“ 8 14““ r 8 11.“ v“ — 1 Hierauf bezügliche Offerten sind portofrei und Diese Obligationen werden den Inhabern mit] Falls der Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbe⸗ [28132 “ B 1X1“ 4 6 88 versiegelt mit der Aufschrift 8 der Aufforderung hierdurch gekündigt, den Kapital⸗ 9 werden muß. 8 Könägliche miederschlesisc⸗vrärttsche Eisenbahn. KA g “ 1 “ b „Suhbmission auf Lieferung von Garnen betrag am 20. Dezember d. J. und später gegen Bei der hiesigen Kreissparkasse werden die gekün⸗ Unter Hinweisung auf die in den statutarischen 8 8 “ „ „ *2 . 2 * is zum 19. November cr., Vormittags 10 Rückgabe der Obligationen, Zinscoupons und Ta⸗ digten Obligationen der V. Emission schon von Bestimmungen für die Niederschlesisch⸗Märkische g S Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in lons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in heute ab unter Vergütigung der Zinsen bis zum Eisenbahn vorgeschriebenen Verjährungsfristen werden 8 nzeiger un onig 1 reu 1 en HS zeiger. — - g 1113* ea. n zu “ Abceserrmostage 8 nachstehend die aus den bisherigen Verloosungen “ — 89. m 8 rion it dem 20. Dezember d. J. hört die Verzin⸗ oeslin, den 21. Juni 1880. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Akti : 8 4 u“ 1 inzureichen, auch sind Proben beizufügen. Später sung der gekündigten Obligationen auf. Die ständische Kommission für den Chaussee⸗ Prioritäts⸗Ob 265— 2 I. 9 808 1ö1ö1.“ 8 2 Berlin, Montag, den 15. November 1“] 1880. rüasihendr Angebote und Nachgebote bleiben unbe⸗ 55— 8., J bau im vormaligen Fürstenthumer Kreise. der 25 S. rückständigen Nummern hier⸗ — — — — — 1— , = . 8b — Iuß des Kreises Rügen. durch öffentlich aufgerufen: A. Stamm⸗Aktien. D alt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Die Lieferungsbedingungen, deren Annahme in In Vertretung des Vorsitzenden: [18385] 29. Verloosung. Am 15. Dezember 18756 Modellen E eh. 869 die S. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 82 besonderen Blatt unter dem Titel 8
der Offerte ausdrücklich ausgesprochen sein muß, rhr. v. Reiswitz, Bei der heutigen Ausloosung der für das Ja lbar. Mit K 8 VII. 4 sind täglich während der Dienststunden im Anstalts⸗ Regierungs⸗Assessor. 1881 zu vnrte irenden — E. Tadal⸗ 2. Talons. AT 382378 3 85 5 Büreau einzusehen, können auch gegen Einsendung tionen sind folgende Nummern gezogen: loosung. Am 15. Dezember 1877 zahlbar. en 121 2 am 2 8 egn er ur c. en 2 er 82 (Nr. 269.)
on 1 Mark Kopialien abschriftlich bezogen werden. [16723] a. I. Emission vom 1. Oktober 1856 Mit Kupons Ser. VII. Nr. 5/8 und Tal 8 2⁴ *. * n . * . on . 8 84 888 5 8 8 4 5 re; — “ 1880. Bekanntmachung . Litt. A. Nr. 17. Nr. 43923 24 53444 72495. 38 Verloosung⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das önigliche Direktion der Strafanstalt. Bei der am 18. d. Mts. stattgehabten 27. Aus⸗ Litt. B. Nr. 53 64 97 150 161 254 256. Am 15. Dezember 1878 zahlbar. Mit Kupons Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträ t 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — loosung der I. 4 % Emission de 1854 der Kreis⸗ Litt. C. Nr. 356 357 464 468 469 544 546 Ser VII. Nr. 7/8 und Talons. Nr. 22926 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insert onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. obligationen des Fürstenthnmer Kreises sind 548 549 559 599 708 749 754. 36629 57832 67513. 32. Verloosung. Am 15.. — — — — — — N Verloosung, Amortisation, gezogen worden: Litt. D. Nr. 805 873 992 1138 1141 1143 Dezember 1879 zahlbar. Ohne Kupons aber Patent Nr. 38 540. Julius Reunert in Cassel. Nr. 12183. Rotirender Malzkeimapparat, Nr. 12 207. Neuerungen an rotirenden Motoren, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Litt. L. Nr. 9 und 175 à 300 ℳ 1242 1249 1401 1403 1418 1419 1421 mit Talons. Nr. 11903 14530 15335 16588 610 1 atente. 