1880 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1880 18:00:01 GMT) scan diff

272 Der Kupferschmied Josinus Jan Florus Rooßinck zu Bentheim hat das Aufgebot des zum Pfandbriefe der Braunschweigisch⸗Hannoverschen Hypothekenbank vom 1. Januar 1874 Serie V. Nr. 9820 über 100 Thlr. gehörenden Talons beantragt. Der In⸗ haber dieses Talons wird aufgefordert, spätestens in

dem auf den 8. Juni 1881,

Morgens 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und den Talon vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Talons erfolgen wird. Braunschweig, den 25. Oktober 1880.

Herzogliches Amtsgericht. IX.

Dr. Rabert.

27141] Straf⸗Sache gegen: 1) Gabriel Nadel aus Kostrzyn, mosaisch, 24 Jahre alt, 2) Knecht Carl Eduard Hoedt aus Briesen, evangelisch, 24 ahre alt, 3) Martin Waligovski aus Markowice, katholisch, 24 Jahre alt, aus Sarbinowo, katholisch, 24 Jahre alt, rich Otto Dietrich aus Siedlec, abre alt, 6) Michael Sokolowski aus Strumiany, katholisch, 24 Jahre alt, 7) Ludwig Basinski aus Wengierski, katholisch, 24 Jahre alt, 8) Josef Swierezewski aus Wvdzierzewice, katholisch, 24 Jahre alt, 9) Eduard Ferdinand Rhode aus Kaczeyna, evangelisch, 24 Jahre alt, 10) Augustin Klawiter aus Polska Wies, 24 Jahre alt, 11) Otto Wilhelm Herrmann Klinger aus Glowno, evangelisch, 24 Jahre alt, 12) Vincent Adamczewski aus Koc Görka, katholisch, 24 Jahre alt, 13) Emil Gustav Schröder aus Wronczyn Hauland, evan⸗ gelisch, 24 Jahre alt, 14) Lucas Walczak aus Berzejewo, katholisch, 24 Jahre alt, 15) Carl Emil Matschke aus Buchwald, evangelisch, 24 Jahre alt, 16) Gustav Fenner aus Chlapowo, 24 Jahre alt, evangelisch, 17) Carl Jozwiak aus Drzazgowo, ka⸗ tholisch, 24 Jahre alt, 18) Tagelöhner Casimir Wierzejski aus Gutowy, katholisch, 24 Jahre alt, 19) Peter Piechocki aus Nekla, katholisch, 24 Jahre alt, 20) Johann Sobezak aus Nekla, katholisch, 24 Jahre alt, 21) Ignatz Grzeskowiak aus Orzeszkowo, katholisch, 24 Jahre alt, 22) Joseph Kaminski aus Santomischel, katholisch, 24 Jahre alt, 23) Philipp Striemer aus Santomischel, mosaisch, 24 Jahre alt, 24) Joseph Wandel aus Gr. Jeziory, katho⸗ lisch, 24 Jahre alt, 25) Joseph Jwulski aus Krzykosy, katholisch, 24 Jahre alt, 26) Stanislaus Krol aus Piglowice, katholisch, 24 Jahre alt, 27) Peter Mieczkowski aus Schroda, katholisch, 24 Jahre alt, 28) Michael Stefans ki aus Brzezie, 24 Jahre alt, 29) Andreas Antkowiak, katholisch, dessen letzter Wohnsitz im Bezirk des Oberlandes⸗ gerichts Posen war, 30) Stanislaus Siemiat⸗ kowski aus Dembiez, zuletzt in Rozagora, 24 Jahre alt, 31) Casimir Borowski aus Grujec, katholisch, 24 Jahre alt, 32) Bartholomäus Buezkowski aus Koszuty, katholisch, 24 Jahre alt, 33) Stanislaus Lagodzki aus Koszuty, katholisch, 24 Jahre alt, 34) Joseph Garszezynsli aus Krerowo, katholisch, Jahre alt, 35) Nicolaus Trojanowicz aus Olszewo, katholisch, 24 Jahre alt, 36) Stanilaus Orlik aus Pentkowo, katholisch, 24 Jahre alt, 37) Anton Walkowiak aus Strzeszki, katholisch, 24 Jahre alt, 38) Michael Bylski aus Winna Eöra, katholisch, 24 Jahre alt, 39) Wirthssohn Joseph Majchryeki aus Zimino, katholisch, 24 Jahre alt, 40) Diener Martin Sypniewski aus Drzal⸗ gowo, zuletzt in Zabikowo, katholisch, 26 Jahre alt, 41) Franz Szezepanski aus; Karmin, zuletzt in Santomischel, katholisch, 27 Jahre alt,

wegen Entziehung von der Militärpflicht wird, da

die Angeschuldigten des Vergehens gegen §. 140 Ab⸗ satz 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs beschuldigt sind, auf Grund der §§. 480, 325, 326 der Strafprozeß⸗

4) Adalbert Innelinski; 5) Hein⸗ evangelisch, 24

Kosten des Verfahrens, das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Posen, den 18. Oktober 1880. Königliches Landgericht. Strafkammer I.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8

[27161] Auktion.

