Brhes⸗] feger, Klebestoff (Dertrin), Kreide, Kupfervitril..
Subhastation der Grundstücke Nadstawen Blatt Heeres zu entziehen, ohne Erlaubniß das
7
—,.—— —F
[26555] 8 “ 8 und Nummer 20 mit dem Liqui⸗ gebiet verlassen oder nach erreichtem militä Lampendochte, Morsepapier, Notizbücher, Petroleum, 8
Der Aafgebot ehnse Tabselinn esceen am meer Posten Abtheilung III. Nummer 11 tigen Alter sch außerhalb des Bundesgebiets aufge⸗ —b Plase⸗ 8 8 1 3 e t — 19. September 1840 zu Geestendorf, Sohn des und respeckive Nummer 6 bei Nadstawen Blatt halten zu haben — Schrubber, Seife, grüne und weiße, Talg, Wasch⸗ 8 3 8 2 i 1 c 9 2
9 2 . b † 2 en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Submission auf Lieferung von Betriebs⸗ 9 8 en 3 en S sücl 82. h z61 er —
eea berannt aenheden. S golke; „Eerstagmgyf Blath enfres ar gelgdenentschuldigtem Ausbleiben werden dieselbe8. materialien für die Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ No. 254. . e“ 8 8 8 0 81
Auf begründeten Antrag seines Curators des See⸗ 5 Thlr. gr. 1 8 1. nestscha dicter. nse3, ar Epefvrneß⸗ axhr⸗ G 4544. 8 8 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zu melden, 1b 2 EEI“ 11P1A14“ b
idri dj 8 sei 5 8 „— alle unbekannten Interessenten] Weiter wird veröffentlicht, aß durch Beschluß anstehenden Termine ere 1 8 8 ö11“ videsgegfels en n vadg galan ngiebfalceen ger. bacegen nenen mi ibren eimaigen neeee cne gise entral⸗Han els 8 Regist er für d 8 D 1
iesen 1 G die bezeichnete Spezialmasse ausgeschlossen; 1. September I. J. da en 8 1 8 7' en e ei nicstaich wende ie gesenkwden besindliche Vermögen der in Zfr. 28 und 29 , Die Submisfiong, und iesteunas. Einunara 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗R * Ur. 254.
5 - . as Central⸗Handels⸗Re
nächstigen Todeserklärung etwaige Erb⸗ oder Nach⸗ r “ 1“ tE8 belegt worden ist. Ver⸗ als gültig angesehen werden können, welchen die . 8
3 5 1 orü 8 Für den richtigen Auszug: Mark mit Beschlag belegt worden ist. als gültig angeseh . 2 XXX“ gb — — ann — 1121 dac. Rawitsch, den 14. Oktober 1880. fügungen, welche die Angeklagten über ihr Ver⸗ mit der Unterschrift des Offertestellers Patente. “ Jn Bildern mit beweglichen Fi⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als⸗ Nr. 5452. N — gefordert, letzter Hossmann, ““ mögen, soweit es mit Beschlag belegt ist, nach dieser Lieferungs⸗ resp. Kontraktsbedingungen beigegeben Patent⸗Anmeldungen. 8 .77. vet kieeeteden. 8. Mereruengan Reckenschschen. 3 32.
. 8 r tt Nummer 20 — Vergehen gegen §. 140 Nr. 1 des St. G. B. — 2 . Ba ehe —— . vc rgn. 2 zrn eh. Slagt en aus der Dieselben bbenden biermit auf Freitag, den 24. De⸗ leder, Wasserblei, soll im Wege öffentlicher Sub⸗ „ 4 1 8 See gegangen sein angeblich Schuldurkunde vom 9. Juni 1873 und dem zember 1880, Bm. 9 Uhr, vor die Straskammer mission vergeben 22 it der Aufschrift: “ zum en nach S Seitdem ist von demfelben eine Lquidate der Post Abtbeilung III. Nummer 9 des K. Landgerichts Tübingen zur Hauptverhandlung,] Frankirte Offerten sind mit der Aufschrift: Berlin, Donnerstag den 28. Oktobe 5 68„,0 9 2 Pf. nebst 6 % Zinsen und 3 Thlr., zusammen 8 b „ — g. en 2 Oktober — öe“ 2eanibf 8 218 5 Pf., aus dem Urtel vom ordnung von den mit der ontrole der Wehrpflich⸗ versehen bis zu dem am 2 8 5 Der Inhalt dieser Beilage, welcher di * — 1880. ilhelm Mö 260 Srcober 1881 8. Mai 1868, gebildeten Spezialmasse „Wittwe tigen beauftragten Behörden abgegebenen Erklärun⸗ Sounabend, den 6. November er, Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im S —. ie im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874. sowie die in d 1“ — Johanna Bernhardt“ im Betrage von 2022,63 ℳ gen verurtheilt werden. Mittags 12 Uhr, 2 atentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint üb“ Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern und welche übe d s8 der Spezialmasse Zfr. “ Zugleich werden alle, welche über das Fortleben die Kosten werden ö die bezeichneten Hypo⸗ nannten Angeklagten in Gemäßheit des §. 140 können von genannter Dienststelle gegen Erstattung Berlin auch durch die Königliche Expediti 1 1 ister fü 1 S deen ” du 8e2e⸗ 111“ Hvph Füeeee bebe⸗ letzter Absatz des St. G. B. §§. 326 und 420 der von 50 ₰ Kopialien in Empfang “ 1See Anzeigers, SW., Wildeinaftraßliche ö“ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträt 1 ℳ 50 1öeraa sde encsg Ktech Senet in der Regel täglich. — Das EEö werden für kraftlos erklärt. St. P. O. je bis zum Betrage von Dreitausend Bemerkt wird hierzu, daß nur diejenigen Offerten — — 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. inzelne Nummern kosten 20 ₰. — berweisung de ögens 1 1 er S h v11“ 1 3 e . 