1 Schleifstein⸗Vorlage mit Schutzvorrichtung zum Dr. L. Mautner, Ritter v. Markhof R. Lehmann in Berlin, Papieren. Litt. D. Nr. 31 33 44 45 46 47. 48 52 78 82 1422 1613 1614 1616 1617 1618 1631]s38038 39102 71694 73126 79310. B. Prioritäts⸗ Patent⸗Anmeldungen. Abrichten und Schleifen. Kl. 67. in Wien — Vertreter: C. Kesseler in Berlin vom 21. März 1880 ab. Kl. 14. “ 8 95 108 118 119 138 140 146 151 154 155 156 1640 1641 1644 1645 1646 1754 1755 Aktien. 24. Verloosung Am 1. Juli 1873 8 Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilun Nr. 38 864. Carl Pieper in Berlin SW., W., Mohrenstr. 63, Nr. 12 208. Stellriemscheibe mit Differential⸗ . Breslau⸗Odervorstüdtischer Deich⸗ 8 8 8 ““ 1796 1800. zahlbar. Mit Kupons Ser. v. Nr. 6/8 und eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ Gneifenaustr. 109/110, für Pierre Brunet und vom 20. April 1880 ab. Kl. 6. 1 Räderwerk, . 116558 Wir kündigen hiermit die mit den vorstehenden b. II. Emission vom 15. Juli 1860. Talons. Ser. I. à 100 Thlr. Nr. E“““ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die au⸗ Victor Brossier in Paris. Nr. 12 184. Klosetspülung mit beschränktem H. Füllner in Warmbrunn, verband. Litt. und Nr. bezeichneten Kreisobligationen der Litt. A. Nr. 26. 17226. Verloosung. Am 1. Inli 1875 zahlbar. gegebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Hobel mit einem Eisen und doppelt zugeschärf⸗ Wasserverbrau’r, vom 23. April 1880 ab. Kl. 47. Bei der diesjährigen (sechszehnten) Ausloosung I. Emission, 8 Litt. B. Nr. 53 201 202 250. Mit Kupons Ser. VI. Nr. 2/8 und Talons. Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ ter Schneide. Kl. 38 Deutsche Wasserwerks- Sesell- Nr. 12 209. Neuerungen an Spann⸗, Rahm⸗ unserer Obligationen sind die Nummern: außerdem aber sämmtliche Obligationen Litt. C. Nr. 284 298 324 342 385 400. (Ser. I. à 100 Thlr. Nr. 5281. 28. Ver-. weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Nr. 38 999. Joseph Huppertz in Grube schaft, Fabrik und Giesserei in und Trockenmaschinen, 6 4 500 Thlr.: 16 27, der V. vierundeinhalbprozentigen Emission, Litt. D. Nr. 453 533 567 580 650. loosung. Am 1. Juli 1877 zahlbar. Mit 8 Nr. 23 304. Louis Grell' in St. Johann Gouley b. Grevenberg bei Aachen. Höchst a. M., F. Bernhardt in Fischendorf b./Leisnig, 8 à 100 Thlr.: 32 33 44 133 172 179 210 219 und fordern die Inhaber derselben hiermit auf, de Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor⸗ Kupons Ser. VI. Nr. 6/8 und Talons. ga. d. Saar. Schieber⸗Ventil⸗Präzisions⸗Steuerung für vom 27. April 1880 ab. Kl. 85. vom 23. April 1880 ab. Kl. 8. 274 292 305 328, Nennwerth in der Zeit vom 2. bis 10. Januar dert, die Kapitalbeträge ad a. am 1. April 1881, Ser. I. à 100 Thlr. Nr. 10757 14300. 30. Ver⸗ Galvanische Batterie für medizinische Zwecke. Dampfmaschinen. Kl. 14 Nr. 12 185. Koch⸗ und Wärmapparat mit Pe⸗ Nr. 12 210. Vorrichtung, um geöffnete Fenster, à 50 Thlr.: 40 75 80 89 98, 1881 bei der hiesigen Kreissparkasse gegen Zurück⸗ ad b. am 1. Januar 1881 bei der hiesigen Kreis⸗ loosung. Am 1. Juli 1879 zahlbar. Mit Kl. 21. Nr. 39 157. H. Meier in Aerzen. troleum heizung, . Fensterläden und Thüren in jeder Lage festzustellen gezogen worden zur Baarzahlung am 31. Dezember lieferung der ausgeloosten bezw. gekündigten Obliga⸗ wegebau⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und Kupons Ser. VII. Nr. 2/8 und Talons Nr. 27 360. M. Friedrich £& Co. in! Lokomobilkessel mit abnehmbarer, ausgemauerter 0. Kauffmann in Berlin, Reichenberg⸗ 