1880 / 259 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

507, Tafelleuchter Nr. 508, Handleuchter Nr. 509, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorst 10, [27099] 1 1 B Schwedenständer Nr. 510, Spirituslampe Nr. 511, bis 11. Dezember 1880. 3. Stock links, Zimmer Nr. 56, e Oeffeutliche Bekanntmachung 8 Bör en⸗ eilage

Ascheschaale Nr. 512, Doppelkleiderhaken Nr. 516. Prüfungetermin am 20. Dezember 1880, Vor⸗- Hamburg, den 1. November 1880.

—— - eaüse. Teasfain sanf ö= A12 1880. Gerichtsschreiter des Amtsgerichts. Das Kgl Amtsge scet ang.) gerg hat durch B 8 1 zum Deutschen Reichs⸗Anz eiger und Königlich Preußischen Staats⸗An . 8 . ürnEhs. Käghs

189812 vö,2 Feleen 14. N 1880. König⸗ Gerichtssch bn „. 8. 59 1 127040] hen ee k SscUeüalasss Arss. 8 vom 30. 8b 3 513 . 11“] ““ iches Amtsgericht. euffler. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 7 sdsdas Vermögen der Frau Johanna Müller, frau 7 1 8 1A“ Konkursverfahren. „sdes Kaufmanns Konrad Karl Müller dahier, den 8 8 Berlin, Mittwoch, den 3. November 8

Saargemümd. In das Musterregister ist ein⸗ [27049] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Konkurs eröffnet. —* ꝙ——— getragen: Nr. 6. Firma Compagnie des] Ueber das Vermögen des Goldleisten fabritanten Bermann hierselbst, in Firma Moritz Bermann, Bezüglich der Ernennung des Konkursverwalters, Berliner Börse vom 3. Novbr. 1880.] Dessauer St.-Pr.-Anl.. Wilhelm Müller, Pallisadenstraße 26 hierselvst, ist auf begründeten Antrag desselben vom 28. d. Mts. der Termine und des offenen Arrestes gelten die in In dem nachfolgandan Coureasttal sind dlo in einen amtlichen Finnländische Loose ..

Cristalleries de St. Louis bei Lemberg 2 8 168. 1 ie 1 1b (Lothringen), Muster Nr. 21 u. 22, . ist heute das Konkursverfahren eröffnet. durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Han⸗ der Bekanntmachung vom 29. Oktober c., betreffend —+. Conrzmotrungen nach den Goth. Gr. Präm.-Pfandbr. einem Couvert, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Verwalter: Kaufmann Goedel, Alexandrinen⸗ nover, Abtheilung 13, heute am 29. Oktober den Konkurs über den Kaufmann Konrad Karl erdlchen Rahridon 3978 . 1) denasednct. . d0 18 1nnn.„do. do. II. Abtheilung

1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ Müller, enthaltenen Bestimmungen. badndl. Gesallschaftan dndan eick am Schlasse don (ursattals Hamb. 50 Th.-Loose p. St.

frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1880, straße 889. 5 ü 1G

Petmätssah h Ubr. Saargemünd, den 16. Okto⸗ Erste Gläubigerverhandlung: fahren eröffnet. b Nürnberg, den 1. November 1880. Meohsl. EEEEEbb

ber 1880. Der Ober Sekrktär, Coren⸗ sam 25. November 1880 im Gerichtsgebäude, Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Der geschäfteleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Amsterdam 100 Fl. 3 Meininger Loose ... do. Präm.-Pfdbr.

Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15. zum 30. November 1880. 3 b Hacker. do. 100 Fl. Sayda. In das Musterregister ist eingetragen: .“ mit Anzeigepflicht bis 10. EEEö“ Fabrikant Aug. Deicke hier⸗ C“ h100 Fr. 3 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. er 292 8 . Jannar . 8 1 Ueber das ögen des do .100 Fr. 8 8 8öe 11“ 198 zur Asnerdung der Konkursforderung bis 1889 f der Aaͤmeldungsfrist: 30. November Frauz Bülheaen ee narenfabrikanten . . 1 L. Stel. 2% d. bacegnac)e B 3 32 18 b Ar 8 8 8 Zanuar .81. . . 9 1 ten, . 1 L. Strl. 8 8 CCEEEC“ Lö““ Prüfungstermin am 18 Februar 18 Vormit⸗ 18 bltermin: Sonnabend, den 20. November ist am 29. Seeg e aag⸗ 11 Uhr, . 100 Fr. 1 heg.vi. Stadt-Ax. Nachmiftags 4 Uhr. Sayda, am 23. Oktober 1880., tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11 Fes Wütao⸗ stag, den 9. Derzember der Konkurs eröffnet und Amtsnotar Springer 6 100 Fr. o. Das Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Philipp Berlin, den 1. ööeG 1880 1ge. vr Unt ag, den 9. Detember in . zum Konkursverwalter lhecent 8 8 12 g. Norwegische Anl. de1874 TEAbAö“ b 8 Zadow, 8 8 1 worden. 8 . W Schwedische Staats-Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. T11ö1“ 18Sffener Arrest mit Anzeigefrist 4. Dezember 1 19 2 12Sgg; V 8 Hyp.-Pfandbr. 8 gr 1ö“ Sshes 11““ w“ 1 .. . 1.90 bz do. do. neue femnain. Fit 899 rust Geßner in Aue, [27120] P 1 zp b t 1 Königl. Amtsgerichts, Abtheil. 13. 1“ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ..100 S. R. 203,50 bsz do. do. v. 1878 . lten Musterkarten Damenkleider⸗ 1 8 l ün- er ungs er 1 4. Dezember 1880. 201,50 bz 8 do Städte-Hyp Pfdbr süüfer, Sspat glfchenmuster, Fabritkovmmern, 1, 1.. Nachdem die Eröstunng des Konknrses üter 12704,1]1 Konkursverfahren. ¹Wehtinben, 38g.,mber 1880, Vormittahs .. 109 8 204,10b Ossterr. goldeRento . 1nber EEEöö 1agehp. e Emn95 - das Vermögen des Zimmermeisters Carl Wilhelm Nr. 34,807. Ueber den Nachlaß des Georg 9 Uhr. Diskonto: Berlin Wechz. 4 ½ 61. Lomb. 5 ½ ¼. do. Papier-Bente. NE1ö11“ Eah wert, Stöckling hier, Alexandrinenstr. 11, beantragt ist, Friedrich Karl Waetge Kaufmann in Mann⸗ „„Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den Geld-Sorten und Banknoten. do. do. EE11.““ gl. . ts wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben heim ist am 29. Oktober d. Is, 4 Uhr 17. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr. Dukaten pr. Stück 99,78 bz G do. Silber-Rente ““ jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ Fonkurs eröffnet. Verwalter Großd Notar a. B. Ravensburg, den. 29. Oktober 1880. Sovereigns pr. Stütek —.,— do. do. 4 ½1/4.n. 1/10. 62,75 bz do. Lit. D... Schnitz. In das Masterregister ist eingetragen: 1 Fan Bestandthetlen der Masse hiep⸗ von Stern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königl. Wücttemb. Amtsgericht. 2 20-Francs-Stücckk .116,16 bz B do. 250 Fl. 1854 1/4. —.— Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. do. Lit. E. Nr. 7. Firma: Friedrich Hoffmann in Sebnitz, g ööe zum 20. November I. Js. einschl. Anmelde. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei: Vollmer. Dollars pr. Stücck,D 4,205 G Oest. Kredit-Loose 1858 pr. Stuck 327,00 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do.é Lit. F. 1 Solarblbrenner, versiegelt, Muster für platiste] Berlin, den 2. ö“ tlist bis zum 20. November lI. Is. einschl. ———— 11 Oesterr. 1ate. Ani. 138605 1,711 121,73926G 1878 1879]† Zins-T uire Fr n 5 ; 929 && 4 2 vn ; 1. 9 : st 8 s . f 4 2703 5b 8 . 8 8 es 8. 0. 0. h r. 6 5 MK ie 30 5 8 8 8 8 Erzeugnisse, Fabriknummer 35, Schutzfrist 3 Jahre, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Erste Gläubigerversammlung u; allgem. Prüfungs⸗ (27039) Konkursverfahren. Engl. Bapkn. pr. 1 Lv. Sterl 20,42 Pester Stadt-Anleihe 6 vI. u. 17 28,25 8” öuö 1 19700898 Braunschweigische g9

angemeldet den 14. Oktober 1880, Nachmittags termin 29. November I. Is, 10 Uhr. 8 6 1 1 5 Ubr. Sebnitz, den 16. Oksober 1880. König⸗ Wibeilang 68. 1 Mannheim, den 29. Oktober 1880. Ueber das Vermögen des Tapezierers Philipp vAZ1“ 88 E 1A14“ Bergisch-Maärk. “” 1 121,75 bz 1

liches Amtsgericht. Dr. Wilke. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgeri Berghof zu Wiesbaden ist heute, am 28. Ok⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl... . Ungarische Goldrente .. 6 [1/1. u. 1/7. 9.: Berlin-Anhalt. 2 gerich r [27042] Konkursverfahren. 88 zsch Meier. gerich tober 1880, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ do. Sübergulden pr. 100 Fl... Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9 2 19,10 bz G 71 3 .. Stuttgart. In das Musterregister ist einge⸗ Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1879 20.25 bz B 1 it. G.

1 verfahren eröffnet worden. Blruznisot Fankmoban Fr. 100 Rnbei 204,40 bz Ungar. Se. Nisenb-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 88.4 Berlin-Görlitz.. Fit. G tragen: b 688G r 269155 gn.„ r. 8 Herr Eduard Nickel zu Wiesbaden ist zum I 0. ELoose pr. Stuck 212. Berlin-Hamburg. 230 00 bz G

6 nter Nr. 176. L. F. Schaupert, Faßfabrikant 1“ 889henn 9 [26915] Bekanntmachung. Konkursverwalter ernannt. 1b Seenesö v 100,00 bz Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. 86,5 Bresl. Se.nb. 109 00 z . lit. ... in Stuttgart, ein versiegeltes Packet mit mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ In Konkurssachen des Hufners Joachim Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. 1 iiee e e gn v I“ d0. Tahaks, Oblig. —f61/11 76 G0 Halle-Sor.-Guben 02 do. 8 88 :8 11. 8. 1 Muster zu Kühlbehältern für Speisen, Fabr.⸗ öffnet. 1 Heinrich Fagemann in Hornbek ist auf Ver⸗, Kohem der 1880 einschließlich. Anmeldefrist von it.ke n 9 Russ. Nicolai-Oblig. (76,60 B kl. f. Märkisch-Posen. 27,00 bz CGIn-Mindener 18 828 4 ½ 17t..19,9 Nr. 45, 1 dto. für Getränke Fabr.⸗Nr. 46, Der Gerichtsvollzieher Drescher in Freiburg fügung des Königlichen Amtsgerichts hieselbst Ter⸗ Konkursforderungen gleichfalls bis zum 22. No⸗ * 1862, 53, 68,4 C70 u. à . 99,90 bz * 1853 ·2. 1