5777 - 8 Plesce entn enf 1 Racfcht genomnen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E“ werden, sind der Staats⸗ si . in, am 12. Oktober 1880 1 Fenanaten haben die Ertheilung Benian- 2 420. Hugo Aliseh, Heflieferant in 1 81228 Nei csäsn an Gaskraftmaschi⸗ veealen. el eneat. moschine ser Eenh. . werden soll. — 1“ asse Feense.ee Higber 1880 5 ¹ *Sie Direktion. S. 5e entes für die daneben angegebenen Gegen⸗ Neuerungen an Kohlensäurefänger oder Gähr⸗ Nr. 11 354/80 aner 8 Nr. 6330. Automatischer Futtervertheiler. Kl. 42 temünde, 20. Oktober 1880. [26547] - 88 Tübingen, 6. . ude nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ und Abziehspunden. Kl. 6. “ n Reuerungen an E.senbahnfuhr⸗ Nr. 7919. Rohrgewindekluppe. Geest Bekanntmachung. 8 K. Staatsanwaltschaft. gegebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Nr. 32 965. Carl Wilhelm Petermann in wegien. gh,3 dun 1880 an öö Stger Sleitmasbige. 88 67
ee Königlich Preuß sches Amtsgericht, III sserlichen Amtsgericht F.. 5 Bacmeister. Duͤrch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts [26606] Bekanntmachung neldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ Dresden. 908 Flaschenverschlüssen, Nr. 8028. Vorhängeschloß. Kl. 68 EII1“ Metz ist der Rentner Franz Xaver Alfred Aubertin 4 2660603 “ b 11“ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Verschlußvorricht ü 1 28 18 9 Zütenmeeasane Eeeadi “ aus Metz entmündigt worden. [26604] Bekanntmachung. Es soll die kontraktliche Lieferung der im Etats Nr. 1589/80. Emil Blum in Berlin N. W. Nr. 34 470. * b 1 e Zusammenlegbarer Reisestuhl. Tom †ꝙNr. 8119. “ Scanit⸗ und 8132. Neuerungen an Diffussionsgefäßen
[26284] Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber Franz August Rinckenbach/ Der beim hiesigen Landgericht zuselassene Rechts⸗ ja6r 1880e1 noch erforderlichen Moabit für George Spring Dwigkat in New⸗ Mauerstr. 69, für Schlichtmaschi Auf Antrag der Hofbesitzer Lex Martens, Johann ist zum Dativ.⸗ Vormund ernannt worden. anwalt und Notar Goering hat Wohnsitz pptr. 8909 2 Hactseinwand und . I Providence, Staat R 819s Hnnn ig. Er. .. in Berlin, I 68 2 1880. Nr. s Siem Peters und Gosch Hinrich Wulff in Fedd⸗ Mietz, den 23. Oktober 1880. seit dem 1. Oktober d. Js. von Schlawe nach im Wege der öffentlichen Submission an den Feuerungen an Strong⸗Lowe,s Spstemen zur Neuerungen an Corlißsteuerungen für Dampf⸗ aiserliches Patent⸗Amt. (26561] für Zugerfabriken. Kl. 89. Das Kaiserliche Amtsgericht. Stolp verlegt, was in der Liste der Rechtsanwälte Mindestfordernden vergeben werden, und ist zu Erzeugung von Heiz⸗ und Leuchtgasen. Kl. 26. maschinen. Kl. 14 1t Jacobi. Nr. 8249. Nähpult für Schneider. Kl.; bö 3 1“ Nr. 6096. H. Schomhurg & Söhne in Nr. 84 517. Wirth & Co. j Uebertragung von Patenten. Nr. 8287. Neuerungen an Pflügen mit 1t
ringen werden Alle, welche aus nachstehenden, an⸗ ereentn Pe b W“ 1166“ ed. Pmllc; im 8 vergerig, ien 23. Oktober 1880. J“ 1880 . Berlin N. W, Alt⸗Moabit 97. für John Friborg in Londen “ g Die folgenden, unter der angegebenen Nummer Sohle. Kl. 45. Feddringer Schuld⸗ und Pfandprotokoll I. pag. [26548] Bekanntmachun Der Landgerichts⸗Präsident. Vormittags 11 ¾ Uhr 3 Neuerungen an den unter P. A. Nr. 4786/79, Neuerungen an Kinderwiegen. Kl. 34 der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht Nr. 8322. Neuerungen an Hinterlader⸗G I protokollirten, zwischen Jürgen Löhndorf nebst ckanntmachung. 1 B 1“ . Direktion anberaumt P. A. Nr. 1842279 und P. R. Nr. 11,206] Nr. 34 698. J. Brandt & G. W. von Navrocki Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Kl. 72. E Ehefrau und Reimer Claußen am 8. Januar Durch „Beschluß des L“ E Verkäufe, Verpachtungen, 1.“ 82 1 öö“ Verfaheungzweisen zur Herstellung in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Louis Marig Personen übertragen worden. re Nr. 8449. Vorrichtung zum Bewegen der Fenster 1800 abgeschlossenen Kontrakt bezüglich der ist die ledige Anna Magdalena Po nsignon, Eigen Submissionen ꝛc. Lieferungslustige werden ersucht, ihre bezüglichen — Nr. 12 176.eb e.h . .. in E“ eeh. enansh “ 9 (Ftegft⸗ anEesacg hnwagen., iß W 1. 1 n ECierkocher, 3 8 ) erlin, . . 1 1 eiße 98 usatz zu P neise 8 n von Wurzeln
in v 3 üb enen Verpflich⸗ thümerin aus Brittendorf, entmündigt worden. ven b g b - Ha e ütlans fämmntlicher Schulden der Der Ackerer Felix Poinsignon auf dem Hof la [25811] Berlin⸗Görlitzer Elsenbahn. Osferten vgs eg “ Pack Cöln a.Rh. R. Nr. 6021. Kl. 34 naustraße 109/110, aus der Erde. Kl. 4 Forge, Gemeinde Villers⸗Bettnach, ist zu ihrem . n“ 7. Neuerung an Dampfkochapparaten. Kl. 36. Nr. 34 818. Moritz Jahr in Gera (Reuß) Flüssigkeitsmesser zugleich als Motor dienend Nr. 8651. Kneifzange. Kl. 87. Kl. 42.
