Paris, 28 Oktober. (W. T. B.) — Woͤtterbericht vom 28. Oktoler 1880, 5 . Weiberberieht vom 29. OCktober 1880 Produkteamarkt. Weizen still, pr. Oktober 28,10. pr. 8 Uhr Morgons. 8 Uhr Morgens. “ “ 8 21n Fx 9 pr. Januar- Hromeker au⸗ sTemperattr Farometer auf — pril 27,30. Mehl ruhig, 1 . 59,50, pr. November 58,30, ; 9 Gr. u. d. Mearegs- 2 09, 8 ... ; 0 Gr. u. d. Meeres- v: ; — pr. November-Februar 5775., PPr. 57,25. Rübsl still, Erpiisven -. e E epiogel rodnec. in — enn 8a. 8 pr. Oktober 73,50, pr. November 73,75, pr. November-Dezember Fnaen 752 üeeee * — — 74,00, pr. Janvar-April 75,50. Spiritus ruhig, pr. Oktober 62,75 “ 723 9 bezeetn “ 8 pr. November 62,50, pr. Dezember 62,50, pr. Januar-April 60,75. Ko nvv- His 749 8 6 . ⸗2 Kope A 8 See ) Nen-Norks, 28. Oktober. (W. 1. 8.) - 754 2 Nebel Stcbkholss. vfig Fzaren borioht.é Banmwolle in New-York I1 ,18, do. u. 8. aranda-. 752 2 bedeckt Se New-Orleans 10 8, Petrolenm in New-York 12 nom., do. in Philedelobia Bi pean 8 b . 736 . 8 Lwer. IE“ . bedeckt²) 12 nom. rohes Fetroleum —, do. Pipe line Certificats — D. 93 C. Mo 8 ee 742 1 2 ee-re t. Fetersbg. v. Mehl 4 D. 40 C. Rother Winterweizen 1 D. 16 C. Mais (eld Moskan... 2. sbedeckt Moskan Schnee mired) 56 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ¼. Kaffee (Rio-) Cork, Cneens- 8 8 Cork, Queens- 14. Zeumalz (Marke Wilcor) 8 ¾, do. Fairbanks 8 ½¼, do. Robe tomn.. 737 8 shalb bed. ²) town & Prothers 8½. Speck (short elear) 8 ½⅞ C. Gstreidetracht 5 ⅛. Brest. 740 . bedeckts) Brest..
8 8 58 738 6 bedeckt Helder.. Berlin, 28. Oktober. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und 744 8 Schnee ⁴)
EZIEIö11“ Motalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gerichtlichem 8 743 Regen5) 3 55 Laxar..) (Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten 748 1 1. bedeckté) Swinemünde frei hier.) Bei stillem Geschäft waren schwankende und u sichere NeufahrwassG. 754 ““ bedeckt Neufahrwass. 8 89 zu Gunsten der Käufer stellten. Roh- Memel.. 754 ill pedeckt:) Memel.. eisen: Die Tendenz des Glasgower Marktes ist unverändert, einzelne Paris —— . — 565 ů Brände sind knapp und werden höher notirt. Warrants schwanken Rünster 8 18 c re) 22 3 auf und ab, Middlesbro-Eisen ist recht fest. Hier ist schwacher] Karlsrahg.. 1 Regen Wiesbaden Bedarf in Roheisen und es gelten guto und beste Marken schotti- Wiesbaden — bedeckts) München sches 8.00 à 8,80 und englisches 6,50 à 7,00, Eisenbahnschienen in Hünchen 1— Regen Leipzig Sanzen Längen zu Bauten 8,50 à 9,00. Walzeisen schwächer, 13,00 Leipzig. 3 bedecktio) h666 à 13,50 und Bleche 20,00 à 23,00. Kupfer ruhig. englisches Berlin. . . bedeckt¹) ““ und australisches 133,00 à 135,00, und Mansfelder 143,00 à 144,00. Wien “
„ 1 1 b . ill [Nebel Breslau.. bedeckt¹²) Zinn schwankend und unsicher, Banca 184,00 à 185,00, prima engl. Bresl 8 12 m — 1 3 öni ädi : Bekanntmabung. a ül⸗ Lammzinn 180,00 à 181,00. Zink schwächer, gute und beste Mar- “ . W eer ban — “ bedocht GSe. Mairstaͤt der Könis hahen “ “ Dem Markscheider⸗Kandidaten Hermann Stoffregen ist die waren; die absolute Majorität bagns. . Ab “ ken schlesischer Hüttenzink 31,75 à 33,00. Blei ruhig. Harzer, 166 Dr s. . dem Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. Oestreich zu Berlin Konzession zum Betriebe des Markscheidergewerbes von uns ertheilt tigen Stimmen 155. Davon erhielten di 99. Sne d Sächsisches und Schlesisches 31,00 4 31,50. Kohlen und Koks leb- Triest.. .. bedecke 1) 8 hoch Haf h 1 und dem Konrektor und Oberlehrer a. D. Hüdepohl zu worben Dirselbe wird seinen Wohnsit zu Friedrichsgrube bei Tar⸗ 257, Dr. Hänel 23, Freiherr von Heereman 1 8 1 r 6 2 hafter, engl. Schmiedekohlen nach Qualität bis 54,00, desgl. west- “ 98 29 b 6 g N 2 9 H östen. ge, Seegang mässig. Osnabrück den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Bei⸗ nowitz nehmen. Rickert 2, von Liebermann 1. Der Abg. von Benda Caälische bis 57,00 pr. 40 Hekt., schlesischer und westfälischer —— 9) Eö6 ) Nachts starker Regen. 