lichen Gläͤubigerver vember 1880 einschließlich. E sie glaäubi ö s108590g8 Sörahr 2ee. 6 7.29 ,9952 G 11146“ 10. 5 .,9 . . ¹ sj 4 1 3 ) li Gy 8 ige er 8 1 d. n 8 N 2 8 8 * Ete 85 5 ,0 . . 8 .Mi. 2 8 8 8 2 7 ,— doe Fabr⸗Nr. 47, ,1 Kto. mit Vorkühler wird zum Konkursverwalter ernannt, 111114*“; Pruͤfungbtermin; Miatwoch, taats-gchnlscheine. 3† 1/1. n. 1/7, 98,25 bz hcCh. do. III. m. A. 4 1/4,n.1/10.100,00 B N. f. ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz Rumän. Staats-Oblig

für Speisen und Getränke Fabr.⸗Nr. 48, Muster G gorderungen sind bi 2 an hiesiger Gerichtsstelle auf ärki 11Sö- do. (Lit: B. gar.) 166,00 b⸗ 1 3 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1880 besssrgergaget stnd bis sum 20. November Montag, den 8. November d. J., den 1. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr. Kurmärkische ö V 189,80 bz Ostpr. Südbahn 44,50 bz B 80.Z do. Idt. B. 4 1/4.n. /10, 1101.506G gemeldet am 2. Ottober 1880, Nachmitiags 4 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung übr die Wahl eines Vormittags 11 ½ Uühr, Wiesbaden, den 28. Oktober 1880. 11““ AAT1ö1“ 85 90 bz= G. (R.-der- D. Bahn 1“ Unter Nr. 177. Friedr. Rohl, Holz⸗ u. Eisen⸗ dit ts he . S über die Beftelun . anberautst. Königliches Amtsgericht. Abth. VI. 1 ZETET“ .4 % 18 8. ⁄. —.— 8 do. Engl. Anl. de 1822 87,40 bz Rhein-Nahe .. .20,60 bz B v. P 8 1/1. u. 1 100,00 B 8 dreher in Stuttgart, ein versiegeltes Packet mit Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 18 Gegenstand der Tagesordnunt:;: Berliner Sta - 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,80 bz do. dc. de 1862 88 10à 20 b Starg.-Posen gar. 102, 20 bz F. as. 27 IIJJ 2 Mustern zu Ventilspunden auf Bierfässer, Ge⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Berathung und Beschlußfassung über: 8 do. v ihe 1/1. u. 17½. 94,50 bz do. do. kleine 88,20 bz 8 Thringer Litt. 4A 171.90 bz Nal 8.6 8 I. Em. 4 . n. 17. 10¼ n 8 F nh 8 8 süstcste Ih Shn. Gegenftände auf 1) n Re sschen 8 betreceind den Seeh der Tarif-etc. Veränderungen C 12. ni 18. do. . 98 1870 188,50 8 8 EtBenr) d0 88 Iüean en 1tn.119. 19300⁄ 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 26 - 4 agemann’schen Hufenstelle in Hornbek; e. 18 .2. 1⁄10.—,— . .Anl. 1870 do. (Lit. C. gar. . [104 25 bz .do. t. C. gar. .u. 1¼⁷. 103 00 1830, Nachmittags 4 Uhr. dnd as. geitarander 1880, Bormättann 10 unr, 2) den Ansprag den, Sciensenwelners Mel. der deutschenEisenbahnen ehieehaheedee 1,8. 1.1%. e1 905 tb Wnahe. Ehre .ee Stuttgart, den 11. Oktober 1880. den 17. Dezember 1880, Vormittags 10 Uhr, mann zur Stauschleuse auf Absonderung der— ö 1.nsg. 88 do. 1875. u7. 203 00 G 8 heeg 1885 4; Utn. 979 81 GG“ K. E“ 1 1 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 2g Fangevegieienstünvel und Tees 1 No. 258. G““ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1 do. do. kleine.. 71. do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G 8 Massegläubiger werden hierdurch l 1 Bekanntmachung. Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/ do. do. 1873. do. do. kleine! / do. Anleihe 1875.... ¹

8 8

eenn

126.40 G Sudd. Fod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11. Fg Mk.Aach.-DMs T.R. 4 1/1. u. 1/7. 49.40 bz H 5 versck. 101,50 bz G sdo do. II Em. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G 4

02

119,00 B 8 dLo. 1872/4 [1/1. u. 1/7. 199,00 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7 [1179092 1 179,4 1/1. n. 177. do. DHss. Eibfeld. Prior. 4 1/1. u. 1.—.— 185 75 b2 [X Fre verrch do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, 182.25 b‚z Kreis-Obligationen.. 2 versch. do. Dortmund-Soest L. Ser 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G