Auf dem Grundstück der Königlichen Taub⸗ stummen⸗Anstalt, Linienstr. 83/85, sollen alte Bau⸗ materialien und auf Abbruch einige Baulichkeiten Montag, den 8. November, Mittags 11 Uhr, an den Meistbietenden verkauft werden.

Die Bedingungen werden im Termin bekannt ge⸗ macht, können aber schon vorher eingesehen werden. Meldungen im Baubureau, Elsasserstr. 86/88, wo das Nähere wegen der Verlaufsgegenstände zu er⸗ fahren ist. F“

Berlin, den 2. November 1880. G Der Königliche Bau⸗Inspektor 8 Haesecke.

[27136] Verlin⸗Anhaltische Eisenbahn. G Submission auf Lieferung von Weichenschwellen.

Bei diesseitiger Verwaltung soll die Lieferung von 7978 lfd. Meter Weichenschwellen (kieferne in ver⸗ schiedenen Dimensionen) im Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen sind im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht ausgelegt, und können von dort, gegen Erstattung von 0,5 Kopialien⸗ gebühren, bezogen werden.

Die Offerten sind versiegelt und äußerlich mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum

5. November cr., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten Bahnhofsstraße, altes Postgebäude I. Treppe abzugeben, woselbst sie in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten eröffnet werden.

Berlin, den 29. Oktober 1880.

Der Ober⸗Ingenieur.

Wiedenfeld, Baurath.

[27137]

Berlin⸗ Anhaltische Eisenbahn.

Submission auf Herstellung und Uebergabe on

Schienen und Schienen⸗Befestigungs⸗Material.

Es soll bei diesseitiger Verwaltung die Lieferung von:

I. 2 000 000 Kilo (= 40 000 Ctr.) Eisenbahn⸗

schienen aus Flußstahl, II. die nachverzeichneten Schienenbefestigungs⸗Ma⸗ terialien und zwar: a. 79 000 Kilo Hakennägel, b. 135 000 Kilo Winkellaschen, c. 30 400 Kilo Laschenbolzen mit Muttern, im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen (sub II.) sind im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht ausgelegt und können von dort, gegen Er⸗ stattung der Kopiallengebühren mit 1,50 ad I. und 2 ad II. bezogen werden.

Die Offerten sind versiegelt und äußerlich mit entsprechender Ausschrift versehen bis zum

8 1 Röneaber er. und zwar sub I. bis 1: r ; und sub II. bis 11 Uhr - Mittags,

im Bureau des Unterzeichneten ebechsfe tat im Postgebäude 1 Treppe abzugeben, wosel st sie in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten eröffnet werden. Berlin, den 29. Oktober 1880. 8 Der Ober⸗Ingenieur.

ordnung, zur Deckung der den Angeschuldigten mög⸗ licherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der

Wiedenfeld, Baurath.

[27182]

Die Lieferung von: rot. 8000 lIfd. Metern, 8,5 m langen à

4000 Stück Laschenschraubenbolzen à 0, soll im Wege der Submission vergeben werden. bureau hierselbst gegen Einsendung von 1 zu werden bis zum 30. November er. erbeten.

Breslau, den 26. Oktober 1880.

Oels⸗Gnesener Eisenbahn.

591 kg schwer, ““ Zeichnungen und Bedingungen sind durch unser Central⸗

lfd. Mete:

31,3 kg schweren Schienen aus Flußstahl, 2000 Stück Unterlagsplatten dazu à 1,694 kg schwer, 1 1940 Stück Winkellaschen aus Bessemerstahl à 8,29 resp. 8,23 kg schwer,

beziehen. Offerten mit anerkannten Bedingungen

Direktion. 8

[26833] Bekanntmachung.

Die Erbauung und Lieferung von Postwagen für den Bezirk der hiesigen Kaiserlichen Ober⸗Post⸗ direktion soll im Wege des schristlichen Anbietungs⸗ verfahrens für 6 auf einander folgende Jahre ver⸗ geben werden.

Geignete Unternehmer werden aufgefordert, ihre Bewerbungen versiegelt und portofrei, mit dem Vermerk „Angebot auf Lieferung von Post⸗ wagen“ in der Aufschrift, bis zum 1. Dezember d. Js., Vormittags 11 Uhr, hierher einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen, die Angebote enthaltenden Schreiben, in Gegenwart der etwa erschienenen Betheiligten erfolgen wird.