6) Nachts Regen. geordneten, Rentier Hirschberg zu Rogasen im Kreise Hreürne den 26. Oktober 1880. also gewählt; derselbe war im Hause nicht anwesend, doch Schmelz-Koks 2,00 à 2,20 pro 100 kg. ¹) Seegang sehr hoch. ²³) Grobe Seec. ³²) See gewaltig hoch SaJeee.. ¹9) 1““ Naan hseca 9) N Obornik den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Königliches Ober⸗Bergamt. erklärte der Präsident, daß er Sorge tragen werde, daß der 8 Erank fure a. M., 28. Oktober. (Getreide- und Pro- 9 1 2 heagehg Regen. 5 888 Regen. 8 1 Fehahegres Hbrgcze Se. e Kerh “ von Penda noch im Laufe der Sitzung seine Erklärung uaktenbericht von Joseph Strauss.) Die in dem letzen Bericht Legen und Schnee. ends leichte Graupelböen. estern Anmerk 6C6 bies — . nhaber des Königlichen aus⸗ In; 1 ie 2 . . 8 8 ; “ in Aussicht gestellte Flauheit hat sich an allen Plätzen eingestellt Regen. ⁹) Nachts Regon. ¹0) Nachts Regen. 11) Mittags Schnee 1) Frdeh. 295 ’“ “ Chertanten 9 Nünag: hü dem Baueraltsitzer Ferdinand Wenzel zu Klobbicke lveränderungen. Das Haus trat sodann in die Wahl des e ö mit Ausnahme von Berlin, wo grosss Engagements pr. Oktober vor- und Begen. 1¹²) Nachmittags und Nachts Regen. suropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe im Kreise Oberbarnim das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Persona “ Präsidenten ein. Bei derselben wurden 325 Zettel abge⸗
anden sind und die Course grösseren Schwankungen unterliegen. 1 1 11 ist die Richtu t 1.“ 8 Königlich Preußische Armee. , wovon 9 unbeschrieben waren; die absolute Majorität m Allgemeinen bleiben sümmtliche Märkte in matter Haltung. “ Anmerkung. Die Stationen sind in vier Gruppen gecrdnet: 11*4*” leihen. Peh nat g. 3
rnennungen, Beförderungen und Versetzungen. ülti b 159. Es erhielten: ontagsmarkt haben von Woizoen par force Verkäus für baygrische 9 Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, Skala für die Windstärke: 1 ü leiser Zug, 2 = leicht, 8 “ Beltin, 23. Oktober. Roerdansz, Gen. 8* Pn gtig⸗n. “ “ v 88 echnung stattgefundon, so dass auch hiesiger Landweizen i Mit- 3), Mittel-Europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark. 7 = steif, Major und Präses der Art. Prüf. Kommission, zum Commandeur ie Abgg. enge ,8 b te Majorität nicht erzielt leidenschatt gezogen wurde; bei anhaltend matter Tendenz bleiben eder Grurpe ist die Richtung von West nach 0st singehalten. 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger b der 3. Fuß⸗Art. Brig., Sallbach, Oberst à la soaite des Fuß⸗Art. Hänel 30. Da somit eine absolute 1
ours;: Redwinter Weizen 24 ℳ, Wetterauer frei hier 22 ¾ ℳ, Skala für die Windstärke: 1. = loiser Zug, 2 = leicht, Sturm, 12 = Orkan. Königreich Preußen. JRegts. Nr. 15 und Commandeur der 3. Fuß⸗Art. Brig., unter Belass. war, kamen die 3 Kandidaten zur engeren Wahl. Bei dieser
1 b, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark. 7 = steit aäͤses der Art. Prüf. Kom⸗ den 324 Stimmzettel abgegeben, von denen 8 unbeschrieben b Umgegend 21 ½ — ½ ℳ, bayerischer mit etwas Auswuchs 21 ¾ ℳ 3 = schwac 8, . ee Uob t d à la suite des vorgen. Regts., zum Präses der Art. Prüf. wurden z gegeben, n Roggen plieben die Umsätze sehr beschränkt; Co mse G 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger 8““