4

82 2*.—

25,75 bz do. do. versch. do. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. conv —,— 123,00 bz G do. do. versch. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 bz G 152.10 G do. Ruhr.-C.-⸗K. GI. I. Ser. 1/1. u. 1/7. 101.75 bz G Jp.1.112.58,50 do. do. II. Ser. 4 1/1. n. 1/7./98,50 G 1/2. 5. 8. 11. 100,40 bz G Vom Staat erworbene Elsenbahnen. do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. n. 1/7 101,75 bz G 1/3. 6.9.12. —. Berlin-Anhalt. J.u. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 BG 1/1. u. 1/7. 122,40 G Berl.-Ptsd.-MgAd. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. sabg 99,50 e. b G de. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102 50 G 1/5. u. 1/11. 121,30 G Stettiner 1/1. 7. abg 114,60 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102 00 G 15/5. 15/11 —,— Cöln-Mindener 6 1/1. 7. abg 147,40 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101.75 B 1/2. u. 1/8. 101.40 G Magdeb.-Halberst. 6 1 7. abg 147,30 b G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4. u. 1/10. 103 00 B

3 1 7. abg 87,80 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G

3 1 7. 7. 7. 78

20

1 1 ö1

209,—

u M. 1 N. I 1/1. u. 1/ 11 U. 1 u. 1

90—f020—

1/2. u. 1/8. 99,75 bz G

unab 88,25 b G do. Lit. B. 100,80 bz abg 122,50 b G do. Lit. C. —,— Berlin-Hamburg ILEm. 99 50 G do. II. Em.

Schneeberg. In das Musterregister ist ein⸗ 1/4. u. 1/10. [99,75 bz G

30/6. u. 30/12 90 50 G 2*8 8 1/1. u. 1/7. 92,60 bz G Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/ 1/4. u. 1/10. 75,20 bz Niedrsch.-Märk. 4 1/ /

1/2. u. 1/8. 61,90 G Rheinische (6 ½ 1/1. u. 1/7. ,158,90 bz do. III. conv.. 1/5. u. 1/11. 62,00 bz neue 40 % 5 1/1. [152,40 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. uB. 1/1. u. 1/7. 62,70 bz B B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. 99,20 bz do. EE11ö

8 ¹

BAESEEN8NOUFEGEU”0⸗*

909*1I01*2*/1˙⸗d

/

ꝓ**

.100.80 bz G .99,50 B

/7. 99,50 B

.102 40 bz 99,60 B .99,60 B 102,75 b G kl. f. .101,70 bz G /7. 101,70 bz G .99 30 b G kl. f. 99,305

1cScSr5S5 SSsrseseseorsosuhös⸗ 85AEEZESEISZEIEE

8 92⁸

1 4. 1. 1. 1. 1. 1.

ꝙ—

H= Ee

* 0e

b B*

IEEEEEEE

2SSnnGASSISgeocehnSSenSSSESn vee

1/4. u. 1/10.

Nennn

0owUmANeo,WNN

80 ℳ.

—00˙001 ¹89. 28100 Fr. = 186284- ρ SSSSSESSSSAS. an A

220 0.—

15

00—r0,-q

übREGEöö

g b

2827,

acoch cRcCUoRorchIn O O00 00 00 . ℛᷣgSn

2.207,—

29C8 660 %

1 6 Flgit .en 1 udwh.-Berxb. gar 1747./10,88.806. Kains- 1/6. u. 1/12. —,— Weim. Gera (gar.) 1/6. u. 1/12. —,— 2 8 conv. 11*.119. —,— 500rf. „1u 1/4. u. Werra-Bahn... 1/1. u. 17791.40 bz G Herl Drasd. Sir 1/5. u. 1/11. 70,90 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/1. u. 17,80.40450 bz B Her-:Soprl;St. Fr. 1/1. u. 1/7. 139,70 bz al.-Sor.-Gub.

37 Märk.-Posener 12.,i1 9. 8 Marienb. Mlawka 1/4. u. 1/10. 85,10 G Fess Banes 8 1/6. u. 1/12. 57,40 bz G erlausitzer 1/1. u. 1/7. 57.50 bz . 1/5. u. 1/11. 57,80 à57,90 bz po pr. 8 ns 1/4. u. 1/10. 82,00 G e urg 1/1. u. 1/7. 62,50 B sit-Insterb.

0l ;*NR⁴R

ASEE

„F

₰—— 1‧

44b11⸗

RoUcʒEn.

¹

1

1

1

1 1 1; 1 1 1 1 1

Baur. NMI zen 0 8 Sämmtliche 49,75 B Magdebrg.-Wittenberge 4 1/1. u. 1/7 101,50 G Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse ge⸗ zu dem obengedachten Termine geladen, und zwar Am 1. November d. J. sind zu den Hesten II. Weea. ro-.-Anl. 4 t 6do. do. kleine..