3. Zusatz zu P. R. 6664, 6 1880 und demnächstiger Vernichtung. tionen und der betreffenden Zinscoupons in cours⸗ der noch nicht fälligen Zinscoupons in Empfang zu Ser. I. à& 100 Thlr. Nr. 2569 70 74 5136 38 Leipzig. euerbuchse. Kl. 13. straße 49, J. Koehrig in Dresden, “ Früher gekündigt und bis jetzt noch nicht eingelöst fähigem Zustande baar in Empfang zu nehmen. nehmen. sksbis 41 56 300 1 5 17 8180 85 90 97 9575 78 Schieberverschluß sür Aborts, Tonnen und Nr. 39 434. M. Salzwmanm in Buckau⸗ vom 30. April 1880 ab. Kl. 34. vom 30. April 1880 ab. Kl. 37. 82 8 „Mit dem 1. Januar 1881 hört jede fernere Ver⸗ Brilon, den 1. Juli 1880. 10390 91 97 401 6 12 13826 30 34 15763 pneumatische Kanalisation. Kl. 85. Magdeburg. Nr. 12 186. Sicherheits⸗Feueranzünder, Nr. 12 211. Gasflammofen zum Schmelzen von à 100 Thlr.: die Nr. 45 117. zinsung auf, es müssen daher die ausgereichten Die Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission. 71764 74 877 78 19658 62 79 80 22286 88 998 Nr. 27 906. Hermann Vité in Berlin. Selbstthätiger Dampfkesselspeiseapparat. Kl. 13. 0. A. Greiner in Nürtingen, Württemberg, Erzen, Metallen ꝛc. in Kombination mit einem à 50 Thlr.: die Nr. 3. 8 Zinscoupons, deren Realisirung bisher noch nicht Der Vorsitzende, Königliche Landrath. 302 15 26411. Ser. II. à 62 ½ Thlr Photographiebehälter zum abwechselnden Vor- Nr. 39 946. J. M. J. Fecken in Aachen für vom 30. April 1880 ab. Kl. 10. stiefer liegenden Reiniaungstiegel, Breslau, den 23. Juni 1880. erfolgt ist, mit abgeliefert werden, entgegengesetzten gez. Federath. 3 Nr. 5622 bis 24 35 37 44 47 53 7259 60 64 zeigen der Bilder. Kl. 11. G. von Brochowski, Lieutenast im Carabiner⸗ Nr. 12 187. Stellbares Gerüst zur Ausführung W. Kope & R. S. Kipley in London — Der Deichhauptmann Priesemuth. 1t 9176 11502 15555 bis 65 17754 63 18012 13 Nr. 27 984. J. A. Pyritz in Gnesen. regiment und Adjutant des Generalstabs in von Fagade⸗Arbeiten, Vertreter; J. Moeller in Wuͤrzburg, Domstr. 34, “ 17796] 19159. 81. Verloosung. Am 1. Juli 1880 Vorrichtung zum Verhüten des Einklemmens Brüssel. H. Schmidt in Bromberg, Gammstr. 17, vom 1. Mai 1880. Kl. 40.
Küündligun 8 12 8 lahlbar. Mit Kupons Ser. VII. der Finger an den Thüren der Eisenbahnwagen. Schiebersteuerung für Dampfmaschinen mit ge⸗ vom 5. Mai 1880 Ab. Fl. 37. Nr. 12 212. Antriebsmechanismus für Näh⸗ und 8 1 1½ 18 à S. Lh nn⸗ (61 Fing meinschaftlichem Excenter für Grund⸗ und Ex⸗ Nr. 12 188. Heißluftmaschine mit geschlossener andere Maschinen,
14819 Ser. I. à 10 Nr. 2 b - 1 1 Bekanntmachung. 8 5 EE“ Nr. 28 385. Gustav Bernhard Helling in pansionsschieber. Kl. 14. Feuerung. C. Uibrich in Chemnitz, Zschopauerstr. 49, Crimmitschau. Nr. 14 170. J. Brandt & G. W. von Nawrocki Ch. W. King und A. Clic in London — vom 11. Mai 1880 ab. Kl. 47.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ . loosung der im Jahre 1880 zurückzuzahlenden und 60 We 186C eTl 8 dd 8⸗ N el 6; Rohrverschraubung. Kl. 47. in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Jules Célestin Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., †Nr. 12 213. Erzeugung von Hopfenpech, Nonlelchem Zweche zu kündigenden Kreisobliga. 17 18 28 30 31 34 37 Ne. 29 232. Caspar Sticker in Duisdorf Jamim, Mitglied der Akademie der Wissenschaften vom 8. Mai 1880 ab. Kl. 4 J. Mitz in Prag — Vertreter: C. Schwanitz bei Bonn. in Paris. Nr. 12 189. Badeofen, in Berlin, Müllerstr. 171 a.,
tionen sind folgende Nummern gezogen: 794 97 98 801 12 14 16 17 21 13430 37 Vvon 1866. 43 46 47 50 53 55 57 17961 67 “ Gegenstromkühlapparat. Kl. 6. Neuerungen in der Erzeugung von elektrischem J. M. Bosshardt in Düsseldorf, Mertens⸗ vom 12. Mai 1880 ab. Kl. 6.