jni 1 .“ jestä öni Allergnädigst geruht: t ; die absolute Majorität der 316 gültigen Stimmen — Süa Das Minimum, welches gest über Südengl Se. Majestät der König haben g mission ernannt. b waren b I ranzösischer Roggen 21 ¾ — 22 ℳ, hiesiger auf dem Lande 21 ½ ℳ, Stürm, 12 = Orkan. Sturme begleitet his 889 “ HI 1“ 88 6 vb Regierungs⸗Rath Eggert in Erfurt zum stellvertre⸗ XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. betrug' demnach 159. Es erhielten: die Abgg. Stengel russischer fehlt. Gerste in wirklich feiner Waare bripgt hohe Uobersicht der Witterung. südlichen Nordseeküste stürmt es aus Südwest, während Keitum tenden Verwaltungsmitgliede bes Bezirks⸗Verwaltungsgerichts Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 170, Freiherr von Heereman 144, Dr. Hänel 2; der Abg. Preise, während Mittelsorten schwerfällig Unterkommen finden, Die Depression, welche gestern südlich von Irland lag, ist von
1 altun 3 84 —. ; 8 Rittm. ; 8 ie l dankend an durch Extratelegramm (11 Uhr Morgens) Schneest s r seines Hauptamtes am Sitze des Im aktiven Heere. 9. Oktober. von der Osten, el war somit gewählt und nahm die Wahl dankend an. 7 ½ — 19 ℳ bleibt Notiz; für Altbayern handelte man geringe Stürmen begleitet, ostwärts bis in die Gegend von London fort- meldet. G g b “ ses “ süüses Halg. 8 1b 1 —
üi — 1 i - 8 djäger⸗Bez. 1b d Ueber den britischen Insel d Kanal sind st und Escadr. Chef im Drag. Regt. Nr. 25, zum Landjäg von Benda erklärte darauf ebenfalls, daß er orten zu Mahlzwecken à 15 — ½ ℳ Hafer bleibt in. vorzüglicher geschritten. Auf der Südhälfte der britischen Inseln herrscht Ost- 11114“ letzteren, Commandeur ernannt. — 22. bezw. 24. Oktober. Ziegler, Der Abg. von B -
nöcdliche und nordwestliche Winde eingetreten, 8 chts⸗ b Dr. ize⸗Präsi nnehme. Situation, die feinste Qualität bringt 14 ¾ ℳ, Mittelsorten 13 ¾ — sturm, im Kanal schwerer Weststurm und auch über der West- “ die Gerichts⸗Assessoren Gerlach in Schlochau und D. Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 120, unter Versetz. in das Gren. Regt. die Wahl zum ersten Vize⸗Präsidenten anneh
Centraleuropa in stürmische westliche Winde übergeh 8 1 . ; iftfü des Abg. von 14 ¼ ℳ, geringe 13 — ½ ℳ Hülsenfrüchte am offenen Markt hälfte der deutschen Küste stürmt es vielfach aus östlicher Richtung und Sen heh. Abkühlung für 5 1A““ Mankiewicz zu Amtsrichtern zu ernennen; sowie Nr. 123, zum Pr. Lt., Frhr. v. Tessin, Pr. Lt. im Drag. Regt. Zu Schriftführern wurden auf den Antrag g
umsatzlos. Kartoffeln sind etwas mehr beachtet und auserlesene mit Regen oder Schneefällen. Viele Telegraphenleitungen nach machen. Im Ostseegebiete sind S Winde ““ b dem Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗Direktor Koebisch in Nr. 25, zum Rittm und Escadr. Chef, befördert. Frhr. v. Falken⸗ Rauchhaupt durch Akklamation gewählt die Abgg. Delius,
Waare bis 4 ℳ bezahlt, wie sie der Acker giebt 3 ℳ Am Mehl- Fütland und Dänemark sind durch Schneestürme gestört. Im vorwiegend aus sädlicher bis öst icher Richt jedoch ist ächt- Prenzlau bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Cha stein, Pr. Lt. im Ulan. Regt. Nr. 20, unter Belass. in dem Kom Grütering, Quadt, von Quast, Sachse, Schmi . markt ist Erwähnenswerthes nicht vorgefallen; unsere Mühlen Osten und im Innern Centraleuropas sind die Winde meist noch liches I derselben zu öö 6” rakter als Kanzlei⸗Rath, und mando als Adjut. bei der 26. Kav. Brig. à la suite des Regts. ge⸗ Graf von Schmising⸗Kerssenbrock (Beckum) und von Watzdorff.