Eheleute Löhndorf, 1 lbI b 8 leinwand resp. Talg“ 8 332 6 Ss 1 G dem auf dem Grundbesitz des p. Peters im u““ ö . . 22 1. dezle S. 82 Termins an die unter⸗ “ Sildemeister £& Kamp in Ventilsteuerung für Dampfmaschinen. Kl. 14. 8 192 1879 ab. 1u191“ Kombinirte Maschine für landwirth⸗ Feddringer Schuld⸗ und Pfandprotokoll I. pag. etz, dend 88 8 sferlich Amtsgericht S I“ zeichnete Direction einzureichen. 8 Vorrichtung ur V hüt JI 34 825 18 Schmutzler in Berlin W., r. 1 282. Verwittwete Frau Maria Rehm, 3. iche Zwecke. Kl. 45. 8
64 protokollirten, am 31. Dezember 1810 qs üsg. 8 89 Ie 33 8 Lieferungs⸗Bedingungen und Musterofferte liegen ö“ 1 hee ütung des unbefugten Oeff⸗ Linkstr. 37, für Claudius Couton in Vichy, geb. Steger, in Schwabing bei München, lr. 8700. Ziegelpresse nebst Formen. Kl. 80. zwischen den Erben des Carsten Groth Peters r. Frommelt. EEEEE im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, können⸗ II E1““ dorhe zur Erstickung Frankreich. 1 Neuerungen an dem v. Essen'schen Roste, 8 1. 8788. Neuerungen an Stiefelausweitern.
in Feddringen und der Ehefrau Antje Reimers 8 Die Lieferung der 8 orderlichen Betriebs⸗ auch gegen Copialien abschriftlich bezogen werden. v scsse ühe 85 öe beim 11bb gegen die Reblaus. Kl. 45. 1“ 1879 ab. Kl. 24. 111131““ 1 [26549] Bekanntmachung. materialien, als: Bindestränge, Bindfaden, Bitter⸗ Ersurt, den 26. Oktober 1880. Nr. 16 996 Tghlce. 8 6 9 ö6 sarah 89197850 in Berlin W., Mohren⸗ vwim. 88 5 öö6“ “ rrfebe 1“ senriegses 2 Hei⸗ - eren überanommene — FJI., (Cylinverolate 8 . — . 5 ze Di 8 1 89. M. 2 fül vi aussen i 22 Dhicago — Vertreter: J. Lorum, ttelst Gemenge ⸗ Vezahlang sämmtlicher profitirter Schulden des Durch Beschluß des eöö 681 salz, Cylindergläser, Dochtgarn, Haarbesen, Hand Köuigliche Direction der Gewehrfabrik. für Chehth. Rleur, Joseph Perracd in Paris. (Grafschaft Gloucester, England). n in Lechlade Firma Peter Barthel in Frankfurt a. M.⸗ m, in gas und atmosphärischer Luftz Al⸗ 829 von Leucht verstorbenen E. G. Peters, jowie zur Alimenti⸗ ist die henellement au Nn b 89 Neuerungen in der Herstellung von Decken, N Nachfermentation des Blätter⸗ 8 1ee; an Kettenverbindungs⸗ rung des unmündigen Ch. 8 Peters, Zahlung Cuvry en müͤnd g Fhenr t aus Nouilly ist (26442] R cht Hd If r⸗Eise bal n⸗Gesellschaft v 11“ Mauersir 16 1b 1 reg t n Berlin W., Platten, Federn ꝛc. aus Kautschuk mit oder abaks mittelg feuchter Wärme, 9 Kl. 47.
von 1040 Mark 2 Schill. und Lieferung von Der Pfarrer Hr. Chenellemen d echte⸗Oder⸗Ufer⸗Cisen Un⸗Ge˖ 8 Provirence, St ür George Henry Corliss in ohne Einlage anderer Materialien. Kl. 39. vom 14. Juni 1879 ab. Kl. 79. „Nr. 9620. Verfahren zur Herstellung einer
Kleidungsstücken im Werthe von 30 Mark an zu ihrem Dativ⸗Vormund F1 u“ Die Beschaffung von Kleineisenzeug, nämlich: 150,000 Stck. Hakennägeln, 10,000 Stck. Unter⸗ öengh aat Rhode Island (B. St. A.). Nr. 35 115. Gustav soennecken in Rem⸗ „ Nr. 10,402. The Barker Marine Sa- künstlichen Kautschukmasse. Kl. 39.
den selben, . C““ lagtplatten, 18.000 Stc. Winkellaschen, 40,000 Stck; Laschenbolzen, 43,000 Stck. federnden Unterlags⸗ ebbvbddeieeeeiee sar scheih “ dem auf dm Grundbesitz des v. Wulff 1im Das Keiserliche hg . ringen, 4000 Stck. Stützknaggen, 1000 Stck. Schwellenschrauben (Gre-fond-), 39,000 Stck. Schwellen⸗ n gS. 14. Verbesserte Kaffeebrenn⸗Maschine, Zusatz zu Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden⸗ Zuckerstücke. Kl. 8.