1) Von der I. Emission Anleihe de 1868. A ; ; 1 Litt. B. Nr. 1g über 500 Thlr. . 500 Thlr. „. uf Grund des Rechtes, welches das Reichs⸗Schulden ⸗Comptoir sich für die 8% Schwedische 33 bis 36 40 43 45 21 .29 693. F. W. Bündgens in Aachen. Licht (4. Zusatz zum Reichspatent 9453). asse Nr. 2, Nr. 12 214. Mechanische Rollladen⸗Vorrichtung, „ C. Nr. 50 150 über 200 Thlr.. 400 „ Eö 6 in den bhess n E“ am 2. Januar 1866 ausgestellten Obligationen, in big 41 43 45 47 49 I e“ und Dur strchenaschine ene Kl. 21. 8 1 vom 8l Mai 1880 ab. Kl. 85. Gehr. Dujardim in Aachen, Kastnostr. 88, Iebbbebeb 800 , NHehetetn Reichs⸗Schulden Geuden Uiermst die5 sgeschlassenen Anleihe⸗Kontrakte, vorbehalten hat, kün, Ser. II. à 62 ¼ Thlr. Nr. 2532 6 bis 48 74 76 Nähnadeln. Kl. 7. Nr. 41 455. Robert Pziltas in Brieg. Nr. 12190. Reifenbefestigung für Eisenbahn⸗ vom 15. Mai 1880 ab. Kl. 37. 1“ 880 en, “ 1“ soß Ne cg Sn 1. Fee 1889 8 . b 8 Alleestr. 136 8 von Karloffeln. Kl. 45. W. Clauss in Braunschweig, apparaten, „J. Nr. 4 61 über 25 Thlr. 650 „ I en angegeben sind, und wird daran erinnert, daß die 12 8 1 Metallen üchse nebst; Berlin, den 15. November 1880. vom 13. Mai 1880 ab. Kl. 20. E. Kost in Dresden, Rosenstr. 103, 2) Von der II. Emission Anleihe de 1877. Zinsen auf diese Obligationen nicht länger als bis zu dem bezeichneten Tage, den 1. April 1881, ver⸗ 88 G Fegsnechse gebfe zägehetsgeer Sypunde sgaiserliches Patent⸗Amt. [28177]9 ½ ꝙNr. 12 191. Neuerung an einer Dampfhammer⸗ vom 19. Mai 1880 ab. Kl. 8 1
Litt. A. Nr. 170 über 1 1710990 ℳ gütet werden. 8 loosung. Am 2. Januar 18 8 6 Nr. 30 213. Rud If Dinnendahl in Cre⸗ Faehbht steuerung, Nr. 12 216. Apparat zur Zersetzung flüchtiger :8 1. ahacs Bgicrig . eerjas Rrcsis-Lohuld 8 111111414121212““ üa „ C. Nr. . 8 1 à 50 Thlr. Nr. 13382. 27. Verloosung. A Neuerungen an Dampfpreßplatten. 1. usa 11Anenr e, 1 brik, L. W. Breuer, sSchumacher £ P. Suckow in Breslau, Lohestr. 11, “ as Relchs-Schulden Comptoir. 1 2, Januar 1875 zahlbar. Mit Kuvnae ehr. m n P. R. Nr. 11 108. Kl. 8. 1““ Lhnc be Co. in Kalk. vom 19. Mai 1880 ab. Kl. 26. Nr. 3/8 und Talons. Ser. II. à Nr. 31 422. F. Edmund Thode & Knoop in melpünaer 1 ein Patent versagt er Die vom 14 Mai 1880 ab. Kl. 49. 1 Nr. 12 217. Wärmeschutzmasse (Wattenpapier), ö. 8 Berliner 8 b vg ge⸗ Nr. 12 192. Weichenverschlußapparat mit Kon⸗ Becker in M. Gladbach und H. Mül-
600 „ Nr. 1608 28. Verloosung. Am 2. Dresden, Augustusstr. 3 II. für Peter Brother- meldung, nstweiligen C 12 in 1— Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft bbiee zahlber. Mit Fuvons Ser. vI. Nr. 55 bT Par Weirtungen des einstweiligen Schußes gelten als J““ ler, Bergassessor a. D. in Kohlscheid bem 3 alons. Ser. II. à Ir. Nr. 26157. G uftkompressionsmaschine, bei welcher die Lu 739,7 zz, 1r W. Clauss in Braunschweig, achen, vormals L. Schwartzkopff. 20. Berloofung. Au 2. Jonnct 82z ddb.t. he brei derscüedenal Etldien konsceen nüet Feineginamcfchsgen. Reuerangen an contiauielichen vom 23, Man, 1880 6. d1 03 . vom 19. Mai 1830 ab. Kl. 42. Debet “ Bilanz pro 1. Juli 1880 2 Mit Kupons Ser. VI. Nr. “ Kl. 27. Sisen 25, November 1879 Nr. n E sh Se d 88 8. 8. Kraftmaschine, getrieben durch ver⸗ * 4 4 54 G 2 . 