sind noch vollauf mit bestehenden Engagements beschäftigt und schwach, nur München meldet steifen West und Karlsruhe gend trübe und regnerisch, vielfach sind bsträchtliche Niederschläge den praktischen Aerzten Dr. med. Philipp Gustav stellt. Kuntzen, Sec. Lt. im Ulan. Regt. Nr. 20, Lauen⸗ Zu Ouästoren ernannte der Präsident die Abgg. von wagen keine Blanco-Verkäufe. Roggenmehl 0/1 ruhig 30 ℳ. wäh- Westsüdweststurm. Das Wetter ist trübe, vielfach regnerisch, im
- X“ 8 — 1 B . 26, dieser unter Ver⸗ 1 te sich das Haus um efallen, in Keitum 40, in Kaiserlautern 22 mm. 1— urt a. M., Dr. med. Wilhelm stein, Sec. Lt. im Drag. Regt. Nr. 26, Liebermann und Zelle. Hierauf vertagte si 1 rend feinstes 0 32 — ½ ℳ lassen. Futterstoffe ruhiger, Käufer Binnenlande, ausser im Nordosten, warm, an der Küste ziem- 8 Z vwdceen ünde vna EEEEEEI1““ 1 8 8 8
Wut has 8 ve bg ec. Vis 2 — 8 1 ockow etzung in das Drag. Regt. Nr. 25, zu Pr. Lts. befördert. 1 3 r. Tagesordnung: Entgegen⸗ mr Weizen- und Roggenkleie wären erwünscht. Roggenstroh 2 ℳ lich kalt. egehken ““ Stoeltzing in Soden und Dr. med. Isaak Schlockow, sönngg, Sec. Lt. im ÜUlan. Regt. Nr. 19, in das Drag. Regt. Nr. 5 ½ Uhr auf Dienstag 11 Uh (Tag g' 5 3. Heu 3 ½ ℳ
— — . 1 * . d erste und —= 8 bisher in Schoppinitz, gegenwärtig in Breslau, den Charakter Rittm. und Escadr. Chef im nlan. Regt. nahme von Vorlagen der Staatsregierung un 1 Deutsche Seewarte. DehESsSHSeeneee als erintachanh g verleihen. ““ “ 8 Fezttlünen en, Rültm seendc⸗ Cbef. sr zmeit⸗ Leßang er Fene heaesenc zehtane nsde eüsir Theater. in 4 Akten von J. B. v. Schweitzer. (Adolar Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ [26706] en 5 5 ö“ F.g” Manptn. eed Geen. shfam 85 5 “ 8 Königliche Schauspiele Sonnabend Fiehtgreh 2 Virase9. h“ ladungen und dergl. D R̃ d,enchrh Jeng. 1 In 1 1 n à 1 nne. n89 Generalstabes lanst kemmanben. zur Dienst⸗ “ EBe . : r. Anfan k. 8 8 er zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesig e⸗ 4 imnh ichts⸗ 8 8 8 8 in sei . Ermi ü Opernhaus. 200. Vorstellung. Carmen. Oper Sonntag: Deeselbe Vorstellung, [26734] Oessentliche Zustellun 1 richte zugelassene Rechttandank Ear L“ 1 Versetzt sind: der Amtsgerichts Rath “ leistung beim Großen Generalstabe, ntets Her ong ben . — Nach den bisherigen über in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Sonntag: Fünfte Nachmittags⸗Vorstellung. Zum g. Meisenheim ist unterm 10. Oktober 1879 in die be⸗ als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Limburg a. d. L. zeitigen Kommandoverhältniß, Frhr. v. Einsiedel, . der am 21. d. M. stattgehabten, von so traurigen gen g
—,— bo dd oOmn
heiter²) wolkig ⁴) Regen Regenb) Reger6) Regen Nebel7) Schnee bedeckts) heiter Reger) wolkig wolkig ¹0) h. bed. ¹¹) halb bed.
Alle Post-Anßalten nehmen Bestellung an; für das Vierteljahr. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ r das
ͤͤ : sW. Wilhelmstr. Nr. 32. Iusertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 2 II dition: SW helmst X a, Irv F
1 30. Oktober, Abends.
=FSc-o—SnAn
2 — — — 0 00 E 00 00 0
1880.
eeasen. nn.
—
— HE 2ASSSUᷣSU=
—
wurden 327 Stimmzettel abgegeben, wovon 19 unbeschrieben
26SES̃INScSn
—
Merimée von Henry Meilhac und Ludovie Halévy. 200. M: Mit neuen lebenden Bildern: Der Ratten⸗ „Nr. 11,538. Die Firma Meyer & Söhne in treffende Liste eingetragen worden. und der Amtsrichter Wiener in Lähn als Landrichter an das saite des Ulan. Regts. Nr. 20, kommandirt als Referent in das wesenen Entgleisung des Cöln⸗Mindener Personen⸗