76 7. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ändi d . 3 er . 8, 8588 8 üa unter dem Präjudiz, daß die nicht erscheinenden und III. a. des holländisch⸗südwestdentschen Tarifs Schnldv. d. Beri. Kaufma. 12 14,2592z G do. do Lit. B 7. 99.40 B 7 108,00 G6 sao. ab. 1877... 1. 7. 7. 7. 7. 73

5,50kw B. Aunst.-Ensch. v. St. gar. 41 1/1. u.1† 102,00 bz B 53,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 . u. 1/7. [99.25 G 82,40 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 G 97,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 G 4 3

2—d

.“ 27,25 B o. 8 0. 8 1 3 1 Magdeb.-Leipz.Pr. hit. A. 49 1/7. 103,00 B Triherg. Nr. 8105. Zu Ordnungszahl 25 8 11di 32 1 8 8 Ps. ba9 A“ des Muüsterregisters wurde unterm Heutigen einge⸗ 1uu“ E“ Gläubiger an den Majoritätsbeschluß der erschiene⸗ Nachträge erschienen, welche Aufnahme neuer [Bezlinekr

r b“

tragen: Fabrikant Salomon Siedle in Furt⸗ leisten, auch die Verpflichtun . nen für gebunden erachtet werden sollen. Relationen, Aenderungen der Routen ꝛc. enthalten. do. u““ v 1 b pflichtung auferlegt, von 2 88 88 Auskunft ertheilen die Güter⸗C tti do. . . man en; 1 Pecket mit 5 Mustern für Uheenstell, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür; Mölln den 29. Oktober 1880. 3 Srraßzsnrh⸗ den 31. Vktaten gahnen. Landschaftl. Centzal.

zeiger, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ wel er S pa⸗ Befri⸗ 8 Heick, 88 brik.Nr. 1, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. 114““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliche General⸗Direktion Oktbr. 1880, Vormitt. 11 Uhr. Triberg, den 8. zum 20. November 1880 Anzeige 1u machen. 6 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen o. neue.

Oktober 1880. Großh. Badisches 18 Freiburg, den 30. Oktober 1880. [27041] Konku rsverfahren.

b Königliches Amtsgericht. 8 56 8 3 Jredi Konkurse. Zar Bealanbiskas Ueber das Vermögen des Georg Iung Zweiten 1ecn Bekanntmachung. n N. Credit 1“ Mathaes, von Nieder⸗Mörlen wird, füd vestd. sschen Ta d. J. treten zu dem belgisch Ostpreussische 27119] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L“ 2. 8 an ecng Fnng T“ Herschihen 1 Ib VIb. do.

Der durch Beschluß des früheren Königlichen [27050] Ladung wichen ist, darauf angetragen hat, und V. zu Heft IIIa., enthaltend Aenderung der do. Stadcgerichtz, bies vom , August 1877 über das In dem über dos Vermzürn des Lederhändlers beute, am 1. November 1880, Vormittags Routen, Ausnabmesäte, fsur Eisen, ic, in Krast 11“ zermögen des Colonialwaarenhändlers Eduard Johann Adam G vol rgen 8 ers 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Auskunft ertheilen die Güter⸗Expeditionen. 1b G eee ens hzomleabe Nr. 9, Konkursprozesse ist 66 8; enn anhängigen Der Kaufmann Jean Woerner Jun. von Bad⸗ Straßburg, den 31. Oktober 1880. 4o. 23*

eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung be⸗ den 9. Augas d. Ie 22 Feeese Bereitlung des auf mNanheim wird zum Konkursverwalter ernonnt Kaiserliche General⸗Direktion 4o. Landes-Crd. endet. 2 eraumten Prüfungstermins Konkursforderungen sind bis zum 6 Dezember der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Posensche, neues .. Berlin, den 20. Oktober 1880. tontag, e d. Is, 1880 bei dem Gerichte anzumelden. 8 1 Süchsische B“ Königliches Amtsgericht 1. als anderweiter Prüfungstermin und zugleich auf Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines d Iaee

U

——9,—

⏑— F

sdo. Boden-Kredit.. 94,00 bz de. Pr.-Anl. de 1864 90,50 G do. do. de 1866 8 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.

—————

8 4 1 .u. 1 102,00 bz do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G 87,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. FE. 1/1. u. 1/7 101,25 B 4 3

2XSB=VXSVS=VÉEFXZGS

920,—

94,70 bz G 0 b 1 FFer g s 48,25 bz G

37,10 G do. Lit. C.

U. u A u. U u. U ùu U

320 GRAREARUANASNNNSFUAF

FFreeWSI=

22—

7. —,— Orient-Anleihe. 1/7. —,— do. II. 1.1/7. 89 10 G do. II L8

7

SASgAS

1

¹ V ¹

93,75 bz G Lit. D.

nr 1 ——OAOOOO—

111.“

2SSSC7SSSSS do DObo2

b 8 2 4 u 3 G 8 gar. Lit. E. 3 ½ . gar. 3 Lit. F. 4 ½

4 ½

4 ½

4

. . 0 «* . . . * . . 9 . .

7 8 1/7. 98,80 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/7. 101 10 bz do. do. kleine 89,00 G Poln. Pfandbriefe ..

5

——

1

U. . U. U u

Sge yoha Lit. G. .

35,40 b2z gar. 4 % Lit. H. 4½1 7. 102,50 bz

88,75 G 1 Em. v. 1873 98,60 G

87,50 G b 102 00 G

abg. —,— 1 104,00 bz G

805 ieg-N 291 198,308, &*

46 00 bz G rieg-Neisse 1 50 bz

6s do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 1

20 50 B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u.

51,00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. —,

5 50 bz Oels-Gnesen .. 4. u. 1/10. 98.25 bz G

3100bz S eee een Südbahn .. . u. 1/7. 101,75 B

213 80t.baB BMn. 8.

56,90 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½

100,80 bz do. III. Em. v. 58 u. 60

84,30 bz G do. do. v. 62 u. 64, 4 ½

83;20 bz do. do. v. 1865 4 †½

72,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73/4 do. Cöln-Crefelder 4

nu. g Rhein-Nahe v. S. g. L. u. I.