5 G 8 8 s 2 ir N. 1 8 1 9 — 1 Peee. 3 b 5666 2. r 87,899. 12 Se W., Nr. 41 044. Verfahren zur Bereitung von Wrfenrar 20/21* op in Betlin.N. Eichen, dich e Eg Benumomt in London, Vertreter: , . Nr. 28950. vinfstr. 39 für Ferdinand Dandois in Vincen⸗ Magnesiumoryd⸗Magnesiumoxydhydrat, Zusatz zu 2880 9 jt in Berlin W e ℳ 30. Verloosung. 2. Januar 1878 nes, Frankreich. P. A. Nr. 37 125/79 ü. 8 ab. fr 87 Wirkstühl L 1 Fr Löntggräter Str. 131, 2 16 8 938 . reßmaschine für Wirkstühle, vom 26. Mai ab. . 46. 11116A4A4A*“*“ . 1619440,— „ Accepten⸗Conto . . . . “ 6 221467 Ser. II. % 50 Thlr. Nr. 15414 17 8 für Glasmalerei. Kl. 32 8 b 1 F. G. Naee in Burgstädt i/Sachsen, Nr. 12 219. Wellenkupplung, Allgemeines “] 471391 — „ Hvypotheken⸗Conto: 31. Verloosung. Am 2. Jannar 1879 zahl⸗ Nr. 32 871. Wirth & Comp. in Frankfurt a. M. 8 Nr. 10 897/80. Basische Ziegeln aus Kalk⸗ oder vom 11. Juni 1880 ab. Kl. 25. J. Stahl in Eschhofen bei Limburg a. d. Lahn, Spezial⸗Inventarien⸗Conto der gesammten Werkstätten incl. Rückzahlb. Hypotheken per 1. Oktober bar. Mit Kupons Ser. VII. Nr. 3/8 und V für James Mc. Neice in Donegore bei Belfast Kalk. Magnesia⸗Aluminat. 6 Nr. 12 195. Neuerungen an Pulsometern, vom 2. Juni 1880 ab. Kl. 47. 111A1A1A6A“ 74 und 31. Dezember 180 ℳ 99150. — Talons. Ser. 1. à 100 Thlr. Nr. 859 65 bis (FIrland). 1 Vom 15. April 1880. 8 C. Ulrieh in Berlin SW., Planufer 8, Nr. 12 220. Neuerungen an hydraulischen Fahr⸗ Pferde⸗ und Wagen⸗Conto c... 1““ 8320 —2 Amortisirbare Hypothek .. 1500000. — 67 77 90 1767 81 82 3047 216 5195 209 12 900 —Alarmaprarat bei Feuers⸗ und Einbruchs Ge⸗ Berlin, den 15. Nooember 1880.. 81 vom 14. September 1879 ab. Kl. 59. stühlen, 11216465— Conto⸗Corrent⸗Conto: “ — 6487 92 505 9339 40 43 53 61 63 12406 717 1164“ 1 1i [28118] —Ne. 12 196. Neverung an dem unter Nr. P. R. C. W. Baldwin in London, Vertreter: 1111AX2X2X“ 120905 27 Creditoren inel. ℳ 311000 Anzah⸗ 15610 20 27 35 36 39 41 16043 17192 bis 94 96 „Nr. 33 063. August Meyer in Berlin,“ 6080 patentirten Verfahren zur Herstellung von Brydges & Co. in Berlin SW., Koöniggrätzer b1116666*² 8 13641 lungen auf abgeschlossene Liefe⸗ 8 97. Ser. II. à 50 Thlr. Nr. 5505 7 8 18 28 31 Schöneberger Ufer 5- 9. Ertheilung von Patenten. Ofenfuttern, Str. 73, Allgemeines Betriebs⸗Conto, umfassend: Gießereien, Dampf⸗ rungen ℳ 14 32 34 47 55 7036 39 48 49 54 70 74 84 10655 Verschlußvorrichtung für eine Davy'sche Sicher⸗ Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf 4. Borsig'’s Berg- und Hütten- vom 5. Juni 1880 ab. Kl. 35. 1 eg- nee en. , be Abzüglich Deuttoren . 99ee. . 2478740 8 8 89 98 702 12 13 13807 32 39 in Gestalt eines eisernen oder die E“ 86— von ö B1ö6u6 G Oberschlesien, 818 v.e Unrumatüscher dübageass. 8 5 — 11 8 69 73 7 8 v 1 A a ebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in rvom 15. Oktober ib. Kl. 18. r I urces in Constantinopel, Torpedo⸗Fabrikation “ 1“ 68 einen Bolzens mit als Plombe dienendem angege 10 G he Regulator für Wassermotoren, Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin SW.,
1
1 ₰ ₰ An Grundstück⸗Conto. . ... 8 —. .18614866 7 Per Aectien⸗Capital⸗Conto „ 6 1 zahlbar. Ohne Kupons aber mit Talons. G Eine Dekoration von Glasscheiben als Ersatz Vom 22. Januar 1880.