Feddringer Schuld⸗ und Pfandprotokoll I. pag. . Dr. Frommel 8 bezeichnungs nägeln soll durch Submission vergeben werden. Die Bedingungen der Submission und der “ Virth & Co. in Frankfurt a. / M. P. R. Nr. 3357. Kl. 34. Berlin, 8 Nr. 10 604. Gummi⸗Treibriemen mit Ketten⸗
13 protokollirten, am 13. November 183134 . 1 “ Lieferung sind von unserem Centralbureau, Breslau, Berlinerstraße 76, zu beziehen, Offerten, nach Vor⸗ 8 Pürnh gois Marie Constantin Farrudesche Nr. 35 124. J. Lorum, Firma Peter Barthel Signalapparat für Marinezwecke, ders Fl 47*
zwischen der Subhastationsmasse des C. Küsei, L2 6541] ztsTo⸗ des Konditors Peter schrift der Bedingungen und bis zu dem, für die Submittenten öffentlichen Submissionstermine, eben⸗ Re enschi it selbstihäti in Frankfurt a. M., für Emmanuel Genty in vom 24. Juni 1879 ab. Kl. 74. Nr. 10 612. Neuerungen an Schraubenköpfen weil. in Preil und Claus Chr. Wulff in Fedd⸗ Die geschäftslose Ehefrau i 9 Foer e daselbst, Mittwoch, den 10. November a. c., Vorm. 11 Uhr, an uns ei ch Direktion. Nr. 8 8 selbstthätigem Schluß. Kl. 33. Rouen, Frankreich. Nr. 10 542. Gustav- Behrnd in Berlin, und zugebörigen Schraubenziehern. Kl. 47.
ringen abgeschlossenen Kaufkontrakt bezüglich Hostenbach, Maria Gertrud, geb. Por 8 zu Oden⸗ J““ bostel. H . Heinrich Röhrs in Falling⸗ Neuerungen an Apparaten zur Darstellung von Abnehmbarer Bratofen⸗Aufsatz für Kochherde, Nr. 10 619. Pumpheber. Kl. 59.
des behauptlich berichtigten, jedoch noch nicht kirchen, hat gegen ihren genannten daselbst wohnen⸗ 1 Fanpogen. carburirter Luft. Kl. 26. vom 20. Januar 1880 ab. Kl. 36. Nr. 10 620. Mechanismus zum Oeffnen und
Holzhobelmaschine zum Abtrennen von Stäbchen Nr. 35 190. G. L. Lippold in Dresden Nr. 11 971. J. A. Pyritz in Gnesen, selbstthätigen Schließen von Taschenfeuerzeugen und
1 8 1 213 Rthlr. 32 den Ehemann bei der 2. Civilkammer des Kgl. Land⸗ 1 8 delirten Kaufgelderrestes von eth gerichtes zu Düsselvorf Klage auf Gütertrennung ([26605] Bekanntmachung. gungen sind während der Dienststunden in der Re⸗ zu Zündhölzern u. dergl. Kl. 38. Trompeterstr. 19. Vorrichtung zum Verhüten des Einklemmens ähnlichen Behältern. Kl. 44.
Schill. nebst Zinsen, is bi f istratr Verwalt „Abtbeilung einzusehen 272 8 1 erner: erhoben und ist hierzu Verhandlungstermin am Zur kontraktlichen Sicherstellung des Brot⸗ und gistratur der Verwaltungs⸗Abtbeilung 5 „Nr. 27 234. Wirth & Co. in Frankfurt a./M. Leder⸗Surrogat. Kl. 28. der Finger an den Thüren der Ei 2 Nr. 10 666. Wassermesser. Kl. 42. 1u““ “ Folium em 16. Februar 18. EE“ Sis FIe - 9 Uhr. Fostehe erhe eg die mit EEEE1““ W Herö I ür Aüngton Parker Kidder in Boston (V. 5 85 542. Pr gacus in Berlin w. Leyp⸗ dagee, er Eisenbahn hee 10 698 Na “ 8 tokollirten, von Gosch Wulff in Fedd⸗ 5 ür richtigen Auszug: nicht versehenen Garnifonorte des di ps⸗ aes 3 A. — zigerftr. 36. „Lt vom 4. Mai 1880 ab. Kl. 20. weißten Ketten. Kl. 49. ö ij 1“ Kinder des Hinrich Düsseldorf, den 26. So “ “ Submissions⸗ resp. Lici⸗ C “ WE1“ be Fieneftendpreff. für Undloses Papier. mitt Druaschlauch mit außerer Schrauben draht⸗ Berlin, den 1880. 8 18 — Feis sgen. Schu⸗. Kl. 38 b 7 o d tlichen olz, ationstermine un ¹ Werft 9 verden. 28 Veer . Pneide“ Lintir⸗ un ronzirapparat. 15. anzerung. Kl. 47. aiserliches Patent⸗ . 5 r. 107. pparat zur tell eucht⸗ Melldonf hastibft ““ Gerichtsschreiher des Kgl. Landgerichts. in Soest am 15. November cr., 3 Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. “ 303. W. H. Uhland in Leipzig für Nl. 36 180. Hermann Kuhlen in Rheydt. E“ öu“ gas. Kl. 26. 114“²“ Rechte irgend welcher Art zu haben vermeinen resp. 8 .Vormittags 11 Uhr, TTTW1ö' u in Horsens. Reg. Bez. Düsseldorf. 1 2. 1 3 Nr. 11 168. Doppelt wirkende Hochdruck⸗Luft⸗ in Bielefeld am 16. November cr., Plätteisen mit Gasheizung. Kl. 34. Gewebte Treibriemen mit eingewebten Metall⸗ enderung in der Person des Vertreters von maschine. Kl. 46.