—,—,—,—,—,—

2,—

7. 99,25 bz do. Liquidationsbr.-] 1/6.u. 1/12.154 30 bz Weimar-Gera 2 1/7.102,40 G Türkische Anleihe 1865 fr. 10,40 G Durx-Sodenb. T. .u. 1/7. —,— do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 24 50 bz G vI u. 1/7. 99,25 b2Z NX]Jest. Sodenkredit5 1/5.7.7I1.s100,10G T .“ 8 1.- 1i a.12, .Xe Zü.

. 5 . 4 .u. —,— NA. g.-Schw. u. 1/7. v er Bresl Wsch. St. Pr. .u. 1/. HRHüunster -Ensch. I Hypotheken-Certifkate. SsSaalbahn St.-Pr.

. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5, 1/1. u. 17.110275 B Saal-Unstrutbha. :1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,10 bz G Albrechtsbahn.. u. 1/7. do. do. 4 1/4.u. 1/10. 95,0) B Amst.-Rotterdam u. 1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./106,25 bz B Aussig-Teplitz . 11 do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7./106,25 bz B Baltische (gar.)

SS=ES S

Feee —,—

—OOOö

F=Fq=

Abtheilung 56. den Antrag des Konkursverwalters als Vergleichs⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines „Norddeutscher und Hannover⸗Rheinischer 88 88 bnsgan. Lit. A.

1“ v. 1 termin im Gerichtsgebäude, 2 Trepp veeZim. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 27059] Verband. 1“ 3 6 3 eiltaten bi ; 8 8 enstände au b eten Verbänden vom 1. August 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen theiligten hiermit vorgeladen werden. gentanFreitag, den 17. Dezember 1880, 1879 werden vom 5. November cr. ab gültige Nach⸗ H

des Kausmanns A. Kuttner hierselbst, Prinzen⸗ Gera, den 29. Oktober 1880. . ä rau gerwei 1 do. do. . traß 1 Fun⸗ 4 Fürflich⸗ 1 Vormittags 9 Uhr, träge herausgegeben, welche Verkehrserweiterungen ee vea gen 14““ 8 1u“] 8 Fund zur Prüͤfung der ’’ Forderungen auf Berschtigungen des Haupttariss und der Nachträͤge⸗ ns den 10. November 1880, Mittags 12 Uhr Nrettg, nh , . 1880, E11öä““n 1. a. I. 1⁷ V Böh. West. Cöͤgar.) F- zniolicken: Feg. L„ 1 .“ ormittags r, „M. bestehenden Frachtsätze nach Halle, Leipzig ꝛc. ““ 17„2 do. rückz. 110/4 ½1/1. u. 1/7. 101,50 B bh. West. (ögar. vne nirag, 1eneben Amfscericge , Konkursverfahren. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. sowie Wegfall der via Rheinische Bahn von den F.ee ee ch. ·.391 1. 8 17. 99 906 * do. do. v. ruche- 100 b Ib2 1/7. 94,25 bz G öü Nr. 15, anberaumt b 88 g hen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Rheinischen 8 8 1 W aice. * 8 80 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5] versch. 100. 20 G Elis. Westb. (gar.) Berlin, den 25. Oktober 1880 Kanfmanns Julius Weiduer zu Glogan wird] gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Köln⸗Mindener Zechen im Verkehr nach Stationna 4. gek. o. e. IW.VIIFIS enn. g vee8 Müller. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an der Strecke Uelzen⸗Seelle bezw. nach Hohnstorf be⸗ Serie Fss. 4 Se 98,70 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101.25 bz Gal. (CarlLB.)gar. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. vach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch auf. den Gemeinschnldner zu verabfolgen oder zu leisten, stehenden Frachtsätze enthält. Soweit die Berich⸗ 8 4 II. Serie 4 :u. 10102 Hamb. Hypoth.-Ptandbr. 5 11,1. u. 17.,104,50 B Sreee. b. 81b gehoben. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze tigungen mit Tariferhöhungen verbunden sind und Ps Nenlandsch - 4 2 1/7. 98 Gobe do. do. do. 4 ½11/4.u.1/10. ,100,25 b2z Kasch;-Oderb.. Glogan, den 30. Oktober 1880. der Sache und von den Forderungen, für welche sie vorstehende Tarifbeschränkungen in Frage kommen do. do. II. 1/1. u. 1/7. 103,105bz Krupp. Obl. rsz. 110 abg. 5 (1/4. u. 1/10. 1107,70 B aetene genn. 8 TPr. 8. 98

8

v11ö1“ ——OOOSOOBüSSBS

U U u U

2SEF SS8882 00 mcon Esssn

. . . . .

Mean —yV—

48 &

. 7. 102,00 B

.u. 1/10. 102,00 B

.u. 1/10. 102,00 B

.u. 1/10. sconv. 102 B3 .u. 1/7. B0n0 8 . veneen kl. f.