2334931 Beamten⸗Vorschuß⸗ und Unterstützungs⸗Kasse v1“ 12218 20076 79 108 14 16 19 27 22401 2 Kl. 4 die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer: Nr. 12 197. Ferte ebester Be chuß, und Unterstätzunge⸗Kafse “ 28476 50 25664 83 96 700 2 5 11 12 17 20 8 38 31 Nr. 34 076. Emil Stöhrer in Leipzig. 5 8 A. Prunier. fH1* in Livron (Drome) — Neuenburger Str. 31,
Salbo 8 Söbs * ’ onto: 9467 26250 61 62 66 67 74 76 81 39 308 27369 72 Neuerungen an der Bunsen'schen Lampe Kl. 26. Nr. 12 172. Neuerungen an dem Verfahren zur Vertreter: H. Raetke in Berlin, Linienstr. 7, vom 12. Oktober 1879 ab. Kl. 89. Reserve⸗Fonds⸗Cont. 8 1“ 592127 85 86 97 99 421 612 15 24 26 28 33 37 50 60 Nr. 34 365. G. Goliasch & Comp. in Darstellung von Zuckerkalk aus Melasse. I. Zusatz vom 11. Dezember 1879 ab. Kl. 60. 1b Nr. 12 222. Vorrichtungen an Petroleum⸗ Dividenden⸗Conto (nicht ncöle ste GCyubons) . . .. 2766 28383 86 88 439 43 46 719 23 26 28 33 35 36 Berlin, Sebastianstr. 61. zu P. R. 7171, Nr. 12 198. Kraftmaschine, getrieben durch Straßenlaternen mit Rundbrenner zum Anzünden, Feeserte hn⸗ Vel it-C 1 öste Coupons) . 39 bis 41 43 52. 32. Verloosung. Am 2. Ja⸗ Neuerungen an zusammenlegbaren Taschen⸗ M. Weinriels in Pecek (Böhmen) und Dämpfe aus Doppelschwefelkohlenstoffk, .(Reguliren und Auslöschen der Flamme,
Saldo d 8 Be n 8 78 1. Juli 18779 ℳ 6884. 29 nuar 1880 zahlbar. Mit Kupons Ser. VII. 3 laternen. Kl. 4. Wien, Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W. 8. Colwell in Pittéburg, Pennsylvania J. B. Haggenmüller. in Landsberg, Bayern, Reingewinn d 8. 10, Gesch äfres „Juli 187 229905. 92 Nr. 5/8 und Talons. Ser. I. à 100 Thlr. Nr. 34 603. Heinr. Traun, Otto Trauun W., Genthinerstr. 8, (u. S. A.) — Vertreter: Wirth & Co. in vom 10. Februar 1880 ab. Kl. 4. g9 e Geschäftsjahres. . „ 1 236790 Nr. 4 21 23 bis 28 569 70 78 81 4775 86 91 bis und Max Traun in Harburg a. Elbe. vom 31. Oktober 1879 ab. Kl. 89. Frankfurt a. M., Nr. 12 223. Werkzeug zum Aufdornen von ͤ “ meA.s. 94 99 922 bis 24 5155 58 8797 816 91 bis 94 915 Verfahren, komprimirte Flüssigkeiten und Gase] Nr. 12 173. Ausziehtisch, “ vom 18. Januar 1880 ab. Kl. 46. Siederöhren, 1 — Dgbat 8 8950337 95 F 8 8 1 8950337 18n 8 8 8 80 82 73 13847 14620 43 158327 beim Ausfüttern und Bekleiden von Formen F. “ Aliona; F — 18 1131“ 8 ö a/Rh.,
2 5 8 : 5 16414 17 22 26 42 775. mit Hartgummi⸗Teig oder Lösungen anzuwen⸗ vom 15.2 ovember 1879 ab. Kl. 34. zur Stellung von Weichen, Signalen u. s. w. für vom 8. April ab. .49. ebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 Credit. Ser. II. à 50 Thlr. Nr. 778 80 84 bis 87 86 den. vattonm g Nr. 12 174. Neuerungen an elektrischen Lampen, Eisenbahnen, 1 Nr. 12 224. Neuerungen am Doppelsiphonoid,
90 93 96 98 800 15 18 19 21 22 25 36 2721 27 „Nr. 34 617. Chemnitzer Metalldraht- Th. A. Edison in Menlo⸗Park, New⸗Jersey, J. St. Williams in Riverton, New⸗Jersey 4. Zusatz zu P. R. 1045,
ℳ 39 42 43 54 57 62 75 bis 77 79 914 Bürstenfabrilk 1 Drahtflechterel V. St. N. A. — Vertreter: F. E. Thode & (V. St. A.) — Vertreter: C. Pieper in Ber⸗ G. Hambruch in Berlin, ₰ 14 25 27 40 mme, mamch eüesmmtsleehtene 9 “ lin SW., Gneisenaustraße 109/110, vom 9. April 1880 ab. Kl. 59.