Die Zusammenstellung der Lieferungsbedingungen kann innerhalb der gewöhnlichen Dienststunden von 9 12 Uhr Vormittags in den Büreaus der Ober⸗ Postdirektion, Zimmer 32, eingesehen, auch auf

Wunsch gegen Erlegung der Schreibgebühren

zogen werden.

Frankfurt a. O., den 28. Oktober 1880. Der exaiss Ober⸗Postdirektor. ischer.

Bekanntmachung. Für die hiesige Werft sollen 57000 Kg. Schiffsnieten, 150 000 Kg. Eisenplatten, 70 000 Kg. Winkeleisen im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden und ist hierfür Termin auf Sonnabend, den 13. November, Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, anberaumt. Die näheren Bedin⸗

ungen liegen in den Expeditionen des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“, der „Danziger Zeitung“ und des „Kieler Tageblatts“, sowie des „Deutschen Sub⸗ missions⸗Anzeigers“ und der Submissionszeitung „Cyclop“, sowie in der diesseitigen Registratur zur

Einsicht aus, koönnen jedoch auch gegen Erstattung von 50 Kopialiengebühr von Letzterer bezogen werden.

Offerten sind mit der Aufschrist: „Au⸗

gebot auf Schiffsmaterial“ rersehen, versiegelt und portofrei an die Registratur der Verwaltung einzusenden. Wilhelmshaven, den 23. Oktober 1880. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Ab⸗ theilung.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.

Uebersleh: der

Sächsischen Ban zu Dresden an 31. Oktober 1880.

Coursfähiges deutsches Geld. 17,188,196. 242,115.

Reichskassenscheine.. 1 3,716,500.

[27237)

[27202]

der Bayerischen Notenbank vom 30. Oktober 1880.

Wochen⸗Uebersicht

Die berfttgen bin

Die an eine denen Verb

Die sonstigen

1

Stamz

be allhestanb . . .

Bestand an Reichskassenscheinen

Noten anderer Banken.

I“ Lombard⸗Forderungen e sonstigen Aktiven..

Passiva.

Das Grundkapital .

Der Feketvesonds. . . ...

Der Betrag der umlaufenden Noten

lichkeiten..

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechsell... München, den 2. November 1880.

Bazherische Notenbant.

[27245] Bank-

Aetiva.

31,135,000 30,000 4,949,000 39,549,000 1,705,000 290,000 1,529,000

7,500,000 389,000 67,577,000

711,000

89,000 2,921,000

täglich fälligen Ver⸗

Kündigungsfrist gebun⸗ indlichkeiten 3 8 ee1“*“

1,589,404. 94.

Die Direktinn. 8

für Süddeutschland.

⁴d ons 31. Ocetober 1880.

Casse:

Bestand

Sonstige

P

VI. VII.

Eventuelle gegebenen,

1,287,098

Aetiv a. f

3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand

Lombardforderungen. Eigene Effecten .. .. Immobilien

Actiencapital EReservefonds

und Reserve für Unkosten Mark-Noten in Umlauf . . Nicht präsentirte Noten in alter Währung. G . Täglich füllige Guthaben Diverse Passivs.

5,611,818/76 17,010— 510,500 6,139,328/76 19,081 87851 1,010 960,— 4,697,389 77 433,159/79 2.660,850/ 87

34,025,567 70

an Wechseln. ..

Activa..

8*ꝓ.α 8S 1 v a.

15,672,300 1,573,840/38

. 101,819 20 .. 15,760,400

... 101,033 57 ZIZ11“ 7722 463,17

34,023,567/70 zum Incasso Wechseln

661115

Verbindlichkeiten aus 9 Inlande zahlbaren

[27239]

Pommersch

heißen muß.

Wir machen hiermit bekannt, daß es in unserer Berloosungsangeige vom 25. März a. c. nicht:

itt. .“ sondern Litt. C. à 600 Nr. 3544

öslin, den 3. November 1880. Die Haupt⸗Direktion.

e Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

C. à 600 Nr. 3514,

Verschi [26823]

des Hotel de Stettin sich ei

[26786]

Die

abzuhaltenden

eingeladen.

1

lung Die spätestens am

Ber

bahn⸗Gesellschaft werden hiermit ersten konstituirenden General⸗Versammlung am 26. November d.

am 25. November, und am 26. November, 11 Uhr, im Bureau Lindenstraße 29II. zu Stettin gegen Vorzeigung der über die erste Einzahlung ausgestellten Quittungen ausgegeben. 1

im Courszimmer des

Schroeder, Krausenstraße 42, hierselbst niederzulegen.

edene B

Eisenbahn. Colberger Eisen⸗ aufgefordert, zur

Mittags 1 Uhr, im Saale Prusse, Louisenstraße 10 11, zu nzufinden. Die Einlaßkarten werden Nachmittags von 3 bis 7 Uhr, Vormittags von 9 bis

mit welcher neben 825 ℳ, freie

Kündbare Hypotheken -PBar- Darlehne an Kommunen und Lombard-Darlehne

Grundstück-Konto Pfandbrief-

Guthaben Verschiedene Activa Aktien-Kapital-Konto Unkündbare Hypotheken -Darlehns -Zinsen

Kreditoren im Konto-Korrent Verschiedene Passiva

Diverse..