8 chlezwig-Holsteiner 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,25 G kl. f. 8 Thuringer I. Serie.. . 1/7. [99,00 G

339 00 bz G do. IV. Serie.. .n. 1/7. 103,00 B

eX do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 B

. „9 899z do. VI. Serie . .. .u. 1/7.1103,00 B

53 30 bz G abg. 53,30 bz G [Lübeck-Büchen garant. 4 ½ —,— 7[130,25 bz B [Mainn-Ludwigshaf. gar. 4 ½ 1/1. a. 1/7. 102,20 G

59 60 bz Xqp“ 1875 5 1/3. u. 1/9. 105,40 bz .758.70 bz do. do. 1876] 5 1/3. u. 1/9. 105,40 bz . (74,25 B do. do. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,40 bz .26,75 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 G 24,00 bz Saalbahn gar.. ⸗4 1/1. u. 1/7. —,—

4

u eee hene. ee 8—28

=— TLopop'op

—,—

FS

92 2 üeümmt. „(SG9⸗d e ee. +B SWSxgSIEE

₰.

—, —,—

14““ —,—,—,— Rag.

[271171 Kankursverfahren de . Königli 8 ich 1 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ treten dieselben erst am 1. Dezember cr. in Kra t. 8 Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen König iches Amtsgericht IV. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Exemplare der Nachträge e auf den BurFerase b Hexe II 1/4.u. 1110.—,— N. n-Ir. ..5 1,/1. u. 1/7. 100.25 bz Oest. Ndwb. des Rohtabakhändlers Hermann Julius Schulz [27122] Bekanntmachung. 6. Dezember 1880 Anzeige zu machen. stationen verkäuflich abgelassen. Seeee u“ 14 1/4.u.1/10 99,90 do. do. I. rz. 125 4 —.,— 2 in Firma Hermann J. Schulz ist zur Abnahme Der über das Vermögen des Weinhändlers Großherzogliches Amtsgericht zu Bad⸗Nauheim. Hannover, den 18. Oktober 1880. f 1tn 1 8 do. do. rz. 100 versch. [100,25 bz G Reichenb.-Pard.. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung August Seik hierselbst durch Beschluß des früheren 8 8 Zur Beglaubigung: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 asereüte . . 1/4n1/10. 99,60 b2 Meininger Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /101,00 bz G (Kpr. Rudolfsb. gar von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der hiesigen Kreisgerichts vom 26. senrnen 1879 Schütz, Gerichtsschreiber. Namens der Verbands⸗V - 1 Posenscha 4 1/4.u 1/10. 99,30 bz Neh. n .H.ℳ. 1/4. u. 1/10. 99,10 G Rumänier. 8 8 4 4 .U. I . o. ³ 4 4

1/4. u. 1/10.

0%—

82 ,— 82

1/1. u. 1/7. do. Lit. B.

1 dnSES

—₰

bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung der Preussisch 1/4. u. 1/10, 99,25 b Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 98,70 bz do. Certifikate.. gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Masse beendet. [27 cto⸗ Mfer⸗Ei 1 schaf TIeeche. .-74..19 g6.25 b Nürab. Fereinsb. Pfdbr. 5 /S. n.1/7,100 50 40% Russ. Staatab.gars nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke der Schlußter⸗ Graudenz, den 30. Oktober 1880. Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellscett. IETPETETöu. 101,506 Russ Südwh. gar.

8

min auf Königliches Amtsgericht 1 Vom ¹. November d. J. ab erhalten die bisher in unserem Lokalverkehr mit eha garer 1 4. 1/10 100 0bz 18;vn 10n 1t. v19 104,50 G do. do. grosse den 11. Rovember 1880, Vormittags 11 Uhr, EEE“ bG Gültigkeite dauer ausgegebenen Retourbillets verlängerte Gültigkeit und zwar für den Tag der Loͤsfung e 4 1.10. 9900 do. LI. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102,00 B Schweiz. Centralb vor dem Königlichen Amtsgerichte I., hierselbst, [27100] Bekanntmachung und den nächstfolgenden Tag. Vom gleichen Tage ab erhalten sämmtliche auf nnseren Stationen am - —— do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Unionsb.

üdenstraße 58, Portal III., Zi 1 Tage vor einem Sonntage oder vor einem der im Tarif bestimmten Festtage gelösten Retourbille Badische Anl. de 1866/4 ½11/I. u. 1/7.7—,— do. II. 44 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 G do. Westb. Jüdenstraße 58, Porta Zimmer 11 bestimmt. * 1 Festtage gelöͤsten Retoutbillets noch 40. Sü. Rizenb-Knl,4. Ferach, 1G .es e ae⸗ Sudöst. (Lomb.).