3 lévy. 20 1 6 u“ SBais. drieas⸗Mini Bilfinger, Hauptm. im Ge⸗ 1 ; llzuges, wie einige Musik von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. fänger von Hameln. Kasser ung 3 Uhr. Riegel, vertreten durch Agent Theobert Kohlund Meisenheim, den 26. Oktober 1880. Landgericht in Meseritz. 1 Kriegs⸗Ministerium, zu Majors, v. Bilfi it 2r uges Nr. 11 — nicht Schnellzuges, g (Frl. Tagliana, Pr. Ernst, Hr. Kon e In Sete Anfong 4, gide gegen 6 etcöftaans. prbr. hier, klagt gegen den Adlerwirth Karl Haufer von 1 Königliches Amtsgericht. “ Hie “ Dienstentlassung ist ertheilt: dem Amts⸗ neralstabe der 27. Div., zum 14“ Pihtter unrichtig angegeben haben — bei Courl ist gesetzt vom Direktor von Strantz. Anfang 7 Uhr. I. Parquet 1 ℳ u. s. w. Entrée 30 3. Billets Nollingen, zur Zeit an unbekannten Orten ab⸗ “ erichts⸗Rath Staud in Lennep, dem Amtsrichter Dr. Meisner vom 18. Septbr. d. J., beför 52 8 f. Regt. Nr. 120, thatsächlich festgestellt, daß der Zug von Dortmund Schauspielhaus. 219. Vorstellung. Die zärt⸗ zu diesen Vorstellungen sind schon jetzt, Vormit⸗ wesend, aus Kauf, mit dem Antrage auf Bezahlung geit Pension und dem Amtsrichter Hamann in Leck behufs BInf. Regt. Nr. 126, Pfister, Hauptm 1 ö s durch eine dreifach gekuppelte Lokomotive, deren lichen Berwandten. Lusftspiel in 3 Akten von kags von 10 bis 1 Uhr, an der Theaterkasse mu 11“ Finsegn zon .“ Verkäufe, Verpachtungen, ebettritts ur allgemeinen Staatsverwaltung. dh eh Rhe 119, v. 24 E1A4“ Regt. Nr. 125, Achsen sämmtlich vor der Feuerbuchse liegen, befördert worden 11“ vol brä, tenung hepsnö ag n. folg. Tage: Großstädtisc mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 Uus Submissionen ꝛc. Dem Rechtsanwalt und Notar Zülzer in Sommerfeld Frhr. v. Stetten, Hauptm. im Inf. Regt. Nr. 122, Imle, ist, und daß auf einer Strecke von ca. 360 m Länge vor dr Meistersinger von Nürnberg. Große Oper in “ 8 Großherzogliche Amtsgericht zu Säckingen auf Berliner Stadteisenbahn ist in seiner Eigenschaft als Notar vom 15. November d. J. Hauptm. im Inf. Regt. Nr. 124, Ruoff, Hauptm. “ Regt. Entgleisungsstelle Zerstörungen einzelner Konstruktonstheile 3 Akten von Richard Wagner. (Fr. Mallinger, Frl. Dienstag, den 21. Dezember 1880, —q 1. Die Anfertigung und Liefe⸗ ab der Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau als Amts⸗ Nr. 123, v. Greiff, Hauptm. im Inf. 8 2* 8 des Bahngestänges und wellenförmige Spurerweiterungen des⸗ Brandt, Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Oberhauser, Hr. Concert-NMaus. Concert des Kgl. Bil Vormittags 8 ¼ Uhr. 28 rung von 154 Herz⸗ und bezirk und der Wohnsitz in Ratibor angewiesen. dirt als Adiut, zum ——— Se 28 16 Fängnisses selben eingetreten sind, während vor und hinter dieser Strecke Niemann.) Anfang halb 7 Uhr. Hof⸗Musikdirektors Herrn S. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ 8 Kreuzstücken aus Flußstahl In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ suite des Fuß⸗Art. Bats. Nr. 19 er.Offt pe raige Bag. Nr.] das Geleise sich in vollkommen normalem Zustande befunden Schauspielhaus. 220. Vorstellung. Verschämte Sonnabend: Sinfonie⸗Concert. I. Theil. Die ser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 nebst Garnitur aus Schweiß⸗ anwalt Schrage in Thorn bei dem Landgericht daselbst und — in Ulm, Borth, Hauptm. und liehb .Ze1“ hat. Aus diesen Thatsachen läßt sich mit Sicherheit darauf . in 3 Akten von Paul Lindau. Peihe des Hauses, Huverture von L. v. Beethoven. Säckingen, den 86. W“ mj n soll eeee as⸗ der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Fischer in Neisse bei dem 13, der Charakter 9 Weatas eleeca. Warshae schließen, daß die Fahrgeschwindigkeit des Zuges größer ge⸗ nfang r. 999 „851 3 ⸗ 1 „ 1 . 0 ng m ege der ub⸗ ; 117 . 