An I. Abschreibungen auf Immobilien Per Gewinn⸗Uebertrag vom 1. Juli 1879 6884 29 45 46 71 3372 78 99 400 2 6 14 15 20 22 — Mü 1 t b . . 1“”“ 1b 2 56 (Hessel £& Mülter) in Chemnitz. Knoop in Dresden⸗Berlin, 1 It te.Gonto EE“ 1 „ Allgemeines Seneemo1. 72 75 78 91 94 97 bis 99 605 bis 10 22 6423 8 Neuerungen an “ Sbebemn , . Zusatz vom 27. 1879 ab. Kl. 21. vom 1. Februar 1880 ab. Kl. 20. Nr. 12 225. Neuerungen an Rundstrickmaschi⸗ E. schreibungen auf Meöilien; Brutts⸗Gewinn der Gießereien, Dampfhammer⸗ und 34 36 42 bis 44 51 57 58 62 64 7668 bis 71 73 u P. A. 22 693/80. Kl. 87. Nr. 12 175. Schraffirapparat, u Nr. 12 200. Kluppe zum Fassen und Breit⸗ nen mit Zungennadeln, 1 t 2. Seene Inventarien⸗Conto ö ℳ 52875. Kesselschmiede und des Maschinenbaues. 1231148 bis 75 77 bis 83 86 708 12 14 15 22 25 32 8060 Nr. 34 702. Kalker Werkzeug- Wissmann £ Wallegg in Wien. — halten von Geweben bei Appretur⸗ und Trocken⸗ E. Buxtorf in Troves (Frankreich), Ver⸗ 2 Sheähassen, Gonto 11“ 1 11 v11““ 66 67 73 81 88 94 106 10 12 15 22 14699 714 maschinenfabrikk L. W. Breuer, Schu- Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., maschinen, v treter: F. E. Thode & Knoop in Dresden⸗ Pferde⸗ und Wagen⸗Conto.. LEEEET 9 18 19 23 29 39 42 8 macher & Co. in Kalk. vom 13. Dezember 1879 ab. Kl. 42. M. Jahr in Gera, Reuß, Berlin, Generalkosten⸗Conto: u“ 2,8 29 36 20258 61 65 83 94 97 305 6 8 bis 10 b Getreidereinigungs⸗, Auslese- und Sortir⸗ Nr. 12 176. Neuerungen an Schmiervorrich⸗ vom 15. Februar 1880 ab. Kl. 8. 8 „vom 21. April 1880 ab. Kl. 25. Instandhaltung der Wohn⸗ und Fabrik⸗ b 12 13 19 22740 50 51 53 60 63 69 24456 59 62 “ 8 maschine. Kl. 45. tungen für Achsen der Eisenbahnfuhrwerke, Nr. 12 201. Neuerungen an Rotationsdruck⸗ Nr. 12 226. Selbstthätige Darre, 111144A4*“*“ 7500. 8 63 69 75 bis 79 81 85 86 88 94 99 500 4 bis 6 Nr. 35 445. Gilbert Leisewitz in Gotha, G. aWviese in Berlin SW. Lindenstr. 23, maschinen. I. Zusatz zu P. R. 8321, 3 A. Huber in Cöln a. Rh., Iesarn Haliung der Werkzeuge, Kessel 3 2 11 88g 10 12 13 16 bis 18 20 34 36 38. Berxgallee. vom 20. Februar 1880 ab. Kl. 20. Augsburg in at . bn 189, ab. 87. es C un aschinen . . 8 Prioritäts⸗Obligationen Ser. IV. 8 laschenverschluß fü ä üssig⸗ Nr. 12 177. Stärke⸗Apparat in Verbindun Augsburg, r. 12 227. pparat zur schnellen Erzeugung 8 u Ser Zahlbar Flaschenverschluß für kohlensäurehaltige Flüssig ö““ 8 vom 19. Februar 1880 ab. Kl. 15. hoher Wärmegrade und dessen verschiedene Anwen⸗
Kohlen, Coaks, Gas, Wafferleitung, Pro⸗ . 8 in Folge allgemeiner ündigung am 1. Juli 1873. keiten. Kl. 64. mit Spann⸗ und Trockenv visionen, Zinsen, aligemeine Betriebs⸗ 1 Mit Kupons Ser. VI. Nr. 4/8. Ful 2900. Nr. 35 869. Goetjes et schulze in Gebrüder Nöppner in Plauen i./V., Nr. 12 202. Neuerungen an Federn für Eisen⸗ dungen,
Unkosten, Gehälter, Löhne der Hof⸗ 1 3 8 Berlin, den 5. November 1880. Königli e Bautzen. vom 27. Februar 1880 ab. Kl. 8. bahnwagen und andere Fuhrwerke, M. Flürscheim in Gaggenau, Baden,
und Handarbeiter, Steuern, Reisen, 8 Eisenbahn⸗Direction. glich Bühleifmaschine zum gleichzeitigen Zerfasern] Nr. 12 178. Neuerungen in dem Verfahren zur J. St. Witliamns in Riverton, New⸗Jersey, vom 24. April 1880 ab. Kl. 42. . 1
Assecuranzen, Holz⸗ und contractliche -“ 3 und Feinmahlen von Holz. Kl. 55. Herstellung isolirter Leitungen, (V. St. A.) — Vertreter: C. Pieper in Ber⸗ Nr. 12 228. Konstruktion der Subsellien für gntionen EE“ 684786 8 Nr. 36 436. A. & G. Dreyer & Becker siemens £ Malske in Berlin, Mark⸗ 88 v. ö Sgzc. v und Pestetsabsellien,
eiträge der Berliner Invaliden⸗ un “ in Hannover, Anderten'sche Wiese 30. rafenstr. 94, vom 19. Februar ab. . 20. HbECE1“ Krankenkasse für die Arbeittr „ 8216. 804702 8 8 Joseph Strauss Maschine zum Einsche Wiese, Wäsche. Kl. 34. vom 8 März 1880 ab. Kl. 21. Nr. 12 203. Apparat zum Waschen, Bleichen vom 2. Mai 1880 ab. Kl. 34.
