 Uhr. 1 e 89b neit Arzeeftät, gis zune 8 mit Dampfschiffen der Pacific Mail Steam Ship Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Richard Wolff dahier, Inhaber obiger Firma, wurde 5) dem Oekonomen Jacob Plümecke jan., Bremervörde, den 22. 12v wew-1ae-n 1880 incl. Erste Gläubigerversammlung Company verladen, der einzigen den Hafen von Maedicke zu Berlin übergegangen, der dasselbe 0851 heute Vormittag 10 Uhr der Konkurs eröffnet. Lübben. In unser Firmenregister sind folgende sämmtlich zu Langenweddingen. Königliches Amtsgericht. IJI. 3 ontag, den 22. Rovember 1880, Vormittage Champerico direkt berührenden Dampferlinie. viter nngeränderter L-J Vergleiche Hanvels⸗ dir hesc e ist hest⸗ K. des, liesig⸗ Heidelberg, 22. Oktober 1880. Eintragungen bewirkt: Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. am Zer.ofküng Uhr. Allgemeiner Prüfungktermin Montag. 3 Demnäͤcht ist in unser Firmenregister unter merkt worden, daß die von der in Cöln bestehenden Se ehe ““ 1) Ep2c. Sf. giramn ist böach Gebzeyg auf die, eorealetels deg 2e. Pktaber 188vc0, Ssemer⸗ dee de.,drheEben 88 snecher hanbe- Hasenn Tahe 1a78, gingen nach Chn Deutschen Nr. 12,506 die Fümas iiü e bandelsgefelschaft unte⸗ dgs 48 Lüchner. 8 1 ett k. Kaufmann Emilie Schler, geb. 8 Königliches Amtsgericht 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hohen 111“ ober b 8 n von Christinesta C. Maedicke „Gebrüder Braubach“ Heid Hr. 9 b1.“ 8 ete Kg 9 8 3 .I. 28 1 ng and) 1 e2. 94* bntt 8 z ö 8. t 82 S In⸗ 7 Nelehd, Fherange 4 —2g fecher ertheilte Pro⸗ FIee, Rübhgs Je b 26595] Oeffentliche Bekanntmachung. Beclaubigt: Den. eleinicge. zis schreiber 8 3 . n 1 . näat er haber der Kaufmann Richar aedicke hier ein⸗ kurg durch dessen Tod erloschen sst. Die Firma Kann⸗Bärmann mit Sitz i 1 olge Verfü 22. Oktober 1880 an Aa. 8 8 88 : „Ge er. Dampfer „Finland“ der Lübecker Dampfschiffahr.⸗ getragen worden. Cöln, den 22. Oktober 1880. , e. ih m. zufolge Verfügung vom 22. 1. Zufolge Anmeldung der Chefrau des Kauf⸗ Konkursverfahren. gesellschaft und 3 Segelschiffe, welche letzteren in —Berlin, den 27. Oktober 1880. Der Gerichtsschreiber des P“ vn Buma⸗ L.ö 1 85 . L“ 8. Wbbö“ Munchhausen⸗ ebaf geb. Wachtel, Das Konkurgverfahren über das Vermögen des [23588] Konkursverfahren dha aae ngas, sämaelihe Fahehage güegen be⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 54. Königlichen Amtggerichts. 3 Kaufmann Oscar Kann von Landau. Nach 9-, . Die verwittwete Kaufmann Emilie in Warburg, ist das am 5. Oltober 1880 von der⸗ Kaufmanns Heinrich Taeeen 8 USenlen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 v eutschen kila. Abtheilung VII. Art. 1 des Ehevertrags wirft jeder Theil Schüler, geb. Olböter, in Lübben. selben errichtete Produktenhandelsgeschäft unter der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins .3öö und Vandagisten Losepa Ferdinand in Itzehoe wird nach stattgehabter

äfen 13 Schiffe, und zwar 7 Dampfschiffe und . van Laak⸗ 1 1 8 ü 2 1 1

6 1 2 8 1 . 100 in di i t, w lles 3. N./L. irma „E. Münchhausen in Warburg“ sud hierdurch aufgehoben.

4 Segelschiffe 75 denen 2 der le zteren in Ballast, Beuthen 0./S. Bekanntmachung. übrige .“ 8 Sp. 4 Füre * Echüler. 8 r. 144 unsers Firmenregisters eingetragen worden. Bunzlau, den 26. Oktober 1880. 1 bno wgehoben

viff”“ 3 Eee ben kamen aus Lübeck, 1 Segel⸗ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 793 die Cüatrin. Königliches Amtsgericht Cüstrin. Heidelberg, 26. Oktober 1880. ESp. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom II. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 16 Königliches Amtsgericht. III. 8 Schlußvertheilung 5 8 oben. iff au eswig. Nach deutschen Häfen Firma Lonis Graetzer zu Kattowitz geloͤscht worden. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 78 ein⸗ Großh. Amtsgericht. 22. Oktober 1880 an demselben Tage. der Kaufmann Joseph Münchhausen in Warburg Fa Keelsnb en. 8 Itzehoe, den 26. Oktober 1880.

gingen 14 Schiffe, nämlich 4 Dampfschiffe und uthen O./S., den 22. Okt 8 1“ 68 irmen⸗ ichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. . 10 Segelschiffe, alle mit Ladung, von icb lis. ’- IFetgens Heztn⸗ Düchner. Lüben, den 22, Oktober 1880. aIs Prokreist der mder W. 14 nens, eehen Üsün. 2 . Batant Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber

Königliches Amtsgericht. I . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Iregisters eingetragenen Handlung E. Münchhausen geb

1“

. Schäfer, Inhaberin der Firma „Andreas Schä⸗ [26568] fer dahier.

1“