8 8 fi⸗ † . er okomo⸗ actger von c; ersoner Dastkt c sose adescgh Gerichtsschreiber des Grobherzoglichen Amtsgerichts Vison 8e G 8 8 Leich ntreübn 8 Rechtsanwälte sind eingetragen: der B. “ „nStober e. ö“ 8 velseitich “ Folge dessen . d. Hp.: „Die Königi . — Bedingungen liegen in unserem Centralbureau, n b ZZZ 1“ „ 5 8 hblij . geeseeSnh Sonnabend: Z. 50. Male: Goldmark veneese gil v 1e Vhenktepen [26721) Amtsgericht Hamburg heeshräst Seegosasg E1 1““ “ ““ vac da9- eee“ E“ Anfer 86 181hg. B 1re e Fieg im Frleden. vorgetr. von Herrn Concertmeister Eugene Ysave. — —Auf Antrag des Rechtsanwalts 2.C. L. Muchow und können ebendaselbst von dem Bureauvorsteher Amtsgericht in Ner 8 9 4 tion der Ostsee, in das Seeoffiz. Corps kungen gera 4 ise di enförmigen Spur⸗ “ II. Theil. Neunte Sit ei Sz 8 841 Neugebauer Abschrift der Bedingungen, sowie Copie Geißler in Fraustadt bei dem Amtsgericht daselbst, der tanten bei der Marinestation der Ostsee, 6 geoffiz. Stoßwirkungen auf das Geleise die wellenförmigen Spur⸗ Victoris-Theater. Dircktion; Emil Hahn. 2n 85 8 Veuns 8t enh Kü⸗ 8 von Ariedrich Arghich der Zeichnungen gegen Entrichtung von 7 ℳ be⸗ Gerichts Assessor Szurminski bei dem Amtsgericht in elebe I E1“”“; - erweiterungen und schließlich die Entgleisung des Zuges her⸗ Sonnabend: Zum 28. Male: Gastspiel der ersten b. Molto vivace, c. Adagio molto e cantabile. — daß Alle, welche an den Nachlaß des am zogen werden. Dieselben werden jedoch nur an Schildberg, der Gerichts⸗Assessor Eglinger und der S. 3 Geꝛhf v. Monts, v. Kall, Kapitäns zur See, beigeführt haben. Ob andere als die auf der betreffenden Solotänzerin Fräulein Clara Qualitz, des III. Theil. Ouverture z. Op.: „Dimitri Donskoi⸗ 16. März 1878 hieselbst verstorbenen Friseurs solche Unternehmer abgegeben, deren Qualifikation Gerichts⸗Assessor Dubelmann bei dem Landgericht in Cöln, bg; 1. als Commandeure der 1. resp. 2. Werft⸗Dio, ent- Strecke vorhandene eiserne Oberbaukonstruktion den außer⸗ ersten Solotänzers Sigr. Aldo Spadalino, vom von Anton Rubinstein. Slavisches Tanz D-dur von Friedrich Heinrich Julius Becker uns belaunt ist resp. genügend nachgewiesen wird. der Gerichts⸗Assessor Cremer und der Gerichts⸗Assessor bandder Stex Deinhard, Kapitäns zur See, zu Com⸗ ordentlichen Seitenschlägen der Lokomotive etwa wirksameren Theater della Scala in Mailand. Der wilde] Dvorschak. Zug der Frauen a. d. Op.: „Lohengrin“ Erb⸗ oder ich ge Anspruͤche zu haben ver⸗ Offerten sind versiegelt, vortofrei und mit der ingsem bei dem Amtsgericht in Neuß, der Gerichts⸗ numdeuren der 1 resp. 2. Werft⸗Div. ernannt. v. Kyckbusch, Widerstand geleistet haben würde, unterliegt der sorgfältigsten Baron. Großes Ausstattungsstück mit Ballets in! von Richard Wagner. Ungarische Rhapsodie Nr. III. meinen, oder welche den Bestimmungen des von Aufschrift „Offerte für Flußstahl⸗, Herz⸗ und vasßs bei dem Amtsgericht in Weißenfels und der man enrevitä von der Stellung als Abtheil. Führer bei der 1. Ma⸗ BE“ 12 Bildern von Gustav Kadelburg. Musik von in D. u. B. von Franz Liszt. dem genannten Erblasser am 19. April 1875 Kreuzstücke“ versehen bis Sonnabend, den 20. ssesor Braun bei de 1 b bei dem Landgericht in 1— rtb d Matthesen homsen, Becks, bes 8 Preihe d ür die betreffende Lokomotiv⸗ Kostüme vom Ober⸗Garderobier Happel. Maschi⸗ im Nebensaal, 2. Rang und Tunnel gestattet. publizirten Testaments, insbesondere der Be⸗ einz , 8 genwart der g. aà1; 1 “ Kapitän, Abtheil. Fübrer bei der 2. Ma⸗- gc 8 1b e. nerien vom Maschiuenmefster c efeden Slenegsch Sonntag: Solo⸗Vorträge von Fräulein Elise e des “ 86 Testomkenee⸗ etwa erschienenen Submitten eröffnet werden. Ber⸗ NKotur Ur. Frölich in Hannover ist gestorben. “ 1.1. 1 8 d. . Fahltac⸗ “ b881. Kapitän, Sebelin, führer, welcher leider be⸗ der Katastrophe sein Leben Licht vom Inspektor Krämer. Sämmtliche Dekora⸗ Jansen: Harfe; Herrn Concertmeister Kreuma: vollstrecker und den demselben als solchem ertheil⸗] lin, den 21. Oktober 1880. Königliche Direktion “ vI aden⸗