„ Reserve⸗Fonds⸗Conto: Agent in Fraukfurt a. Main. Nr. 37 062. G. Rau in Pforzheim. Nr. 12 179. Neuerungen an Zimmeröfen. Zusatz und Spülen für Weißwäsche und andere Beklei⸗ N12 589, Fleischwiegemaschie b
11. 2 2 n n
1 3 . 8 8 Spezialitäten in Getrei BZ““ V 6⸗ zu P. R. 89709, dungsstücke, Uebertrag zur Vervollständigung auf 600000 ℳ 1 7873 pez en in Getreide und Mehl. verfahren zur Herstellung fugenlosen Doubls⸗ zu P. R agf Kehse in Cäöpenick, Eßlingen in Württemberg,
„ Tantidèdme⸗Conto: Prima⸗Referenzen stehen zur Dis osition. Drahts und ebensolcher Röhren (Charnieren). E. Servais in Luxemburg — Vertreter: 1 1 21 Kl. 7 ise F 2 G. Dittmar in Berlin SW., Gneisenaustr. 1, vom 22. Februar 1880 ab. Kl. 8. vom 4. Mai 1880 ab. Kl. 66.
5 % Tantième des Aufsichtsraths von. ℳ 229905. 92 .7. 1t 8 §. 20 des Statuts für Reservefonds ab . „ 7873. — 5 Nr. 37 371. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki] vom 5. März 1880 ab. Kl. 36. Nr. 12 204. Neuerungen an eisernen Koch⸗ und] BNr. 12 230. Universal⸗Zerkleinerungs⸗Maisch. “ von ℳ 222052 92 1 “ in Berlin W., Leipzigerstraße 124, für Albrecht! Nr. 12 180. Selbstthätiger Schachtverschluß, Heiz⸗Oesen, 8 und Kühlapparat, 1. Zusatz zu⸗ P. R. 9737, Diridenden⸗Contot 8 ·8 8 8 Edward Barthel in Detroit, County of Wayne, auf den Füllörtern der Förderschächte, F. Rleger in Eßlingen a. N., P E. Christoph in Nisky, Station der „. Dividende von ℳ 6000000 mit 3 ½ % . . . . . . 210000, — (C(.BHANDAUERA C8 Miichigan, V. St. A. F. Wurmbaen in St. Goar, vom 24. Februar 1880 ab. Kl. 36. Oberlausitzer Eisenbahn, Bilanz⸗Conto: 1 8 8 CKovtan Verfahren zum Konserviren von Holz durch vom 9. März 1880 ab. Kl. 5. Nr. 12 205. Verfahren zur Herstellung künst⸗ vom 11. Juni 1880 ab. Kl. 6. “ ewinn⸗Uebertrag für 1881. .„. . 7816/ 21 . omeesENS; 8 Imprägnirung mit Natrium oder Magnesium. Nr. 12 181. Sicherheitsvorrichtung an Riegel⸗ licher Blumen durch Zusammenfügen von Blättern, Nr. 12 231. Bremse, welche gleichzeitig al C. Goubet in Paris — Vertreter: J.
1238032 96 — ’ ’ Sulfat und Bariumchlorid. Kl. 38. schlössern, 9 188g Rüeeeen aus Nös Hand geformt Arbeitesammler wirkt, 123802 fe 8 “ Nr. Jacob Kitz S . A. H ere ir nnover, Gustav Adolf⸗ und mit Farben versehen wer en, 1— 1 38032 oder Rundapitzfedern. [17043] Nr. 38 084. Jacob z in Neu⸗Schleussig ammer in Hannover, Gustay Adolf mn 8ee. * Seee her. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W.,
Berlin, den 1. Juli 1880. Kratzen und spritzen nicht. — Leipzig. 8 straße 13, — . ivziaerf 8 2 1. Nur echt mit der Firma der Fabrik Verstellbares Kreissägeblatt (zur Regulirung vom 12. März 1880 ab. Kl. 68. vom 28. Februar 1880 ab. Kl. 32. “ Leipzigerstr. 124, C. BRANDAUER u. Co., 1 der Schnittbreite). Kl. 38. Nr. 12 182. Tascheninstrument zum Nivelliren Nr. 12 206. Neuerungen in der Konservirung vom 12. Juni 1880 ab. Kl. 47.
8 8 BIRMNMINGHAM. 8 Nr. 38 388. D. Pieiss soehne in Rem⸗ und Messen von Vertikalwinkeln, von Milch, Nr. 12 232. Verbindung zweier Schwungräder
s h Musterschachteln à 2 Dtz. Stck. 50 Pfennige 1 scheid. C. F. Bohne in Charlottenburg, Bismarck⸗ 1 Dr. E. Klebs, Professor in Prag — Ver⸗ F. A. Schmldt in Leipzig, Berlinerstr. 3,
J. Ebbinghaus E. Frhr. v. d. Hendt 9 durch jede Papierhandl., Fabriksniederlage bei Werkzeug zum Entfernen von Inkrustationen. straße 88, V e Domstr. 34, von 16, 1899 dt - 47. Wilh. Schwartzkopff. Winterfeldt. S. Loewenhain. 171. Frie drichstr., Berlin. 1 Kl. “ 1.“ v“; 25. März 1880 ab. Kl. 42. vom März 1880 a Kl. 5 erstellbares Kumme 7
8 1“ — 8 “