Inhaber dieser Urkunden sind, hierdurch aufgeforder Dena niche Ladung und Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr, Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Nr. 27 982. H. Gifrhorn in Wolfenbüttel. fäden. Kl. 47. nicht im Inlande wohnenden Patentinhabern. Nr. 11 348. Verfahren zur Herstellung plastischer Kl. 18
sptestens in dem auf 8 ämlich: Geschäftelokalen der betreffenden Magi⸗ In Gegenwart der Notare Justiz⸗Rath Kaupisch Vorrichtun Ausglei . g6 26 Edwin A. Brydges & Co. in Berlin, 8 den 1. Juni 1881, Mittags 12 Uhr, Die nachgenannten Personen, nämlich: in den Geschäftslokalen der betreffenden Magi g 212 2 U g zur Ausggleichung mehrerer Zug⸗ Nr. 36 267. Reinhold Drescher in K. — .Brydges & Co. in Berlin, König⸗ Kalk⸗ und Dolomitmassen. 1 E111““ ünderaumten Termine 1) Johann Georg Blaich von Neuweiler, O./A. sträte, X“ E“ T11““ des N. e.. „Göpeln. Kl. 46. Neuerungen an mechanischen n gappe. gräter Str. 73, sind als Vertreter der Socists] Berlin, den 28. Oktober 1880. ihre Rechte anzumelden und die obigen Urkunden, ins⸗ Calw, geb. am 29. Juli 1851, 8 in Detmold am 17. November cr., Bes immungen tioh e 1899 in elosten vegreirhen tr. 28 236. Leop. Phil. memmer in Aachen. Kl. 25. anonyme des atéliers de la Dyle in Louvain für Kaiserliches Patent⸗Amt. [26564] besondere auch die angeblich ebenfalls verloren ge⸗ 2) Johannes Braun von Neubulach, O./A. Calw, Vormittags 11 Uhr, Senß 28. O taser, Aktie 85 Prioritäts⸗Dbli⸗ Nruerungen an Stoffwaschmaschinen. Kl. 8. Nr. 36 290. R. J. Schmutzler in Berlin W deren Patent auf gegliederte oder Charnier⸗Dia⸗ Jacobi. gangene Bestallung ad 4 vorzulegen, widrigenfalls geb. am 16. Januar 1856, im Bureau der Garnisonverroaltung daselbst, vJT bis 6 sen 1e Stlh aber zu-. Sieh 28 251. R. J. Schmutzler in Berlin W., Linkstr. 37, für J. M. Rixens in Béziers (Frank⸗ phragmen bei hydraulischen Pressen (P. R. Nr. 5173) die Urkunden binsichtlich der bezüglichen Pöste werden 3) Jacob Friedrich Breitling von Gechingen, von einem diesseitigen Deputirten abgehalten werden, gat onen 8” Pee. LT1113““ 4 in straße 37 für Eugène Cosserat in Amiens, reich). 1 in die Patentrolle eingetragen worden. Nach einem Erkenntniß des Reichsgerichts für kraftlos erklärt und die betreffenden Protokollate O. A. Calw, geb. am 25. April 1852, 8. zu welchen wir qualifizirte Uiztevge amnenlan en Se. Vrtober ““ Ffars eche Knall⸗Signal⸗Apparat für Eisenbahnen. Kl. 20. sind S W & Knoop in Dresden / Berlin vom 9. Axril d. J. kann die Vermittelung erden gelöscht werden. 4) Georg Christof Gottlieb Deckinger Fon tamm⸗ Uebernahme der Brotlieferung, pafsfe 1h. 8 888 eslau, 1“*“ 8 5 8 8 r lb ne für Unterfach mit zwei Muster⸗ Nr. 36 433. Otto Liebhmann & Co. in ji des ertreter des William Lawrence in London eines Grundstückskaufs Handelsgeschäft sein, Heide, den 8. Oktober 1880. beim, O./A. Calw, geb. am 11. März 1851, meister — mit dem Bemerken einladeg, daß wbet ““ N. e 28802 6. 1 Klingenthal. 88 E auf einen Apparat zum Kühlen wogegen das frühere Preußische Ober⸗Tribunal an⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 5) Johana Michael Ehnis von Oberweiler, O/A. bezüglichen Lieferungsbedingen in den vorbezeichneten 8 ““ Viertönige Huppe (Signalhorn) mit zwei Ven⸗ in pie gearmen von Flüssigkeiten (P. R. Nr. 5982) genommen hatte, daß nach Artikel 275 des Handels⸗ Meyn. 11“ Calw, geb. am 30. Januar 1852, Büreaus einzuseben sind. 1 Verschiedene Bekanntmachungen. 1b Neudorfstr. 16, G tilen. Kl. 51. n die Patentrolle eingetragen worden. gesetzbuchs die Vermittelung eines Grundstückskaufs 8 1 Adolf Feeser von Unterreichenbach, O /A. Calw,“ Die Submittenten haben ihre postmäßig ver⸗ Kreises Bril Drehbare Treibvorrichtung an dreirädrigen Nr. 36 552. Herrmann Schulz in Ratibor Edwin A. Brygdes & Co. in Berlin, Koͤnig⸗ nie Handelsgeschäft sein könne. 8 8 . Joh. Peter Fichter von Ostelsheim, O./A. schlossenen und mit der entsprechenden Aufschrift/ Die Kreisthierarztstelle des Kre 66. 