S.esa,ee 1114AX“ Diverse..

[27144]

2) Annahme der Concessionsbedingungen und der

erforderlichen Abänderungen d 8 Statuts, 3) Feststellung der den Mitgliedern des Auf⸗

ichtsraths zu gewährenden Diäten und der für den Vorsitzenden des Auf

Remuneration sichtsrathes, 4) Wahl der Mitglieder des Aussicht srathes. Naugard, den 26. Oktober 1880. Der Vorsitzende des Comités. von Bismarck, Geheimer Regierungs⸗Rath und Landrath.

Die 2. Hülfslehrerstelle am biesigen Institut,

einem jährlichen Gehalte von „kiefern im pen⸗

, Wohnung, 20 Kubikmeter Scheitholz und 45 Kilogramm Petroleum sionsfähigen Gesammtwerthe von 478 verbunden

ist zum 1. April k. Js. anderweit zu besetzen Hierauf reflektirende prüfte Schulamts⸗Kandidaten haben sich unter Ein⸗ sendung ihres Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 1. De zember d. Js. bei der unterzeichneten Direktion zu melden. 1880.

Knaben⸗Erziehungs⸗Instituts.

[27242]

Elementarlehrer, resp. ge

Anstellungsfähigkeits⸗Attestes, ihrer

Schloß Annaburg, den 2. November Königliche Direktion des Militair⸗

Schlesische

Boden-Credit-Actien-Bank.

Status am 31. Oktober 1880. Activa.

Kassen- und Wechsel-Bestände 2 835 598. 01. Effekten nach §. 40 des Statuts Unkündbare Hypotheken-Dar-

lehne

lehne . 1 628 900. 240 125. 361 080. 249 000.

Korporationen

Zinsen . 1 158 426. 04.

170 880. 17.

Banken und

noch nicht ab-

gehobene.

bei Bankhäusern.

987 545.

225 652. 143 998.

48 872 491. Passiva.

6. 7500 000 Pfandbriefe im 8 —899 373 300.

1 802 937. 8 12 283. 183 970. 48 8 Breslau, den 2. November 1880

Die Direction.

Umlauf

und Verwaltungs-Einnahmen

[27243]

er Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen

Kassebestand .. L 3ZA1“ Conto⸗Corrent⸗Conto. . Lombard⸗Darlehen.... Bankgebäude und Mobilien. Nicht eingeforderte 60 % des

147,563. 216,289. 974,590. 631,130.

41,781.

1,500,000. 28,775.

3,580,929.

2,500,000. 2 1,051,977. 8 28,952. 3,580,929. 99.

b“”“

Passiva.

Mein Büreau befindet sich vom 8. November a. c. ab

Behrenstraße Nr. 67 parterre. S. Frenkel, Bankgeschäf

Ornontowitzer Actiengesellschaft für

Actionäre der Ornontowitzer

4. Dezember

Kohlen⸗ und Eisen⸗Production

Actiengesellschaft werden hierdurch zu der am:

a. c., Nachmittags 5 Uhr,

Börsengebäudes, Neue Friedrichstraße Nr. 51, eine Treppe hoch, hierselbst

23. ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrech

theilung der Decharge.

2) Wahl der Revisoren pro 1880/81. Bezüglich der Berechtigung und resp. Legitimation und Schlußfrist für einzubringende Anträge wird

Theilnahme erforderliche Anzahl Mittags 12 Uhr,

zur 2. Dezember 3. c.,

lin, den 1. November 1880.

ung und Bilanze pro 1879/80 sowie Er⸗

1

Betbeiligung an der Generalversamm⸗ auf §§. 30, 33 und 36 des Statuts verwiesen.

Actien, resp. Nachweis über den Besitz derselben ist bei unserem General⸗Bevollmächtigten Herrn Paul

Der Verwaltungsrath.

Noten anderer deutscher A1618“ n. Sonstige Kassenbestände. . 95,560. Wechselbestände 48,614,199. Lombardbestände. 3,958,120. Effectenbestüände ... 772727 Debitoren und sonstige Activa 6,522,772. Passlva. Eingezahltes Actienkapital 30,000,000. Reservesoncah 3.,440,805. Banknoten im Umlauf 38,270,200. Täglich fällige Verbindlich- 3 2AEAVE An Kündigungsfrist gebundeno Verbindlichkeiten 8.,941,787. Sonstige Passi va 292,021. —. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fülligen Wech- selnsind weiter begeben worden 2,670,669. —. Die Direetion

Privatdocent an de Preis für jedes

Seit Oktober d. J. erscheint wöchentlich:

Herausgegeben von Max Roediger,

r Universität Berlin. Quartal 7 Mark.