itãn · Abtheil. Führer bei der 2. resp. at, vielleicht die Absicht mit Veranlassung gegeben tionen aus dem Atelier von F. Lütkemeyer in Co⸗ Fheftue⸗ und dem Cornet à Piston⸗Virtuosen Herrn ten Befugnissen widersprechen wollen, hiemit der Berliner Stadteisenbahn. Kapitän⸗Lt., von der Stellung als Abtheil. Füh is ürki js än im Marinestabe, Ausrüstungs⸗ d fe Anfallstelle in einem ununterbrochenen für die Violine von L. Spohr, vorgetr. von Herrn Freitag, den 17. Dezember 1880, Vergisch⸗Mürkische Eisenbahn. tober cr. ist der Dr. Beck, Lehrer beim Kadettenhause zu ernannt. Kuhn, Korv. Kapitän im 6,7 km entfernten Unfallf⸗ „ ini 8 b „hvieder einzuholen. Herrn Carl Beckmann. Zum 22. Male: Daniel anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichnete 1881 erforderlichen Bahngeräthe soll im Wege der worden. pitän im Marinestabe, zum Ausrüstungsdirektor der Werft in Wil zuh dder angelenen 8 “ z itã 8 des Unfalles gerichteten Untersuchung ab⸗ b1X“ Verlobt: Frl. Marianne v. Gersdorff mit Hrn Hamburg, 22. Oktober 1880 verschiedene Hämmer, Hacken, Schneeschaufeln, — Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Kapitän, Bethge, Lt. zur See, zum Kapitän⸗Lt., v. Sivers, auf alle Umstände f g ij 1m Bohrknarren, Schiebekarren, Sackkarren, Lade⸗ Corps befördert. Scheibner, Lt. zur See der Seewehr, der Ab⸗ Wenn durch die in letzter Zeit mehrfach vorgekommenen Berlin). — Frl. Carola Freiin v. d. Lancken⸗ Civil⸗Abtheilung IV. , arren, Lade 8 r zee der Seewehr, d v. Heyden⸗Linden (Griebenow⸗Philippshof). Romberg, Dr., Die Lieferungs⸗Bedingungen mit der Bedarfs⸗ reviers Zeitz betraut worden. 8 gerufen worden ist, so kann wenigstens konstatirt werden, daß des Hrn. Ludwig Barnayv. Das Glas Wesser. Pastor Johannes Penzler mit Frl. Gertrud Busse 8— 89668 8 8 [2671 J Bekanntmachung. nen Abdrüͤcke derselben gegen Erstattung der Druck⸗ 8 nant und Bezirks⸗Adjujant Horst v. Niebelschütz In dem unserer Bekanntmachung vom 16. v. M. — betreffend 1s Inst der Eisenbahnverwaltung glaubt in 3 Akten und 7 Bildern von E. Linderer und v. Kayser mit verw. Frau Baronin Frieda v. Abrabam Funke daselbst, hat gegen diesen beim mit der Aufschrift: V Die Central⸗Instanz s 50 ₰. Hedwig, die Banditenbraut. Abend⸗ Schorn (Barmen). nannten Ehemanne bestehende gesetzliche Gütergemein⸗ d. JIs., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Sub⸗ Litt. D. zu 100 Thlrn. anstatt Nr. 6238 und 6242 heißen Frage in einer Komnession von Sachverändigen angevednet, 1 8 Marwitz (Reuhof bei Pelplin). — Hr. Oberst⸗ vang, , Töepin auf eee.zesde der , FRhe. *öoSefes zfinnnsenden. serem Central Burrau bierselbst stattfinden. setzte das Haus der Abgeordneten die Präsidenten⸗ folgung bei der Natur des Eisenbahnbetriebes in gewissen
— 181 4 b v Fr. d ca. 23 Mi⸗ Kriegs⸗Ministerium. 1. Werft⸗Div. entbunden. Frhr. v. Senden⸗Bibran, v. Reiche, die bei der Abfahrt des Zuges von Dortmund ca. burg. In Scene gesetzt von Emil . och. dert w „sol „und T d 8— 8 8 11“““ 8 g 8 bei der 1. resp. 2. Werft⸗Div. etragende Verspätung auf der von dort bis zu der Frr, en 8 8 Hahn e Gateert ke Farm einer “ 688 che An⸗ und Widersprüche [26695] Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums vom 23. Ok⸗ Korv. Kapetäns, zu Abtheil. Führern bei der p 8 nuten betragende Versp g9 lunterbochene 8 “ der Werft in Wilhelmshaven, unter Entbindung von dieser mäßigen Gefälle liegenden Bahnstrecke theilweis Residenz-Theater. Sonnabend: Benefiz des Concertmeister Henry Petri. 10 Uhr Vorm., 8 Die Lieferung der nachbezeichneten, für das Jahr Bensberg, zum Oberlehrer beim Kadetten⸗Corps ernannt Oieikton in 88 e versetzt. Dittmer, Korv. Ka⸗- wenn auch ßig 8 vee b 1 8 itz ebri wird das Ergebniß der eingeleiteten, au Rochat. Familien⸗Nachrichten. füahtggericht⸗ anzumelden bei Strafe des Aus⸗ öffentlichen Submission verdungen werden; belmshaven ernannt. Plüddemann, Kapitän⸗Lt., zum Korvetten⸗ Im Uebrigen g b “ — aub ü 8s 1 „Lt. zur See der Res., zum Lt. zur See der Res. des Seeofftz. zuwarten bleiben. Krolls Theater. Sonnabend: Kosiki. An⸗ Affistenzarzt Dr. med. Ludwig Gutsch (Stendal — Das Amtsgericht