5 on, 32 Zimmerdraisinen. Kl. 63. Continuirlicher Maischdestillirapparat. Kl. 6. grätzer Str. 73, sind als Vertreter der Socisté — 8 26439] Talw, geb. am 17. November 1850, zu verschenden Offerten rechtzeitig, d. h. vor Be⸗ mit welcher ein Gehait von⸗ säbrlich 1 1— 8 “ Nr. 28 966. August Seinels in Berlin, Nr. 36 618. Oswald Ferdinand Zeidler in anohyme des atéliers de la Dyle in Louvain für] (Gew. Bl. aus Wttbg.) Ein Fabrikant wurde Nachdem der zum Vormund des verschollenen h Karl Wilbelm Gackenheimer von Calw, geb. ginn des Termins, an den oben bezeichneten Stellen bunden ist, soll interimistisch besetzt werden. Bewer Kommandantenstr. Nr. 46, Buchhandlung von Seiffen b. Olbernban. 3 deren Patent auf Neuerungen in der Fabrikation wegen fahrlässig widerrechtlicher Nachbil⸗ abzugeben, auch thanlichst persönlich im Termine bungen um diese Stelle sind, unter Beifügung eines Anders & Bafeb. Verstellbarer Bilderrahmen, Kl. 34 von Zucker und Alkohol aus Rüben (P. R. Nr. 7586) dung eines gesetzlich geschüßten Webe ⸗
burg, Sohn des Kon⸗ am 4. September 1850, ’. 5 a Ehefrau Anna Maria, geb. 9) Karl Georg Gehring von Althengstett, O./A. †behufs der Thei nahme an der event. sattfindenden Lebenslaufs und der erforderlichen Atteste binnen Herstellung von Ammoniumseife. Kl. 23 Nr. 36 747. Robert Kramer in Mittweida in die Patentrolle eingetragen worden. waarenmusters angeklagt und in erster und
8 8 z ds gcg. 2. 5 4 “ 8 18 1 . den Nr. 29 688 11 4 Berlin, d 2 . b 8 38 4 2 Gerlach, geboren am 14. Mai 1810 bestellte Georg Calw, geb. am 15. November 1853, „Licitation zu erscheinen. 6 Wochen an uns zu richten. Arusberg r Kurt Abel in Berlin. (Sachsen), Neumarkt 127. erlin, den 28. Oktober 1880. zweiter Instanz verurtheilt. Die hiergegen ein⸗ Adam dahier, das Aufgebot zum Zwecke der Joh. Michael Gelger von Martkinsmoos, O./A. Mäünster, den 23. Oktober 1880. 1 4. Oktober 1880. Königliche Regierung, Ab S 8 Transportabler Waggon⸗Polstersitz. Kl. 33. Schraubensicherung. Kl. 47. Kaiserliches Patent⸗Amt. (26563] gewendete Berufung ist vom Relchs gerlcht unter Todeserklärung beantragt hat, wird der Abwesende Calw, geb. am 3. März 1855, Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps. stheilung des Innern. 4 Nr. 29 799. C. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗ Nr. 36 880. New-York-Hamburg'er Jacobi. u nnachstehender Motivirung verworfen worden: „Nach aaufgefordert, bei Meidung der Todeserklärung sich Albert Gottwick von Hirsau, O/A. Calw, 8e ö“ Fävar — str. 68, I., für Nicolaus Henzel in Prag. Gummi-Waaren-Compagnie in Ham⸗ Erlösch von P §. 14 des Gesetzes vom 11. Januar 1876 und §. 18 pätestens im Termine geb. am 24. Juli 1853, 8 Am 4. November er., Vormittags von 10 Uhr [26565] 161A1X1XA“ — Brückenwaage ohne Geleisunterbrechung zum burg. nachsol üs ung on Patenten. ((sdes Gesetzes rvom 11. Juni 1870 wird der, welcher
den 29. April 1881, Vormittags 11 Uhr, 12) Georg Christian Handte von Ernstmühl, O./Aab, werden auf dem Hofe des Train⸗Depots des Gemäß §. 5 dir Le 38 di 5 g Mitglieder 8 Abwägen von Eisenbahnfahrzeugen und ihrer Neuerungen an Maschinen zum Schneiden und benen Sv n Herstg unter der angege⸗ vorsätzlich oder aus Fahrlässigkeit ein den gesetz⸗
zu melden. Calw, geh. am 26. Auguft 1852, „ Warde⸗Corps eine größexe Partie Beile, Spaten ir. 8 Se Berlin hur d rdentlich en . Rad⸗ und Arbelastungen. Kl. 42. Vollenden von Zähnen in Kämmen, Zusatz zu Patente sind . 1G m vesrt el; geres ichin Scheß, aegie enbis, Pere. Zugleich werden dessen etwaige Leibeserben auf⸗ 13) Johann Georg Kirchherr von Oberkollbach, und komplette eiserne Zeltgersppe öffentlich meist⸗ der Anwaltskammer zu g9 in 8 0 gae Nr. 29 904. Johann Adam Schreiber in P. A. Nr. 28 728. Kl. 39. vom 25. Mai zuf, viun es §. 9 des Gesetzes gung des Berechtigten in der Absicht der Verbrei⸗ gefordert, ihre Rechte zu diesem Termine anzu⸗ O./A. Calw, geb. am 14. Januar 1851. 1 bietend verkauft werden, Berlin, den 25. Oktober Versammlung der Axassns ühr fn 06tel 8 8 Nürnberg. 1 1 Nr. 37 230. Gottfried Weiss in Mülheim Nr. 649,“ Met 8 oschen. 2 . tong nachbildet, mit einer Geldstrafe bis zu 1000 melden, widrigenfalls sie bei Feststellung der Rechts⸗ 14) Karl Wilhelm Kröck von Ureichenbach, O./A1880. Die Material⸗Verwaltungs⸗Kommission] 20. November d. J., la 1 r, N 1 Verstellbare Gardinenleiste. Kl. 34. a. Rhein. 1 raphischen D 5 S Herstellung eines auto⸗ Thalern hestraft. Die Bestrafung bleibt jedoch nachfolge als nicht vorhanden angenommen werden. Calw, geb. am 10. April ET des Train⸗Depots des Garde⸗Corpe. Magdeburg hierselbst, Mohrenstraße Nr. 11, 8 1 Nr. 30 417. Brydges & Co. in Berlin SW., Durch Kupferstifte vernietete Segelluchtreib⸗ gi 1' en Druckes von Schriften und Zeichnungen. ausgeschlossen, wenn der Veranstalter auf Grund Amöneburg, am 14. Oktober 1880. 