Weidmannsche Buchhandlung.

—i

Alle Buchhandlungen und Postanstalten nehmen Bestellungen an.

Modellen,

eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ Ihre Anmeldung hat die an⸗

C6C 41 342 489. 76.

Aschersleben, Fleischhauerstr.

St. Pancras, England.

Stockholm (Schweden).

5

zum Deut 4 260.

Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1

Central⸗Handels⸗Register für das Deut

1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Berlin auch durch die Se Expedition des Deutschen Reichs⸗

Berlin, Donnerstag, den 4 November

für und Königlich Preußischen Staats⸗

den Markenschutz, vom 30. 877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen v

ö

Abonnement beträt 1 50

November 1874, sowie die in dem Gesetz, eröffentlicht werden, erscheint auch in einem

sche Reich. Cir 260)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

b betreffend das Urheberrecht an Mustern und besonderen Blatt unter dem Titel

Regel täglich. Das

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Patente.

Patent⸗Anmeldungen. Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilun;

stände nachgesucht. Frnr Nummer erhalten. Der Gegenstand der

nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Nr. 12 358. J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Bind- schedler £ Busch in Basel, Schweiz.

Neuerungen in der Umwandlung des Tetra⸗ methyldiamidotriphenylmethans in eine Sulfo⸗ säure und Ueberführung der Sulfosäure durch Orydationsmittel in grüne Farbstoffe. Zusatz zu P. R. Nr. 10 410. Kl. 22.

Nr. 17 918. Emil Rathenau in Berlin W, Eichhornstr. 5, für die Compagnie inter- natlonale des téléphones in Paris.

Neuerungen an telephonischen Apparaten. Kl. 21.

Nr. 24 522. Richard Lüders in Görlitz.

Kraftsammelnde Bremse. Kl. 20. Nr. 25 330. Wwimmar Breuer & Ernst Propbst in Kalk.

Neuerung an Unkrautauslese⸗ und Sortir⸗

maschine. Kl. 45.

Nr. 26 062. Karl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustraße 109/110, für Christiano Arturo Juan Antonio HMeeren in Paris.

Neuerungen an eööö mit senkrechtem Blockverschluß. Kl. 72.

Nr. 26 207. Wilhelm Gminder, Inhaber 55 Firma Gebr. Gminder in Reutlingen, Württem⸗ berg.

Verfahren, aus dem Posidonienschiefer unter

Herstellung von keramischen Produkten Brenn⸗

gälfe⸗ Leuchtgase und Mineralöl zu gewinnen. 80.

Nr. 26 322. Jos. Knops und Aug. Knops in Crefeld. Meuerung an Schaftmaschinen. Kl. 86. Nr. 30 068. Karl Dürr in Stuttgart. an dem Staib'schen Luftheizapparat. Nr. 30 713. Michael Flürscheim in Gag⸗ enau. 8 Rübenschneidemaschine. Kl. 45. Nr. 30 957. Karl J. Beyer Leipzig. Fadenführung im Chorbrett der Jacquard⸗ Maschinen. Kl. 86. 8 Nr. 30 973. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. für Andrew Jackson Gustin in Boston, V. St. A. Einrichtungen zur Behandlung der Eisenbahn⸗ schienen unmittelbar nach dem Walzen Zu⸗ satz zu P. R. Nr. 11 395. Kl. 49. 1 Nr. 31 230. Heinrich Schulmeister in

Zerlegbares schmiedeisernes Bettgestell mit Sprungfeder⸗Unterlage. Kl. 34. Nr. 31 860. C. Kesseler in Berlin W., Moh⸗ renstraße 63 I. für: R. U. Etzensberger in

in Reudnitz⸗

Neuerungen an Apparaten zur Gewinnung von

Extrakten durch Aufguß. Kl. 53.

Nr. 32 418. Schumann £᷑ Mühlbauer in Glauchau in Sachsen. Feuergebläseform. Kl. 49.

Nr. 32 631. C. C. Brodersen in Altong.

IEe für fertige Schaftstiefel.

Nr. 32 854. Richard Hartert in Leipzig, Gr. Fleischerg. 2 II.

Lösbare Spannvorrichtung für Reißbretter zum

Aufspannen der Zeichenbogen. Kl. 70.

Nr. 33 490. F. Engel in Hamburg für G. A. Hagemann in Kopenhagen.

Decken des Rübenzuckers mit Rohrzucker, zum ZgMwecke, den üblen Geruch und Geschmack des 8 ersteren zu entfernen. Kl. 89.

Nr. 33 862. Josef Reindl & Wilhelm Stölzle, in Firma Faller & Co. in München.