Die vom Verwalter gelegte Schlußrechnung mit Das Konkursverfahren des Sattlers Friedri Gültigkeit zur Rückfahrt am dritten Tage, den Tag der Lssung eingerechnet. 1 8 K.pee den Belägen liegt auf der Gerichtsschreiberei Ab⸗ . 8 Gansüuen denees Feiedrich Breslau, den 30. Oktober 1880. VI. 5742. Die Direktior. eenh 19z. 2 e u. 15. 99,75 G Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 107,25 G Prmnee.Fra. er; theilung Nr. 88. Hoher Steinweg 15, 1 Treppe, Obiges Verfahren ist durch rechtskräftig bestätig⸗ 8 5 8 g- 1830 4 1%8 1- 1⅛. 59,300 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [102,10 bz G Faerleeg. Ker. 3-gea, der vnsecet ue. 830 8 gesglei⸗ vom 15. I. M. aufgehoben 1 Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. [27057] Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15 11100 25bz * EII au- 1Seneb,, 18 Sbe 1 ’. 8e-. worden. §. 145. R. C. P. O Am 15. November 1880 tritt zum Lokal⸗Güter⸗ Für Kohlen⸗ und Kokessendungen in Wagen⸗ Hamburger Staate-Anl./4 1/3. u. 1/9. —,— II re.100 4 vün. 1. 94,70 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. Albrechtsbahn gar zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I Günzb 35 Sn 166“ 1 tarif Nachtrag III. in Kraft, enthaltend: ladungen von 10 000 kg oder bei Zahlung der Frachht do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 88, 20 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk Tz. 1105 1/1. u. 1/7.1113,50 G 8 Duz-Bodenbacher... 7 [83,30 bz G eri Abtheilung 62 9 . ünz urg, 30. Okto er 8 1) Ergänzungen bezw. Berichtigungen der Allge⸗ für dieses Gewicht pro Wagen von diesseitigen 1 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1 110 4 ½ 1. 1. u. 1/7. 106,25 G Aachen-Maatricht 4 ½ 1/1. u. 1/7.]/—,— d 8& 110. 80,50 bz G g 62. Königl. eaer. Amtsgeeicht.⸗ meinen Tarifvorschriften nebst Güterklassi- Stationen nach den Württembergischen Stationen Lübeck.- Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.nu. /12.—.— 8 8 17. 10575 ‧bz l. En. 1,1. u. 1. 40. III.. 11/799,256 8 b Gemmingen und Schwaigern treten am 10. Novem⸗ Meckl.Eis. Schuldversch. 3½¼1/1. u. 1/7. 91,90 b2z rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/7.1192,25 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.11050,25 G Dux-Prag ] 147,30 G Ueber das Bermögen des Kaufmanns Carl [27051] e“ 11 n.. aces Prieer eas, aefee Feehalsche St. Anl. 186971 1/1. u. 1⁷.†— .„ .. 1004 1/1. n. 11,9850 EX Bergisch-Mark. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7,102006 40.2 II. Einiazion 46,25 bzL G Heuer hier, Alexandrinenstraße 27, ist heute das b Konkursverfahren. 3) Aenderunzen des Kilometerzeigertk. Insoweit Tarifbüreau zu erfahren sind. n EE“ ö Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.103, 25 bz G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 G Ilizab.-Westb. 1873 gar. 1/10. 85.,40et. bz B

Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über vas Vermögen durch dieße Aenderun Ce 3 , 1/1. u. 1199 OObs . rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,30 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 1/1. u. 1/7. [91,00 bz G Fuünfkirchen-Barcs gar. 5 85,00 B nhs 8 gen Tariferhöhungen be⸗ Cöln, den 30. Oktober 1880. do. d 1/1. u. 1/7. 102,50 b 2. * 161 1 örehs Kaufmann Goedel, Alexandxinen⸗ des, Feslnhtn Diedrich Heinrich Albert Wleg⸗ dingt sind, treten dieselben erst mit dem 15. Königliche Direktion F. n Föern. 15v 1 1 1 Ssoes 8 IV. N. rz. 10915 1Aenen-, Hr. 28⸗ 6 8 8 28 8 do. be 1. Mate eL 279G Erste Gläubiger⸗Verhandlung: 1828 Serms Fieghors & Co, ist zur Prü⸗ Deßember d. J in Kraft. der Rheinischen Etsenbahn. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Sthck 283,50 G VII. rz. 100 44 1/,1. v. 1/7100,75 B REII 1a. 1— 9 do. Car. III Em. 5 87,50 G am 22. November 1850, Bermittags 10 Uhr, ent er Fe deeente , hen, gshneehcs, eng. Me. E acen e Badischery Anl, 1915071 13.n./6 13340 bz Scliee Bodener-Eeaon 8 von,. 19989 8 („. IM. ger. .. 1,L. n.1† 10200 gr. †. vCv. Par. V. Em. 87,40 bz G 8- Jüdenstraße 58, 1 Treppe, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem beziehen. b Srelhrn Redacteur: Riedel. 8 do. FI. Pese 1—2 do. do. rz. 110,4 ½, versch. Srre do. VI. Ser.. 1/1. u. 1/7. ev. 8 f. Gaͤmnree. Eoenib.-Pfdbr.) immer Nr. 21. Zwangzvergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf, Stettin, den 31. Oktober 1880. . Berlin ·—— OA—˖— Lasgrvvee- Sen. . .80 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97.,00G do. VII. Ser. 1/1. u. 1/7.102, 40 bz Gotthardbahn L.u. II. Ser. „82,25 bz G

Offener Arrest mit Anzeigepflicht: reitag, den 26. Novemb 5 3 r. Stück [97,60 bz G Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz 6 sdo. VIII. Ser. 1/1. u. 1/7.102,00 bz G 92,00 B bis 11. Dezember 1880. 5 Bee Königliche Direktion. ü Ker Eessel.) Göln-Hin. Fr. Anthell, 321174.z./10, 130,00 bz B 8. JI. .. 115,42 1/1. u. 1/7. 100,50bz G. [do. I. Ser 11. u. 1/7105 806 190 70 b

022

SSIS

* aGEEEEESSIIRggnRREnsn

2905 66 4n00 4

p. §.i. M. 147 Weimar-Geraer. . . . . 1/7. [100.25 G

/1. 87,80 bz Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G .u. 7170,50 bz G

267,50 bz (N. A.) Breslau-Warsch. 5 1/4. u. 1/10 1103,00 G

2q 8 £ᷣ0SS5S —6SOS

22 -e

₰.

[27053]

——— A6

1 S5

858

EESETEEEETET

—2 .