15) Jacob Friedrich Lörcher von Orreichenbach, “ 1 .G berusen. , sl und Wahl der Ksöniggrätzerstr. 73, für Franz Präsil in Kladno riemen. Kl. 47. Nr. 889. A t entschuldbaren, thatsächlichen oder rechtlichen Irr⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts O./A. Calw, geb. am 29. November 1855, ür die unterzeichnete Werft soll 1 Offizier Kom⸗ Tagesordnung: echnungslegung und 8 “ 8 bei Prag. 1 b Nr. 37 588. Alfred Cords, Berlin Schiff⸗ und . 5 pparat zum Messen von Getreide thums in gutem Glauben gehandelt hat. In helerzbort. 116) Michael Philipp Hörcher von Oberkollwangen, büse II. Klasse beschafft werden. Offerten sind ver⸗ Revisoren der Rechnung gemäß §. 8 8 Montirungsgerüst für Brücken. Kl. 19. bauerdamm Nr. 14. . 8. 1849 8 Sgen Massen. Kl. 42. I1 Betracht der Aussage des Musterschießers K., der 1 O./A. Calw, geb. am 5. November 1856, siegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lie⸗ Geschäftsordnung. 8 Nr. 30 763. Jean Eigel in Cöln. Neuerungen an dem Deininger'schen Apparate wasserdicht zu C ndengae Rcetch
17) Phili Reinhardt von Oberkollwangen, n ner Offizier⸗Kombüsc II. Klasse“ Berlin, den 26. Oktober 1880. Kork⸗ und Füllmaschine zur st ich⸗ z2 s . FSei F e“ einer Weigerung, den Kunden zu benennen, welcher 7) Philipp Reinh ferung ei ffi 8 F s zur Herstellung gleich zue Herstellung von Feinspiritus. (P. A. Nr. 1694. Verfahren der Fabrikation künstlichen ihm den Rath 7 dn senicung der Muster
126544 Verkündet 2 b. 24. November 1851, 6. November 1880, Mittags Der Vorsitzende maäßig gefüllter Gefä t — 680 9 “
8 am 6. Oktober 18850. 18) H.21. geeh gübie von Neuweller, O./A. Calw, bis “ ea an, Fer nnterneha As Beböcbe des Vorstandes der Anwaltskammer. unnd Flafchen zc. Pge dn ö“ Noö 88,862. EE“ Fr Leders aus Lederabfällen. Kl. 28. . geben, ist der Annahme des zweiten Richters bei⸗ Noemer, veh. am 18. uli 1886, 12geeeserten Weretine finereichen. Die Bedig⸗ Ulfert. “ Nr. 31094. Carl Pieper in Berlin SW., maschinen⸗-abrine in Kalk veung- Nr. 2930. Konstruktion von Hinterladern. zutreten, daß der Verklagte bei dem Herstellenlassen Referendar als Gerichtsschreibe 11909) Jacob Friedrich Schanz von Eberspiel, O/A. 8 e“ GErneisenaustraße 109/110 für A. Huët in Delft Unkraut⸗Auslesemaschine mit durchloch tem Aus⸗ 8es. tha der Waare das gewählte Muster als ein bestimm⸗ 6 8 ecen 88 eene; ““ Talw, geb. am 29. Oktober ”- G“ 8 ö I1“ 86 Delft 46). kesechlinder. Kl. 45. mit durchloch tem 89 856G Ke hcter 1engn sr. 34. tes, von anderen bereits verwendetes Muster gekannt
1 en, betreffend da eh 3 ver⸗ isti — weiler, A. [12** 3 v 8 8 8 vknh öä. t . Behälter, als rei üchse, hat. i ügt j Be 4. gegangenen Wechsels hat das Königliche 20) Fbnistian, Schlfcte vpn 82. 8s VVon allen existirenden Vervielsältigungs⸗Apparaten ist üiüs “ — — e han un ic der Fortbewegung eee.. 8ee. Moritz Weil Jun. in Frank⸗ Cigarrenhalter und Aschbecher dienend. K. v.gg dee genr s gsht t Beftrefvung nücst. Der Amtsgericht zu Witten durch den Amtsrichter 21) Joh. Peter Schmid von Ostelsheim, O/A. Autographische Presse Nr. 31 382. Wülhelm Malstenbach jun Neuerungen an Dreschmaschinen. Kl. 45 A0,r. 3938. Knäulwickelmaschine für Handbetrieb. Unkenntniß darüber erhalten haben, daß das nach⸗ Reocholl für Recht erkannt: s Calw, geb. am 26. März 1852, 1 deer einzige, mit dem man von einem Original, Schrift oder Zeich⸗ in Barmen. .Berlin, den 28. Oktober 1890. * geahmte Muster ein gesetzlich geschütztes sei. Die Ir 8 Fen 878 pon Ghahildeg ka⸗ 22) Joh. Adam Schnaufer von Whetenbach, O./A. 80 . va wenebige Anzahl von Abdrücken ohne besondere Vor⸗ Meschine mm Befestigen von Glasperlen auf Kaiferliches Patent⸗Amt. [26559] I Ablegevorrichtung für Mähmaschinen. 8 “ * das, Sehesh lete * Fer ür⸗ zu Bockenheim au e Märkische Mühlen⸗ 2 21 6 1 s EE , bhalb diese Presse, . äden in beliebigen 3 Zwi “ daß an dem von ihm na eten Muster das Urhe⸗ 8 Wefellschaft zu Witten auf Höhe von 2412 ℳ 78 ₰ 23) Fenae geh⸗ en 15. W 59 O./I. Calw, J4] 1 kenntniss sest anfertigen Fäan, ane d0n s K.L1g2 di s bes. , . abe Seeehs regelmäßigen Zwischen 8 Jacobi. Nr. 4104. Farben⸗Tusche⸗ und Tintenfaß. berrecht des H. belanden zächt für erwiesen, dag tgen gezogene von der Märkischen Mühlen⸗Aktien⸗Gesell⸗ eb. am 9. Juni 1853, v1o 8 2 schie enen IPis 8G Chammoggraph ete. liefern Copien in 8 Nr. 31 385. Franz HMammerschmidt in Fferfceseheng von Patent⸗Anmeldungen. J. 70. 