Neuerungen an dem A. Seeger'schen transpor⸗

tabelen Klosetbecken mit Wasserspülung

P. R. 2414. Kl. 85.

Nr. 34 826. R. J. Schmutzler in Berlin W., Linkstr. 37, für: Frangois Chambon in Valence (Frankreich). b 8

In beliebiger Tiefe schwimmendes Kabel oder

Kctte. Kl. 65.

Nr. 35 970. G. Dittmar in Berlin SW., Gneisenaustr. 1, für: Ferdinand Tellander in

Pesgren zur Herstellung hohlen Hartgusses. Nr. 36 248. Christian Herhaus in Barmen Weaaschmaschine. Kl. 34. Nr. 36 344. Friedrich Ballin in Hamburg, Dammthorstr. 35, für Léon Michaux in Paris. Neuerungen an der Léon Michaux'schen Be⸗ festigungsvorrichtung für Kravatten. Kl. 3. Nr. 37 059. Carl Schmidt in Zweibrücken. Kartoffel⸗Sortircylinder. Kl. 45. 1 Nr. 37 540. J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für P. von Wrady und K. Ohunef in St. Petersburg. Neuerungen an Dampfgeneratoren. Kl. 13. Nr. 37 807. H. F. Hambruch in Ham⸗ burg, Zimmerpforte 2. 8 Neuerungen an dem unter Nr. 11 631 paten⸗ tirten Thürversperrer, Zusatz zu P. R. Nr.

Nr. 39 388. „Union“, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie in Dortmund. 1 Doppelpuddelofen. Kl. 18. 3 Berlin, den 4. November 1880. Kaiserliches Patent⸗Amt. ([27207]

8 Jacobi. 8

Uebertragung von Patenten. 1 Die folgenden, unter der angegebenen N mmer! der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Personen übertragen worden. Nr. 9741. H. Bolze £ Co. iu Braunschweig. Neuerungen an Dachfalzziegeln. Vom 4. November 1879 ab. Kl. 37. Nr. 10 926. Jacob Vosseier in Hornberg. Küchenfeuer⸗Ventilator. Vom 17. Februar 1880 ab. Klasse 27. Berlin, den 4. November 1880. Kaziserliches Patent⸗Amt. Jacobi. Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Nr. 36 980/79. Verfahren zur Herstellung künst⸗ licher Gebisse ohne Entnahme eines Abdruckes im Munde. Vom 26. Januar 1880. Nr. 37 672. Verfahren zum Bleichen von ge⸗ schliffenem Holz. Vom 23. Februar 1880. Nr. 4528/80. Kontrolapparat für Barbiere und Friseure. Vom 3. Juni 1880. Nr. 8664/80. Verschließbarer Flaschenverschluß. Vom 29. April 1880. Nr. 12 666. Sicherheitsvorrichtung an Eisen⸗ bahnfahrzeugen, um dieselben beim Entgleisen auf den Schienen festzuhalten. Vom 22. April 1880. Nr. 15 811. Einrichtung zur Befestigung von Knöpfen und Handgriffen. Vom 5. Juli 1880. Nr. 19 560. Zapfhahn mit Luftzuführung nebst Flaschenfüllvorrichtung. Vom 24. Juni 1880. Berlin, den 4. November 1880. Kaiserliches Patent⸗Amt. [27209] 8 Jacobi.

IEErlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angege⸗ benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

Nr. 217. Schleif⸗ und Polir⸗Vorrichtung für Metalle. Kl. 67. b 279. Hahnsteuerung für Dampfmaschinen.

14

Nr. 437. Neuerungen an Hahnsteuerung für Dampf⸗Maschinen. Zusatz zu P. R. 279. Kl. 14. Nr. 1301. Zuführungsvorrichtung an Drahtstift⸗

maschinen. Kl. 7. 3 3771. Wasser⸗Pfeife und Cigarrenspitze.

Nr. 3807. Dreicylindrige Compound-⸗Dampf⸗ maschine ohne Zwischenkammer. Kl. 14.

Nr. 3819 Neuerungen an einfach wirkenden Dampf⸗ und hydraulischen Maschinen. Kl. 14.

Nr. 3892. Schmierhahn mit von außen verstell⸗ barer Condensationsoberfläche. Kl. 14.

Nr. 3957. Arbeitsvorrichtung zum Zeichnen, Schreiben und Malen, sowie zu anderen künst⸗ lerischen und gewerblichen Arbeiten. Kl. 70.

Nr. 4105. Neuerungen an Maschinen zum Auf⸗ . Dupliren und Zwirnen von Gespinnsten. Kl. 76.

Nr. 4136. Neuerungen an Gesteinbohrmaschinen mit rotirendem Bohrer. Kl. 5.

Nr. 4330. Muster⸗Stechmaschine (Stüpfel⸗Ma⸗ schine) Kl. 25.