Hamburg, Bebrinnen Scsebecann Laaterhae⸗ Der 8 Beshanhenor Feleene 8 beris kat Eisenbahnunfälle mit zum Theil höchst beklagenswerthen — lcke echf ignalf unter Beilegung de harakter z 1 G willigt. isenbahnu geil 8 fang 7 Uhr. Wakenitz mit Hrn. Hauptmann a. D. Friedrich Zur Beglaubigung: Cas ge Peefaelt. Sigvalfahnen, Oelkannen, vsaren e. und mit der Verwaltung des Berg⸗ schied Pfsfcch Folgen im Publikum eine erklärliche Beunruhigung hervor⸗ National-Theater. Sonnabend: Gasispiel Berehelicht: Hr. Staatsanwalt Richard Tri⸗ “ Gerichts⸗Sekretär. —Nachweisung liezen in unserem hiesigen Verwaltungs⸗ 8 kfkeiner dieser Unfälle durch einen Mangel in den für die . end: Gastspie bukait mit Frl. Marie Wollmer (Lyck). — Hr. gebäude, Zimmer 108, zur Einsicht offen, und kön⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. 8 “ . ““ Handhabung des r-bg secebenen. Horschriften oder nder (Hohegeis). — Hr. Stabsarzt Dr. Rudolf Braune 9 8 el “ Bekanntmachung. “ — 8 Unterhaltung der Bahn und der Betriebsm herbeig 8 ze (Kiel). — 2 1 osten, im Betrage von 50 ₰ pro Stück, vom 8 Dent es Reich. vielmehr die Entstehungsursachen derselben sich in fast Cermania-Winter-Theater, (um Wein⸗] mant Farz Gmean RJh ate v. Hevelsan — lügesgsere ale serten effetge oöbne E“ 4† b vercfen meig . b 1. April 1881 gekündigten Preußen G Oktober. Ihre Majestät dien Falen auf die Aüctvaactung gegebener positiver und bergsweg.) S bend: 6. le: Di „ 8 S 88 8 „geb. Krath, *Offerten sind versiegelt, und nicht mit den f baaren Einlösung am 1. Apri gekün : n. 1, 30. 85, „* . I iger 2 if ckführen lassen. hecman von Bergin.3 cts Ge cn B neh Uhenssegar 5. Wirkl. lagann G 8* Geschäft zu Elberfeld, Ebefrau des Handelsmanns einzusendenden Proben nsammen verpackt, bne. ür, garen nnen 889 Staatsanleihen Vom ahre 18 88 Feis 8 i F. eia 18n verläßt Hoebene bäfen unh.. 1 Umeh †. 8 2 Verze e mu und tri en ’. öö i ni können, hat vielmehr 48 2 1 8 Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben. „Submission anf Lieserung von Geräthen“ 1852 und 1853 — beigegebenen Nummern⸗Verzeichni jiedoch sich hierbei nicht beruhigen zu „hat . “ ees pzint , 8. gdes⸗ Frede henseg rvra mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem ge⸗ bis zu dem auf Samstag, den 20. November es bei den Schuldverschreibungen der Anleihe von 1852 1— 8 keine ungesäumte eingehende Erörterung und Prüfung der 2 8 schaft mit Wirkung seit der Zustellung der Klage missionstermine bei der hiesigen Central⸗Mate⸗ Nr. 6238 bis 6242. 8 — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für ob die bestehenden Vorschriften, Instruktionen und Einrichtungen Vorstegung. Iien 1 von Berlin. G Sb’e 5 Feseecn Cro Ieenine (Marg⸗ für aufgelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ rialien⸗Verwaltung der unterzeichneten Direktion Berlin, den 7 585 1e0e aatsschulber “ Zoll⸗ und Steuerwesen 88 für Handel und Verkehr traten setwa 8n noch Lücken 1ee9, denen s nn —, 8 “ 2 in). erst⸗ — Hauptverwaltung heute zu einer Sitzung zusammen. werth erscheint, oder ob jene Vorschriften Bestimmungen ent⸗ * im Sitzungssaal der I. Civil-*Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird 8 9. ering. Merleker. 9 . 1 ; I⸗e zainer Aenver ürf il deren strikte Be⸗ Belle -AIliance -Theater. Sonnabend Kient igt. Th und, Beüirks⸗Gommandenr Otto⸗ kmmer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld in Gegenwart der erschienenen Submittenten in un⸗ Sydow. 8 . 8 — Im weiteren Verlaufe der gestrigen (2.) Sitzung falten, welche einer Aenderung bedürfen, weil sG Gastspiel des Herrn Theodor Lebrun, Direktor 1 1 2 ichts⸗ är: en 20. 8 b 1 1 Fällen zu schwierig durchführbar ist. 8 msallner ragen. 8;S Möggüieder “ 8 “ üüt“ I dnc,ehetgbe Se0tion 1“ 8 wahl fort. Bei der Wahl des ersten Vizepräsit Fällen zu s hwierig mütitz h esselben. Zum 1. Male: Großstädtisch. Schwan 2 8 8