8 eine Fahrlässigkeit desselben für dargethan erachtet. schaft zur Höhe von 2000 ℳ acceptirte, am 1. Sep⸗ 24) Fbristian Wuͤhelm Stähle von Calw, geb. am — — Hectograp 8. *† vßerdem werden Letztere durch Anilin⸗ Schüren bei Aplerbeck, Westf, und Friedrich ie nachfolgend genannte, unter der angegebenen „Nr. 4223. Verstellbarer Schalenhalter für Gas⸗ Es kann sich hier nur fragen, ob letzteres nach der iember 1879 fällige Wechsel, wird für kraftlos 11. Dezember 1850. 2 1ö1 9 nur geringer 88 ; Se dem Licht ansgesetzt, in kurzer Zeit Proste in Aplerhbeck. 2 Nummer und auf den angegebenen Gegenstand brenner. Kl. 26. Sachlage gerechtfertigt ist, und dies muß bejaht erklärt. 25) Ludwig Friedrich Stickel von Calw, geb. am EEENJ» farben hergeste gf we * übrigens dem Vriefporto under⸗ Vorrichtung zur Dichtung von Roh d eingereiche und an dem angegebenen Tage im Nr. 4405. Neuerungen in der Bewegungsüber⸗ werden. Das Musterschutzgesetz setzt voraus, daß v;;23ä11—115 Rn A gänzlich E’ di itter tographischer Presse er⸗ Schlauchverbindungen. Kl. 44. br“ und Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ tragung zwischen Achsen der Lokomotiven und Pferde⸗ der, welcher ein Muster nachbilden will, sich er⸗ 1111“ 1 kba 1 worfen sind, während die mitterst an ograz * g 314 zarl Pi “ Srt. Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗Anmeld bahnwagen wie auch zwischen Triebwellen. Kl. 47. kundigt, ob dasselbe geschützt ist. Unterläßt er eine
726) Kark Christian Stoll von Calw, geb. am 8 bis 50 G nießen 8 Nr. 31 416. Carl Pieper in Berlin Sw g g meldung 8 8 geschützt ist ß
126518]1 88 11“ 15. August 1851 zeugten S nh Ke e,8.hes 1e zn fe ramme önren Gneisenaustr. 109/110, sür Renard ners 8 ist urügge,oen netescet Enh 1anN, 4406. Neuerungen an Schmierapparaten. 88 Erfandieinm. s 4*9. 8. Fbne di ihe. 1 82 G 4 1““ 1 A. Calw, geb. it erläuternden Pr. n, - — — 1 is £⁹ Co. in Paris. s r. 38 79. Verbesserter Backofen mit äu ßerer e-8e. 5 gelegene Aufmerksamkeit un msicht, also fahr⸗ In Sachen, beteeffend;: 27) Johann Iech von Gechingen, . geb. idustrieller Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, stehe gern zu Diensten. *„Hurch Gas v Glasofen mit doppelter Heizung. Vom 22. 8 1880. gCeesd cbre a öa⸗ zum Ausschneiden von lässig, und ist, wenn ihm nicht besondere Umstände
das Aufgebot der Spezialmasse „Wittwe Jo-⸗ am 3. Juli 1854, 8 . 32 erlin, den 28. Oktober 1880. Kl. 79. ur Seite st strafbar. Der Verklagte hat auns⸗ hanna Vernhardt aus der Schwarz'schen Sub⸗ 28) Jacob Friedrich Entekzömnf. 8gbcch HHugo Koch, Maschinenfabrik. 8 nsbese EE“ rlin, Ra iserin 5 Pntent,Amt. [26560] .Nr. 4888. Selbstthätige Niemenipaunvorrich⸗ bur fhc 2 ntzsszaf 4 ber Wernraote H2g,ah⸗ hastation“, I 29 S. . ecaord gee 88 E Leipzig. Mahlmannstraße 7—8, Lieferant der Ministerien, kaiserlichen Marine, een. 8 8 EEEETEe Robert Jacobi. tung an Walzenstühlen, deren Geschwindigkeit wäh⸗ seschät sei, „gar nicht gekümmert habe“. Der Um üür 15 Kenighche, Aaatengiche 88 Fernitsch aut Fer Soshavgaco⸗ “ am 11. Mai 1859, Staats⸗Eisenbahnen, Landraths⸗ und Bürgermeisterämter, sowie Industriellen und Kanfleute — Verfahren zur Hersteilung von Camee⸗Bilbern. Versagung von Patenten re des Sn02 Küerl-g; 8S. 823 Kl. 85 alle’n, daß das v von H. versiegelt nie 1 ntrag des Ju ’ : „O/A. * , 2. 1b 14ꝙ 1Qh02 “ 88 * 8 . . ahren z onserviren vegeta⸗ 7 1— 1 ’1 en 8 2 Fohanna ernhardt in Lifsa wer⸗ sind bescholdigt, als Wehrpflichtige, in der Absicht, aller Branuchen. * 8 Kl. 80. r in Leivil Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger! bilischer und animalischer Substanzen. hi. 53ge gre., 8e ür, zermag, in. zicßt dia en schardice 1 Nr. 32 205. Gustav uge in Leipzig, an dem angegebenen Tage bekannt gꝛmachten, An-⸗ Nr. 5349. Maschine zum Umwvickeln der Cigar⸗ nachgebildete Muster in gutem Glauben für Gemein
. S ich dem Eintritt in den Dienst des stehenden 88 3 1 11“ f die t sich 88“ v1114A“ 88 1“ Sehalstraße üee meldungen ist ein Patent versagt worden. Die renwickel mit Deckblatt. Kl. 77 . — aut gehalten hat.