Nr. 4407. Neuerungen an Selbstölern oder Schmierbüchsen für Triebwerke, Dampfmaschinen, Cylinder, Radachsen, Spindeln, Riemscheiben und ähnliche Gegenstände. Kl. 47. 18 Z“ Gesperrkupplung an Schrnellpressen.

77 Nr. 4655. Neuerung an Apparaten für Hebung von Wasser und anderen Flüssigkeiten. Kl. 59.

Nr. 4937. 8g. zum Aufknacken von Nüssen und Absondern der Kerne von den Schalen. Kl. 50.

Nr. 5136. Apparat zum Abdampfen und Trock⸗ nen von Kohlen, Erzen und anderen Materialien in grgßen Massen. Kl. 1.

r. 5346. Neuerung an Tabakspfeifen. Kl. 44.

Nr. 5526. Boden Schleifmaschine für Hohlglas⸗ waaren. Kl. 67.

Nr. 5620. Wasserrad. Kl. 88. .

Nr. 5823. Badeofen⸗Einrichtung. Kl. 36.

Nr. 5825. Getreidereinigungsmaschine. Kl. 50.

Nr. 6243. Neuerungen an Rotationspumpen für Feuerspritzen. Kl. 59.

Nr. 6430. Bohranker. Kl. 5.

Nr. 7172. Neuerungen an Wasserpfeifen u. s. w., Zusatz zu P. R. Nr. 3771. Kl. 44.

Nr. 7958. Plateauladebrücke. Kl. 81.

Nr. 7976. Verfahren und Schleifmaschine zum Schärfen von Kronhämmern. Kl. 67. 1

Nr. 7977. Sicherheitsvorrichtung für Bremsberg. und Förderschachtbetrieb. Kl. 5.

Nr. 7979. ohrhebel für Drillsäemaschinen.

Kl. 45. 8031. Neuerungen an den Bewegungs⸗

Nr. anismen für Mähemaschinen. Kl. 45. me hanenaen er. neshese ch nen.n mit Einschneide⸗

3 44. messern. Kl. Kl. 59.

[27208]

den

maschinen.

Nr. 8369. Neuerungen an Ventilatoren für Eisenbahnwagen. Kl. 20.

Nr. 8371. Maschine zur Fabrikation von Nacht⸗ lichten. Kl. 54. Nr. 8407.

Kl. 5

Nr. 8408. Vorrichtung zur parallelen Höhen⸗ verstellung Tellers an rotirenden Butterknet⸗ Kl. 45.

Nr. 8623. Neuerungen am Verschluß für Geld⸗ taschen vnd andere Bügel. Kl. 44.

Nr, 9546. Drehstuhlspitze mit vorrichtung für Taschenuhrmacher.

Schieber und veränderbaren Leisten. Kl. 2. Nr. 10 650. Continuirlich arbeitende

Nr. 10 855. Schloß für Ketten und Schmuck⸗ gegenstände. Kl. 44. Nr. 10 942. Abwaschvorrichtung für Gelatlne⸗ Glycerin⸗Walzen an Schriftvervielfältigungs⸗ maschinen. Kl. 15. Anlegeschiene für Druckpressen.

ettungsapparat zur Anwendung bei Feuersgefahr. Kl. 61. Berlin, den 4. November 1880. Kaiserliches Patent⸗Amt. Jacobi.

[27210]

Haudels⸗Register.

Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1045 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen worden: Die am 1. Oktober 1880 er⸗ richtete Handelsgesellschaft unter der Firma „Lange & Wisch“ mit dem Sitze in Barmen. Gesell⸗ schafter sind: die zu Barmen wohnenden Delikateß⸗ waarenhändler Carl Lange und Friedrich Wisch. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Barmen, den 30 Oktober 1880. Königliches Amtsgericht. Abthl. J.

Barmen. Auf Anmeldung ist heute die unter Nr. 53 des hiesigen Handels⸗(Prokuren⸗) Registers eingetragene Prokura des Wilhelm Mengel für die Firma Rittershaus & Sohn hierselbst gelöscht worden. Barmen, den 2. November 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Berln. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfuͤgung vom 3. November 1880 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3608 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Bauverein Königstadt vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 6. Oktober 1880 ist die Auflösung der Aktiengesellschaft beschlossen worden; die Versammlung hat ein⸗ stimmig die Liquidatoren ermächtigt, die der Gesellschaft gehörigen Grundstücke und sonstigen Werth⸗Objekte freihändig zu veräußern. Liqui⸗ datoren sind: . 1) der Kaufmann Richard Michaelis zu Berlin, 3 2) der Kaufmann Oscar Kühnemann zu

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6051 die Handelsgesellschaft in Firma: Becker & Laris 8 mit Sitze zu Gießen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen:

findliche Vermerke: ü a, vom 13. April 1880:

sellschaft ausgeschieden, und an seiner Statt sf seine Ehe rau Julie Laris, geborene Becker, zu Gießen als Gesellschafterin eingetreten;“ b. vom 4. September 1880:

Heinrich Eugen Laris nicht ausgeschieden; seine Ehefrau Julie, geborene Becker, ist seit dem 1. September 1879 als Gesellschafterin eingetreten“ 1 sind hieher übertragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,496 die Firma: 1“ 8 Central⸗-Waffen⸗Dépöt 3

Paul Heinrich Eugen Laris ist aus der Ge⸗

Neuerungen an Kohlenhohlbohrern. mit dem Sitze Gesellschafter

mann Ernst Levysohn berechtigt. hat am 2. November 1880 begonnen.

Steinfassungs⸗ Nr. Kl. 83.

„Nach Erklärung vom Heutigen war Paul I R. C. Schröder.

eeSägess u“ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 7562 die Handelsgesellschaft in Firma:

Central⸗Waffen⸗Dépoöt

H. Götz & Co.

zu Berlin und es sind als deren die beiden Vorgenannten eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Die Gesellschaft

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 7376 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Carl Maaß & Cohnfeld

Nr. 10 544. Teigtheilmaschine mit beweglichem vermerkt steht, ist eingetragen:

Filter⸗ presse mit absoluter und auch ohne Auslaugung.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hugo Cohn⸗

eld zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12,520 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 12,520 die Firma:

Carl Maaß & Cohnfeld mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren

Inhaber der Kaufmann Hugo Cohnfeld hier ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Brockmann & Landauer am 24. Oktober 1880 begründeten Handelsgesell⸗ schaft (jetziges Geschäftslokal Kurstraße 15) sind: 1) der Kaufmann Heinrich Brockmann zu Berlin, 2) der Kaufmann Rudolf Landauer zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7558 eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Kirschstein & Michaelis am 1. November 1880 begründeten Handelsgesell⸗ scheft (jetziges Geschäftslokal Hoher Steinweg 6/7) ind:

1) der Kaufmann Albert Kirschstein zu Berlin,

2) 2 Matthias Joseph Michaelis zu erlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

7559 eingetragen worden. 8

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma J. Weißmann & Co. am 1. November 1880 begründeten Handelsgesell⸗

schaft (jetziges Geschäftslokalt Burgstraße 16) sind: 1) der Kaufmann Joseph Leonhard Weißmann zu Berlin, 1 2) das Fräulein Elise Hermine Auguste Auchener zu Berlin. 1 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7560 eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Bruno Cohn & Co. 8 errichteten Kommanditgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal Breitestraße 4) ist:

der Kaufmann Bruno Cohn zu Berlin. Dies ist in unsecr Gesellschaftsregister unter Nr. 7561 eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je zu Berrin unter Nr. 12,521 die Firma: S. Elsner (Seifensiederei, Geschäftslokal Bernauerstr. 101)

mit dem Sitze

Siegfried Elsner hier, unter Nr. 12,522 die Firma: George Richter (Geschäftslokal: Neue Grünstraße 33) und es ist als deren Inhaber der Kaufmann George Richter hier, 8 eingetragen worden. v1“X“X“

Der Kaufmann Georg Agathon Eugen Moeschke zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Eugen Moeschke (Firmenregister Nr. 7822) bestehendes Handels⸗

Folgende, im Handelsregister von Gießen be⸗ geschäft der Frau Maria Elise Moeschke, geborene

Bergmann zu Berlin, Prokura ertheilt und ist die⸗ fele 288 Nr. 4764 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. 8

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 10 478 die Firma: Alfred Gube. Firmenregister Nr. 10 910 die Firma:

Berlin, den 3. November 1880. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 54. Mila.

Bochum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

ti steh .ehs vermerkt steht, eingetragen: Der Fabrikant Hermann Franz Götz

manns Ernst Levysohn zu Berlin als Handels⸗

gesellschafter eingetreten, und es ist die nunmehr

unter der Firma: 5 Central⸗Waffen⸗Dépöt

Nr. 8068. Zwillingsdampfpumpe. Nr. 8268. Heigcngte zum Aufziehen des Ober⸗

11 631. Kl. 68.

leders auf den Leisten. Kl. 71.

H. Götz & Co. beste ende Handelsgesellschaft unter Nr. Gesellschaftsregisters eingetragen.

7562 des b hier und als deren

In unser Firmenregister ist unter Nr. 676 die Firma: „W. Plaßmann“

zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ und als deren Inhabec der Kaufmann Walther

Plaßmann zu Wattenscheid am 29. Oktober 1880 eingetragen.

Breslau. Bekanntmachungg.

In unser Firmenregister ist Nr. 5559 die Firma: 8 A. Kroll 8

nhaberin die verehelichte Kauf⸗

18 1“ 8 8“

und es ist als deren Inhaber der Kaufmann